1899 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

7 das Werk 8 um

8

Im Neuen Theater bleibt E. von Wolzogen's Lustspiel „Ein an allen Abenden nächster hn dem „Colinette

rsetzt und bearbeitet von Alfred die

unbeschriebenes Blatt“

Spielplan. Am nächsten Abend wird e

G. Lenôtre und Gabriel Martin ö lm) mit Frau Nuscha Butze in der Titelrolle wiederholt.

Hsa) na⸗ wird Ferdinand Bonn’'s Komödie

stellung gebracht.

Im Thalia⸗Theater bleibt die Posse

in nächster Woche auf dem Spielplan. Am 8 S. 5. Male zur Aufführung.

J agd.

Am Dienstag, Parforce⸗Jagd statt.

„Der

den 21. d. M., findet Königliche Stelldichein: 12 ¾ Uhr am Jagd⸗ Ausflug in die

schloß Grunewald, 1 ¼ Uhr am Saugarten.

entlassene Waisen trat Direktors Felisch im Bürgersaale des Rathhauses zu einer versammlung zusammen, der auch der fürstbischöfliche Delegat, Propst Kaplan Dr. Sonneck, sowie der Vorsitzende der Ver⸗ Stadtv. Hammerstein, beiwohnten. Weiterentwickelung des die in 240 Be⸗

Neuber mit dem einigung der Obermeister

eins.

der Mitglieder d

Mannigfaltiges.

Berlin, den 18. November 1899.

Der Freiwillige

Waisenräthe, hiesiger Innungen gab zunächst ein Bild der Dieser zählt z. Z. übe zirksausschüssen ihre Wirksamkeit die Bezirksausschüsse ist bereits gebildet,

bis jetzt sind durch Vermittelung des

zwar besonders Mädchen im Alter und 43 Mädchen konnte der

Pfleglingen des

Erziehungsbeirath gestern unter Vorsitz des Landgerichts⸗

über 3000 Mitglieder, ausüben. zu Gruppen zu vereinigen; die Nordwestgruppe soll am 2. fammentreten. Recht gut entwickelt hat sich die Adoptionsthätigkeit; . Vereins bereits 16 Kinder adoptiert worden; am meisten erwünscht sind hierfür Vollwaisen, und von 2 bis 3 Jahren Verein einen ländlichen Erholungs⸗ aufenthalt gewähren. Eine ganze Reihe anderer Vereine hat den Erziehungsbeiraths Vergünstigungen gewährt und

Der

Man

zugesagt: der Verein für häusliche Gesundheitspflege giebt

Badegelegenheit, das Pankower Mädchenheim will 2

linge des Vereins

drei Jahre lang unentgeltlich ausbilden, Schul⸗ vorsteherinnen haben Freistellen gewährt. Auch auswärts beginnt man

„Kiwito“ zur Dar⸗

Donnerstag gelangt

für

die Ostgruppe

Aus den Beobachtungen Treptower Sternwarte kann Erde am 16. November M. den Kometen hindurch gegangen ist. Störungen durch angesehen werden. Donnerstag, den 23. gesagte Sternschnuppenfall stattfinden.

mit: von der

Morgen Am Mittwoch, Platzmajor“

angerufen werden.

spricht Direktor Archenhold Sternenwelten“ Zusammentreffen des Biel

„das Am Dienstag, den 21.

3 Erde“. 8

8

Zu allen diesen Vorträgen dem Riesenrefraktor beobachtet werden.

schul⸗

General⸗ Im Theater der „Urania“

und mehrere

Vorsitzende Im Hörsaal werden Ver- Montag: Herr G. Witt, Naß, „Die Leichtmetalle“; züge durch Mecklenburg“; Donnerstag „Kakao und Chokolade“; Freitag: He

folgende

plant jetzt,

Dezember zu⸗

8

des Lichtes“.

