1899 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

158333]1 Eisenbahn⸗Bank.

1. ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungslokale, Neue Mainzerstraße Nr. 9, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, mit dem Be⸗ merken, daß die Aktien spätestens bis zum 16. Dezember inklusive bei den Bankhäusern der Herren von Erlanger & Söhne und Ge⸗ brüder Sulzbach, hier, sowie bei der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank in Wien hinterlegt werden können.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Abänderung der Statuten. (Der neue Text

kann seitens der Herren Aktionäre im Bank⸗ lokale, Neue Mainzerstraße 12, erhoben werden.) Frankfurt a. Main, den 24. November 1899. Der Vorstand. Dr. Hertzog. Max Baer.

Gasanstalt⸗Zabrze.

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung welche am Donnerstag, den 14. De⸗ zember cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gasanstalt in Zabrze stattfindet, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderung und Ergänzung des Gesellschafts⸗ Statuts unter Berücksichtigung der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Behufs Ausübung des Stimmrechts, haben die Herren Aktionäre nach § 14 des Statuts ihre Aktien entweder bis zum 12. Dezember cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei der Firma Caesar Woll⸗ heim in Berlin zu hinterlegen, oder sich über ihren Besitz durch spätestens eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung zu geschehende Depo⸗ nierung im Bureau der Gasanstalt in Zabrze auszuweisen.

Zabrze, den 24. November 1899.

Der Aufsichtsrath.

[58330]

[58334] Artiengesellschaft Tattersall Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Gesellschaft einzuladen. Tagesordnung: Aenderung der Statuten.

Mannheim, den 24. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Reiß.

[58338] si

Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 18. Dezember d. J., Vormittags 11 ½ Ühr, im Komtor der Herren Albert Stenzel & Rolke hierselbst, Zimmerplatz Nr. 2, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Annahme eines neuen Statuts gemäß den Bestimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs. 1

2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, die vom Register⸗Richter etwa erforderten Aenderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen.

Stettin, den 24. November 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: . Braeunlich.

[58335] Elbinger Aktien⸗Gesellschaft

für Leinen⸗Industrie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. De⸗ zember d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Elbing statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichteraths pro 1898/99.

2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Ent⸗ lastung.

Wahl zum Aufsichtsrath.

Aenderung der Statuten nach den Be⸗

stimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft

tretenden Handelsgesetzbuchs, insbesondere der 8688 5,7, 8, 10, 17, 18, 20, 23, 24, 25, 34.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 25 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Talon und Di⸗ videndenbogen nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichniß bis spätestens den 13. Dezember d. J.⸗ Abends 6 Uhr bei der Kasse der Gesellschaft in Elbing, oder in Berlin bei den Herren Hugo Mankiewicz & Co., Dorotheenstraße 57, oder bei Herrn Richard Schreib, Oranienburgerstraße 15, interlegt haben.

Elbing, den 23. November 1899.

Der Aufsichtsrath der Elbinger

Aktiengesellschaft für Leinenindustrie.

C. Schulze.

[58273]

X“ Activa.

Vereinigte Chemische Fabriken A. G. Schweinfurt G zu Schweinfurt. Bilanz pro 30. Juni 1899.

Passiva.

56 696 3 113 206 148 20 614 185 533 24 827 117 040 8 3 511 113 529 53 361 9 500 8 475 9 025 1 364

bA“*“ e“*“ 165.

10 % Abschreibun

EEE11“ Fabrikbau. 3 % Abschreibung..

1“ E111A“ 5 % Abschreibung..

ene I1“ Kassa⸗Konto

Bestand Haupt⸗Kassa . 1 293

Bestand Betriebs⸗Kassa 1 653 Wechsel⸗Konto Wechsel im Portefeuille. Werthpapier⸗Konto Effekten i. Portefeuille Konto⸗Korrent⸗Konto

Waaren⸗Debitoren und Bankguthaben Fabrikations⸗Konto

Bestand an Rohmaterialien, Emballagen

halb⸗ und ganzfertigen Waaren

Gewinn- und Verlust-Konto per 30.

37 13 20

17

11 Aktien⸗Kapital⸗Konto 59 809 48]%ꝑAeccept⸗Konto (Depot⸗ E E]; 87 (((Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditores b Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto Reingewinn pro 1898/99

1 500 000 25 000 29 501

279 360 96

F 17] 166 890 29

22

10 389 22 10 815 39

71 V

4 22947 18 V 826 14 610 377 20

434 590 94

154 096 98 1 730 103/78 Juni 18

99.

