2 4 (23), Kaufbeuren An Futtergerste wurden ungefähr 100 009 Kele (à 37 1) nach entspricht; andererf ts kann auch diese übermäßig große Produktion Fffekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 232,70, † 5,10 Gd., 5,12 Br. Mais pr. Mai 1900 4,90 Gd., 4,91 Br. Kohl⸗ do. do. Preferred 66 ¼, Canadian Pacific Aktien 95, Zen aei 3 (4), Kempten 16 (51) 19 England Futteige zum Preise von 10,50 Franken pro Dovppelzentner. nicht ohne weiteres, von Jahr aufs Pvee etwa wie die Franzosen 141,50, 8ee Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn raps pr. August 11,70 Gd., — Br. Aktien 1 EChicago “ 8 St. Paul Aktien bsn 8 12 083) Mindelbeim 1 (19), Neuburg a. D. 15 (58), Neu⸗Um Von Braugerste sind noch in den Distrikten von Tripolis, Hama und Getreideproduktion, durch 1age Frucht werden, da der 183,40, Deutsche den 00, Disk⸗Komm. 191,90, Dresdner Bank London, 20. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische u. Rio Grande Preferred 74 ¾, Illinois Zentral Aktien 115 ¼, Lake 12 (2*), Rördlingen 5 (25), Oberdorf 5 (15), Sonthofen 7(21), Zus. Homs Vorräthe vorhanden, für welche sich der Preis auf 14,50 bis. Kafferbaum, nachdem er einmal veganedutü 11 uu tragen, von —,—, Berl. Han 1* Bochumer Gußst. 259,80, Dort.⸗ 2 ¼½ % Kons. 103 7⁄16, 3 % Reichs⸗Anl. 89¼, Preuß. 3 ½ % Kons. — Shore Shares 1098, Louisville u. Nashville Aktien 86 t, New York Vnghonsen 410 48: Sittau 10 6) Le6 1 6 (1 4 amen eh, 1b Franken pio Doppellentner s. e. B. bölt -eeeSScaison zu Szaison sir vicle ahas rodus lfte , die Höhe an V Füenh, Beeeabtte 2880 gertngieen 9e e Salten Veteneert, 821. Beht 3üer Arl Lss. b , Cigeste 981, 1 1e Spier dot, Fenhene agt, Cnendenn Shneng velfe Fiweigra Peeste 80 46: Dresden Stadt 1 (Schlachthof), Dresden⸗Altstadt “ E“ Jede Bemüh nach dieser Richtung bin schieht 1 113,10, Schweizer Zentralbahn 145,90, do. N 2„ “ . 0 Chinesen 98 ½, o Egypter 99 ¼3 orthern Pacifie Common Shares 55 ¼, Northern Pacifie 3 % den⸗Neu ippoldiswalde 3 (3), Frei⸗ 18 reiben, sehr groß. Jede Bemühung; g hin schiebt 102,10, ter ahn 145,90, do. Nordostbahn 95,90, do. 4 %. unif. do. 104 ¼, 3 ¼ % Rupees 64 ½, Ital. 5 % Rente 93 ⅛, 5 %, Bonds —, Norfolk and Western Preferred ims⸗An eeee 2ineh.2, g irna (7. ds9- 179 2as Budapest, 21. November. (W. T. B.) Gegenüber der von jedoch die Möglichkeit, gesunde Verhältniffe 9. Kaffeemarkte herbei⸗ Union hen Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn konv. Mex. 99 ¼, Neue 93 er Mex. 101 ½¼, 4 % 89er Russ. 2. 8* 100, 70 ¾, Southern Pacific neef 42 ⅛, Irefeed,Smer ne, anlesgeschene) 11 125) Borna 34 (76), Grimma 13 (24), Oschatz 7 (8), Döbeln der österreichischen Regierun verhängten Einfuhr⸗ zuführen, weiter hinaus und muß in S. wie frühere der. 86,30, e Sr g g Italiener 94,00, 3 % Reichs⸗Anleihe 4 % Spanier 65 ⅜½, Konvert. Türk. 22, 4 % Trib. Anl. 97 ½, 49 ¾, 4 %˖ Vereinicte Staaten Bonds pr 1925 131 ¾ Sülber, 23 (37), Rochlitz 27 78). 48: Chemnitz Stadt 1 (2, darunter der beschränkung. von Borstenvieh aus Steinbruch kon⸗ artige Versuche gezeigt haben, die Mar tlage nur um so mehr —,—, Schuckert —,—, Spanier 65,60, Türkenloose 118,80, Allge. Ottomanb. 12 9⁄6, Anaconda 9 ⅜⅞. De Beers neue 2815/16, Incandeseent Commercial Bars 58 ¾. Tendenz für Geld: Fest. Schlachibof) Cdemnitz 4 (5), Flöha 3 (6), Marienberg 2 (5), Anna⸗ statiert das „Ungarische Korrespondenzbureau“, daß dieser Platz schwächen. Für eine dauernde Besserung der Preise besteht keine meine Elektrizttätsgesellschaft —,—, Northern —,—, Nationalbank] (neue) 75. Rio Tinto neue 4612⁄16, Platzdiskont 4 ⅛, Silber 27118. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 79⁄16 do. berg 5 (24), Schwarzenberg 7 (18) Zwickau 32 (67), Plauen 8 (16), seuchenfrei und kein einziger Krankheitsfall dort vorgekommen ist. andere Möglichkeit, als gründliche Einschränkung der Produktion, 1 144,40, Helios —,—, Breslauer Discontobank —,—. 1898er Chinesen 83 ½. für Lieferung pr. Dez. 7,21, do. für Lieferung pr. Februar 7,28 benb 89 7,22 Delsnitz 10 (14), Glauchau 6 (9). 49: Backnang Die Ursache der österreichischen Maßregel wird darin gefunden, daß welche sich jedoch nur dann erhoffen läßt, wenn 8 Preisrückgang Köln, 20, November. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00, Aus der Bank flossen 45 000 Pfd. Sterl. Baumwolle⸗Preis in New Orleans 7 ½. Petroleum Stand white in 1 (3) Besigheim 1 (1) Boöblingen 1 (2), Brackenheim 8 (115), in einer nach Wiener Neustadt bestimmten Wagenladung Borstenvieh in den Konsumländern eine Basis erreicht, die S* Proden. pr. Mai 53,30 85 8 88 1u“ . Getreidemarkt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten ruhig, New York 9,50, do. do. in Phtladelphia 9,45, do. Refined (in Cases) Canzstatt 1 (1) Eßlingen 2 (12), Heilbronn 4 (61), Leonberg 4 (7), ein todtes Thier gefunden wurde. Experten der österreichischen] beschränkung zur natürlichen und 1 Fo⸗ ge hat. Solche Dresden, — 99 er. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 86,65 Preise seit Eröffnung unverändert. 10,60, do. Credit Balances at Oil City 158, Schmalz Western Maulbronn 1 (2) Neckarsulm 7 (28), Stuttgart Stadt 1 (2), Stutt⸗ Regierung werden hier erwartet, um die Verhältnisse in Steinbruch Resultate stehen jedoch allem Anscheine nach no 2 weiter Ferne. 3 ½ % do. “ 96,9 Stadtanl. v. 93 94,50, Allgem. An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. steam 5,32 ½, do. Robe & Brothers 5,55, Mais pr. Dezbr. 39 ¾, do. 7 8 Horb 8 79 8 agold .