1899 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 6474 Pasaiva. 8 8 8 8 Der Rechtzanwalt Backhaus ist in der Liste der Eingezahltes Aktien⸗Kapital. . . . 3 8

8 bei dem Landgerichte zu Essen zugelassenen Rechts⸗ Reserve⸗ 000 2 8 8 Anhalt Dessauische 1“ Ablebens gelöscht worden 8 . d8s n Reichs⸗Anzeiger und K önigli ch Pr eußis ch en r. ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ 8 - 1

„den 15. November 1899. ge 2

L g 1 k Üsatsah iee Königliche Landgericht. ns 85 ö“ gebundene 8 8 19. D ber 1899, Vormittags d b b 1— u“ erbindlichkeiten 640 400 8 16“ 8 8

188 ünne 8e rig-6.9 v 9 1— ls 1 Ulschaft werde 86’cl x FIrtedmann ist auf Fasstige. Heffün Einlösung gelangte 230 30” No. 224. 1u“.“ Berlin, Sonnabend, den 18. November 1899 3

zuladen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden) 8 nricht zur, eiuldscgegnc

seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten/ ꝗBGuldennoten u Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗; 3 5 . 5

3 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 18 erscheint auch in einem 1”ee. stzac 18g. 2 Fternd eeeewe ee

Tagesorduung. hierdurch zu einer am ssenen Rechtsanwälte heute gelöͤscht Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen unnnegeh Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, . 2744)

1) Aenderung der Statuten in Bezug auf die Sonnabend, den25. November 1899, ve rlg. zugela Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche 8 kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 4 ber 1899. Die Direktion der Fraukfurter Bauk 8 Faas 6““ H 8 ö88 Mittags 12 % Uhr, hierselbst Seedtstetnach. in 18 newenche H. Andreae. Dr. Winterwerb. 1 olokal, Ka 8 b 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 0 1 Reichert ...“ außerordentlichen 8 e ie ene 2 annt⸗ Berlin auch durch die Königliche Expediti b önigli 2 8 1 rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N He⸗ 9) Bank⸗Ausweise. machungen. Anzeigers, SM. Beelnfeage 88 bezogen werden. Seehnareis iir ven Nain Cne enchee 800 23. v“

Generalversammlung 8 n mit dem Bemerken eingeladen, daß die Stimm⸗ 56465 berechtigung durch den Besitz von mindestens 1500 1 8t [566480) Tagesordnung: Stand am 15. November 1899. Kenntniß, daß derselbe am Dienstag, den 5. Te⸗ 81 ltungsraths: —— zember a. c., eine außerordentliche General⸗ EE“ ües des Activa. 8 versammlung im Restaurant Otto Gießke, Ber⸗

664 Aufsichtsrath der Süddeuntschen Juteindustrie

beehrt sich hiermit, seine Aktionäre zur zweiten

[53780]0 Generalversammlung des Vorschuß⸗ u. Spar⸗Vereins in Lübeck

m Montag, den 27. November 1899, Abends 7 ½ Uhr, im Saale des Bürgervereins in Lübeck, Königstraße 25.

Tagesordnung: Antrag des Vorstandes: in Anlaß des Inkraft⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 274 A. und 274 B. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters Ur. Muster Der Flottenfreund. Amtliche Mittheilungen Altona. 56330 im Oktober 1899. Amtsgericht h 8 und plast vihchenm. des Deutschen Flotten⸗Vereins. Nr. 15. Inhalt: In das hierselbst geführte Prokurenregister 6 80]

