7 58965] Bekanntmachung. 1 8 i * thaler Wollspinnerei 1587977 . Beschluß. 1 8 SE Eö Lindenthal, 8 nach Das Konkursverfahren wider das Fräulein Saarbrücken, ae r S 1
58817 Konkursverfahren. S 3 8 F. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heuser K. Cv.“, zu Schlußtermins hierdur auf⸗ Adele Friedmann, früher zu Oberstein, jetzt zu Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1899 gelangt
2
58808 8 1 8 Konkursverfahren über das Vermögen der rechnung des
2S8⸗2 ———
88
8
8 . bhaltung des 3 8 inschuldnerin 8 eistenfabrikanten Ernst Emil ommel in erfolgter A Luxemburg⸗ wird auf Antrag der Gemeinsch S. . t 8 11““ “ gehedin. den 15. November 1899. ucs Bastinmung aller bekannten Gläubiger ein⸗ der Rachieng 7IIr nur geinshrauszt. füe öndan D t R 2A D d li G jerd aufgehoben. „den 15. 2 7 ʒFrachtsät 8 8 K g öhlen, 8 26 Eö Königliches Amtsgericht. Abth. 26 bess Uierstein, den 21. Per⸗ nen 189 18 “ nach zum eu en el — nzeiger un nig 1 Preu 1 degfss en.ge: Konkursverfahren. lGSrohherzogliches Amtsgericht. “ ie achtsätze sind bei den Dienstesstellen “ Betannt gemadhh hach sin Herchtshräbery; 1oJa zem contarvecabeen üter das, Bernsge “ 8 No. 281. Berrlin, Dienstag, den 28. November , vn Schuhmachermfisters Frans, iegierah utz, (98156,0 „Bekanntmachung. Rhünchen, deß 20, nevfreeoe, — — — 8 4 — ur n 9 * 7 5 22 r — SFerients ac enber ber S f8 82 1 Durch diesgericelrcen, Sela gh.. he “ der K. 8. Ttaatseisenbahnen A tli E“ 87e klxf.] Posensche Ser. C. 1e.- bar. 86 888 Argent. Gold⸗Anl. abg.kl. 5 vereher aengeb aen. Feeiher, ies⸗ ⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer ö“ I G [58967] Bekauntmachung. Tan Eweekelte Lusse⸗ IE“ 8ET1“ I 5000 — 20085,50 B 3 788 vieine gplatz 18., wird, nachdem der in dem Ver. Nr. 1, bestimmt ssau, am 24. November 1899. Hessisch⸗Rheinisch⸗Rassau⸗Bayerischer Berliner Bürse vom 28. November 1899. Zdo. St.⸗A. 18853 Sächsische... 8000—75 —,— do. äußere von 88 „h.s sweeNerghe 16. Oktober 1899 angenommene Königshütte, den 23. Nevember 1899. Hafe. ar reiberei des Kgl. Amtsgerichts. für die Beförderung von lebenden Thieren * Hildesh. do. 89/3 ¼ 1I 5000 — 75 P1ö. do. 500 8 4½ leichstermine vom 16. O S Gerichtsschreiberei des Kgl. vom 1. Mai 1899. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 6sterr. GColbd do. do. 95 800 2 vanäsche 8 5000 — 75 86. Iö I““ 8 ¼½ 0 5000 — 500 Schles. altlandsch. 8 0 2000 — 200 do do⸗ 4
—-
/qCqsÖCÖFCêçqoaN=2
üEEEgUn 88555
1 zetj chulz. 8 1 . wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leitner, Kgl. Sekretär. Für Sendungen nach oder von Mainz Schlacht⸗ ☛ —⅔ 00, % 1 Cw. pserr. 2. ⸗= 1.70 ℳ 1 Krom gsterr⸗ do. 97
5 G aufgehoben. — 8 8 = 0,85 ℳ 7 1 .W. = 12,00 1 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeh und Viehhof gelangen die gleichen Frachten wie . 822 -— 12 „2 1 ünn ; 8 nowrazlaw do.
Dresden, den 24. November 1899. 8 Föeehcs Sung [58762] Beschluß. 1 Frre n 1 2. stan 35, tweac. . der von Mainz Zentralbahnhof, zuzüglich einer 1 (alter) Geldrubel = 8,20 ℳ 1 Rudel = 2,16 ℳ 1 Peso — Karlsruher do. 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 18en eka ü Konkurssache wird. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach o n 9 1 b IeüüÜA
: er Markus Fischel'schen Konkurssa inb „(Ueberfuhrgebühr von 3 ℳ für den agen, zur g . FSx “ Bekannt v durch den Gerichtsschreiber In nachdem die Schlußvertheilung ge⸗ Gastwirths und Kleinhändlers Carl e⸗ 85 ee Wechsel. ee e.
