1899 / 275 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

grewennüngö—ö— en

[56822]

8 Patentpapierfabrik zu Penig.

In der am 21. Oktober d. J. abgehaltenen 27 ordentlichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre konnte über Punkt 5 der Tagesordnung nicht beschlossen werden, da der in Gemäßheit § 12 des Gesellschaftsstatuts erforderliche vierte Theil des Aktienkapitals nicht vertreten war.

Wir laden daher unsere Aktionäre anderweit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 12. Dezember 1899, Vormittags 11 Ühr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee 9, zu Dresden stattfinden wird und in welcher ohne Ruͤcksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit ¾ Mehrheit des in dieser Generalversammlung vertretenen Kapitals gültig be⸗ schlossen werden kann.

Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt in Gemäßheit § 10 des Gesellschaftsstatuts durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder Depositenscheine über die bei einer Behörde oder lan Gerichtestelle oder bei der Kasse der Gesellschaft in Penig, bei den Bankfirmen Becker & Co. in Leipzig. Dresdner Bank in Dreôden und Berlin hinterlegten Aktien ohne Kuponbogen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

Annahme eines neuen Gesellschaftsvertrages an

Stelle des zur Zeit in Kraft stehenden. Dresden, den 17. November 1899. Der Aufsichtsrath der Patentpapierfabrik zu Penig. Carl Schloßmann, Vorsitzender.

[56354]

Rheinische Metallwaaren⸗ & Maschinenfabrik

in Düsseldorf. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unsere Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 21. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Heck zu Düsseldorf stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ö. 1898/99 sowie des Geschäfts⸗ erichts.

Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. Zuwahl zum Aufsichtsrath.

Abänderung des gesammten Statuts, ins⸗ besondere auch, um dasselbe mit dem Handels⸗ gesetzbuch vom 10. Mai 1897 in Einklang zu bringen.

5) Wahl der Revisoren.

Die Anmeldung der Aktien hat in Gemäßheit des § 8 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, oder bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, oder bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Co. in Berlin, oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., oder bei den Herren Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., oder bei der Mitteldeutschen Creditbank vorm. B. Berlé in Wiesbaden spätestens bis zum 15. Dezember a. ex. inkl. zu erfolgen.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 7. Dezember d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Düsseldorf, den 15. November 1899. Rheinische Metallwaren⸗ & Maschinenfabrik. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Heinr. Ehrhardt, Geheimer Bäaurath.

[56873]

Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft Freiburg i. Bg.

Donnerstag, den 14. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, findet in den Räumen der Gesellschaft, Schiffstraße Nr. 7, II. Stock, die dies⸗ jährige 13. ordentliche Geueralversammlungstatt.

Tagesordnung: Vorloge der Bilanz. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ptt ktan des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. Abänderung der Statuten nach den Bestim⸗ mungen des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzbuchs.

Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim uad deren Filialen in Freiburg, Heidel⸗ berg, Karlsruhe, Konstanz, Baden⸗Baden, Lahr und Offenburg bis zum 10. Dezember ds. Js. nebst Geschäftsbericht in Empfang ge⸗ nommen werden.

Frreiburg i. Bg., den 16. November 1899.

Der Aufsichtsrath.

tRheinische Webstuhlfabrik, Aktiengesellschaft.

Gemäß § 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. De⸗ ember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unserem

eschäftslokale zu Dülken tattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Erledigung der im § 23 des

tatuts sub 1, 2, 3, 4, 6 und 8 vorgesehenen Gegenstände.

Nach § 21 des Statuts sind in der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln hinterlegen.

Dülken, den 20. November 1899.

Der Vorstand.

156888] Bwickau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau-Verein.

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre des überschriebenen Vereins für Sonnabend, den 9. Dezember 1899, in den Saal des Gasthofs „zur grünen Tanne“ in Zwickau mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags ½410 Uhr be⸗ ginnt und um 10 Uhr geschlossen wird.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über ein neues, in Gemäßheit der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden gesetzlichen Bestimmungen abgeändertes Statut.

2) Beschlußfassung über Ermächtigung des Direktoriums und Aufsichtsraths zur Vor⸗ nahme derjenigen Abänderungen dieses Statuts,

welche vom Registerrichter als erforderlich für die Eintragung erachtet werden sollten.

