1899 / 280 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Konkuroverfahree. über das Vermögen des Tarif⸗ -. Bekanntmachungen

zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermözen Das nen 8 9 1 9 1“ 8 . den 18. Dezember 1899, Vormittags des früheren Inhabers eines Privat⸗Detektiv⸗ Getreide⸗, Futtermittel⸗ und Kohlenhänd ers 1 vor deen en erleiähneden Gerichte Termin Bureaus Carl Luckmann wird nach erfolgter Erust Richard Frohberg, in der deutschen Eisenbahnen. zum. en en ei nzeiger un onig 1 reu 1 en anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frohberg, in Ziegenhain wird nach haltung [58417] Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer b 1 18. Dezember 1899 Amtsgericht Hamburg, den 18. November 1899. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Sechafen⸗Verband. . g Wasungen, den 23. November 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Meißen, den 23. November 1899. Mit Gültigkeit vom 25. November 1899 bis auf No. 280. Berlin Montag den 2. November erzogl. Amtsgericht. Abth. JI. 8 8 Königliches dantegeseht. Widerruf, längstens aber bis Ende Juni 1900, ge-e.. 8 (gez.) Hermann. [583733 Konkursverfahren. Bekannt 8e durch den zschreiber: langen für Maschinentheile (auch zerlegte Maschinen, . Ausgefertigt; Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ekretär Pörschel. andere als landwirthschaftliche) aus Eisen und Stahl, 8 Han. Prov. NI. S. llI. 3 1.4.10 200186 Posensche Ser. C. 3 5000 209P, Wasungen, den 23. November 18999. Bauunternehmers Emil Heinrich Carl Johaun 2 sowie solche, welche vorwiegend aus Eisen und Staell¹¹2 Ahnrtlich festgestellte Kurse. do. S. VIII 3 86 90 G „do. . 4.3 5000 200 85,70 B nnere 4 (L. S.) Rösiger, 1 Martin Haase wird nach erfolgter Abhaltung des [58407] Konkursverfahren. besteben (ausgenommen Nähmaschinen⸗Obertheile) bei 8 do. S. . 38 . do. 1 5000 200 85,70 B Gerichtsschreiber Herzogl. Amisgerichts. Abth. . Schlußtermins mangels einer den Kosten des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtzahlung für mindestens 5000 und 10 000 kg Berliner Lörse vom 27. November 1899 do. St.⸗A. 1895 3 Sächsische... 3000 75 aere von 88 3 111“ fahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Schuhwaarenhändlers Johann Münzenberger und Aufgabe auf einen Wagen und Frachtbrief von b * Hildesh. do. 89 do. . 5000 25 * 1 do. 500 £ 158370] Konkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 20. November 1899. in Mülhausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ den im Deutsch⸗Oesterr. Ungar. Seehafen⸗Verbane 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 osterr. gold, do. do. 95,3 ½ „do. landschaftl. 5000 75 86. G do. 100 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gleichstermine vom 28. September 1899 angenommene aufgenommenen Hafenstationen nach Kromau direkte nn 8288 bE111.“ 13,*† S do. 97 4. 8 Schles. altlandsch. 1“ Heine zu Weida 1 am 24. November 189, Nach⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Frachtsätze im Kartierungswege zur Einführung. 8. 2. 9ℳ 1 Mart Baneo 1,80 1 stand. Krone = 1,122 °ℳ Inowrazlaw do. 3 ½ 1.4.10 8 do. do. mittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 58375] Konkursverfahren 28. September 1899 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ die Anwendung derselben ist jedoch die Bedingung gter) Geldrubel = 8,20 1 Rubel. = 216 1 Peso Karlsruher do. 86,3 1.5.11 2 50—,— do. landsch. neue verwalter; Kaufmann Otto Reihl in Weida Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. (N. 19/99.) geknüpft, daß eie betreffenden Sendungen zum Baue 1Teeee do. do. 89/3 1.5.11/2 . do. do. do. Gffener Arrest mit Amesgesrist und Anmeldefrist Schiofsers Ludwig Heinrich Kleinschmidt wird, Mülhausen, den 2 November 1899. biner Weberei in Maͤhr⸗Kromau bestimmt sein und Wechsel. Kieler do. 89 3 ½ 1.1. do. do. Lit.A. bis zum 23. Dezember 1899. Erste Gläubiger⸗ nachdem der in 1 Vergleichstermine vom 7. No⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. diesem Zwecke auch thatsächlich zugeführt werden Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.⸗.— do. do. 98 :1.7 do. do. Lit. A. vesammlung: Sonnabend, den 23. Dezember vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch, 1 1 müssen. 8 80. xE1 Kölner do. 94 3 ½ 1.4. do. Lit. A. 1899, Vormsttags 11 Uhr, Prüfungstermin: rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt (58387] Bekanntmachung. 8 Die Frachtsätze können bei den betheiligten Ver⸗ Brüsselu. Aniwp. 100 Frs. 8 T.] —,— do. do. 96,3 do. Lit. C. Donnerstag, den 4. Januar 1900, Vor⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Konkurs über das Vermögen des Krämers Franz waltungen in Erfahrung gebracht werden. de do. 100 Frs. 2 M..— do. do. 98 1.7 8 8 do. Lit. C.

