1899 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

üchsische Emaillir⸗ und Stanzwerke ibre event. Forderungen in dem Bureau der S chs sch 5 4 ö“ Lützowstraße 94, Hof links II, an⸗ zumelden.

[56264] In der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni cr. wurde die Liquidation der

8 1bb908] 156643] PSa0- ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft

Außerordentliche Generalversammlung der

156622] Creditbank Tondern.

1 8 1 4 LT1n 8 5 8 8 * s 8 81 8 17 6 8 8 1 9* 2 8 * 8 BB 8 1 8 8 4 8 1 * 1 1 8 8 1 . 4 62 ; 8 EE 12 4 8 V 9

hiermit zu einer außerordentlichen General⸗

d. J., Nachmittags 2 ½ Ühr, in das Geschäfts⸗

theilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung entweder

8 38

zu Heidelberg findet eine

Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Statuten), bei der Gesellschaftskasse in Heidel⸗ berg oder bei dem Bankhause Abel & Cie. in Berlin deponiert haben.

einzureichen.

1756623]

gegen eine Bescheinigun nigung berechtigt zum 8 Der Entwurf zu den neuen Statuten liegt 8 Tage

renfabrik vorm. Fr. Bickerick

in Wolfenbüttel. Die Aktionäre vorgenannter Gesellschaft werden

versammlung auf Freitag, den 8. Dezember

okal derselben eingeladen. Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung über das dem neuen Handelsgesetzbuch entsprechend revidierte Statut unserer Gesellschaft.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung

im Geschäftslokal der Gesellschaft, oder bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, oder bei Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel niederzulegen. Die Beschei⸗ intritt in die Versammlung.

vor der Versammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Eivsicht für die Altionäre bereit. Wolfenbüttel, den 17. November 1899. Der Aufsichtsrath. W. Schmidt.

Heidelberger Straßen & Bergbahngesellschaft.

Am Mittwoch, den 6. Dezember a. ecer., Nachm. 4 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft außerordentliche Generalversammlung statt, wozu unsere Herren

Tagesordnung: Aenderung der §§ 1—33 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, diesen nicht eingerechnet 25 der

mit doppeltem Nummern⸗

Die Aktien sind Geschäftsstunden 8 8* 1“ 1 2

verzeichniß während der üblichen

Berlin, den 17. November 1899. 8. Der Aufsichtsrath. M. Abel. H. Hoffmeister.

Brannschweiger Fahrradwerke, Aect.⸗Ges., Braunschweig.

Unsere diesjährige Generalversammlung findet Donnerstag, 7. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, in den oberen Räumen des hiesigen Staats⸗

bahnhofs statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Entlastung des

Alunufsichtsraths und Vorstands. 2) Neuwahl zweier ausscheidender Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

3) Aenderung der gesammten Statuten.

Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien

behufs Empfangnahme der Stimmzettel bis 6. De⸗ zember an der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Ludwig Peters Nachf., Braunschweig,

zu hinterlegen. Der Aufsichtsrath 1 der Braunschweiger Fahrradwerke Actien⸗Gesellschaft. Dr. Huch, Vorsitzender.

.1““

[56644] Maschinenfabrik vormals L. Nagel Aktiengesellschaft Karlsruhe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Donnerstag, den 21. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankbauses Karl August Schneider, Karlsruhe, Erbprinzenstr. 31, Eingang Ludwigsplatz,

stattfindet. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsraths. 29) Aenderung der Statuten in Gemäßheit des 8 Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich

vom 10. Mai 1897.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. Dezember, vor Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

Bankhause Karl August Schneider in Karls⸗ ruhe zu hinterlegen. Karlsruhe, den 16. November 1899. Der Aufsichtsrath. Karl August Schneider.

[56628] DSDeutsche Vidal⸗Farbstoff⸗ Aktiengesellschaft in Koblenz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 4. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Rechts⸗ anwalts Dr. Victor Schneider in Berlin, Leipziger⸗ straße 101/102 (Equitable⸗Gebäude) stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands über den Stand des Unternehmens.

2) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths, Vermehrung des Aufsichts⸗ raths um zwei Mitglieder und Wahl der⸗ selben füc das laufende Geschäftsjahr. Neuwahl des Aufsichtsraths für die Zeit vom 1. Januar 1900 ab.

Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichts⸗

rath zu gewährende Remuneration.