“ zu niedr en g 2 1 5 „ auben, 75, . — v 8 00,. F . sche 8 8 2 ufer, stetig. — e⸗Kupfer „pr. ona 8 Weizen r. ovbr. Ip ezbr. 72 ½, r. Ma . 8 Fracfäs 8 Naahgenn 1 89- 8. —— Sandel und Gewerbe. auf diese Weise die Konkurrenz der ““ produzierenden 138,50, ArF ereee Dresd. Straßenbahn 179,00, Liverpool, 20. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsotz 88 Vetredefract nach ghe vemrz⸗ 1e Jf. Mnrr 0g,e. 2en 3 (10), Reutlingen 2 (5), Rottweil 6 (28), Spaichingen 4 ”58), Tazhen im Rei r Länder untergraben und schließlich für Brasil⸗Kaffee ein Monopol Hempsschifah 8⸗ 8. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 150,00, Sächs.⸗Böhm. 8500 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Stetig. do. Rio Nr. 7 pr. Dzbr. 5,65, do. do. pr. Febr. 5,75, Mehl I; (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen gestellten schaffen zu können, — eine sicher undurchführbare Idee. (Nach der Dampfschiffahrts⸗Ges. 265,00, Dresd. Baugesellsch. 225,25. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. November⸗Dezember 4 ⁄6 Spring Wheat elears 2,75, Zucker 3 3/16, Zinn 27,25, Kupfer 17 00. 3 „Nachrichten für Handel und Industrie * „New Yorker Handelszeitung“.) Leipzig, 20. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Käuferpreis, Dezember⸗Januar 4 ⁄64 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar Weiten⸗Verschiffungen der Lben Boche 16“ valen 2 88 129), Hall 1 (1), Heidenbeim 2 (9), Künzelsau 3 (4),. Frankreich. 1 . 8 Sächsische Rente 86,50, 3 ½ % do. Anleibe 97,00, Oesterreichische 383⁄14.—4 Käuferpreis, Fehruar. März 38 84 do., März⸗April 322%4 — 36 9%64 atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Groß⸗ Mergentheim 4 (9), Neresheim 2 (4), Oehringen 8 (46), Welz. Fabrikationsnachlaß für französischen Kolonial. 3 ür Kohl dKor Banknoten 169,45, Zeitzer Paraffin⸗ and Solaröl⸗Fabrik 122,00, Verkäuferpreis, April⸗Mai 36 ¾4 do., Mai⸗Juni 361⁄63— 362,/64 do., britannien 131 000, do. nach Frankreich 16 000, do. nach anderen beim 1 (2). 52: Biberach 37 (371), Blaubeuren 6 (30), Ehingen zucker. Für die Kampagne 1899,1900 ist der Fabrikationsnachlaß Taͤgliche Feee En 9 lefi und Koks Mansfelder Kuxe 1160,00, Leixziger Kreditanstalt⸗Aktien 197,00, Juni⸗Juli 361*4 do., Juli⸗August 36 %84 Käuferpreis, August⸗Sep⸗ Häfen des Kontinents 108 000, do. von Kalifornien und Oregon 24 (102), Geislingen 2 (2), Göppingen 29(2), Kirchbeim 2 (9), Laup⸗ für französischen Kolonialzucker, welcher nach dem Mutterlande ver. an der Ruhr und in Obersch esien. Kredit, und Sparbank zu Leipzig 121,25. Leipziger Bank⸗Aktien tember 358⁄84 d. do. nach Großbritannien 72 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents heim 31 (415), Leutkirch 9 (81), Münsingen 2 (7), Ravensburg schifft wird, dem Durchschnitt der von den französischen Zuckerfabriken An der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 15 769, nicht recht⸗ 174,00, Leipziger Hypothekenbank 140,25, Sächsische Bank⸗ Glasgow, 20. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers —— QOrts. 22 (289), Riedlingen 27 (461), Saulgau 23 (164), Tettnang 19 (95), während des Vorjahrs erzielten Rendementsüberschüsse entsprechend, zeitig geftellt 63 Wagen. b Aktien 138,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 120,50, Leipziger Le e. 72 sh. 8 d. Ruhiger. — (Schluß.) Mixed numbers warrants Visible Supply an Weizen 54 000 000 Bushels, do. an Ulm 7 (24), Waldsee 27 (310), Wangen 9 (25). 53: Engen 2 (6), auf 29,30 % festgesetzt worden. (Zirkul. der französischen General⸗ In Oberschlesien sind am 20. d. M. gestellt 6054, nicht recht⸗ Baumwollspinnerei⸗Aktien 179,50, Leipziger Kammgarn. Spinnerei⸗ 72 sh. 1 d. Warrants Middlesborough III 70 sh. 6 d. Mais 11 057 000 Bushels. Konstanz 7 (50). Meßkirch 4 (22), Pfullendorf 4 (47), Stockach Zolldirektion.) zeitig gestellt keine Wagen. öktien 190,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 184,50, Wern.0 Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen Chicago, 20. November. (W. T. B.) Der Handel mit 3 (117), Ueberlingen 11 (125), Donaueschingen 2 (14). 54: direktion.) 8 ö““ “ kausener Kammgarnspinnerei 55,25, Altenburger Aktien⸗Brauerei] Woche 5833 t gegen 4430 t in derselben Woche des vorigen Jahres. Weizen befestigte sich anfangs auf günstige europäische Marktberichte Sh, 3 (13), Emmendingen 13 (65), Ettenbeim 5 (57), tali 8 . Am Freitag, den 24 November, Abends 8 Uhr, wird im 216,00, Zuckerraffinerte Halle⸗Aktien 109,75, „Kette“ Deutsche Elb⸗ Bradford, 20. November. (W. T. B.) Wolle und Garne unbedeutendes Angebot und Erportkäufe; später trat, auf reichliche Freitura, 5 (33), Lörrach 10 266), Kehl 11 (186), Lahr 9 (112), .“X“ Italien. dis Worper. . hr Bürgersaal des Rathhauses Herr Justizrath Dr. Staub . Aktien 84,00, Große Leipziger Straßenbahn 190,00, theurer. In Stoffen gutes Geschäft. Verkäufe, bedeutend zunehmende sichtbare Vorräthe und bedeutende Oberkirch 2 (2), Offenburg 9 (198). 55: Achern 1 (4), Baden 1 (2). Verwaltungsausschuß für die 2.0eensters für Land⸗ einen Vortrag über „Handlungsgehilfe und Handlungs⸗ eipziger Elektrische Straßenbahn 124,00, Thüringische Gas⸗ Paris, 20. November. (W. T. B.) Die Börse war heute Lagervorräthe in Chicago, Abschwächung ein. — Das Geschaͤft in Bühl 4 (5), Rastatt 6 (30), Bretten 10 (88), Bruchsal 5 (58), Handelsverträgen. Durch I“ 8 nis f 5 üe „[kebrling“ halten. Dieser Vortrag gehört zu dem vom Verein Gesellschafts⸗Aktien 251,75, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 215,00, Leipziger im Ganzen völlig ruhig bei ziemlich fester Grundtendenz; etwas Mais nahm auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte Durlach 1 (2), Ettlingen 2 (22), Karlsruhe 9 (82), Pforzheim 4 66) Priischaft, Hewerhe und Hen ehe a,n,h fües be. Mi üite gen Berliner Kaufleute und Industrieller veranstalteten Elektrizitätswerke 116,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. belebter gestaltete sich das Geschäft in spanischen Werthen, die bevor⸗ einen durchweg festeren Verlauf. 