1899 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

A

. e ist bi n, Neu Promenade 2, ist zur Abnahme der [5630212 Konkursverfahren. [56317] 2 Sfeger. Arrefr 3e 1 E“ Verwalters der EöPeitermain 88ö 1 E 8 2 Fe. 1 siherene Pan de und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ auf den 29. Koblenz wird vach ersolgter Aünne des Schluß⸗ zu Steinkirche ist nach erfolgter Abhaltung des

2 J1““ hee nacarte vn nbr vor regrichstaße 13, Hof, Flügel B., termins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins aufgehoben worden.

4 8 ber 1899. Strehlen, den 11. November 1899. Den 14. November 1899. part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Koblens den.i⸗. I” 1 dn llhed mtgecht.

1 8 Berlin, den 14. November 1899. ; 8 Leimert, Gerichtsschreer “] 694] K. Amtsgericht tuttgart Stadt. 1 Berlin, Sonnabend, den 18. November [56555] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. (55682] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen d 8

Konkurzeröftnung über das Vermögen des Theodor . 8 gr ggs 1. Carl Dannenmann, Kaufmanns hier, wnrhe 1“ Han. Prov. I. S. II. Lorenz, Zimmermalers hier, Silberburgstr. 153B., [56299] Konkursverfahren. Gastwirthseheleute aun and väter gchlnge na ch Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz 8 Amtli ch f est g est ellt e Kurs e. do. S. VIII...

am 14. November 1899, Nachmittags 5 Uhr. Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lang in Wolfersdorf der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ . kursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Zigarrenhändlers Louis Otto Kratzsch in vertbeilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben ndsgg Näche g durch Gerichts 0

; . 1 do. St.⸗A. 1895

2 ige⸗ Anmeldefrist. bis emnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ worden. er Börse vom 18. November 1899.

1“ Rngege bge. 58 19. Oktober 1899 angenommene Zwangs⸗ Kronach, den 13. November 1899. Den 31. eissesarenber 1 gerlin 8 88 öuG“ 8 Hibdesh. do. 89

und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ vergleich 5 v Hescalng vom gleichen Kgl. Ea. J Joseph. 12 eewat eEh ge 8 0.1—7806 14 es. dster. 2. = 176 6, 1 b . ehoben. 8 g8. = W. = 12, 1 Gld. holl. 8 8

1 uhr vh“ .c 1t 16* Rovemper 1899. Gerichtsschreiberei des Kal⸗ Limtsgerichts. [56277] Konkursverfahren. 75 2. Prsats Haneb Je9 ne 1 stand. Krone Krn *% FInowrazlaw do.

18 1 S 2 . dem Konkursverfahren über das Vermögen d 'Goldrubel = 8,20 1 Rubel = 2.16 1 Karlsruher do. 86 Den 14. November 1899. Kénigliches Amtsgericht. Abth. B. Der Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. 8.) Hesselbach. s Handelsgesellschaft Schulz 4. Faik. 190 9 EeEe do. h do. 89

Gerichtsschreiber Heimberger. Bekannt berhe. e den. uu“ Iübaber die Kaufleute Franz Schulz und Willy Falt Wechsel. niehr do. 85

ee. 826 8 [56287] 8 in Tilsit, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern terdam, Rott. 100 fl 169,30 bz 3 do. do. 987

[56283) K. Württ. Amtsgericht Sulz. 56323 Konkursverfahren. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gewachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich unsterdam, Rott.] 100 8 J167 85 b Kölner do. 94 Konkurseröffnung über das Vermögen des 8 3 Konk ] Vermögen des Goldarbeiters Karl Julius Reibetautz in Lom⸗ Vergleichstermin auf den 13. Dezember 1899, grifselu Antwp. 100 Frz. 80,759 3 do. do. 96 ¾ Matthias Riuker, Bauers, u. strängern n. Miüllers Beruard Höwies zu Holtwick wird, Matzschz wied mech Abhaltung des Schlaßtermine Borane 90 n Mhr, vogen, hägläcel. nn. Isw. go. 100 Sag. 3. 0,150 I’ 8 dessen Abwesenbeit, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und hierdurch aufgehoben. 15. November 1899 gerichte hierselbst, S ESe anberaumt. 8 gkandin. Plätze. 100 Kr. 10 7. 112,10 B 88 I-III notar Gockenbach Fcud hj Unmeldefrift: bis Vollziehung der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ Lommatzsch, den 15. dovem er 1 Tilsit, den 13. 9 ovem er . 8 2*. .100 Kr. 8 T. 112,10 B o. 3 I-III Heas hencn Via36⸗ Prüfungsterxmin: 15. De⸗ geboben Bekannt eeahe das dens Zerkcisschreber Gerichtsschreiber des Raaaltse Amtsgerichts. 1 b Mrü. 8 1899 8 . Dezembe . 1e 4 . a ema urch den Ge : eri reiber de n en . 157 o. 1899, Vormitt. 9 Uhr. Eröffnet am Coesfeld, den 11. November 18b99. Akt. Helm. an 1. 20,19 G do.99 Ser.I.u. I.