Abänderungen der Statuten nach Maßgagabe

des neuen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897. Kobleuz, den 17. November 1899.

Da die am

nach § 33 der Statuten neue Versammlung auf

Tagesorduung: Aenderung der Statuten nach dem neuen Han⸗ delsgesetzbuch. C. Thomsen, u“ Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[56641] Unsere diesjährige ordentliche Geuneralversamm⸗ lung findet statt Donnerstag, den 14. De⸗ zember cr., Nachmittags 3 Uhr, in Rohne’s Potel in Rawitsch. Tagesordnung: 1 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Ertheilung der Ent⸗ lastung. . 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahl neuer Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Aenderung des Fabrikstatuts nach Maßgabe des neuen Handelszesetzes vom 10. Mai 1897. Die Bilanz liegt vom 30. November ecr. ab in den Geschäftsräumen unserer Fabrik aus. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben thre Aktien bis zum 10. Dezember cr. im Komtor der Zuckerfabrik Görchen gegen Empfang⸗ bescheinigung zu deponieren.

16. November d. J. abgehaltene Generalversammlung nicht beschlußfähig war, wird b

den 2. Dezember d. J., Nachm. 2 Uhr, in der Tonhalle in Tondern anberaumt.

Görchen, den 17. November 1899.

Zuckerfabrik Goerchen Cukrownia w Mieijskiél Görce. Der Vorstand.

M. Freiherr von Hodenberg. G. Dumke,

Montag, den 11.

3 vormals Gebr. Gnüchtel, Act.⸗Ges. in Lauter. 5 Ddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

Dezember 1899,

G Nachmittags 4 Uhr, 1““ 8 8 im Sitzungssaal dee Firma Becker & Co. Commandii⸗Gesellschaft auf Actien in Leipzig stattfindenden

ergebenst eingeladen. 1) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3 Leipzig, den 16. November 1899 Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke

außerordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

2) Statutenänderungen mit Rücksicht auf das Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 189

vormals Gebr. Guüchtel, Act.⸗Ges.

Der Aufsichtsrath. Friedrich Jay. Vorsitzender.

Soll. Vermögens Uebersicht

am 1. April 1898. Haben.

1897 II.

April l.] An Kassa⸗Saldo .. 5 411 4

Debitoren.. 13 878/80 Immobilien .

1897

16 786—

1898 Aprill An Saldo⸗Vortrag ..

Iserlohn, den 1. April 1898.

Die Iserlohner Gas

36 076/22

ℳℳ 2 135 51 15 744 50

Per Gewinnantheile u. Gratifikationen an Deamne— 2 Kassa für Elalösung von Dividenden

und Amortisationsscheine. Kreditoren... 1 I 1 235 49 Gerichtskosten und Insertionen. 444 60 Porto⸗Auslègen. 8 1 1 05 1““ 16 16 51908 38 076 2

Jul. Basse.

5605]

Soll. Vermögens⸗Uebersicht

am 1. April 1899.

[56635] Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Apenrader Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Avpenrade am Freitag, den 8. Dezember 1899,. Nachmittags 5 Uhr, im Lokal „Colosseum“ Apenrade. Tagesordnung: . 1) Abänderung des Statuts in Gemäßheit des neuen Handelsgesetzbuchs. 2) Neuwahl von Mitaliedern, bezw. stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsraths. Eintrittskarten sind vorber, spätestens bis

12 Uhr Mittags, am Tage der General⸗

versammlung, im Komror der Brauerei, gegen Vorzeigung der Aktien abzuholen. Nach Eröffnung der Generalversammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben 8 Apenrade, den 16. November 1899. 1

Apenrader Actien⸗Brauerei-Gesellschast.

P. Davidsen. Andr. Johannsen.

[56621]

Die Herren Aktionäre der Oppelner Actien⸗ Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik werden hierdurch auf Montag, den 11. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung in das Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft am Regierungsplatz in Oppeln ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts im all⸗ gemeinen, Vorlegung bezw Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos des abgelaufenen Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über den Vorschlag zur Gewian⸗ vertheilung.