56: Mannheim 4 (9), Schwetzingen 1 (1), Weinheim 1 71), 6 des Finant. Miisten hen erVe ve Vortrags⸗Cyelus über das neue Handelsgesetzbuch und das Bürgerliche Krüger 162,00. jugt und höher waren, auch Brasilianer lagen besser. Minenwerthe Weizen pr. Dezbr. 66 ⅛, do. pr. Mai 71 ½. Mais pr. Dezbr. Evpvpingen 8 (52), Heidelberg 4 (9), S . 2120) een ööööö er “.“ 525 Gesetzbuch. Beemes ,20. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 552 161““ esten Shnn. erlen theilmesfe gb Sre 1. EE“ pr. Januar 5,10. Speck short 8 im 2 (12), Boxberg 1 (3). Buchen 1 (1), Mosba eschr gese den, d lem sore, voer. ffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ ‚ b SeaegSen erwerthe sehr still. clear 5,25. Pork pr Dezbr. 8,02 ½. 1 0) vregeich ah2m 1 6a); watheim 3 (12. 57: schastliche Rigime vom Standpunkt 55 hn 1 Berlin, 20. November. Marktpreise nach Ermittelungen des Rendarfe) Loko 8,15 “ Fest. Wilcox n enehe (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,37, 4 % Ftaltentsche Rio de Janeiro, 20. November. (W. T. B.) Wechsel auf Bensheim 4 (26), Dieburg 2 (7), Groß⸗Gerau 9 (85), Heppen⸗ gewerblichen Leee 29 93 Hennls, anp as 9 Uänber 1 Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und Preise.) Per 28½ ₰, Armour shield in Tubs 28 ¾ ₰, andere Marken in Doppel⸗ Fen 94,50, 3 7% Portugiesische Rente 1Sech. hen elche Taback, London 63 82. — verträge, sowie mit Zeing auf die Hand prüfu Peüse 15,00 ℳ; 13,90 ℳ — „Roggen 14,40 ℳ; Eimern 29 ½ -30 ₰. Speck. Fest. Short clear middl. lofo Ruff g. —., 4916,efsen, 19 gh 1. 88 Fuffen de Inn⸗ .“ Buenos Aires, 20. November. (W. T. B.) Goldagio 133,40 11u1 ,15, 0 äau . 66 60, “ .““
heim 4 (34), Offenbach 2 [9). 58: Gießen 20 1. vdar⸗ . 1 . 8 tausch hat, einer Prüfung zu Doppel⸗Ztr. für:* 4 : bE . 8 Buͤ 23 (252), welchen Italien den stärksten Güteraustau at, einer Prüfung z 8 „ 08. 8 — 88 1 , unter 3 Schafherden), Alsfeld 11 (41), Büdingen 23 (252) unterziehen. 86 13,50 ℳ „Futtergerste 14,00 ℳ; 13,00 ℳ Hafer, gute 29 ½ ₰. Reis ruhig Kaffee fest. Baumwolle fest. Konv. Türken 22,45, Türken⸗Loose 118,70, Meridionalb. 688,00, Verdingungen im Auslande.
— 312 8 („Gazzetta ufficiale“.) 3 — 8 8 8 Friedberg 11 (106), Lauterbach 2 (4), Schotten, 15 (313). ee“ Sorte 15,20 ℳ; 14,50 ℳ — Mittel⸗Sorte 14,40 ℳ; 13,70 ℳ lviand middl. loko 39 ½ 4. — Taback. 13 Packen Ambalema, 8. 1 59: Mainz 3 (5), Alzev 2 (2), Bingen 1 (2), Oppen⸗ — geringe Sorte 13,60 ℳ: 13,00 ℳ. —, Richtstroh —,— ℳ: Al0 Packen Havang. 68 Fetee ,g⸗. Bnbarden 987 0. Müat. Sncfen 7906,80 11a beim 4 (18), Worms 9 (19). 60: Wismar 3 (3), Güstrow Spanien. 66 —,— ℳ — Heu —,—, ℳ; —,— ℳ — Erbsen, gelbe, zum Kochen Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Oeberrs 729,00 bio 8 11ncne⸗ 8 21 dar venc 8,00, — ovem er, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Linz: Ver⸗ 5 (20), Rostock 20 (27), Gnoien 1 (1), Malchin 2 (81). Stempelabgabe ausländischer Gesellschaften. Auf 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — *Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ: 25,00 ℳ — Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 200 Gd. Norddeutsche diskont “ Lcf 9 Snuosg; 9b uez 287 3610, Privat, kauf von Alt⸗Materialien (Eisen⸗, Kupfer⸗, Baumwoll⸗, Leder⸗ ꝛc. 61: Weimar 37 (271), Apolda 23 (133), Eisenach 1 (5), Neustadt Antrag einer in England gebildeten Handelsgesellschaft, der Banco Linsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; 5,00 ℳ — Uoyd⸗Aktien 125 ¾ bez. Bremer Wollkämmerei 333 Gd. - Fee 5; Wif 9 “ 7. 5 dtsch. Pl. 1218%, Wchj Gegenständen). Näheres bei der K. K. Staatsbahn⸗Direktion Linz a. O. 15 (36). 62: Neubrandenburg 5 (7. 63: Delmenhorst Anglo-Espahol, die in Madrid eine Zweigniederlassung gegründet Nindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch Hamburg, 20. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb Madrid 7 388 00 8 Wion 15 80*05 & London 25,24, do (Bureau für Zugbeförderungs⸗ und Werkstättendienst) und beim . 68: Fürstenthum Birkenfeld 11 (38). 66: Braunschweig- bat, ist durch Königliche Verordnung bestimmt worden, daß aus⸗ i kg 1,20, ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 8 1,60 ℳ; 1,10 ℳ zommerzb. 120,40. Bras. Bk. f. H. 176,00, Lübeck.Büchen 159,25, Getreivemarrt. Schluß.) Welzer ruhig pr. Norember 17,40 va b 5 (10), Wolfenbüttel 14 (17), Helmstedt 4 (19), Gandersheim ländische Gesellschaften in Spanien nur mit dem für den — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammel eisch 1 kg 1,60 ℳ; 1. C. Guano⸗W. 109,00, Privatdiskont 5 ¾, Hamb. Packetf. 129,10 pr. Dezember 17,55 8 Ianubr, Febr. 18,00 g, 8 an 1 29. ovember, Mittags 25 Uhr. K. K. Staatsbahn,⸗Direktion 2 (13), Holzminden 6 (29), Blankenburg 1 (1). 67: Meiningen Geschäftsbetrieb daselbst ausgeworfenen Kapital zur 100 ℳ — Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stück soordd. Lloyd 126,00, Trust Dynam. 