1899 / 276 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1899. Anmelde⸗ [56937] EE“ mittase zeigeftift bis zum 10. Dezember 1899. frift bis zum 31. Dezember 1899. Termin zur Be. BDas Konkursverfahren über das Vermögen der Das Königl. S-; München I, Ab Königsberg, den 17. November 1899. schlußfassung über die eventl. Wahl eines anderen Inhaberin eines Tischlereigeschäfts, Hermann f. Z.⸗S., hat mit Bes

chluß vom 15. nehs.

*

11““

Reichs

Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung a. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu. Becker Ehefrau, Emilie Lucie, geb. Wulfken, das unterm 14. Juli 1898 über das Vermögen des bigerausschussis und eintretenden 122. über die im in Lehe, Bremischen Gebiets, ist nach erfolgter Kaufmanns Eugen John in München eröffnei 68 2₰ [56908] 5 120 der Konkursordnung beeichneten Gegenstände Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung 2n um Deut en Das Königliche Amtsgericht Laufen hat heute, Montag, den 11. Dezember 1899, Vormit⸗ Amtsgerichts von heute aufgeboben. endet, aufgehoben. 1 8 1 z Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der tags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Bremen, den 18. November 1899. München, den 16. November 1899. 8 3 Schneidermeisterswittwe Maria Auer von Montag, den 15. Januar 1900, Vormittags Der Gerichtsschreiber: Stede Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. 15 2 Hammerau auf deren Antrag, das Konkursver⸗ 10 Uhr. u1“ 276. sahren eröffnet. Zum Konkursver valter wurde der Wandsbek, den 16. November 1899. [56954] Konkursverfahren. [569599ö0)0) Kgl. Gerichtsvollzieher Schölz in Laufen ernannt Königliches Amtsgericht. Abth. I. Nr. 17 084. Das Konkursverfahren über das Das Koͤnigl. Amtsgericht München 1, Abth. A und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen —— Vermögen des Müllers Gotthold Scholl von f. Z⸗S., bat mit Beschluß vom 15. ds. Mtz. 3 Verwalters und die in § 102 der Konkursordnung 56913] Konkursverfahren. Flehingen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ das am 10. Juli 1899 eröffnete Konkursverfahren über Amtlich festgestellte Kurse. 8 bezeichneten Gegenstände ist Termin auf Samstag, Ueber das Vermögen des Käthners Johannes termins heute aufgehoben. das Vermögen des Wilhelm Otto Kobelt, Allein⸗ 2. den 9. Dezember 1899, Vorm. 9 Uhr, be⸗ Gülck in Brokdorf ist am 17. November 1899, Bretten, den 16. November 1899. inhabers der Firma W. O. Kobelt, Delikatessen⸗ Berliner Zuͤrse vom 21. November 1899. do. St.⸗A. stimmt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Mittags 12,10 Uor, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. geschäft in München, mangels einer den Kosten Hildesh. do. 93% . 8““ do. 8 frist bis zum 16. Dezember d. Irs. einschließlich. Verwalter: Rentner Claus Frauen in Brokdorf. —— des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 2 1,2ga,⸗ Lei, 1 vesete 980 1 6gerr. Con. do. do. 95 3 ½ 11 8 Sdo. lands Konkursforderungen sind bis spätestens Samstag, den Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Januar [56931] Konkursverfahren. München, den 16 November 1899. en 85 p. m e. 1200 1 m bat. do. 973 419 90*% vCC“ altlandsch. 16. Dezember 1889 einschließlich, entweder bei dem K. 1900, Anmeldefrist bis ebendahin. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 2 nowrazlaw do. do. Amtzgerichte dahier schriftlich oder zum Protokolle versammlung am 13. Dezember 1899, Vor⸗ Gutspachters August Lucanus zu Hof Alleurod Wente = 885, 7ꝓ 1½,5,,5 82 1 Pes Karlsruher do. 86/3 des Gerichtsschreibers anzumelden. Der allgeweine mittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 24. Ja⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ [56950] Beschluß. 88 Dollar = 4,20 ivre Sterling = 20,40 do. do. 89/3 Prüfungstermin findet am Samstag, den 13. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 10 Uhr. vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hiermit Das Konkureverfahren wider den Schleifer Adolf Wechsel. do. 89 3 ½ nuar 1900, Vorm. 9 Uhr, statt. Wilster, den 17. November 1899. aufgehoben. 8 Beeck zu Kirschweiler wird nach erfolgter Schluß⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.,169 45 bz . do. 983 ¼ Laufen, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht. Büdingen, 14. November 1899. vertheilung hiermit aufgehoben. b .. 100 fl. 2 M.[168,00 bz do. 88; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Laufen. 1eets ö sts 8 Großb. Hess. Amtsgericht. 1 Oberstein, den 11. November 1899. 1 Brüssel u. Antmp. 100 Fr. 8 T. 80,80 B do. 86 36 (L. S.) Lehner, K. Sekretär. [56939] 8 (gez.) Dr. Friedrich. . Großh. Amtsgericht. Abth. I. b2 dw.”] 100 Frs. M. 80,15 G do. 38 do.) 888 Ueber das Vermögen des Produkten⸗Ver⸗ Veröffentlicht: Born, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Siedenburg, Gerichtsschreiber. Slandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,,0 b B hjueen In 8 - .“ . do. Lit. D. [56936] kaufungs⸗Vereins Hoffnung in Wolkenstein 88 I161A“ 88 *100 Kr. 8 T. [112,05 G do. 1893 I- 3 ½ 4.10 2000 do. . 88 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Georg wird heute, am 17. November 1899, Nachmitags [56944 Konkursverfah [56915] Konkursverfahren. 1 2 s T. 20,415 G do. 1893 IV3 ½ 1.4.10 3 . do. 89 ermaun Emil Krien, in Firma Emil Krien 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. 10 4 Konk b erie aävx Nachloß des In dem Konkureverfabren über das Vermögen 1h 1 2 3M. 20, 19 b G do. 18905 3 ½ 1. do. do. 8 - Blumenfeld Nachflg., in Lübeck ist am verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schopper in Schuh chers versgoren er Zimn Nachlaß des des Kaufmanns Max Liebenow zu Potsdam, PAO 1 Milreis 14 T. r,— do. 99 Ser. Iu. II.4 1.4.,108 6 .“ Sases He. 8. 18. November 1899, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkurs. Buchholz. Anmeldefrist his zum 30. Dezember 1899 S 8 Mecer ird een 1 imealtang des Victoriastraße 16a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 . s1 Milreis 3 M. —,— Landsb. do. 90 u. 96 3 9 d b verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wahltermin am 12. Dezember 1899, Nach⸗ Sol 5 ins bi 88 bhaltung des rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf 1 100 Pes. 14 T. 64,60bz Laubaner do. 1I. 32 4.1091 . ee o·. Plessiag in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde, und mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe⸗ Seehnteshe 8 . ea.dn. erag9 1s den 16. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, bl. erre. 100 Pef. 2M. —.— Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1. estfälische.. nzeigefrist bis 6. Jauuar 1900. Erste Gläubiger⸗ bruar 1900, Nachmittags 3 Uhr. Offener ucg vßbe eelih Sächsisches Amtsgerich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden. . 1 3 HFu 4,20 B Ludw Zh. do.92,94,4 V 8 do. versammlung 8. Dezember 1899, Vorm. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1899. roß eeh Ia sisches Amtsgert. straße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, d 1 2 M. —,— Lübecker do. 1u“ 2 2000 500 2 II. Folge 10 Uhr, allgem. Prüͤfungstermin 19. Januar Königliches Amtsgericht Wolkenstein. bestimmt 8 100 Frs. 8 T. 80,95 B Magdb. do. 1,gt 88 8 olge 1900, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 22. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2 v““ Potsdam, den 13. November 1899. 100 Frs. 2 M. 80,45b G Mainzer . 8s .6.12 do. 8s 8 8 Lübeck, den 18. November 1899. 8 Rusche. 1156955] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Adtheilung l. 100 fl. 8 T. —,— 88* 8 3 4˙107¾ 98* igch 8 ber 1B. Das Amtsgericht. Abth. V. 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 5 —— d 100 fl. 2 M. —,— M 2 d 7888 36 3 aea 98 ,7 v güghe-28v s756920] Konkursverfahren. Wittwe des Pächters Diedr. Klinker zu Ten- (56917] Konkursverfahren. 100 fl. 8 T./ 169,10 bz 8 8 18893: 11 8 1 dede bf II'8 [56907] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stedt ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 fl. 2M.,— o. 8 8 5.11 2 —, 8 aösch 3 Ueber das Vermögen der EChefrau Elise Haas, Samuel gen. Sally Herz, Kaufmann in Aachen, gemachten Vorschlags iu einem Zwangsvergleiche Kaufmauns F. Hermann Kraske zu Prenuzlau Plätze. 100 Frs. 8 T. 80,709 B do. do 8 1.5. —, o. ritts 8. eb. Däuschle, Oekonomin des Offizier⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vergleichstermin auf den 2. Dezember 1899, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermirz do. do. 100 Frs. 2 M. =,— afinos des Infanterie Regiments Nr. 112, aufgehoben. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen hierdurch aufgehoben. 8 ätze . 100 Lire 10 T. 76,50 bz hier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufentbalts. Aachen, den 18. November 1899. 1 Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Prenzlau, den 13. November 1899. e. do. . 100 Tirm 2M.—.— ort abwesend, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Cloppenburg, den 14. November 1899. Königliches Amtsgericht. 8 St. Petersburg .100 R. S. 8 T. 215,55 bz erichts Mülhausen heute, am 15. November 1899, Raschen, * 100 R. S. 3 M.—,— See⸗ do. 9 sachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [56904] Bekanntmachung. 8 Gerichtsschreibergeh. des Großberzogl. Amtsgerichts. [56918] 4 . 100 R. S. 8 T. 215,70G 18973 . : 4 1.4,10 3000 30 sio¹, 00 G Chilen.Gold⸗Anl. 1889 Der Polizei⸗Inspektor a. D. Wohlgemuth hier, In dem Brauereibesitzer Otto Bessau'schen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (e . do. 8 3.9. 2 deb : 3, versch. 3000 30 9460 G 9. do. mittel 4 Amselg. 6, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Konkursverfahren von Allenstein N. 5,99 ist auf [56909] Eheleute Ackerer Theodor Kremer zu Everseel Beld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. rge 8K 3 6. 12 2 Kur⸗ R. (Brdb. 4 1.4108 30 10100G do. do. große 4⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Beschluß des hiesigen Konkursgerichts Termin zur Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebmg Münz⸗Duk 5,— Engl. Bankn. 12 20,42 bz d d negge 3 82 do. do. 3 versch. 3000 30 95,00 G Chinesische Staats⸗Anl.5 ½ 14. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über Handelsmanns Max Heidemaun zu Drossen von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Nand⸗Duk./ 8 Frz⸗Bkn. 100 Fr. 81,00 G do. 8. 3* Zoenburger.. 4, 1.17 3000 30 hear do. do. 1895 6 am 14. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. eine vom Gemeinschuldner beantrasgte Unterstützung wird, nachdem die Verwerthung der Masse statt⸗ zur Beschlußfaßhung über die nicht verwertöbarn Sovergs⸗p St. 20,405 bz Holl⸗Bkn. 100 fl. 169,50b G Mo. gr 18978 Pommersche.. 4 1.4.10 3000 30 101,00 G do. do. kleine Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember auf den 11. Dezember 1899, Vorm. 10 Uhr, gefunden hat, der Schlußtermin abgehalten und die Vermögensstücke Termin bestimmt auf Montag, 20 rs⸗Stücke 16,185 bz Ftal. Bkn 100 Lr. 76,85 bzk f. 98 96 36 8 8. 13 30 98,40 do. do. 1896 1899, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 46, anberaumt, Vertheilung der Masse genehmigt und erfolgt ist, den 18. Dezember 1899, Vormittags QOh Eö“ Rors Bkn. 100 Kr 112,00 b G 8. 9 1 3 88 Sü. 101,00G do. p. ult. Nop. Nr. 23, Zimmer Nr. 7. (N. 28/99.) wozu die Gläubigerversammlung hiermit einberufen aufgehoben. 11 Uhr 150 Abs. 1 K.⸗O), Sitzungssaal des . Gold⸗Dollars bcfan Oest. Bkn.p100f1 169,35 bz 5 8r. 189 do. von 1898 Mülhausen, den 15. November 1899. wird. Drossen, den 13. November 199. Amtsgerichts. Imperial St. 16,66 G do. 1000 fl. 169,35 bz 87 S.n. 883 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. Allenstein, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht. Rheinberg, 18. November 1899. Ruß do. p. 100 is3ag do. 8 1iK. 38 3 1“ üstsschaes I1“ =8ZZhZI“ Königliches Amtsgericht. do. neue. 16,31bz do. do. 500R. 216,30G Offenburger do. 95 3 [56957] b Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 6. [56946] . e r. 1““ f g Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des [569141 Koukursverfahren. Amer. Not. gr. 4,1875 bz ult. Dez. —,— 8 o. 8 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des [56940] Konkursverfahren. Kaufmanns Gustav Studt zu Gadebusch wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen de oNoh do. kleine 4,185 G Schweiz. N. 100 Fr 80,60 bz seas gre

