hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1899, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1900, Vor⸗
alleiniger Inhaber Kaufmann Hugo Rocktäschel, und der Eheleute Kaufmann Hugo Rocktäschel und Emilie, geb. Kellner, früher in Bochum, jetzt in Halle a. S., wird auf Antrag mehrerer Gläu⸗ biger eine Gläubigerversammlung berufen auf den
59157
— In Pachen des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Wirthes Mathias Hüpperling in Schelsen wird auf Antrag des Konkursverwalters Notar Gunck, früher in Odenkirchen, jetzt in Elber⸗
§ 100 des Genossenschaftsg
den 11. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Die Zusatzberechnung liegt zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei aus Seidenberg, den 15. November 1899. 1““
mittags 10 Uhr. Mühlhausen i. Th., den 25. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Veröffentlicht: Mühlhausen i. I den 25. November 1899.
eiß, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.
[59331]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Weinwirths Max Schrank in Mlünchen, Burgstraße 14/0, am 22. ds. Mts., Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkursz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Spranger in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Dezember 1899 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120, 122 u. 125 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt.
München, den 23. November 1899.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
[59177] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Markus Reißmann zu Posen, Alter Markt Nr. 81, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis zum 18. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker⸗
Posen, den 25. November 1899. 8
Königliches Amtsgericht.
feld, eine Gläubigerversammlung anberaumt auf den Königliches Amtsgericht. im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts, behu Beschlätfaffung über die Bestellung eines anderen ““ eehe Per ns Konkursverwalters sowie zur Legung der Schluß⸗ “ Wilhelm Dambeck zu Stralsund rechnung seitens des bisherigen Verwalters. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Odenkirchen, den 24. November 1899. nlolg — 4 1 Königliches Amtsgericht Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ “ termin auf Freitag, den 22. Dezember 1899, — Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ S elbst, e“ 88. 1“ Her lußtermin am Montag, den 11. Dezember, bü. 12 Mittags 12 Uhr, wird wegen des vom Gemein⸗ 1 E-AvArveeJön schuldner angebrachten Zwangsvergleichsvorschlags 1 Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso — aufgehoben. 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ
Stralsund, den 25. November 1899. Wechsel.
Haack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; 8 8
15. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 33 des unterzeichneten Sehes gts Tagesordnung: Wahl eines anderen Gläubiger⸗ Bochum, den 25. November 1899. 8 Königliches Amtsgericht.
1899.
79,10 bz G 70,00 bz G 70,00 G
Berlin,
Mittwoch, den 29. November
5000 — 200194,40 bz 5000 — 200 85,50 B 8 5000 — 200785,50 B 88. 3000 — 75 —-,— 98 5000 — 75 94,40 B 89. 5000 — 75 98
81 do. do. kleine
3000 — 150 do. 1897 w .
3000 — 150—— Barlettaloosei. K. 20.5.96
5000 — 100 95,80 G Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv.
3000 — 100 —— 8 btn „Enl 8 g o·. o.
rie.EE b.. Bocene Wier St 1. ö97
11I“ 1.Sn Bukarester St.⸗A. 84 konv.
do. do. kleine
eee do. p. 1888 konv. 5000 — 100 — do. do. kleine 5000 — 10087,106 “ 3000 2001094069 11“ 87 „ u erz Stadt⸗Anl. z. us. . egarln do. Hauptstädt. Spart.
5000 — 100 [94,50 B
v“ do. do. do. 100 2 B-.ö; 80 % do. do. do. 202 eas do. Stadt⸗Anl. 1891 888 s do. do. kleine 5000— 10G do. do. pr. ult. Dez.
5099 — 800 leraece9 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92. 5000 — 200 88,50 G g8 88 241561 — 246560 G 5000 — 60 86,00 G 5 “
enbriefe. 2r Nr. 61551 — 85650 [6
1.4.10/ 3000 — 30 [101,00 G do. Ationathankpfabr — sch. 3000 — 30 —,— do. do. II. 6 1.4.10 3000 — 30 101,106 ilen. Gold⸗Anl. 1889 fl. 4% ch. 3000 — 30 —,— 82 8 ne 1.4.10 3000 — 30 101,10 o. o. große .3000 — 30 +,— 2 Chinesische Staats. Anl h 1177s6000. 55 —,— do. do. 1895 6 Pommersche 4. 1.4.10 3000 — 30 [100,90 G do. do. kleine 6 do. .. .3 ½ (versch. 3000 — 30 94,50 G do. do. 1896 5 Posensche. 4 1.4.10 3000 — 30 101,10 B do. p. ult. Dez. do. 3 ] versch. 3000 — 30 94,10 G do. von 1898/4 ⁄ Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 [101,00 G Christiania Stadt⸗Anl. 4 do. 3 versch. 3000 — 30 94,00 G Dänische St.⸗Anl. 1897 3 1.4.10 3000 — 30 (101 00 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4
Han. Prov. II. S. Il. er. C. do. S. VIII. 3 144. vsec do. G. I. . .g. 1 „ Hh do. St.⸗A. 1895/3 ½ 1. —
Hildesh. do. 89. do. do. 95 öxter do. 97 nowrazlaw do.