Vorlegung des Berichts der Revisoren. Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandẽ. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Statutenänderungen: Berathung und Be⸗ schlußfassung über Annahme eines neuen Gesellschaftsvertrags auf Grundlage der Vor⸗ schriften des neuen Handels⸗ und Bürgerlichen Gesetzbuchs an Stelle des bisher geltenden Statuts, insbesondere Abänderungen und bezw. Ergänzungen der §§ 3, 5 bis ein⸗ schließlich 11, 15, 17, 18, 22 bis einschließlich 35 und Strelchung der §§ 39 und 37 des letzteren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens Freitag, den 8. Dezember 1899 in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei

der Breslauer Discoutobank in Breslau, oder deren Kommanditen in Gleiwitz und Ratibor, 8 H. Kretzschmar in Berlin, Jäger⸗ raße 9, Herrn L. Reymann in Oppeln oder bei unserer Gesellschaftskasse in Oppeln gegen Depolrscheine hinterlegt haben. Oppeln, den 17. November 1899. Der Aufsichtsrath

der Oppelner Actien⸗Brauerei & Preßhefe⸗Fabrik.

Ladislaus Reymann, Versitzender. [56658] Gasbeleuchtungs⸗Ahktien-Gesellschaft zu Burgstädt.

Das Direktorium beruft eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesell⸗ schaft auf Montag, den 11. Dezember 1899, Abends 8 Uhr, in das als Versammlungselokal bestimmte, in der I. Etage des Gasthofs „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer.

Das Versammlungslokal wird ½8 Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr

geschlossen. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über den mit Rücksicht auf das Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897 neu entworfenen Gesellschafts⸗ vertrag (Statuten).

Der Entwurf liegt im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft (Expedition des unterzeichneten Versitzenden) zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Burgstädt, den 17. November 1899.

Direktorium der Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Der Vorstand.

daselbst. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.

1898 JII15898 Aprill. An Saldo⸗Vortrag. 16 515 08 [Aprill.

((ui1.

1899 155252 12937 0

An Saldo⸗Vortrag ... Iferlohn, den 1. April 1899.

Per Kreditoren.. Gerichtskosten e““] Zinsen 11“ Porto u. kleine Kosten. J 116164“

18 515 08

1

Die Iserlohner Gas Aktien Gefellschaft i. L.

Jul Basse.

[56646]

Weseler Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Am Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung in der I. älteren Bürger⸗Sozietät statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: Statutänderung gemäß dem am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Aktien⸗Gesetze. Wesel, den 17. November 1899. Der Verwaltungsrath.

&ι½4

8

[56537]

Norddeutsche Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, in Chausseestraße Nr. 58, Parterre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werren die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen.

Berlin,

Tagesorduung:

1) Geschästsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren

kber die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertbeilung, Festsetzung der Dividende

und Ertheilung der Entlastung an die Direktion

und den Aufsichtsrath

3) Aufsichtsratpswahl.

4) Revisorenwähl.

5) Beschlußfassung über ein neues Gesellschafts⸗

statut.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien gemäs § 23 des Statuts bis zum 14. De⸗ zember cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesell. schaftskasse, Neue Hochstraße 46, oder bei den Herren Born & Busse, hier, Behrenstr. 31, zu deponieren. .

Berlin, 15. November 1899.

Der Aufsichtsrath der Norddeutschen vese r. Actien⸗Gesellschaft. Born.

[56640] 8 3 Spinnerei Deutschland.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Generalversammlung auf Montag, den 18. De⸗ zember 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Hötel Kaiserhof zu Münster i. W. eingeladen.

Tagesordnung: I. Bilanz und Rechnungslage gemäß § 17 des Statuts. II. Abänderung des Statut; (nach dea neuen gesetzl. Vorschriften) der §§ 1, 5, 9, 11, 15, 18, 19, 20, 21 und 22.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist rforderlich 15 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar, einer Bank ober einer dem Aufsichtsrath bekannten (nicht eigener) Firma eine Bescheintgung beibringt, in welcher die Zahl der Aktien anzuzeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 17. De⸗ zember cr., Abends 6 Uhr, dem Vorstand ein⸗ gesandt werden, wogegen derelbe einen Deporschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generaloer⸗ sammlung dient.

Gronau i. Westf., 17. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Friedr. Kistemaker,

Sie Germania-Brauerei Actien⸗Gesellschaft Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 21. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale Adlerstr. Nr. 20, bier, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung biermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilarz p. 98/99. Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung Gewinnvertheilung. Wahl eines Aufsichts rathsmitglieds. Wahl von drei Revisoren Abänderung des Statuts und zwar der §8§ 7, 8, 14, 17, 26, 28, 33, u. 34.

