1 Phönix, Aetien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Bilanz am 30. Juni 1899.
Activa.
Possiva.
Immobilien.
Die Eisenhütte zu Esch⸗ weiler⸗Aue dto. zu Laar bei Ruhr⸗
ort 8 g . 8
. zu Kupferdre
. zu Berge⸗Borbeck
ii dto. zu Nachrodt. dto. zu Lippstadt. dto. zu Belecke ..
Eisensteinzechen und Konzessionen...
Kohlengrube Westende.
Diperse Immobilien 179 218 75
Dienstmaterial. . Walzen, Geräthe und 8 andere Betriebs⸗Uten⸗ “ silien auf den Hütten⸗ werken und Zechen Mobiliar der Bureaux Magazine. Eisenstein, Kohlen, Roheisen und andere Fabrik⸗Materialien, Halb⸗ und Ganz⸗ V1112 Debitoren. Debitoren in laufender Meihuung . . Eisenbahnden . Guthaben bei den Banqguiers Kassa⸗ und Wechsel⸗ 5 Konto. Kassenbestand.. Wechsel im Portefeuille Werthpapieer.
1 555 552
7 212 218 758 500— 943 540 24]
3 417 811 24
1 537 432 72 813 341 73 224 185/51
2 449 889 76 5 540 364,30
982 956 63
77172 960:
10 330 78788 519 18081
6 543 436,40117 393 404
86 826 682 405 992 342 143 548 32⁄1 636 367 28
50 820 519 23 Gewinn- und
ℳ ’*
Kapital. 22 500 Aktien A. 1“ 13 750 Aktien A. ℳ 1200 Kreditoren. Kreditoren in laufender Rechnung ... Unerhobene Dividenden Reservefonds. Gesetzlicher Reservefonde Garantie⸗Konto für Schienen und Räder Delkredere⸗Konto Erneuerungs⸗Konto. Spezial⸗Reserve.. Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamten undrbeitern Stiftungsfonds ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. Saldo aus 1897/98 Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1898/99.
111“
ℳ 3G
13 500 000— 16 500 000
9 034 89 4 25 388 987—
9 423 881 25 5 056 701 29
300 000 —- 150 000,—
2 200 000 —
539 453 01 51 448 91
54 464 14 3 494 570 63
Verlust-KRonto am
8 HPHO820 519 2
Saldo⸗Vortrag aus 1897/919 Betriebsgewinn des Geschäftsjahres 1898/99
Abschreibung der Generalunkosten. 8 do. auf Immobilien und Dienstmaterial Zuweisung zum Dispositionsfonds.
8 Verwendung des Gewinnes.
11 % Dividende auf ℳ 30 000 000
Statut⸗ und vertragsmäßige Tantibme für den Administrationsrath und
C1611ö141“X“ Saldo⸗Vortrag u“ 8 “
Laar bei Ruhrort, den 27. November 1899.
ℳ ₰ 54 464/14 5 940 488,08
P---b9S 22 268 799 60 2 077 117 85 88. 88 . 100 000 — 2 445 917,45 Netto⸗Gewinn 8 8 V 3 549 034/77
—
1“
1“ “
3 300 000 —-
231 319 29 12715 48
Die Direktion.
A. Servaes.
d. Kamp.
„Phönix“ Artiengesellschaft für Bergban 8 und Hüttenbetrieb. 8 Für das Geschäftsjahr 1898/99 ist die Dividende auf 11 % festgesetzt und es erhalten gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 39 die Inhaber von Dividendenscheinen unserer Aktien A. à ℳ 600 = ℳ 66 und diejenigen der Aktien A. à ℳ 1200 = ℳ 132. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Dezember dss. Js. ab bei der Direction der Discontogesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗Verein in Köln und Berlin, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Comp. in Köln, Bank für Handel & Industrie in Berlin, der lven an Märkischen Bank in Düssel⸗ dorf, sowie bei unserer Hauptkasse hierselbst. Laar b. Ruhrort, den 27. November 1899. Die Direktion. A. Servaes. Kamp.