98]

Aktien vorzuzeigen

sind, ebenfalls zur

höflichst eingeladen.

Leipzig⸗Gohlis, den 21. November 1899.

88Se

Fabrik Lochmann'scher

in Leipzig⸗Gohlis.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am

11A1A1A“ Vormittags 10 Uhr,

stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme.

Theilnahme an der Generalversammlung.

Tagesordnung: und 27 des Gesellschaftsstatuts. Der Aufsichtsrath

der Fabrik Lochmann’'scher Musikwerke Actiengesellschaft. L. Herm. Augustin, Vorsitzender.

m Sitzungssaal im Bankgebäude der Credit⸗ & Spar⸗Bank, Leipzig, Schillerstraße Nr. 6 I, 1 Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben dem die Präsenzliste führenden Notar eine oder mehrere

Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder der Credit⸗ & Spar⸗Bank in Leipzig niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt

Der Saal wird um ½10 Uhr Vormittags geöffnet und präzis um 10 Uhr Vor⸗ mittags geschlossen.

Beschlußfassung über Abänderung der §§ 1, 3, 4, 5, 7, 10, 13, 14, 16, 17, 21, 22, 23, 26

[58264]

2)

Berliner

Kapitalserhöhung und der Fertigstellung der Aktien gegen

Bruchtheile bei Beträgen, welche nicht berücksichtigt. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes Donnerstag, den 7. Dezember 1899 an den Werktagen während Geschäftsstunden

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Siegen bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe

auszuüben.

Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte in Niederschelden.

Die Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte vom 28. Oktober 1899 hat beschlossen, das z. Zt. nom. 2 300 200,— betragende Grundkapital der Gesellschaft um nom. 800 000,— auf nom. 3 100 200,— zu erhöhen, und zwar durch Ausgahe von St. 800 neuen Aktien à 1000,— Litt. C., welche auf den Inhaber lauten. voll an der Dividende theil und haben mit den alten Aktien Litt. C. gleiche Rechte.

Von den neuen Altien sollen St. 523 als Gegenwerth des Erwerbes von Kuxen der Eisenstein⸗ gruben „Brüderbund“ dienen, die restlichen St 277 neue Aktien sind von uns fest übernommen, und haben wir uns bei der Uebernahme verpflichtet, den alten Aktionären der Gesellschaft auf je 9000,— alte Aktien 1000,— neue Aktien mit einer Präklusivfrist von mindestens zehn Tagen zum Uebernahmekurs von 150 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom Nominalbetrage vom 1. Juli dieses Jahres ab zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1899 in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen eingetragen ist, bieten wir hiermit die vorbezeichneten neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1) Auf je nom. 9000,— alte Aktien kann eine neue Aktie à 1000,— bezogen werden; durch 9000 theilbar sind, werden

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1899 ab

nicht

bis einschließlich

der üblichen

Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividenden⸗

scheine mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und

gleichzeitig den Bezugepreis von zinsen von 1000,— seit dem 1. Juli 1899 bis zum Zahlungstage zu eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

150 %, also 1500,— pro Aktte, nebst 4 % Stück⸗

zahlen. Die

Ueber die Vollzahlung werden einfache Quittungen auf den Anmeldescheinen ausgestellt.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach der Eintragun

Anmeldescheine bei der betreffenden Bezugsstelle. gelangen nicht zur Ausgabe.

Berlin, den 24 November 1899.

Handels⸗Gesellschaft.

der Durchführung der ückgabe der quittierten Quittungsbogen oder Interimsscheine

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

[58274] Activa.

Bilanz am 30. Juni 1899.

Passiva.

——

Baulichkeiten Maschinen

Gleis⸗Anlage

Kassenbestand Wechselbestand Waaren, Materi Debitoren .

Saalf

Actiengese Vorste

Debet.

An Abschreibungen auf Maschinen⸗Konto 10 % . auf Fabrikbau⸗Konto 3 % auf Mobilien⸗Konto 5 %,,„ Generalunkosten

dovon 5 % Reservefonds.. 4 % Dividende . 4 % Super⸗Dividende. ..

Spezial⸗Reservefonds... Vortrag auf neue Rechnung.