Aktionäre, welche beabsichtigen, an obiger General⸗ versammlung theilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß § 25 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis spvätestens Mittwoch, den 20. Dezember cr., Nachmittags 6 Uhr, kei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bank⸗ häusern A. Schaaffhausenscher Bankverein in Berlin und Köln, Münsterische Bank (Filiale d. Osnabrücker Bank) zu Münster i. W. er⸗ folgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest dem Vorstand nachzuweisen.

ad, den 17. November 1899. Der Vorstand. H. Asemann.

[56626] Industriewerke Landsberg a. Lech.

Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 7. Dezember 1899, Abends 5 Uhr, im Fabrikgebäude.

Tagesordnung:

1) Abänderung der §§ 1— 29 der Statuten zur Anpassung an das neue Handelspesetz vom 10. Mai 1897 mit Wirkung ab 1. Zanuar 1900. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts⸗ rarhs, etwaige vom Handelsgericht gewünschte redaklionelle Aenderungen des Beschlufses ad. 1 namens der Gesellschaft zu erklären

bezichungsweise festzustellen.

3) Aufsichtsrathswabl.

Der Entwurf des abgeänderten Statuts liegt vom 21. November cr. ab zur Einsicht im Fabrikgebäude auf

Landsberg a. L., 16. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Alois Schmid.

[56650] 1 Frankfurter Baubank i Liqu. Wir beehren uns hiermit, die Herren At ionäre der Frankfurter Baubank /½. zu der Dienstag⸗ den 12. Dez. d. J., Vorm. 10 Uhr, im Lokale der Bank stattfiadenden Generalversamm⸗ lung ergebenst ves 8 agesordnung: 1) Bericht der Liquldatoren nebst Schlußrechnung und Bilanz. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. 3) Ausschüttung der Restmasse. au⸗ 4) Entlastung der Liquidatoren und des à2. sichtsraths. W“ Aktionäre, welche an dieser Generalversamm 175 theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien xe einem in duplo auezufertigenden, arithmett 8 ordneten Nammernverwichniß bis spätestens 2 6. Dezember an unserer Kasse zu hinteree und gleichzeirtg ihre Legitimationskarten in Emz zu nehmen. Frankfurt a. M., den 17. November

Vorsitzender

Die Liquidatoren.

Actienbrauerei Karlsburg in Bremerhaven.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jerdurch zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in Beermann,s Hotel in Bremerhaven stattfindenden achten ordentlichen Ge⸗ eralversammlung eingeladen.

.“ Tagesordnung: Vorlagedes Rechnungs⸗Abschlusses pro 1898/99 und Decharge⸗Ertheilung. Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns. Wahl für den Aufsichtsrath. Aenderung der Statuten nach Vorschrift des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Zur Berechtigung der Theilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir auf § 21 der Statuten. Die Akrien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß des Aufsichtsraths bis spätestens den 7. Dezember d. J. beim Bremer Bankverein in Bremerhaven zu hinterlegen. 8 Bremerhaven, den 18. November 1899. 1b Der Aufsichtsrath. Banksirektor C. Schröder, Vorsitzender.

8 *

[56541]

Creditverein Windsheim. A. G.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Donnerstag, den 7. Dezember

d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Nebenlokale der

Ruhm'schen Brauerei dahier statt. Die Aktionäre

werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß

die an derselben theilnehmenden statutengemäß ihre

Aktien spätestens einen Tag vorher bei der

Vorstandschaft im Geschäftslokale zu hinter⸗

legen oder vor Beginn der Versammlung dem Vor⸗

sitzenden zu übergeben haben.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen zur

Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale auf.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Vorstandschaft und. des

1 Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1898/99, Vorlage der Jahresrechnung ꝛc., Genehmigung derselben und Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Geschäftserträgntsses.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3) Abänderung und Ergänzung, bezw. Revision des Statuts, insbesondere auch auf Grund der Bestimmungen des neuen Handelsges. vom 10. Mai 1897. 8

Windsheim, am 16. November 1899. 8

Der Vorsitzende e Aufsichtsraths: Klaerlein. 8

156341) 88 1 Altstädtisches Brauhaus, Aetiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der

v Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der

Bilanz.

2) Feststellung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

und der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der an den Vorstand und den Aufsichts⸗ rath.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Diejenigen Aknonäre, welche an der Generalver⸗

sammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien bei

dem Vorsitzenden des Aussichtsraths Herrn Rechtsanwalt Dr. Schütz, Rostock, mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.