z er. das Verfahren, nach V1 8 7 8 agdeburg, Kleine 18 Setretär Hahn ““ nehmigt und der Schlußtermin abgehalten worden Nr. 40 Südfelde (ietzt 8 1-e. 8 8. Schluß. München, den 24. November 1899. — Amsterdam, Rott., 100 fl. 8 T.]169 15bz 5
8 Klosterstraße 15), wird na 8 ist, aufgehoben. General⸗Direktion do 100 2 M.167,75 b 3 “ “ . 8 ber 1899. termins aufgehoben. b S ahnen. Ss 1 EE1I“ 1 3 . V S] vnsetete das Vermögen des Feschärtn, en ücher Amtsgericte Petershagen, 20. November 1899. der K. B. Staatseisenb 8 8 DBrüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,305b G 8 . 111. andelsmanns August Bammer in Fehrbellin Königl. Amtsgericht. 8 (8966. Belauntmachung. 8 sn vrg⸗ 62 3 I “ Königsb. 91 1.-III3 14. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner (58755] Konkursverfahren. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 100 Kr. 8 T.11200 b do. 1893 I-III 3 ½ 1.4. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der [58792] K. Amtsgericht Ravensburg. Eisenbahn⸗Verband. I11I g BZö 8 do. 1893 1V 31 14. Vergleichstermin auf den 5. Dezember dn Hochseesischer Eduard Klingbeil und 5 Das Kontursverfahren über das Vermögen der Wen⸗ Klassentarife mit Oesterreich Theil II. Hest Nr. 1 — 3. ee 1 ½ 89 J201589 do. 1855 3 ½ 14. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts, Krause aus Leba ist zur Pruͤfung einer nach⸗ delin Hartmann, Maurermeisters⸗ Eheleute Klassentarife mit Ungarn Theil II Hest Nr. 4 und 6. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 78. —,— do. 99 Ser. J. u. II. 4 1.4. gerichte hierselbst anberaumt. 1 8 träglich angemeldeten Forderung Termin auf den in Mochenwangen, Gde. Wolpertswende, ist nach Ausnahmetarif Nr. 32 für Güter aller Art. 8z dor 1 Milreis (See Landsb. do. 90 u.96 3 ½ Fehrbellin, den 24. November 1899. 13. Dezember 1899, Vormittags un Uhr, rechtekräftiger Bestätigung des von den Gläubigern. Die in diesem Ausnahmetarif vorgesehenen, nur in Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . ,— nkuhaned o.19e 8 4 3
½1. 1 8 8
3000—60 do. do. kleine 4 ¼ 3000 — 150 do. 1897 4 3000 — 150 Barlettaloosei. K. 20.5.96 — 5000 — 10095 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 3000 — 100 Bosnische Landes⸗Anl. 4 5000 — 100 73 do. do. 1898 4 ½
Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4
Se.. 8 Bukarester St.⸗A. 84 konv. 41
5000 — 7 do. do. kleine 5000 100 1 . v. 1888 konv.
. do. kleine do. v. 1895
1 8 do. kleine 4 ½ 5000 — 200 do. 1898 4 ½
5000 — 200 G 8 C do. kleine 4 ¼
“ ABudapesterz Stadt⸗Anl.4 5000 — 200 8 ABuen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 — 200 do. do. do. 5004 5000 — 200 do. do. do. 202 5000 — 200 94, do. do. kleine 5000 — 60 8 do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 Ses Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 5000 — 200 8s⸗ 25r Nr. 241561 — 246560 I br Nr. 121561 — 136560 8 2r Nr. 61551 — 29900 vr do. NationalbankPfdbr.J. 86 —— do. do. II. 3000 — 30 [101,10 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 fl. .3000 — 30 —,— 8 9 cth 000— o. o. große
sch. 1 11998 Chinesische Staats⸗Anl. 3000 —30 —.— do. do. 1895 3000 — 30 [101,10 B do. kleine ersch. 3000 — 30 d8de 1698 3000 — 30 p. ult. Nov. .3000 — 30 . von 1898 3000 — 30 101. 882 Stadt⸗Anl. 3000 — 30 89 St.⸗Anl. 1897 10 3000 — 30 Dähn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. .3000 — 30 94, do. do. IV 3000 — 30 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 — 30 Donau⸗Re ulier ⸗Loose . sch. 3000 — 30 94,6 I Anleihe gar.. 3000 — 30 1 orih. Anl....