5000 200194,20B Argent. Gold⸗Anl. abg.kl. 5.

5000 —200 85,70 bz E7. 78,75 bz

70,30 G 70,30 G 70,70 B 70,70 bz B 71,00 bz 72,30 b 64,508 23,20 bz G

2

Han. Prov. I. S. 1l. 3 3 Posensche Ser. do. S. VIII.. 13 4. do. 8 do. S. X. .3 ½

200185/7 5000 200 [85,70 bz . do kleine 4 ½ 3000 75 .,— 28 9. 41 5000 5 94,40G E11“ 1 5000 75 86,70 bz 1“ 3000—60 —,— V Fee 100,00 G 1 - 1 3000 Fs Barlettaloosei. K. 20.5.96 3000 150 300,098 Bem⸗ Kant⸗Anl.87 konr., 3 3000 100 158 00 Bosnische Landes⸗Anl.4 86,80 G do. do. 1898 4 ½ 95,60 G Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897/4 BukaresterSt.⸗A. 84 konv. 4 ½ do. kleine 4 ½ v. 188s8 konv. 4 8 kleine 1b v. 1895 5000 200 102,10 G 11qM“ 81 5000 200 94,00 b; do do. kleine 42 Bud Stadt⸗Anl. 4 do. Hauptstädt. Spark. 4 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4 ½ do. do. do. 500 2/4 do. do. do. 100 2,4 ½ do. do. do. 202 4 ½ do. Stadt⸗Anl. 1891 6 do. do. kleine 6 do. do. pr. ult. Nov. Ib Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92. ger.⸗ Lr Nr. 241561 246560 6G 188,508 ör Nr. 121561 136560 6