„November 1899, Vormett. 11 Ubr. L““ 6 [562850) Konkursverfahren. Lsab. u. Dportos Milrets Zn—, Landsb. do.90u.96 8 Gerichtsschreiber: Züfle. rr w. Laubaner do. II.

a Das Konkursverfahren über das Vermögen des 52 ö [56284] [56288] Konkursverfahren. Ien Sfrmgaen, Shrid u. Bare. 100 Pes bauba 11- 16““ ber das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisters Hermann Johu in Helbigs⸗ do. 100 Pe. He iegnitz do. n 8n C hees Könneritz, hier, Handelsgesellschaft Gebr. Hinze £ Paasch in dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . 2 ve1975 Luhr ü8 283 1 4 Cohn aus Tuchel wird heute, am 16. November Feldgasse 3 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 übecker do.

Magdeburg, Am Fuchsberg Nr. 4 u. 5, wird nach termins hierdurch aufgehoben. 1 4 2N. 2

s 1 ierdurch Wilsdruff, den 15. November 1899. 1 1 Magdb. do. 91, V⸗ 18 1 zverfahren er⸗ termins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier . 00 Frs. 8 T. 80,95 B

zfber. G Dresden, den 15. November 1899. aufgehoben. Königliches Amtsgericht 100 Mainzer do 91

rs. 2 M. 80,40 G wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. da. F8

b do. . Magdeburg, den 11. November 1899. Beka cht durch, den Gerichtsschreib .150 1 8— 8 1 3 8 8. 8 Akt. iedrich. 1 do. do. 94 mit Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1900. Erste Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht A Abth. 8 Friedrich 100 fl. 2 M. —,— Mannh. dn 1888:

Ar 3 8 8 G6“ 6 „Währ.] 100 fl. 8 T./ 169,15 b 1 Gläubigerversammlung den 6. Dezember 1899, Sekretär Hahner 1 [56272] Konkursverfahren. 1 Wien, öst. Währ 8 ,15 bz de. d. 1897 8 d . 111 56303 Konkursverfahren. J 8 do. 100 fl. 2 M. —,—

Vorm. 10 Uühr. Prüfanzttermin am 203. Ja. (6321) „Zontursverfahren. 15 g0sl do hrsenetarn lfe es. Bermsyen des „Das Konkuragersahren ber das Bepnzgen da enveis pläte⸗ 100 Frs. Bos 8,8000 EE1“ nuar Königliches Amtsgericht zu Tuchel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eisenwaarenhändlers Heinrich Speth in Ober⸗ öriaeren ö u 8 ügs erg. do. . 100 Frs. 2 M. —,— vnc 8.

1 LI11 des Kaufmanns Gustav Isenhardt zu Tüssel. Jugelheim wird, nachdem der in dem Vexgleichs⸗ früher 5 Zinten, dierd ch auf 828 b Iulien. Plätze . 100 Lire 10T.76,30 bz Mülh. . 28 8 sf 156320] Konkursverfahren. dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten rermine vom 19. Juli 1899 angenommene Zwangs⸗ . 8 .“ . ufge 11““ 8 de . 100 Lire 2M..— dt 8 Ru 1 dg. * Ueber das Vermögen der in westfälischer Güter⸗ Forderungen Termin auf den 9. Dezember 1899, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ n a6 - Kön igliches Amts gericht ei. Petersburg .100 R. S. 8 T. 215,35 bz Münche n do. 86.88

gemeinschaft lebenden Eheleute Färber und Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ lichan Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 1e. 8 P. 9 H100 R. S. 3 M.,— do. 90 u. 94 1 Kaufmaun August Bernholt und Gertrud, ge⸗ gerichte hierselbst, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Ober⸗Ingelheim, den 15. Novpember 1899. 1 [56286. vC“ .“ 100 R. S. 8 T.—,— 98 1 borene Große⸗Buxel zu Beelen, ist heute, am Nr. 5, anberaumt. 1 Das Großherzogliche Amtsgerichht. S Konkursversahren S Vermögen des 1899 32 15. November 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ ef, den 13 November 1899. 8 Dr. Müller. 111“ Bäͤck isters Eduard Kreißig in Zöblitz ist Gelb⸗Eorten, Banknoten und Kupons. M. Gladbacher do.):

nazen, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 111“ san Huf 9,72 B3 (Engl. Bankn. 1 20,445 bz 8 32

