rsversahren. Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben, was hiermit] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗] =— N. /99. Uexem, 446. gö.en . über das veröffentlicht wird. durch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
— 20— — —
2222222=2
5000 — 200 o. innere 4 ½
5000 — 200 do. do. kleine 4 ½ 3000 — 75 .
1A“ do. äußere von 88/ 4 ½ 5000 — 75 9 1 do. do. 500 £ 4 ½
5000 — 75 .““ 000 do. do. 100 £ 4 ½ 3 60 “ do. do. kleine 48
30001902, do. 1897 4 3000 — 150 BAanrlettaloose i. K. 20.5.96,— 3000 — 100[O — 3³ Beöosnische Landes⸗Anl. 4 v1“ Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897,4 AGBlukaresterSt.⸗A. 84 konv. 4 ½ sdo. kleine 4 v. 1888 1 do. kleine 4 ¼
38. 98s 98 ah Gold⸗Anl. abg. kl. 5 V
28—
70,50 bz 22,25 b; 64,40 B
0— —,— —O +O - eᷣOS=2
SSSSS
Pce—eoccehecheeheaeeeönesnöeeneneeeee
0.,—
89 8
22-SgSö=g=gSSo2SSNSUᷣãoUggEgSSgSESA”
und dessen Ehefrau, Anna, geb. Reichle, von Fabian, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 .“ (Unterschrift.) Forderung Termin auf den 19. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags gu „ “ büsas hcas . 57, anb t. G do. S. VIII. 3 1.4.10 86,90 B des Kaufmanns Konstantiu Drové zu Dortmund Kattowitz, den 16 November 1899. 8 i eaesen nke kcg. Amtlich festgestellte Kurse. do. G. IE.. 2, 1.11 985 003 1* b-T. 8 2 8 2 o. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den [57948] Konkursverfahren. in Tauscha wird nach Abhaltung des Schlußtermins eeeees 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 6sterr. Cold⸗ do. do. 9573 ½ 1.1. —,— do. lannschofa. Dortmund, den 15. November 1899. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zinner. babers der Firmen „Deutsches Waarenhaus 100 † 1 Dollar — 420 ℳ 1 Birre Sterling — 2,40 ℳ do. do. 89 11 2000 — 200⁄,— 8 do. do. do.
— “ v ücht aac S nas⸗ 8 16“ 1 15 1 Neuenburg, z. Zt. in Allmendshofen, wird 57617 Konkurs 8 2à 2 „ „„ 0 229 8 auf⸗ [57947 kursverfahren. [57621] Konkursverfahren. ’ 1 onkursverfahren. 8 R 8 A D ““ an Massevermögen hierdurch auf⸗ In e ver das Vermögen Im Konkurse des Gerbermeisters Wilhelm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 zum en en el 2 nzeiger un onig 1 ren 1 en 8— hen ir. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mit Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den b fahren. do. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Roelle, Aktuar, Gerichtsschreiber [57681] Konkursverf’ 8 . 1 . St. A. 311.1.7 2 5 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des be Fanichhedracerschtg” bthelung 8 gerliner Zörse vom 24. November 1899. Süece 9 . 2 Ebta⸗ 15. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. [57616] — 2 1e 4,98. 1& — . 1 öne 182 e e 8 N 4.10 — — — 8 Schlef aitlend ch. 62 ; ü d V 8 M. C. Horn“, find Kieler do. 89 3 ¾ 2000 — 500-,54— do. Lit. A. Billau, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden “ 1 Adolf Aronsohn⸗ und „ indet Wechsel. 8 v j Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger [57682] Konkursverfahren. sder erste Termin nicht am 14., sondern am 7. De⸗ . do. do. 98 2000 — 500—, . do. do. Lit. A.
2964—
Vermögen des Landwirths Wilhelm Schönle Heidelberg, 20. November 1899. Oebisfelde, den 13. November 1899. 1 Spangenberg, den 21. November 1899. G “ “ 8 9 3 1 8 88. Bansschargker den 1e. nchcen .narichts⸗ dei Agtlme hel hepahes. 1ö Re .n be wirdng. 1898. Seechnr rine Schane Re⸗h c hstaer n 7 2758. Berlin Freitag G den 24. November 8 vbbö“ Vermögen geüchtes J v Heesa, Fnacherct. 8 din Süaglchen Amttheüchte” Sserelkn, nin Han. Prov. I. S. II. 3 86 90 B kl. f. Vesensche hes 88 Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Gasthofsbesitzers Johaunn Gottlob Ernst Beeg “ über die ni ü 2 ber 1899, Vormittags 11 ⅛ Uhr Te tesen. Kott. 109 . Kölner do. 94 3½ 1000 u.5007,z1—. doo. do. Lit. K. über die nicht verwertbbaren Vermögensstüce wer- —Nr. 16 149., Das Konkursverfahren über das Ver. 3 Etcttin, den 21. Nobember 1399,,. 100 fl. do. do. 9672 1000 u. 500 94,990 G do. do. Lit. C.