2 7

0,00 bz G

69,40 bz G 70,00 bzz B 72,10 bz 64,75 G 23,20 b3 G

vüPPEEE IMEber

2 - - -880=2

SüöPPEeeeeese 5S5SS

SüPPEEEnd⸗

Bnce talocfe .2055 260 * arlettaloosei. K. 20.5.96 Ss;. 8 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl.

1 do. do. 1898

Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. 84 konv. v

v. 1888 konv. 4 % do. kleine 4 ½ do. v. 1895 4 ½ do. kleines4 ½ do. 1898 4 ½ do. kleine 4 ½ 4

4

——

98,70 bz 98,75 G 94,60 bz G

(Lombard 7.) chau 6. orweg.

2

War

mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal des unter⸗ „den 23. November 1899. Schön von Altendorf betr. Altona, den 24. November 1899. Skomdin. Plätze. 100 r. 10 . —,— Königsb. 91 L-III . do. Lit. C.

eeichneten Amtsgerichts auf Schloß, Osterburg. vf. e, Gerichtsschreiber. In obiger Sache wurde Termin zu einer weiteren Königliche Eisenbahn Direktion, n d. 100 Kr. 8 T.. do. 1893 I-III3 2 0 1 do. Lit. D.

Weida, den 24. November 1899. 4 FS (Glzubigerversammlung bestimmt auf Dienstag, namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen. 1 eS. seöeä do. 1893 IV 3 ½ 0 2000 500 —,— 8 Lit. D. 1 Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. I1. 58355 Konkursverfahren 5. Dezember 1899, Vormittags 89 Uhr. CCEEECEEE“ do. 18905 3 1.4.10 2000 500— Ddo. do. Lit. D.

O. Friderici. [58355] vSc,2e Keef Gegenstände der Beschlußfassung: Verkauf des dem [58418] 8 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— 2d0,8d ergn.96 33 4.107 eühes 9h 3

todo*eSSS

9 —2

5

—22222222IISIIIE=

ed. Pl. 6.

abon 4.

91,10 bz G 91,25 bz G

92,25 G 75,20 b B

w 2AUS—-OOęÖ-O=

etersb. u.

1

Berlin 6. 8

1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gegerftschuldner und seiner Chefrau gehörigen An. Ermätigun 5 be cg⸗ 8 8 ilreis 8 3 1 bear 8 S 5 d Ermätigung der Frachtsätze im Güterverkehr do. do. 1 Milreis 3 M. —, [58362] wan e 8nn2 Vermd ö. 8 wesens Hs. 32 ½ Stgde. Altendorf, bestehend aus mit den Stationen der Ilmenau Großbreiten⸗ Madrid u. Barc. 100 es. 14 T. gees Laubaner do. II. 3 do. do. 2d8. Lennergerf Gustad Emil Stötzner in schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Pl. Nr. d Se 29 e r rz Saienan ten für di do. V 100 Pes. 2M.¹f, Iosavn folgt Abh ltung des veraleiche Vergleichstermin auf den 6. Dezember 0,020 ha; Pl.? c n. Ferres. v.- r Mit dem 1. Dezember 1899 treten für die New⸗York 1 8G rits —,— Wilchwitz wird nach erfolgter altung 1899, Vormittags 11½ Uhr, vor dem König⸗ aus freier Hand, Verzicht der Ebefrau des Gemein⸗ Stationen Gehren, Grenzhammer, Großbreitenbach, 1“” Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ schuldners aus dem ihr am Kaufpreise zustehenden Langewiesen und Neustadt⸗Gillersdorf der Ilmenau- 100 Frs. 8 T. —,— Altenburg, den 23. November 1899. beraumt. In diesem Termine sollen auch noch For⸗ Antbeil zu Gunsten der Konkursmasse bezw. der Großbreitenbacher Eisenbahn anderweite ermäßigte 8 100 Frs. 2 M. —, Herzogliches vn g ct öe“ derungen geprüft werden. N. 11/99. Konkursgläubiger, Vereinbarung, daß kein Konkurs. Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe derselben er⸗- u.100 fl. 8 T—,,— (gez), Reichardt. 2⸗ den 18. November 1899. gläubiger die für den Hypothekgläubiger Adam theilen vom genannten Tage ab die betheiligten bö165 iten etser als werichtsschren vec den 1s. Nobenig ech eictgschꝛeber —Aulter, den in Aussicht gerxommenen Kaufes des An. Gnrs, und Gilgutabsertgnncesteleg näbere Austenft. Wien, zst. Währ. 100 fl. 8 T.169905G Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. des Kzniglichen Amtsgerichts. Abth. 3. wesens, auf dem genannten Anwesen im Betrage zu9/ BErfurt, den 21. November 1899. 1“ bo. 100 fl. 2 M.Z,— 1““ 900 versicherte Hypothekforderung bezüglich ihres Namens der betheiligten Verwaltungen: Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T./—,— 1b89131 1. Rsse Aas hen das mit Beschluß (58356] Konkursverfahren. 1“ Königlich Eisenbahn⸗Direktion. Do. do. 100 Frs. 2 M. —,— vom 18. November 1899 das Konkursverfahren über In dem Konkurkverfahren über das Vermögen her atnnege. hr, bere⸗ vosr Kl. Amtsgerichts. . 87 . 1 be 1 rH g.a, das Vermögen der Bäckermeisterseheleute aver Ehefrau Clemens Giesen, Christine, geb. Eber, K. Sekretär. [58419ö9) 8 8 1 et Hetersd 2 150 R E 2 8 l1s gog und Anna Glaser in Pfersee als durch Schluß⸗ Mündnich, Inhaberin einer 1.an in u“ 1“ 8 S ““ * :100 NS.8 212,05 G 8 3 b 3 versch. 3000 30 do do 60 2. fo 8 1 8 5 8 8 8 2 * 8 . S4 . . 2 . 3 . 5 T 8 4 2 8 Un 8 8 1 dss hearher 1899 Fereze; 1.,e u1 e EEöö“ 1n 1. v 8 2 tritt E1““ Warschau ü100 R. S. 8 T. 215,70 B S 88 8.973-% ve.; (Sessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 101,10G C ae, ee icht vn „. ’sR. Fn. . Das Konkursverfahren über das Tarifheft 3 in Kraft, enthaltend Einbeziehung 999 3 7 590l9: 3 3000 . . . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Augsburg. Vergleichstermin auf desö.ee Zimmermeisters Friedrich Müller zu Quedlin⸗ Stationen in den direkten Verkehr, 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Mohladbache de 3— 41 5000 200 83,50 B 3 ½ versch. 3000 30