8 8 b zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, Duk. 292,— Bkn 106 do. do. 1899 V. 3 akwalt Blumberg zu Warendorf ist zum Konkurs- ,„) 6““ Bekanntmachung. von Einwendungen gegen das Schluß, fund⸗Duk ——, Frö. Bkn. 100r. 81,00 bz do. do. 3 vernelte⸗ öannt Anmeldefrist bis zum 15. De. (5822, welcbteeht Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen ee e . Vertteilung, zu be Eaht. Bovergs „St. 20,40 G Holl⸗Btn. ser 169,40 G Münster do. 1897 3 zember 1899. Wahl des Verwalters und event. In dem Konkursverfahren über das Vermögen wurde das Ko kursverfahren über das Vermögen öö“ n ufofsang de 1“ üic —,— tal Bin 100 gr. 90 bz8.. Münster do 1890, Gläubigerausschusses den 11. Dezember 1899, des Spezereihändlers Johann Norbisrath zu der Modistin Centa Lutz dahier, als durch rechts⸗ Enden Fo deru gen icht verwerthbaren Vermögemt⸗ - ulb.⸗Stck. 16,18 G Nord Bkn. 100 Kr 112,10 bz ir 11. 99 8 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Lierenfeld, Hs⸗Nr. 9 a., wird die Vornahme der kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, aufgehboben. Ealzobiger Sclußtermin auf den 11. Dezember Gold⸗Hollars —,— Dest. Btn p1001 169,50 bz d0. 9 23. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, Schlußvertheilung genehmigt und Termin zur Ab⸗ Passau, den 14. November 1899. nee er secns nn Mör. voe bem sebrn Iuperial St. —,— do. 1000 6 1gs do. SrII. 98 vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeige an den nabme der Schlußrechnung auf den 9. Bezember Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R 216,45 bzkf do. 99 S. II. Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse ge 1899, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Der K. Sekretär: Leitner. Zöblitz, den 15. November 1899. do. neue 16,26 bz do. do. 500 R. 216,35 bz Offenburger do. 95: höriger Sachen bis zum 23. Dezember 1899. straße 12, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Schlußrechnung 8 6Sgken 8 Akt- pbeanp⸗ w. do. 500 g 2 ult. Nob. fe do.9578 Warendorf, den 15. November 1899. mit Belägen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur [56292] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber dies Königlschen Amtsgerichts Aner. Not gr. 4,1875bz Uult. Det. —,— L“ Karsch, Einsicht der Betheiligten offen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. kleines4,185 G Schweiz. N. 100Fr 80,65 bz orzh. St.⸗A. 9; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düsseldorf, den 13. Nopember Handelsgesellschaft Radeburger Thon⸗ und 8 eN 4,1875 G Russ. Zollkupons 323,90 bz irmasens do. 99 8 98 2 8 8 Königliches Amtsgericht. Chamottewerke Strack 18* Jackmig, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Belg N. 100 Fr 80,80 bz do. kleine 323,80 b G omm. Prov.⸗A. 16 Meer vevaeii’ wi vr. ; 11.“ Se burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1 . 1 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters [56279] Konkursverfahren. 81 November 1899 angenommene Zwangsver⸗ der deutschen Eisenbahnen. Ernst Romahn in Züllichau wird beute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gleich purch rechtskräftigen Beschluß vom naͤmlichen tRchs⸗Anl. kb. 16. November 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kaufmanns Salo Lubinski, Inhabers der Firma Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher A. Lubinski, zu Fraustadt 2* infolge eines von —adeburg, den 16. November 1899. 1A1AA4A“ 8 do.. 3* versch. 5000 20089 80 b⸗ St.Anl ar; Fetzer in Züllichau wird zum Konkursverwalter dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 82 885 Khsönigliches Amtsgericht. im Berlin⸗Nordostdeutschen Güterverkehr (1/III) er⸗ o. ult. Nov. 8 Waedatner do. 05 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. De⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. De⸗ Zinner. mmäßigte Ausnahmesätze für Holz und Getreide Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150/97,90 bz G 1“ 85 zember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es zember 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem han 8 . Umaäßigte Aucgahna eab des Dirskäicnsbezirt E1öö“ 1e41,15 5000 —150 98,00 b; G g 8,

