1 b frei reld, Bz. Frankf. a. 0. [59526] „Die in der Generalversammlung zu verhandelnden/ Dort 11““ ¹ 16 1 Aktiona lde, unter der Nr. 521 des Firmenregisters mit bestimmende Bankhaus den provisionsfreien Ankauf Sommer ha. 1— 1 — I 1 b g ndelnden Dortmund. ’'59546 s . Eeecnngean ““ Joh⸗ Wilh. von Eicken eingetragene oder Verkauf — je nach Auftrag es Lees eac De,nn8e h. 1.EI 5.25 visters. ehn 8 8 .eee. sind ngch Maßanbe der gesetzlichen Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter K 38¹ dur Heschlußfafs 8 L Eb 258 8168 d Feutzareversaheen. öffentlich bekannt zu machen sind, erfolgen ledigli uhr als Prokuristen bestellt, G ermerkt ist. d. für diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb Königliches Amtsgericht. 1ö1q „Behörden“ eingeschalten: artikel für Westfal 1 Gecdarfs. und eintretenden Falls über die in § 120 der beck, zu Altenessen ist durch B sc im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 1899 unter Nr. 298 des Prokurenregisters vermerkt ist. “ weicht ber sn . südet .* Notaren“. len, eingetragene Genossen⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur heutigen Tage d 6 8 Meichs. haesebag gegebenen Frist eingereicht worden sind, S Ss-sas sas4,8 ; e schaft mit beschränkter Haftpfli 8 ü 3 utigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner ““ Naumburg, Saale. Bekanntmachung. [59508]] der Vorstand die Zusammenlegung selbständig in Stassfurt. [59527] ) § 23 lautet künftig: mund betreffend, heute beefezg der sgeegehe Forderungen auf Sams. Hünewincell zu Essen ist zum Konkurzverwalter
jedri in Karlsruhe. urg 1 8 für je ei 8 G N ff 2 2 tag, den 23. Dezember 1899 rpnan eh schäf abene zu, Band III] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der der Weise durch, daß für je zwei derselben je eine, BIn unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter 1 TTö“ 182, des Handelsgesez. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 98 Uhr, vor dens vee eicshem Ferlit e se.cge, ffiner Amest und Ameigefrist bis
— 5 roajstri i. *, abgestempelte zusammengelegte Aktie mit Talon und en vi — 1c ist ein Reservefonds in 31. Oktober 1899 ist di 1 15. Dezember 1899 Anmeldefrist bis 8. O.;,3. 67 zur Firma Loeb & Cie. in “ unter ege“ “ 8 d-- Bötse durch einen Sensal oder Nr. 77 en 8 ische Fabrik Höbe des zehnten Theils des Aktienkavpitals zu von 500 . auf Senn S .“ der G enossen dessen Sitzungssaale Termin anberaumt. Allen 1900. Erste Gläubigerversammlung: 32Janwer EI1“ 68“ ““ daß die Gesellschaft aufgelöst und Kursmakler verkauft und der erzielte g⸗ “ vpormals Vorster & Grüneberg eö6“ bücen, velcier araschliesig bür Heckung — Dortmund, den 23. November 1899. dSev Beflche bine e ehamassse geharige Sv vEgn Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 1 loschen ist. irma ist demzufolge lich hinterlegt, beziehungsweise an die Berechtigten Actien⸗Gesellschaft böbö ergebenden Berlustes bestimm Königliches Amtsgericht. 1 d termin 16. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, Kaufmann Max Löw⸗Stern in Karlsruhe ist als die Firma erloschen ist. Die Firma ist 6 1 Fberchit e G unnd in welchem bis zu seiner Erfüllung und, w ’ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ vor dem Königl. Amtsgericht, Zi 8 114.“ ie. .g. Gesegschaftorgzistge gelzicht 399eden. Pech nhag as2, 5 ertefisekermiees aeht dem Vor⸗ E “ 5 den. vermindert sein solte, bis Fa Elberreld. Bekauntmachung. [59547] neinchurrnen 89 8- I lasstan rch Phles. Di. Niovember 1899 Zinner enarzas a. S., den 23 No . e. In der alr 28. einer Wiederergänzung mindestens d 7 Sache ve ena hanserlegt, von dem Besitze der 1 2S, . .-glehnessezer gerch.n “ -——11111““ färegesezwih, Fncte, . arracscend de hilk nanenss 23. 7 zur Firma Gesellschaft für Brauerei, Fann 59509] Aktien durch Abstempelung zusammengelegt, so ist Die Abänderungen befinden sich in beglaubigter Form 5 lautet künftig: Consu 8 zenossenschaft in Firma der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru 1““ 9 iritus⸗ und Preßhefenfabrikation (vormals Neudamm. Bekauntmachung. zweite Aktien⸗ Die Abänderungen befinden sich in beg g „Nach V 1 „ Lonsumgenossenschaft Befreiung ein etragene nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezemb 1 8* Sinner) in Wehhesennar In unserm Firmenregister ist die Firma C. L. die nicht zur Abstempelung gelangte zweite Aktien, in Band III des Beibandes zum Gesellschaftsregister Ritachn ö 1“ Genossenschaft mit beschranktes Hstpftlcht⸗ 1899 Nhacige sember [59445]