D. 3000— E1168 do. Z“ = do. do. lieine en b do. do. pr. ult. Nov. u 200 do. Daira San.⸗Anl. 10000. 200 96 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8 200 8 00—.⸗ do. fund. Hyp.⸗Anl.. “ 10 Thlr.⸗Loose.. 5000 —2 18 8 . St.⸗Eis.⸗Anl... 5 Fesben er 15 Frecse SanE 500 Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 5 FHen 1 Pari. C“ . Genua ire⸗Loose..— ens JGothenb. St. v. 91 S. A. 3% 2 “ Griechische Anl. 1881-84 1,50, Sec.,hs.2e 95,50 B do. do. kleine 1, 60 5000 — 500 . Jdo. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 50 — 200 I do. do. mittel4 % 1,30 g 8 grmn do. do. kleine 40%01,30 FüMN . Mon.⸗Anleihe 40% 1, 5 5000 — 200 86,10 G 5 kleine 40% 1,55 5000 — 2001104,30 bz G . b 1 vaele Sa aa.n⸗ 100 25 bz G kleine (1,80 000 w ellsingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 5000 — 500 96,25 b; B Hafang. Staats⸗Anl. 96, 3 5000 — 500 ’ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 5000 — 500—,— Ital’stfr. Hyp. O. i K. 1.4.7— 5000 — 500 86,20 bz G do. stfr. Jertst. — a,ut7 eebo 88 Fee ps.⸗ me. dcve. FigF 48 — 5000 — 500 94,30 B do. Rente alte 20000 u. 10000, 4 93,50 G -o 116“ do. do. kleine 4 93,50 G 3000 — 100 do. do. pr. ult. Nov. 93,50 G 3000 — 100 96,20 bz G do. do. neue 4 193,00 bz G .I.egb, do. amortis. III. 1V.4 92,25 b; Sächs. Si.⸗Rent. hb111ä.“X“ 98,40eb Gr. 0 do Edm Efd.lih 2000— 1007100,50 G do. do. 8 Ss Rs 0 5000 — 200 94,75 bz „ o. do. U, IA, I, IU, Karlsb Stadt⸗ 8 8 05000 — 200(94,75 bz . nun, m, üin.. 5000- 7b 94, 30 F Frleheda Staet⸗Anl 8860 8 ut 0 5000 — 200 101,20 bz do. XVIII. 5000 — 100 94 30 brk Kdos. do. 1892 mSan 60 3000 — 200 92,90 bz „ do do. Pfb. Cl. IIA .1500 u. 300 100,50 G vLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. .2000 — 200—,— do. do. Cl. IA, Ser. een do. kleine 2000 200,— un ;rzn, mn ESA Luxemb. Staats⸗Anl. v. 52 2000 — 2005,— u. Ifib, II u. InZ versch. 2000 — 75 94,30kk WMailänder 45 Lire⸗Loose —,— do. Pfd. IBA u. IIllà 8 2000 — 100 94,30 bz do. 10 Lire⸗Loose 2000 — 500 101,75 bz do. I3 5000 — 100/94,30 bz Mexik. Anl. 10005004 88 veiese⸗ do. Erd.IBn.1813] 2000 — 100 94,30bz Sstt. kab ,coceng 6 do. do. konv. 3000 u 10009+◻9,— I 1890
3 ½ 3000 — 150 106,20 bz 8 kond . chs 3000 — 150 99,00 bz Württmb. 81 . v2, 209 . bo. 8 loher 8
3000 — 150 [94,75 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. ee. — 15 0 Augsburger? fl.⸗L. 12 25,10 bz do. do. pr. ult. Nov. 1900 15987,30 5; 8 300 141,00 bz do. do. G 1899
10000-1508,— Bad. Pr. Anl. v. 67 1 5000 — 15095,25 b; Baver. Präm.⸗A. 300 (167,00 b; do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 60 [131,00 b do. do. kleine
5000 — 150 85,60 bz ränas — 2— 1 3000 — 150 96,10 b Cöln⸗Md. Pr.Sch. 3 ¼ 300 137,00 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 1 150 133,00 bz New Porker Feneagle.
1 150 129,90 bz Nord. Pfandbr. Wiborg J. 3000 — 75 94,20 bz Meininger 7 fl.⸗L. — 12 (24,50 bz do. do. II. 5000 — 100 85,50 bz Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 129,00 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3000 — 75 95,60 bz Pappenhm. 7fl.⸗L./ — sp. Stc 12 —,— do. Staats⸗Anleihe 88
3000 — 75 85,60 b; B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. ee S.
Se. Gg. Er we D.⸗Ostafr. 3.⸗O. .1.1.7 (1000— 3001106,409b Bkl.f. do. do. 18 3000 — 10094,60 b; Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente .... 3000 — 10085,50 b; Argentinische Gold⸗Anl.b] 1.1.7 82,75 br G do. do. rleine 3000 — 200 101,20 B do. do. kleine b 1.1.7 82,75 bz G do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200195,50 G do. do. abg. 5] 1.1.7 s78,60 bz G do. Papier⸗Rente 4, 1.8.8
“
1 2000 — 200- do. landsch. neue 1 2000 — 200 do. do. 2000 — 500 „ do. Lit. A. 3 2000 — 500 do. Lit. A. .10 1000 u. 500,— 8 „do. Lit. A. 0 1000u. 50084 90 1 Lit. C. 5000 — 500 94.90 2⁷ „ do. Lit. C. 0 [2000 — 500 [92,90 bz E . Lit. C. 0 2000 — 500 92,90 bz . Lit. D. 0 2000 — 500 [92,90 bz . Lit. D. 0 2000 — 500 [92,90 bz do. do. Lät. D. 10 2000 — 500 101,00 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 2 1 1 Wö1 do. 0 1000 — 200⁄,— “ do. 2000 — 200 Westfälische.. 0 2000 — 200 do. 5000 — 100 C1132““ ene
2 SacSSSSUFS 0Q — —
—
822222222222222nnnnnnnneeneeneeeeeeee bo do-—-S
(Lombard 7.)
eetersb. u. Warschau 6.
qCqgqgFCFgE=gqSAEgE=gqSIöNSgSÖgÖ”
888S
— Pl. 6. Norweg. abon 4
Berlin 6.
St
Schweiz 6. 4.
Sievert, Aktuar, vor dem Köziglichen Amtsgerichte hierselbst — angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Richtung nach Oesterreich⸗Ungarn bis 31. De⸗ 100 Pes.2 Licgnie d. 1892 Lübecker do. 1895
schtsschrelbe tsgerichts. 3. d- v uß vom d sätze bleiben . .