vwird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. [56293] Konkursverfahren. Fichthof, Freest, Garzigar, Landechow, Leba und 8 vdorn Fepp. “““ 1 3000 75 199,606 do. lüm.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines BFraustadt, den 15. November 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuendorf (Kr. Lauenburg) einerseits und Stationen Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die „Rehnert, uptmanns a. D. Friedri Leberecht Strack der Direktionsbezirke Berlin und Stettin anderer⸗ do.St.⸗Schuldsch. in § 120 der 1“ 818 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S 8vn E“ der in dem Ver⸗ seits in Kraft. Ueber die Höhe derselben geben die ZE“ Jer.nze,n; do. H I. -II. stände 88 89 11. F epprüͤfun der gs [56302] Konkursverfahren. gleichstermine vom 1. November 1899 angenommene betheiligten Dienststellen Auskunft. sen St.197,89 8 2900 309 8 de. nm veissfts . 888 hr N den13 Jeuuge 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Beenbern, den 13. November 1899. de dn. 8 1ö“ vor dem unterzeichneten Ge⸗ Wirthschaftsbesitzers Friedrich Hermann 1see Tage beftätiot ift ““ dgehee Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1aofda der.hah 188n89. FKng 2 immer 5, Termi ennemann in Geithain ist nach erfolgter Ab⸗ adeburg, den 16. November 18099.ͤ 4 cb.de v-1833 19119 8e Birannk Rüen esae Relce e egerhue befian des Schlußtermins aufgehoben worden. bb“ 15649 isch Norddeutscher Kohlenverkehr. Baden⸗Bad. do. 98 2000 200 92,90 B L masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Geithain, den 13. November 1899. ““ 8 Tarif vom 1. November 1896. barmer St⸗Anl. .vg; Sborbrücker do.96 5000 75 98,90G St. Johann, do. 5000 100 96,00 B Schl-H. Pev.2.99 3ℳ

ldig sind, wird aufgegeben, Akt. Unger, 8 1 8 do. do. 1899 Ce1“ deecdt⸗ oder Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. 156276] Konkursverfahrden. Nr. II F. 4520. Vom 1. Dezember d. J. an bit Brl. St. Obl66 -75 5000 100 96 00 bz G E1““ 3% 3 ½

b f . Vermoög iteres, längstens jedoch bis 31. Dezember 1900, 88 4*½ nferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf weiteres, do. 1876 92 nchne ö“ für [56313] Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Wilhelm Rothenburg S 2 FFnda nn 58 1“] welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Reppen wird nach erfolgter Abhaltung des ve- 7dh hlen ürkeh Höbe Bielefelder St.⸗A. 2000 500 SchwerinSt. A.97 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Händlers Ferdinand Behrendsohn zu Gnesen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. direkten 9 wöse * t ir ten Stationen und Bonner do. 5000 500„—, Solinger do. 99ʃ4 18. Dezember 1899 Anzeige zu machen. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Reppen, den eee.; 8n. 1 der I. 888 die Irbe hg⸗ T“ Sot. ummelst, 1000 200 8 5 ger do. 99 9 Königliches Amtsgericht zu Züllichau. 8 1ng .2. 8 Könkpliches Am gericht. CG“ Dresden, den 16. November 1899. en der- 89.8 So do. 1895 8 . . . . eexen s 8 1 ,& argarder do.. 1999-—100.. Stettiner do. 1889/3 ½

1 3 eral. Direktion

156295] Konkurgverfahren. Königliches Amtsgeric’htt 156319) Bekanntmachung. 8.. .Seee be 1 Lromberg do. 95 1090100 4 &. b do. do. 94 Litt. O. 3 ½ I“ do. do. 99 Litt. P./34