Karlsruher do. 86 do. do. 89
Kieler do. 89 do. do. 98
Kölner do. 94 do. do. 96 do. do. 98
Königsb. 91 I-III do. 1893 I-III do. 1893 IV do. 189b5. do. 99 Ser. I. u. II.
Landsb. do. 90 u. 96
Laubaner do. II.
Liegnitz do. 1892
Ludwgsh. do. 92,94
Lübecker do. 1895
Magdb. do. 91, V
Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94
Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899
Mindener do...
Mülh., Ruhr do. do. do. 1897
München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897 do. 1899
M. Gladbacher do. do. do. 1899 V. do. do.
Münster do. 1897
Nürnb. do. II. 96 do. 96 — 97 do. S. II. 98 do. S. III. 98 do. 99 S. II.
Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. immere ..
do. kleine
äußere von 88 do. 500 £
do. 100 £
Berliner Börse vom 29. November 1899.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 böbsterr. Gold .— 206 ℳ 1 Gld. ösperr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗
1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Kurzwaarenhändlers Walther Gottgetreu [58400 8 Werner Maximilian Dewitz, in Firma August In dem Konkurse über den Nachlaß des am Söder Nachf., hierselbst ist nach erfolgter Ab. 8. Mai 1899 verstorbenen Kaufmanns Ferdinand haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Clemens Hentschel zu Ottleben soll die Schluß⸗ Amtsgerichts von beute aufgehoben. vertheilung erfolgen. Nach der auf der Gerichts⸗ Bremen, den 27. November 1899. schreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst nieder⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 sgelegten Schlußrechnung beträgt der verfügbare —; Massenbestand ℳ 2527,53, biervon ab Forderungen [59151] Konkursverfahren. mit Vorrecht ℳ 112,50, bleibt für die Gläubiger Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
ohne Vorrecht ℳ 2415,03. Auf letzte entfallen dem⸗ Rechnungsführers Gerlach zu Trampe wird
nach 23,67 %. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Oschersleben, 20. November 1899. durch aufgehoben.
Der Konkursverwalter: Dunkelberg. Eberswalde, den 24. November 1899. — Königliches Amtsgericht.
[59152] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Richard Albrecht zu Eberswalde
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Eberswalde. den 24. November 1899. Königliches Amtsgericht.
[59175] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Barre in Seefeld wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ellwürden, den 21. November 1899. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. (gez) Bothe. Beglaubigt: Hamann, Gerichtsschreibergeh.
Beschluß. Das über das Vermögen der Rosendorff zu Essen, Inhaberin der D. Rosendorff zu Essen und Witten, eröffnete Kontursverfahren wird nach erfolgter Schlußver⸗ theilung aufgehoben. ““ Essen, 23. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
o. do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do do
do. landsch. neue do. do.
„ do. Lit. A.
. do. Lit. A.
, do. Lit. A.
do. Lit. C.7
do. Lit. C.
. do. Lit. C.
do. Lit. D. 7
do. Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr.
do.⸗ do. 3
222222222I22SISIISZIZ=
70,60 bz 72,30 bz
— — O + S=2
88888
— Q — —
Ieeen. Rott. o. Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
—
— - 50 —2
orweg.
100 Frs. 8 T. 100 Frs. 2 M. . 10 T. . 8 T. 8 T. 3 M. 14 T. 3 M. .14 T. rista 8 d 8 020 2 M. 8 T. 2 M. —,— 8 T. 169,10 G — 2 M.—,— . 8 T. —,— 2 M. —,— 10 T. 2 M. —,— .8 T. 215,30 bz
arschau 6.