do. . F n A 8 Sekretã 2. 8 * 2000 200+ NAur⸗-⸗ u.N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 101,20 G große (L. S.) Bayer, Kgl. Sekretär. mittags 11 Uhr, Zanberaumt. In burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Aenderung verschiedener Sätze des Ausnahmetarifs 12 van-dne. Engl. Bankn. 1 8 20,425 bz do. do. 1899 V. 3 2000 200 8s ) 8

do

2 5 vSeöns e, e2 Budapester Stadt⸗Anl. 5000 100 94,50 B do. Hauptstädt. Spark. 5 200 86,/40 b Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1,. 200 308 do. do. do. 500 2 4 ½ 2 do. do. do. 100 2 4 ½ SSet. . do. do. do. 2024

0— 200 95,30 G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 ö“ 95,10 G do. do. kleine 6 20R8—9 813 Zit. e de ua en Ebiz ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 5000 200 —,— 2br Nr. 241561 246560

Liegnitz do. 1892 3 Westfälische... Ludwgsh. do. 92,94 4 do. Lübecker do. 1895 3 1.1.7 do. 1’ Magdb. do. 91, V 3 ½ do. II. Folge: Mainzer 1do 91/4 2 do. II. Folge do. do. 88 3 ½ 1. . Wstpr. rittersch. I. do. do. 94 do. do. I B.4 Mannh. do. 18887 do. do. II. 3 do. do. 1897 do. neulndsch. II. do. do 1898 3 ½ 1.5. 8 88 rittsch. I. SE do. 2.8 o. do. II. 5000— 8,50 13656 Mindener do. „3½ 1410 1000 —300—, do neulndsch.1I. 5000— 60 ““ Mülh., Ruhr do. 3 14.10 1000 200-, 2r Nr. 61551 85650 do. do. 1897,3 ½ 1.4.10 5000 500 Rentenbriese. do. NationalbankPfdbr. 1 München do. 86-88,3 % .5000 200 ö .. 4 1.4.10/3000 30 [101,25 G 8 11.

St

weiz 6.

tadrid 4. 2

ch

do bo do do —-

Amsterd. 5. SöPeeeeeeeeeeeeee —2222Z2222=

London 5.] Paris 3.

S

6 ½. Kopenhagen 6. M

SE=SSSSSUUSPBeeUSSgPnnP e

—9 2O— —- —- —- &

0 090* nvWbooN

2222=Z

—82

* 82 2 12 822 22 . 8* 28 8

91,00 et. bz G 91,00et. bs G, 91,00ct. b; G. 91,10 bz G* 91,10 bz G* 83,25 bz G 5

2 2 0‿ 0Ꝙ‿

Diskonto.

—B

5.

ank

ssel Wien 6. Italien. Pl. 5.