161,50, 3 % Hamb. Sltaats⸗ Roaggen ruhig, pr. November 13,65, pr e0 cven 8 * 7 188n 8. “ Verkauf von Eisen⸗ ꝛc. Altmaterialien, welche in dem 2(2), Hildburghausen 9 (131), Sonneberg 8 (112), Saalfeld 25 (113). Stempelsteuer herangezogen werden sollen, sofern sich 560 ℳ; 2,80 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg znl. 86,25, 3 ½7% do. Staatsr. 99,80, Vereinsbank 166,00, 6 % ruhka pr S. e.en 8. 88 5 5 1 e ꝛa eralmagazin in Stanislau lagern. Näheres bei der genannten 68: Altenburg 78 (210), Roda 3 (8). 69: Coburg 7 19). 70: Walters⸗ dieses aus den in das Handelsregister einzutragenden Urkunden ergiebt. 2,80 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2,50 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 kxg Cbin. Gold⸗Anl. 104,75, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank 23, 93, Fr. Januor⸗Arril 24 10 Rbübzr ruhn pr. Se 98 Direktion. — Desgl. K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Krakau: Verkauf bausen Stadr 1 (1), Gotha 5 (l5), Waltershausen 1 (1). Andernfalls erfolgt die Berechnung in Gemäßheit des Gesellschafts⸗ 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ — Schleit 119,75, Breslauer Diskontobank —,—, Gold ir Barren pr. Dezbr. 53 ¼, pr. Jan.⸗April 54, pr Mat⸗Ac er54 boor. ttus ven Eisen⸗ ꝛc. Altmaterialien, welche in dem Materialienmagazin in 71: Dessau 4. (11), Cöthen 22 (48), Zerbst 9 (58) Bernburg vertrags. ö“ 1,*X 2,80 ℳ; 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,20 ℳ: 0,80 ℳ — Krebse rr. Kgr. 2790 Br. 2788 Gd., Silber in Barren pr. Kar matt pr. Robemter 361, dr. Desbr. 36 ¼, pr. Fündar⸗Avel 57 . Sandee lagern. Näheres bet der genannten Direktion. 10,(27), Ballenstedt 1 (2;. 72: Sondershausen 1 (10), Ebelehen Zollfreibeit der leeren Gefäße für Ausfuhrwagren. 60 Stück 12,00 ℳ; 3,00 ℳ 80,10 Br., 79,60 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat pr. Mai⸗August 37½ 4“ 27. 2 ber, 12 Manzen. 4 (20), Arnstadt 4 (5), Gehren 3 (44). 73: Frankenbausen 2 (5), Mit Bezug auf Art. 139 der Zollordnung und Bestimmung 3 Abs. 1 *Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ 2),19 ½ Br., 20,16 ½ Gd., 20,18 bez., London kurz 20,44 ½ Br. Schluß.) Ruhi 88 % loko 26 ¼ à N 8 2 12 Uhr. Magistrat von Oviedo, im Rathhause da⸗ Rudolstadt 6 (13), Königsee 6 (56). 74: Kreis der Eder 1 (6), zum Zolltarif, wonach gebundene Fässer und sonstige leere Gefäße, die virthschaftskammern — Notierungsstelle — und umgerechnet von 20,40 ½ Gd., 20,43 bez., London Sicht 20,46 Br., 20,42 Gd. Weißer Lncfer. 1ö 8. 85 88 0 8 8 338* d. st: 3 s einer Wasserleitung. Voranschlag 2 233 454,53 Pesetas. Kreis der Twiste 5 (32), Pyrmont 2 (21). 75: Reuß ä. L. 5 (9). zur Ausfuhr spanischer Waaren bestimmt sind, bei der Einfuhr in Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. 80,44 bez., Amsterdam 3 Monat 167,25 Br., 166,75 Gd., 157,15 bexr. do. dr. Dezember 28 ¾, do. pl. Januar⸗A 81 ne V g8 4, ees sleistung vorläufig 111 670 Pesetas, zu binterlegen bei der 76: Gera 13 (23), Schleiz 4 (8). 78: ““ Stadt Spanien unter gewissen Voraussetzungen zollfrei eingehen, ist durch ** Kleinhandelspreise. Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 166,55 Br., 166,05 Gd., 166,40 bez. März⸗Juni 298½ 28 ⅜, . pr. 2 Ap do. pr. König ren Eö1 der Stadtkasse — endgültig 10 % 1 (18), Schötmar 8 (34), Brake 10 (44), lomberg Königliche Verordnung vom 20. Oktober d. J. bestimmt worden, 8 “ Paris Sicht 81,10 Br., 80,80 Gd., 80,98 bez., St. Petersburg St Petersbur 20. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lond der zsumme. Angebote auf spanischem Stempelpapier 26 (83), Detmold 13 (36) 80: Bremen 4 (12). 82: Straß⸗ daß leere Gefäße, mit Ausnahme der Fässer, die Zollfreiheit auch Spiritusmarkt in Berlin am 20. November. Spiritus loko 3 Monat 212,50 Br., 211,50 Gd., 212,25 bez., New York Sicht 93,50, do “ vem zec. i0, 6 Chec e 8 5 sn Klasse 12. Formular hierfür beim „Reichs⸗Anzeiger“. Näheres an burg Stadt 1 (9), Straßburg 36 (603), Erstein 15. (95), dann genießen, wenn sie auseinandergenommen (in einzelnen Stücken) ohne Faß bei 70 ℳ Abgabe wurde, der „Berl. Börs.⸗Zta. zufolge, 41 ¼ Br., 4,18 ¼ Gd., 4,20 bez., New York 60 Tage Sicht 4,16 ¼ Br. 46,30, We chsel auf Paris 37,1 29 Lvnn r. 2½ 5 3 T8 84 98 8 Ort und Stelle. . Hagenau 29 (314), Molsheim 16 (108), Schlettstadt 6 (116), Weißen⸗ eingehen, sofern die jedes Gefäß bildenden Bretter derartig geschnitten von den Kursmaklern zu 47,00 ℳ, bei 50 ℳ Abgabe zu —,— ℳ 413 ¼ Gd., 4,15 bez. 4 % konf Ufl. duhm 9. 1888’. % V 8 . 1 9 ½, Niederlande. burg 22 (287), Zabern 10 (106). 83: Altkirch 4 (7), ves und zugerichtet sind, daß hinsichtlich der in Aussicht “ gehandelt. Umsatz 5000 1. Getreibemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 145 — 3 ½ % ee vh cg. Bodene ePso vbrr 8137 8 th . zu Rotterdam: Lieferung von 10 (49), Gebweiler 6 (18), Mülhausen 14 (98), Rappoltsweiler 3 (7), Verwendunz kein Zweifel obwaltet, und sofern sie nur in der unbe⸗ —Fssener Börse vom 20. Nopember. (Amtlicher Kursbericht. 82. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 146-150, 98 ½ Aborr⸗Don Kommendank 578, Ste Petersb Dietonton ane46 abaiech ählen. Die Bedingungen liegen im Timmerhuis aus Thann 12 (26). 84: Metz 9 (60), Bolchen 4 (4¹), Chäteau. dingt nöthigen Zabl eingeführt werden. Dabei wird vorgusgesetzt, hlen, Koks und Briquets. (Preinotierungen im Ober⸗Berg⸗ prsischer Psg matt, 109, „Mais steng. 102. Hafer stetig, Gerste Sr. pelesh, ntereo Barestart 1. Canlten d0z, Nes Bant stt Lon ergen 0 Sens na enehen, e Bcon, Houttuin 78, zu Ro’tter⸗ 6u6.“ Sevhn. gn 4 8. hee. H, Ceh I“ .