[59166] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Auton Lauh zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht einziehbare Forderung der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Weißenfels, den 21. November 1899. Petschick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 do. 1 1 gbn öst. Währ. Schweiz. Plätze. do. do.. Italien. Plätze. do. 9ö. St. Petersburg. do. 8 S. 3 M. [212,05 G Warschau.... .S. 8 T.215,70 G
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Münz⸗Duk 1 8 —,— Engl. Bankn. 12 20,42 G Rand⸗Duk. [/£—,— bäl en 100 Fr. 80,95 bz
dddo -S
(Lombard 7.)
do. .46. Lissab. u. Oporto o. do. Madrid u. Barc.
etersb. u wed. Pl. 6. abon 4.
[59165] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Zigarrenhändlers Albert Lieckefett zu Potsdam ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße 54/55, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Potsdam, den 24. November 1899. . p Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Berlin 6. 8
0—0be, neobwbUbobob—o
DSSSSSSSDS
do. do. Westfälische.. do.
FAᷓ— AGAbERbEEE 2 AggAgAgAggEASAAAöAsnAööön: 2 2
II. Folge: . II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. 1. do. do. II.4 do. neulndsch. II.
00
weiz 6 adrid 4. 2
—
dodododd —
—
Amsterd. 5.
Paris 3 A 5eEeEEEEEEgEePeeeeeeesssessseee
SEgSSSCSSSSEPEPbgnSnnene
ÜEE —2O—q'éAUNͤ2SSESUg=gO—
Pl. 5.
I. 6 ½. Kopenhagen 6.
bb
[59150] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Richard Uebel aus Rix⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, bestimmt.
91,10 bz G 91,10 bz G
91,10 bz G
91,10 bz 500 rf. 91,10 bz „ 83,50 G 83,50 G
101,75 G
103,75 G50rf. 97,00 G 257..
82,70 bz „
—2Z=2
22222222222222ͤAvö”
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[59341] Bekanntmachung.
Die diesseitige Station Berlin Militärbahnhof
23 Rixdorf, den 21. November 1899. erhält vom 15. Dezember d. Js. ab die Bezeichnung:
8 Hettwer, „Schöneberg Militärbahnhof bei Berlin“.
Frau D. avid Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktion der Militär Eisenbahnn]. 11“ 1
vges [59176] Bekanntmachung. [59131] 8
Durch Gerichtsbeschluß vom 26. November 1899 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. wurde das Konkursverfahren gegen den Handels. Die unter dem 4. November 1899 bekannt ge⸗ mann Martin Schulz von Roth a. Sd. auf machten Eilguttarife für frisches Fleisch von Jasi Antrag des Gemeinschuldners und ohne Erinnerung nach Berlin können zunächst nicht in Geltung treten. der sämmtlichen Konkursgläubiger gegen diesen Breslau, den 27. November 1899.
Geeee
8 8A 8 —
Bank⸗Diskonto. 8
Brüssel 5. London 5. Wien 6. Italien.
P
1 b“ 8 . o. b Hessen⸗Nassau.. 5000 — 200 93,50 b d 3 2000 — 200·—,— 2000 — 200,—
798 ₰ —,—
GEPSEPEEP
[59334] Konkuréverfahren. 1“ Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Johann⸗ Bickelmayer zu Oestrich wird heute, am 24. No⸗ vember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van der Heyde zu Rüdesheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1900. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
8 8.
o.
Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. “ Lauenburger..
(L. S.) [59337]
8. N* —
Sovergs.p St. 20,415b G [Holl. Bkn. 100 fl. 169,30 bz ee tal. Bkn 100 Lr. 76,35 bz
8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 111,95 G Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,25 bz Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,25 bz do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,60 Bkf do. neue 16,265 bz do. do. 500 R. 216,45 bz
IoßMwWbb bFbooMwebWFnFbNbo —
EgoSeSSSGeESSSSesSAöeeeSAeSeeeSe Seoeroeeehnecöenenenöenöennneenöeenönneenbenennnhee
do.
tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 31. Januar 1990, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Janugr 1900. Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim.
[59149] Konkursverfahren.
Nr. 8453. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Gottlieb Schwald in Todtmoos⸗ Prestenberg wurde heute, am 24. November 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsverwalter Referendär Harrer in St. Blasien wurde zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Dezember ds. Js., Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am Freitag, 22. Dezember 1899, Vormitt. 10 Uhr.
St. Blasien, 24. November 1899.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle.