8 A 899 en di Modelle An unsere Mitglieder. Richtigstellung. Mit. unter Nr. 744 Folgendes ei 1) Mit Rücksicht auf die Bestimmun SGei ss 36, Abends 6 Uhr, Im Monat Oktober 1 haben die 84) Geldern . .. lhei 1— Nr. olgendes eingetragen worden: neuen Handelsgesetzbuchs und des neuen Hypo⸗ gr ““ 88 Schillingstraße 36, hr, ein⸗ nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗ 9 2 heilungen. Aus dem Vereinsleben. Seemanns Die Ehefrau Paula Neumann, geb. Krotoszyner,

its viel⸗ b 1 Justiz. Briefkasten. in Altona, Poststr. 19, hat für ihr zu Alt t

tretens des abgeänderten Handelsgesetzbuchs thekenbankgesetzes das bisherige, bereits viel 2) Rei 1 82 610 Die Tagesordnung ist: Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu ong ra3, 8 mnroetnaer

b 1 Söö“ intras 2 bu 86) Grenzhausen. 19 8 1“— 3 der Firma P. Neumann betriebenes und

Fäctcchm 8 8 Lihch an gchaze böhe Pes dars Vin kae g Fseäir 3 1“ 8 Anbas, 28s Rorstengg 322 der Kis⸗ geschüßte Muster und Modelle ver⸗ 87) Großenhain. 39 „Glückaufe. Berg⸗ und Hüttenmännische Nr. 2987 des Firmenregisters Lüngerengenes Geschäft

dn itnen ehlschafts⸗Vertra⸗ vasznandern und lichen Aenderungen enthaltenden Gesellschafts⸗ Gesammter Kassenbestand. 6 213 818 88 e19 Wah d er Vnügge ons⸗Kommission und öffentlicht: 2 88) Groß⸗Gerau. 8 85 4. 8 vehr (G. 8. Te nd GCHüttumöan 8 8. 1“ gachegeges Ceact

den be Vorstande e Entwurf des vertrag zu 88 am 1. Januar Se Wechseln 3 5. 8 8 8 hi 1 ung. deren a 2 Mitgliedbuch und Bi I 89) —— vr 8 b eneradoersemmlung die Fertine⸗ 88 ö 9 E“

Gesellschaftsvertrags zu genehmigen. 1900 in Kraft treten soll. ombardforderungen 4 85 trage quittungen pro November und Dezember 8. heber un blast. Flächenm. Schlesien .. 15 Bezirk. 44. Allgemeine V ml deutsche erim lickes b 8 1 Abdens⸗ v erhalten die Aktionäre in Den Vorsitzenden des Verwaltungsraths und Eigene Effekten . 2 889 817 80 8 ung eäane 113 ieeh Mopelle p F ö’“ da.hns b Nlvemie. 1893, ——

Geschäftsra Verei se Mitglt D ; chen 2 3 Imm 433 159 79 1 1 8 . 2 Geologischen Gesellschaft zu München. Gaskraft⸗ dendi shäftatntekarten 88 e Vorzeigung der o111“ 8 Uercg. b Frmgbel e . 933 282,10 des Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Stautz 4A4““ 91) Harburg, Elbe 12 maschinen. Technik: Magnetische Beobachtungen Arnsberg, Westr. Handelsregister [56332] 8 e intrittskart r b de 8 nstige

arten wer 1— 3 8 VI. Anzeigers angegebene Tagesordnung und Legitimation, 8 5 Leipzig.. .. 22 596 78 *) 518 92) Hechingen.. 32 zu Bochum. Die Sicherheit des Menschen in elek⸗ des Königlichen Amtsgeri zu 8 Aftien in den Geschäftsraumen des Vereins m Eiese den e 20494 897 14 art ist biermit ausgehoben. 9 3) Barmen... 2920 16 274 93) Herford ... 4 lrichen Betrieben. Volkswirthschaft und Statistik: , In unser EaZ“ Sonnabend, den 25. und Montag, v-ge; V lichen S Staals⸗Ministeriums oder seitens 8 passiva. 8 Berlin, den 17. November 1899. 4) Solingen .. 81 65 16 94) Höxter. 92 8 Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkohlenbergbaues in Firma Franz Schwartekopp junior und als vember, zwischen 11 Uhr Vm. un r deheh Histerrichters behufs Eintragung in das Aktienkapituaa .. 15 672 300 Der Vorstand der Hülfe 5) München I. 191 128 63 95) o Preußen in den ersten drei Vierteljahren 1899, ver⸗ deren Inhaber der Schlossermeister Franz Schwarte⸗ Nm., ausgegeben. iah 8 Handelgregister verlangt werden sollten. .(Reservefonds . . . . . . 1 815 533 59 Krankenkasse für Deatsch1ss. d. .Nr. 133, 6) Aachen . .. 172 4 168 96) glichen gegen die ersten drei Vierteljahre 1898. kopp zu Arnsberg am 15. November 1899 ein⸗ Lübeck, den 11. November A“ Exemplare der vom Verwaltungsrath vorge⸗ AImmobilien⸗Amortisationsfonds 97 69672 Aug. Kettermann. Oskar Schenk. 7) Dresden . .. 183 66 117 97) Koblenz Englische Tohleneinfuhr in Hamburg. Fördervng der getragen. ö

