’“ opfenbau der Erde. Sommer angelegt werden — Das Walzeisengeschäft giebt eben⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Degz. MMp Amsterdam, 24. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % eam 5,37 8 e n bomer ischen Zusammenstellung zufolge beträgt die falls zu Klagen keinen Anlaß. Die Vereinigte Königs⸗ und Laura- 31 ¾ Gd., pr. März 33 Gd., pr. Mai 33 ¼ Gd., pr. Ser. Russen v. 1894 62 ⅞ 3 % holl. Anl. 92 ⅛, 890 278 n8 Mörn W“ 88 rchen ITbööö1ö“ Peseve. terle epree 1e2sn Feeetset enesr ch n-. 82 Hopfenbaufläche der ganzen Erde rund etwa 106 000 ha. Hiervon hütte ist in Handeleeisen bis Mitte rächsten Jabres und in 34 ½ Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Anl. 39113186, 5 % garant Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Transvcal Weizen pr. Novbr. —, pr Desbr. 71 ⅛, pr. März 75 ⅛, p EEGb s Statiftisch Bun F be“ entfallen auf: (Eisenbahnmatertal bis Ende desselben mit Aufträgen für ihre I. Produkt Baßs 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord —,—, Marknoten 58,97, Rufs. Zollkupons 190 ¾, Wechsel auf 75 ½, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee 19o Ntr. 7 65½ EEee Deutschland .. . . . . . . rund 40 000 ha ssämmtlichen Werke versehen und in allen Betrieben gleichmäßig gut Hamburg pr. Novpember 9,10, pr. Dezbr. 9.15 pr. Januar 9,27¼, London 12,06. 3 do. Rio Nr. 7 pr. Dzbr üg; do *2 “ M 8⁄ N.ver a. z 11““ “ Fngiansss 1“ beschäftigt. Dieselben guten Betriebsverhältnisse sind auch für die pr. Mäͤrz 9,45, pr. Mai 9,57 ½, pr. August 9,77 ⅛. Stetig. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pv BSpring Wheat clears 2,75 Zucker 3 8/16 Imn 27,5 Kupfe: 17 09—. swwis⸗ 8 eiS. ctisnt u Vereinigte Staaten von Amerika . . 21 800 übrigen Werke zu verzeichnen. Diese haben in der Berichtswocke Wien, 24. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ Nopbr. —, pr. März —. Roggen loko ruhig, do. auf Termine 17,50. . — Seeschiffe in — v behehnarbens Heteec,h . . . . . . .. . . 114 350 . .. “ Walzeisen für das zweite Quartal zu guten eichische 4 ⁄ Papierrente 99,65, Oesterreichische Silberrente flau, do. pr. März 133,00, pr. Mai 132,00. Rüböl lokw 25 ⅛, Der Werth der in der vergengenen Woche eingeführten] durch die Ergesnifse der Hanschungen der übrigen. laa. uCCAAA6A“X“ 2 800 „ Preisen verkauft und dadurch ihre volle Beschäftigang ebenfalls bis 99,35, Oesterr. Goldrente 116,65, Oesterreichische Tronenrente 99,80, do. vr. Dezbr. 24 ⅛, do. pr. Mai 25 . 84 Waaren betrug 9 691 538 Doll., gegen 9 709 040 Doll. in der uferstaaten sowie die des Kaiserlichen Statistischen Amts beträchtlich LRaecha. .. .=. 14r a. 1 beae Zeitnechase eanesg zach hs üse, es scs ensetceheeeeheeehe Ses edte een eamee, nee Heg esesch/e. 2erte denr ar Sbfse vhcesss Ben, gaeeücbsas ed. erne dh. Biiceatehchn, ien i1s, Si Bschge Summa . . . 106 000 ha gehend ag bi en [36,50, Länderbank 235,50, Oesterr. Kredit 370,50, Unionbank 308 00, a. 8 e per Schluß⸗Kurse.) Exterieu⸗; in der Vorwoche. äfen in Korea und Jap it in die — Deutschland ist sonach im Hopfenbau das führende Land der Stimmung unterbrochene Rückwärtsbewegung des Preises während der Ungar. Kreditb. 374 00, Wiener Bankverein 272,00, Böhmische Nordbaha 66 ⅛. Italiener 94,20. Türken Iaitt. C. 25,30. Türken litt. D. Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ 1he “ Erleichere “ n6; brc 88 nebersachen Erde, ihm folgt in weiter Entfernung England; an dritter Stelle ganzen Woche fort. Aus zweiter Hand sollen gute gewöhnliche Marken 232,50, Buschtiehrader 612,00, Elbethalbahn 250,00, Ferd. Nordbahn 22,22 ½ Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. höfen 255 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 42 000 Ballen schließen Bfich der Emnleitung 9 b“ 1 ierbei darf allerdings nicht übersehen werden, daß der Hopfenertrag 8 1b “ se er 0,25, Nordwestbahn 237 50, Pardubitzer 195,00, Alp.⸗Montan 276,50, urgischen „Bahn betrugen in der zweiten Dekade ie amerikanischen Börsen bleiben morgen geschlossen. 1 bersich „Küsten. be in. Ufe im in den westlichen Produktionsgebieten der Vereinigten Staaten rund Ermäßigung um 5 ℳ per 100 kg. b Amsterdam 100,15, Deutsche Plätze 59,03, Londoner Wechsel 120,65, des November 1899 aus dem Eisenbahnbetriebe 126 287 Fr., gegen Chicago, 24. November. (8 T. B.) sm gren Uen nach bese wat, Mesf ” “ öW“ 13 dz pro Hektar beträgt, während der Dutrchschnittsertrag eines — Das Eisenhüttenwerk Thale (A.⸗G.) erzielte im Pariser Wechsel 47,80, Napoleons 9,58 ½, Marknoten 59,03, Russische das Vorjahr mehr 16 714 Fr. der Eröffnung, auf ungünstige europäische Marktberichte, matte Kauflust eine „Nachweis OH je gegenü iten 2 . ie R hr 1898,99, dem Geschäftsbericht zufol e Gesammt⸗ 1 8 — 5 Brüͤ Antwerp 24. N. er. (. T. 8 b Liquidan setzt i ü das Geschäft W1“a“ Hektars in Beutschland auf nur rund 6 dz angenommen wird. Die Rechnungsjahr 799, dem Geschäftsbericht zufolge, eine Gesammt. Banknoten 1,27 ⅛, Bulgar. (1892) 103,50, Brüxer 390,00, Tramwag Anjwerpen, 24. November. (W. T. B.) Getreidemark. und Liquidarion tortgesetzt im Preise zurück. — Das Geschäft in lage des Hafenverzeichnisses fortgelassen sind. In dieser sind nämlich Hopfenproduktion in den Vereinigten Staaten ist mithin thatsächlich einnahme von 8 995 032 