SEEE;E;Le 8 - -—- 0o2 OS5SS

2222222222AA g

98,70 bz 98,90 G 94,75 bz G 94,75 bz G 94,75 bz G 94,75 bz G 91,75 G 92,25 bz

92,00 G 92,20 B

Norweg. dodore—

(Lombard 7.) setersb. u. Warschau 6.

ed. Pl. 6. abon 4.

2o0 sgSggvSCgEzgZSHA=S

5

Berlin 6. x 6.

3. Madrid 4. 2.

22222222222222S2SSSW=2 18 b bS

Amsterd. 5.

SüEPSSSüBüESPbebegSnmnene

—2ö--O=VOEe

öoh 88 ꝛ2. . . vofch 1.8 3508

Nindener do... . 300, o. neulndsch. II. 86, 1 8 1 20000

Moüch. Ruhr de. 3 venters iehehe. 2 Nr. 61551 85650 6

Mürnchen vo.86-8 3— varg. Hannoversche.. 4, 14,10,3000 0 101/,00 G do. Nston che rPfböed. do. 90 u. 94 3 ½ . . . 3 ½ versch. 3000 30 1

2222=2

91,40 bz

91,40 bz 500rf. 91,40 bz 83,30 bz G 83,20 bz G

102,00 G 104,00 B 104,00 B 97,10 bz 25rf.

ssel 5. London 5. Paris

Bank⸗Diskonto.

——

ü Wien 6. Italien. Pl. 5.

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

Br

—22öS22222”

Enezzeeesse —½

8

2000—2 7 . 3 2000 200 93,60G - eeeae Christianig Stadt⸗Anl, 2000 200 93.60G E br. Fhefsthe St.⸗Anl. 1897 2000 200 102,10G K.„1121295 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 —,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 30 100 908 88 2000 2002,— böbo. ö 7552 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 100 93,60 G kl.. S88 ic⸗ . 4 1110 3000- 30 [100,80 Donau⸗Regulier.⸗Loose. 5000 200 94,10 bz nkl.f. Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 39 101 00G 88 Pvrer. 11“X“ 5000 10094,10 bb . I Se. b 1 s do. do. kleine 5000 10084,40 B2 do. Anl. 1892 u. 94 ,3 ½ 1.5. 200 96,00 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 5000 200⁄-,— do. do. 96 2. 2— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200( —,— Bay. Staats⸗Anl. 10000-200 96,70 b; do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2000 200 100,25 b; G do. Eisb. Obl. 3 2000 2007-,— do. 10 Thlr.⸗Loose.. 5000 500—,— do. Ldsk. Rentensch. 2000 2005+, do. St.⸗Eif.⸗Anl... 2400 200—,— Brschw. Lün. Sch. 5000— 200 h Frecburger 15 1 —,— Bremerl887.. 3 5000 500+,— alizische Landes⸗Anleihe ve Fͦyr . 1888.. 5000 500— Galiz. Propinations⸗Anl. 86,10 bz kl.f. . 1892... 5000 500 -,— Gothenb. St. v. 91 S. A. 92,50 bz . 1893... 5000 500 95,25 G Griechische Anl. 1881-84 1,50 96,50 bb 1896.. 10000-200,— do. do. kleine 1,60 1000 u.500+,— vo. 1898.. 5000 500—,— do. kons. G.⸗Rente 4 %11,30 1000 u. 500 4“ 5000 500,— do. do. mittel 40 % 1,30 3000 500 do. do. 96 III. 5000 200 9. 8 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1, 78 5000 . —, 8 do. 8 8,9,98 5000 200 [86,00 G do. kleine 4⁰%91, 75 7, 2000 200—,— o. i. fr. Verk. . do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 4.10 5000 200 94,40bz do. St.⸗Anl. 99 104,75 B 88e st dereneh 4.10 1000 100-, 8— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500/99,75 G kleine 1,60 4.10 5000 500—,— do. St.⸗Anl. 86 —,— Helsingfors Stadt⸗Anl. 3 4. 09199 93,25 G do. amort. 87 Holländ. Staats⸗Anl. 96/3 4.10 4.10

8

S SSn=S ns

20222S=SIN=N

Installatrurs Josef Pissinger in München, Das Konkursverfahren über das Vermögen der besonderer Termin zur Prüfung einer nachträglich Kaufmanns Louis Lewy m Seelow, alleinign do. Ep. z. N. P. , Russ. Zollkupons 324,00 b B Pirmasens do. 99