—
chau 6. orweg
94,90 G 94,90 G 94,75 bz G 94,75 bz G 91,75 G 92,10 bz G
92,40 G 92,20
do. 8 1 . Schlußtermin auf den 19. Dezember 1899, b üsiel u. Antwp. 100 Frs. 1 “ geceAt ggern hüte tt Vermögen des Fihlus 8 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ e 17 “ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. vecgeln 8 88 8 nü. 8 do. 98 8000—900 84,90G6 do. 14.9. Kaufmanns Adolf Schanzer zu Dortmund 9 15 v 28 2 spoöchigen Frist des § 189 K⸗O. ein Widerspruch [57602] Konkursverfahren. Skandin. Plätze. 100 Kr. de⸗ 1893 L-III 2000 — 500 do. Lit. D. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten attowitz, 8 a. Ber⸗ btsschreiber ggeegen den Einstellungsantrag nicht einkam, heute In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kopenhagen. 100 Kr. do. 1893 IV 2000 — 500◻, — do. do. Lit. D. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche S fhen na. Werhce Abeibfr 6. seingestellt. 3 offenen Handelsgesellschaft Schulz & Falt, London 1½ do. 1S .. 2000 — 500, v111“ termin auf den 7. Dezember . or⸗ nig . . 6. Radolfzell, den 20. November 1899. Inbaber die Kaufleute Franz Schulz und Wid, do. do. 99 Ser. J. u. 11. 2000 — 500 SchlowHlst Kr. o·.
Rö Uhr, 1 Amts⸗ 197605) vseFeeversebven. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Falk in Tilfit, ist zur Prüfung der nachträglich an ei p. u. 5 Mhilre Landsb. do.90u.967 2000 — 200¼ do. deEas, November 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bruttel. sgemeldeten Forderungen Termin auf den 13. De⸗ Madrid u. Barc. 100 2 Flubanes de. 4. ““ .
E“ 8 5 vgen 9 ber 1899, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor de 8 Billau, Handschuhhändlers Ad. Zschischang hier wird, [57649 Bekauntmachung. jzem n do. do. 100 Pe 5 2000 — 2008/— 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. No⸗ [57649] Sie e. ee eseiaes
Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, an⸗ 8 4 8 OD. .„ „ vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch schluß vom 20. November ds. Js. das unterm Tilsit, den 18. November 1899. d 6“ 1 £ Magdb. do. 91, v 116“” sü
Fersh⸗ * ar do bon-eS
66—
55 do. v. 1895 4 5000 — 100 86,90 G do. kleine 4 ½ 5000 — 200 102,40 G do. 1898,4 % SH6 200,84,100 8. . kleine 4
— 6, Budapester; Stadt⸗Anl. 4 5000 — 100100,90 do. Heuptstädt hart 4
Ai⸗
5000 — 100 94,50 B — „Anl. 85
5000 — 200 94,50 B 5000 — 200 86 40bz do. do. do. 202,4
5000 — 200 95,25 G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 40,80 b
8257 58 2 5 1 z
.in. v FA“ kleine 6 1. 40,90 bz
000- ’. 20t do.. do. pr. ult. Nov. 40,60 bz 5000 — 60 94,20 b; Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
5000 — 200 85,80 G Ter ir. 241981 -246560 6 91,10 bz
91,40 bz
Pl. 6. 4
2222222222222222222ö222NNSIZ=Zä=I=
heetersb. u.
wed. — 28˙—
1 2
-=gz=FS=gEé=gEEESgEgg8g S8SS88858522882
Berlin 6. St. P S 2
— — 2
207—
——
2%—
—
weiz 6.
74,50 bz 74,50 bz
6
Kopenhagen 6. Madrid 4.