ℳ gegen 7 319 022 ℳ, im Vorjahre. Der —.,—, Prager Eisen⸗Aktien 1241, Hirtenberger —. Weizen flau Roggen träge. Hafer behauptet. Gerste fester. Mais schwächte sich, auf ungünstige europäische Marktberichte und noch viel lbinseln ichere Ins ö“ lich einnan bEE““ . berge Ferroleunm. (Schiußbericht) Rafftiert b aut nstik und noch viele Halbinseln, umfangreichere Inselgruppen, große Inseln, nach der angegebenen Fläche den An⸗ eingewinn beträg 7 jird di ertheilung einer Getreidemarki. Weizen pr. Frühlahr 8,17 Gd., 8,18 Br. — leum. (Schlu ericht. affiniertes Type weiß lote entsprechend der Mattigkeit des Weizens, durchweg ab. Meerbusen u. s. w. aufgeführt, die in ein Verzeichniß von Seeplätzen Dividende von 10 % auf 4 401 600 ℳ dividendenberechtigtes Aktien⸗ Roggen pr. Frühjahr 6,78 Gd., 6,79 Br. Mais pr. Novbr. —.— 22 ¾ beg. u. Br., pr. Nov. 22 ¾ Br., pr. Dezbr. 23 Br., pr. Jan.” Weizen pr. Dezbr. 65 ⅞, do. pr. Mai 70 ¼. Mais pr. Deibr. nicht bineingehören. Dagegen fehlt in der neuen Bearbeit e. Für das laufende Jahr wird die Hopfenernte in den Vereinigten kapital vorgeschlagen. “ — 8. —,— Br., pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br. Hafer pr. Früh⸗ April 23 ¼ Br. Steigend, — Schmalz pr. November 68 31 ½. Schmalz pr. Dez. 4,90, do. pr. Januar 5,12 ½. Speck short Hafenverzeichnisses nur schesnban eine größere An abl vo H 1sche ften, Pei 2axen⸗ 194 409 42 geschätzt, wovon ein erheblicher Theil 8 8 1““M enss f h Her er jahr 538 G8. 5.38 Br. ö“ 81 h“ 8 B.) E” er⸗ 1“ 88 pr Dezbr. 8 05. da sie wegen früͤher Shactes aa 1g otbeitanesen egpottien wird. arienthal (Ham ehrverfa . — 25. November, r dinuten Vormittags. T. B. ner die K „al eckungen der Baissiers, an; io de Janeiro, 24. November. (W. T. B. Zechf h Son Feet f Hg ersn er . t . 8 lich. * heides. 1r. 82 8 15 Eö1“ Schle angarische Ke . Iig2. püier trat gg⸗ Abschwächung ein. Der Umsatz in Aktien betrug hh; 7. 11A1A1AA“A*“ v1öI“ reglau, 24. November. (. T. .) Schlutz⸗wurse. Schle Franzosen 328 75, Lombarden 70,25, Elbetbarbabn 49,00, Oester P b 3 Buenos Aires, 24 November. (W. T. B.) Goldagto 135,40. er 24. November iesige? yͤgwangsversteigerungen. 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 95,70, Breslauer Diskontobank 118,20 apierrente 99,65, 4 % ungar. Goldrente 116,70, Oesterr. Kronen.⸗ Weizen eröffnete stetig mit niedrigeren Preisen. Dieselben— 1 und E1““ 90. 1. 2a “ Beim Königleben Avrkgge gscht a Bertig ftanh das Breslauer Wechslerbank 107,40, . Schlesischer Bankverein 145,00 nleibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleibe 95,15, Marknoten 59,038 schwächten sich im Verlaufe, auf matte Kabelmeldungen, matte Kauf Verkehrs⸗Anstalten Handelsschiffe beschleunigen ihre Abfahrt; 88 Pafc⸗ ierdampferverkehr Grunpftick Geoge Frontfurterstraße 33 und Fürstenwalderstraße 11 b, A96hnn Spritfabrit 173,50, Donnersmmart 221,50, Kattowige, Bantverein 271,50, Länderbank 235.75, Puschtiehrader lürt. B. lust, Liquiration und im Einklang mit Chicago, noch weiter abz e 8 E1“ ist abgeschniten.. 3 “ Frit “* zur Verfteigerung⸗ 219,00, Oberschles. Eis. 124,00, Caro Hegenscheidt Akt. 179,00, Aktien —,—, Türkische Loose 58 25, Brüxer —,—, Wiene später fuhrten Deckungen der Baissiers eine Besserung herbei. — Die Im Auftrage des Ministeriums für Handel und Gewerbe hat 1“ veeee Pe, er eaes 2 Oberschles. Kols 172,50, Oberschles. P.⸗Z. 190,10, Opp. Zemen Tramway —,—, Alvine Montan 275,00, Prager Eisenindustrie —. Piesse für Mais gaben nach der Eröffnung auf niedrigere Kabel⸗ das Königliche Statistische Bureau ein „Alphabetisches Ver⸗ Bremen, 24. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd für die Hollersbach'schen Erben mit dem Gebot von 258 000 ℳ — 125,99, Te Fen — deenc,83090⸗ E“ Budapest, 24. November (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Fit.vngen. enrohäische Marktberichte und im Einklang mit zeichniß der deutschen Seehäfen sowie europaischer und Dampfer „Friedrich der Große⸗ 22. Nov. Reise v. Neapel n. Port 1111“ E“ 4890 Sal; süntd. I1I1 1890, soko ruhig do. pr. April 8,01 Gd., 8,02 Br., pr. Sept. 8,10 Gd., EEEEö“ den Schluß zogen sie auf Deckungen der Baissiers außereuroyäischer Hafenanlage⸗ und Küstenplätze“ heraus. Said fortges. „Aller“, n. New York best., 23. Nov. Horta, Elisa⸗ Eeingeelgürter'schen Grundstücks Lehrterstraße dl. 00, Koks⸗Obligat. ,50, “ “ 1 - wgön 8,12 Br. Roggen vr. April 6,48 Gd., 6,49 Br. Hafer pr. April w F . o fn 1 8 8 gegeben, ein Werk, das soeben in dritter, völlig umgearbeiteter Auflage beth Rickmers“, v. Galveston kommend, 23. Nov. St. Catherines Beim Könglichen Amtsgericht! Verlin gelangen imn nichsten Flen haßt 82,00, Cellulose Feldmühle gosel 169,00, Sch 2svh,⸗, 5,07 Gd., 5,08 Br. Mais pr. Mat 1900 4,93 Gd., 1.94 Br. Kohl⸗ 1 (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 5, be erschienen ist. Dasselbe entstand aus einem rein praktischen Be⸗ Point passiert. „Königsberg“ 22. Nov. in Yokohama angek. „Bam⸗ 8 Monat 13 Grundstücke S freiwillig) zur Versleigerung; beim lektrititäts⸗ und Gasgesellschaft 1ega, Oberschlesische Bankaktten raps pr. August 11,75 Gd., 11,85 Br. . für andere Sicherheiten 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ¼ dürfniß. Als der Bundesrathsbeschluß vom 7. Dezember 1871 berg“, 22. Nov. v. Vigo abgeg. „Babelsberg“ v Ot⸗Asten kommend öongt 1 chen Amüsgericht 1” Berlin 7, und zwar in Groß⸗ 116,09, Emaillierwerke „Silesta 15,00, —London, 24. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engliso⸗ Cable Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 %, do. auf unter die für das gesammte Deutsche Reich zu bearbeitenden 23. Nov. in Hamburg Koiser Wühelm II.“ 23. Nov., v. New Vork Lichterfelde 2, in Hermsdorf l, in Reinickendorf 1 und ia Magdeburg, 24. November. (W. T. B.) Zuckerbericht 2 ½ % Kons 10215/⁄16, 3 % Reichs⸗Anl. 89, Preuß. 3 ½ % Kons. — Beriin (60 Tage) 94218, Atchison Topeka u. Santa 5 Aktien 22 ½ Gebiete der Statistik auch die der Seeschiffahrt aufgenommen kommend, in Neapel §. H. Meier“ 23. Nov v Bremen kommend 3 Warkenfees Grundstücke. In Charlottenburg 2, in Köpenich2 Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,95 — 10,02 ½. Nachprodukte erxti 5 % Arg Zold⸗Anl. 92 ½⅛, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. do. do. Preferred 66 ¼, Canadian Pacifie Aktien 95, Zentral Pacific hatte, ergab sich bald die Nothwendigkeit, die mit der Anschreibung in New York angekommen. v11“ 8 ebur 1. in Rird 13 d dlich in Zehd icd 75 % Rendement 8,10 — 8,25. Ruhig. Brotraffmade I. 23,50. 92 8 Brasil 89er Anl 58 ½ 90 Chinesen 98 ⅛ 3 ½ % Egypter 99 %, Aktien —, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 125 ¾8, Denve; des Seeverkehrs betrauten Amtsstellen mit einem geeigneten Nach⸗ Ham burg 894 November (W. T. B.) Ham! Amerika⸗ in Heunvstöce g 1, in Rixdor und endlich in Zehdeni Brotrafsinade II. 23,25. Gem. Raffinade mit Faß 23,37 ½ - 40 % unif. do 103% 3 ½ Rupees 64 %, Ital 38 % Rente 93 ¼, 5 % u. Rio Grande Preferred 75 ¼, Illinois Zentral Aktien 115 ½ Lak. schlagebuche zu verseben. Zu diesem Bebufe wurde angestrebt, die Lage Linie Dampfer „Patricia“, v New York 1eee 24. Nov. rundstü⸗ 24,00. Gem. Melis 1. mit Faß 22,62 ½. Ruhig. Kohzucker I. Produk! 64 Mex. 99 ½, Neue 93,er Mex. 101 †¼, 4 %⅜ zger Russ. 2. S. 100 Sbore Shares 2-6. Louisvillt u. Nashville Aktien 86 ½ New Pork aller bei der Seeschiffahrtsstatistik bisher vorgekommenen Plätze fest⸗ Cuxhaven passiert. „Augaste Victorta“ 23. ö füber Transito f. a. B. Hamburg pr. November 9,10 bez., 9,12 ¼ Br. 4 % Spanier 66 ⅛, Konvert. Türk. 22, 4 % Trib. Anl. 97. enwalbahn 137 ¼, Northern Pacific Preferred (neue Emif.) 75 ¾ zustellen. So entstand 1876 das „Alphabetische Berzeichniß der Neapel n. New York, „Accania“, v. St. Thomas n. Hamburg orthern Pactsic Common Shares 55 ¾, Northern Pacific 3° deutschen Heimathshäfen und der von deutschen Schiffen besuchten 23. Nov. v Hapre. „Scotia“ 23. Nov. v. Genua n. Buenos Aires
ar 8 e gliche Wagengestellung für Kohlen und Kols dr Pazember 9.17 ½ bez., 9,15 Gd., pr. Januar⸗Marz 9,35 Gd an der Ruhr und in Oberschlesien - a er HüArwe. Eeee Marz 9,35 Gd., Ottomanb. 12 ⅛½, Anaconda 9./136, De Beers neue 2919, Incandescent 12950 1 I 8 3 chiff v An der Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 16 226, nicht recht⸗ 940 Br. pr. März 9,42 ⁄ Gd., 9,47 ⅜ Br., pr. Fe Fe⸗ Gd. (reue) 72, Rio Tinto neur 46 R, Platzdiskont 5, Silber 27t. 1 838. Norfolk 2 ö” Preferres (Interims⸗Anleibescheine sonstigen deut chen und fremden Häfen ꝛc.“⸗, das, die Einleitung und die abgeg. „Saxonia“ 23. Nov. in Surz angekommen. zeitig gestellt keine Wagen. 9,60 Br. Ruhig. Wochenumsatz im ohzuckergeschäft 1[898er Chinesen 83 . vr 8bo“ 8 43 ⅛, 8. Pacific Aktien (n⸗ue Emission) Vorschriften für die Ausfertigung der Zählkarten über des Seeverkehr London, 24 November. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer In Oberschlesien sind am 24. d M. gestellt 6106, nicht recht⸗ a. M., 24. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse Aus der Bank flossen 715 000 Pfd. Sterl. nach Süd⸗Amerika. ge Ks Bars 59 8 ven er nend ve., 100 132 ¾, Silber, “ 68,Sehn stark Da dem Verzeichnisse, wie leicht „Arundel Castle gestern auf Ausreise die Canarischen Inseln passiert vnd ge ctt bh Heg.. —— donde Wachset 8408 Penier do. 30,988, Wiener de. 16920, Weine, nre de nerür⸗ S ee 8 Eeen., r 9t. Viaummvaüte,Penls 1 Rew Port 78 ,de sehr lickenbaft war dee che Bele gentesaelcgte nsegfs.n e20 denie Feale ef vehrnhe d bandcd afpesgrnu⸗ “ nb. DPe 27,4270, 2 . . 1“ nse. 88 82 erkäuflich, afer matter. 6, o 88 . Whe⸗ ge 1 Laüt, 8 1 8 1 r 1 astle eute auf Ausreise v. London abgegangen. 3 % Reichs⸗A. 89,70, 3 % Hessen v. 96 86,20, Italiener 93,60, 3 % chen nur zu wieheigten Pelch ve⸗ für Lieferung pr. Dez. 7,46, do. für Lieferung pr. Februar 7,52 gegangener neuer Angaben 1879 eine zweite 2 24. N 8 ö.)9 11“ 1 vort. Anleihe 24,70, 5 % amort. Rum. 96,70, 4 % rusfische Kon. An der Küste 3 Weitenladungen angedoten. R 3 Baumwolle⸗Preis in New Orleans 7 ⅜, Petroleum Stand white ir nit vetwas berinderkem Titel auf 18geEe nnage 1eees An⸗ li IAX 24. November. (W. T. B.) Holland⸗Amerika Se verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen. 99,50, 4 % Russ. 1894 99,00, 4 % Svanier 66,30. Konv. Türk. g sh bHI“ Föhben⸗ Ae New York 9,65, do. do. in Philadelphia 9,60, do. Refined (in Cases) sprüchen im wesentlichen genügt⸗ Seitdem verflossen 8 Amßß W 9 1u“ gestern .e I 1““ ö ö 22,20, Unif. Egypter —,—, 5 % Mexikaner 9 Reichzban! 