[59155] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Tucholski zu Wollstein ist heute, Nachmittags 3 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Theodor Grasse in Wollstein. Anmeldefrist bis 8. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung: den 18. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 22. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit
Arzeigefrift bis zum 15. Dezember 1899. “
Wollstein, den 25. November 1899. 8
Gaenzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[59338] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Mathias Nacken zu Hasenfeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung über einen vom
emeinschuldner eingereichten Vergleichsvorschlag Termin auf Freitag, den 15. Dezember 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts anberaumt “
Aldenhoven, den 22. November 1899.
[59168] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
Schneidermeisters August Scheu zu Hagen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. 1“
Hagen, den 23. November 1899. Königliches Amtsgericht.
[59143] Kcponkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Vöge & Petersen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1899.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[59144] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emballagen⸗- und Spielwaaren⸗Engros⸗ Händlers und Agenten Rudolph Meyer, alleinigen Inhabers der Firma R. & O. Meyer, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1899.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[56933] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ frau Peter Korres, Lina, geb. Aulenbach, zu Kirn soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 122 ℳ 40 ₰, zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 4080 ℳ 60 ₰, dar⸗ unter keine bevorrechtigte. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts zur rr; aus.
Kirn, den 27. November 1899. 8
Der Verwalter: Allert.
[59153] Nachstehender Beschluß: S Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Großmann in Königsee
6
des Schlußtermins
Antrag eingestellt. Roth, am 26. November 1899. Der geschäftsl. K. Sekretär: ( S) Donner.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Franz Dietzel bez. der Firma Franz Dietzel und Sohn hier wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 14. v. Mts. an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Saalfeld, den 25. November 1899. 1
Herzogl. Amisgericht. Abth. III. Heyer. “ [59147) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elise, geb. Zinzen, in Gütern getrennte Ehe⸗ frau des Jeau Blauck, Inhaber der Firma Blauck und Cie. in Schiltigheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. November 1899 be⸗ stätiat ist, hierdurch aufgehoben.
Schiltigheim, den 27. November 189909.
Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Stempel, Amtsgerichtsrath. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht: Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär.
[59148] Konkzursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma J. Blanck und Cie. und deren Inhabers
Jean Blanck in Schiltigheim wird, nachdem der
in dem Vergleichstermine vom 11. November 1899
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom 11. November 1899 bestätigt ist, hier⸗
durch aufgehoben. Schiltigheim, den 27. November 1899.
Das Kaiserliche Amtegericht. (gez.) Stempel, Amtsgerichtsrath.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht: Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär.
[59163] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schrotthändlers Gustav Emmert zu — 9 v⸗
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
[59133]
II B. 3985. Vom 1. Dezember d. J. an wird die dem Bahnhofe Görlitz nach dem Eisenbahn⸗ Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif Theil II für den Breslau⸗Bromberg⸗Sächsischen Verkehr, Besondere Bestimmung auf Seite 15 unter A.: Fahrpreis⸗ ermäßigung für gemeinschaftliche Reisen größerer Gesellschaften Punkt I, zustehende Befugniß zur Ge⸗ währung der Fahrpreisermäßigung auch dem Bahn⸗ hofe Nikrisch ertheilt. Die angeführte Bestimmung erhält deshatb nach den Worten „von Görlitz“ den Zusatz „und Nikrisch.“ 1
Diese demnächst in den Tarif aufzunehmends Er⸗ gänzung der zusätzlichen Bestimmung zur Verkehrs⸗ ordnung ist gemäß den Vorschriften unter I2² ge⸗ nebmigt worden.
Dresden, den 27. November 1899.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der Königlichen
. —
[59132]
Tarif vom 1. November 1896. Reg.⸗Nr. II F. 4631. Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. an bis auf weiteres, längstens jedoch bis 31. Dezember 1900, wird die Station Reitwein des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg mit den um 2 ℳ für 10 000 kg erhöhten Fracht⸗ sätzen der Station Lebus in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen. Dresden, den 27. November 1899. Königliche General⸗Direktion dder Sächsischen Staatseisenbahnen laals geschäftsführende Verwaltung.
S 2
[59134] Bekanntmachung.
Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Juli 1895.
Mit Güältigkeit vom 1. Dezember 1899 bezw., insoweit Frachterhöhungen eintreten, vom 1. Februar 1900 gelangt der Nachtrag VIII zur Einführung. Derselbe enthält Entfernungen und Frachtsätze für mehrere neueinbezogene Stationen, sowie theilweise
6 Eisenbahn⸗Direktion Breslau.
Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. — 8
do. do. 500 g
Amer. Not. gr. 119G
do. do. Cp. z. N. P.