Augustenstraße Nr 63/I Rgd. heute, Nachmittags 4Uhr, Emma Emilie Clara verw. Wetzel, geb. von der Firma Julius L. Eggcers zu Lübeck an. Inhabers der Firmen Albu & Lewy u. M. Mest⸗ Belg N. 100 Fr. 80,80 G do. kleine 324,00 B den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kolibabe, in Bärenstein wird, nachdem der in gemeldeten Forderung von 52,35 auf Montag. ritzer Nachfolger aus Seelow st zur Prüfung 1 9 8 Anl-¹ Dr. Max Berliner in München. Offener Arrest] dem Vergleichstermine vom 21. Oktsber 1899 ange⸗· den 11. Dezember 1899, Vormittags der nachträglich angemeldeten Forderungen Termirn Fonds und Staats⸗Papiere. ““ erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur nommene EE durch rechtskräftigen Be⸗ 11 Uhr, anberaumt. auf den 12. Dezember 1899, Vormittags Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 894 vg 0 . .

-2SPS2AESeoUSÖSPggSNA

D

omm. Prov.⸗A.

PEEEEeEezssssehe;

—8⸗E

nmeldung der Konkursforderungen bis 8. De⸗ schluß vom 21. Oktober 1899 bestätigt ist, hierdurch Gadebusch, den 16. November 1899. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie⸗ 8 2ee⸗ 200 98 25 zember 1899 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ aufgehoben. 1 Großherzogliches Amtsgericht. anberaumt. 3 8. * 8 22 25 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Annaberg, den 16. November 1899. 8 Seelow, den 14. November 1899. 1ö1““ Nov. 8e

nderen Verwalters, eeünng, e Gläubiger⸗ Das Königliche Amtsgericht. [56951] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ¹¹Oohn Preuß. Kons. A. kv. 3 W“

&ꝙyN

89,90 bz do. do. 1894 III. * Potsdamer do. 92

3 8 do.? 4.10 5000 15098,00 B ““

1105000 100189 50 bz Rheinprv. O. UII. II. 3 ¼

—₰½

65,10 G 25,40 bz B

go &

g 0 OSd

usschusses, dann über die in §§ 120, 122 u. 125 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ——— 1Inn . K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Akt. Geißler. Fabrikanten August Wallmeyer hier ist zur 156905] Konkursverfahren. öI1 3

2

9.