8 gr. b ““ 8 ö“ Unsah 1075, do. Credit Balances at Dil City 161, Schmalz Western dJahrzehnte, während welcher sämmtliches aus jenen aif. anager 1öu.“ ͤ“ 3 8 161,00, Darmstädter 147,60, Diskonto⸗Komm. 191,70, Dresdner Liver 24. er. (W. K. B. . “ Am 1. November 1899 wurden verlangt 4271, gestellt 49g et Fasshatlant f 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Steigend. EIaaaaaaaaaaaaaeaaaa 88 12n Wagen u 10 0 an 2 Rovenber veslanat 1368 gesent 1800, Sask 182 19, Ritt0n, Kree, 11100,n en9,9e Ab Zeherc üüddl gerikanise, dhe nncan Rabig. Repeuber darenbrr dier 2 — am 3. 2 ovem er verlang „geste 397, am 4. November ver⸗ 5 b 82 88 0. Schuckert 227,80, F er Farb⸗ 4 ⁄64 Verkäuferpreis, ezember⸗Januar 45/64 — 45764 uferpreis, ntersuchungs⸗Sachen. 6. 8 —& † ; 1 8 langt 4533, gestellt 4454, am 5 November verlangt 167, gestellt 18800, 8g 273,10, 1 98 50, 8v .; Fanuar⸗Februar 4 %4 do., Februar⸗März 4 ⁄³ do., März⸗April 42¼ — 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1 8 7. veagee Füheften auHertien . Ertgen Gesellsch 167, am 6. November verlangt 4249, gestellt 4247, am 7. November Laurahütte 253,80, Gotthardbahn 143 000 Mittelmeervahn 101,30., 4 64 Wertb, April⸗Mai 4 ¼4 — 4 , Käuferpreis, Mai⸗Juni 41 ⁄14 do., 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten verlangt 4361. gestellt 4343, am 8. November verlangt 4310, gestellt Breslauer Diskontobank 118,30 Privatdiskont 5 ½ 28. Juni⸗Juli 4 — 4 ¼4 do., Juli⸗August 4 Verkäuferpreis, August⸗Sep⸗ . Vertaufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. 8 9. Bank⸗Ausweise. . 4256, am 9. November verlangt 4305, gestellt 4209, am 10. November DreEffekten⸗Sozietät, (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 231,60, tember 381 %4 — 382/84 d. Käuferpreis. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Petanntmachungen vec ö 114““ 1S Sh Franzosen 140,20, Lomb. 31 80 Ungar. Goldrente — — Gorthardbahn B 4g 8 berich vW“ Gepermarng — “ 2 „ am 2. November verlangt 240, geste 240, am 3.2 ovember . Ee — a ne gt.K . 25 H 8 Woche 3 000 B. (vorige oche 55 „ do. von amerikanisch. 5 — idrigenfe — 2 8 1 1“ „. 8 valanct 418, gestelt 4134, am 1ℳ. November perlangt 4302, gestelt 1—200 EE DHan —57000 (47000), do. für Spekulation 2000 (1000), do. für Erpon 1) Untersuchungs⸗Sachen. ö AAX“ . 1111““ Pampne hee 4225, am 15. November verlangt 4355, gestellt 4255; im Ganzen 28 “ Beiseukirchen 198,60, Harpener 203 00 Hibernis 3000 (4000), do. für wirkl. Konsum 52 000 (42 000), do. unmittelb, 58221 Dramburg, den 16. September 1899 “ ea. vef ande⸗ 11 Pa. or 82 Fne; bis zu dem auf de wurden vom 1. bis 15. November d. J. verlangt 56 981, gestellt R nn Laurahütie 253,00, Portugtesen 24,80 Iralien. Mittelmeerd ex Schiff 79 000 (72 000). Wirklicher Export 11 000 (7000). Import ’ 8 — . EEEETE s Aönigliches Amtsgericht. ’ brn Therese dile. 91 Hetsawece FS. eabe 5 ee vOn, enee. 10 Uhr, 86 77 Wagen tu 10 t. — 101,20 Schweizer Zentralbahn 145,70, do. Nordostbahn 95,70, do. der Woche 142 000 (93 000). Davon amerikanische 123, 000 (71000) 1114¹“ —J Iin Freienwalde a. S. gengener, von Tberese Luks vorbezeichneten erggin ühcas 8e Berlin, 24. November. Marktpreise nach Ermittelungen des Anton 81,70, Italien. Möridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn ☛Q,Q☚☛ 2 “ (210 0 zum betrüglichen Bankerutt unter dem 3. Februar 151gel Aufgebot. an Cohn in Wrietzen a O. und von letzterem durch bis dahin keine Anmeldung, so wird der Ackere 8 Köaiglichen Poltzei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per ,89 6, e E111 88 Jahe Aalitb. Davon amerikanische 120 000 (210 000) 1 v“ Fe U. K. 1 968. 1895 erlassene daan bes Füemsbe hat bbbee S. G Ertgfteller Narer heesae he G 5 8 “ 89 ee egeheeg. Po „Ztr. für: * ; ℳ: 13, . 30 ℳ; WAe1111“1“ e 5o. E1““ v F 8 4 z teckbrief wird erneuert. L. Bewen . † er gegangener, am 15. ober ällig gewesener in dem Grundbuch eingetragen werden, da dieser da EEö“ g;] E“ 58 eine Erürhünnaaeselerh de, zbüetdhe 76,80, Nationalbant 11*“*“ Weizen ruhig, Mehl unverändert, Mais Berlin, des 21. Noreuber 1899 üslägssen ent vetr E1 ige es vom Nevember .“ 1“X“ üaeseee . des, Mah nale S orte 15,20 ℳ; 14,50 — l⸗Se 14,40 ℳ; 13,70 7 1b — 4 EE1“ 8 2 — „ 8 Der Untersuchungsrichter .X ö8 2 in in Lissa zahlbarer, über autender, aunen, den 17. November 8 . 1Eö“ 1 ücs Richtstrot 3,82 85 1 Keln 224 November. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00 enehen⸗ “ B2ee Fevlas dt. beim Königlichen Landgericht I. ““ 1 Inbaber von Fberise Lubs 8 Feleaxanhe gezggener Königliches Amtsgericht. 2 3,50 ℳ — He 6 80, ℳ; 4,20 ℳ — „eErbsen, e, ’ “ 2 8 8 poffe 38v * 29 3 a 7; — — 114“ 3 1 „ n erese Lubs auf Cohn in Wrietzen a. O. un — . 40,0 9ℳ8; Sa — *„Speisebohnen, 8e— S* .7.S.e. 48 resden, 24. November. (W. T. B.) 3 0 Saͤchs. Renꝛe 86,85 Pfiesen haln. A““ Dg “ 8. vevene in dem auf Donners⸗ von letzterem durch Giro auf den Antragsteller [47258] Aufgebot. “ insen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; 5,00 ℳ — 3¼ % do. g ee 8 ““ ves n. Warpcops Rowland 7½ 36r Warpcops Wellington 8, 401 Bouvble 2) Aufgebote Zustellun en E“ 988 Amt⸗ 8Maee David Masur übergegangener, am 15. Januar 1900 Auf Antrag des Kaufmanns Gust z Rndfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch w62119 18. 38⸗ Leiger ““ Szchstscher - Weston 8 ½, 601 Double courante Qualität 12 ¼, 32 116 varde ¹ „ 8 unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, zahlbarer Wechsel vom November 1898, Cassel, Königsstraße 43, als Pfleger über das Ver