8 “ ““ i. gonneden 18. November 1899. Feceenzftehek eicg 8 nch hese Hbe hegec nn e . 8 12 2 E Magdb. do. 91, V 3 ⅛ 1589c s ehh Vermögen 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Amtsgerichtsschreiber Höhn. 8 ee“ 8 do. V 100 24 2 8058 Mailnzer ldo 21 8 ö“ nne öö“ [58790] Konkursverfahren. [58774] ⸗ ““ P 1 “ — 8 8 88 8 2* Ihanr 3 b.“ 4. November 1899 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Beressgen der 89 Feae I. 68 28 veeiler wird AI LWEETTI1ö11“ 100 fl. 8 3 [169bB h S. 1 . durch rechtskräftigen Beschlus vom 11. November früheren Gutsbesitzerin Valeska ülan dan sag hosse eingettell. (Im Bereiche der Preußischen Staatsbahnen können ec8hr 110e, 289 .,B do. do 1898 81
8
1 ätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin in Heinersdorf ist 1 . V b 8 “ 88 ist auf den der, “ Forderungen Termin Saarbrücken, den 24. Itseseber “ ffür Langeisentransporte in Ermangelung pessnder . ice. 109 Se. 89990,4 138. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, auf den 14. Dezember 1899, Vormittags Königliches Amtsgericht. 1. 1 Langholzwagen bis auf weiteres wieder 8.8. Italien. Plätze⸗ 100 Lire J76,20 5 do. do. 1897 3 ½ 1.4.10 München do. 86-88 3 ⅓ 2 200 JHannoversche...
anberaumt. . 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ soder andere lange offene Wagen unter frachtfreier bö“ do. 100 Lire 2 M. —,— do. 990 u. 943 do. ... 3 1.898% Hesten⸗Naffau ..
Gestellung von Schutzwagen verwendet werden. t Petersdurg 100 R. S 5 8 erfahren über das rg. — Königliches Amtsgericht. k, den 25. November 1899. 8 JNDas Konkursverfahren “ ranz Duske und seiner 1899. 8 Warschau. 100 R. S. 8 T.21575 bz 294 “] do. 1897 3 ½ 1 Kur- u. N. Brdb.) b do
Sekret. Schäfer, “ Schuhmachermeisters Fr 8e. . b . RGeuctsschreibe de Krglicher Amtsgerichts. Chefrau wird, da die Maffe vertheilt ist, aufge nsexigkche Gisenbahe Sereenee, 899 C“ 8 namens der betheiligten Verwaltungen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1899,3 M. Gladbacher do. 3 ½ 18 Lauenburger...
[587700 Konkursverfahren. 5v 1 DPommersche ...
—2 —- 2gZ
1“
8
28
80 do do do do —
2000 — 200 1112e
. Vssttpr. rittersch. I.? do. do. I B.2 do. do. II. 2 do. neulndsch. I.: do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
Amsterd. 5. Paris 3.
SESSSSmBPPegSnSnnn o
—-2O— —OOOsnö2ISISngggOö2
—₰½
11“ EE1“
Pl. 5.
Kopenhagen 6. Madr
— —O— O—- OO----O--OOO -OAOAOOOOO—O ⁸O —O— —- E111“] WEe““
London 5. Wien 6. Italien.
Pl. 6 ½.
EgE·gÄFZéSSFSAgESoS — —
— 0. O2.
—O+ SS
2X
8 —
7
91,00 bz G“* 91,00 bz G“* 83,50 bz G 83,50 bz G
101,90 G
Bank⸗Diskonto.
— —
„November 1899. 2 den. 658752] Bekanntmachung. 1 2* MSn Forst, den 25. Nove gerichte anberaumt worden Vermögen des St. Johann⸗Saarbrücken, den 22. November ““ H100 R. S. 3 M.2127 10 6
Brüssel 5.