1

o8 E

-PSüSbonnsnsnsn A —28

EEPEjokbhn 88

m allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den Fortsetzung der Prüfung angemeldeter Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. ult. Nov. —— V.- VII. 3 5. Dezember 1899, Vormittags 9 ¼ Uhr, (56943] Bekanntmachung. Termin auf den 24. November 1899, Nach. unter der Firma H. G. Rode in Velbert ba⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1. 99,60 G 88 1.LI.IIII. 3 m Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß mittags 4 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht I delnden Kaufmanus Julius Trebing daselbs NAachener St.⸗A. 93/3 ½ 1.4.10 500[93,50 G en vöII v.II. 31 München, den 15. November 1899. vom 15. November 1899 das Konkureverfahren über hier, Zimmer 17, bestimmt worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz St.A.87.89: f 500 8 vewin. 3 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Gotha, am 17. November 1899. hierdurch aufgehoben. do. 1894 2 ü v3; Schmidbaur, hier, als durch Schlußvertheilung Kürschner, Amtsgerichts⸗Sekretär, Velbert, den 11. November 1899. J1 1 N. StA,91 92 3⁄ 56921] beendet aufgehoben. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 ¾ , Red⸗ 886 A4 Ueber 8 e e r Sen sebtb en K e 12 Sa 1 4 ——— 10. do. v. 1897 3 1.1.7 4 Neg Rirdorf. Seune.8t vy zu Dudweiler ist am 15. November 1899, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. 5704⁴0 onkursverfahren. FTarif⸗ en⸗Bad. do. 98 3 1.4.10 5 ven Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ (L. S.) Bayer, K. Sekretär. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen E“ walter: Rechtsanwalt Justizrath Simons zu St ——— Kaufmanns Arthur Böhm zu Königshütte ist der d utsch Eis b 1 en do. do. 1899 Johann ga. S. Anmeldefrist bis zum 15. Januar [56942) K. Amtsgericht Backnang. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 2 v en isen ahnen. Brl. St. Obl66-75: —, Schl A. 99 ,3 ½ 900. Erste Gläubigerversammlung am 12. De· Das Konkursverfahren über das Vermögen des und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ [57132] do. 1876 92: sch. 5000 100 95,9 Süled För. -A4 zember 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner David Kern, Gerbers in Backnaug, wurde nach stattung der Auslagen und die Gewährung einer Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der do. 1898. ½ 1.4 1 5000 100ßt. 88 3 ½ Prufungstermin am 13. Januar 1900, Vor. Erlevigung darch Zwangsvergleich durch Gerichts⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, Bielefelder St.⸗A. 4 1.4.10 2000 500 90. A 97 3 ½ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, beschluß von heute aufgehoben. der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1899, Danzig und Königsberg i. Pr. Bonner 5. 5 1.1 Scühnen 99 4 Zimm er Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis/ ʒDen 17. November 1899.ü Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Mit dem 20. November d. Js. treten für da 8 Borxh. Rummelsb. 3 ½ Sp 1 29 91 1 zum 12. Dezember 1899. Gerichtsschreiber Fischer gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. vorbezeichneten Verkehr neue bezw. ermäßigte Fracht⸗ Breslau St.⸗A.80,3 ½ . 8 88 do. 1895 3 ½ Saarbrücken, den 15. November 1899. -—-- Königshütte, den 16. November 1899. sätze für Sendungen nach den Stationen der Neber⸗ do. 1 1.1.7 5 . ,— 8 Star arder do 38 Königliches Amtsgericht. I. [56963] Konkursverfahren. „Schul;, . bahn Zinten—Rothflies des Direktionsbezirks Königs Stetüner do. 1889 3 ½ 8 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berg i. Pr. in Kraft. Ueber die Höhe der Frach⸗ do. 99 Hdo. do. 94 Litt. O. 3⁄8 156941] Konkursverfahreu. Kaufmanns Heinrich Hassel, in Firma Th. Ferün Eix r sätze geben die betheiligten Dienststellen nähere Aus⸗ 1 do. do. 99 Litt. P. Ueber das Vermögen des Schuhhändlers und Haussig Nachf. in Berlin, Friedrichsfelderstr. 31, [569242 Konkursverfahren. kunft. Charlottenb. do. 39,4 8 29. f; 8 Schuhmachers Johaun Schmutnig in Kronen⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 15. November 1899. do 1885 3 ½ 1.1.7 ¼ Pera 18 Anl. burg, Mittelhausbergerstraße Nr. 37, wird heute, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Eisenwaarenhändlers Martin Carl Müller Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1889,3 1.4.10¾ kltower Er.⸗Anl. am 17. November 1899, Vormittags 11 Uhr, das verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichli zu Lüneburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. . do. 1. II. 1895,3 ½ 1.4.1077 We c 5 91 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sommer genden, orderungen und zur Beschlußfassung der termine vom 30. September 1899 angenommene 1 do. I. 1899 1.4.10 20 1e“ d 8 in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 57131] . Coblenzer do. 1886 3 ¾ 1.1. 2 II Koonkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1899 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif für der do. do. 1898 3 ½ 1.1. Wef f. Pro 2. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Lüneburg, den 17. November 1899. ostbeutsch⸗österreichischen Personen, Verkeze Cottbuser do.. 3 ½¼ 14. 1 888 85 do.II 94,70 b; vul, II, IUII.. 2000 75 [94,30 G Kopenhagener do versammlung Dienstag, den 98 Dezember 1899, 12. Dezember 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, Königliches Amtsgericht. II. über preußisch⸗österreichische Grenzstationen. do. do. 1896,3 1.4.10 5000. 88 88. do. III 101,60 b;“ 8 88 XVII. 7 5000— 100 94 30 G 8 g do. 1892 Rachmittags 5 Uhr, und Prüfung der angemel. vor dem Koniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst 8 v Die für die Stationsverbindungen Breslau Fis⸗ Crefelder do. „3 versch. 5000 20094, Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 48 93,40 bz kI. f. vo do. Pfb. Cl. IA 1c. 1500 u. 3001100,00 G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. deten Forderungen Dieustag, den 9. Januar Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., [56930] Konkursverfahren. 8 Bhf.— Freiheit⸗Johannesbad, Breslau Frbg. Bbf⸗ Darmstädterdo. 97 3 ½ 1.1.7 2000 200 Wies ab. St.Anl. 3 ½ versch. 89 d9. PfesgTrn g do. kleine 1900, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer Nr. 36, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenelbe und Breslau Frbg. Bhf. —Trautenau 1 3. Dessauer do. 91 11.7 5000 200 do. do. 1896 3 ½ 1.4.10˙: E. .14, I-II, Uv.I”” Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 seichneten Gerichte, Zivilsitzungssaal, Erdgeschoß. Berlin, den 15. November 18909. 4 Viehhändlers Adolf Verter zu veeehse. zültige Bestimmung, daß die Rückfahrkarten us 2n do. 96,3 ½ 1.17 5000 20094 35 G b 1“ v-vg vI u.g sch. 2000 75 94,30 G dsera en 4s Leire⸗Lvose Offener Arrest und Anzeigefrist 5. Dezember 1899. Schindler, Gerichtsschreiber b Annastraße Nr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung Sommer eine verlängerte Gültigkeitsdauer 20 Dortmunder do. 91 3 ½ 1.1.7 3000 500 ⸗—,— Wittener do. 18823 ½ do. Pfd. 1Bn. III 3 1.4.,10 2000 100 94,30 G 10 Lire⸗Loose Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Elf. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 Tagen haben, wird vom 1. Mai 1900 ab ar. do. do 3000 500[93,25 G Wormser do. 1899 4 1.4.1072 9101 do. XXI 11,7 5000 100 94,30 G Mexik Anl. 1000-500 Tat 5000 200—,— 1“ do. Erd. IIBAn. 151 3 ¼ 1.1.7 2000 10094,30 G 18. 1002 18 1000099,voG Berliner SS“ 6290,19909 -200[96,5 Ber öu1 . 8 eimar Schuldv. 3 ½ 1.5. 4 u . . . Ppr. ult. Nov. 10000-200 95,50 G 9u—.“ 3000 300 er do. do. konv. 3000 u 1000 +0— 9 8 d 1890 2000— 500 95,50 G ““ 3000 150 106,50 bbz Wlertmb. 81 882 2000 —200,—,— 5 hen