Belg N.100 81 80,85 bz
kleine 4,185 G
ult. Dez. —, ult. Jan. —, Schweiz. N. 100 Fr Russ. Zollkupons
do.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dt. Rchs.⸗Anl. kv. do. do. do.
do. do. ult. Dez. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez. do. St.⸗Schuldsch. AachenerSt.⸗A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Apolda St.⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. 98 Barmer St.⸗Anl. do. do. 1899 11“A“ o·. do. 1898.. Bielefelder St.⸗A. Bonner do. Bovrh. Rummelsb. Breslau St.⸗A. 80 do. do. 91 Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89 do. do.
.
1889
do. I. II. 18957¾
do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Tottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96
1876 — 92 ¼
18857
3 ½ 3b 3
3 % 3 ½
1.4.10
versch.
5000 — 200 98,20 G
5000 — 200][98,20 G 5000 —2
5000 — 150 98,00 G 5000 — 100 189,60 G
3000 — 75 199,75 G 5000 — 500
324bz kleine 323,90 G
89,60 bz G 5000 — 150198,00 G
Offenburger do. 95 do. do. Ostpreuß. Prv.⸗O. forzh. St.⸗A. 95 Pirmasens do. 99 Pomm. Prov.⸗A. Posen. Prov.⸗Anl.
do. 98 I. do. do. do. St.⸗Anl. J. u. II. do. do. 1894 III. vevehe2n do. 92 egensburger do.
,0—,0—,0—
9-SeSbeeeöegSe 900 02 80 029 “
o. o. Rheinprv. O. III. II. do. V.-VII.
do. F. III. IvII.
do. II. II. u. III.
do. XVIII.
do. III. uk. 1009 Rheydt StA 91-92 Rixdorf. Gem.⸗A. RostockerSt.⸗Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. 1⸗H. Pr. v. A. 99 Schöneb. Gem.⸗A. do. 96 werin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer do... Westf. Prov.⸗A. II do. 12,e do. do. III do. do. III Westpr. Prov.Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896
SSegEöS’öSAeöeeöeeöee 0—0 ,— 6—0— .—0—
24— 0,
ESg”AESeen 2 0—9,N 9, ————
E œSESSbSIeee 09, Hceooo
gSgSge 80— 0— 0
— SOSSSS 8ö
g2
5000 — 200 85,30 bz 5000 — 200 94,79 bz 5000 — 200[94,75 bz 5000 — 200 101,20 bz G 3000 — 200 93,40 bz 2000—2
o. 1I Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3
versch. 3000 — 30 1.4.10
1.4.10 versch. 1.4.10 versch.
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 [101,10 G 3000 — 30 [94,00 G
101,00 G 100,90 G 94,60 G
94,00 G do
do. do.
do. do. do. do. do.
do.
do.
Sã Sa
do. do. do.
wv-IA, IEII, Iw.IF'ö
96
Badisch St. Eis. A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. Bay. Staats⸗Anl. do. Eisb. Obl.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremerl887...
18è88.. 18900 . 1892 1893..
1898...
1898. 189099
amort. 87 do. 91 do. 93 do. do.
do. 99
Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86
Gr. Hess. St A. 93/57 do. 96 III. ? do. do. G. 3.10.96 i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99 Hambrg. St.⸗Rnt.
do. St.⸗Anl. 86
97 99 Lüb. Staats⸗A. 95
—22,8
PSSSjefoejo H S e
2Oö OVOSOYV SPPPPPPSPVOHSSPSPBSSgE— n
EEeesbzegsien PEebhe
1 3 ¼
3 3 3 3 3 3 3 3
N.
—
3 3 3
8.,0 ☛
versch. 1.5.11
222=gg . 1
do. 90.94 3½ 1.4.10
St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Crd. III4, 1 do. do. A, 7A, vlil, Th, FüII, II4,qIIIIII.. XVIII. 3 ½ do do. Pfb. Cl. IIA 4
I. A, Ser.
2000 — 200 96,20 G 2000—2 3
5000— 2007104 30 b; B
2000 — 5007100 25 B
86,50 G
3000 — 10096,90 G
.St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 +.— versch. 5000 — versch. 2000— 1
3 ½ versch. 2000 — 75 1.1.7 versch.