Vorstandes “M mälegene. neuen Fassung des Gesellschaftsvertrags b EEEööö 16 690 200— 184000] 88 8) Offenbach .. 168 45 123 39) Leng efeld Saargruben. Museum fuͤr Arbeiterwohlfahrt. Arusberg, 15. November 1899.

en 1 r d. J. ab im Geschäfts⸗ . Nicht präsentierte Noten in 8 b emnitz... . liegen vom 17. November d. J Geschäf 8 90 68573 Fentscher Gruben Arctien Gesellschaft. 9 Chemnitz 89 88 8 Henng.

serer Gesellschaft hierselbst sowie Währung 85773 Düssel * 8. Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ Täglich fällige Guthaben .. 4 975/95 Gemäß Art. 31 der Satzungen werden die Hene 10 Füsse orf 85 86 8i8 232 9. 18*

bank in Berlin, VII. Diverse Passiva 1123,505,15 Antheilbaber zusammenberufen zu einer außer⸗ IS bei der Bankfiema Levi Calm & Söhne Bank⸗ 35 491 897 14 gewöhnlichen Hauptversammlung für Mit⸗ IEE“ . 509 509 88 M.⸗Gladbach

Aetien⸗Gesellschaft. schzif in 2 8 1899, 11

8 sellschaf geschäft in Bernburg, Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso 2299. 298 6ne. ee 14 Mülhausen, Els. 15) Nürnberg .. 63 7 56 104) Neustadt, 16) 111 Oberschles. ..

enlimburg

Gesetzgebung und Verwaltung: Ueber die Frage der Königliches Amtsgericht. Auflösung einer Gewerkschaft. Verkehrswesen: I“ Gestellung von 16 000 Wagen im Ruhrbezirk.

[55968]

Aetien⸗Brauerei Perleberg

Gemäß § 11 des Gesellschaftsstatuts beehren wir 1 Baakfi ingel & Co. in Magde⸗ 1 b Aktionäre zu der am 8 Bankfirma Dingel 2 gegebenen, im Inland zahlbaren E“ 9277,472. Van Palteren, Nr. 5 ne de eeee, Montag, den 4. Dezember ecr., Vorm. 10 Uhr, bei der Bankfirma Lüdicke & Müller in Cöthen, ö“ 8

lichen Generalversammlung erzebenft Fe. Halle a. S. und Bitterfeld . der Der Verwaltungsrathh. 18) Annaberg ..