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der es be e arten henneen Ferdinand Büring zu (56301] 8 8 Ehefrau Emil Morgenstern, Catharina, geb. als geschäftsführende Verwaltung Fasseler do. 68 /87 Berlin, Dieffenbachstr. 11, ist infolge eines von. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plum, zu Marxloh, ist zwecks Beschlußfassung [56467] Bekanntmachung. 1 Charlottenb. do. 89 2000 100—,— Stralfunder do. 4 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Apothekers Paul Rumpe von hier, z. Zt. an⸗ darüber, ob von dem Wiederkaufsrecht bedingungslos Nordwestbeutsch⸗Baykrischer do. 1885 2000 100 94,25 bz Teltower Ztr⸗Anl. 34 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. De⸗ geblich in Zürich, Inhaber ver Firma „Hirsch. Gebrauch gemacht werden soll, sowie zur Prüfung/ und Niederdeutscher Verbandsgütertarif. de. 1889 2000 100—,— Thorner St.⸗Anl. 3 zember 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem drogerie von Paul Rumpe“ hier, ist Termin der nachträglich angemeldeten Forderungen, da in Am 1. Januar 1900 treten die nur dem Dure⸗ do. I. II. 1895 5000 100† Wandsbeck. do. 91 Königlichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrich⸗ zur Fortsetzung der Prüfung von angemeldeten For⸗ dem Termin am 11. November cr. seitens der Gläu- sverkedr dienenden Entfernungen duit Frachtsäte do. I. 1899 2000 100 do straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, derungen auf den 13. Dezember 1899, Vor⸗ biger nur einer erschienen ist, neuer Termin auf den fuͤr di Station Gildeh 7.e. Jlnna e der Holländischen Foblenzer do. 1886 1000 200„-,— Westf. Prov A I anberaumt. mmittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herzogl. 28. November 1899, Vormittags 10 Uhr, Erhdih ahn nuher . 3 1 „do. do. 1898 5000 200„,— do. II Berlin, den 11. November 1899. Amtsgericht, Zimmer Nr. 17, anberaumt. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Hannover, den 16 November 1899 8 Fottbuser do. .. 5000 1007-,— 85 do. III: a ag⸗ Sreschessceg hcs lu 81. 87 Vedem bnr vcict I Nr. 15, 5 Srgn. mner G“ Termin Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 ..s. 93,80 G do. do. I11 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. erzog .Am . 1. wird endgültig Beschluß gefaßt werden. 8 1 7 altungen er do. 5000 2 , Westpr. Prov. Anl.: 8 8 (gez.) Oschmann. Ruhrort, den 13. 1S 1899. namens der betheiligten Verwaltung Darmstädter do. 97 2099 —909 Reabas Stnt 8 8 o. o. 18

5000 200 94 25 G do. do. 1898

3000 500,— 2. 5000 200 94,40 bz G bg 1000 —,— 10000-200 [96,50 G Berliner.. 10000-200 2000 500 5000 500 1000 8 do. neue .. 1000 „— Landschftl. Zentrals 5000 2007+-,M— do. do. 5000 200 101,10 G kl. f. do. do. 1000 200%9-,JM— Kur⸗ u. Neumärk.] 3000 200-,— do. neue. .. 3000 200+,— 2000 2008,— 5000 200 [94,75 bz o. 88 5000 200 [93,00 G Pommersche... 1000 u. 500⁄00,— do. 1000 200—.— do. Land.⸗Kr. 3000 100/[93,50 G do. do. 3 2000 200-,J— do. gg1 ba 0

Posensche SVI-X o. .3

5000 200185,60 G kl.f.] Posensche Ser. C. 5000 200 94,40 b;

5000 200 85,60 G ““ 5000 200 85,40 bz v“

1“ do. do. kleine

5000 75 94,30G

5000 75 85,75 G 111““

’“] E t do. do. kleine 5 do. 1897

3000 150,—

Ir. Feann Barlettaloose i. K. 20.5.96 95,75 b Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. . AT. astg. Bosnische Landes⸗Anl. 5000 100 86,80 G do. Do. 1898 5000 100 95,75 b Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 3000 100—-,— 3 BukaresterSt.⸗A. 84 konv.

000 do. do. kleine vseaaae. s. do. v. 1888 konv. f.se gr a c gh do. do. kleine 4 5000 100 86,80G do. do. v. 18954] 9 ei., ngs do. do. kleine 4 5000 100 100, 80 8 Budapesterz Stadt⸗Anl. 4 8e do. Frubstsäbt Speb t 5000 200 86,40 3 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4 ½ ö do. do. do. 5008 ,4- 5000 20095,30 b; do. do. do. 202 4*

. do. do. kleine 6

1e G 40,90 bz ee do. do. pr. ult. Nov. h40,40 G à40,75 b;

8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 ETö6“ 2br Fir. 241961 -2465960 91,50 bz 5000 60 38,00G bör Nr. 121561 136560 91.50 bz 89 g Ir Nr. 1 20000 o1 s0r Hannoversche.. 4. 1.4.10 3000 30 [100,90 G do. NationalbankPfdbr.J. 91,70 bz500rf. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 100 80G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 fl. 83,75 bz Ler. oh. Brdn 4 11,79 090—39 10129, 111“ 8sr „u. N. 4.10 3000 30 [101,2 b 81 9 88 b. versch. 1e. gr; Chinesische Staats⸗Anl. 101,10et. bz B Lauenburger. 1.1.7 3000 30 —,— do. do. 1895 18888 97,25 G 25rf. 82,90 bz

7

7

1

70,60 B 70,60 B 70,90 bz 71,10 bz 72,25 b 64,420 B 23,10 bz G

1

98,90b.