9
eine weit größere, als es schein hat.
ndfle — b S 0 anberaumten Termine anzumelden vund das Buch sind verloren A 1 d 1 Heinri EGe. 8 3 Sr- do. D. er — * — — 8 1““ b 1 n u gegangen. Auf Antrag des Kauf⸗ mögen des abwesenden Johann Heinri Karl Kramm elsbisch 1 82 5 2 F 1..“ 138,00, Deutsche Straßenb. 156,00, Dresd. Straßenbahn 177,00, 16 *% 16 grey printers aus 321/46x 174. Stramm. und dergl. . vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt, manns David Masur zu Lissa, vertreken durch u. von Cassel, werden genannter h““ Karl k1.- ʒs B.n 8 Iee ;⸗ 2. gter 760 Sra⸗ Loamwfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 150,50 Saͤchs.⸗Zöhm. Glasgow, 24. November. (W. T. B.) Roheisen. Migxed numbers 60298] eö 1 werden wird. Rechtsanwälte Eduard Wolff und Dr. Max Wolff, Kramm, geboren am 26. Junt 1829 zu Cassel, als 00 . 2,80 ℳ — Karpfen 1 kg 220 ℳ: 1.20 ℳ — Aale †“- Dampischiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Baugesellsch 228,50. „H„arrants 71 sb. — d. Flau. — (Schluß.) Mixed numbers warrants ulg Fot. u1“ Löwenberg i. Schl., den 23. Oktober 1899 werden die unbekannten Inhaber der Wechsel auf, Sohn des Gärtners Johann George Kramm und 2,80 ℳ: 140 ℳ — Zander 1 k 81x½ ℳ 1,60 ℳ — Kechte 1 1S5 „ egeiv;:g, 24. November. (W. TX. B.) Schluß⸗Karse. 3 % 70 sb. 5 ½ d. Warrants Middlesborough III 68 sh. 11 d. 2 85 uf zu St. Peter bat das Königliches Amtsgericht. gefordert, spätestens im Aufgebotstermine am dessen Ehefrau Justine, geb. Heiliger, zu Cassel un 1˙80 ℳ: 1,00 ℳ — Barsche 1 1,60 ℳ; 0,80 ℳ — Schleit Sachsische Rente 86,80, 3 ½ % do. Anleihe 97,10, Oesterreichische Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen vnfge ot der Ooligationen der Eisenbahn⸗Renten⸗ ügssrgeessn 25. Juli 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, ibre dessen erwa vorhandene Leibeserben aufgefordert, 1 918 2,80 ℳ; 1,40 ℳ — Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse DBanknolen 169,45, Zeitzer Paraffir⸗ an, Solaröl⸗Fabrik 123,50, sich auf 265 830 t gegen 321 460 t im vorigen Jahre. Die Zahl Rr. ü G a. M. über je 200 ℳ Litt. E. [50018] Aufgebot. Rechte bei dem Gericht anzumelden und die Wechsel spätestens in dem am Freitag, den 30. März „i 190 ℳ. 900 ℳ A“ se Ntansfelder Kuxe 1175,00, Leipziger Sredrranftalt⸗Aktien 196 90, der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 83 gegen 82 im vorigen r. 1881, 1882, 1883, 2381 beantragt. Der In⸗ Auf Antrag des Tagesarbeiters Anton Knepper in vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Ermittelt pro Tomte von der Zentralstelle der preußischen Land Kredit⸗ und Sparbant ju Leipng 121,50 kemwpuger Bank⸗Aktien Jahre. 8 85 der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Herten, vertreten durch den Rechtsanwalt Wieꝛmann wird. szeichneten Gericht anstehenden Aufgebotstermine ent⸗ wirthschaftskammern R1s Fernt,haic. veveüsan Be vec⸗ 175,00, Leipziger Hrpothekenbank 140,00. Ssͤchsische Bank⸗ Paris, 24. November. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest. vem auf den 19. September 1900, Vormittags bier, wird der unbekannte Inhaber des auf den Lissa, den 15. November 1899. weder persönlich oder schriftlich zu melden oder durch P. itei⸗Präsidium Füs ben Doppelzentner 8 Hen gi. 8 Aktien 138,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 120,50 Leipziger: Spanier waren lebhaft und höher; französisch⸗südafrikanische Bank⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 29, Namen des Johann Kuepper gyut. Stucke zu Königliches Amtsgericht. einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, widrigen ** Kleinhandelspreise Baumwolsvpinnerei⸗Aktien 179,50, Leipziger Kammgarn Spinnerei⸗ Aktien auf Fusionsgerüchte steigend, Kupferwerthe fest auf Amerika, anberaumten L“ seine Rechte anzu- Herten lautenden Sparkassenbuchs Nr. 3749 der — falls der ꝛc. Kramm für todt erklärt und wegen Ver⸗ einh Akrien 190,00, Kammgarnivinnerei Stöhr u. Co. 2185,00 Wern. Cape Copper beliebt auf Dividendenfestsetzung; Minen⸗Aktien be⸗ e und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls Kreissparkasse Recklinghausen — ausgestellt über den [58213] Aufgebot. faVrfolgung seines Vermögens an die präsumtive “ Berlin, 24. November. Bericht über Speisefette (von hausener Kammgarnspinnerei 56,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei hauptet. 1 1 ie Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Betrag von 16 829 ℳ 18 ₰ — aufgefordert, Die Wittwe des Zimmermeisters Hermann Rechtsnachfolger das Weitere verfügt werden wird. Gebr. Gause). Butter: Die Prsduktion feiner Butter bleibt nach 214,00, Zucerraffinerte Halle⸗Aktier 110, 00, Kette⸗ Deutsche Elb⸗ (Schluß⸗Hurse.) 