1899 / 278 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges. um etwa 10 unter dem vieljährigen Durchschnitt lag; nur im er⸗

Die Roheisenproduktion des Beutschen Reichs. Nordosten ergab sich ein geringer Wärmeüberschuß. Auch die Nied

Fisen- und Stahlindustrieller beltef sich die Roheisenpro⸗ Die Stadtverordneten überwiesen in ibrer gestrigen Sitzung in den mittleren und südwestlichen Landestheilen, wo kaum die Hälfte, 6 vielfach so gefallen it. 1 zum

A“ 111645““ 20 ichs (einschl. Luxemburgs) im Monat . . vükiion des Peztschan CE 1egch, acheisen und zunächst einen Antrag der Stadtv. Wallach und Genossen, den Magistra viekice, ar r. zict h egteg v5 . en en ei 2 isen 134 174 t, Bessemerroheisen 49 130 t, bSSS haeng⸗8 Sgen Ürver arn 5 ker as 88 Ftiatbns . gen ““ 8 8 - Gießereiroheisen 120 886 t. Die Produktion im Sep⸗ aide in Berlin mit der Gemeinde Tempe e 1 nbre in ind eihe länger andauernde S 5veee re 5 8 1899 betrug 661 068 t, im Oktober 1898 treten, einem Ausschuß zur Vorberathung und nahmen sodann den eber zirgbed zuffallend geringen Bewölkung und der selten gro 8 651 122 t. Vom 1. Januar bis 31. Oktober 1899 wurden Bericht des Stadtv. Mommsen über den Antrag der Stadtv. Singer Faht befterer Tage entsprechend, üͤbertraf die Vecaenß Leeeghe

die Beschäftigung von Gehilfen, Lehrlingen 1 g. Fedn Z ““ 18 Lehaslen E“ Fonn⸗ und Föftlenen durchschnittliche recht erheblich: meist um 1 bis 2 Stunden täglich. Zorsahre Der Antrag ging bekanntlich dahin, daß für Berlin ein Ortsstatut Die schon zu Beginn des Monats etwas übernormale Temperatur

8 8 welches an Sonn⸗ und Festtagen die Beschäfti⸗ erfuhr zunächst noch eine Steigerung, indem ein Luftdruckminimum im v vnndes d Helanen 8 Fun, eeee n 8. r Westen warme südliche Winde hervorrief. Indessen trat bereits vom In Bremen sind, wie die „Rhein.-⸗Westf. Ztg.“ berichtet, und Bantgeschäften gänzlich untersagt, in Detailgeschäften und sonstigen 3. an rasche Aökühlung ein, Meäentögät. über Eee ““ zwischen den Hafenarbeitern und dem Verband der Arbeitgeber Verkaufsstellen auf drei Stunden eingeschränkt werde, mit der nach Finland vog 79 den. 9” Pre S. 8. westen 1“ aasss 1 ““ ensgatg BncitNäüni on Hafen⸗ und Speichereibetrieben Lohndifferenzen entstanden. Maßgabe, daß die Beschäftigung Vormittags 10 Uhr beendet sein drehte. Der 888 sion fn g . n 9 8 8. 8 um Qualität Wie der „Leipz. Ztg.“ zufolge in einer Versammlung der Drechsler⸗ müsse. Er war einem Ausschuß zur Vorberathung über⸗ den 9. über Mittel . 6 vfß e; . dene. e S. 58 nahme 8 Durchschnitts⸗ Am vorigen ahr Markttage gebilfen Leipzigs mitgetheilt wurde, sind in mehreren Betrieben wiesen, der nach lansen Berathungen zu dem Entschluß ge⸗ der Eee Faenr. da die P; ünt sre eg Uas Fnftrahlung mitte preis Markttage (Spalte 1) dieser Branche infolge von Differenzen wegen der Lohn⸗ und Arbeits⸗ kommen ist, den Antrag Singer abzulehnen, ebenso einen von am Tage überwog. Das Tagesmittel sank allgemein um 5 Menge Durch. nach lberschlaͤglicher schnitts⸗ Schätzung verkauft