Tagesordnung: 19) Bremen

Gegenstände der Tagesordnung sind: der Aktionäre. 1114“ ¹) Bescklusfaffung üͤber die Jahtebrechnung, nusdecgialaggarten zur außerordentlichen General⸗ Württembergischen Notenbank 1) Veränderung der Satzungen. 2) Elberfeld am 15. November 1899. 2) Erhöhung der Zahl der Verwaltungzrülte 2¹) öeSürte M.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. ines enben Nachweises über den Besitz eectns. g. g I des Aufsichtsraths Phenr November d. Js. 8.en⸗ Activa. 1 3) Ernennung von Verwaltungsräthen und Kon⸗ § 20 des Statuts. der Generalversammlung, Vor⸗ 4 d se; b Aea,berung des Gesellschaftsvertrags ent. zum ,8,910 uhr; im Geschäftslokal der Metalkbestand .. . . . . . ℳ4 12 231 82998. Die vom Art. 32 der Satzungen porreschieie⸗ 22) Giürhen sprechend den Bestimmungen des neuen Landesbank in Empfang zu nehmen. Reichskassenscheine.. 88 8 5nn Hinterlegung der Antheilscheine hat bis spätestens 25) Hamburg Handelsgesetzbuchs. Dessau, den 6. November 1899. Noten anderer Banken. 2 485 24. November zu erfolgen: 2⁸) Föln

3) Pforzheim .. 17) Stuttgart Stadt

20 00

231 228 3 105) Neustadt,

17 n98 exrgg Schwarzw. . 92 1 91 109 Neuwedell .. 116 37 107) Oberstein .. 232 108) Oberweißbach 94 94 109) Ohligs . .. 253 13 110) Opladen . .. 163 163 111) Pößneck . .. 23 5 18 (112) Natübor ... 34 113) Reutlingen. 82 61 114) Roßwein ... 38 36 115) Rottweil . .. 20 116) Salzungen .. 10 117) Saulgau. .. 53 13 118) Schleiz.... 19 1119) Schmalkalden 5 3 [120) Schönebeck.. 23 22 121) Schweidnitz.

122) Sorau .... 15 2 b 24) Ulm 38 38 125) Vechta*) 49 48

Bilanz und Gewinnvertheilung. versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien

23) Glauchau .

A△

S2ISIWSãIIl

20A 0 O.

1Sll

WD œPbobE=FFVSSPFEFPeMREüFÆISnSOSUSgÖgNHozINAon

d0 Egg

—J——ʒOxOSxOx-SßeGßGßeGß--Gx-AAB —JD— -O-ʒ d-ʒ- OG—O-'AA BOOB- 10ο! 0.

bo do do bo do do to bo do co c Od O od co co o EEEEEEAnUSUSUIININOO 2 8— 220 85

Cassel, den 14. November 1899. Der Liquidator der—— Deutsche gederwerk-Motoren-Gesellscha