3000 150⁄99,10 G 3 F 2der88 000— Ansb.⸗Gunz. 7 12 838,60 bz do. do. 2Oer 8 Bee⸗ 8 3 8 12 do. do. pr. ult. Nov. v

000— 7 Augsburger? fl.⸗L. Ft. 29.822 Ba Pr Anl. .67 300 141,50 bz G do. do. 1899

5000 150 95, Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [164,75 bz Jdo. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5.ger. B Beäunshr Seng. 60 131,80 b do. do. kleine 3000 150 Cöln⸗. à. IrS 38 300 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 3000 150/[96,20 bz 11“ 150 New Yorker Gold⸗Anl. 3000 150—,— S Ss 8 189 290 ord. fandbr. Wlborg . 000— ninger 7 fl.⸗ 24,20 do. 8 . 3900 180 89,300 Oldenburg. Loose. 120 [12* JNorwegische Hypbk.⸗Obl. 3000 75 95,10 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 ,, do. Staats⸗Anleihe 86 See ght. 85,90 b; Sorigartonen Deutscher Kolonialgesenschafeen. 88† n S.⸗Vsafr. Z.O. 5 1.1.7 (1000 3001106,50G kl.f. ene 196 3000 100 94,406b 6 Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente .... 3000 100 85,80 Argentinische Gold⸗Anl. 1.7 fasas 4 do. do. kleine

E“

40,60 bz G 40,80 bz G 33,70 bz G 33,73 bz G 33,80 bz G 48,10 G 49,10 G 39,20 G 39,20 G

E EE 90 00 00 ⁴, -—

—2222=2

—₰ ‿2 oe gnnou

PUdo

—2 2,— 00 DX , DS

EqEggg —=Zéö=ZéöINo

—¼½

do. o. Saarbrücker do. 96 3 ½ St. Johann do. 3

—8

—,— SEEE11

FFFSSRSESS

8 —8B

SIE —2=gÖO-/g

E1“

do bdo do

SObode S

5855SFSSE”

SNX

—-;

1 1

1909 —2098⸗ Ital-stfr⸗Hyp. O. K. 1.4. 1000 200(+ de.. de. t Ital. stfe. Hxp.H 5000 200.— WWZ““ 1.7 5000— 2009,— NsSzub. Staats.A. 95 1.7 5000 2007—,— Ü 5000 200+0,— Meckh. Eisb. Schld. 7 2000 200–,— do. kons. Anl. 86 93,10G Sachs. Ali-Lb⸗Ob. —,— Sächs. St.⸗Anl. 69

——--OBO— ;— n 8 EEEEEEüüö —O- - 2O-A2I=ng

8

do. stfr. Zertif do. 88 Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do. do. Rente alte 20000 u. 10000 bo. do. kleine 8 do. do. pr. ult. Nov. . do. do. neue 1500 75 97, as. Eeona. EI IV. - àE- NIS Jütl. Kred.⸗V.⸗B C

—,—= à2 Sächl. Si.⸗Rent. 75000— 500 88,70 b; G K.e. ..

ooe

—4 .