13 Knaben wart“ findet am Dienstag, den 21.

Architektenhause (Wilhelmstraße

billige jüdische Pfleg⸗ Billets zu 1,50

immer mehr die hiesigen Einrichtungen zum Muster zu nehmen, in

hat man u. a. au

letzter Zeit w Geplant ist die

eingezogen.

ins Leben rufen, Umfang angenommen haben.

gesangliche Vereinigung zur gebilde. Am 17. Januar ein großes Winterfest

Mitwirkung

Wetterbericht vom 18. November 1899,

8 Uhr Morgens.

wird der

ch von Amsterdam aus Informationen Einrichtung einer Ve Am 1. April n. J. will man außerdem ein besonderes Vereinsbureau da die Geschäfte des Vereins Unter den Mitgliedern ist auch eine bei Festen u. Verein bei „Karneval am Rhein“ veranstalten.

diesen Mittbeilungen beschloß die Generalversammlung eine Anzahl Satzungsänderungen mehr formeller Art, betreffend die Vermehrung und Verlegung des Vereinsjahres

Stationen. Wind. V Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

8 2— —₰ := 2 ₰—

9

in o Celsius 50 C. = 40R.

Temperatur

2 heiter 1 bedeckt 4 Regen 1 wolkig

Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm aranda. St. Petersburg

5 88ge

4 bedeckt 3 wolkig 1 Schnee

S 7 9 2 4 9 0 6 9

Aœchgnhne

—2ö2ö—2ö—ℳ 2IN2ʒ

Sesee. Sgʒ

2 wolkenlos V

OcchSchn hog

Cork Queens⸗ E.. Cherbourg. 528,8,8. —e eee“] Hamburg. Swinemünde Neufahrwasser

Memel

N 1 bedeckt NNO Z bbedeckt NNW 1 wolkenlos 1 wolkenlos 2 wolkig 2 bedeckt 1 beiter

9

—2—2; 2 2 2 2 22ö2+2

—2oögnöggnöögög

——

ve 2 balb bed. Künster Wstf. I bedeckt Karlsruhe.. Wiesbaden.. München.. Chemnitz.. Berlin..

Wien .... V J Breslau. WNW

½ mU☛¶œ 2— 00 O00 00 00

22ö2ö1ö Oꝙ09bsble

—y— —y2221

le dAix.. V ONO ONO

Uebersicht der Witterung. 8

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet mit Kernen höchsten Luftdrucks über England und Siebenbürgen erstreckt sich von West⸗Europa nach dem Schwarjen Meer, während Depressionen über Nordrußland und jenseits der Alpen lagern. Bei leichter Luftströmung,

das Wetter in Deutschland, wo die Temperatur im Binnenland gestiegen und im mittleren Binnenland etwas Regen gefallen ist, vorwiegend trübe und, mit Ausnahme

meist aus Nordwest bis Nord, ist

des Südens, fast überall mild.

Deutsche Seewarte.

œσ -h a ScmcchIrun agneeen—

Theater.

Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 241. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Waaner. Erster Abend:

Das Rheingold. Anfang 7 ½ Uhr Schauspielhaus. laud. Fulda. Die zur Handlung gehörende ee Hummel. In Scene egisseur Max Grub⸗. Ober⸗Inspektor Brandt. Neues Opern⸗Theater.

Anfang 7 ½ Uhr

in 3 Kadelburg. erhoben. Der Billetverkauf findet hause statt.

257. Vorstellung. Schlaraffen⸗

Märchenschwank in 3 Aufzügen von Ludwig Musik von

gesetzt vom Ober⸗ Dekorative Einrichtung von

8 Einmalige Vorstellung des Lessing⸗Theatert. Hans Huckebein. Schwank Aufzügen von Oecar Blumenthal und Gustar Anfang 7 ½ Uhr. Aufgeld wird nicht d von 10 ½ —1 Uhr im lichen 2ch 82 und von 10 ½ r im Köntgli Schauspiel⸗ Billets sind auch im Invalidendank,

einen zu großen

reinsbibliothek.

dal. die Besucher auf allen Plätzen für Kroll Nach Abends jedoch volle Preise.