. 1 — Konkursverfahren. Die dem Georg Brückheimer in Karlsruhe er⸗ A. Schulz gelöscht worden. hälfte zu vernichten. Die vollzogene Vernichtung ist Blatt 130/1. Hervorzuheben ist: Der Deutsche
1 . AhAUHeber das Vermögen der Putzmacherin Klara vwan E. 5. 1hc C „hierselbst vermerkt steht, Folgendes eingetragen Großherzogliches Amtsgericht zu Alzey. A vNe Fehaghhes g dge.⸗ Mecbamm, des 16. Nhventer 4860. E ö und Aufsichtsrathe durch Protokoll — vheg, ene ehene sendes 88 “ 8928 5 4 Deghlteder. “ Neren ö ü e. bier N. aus s. (ge9 11. 2 nenerd n, Ps hgne ee, h Karlsruhe, den 27. November . 8 3) Der bestehende Erneuerungsfonds wird auf⸗ Dad e Zfünf Mitalied lche nicht Aktionä ellungsverträge und sodann bis zu 4 % des Aktien. riftfü 8 . „Gerichtsschr u ghatze enviae eszchergioaice es .Amtsgericht. II. — ) este 8 sen 8g. aus höchstens fünf Mitgliedern, welche nicht Aktionäre kapitals di ionäre. — Schriftführer — ist in den Vorstand gewählt Menninger, Gerichtsschreiber⸗Aspirant. 6 8 E“ 8 ie in unserem Firmenregi . ’ euang 8 vAFs er orden! e lun für alten die Mitglied fsichtsr 3 eld, den 25. November 1899. ekanntmachung. 8 27. Königsberg, Pr. Handelsregister. [59501]] getragene Firma: b * 229 8. uX““ auf die Aktivposten Jahres, eine Neuwahl an Stelle eines Ausscheidenden b Mitglieder des Aufsichtsraths 4 % als Königl. Amtsgericht. 10 c. Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute Vor⸗ 11 uir. eö“ Le. Fmaattage Die Liquidation des Central Büreau für „Nathan Cohn⸗Kowanöwkoo“ 8 Eatsprechend diesen Beschlüssen wurden die für dessen Aurtsdauer. 98 98 des Prok isters 1 Der darnach etwa noch vorhandene Rest wird, so⸗ 11.“ mittags 10 Uhrüber das Vermögen des Restaurateurs 22. Dezember 1899. 188 Grundstücks und Hypothekenverkehr, einge⸗ ist heute gelöscht 1 g §§ 1, 3 und 27 der Statuten geändert. Die Ein⸗ Zugleich i ö“ Leo⸗ vldsboh 18 38 weit nicht die Generalversammlung anders beschließt Gandersheim. Bekanntmachung. [59548] C166““ varfneraszgtt EeC“ tragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Obornik, den 25. November 1899. vNaagung in das Handelsregister ist heute erfolgt;,. vrof a a veebeenhne güen eohr dehecheang I Sa eianih engnnentteit, an die Aktionäte nach gZofsdachehe ecbnofserscaftkregiserp itabei,der Kortnecdwanne Förkursserfahreny eröffaet. Als W Se- be 2ig n. Kbnig erg 1. Pr. st beent et Königliches Amtsgericht. b EEEEE“ henbefft L1 Femme üt f it eeh. 19 Aktienbesitzes vertheilt“. “ Confumverein in Gandersheim“ eS keg Fer OFlncgbofzieber als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. en. — Die letztere ist daber 1 — 1 8 Im. Arren gabe einge 18 5b ischaft mit ei olkenstein, am 25.2 “ enne Folgendes eingetragen: bi emnb geeinchäfezl “ bei Nr. 1140 heute ge⸗ ö 1“B “ zur erwähnten Generalversamm “ 2 I1 Direktor zur enn che Penber 1890 8 „Vorstand-: Werichtsschreiber⸗Aspirant Bwv 82 Fhesepenbess 1899 einschließlich. [59461] Bekauntmachung cht worden. e niglichen Amtsger . lun 2 eichnun Firma berechtigt ist. ü 114“ Hachfeld hat sein Amt als Vorstand ieder⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Königli 1 Geilent ö i. Pr., den 27. November 1899. Der Kaufmann Julius Krutmeyer zu SJ Der Aufsichtsrath der Nietien gesellschaft Ober⸗ Staßfurt, den 21. November 1899. ee gelegt. Der an dessen Lerfigen ““ anderen Verwalters und über Bestellung eines über das Uhrncenvntrrghienn Ang erag Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. ünf 88A .1S 2.21. 2s. M. eeeheese e eeNen Koͤnigliches Amtsgericht. v 1X14“ 8 [59536] veiiem mäang S 5. d. M. gewählte Maschinen⸗ Fvöö. Sest. Prüfung ö Nachfolger, Inhaber Kausfmann Hermann Petzoldt 8 Fsratesltserad h „ Nr. 662 des tegiste vvv E1“] Handelsrichterliche Bekanntma 8 wärter Fischer hat am folgenden Tage die Wahl 1 zerungen am 30. Dezember „in Brachelen am 24. November 1899,5 1— Küstrin. [59502 werk Weserhütte Schuster & Krutmeyer ein Orheg e Häring, Privatier in Regensburg Bekanuntmachung. [58900] Fol. 400 des “ Pehkgeüh und ist darauf durch Beschluß des Auf. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 15SJe. In das Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 79 getragene Handelsniederlassung dem 1“ 2) Johann e. Privatier daselbst, In unser Gesellschaftsregister ist am 16. November die Firma Gebrüder Puppe in Zerbst Gesell. sichtsraths vom 11. d. M. der Rangiermeister a. D. Bayreuth, den 28. November 1899. Reta. trchteanmalf Jafigratb 1or. Al. zu Geilen. n eee . ehe Fen . k ““ 1859 bei ber unter Nr. 104 eingetragenen, hierorts sast mit beschränkter Haftung, eingetragen, Feinrich Düerkoß dier interimsisch, bis zu ener SAichte chreiberei des Kal. Amtsgerichts. lrchena ffaler Arrest. mit Ankeigefrift bis zum getragen: hausen, Kollektivprokura ertheilt, was am 24. No⸗ an nger, 82 egc t domiztlierten offenen Handelsgesellschaft in Firma ist, ist heute vermerkt worden: 6 Nachwahl zum Vorstandsmitgliede bestellt. E. S.) Beuffel, Kgl. Sekretär. 19JRanuar 1900, Anmeldetermin bis zum 1.Jangar
2 2₰à 8 9 ai 0 „ B Muü chen. . 2 N 2 8 „Die Firma ist erloschen. vember 1899 unter Nr. 171 des Prokurenregisters ZE1“ 806, C. Bettger & Cie. vermerkt worden, daß die Auf Grund der notariellen Verhandlung vom Gandersheim, den 17. November 1899. “ 1900. Erste Gläubigerversammlung am 6. De⸗
3 ““ aene (%strowo. Bekauntmachung. [59513] „— Lang. barung mit den Rechtsnachfolgern des Vorbenannten — Ee S.2, ö 15, Juli 1 das elpke. 8 1 händlerin Minna Warnecke, geb. Beutler, I1 Hhr. im Sna vejaak . 1 verenü⸗
Lübeck Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 356 die 88 8 59520] von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Eugen auf 225 000 ℳ erhöht worden. 000 ℳ Greirswald. B in Berlin, Fennstraße 20, ist heute, Vormittags hierselbst. 8 EE“ as Am 27. November 1899 ist eingetragen: Firma „H. Springer“ gelöscht worden. Reichemnbach, Schhes. 2 Bettger zu Wesel unter unverändeter Firma fort⸗ Zerbst, den 24. N Sves zofsfkanntmachung. (59549] 11 ⅛ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte zu Geilenki 24. N. b ie Fe ft „H. Springer Nachfolger Pfeffer⸗ Firma Arthur g. — I. Tag Nr. 845 die Fi 8 “ 888 Kaufmann Martens in Berlin, schr eis 2e
8 “ leute Max Pfeffermann und Ludwig Weiß, beide in haber der Brauereibesitzer Ar Ludw e, 1 8 . e 2 rden, daß Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit 88 1 menlsack. 69895) Sftrono unde zer Vertretung befägk, engehragen ee1““ Handelsrichterliche Bekanntmachuns. — Gutepzcztes Sponelee dde gatsvohter Kün ens ö“ hehnun Fache cezeft aerdaachenurg (ödtigl d, enh en 3g21. Nahrens S- 8 b 8 worden. eichenbach, den 25. embe 3 November 1899. ““ . b gn2g NFer er Konkursforderungen bis 1. Februar 1900. f.EI
e Preperrs gäsh sch I 1,n gFe Ostrowo, den 23. November 1899. Königliches Amtsgericht. Wesel den 1, es r lsache “ “ 9 heute Sbr Lesas. “ der Genossen. Prüfungstermin am 16. Febnebr 11900, “ gre se⸗ rish heute, Vor⸗ w, N eeenneh E . Königliches Amtegericht. I“ 69519] Ste de ene 8 g8 22, Jal 1893 g ewäblt st enera versammlung vom Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bhsche bierdfget. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. — 8 „ Reichenbach, schles. er Nr. 578 Wesel. Handelsregister [59528] ggetragen worden “ ö Greifswald, den 27. N .“ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. vart. Zimmer 27. meldefrist für Konkursforderungen bis 2. Januar Mehlsack, den 23. November 1899. Pencun. 1 ü “ 7 14] 8— TE“ 1. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Zerbn, 1x 1809 nhZ teliches e eü. v“ ch 1900. Erste Eläubigerversammlung: 14 8, Königliches Amtsgericht. Die in unser Firmenregister unter Nr. Hanee. 3 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 755 — — * h“ “ affke, Aktuar, als Gerichtsschreiber 1899, Vorm. 11 nr 4. her g. ch misg getragene Firma „F. Schwedesky“ ist gelöscht. Rathmanns Nachfolger zu Reichenbach heute Fu, grbehtic Schmic Eb—19 b 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts I. Abthetlung 84. 18. Januar 142e Serl-r. Helfen ein.