8 9 - unter das normale, am 8. in Berlin sogar um 1 ° unter erhältnisse Arbeitseinstellungen erfolgt, nachdem die Gebilfen ein demselben Stadtverordneten im Ausschuß gestellten Antrag, vngehigher tiefste Temperaturmittel für diesen Tag seit 1818. Vom Soppelentne⸗ (Preis unbekannt)

eeees zu den bisherigen Lohnsätzen für unthunlich erachte 8 aTaa atencge 88 e 10. an wurden 8 schpelt Hee - 9 der der ftürts 1 8 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner tn preis atten. ; 1— t sei 1 „. abziehenden Anticyclone in Wechselwirkung mit niedrigem Luftdru 5 In den kleinen Industrieorten des Doubsthales herrscht seit nehmen lassen und hierbei auch Vertreter der Organisationen der as Rerdwvesten suͤͤliche Winde mit Regen h scten. Fedoch sehon am 8

it ei zßere Ausstandsbewegung. Die Ausständigen Unt mer und Angestellten hören. In der gestrigen Debatte befür⸗ 2 eg ĩ 8 eraumer Zeit eine größe 8 nterneh ges de Becanstaltung einer Enquste und 14. war es wieder sehr küͤhl, da das Tiefdruckgebiet im Norden rasch vor. wWeize n.

der „Frankf. Ztg.“ nunmehr vereinigt, um nach Paris wortete der Stadtv. Singer die 1 G .Sen 8 .⸗ meldet, trafen am 21. d. M. etwa erklärte, daß er weitere Anträge zur Zeit nicht stellen übergeeilt war und nordwestliche veranlaßte. Ein neues von 1 benerene 13,50 13,50 13,70 13,70 14,00 14,25 1000 derselben aus Audine ourt in Belfort ein. Da der Prä⸗- wolle. Der Stadtrath Dr. Weigert bertrat die An⸗ Westen heranrückendes Maximum 885 sich Fün 89 ehe a 8 8 8 ,5 a 1 88 1450 1453 fekt sie hinderte, die Stadt zu betreten, zerstreuten sich die Aus⸗ sicht, daß zuverlässiges Material auch durch eine solche aus und brachte auch weiterhin bis zum 26. trockene un Uhre Me eemmg. Kotibus. hn 88 88 15,00 15,00 ständigen in die Umgegend und schickten sich, auf das Verbot aller Enqubte nicht gewonnen werden könne; in Frankfurt a. M., auf indem je nach g eig⸗ * ber, bs vmn 8 , E“ 1460 14,60 1480 14,80 1500 15,00 Ansammlungen bin, vorgestern an, nach Audincourt zurückzukehren. rst am 26. tr r g schlag ein, eine FvS, 1400 14,00 14,30 14,30 14.60 14,60

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

13,40 13,40 13,80 13,90 14,20 14,20 14,50 14,50 14,70 14,70 15,00 15,00 14,00 14,00 14,90 14,90 15,90 15,90 14,20 14,30 15,40 15,50 15,80 15,90 28 15,00 15,25 15,45 15,70 8b 8 13,80 13,80 14,00 14,20 15,50 15,80 15,80 16,10 16,10 16,40 14,70 14,70 15,20 15,20 15,70 15,70 28 89 16,00 16,00 12,80 13,50 13,60 13,70 13,80 14,00 15,00 16,00 16,40 16,60 16,60 15,00 16,18 16,18 16,70 16,70 16,00 16,50 16,90 16,90 17,20 88 18,36 18,63 18,90 18,90 88 15,40 15,60 ücs 88 12,30 13,60 14,00 14,60 15,30 14,40 15,10 15,10 15,80 15,80

Wongrowitz. Militsch. Frankenstein Hirschberg. Ratibor.. Göttingen. 8 eee5 St. Wendel 3 Böbell Langenau i. Wttbg..