dobdododd—
Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ beraumt. New⸗York 1 4 2 e äfti e lben Tage bestätigt . . 1 100 1 4 [57638] Bekanntmachung. rechtskräftigen Beschluß von demse 9. August ds. Js. über das Vermögen des Schneider⸗ Augufti rs. Mainzer ido 91 112 2000 — 200,— do. II. Folge 1 8ve üb ögen des ist, hierdurch aufgehoben. f 1 ’ vn guste⸗ . . g 8 “ p K EEEEE is 18seri gFei” 18. November 1899. Eö“ Eet. -e ee 88 eehs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1, 12 8 8 88 8 Sa. Erga Ec 8 5—. zu Dülmen, Iag Nr. d ist “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 28. Oktober [57625] Konkursverfahren. zft as 1 88 8 Mannh. do. 1888 2000 — 100 F ü rägli emeldeten t T1ö“ igt de⸗; 5 vermzae⸗ „Pst. . . 8 11 ¼ 8 r e14““ das Konkursverfahren über das dög, 1 ich 1852 1 S G Schweiz. Plätze . 100 Frs. — 2. . bn I. 5000 — 8 18,. . 1899. (Leonhard und Berberes Klingler; Krämers. Gersse. Iöäö 1 Abhaltung des Schlußterming Aüets . 100 8. ö . ae. do. ealdosch P. “ ö br R. 121561 1365606 FKsnigliches Amtsgericht. und Kappenmachers⸗Eheleute in Leuzendorf, Kvef She riedäh ölkli den 16. November 18bob. Italien. Plätze . 100 Lire Mülh., R hr do. 1000 — 200 5 8 ““ 91,40 bz 8 11““ sist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug (57642] ventachitmg. Völklingen, den 16. tovember 1. 8 do. 100 Lire ülh., Ruhr do. . —2 e Fentenbrisse. 2r Nr. 61551 — 85650 197687] Konkursverfahren. 1 der Vertheilung durch Gerichtsbeschluß von. Feun⸗ - In Sachen, betreffend den Jange, über das Ver⸗ Konigliches Amtsgericht. St. Petersburg 100 R. S. 215,30 G Tcchehch 86 b .“ FHannoversche 4 1.4.10,3000 — 30 [101,25 G do. he 5 aufgehoben worden. mögen des A. Baumbach, Tapezierers und (57670) Konkursverfahren. d . 100 R. S. do. 90 u. 94 5000 — 200 d .3 ½ versch. 3000 — 30
do. o. II. n 8 über das Vermögen der 2 R. S See 2 ““ 8 1 30 —.,— vv“ Hier. Fetbeberih Den 18. November 1899. Dekorateurs zu Saarlouis, wird Termin zur⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Warschau 100 R. S. 8 T. 215,70 G do. 1897 3. 5009— 200 — Keessen⸗Nassau 8 29 e 101,00 G C E113“ :12 5000 — 2 3000— — 8
Gerichtsschreiber Meßer. . zalt Weten Foörderunzen S i8 “
der Weinwirthschaft „Altes Kaffeehaus“ hier, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Clara Alma verehel. Rauschenbach, ged. . — 8 do. 1899 . ;; „ do. do roße ist zur nachträglich angemeldeten For⸗ [57684] “ . auf Samstag, den 9. Dezember 1899, Vor. Zimmermann, in Werdau wird nach erfolge 8 “ “ * ree. M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 “ 6 u. N. ehs) 1.4.10 e. 101,40 B Chinesische Eraats n. derungen und infolge eines von der Gemeinschuldnerin 10 Nr. 50 850. Durch Beschluß des Großherzoglichen mittags, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Rüun Dinß 88,10b Png 5 Fase „ s do. do. 1899 V. 3 ½ 1.1.7 2000 — 200—, 11“ vefsch ”“ IA g do. 1895 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Amtsgerichts hier vom 18. ds. Mts. Nr. 50 850 richte anberaumt. .M Werdau, den 20. November 1899. Bob Du E&r. 20,15b G Fri Blr 108 f. 88 251 do. do. „4 1.1.7 2000 - 200, 8 SFauenburger.. 8g 188 Z“ 88 98 Pergleichstermin auf den 9. Dezember 1899, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der e-; ndenh 88 E“ Königliches Amtsgericht. vmersehr 5. 16,185b9 Halr- vrenlshe 8850e Münster do. 1897,3 1.1. 8000 200 1 1u“ 2228 ve ö 8 do. 1896 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Modistin Eugenie Dehoff hier nach Abhaltung nig Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3Guld.⸗Stck. —, Nord Bkn.100 Kr 11,00 b; Nürnb. do. II. 96,3 ¼ 1.5.11 2000 — 200 “ . ... 101 008 do. p. ult. Nop.