80—
2905
20— —
In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Stolp, den 24. November 1899. Manufakturwaarenhandlung Laufer & Linden⸗ (58788 Konkursverfahren. * Khnigliches Amtsgericht. 58972] F.se 1een 4 8 städt, alleiniger Inhaber der Kaufmann Ignat 68 Konkursverfahren über das Vermögen des “ ——— [5897 Saarkohlen Verkehr nach Stationen Eesn vare Sü n 8” e. 8 do. do. 4 Laufer, in Frankfurk a. O., ist infolge eines von dem gaufmanns Juda Selig Potok, Inhabers der [587811 Konkursverfahren. 8 „ der Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn 20rs⸗Stücke⸗ — — Honr Hen. Lgcrn. 76,55 b 1 f Münster do. 1897 3 ½ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Papierwaaren⸗ u. Dütenfabrik unter der Firma — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahme⸗Tarif Nr. 16). Wat — Fstats Be b zk.. Nürnb. do. II. 96,3 ½ Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 20. De-. . S. Potok in Leipzig⸗ Bahnhofstr. 5D., Ackerers Andreas Diebold aus Gugenheim Am 1. Dezember d. Js. tritt zu dem Tarif vom Voft Ben.1091 169, 30b G do. 96 — 9,3 ember 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Wohnung: Nordstr. 47, wird nach Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1. November 1897 der Nachtrag II in Kraft. Der⸗ Fmperial 8 1bo01692 do. S. II. 98,3 mer anberaumt. Leipzig, den 16. Novemb aufgehoben. 1.““ äßigte Entfernungen und Frachtsätze 8 8 E11“ v 1“ 8188 o. 83 Ze.enn irt a. O., den 25. November 1899. vzg. zgliches Amtsgericht. Abth. II A. . tersheim, den 24. November 1899. 1en- Kam Se Dechen, Quierschied und b. do. neue.. . 16,25 bz G do. do. 500 . 216,30 b G Offenburger do. 95/3 F ch v p do. do. 500 ult. Nov. —,— ber des öniglichen Amtsgerichts. 4 Heseen 82 o, X“ Sl feabse. Fine ünsös9, nur in dem & Alner⸗Rot. gt. 1195bz G ullt. De8. —.— Ofooreuß, pr O., ½ ichtsschrei önigli . 4. Sekr. Beck. 1— Dieki .H. von 4,50 ⸗% v 11“A““ e eeh euß. Prv.⸗O. 8 8 [58785]) 8 — L“ “ viege jedoch noch bis n0 geihe 41850 Fchweaeneener 8269 82 se bba- 9531 Konk rsverfahren [58793] Konkursverfahren. K. W. Amtsgericht Waiblingen. zum 15. Januar 1900 in Geltung. 8 Bel 91068. 80,80 b d ·Zo leine 323 89 Pirmasens do. 99 4 8 eckurhee ehnn über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Johann⸗Saarbrücken, den 24. November dl9 e.1oefr80,80 bz 9. eine 323,90 bz Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ Fonds und Staats⸗Papiere. Pölen. Pron-Zan. 3 3
AüernneeeeeEee
,SS;E=ESSSNNISNISI
8gS
200
“
Ꝙ᷑22
. do. 2000 — 200—, 1 f-se “ 2000 — 200 [9: vehh uu“
2000 — 200 o. “ 2.; arhene u Weftil O. O.
20200 —200 3000 — 10093,40 bz Gll.f. Sächsische... 2000 — 100—-,— -Ger. Salcns. . 94,10 B kl.f. Schlsw.⸗Holstein. 5000 — 100 93,90 bb „ do. do. 5000 — 100 Badisch St. Eis. A. 5000 — 100/83, do. Anl. 1892 u. 94 5000 — 200 do. do. 96 5000 — 200 Buay. Staats⸗Anl. 2000 — 200 do. Eisb. Obl.. 5000 — 500 Jdo. Ldsk. Rentensch. 2400 — 200 —, Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 f. Bremerl887. 5000 — 500 188 5000 — 200[94, A““ 5000 — 200 [86 ““ 3000 — 300]92 1893. 2000 — 500 [96,5 1895.. 1000 u. 500 18908.. 1000 u. 500 . 1899.. 3000 — 200 Gr. Hess. St A. 94/57 3000 — 500+—- [ do. do. 96 III. 5000-1000 * do. do. G. 3.10.96 2000 — 200 IJZZ“ 5000 — 200 94,30 bz do. St.⸗Anl. 99 1000 — 100, —- Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 500 93,10 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100—,— do. amort. 87 1000 u. 500,— do. 91 1000 — 200 —,— do. 93 1000 — 200—,— do. 97 5000 — 200 8 do. do. 99 5000 — 200 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 do. do. 99 5000 — 200 Meckl. Eisb. Schld. 5 do. kons. Anl. 86 Ido. do. 90.94 Sa Srhes
— —O — — 200—
200—
200—
— 8; 0—
—
r04—
FPEaüePEesesreüraüeoeesdeeee
—₰½ 98— —
— —
b 8. in zu Fürstenwalde Putzmacherin Creszenz Einsle, Wittwe hier, Gottfried Luithardt, Bauers in Bittenfeld, 1899. “ C“ Febehinrn — ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10,5000 — 200/98,25 b mird rch fgehoben ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ namens der betheiligten Verwaltungen 48 3 versch 3000 — 200 69,256 do. do. 1 hie Furstenwalde (Spree), den 23. November 1899. Leutkirch, den g— 1899. beschluß Z“ -eee zaeg⸗ ““ “ b 82 88 38 versch. 9000 — 200 89,50 bz G HboxeC 2 Königli icht. 1 S Den 25. November 1899. 8 1f258969 “ 1 EE“ 2 “ . do. 18 I.; Königliches Amtsgerich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Schlenker. 1 Benerreigeischungenle; Franzofische 28 Halt . 32 versch. 5000— 15088,00G oisdamer do. 9248 Eee Sese⸗ . Sisenbahn⸗Verband. Preuß. 