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

8) Magdeburg. 9) Mainz ... 0) Mannheim 1) Meißen

Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier. Kohlen⸗ und Aurieh. Bekauntmachung. 456333] Koksversand. Güterverkehr auf den belgischen 88 S. 885 des hiesigen Handelsregisters ist Binnenschiffahrtsstraßen im Jahre 1898. Amtliche Tarifveränderungen. Vereine und Versammlungen: eingetragen: H. Bentheim in Aurich Allg. Knappschaftsverein zu Bochum. General⸗ Die Firma ist erloschen.“ versammlungen. Marktberichte: Ruhrkohlenmarkt. äurich Se ieefse. 1899 Essener Börse. Deutscher Eisenmarkt. Englischer 1.99 liches Autsne icht A Kohlenmarkt. Französischer Kohlenmarkt. Notierungen gliches Amtsgericht. Abth. II. auf dem englischen Kohlen⸗ und Frachtenmarktt.. 111““ . Marktnotizen über Nebenprodukte. Ausstellungs⸗ Berlin. Handelsregister [56613] und Unterrichtswesen: Vorträge über die Anwendung des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. der Elektrizität im Bergbau. Patent⸗Berichte. Zufolge Verfügung vom 14. November 1899 sind Submissionen. Bücherschau. Personalien. 5 8 ovember 1899 folgende Eintragungen er⸗ olgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 52 igvb 1e0 eh 6 .. Ne Aktien: betreffend die zur Veröffentlichung .S.sn7S.e a 2- he. e air Spezial⸗Reservbefonds. Wechselbestand. 11 21 471 766 04 1 1 ine der Gesellschaft 6 3 öaes 2 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1 .— Gessict. Der Verwaltungsrath E“ 934 000— in 5 Kelenüsche⸗ 88* ] .. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge teagen: g versammlung tbeilnehmen wollen, werden ersucht, d A lt⸗D . c ZZ“ 8 430 30 bis Mittag, bei Herren A. de Lhoneu 8 erlin 8 bestimmten Blätter. 8 der der Komman⸗ 2 er n q 2 essaui en Sonstige Aktiva . 881 408 05 Linon & Co., Banquiers, Arembergstragegh Forst 1 isten bene tober 1899 ist die Be⸗ e- nier sbank Wrus de DepS ö8 “; t d 5 ; : bei der Banque de 6po menau 8 Im e jahr 19 erden die erforderlichen 8 3 andern. Uederlernrag acs,uwe sen, 86 Landes anl. (Grundkapitll 9999 hhar in Srneer Sdit. Leopoldstraße 32) Iserlohn ... Hekaontmachungfn 88 W d 8 woibnrser Selenlcefäsreaister i*st unter Nr. 16699, 8 . 8 5 1““ 1 9* andels⸗, Genossenschafts⸗ und 2 rre . : A4“ Verfsenger herfanftawe Nazen. .. . 4 18,60985 F“ 8c Larlaruhe.. haehecneten Anntgehe dne0 88 28 ¹nde Zeutsche Eisenbehn epeifewagen,Gesenfcans Hövel, Vorsitzender. 5 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 4 8 88 en Deutschen Reichs⸗ un öniglich u Berlin vermerkt steht, ein⸗ C. Hövel, Vorsitz ““ [54725] it⸗A Anb nlhge gfrtn gebundene [55913] 35) Waldenburg, Preußischen Staats⸗Anzeiger, getragen: 3 [56353] Waaren F Credit 8 nsta t Verbindlichkeiten . . . . . 514 900(—0 %DOie Deutsche Federwerk⸗Motoren Gesel⸗ 3 TE1“ 2) durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts 8 In hätsfch tnn⸗ des kag,elg der General⸗ Elsässische Werkzeugfabrik- Zornhoff in Hamburg. Sonstige Passiva. b v. 82 schaft mit Haftung ist nach Beschli .. 3) ü Fdnig en Resäerac z0 Arnsberg, Ieenea ent von⸗ 1 dese a. bindlichkeiten aus weiter begebenen, vom 11. November aufgelöst. BI“ 8 4 f 8 90. vormals Goldenberg & 1- 3 Außerordentliche 19 84- erne csh Pei nns 6, rig 9e, genen, 92* zisbenege Geschaffofübrer Kaufmann Röͤnul 48 126) Warstein .. für 1;85 kleineren Genossenschaften jedoch nur durch Heseleaaea ehh 1000 000 Zornhoff bei Zabern i. Is. Aktionäre am Dienstag, den . ezer 8 Echtermever ist zum Liquidator bestellt. 1 fi 127) Werdau. die 2 ätter ad 1 und 3 erfolgen. 1 8 bab d 1 auf jeden In⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1899, 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, [56464] Das Mandat des Geschäftsführers Vize⸗Kornsal 128 Wirsbaden 3 Soest, den 10. November 1899. g9. un 17 88 lautende Aktien. EEZ11 Etand der Fraukfurter Bant *Ze Chshazer e hen 2 . -. rirti erersr exFhansfenz esenrra ceehscencgenta senbes nen e Rchelsces 1 Jatnboff statt. Aurag der Däeeion aund des gufgchtsrahe am 18. Nevenber 18b. o 8 8 sesane Handels⸗Register Ieeamer geeida⸗ b findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ auf Aenderung der Statuten in Gemäßheit Activa. 7 8 1 1151) Zwiclan.. 8 * n unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen: benst eingeladen. der neuen gesetzlichen Bestimmungen. „Bestand: b Spalte 1. Laufende Nr. 19 375. C Tagesordnung: . Die Keantrggten Penderungen liegen im Bureau 8 Zusammen 353 11504 9185 85 vedenaseft enisershen 1nf vs hene. vabal 2. vgr Gesellschaft: „Echo“ 1) Peetsnhg den,e Leeeichth EEbö vfer Versammlung ihr Reichs⸗Kafsen⸗ 1 Soweit aus diesen Veröffentlichungen er⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ““ h es sen n bee Berichts des Aufsichtsraths für 1898/99; Stimmrecht ausüben wollen, erbalten am 1., 2. 11“ 75 sichtlich, scheint von den obigen Gerichten Fte⸗ Fetat⸗ dg igrigen Sdn Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 28 1 8 und des Gewinn⸗ 22. jttags von 9 bis oten Römulo Echtermeyer. sdasjenige von Vechta zum ersten Male rezistereinträge aus dem Königreich Sachlen, dem Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Genehmigung der Bilanz und G u. 4. Dezember d. J., Vormittag Banken G 6 G 1 Königreich Württemberg und dem ßerzh sellschaf mn Versuft Kontos⸗ 1 12 Uhr, bei den Noditen Dres. B erselg, 8 es 3 b“ ·; 6148 300 ae 16 89 in das dortige Musterregister 8 I er ne n, Br 8897 18 P“ ist eine Gesellschaft mit be⸗ es fe über Verwend des Rein⸗ 8 S und 5, große Bäcker⸗ 3 6“ 001 100 (55917] n. ekannt zu machen. 8 ränkter ung. 1.“ v“ öS4=9 13 L“ Cuthahen ben de isee gong 8 32 299 309 Wir machen hiermit bekannt, daß wir i 29 -g. den Urhebern, welche Muster in Sintigart unde Herm ast vegfenüch die Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Jult 3) Entlastung des Vorstandds. karten nebst Stimmzettel. b DZerschüsse geg 1 11 009 800 Liquidation getreten sind und fordern unsen 2 188