Die Direktion der Treptower Sternwarte theilt Folgendes des Leonidenschwarms auf

die beiden Planeten Jupiter November,

eim Beginn des Leonidenschwarms telephonisch geweckt worden sind, werden auch in diesen Nächten, falls der Sternschnuppenfall ein reicher wird, Neu⸗Anmeldungen für das Wecken zu dem bevor⸗ stehenden Sternschnuppenfall sind bis Dienstag Abend schriftlich bei der

Direktion der Treptower Sternwarte einzureichen. 1 1 Nachmittags 5 Uhr über „einen

findet ein Vortrag über „die Bewohnbarkeit Welten haben die Vereinsbillets Gültigkeit.

Mond wird bis Mittwoch, den 22. November, an jedem Abend mit

Mittwoch und Sonnabend nächster Woche eine Wiederholung des Vor⸗ trags über „Transvaal“ stattfinden; am Montag, Donnerstag und Freitag wird der Vortrag „Der Sieg des Menschen über die Natur“ wiederholt.

Die Sonne⸗; 3 Mittwoch: Herr Franz Goerke, „Streif⸗

des Klanges“; Sonnabend: Herr Dr. P. Spies,

Der fünfte Vortragsabend im Cyelus „Lyrik der Gegen⸗

wird Dichtungen von John Henry Mackay, Karl Hart, Bruno Wille, Renner, von Bodmann, Bornstein, Clara Müller

und Ada Negri zu Gebör bringen. Den Rezitationen geht, wie bisher, eine literarbistorische Würdigung von Dr. Rudolf Steiner voran. sind an der Abendkasse käuflich.

Im Zirkus Albert Schumann finden m Vorstellungen statt, und zwar Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 ½ Ubr. Beide Vorstellungen haben ein gleich reichhaltiges Programm; in beiden treten auch die Transvaal⸗Buren auf.

weitere Kind bis zu 12 Jahren zahlt halbe Preise (außer Galerie), Abends geht die neue Ausstattungs⸗

Pantomime „Der schwarze und der weiße Ritter“

gefolgert werden, daß „Athesia“, orgens früh seitlich durch

Als Grund hierfür müssen an Bord 3 und Saturn „Patria“, Kapitän den 22. November, oder wird der zweite an⸗

Alle Interessenten, die bereits

hat, nachdem die Tr gestellt hatte,

müssen. 1 2 ganzen Umfang in Morgen, Sonntag, über Bord gefallen. über

und um 7 Uhr der Beaune, 17.

a'schen Kometen mit November, Abends 9 Uhr, der Welten“ statt. Der Jean de Losne

Luftschiffer nicht un wird morgen, am Dienstag, Schärbeek (vgl.

Vorträge gehalten werden: Dienstag: Herr Dr. G.

: Herr Prefessor Dr. C. Müller, ur Dr. P. Spies, „Die Gesetze „Die Ausbreitung W“ entbüllt.

November, Abends 8 Uhr, im

92/93) statt. V1158 enckell, Juliu

Charles de Lesseps

Hamburg, 17. November. (W. T. B.) mittag hier eingetroffenen Meldung zufolge

welcher r zu leisten, in Cuxhaven mit der Mannschaft der „Patria angekommen. Nur der

der Nähe seines brennenden Schiffes geblieben.

gebrochen war, dem brennenden Schiff, andere Verbindung wieder herzustellen,

Als die „Athesia“ das Schiff

Brüssel, 17. November. richten hat sich der Eisenbahnunfall auf dem Bahnhof von

wohnten der Feier bei. 1 berg, das Mitglied der Akademie Graf Me

Einer heute Nach⸗ me. Bemrsl. „Patria“ Hilfe

versucht hatte, der

Kommandant der Fröhlich, ist auf einem Schleppdampfer in Die „Athesia’- mittels welcher sie den Schleppversuch an⸗ und es sich als unmöglich erwies, mit bereits rothglühend war, ein die Hilfeleistung aufgebe ff verließ, stand dasselbe im Die hinteren Masten waren bereitz

Gu6

osse, dessen Rumpf

Flammen.

(W. T. B.) Ein in Straßbur

8

November.

i. Elf. aufgestiegener Ballon mit drei deutschen Luftschiffer ist an dem Flüßchen Auxon bei Franxault in der Nähe von Saint

niedergegangen. Bei der Landung wurde ei

erheblich verletzt.