Reingewinn pro 1898/99 ĩ175 602,49

8 780,12 . .... 65 99;— Tantiême an Direktion u. Aufsichtsrath 16 023,34 60 000,—

Beamten⸗ u.Arbeiterunterstützun gofonds 3 000,— . 15500,— 12 799,03

3 1899 V Juni

20 614 87 30. 3 511 20 475 41 951 22

Per Fabri⸗ kations⸗Kto Brutto⸗

gewinn.

Per Zinsen⸗ Konto

175 602

Die Uebereinstimmun Cassel, den 23. Oktober 1899. Ed mund Grimm.

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das G

8 % festgesetzt worden und kommt sofort

und Plauen i. V.,

der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ von uns geprüften Büchern bescheinigen wir hiermit.

Die Prüfungskommission: 8

242 154 78

Friedrich Bollmann.

bei dem Bankhause Jonas Nordschild in Schweinfurt, bei der Aktiengesellschaft für Treber⸗Trocknung in Cassel, sowie

bei der Gesellschaftskasse

it je 80,— für die Aktien von 1—1500 gegen Elnreichung des 2

uszahlung. Schweinfurt, den 16. November 1899.

Die Vorstandschaft. W. Fisch

Fischer.

8 . 242715478 und Verlust⸗Rechnung mit den

schäftsjahr 1898/99 auf

bei der Leipziger Bank in Leipzig und deren Filialen in Dresden, Chemnitz

eins für 1898/99 zur

.Wasser .Maschi . Mobilt

„Elektri Graba

a. Patent⸗Konto * 88936 Bilanz⸗Konto, Gewinn lt. Bilanz

Leistikow, Vorsitzender.

Grundstücke..

Wasserkraft und Betriebe. Mobilien, Utensilien, Werk⸗

1“ Modelle und Zeichnungen. Elektrizitätsanlage Graba v’ebeeeann;

Betriebsbestände.

An Interessen⸗Konto, Hypothekenzinsen. Handlungsunkosten⸗Konto.. Conto dubioso 8 . Reparaturen⸗Konto. Abschreibungen:

. Baulichkeiten

eee1A1“ Gleisanlage..

GSöritzmühle, Saalfeld (Saale),

ngesellschaft Thüringer Accumulatoren⸗

Aktien⸗Kapital: Stamm⸗Aktien Vorzugs⸗Aktien

Hypothekenschulden..

Laufende Accipte..

Kreditoren. 11“

Restkaufgelder (Reitzenthal).

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn 24 265,40, welcher

Verwendung findet: .Reserpefond⸗Konto. .Patent⸗Konto, Abschr. .Delkredere⸗Konto. Spezial⸗Reservefond⸗Konto

44 873 10 246 700 57 149 183 13 113 e

38 053 97 8 042 22 s 9 648 64 36 388 92 108 775—

4 016 82

1 694 80 283 697 70 .223 112713

1 467 437 3 38

Aegvehre. 2. vn 30. Juni 1899. G““ 8 llschaft Thüringer Accumulatoren⸗ und Elect Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Leistikow, Vorsitzender. Schroth. Hartu

hende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der

1 213 30

8 000—

alien und 6 27710

stimmend gefunden. Göritzmühle bei Saalfeld, den 6. Oktober 1899

C. F. W. Adolphi, gerächtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 16. März 1898 bis 30. Juni 1899.

775— 8

ng. Gesellschaft

2₰

500 000— 126 719 94 191 179 65 450 409 27

174 863 07

24 265 40

1 467 437,33

““

Per General⸗Waaren⸗Konto 16 163 37 Pacht⸗ und Miethen⸗Kto. 72 148 24 1 602 65

Zinsen und

kraft und Betriebe. ö“ en, Utensilien und zitäts „Zentral⸗Anlage F.ee. 26 730 13 24 265,40% 8 144 735 45 den 30. Juni 1899. 8

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. roth. Hartung.

Sch

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den Büchern

übereinstimmend

8 vom 1. wendung gefunde

8000,— Spe

Göritzmühle b. Saalfeld, den 6. Oktober 1899.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1899 hat der au April 1898 bis 30. Juni 1899 resultierende Reingewinn von 24 265,40 folgende

Reservefond⸗Konto 1213,30, Patent⸗Konto Extra⸗Abschreibung 8775,—, Delkredere⸗Kont⸗

gefunden. C. F W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

n:

zialreservefond⸗Konto 6277,10.