3 % Franzosische Rente 100,47, 4 % Fꝛaltenisc⸗ 8 Käeae en Ereen Leie. , späͤtestens in dem auf den 25. Mai 1900, Vor⸗ zu Paderborn hat das Aufgebot det Grundstücks Cassel, den 4. Oktober 1899. wie vor recht klein und deckt nicht die Nachfrage. Die answürtkües schiffahrts⸗Aktien 84,50, Große Lexpziger Straßenbahn 195,00, Rente 94,15, 3 % Portugiesische Fente 24,60, Portugiesische Tabad⸗ 8 Das Königliche Amtsgericht. IVI. mittags 10 Uhr, anberaumten „Aufgebotstermine Flur 35 Nr. 28 der Steuergemeinde Paderborn zur Königliches Amtsgericht. Abth. I. Märkte melden feste und steigende Tendenz, was auch auf dem hiesigen Leipziger Elektrische Straßenbahn 124,25, „Tbüringische Gas-] Oblig. —,—, 4 % Russen 89 100,70 4 % Russen 94 99,40, 3 ½0% [57459 b 2 kbei dem unterzeichneten Gericht seine Rechte geltend Erlangung ihrer Eintragung als Eigenthümerin be⸗ — Eö1“ 8 ““ eg⸗ ver ees 85 Gesellschafts⸗Aktien 251 75, Deutsche⸗ Spitzen⸗Fabrit 215,00, Leipziger Rufs. A. —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % span. äußere Anl. 67 50, A J a -eete 1] zu machen und das Buch vorzulegen, widrigenfalls antragt. Alle Eigenthumsprätendenten werden des⸗ [58217] Aufgebot. “ Die heutigen Nolierungen Knd: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Elektrizitätswerte 116,00, Sochsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Konv. Türken 22 35. Türken⸗Loose 116,70, Meridionalb. 68200 duf 5 ntrag der Kaiserlichen ber⸗Poste rektion es für kraftlos erklärt werden wird. halb aufgefordert, spätestens in dem auf den Auf Antrag der Wittwe des pensionierten Haupt 1a Qualität 112 ℳ, do. I1a Qualität 109 ℳ Landbutter 35 — 95 ℳ Krüger 162,50.. Hesterr. Staatsb. 708,00, Lombarden —,—, Banque de France vr9 beeee⸗ nnnd ü. Inhaber des angeblich verloren]/ Recklinghausen, 16. Oktober, 189. 15. Januar 1900, Vorm. 9 Uhr, vor dem Steueramte⸗Assistenten, früheren Grenzaufsehers Car — Schmalz: Die Mäͤrkte verliefen durchweg in ruhiger fester Meiningen, 24. November. In der heutigen außerordentlichen B. de Paris 1110, B. Ottoman⸗ 560,00, Gréd. Lyonn. 1002,00, Higangenen 5 0 19 sipreußischen Pfandbriefs Litt. C. Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Heinrich Tamme zu Lüneburg, wird deren durch nach Hier itt das Geschäft recht lebhaft Kee Abschlüsse Generalversammlung der Deutschen Hypothekenbank in Oebeers 729,00, Rio Tinto⸗A. 1187, Suezkanal⸗A. 3605, Prra⸗ au dief 48 94⁄ ℳ Fe oesndics etac Rechte 1 stermine ihre Rechte und Ansprüche auf das Grund⸗ folgende Ehe der Eutern legitimierter, zu Vor⸗Han für spätere Termine fast garnicht gemacht üee ee 9- Meiningen wurde der von den Verwaltungsorganen vorgelegte diskont —,—, Wchs. Amst. k. 207,12. Wchj. a. dtsch. Pl. 121 ¾ Woh 88 EZ ens 8 ewemr [58218] 1 stück anzumelden mit der Verwarnung, daß bei nicht nover Nordfeld am 4. Juli 1851 geborener Sohn Hiotirpungen sind: Choice Western Steam 35 ℳ ö Entwurf der revidierten Statuten genehmigt. 8 a. Italien 6, Wchs London k. 25,22 ½, Cheq. a. London 25,25. de ‧ eih 2 **. 8 Vorm. 4 Uhr, bei dem ꝗDas öö gegangene Sparkassenbuch erfolgter Anmeldung und Bescheinigung des Wider⸗ Anton Carl Tamme, welcher als Bauaufseher in Noefifcungen nd: heace Zeeginer Stadtschmal; e Blremen 24. November. (W. T. B.) Börf en⸗Schlußbericht. Madrid k. 392,00, do. Wien k. 207,00, Huanchaca 54,00 1 8* 6 neten Gericht, Zimmer 34, anzumelden und der Kreisiparkasse zu Schriennm Nr. 2619 über 92 ℳ spruchsrechts die Eintragung des Besitztitels für die Lette bei⸗ Cocsfeld im Jahre 1874 seinen letzten 4 b 1“ . Mwx Eq“ F(Rornniertes Petroleum. (Offuielle Notierung der Bremer Petro⸗ Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Nov. 18,10, nselben vorzulegen, widrigenfalls der Pfandbrief für 23 ₰ np. e Wikolagi 8 Antragstellerin erfolgen wird. Wohnsitz in Preusen hatte und über dessen Lebe Bratenschmalz 39 — 41 ℳ, Fairbank⸗Kunstspeisefett 33 ℳ Speck: 3₰ 295 8 = 9 3 2 April 18,90 kroftlos erklärt werden wird -₰. ausgefertigt für Vlitoria Mikolajezak, soll b sej 8 2 b 8 erwas bessere Nachfrage zu unveränderten Preisen leum⸗Börse.) Loko 8,25 Br. Schmalz. Fest. Wilcor in Tubs pr. Dezember 18,15, pr. Januar⸗Febr. 18,55, pr. Jan.⸗April 18,90. Röni t öööö“ auf Antrag deren Vormundes, des Bergmanns Paderborn, den 15. November 1899. oder Tosd seit dem 8. Februar 1874 Nachrichten nich 1 — valins — 28 ¾ ₰, Armour shield in Tubs 28 ¾ ₰, andere Marken in Doppel.] Roggen ruhig, pr. November 13.,90, pr. Januar⸗April 14,00. Mebl Königsberg, den 15. 5 öö28 Matheus Kozlowski in Horsthausen bebufs neuer Königliches Amtsgericht. seingegangen sind, aufgefordert, sich spätestens in dem Spiritusmarkz in Berlin am 24. November. Spiritus loke Ermern 29 ½ — 30 ₰ Sp. eck. Fest. Short clear middl. loko behauptet, pr. Nov. 24,20, pr. Deiember 24,25, pr. Januar⸗Februan 8 Königliches Amtsgericht. Abthl. 10. Ausfertigung aufgeboten werden. Die Inhaber des f sam 13. November 1900, Vormittags ohne Faß bei 70 ℳ Abgabe wurde, der „Berl. Boͤrs.⸗Zta“ zufolge 29 ½ ₰. Reis unverändert. Kaffee fest. Baumwolle steigend. 24 50, vr. Januar⸗April 24,70, Rüböl ruhig, pr. Rovbr. 821, 150019] ssedan ssbezeichnelen Sparkassenbuchs siad aufgefordert, sräte⸗ 1588bl’Zö Aufgebot. 11 Uhr, an dem hiesigen Amtsgerichte an⸗- von den Kursmaklern nicht gehandelt. Angeboten war zu 47,8 ℳ, Upeand middl. loto 40 3₰. ¹ pr. Dezbr. 53, vr. Jan⸗⸗„April 53 ¾ pr. Mai⸗„Auguft 521. Der Kaiserlich . 8 ei Albert Mieli stens im Aufgebotstermine den 15. November 1899 Das Eigenthum der Grundstücke Flur V Nr. stebenden Aufgebotstermin schriftlich oder persönlich ö . Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche behanptet, pr. Nov. 36 ½, pr. Dezbr. 36 ¼, pr. Januar⸗April 51 Beai 8* erliche Postpackmeister Alber ielich zu Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, 133/1 197 Ruhrau, Acker, 76 a 17 gm groß, und zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt wird. *& 1 Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 202 Gd. Norbddeutsche pr. Mai⸗August 37 ¼. n NW. hat das Aufgebot der über 500 Thaler mit einem Reinertrage von 11,93 Thlr., Flur VII. Coesfeld, den 14. November 1899.