Der Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths, sowie der Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto werden vom 20. November d. J. an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Rostock, den 10. November 1899.

2 egr. Der Vorstand.

Altstädtisches Brauhaus A. G. Herm. Iben. Alfred Rockmann.

[56536] Brauerei⸗Gesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer a./Rh.

Die Herren Aktionäre der Brauerei⸗Gesellschaft

zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer werden hierdurch zu der

XVII. ordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Brauerei, obere Langgasse Nr. 3, dahier eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz, nach Anhörung des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfuns⸗ berichts des Aufsichtsraths, sowie die Fest⸗ stellung der Dividente auf Antrag des Auf⸗ sichtsraths. 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Erthetlung der Eatlastung an den Aufsichterath. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Abänderung des Statuts auf Grund der neuen Gesetze.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammliung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe des Statuts spätestene bis zum 16. Dezember I. J. bei dem Vorstande der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer oder bet den Herren W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. Louis Dacqué in Neustadt a. H., den Herren Baß & Herz, Frank⸗ surt a. M., und der Bayerischen Vereinsbank, München, zu hinterlegen, wogegen die Eintritis⸗ karten ausgefolgt werden.

Der Geschäftebericht pro 1898/99 liegt vom 5. De⸗ zember d. J. ab auf dem Komtor der Brauerei⸗ gesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer zur Eiasicht auf.

Speyer, den 15. November 1899.

Der Auffsichtsrath. Justizrath Corn. David, Vorsitzender.

zu Dresden in Liquidation,

Die heutige Generalversammlung hat die Schluß⸗ abrechnung der Liquidatoren genehmigt, dem Auf⸗ sichtsrath und den Liquidatoren der Gesellschaft Decharge ertheilt und die Auszahlung einer Liquidationsquote von 108,90 % auf die Aktien und Prioritäts⸗Aktien beschlossen. 8

Vom 21. November ds. Js. ab kann diese Quote bei den Kassen der Dresduer Bank in Dresden gegen Einlieferung der Aktien, welchen ein chronologisch geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗ zugeben ist, in Empfang genommen werden.

Es entfallen mithin auf eine Aktie à 1000,— 1089,— und auf eine Aktie oder Prioritäts⸗Aktie

Dresden, den 14. November 1899. Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden

in Liquidation. F. Schulze. Otto Sieg.

[56532] Stahlwerk Mannheim.

Außerordentliche Generalversammlung Montag, 18. Dezember 1899, Vorm. 11 Uhr, im Hause des Herrn Fabrikanten Heinrich Vögele

in Mannheim, L 5, 6. Tagesorduuntt: 1) Erhöbung des Aktienkapitals, ““ 2) durch diese Kapitalerhöhung bedingte Statuten⸗ änderung, 3) Aenderung der Statuten auf Grund des neuen Handelsgesetzes, wozu wir die Herren Aktionäre hiermit einladen. Der Aufsichtsrath.

[56235] Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 9. Dezember er, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Rheinsbergerstraße 43 hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das letzte Ge⸗ schäftsjahr und Festsetzung der Dioidende.

2) Bericht des Revisors und Ertheilung de Entlastung. 1

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8

4) Wahl eines Revisors. 8 .“

5) Beschlußfassung über ein neues am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Kraft tretendes Statut aus 81 des Handelsgesetzͤbuchs vom 10. Mai

Die gemäß § 30 unseres Statuts zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deponie⸗ rung der Aktien erfolgt hierselbst entweder bei dem Bankhause Dienstbach & Moebius, Oberwall⸗ straße 20, oder bei unserer Gesellschaftskasse, Rheinsbergerstraße 43, bis Mittwoch, ven 6. De⸗ zember cr., Abends 6 Uhr. .“

Berlin, den 16. November 1899.

Der Aufsichtsrath. H. Heider.

1

[56535] Actienbierbrauerei

zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 69 Stück Partial⸗Obligationen unserer An⸗ leihe vom 13. August 1873 sind folgende Nummern gezogen worden: 11 49 59 84 112 118 178 195 309 339 348 460 480 504 506 517 582 663 664 757 781 785 840 842 960 1071 1102 1127 1164 1183 1197 1219 1220 1282 1297 1369 1379 1429 1510 1526 1537 1557 1571 1582 1594 1597 1614 1702 1730 1755 1789 1902 1923 2008 2022 2081 2982 2178 2179 2189 2270 2287 2315 2326 2333 2345 2361 2476 und 2491.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Verzin⸗ sung am 1. April 1900 aufhört, sind von da ab bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisen⸗ hausstraße 21, und in unserem Komtor in Plauen zu erheben.