[59363] „Phönix“ Artiengesellschaft für Bergbau
und fjüttenbetrieb. Auf Grund des Artikels 18 der Statuten machen wir hiermit bekannt, daß der Administrations⸗ rath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1) Albert Freiherr von Oppenheim, in Köln, 85 Präsident, — Geheimer Justizrath Robert Esser, in Köln, Vize⸗Präsident, Kommerzienrath Otto Andreae, in öln, Gustav Hanau, Banquier in Mülheim a. d. Ruhr, Kommerzienrath Bernhard Hasenclever, in Remscheid, Baurath Alfred Lent, in Berlin, Carl Cosack, Rittergutsbesitzer in Mentzels⸗ felde b. Lippstadt, Geheimer Ober⸗Finanzrath Hugo Hartung, in Berlin, Kommerzienrath Engelbert Hardt, in Berlin, Bankdirektor Richard Michelett, in Berlin, Justizrath Vietor Melchior, in Dortmund, Fencnage⸗ Gabrtel, Fabrikbesitzer in Eslohe, Franz Gaedicke, Banquier in Berlin, Louis Frowein, Rentner in Elberfeld. Laar b. Ruhrort, den 27. November 1899. Die Direktion. A. Servaes. H. Kamp.
“
der
159380 Danziger Actien⸗Bierbrauerei.
Die Aktionäre der „Danziger Actien⸗Bierbrauerei“ werden hiermit auf Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1899, Nachmittags 5 Uhr, nach
Danzig, Heiligen Geistgasse 126 I., zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die bereits auf die Tages⸗ ordnung der auf den 17. November cr. an⸗ beraumten, aber wegen zu geringer Be⸗ theiligung nicht beschloßfähigen außerordent⸗ lichen Generalversammlung gestellten Ab⸗
änderungen der Paragraphen Nr. 1— 40 des
Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben bis spätestens den 18. Dezember 1899 ihre Aktien ohne Talons und Kupons und, wenn sie nicht persönlich erscheinen wollen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter entweder bei der Direktion im Geschäftslokal Danzig, Heiligen Geistgasse 126, zu binterlegen oder Bescheinigungen über anderweite Hinter⸗ legung der bezeichneten Urkunden bei der Direktion einzureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Gegen diese Legitimations⸗ karten werden an den folgenden Werktagen, zwischen 8 — 12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder zurück⸗ gegeben werden.
Danzig, den 28. November 1899.
Der Aufsichtsrath der Danziger Actien⸗Bierbrauerei Actiengesell⸗ schaft zu Danzig.
Muscate.
88881 Balhorn's Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre von Balhorn’s Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft, findet am Montag, den 18. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Brauereigrundstücks, Güldenstraße 43, zu Braunschweig statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sammt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 12. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899, sowie Bericht des Auf⸗ sichtsraths bierüber.
2) Beschlußfassung über die Vorlage ad 1 und
über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns.
4) Aufsichtsrathswahl.
5) Statutenberathung, resp. Abänderung ver⸗
schiedener Paragraphen.
6) Ausloosung von 8000 ℳ Prioritäts⸗Obli⸗
bei der Gesellschaft,
gationen. Depositionsscheine über die
bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern
Philipp Elimeyer in Dresden oder
M. Gutkind & Co. in Braunschweig niedergelegten Aktien berechtigen ebenso wie die Vor⸗ zeigung derselben vor Beginn der Generalversamm⸗ lung zur Ausühung des Stimmrechts in derselben laut § 15 der Statuten.
Der Aufsichtsrath. H. Meisel, Vaorsitzender.
“ 8 8 “
[59381] Vereinsbauk zu Pegau i/S. Außerordentliche Generalbersammlung im
Rathskeller⸗Saal zu Pegau am 18. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr.
Abänderung der Statuten infolge des nen⸗. Handelsgesetzbuchs. — neun Pegau, den 28. November 1899. Der Aufsichtsrath. Julius Apitzsch.
—
V Tanegorbnung:
[59357] Activa.