Gedruckte Exemplare des Statutenentwurfs sind vom 24. ds. Mts. ab bei uns und den Zahlstellen des Vereins erhältlich.

Wilhelmschacht I., den 18. November 1899.

Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

Zellstofffabrik Waldhof.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Dezember a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hause Litt. D. 3. Nr. 15 dahier ein.

Tagesordnung: Abänderung der Statuten im Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs. Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind nach § 32 der Statuten die Aktien bis spätestens 15. Dezember a. c. bei der Direktion unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, E. Ladenburg, Frankfurt a. M., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, anzumelden. Mannheim, den 18. November 1899. Der Aufsichtsrath.

[56881]1 Aktiengesellschaft „Motorwagengesellschaft München“.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Türken⸗ straße 6/III, stattfindenden II. ordentlichen General⸗ versammlung mit dem Hinweis ein, daß nach § 13 unserer Statuten jeder Aktionär, der an der ordent⸗ lichen Generalversammlung tbeilnehmen will, spä⸗ testens 3 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Direktion oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in München seine Aktien zu hinterlegen hat.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das I. Geschäftsjahr 1898/99.

2) Vorlage der Bilanz; Entlastung der Direktion

und des Aufsichtsraths.

3) Gewinnvertheilung.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Der Aufsichtsrath.

[56823] Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Dezember d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Neckarstraße 5, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung der Statuten anläßlich des In⸗

kraftretens des neuen Handelsgesetzbuchs von

1897, insbesondere der §§ 5, 6, 10, 12, 13,

1u““ 16, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34, 35, 86, 37, 39, 40.

2) Einführung des elektrischen Betriebs auf der Dampfstraßenbahn Wiesbaden —Biebrich und dder Wiesbadener Pferdebahn. Herstellung

folgender elektrisch zu betreibenden Bahnlinien:

Von den Bahnhöfen in Wiesbaden

über den Sedanplatz bis zur Emserstraße;

von der oberen Rheinstraße durch die

Schiersteinerstraße in Wiesbaden bis zur

Waldstraße in der Gemarkung Biebrich;

von Wiesbaden nach Sonnenberg; von

Wiesbaden über Kastel nach Mainz; von

Wiesbaden nach Erbenheim; von Mainz

und Kastel über Biebrich nach Schierstein.

Ermächtigung der Direktion und des Auf⸗

sichtsraths, die erforderlichen Konzessionen zu

erwerben und die desfallsigen Bedingungen

mit den betheiligten Gemeinden und zu⸗ ständigen Behörden zu vereinbaren.

3) Beschaffung der für die unter 2 genannten

baulichen Herstellungen, sowie für die Neben⸗ bahnen Badenheim—Kreuznach und Wöllstein Wendelsheim und ferner für Erweiterungen der bestehenden Linien und Anlagen und Ver⸗ mehrung der Betriebsmittel erforderlichen Geldmittel, insbesondere durch Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 7 200 000,— neue Aktien unter Feststellung des mindesten Begebungskurses derselben. Abänderung der Statuten in Uebereinstimmung mit den unter 2 u. 3 enthaltenen Be⸗ schlüssen.

Zur Betheiligung an der Generalvpersammlung in nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren ktien am Tage der Generalversammlung seit mindestens drei Wochen bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei deren Niederlassungen, der Bauk für Handel & Judustrie in Darmstadt, Frauk⸗ furt a. M. oder Berlin ununterbrochen hinterlegt gewesen sind. 28 des Statuts.)

Darmstadt, den 17. November 1899.

8 Der Aufsichtsrath.

Hedderich.

[56884]

Dürener Bank, Düren.