2es Erln 3 ½ versch. 5000 — 100 97,75 G
94 40 bz
5000 — 100 94,40 bz
1500 u. 300 100,50 G
1— vo. 1V 3 ½ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Donau⸗FRegulier.⸗Loose .5 Egyptische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl. 3 ½ do. do. b“ do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Dez. do. Darra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ do. 10 Thlr.⸗Loose. — eiburger 15 Fr.⸗Loose — alizische Landes⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose. 8 Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ Griechische Anl. 1881-84 1,60 do. do. kleine 1,80 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1, 30 do. do. mittel 4 % 1,30 do. do. kleine 4 % 1,30 . Mon.⸗Anleihe 4 % 1, 5 do. kleine 4 % 1, 5 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 do. do. mittel 1,60 do. do. kleine 1, 80
Helns fors Stadt⸗Anl. 3 ½ Staats⸗Anl. 96 3 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 11. X — doo — do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdd. 4 do. do. do. 4 ½ do. Rente alte 20000 u. 10000 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Dez do. do. neue 4 do. amortis. III. IV. 4 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4 do. do. 228 do. do. ö. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Kopenhagener do. 3¾ do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S22( 4
EErereent rreeremeesns 022222S2bo 22=SS22I2Igg
0 SgSSÖSgFSÖSEÖSo⸗ . .
0. 8
—
2
SEE
— S
— ☚
Em Hb —
„9*
80! — FA.Öê o
5 Q.½ ½ . b
—9 G— —1,—- —
G 888 R.
e 112219—8æö8äög=1ög
—xö—v— 555 FH gs 10 b0 d-o
* 0
I Mole 80
— gn1
öwäb Pekk kbaee 00 m0
— —65—4—4 —bo, 0o ao
22299218228— 2
gEEEEe;
Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung — — 4 2 hierdurch aufgehoben. 159178] Konkursverfahrden. Königsee, den 27. November 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. aufmanns Jacob Zobel, in Firma J. Zobel (ger), Wachsmuth. u Berlin, Frankfurter Allee Nr. 37 (Herren⸗ wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. nd Knaben⸗Garderobengeschäft), ist infolge Königsee, 27. November 1899. nes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Böttger, Amtsgerichts⸗Sekretär, u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts 5. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor —;— 88
[56333] Konkursverfahren.
em Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrich⸗ r 27 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fse 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer N n0ng vprfahcen 8Eerans 1 Menzel nberaumt. aufmanns au eorg retz Ir hin tsshroip⸗ 23255217 S Berlin, den 25 November 1899. atmenkkrchen wud nach Abhaltung des Schlaß⸗ AHerichtsschreiber des Köntglichen Amstsgerichts. Beste u. bibigste Vervielfälti⸗
termins hierdurch aufgehoben. v“ — gu von Schrift u. techn.
Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber n
1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Markneukirchen, den 21. November 1899. [59164] Bekanntmachung. Seeees. Erwerbémittel. “ Sg FrSe egonh Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 200 St. an deutsche Behörden 1H59172] Bekanntmachung. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vorschußvereins zu Schönberg O.⸗L. — Ein⸗ verkauft.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö14“*“ 9 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Prospekte F. C. Burckhardt⸗ Eheleute Kaufmann Johann Hellwig und 1 — Haftpflicht — hat der Konkursverwalter, Sensal Breslau III. Friederike, geb. Stutznäcker, in Bochum wird [59162] 8 L-5-5* Heinrich Henschel in Götlitz, gemäß § 106 des Ge⸗ ufgehoben, nachrem der bestätigte Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des nossenschaftsgesetzes zu der bereits für vollstreckbar om 7. November 1899 rechtskräftig geworden ist. Zigarrenfabrikanten Adolf Roennefarth in erklärten Vorschußberechnung über je 2350 ℳ 23 ₰ 1 t Neu⸗Ruppin wird nach erfolgter Abhaltung des
Bochum, den 25. November 1899. eine Zusatzberechnung eingereicht. Zur Erklärung Königliches Amtsgericht. Feennt negch bezw. Schlußvertheilung hiermit auf⸗ über diese Berechnung, nach welcher zur Deckung “ gehoben. 8
des in ihr bezeichneten Fehlbetrags von 282546,76 ℳ Neu⸗Ruppin, den 25. November 1899. 31 vom Konkursverwalter namentlich angeführte Königliches Amtsgericht.