ichte hierselbst, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer — der Schl 8 —- 1 Sekr. Reichert. 3 8 96 — 97 3 ½ 1.5.11 2000 — 200—, 1.4.10 3000 — 30 8 89 von 1898 114.“ 11XAAA“ Bekanntmachung. — gob. Deler ,197128 Oest.Brn 100169,5902 38 doc. S. II. 8831 1..11 2000 — 2008. 9 1o e -.-9a CGFrishans Stadt⸗Anl⸗ Düsseldorf, den 16. November 1899. Mannheim, den 20. November 1899. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ 157671] Konkursverfahren. G 1a. o; e bbHe be p. 10021. erh, S.See .. 2000 — 200 8 . .. .3p versch. 3000 — 30 94,10G Dänische St.⸗Anl. 1897 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: mögen des Kaufmanns Heinrich Dohn zu Das Konkursverfahren über das Vermögen de 24 1.eb. B vofi.o. *500R. 21 6,40 b3 do. 99 S. II. .3. 2000 — 200 Rhein 1 Westfäl. 174 19 3000 — 30 101,006 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV — (L. S.) Fertig. sSillingen, wird zur Beschlußfassung über Ein⸗ Handelsmanns Ernst Theodor Schippel i eüö. 500 g e. Se. EE“ Offenburger do. 95 11.1. 2000 — 200 I“ versch 3000 — 30 94,95 G do. 1 [57636] Konkursverfahren. 8 ssecciitung einer Anfechtungsklage gegen den Kaufmann Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlo vune Nok. gs. 4,1925 G Uult. Dez. —,— do. do. 3 ½ 1.4.10 2000 — 2007—,— Sschsische*. 1. 1.4 1 3000 30 101,20G Dän. Bodkredpfdbr. sar In der Konkurssache über das Vermögen des 157641] Oeffentliche Bekauntmachung. Franz Jung zu Dillingen und Kaufmann H. Lampert termins hierdurch aufgehoben. 2 b do. kleine 4,185 G Schweiz.N. 100Fr 80,60 bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. öE. 93,40 bz fl. f. Sächsg .... . 14.10 3000 — 30 101,00 B Donau⸗Regulier.⸗Loose. Etuctaturermeisters Heiurich Esser in Büfsetk.. Zut Birandlung und d ehlughesäntcrgeheieute, gtens. Vein “ “ 80-Cp. .NJ.g= Nos. Zallkupons 324,00 b G Plerabf e. 1. 90,30 1.2.1 2000ö, do. .3zz versch. 3000 — 30 94,50G Eeaptüshe Anseihe gar.. vi Prü 8 2e i Konkurse der nwesensbesitzerseheleute hierzu, Termin zur Gläubigerversammlung au b BI „a - eö 80: 392 .1. Iaerw⸗ 2 ü 36 15 priv. 1“ “ enca dag bember Josef und Josefa Kraus in Markt Oberdorf Montag „den 18. Dezember 1899, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bele 7e.1906 sSC s5b, de. kleines23,90b B Pomm. Prov.⸗A. 3½ 1.4.10 5000 — 200 93,80 B, kl.f. “ Hefes 1.4.10 3000 — 30 101,20 G 88 *
20 . 5. 8 5 5
1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, von den Gemeinschuldnern beantragten Zwangsver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Sekr. Reichert. 1 Fonds und Staats⸗Papiere. osen. Prov.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 10094,25 b G . 9 versch. 3000 — 30 [94,10 G Kaiser⸗Wilhelmstroße 12 8 gleich sowie zur Abnahme der Schlußrechnung ist anberaumt. Sesdwnn “ Pt.Rchs.⸗Anl. fv. 3½ 1.4. 10,5000 — 200198,10b do. 98 I. 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 100 94,25 bz G „ Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 2 1 do. do. pr. ult. Nov.
Düsseldorf, den 18 November 1899. Termin auf Freitag, den 15. ves Saarlouis, 89 18 Foh 19709 6 I“ 8 8 I1I111 verjg 5000 — 200 98,25 b; d . “ 3. 8 84,25 bz „ 8 88 1892 882 1 2000 — 200 96,20 bz 8 88 ö 4 1
ꝓ8 2 3 8 „ im Sitzungssaale des 8 egl. Amtsgericht. 1. G In dem Konkursverfahren ü⸗ ermög . . 1 c. 5 v St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ —200—,— sͤ .2. 8 unländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Königliches Amtsgericht. 9 bE “ gss g g 3 8 a Blasberg &. Shhof 8 Wermeis 18 1 3 versch. 5000 — 200 89,60 G 82 16. 1894 Ipgt e. E Ftha ce ll. versch. sund bhe.Tnl. .3 ½
8 Ma zberdorf, am 15. November 1899. 57610 kirchen und deren persönlich haftende Theilhaber, a 150199/0 Potsdamer do. 92 2000 — 200 100,3 . . .. 2.8 b 10 Thlr.⸗Loose.. —
15846]2 Beschius vec beehehn 828 das Konkurs⸗ i “ des Kgl. Amtsgerichts. — “ betreffend den Konkurs über den der Kaufleute Wilhelm Blasberg und Ernf 8 Prss Fant. 3⁄ v. S 66998 8 Iööö do. 3 5000 — 500 IEn “ 111.“ o0. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 ½
verfahren über das Vermögen des Mechanikers Hengge, Kgl. Sekretär. Nachlaß des Gutsbesitzers Max Kunde aus Willi Osthoff, beide hier, ist zur Prüfung de 5 do. do. 3 1.4.10 5000 — 100 89,606 1be do. 2400 — 200(—,— Brschw. Lün. Sch.] 10 . 1b 15
Georg Rügheimer in Fürth mangels einer den Göhle B., wird nach erfolgter Schlußvertheilung nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au ö“ dult No — ’ Rheinprv. O. III. lI. 5000 — 200 94,70b 1000 rf. Bremerlss?7 .. alizische Landes⸗Anleihe 4
58 [57669] 1113] aufgehoben. den 1. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr „, do. deeunt.eh.32 1.1.7 3000 — 75 [99,60 G do. V.-VII. 5000 — 500 94,70 bz . 1888. Galiz. Propinations⸗Anl. 4
1. — 75 199, do. .LII. ITII. 5000 — 200 94,70 bz WI Cenue 150 gtre⸗LCoose..—
5000 — 500 [93,50 G do. II. II. u. Ilf. 1
Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ ir Nerms 4 ¹ b 8 d Közigli Amtsgerichte hier, Zimun do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ G
gestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schivelbein, den 16. November 1899. svor dem Köxziglichen Amtsgerichte hier, 3. Aachener St.⸗A. 93 1 5 “ 5000 — 200 86,10 bz kl. f. . 1892. othenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ 1 bn. 8,n do. XVIII. 3000 — 300 92,50 bb „ . 1893... Griechische Anl. 1881-84 1,50 5000 — 500%⁄,— do. II. uk. 1909⸗
8— 8 Curt Seifert in Cölln a. E. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2B2. Nr. 4, anberaumt.