Einladung zur außerordentlichen Hauptver⸗

sammlung am 14. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr, im Bankgebäude zu Düren. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsraths, 2) Abänderung der Statuten, wesentlich zur An⸗ poassung an die Bestimmungen des am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetz⸗

8 buchs

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung sind nach § 24 der Statuten nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am fünften Tage vor der Haupt⸗

versammlung, der Tag der Versammlung und d Hinterlegung nicht mitgerechnet, zur Empfangnahm eines laut § 24 der Statuten ausgestellten Depot sen g es nochnerene—s Stellen: n ren bei der esellschaftska Dürener Bank, in Berlin bei den Herren Delbrück Leo &. Cie in Aachen bei der Aachener Disconto.Ge⸗ sellschaft deponiert haben. Zur Theilnahme an der Ah⸗ stimmung genügt auch die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zoecke der Theilnahme an der Hauptversammlung erfolgt⸗ Hinterlegung. 8 Düren, den 20. November 1899 Der Vorstand.

[56878]

Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“.

Zu der auf Mittwoch, den 13. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale des

A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

Statuts ibre Aktien spätestens bis zum 6. Dezember d.

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in

anberaumten

15. ordentlichen Generalversammlung hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 23 des J. entweder bei unserer Gesellschaft oder Köln oder Berlin zu hinterlegen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlust⸗Rechnung.

Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. Entgegennahme des Berichts der zur Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

Genehmigung der Bilanz, Feststellung der zu

der Decharge an den Vorstand.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern gemäß § 16 des Statuts.

Wahl einer Kommission zur Prüfu

vertheilenden Dividende und Ertheilung

8 8

ng der Btlanz des laufenden Geschäftsjahres.

Abänderung des Statuts namentlich im Hinblick auf das neue Handelsgesetzbuch. Druckexemplare des neuen Statuts sind 14 Tage vor der Generalversammlung von den

igen Anmeldestellen zu beziehen. Kalk bei Köln, den 18. November 1899.

Der Aufsichtsrath.

BI

[56892)

Aktiengesellschaft

für Grunderwerb. 3 8

28 8 Die Versammlung der Herren Aktionäre findet am Mittwoch, den 13. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu Magdeburg in unserer Geschäftsstelle, Breiteweg 166, statt und bezweckt: 1) den Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths,

2) die Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

vertheilung für 1898/99, 3) die Entlastung des Vorstands und

des Abschlusses und der Gewinn⸗ des Aufsichtsraths.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags aus Anlaß des neuen Handelsgesetzbuchs.

Behufs Ausübung des Stimmrechts ist,

zu

nachzuweisen. Magdeburg, den 18. November 1899.

vertretenden Aktien spätestens 2 Tage vor

nach § 9 des Gesellschaftsvertrags, der Besitz da der Versammlung in unserer Geschäftsstelle

Der Vorstand. Jaensch.

[56837] Activa.

Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.

Passiva.

—.—

Bilanz per 30. Juni 1899.

715 05042

695 777181 578 378,58 393 828/88 8 559, 41 64 946 73 39 600

An Gebäuͤde und Liegenschaften Per

Maschinen, Werkzeuge, Uiensilien und Mobilien. Materialien und Waaren Debitoren.. Kassenbestand.. Wechselbestand.. Effektenbestand..

226 88

Schramberg⸗Hamburg, 2. November 1899. Der Vorstand. Landenberger.

800 000— 200 000— 50 000 —- 50 000—- 164 520 99 32 62414 684 9248

540 557 62 223 514:2 2 496 141 ,96

Aktien⸗Kapital. Reserbvefonds.. Dividendenreserve Delkredere⸗Konto Erneuerungs⸗Konto.. . Hypothek auf Annuitäten ,eeZö“; 1152 Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Werkzeuge, Utensilien und Mobilien. Reingewin

Der Aufsichtsrath. Wilh. Deurer, Veorsitzender. Wladyslaw Dinter. Christ. Gunßer. G. Adolph Fischer.

* * 2* * . 2 *

[56860]

Activa.

Actien Gesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel

vormals Georg Wenderoth, Cassel. Bilanz am 30. Juni 1899.

Passiva.

Grund und Boden..

Gebäude.. 8 1 % Abschreibung.

399 627 66 3 996 27

1 300 000— 600 000— 35 436 48

E1“ 210 182 —8 Aktienkapital Prioritäten..

Reservefonds

Neubau Kesselhaus E16.““ 8 10 % Abschreibung

Neuanschaffung

ien und Geräthschaften. 10 % Abschreibung

8 Neuanschaffung

Elektrische Beleuchtung .. 20 % Abschreibung

Daab hellunngg 6 15 % Abschreibung ..