An 2 Aktien⸗Reserve⸗Konto:
In Reserve befindliche 500 Stück Stamm⸗Aktien à 300 ℳ . Hypotheken⸗Konto II ℳ 337 096,35 Eingang .115 000 —8 ℳ 222 096,35 1 Zugang .126 800.—
ℳ 348 896,35 Abschreibung 1000.— Immobilien⸗Konto ℳ 927 493,20
Zugang ℳ 35 471,25 ab: im Vorjahr zurück⸗ gestellte
Bilanz der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig
am 30. September 1899. Passiva. ℳ ₰n
8 Per ℳ 4 Aktien⸗Kanto . . . . .....7750 000 Anleihe⸗Konto . ℳ 375 000,—
ab: ausgelooste 777
„ 233 100,—
Stück à 300 ℳ
9 Stück ausgelooste, noch nicht zur Einlösung präsentierte Scheine: Nr. 56, 58, 186, 213, 226, 529, WE 3““ Anleihe⸗Konto II ℳ 600 000,— ab: ausgelooste 1317 Stück à 300 ℳ „ 395 100,— 11 Stück ausgelooste, noch nicht zur Einlösung präsentierte Scheine: Nr. 2161, 2402, 2521, 2523, 2524, 2604, 2642, 2643, 2704, A111AA“*““ Anleihe⸗Konto III 8 viet Feferert ö“ 4
„ 20 000,— „ 15 471.25 ℳ 942 964,45 Abschreibung 2 %, 18,859 29 Immobilien⸗Konto II. ℳ 682 714,68 „Abschreibung 2 %. 13 654.311 8
8
8
Anleihe⸗Zinsen⸗Konto II. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto III Hypotheken⸗Konto I . Kreditoren⸗Konto. Kautions⸗Konto Tantibme⸗Konto Interims⸗Konto Betriebs⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Kapital⸗Konto Reservesonds⸗Konto II . Dividenden⸗Konto Accept⸗Konto (Bankkredit).
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn dieses Jahr ℳ 216 532,75 Gewinn⸗Uebertrag vom
vorigen Jahre 4 502,41 ℳ 221 035,16
ab: gegenüberstehende Abschreibungen „ 78 262 68
——2,889 050,37
ab: darauf haftende 4. Hypotheken 521 277,50 Mobilien⸗Konto ℳ 877,42 “ 297,70 1 175,12
Abschreibung 10 % 117,51 Betriebsgeräthe⸗Konto. ℳ 29 300,54 AVVWWöö— 2 983,50
IAn — 31 284.04 Abschreibungh 15 %
4 692,61
Maschinen⸗Konto.. 9 663,03
Abschreibung 15 %, 1 449,45
Gefäße⸗Konto. 16 249 78 Eö11“]
Iö“
888*
cn — „ 4 R
147 782
— 38
928
S2888
4
220 —έ½
26 591 43
8 213 ,58 2 263,80
18 513,58 2 777,04
Abschreibung 15 % Wagen⸗ und Geschirr⸗
V 1 Bmmm ..
Abschreibung 25 % Pferde⸗Konto. Eingang.
4 908,62 2 733,50
7 042,12
Zugang
Abschreibung 40 % Kühlanlage⸗Konto
Bö“ ℳ 43 495,36 Abschreibung 20 % „ 8 699,10 Debitoren⸗Konto ℳ 120 575,70 Darlehns⸗, Restaura⸗ tions⸗Inventar⸗ und Effekten⸗Konti..
Abschreibung..
esfn. Ht,... . Vorräthe laut Inventur an Bier, Malz, Gerste, Hopfen c..
5 477,35 33 444,76 10 050,60
„519 505,32 ℳ 640 081,02 19 625,49
23 301/62 187 656 10 8 Soll. Gewinn.- und Verlust-Ronto am 30. September 1899.