Fürth, den 17. November 1899. Bäckermeisters Cu isert n .. g 1 899. Alton. St. A. 87.89 3
Kgl. Amtsgericht. swird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —— Wermelskirchen, den 17. November 1 do. do. 1894 3 ½ — 2000 — 500 96,50 bz „ do. 1896... 10000 -200 ,— 1A“ kleine 1,80 ae MRhbeydtSt 91-92 1000 u.5009,— ö. 1898. . öSe e-s do. kons. G.⸗Rente40%1,30 2000— 3 HRirdorf. Gem.⸗A.
aufgehoben. 197645) Konkursverfahren. — ichts ede nn 000
38e Meißen, den 20. November 1899. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Augsb. do. v. 1889 3 ⁄ 1000 u. 500⁄+-,— do. 1899. ““ do. do. httte 1 912 5000 — 200 JVHRostocker St.⸗Anl. 3 ½ ((GETFGBr. Hess. St A. 33/5 5 200,— do. do. kleine 40⁄%1, 30 2000 — 200⁄+- , —D2S do. do
“ “ 8 3 8 1“ 2
Helleri 3 . “ Königliches Amtsgerich. VViktorine Goettelmann, Ehefrau des Land⸗
H ö I1IIX“ Bekannt . durch den Gerichtsschreiber: wirths Karl Johner in Scherweiler wird, nach⸗ [57615] Konkursverfahren. g2. Secas 8 96 5000 — 200 ihe 40
[57673] Bekanntmachung “ Setkretär Pörschel. sdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober Das Konkursverfabren über den Nachlaß de Ga en⸗ St.Anl 32 FsaseI 1 . b do. do. III. 8050 500. 7109 do. Mon.⸗Anleihe 4 %01,5
¹Das Konkursverfabren über das Vermögen der — 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Kaufmanns Theodor Ahrens in Hasserode 5 1899 4 5000 — 500 100,30bz B Saarbrücken do. 96 3 ½ do. do. G. “ 5000 — 200ʃ186,10 bz do. kleine 40 % 1, 5
Peter Heilmann Wittwe von Wolfskehlen [57878] K. Amtsgericht e. . 8 — Feüfa gen h . 7. November 1899 bestätigt hnc 2⸗ fersolpter Abhaltung des Schlußtermigz eSt L6166.75 39 5000 — 25 98 600, Fr Fogeme ng 1 9. Eeh 1. 9 ö“ 107 305 G do. Gold⸗Anl-. (B.718. 2 8 1 5 Has Konkurs 8 über das Vermögen des i t, i aufgehoben. e r ufge n. 8 1 vevern. 226.8 2 Schl⸗H. Pr. v. A. . .,2 8 8 — „ 5 8 ’ 1
“ Schluztermings —das Lensen erner Schuhmachers in Aocher⸗ ist hierdunch aageno 2n. Nopember 1899. Wernigekode, den 20, Nevembeg 1809. 89. 1878-R22,3— verich 5000109 86008 Sööret. Gem⸗d,8 1099109—e, dambegt hant. 2000 — 500 99.75 b; d8. do. ent19 1 Groß⸗Gerau, den 18. November 1899. sthürn, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß Das Kaiserliche Amtsgericht. Königliches Amtsgerich Bielefelder St.⸗A. 4 2000 — 5009[-,;— (6 18 erin St. A.973⁄ 7 do. amort. 87 8 5 5 gee ts-Anl 96 5
1000 — 200 93,50 G Spandau do. 91
Gr. Amtsgericht. termins und nach Vollzug der Sch rtheilung (gez.) Daber. 9 . eeneegs e h g es gz V “ do. do. 93,3¼ 1.1.7 5000 — 500 96,40 tal. stfr.Hyp. O. i. K. 111,90 — 5000 200—,— do. do. 1895 3 ⁄ 8 8* V
8— Veröffentlicht; [57680] Konkursverfahren. 3 L“ 1 ö 1899. Der Amtsgerichte Ellerne (L. S.) Brünn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Borh. Rummelsb. 3 ½ 3 b 3 5000 — 20 —-, — Stargarder do. .32 do. doe. 898 3000 —50086 70 1 do. stfre Hernis; Pfob. ve- des Sptargarder do. . . . 96, do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1000 — 100—,— Stettiner do. 1889,3 V