(W. T. B.) Nach weiteren Be⸗

Nr. 273 d. Bl.) dadurch ereignet, daß infolge

falscher Weichenstellung ein von Laeken kommender Güterzug in einen nach Antwerpen fahrenden Personenzug fuhr. schwer, ungefähr 20 Personen wurden leicht verletzt. fuhren mit geringer Geschwindigkeit, wodurch das Unglück ernst geworden ist. Der Materialschaden ist bedeutend. 8

Ein Reisender wurde Beide Züge

17. November. (W. T. B.) Heute wurde hier

P Said, 1 1 ein Denkmal für Ferdinand de Lesseps in feierlicher Weise Alle internationalen Behörden und mehr als 5000 Personen

Der Khedive, der Deputirte Prinz von Aren⸗ lchior de Vogué und hielten Reden. 8

8 1“ .“ orgen zwei große

vor. . Nachmittags haben ein Kind freien Eintritt, jedes

zum zweiten Mal funden.

Unter den Linden 24 I, und im Künstlerdank, Unter den Linden 59, zu haben. Billetreservesatz 76. Montag: Overnhaus. 242. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter Abend: Die Walküre in 3 Akten. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 258. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 39. Vorstellung. Der Herr im Hause. Lustspiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch, den 22. November (Bußtag), Abends 7 ½ Uhr, Königlichen Opernhause: Konzert des Königlichen Opernchors. „Die Zerstörung Jerusalems“, Oratorium für Soli, Chor und Brchester von A. Klughardt, unter Leitung des Königlichen Kapellmeisters Herrn Dr. Carl Muck und gütiger Mitwirkung der Königlichen Sängerinnen Damen Goctze, Reinl, Rothauser, Gradl, der König⸗ lichen Sänger Herren Grüning, Hoffmann, Berger und der Königlichen Kapelle Der Billet⸗Verkauf findet täglich von 9—6 Uhr bei Bote u. Bock, Leip⸗ zigerstraße 37, zu den üblichen Opernhaus⸗Preisen att. Aufgeld wird nicht erhoben.

Mittwoch, den 22. November, Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Billets à 2 und 1 sind ebenfalls bei Bote & Bock und Mittwoch von 11 ½ Uhr Vormittags ab an der Tageskasse des Opernhauses zu haben.

Opernhaus. Dienstag: Cosi fan tutte. Mittwoch: Abends 7 ½ Uhr: Konzert des König⸗ lichen Opernchors. Mittags 12 Uhr: Oeffent⸗ liche Hauptprobe. Donnerstag: Der Ring des Nibelungen. Dritter Abend: Siegfried. Anfang 7 Uhr. Freitag: Fidelio. Sonnabend: Der Ring des Nibelungen. Vierter Abend: Götter⸗ dämmerung. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Orpheus

und Eurydike.

Schauspielbaus. Dienstag: Schlaraffenland. Mittwoch: Geschlosen. Donnerstag: Schlaraffen⸗ land. Freitag: Schlaraffenland. Sonnabend: Der Herr im Hause. Sonntag: Neu ein⸗ studiert: Kabale und Liebe.

Neues Opern⸗Theater. Othello, der Mohr von Venedig.

8 Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. Abends 7 ½ Uhr: Der Probekandidat. Montag: Cyrano von Bergerac. Dienstag: Der Probekandidat.

Sonntag:

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Wilhelm Tell. Abends 7 ½ Uhr: Die Herren Söhne.

Montag: Götz von Berlichingen.

Dienstag: Die Herren Söhne.

EEEEaE 1u1“ 31

Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Die Haubenlerche. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann.

Montag, Abends 8 Uhr: Nora.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea.

Theater des Westens. (Opernhaus.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Zar und Zimmermann. Abends 7 ¼ Uhr:

Hermann und Dorothea. vielseitiges Die Perlenfischer.

Aufführung unter Direktion des Herrn Professors Alex. Holländer.