. . .ööee. 6 61“

welches der Stadtv. Singer hingewiesen habe, hätten 2000 Firmen die kungen erfuhr. 1 Aus Madrid berichtet die Feantf Ztg.“, daß der b 5 betreffenden Fragen überhaupt nicht beantwortet, und diese habe man nieft 1Nnaf ae nheas E11“ Veriche 8,2. 88 ig S 2 6 . r Sti ü t f S 8 8 dortigen Straßenbahn⸗Ange stellten fortdauert e ese ohne weiteres den Stimmen für eine Verkürzung der Sonntagsruhe 8 99 dg scn * jaus r* 59 gegen 34 Sti üͤbgelehnt und schon am 27. wurde der Normalwerth überschritten, und am 29. kam ; 6 d Sees enghast (cervessan deeen Eegehrn An⸗ das Tagesmittel dem höchsten für diesen Tag im letzten halben Jahr⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. hundert bekannt gewordenen Mittel gleich oder übertraf es noch (in Berlin -“ 2 bels S 2 d tt 0 . 1 Föntgr6 nnc 8 sich Eööö1“ die ö 8 neue Abkühlung, Regen und vereinzelt auch Gewitter ein. das Ernteergebn ellt si inde⸗Ei 1 d- Jassy, den 10. November 9 des Steuersatzes von 4 der Gemeinde⸗Einkommenst uer (von Ein Auf der Treptower Sternwarte wird außer den Sonntags⸗ den Bezirk sy und Fälcin: überwiesen. Die Stadtv. Sachs I., Cassel und Wallach hatten Be⸗ ʒ Retee eeege egd. Rans 30 % einer Mittelernte denken gegen die Einstellung der Erbebung. Der Seee. g; IH 857 r Peh 88 8 S 60° ind einand h e t Bezirk Succava, Neamtz und Vaslui:. 50 60 % Kirschner setzte indessen auseinander, daß die beabsichtigte Vermehrung Fresultate der Sternschnuppenbeobachtungen’ gehalten werden. Mit Rastati 2 fer = 40 50 % on der Steue ilasse; ade die Einziehung der 5 8 Fhß ö Meilsn. 8 5. . 8 afer = 80 —80 % 8 C.eeee a. en 9 ZE“ Schrelbereien anoth⸗ Abends der Stern „Mizar“ gezeigt und von 9 bis 10 Uhr der be⸗ Chaͤteau⸗Salins Roman: Weizen über mittel 8 wendig einzustellenden Mannschaften hatte die Ver⸗ ausfüllt und als eine bläulich leuchtende Gasmasse erscheint, in deren 8 S chweidnitz. Mais geringe Mittelernte sammlung infolge eines Beschlusses vom 29. Juni an den Magistrat Mitte die Trapezsterne als glänzende Sonnen herausstrahlen. 1. 1 Schwerin . M. 13,80 14,00 14,00 1420 Berlad: 10 % einer Mittelernte 1 das Ersuchen gerichtet, sich mit dem Polizei⸗Präsidium, Abtheilung X“ Im einzelnen liegen noch folgende Daten vor: 3 Ro g

schaft beschloß die Anwerbung neuen Personals. zugerechnet. Nach weiterer, längerer Debatte wurde der Antrag auf anlaßte, wodurch sich träge, betreffend die Beschäftigung von Gehilfen und Lehrlingen und hundertHeadznt gm letzten Tage des Monatz Lrdlich tellten fich aufs 8 8 , wie folgt: 8 nach den vorliegenden Schätzungen, wie folg kommen von 660 bis 900 ℳ), wurde einem Ausschuß zur Vorberathung vbezenecn, di wie ncher 1ut d r 7 1e henef he e. Ueberlingen... Botuschan und Dorohoi: des Steuerpersonals nicht nöthig sei, wenn man die Einkommen von Resuttgtf, defrakior wird in den nächsten Tagen, von 1e 9 Uht gemacht. Betreffs der ärztlichen ÜUntersuchung der rühmte Orion⸗Nebel, der im Riesenfernrohr das ganze Gesichtsfeld 1 Gerste und Hafer gering bei der Feuerwehr 8 14,40 14,90 14,90 15,40 für Feuerwehr, dahin ins Einvernehmen zu setzen, daß dasselbe die St Petersburg, 24. November. (W. T. B.) Bei sechs geen.