“ “ 8 “ ha.- 5 z örster in Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 57634] onkursverfahren. Gerichtsschreiber Gramer. — des Privatiers Johann Traugott F fbein b 1M . d . nögen der 56935] Bekanntmachung. Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemelden 4 1 18 .* gd Fpnespe hthe nach [57606] Konkursverfahren.. — In der Konkurgsache „Chemische Fabrik Forderungen Termin auf den 18. Dezember Ee 82 3 5000 — 1005-— . 1 . SS 853, f.ne ;. do. do. 8 do. „4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des M. Szitnick in Schneidemühl“ wird gemäß 1899, Vormittags 1½11 Uhr, vor dem hiesig ga ser 5 1g 68/87 5000—) —, sKsdo. do. 94 Litt. O. 3½ 8† 6 8 8 3 I. do. Rente alte 20000 u. 10000/4 aufgehoben 8 Kaufmauns Ludwig Briuitzer zu Neisse wird, § 139 der Reichs⸗Konkursordnung bekannt gemacht, Königlichen nt hc anberaumt worden. Sha lott 5.d0 89 do. do. 99 Litt. P. 3½ 8 8 : 1nnr 88 8 3 3800—109 do. do. kleine 4 Hagen, den 17. November 1899. 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Sep⸗ daß der zur Vertheilung kommende Massenbestand Zittau, den 21. November 1899. g otten 1885 1 Stralsunder do. 4 2000 — 200,-,— 1 8 . 90.94,3 3000 — 100 do. do. pr. ult. Nov. 1 Knigliches Amtsgericht. tember 1389 angenommene Zwangsvergleich durch ℳ 9741,83 beträgt, die Förderungen mit Zorrecht Goiichisschreiber des Röalülichen Amtsgerichte do. 1889 Eülomer Er.⸗An. 33 14198009 139089100 Sach.Alt.2 .Ob, 3 verfch. 500010097, do. ancrtif. 1II. 1V;4 rechtskräftigen Beschluß vom 28. September 1899 ℳ 334,46, die Forderungen ohne Vorrecht ℳ 55 148,02 erichtsschreiber de niglichen gerichts. do. I. II. 1895 Weehes St. .gee 889—20 üeas Säch St⸗Anl 69 3 1500 —75 —,— Enor. Inn. Weimarer do. .3 ½ 1000 — 200.,— — Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 86,75 bz c . ... Westf. Prov.⸗A. II 3
.“ “ 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 betragen. 1.1“ 1899 167914] Konkursverfahren. Neisse, den 18. November 1899. Wichert, Konkursverwalter. 8 e“ b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z111“ 1.“ 3 hica ev enaeiit⸗ 8 2 8 en Coblenzer do. 1886 5000 — 200 84,80 1 kl. f. do. Ldw. Crd. UII, /4 2000 — 100 100,50 G o. b. S8 Königliches Amttsgericht. Tarif ꝛc. Bekanntmachung 8809—188 6““ 3 5000 — 200 94,75 bz do. do. R, 1a, I,Il, Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 . m do. do. II11
1 4 Kaufmanns Gustav Thiems in Halberstadt 57660] Konkursverfahren. 8 3 do. do. 1898 4 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermmine vom [57998] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. Crsßule eo 866910,2g do sgasf - L 2 M. Il, Wer 7 88498 Kopenhagener 9 189219 5000 — 200 94,50 G Westpr. rob Anl 3 ½ 4. 1 - pr. P — 4 4 4 4
Amsterd. 5. S
on 5. Paris 3.
Bü=SSesbegegebsessgeeren
—
— =
SaSASS
J. 5.
169,20 bz 167,50 bz
1
— — 1
7
——öSSöSnöenenöe’söeeeöee
S 5 S.
Oe 00 bo —- b O00 bo 00 bo
Bank⸗Diskonto.
00 Brüssel 5. Lond
Wien 6. Italien.
Pl. 6 ½.
1
83,00et. bz G 83,00 et. bz G 101,75 G 103,60 G 103.60 G 97,25 B 25rf.
FcFSchSchcchhchhchchhgSeSSSeSe EEe nʒßbobUo
04—
0¼—
0— 10.
20222222o =22S2I2SIgg22A
LeSgESgs; — —₰½
0%— 9822 — —
EG;SUSRGSGFRFEGSFE CNR
88
— d0
0
ö=F2bgöSSn 82 S
— 1. — —D₰¼
8 — 8
Aᷣ
do E Æ bobo bdoPE ᷣb’” —½ — —
1 7 7
—
— —89 — 2,— D — —
—₰½
11“ 3 8SE—ℳℳ:K
8ꝙ˙έ
vPEereeeh⸗
—₰½
.