385 631 30 11 455 56 95 25220

2 85 7278 17 114 90

133 346 55

13 334 65

120 011 90

32 626,16

12 9530 26

2 78786 7811 94 72¹⁷*

67 894 87

300 000 207 3774 108 87866

Meechte Darlehn auf feste Kündigung..

Kreditoren..

Reingewinn...

407 086

102 842

152 638

11 151

4 090

Pferde und Wagen .. .. 30 % Abschreibung .. Waaren⸗Bestand: Vorräthige Rohmateri⸗ alien, Fabrikate und Halbfabrikate.. 11eae4*“ e* Feuer⸗Versicherung, vorausbezahlte 111114*“*“ Debitoren..

Debet.

8 1965 T 590 73

8 GSGSGewinn. und Verlust-Konts.

1 378

768 5187, 6 088 50 21 881 64

7 919,87 925 809,70

2619 587,41

Abschreibungen: Z1e6*“ „T e— 4 Utensilien u. Geräthschaften Elektrisch. Beleuchtg... Dampfheizugg.. Pferde und Wagen Prioritätszinsen ... 8 eingewin

SDOie Dividende für das Geschäftsjahr

ausbezablt

LEDEoEIII11I13“

1 3 996 27 9 525 24 13 334 65 2 787 86 72179 590/73

Per Gewinn⸗Vortrag 1897/ . .. Brutto⸗Gewinn .

30 956]* 27 000 246 309 6 8 V 108 87866 713 144 881 . 413 14482 1898 /99 wird mit 7 = 70,— per Altie sosan

durch die Gesellschaftskasse, die Herren Mauer & Plaut und Herren Gebrüder gohr

in Cassel, die Breslauer Disconto⸗Bauk in Berlin, sowie die Herren Ephraim Meyer 4. 2

in Hannover. Cassel, den 17. November 1899. Der Vorstand. Wilhelm Wenderoth. J. H. Brandes.

Carl Has, Vorsitzender.

889 ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Actienbrauerei Karlsburg in Bremerhaven.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in Beermann's Hotel in Bremerhaven stattfindenden achten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1898/99

und Decharge⸗Ertheilung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗

winns. 3) Wahl für den Aufsichtsrath. 4) Aenderung der Statuten nach Vorschrift des Bürgerlichen Gesetzbuchs. ur Berechtigung der Theilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir auf § 21 der Statuten. Die Aktien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß des Aufsichtsraths bis spätestens den 7. Dezember d. J. beim Bremer Bankverein in Bremerhaven zu hinterlegen. Bremerhaven, den 18. November 1899. Der Aufsichtsratb. Bankdirektor C. Schröder, Vorsitzender.

8687] Bekanntmachung.

[56871]

Die Aktionäre des Consolidirten Feldschlößchen in Dresden werden hiermit zu der Mittwoch, den 6. Dezember 1899, Nachm. 4 Uhr, im weißen Saale des Helbig'schen Etablissements in Dresden, Theaterplatz 4, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Firmenänderung.

2) Abänderung der §§ 1—34 des bisherigen Gesellschaftsvertrags und Annahme eines dem⸗ gemäß redigierten neuen Gesellschaftsvertrags.

Die Generalversammlung kann über vorstehende

unkte 1 und 2 der Tagesordnung nur Beschluß assen, wenn in derselben mindestens der dritte Theil des Grundkapitals vertreten ist.

Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold hier, Waisenhaus⸗ straße 16 und Hauptstraße 38, hinterlegte Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien und Aktien berechtigen ebenso wie die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und Aktien selbst zur Theilnahme an der Generalversammlung. Die Depositenscheine müssen die Angaben über die Anzahl der Aktien und des durch dieselben repräsentierten Grundkapitals enthalten.

Dresden, den 20. November 1899.

Consolidirtes Felbschlößchen.

L. Froning. Dietr. Reh.

[56870]

Allgemeine Gasbeleuchtungs & Gasbeheizungs⸗Gesellschaft.