Leipzig niedergelegt haben, befinden sich abends, die letzteren monatlich. Gegenstand ves Keteenehwhens ift ber wemen! na⸗

4) Entlastung des Aufsichtsraths. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. F. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Pgt. berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 15. Dezember, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß Lothringen, der Banque de Mulhouse, der Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Boden⸗& Communal⸗Credit, dem Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg (Elsaß) hinterlegt haben. 8. ornhoff, den 15 November 1899. Der Vorstand.

8 G. Christmann.

[56636] Druckerei und Verlag der Straßburger

Neueste Machrichten, Actien-Ges.,

vormals 1). L. Kayser, Straßburg i. E. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit der §§ 24 und 25 unferes

Statuts zu der am Mittwoch, den 6. Dezember 1899,

Vormittags 11 ½ Uhr,

im Geschäftslokale zu Straßburg i. E., Blauwolken⸗

gasse 17, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen Tagesorduung:

Abänderung des Statuts, entsprechend dem am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen

Handelsgesetzbuche.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2. Dezember dieses Jahres bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, zu terlegen.

Die Direktion.

ImRrTEIIETSEEEFCII MEITExEIHR-KieEEn

7 Erwerbs⸗und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Keine.

zu Berlin, Göbenstraße 11 wohnhaft, ist am

Der Vorstand.

8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwälten.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Vollrath von Alveusleben

15. November 1899 in die Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 15. Nooember 1899. 8 Königliches Landgericht II.

[56473]

Die zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Dresden mit dem Wohnsitz daselbst zugelassenen Rechtsanwälte Fritz Rudolf Kurt Anton und August Max Falk sind in die Anwaltsliste ein⸗

getragen worden. Dresden, am 14. November 1899. Der Präsident des K. Landgerichtt:

I1““

[56475] n 8 In die Liste der bei dem unterzeichne

getragen worden. Leipzig, den 14. November 1899. Königliches Landgericht

Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten. E11“ Sonstige Aktiva

Darlehen an den

an die Neue Walheimer K Liquidation der obigen Gesellschaft Zu Liquidatoren sind die Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Köln, den 11. Oktober 1899.