B Pl

*

u

83,10 bz G

101,90 G

10110 G 97,205 B 25rf.

do. do. g 198 jers 1 V . 2000 —2001= do. 13 ½ versch. 3000 —- 30 —,— Chinesische Staats⸗Anl. [58614] Bekanntmachung. Uöhch 2 1“ Forderungen ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 für Sendungen nach Deutschland, Ausnahmetarife Rand⸗Duk. †£. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 B 68 4 1 versch Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß prüft werden Nr. 10/99. Quedlinburg, den 20. November 1899. für Zinkerze, frisches Obst. Rauhkarden und Mineral⸗ Soverge p St. 20,415 G Holl⸗Bkn. 100 fl. 169,35 b; Münster do. 1897,3 ½ vom 18. November 1899 das Konkursverfahren über Koblenz, den 18. November 1899. Königliches Amtsgericht. wofser sowie einige sonstige Aenderungen 2vvS 16,175 bz Ital⸗Bkn 100 Lr. 76,552 bzk.f. Nürnb. do. II. 96,3 ½ das Vermögen des Schreinermeisters Johann Vielitz, Sekretär, als Gerichtsschreiber 8 Lesser. Der Nachtrag kann von den betheiligten Dienst⸗ 8 uld.⸗Stck. —,— Nord Btn. 100 Kr 112,00 bz do. 96 97 3 ½ Häfele in Augsburg als durch Zwangsvergleich des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. d. 359. . 5 PntNSeee Esees gea v 18. beS-. J. Pg vdits 168,40 bz do. S. II. 88 3 ¼ beendet aufgehoben. 111““ 5835 onkursbe . 8 111“4A“ 8 8 6 SE Rufs do. p. 1007 216,35 bzk⸗ do. S. III. 98/3 ½ b 22. November 1899. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion o. pr. g—, uss. do. p. 216,35 bzkf do. 99 S. II. 4 Gelageschre bere des Kgl. Amtsgerichts Augsburg: 82 öu““ veg; Vermögen des Tischlermeisters Karl Robert Münter in —QQ/—é do. neue. 16,25 bz G do. do. 500R./216,35 bz Offenburger do. 95 3 (C. S.) Bayer, Kgl. Sekretäͤrx. 3i arrenhändlers Gustav Domian von hier Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [58646] do. do. 500 g —,— ult. Nov. —,— de da. 38 1 1“ 2 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 VW“ r 1899 Oesterr.⸗Ungar. Fraugösischer Eisenbahn⸗ g.S-e. e ult. Des Fr80,605, EI.“ 58615 6. 1899 ommene Zwangsvergleich Reichenbach, den 20. obemoe 8 Verband. 2 8 4˙192 eerees.-82, forzh. St.⸗A. 95/,3 ½ In 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 8. en.b Beschluß v Zvansene Svee Königliches Amtsgerichtt. Tarif für Pflaumentransporte von Brkcka und b.h3 C. 80 72 g Res.Solr hans irmasens do. 99,4 Kolonialwaarenhändlers Frgne. Palme soll die bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekannt ven bde B“ . Srun (Sest af EZI 1[80,79 bz 2 eines324,10c. 1 ““ 3 ½ Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der 20. November 1899. vI1I1““ bahnen) nach Pafsau trs. (Station der K. K. Desterr. 4 ofen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Selatfärcbera Abth. 82 des Kgl. Amtsgerichts I ns.e ctrae⸗ dentsoerichn. Aöthellung 72. ö1““ Staatsbahnen) für Paris und weiter. Rche V98 EI1“ do. 98 1. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 9784 [58360] Konkursverfahren. 8 Für die Beförderung von Pflaumen, getrocknet, und 1 8 31 verf 8 e98 V 28 nicht bevorrechtigte Forderungen zu enlc. [58402] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der P in e werden bei Sesas in * 98 88. 3 versch. 5000 200 89,60 B do. St.⸗Anl. 1. u. I. 3 ¼ sichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Maße⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Therese verehel. Wild in Netzsch⸗ eeee es von vee 1. gnn Frachea⸗ 4 1 v“ 5000— do. do. 1894 1I1. 3 8 1. 2 5 5 1 1D! 3 ni —₰ 8 4 5 8 8 4 9 f 9 u S 1 . . tese er. 0 bestand beträgt 73 52 ₰. Von der Aus offenen Handelsgesellschaft Bausch und Meske kau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ biefür von Bkcka und Gunja (Stationen der Königl. preß. Kons. A. kv. versch. 5000 15098 10B otsdamer do. 92,/4

1 . 313 5 1 8 ; F511 8 8 9 ührung der Vertheilung werden die Betheiligten 8 Zeichstermine durch aufgehoben. Ungar. Staatsbahnen) mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ egensburger do. 3 1.2. 8. Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗ 588 BZEI111.“ bi⸗ 1““ Reichenbach, den 20. November 1899. nuar 1900 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis . 5 8 2. V 1410 I“ 55 do. do. 3 ½ richt erhalten. l eleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Königliches Amtsgericht. 31. Dezember 1900, nachstehende Frachtsätze berechnet: n““ 4. 9.70 bz öööB 8 88 . . .3

3 i 5 1 S 8 Füer: do. do. ult. Nov.