4.10 1000 u. 500

eEErEssEEss ——8O 82 22,8—

qGEEEgEEg

SSISSESE 0,—, = 3 S2 O0202288IöbS**ö S0 So eCo C-S”bö8eee 4— S 28 E

—nnönn

SSSFE 0— 0”ge —,JV-y2ö2 d0 bo do

900 b 26 SPPPYPYPVYPYY;FBFV

-—‚

Sü=S=SE=S=SSSee

89922222gSg

an.s

12,50 bz

100,00 G 100,00 G 100,00 G

100,00 G 100,00 G 100,00 G 97,50 bz G 99,60 G 99,60 G 28,75 bz 104,00 bz B

. 98 BRaca a Fhas⸗ v isa ean Magdeburg, den 15. November 1899. sgehoben. Dresdner do. 1893

156916] Konkursverfahren. [56919] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. m15 b 1 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Das Konkursverfahren über das Vermögen der ———— eauiu IööE Diüsener er re 76 Wieberneit in Tilsit ist heute, den 16. November Eheleute Gasthofbesitzer Karl Johaun Konrad 156906] Konkursverfahren. 11“ 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schombardt und Alide, geb. Harms, zu Bonn Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 EEE“ öffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Baumann in wird nach erfolgter Abhaltung des Gastwirths Marie Alphons Lützenberger da⸗ Anzeigen 18. e. 1889 Tilsit Erste Gläubigerversammlung: den 13. De⸗ und nach Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch hier ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts 8 . b. 18 zember 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner ausgehoben. MRlülhausen vom 16. November 1899 mangels Vor⸗ 150280] Zinkdruckerei f. Laien., Puisb.do. 52,85,8, Prüfungstermin; den 29. Dezember 1899, Vor⸗ Bonn, den 11. November 1899. handenseins einer entsprechenden Konkursmasse einge⸗ 40 ¶m breit, kompl. ℳ, 54 1114“*“ mittags 10 Uhr, vor dem Köoniglichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. stellt worden. Beste u. billigste Vervielfält elkerf. St.⸗Hbl gericht, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Kon⸗ Mülhausen, den 18. November 1899. . gung von Schrift u. keng do. do. v. 99 kursforderungen bis zum 21. Dezember 1899; offener (56945] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: J. B.: Fiedler. U ge nungen. Erwer bomitte⸗ Erfurter do. 93] Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1899. Im Konkurs über das Vermögen des Haus⸗ eesskei ass Ma V 200 St. an deutsche Bebörde⸗ furter do veV. Tilsit, den 16. November 1899. sbesitzers und Handelsmanns Karl Hermann 156932] Konkursverfahren. verkauft. 8 ITV“ „Augusti, (Große in Mulda wird Termin für eine Gläu⸗- Nr. 14 579. Das Gr. Amtsgericht hier hat ver⸗ Prospekte F. C. Burckhe Flensbg. St.⸗A.97 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. bigerversammlung zur Beschlußfassung über den fügt: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Breslau III. Frankf a. M. do. 99

Ss deh her tüsn80 Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks Dr. med. Hermann Julius Fleig von Fraustädter do 98

[26925] Konkursverfahren. auf den 28. November 1899, Vormittags Seefelden wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: de.

1 Ueber das Vermögen des Handelsgärtners 19 Uhr, bestimmt. 6s fahrens entsprechenden Konkursmasse gemaäß § 190 Direktor Si th in Berlin. Fleecheuen nn. , DOscar August Tiesenthal in Wandsbek ist am Brand, den 18. November 1899. K.⸗O. eingestellt. irektor Siemenro Se 8 vrKicterfe 8 16. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, Konkurz Königliches Amtsgericht. 8 Müllheim, 15. November 1899. Verlag der Expedition (Scholz) in Berle b voper Srg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Doll. Druck der Norddeuts Buchdruckerei und 28 UlescheSt.⸗A 86 Dr. jur. Koch in Wandsbek. Offener Arrest mit 8 Exp. Weigand. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 1695

Hameln do. 1898

Hd. do. do. 202/2

1900 . 581gggAg= 00 0,

PSEenEEeeg

05

.1.

—OSqSA2ZEg

——

SöEEEee 8SS8S S88s

gSööSöSA

Sg mwweE oewebeoee

—,—,— 2 8—2

2000 -500— do. 5000 500 do. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral 86 do. do. 5000 200 101,25 bz G do. do. 1000 200 93,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 200 [93,00 G do. neue.. 3000 200 [93,00 G 2000 200—,— 5000 200 94,90 bz G 5000 200 93,50 G 1000 u.500+ 1000 200,— 1 1 3000 100[93,50 G g do. do. b 2000 200—,— do. neulandsch. 1000 2009—, do. do. 5 5000 100+—0 Posensche SVI-X³ 3000 500 do. 3

o

L. L.

—₰½

04— q 228

22BS8 522 A —ö—

,—1ö—ö 027

29,—

SSSSSUSsnenöen

A-aesh —— ZB.

EK 8

—¼

süraüghreesses je b —gEgS

/—— 00 00⸗—2

—¼ &

SeSüöAUösöSönnöesö Söeee”e

nmwühmwüwehnneeren

ge. n 2àgg

3000 ,20 do. do. kleine 5 1.1.7 —,— do. do. pr. ult. Nov. 8099—800 12 9cp- do do. abg.5] 1.1.7 s78,00 G do. Papier⸗Rente

ZS22222222222nöSnnnsnnssöse

. * I1131““

☛— 22=FöI2IgEäIg=ZIäNSN

EETT“