1 . u 1 202 4 1 b 8 Terminszimmer Nr. 12, ihre Rechte anzumelden und 7 — In dem Geschäftsbericht der Berliner Aktien⸗Gesell⸗ Lloyy Aktien 125 Gd. Bremer Wollkämmerei 354 Br. Rohjucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 26 ½ ³ N lautenden, am 18. Dezember 1865 ausgestellten But zen, widriger ftl Nr. 598/377 Hinter dem D 1 a 2 1 IZ1“ schaft n “ erlinern Tabrikation in. Hamburg, 24. November. (B. T. B.) Schluß Kurse. Lamb. Seööö h. er e, e Zh. Police Nr. 15 981 der Providentia Frankfurter Ver⸗ vTöö Kraftlos- groß, und 11“ X“ Charlottenburg für das Jahr 1898/99 wird neben reichlichen Ab: Kommerzb. 120,00, Bras. z3t. f. 2.5176,00, LübeckBüchen 15900 do. dr. Dezember 28, do. pr. Januar⸗April 28 , do. pre sicerungsgesellschaft in Frankfurt a. M. beantragt. Schrimm, 11. Februar 189b. Flur VII Nr. 597/578 Düssern, Weide, 2 a 34 am [87100] 1 “ schreibungen und entsprechenden Rücklagen für von neuem nothwendig A.⸗C. Guano⸗W. 112 00, Privattiskont 5 ¾, Hamb. Packetf. 129, 50, März⸗Juni 29 ½. t er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ ¹Königl. Amtsgericht ö vroß, und mit einem Reinertrage von 0,55 Thlr., Der am 26. August 1835 geborene Carl Keller gewordene Betriebserweiterungen die Vertheilung einer Dividende von Nordd. Lloyd 125,50, Truft Dynam. 160 50, 3 % Hamb. Staats⸗ St. Petersburg, 24. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lorr. estens in dem auf den 16. Mat 1900, Vor⸗ Obiger Termin ist auf den 11 Janua 1900, welche zum Grundbuche noch nicht übernommen sind, Sohn des Tischlers Keller von hier, ist vor länge 21 % in Vorschlag gebracht. Anl. 86,25, 3 ½ % do. Staatsr. 99,95, Vereinskank 166,00, 6 % (3 Monate) 93,50, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. 45,52 ½. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Mittags 12 Uhr verlegt 8 8 „soll für den Ackerer Hermann Eickelbaum zu Düssern als 30 Jahren nach Amerika ausgewandert und seit 8 — Der Geschäftsbericht der Berliner Maschinenbau⸗ Chin. Gold⸗Anl. 104,75. Schuckert —, Hamburger Wechslerbank Chsques auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris do. 37,15, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermine seine Schrimm, 15 Ffevense9 1899 im Grundbuch eingetragen werden. Auf Antrag des⸗ dem verschollen. In Gemäßheit der Verordnung Aktiengesellschaft (vorm L Schwartzkopff) für 1898/99 weist 119,75, Breslauer Diskontobank 118,10, Gold i Barren Privatdiskont 6 ½, Russ. 4 % Staatsrente 99 ¼, do. 4 % loas. Rechte anzumelden und die Urkunde voczulegen, 8 Königl. Amts ericht selben, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres, jur. vom 29. März 1779 ergeht nunmehr an ihn die Auf eine Steigerung des bisherigen Umsatzes von 2 ½ Millionen Mark pr. Kgr. 2790 Br., 2786 Ed., Silber in Barren pr. Kgr. Eisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eiser⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 88 g 8 Eicktoff und Hegener, werden des halb alle unbekannten forderung, sich von heute an biunen zwei Jahren m noch 1 ½ Millionen, sowie einen Reingewinn von 1 278 631 ℳ, 80,75 Br., 80,25 Gd. — Wechselnorierungen: London lang 3 Monat bahn⸗Anleihe von 1889 — 90 147 ¼, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1. solgen wird. b Eigenthumspätendenten und dinglich Berechtigten persönlich zu melden oder den Ort seines jetzigen inschl. 238 ℳ Vortrag aus dem Vorjahre, nach. Das Zweig⸗ 29,19 Br., 20,16 Gd., 20,18 bez., London kurz 20,44 ½ Br. —,—, do. 5 %˖ Prämien⸗Anleihe von 1864 318 ½, do. 5 % Praͤmten⸗⸗ G Frankfurt a. M., den 20 Oktober 1899. [5821902 Aufgebot. 1 aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf die Aufenthalts hierher anzuzeigen, widrigenfalls sei etablissement in Venedig hat, dem Bericht zufolge, keinen Gewinn 20,40 ½ Gd. 20,43 bez., London Sicht 20,46 Br., 20,42 Gd., Anleibe von 1866 276, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 8. Das Königliche Amtsgericht. 1VI. Das auf den Namen des Max Maywald zu Grundstücke spät stens im Aufgebotstermine den Vermögen seinen sich legitimierenden nächsten T 1 18 Striegau ausgestellte Sparkassenbuch der Spartasse 18. Januar 1900, Mittags 12 ½ Uhr, bei wandten für anheimgefallen erklärt werden wird
Es wird eine Dividende von 14 % für die alten und 3 ½ % 20,44 † bez., Amsterdam 3 Monat 167,25 Br., 166,75 Gd., 167,15 bez. do. Bodenkred. 3 ⁄10 % Pfandbriefe 98 ½, Asow⸗Don Kommerzbank 542, [42252 — 1esegag; WII -
für die neuen Aktien festgesetzt. Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 166,55 Br., 166,05 Gd., 166,40 bez. St. Petersburger Diskontobank 680, do. Internat. Bank I. Gm. —2 Auf Aufgebot. des Kreises Striegau Nr. 1374 über 13 ℳ 59 ₰ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42, anzu⸗ Neubrandenburg, deg 15. März 1899.