3 8 32 8 Feleen. gensburger do. isboe för de F. 8 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 98,00 B 58746 Konkursverfahren. 58814 Konkursverfahren. 87 Konkursverfahren. für die Beförderung von Wildpret als 000 do. do. 3 ½ In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 814 de tassnsesohe⸗ über das Vermögen des 85 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Schnellzügen von Pilsen nach Paris. 8 “ “ Rheinprv. O. II. II. 3 ½ Böttchermeisters Josef Klar zu E. n2- Bauunternehmers Karl Nordhausen zu Magde⸗ Viehhändlers Franz Louis Hildebrand in Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 bis auf 8 Et. Schuldsch. 8 3000 — 75 899,756 do. V.-VII. 3 ½ rüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen burg, Körigsstraße Nr. 32, wird nach erfolgter Ab⸗ Unterröppisch wird nach erfolgter Abhaltung des Widerruf, längsters jedoch bis 31. Dezember 1900 vschencrene-,89 35 5000 —900,93759 G do. 1.II. IIII. 3 ½ I auf den 12. Dezbr. 1899, Vor⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. werden für die Beförderung von Wildpret als Eil⸗ Aüon St A 87.89 3 bec. do. II. N. u. III. 3
208 8—
* 1 8
— —2., 980! rH v.. —φ½
96,25 G 665,40 bz
EeEeeehzeezeeeeeeezzeeszssetebegegsseeeseeees —½ — N
8 8
05
50
89 b05ZB— &Ꝙ
S
-—- 22g”-q-H;g” O 80 8 0
D½
H —
1*
SPPrürrüFferFeree
„a
83 — . 3 . . *8 8
ͤͤͤSͤZZͤZͤZCͤGCZZͤZZZͤsSZCͤͤZͤqͤͤͤv-1141e“
9 9
— 2— —
DS
—= G. —ꝙ
—₰½
5”=
GW SE 8=
Sr.. 2 6 b- 5 5000 — 500„[-.— . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte *ꝗMagdeburg, den 20. November 1899. ida, den 21. November 1899. rden für Ie Lllfüͤgen von Pilsen nach Paris b —509—— E“ Rerselbst, Zimmer 24, anberaumt. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 8-2* . I ch Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. (Station 4 Französischen Ostbahnen) folgende b Ieüe6 5009— 560 “ do. M 9 Glatz, den 25. i 1899. 889 O. Friderici. Frachtsätze berechnet: id für Augsb. do. 9. 1889,3 5 8.SSS AUns RherdtSta 91-92 3¼ Gercctsschriber des Köülicen Amtegerichtt. Des. Konurkre el es das Wermten de 1 Bekanntmachung. X“ do. do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 5000 — 2005,— Rüoc Sfnea,3 erichtsschrei onig Amb 8 a onkursver e 58775 ekan u¹““ 8 Kg, „ für zgaden⸗ p 2 ESsess „Anl. 3 ⁄ Hauderers Bernhard Flaser ꝛu S In Sachen, betreffend das Fornfirevezabren Uher b. vom Schnittpunkte 76,80 Francs Gold für 1“ “““; [58398] Konkurse soll eine wird nach Schlußrechnungslage mangels jeglichen das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Steinecke 1000 kg. 11“ öö“ Saarhrücker do. 96 36 In dem Gebr. Weidich'schen Konkurse lab Massenbestandes eingestellt. 8 Iiimn Bredenbeck, bat der Gemeindeschuldner einen Die Fracht ist nach Maßgabe der weiter fol⸗ Brl. St Obl66 75 35 89ee—59 s SFöc. St. Johann do. 3 Abschlagsvertbeitung 8;. bersagccnen Malmenh. en 10 .nn. 1590. Zwangsvergleichsvorschlag * 0) genden Bestimmungen getreunt bis zum und 8 “ 8 0 Sase 9 ve “ 6 von 3189 ℳ —⸗ in e 8 nigli e mtsgericht. 89 ärurn jerüb ird estimm auf Donners⸗ S 3 kt zu berechnen. 8 876 5 E 2 Beem. n18 ℳ 95 ₰ Forderungen ohne Vorrecht. 3 — 8 E Uormittags 11 Uhr. . aven e⸗ 88 .97-- ns Theilfrachten er⸗ do. e 2. 3 ½ 1. 899919 —,— do. do. 96,3 Greußen, den 25. November 1899. 8 [58778] 4 b . 1 Wennigsen, den 25. November 1899. giebt die Gesammtfracht. 16“ . e wee Schwerin St A.97 v““ Scen ans⸗bdaldeer dürhiens au Bee hlab. Köͤnjgliches Amtsgericht . D„Hie Theilfrachten sind wie folgt ze rüch Borb. Rummelöb 1000 — 200 93,50 G Spanban do. 81 sKaufmanns Adalber 1 88 . “ für verpacktes Wildpret wird der Frachtsatz . . bei.8 anas 79 [58399] 8 6 se soll eine bach ist wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt [58791] Konkursverfahren. Schrinrpuntt) für das wirklich Brealer Sr. .30— 2999—200 endan do. gl In dem Friedrich Forst'schen Konkurse so worden. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gewicht, mindestens jedoch für 20 kg pro Sendung Sssebe d. 28 “ Fölsfkne ⸗ — sude ein wecüictigen M.-Gladvsch, den 28. Kaufmanns 1-eeee ennzs - Ui und Frachtbrief, 5 2 b. 8 Seegttheen 8. 8g 858 — 1i. baasaus 1 ö“ nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ für das, wirkliche Gewicht, mindestens jedoch für . 8 ä“ “ 8752 kursversahr durch aufgeboben. I 2 kg pro Sendung und Frachtbrief, berechnet, Fsfelen dos 89 88 hne Vorrecht. 3 8 [58753] Konkursverfahren. Wolfenbüttel, den 24. November 1899. 2) für Wildpretsendungen, welche nicht derar b 8e.89 Greußen, den 25. November 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des FHerzogliches Amtsgericht. verpackt sind, daß ihre Umladung, bezw. Beiladung. 1 3 88 Otto Dorl, Konkursverwalttetr. Bierhändlers Reinhold Mahler in Schkölen (gez.) Winter. u anderen Gütern ohne Schwierigkeit erfolgen kanrn. v- 1. n1I 1895 28 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Veröffentlicht: 8 du Hdees Benußung von Boͤcken mit Stargen zum bo. 1. 1. 1392 8 Konkurs. hierdurch aufgehoben. Kraul, Ger.⸗Asp., als Gerichtsschreiber. Aufhängen des Wildprets während des Transports Cactenze⸗ d0.1886