-e. di been BeBütde amrtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ und behauptet. Rüböl ruhig, loko 50 ½. Sptritus behauptet, pr. Rob. 20 8, auswaͤrtigen Handei 854, E“ 19 Baperafe, CeC“ begiehge, 10 (124), Se d d 25 407 Gehöfte ꝛc “ gehörigen Stücken bestehen, und —— Uür aß die Zahl der Bünde Flammfohle: a. Gasförderkohle 11,00 - 12,50, ℳ b. Gasflamm⸗ pr Nov.⸗Dez. 20 8, pr. Dezbr.⸗Jan. 20 ½, pr. Jan.⸗Febr. —. Kaffee diskont —,—. 29. November, 3 Uhr Ieen Lüttich, rue St. Eti Zusammen: 55 emeinden un 1 e der Zahl der Behältniffe genau entspricht. förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, c. Flammförderkohle 8,75 — 9,50 ℳ, fahig. 1 1500 Sack. — Petroleum fest. Standard white Mailand, 20. November. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Lieferung von: 90 000 kg Fllisch. 300 19 Sicirne 8. 1an9e, b. Schweineseuche (einschließlich Schweinepest) 8 W vor Stückkohle 12,50-13,50 ℳ, e. Halbgestebte 11,50 — 12,50 ℳ, 9 9 . (Zuachmmbtzagabicht) Goud ab Gant 3 100,15, Mittelmeerbahn 542,00, Meridionaux 724,00, Wechsel auf] leder, 5 Dutzend Schaflerer, 2500 kg grüne Erbsen 3500 kg Reis 2,00 — 13,50 ℳ, do. do. III 10,25 — affee. mittagsbericht. vod abverage Santos pr. Dez. Parig 105,95, Wechsel auf Berlin 130,85, Banca d'Italia 896 1400 kg Pflaumen, 3000 1 Alkohol, Medikamenten, Droguen,
1., Königsberg i. Pr. 11 (27), Gerdauen 3 (3), Neidenburg 1114“ 8 1114“ f. Nußkohle gew. Korn I und II 1 Umm 1 2. . 1 1) ˙2: Marsenbrrg i. Westvr. 2, (2). „4: Thorn 2 (2), Tuchel “ Belgien; da. Das unterm 7. De. 11.25 7,do do.1 9,50 — 10,25 ℳ, g. Nußgruskohle 0=—20/30 mm6,75— 8t I. 2. h 21. b, Pe eehsh eheen Roncher Madrid, 20. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 25,60. Phiolen und Töpfen.
Rindvieh aus Canada. — 95 25 ℳ: 8 — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 7 1 (1), Flatow 1 (1). 6: Niederbarnim 4 (6), Charlottenburg Stadt 2 8 A 7,75 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 7,50 — 8,25 ℳ, h. Gruskohle 5,50 — 6,25 ℳ; 1 b ’. 1 Lissabon, 20. November. (W. T. B.) Goldagio —. 29. November, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lie 109 8 ncch 7: Arnswalde 1 (1), Weststernberg 1 (1), “ Jgffee Peetzneng e, un Hurchfut varn nin ssg II. Fettkoble: a. Förderkohle 9,00 —9,75 ℳ, b. Bestmelierte “ 8 M. N.; 5 11“ Se 58 58 ve- w Amsterdam, 20. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % Briketts und Steinkohlen für die Flapie und 18 Müefenzig vin Kalau 1 (1), 8: Demmin 1 (1), Randow 3 (5), Naugard 1 (1), Landwirthschaft vom 15. November d. J. ab aufgehoben worden. Kohle 10,00 — 10,75 ℳ, c. Stückkohle 12,50 — 13,50 ℳ, d. Nußkohle, 4 hüs- H0, pr. Mal 9,60, pr. A st9 8020R hü anuar 9,30, Russen v. 1894 —, 3 %̃ holl. Anl. 91 8, 5 % garant. Mex. Eisenb., Ostende. 3 Loose von je 4500 bis 6000 t. Kaution 8000 Fr. für das Kammin 4 (4). 9: Kolberg⸗Körlin 1 (1), Lauenburg i. Pomm. 1 (1). cha 1 8 8 gew. Korn I und II 11,50 — 13,50 ℳ, do. do. III 1o6c I; ℳ, 8 1 9,50, pr. 60, pr. 59 ;8U. uhig. 8 Anl. 399/16, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Transvaal] Loos. Speziallastenheft Nr. 25. 10: Grimmen 2 (2). 11: Jarotschin 1 (1), Posen Ost 2 (2), Posen 1 8 8 do. do. 17 9,50 — 10,00 ℳ, e. Kokskohle 8,50 — 9,00 ℳ; III. Magere Wien, 20. Novpember. (W. T. B.)] (Schluß⸗Kurse.) Oester- —,—, Marknoten 58,97, Russ. Zollkupons 190 ¾, Hamburger Wechsel Bis zum 29. November. Gouver-nement provincial, Mons: West 2 (2), Birnbaum 1 (1), Grätz 1 (2), Bomst 3 (5), Schmiegel BPereinigte Staaten von Amerika. Kohle: a. Förderkohle 8,50 — 9, 5 ℳ, b. do. aufgebesserte, je nach reichische 4 ⅛1 % Papierrente 99,80, Oesterreichische Silberrente 58,90, Wiener Wechsel 97,50. Bau eines Rathhauses und mehrerer Schulgebäude in der Gemeinde 1 (1), Rawitsch 3 (3), Krotoschin 1 (1), Pleschen 3 (3), Ostrowo Im Staate New York ist an die Stelle des Gesetzes vom dem Stückgehalt 9,50 — 11,50 ℳ, c. Stückkohle 12,00 — 14,50 ℳ, 99,35, Oesterr. Goldrente 116,60, Oesterreichische Kronenrente 99,90, Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Bruglette (Provinz Hennegau). 116 119,57 Fr. Kaution 11 000 Fr. 1 (2), Adelnau 2 (2). 12: Kolmar j. P. 1 (1). 13: Trebnitz Jahre 1895 ein neues Gesetz über den Verkehr mit Handels⸗ d. Nußkohle Korn I 16,50 — 18,50 ℳ, do. do. II 18,50 — 20,50 ℳ, Ungarische Goldrente 116,90, do. Kron.⸗A. 95,45, Oesterr. 60er Loose Novhr. —, pr. Marz —. Roggen loko unverändert, do. auf Termine Bis zum 2. Dezember. Commandant du génie de la place 3 (5), Wohlau 6 (6), Breslau 1 (1), Strehlen 2 (2), Glatz 1 (1), Fünger getreten e. Fördergrus 7,25 — 7,757 ℳ, f. Gruskohle unter 10 mm 5,00 — 136,00, Länderbank 234,50, Oesterr. Kredit 371,50, Unionbank 307 50, unverändert, do. pr. März 134, pr. Mai 132,00. Rüböl loko 25 , de Gand, 20 Boulevard du Chateau: Unterbau einer Infanterie⸗ Neurode 1 (1). 14: Grünberg 1 (1), Lüben 1 (1), Landeshut 1 (1). 6 6,00 ℳ; IV. Koks: a. Hochofenkoks 14,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00— Ungar. Kreditb. 375,00, Wiener Bankverein 271,50, Böhmische Nordbahn] do. pr. Dezbr. 24 Q⅞ do. pr. Mai 26. Kaserne in Gent. 293 184 Fr, Kaution 29 300 Fr. 15: Tost⸗Gleiwitz 1 (1), Beuthen Stadt 1 (2), Beuthen 4 (4), Königs⸗ 16,50 ℳ, c. Brechkoks I und II 16,50 — 17,00 ℳ; V. Briquets: 283,00, Buschtiehrader 613,00, Elbethalbahn 251,00, Ferd. Nordbahn Java⸗Kaffee good ordinary 31. — Bancazinn 74 ¼4. Bis zum 2. Dezember. Börse in Brüssel: Lieferung von Ma⸗ hütte Stadt 1 (2), Zabrze 7(9), Kattowitz?2 (2), Leobschütz 2(4), Pleß 2 (6), 1 Cuba. Beiauets je nach Qualität 11,00 — 14,00 ℳ — Unverändert feste 3070, Oest. Staatsb. 