9.0.
1 8
04 — 87 98 9
1
* . . . . .* 2* . . *. * . . 2* .
5 4. 1 1 4 2 5 5 4
8 1
1
—,——— — —,——OOO—'O—'
8 8 8 1 1 1 8 1 1 1
22g 8SUio N
—
82 — =
—— orewWn
Dtode
8=S=é2Ig=gIög=gZöAgög = —22O-N έ½
1u1“] —* —2 892 82,—- — —
—₰½
. 78 2* SüSüg=gzEggs
8 Ig
KP. —
—=BY2Sg=Zög=gögéö2I —
DS—*
CCCCCe — — —
SErEEEeEeEeAüebEbeeenn SSSSS
5
67,60 G
28. September 1899 angenommene Zwangsvergleich K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Ackerers Josef Haxaire in Klein⸗Rappoltstein, [57869 Crefelder do. 3000 — 200 93,40 bz* 88 1500 u. 300 100,50 G eidc⸗ St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 — 2007—,— Wiesbad. St. Anl. 32 1A V 68,10 b;B 8
durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinde Schnierlach, wird nach erfolgter Abhaltung 9 u“ wird die 2 .. 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Sattlers Paver Kleebaur von Neresheim des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Slttn e. e eeeen bered. Ssenboahen Hernestüdte d.. , wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schnierlach, den 21. November! in den Nordostdeutsch⸗Saͤchsischen Thiertarif ei 8. do. 96
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. bezogen. 1 ee hee ds 91
E “ Den 22. November 1899. (gez.) von Wedekind. tsa d bei den betheiligten Abfert⸗ .91 “ Gerichtsschreiber Knisel u Zur Beglaubigung: 88 ner 8 ö Fe. do. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lerzssid Tvicher . Der Amtsgerichtsschreiber: C. Simon. ie eeneg.; b 8 November 1899. “ Füflfeau rämeilte TWisel. geb. Fchubert. 15:6391 8 er ses,s den Kbnigliche Eisenbahn⸗Direktion Düsseldorfer do.76 Hamderlen der nicht eingetragenen Firma „J. G. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [57633] Konkursverfahren. * “ als geschäftsführende Verwaltung. do. do 1888 Witzel“, zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Gastwirths W. Dangers in Hagen wird, da die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88 16. 1880 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schlußvertbeilung stattgefunden hat, aufgehoben. Fabrikanten und Landwirths August Richard [57870] Bekanntmachung. b 88 1887 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Neustadt a. Rbge., 18. November 1899. Schmitz von der Petersburg bei Milspe ist zur Am 1. Dezember d. Is. treten im Gütertarif fün . 88 888 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Köntgliches Amtsgericht. I. Absnahme der Schlußrechnung des Verwalters und die Gruppe IV für die Beförderung von Ziegel⸗ Ducsb. d0r2 8,39 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht —— 2 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ steinen von der Station Blumenthal (Hannovet) vven⸗ 96 verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ 157611] Konkursverfahren. b ssperzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ F. V. B. nach den Stationen Bremen, Bremerhaben, ölberf Et. Bbl stattung der Auslagen der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Burg⸗Lesum und Geestemünde ermäßigte Ausnahme⸗ 88 “ 19. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, Putzmacherin und Handelsfrau Auguste 28. November 1899, Vormittags 11 Uhr, frachtsätze in Kraft, über deren Höhe die betbeiligten Er'orter deg. 981 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Pauline verehelichte Riedel, geborene Anders, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Güterabfertigun gen Auskunft geben. 8 öfsener 58 K. Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. in Siebenlehn wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 10, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ Hannover, den 18. November 1899. dore do. 1898 Halle a. S., den 17. November 1899. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei, Abth. Ia., Königliche Eifenbahn⸗Direktion. lenzb St.⸗A,97 Große, Kanzleirath, ichts. Abth.7 Nossen, den 8 modenzber 1899. nies zhelest ECT1ö136“ 88 St A,g
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Königliches Amtsgericht. welm, den 8. November 8 8 . e; Gerichtssch sKöntakichen Ar gerich Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Menzel, Sekretär, 1 Verantwortlicher Fetekter: m Easüer 8 (57664] Konkursverfahren. Akt. Schwarze. 8 Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Direktor Siemenroth in Be 8— Gr Lichterf Ldg A Nr. 65 121. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 111.“ 8 [57630] “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Süstrower St.⸗A⸗
mögen des Bierbrauers Georg Heinz von [57674) Konkursverfahren. G 1 V Heldelberg (Kümmelbacherhof) wurde infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Druck der Norddeutschen Huchgevcte ung Sa dabef Frri. 9
rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs nach Zahntechnikers Otto Kegel zu Oebisfelde wird] Schreiners Heinrich Klebe von Spangenber Anstalt Berlin SW., do. do. 1892 Hameln do. 1898
—,D— un vel 75 94,30G EE“ . 82,4 —,— shdo. Pfd. 1B n.1I n 2009-100 84308 1.“ 8 J1o¹,25 G 1““ — 100 94. bereee „ Pfaudbriefe 2e.nenn S. 7 S2, “ 8 6 † 10000-200 96,50 G Berliner 5 1. 1.7 Smn. 18* 98 Weimar Schuldv. 3000 u 1000 —,— 8 98 88 pr. ult- Novp.