Berlin, den 24. November 1899. 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Sr.Schunds,3

3

3

. . 1895 2000 200 —-5 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 ,— do. do. ve⸗ 5000 200 93,00 bz B Pommersche .4 3000 30 [101,10 B do. 88 ie 2000 20095 ,— do. 3 ½ 3000 30 94,40 G 2 don Je 2000 200—,— Posensche. 4 3000 30 101,10 B 11““

—22S-222ZSgÖSs2ͤ2

2000 200 93,60 G 1I“ 3000 30 94,10 G do. S⸗ 2000 200 93,60 G Preußische ..¼ 10 8000 —30 101 009 Chritonig Shade 5785 2000 —,— . 8 ö.5 Sn 00 8 8 p 2 2000 200 —,— Rhein. u. Westfäl. 3000 30 [101 106 b 2000 2007,—-— do. do. 3 3000 30 94,20 G Dän Hodkredpfabt. gar. 3000 10093,40 bz B If. Er BE1““ 4.10 3000 30 101,00 G 2000 100,— Schlesische 4 1.4.10 3000 30 101,00 bz G Egyptische ASns 1000 do. .3000 30 94,50 G gptische An, h gar.. 5000 200 93,80 B kl.f. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 101,10G 5000 100[904,25 bz G do. do. 3 ½ 3000 30 [94,20 G es ng. rieine 1 5000 100794,25 b G . Badisch St. Eis.A.s. 2000 200T-,— 111X“” 5000 100 83,75 bz . do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000 20096, 20 b; do. Paira San.⸗Anl. 4 5000 2007-, Beagy. Staats⸗Anl. . 10000-200 1 do. fund. Hyp.⸗Anl. 32 2000 200,— sdo. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 do. 10 Tülr. Loose.. 5000 500,— do. Ldsk. Rentensch. 8 2000 200+ßf, 8 do. St.⸗Eif.⸗Anl. 1 3⁄ 2400 200 +ßt,— Brschw. Lün. Sch. 5000 20058,— 8 reibur er 15 Fr Loose 12 5000 200 94,50 bz kl. f. Bremerl887 3. 5000 500 —,— Halizische Landes⸗Anleibe 4 5000 500 94,50 bz do. 1888 3 ½ 5000 500 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 5000 200 94 50 bz do. 1890... 5000 500— Eö“ 5000 200 86,10 bz do. 1892... 5000 500°-,— Getncne St. v. 91 d. à. 8, 3000 300 [92,50 bz 1893 5000 500[-,— 8 Griechische Anl. 1881.84 150 2000 50096,50 b; do. 1896... 10000-.2009,— 1111“*X“ 1000 u.500,— do. 1898. 3 5000 500s-.— tonf G.⸗Rente4 10 1000 u. 500,— do. 1899 .3 5000 500 95,50 B T“ 3000 200,— Gr. Hess. St A. 3/m7 5000 200-,— do. kleine 40 % 120 3000 500 —-,— do. do. 96 III. 5000 200⁄ —,— Mon.⸗Anleihe 40⁄%21, 8 5000 -1000-,— do. do. G. 3.10.96]2 5000 200 [86,20 bz do. fleine 40 % L 2000 200—,— do. t. fr. Verk. vaever do. Gold⸗Anl. (P.-L.) 180 5000 200]94,40 bz do. St.⸗Anl. 99,74 1.4.10 04, I mitiel 1eh 1000 100 —,— Hambrg.St.⸗Rnt.; 2,8 do do kleine 1,60 5000 500]93,00G do. St.⸗Anl.86 3 1.5. gford Stadt- Ant 87 vo. do. 91 4 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 5 do. do. 9373¼ 1.1. 500-,— SZtal- stfr. Dop. O. iK. ..7 -. 88 8 5.12 do. stfr. 5* 1 2 2 2 209. 22 sd b. 2Sb. Staats-A. 99 8 144.10 ““ 4 o. o. 3 ½ 1.1.7 k 94,20 bz Meckl Eisb Schld, 31 1.17 3 er 11“X“ do. kons. Anl. 86/3 ½ 1 00+—-,— do. do. pr. ult. Nov. Ieg. tn Sa . 5000 10097,75 G 8. n. m. IW eneNg. Sächs. St.⸗Anl. 69, 3 ½ 1.1.7 1500 75 —-,— Jütl. Kred.⸗V. Obl. 1 b 4 83,40 B Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 500 86,80 bz B .s Seva. do Edm ged.Unbit 4 2000 100 100,50 G be. ** do. do. U, 14, la, Tl, d.n Stadt.Aal.; vun, MI, III. 3 versch. 2000 75 (94,50 bz . 9* 1 do. XVIII. 3 ¼ 1.1,.7 5000 100 94 50 b IEIEllhäm aes Au 8 V do. do. lleine 4 I4, IEIh, IrIn 8b 6.82 u. IIld, IIll u. I J2000— 7b 84 b0bt do. Pfd. IBn. XIà 3 ½ 92000 100 94,50 bz do. 10 Lire⸗Loose do. XXIS 5000 100 94 50 bz WMerer n ohd es d do. Erd. IRIn. 151 38 ND0 10094,50 bz mmermnehhe 3000-—1507119,400 /o/ Schw.Rud. Cöc. 8 ve. mm do. do. 20278 6 3000 3007110,90 b Weimar Schuldo, 5000a10092,—— do. do. pr. ult. Nod. 3000 150 7106,50 SS. do. do. 1880 8, 3000 150 94 75 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 37,75 bz do. do. Der 16 —.— do. do. pr. ult. Nov.