““

G ellschaft

g der Geschäfteperiode

Ver⸗

8 8

und Electricitätswerke.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. nneen⸗ Zustellungen u. -

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

u““

Vierte Beilage ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

1899.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

irthschafts⸗

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[58275] b 1 Die Herren Aktionäre der Simonius'’schen

Cellulosefabriken Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit höfl. zu der am 16. Dezember 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Hötel zur alten Post in Wangen i. Allgäu stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Statutenänderung § 1 —2444.

2) Aufsichtsrathswahl.

3) Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000.

behufs Ankaufs einer Filialfabrik.

Die Aktien sind vor der Versammlung bei der Geschäftskasse in Wangen i. Allgäu oder bei der Banque d'Alsace & de Lorraine in Mülhausen i. Els. oder bei Carl Neuburger, Fränzösische Straße 14 in Berlin W., zu hinter⸗ legen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird von den genannten Anmeldestellen eine Bescheinigung aus⸗ estellt, welche als Legitimationsnachweis für diese hcgetvet ahvit ng dient und nach Beendigung der letzteren behufs Wiedererhebung der Aktien zurück⸗ gegeben wird.

Wangen i. Allgäu, 23. November 1899.

Hochachtungsvoll 8 8 A. Simonius, Vorsitz. d. Aufsichtsraths.

[58295] PVereinigte Neue Münchener Aktien Biegelei und Dachziegelwerke A. Zinstag A. G.

Zu der am Fvee den 19. Dezember d. J., Nachmittags 44 Uhr, Fraunhoferstraße 9/1 links in München stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre im Hinblick auf §§ 16 und 17 des Statuts hiermit eingeladen.

8 8

Tagesordnung: 1) Statutenänderung nach dem neuen Handels⸗ gesetzbuch. 2) Grundstückerwerbung. n 23. November 1899. Der Vorstand. F. Brandl.

[58282]

Bergwerks Artiengesellschaft „Jung“

zu Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 20. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1898/99, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗

Kontos. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der e sich an der General⸗

ö Diejenigen Aktionäre, wel versammlung betheiligen wollen, haben die Aktien nach § 9 der Statuten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitge⸗

rechnet, bei den Bankhäusern: 9. C. G. Trinkaus, Düsseldorf, C. Schlesinger Trie & Cie., Berlin, von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. Main,

Düsseldorf, den 23. November 1899 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Max Trinkaus.

68286) Chem. Fabrik 8 vorm. Rud. Grevenberg c& Ce- A. G

Bilanz am 30. Juni 1899.

zu deponieren.

Activa. An Grund⸗ und Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto. 8 Streukloset⸗Konto Fabrikations⸗Konto

62 268 20 24 849 88 21 832 07 24 087 42 21 569 21

21 68 11 275 92 24 721,13

216 247 35

Patente ꝛc. ““ Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Inventar⸗ L

Waaren und div. Vorräthe Debitoren⸗ und Kreditoren⸗Konto

Kassa⸗Konto . X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Bank⸗Konto.

125 000 —-

81.247 82 216 247 35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

24 975 72 10 124 57

8 939 68 44 039 97 19 318 84 24 721/13

14039 97

Debet. An Saldo von voriger Rechnung. Generalunkosten .. 16 Abschreibungen ..

Credit. Per Betriebs⸗Gewinn. Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung.

Hemelingen, 27. September 1899. Chem. Fabrik .“ ud. Grevenberg & Co. Pape.

[58277] 3 Gebr. Schmederer Aktienbrauerei.

Die Aktionäre werden hiermit zur XIV. ordentl. Generalversammlung auf Donnerstag, 14. De⸗ ember I. J., Vorm. 10 Uhr, in die Brauerei, hlmüllerstraße 42, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Beschlußfassung hierüber,

2) ö des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

3) Aufsichtsrathswahl.

4) L und Neufassung des Statuts,

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 11. Dezember, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 des Statuts verwiesen.

Der Entwurf der Statutenänderungen kann von den Aktionären wäbrend der üblichen Geschäftsstunden auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden.

München, den 23. November 1899.

I Der Aufsichtsrath.

Dr. Pemsel, Vorsitzender.

[57985] Bürgerliches Brauhaus Bonn. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Bürgerliches

Brauhaus Bonn werden auf Dienstag, den

19. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in

das Geschäftslokal der Gesellschaft, Coblenzerstraße

Nr. 10 zu Bonn, zur ordentlichen Generalver⸗

G mit nachstehender Tagesordnung ein⸗

geladen.