8. a nd Fölein: 1““ Feuerwehrleute vor deren Einstellung ärztlich untersuchen und die ) (2 .“ 1— 5 . 1 ö dne sin⸗ 400 Ka auf 1 ha veuüber ausgestellten Zeugnisse der Stadwverordneten⸗Versamm- Grad Frost geht die Newa mit Treibeis Seit Mittwoch iit ““ 13,00 13,00 199g 88 DZ11“; 350 400 lung vorlegen lasse. Auf diesen Beschluß hin hat der Magistrat hier auch Schlittenbahn. F. 1323 13.23 13,41 1872* 1. 111“.“ 400 500 gestern der Versammlung eine Vorlage zugehen lossen, in Krotoschin 13,00 13,00 13,50 13,50 b 18.11. 1111ö1A“ 600 700 welcher der Nachweis geführt wird, daß die einzustellenden * 1 1u. 13,00 1998 1 18ℳ8 b 1 Bezirk Succava und Neamtz: Feuerwehrleute, welche zumeist in der Armee oder Marine Nach Schluß der Redaktion eingegangene— , Wongrowitz 12,40 12,50 12,60 12,80 1 16. 11. BWeizen. . 800 900 gedient haben, nicht nur vor ihrer Einstellung einer ein⸗ Depeschen. 8 Miltisch.. 13,0 1580 18,89 2120 M

Gerste, Hafer und Mais. 800 850 gehenden ärztlichen Untersuchung in Bezug auf ihre Brauchbarkeit Kapstadt, 23. November. (Telegramm des „Reuterschen seäschene 14 30 14,30 14,80 14,80

Bezirk Vaslui: unterzogen, sondern auch bei den Truppentheilen, bei welchen sie ge⸗ . 3,80 27 8 und Roggen.. 600—700 dient halen, genaue Erkundigungen über ihren Gesundheitszustand Bureaus“.) Der Gouverneur der Kapkolonie Sir Alfred ejchor . 8 13,30 13,8 149 188 8 8 11. Gerste und Hafer 500 600 während der Dienstzeit eingezegen werden. Die Versammlung nahm Milner hat an die Bevölkerung der Kolonie eiie“’] Göttingen 4 b1““ 14,20 14,20 14,45 14,65 3 8 b 1 800— 900 8 von dieser Darlepung des Magistrats ohne Debatte Kenntniß. Proklamation erlassen, in welcher er sagt: Irre⸗ Geldern. 15,20 15,50 15,50 15,80 16. 11. Bezirk Botuschan und Dorohoi: b Die Vorlage, betreffend die Beschaffung von 22 neuen Sprengwagen, führende Aufrufe von jenseits der Grenze suchten den Glauben 8 Neuß. . 1 13,70 13,70 14,50 14,50 S1. 11. Weizen, Gerste, Hafer.. 800 12 neuen Kehrmaschinen und 10 neuen Handsprengwagen, für welche zu erwecken, als wünsche die Reichsregierung, die Holländer 8 St. Wendel 4 15,00 15,00 16. 11. Mais 11I1“ b 26 800 erforderlich sind, wurde nach turzer Debatte einem Aus⸗ zu bedrücken und es werde überall verbreitet daß das Döbeln.. 14,30 14,40 14,50 14,60 8 M Bezirk Berlad: 1m schuß zur Vorberathung überwiesen. Einige kleinere Vorlagen wurden holländische Element seiner konstitutionellen Rechte beraubt 8 Ueberlingen... 14,30 14,30 h 89 .“ 1 Weizen, Roggen, Gerste, Hafer 100 ohne Debatte genehmigt. 8 s 1 vhestatt. 15,50 16,10 16,10 16,50 8 16. 11. 00 ·¶ werden solle. Solche Anschuldigungen seien durchaus unwahr. - la- kas