————
2 501 540 57
Per Gewinn⸗Uebertrag vom vorigen Jahre. Bier⸗Konto⸗Erlös .. Brauerei⸗Abfälle⸗Konti⸗ “ Grundstück. Ertrag⸗Konti Kapital⸗Zinsen⸗Konto. Immobilienverkauf⸗ IA“
ℳ 2 ℳ — An Materiaälien⸗, Produktions⸗ und 3 Betriebskosten⸗Konti. V An Abschreibungen: 2 % auf Immobilien⸗Konto. 2 ⁄%6 Immobhilien⸗Konto II 10 % Mobilien⸗Korto 15 % Betriebsgeräthe⸗Konto 15 % Maschinen⸗Konto 15 % Gefäße⸗Konto 4 25 % Wagen⸗ und Geschirr⸗ 11X“ 40 % „ Pferde⸗Konto 3 20 % „ Kühlanlage Konto. „ Hppotheken⸗Konto II auf Debitoren⸗, Darlehns⸗ und Restaurations⸗Inventar⸗Konti
e“ davon:
5 % ordentliche Dividende.. 30 000,— Tantisme an den Aussichtsrath . 6 % von ℳ 108 270,07 „ 6 496 2 Tantiéme an den Vorstand .. 6 496˙2 Vertragsgemäße Tantiéome.. 6 496 20 10 % Superdividende... 60 000 — Reservefonds⸗Konto II.. 30 000 —
Gewinn⸗Vortrag aufs neue Ge⸗ “ 3 283 88 1 142 772 48 1
N0 92003
18 859 29 13 654 31 117,51
4 692 61
1 449 45
2 777,04
1 910 53 5 477 35 8 699 10 1 000
19 625 49
27 117 8
78 262 68 142 772 48
Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. CGC. Brün ings. R. Dreßner. ö Auf Grund stattgefundener Prüfung der ordnungsgemäß geführten Bücher und Vergleichung der Belege mit denselben bescheinige ich hiermit die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses. Leipzig, im Oktober 1899. 1 G. Böhme, verpfl. Revisor. 8 Ebenso bescheinigen die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses die mit der Prüfung beauftragten Bevollmächtigten des Aufsichtsraths. Richard Lange. Otto Schönbach.
[59358] Vereins⸗Bier⸗Branerei zu Leipzig.
Die heutige Generalversammlung hat auf das vergangene Geschäftsjahr die Vert Dividende von 8 8
ö 8 15 Prozent oder 45 ℳ auf die Aktie beschlossen. 8
Wir machen dies bierdurch mit dem Bemerken bekannt, daß die Auszahlung gegen Ars⸗ händigung des 42. Dividendenscheins sofort auf unserem Komtor erfolgen wird. 1“ Leipzig, den 27. November 1899.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Emil Stuck. R. Dreßner.
6
1
15838838 Bekanntmachung.
Die geehrten Aktionäre des unterfertigten Etablisse⸗ ments werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Bureau desselben eingeladen.
Tagesordnung:
1) Anpassung der Statuten an das mit dem 1. Januar 1900 in Kiaft tretende Handels⸗ gesetzbuch vom 10. Mai 1897,
2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, Aenderungen der Statuten, welche nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
Behufs Legitimatioo wird auf §§ 25/26 der Statuten verwiesen
Bayreuth, 28. November 1899.
Der Aufsichtsrath
der Bayreuther Bierbrauerei⸗ Actiengesellschaft.
A. von Groß, Vorsitzender.
, 8
[59304]
Nachdem in unserer gesttern abgehaltenen General⸗ versammlung die Vertdheilung einer Dividende von 18 % für das abgelaufene Geschäftsjahr genehmigt worden ist, gelangt dieselbe von heute ab mit ℳ 54 für die alte Aktie — Nr. 1 — 2500 — und ℳ 216 für die neue Aktie — Nr. 2501 — 3125 — gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 1 pr. 1898/1899 außer an unserer Kasse bei den Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz, sowie an den Kassen der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Austalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden zur Auszahlung.
Chemnitz, den 28. November 1899.
Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz. Bilanz⸗Konto.
Consolidirte Redenh
Activa.
Bilanz am 30. Juni
1899.