3000 12 . Augsburger 7 fl.⸗L. .S Lnn d. Anl. p. 67 141,50 bz do. do. 1899 5

10000-150,— Bad. Pr. . 5000 150[95,50 bz Bayer. Präm.⸗A. 166,00 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.d 180,50 bz G do. do. Nleine b

5000 150 [85,60 G Braunschwg. Loose. 80 3000 150 [96 10 bz Cöln⸗M. rS. .. 137,40 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 133,00 bz New Porker Gold⸗Anl. 8

3000 15096,10 bz damburger Loose. 3000 150 -,— Loose ... 129 00 bz Nord Pfandbr. Wiborg 1.4 24,50 do. do. 1.

.

3000 75 [94,20 bz Meininger 7 fl.⸗L. 1 5000 100ʃ85,70 G Oldenburg. Loose. 29,00 Rveeüce e.H 3000 75 [95,70 G Pappenhm. 7fl.⸗L.]— do. ats⸗Anlcibe 88 3 do. mittel u. kl. 8 92

3000 75 85,70 b, Obligationen Deutscher Kolonialgesenschaften. 88. do. 185

3000 —- 75 —,— 8 8 892 5 78 2s. D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5]1.1.7 [1000 3001106,10et. bz G e 189

3000. 195 goh Ausländische Fonds. Oest. Gold-⸗Rente... 3000 - 100 [85,602 Argentinische Gold⸗Anl. 1.1.L7 [82,75 G do. do. kleine 4 3000 200 101,00 G do. do. kleineb 1.1.7 [82 75 G do. do. pr. ult. Nov.

5000 2007(95,40 bz do. do. abg. 5] 1.1.7 s78,40 da do. Papier⸗Rente

098—

PSeEgesssseennee

—10,—

gaogeegeeenes Eeeerezeesse.

ᷣ2

ScRG;SGFS’IEFS 0822222=”N

20—

ÖSEF

1s 8 S 8 2 . 2

BA —,— —,—

S8 5 5&☛ &☛½ ISqGA28 5=Z28S

οα

5F8SSF —5 —6 [28G —, ——* n8.

DS

e do. . II. IrI. 3; -1068 Rheydt StA 91-92 3 3 Rirdorf. Gem.⸗A. 4 4030003 FRFostockerSt.⸗Anl. 34 do. do. 3 Saarbrücker do. 96 3 ½ St. Johann do. 3 Schl⸗H. Pr. v. A. 99 3 ½ Schöneb. Gem.⸗A. 4 do. do. 96 3 ½ SchwerinSt. A. 97 3 ½ Solinger do. 99/4 Spandau do. 91/4 do. do. 1895 3 ½ ag 8 Stettiner do. 1889/3 ½ 1.desg.s. e ge⸗ do. do. 94 Litt.O. 3 ¼ 2000 100 93,50 bz Stralsunder do. 4 2000 100—— Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 5000 10093, Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 2000 100 Wandsbeck. do. 91/4 1000 200 1 16 Wehmaper 88 8. 3 . 6 8 f. Prov.⸗A.

do. do. III 3 ½ 1“ do. do. III4 5000 200 94,50 G Westpr. Prov. Anl. 3 % 2000 —2009, WWiesbad. St⸗Anl. 3 3000 2007 /⁷⁸2ü do. do. 1896 3 ½ 30002 00 1“ do. do. 1898/3 ½ 8009500 9510 G Wittener do. 1882,3 ½ E. e. as Wormser do. 1899 5000 200—,— 1000 —,— 10000-200/96,50 G 10000-200 95,50 G 2000 500]95,50 G 2000 500-,— 5000 500([+ -,M— do. neue .. 1000 —-,8— do. neue. . 1000 —, Landschftl. Zentral⸗ 5000 200 do. do. 3 5000 200 101,30 B do. do. 8 1000 200 —, Kur⸗ u. Neumärk. 3000 200 93,10 G do. neue. .. 3000 200 93,10 G do. 2000 200⁄—,— Ostpreußische. . . 5000 200 95,00 G do. 5000 200 [93,50 G Pommersche .. .. 1000 u. 500 ⁄,— d 3 91000 200 1 3000 1007,-— do. do. 1 2000 200 do. neulandsch.. 1000 - 200 . do. do. 5000 4100 Posensche GVI-X 3000 -500 ,— d

ECCCCCCCCCCCö--,..