Mais ““ 250 b : . . 21 1 C( 8 85 Bezirk Bacau: Ueber die Witterung im Monat Oktober 1899 berichtet Die Reichsregierung wünsche die größte Freiheit in der . ZIT1ö“ 8 8 35 hl pro 1 das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten Selbstregierung für Holländer und Engländer und halte un⸗ 2 Breslau. .. 13,40 13,60 13,70 14,00 .12 .„ 8 Beobachtungen Folgendes; Der vergangene Oktober war überaus entwegt an dem Prinzip gleicher Freiheit für alle treuen 1 Glogau . . 14,20 14,20 14,40 14,40 8 heiter, trocken und im Durchschnitt etwas zu kühl. Zu Anfang Kolon sten fest. Schweidnitz.. 13,70 14,10 14,10 14,50 und Ende, sowie um den 12. gab es einige, für diese Jahres⸗ 8 8 Schwerin i. M. 13,30 13,50 ꝑy13,50 13,80 . eit ungewöhnlich warme Tage; in der Zwischenzeit aber war die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 6 2 er ste.

Bellage.) 13,50 13,50 14,00 14,00 13,00 13,00 14,00 14,00 14,60 14,60 13,00 13,00 14,00 14,00 12,70 12,70 13,00 13,00 11,70 11,80 12,00 12,40 13,50 13,50 18,80 13,80 13,50 13,50 14,60 14,60 13,30 13,30 15,20 15,20 12,00 14,00 ü8n 14,50 14,50 17,55 17,55 16,00 16,00 14,50 14,50 16,00 16,20 15,00 16,00 16,20 16,60 15,50 16,20 16,20 17,00 16,31 16,31 15,00 15,40 12,80 13,30 13,80 14,80 14,20 14,20 14,20 14,80

8 55

3 8

.. 55 66 5 e1öe“

. .9 99 61

. . 2 . 2

Raa... 68890 . 1 Der Stand der Herbstsaaten ist in allen Bezirken ausgezeichnet. emperatur zu niedrig, sodaß das Monatsmittel fast überall meist

renzlau. andsberg a. W.. Kottbus. . Krotoschin. . Crone a. Br..

v Lessing⸗ Theater. Sonnabend: Als ich Zirkus Alb. Schumann. Im eleganten, 21 1“ wiederkam... renovierten Zirkus Renz, Karlstraße. Sonnabend, Königliche Schanspiele. Sonnabend: Dpern⸗ Sonntag: Zum ersten Male: Gertrud Antleß. Abends präzise 7 ½ Uhr: III. Grande Soirée. haus. 246. Verstellung. Der Ring des Nibelungen. Drama in 4 Aufzügen von Ph. Langmann. Ifmigh-Lire. Gala⸗Programm. Zum Schluß: Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Vierter Abend: Montag: Die Ehre. Zum 7. Male: Die mit so großem Beifall Götterdämmerung in 3 Akten und 1 Vorspiel. 88 ksaufgenommene große bydrologisch⸗phantastisch⸗ Anfang 7 Uhr. romantische Ausstattungs⸗Pantomime: Der schwarze Schauspielhaus. 262. Vorstellung. Der Herr Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ und der weiße Ritter. Besonders hervorzuheben Göttingen. im Hause. Lusftspiel in 4 Aufzügen von Paul abend: Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel im Wasser⸗Akt: Die phänomenalen Welt⸗ St. Wendel . Lindau. Anfang 7 ½ Uhr. in 3 Akten von E. von Wolzogen. Anfang 7 ½ ÜUhr. Champion⸗Wasser⸗Trapez⸗Taucher Andree and 8 Döbeln. Sonntag: Opernhaus. 247. Vorstellung. Orpheus Sonntag, Nachmittags: Keine Vorstellung. Golden. Der sensationelle Todtensprung 8 Langenau i. Wrtb und Eurydike. Oper in 3 Akten von Christoph Abends 7 ½ Uhr: Colinette. aus einer Höhe von 125 Fuß, ausgeführt von Mr. Rastatt .. Willibald Ritter von Gluck. Text nach dem Fran⸗ 8 8. Die verwegene Fahrt durch das 4 m tiefe Colmar i. E. . Stockholm. 740 Nebel zösischen des Moline. Ballet von Emil Graeb. diesen⸗Krystall⸗Glas⸗Bassin ac. ꝛc. Täglich Chateau⸗Salins 5 . 748 heiter Anfang 7 ½ Uhr. Belle⸗Alliance Theater. Gastspiel des Auftreten der Original⸗Trausvaal⸗Buren. 1 Breslau.. oskau 749 wolkenlos Schauspielhaus. 263. S Neu ein⸗ Schlierseer Bauern⸗Theaters“. Sonnabend, Abends 8 Glogau . . Cork Queens⸗ studiert . Kabale und Liebe. rauerspiel in 8 Uhr: 18 Liserl von Schliersee Volksstück mit 18 Schweidnitz . 12,80 13,60 13,60 14,00 towon .. 770 4 bedeckt 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang Gesang und Tanz in 4 Akten. 1 8 Schwerin i. M.. 1 14,00 15,00 Cherbourg . 772 Abedeckt Uhr. Sonntag: 78 Liserl von Schliersee. Familien⸗Nachrichten. 83 1 a fer ö.“ .R.r Deutsches Th ““ 8 Prenzlau 19200 12,00 / 12.50 12,50 18,15 13,15 prt... 5 e8. eutsches eater. Sonnabend: Der Probe⸗ Verlobt: Frl. Helene Hintze mit Hrn. Bürger⸗ g. 7 1 8 7 1 Ver! ; . 6 1 Hrn. Landsberg a. W. 13,00 13,00 I“ Seezan kandidat. Anfang 7 ½ ˖Uhr. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗] meister Friedrich Nath ((Berlin-Loitz). Kottbus . 14,00 14,00 14,30 14,30 14,40 14,40 8 5