ℳ 2₰—
440 000—
52 20764 100
70 000— 25 945 23 50 000— 10 000,— 8 000—
2 000— 658 058 97
1 296 177 41 050 22 112 300
40 000 223 10
An Immobiliar⸗Konto Haupt⸗Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Brauerei⸗Inventar⸗ und Maschinen⸗Kto Kühl⸗Anlage⸗Konto Gefäße⸗Konto I Gefäße⸗Konto II Geschirr⸗Konto. Mobiliar⸗Konto Personal⸗Konto Hypotheken⸗Debi⸗ toren⸗Konto 8 Reservefond⸗ Effekten⸗Konto .. Reservefond⸗Hypo⸗ theken⸗Konto.... Amortisations Kto. Effekten⸗Zinsen⸗Kto. Gößnitzer Bierkeller, Grundstücks⸗Konto Prämien⸗Reserve⸗ Eo Immobiliar⸗Konto Altendorf. Maschinen⸗ und Brauerei⸗Inventar⸗ Konto Altendorf. Gährgefäße⸗Konto Altendorf.. Mobiliar ⸗Konto Altendorf . .. Säcke⸗Konto Alten⸗ dorf. “ Prämien⸗Reserve⸗ Konto Altendorf
laschen⸗Konto. rundstück⸗Konto f Wohlfahrtseinrich⸗ tungen. Eishaus⸗Grundstück Frankenberg. Eishaus⸗Grundstück Mittweida Bier⸗Konto 8— Fabrikations⸗Konto Altendorf 8 Aktien⸗Kapital⸗Kto. Hypotheken⸗Kredi⸗ toren⸗Konto .. 400 000 Reservefond⸗Konto 150 000 Dividende⸗Konto. 81 70 Kautions⸗Konto. 41 000 ypotheken⸗Konto 600 000
ltendorf.. Arbeiter⸗Prämien⸗ 1gs
20 2 0 41 266]%
Konto 345 780
Konto für Wohl⸗ fahrtseinrichtungen
3101 447753 101 440 Gewinn⸗Konto.
1 500 000
Verlust⸗ und
Verlust⸗ u Gewinn⸗ DW“ ℳ ₰ ℳ wEee11“ 8 449 E8. “ 583 insen⸗Konto „ 62 306 Agio⸗Konto 3 280 Bler⸗Konto I. 659 493 Fabrikations⸗Kto. Alten⸗ V “ 3 087] Konto für gewerbliche Abgaben und Steuern Geschirr⸗Konto II .. Geschäftt⸗Unkosten⸗Kto. Nutzholz⸗Konto ... Reparaturen⸗Konto an Gefißen. Reparaturen⸗Konto am Immobiliakr .. Reparaturen⸗Konto am Iher... Versicherungs⸗Prämien⸗ k555 Diverse Konti:
Abschreibungen . Biraca cheihe ELI1“
Vortrag vom vorigen
29 418 57 035 54 104 1 391 2 205 12 713³ 10 405 9 145/ 99
215 000 345 780 93
737 201/20 y737 201
ℳ 8 2 518 052 06
Immobilien⸗ u. Mobilien⸗Kto. 185 529ʃ04
ab: Abschreibungen. Inventarien⸗Konto 201 886 17
2 332 523 02
188 665
ab: Abschreibungen. 13 220 96 Kie (danito . 89 * Wechsel⸗Konto.... Konto⸗Korrent⸗Konto
Debitoren für Waaren und
v“
Kautionen 11.“
Debitoren für Kautions⸗
bypoibekk“
Debitoren für Depotaccepte Bestände an Rohmaterialien,
Halb⸗ und Fertigfabrikaten Feuerversicherungs ⸗Prämien⸗
Konto 11ö13“
40 510/2 15 964
1
1 637 150, 8 ⁄2
Accepte⸗Konto
Reservefonds I 8 II
4748 716 20
Depotaccepte⸗Konto . Konto Korrent⸗Konto Kreditoren für Waaren und Diverse Lohnungsgelder⸗Konto 4 Banquierkredit. . Kreditoren für Kautionsa Unfallversicherungs⸗Prämien⸗Konto . 1 Kupon⸗Konto für ausgelooste Obligationen.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Stamm⸗Peioritäts⸗Aktien La. A.
2 2 B. .
Dividenden⸗Konto..
Kautionshypotheken⸗Konto
2 .
v“*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto II.“ Gewinn des Geschäftsjahres einschließlich
8 ℳ 1501,54 Gewinnvortrag aus 1897/98
ab: Abschreibungen auf Immobilien und Mobilien auf Inventarien.