— Vom oberschlesischen Eisen⸗ und inkmarkt berichtet Paris Sicht 81,10 Br., 80,80 Gd., 80,96 bez., St. Petersburg do. Prwat⸗Handelsbank I. Em. 445, do. Privat⸗Handelse als uf ntrag des Gemeinde⸗Vorstehers Gustav Rohde, ist angeblich verloren gegangen. Auf den Antrag melden, widrigenfalls sie mit ihren Realansprüchen Das Waisengericht.
die „Schles.⸗Ztg.“: Im großen Ganzen hat sich die Marktlage 3 Monat 212,50 Br., 211,50 Gd., 212,25 bez., New York Sicht III. Em. —, Russ. Bank für auswärtigen Handel 360, Warschaatt wi Bevollmächtigten der Gemeinde Groß⸗Linichen, des Unteroffiziers beim Königlichen Bezirkskommando] an die Grundstücke werden ausgeschlossen werden.
auch' in der verflossenen Woche nicht geändert. Das Roheisen⸗ 4 21 ¾ Br., 4,18 ¾ Gd., 4 20 ¾ bez., New York 60 Tage Sicht 4,16 ½ Br. Kommerzbank 435. ün Lini der Inhaber des für die Gemeinde Groß⸗ zu Kreuzburg O.⸗S. Max Maywald daselbst wird F. 8/99. 1 [58309] Verschollenheitsverfahren.
geschäft war recht lebhast. Für Puddeleisen wurden 80 ℳ, für 4,13 ½ Gd., 4,15 ½ bez. Produktenmarkt. Weizen loto 9,70. Roggen loko ⁵ n chen unter Nr. 4319 ausgestellten, angeblich der Inhaber der Urkunde aufgefordert, seine Rechte Duisburg, 14. November 1899. “ 8 Nr. 66 025. Das Großh. Amtsgericht Heidelberg Martinroheisen 83 ℳ pro Tonne netto Kasse ab Hochofenanlage be⸗ Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinischer loko 145— Hafer loko 3,40 — 3,80. Leinsaat loko 14,00. Hanf loko —,— Tn* 9 orenen Sparkassenbuchs der Kreissparkasse zu spätestens im Aufgebotstermin am 12. Juni Königl. Amtsgericht. sbat unterm 21. November d. J. folgenden C willigt. Gießerei⸗ und Hämatit⸗Roheisen sind ebenfalls außerordentlich 153. Roggen flau, mecklenburgischer loko nener 145 —148, loto —.,—. 3 1,ac. 19. das zur Zeit der Verlustanmeldung — 1900, Vormittags 10 Uhr, bei, dem unter⸗ — bescheid erlassen: Ferdinand Wilhelm Ueberle Ubhaft gefragt. Der Preis für ersteres beträgt etwa 82 ℳ, russischer loko flau, 109. Mais still, 102 ½. bafer ruhig. Gerst⸗e Mailand, 24. November. (W. T. B.) Italienische 5 2 e— 9 mlich am 23. November 1875 über 72. Thaler zeichneten Gericht anzumelden und die Urkunde vor⸗ [58310] Oeffentliche Ladung. Gärtner, von Heidelberg wird unter Verfällung in für letzteres 90 bis 100 ℳ, je nach Qualität, gleichfalls stetig. Rüböl ruhig, lolo 50 ½. Spiritus still, pr. Novbr. 20, 100,02 ⅛½, Mitielmeerbahn 539,00, Méridionau 722,00, Wec⸗ svateßr. 11 Pf. lautete, aufgefordert, seine Rechte zuegen, widrigensalls sie für kraftlos erklärt wird. Der Wohn⸗ und Aufenthaltsork der Theresia die Kosten des Vefahrens für verschollen erklärt netto Kasse ab Hochofen. Soweit in den letzten Wochen pr. Nop.⸗Dez. 19 ⅛, pr. Dezbr.⸗Jan. 19 ¾, pr. Jan.⸗Febr. —. Faffte Paris 106,27 ½, Wechsel auf Berlin 131,15, Banca 8Italia 883 9 win⸗ tens in vem auf den 7. April 1900, Vor. Striegau, den 18. Novonber 1899. Bauer, Chefrau Müller, aus Hinzerath ist unbekannt. Heidelberg, 23. November 1899. Fabian, Ge noch veretozelte Schlüffe auf Erzbezüge, zu stande gekommen behauptet. Umsatz 3500 Sack. — Peiroleum fest. Standard wbite Madriv, 24. November. (W. T. B.) Wechsel auf Para 25 80 ]. 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumten KFönigliches Amtsgericht. Sieselbe wird daher als Miteigenthuͤmerin des unter richtsschrei Großh. Amtsgerichts. sind, mußten für überseeische Erze erheblich höhere Preise als noch im! loko 8,101. 9 g; Lissabon, 24 November. (W. T. B.) Goldagio 41. gebotstermin anzumelden und das Buch vorzu⸗ 1 — Artikel 6 der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ —— 1—
8 am r uernhnhne2
“ E“ “ “ “