SSS88SSSS

EeEgEehseeseg

4 8 Tage ofr 9 Conradi, Verwalter der Masse. Königsberg⸗ den 20 Nexhmser ö8⸗ JEE ZA“ 11 nach . PichenerSt.⸗A, 99 Königliches Amtsgericht. Abth. 7a4. . Passau transit (K. K. Oesterr. Alton. St. A. 87.89 lbse1l n verfahren über das Vermögen Cäsar e. ik EI““ Vermõ n 85 Von Staatsbahnen) . do. do. 1894 2 Rosenberg's, Inhabers eines Schuhwaaren. 158405] Konkursverfahren. Has ber 8 zefs xP- d 8 ird 8 “n polda St.⸗Anl. 3 geschäfts in Dreoden, Marschallstraße 14 und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wiobelflahrikaneene e Pe 2 Rix. enn: Francs Gold für 1000 kg Augsb. do. v. 1889,3 Hopfgartenstraße 10 III, wird nach Abbaltung des Kaufmanns Klein zu Kolmar i. P. ist zur Abnahme haltung des Schlußtermins hierdur Bra⸗ 40,20 G0p. Sns chlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Rixdorj, den 20. November 1899. . 39,40 . Ardenr

r 23. November 1899. (Einwendungen gegen das Schluß erzeichniß der bei Ni Drgeccesican Larzsgencht. Abtheilung 1. der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. Die Sendungen müssen nach Paris oder darüber do. do. 189974

in enden 8o⸗ Ia⸗ 8 I. 8., gefr⸗ 1.S 75,3½ b den Gerichtsschreiber: zur Beschlußfassurg der Gläubiger über die nicht hinaus bestimmt sein. Für die Abfertigung derselben Brl. St. Obl66-75 ,3 ½ irnr 1 1-Xn 8 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin [58372 Konkursverfahren. sind die Bestimmungen des im Oesterr.⸗Ung.⸗ do. 1876 92 3 ½ 28 -keKsass.t. MeAnch [auf den 28. Dezember 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Französischen Eisenbahn⸗Verbande bestehenden Aus⸗ do. 1898 3 ½ 1583933 Konkursverfahren. [10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Restaurateurs Heinrich Karl Kraemer, früher nahmetarifs vom 1. Januar 1895 für die Beförde-. Bielefelder St.⸗A.4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst bestimmt. in Saarburg, jetzt in Pfalzburg, ist wegen un⸗ rung von Pflaumen und Pflaumenmus von Bonner do. 3 Firma Ol a Funk Inhaberin Olga Brait⸗ Kolmar i. P., den 23. November 1899. genügender Konkursmasse eingestellt worden. Ungarischen Stationen nach Passau trans. (für Paris Boxh. Rummelsb. 3 ½ Seien ged. Funk in Erfurt wird nach erfolgter 1 Frost, Saarburg, den 23. November 1899. und darüber hinaus) maßgebend. Sreslau St.⸗A.80,3 % Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Regula, Amtsgerichts⸗Sekretär. Wien, an 18. Kovenben 1899. b 4.. do. 8198 Erfurt, den 20. November 1899. . . v.““ K. K. Oesterr. Staatsbahnen, romberg do. 9571 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 58384] 8 8 [58391] Beschluß. 1 namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 99/3 ½ 8 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schetess [58394] ereerevelebh. 2 bn Das Konkursverfahren über das Vermögen des nente —nn e he hecea nn. 888 n W“ Das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des Friedri ämer, izei wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins esterre „Ungarisch⸗Frau er Kaufmanns Rar Abich zu Erfurt wird nach eee hierdurch aufgehoben. Elsenbahn Verband. 399 8; erfolgter Abhaltung des Schluztermins hierdurch auf⸗ Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ Stallupönen, den 14. November 1899. LTarif für die Beförderung von Chlorbaryum do. I. II. 1895/3 ½ chluß Feh 8 g 8 b si I. 1899 3 hoben. lung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. von Aussig nach Paris. 1118] 3 ½ Erfurt, d 22 reen rn 11“ Den 22. November 1899. . v vom 83 1. .hn] 8 ö 3 Königliches Amtsgericht. C Kröhn, Amtsgerichtsschreiber. 1(ö58369] ziderruf, längstens jedoch bis 2 ezember öE. 8 5 8 z 5 onkursverfahren. des Ziegeleibesitzers Hillmann in Marlow Fässern orer Sach n Aussig, S G 8 . : Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8858 * 92₰ Nachlaß der ist 8 Schlußrechnung des Verwalters, Teplitzer Eisenbahn. Gesellschaft, nach Paris Donane, Ferees 97 88 Restaurateurs Auguft Srbrer dahier 8 Auna Nadeschta, verw. Krebs, verw. gew. zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Reuilly und La Villette) 8* ö2 von. 1.7 E11“ erfolgter Abvaltung des Schlußtermins aufgehoben Ulbricht, geb. Herzer, in Leipzig, Sternwatten⸗ verzeichniß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro Fs 8 1n do. 96,32 worden. 8 den 22. N ber 1899 straße 49 1II. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zum brief und Waen ein Frachtsatz von Frs. Go Deundendh Frankfurt a. M., den tali vvem 8 ts.IVi. termins hierdurch aufgehoben. Gehör der Gläubigerversammlung über Vergütung 53,15 fer 1000 kg berechuet. fol Grund eee do. 98 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVI. Leipzig, den 21. November 1899. 1 an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf Die Ab ertigung der Sendungen erfolgt 99. g- . , 98 8 bens v11“ Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Freitag, den 22. Dezember 1899, Vormit⸗ der reglementarischen Bestimmungen, 51 . . 3 p über das Vermögen d Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: tags 10 ½ Uhr, in Sülze bestimmt. FLarif⸗Theile I, Abtheilung 3., und Abtb Seeeg Düfseldorfer do. 76 In dem Konkurse ü .da, Bern een; 2 Fm Sekr. Beck. Tulze (Mecki.), den 23. November 1999. schriften, enthalten im Tarif⸗Tbeile 1⸗ 89 52 Deseldorser nass Visnchg be⸗ Eün Ee s Seaneneent ersolen Ei SEePee Nes Großherzogliches Amtsgericht. 1AX“*“ isenhahben- do. do. 1890 8 r Seite [r erse 88 8 bands. 1 2 . Dazu sind 14 311,88 verfügbar. Zu berücksichtigen [58408] Konkursverfahren. 1 8 . 88 3 Wien, am 20. November 1899. ““ sind Forderungen im Betrage von 13 091,73 ℳ, In dem Konkursverfahren über das Vermögen [58365] T“ 2 8 —4. K. Oesterr. Staats bahnen, b“ 1899 liegt auf der Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen wärts) zu Lippstaädt ist zur Prüfung der nachträglich Handelsfrau Johanne Christiane verw. Koher, 111nö“ Amtsgerichts Fürstenberg i. M. zur Einsicht aus. angemeldeten - ; den 2. De⸗ ber. Fickert, err veeerer, 1-⸗ Fislgber Ab⸗ Flberf. St.⸗Obl. . fer⸗Papi den 18.2 ber zember 1899, Vormittags 1 r, vor dem haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I1I1n“ AöX v1““ Königlichen v el. vrea- Treuen, 87 ““ Erfurter do. 93 1. Der 5 . Ri d. Lippstadt, den 24. November 1899. önigli mtsgericht. 8 ener do. IV. V. 6 g Sitgisateetuew ssem Sauer, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber GM j Föc. II1u“ [58409] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Aktuar Feiler. v ahDUeiSS182 86 Flensbg. St.⸗A.97 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ eähssägesee Eerichbe u* v, 3 8 rankf n. M. do.99 Tischlermeisters Otto Grimm von hier ist durch [58363] Konkursverfahren. [583611 Konkursverfahren. 8 ““ W , raustädter do. 98 Beschluß des Koniglichen Amtsgerichts hierselbst vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flauchauer do. 94 heutigen Tage eingestellt, weil eine den Kosten des Kaufmanns Paul Hoffmann zu Magdeburg⸗ Goldarbeiters Emil Hiller in Zittau wird nach b 3 Br.Lichterf. Ldg. A. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Neustadt, Umfassungsstraße Nr. 82, wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: Güstrower St.⸗A. handen ist. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zittau, den 23. November 1899. Direktor Siemenroth in Berlin. 8 e t. do. 1897 ven seexvng se⸗ 88 ae den 18. November 1899 Verlag der Ewedition (Scholz) in häeaane 8 -its Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags· 1 Hameln do. 1898