Sitz der Gesellschaft in Brüssel. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Frcs. 11 677 500,— Cts.

Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die übliche Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 19. De⸗ zember 1899, Morgens 10 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Rue Marie de Bourgogne Nr. 26 zu Brüssel stattfinden wird.

1““ Tagesordnung: Bericht über die Lage der Gesellschaft der Bilanz, geschlossen am 31. August

Ernennung von 3 Administratoren und eventuell 3 Kommissaren.

Jeder Besitzer von 10 Aktien ist von Rechtswegen Theilnehmer an der Generalversammlung. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung die Anzahl und die Nummern ihrer Aktien bekannt Gegen Vorzeigung dieser Aktien oder einer

escheinigung über die Hinterlegung dieser Titel werden die Aktionäre zur Versammlung zugelassen.

Die Herter eheng der Aktien kann stattfinden:

in Brüssel: bei der Bank von Brüssel, Rue Royale Nr. 56, in 1n bei den Herren S. Propper & Co., anquiers, Rue de la Michodidre 8, in Geuf: im Comtoir d’'Escompte, in bei der Schweizer Credit⸗Gesell⸗ aft, in Frankfurt a. Main: bei der Elsässischen General⸗Bank⸗Gesellschaft.

[56879] Binger Aetienbierbrauerei. Die XXVII. ordentliche Generalversamm⸗ lung finder Montag, den 18. Dezember ds. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Lokale hier statt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Re⸗ ppisions⸗Bericht und Decharge⸗Ertheilung. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Neu⸗ wahl ausscheidender Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 5) Wahl der Revisoren. 6) Veränderung der Statuten, im Sinne des neuen Handelegesetzes. Bingen a. Rh., 18. November 1899. Die Direktion. A. Meurer.

Actien⸗Gesellschaft

[1

[56880] Crimmitschauer Consumverein.

Sonnabend, den 9. Dezember a. c., Abends punkt 8 Uhr, findet im Saale des „Odeum“ eine außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths,

sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über Liquidation des Vereins, eventuell Wahl einer Liquidations⸗Kommission.

3) Feitstellung des Etats auf das Geschäftsjahr 1899 1900.

4) Anträge der Aktionäre, welche bis zum 27. No⸗ vember a. c. schriftlich beim Vorstand ein⸗ gereicht sind.

mfrage.

Crimmitschau, den 18. November 1899. 6 Der Vorstaud. Der

mil Heft. Hermann Janke. Auffichtsrath. Moritz Günth Rich. G

Lygumkloster Bank. Sonnabend, den 9. Dezember d. J. Nach⸗ mittags 2 Uhr: außerordentliche General⸗ versammlung im „Central⸗Hotel“. Tagesordnung: 1) Verhandlung und Beschlußfassung über ein neues Statut mit Bezug auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Aktiengesetz. 2) Wahl eines neuen Vorstands. 3) Wahl eines neuen Aufsichtsraths. Lygumkloster, den 17. November 1899. Der Vorstand.

(56872] Elsässische Gesellschaft für Jute-Spinnerei & Weberei in Bischweiler.

Die Aktionäre werden biermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammluung am Mitt⸗ woch, den 20. Dezember 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Bisch⸗ weiler eingeladen.

„Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des Art. 22 der Statuten gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 10. Dezember hierselbst in unserem Geschäfts⸗ lokal oder in Straßburg bei der Société Générale Alsacienne de Banque oder bei der Filiale der Dresdner Baunk in Hamburg zu deponieren. Tagesordnung: Statuten⸗Aenderung mit Berücksichtigung der Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuches.

Bischweiler, den 18. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Alfred Herrenschmidt. Paul Winckler.

Paul Pickenpack. J. Friedmann. Max Meyer.

56874] Papierfabrik Köttewitz A. G.

Gemäß § 16 Abs. 2 unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre für Dienstag, den 12. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach dem kleinen Saale des Restaurants zu den drei Raben, Dresden, Marienstraße Nr. 20 I, ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellscheft und die Ermächtigung der Liqui⸗ datoren, die Fabrik sammt Zubehör freihändig zu verkaufen.