331,75, Lemb.⸗Gzernowitz 283,00, Lombarden „„Brüssel, 20 November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterien! terialien aus Eisen. Gußeisen, Stahl, Kupfer ꝛc. (Arxen, Nieten Falkenberg 1 (1), Grottkau 1 (1). 16: Halberstadt 1 (1). 18: Zolltarifänderung Gemäß Verfügung des Kriegsdepartements Marktlage. — Nächste Börsenversammlung am 27. November 1899. 70,25, Nordwestbahn 238,00, Pardubitzer 195,00, Alp.⸗Montan 277,50, 65 ⁄6. Italiener 94,70. Türken Iatt. C. 25,40. Türken Litt. D. Schraubenbolzen, Eisendraht, Ringen, Manövrierapparaten, Kuppel⸗ Grafschaft Hohenstein 1 (1). 19: Hadersleben 1 (1), Husum 1 (1). in Wasbington darf außer Bienenstöͤcken auch alles zur Bienen⸗ Danzig, 17. November. Dem Bericht zufolge, welcher der Amsterdam 100,20, Deutsche lätze 59,05, Londoner Wechsel 120,70, 22,22 ½. Warschau⸗Wiener 673,00. Lux. Prince Henry —,—. schrauben, Winkelbändern, Ketten ꝛc. 63 Loose Spezial⸗Avis Nr. 230, 20: Nienburg 3 (5), Neustadt a. Rbge. 1 (1), Hameln 1 (1). zucht erforderliche Material in Cuba zollfrei⸗ eingeführt Generalversammlung der Aktionäre der Danziger Aktien⸗ S Wechsel 47,82 ⅛, Napoleons 9,58 ½, Marknoten 59,05, Russische Antwerpen, 20. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Lastenheft Typ III und VI. 21: Marienburg i. Hann. 6 (10). 23: Neuhaus a. O. 1 (1). werden. Bierbrauerei über das verflossene Geschäftsjahr erstattet wurde, Fö . K. h.gn (1892) 103,50, Brüxer 392,00, Tramwap Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste träge. 5. Dezember, 11 Uhr. Administration des hospices et se- 27: Höxter 2 (2). 28: Lippstadt 1 (1), Soest 1 (1), Hagen 1 (1). beziffert sich der Rohgewinn auf 222 583,68 ℳ, wovon zu Ab⸗ ,00, Prager Eisen⸗Aktien 1266, Hirtenberger . 8 Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lote sours der Stadt Brüssel: Lieferung von Porzellan, Glas⸗ und 29: Ziegenhain 1 (2), Schmalkalden 1 (1), Gersfeld 2 (5). 30: 86 Puerto Rico. 8 schreibungen 84 679,79 ℳ verwendet werden und den Aktionären eine K ET“ Weizen pr. Frühjahr 8,21 Gd., 8,22 Br. 22 % bez. u. Br., pr. Nov. 22 ¼ Br., pr. Dezsbr. 22 ½ Br., pr. Jan. Steingutwaaren, Bürsten, Stielen, Schwämmen, Sämischleder, Oberwesterwaldkreis 2 (3), Frankfurt a. M. Stadt 1 (1). 32: Krefeld Zolltarifänderungen. Durch Verfügungen des Kriegs⸗ Dividende von 7 % vom 1. Dezember d. J. ab gezahlt werden soll. Coegen pr. Frühjahr ,81 Gd., 6,82 Br. Mais pr. Novbr. —,— März 23 Br. Fest. — Schmalz pr. November 67 ¼. Kokosmatten, Geräthschaften (Kohleneimern und Schippen) und Kurz⸗ 1 (1). 34: Prüm 1 (1). 37: München Stadt 1 (1). 40: departements in Wasbington sind für Puerto Rico folgende Zolltarif⸗ Dortmund, 21. November. (W. T. B.) Der Betriebs⸗ d., —,— Br., pr. Mai⸗Juni 5,20 Gd., 5,21 Br. Hafer pr. Früh⸗ Belgrad, 21. November. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen waaren, während des Jahres 1900. Auskünfte im Sekretariat der Eschenbach 1 (1). 44: Neuburg a. D. 1 (1). 47: Döbeln 1 (1). änderungen getroffen worden: überschuß der Harpener Bergbaugesellschaft im Oktober 1899 lahr 5,42 Gd., 5,43 Br. 1 Serbise en Monopolverwaltung für den Monat Oktober Verwaltung (Boulevard du Jardin Botanique Höôpital St. Jean) 59: Alzey 1 (2). 60: Gadebusch 3 (3). 66: Braunschweig 2 (2) Rohe Oele und thierische Fette: betrug 893 900 ℳ (26 Arbeitstage) gegen 873 000 ℳ (26 Arbeits⸗ 69 Im Monat Oktober betrug der Werth der Einfuhr 12899: Brutto⸗Einnahmen der Monopole auf Taback, Salz in 2 67: Sonneberg 1 (1). 68: Roda 2 (2). 74: Kreis der Eder .Doollar tage) im September d. J. und 726 700 ℳ im Oktober 1898. 18 Millionen Gulden (gegen den Monat Oktober des Vorjahres und Petroleum und Netto⸗Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Snpel. 7. Dezember, 10 Uhr. Bureaux du service spécial de la 1 (1). 77: Bückeburg Stadt 1 (1). Bückeburg⸗Arensburg 3 (3). a. Leberthran und andere medizinische Oele, ungereinigt Durch Störungen und Wagenmangel sind die Kohlenförderung und febr 5 ½ Millionen Gulden), der Werth der Ausfuhr 99,8 Mil⸗ marken 3 322 176,46 Fr., desgl. Januar bis Septbr. 20 145 478,31. Fr., côte 1. square Stéphanie in Ostende: Ergänzung des Schleusen⸗ 78: Horn Stadt 1 (1), Detmold 5 (7). 84: Metz 1 (1). * 100 kg brutto 1,47 der Versand zurückgeblieben. onen Gulden (mehr 14 Millionen Gulden); der Ueberschuß der zusammen 23 467 654,77 Fr. Verwendung der Einnahmen: 1) für kopfes am Hafenkanal von Nieuport. 100 291,92 Fr. Kaution Zusammen: 159 Gemeinden und 209 Gehöfte. b. Glycerin, Olein, Stearin und Walrath, roh, Schleh Einfuhr über die Ausfuhr betrug also 30 Millionen Gulden gegen den Dienst der Staatsschuld 9 364 230,00 Fr. 2) für 10 000 Fr. as Lastenheft Nr. 80 ist für 50 Cts. und der Plan . 100 kg brutto 1 Breslau, 20. Nobember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. r. 2. 21,8 Millionen Gulden im Oktober 1898. Vom Januar bis ein⸗ Materialienankäufe, Betriebsspesen ꝛc. 4 630 197,54 Fr. 3) an für 1,60, Fr. rue des Augustins 17 in Brüssel. erhältlich. c. Andere rohe Oele und Fette... . . 100 kg 050 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 95,70, Breslauer Diskontobank 18 20. schließlich Oktober betrug der Werth der Einfuhr 649 Millionen Banken a conto späterer Verfälle überwiesen 6 280 215,07 Fr. 22. Dezember, 4 Uhr. Hospices de St.