—J SS

—— eeegersürgegzszaczgxcxss⸗gsxshssg7 ʒ

SEC;SSSSSS SS;BUSSSUS o—

do. ö“ do. langschafan. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. 4 do. do. Lit. A. do. Lit. A. 1000 u. 500 94,90 G „. do. Lit. O. 2 5000 500 94,90 8 . do. Lit. C. 2000 500+,— do. Lit. O. . do. Lit. D. do. Lit. D. 5 do. do. Lit. D.? 2000 500 101,00 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 200—,— do. do.

do. do. Westfälische... do. . . 83

—, O - I2ESòISö=2

EPPPPEnUens

S8=SSS G

8

q zCSFgFÖSUNANNSUNggÖgEEEEgZ C·êÖꝰdboFZ=Z2

bo do do do, —-

8 8 I“

arschau 6. orweg

(Lombard 7.)

bodoe-—

22222222222I2SI2SIIISISIISININAI

wed. Pl. 6. abon 4.

etersb. u.

SEErEEEEEEEEEegsEeEeeeesen

2zO—-—- —-—- —- O O- 2O—— 22——On8 SDSSSSSSS D¼S

Berlin 6. 8 L

St S

II. Folge

II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. —,— . do. neulndsch. II. do. rittsch. I.7 5000 200 101,50 bz G Do do I1 1000 300,— do. neulndsch. I.

8˙2 2222222ö222SZ

ös88b12888252

PPEhebmsPensnön

E·Ldo sgsALcgoᷣYSsʒ d0

Amsterd. 5. Paris 3 talien. Pl. 5. Schweiz 6. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 4. S —2=82

.

London 5.

—2 2

SSS

28 22*

EeEzEeezieeeeeeeeeeeeeesessesseeeeeseezzeEzzezeezegsgggeesesss

u1AA“;

Bank⸗Diskonto.

Brüssel 5.

Wien 6. J

SSA SUS

..4 14.10 3000 30 100,80 G do. do. kleine 6 . . 3 versch. 3000 30 94,30 G do. do. 1896 Posensche... 1.4.10 3000 30 100,80 G do. p. ult. Nop.

2000 200 93,10G do. 3 versch. 3000 30 94,30 G do. vvoon 1898,4% Preußische 4 1.4.10 3000 30 100,75 G hristiania Stadt⸗Anl. ,4

do. .3000 30 [94,00 G Dänische St.⸗Anl. 1897 3

Rhein. u. Westfäl. 3000 30 [100 90 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 do. do. .3000 30 [94,30 G do. do. IV 3 ½ Sächsi 4 1.4.10 3000 30 100,90 G Dän. Bodkredpfdbr. ser. 3 ½ S Ffc. . .. :10 3000 30 [100,80 G Donau,Regulier.⸗Loose .5 o. .3000 30 [94,50 G eqaptisch⸗ 868 gar. 3 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 100,90 G o. priv. Anl. 3 ½ 5000 100 94,10 2 do. do. 3 ½ .3000 30 8 8 , 5000 100 [94,10 BM Beaßdisch St. Eis. A. 3 ½ 1 do. do. pr. ult. Nov.

86 g8. 1892 25% .5.11 ¼ 8 do. Dalra Ee do. Eisb. Obl.. 2.8 2 9 do. 10 Thlr.⸗Loose.. do. Ldsk. Rentensch. 8 do. St.⸗Eis.⸗Anl... Brschw. Lün. Sch. 8 Fersb er 15 Fe

Bremerl887. DPun 1 veer aaeanh. ie. 18 Beltteerärödä

5000 200 95,00 b; B do. 1890. 5000 200 86,10 bz do. 1892... Gennag Lne og 33

88 do. do. kleine 1,50

v8 1899 .. 18 do. kons. G.⸗Rente40%1,30 88 v.S; vr. do. do. kleine 40/01,30 x8 3,10,96 do. Mon.⸗Anleihe 40%1, 58 9 82 fr. Verk. do. kleine 40%01,75 do. St.⸗Anl. 994 104 60bz ee Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1. 99,75 G do. do. kleine ,60

do. St.⸗Anl. 86 3 ü. 1,50 8 elsingfors Stadt⸗Anl. 3 do. amort. 87 Helfac. Scats Aal 963 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 6 do. stfr. 55 1“ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 do. do. do. 41 do. Rente alte 20000 u. 10000 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Nov do. do. neue do. amortis. III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl....

52

D

2

129,40 b;z

bgPEPPeEees EPEePEEeeesseb 2022S2SͤNͤNIA= Ebbe

-2I2=PS2SAE=ESSSUSÖhÖSÖgEgESASNA=

D

—,—

Fonds und Staats⸗Papiere. 88 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,25 b; G 1X“

SSUb

¶☚ έ½

SR beo Sao

D D

2 SS

—+¼ ;ESg; 9

SE 4 * * * 8 aAAegeöee. —— A.