3 Uhr: Zu volksthüm lichen Pressen: Großmama. Abends 7 ½ Uhr: Als ich wiederkam ...

London, 18. November. Dementi der Meldung vom Tode Joubertss liegt hier nicht Bis zum 16. d. M. reichende Nachrichten aus Lourenço Marques, die dem „Reuter'schen Bureau“ heute Vormittag zu⸗ gegangen sind, besagen, wohlsein befallen gewesen

(Fortsetzung des Nichtamtlichen

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

(W. T. B.) Ein amtliches

Joubert sei von einem leichten Un⸗

habe sich jedoch zuletzt besser be⸗ 11“

der Ersten und Zweiten

Beilage.)

Montag (10. Montag⸗Abonnements⸗Vorstellung): Dienstag: Gastspiel von Signorina Prevosti. Auf

Mittwoch (Buß⸗ und Bettag): Oratorium⸗

Donnerstag: Martha.

Lessing⸗ Theater.

Sonntag, Nachmittags

Montag: Als ich wiederkam ... Dienstag: Als ich wiederkam ...

1 8

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Kiwito. Komödie in 4 Akten von Ferdinand Bonn. Abends 7 ½ Uhr: Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in 3 Akten von E. von Wolzogen.

Montag bis Sonnabend: Ein unbeschriebenes Blatt.

Belle -Alliance-Theater. Gastspiel des „Schlierseer Bauern⸗Theaters’. Sonntag, Abends § Uhr: 's Liserl von Schliersee. Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten. 11““ Montag: 's Liferlavon Schliersee.

Residenz- Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ burg. Sonntag: Jagdfreuden. (Monsieur chasse.) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Paul Block. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorber: Familien⸗Souper. Schwank in 1 Akt von Benno Jacobson. Regie: Gustav Rickelt. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Schlafwagen⸗Controleur. Montag und folgende Tage: Vorher: Familien⸗Souper. Sonnabend, den 25. d. M., Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen Der Schlafwagen⸗Controleur. Sonntag (Todtensonntag): Zum ersten Male: Pour solde. Schauspiel in 4 Akten von P. Newsky.

Jagdfreuden.

Thalia-Theater. Dresdenerstraße 72/73. Sonn⸗ tag: Der Platzmajor. Gesangsposse in 3 Akten von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik vor Gustav Wanda. Anfang 7 ½ Uhr.

Montag und folgende Tage: Der Platzmajor.

Konzerte.

Philharmonie. Montag, Anfang 7 ½ Uhr: Konzert (mit eigenen Kompositionen) von Asger amerik mit dem Philharmonischen Orchester. hor: Otto Schmidt'’scher Chor.

Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 7 ½ Uhr: Konzert von Frau Mathilde Pfaff v. Schelhorn. Montag, Anfang 7 ½ Uhr: Konzert von Fer⸗ dinando Frasnedi (Violoncello).

II. Lieder Abend von

renovierten Zirkus

Beethoven-Saal. Montag, Anfang 8 Uhr⸗ Raimund von Zur⸗

eleganten,

Zirkus Alb. Schumann. Im Renz, z Karlstraße. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große außerordentliche Gala⸗Vorstellungen. In beiden Vorstellungen: Die Original⸗Traus⸗ vaal⸗Buren. Die einzigen in ganz Europa. Vorführung von Sitten und Gebräuchen aus der Heimath. Die Buren auf dem Trek. Gefecht⸗ scene zwischen Engländern und Buren. In beiden Vorstellungen: Direktor Alb. Schumann mit seinen wunderbaren Original⸗Schul⸗ und Frei⸗ heits⸗Dressuren, sowie das übrige vorzügliche Pro⸗ gramm. Nachmittags: Ein Kind frei auf allen Plätzen. Jedes weitere Kind bis zu 12 Jahren: Halbe hreis⸗ (außer Galerie). Abends jedoch: Volle Preise. Abends 7 ½ Uhr: Zum II. Male: Sensationelle Neuheit: Der schwarze und der weiße Ritter. Große hydro⸗ logische, phantastisch⸗romantische Aus⸗ stattungs⸗Pantomimemit Ballets, Wasser⸗ und Feuereffekten in 5 Bildern, arrangiert und auf das Glänzendste insceniert vom Direktor Albert Schumann. Besonders hervorzuheben im Wasser⸗Akt: Phänomenal. Andree and Golden, Welt⸗Champion⸗Wasser⸗Trapez⸗ Taucher. Der erste und beste Feuertaucher von Amerika Mstr. Heaton. Sprung aus einer Höhe von 125 Fuß. Die 4 Original Pariserinnen als Polospieler im Wasser. Der schwierige Kaskaden⸗Ritt. Tauchende und schwimmende Pferde sammt Reitern in voller Rüstung, die verwegene Fahrt durch das 4 m tiefe, die ganze andge durch⸗ querende, mit wunderbaren el⸗ktrischen Lichteffekten durchleuchtete Riesen⸗Krystall⸗Glas⸗Bassin.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobl: Frl. Erna von Platen mit Hrn. Ober⸗ leut. Carl von Maltzan Frbrn. zu Wartenberg und Penzlin (Strausberg Spandau).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. H. Grafen von Betbusy Huc (Bankau). Hen. Carl von Wedel (Veblingsdorff). Prn. von Woyna (Neustadt a. Rbge, z. Zt. Berlin). Eine Tochter: Hrn. Oberleuf. Alexander von Johnston (Spandau. Hrn. Amtzsrichter Gelpke (Gandersheim).