Wetterbericht vom 24. November 1899, 8 Uhr Morgens.

v116“ Wongrowitz Militsch .. Fhanginftemn irschberg Ratibor .

Stationen.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim

bbE -

Blacksod... 766 5 wolkig Aberdeen .. 754 6 wolkig Christiansund 734 9 Regen Kopenhagen. 753 5 bedeckt

winemünde 757 Regen Sonntag: 8 b 1 3 1 8 1 1 1 g: Der Probekandidat. bpurg. Sonnabend: Jagdfreuden. (Monsieur chasse.) Verehelicht: Hr. Leut. Hans.Carl Frhr. von 8 1“ 11,40 11,40 11,50 11,50 11,60 11,60 e ü. eg. Montag: Der Probekandidat. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Doernberg zu Hausen mit Alix Frelin Schenck 3 8 Fretoschh. 10,00 10,00 11,00 11,00 12,00 12,00 Acb.ne⸗ egen Uebersetzt und bearbeitet von Paul Block. In iu Schweinsberg (Darmstadt). Wongrowitz 11,20 11,50 11,60 11,80 12,00 12,20 Paris. . 773 11,90 11,90 12,20 1220 12,50 12,50 Münster Wstf. 767

76. kcs 11,00 11,00 11,80 11,80 .. 698 1ee 11,60 11,60 11,80 11,80 12,00 12,00

2

3

4

4 8

München . 773 Füsrtat 11,40 12,00

4

5

3

bedeckt bedeckt

b 1“ Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorber: Geb : Ein Sohn: n. Pastor Kleedehn 1 Militsch. Berliner Theater. Sonnabend: Zum ersten Der Herr Gegenkandidat. Schwank in 1 Akt URbeinfeld i. Pom. 222 Eeee.r von 8 dsc,n, v f Pom.) p F Male: Der Tartuffe. Hierauf: Advokat Patelin. von Ottokar Tann⸗Bergler. Anfang 7 Uhr. Hedemann (Flensburg). Hrn. Major Eberhard Hirschberg Sonntag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:: (Glatz). Eine Tochter: Hrn. Friedrich von e EeR Montag: Die Herren Söhne. Der Schlafwagen⸗Controleur. Radecke (Emmishofen, Schweiz). Hrn. F. A. . Göttingen. Sonntag (Todtensonntag), Abends 7 ½ Uhr: Zum von Wuthenau (Poledno, Westvr.). Geldern... 54— eale AeeeSenn · Fer solde.) Gestorben: Hr. Major a. D. Johann Sartorius Neuß. . . ¹ Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ eontag und Heneo, JFaabfrenben. d barg), —. Fr una von olffradt, n. Si. L 14,00 14,50 98 beb 362hiner hecer. Cyprienne. Lostpiel in Reelegche ee ece, Nele. Busch und dene⸗heson (Aaklanh., e Föhrershul Mearbibe Sebein 4.. 1250 12,80 12,90 13,0