0—50— 08 , ⁴⏑̈ —-

-9 20.— —½ 2

—₰¼ 8

SPEbfherhnggjojojon

8.=gEgS.Eg —22ö2=2BöOBI2EOSͤEgnIAIESoonSSOnonn

2.

SE

==’

WoG‚hScGEbSn‚UöeAöeneöAösöeUöeee

22

0‿εε—— EnSobooʒ

—,— CSmenen d0 bo do

2EE ö

89ö2

vüeeeeeen

b05AEFESEFEFEEgEg;b⸗

H8g8S

do. do. 91 do. do. 93 do. do. 97 do. do. 99 Lüb. Staats⸗A. 95 do. do. 99 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 ¾ do. do. 90-94 ¾ 8i8 Sr nit .

SSSS SSS8

Dod⸗

94,80 G 96,00 G 94,00 B 94,00 B 94,10 à 94,00 bz B 93,20 bz 92,25 bz

—,— 9—

oenbwmFUb ½

1e; Ezeüernn

SgFSgS SSG Eb

S

22 22=Zg

* 4,—82 2

.ꝙ8ρ

Sächs. St.⸗Anl. 69 —,— Sächs. St.⸗Rent. 6,50 bz G Eö.“ o. do. U, Ià, TIà, lü, 3 „Anl. nn, IU, UII. J2000— 75 94,30 b; B 5 do. XVIII. 3 ¼ 1.1. (94,30 bz B do. 1892

. ( do kl.f. do do. Pfb. Cl. IIA 4 b 300-,— 8 8 de do. Efi Ber - has 86 8 8

1-ri, E-I, UIIE 8 1.-⸗2e 5 u. vIld, 1il u. In 3 versch. 94,30 b B BFrremb Stants narö c do. Pfd. WBAn. IIll 4.102 00 94,30 bz B do. 10 Lire⸗Loose do. XXI37 1.1.7 6 184,30 b Merxik. Anl. 10050Lse do. Erd. IBAu. Ib4 8 „1. 8 94,30 bz B do. do. 1002 88 3000 1501119 30G Schw.⸗Rud. Sch. 31 1.1. 4α‿— do. do. 202/* 3000 300 111 306 Weimar Schuldv. 3 1.5.117 do. do. pr. ult. Nov. 3000 1507106,00 Tböö do. do. 1890 3000 150 99,10G E do. do. 100ers

——— ebe

egenn 9—

—'=q2= 2—

DSD

EEE.

=Fö=gvög 8 bSee

G

—22ö22g;

—½

68,40 bz

[56296] Konkursverfahren. Beglaubigt: (L. 8.) Pfitzner, als Gerichtsschreiber. Königliches Amts gericht. 8 156468] ssauer do 85

kursverf über das Vermögen der 1u“ 8 el⸗ Eebö vurgheim & 156315] Bekanntmachung. sb6g71] Konkursverfahren. ..“ frbari des Gpbe nsch Sgeebesrache Dortmunderdo. 91. Seeger zu Berlin, Wassertvorstraße 66, ist inforge, BIn, dem EEI“ Gcrmnoge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der v“ E1“ 11171 10 6— C“ u“*““ b v E der Keuß⸗ 2. Fehaie⸗ e s F. (Berlin ⸗Stettin⸗ Güter⸗ 8 8“ n. d 93 ob h nahme der ußre verkehr). for do ,76 8-eeT manahn- 8 hierselbst zum Konkursverwalter Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Mit Gältigkeit vom 20. November d. Js. wird 8 n. Ineer⸗ Thomas, Gerichtsschreiber 81 8 Ulsber⸗ 8 14. November 1899 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Station Marsdorf b. Sorau des Direktionsbfüif e . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. e 95 8a. des Amiscerian Abth. 2 b. genden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläu. Halle a. S. in den Ausnahmetarif 6 für Brennstof ö- E““ nigliches Amtegericht. . 2 b. biger 1 die nicht E Veemageneftäe des Gütertarifs der Gruppe nifanees b., un; 1 do. do. 1899

über 327 und das Honorar des Verwalters der ußtermin Ausnahmetarife 6 für Brennstoffe der Gr . hs In dem Konzvagverfahnen über den Nachlaß ges (502781 3 na ggeesefnen becr das Wermögen des wun den 7. Dehengee ce, aenen ine vechsehan ee) en iee eenle⸗ Mitredenscht rdenn 9e828,6 am 30. Se. R 8 88 Abnahme es Kaufmanns Carl Conrad Zickendraht zu Hers⸗ 10 Uhr, vor dem Fen Amtsgerichte hier⸗ Güterverkehr) und III/V Berlin⸗Steltin. Deian blberf. St.⸗Obl. EsdskSlsas des Verwalters und zur Erhebung feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin feas. Tb“ 1899 1 dentscher Güzervereör) unter A. 8 en do.“ do. v 989 von Emwendungen gegen das Schlußverzeichniß der vom 26. September 1899 angenommene Zwangs⸗ chneidemühl, S 1 F . v. 8 Lertheilen rter do. 93 1. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. No⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die vetbetligten Güterabfertigungestellen, ener do. IV. V.