Gestorben: Hr. Oberst z. D. Gustap von Werna (Breslau). Hr. Kanzleirath Louis 8 (Berlin). Hr. Gutsbesitzer Eduard Riner und Edler von Oetinger (Erbach, Rheingau). Fr. Pauline Graͤfin von der Schulenburg⸗HPober⸗ berg, geb. Freün von Meyern⸗Hohenberg (Schloes Domnau). Frl. Antoinette von Lerhs (Fel⸗ a. S.). Frl. Mathilde von Lesch (Dessau).

3 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Schol:) in Berlir. Druc der Norddeutschen Buchdruckeret und Berlaase Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 88.

Sieben Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage),

und einen Prospekt der Herren Hernam 54 & Co. in Berlin C., Etralanaz

8

l1 Hermann und Dorothea.

Mühlen.

raße b0, betr, den „Schapirograyph⸗ die Cchnell⸗Cchreibmas ine Fraphie.

1899

November Tag

Bericht

e von deutschen

Qualität

Fruchtmärkten.

gering

mittel

gut Verkaufte

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster

höchster

1

niedrigster Y

höchster niedrigster

höchster

Doppelzentner

Durchschnitts⸗ preis für zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗

preis

V dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

à2 5 1ν³ν̈⅔¶112α2

00* Sͤͤ11“ u a2

„222722

90* 2A2½2 aagaraeagaggmguaeaeaoguraegagagnu 2 ua duauaauͤdbbea na

—6

00* uaaa lm2araaeaergeaeagreararegeemnee 2 2

Allenstein Litzen.. b“ Sorau N.L.

5 1“ EETI111ö1“”“ Rawitsch.. Czarnikau

Liegnitz. Hildesheim. Emden Mayen Krefeld Neuß.. Saarlouis Landshut. Augsburg Bopfingen Ravensburg. Mainz

Altkirch.. St. Avold . Krotoschin. Breslau.

Hernge. 8 Bruchsal. Waren i. M.

Allenstein

ö“ E1ö1““ Sorau N.⸗L.

Czarnikau Schneidemühl Kolmar i. P.

Schweidnitz. Liegnitz Hildesheim. Emden Mapen Iv6 11uöu6““ Saarlouis . Landshut Augsburg Bopfingen Ravensburg.

Mainz.

St. Avold. Krotoschin. Breslau.

JJE“ Bruchsal.. Waren i. M

9

Allenstein. Lötzen.. Thorn . Sorau N.⸗L.

Czarnikau. Schneidemühl

Schweidnitz. Liegnitz.. Hildesheim. Mayen Landshut. Augsburg Bopfingen Ravensburg. Mainz. Krotoschin Breslau. ö“- Bruchsal.

Allenftein Lötzen... Thorn 1 Sorau N.⸗L. Posen. Lissäa Rawitsch... ilehne .. Fzarnikauw Schneidemühl Kolmar i.

Schweidnitz. ie 2. Hit esgheim . Emben..

Mayen . .

Strehlen i. Schl. Schweidnitz.

Schwerin i. M

Strehlen i. Schl.