Von früheren Ausloosungen sind uovch un⸗ erhoben geblieben: Nr. 343 581 1167 1200 1825 und 1969, deren Verzinsung am 1. April d. J. aufgehört hat, sowie Nr. 2108 zahlbar gewesen am 1. April 1894, Nr. 1340, 2118 und 2323, zahlbar gewesen am 1. April 1895, Nr. 735 987 und 1172, zahlbar gewesen am 1. April 1896, Nr. 88 577 1133 und 1507, zahlbar gewesen am 1. Apeil 1897, Nr. 680 882 1173 1970 und 2255, zahlbar gewesen am 1. April 1898.

Wir fordern die Inhaber der nurgenannten Obli⸗ gationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung weiterer Zinsverluste an obenbezeichnetca Stellen zu bewirken. .“ 8

Dresden, den 14. November 1899.

Der Verwaltungratb.

Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

1

[565400 Ferd. Wagner Att.- Ges. Doubléfabrik und Estamperie Pforzheim. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Dezember a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lotale unserer Gesellschaft stattfinndenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Neue Fassung der Statuten mit Rücksicht auf die neue Gesetzgebung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 10. Dezember a. c. ent⸗ weder in Pforzheim bei der Gesellschaft oder

in Frankfurt a. M. bei der Bank für industrielle Unternehmungen zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.

Die Neufassung der Statuten liegt zur Einsicht der Herren Aktionäre im Geschäftslokale aus.

Pforzheim, den 16. November 1899.

Der Vorstand. 1

Gesellschaft beschlossen. Laut § 243 d. H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Liquidator etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf,

Berlin, den 17. November 1899.

Oberschlesische Strontianitwerke in Liqu.

Robert Schmidt.

[54075] u der auf im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten

werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

M.⸗Gladbach, den 4. November 1899. “Der Vorstand. Quack.

*

Donnerstag, den 7. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, außerordentlichen Generalversammlung

1“

Thyssen.

1“

Der General⸗Direktor:

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung: Aenderung der §§ 6, 7, 12, 13, 14, 17, 20, 21, 22, 24, 26, 27, 28 31, 33, 36, 37, 38, 40, 43, 46, 47, 50, 51, 52, 55, 56, 57 und 63 des Statuts.

Zu der auf

im Gasthofe des Herrn Herss hierselbst anberaumten

werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen Tagesordnung:

M.⸗Gladbach, den 4. November 1899. Der Vorstand. Quack.

Donnerstag, den 7. Dezember 1899, Nachmittags

Aenderung der §§ 4, 5, 10, 11, 12

außerordentlichen Generalversammlung

Der General⸗Direktor:

Thyssen.

nderu 115, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 26, 28, 30, 31, 32, 33, 34 36, 39, 42 43, 46, 47, 48, 51, 52, 57 und 59 des Statuts.

194078] SGladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 6 Uhr,

1“1“

[56363]

Activa.

——2nnö

Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe 1 (vorm. Buhmann & Wiese) in Ihehoe.

Bilanz per 30. September 1899.

3 550 640/63 38 413/73 11 835 3 29 217 53 15 098/˙21 48 106/90 3 034 89 101 992 30 530ʃ90

36 150— 19 315 26 71 088 47

Immobilien VV65 Gespann und Wagen . Faßzeug Diverse Maschinen und 666662568 eTETbEöö1ö“ Bankguthaben.. ypothekenforderung . Kassen⸗Bestand.. Diverse Debitores.

925 424 13

Bureau der Brauerei in Itzehoe, sowie im Hamburg, Königstraße 8. Itzehoe, den 15. November 1899. Der Ausfsichtsrath. Paul Duncker. J. H. Raasche. C. Wiese. Arthur Duncker.