12,10 11,70

2n ℛE. WWI1““

8—“

14,00 13,20 14,83 14,00

18,11

7 1200 13,00 13,50 13,50 Chemnitz .. 768 bedeckt 13,50 14,00 14,00 14,50

13,00 13,50 12,80 13,80

0 U⸗2S

Berlin.. 762 Regen Wien... 769 halb bed. Breslau.. 763 bedeckt

Ile d'Aix. 771 wolkenlos

—252 2S52.

coh O00OOe dd 2œS—2

—17*

2 2 &

7 .,3. & 8 ; 8 (Berlin). 8 4 4 1 * 53 8 28. NNMW Seanf 8 v 5 F. Fes und E. de Najac, be ö Vorher: Zum ersten Male: Die Freifr. von Maltzan, geb. Freiin von Mal hn Langenau i. Wrtbg.. . 1 12,80 1 2,80 13,00 13,20 Triest... 8 Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Jungfrau von 1 1 (Neustrelitz). Frl. Elise von Falkenhayn Ueberlingen 1 188 88 18,9⁄ 18,1 1860 49 G 3 13427 88 Uebersicht der Witterung. Orleans. 3 (Neustettin). Frl. Laura von Griesheim (Gaßfeh) 8 Faftatn, 18 u“ . 13,00 14,00 188 . 15,00 5,25 d 14,80 Thalia-Theater. Dresdenerstraße 72/73. Sonn⸗ Frl. Sophie Luckwald (Schwedt a. O.). .“ 9 ö Z 11,70 11,80 11,90 12,10 12,30 12,50

tag, Abends 8 Uhr: Cyprienne. Ein tiefes Minimum unter 735 mm liegt an der⸗ Montag, mittleren norwegischen Küste gegenüber einem abend: Der Platzmajor. Gesangsposse in 3 Akten 8 Glogau. ““ 12,20 12,20 12,50 12,50 12,80 12,80

ü von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von EE11“ 30 7 7 210 . Marimum von 775 mm über Südfrankreich. Im] Theater des Westens. (Opernhaus.) Sonn. Gustav Wanda. Anfang 7 ½ Uhr. 3 1 bEe1111.1““ 1½5 H.d w¹—bkeee ee, eaee üea

Nard⸗ und südlichen Ostseegebiete sind die West⸗ abend: Volksthü 8 - 3 . . 8 8 86, —: sthümliche Vorstellung zu halben Preisen: Sonntag, den 26. d. M.: Einmalige Auffüh Verantwortlicher Redakteur: 3 1 W“ 1 winde stark aufgefrischt und treten vielfach stürmisch, 2 b a. von: Der Weillionenbauer. ( Köpke: Ernil Thomas. Direktor Siemenroth in Berlin. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten edn⸗ a b

£αỹ—

S Der Freischütz. stellenweise als voller Sturm auf. In Deutschland, Soczmag, Narhmittags 3Uhr: Bei halben Preisen: Von Montag, den 27. d. M., ab täglich: Der

wo vielfach Regenfälle stattfanden, ist das Wetter

trübe und warm; in Neufahrwasser liegt die Morgen⸗

temperatur um 10 Grad über dem Gefrierpunkt

und 9 Grad über dem Mittelwerth. In Finland und Lappland herrscht sehr strenge Kälte. Deutsche Seewarte.

Oratorium⸗Aufführung unter Direktion des Herrn Professors Alex. Holländer. Abends 7 ½ Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Undine.

Montag (11. Montag⸗Abonnements⸗Vorstellung): Neu einstudiert: Fra Diavolo.

Dienstag: Gastspiel von Signorina Prevosti. Liuda von Chamounigx.

Platzmajor.

Konzerte. Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr:

II. Klavier⸗Abend von Fräulein Hedwig Meyer.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Zehn Beilagen

(einschließlich Börsen⸗B eilage).

F

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel, und Verlagk.

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Iten, daß entsprechender B