Walheimer

Nachdem der Fabrikant

1111“ wegen Geisteskrankheit im Apr an denselben haben, aufgeforder Belege anzumelden. sden, am 10.

ten Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der seitherige A essor Herr Paul Walther Pilz in Leipzig ein⸗

5 378 90) Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. 754 200 Ventilkrug⸗Versandtgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

1 714 300 % Hamburg, Süderstraße 153.

alheimer Kalkwerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Uschaft ist zufolge einstimmigen Beschlusses der Gesellschafter durch Kau See Festwhrn Aenen Gefelscaf. Ubeigegangen und die Aufloͤsung m. b. H. im Gesellschaftsregister vermerkt. 11““

de. ben Siegfried Wulf und 1r8. Moritz Wulf in Köln ernan 9

Kalkwerke G. m. b.

Siegfried Wulf.

Ansprüche baldigst anzumelden.

H. in Liquidation

Philipp Moritz Wulf. 8

Arthur Emil Mar Nieger

November 1899. C

vorm. i. Firma Mar Nieger, Richard Berger Nachf.)

in Plauen bei Dresden ö iI 1899 entmündigt worden ist, werden diejenigen, welche noch Forderung

t, dieselben ungesäumt beim unterzeichneten Vormund

unter Beifügung!

letzsch, Wallstr.

9 Apparat in Quart und Folio M. 17. 8 1 Zzum Beweise, dass der Schapiroghaph de

Was ist Schapirograph?

8CHAPIROGRAPH; beue lrälcigunge-Aâr der einzige, welcher schwarze Copien von Schrift und Zeiech ohne Anwendung von Druckerschwärze giebt. Sr. Waschen, 150 Copien in ca. 15 Min. Preis für einen komple

hnung Keine PresscC. kein

88

r beste .

auf umser

Vervielfältigungs-Apparat ist, sind wir bercit, densesben a

Gefahr und ohne Zallung zum probeweisen Gebrajlich für 5 Tag franko zu versenden und beanspruchen wir im s;alle der E sendung keinerlei Entschädigung. 1

8 Hermann Hurwitz 4 Co., Berlin C.,† 8tralauerstr- 55.

2) Mittweida**) 53) Neuhaldens⸗ VWö6“

54) Oelsnitz ... 55) Plauen ... 56) Reichenbach, Schlesien... 57) Rheydt.... 8 Rudolstadt..

do bo do bHobo hobobobobobo

59) Triberg

60) Velbert . ..

61) Würzburg .. Altona ....

63) Ansbach . . .

64) Arnstadt . .. Aschaffenburg Augsburg .. Bamberg Bigge. BE11ö1““ Boppard . .. Braunschweig E6 Charlottenburg Cöthen.. .. Crimmitschau Delmenhorst. Dillenburg DPüret...

a 1 89 senim al. 83) Gehren h 8—

eöoöeuüesüürrrereereePnn bo bo0 b0 20 bU.Ere SoSES=FSSSSSHOnnS

*) Serien von Bildern und Waschgarnituren

unter einer Fabriknummer.

[22l15l558Eg’ Oo] 818S=l1l8 —e

1=ESI=S=SOSOOnSll lIS8868. „ĩ 28SSn

12

1e!II

5 Ausländer mit 93 Mustern: 3 Oester⸗ reicher sind mit 45 plastischen und 2 Engländer mit 2 plastischen und 46 Flächenmustern ver⸗ 2358 Jon den 353 zur Berechnung ge⸗ angten Urhebern haben 228 sich schon in den Vormonaten d. J. bei der Niederlegung von Mustern betheiligt, während 125 im Oktober neu hinzugetreten sind.

Gegen den Monat September 1899 ist im Oktober die Zahl der Gerichte um 5, die der Urheber um 20 und diejenige der Muster und Modelle um 4696 (886 plastische und 3810 Flächenmuster) zurückgegangen.