Gewinn- und Verlust-Konto pro 1898/99.
ccepte
Bleibt Reingewinn Verwendung des Reingewinnes: Dividende 6 % von ℳ 2 267 400 Statutenmäßige Tantièmen Gratifikationen an Beamte 1 Vortrag pro 1899/1900.
ℳ
2 001 000—-
266 400 — 2 267 400
11“ 850 000 400 000 41 360
.. . 862 927 48 350 000— 118 500—
1 128 245 91
6 095 341 348
353 476
185 529
13 220 96]%9198 750
154 72674
136 044 “ 12 258 1.“ 6 000 —- 424
—
—
—½ IIN
4 748 716 20 Credit.
ℳ Provisions⸗ und Kommissions⸗Konto. g b1ö—.; Generalunkosten⸗Konto. . . . . . .. Zulassungs⸗Konto Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien JA1112624* Kautionshypothekenkosten⸗Konto... esseeeeherer Leasn 1 Unfallversicherungs⸗Prämien⸗Konto. .
25 415,13
5 828 25 57 45022 57 663,949, 146 357
. 3 529 45 18550 4 762/ 20
1.“ 2
3 714 168 802 91
Abschreibungen.. Gewinnsaldo.
Die in der Generalversammlung vom 27. d. M. genehmigte Dividende G Aktie über ℳ 1500,— in Berlin und Breslau bei der Breslauer Discontobank,
ℳ 300,— und ℳ 90,— für jede
bank und in Zabrze bei.
verzeichniß zur Zahlung.
13 968 22
18 730ʃ42 8 198 750 — 154 726,74 522 279 65
Zabrze O.⸗S., den 27. November 1899.
Gewinnsaldo aus 1897/98 Betriebs⸗Konten . Aktienzusammenlegungskosten⸗ Konto (verauslagten Aktien⸗ “ stempel und Zinsen vom Steuerfiskus d 8 zurück)
Consolidirte Redeuhütte.
Pastor.
urch Prozeß
ℳ 3₰ ₰ 1 50154 518 237 ,11
522 279
522 279 65
von 6 % gelangt von heute ab mit ℳ 18,— für jede Aktie über
in Gleiwitz bei der Kommandite der Breslauer Disconto⸗ der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 6 mit doppeltem Nummern⸗
[59364]
Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produktenbank, Actien⸗Ge
Abschluß am 30. Seytember 1899.
Activa.
sellschaft, Kattowitz.
Passiva.
—..— —
—
b 57 667 22 63 327777 5 267 84 2 090/4:
An Grundstücke. Gebäude⸗Konto.. Anschlußgleis⸗Konto Utensilien⸗Konto. Komtor⸗Utensilien⸗
1111“ Wellblechspeicher⸗ Effekten⸗Konto.. Debiteres . Konto pro Dubiosa Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto .
248 v5a Gewinn⸗ und
Gewinn in 1898/99. 1 “ des Gewinns: S
C6 Gebäude⸗Konto ALnschlußgleis⸗Konto 267,84 Atensilien⸗Konto..
Wellblechspeicher⸗Konto Effekten⸗Konto... Reservefonds⸗Konto —— Dispositionsfonds⸗Konto..... L4* Dividende — 6 ½ %% . . Uebertrag für das Jahr 1899/1900
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto Dispositionsfonds⸗Konto. Hypotheken⸗Konto.. Kreditores . „ . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Mebertrag aus 1897/98
584,68
15
3
schreibungen: —. 467,22 627,77
auf 2
. 590,45 . 629,44 348,00
2 930,72 874 40 750,00 453,00
9 750,00 326 96
14 500,40 1
49 154 26
0 000⁰00 1 825 60 2 250 00 0 000]900
5 085/ 08
15 085,08 24
Verlust⸗Konto.
Credit.
9314 94
An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto, Löhne, Abgaben, Betriebs⸗Konto.
„ Gewinn in 1898/99 eeinschließlich Uebertrag aus dem Vorjahre..
13 154 93 15 085 08
28 240 01 Kattowitz, den 27. November 1899.
Per Gewinn aus 1897/98 Gewinn in 1898/99: Lager⸗eKouto . .. „ Zinsen⸗Konto. „ Speditions⸗Konto. . „(èWHEEV
Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produktenbank⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Scholtz
ppa Müller.