der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1899, vember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 14. November 1899. b 8. 1

Vormintags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Auts. Hersfeld, den 11. November 1899. 56308 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, an V erichte 1 hierselbst, Neue⸗ Frierrichstraße 13, Hof⸗ he hbgce9 888 Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Fer ne do 6

Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt. [5631] Bekanntmachung. Kausmanns Wilhelm Töpke zu Schöningen diar auer do. 94

Berlin, den 14. November 1899. 8 6 1I11“ 1 ] Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verantwortlicher Redakteur: ichterf.2dg. A.

8 & durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts hie- —* ower St⸗. be ehh ..aaaneg” Eö“ Püreren Ie“ selbst en gestrigen age Feö 8 Direktor Siemenroth in 8. S *8* S fahren. Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schöningen, den 15. November Verlag der Expedition (Scholz) in Ber sche St.⸗A. 36 C1“ hr. Vermögen der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Der Gerichlsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: nd Verlagt do. do. 1892

etär. Norddeuts Buchdruckerei u 1 offenen Handelsgesellschaft Paul Panckow, Kirchhain N. L., den 13. November 1899. Kükelhan, Sekretär H Fedher 3 Zuchdrnafrage Nr. 32. dameln do. 1898 3000 500 d

Woll⸗ und Feitwaaren⸗Kommissionsgeschäft,! Königliches Amtsgericht. b

227

12,90 bz 100,00 G 100,00 G 100,00 G

100,00 G 100,00 G 100,00 G

—¼ 8 ☛ι‧* —,—— —— —₰

SAgEn ü.

2 2 ☛☚ FA;; 2

-— —=E. B.

8. 2 ⁴½

222222222222SIöSSSnSönnse

S8 8

bbe SgbEggEEeEeBGbebeeeesessen 222S.

22B822B2BS892BSSeoönSgöneSe Scs SSSR;E

ö + 0

E

3000 150 95,10 b Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. do. do. 20er/ 8 3000 150 86,50 G Pesee dene dch . 2 25,30 B do. do. pr. ult. Nov. 10000 -150„+,— Bad. Pr. Anl. v. 67 82* 141,50 B do. do. 1899 5000 150 95,30 bz Zaper. Seren. 185,00 b; do. Pents⸗st e 5000 150 85,50 raun Loose 30, 15 eine 3900180 96 38 —n rS 136,40 bz Neufchatel 10 Fr.Tose⸗ 3000 150 96,25 bz HeabergerLoofe. 131,75 bz Nemw Porker Gold⸗Anl. 3000 150—,— 87 8 ve bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 3000 75 (94,30 bz Meininger 7 fl.⸗L.. 24,69 bz do. do. II. 5000 100 85,50 G Oldenburg. Loose. 128,75 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl

3000 75 [95,00 G Pappenhm. 7fl.⸗L. 23,60 bz do. Staats⸗Anleihe 8d do. mittel u. kl.

8699—75 85,800 Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. do. 1892

899 Ieen S.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 s1.1.7 s1000 30,1106,75 G kl.. do. do. 188

3000 100 94,70 5b2 Bnslandische Fordo. F 3000 100 85,60 bz Argentinische Gold⸗Anl. U 1.1.7 [82,75 bz do kleine

[56298] Konkursverfahren.

—,ön —,—,—

—½

99 70 bz 99,70 bz

7

,wbe, cgbnwMmoweoe 0—b— ʒxKoeNowowUSU

ge

GU

GbA’nnGs S

A

FESESNShA=SE

0.

EFEHoeene 00 00—2—-——2

S 8S88

„44.—

.

—₰½

3000 200 100,90 G do. do. fleine b 1.1.7 —.,— do. pr. ult. Nob 5000 20094,90 B do. do. abg. 5] 1.1.7 78,10 bz G do. Papier⸗Rent

5000 100(+ ,—B

SööIööenöenöesöenöeenööeneneneöeeeönöneneneneeneeneöeöenöenöenöeönönönnöeneenönönöeröenönöeUöeesömeneöeöneUöeöSneöeneseeöeee

nbnbIoeᷣoeᷣwnooUeA

2 80—

Eeee