Emmendingen. Schwerin i. M.

Kolmar i. P.. Strehlen i. Schl.

Strehlen i. Schl.

8 9b

. B1u“

8 5 88 8.s1144“*“ .

6 5ö5

.* 2 . ⸗*

15,15

14,50

1400 13,50

13,00 13,90 13,80

14,70 17,40 13,33 14,50 15 80 15,80 16,15

1460 12,30 1410

13,75 13,00

13,50 13,00 13,00 12,60 13,00

15,15

14,50

14,20 14,00 13,00

14,40 13,80

14,70 17,60 14,67 16,20 15,80 16,00 16,15

14,60 13,30 14,50

13,75 13,20

13,50

13,20 13,25

12,60

13,00 14,00

14,23 15,00 16,20 14,60 16,20 12,50 12,30 15,50

11,60 10,60

12 00 12,30 11,90 11,70

11,80 11,00 11,80 11,30

10,90

15,58

14 80 14,70 13 50 14,40 14,00 13,80 14,00 14,40 14,50 14,30 12,65

15,20 17,60 15,00 16,40 16,00 16,15

13,80

16,20 14,80 13,60 14,50 16,50

14,13 13,40 13,60 13,70 13,00 13,30 13,25 12,75 12,90 13,65 14,00 14,00

W

15,58

15,00 14,70 14,20 14,60 14,50 13,80 14,00 14,90 14,50 14,40 13,85

15,20 17,80 16,33 17,00 16,00 16,27

14,00

17,00 14,80 14,00 14,90 16,50

eizeu. 16,00 14.80 15,20 15,00 14,40 14,80 14,50 14,00 15,00 14,90 15,50

14,25 15,66 15,30 15 70 17,80 16 67 17,20 16,20 16 30 17,10 14 00 16,80

15,00 14,60 14,90 17,00 14 30

Roggen.

14,13 13,60 13,80 13,70 13,30 13,40 13,50

12,75 12,90

13,65 14,40 14,00 15,10

13,70 16,60 15,71 16,20 15,40 14,50 16,00

13,50 16,00 13,60 13,70 14,60 15,50

p 14,50 13,80 14,00 14,00 13,50 13,50 13,50 13,25 13,00 13,20 12,50 14,30 14,40 15,00

14,95 14,66 14,10 14,50 16,60 16,07 16,40 15,60 14,80

15,95 13,50 16,20 14,00 13,80 14,60 16,00 13,75

er ste. 12,00 12,20 13,70 14,70

13,30 13,20 13,50 12,50 12,80 12,85 14,60 13,80 15,25

16,00 13,30 16,54 16,40 16,70 16,10 17,20 14,00 13,80 16,00 17,00

afer. 12,70 11,20 12,60 12,60 13,10 12,30 12,00 11,60 12,00 12,80 12,75 12,20 12,20 12,70

12,60

16,00 15,20 15,50 15,00 15,00 15,00 15,00 14,00

15,00 15,40 15,50

14,25 15,66 15,80 15,70 18 00 18,00 17,60 16,20 16,50 17,10 14,20 16,80

15,00 15,30 15,50 17,00

14,30

14,50 14 00 14,20 14,00 13,80 13,70 14,00 13,25 13,00 13,20 12,50 14 30 14,80 15,00

14,95 14,66 14,60 14 50 16,80 16,43 16,60 15,60 14,80

15,95 13,80 17,00 14,00 14,10 15,00 16,00 13,75

12,00 12 60 13,80 14,70

13,50 14,00 13,50 12,50 12,80 12,85 14,60 14,60 15,25

16,00 13,30 17,69 16,80 16,70 16,50 17,20 14,00 14,80 16,40 17,00

12,70 11,40 12,70 12,60 13,50 12,40 12,30 12,00 12,00 12,80 12,75 12,20 12,60 12,70

12,80

13,00

13,00

15,00 15,10

.

2

14.

7. 11. 14.·11.

15. 11. 15. 11. 15. 11.

13.11.

10. 11. 14. 11. 10. 11.

16. 11. 10. 11. 10. 11. 10. 11. 10. 11. 1111

10. 11.