[58768833 „. — Vermö Naumburg a. S., den 24. November 1899. “ ilf Schnit;punkt (unter a
Im Konkursverfahren über das Vermögen des aum urg ee aliches Amtsgericht ist die Theilfracht bis zum Schn. derie 1e ene do. do. 1898: Gerbereibesitzers Gustav Toussaint (Firma öͤnigliches Ggaia a e⸗ für mindestens 2000 kg pro Frachtbrie 1 Cottbuser do... Iade. ö“” He2. Le — [587991 — Tarif⸗ A. Bekanntmachungen wendeten Togen, ge von SoGegnheten 5232 chn 8 1896 zeichneten Gerichte — Zimm veen 4 ara. . 27 8 refelder do.. Eeʒaega. Feee E“ des der deutschen Eisenbahnen. gee-e Eeeree venens; erfolgt auf Grund E“ an zur nahme der Schlußrech „ Erhebung “ 5 1 5897 2* ] 8. Tauer do. 91 ber ggrendunen gegeleda⸗ Schlußverzeichniß, zur Mar See, SeheFbeen, t2 Ebe⸗. 16979 Gültigkeit rom 1. Dezember 98 pird de Lder rellementarisgen Bestimmuncen, enthalte 8’ do. 88%, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ r Schlußvertheilung heute aufg n. „Station Nakel des Direktionsbezirks Bromberg als im Tarif⸗Theil 1, Ablbetung —— zn, Fari⸗ Dortmunder do. 91 3 werthbaren Vermögensstücke und zur Verkündung und Vollzug der e-, vewhashe Le Zersandstation für die daselbst mit der Kleinbahn 2), der Tarifvorschriften, enthalten im Tar do. do. 98
— [““ b dhl T. Abtbellung B., für den Oesterreichtsc⸗ do. 9. der Honorare des Konkursverwalters und der Mit Den b — 1 den Braunkohlensendungen in den Jusnahme⸗ Theil 1, eilung B., für de Docdner do.1893 glieder des Gläubigerausschusses. Gerichtsschreider Keller. v23 1 Gruppeniariss1 e.s des Berlin⸗Nordost⸗ Ungarisch⸗Französischen Lveee. -en. Me Dürener do 10.93
Gumbinnen, den 24. November 1899. deutschen Gütertarifs (Gruppe 1/III1) sowie in den Die vorstehend bezifferten Fra — Püffelborser do.76‚
Königliches Amtsgericht. 8Suh. LE Vermögen der “ 88 des Östdeutschen Eütertarifs „Io eeer; elane de bo. 18898 Baugeschäftsinhaberin Margarethe Schreiber (Grurpe 1/1I) einbezogen. 1 b 2 90% 5898331 8 kursverfahren über das Vermögen des in . Frierenestr. 13. Mit Beschlus von Gleichzeitig treten für die auf PIrgnn Beförderung mit Schnellzügen wirs do. do. 18941 .2e.25 Feese Adolf Löffler zu Harburg heute wurde das Konkursverfahren wegen erfolgter “ 2v,övnn 7 ve “ zerdit nur insoweik gewährleinet, als es 9 dde. do, 1899 4. lung ufge gehende 1 . nüe 1 +½ F. 5 7 „do. 82,85,809
jetzt Hamburg) ist wegen ungenüͤgender 58 öeeeee hlgehoten⸗1399. 8 Versand nach den ven Bahnhöfen sowie den Betriebsverhältnisse des betreffenden Zuge do. do. v. 96: Mangels einer Mehrheit von Gläu⸗ ;eee an der Strecke Stargard i. Pm. —Belgard — Stolp gestatten. “ ird eine Ginschreibegebüh⸗ Elberf. St.⸗Obl.:
1n 1u I z-Rilker spund den nördlich dieser Linie gelegenen Stationen Für jede Sendung weird enes angösischen Os do. do. v. 99
„November 1899. “ L. 8.) beesgee 8 Alt. Damm, Belgard, Kammin i. Pm., Köslin, von 10 Cts. L Gunsten der Franz en Erfurter do. 93 I. v1““ Berannimachung. ssolberg, Labes, Lauenburg 1. Dm., Neuftadt i. Westyr, bahnen eingehohen. enber 1899 Ferter do. 2, kursverfahren Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Polzin, Rügenwalde, Schivelbein, Schlawe, Stargard maie” * . levenhe gzaazsbahnen, o. do. 1898 198ca8. He kaseheben Ther das Vermögen des Bauunternehmers 8 A. 8₰ i. Pm., und Wollin weiter namens der betheiligten Verwaltungen. kaatg. Ht.1.99, das 4 1 ste Schö ierstraße Nr. 8. erm - 1 — „a. M. do. 99 % czulein Clara Sonnenseld zu Kattowis ist durch Mugusze chenen, venne wutde das Berz Ueber die Höbe dieser Frachtsäge sowie die Be⸗ rauftäͤdter do. 98 chlußvertheilung beendigt und W“ —15 E“ fahren dingungen, 25 denen dieselben Anwendung finden, Verantwortlicher Redakteur: — lauchauer do. 94 1 Kattowitz, den 24. November F Aktivmasse eingestellt. geben die vorbezeichneten Stationen Auskunft. Direktor Siemenroth in Berlin. Gr Lichterf. Ldg. A. “ Königliches Amtsgericht. 116“ Nürnber 20 November 1899. ö Bromberg, den 21. November 1899. Verl der Expedition (S cholz) in Berlin Gü rower St.⸗A.