-Josse-ten-Noode bei Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist dem Wachs, mineralisches, vegetabilisches oder thierisches, Breslauer Wechslerbank 106,90, Schlesischer Bankverein d.wer sgegen den gleichen Zeitraum des Vorfahres 39,4 Millionen weniger) 9 Zahlung an den Tresor a conto der Ueberschüsse 1 330 000,00 Fr. Brüssel: Lieferung von Medikamenten, Lebensmitteln ꝛc. Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Schlacht⸗Viehhofe unverarbeitet, sowie Paraffin in Blöcken 100 kg brutto 2 Beeslauer Spritfabrit 173,50, Donnersmark 221,25, Ka 09 80 und der Werth der Ausfuhr 761,5 Millionen (mehr 109 Millionen). 5) Kassenbestand 1 863 012,16 Fr., zusammen 23 467 654,77 Fr. Serbien. zu Berlin am 19. November, der Ausbruch der Maul⸗ und ranntwein und alle nicht besonders genannten 217,75, Oberschles. Eis. 126,25, Caro Hegenscheidt 1 b Das Aktivum der Handelsbilanz für die Monate Januar bis Oktober New York, 20. November. (W. T. B.) Die heutige Börse er⸗ 10. Januar 1900. Königlich serbische Ordenskanzlei in Belgrad Klauenseuche unter Ueberstände⸗Rindern vom Schlacht⸗Viehhofe zu alkoholhaltigen Mischungen: Oberschles. Koks 168,25, Oberschles. 84 Frswig. 92 einschließlich beträgt 112,5 Millionen Gulden gegen ein Passivum öffnete mit höheren Kursen, später gingen dieselben infolge von Reali⸗ Lieferung von verschiedenen serbischen Orden und Medaillen im Nürnberg am 20. November. „8½ £ : Be. s s 8“ 190,00, Giesel Zem. 187,00, L.⸗Ind. Kramsta 156,50, ch 725 Fobr. von 35,8 Millionen Gulden für den gleichen Zeitraum des Vorjahres. sationen und mangels Anregung zurück. Der Umsatz in Aktien Werthe von jährlich 60 000 Dinar für die Jahre 1900 bis 1904 I4“*“ 34 238,50, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 253,00, Bresl. k 8 — 21. November, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) betrug 542 000 Stück. Die Angebote sind mit einer Stempelmarke von 10 Dinar zu ver Wien, 20. November. (W. T. B.) Wie die „Neue Freie c. Rum in Fässenrnn . ö. 18 84,00, Koks⸗Obligat. 98,75, Niederschles. F-. Terncasa⸗ vegarische Kreditaktien 376,00, Oesterreichische Kreditaktien 372,75, 1 Die Preise für Weizen zogen anfangs auf günstige europäische sehen. Muster und Bedingungen bei der Ordenskanzlei in Belgra Presse“ aus Fiume meldet, ist auf dem heute aus Konstantinopel d. Whisky in Fässenrnl . 10 Ernsc 80,50, Cellulose eae. Kosel 170,00, Sahteblien ranzosen 331,25, Lombarden 70,50, Elbetbalbahn 251,00, Oesterr. Marktberichte und Exportkäufer an, später schwächten sch dieselben, sowie in den Gesandtschaften Serbiens zu Wien, Berlin, Paris un eingetroffenen Dampfer „Memphis“ ein verdächtiger Er⸗ e. . Fah. ..... lektrisitäts⸗ und Gasgesellschaf —,—, Oberschlesische Ban apierrente 99,80, 4 % ungar. Goldrente 116,75, Oesterr. Kronen⸗ auf bedeutend zunehmende sichtbare Vorräthe und reichliche Verkäufe, St. Petersburg. krankungsfall festgestellt worden. Der Dampfer wurde nach dem Regen⸗ und Sonnenschirme: 116,00, Emaillierwerke „Silesia“ 153,00. bileihe —,— , Ungar; Kronen⸗Anleihe 95,45, Marknoten 59,05, etwas ab. — Das Geschäft in Mais nahm auf höbere Kabelberichte, Norwegen. i.lan beordert. a. mit Ueberzug aus Seide . . Magdeburg, 20. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. 272,00, Länderbank 236,50, Buschtiehrader Litt. B. Abnahme der sichtbaren Vorräthe und erwartete Abnahme der An⸗ 13. Dezember. Staatsbahnen, Christiania: Lieferung von Madrid, 20. November. (W. T. B.) Im Bahnhof von b. andere 1111“A“”; Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,95 — 10,05. Nachprodukte 52 2 —,—, Türkische Loose 58,60, Brüxer —,—, Wiene künfte einen durchweg festeren Verlauf. 882 600 Stück Schienennägeln (dogs). Angebot in geschlossenem Alpedreno, einem portugiesischen Dorf in der Nähe der spanischen 1u““ 75 % Rendement 8,10 — 8,25. Ruhig. Brotraffinade I. 23,50 — 23, 89 ramway 435,00, Alpine Montan 278,25, Prager Eisenindustrie —. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 5, do, Briefumschlag mit der Aufschrift „Dogs“ werden im Expeditions⸗ Grenze, ist ein Pestfall festgestellt worden. Die portugiesische Re⸗ 88 8 Brotraffinade II. 23,25 — 23,50, Gem. Raffinade mit Faß 238,37 82 be Budapest, 20. November. (W. T. B.) Getreid emarkt. Weizen für andere Sicherheiten 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ¾, bureau der bismtabnberwallene Jernbanetorret 8/9, Christiania gierung hat die Isolierung des Bahnhofs angeordnet. Der Präfekt 88 Die Ueberproduktion in Kaffee. 24,00. Gem. Melis I. mit Faß 22,62 ½. Ruhig. Rohjzucker I. Prees 9 schwach, do. pr. April 8,01 Gd., 8,03 Br., pr. Sept. 8,08 Gd., Cable Transfers 4,86 ¾¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, do. auf entgegengenommen. Zeichnungen und Bedingungen im Bureau der der Provinz Salamanca hat an der Grenze energische sanitäre Durch die hohen Preise in der Landeswährung wurden den Transito f. a. B. Hamburg pr. November 9,12 ½ Gd., 9,20 Gr⸗ 6110 Br. Roggen pr. April 6,51 Gd., 6,53 Br. Hafer pr. April!! Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka u. Santa F6 Aktien 23 1 Bahndirektion, ebenda. Vorsichtsmaßregeln getroffen. Kaffeerflanzern Brasiliens so verlockende Aussichten auf Gewinn er⸗ pr. Dezember 9,20 bez., 9,17 ½ Gd., pr. Januar⸗März ¼½ Srd. vasnzn 3 2 —
sIFöFßnet, daß dieselben das unter Kaffeekultur befindliche Areal zu einem 9,42 ½ Br., pr. März 9,50 bez., 9,47 ½ Gd., pr. Mai 9, 8 1 1 rve. “ Fffnet, daß die 1. Ueterdecgungt⸗Sachn. 8. Femmandit⸗Geselschasten auf Aktjen v. Aktien⸗Gesellsch.