Auch im Vergleich mit dem Monat Oktober 1898 ist im Oktober d. J. die Zahl der Gerichte um 4, die der Urheber um 2 und diejenige der Muster um 600 (+ 9 plastische, 609 Flächenmuster) gesunken.

Seit der Eröffnung des Muster⸗ 1e am 1. April 1876, sind im 8 eichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 815 721 neu geschützte Muster und Modelle (500 633 plastische und 1 315 088

lächenmuster) veröffentlicht worden; davon ind 18 483 von Ausländern niedergelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Länder: Oesterreich⸗Ungarn 9318, Frankreich 1173, England 1822, Spanien 21, Nord⸗ Amerika 262, Belgien 1069, .“ 12, Schweden 11, Italien 47, die Schweiz 4683, die Niederlande 1, Lichtenstein 12 und Australien 52.

*) Mittweida und Vechta, deren Bekannt⸗ machungen erst am 30. September, nach Abschluß der MeeeiheisIngng. veröffentlicht wurden, sind im Oktober mit berechnet. 1

Adelsheim. Handelsregister. [56327]

Nr. 12 604. Unter O.⸗Z. 142 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen:

Firma Nathau Reiß Wittwe Eugenie Reiß in Großeicholzheim. Inhaberin der Firma ist: Nathan Reiß Wittwe Eugenie, geb. Alexander, in Großeicholzheim.

Adelsheim, 15. November 1899.

Gr. Amtsgericht. Kirsch. 6 Altona. [56331]

In das hierselbst 7 Se Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1328, betreffend die Attlengesellschaft Altonaer Häringsfischerei Gesellschaft „Elbe“ in Altona, Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Oktober 1899 ist die Liquidation der Aktien⸗ gesellschaft beschlossen worden.

Die Liquidation geschieht durch den Vorstand.

Altona, den 15. November 1899. 8

Königliches Amtsgericht. Abth. 3 a.

Altonn. ene”

In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2994 die Firma S. Odendahl in Altona und als deren Inhaberin Fräulein Sophie Shhn abt in Altona, Schulterblatt 115 I, eingetragen worden.

Altona, den 15. November 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3a.

Altona. 1 szeeere.

In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2995 die Firma H. Suhr in Altona und als deren Beaeis der Kaufmann Heinrich Suhr in Altona, Königstr. 11, eingetragen worden. Altona, den 15. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3 a.

Vertrieb von Phonographen, Automaten, Kine⸗ matographen und ähnlichen mechanischen Apparaten, der Erwerb und die Verwerthung der auf solche Gegenstände bezüglichen Patente, Gebrauchsmuster,

atent⸗ und Gebrauchsmuster⸗Anmeldungen und Waarenzeichen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 Nach näherer Maßgabe § 3 des Gesellschaftsvertrags bringen die Gesellschafter: geschiedene Minna Ruben, geborene Friedländer, Ingenieur Alfred Ewald, Kauf⸗ mann Jacob Loebinger, sämmtlich zu Berlin, ein Jeder seinen Antheil an einer zum Patent ange⸗ meldeten Erfindung, betreffend einen Phonographen mit zwangläͤufiger Membranenführung, in Anrechnung auf seine Stammeinlage auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth der Ruben'’schen Einlage ist auf 27 000 ℳ, derjenige der Ewald’schen auf 8000 ℳ, derjenige der Loebinger'schen auf 65 000 fest⸗ gesetzt worden.

Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ führer. Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt werden.

Ist nur Ein Geschäftsführer vorhanden, so zeichnet dieser die Firma allein, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, lo erfolgt die Firmenzeichnung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer oder durch zwei stellvertretende Geschäftsführer.

Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß die Zeichnenden der handschriftlich oder mechanisch ber⸗ gestellten Firma ihre eigenhändige Namensunter⸗ schrift beifügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Fried⸗ laender zu Berlin.

Berlin, den 15. November 1899.

Koͤnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

88 9