1
2 ₰
2 222/00
584 68
7926,44 6 006 89
1 500/[00 8 240/01
[59350] 1 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Die ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, den 16. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf⸗ mannschaft, Ostra⸗Allee 9, part., zu Dresden ab⸗ gehalten werden.
Die Anmeldung findet von 3 ½ Uhr an statt.
Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Vertheilung des Reingewinns, Ent⸗ lastung des Direktoriums und des Aufsichtsraths.
2) Wahl zum Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über Abänderung der §8§ 4, „7, 8, 9, 11, 20, 26, 27, 30 und 31 des
Gesellschaftsvertrages.
Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn, und Verlust. rechnung liegen vom 1. Dezember d. J. ab im Komtor der Brauerei und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und zum Empfange für die Aktionäre bereit.
Plauen bei Dresden, den 25. November 1899.
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Das Direktorium:
[59360]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 20. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, in Arnims Hotel, Unter den Linden Nr. 44, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichte 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und
Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Reingewinns. 4) Abänderung des Statuts §§ l. heit des neuen Handelsgesetzb 5) Revisorenwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gernäös § 19. Abs. 3 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens 2 Wochentasje vor dem
Tage der Versammlung bei Carl Neuburger,
zu hinterlegen.
Vertheilung
28 in uches.
der B
Berlin, Franz ösischestr. oder der Gesellschaftskasse, Bebhrenff raße Nr. 57 11,
Berlin, den 27. November 1899. Der Aufsichtsrath,
der Nauen Berliner Omnib
Emil Everth. Dr. Eduard Wolf. Joh. Louis Guthmann M
Uktien Gesellsschaft. Carl
2
“ n
1
des
ankhaufe 14,
us
1993171 Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 23. Dezember 1899, Vor⸗ vn 10 Uhr, im Saale des Eberlbräukellers, Haus Nr. 15 an der Rosenheimerstraße, stattfindenden nn. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung bierüber.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und
Aufsichtsrath.
3) Abänderung der Statuten unter Berücksichti⸗ gung des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzbuchs, insbesondere der §§ 4, 9, 25, 34, 35 betreffs Emission von Aktien über pari — Amortisation von Aktien durch Ankauf — Form und Art der Beschlußfassung — Vertretung der Gesellschaft — Tantième des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths — Verjährung von Dividenden. Die an der Generalversammlung theilnehmenden
Aktionäre haben ihre Aktien oder ein glaubwürdiges
Zeugniß über deren Besitz bis spätestens inklusive
19. Dezember a. c. bei der Pfälzischen Bank, München, Neuhauserstr. 7,
oder im Bureau der Brauerei, Rosenheimerstr. 17,
an den Werktagen während der Geschäftsstunden von
9 — 12 Uhr Vor⸗ und von 3— 6 Uhr Nachmittags zu
präsentieren, worüber Bestätigung und Eintrittskarte
ertheilt wird. Der Aufsichtsrath. Dr. Kugelmann. 502 5bO] 2 n . 2* 1993522 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Bibundi“. In der am 25. November a. cr. in Hamburg stattgefundenen 2. ordenrlichen Generalversammlung dieser Gesellschaft wurden die ausscheidenden Ans⸗ sichtsrathsmitglieder, die Herren ““ Dr. Scharlach, Hamburg, General⸗Konsul Dollmann, Hamburg. Geheimer Kommerzienrath M. von Duttenhofer,. Rottweil. R. Brockhoͤff, Aachen, einstimmig als Mitglieder des Aufscchtsraths wieder gewählt. Hamburg. den 27. November 1899. Westafrikanische Pflanzungs Gesellschaft „Bibundi“. Der Vorstand. Jantzen Thormähblen. [59382]
2 Trotba⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien Gesellschaft zu Sennewitz. Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden diermit zu einer Montag, den 18. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Halle a. S., im Hodel zur Stadt Hamburg stattsindenden außerordent⸗ lichen Generalversammnung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten. 8 2) Wabhl eines 6. Mitalters des Aufsichtsratbs. Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir duf § 27 des Gesellschaft?⸗Statntd. ennewitz. 28. Novemder 1889.
Der Aufsscherath.