H
DSSSS
FPFEEEFEFHASᷓEEgF PEEE;
66
—2222g=”?;
5000 — 200 —,— verh
3000 — 500,— .1882 2000—30083258 G Wrnener do. 1385
7
5 —
E
7
FeeerezrErne geer
—,— —- —
100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G
97,60 bz G 99,70 bz 99,70 bz 28,90 bz 103,50 G
—+₰½ 8
[57648] Konkursverfahren.
— —
ue bn,noenaoe
GCi- eGSnnee
2=-h-2I22=ZIöSISISAS
2 5 2 7 s 20999—200 3000—1901,65 9b 9 Württmb. 81 8 88 2000200,— EI1“ 5000 -00 3000 — 150 [95,00 bz B Ansb.⸗Gunz. 71.d.
1000 do. neue.. 3000 — 150 87,10 G F. 58 Lev
1000 Landschftl. Zentral 10000-150+-,- s Pr. 9,9 5000 — 200 do. do. 2000 — 150 [95,40 bz Bayer. Präm.⸗T. 5000 — 200]1101,30 bz kl.f. do. do. 5000 — 150 85,70 bz Braun dng.e 8.
— 8 B—
12 39,00 B do. do. Wer 2*6 11.1. 12 25,00 bz G do. do. pr. ult. Nov. 300 [141,10 G do. do. 18995 300 165,00 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. b 60 [129,75 bz do. do. kleine 5 300 [137,75 bz Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. — 150 — New Porker Gold⸗Anl. 6 50 — Nord. Pfandbr. Wiborg 1. 4 12 24,25 bb do. do. 1I. 4
5,77 1 . . 0 [129,75 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 5000 — 100 85,70 G Oldenburg. Loose. 3 120 gische Hopbk.⸗Obl
91 FPFPappenhm. 7fl.⸗L. — 12 23,90 bz do. Staats⸗Anleihe 88,3 3000 — 75 [95,40 bz 8 v d.u. n. 3
3000 — 75 S5,80 bb Obrligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. d 1892 “ D.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5]1.1.7 [1000 — 3001106,805bGkl. f. — 98 1894 83
3000 — 100 e“ Ausländische Fonds. 2Es “ bb . 4 3000 — 100 85,70 bz Argentinische Gold⸗Anl. 1.1.7 [82,75 G o. 28 . Aeine 410 3000 — 200 101, 10 bz do. do. kleine 5 1.L.7 82,75 G do. do. üLveas 5000 — 200]94,90 G 1.“ abg. 5 1.7 [78,10 bz G do. Papier⸗Rente 4 ½ 1.2.8
Sa
28
5,‿
— SSSSSSSS
— 1*** —— —
—22
8
— —
dur⸗ u. L r 3000 — 150096 10 bz (Cöln. ’ Kur⸗ u. Neumärl. 3000 — 150 86 10 b; damburger Loose. 3 3000 — 150 übecker Loose .3 ½
3000 — 75 94,20 bz Meeininger 7 fl.⸗L. —
—
do. neue..
——,—
—=S=Ig
— 0,— — ——
do. “ Ostpreußische.. .
do. 6“ Pommersche ...
do.
do.
do. .
do. neulandsch.;?
do. do. 3 Pcsertsfe SVI-X
o.
F — 2*
—₰½
—g ,— EjoeEEE
D
22=2I=ZI=SönSngUgöAnne
8— —,—ö.ö,—
EeEEeeeezeeeeszzeesertsüesesess
D
☛‿— er . —,— ——-,— —— ————————- ——- — — — — . 2 222 2
FHn — ☛— 3 ☛ —22—2————2—ℳ22dNIhö=2öh
—,—,— ———-—-,—- —,—,—-—-— —,— — — — — ,— — g88EEETEEb . 2
1. 1.
8 2. 1141144““ 8 .— . EEEEEEb35 .
88SöSööüeüööeSgösöenesööne*esöeöeöeenöesönenneseneeeöeneseneesöee 8
— —
2*
mnRangnᷓAAAmnAnnmnübenmga-nmnenenᷓ aoreoeeᷓ aeoeo&--‿οα‿α—-́ú—ᷓ ö9ö, Fwobo=xGS 0,
22g