1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗Vertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstand zu ertheilende Decharge und über die Vertheilung des Reingewinns. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des Ausscheidenden.

Wahl der Kommission zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäfts⸗ jahrs 1899/1900.

Abänderung des Statuts in Rücksicht auf die mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretenden gesetzlichen Bestimmungen.

Bonn, den 22. November 1899.

Der Aufsichtsrath.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Goldschmidt & Cie. zu Bonn hinterlegen. 24 d. St.)

[58322] Lederwerke Rothe A. G. in Krenznach.

Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 15. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Kreuznach

Tagesordnung: Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlun bei dem Vorstand der Gesellschaft (Direktion oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder deren Filialen oder bei dem Bankhaus Gebr. Oppenheim in Mainz innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien ader unter Vorlegung eines von einer Behörde oder einem Notar beglaubigten Besitz⸗ zeugnisses anzumelden und werden denselben Eintritts⸗ karten und Stimmzettel zugesendett.

Kreuznach, 23. November 1899. Der Aufsichtsrath.

[58328] Natzeburger Actien Brauerei.

Die 36. ordentliche Generalversammlung findet am 16. Dezember 1899, Nachmittags präz. 5 Uhr, im Hotel „Zum Rathskeller“ zu Ratzeburg statt. Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ legung der Aktien.

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäfts⸗ jahres 1898/99.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

6) Wahl von zwel Ersatzmännern für den Auf⸗ sichtsrath. 1

7) Wahl der Revisoren.

8) Ausloosung von Prioritaͤts⸗Obligationen.

9) Aenderung der Statuten §8§ 13 und 22.

Geschäftsbericht und Bilanz Uegen zur Entgegen⸗ nahme vom 1. Dezember 1899 ab im Komtor der Brauerei aug.

Der Vorstand.

H. Rautenberg. Friedr. Dierking.

[57520

Frankfurter Actien⸗Brauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 16. De⸗ ember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem

estaurationsgebäude, Fürstenwalderstr. 61 hierselbst, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des Betrieb jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz des verflossenen Betriebsjabres und Beschlußnahme der Generalversammlung über Entlastung des Verwaltungsraths betreffs der Rechnungslegung der Geschäftsführung pro 1898/99.

Feststellung der Bilanz pro 1898/99 und der für dieses Jahr zu vertheilenden Dividende und Tantièdme.

Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach dem am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen

Handelsgesetzbuch.

Die Deponierung der zur Legitimation dienenden Aktien oder der von einer öffentlichen Behörde über die Niederlegung von Aktien ertheilten Bescheinigung (cfr. § 12 des Gesellschaftsvertrages) muß bis zu obig festgesetztem Beginn der General⸗ versammlung in unserem Komtor, Fürsten⸗ walderstr. 61 hierselbst, bewirkt werden. Die vom Aufsichtsrath geprüfte Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Komtor bereit.

Frankfurt a. O., den 25. November 1899.

Der Verwaltungsrath. 1

P. Mende. L. Koch. Aug. Dammann.

E. Schmutzler. O. Stumpf.

1683251 Actien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.

In Gemäßheit der §§ 14—16 unseres Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 13. Dezember, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Komtor Schlutow in Stettin, Heumarkt 5, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Annahme eines nach den Vorschriften des Handelsgesetz⸗ buchs für das Deutsche Reich entworfenen neuen Gesellschaftsvertrags.

Ermächtigung des Aufsichtsraths, die vom Registerrichter etwa erforderten Abänderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags vor⸗ zunehmen. Antrag des Aufsichteraths auf Erhöhung des Grundkapitals um 195 000 durch Ausgabe von 30 Stück neuen Aktien zum Nennwerthe von je 6500 ℳ, sowie Beschlußfassung über den Ausgabe⸗Kurs derselben und die Ge⸗ währung des Bezugsrechts Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Seebad Heringodorf. Schlutow. Rud. Abel. Ludwig Delbrück. Hermann Reimann.

[58283] Wagenbananstalt und Waggonfabrik für elektrische Bahnen

(vormals W. C. F. Busch) Hamburg.

Die Aktionäre der Wagenbauanstalt und Waggon⸗ fabrik für elektrische Bahnen (vormals W. C. F. Busch) werden hiermit zu der am 16. De⸗ zember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Pa⸗ triotischen Gebäude in Hamburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Vertheilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

5) Abänderung der §§ 1, 5, 6, 8§, 9, 12, 13, 15, 16, 19 und 23, sowie Streichung des § 28 der Statuten.