. bei Langerfeld, Rauenthalerstraße, ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, F† 4 ½8 1laeercseng ö 1 8
verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei, Abth. Ia., 8 Anzeigen.
niedergelegt 1. 3 dee Ratrbetasah ere 68 Zinkdruckerei f. Laien. 40 cm breit, kompl. ℳ 60
do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
u. IIIB, IYII u. III. do. Pfd. IBA u. IIIA do. XXII' do. Crd. IIBA u. IB4]4
Düsseldorfer do. 76 Schw.⸗Rud. Sch. do. do. 1888 K Sn o. konv.
do. do. 1890 3 ½1 1.1. 1“ 8 do. do. do. 1894 31 1.3.9 8 “ 1 Württmb. 81 — 83 1899 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L.
2000 — 75 [94,40 br 2000 — 10094 40 bz 5000 — 100 94 40 bz
8 ☛ι
—₰
2SFSg —½
Ermäßigungen der Frachtsätze und Entfernungen für Lindau Stadt, welche bei den Dienstesstellen zu er⸗ fragen sind. ,
München, den 23. November 1899. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.
Matländer 45 Lire⸗Loose — do. 10 Lire⸗Loose — 2000 — 100 [94,40 bz do. d. 884 5000-1005 —) — npo. do. 2022 3000 u 1000⁄,— 8 do. do 8 3000 u 1000G9,1— do. do. .2000 — 200—,— do. do.
18 “ do.
12 ir Pgens do. 300 141,75 bz do. 98 168,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Odl. 5 1830,75 bz do. do. Fcine d 136,50 bz Neuschatel 10 Fr.⸗Loose — 132,10 bz New Porker Gold⸗Anl. 8
Dortmunder do. 91
do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93
ꝙ —,— 8PSbAA A E“] 69): 9 * * 2 2 2* 8 9 7 ¹ 82
222472-⸗47
EEEE828* —, — 2—2 —, —
M; 8
— ,—0 4
Petlinee
*2*272**
FEEE=S 4 . H SPEE 2229
GG* 8.8
do. do. v. 99 Erfurter do. 93 I. Essener do. IV. V. 3 ½ do. do. 1898 bg. St.⸗A. 97 ankf. a. M. do. 99 städter do. 98 Glauchauer do. 94 Er Lichterf Lva A. 8 Verantwortlicher Redakteur: 8 Güsftrower St.⸗A.
Direktor Siemenroth in Berlin. do. 1897
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlia. t.⸗A. 86
do. do. 1892 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlazt⸗ Hameln do. 1898 Anstalt Berlin 8 W., Wilbelmstraße Nr. 32.
S g=S=E=Sg 9vgG Sk8
8
Land.⸗Kr. do. do. . do. neulandsch. do. do. 3
Posensche SVI-X
o.
9 9 27 2292
88 8
do. do. as We —. aadofchf 2 1 8 “ Laga urhne- L. o. do. v. an tl. Zentra ch —, 8 ad. Pr. Anl. v. 67 Elberf. St.⸗Obl. do. do. 3 ½ 1.1.7 500 NBapyer. Präm.⸗A. do. do. 3, 1. Braunschwg.Loose Kur⸗ u. Neumärk. 3½ 1.1. Cöln⸗Md. Pr Sche 98 neue 3 ¼ 1.1.7 96 1 Hernzergergeose. o. 4 1.1. ecker Loose 3 ½ 1. 128,00 b 8 fanddr. Wiborg Ostpreußische.. .34 1.1. Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stel 8 30 bp; J111*“X“ do. I Oldenburg. Loose. 3 1.2. 129,50 bz No ische Hopdk.⸗Odl. 3⁄ Pappenhm. 7fl.⸗L./ — p. Stck —,— do. ns eiade S8a Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. mittel n. 8 D.⸗Ostafr. Z.⸗O. d. 1.1.7 2geeg l Ib I Ausländische Fonds. “ st. Gold-Rente 8 8 1.Xo Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 7 do. do. kleineb 18A do. do. abg.d 1.1.7
88,30 bbz do. do. Neinea 1.4.10
83,30 bz do. do. pr. ult. Novd. 78,90 bz G do. Papter⸗RNente
Genossen je 9114,41 ℳ vorschußweise außer den er⸗ wähnten 2350,23 ℳ beizutragen haben, wird gemäß
Firma F. D. Weber Nachfolger in Bochum,