2

8

8=8=

41,10 bz G 41,20 bz G 33,90 bz G 33,90 bz G 33,90 bz G 48,25 bz G 49,75 bz G 39 50 bz G 39,50 bz G 39,50 bz G

ℛϑ ——E—-9O-AOOE

. . . .

—₰+½

—,— —O-O—OO—OO9OA9O—O —O O +O —O O 88 82* . æ☛

☛—

—½

II1““

22ELSbGU=S 0

1 1

22ö,——9öq—ö=ö=12

3 3 3

5

D

—,—,——9—

3,5 555 5 J—gb- F-Zg8e

üPeegeezezsesss FrFrrrrezgeent 9 .g

rororeo

qg

n

7

O9 *

94 90 bz

4

AeeEeehen SSSS SSS

———

SSS S 1—27oö—— 2

83,60G 83 60 G

EIrErnn

gzüge

5,55,[q—

—22

EEEEEg Sbe to

TF F†. Se. .

90,25 bz 67,80 bz G 88.8 bz B

ezegeggn ι

——-2=2 S

EEö; 2

Eqbbb

. 2222

SSf

mmuSEETE + 2. EE“ eeeeEEe S —₰½

S 8

—232 9 *8*

72½

3 5Qn

12,50 G

9 ½100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 97,50 bz G 989,70 bz 99,70 bz

EEEE ,— DS

*

8

2 „„ . 4 —= .

—6 .

—22 aℳ

222222222222222222222öA=2

2 2 2. —- ———- —— —— ——-—-

Fʒa 9 9 . 2——PvöB PZSIe2n* —ö= SSS

—22

6G

b .—4

2 —8é 468648

q S

SN⸗ 9 2%

1 08, 7

—22 S.

2.22ö—

2

9

—ö AgöüExIöI*n‚nö’e

——nssn8nsö‚nꝙęś’nAönsn —bS. AAAöwo

8

Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

4