6) Ermächtigung eines Mitglieds des Aufsichts⸗ raths und eines Mitglieds des Vorstands zu solchen Aenderungen der durch den Beschluß ad 5 festgesetzten Fassung der Statuten, welche etwa der Registerrichter behufs Ein⸗ fonung in das Handelsregister verlangen ollte.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Geueral⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, im Komtor der Ge⸗ sellschaft, bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden oder bei der Berliner Bank in Berlin bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung zu hinterlegen, worüber von der Hinter⸗ legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient. Der Geschäftsbericht für 1898/99 liegt vom 2. Dezember d. J. bei der Gesellschaft zur Ginsicht aus.

Hamburg, den 20. November 1899. 1

Der Vorstand der Wagenbauanstalt und Waggonfabrik

selektrische Bahnen (vorm. W. C. F. Buf

W.

Busch. B. Melzer.

[58075] 8 Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl,

Act. Gesellschaft

zu Neumühl bei Rastenburg.

Die ordeutliche Generalversammlung finde statt am Donnerstag, den 14. Dezember cr., Nachmittags 5 Uhr, in Königsberg i. Pr., im Bureau des Herrn Geheimen Justizrath Hagen, Kneiphöfsche Langgasse 54.

Der Geschäftsbericht des Vorstands für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1898/,99 nebst Gewinn und Verlustrechnung wie Bilanz liegen vom 27. No⸗ vember ecr. in unserm Geschäftslokale in Neumühl 1 bei Herrn Geheimen Justizrath Hagen in Königs⸗ erg aus.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet 25 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis zum 13. De⸗ zember, 12 Uhr Mittags, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Neumühl, oder bei Herrn Ge⸗ heimen Justizrath Hagen, Königsberg i. Pr. deponiert haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das mit dem 30. September cr. abgelaufene Geschäftsjahr.

Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 30. September cr. zur Genehmigung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths durch die General⸗ versammlung. Ersatzwahl für ausgeschiedene Aufsichtsraths⸗ mitglieder. Aenderungen der Statuten. Berathung des Antrags auf Zulassung der Aktien zum Handel an der Börse. Königsberg i. Pr., 25. November 1899. Der Aufsichtsrath. Louis Schlesinger.

[58323] 1 G Aetienbrauerei Merzig.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag, 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Merzig im Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft statt.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung üher die Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnvbertheilung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 4) Aenderung der Statuten nach Vorschrift des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bericht des Vorstands, Bilanz und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths liegen bis zum 12. Dezem⸗ ber im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht der Aktionäre offen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts können die Aktien statutengemäß bei den nachverzeichneten Stellen angemeldet bezw. hinterlegt werden:

bei den Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Cie., Saarbrücken,

bei den Herren A. Bonnet & Cie., Meisen⸗ heim a. Gl.,

bei den Herren Stein & Köster, Mainz,

und bei der Gesellschaft selbst.

Merzig, 23. November 1899.

Der Vorstand. J. Deuster.

[58300]

Die Aktionäre der Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger in Posen werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Dezember d. J.⸗⸗ Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Brauerei zu Posen, Wallstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1899 abgelaufene Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorstands und Auf⸗

chtsraths über die Bilanz und den Geschäfts⸗ etrieb.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Ent⸗ lastung.

Wahl für den Aufsichterath.

Aenderung des Statuts gemäß den Vorschriften des Neuen Handelsgesetzbuches insbesondere der §§ 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 13, 15, 18, 19, 20, 21, 22, 24, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 35, 37. 38, 39, 40, 41.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimations⸗Urkunden idrer Vertreter spätestens 4 Tage vor der Generalversamm

lun 1 . Berlin dei der Nationalbank für Deu

land und der Breslauer Discontobank, in Greslau bei Herren Jacob Landau Nachf und der Breslauer Discontodank. in Vosen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe oder im Geschäftslokal der Gefellschaft zu deponieren, oder die rechtzeitige Oepositton bei der Reichsbank nachzuweisen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Posen, den 24. November 1889.

Vierbrauerei⸗Actiengesellschaft

vorm. Gebr. Hugger. Der Aufsschesrat

Friedrich Goldschmidt .ndn 1