2) Wahl der Liquidatoren und Festsetzung der denselben zu gewährenden Entschädigung.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht eingeschlossen, und zwar bis nach der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Köttewitz oder bei dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, Prager⸗ straße Nr. 12, zu hinterlegen und den Depotschein hierüber oder die Aktien selbst dem in der General⸗ versammlung die Präsenzliste führenden Notar vor⸗ zulegen. Depotscheine der Reichsbank über hinterlegte Aktien der Gesellschaft sind hierbei diesen Aktien selbst gleich zu achten.

Ueber Punkt 1 der Tagesordnung kann nur ein gültiger Beschluß gefaßt werden, wenn in der General⸗ versammlung mindestens 2 Drittel des Grundkapitals vertreten sind.

Köttewitz, den 18. November 1899.

Papierfabrik Act.⸗Ges. Hauff. 8

[56882] Augsburger Buntweberei

vormals L. A. Riedinger.

Die Herren Aktionäre werden hiermit nach §§ 4 bis inkl. 11 der Statuten zu der am

Dienstag, den 12. Dezember dss. Ihrs.,

Vormittags 10 Uhr, im Fabrikkomtor stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das Betriebsjahr 1898/99. 2) Vorlage der Bilanz per 30. September 1899 und Beschlußfassung hierüber. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Abänderung der Statuten im Hinblick auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende vom 10. Mai 1897.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt in Augsbur bei der Direktion und in München bei dem Bank⸗ hause Merck, Fiuck & Co. bis spätestens 9. Dezember dss. Ihrs. 8

Augsburg, den 17. November 1899.

Der Aufsichtsrath der Augsburger Buntweberei 1 vormals L. A. Riedinger. Gustav Riedinger, Veorsitzender.

[56833] Die Herren Aktionäre der

Chemischen Fabrik Gernsheim werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Dezember a. c., Vormittags 10 ⁴¾ ühr, in Gernsheim im Geschäftszimmer der Gesellschaft stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Statutenänderung infolge der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, werden ersucht, sich gemäß § 27 der Statuten drei Tage vorher bei der Ge⸗ sellschaft oder beim Bankhause W. H. Ladenburg und Söhne in Manuheim über den Besitz ihrer Aktien auszuweisen.

Ein Entwurf des Statuts in der neuen Fassung wird vierzehn Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft und beim Bankhause W. H. Laden⸗ burg und Söhne in Mannheim zur Einsichtnahme für die Aktionäre ausgelegt werden. Gernsheim, den 16. November 1899.

Der Aufsichtsrath. 1“ Rath L. Aug. Baum, Vorsitzender

[56829] Soll.

Bilanz pro 30. September 1899.

1““

Haben.

An Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto.

Chemische Abtheilungs⸗ Dampfkessel⸗Konto

Utensilien⸗Konto..

Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto.. Guthaben beim Banqu Debitoren.. 1 Vorräthe an Holz 8 Kohlen 8 02 Kalk. Chlorkalk

NRutzholz Cellulose

Brücken⸗Konto.. Maschinen⸗ u. Einrichtur

Kocher⸗Konto .. ... Elektrische Anlage⸗Konto Wasserversorgungs⸗Konto Mobilar⸗Konto...

Güterschleppbahn⸗Konto 9 Effekten⸗Kontöo

ngs⸗Konto Konto

e

ͤ. . 204 615,32

379 977,76 697 777,25

145 899,71 291 384,06

2 673,23

83 850,60

43 696,28 47 668,87

5 207,69 16 637,72 15 359,54

2 202,50 5 082,04 4 712,85 2 380,91 57 329,68

. 967 838,08

Materialien ... Reparatur⸗Material

50 754,80 500,—

4 614 05 1 056,66 19 735 ,67 3 858,15 747,86 23 736.,90

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1 934 748

S

1 072 842 8 50 499 96

3 129 798/14f Gewinn- und Verlust-Konto pro 30. September 1899.

A-

noch

5

17 96

zu zahlende hne.

Per Aktienkapital⸗Konto Bankschulden.. Kreditoren..

rsech

1 250 000 —- 1 620 419 17 147 575/40

13 846 94 97 956 63

3 129 798 Haben.