86 Konkursverfahren. 8 Kgl. Amtsgericht. Königliche Slesabe Direkteee. raa 88 Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ berst. do. 1897'9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der (L. S.) Miller. namens der betheiligten Verwaltungen. un. dert Berden W., 1ie helaftraße Nr. 32. sie St⸗ns36
Ehefrau Ewald Heuser, Ida, vt Küch, dc 1.“
8
e
—2== e
-22222E=ESoen‚nnönöanöennönSöngönöeönnnnene
S
—₰ D ,—
AunHbbboo
en SeEsensgoo z0
—2g=Id-
Seessesee
9 92 927
88S
2
—₰½
—,— —6 2₰
—,
q
I2vI2ö=g2E=EE=n2ͤ=ͤI2
SSS11
202 0oCᷣGbeeAöSUSönegöeeöeenöeesöenöeenöeeenöeneöneeeeeee
00—08— 08.,6—10.—
7
V 0
8 Uoe
7
95,00 G
— —
8*
Eeeeeeeeenes 295
111““] EeEessgegng 2I22IEgEÖgS
—¼½
—
—,— —2— —-—2 — —
Ddode
5000 — 10093,25B Htettinga dol09h do. do. 99 Litt.P. 2000 — 100 93,40 G Stralsunder do.. 5000 — 100,— Thorner St.⸗Anl.
000— Westf. Prov.⸗A. II 5 200·—,— do. do. II
5000 — 100,— do. do. III 94,50 G do. do. III 3 2000 — 200 g West r. Prov. Anl. 5000 200 IISs Wiesbad. St. Anl. 5000 — 200—, do. do. 1896 5000 — 200,—,— do. do. 1898
3000 — 500—,— Wittener do. 1882
SALrEzeEeeesenes,een
5q”q=gE2SgSB = S8E8
——— SüEEE: —y,2,— —6
280
0 1,N nnnoenoo
FESFAESSFSFSRSRFEARAEEE
£ —q— — 27 —
0,no—Aꝓ 5 — N
Sächs. St.⸗Anl. 69
q8
9-ʒeSrn e beeeeeAböeereaee
nteote
9,—
BgBò -IÖ —2ö=
güöPPFEFEEFEHBASEBAEEFE —222ö2ͤg; .
—₰½
—2n—2ög=2 2—
DSA
EEE E EFEEEVEYESYxY ExYü ExYü Ug=gxü xgxc gxgxc g
8 vö=Fög=g=SN
—9,——8 — 2—20,—
α
—
8 SESSSSAS 25
EEE
—
g
67,75 bz 68,00 bz B — 45,90 bz 12,50 G 99,80 G 99,80 G 99,80 G 99,80 G 99,80 G 99,80 G
820 —
—₰¼ EESE
3000 — 500,— 5000 — 200— — Wormser do. 1899
1000 —,— 10000 -200]95,50 G do. 161“4“ 2000 — 500 95,50 G do. 1“ 2000 — 500—,— do. u do. neue..
do. neue..
— p Landschftl. Zentral 5000 — 200—-,— do. do. 3 5000 — 200 101,50 B do. do. 1000 — 200—,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 3000 — 200 93,10 G do. neue. . 3000 — 200 93,10 G I““ 2000 — 200(,—-,— Ostpreußische... 5000 — 200/95,00 G d 68 5000 — 200 93,50 G 1000 u. 500⁄8,— 1000 — 200
00—
8 5
2222222222222SS2S2SI2I22= EEngSgg=
—+₰½ —
5 9. 1“
8
—.. EEez Ees es
L
2 82 ☛
99,60 G 8 99,60 G
222SSSI=gZÖ=SSAS=g=ZISISNA=I2 00 α —.—
— — — — — 9
SB 9
SD 19 e;NCSES 32S.,S, 20.P0.
000 — 150 96,10 mburger Loose. v.. — 5; übecker Loose 3 ½
A’ DS
Sügrrrarrssreesses C. —,
80
22 98 82
**g
—2I2=ZFINSSIͤg=SZ —Vy——F=F* 2 2——g=2
8-
10 15.4.10 — ,— 1.4.10 [98,70 G 1.4.10 [98,80 bz
— —
do. do. b do. neulandsch. 1000 d
do. o. . 5000 — 100—-,— Posensche SVI-X 3000 — 5009⁄,— do 3
—9228--e⸗n 2—
— —
L113111414“
22=2I=Z