1 Die in der heutigen neunten ordentlichen Gen für das Geschäftsjahr 1898/99 wird gegen Einlieferung der betr.

Grundbuchschulden . E1A6“*“ Diverse Kreditoresrs. -eeeeeeeeeöö“; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1897/98 1 321,05

Reingewinn für 1898/99 37 385.49

Vertheilung? Reservefonds 5 % ꝛℳ 1 935,33 Dividende 6 % 33 000,— Pantisme...27 185,19 Vortrag auf das neue

1 286,02

ETö“

38 706,54

8 1

Bureau des Herrn

1

Der Vorstand.

Chr. Buhmann.

eralversammlung festgesetzte Dividende von 6 % Divivenden⸗Kupons ausbezahlt: im Hartwig Hertz Nflgr. in

925 424 13

8 8

[56521] ; Brauerei

Gewinn- und Verlust-Konto

vom 1. September 1898 bis 31. August 1899.

Bilanz-Konto

Louis Geiger, Actien⸗Gesellschaft.

am 31. August 1899.

——

Soll. An Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben, Reparaturen, Zinsen, Biersteuern, Diskont, Eisunkosten ꝛc.... . Abschreibungen. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto

8 730,43 Maschinen⸗Konto 10 252.38 Mobiliar⸗Konto. 368,60 Fastagen⸗Konto 11 975,76 Flaschen⸗Konto... 5 082,60 Geräthe⸗ und Uten⸗

silien ⸗Konto 2 482,35 Fubrwerk;⸗Konto 4 489,75

Elektrizitäts⸗Anlage⸗ Konto . 1 093,82 Kühlanlage⸗Konto 2172.333 Reingewinn . . ..

Derselbe vertheilt sich wie folgt: 5 % auf Reservefonds. 1 990,46

Tantiéme an den Auf⸗ sichtsrath.. 2 269,— 5 % Dividende de 700 000, 35 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ AImIIEII“ 548,30 59 807,76

251 593 Haben.

Per Vortrag vom 1. September 1898 38 08 General⸗-Waaren⸗Konto .. .. 235 681 63 Nebenprodukten⸗Konto . . . . 15 491 25

251 553ʃ96

Tilsit, den 23. Oktober 1899.

Der Vorstand. E. Engel. M. Hoeler.

ilfit, den 26. Oktober 1899.

D 8 etzte Dividende wird mit 50,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividenden scheins Nr. 4 vom 17. Neovember cr. ab: in Tilsit bei unserer Gesellschastskasse und in Königsberg i. Pr. bei der!

Norddeutschen Creditanstalt zur Auszahlung gebracht. Tilsit, den 1b. November 1899.

Der Vorstand.

Brauerei Louis Geiger,

Geprüft und für

E. Engel. M. Hoeler.

Activa.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Kosoovo... Mobiliar⸗Konto Fastagen⸗Konto .. . .. Flaschen⸗Konto . Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto Fuhrwerks⸗Konto .... Elektrizitäts⸗Anlage⸗Konto.. 1. Kühlanlage⸗Konteoeoet .. EV““ Kassa⸗Konto:

Konto⸗Korrent und

Wechsel 27 526,82

Hauptbuch⸗Debitoren o“ Waarenbestände laut Auf ahme: Bier, Hopfen, Malz, Gerste, Reis, 1161*“ Nebenprodukten⸗Konto...

Passiva. Aktien⸗Konto Hypotheken⸗Antheilschein⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto. . Extra⸗Reservefonds⸗Konto Lombard⸗Konto .. . ..

1 Hauptbuch⸗Kreditor Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: * Vortrag vom vorigen Jahre 381 08 Gewinn in diesem Jahre 39 426,68

92 500,— 3 330,— 59 300,— 5100— 22 000 19 000— 13 450—- 101 300— 35 500,—

39 280 67 57170 83 660/ 61

106 461 69 2 052

1 207 606/67

700 000— 400 000— 62 798 91 4 000— 500,—

500

39 807 76

Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtesrath.

988 . EF Gottschalk

richtig befunden 8 u“

Die Revisoren: Hermann Zeehe.

Der Aufsichtsrath

1 207 606 67

unserer Gesellschaft besteht

nach den in heutiger Generalversammlung statuten⸗ mäßig erfolgten Wahlen aus den Herren: Fwald Gottschalk, Tilsit, als Vorsitzender, Aug. Ferd. Mertins, Tilsit, stehvertretender

Vorsitzender, 8 Louis Bartenwerfer, Tilsit, Carl Bruder, Tilsit, Paul Piper, Stettin. Tilsit, den 15. November 1899. Der Aufsichtsrath.