Fabrikation.. C112665 Verkaufs⸗Reisespesen. Versicherungen

Zinsen Steuern und Abgaben Unkosten

ö58

G.

24 681 1 5 268 43 3 402 30 1 355 70 11 183 94 466 75 4 141/13

50 499 96

Walsum, den 31. Oktober 1899.

Niederrheinische Zellstoff⸗Aet

Cloß.

Perxr

G. Ludwig.

iengesellschaft.

[56820) Activa.

Tisch⸗ und Stühle⸗Kont A666A“*“

Kupfergeschirr⸗Konto.. .

Bilanz am 31. Mai 1899.

1 063,58 1“

15 % Abschreibung ..

1780,58

8 259,58

Inventar⸗Konto.. Fagang „.

4 942,77 9 716 ,34

15 % Abschreibung.

14 662,11 2 199.31

Glas⸗ u. Porzellan⸗Konto 8 E“

1 925,51 3 575,90

40 % Abschreibung ..

5 501,41 2 200 56

Wäsche⸗Konto. . Zugzang ...

1 394,28 5 350,22

40 % Abschreibung ..

6 744 50 2 697,80

Bau Fontad 10 % Abschreibung ..

70 144,85

7 014,48

.eeIgv-

63 130,37 30 307,49

Kautions⸗Effekten⸗Konto Z Zinsen darauf..

58 119,60 8 995,60

Effekten⸗Konto (Konzertgart -eeeee“] Debitoetnes Bestände laut Inventur .

Debet.

Gewi

93 437 59 115

19

59 934 47 1 090 87 155 236 65 14 864 43

105 473 02 nn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fond Kreditores .. Gewinn⸗ und Ve Gewinn⸗Vortrag pro 1897/98 1 207,53 Gewinnprol898/99 19 173,57

Inn, Aetiengesellschaft zu Berlin.

rlust-Konto:

Effekten⸗Konto... Betriebsunkosten⸗Konto Eobhn Abschreibungs⸗Kont Gewinn ..

Hecks Vorstehende Ausz

Berlin, 9. Okto

Der Aufsichtsrath. cher. 8 üge aus dem Bilanz⸗Konto und Gewinn⸗ und eingehender Weise geprüft und mit den ordnungsmä

ber 1899.

248 471/07

1 983 70

52 783 22 14 355 23 20 381,10

ahme⸗Konto.

Vortrag vom vorigen Geschäftsjahr. 158 967,82 845 Restaurations⸗Einn

Die Direktion.

. Babich. - Verlust⸗Konto sind von mir in ßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.

Siegmund Salomon,

177 000

33 871 174 220

405 473 0: Credit.

1 207 53

6 41251 240

248 471 07

gerichtlicher Bücherrevisor bei dem Königlichen Land⸗ und dem Königlichen Kammergericht.

Activa. .“

Bilanz per 30. Juni 1899.

oo Actiengesellschaft für Spinnerei & Buntweberei vormals Meinrad Thoma Söhne.

Elektrische

brunn —Todtnau..

Werthpapiere, Wechsel und

Debitoren .... Disagio⸗Konto...

Abschreibung durch

3EI1ööu““

Verlust pro 1898/1899

Immobilien und Maschinen.. Kraftübertragungsan

Vorräthe an Rohstoffen und Fabrikaten 1“

Reserve⸗

lage Muggen⸗

1 207 063717

190 284 89 715 549 36 28 066 45 232 710 65 Verlust: Vortrag vom 30. Juni 1898 69 404,6056

5 566,06 63 838,59

.25 969,86 89 808,45

2486 232,97 Gewinn⸗- und Verlust-Konto am

Aktienkapital Obligationen

Hypotheken..

Kreditoren

30. Juni 1

899.

1 000 000— 650 000 283 56378 552 669/18

Verlust⸗Vortrag vom E—“*“ Generalunkosten

Mülhausen i. Elsaß,

30. Juni 1898

Ameriisatin

2. 9„ 2772„

63 838,59,]1 Erlös aus Fabrikation und Kapitalien es1ö6““ 6

59 046 09 63 245 98

704 151ʃ50

890 282 16

15. November 1899.

Der Vor

stand.