8 f ößerten, der eine Ueberproduktion an Kaffee zur natür⸗ 9,62 ½ Br. Ruhig. .
Land⸗ und Forstwirthschaft. Uasban Tn ,g. -2en 1 Frankfurt a. M., 20. November. (W. T. B.) Schlaß. Saff. 2 kusotbote, ustellungen u. degrll. 2 1) 7. Erwerbs⸗ und Wirt Uese enossenschaften. Schweiz. b den G Am 1. November 1897, in welchem Jahre eine Ernte von Lond. Wechsel ,1, Pariser 85. S 22— n 58¹ e1 5 292 8s Kess eigen 2 e. 72 en er nzet ger. 8 8 Niederlassun zc. von Rechtsanwälten.
tzerische Regi — ionen Sack Rio⸗ und Santos⸗Kaffee erzi 30 „A. 89,90, . 330, Italiener 93,80, 8 1 1“ M 2 .
Die schweizerische Regierung hat nunmehr auch den Grenz 10 Millionen Sack Rio⸗ und Santos⸗Kaffee erzielt wurde, betrugen 3 % Reichs % Hessen 82 b. Versaufen,⸗ ꝛc. von Werthpapieren. 8 10. HBern8. he 8., mtmachungen 1u“
Füssen 3 (8), Günzburg 11 (1
Sulz 1 (6), Tübingen 1 (1), Tuttlingen 1 (9), Urach 1 (1). 51: Fan 2 9), Grallöbeim 4 (9), Ellwangen 3 (3), Gerabronn 5 (24),
8
—— .——— —,.
—— —
2
verkehr mit Klauenvieh aus dem Großberzogthum Baden und] die Sichtbestände an Kaffee 6 246 999 Sack. Seitdem haben die, port. Anleihe 25,10, 5 % amort. Rum, 96,30, 4 % ruffische aus Elsaß⸗Lothringen nach der Schweiz verboten. (Vergl. selben enorm zugenommen und erreichten am 1. Oktober d. J. eine 99,30, 4 % Rusfs. 1894 99,00, 4 % Spanier 65,40, Keen. nns „R.⸗Anz.“ Nr. 256 vom 28. v. M.) . Höhe von 8 036 556 Sack, trotzdem s 8 Fegbale⸗ v v-9 Segcahh⸗ venh. Ssepter 2 5ℳ -., enn 799 R am 16. November 1877 zu Rogas ber 1875 zu Ezersk 11“ b ereinigten Staaten von Amerika der Kaffeehandel eine finanzielle( —,—, armstädter . onto⸗ 8 - , . CI1“ ’.e ember 1876 z9 Cserst.
de.re. erlitten hat, die es dem Kaufmann nicht räthlich erscheinen Bank 162,20, Mitteld. Krebin 114,80, Nationarbank . D. 144,30 häe Oeffentliche Lapung. 4) Kommig,. Eduard Bukoszer, geboren am 8) Bernhard Hülscher, geboren am 8. April 12) Gustav Wilhelm Erich Müller, geboren am Getreidehandel in Syrien. läßt, große Bestande zu führen. Dabei stimmen alle Meldurgen aus Oest.⸗ung. Bank 151,20, Oefl. Kreditakt. 232,40, Adler Fabrre 1 ie nachstehend bezeichneten Personen: 16. März 1874 zu Udschütz, 1876 zu Swaroschin, 30. Mai 1876 zu Delitzsch,
Beirut, den 6. November 1899. Ausfuhr von Weizen nach Brasilien darin überein, daß die Aussichten für die kommende Ernte 188,80, Allg. Elektrint. 249,70, Schuckert 227,20 böchse hen 8 % Schneider Morit Lewy, geboren am 20. Juli 5) Ferdinand Paul Ludwig Dufke, geboren am 9) Philipp Moses Hermann Jakubowski, ge⸗ 13) Fritz Paul Oskar Nawroth, geboren am Ceee an den . Aehenber 1800,augf hea, hete Wer Peen nier dles Femwarten gianig sd⸗ werte 407,50, Bochumer Gußstahl 259,30, Fbe seaegein 11120. 9 9. — 8 16. November 1878 zu Marienburg, „sbboren am 1. April 1875 zu Juncewo, 22. Oktober 1876 zu Sulau,
Weizen ist derselbe wie im Monat September, nämlich 16 Franken Der Konsum von Kaffee läßt sich aber selbst zu niedrigen Preisen BLaurahütte 252,90, Gotthardbahn 143,50, Mittelmeerbahn 8. autischler Stanislaus Ambroszewoki, ge⸗- 6) Hugo Falkenstein, geboren am 10. März 190) Emil Jaroczynski, geboren am 9. April 14) Gustav Rudolf Nei
Seebenlaer . a. 8. nicht derart erhöhen, daß er der gegenwärtigen enormen Produktion] Breslauer Diskontobank 118,00, Privatdiskont 5 ¾ ren am 11. April 1873 zu Znin, 1875 zu Konitz, 8 1876 zu Pleschen, 1878 zu Billerbeck,
8 85 8
1) Untersuchungs⸗Sachen. 182 2 Leopold Bach, geboren am 7. März 7) Kaufmannssohn Arthur Gosliner, geboren 11) Friedrich Michulski, geboren am 29. Sep⸗