3 „ 5 FE11“ Hen nin g. “ 8 Halle, Saale “ 8 [5955 Memel. Bekanntmachung. [59503]38 Pencun, den 18. November 1899. gelöscht worden. 5 1 vermerkt worden: . 8 1u 8 . [59550] Arrest mit Anzeigefrist bis I
1 2 op 1899 bei Nr. 145, 8— Königliches Amtsgericht. E1“ jedrich Schmi Wesel 2 . den Consum Verein für Brachstedt und Um⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters ichtsschrei ürstli zchta ⸗
fagelghvore Ihem üscaffnechmisches Bran⸗ Posen. Cesheteneaensn b 1e Rheydt 11“ [59518] “ 88 .eee 8 19 nnireet gehesee eraat ae 189. 85 gesrnne: Fefesgeee 1een ver 8 v ,2 E terr hea- 1“ Ferftlchen ecdxesi ksr
haus Memel“ vermerkt ist, Folgendes eingetragen In unser Gesellschaf tregister ist heum 8 er Nr. 479 des Fi egisters ist heute die Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 846 des Firmenregisters. Gefell gelöscht worden. e der M Wilbelm N Ferrgen, dab mirtsge 1. alhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
— Nr. 660 bei der Handelsgesellschaft „Eldorado. Unter Nr. 479 des Firmenreg “ 21. 9 1899. ““ ’ 1 ““ er Maurer Wilbelm Naumann in Brachstedt an Verwalter; Bürgermeister a. D. Kosse hierselb t,
1. Dezember 1899 ab der Apotheker Ernst Paulus eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch selbst wohnender Invaber, Firma Friedrich Schmitz und als deren Inhaber . “ rist hzis zum 18. Dezember und mit Anmelde⸗ bierhändlers und Fuhr nanns Jacob Heidi
. . 1 24 1 1 b fgelöst. IWilbelm Neus eingetragen. 1“ Halle a. S., den 21. November 1899. rist bis zum 1. Feb b . F*, g
Neiß von hier zum Vorstand gewählt. 1a“ Rheydt, den 24. November 1899. der Bauunternehmer Friedrich Schmitz zu Wesel am Ziesar. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. EEEE—— Fenseͤgersohen erüfane “ 1a Ubr. bab⸗ er: mann
28 Nr. 102 die Firma A. Göritz Inhaber Gustav mnj mittags 10 Uhr,’ und Präuüfungstermin den Ferdinand Gasteiger in Gernskach ferne e eft Ie n Minden. Bekanntmachung [59551] 12. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, mit Anme 111“*“ 1 “ 59517 . 9521] winsen, Luhe. Bekanntmachung. 59532] Göritz in Ziesar und als deren Inhaber der Kauf⸗ NFe⸗ : 4 jerselbst. mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 22. De⸗
b 4 59415] / Ratibor. [59517] Ronneburg. Bekanntmachung 15 11“ ¹ 3 8 Bei der Ein⸗ und Verkaufsgeno im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebaudes hierselbst. r 189 Erste Gläubigerhe vaeg mammamneroen. Handelcregister ee Auf dem die Firma „Ronneburger Wollen⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 121 ann Gustav Göritz ebenda, mit beschränkter Haftpflicht in Psgen ssenschaft Bromberg, den 27. November 1899. senesne Pritanackeal nhigetbersamngiune nndal⸗
des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 735 i Akti „in Ronneburg be⸗ eingetragen die Firma August Rasche mit dem Nr. 103 die Firma Carl Naucke in Zies 8 1 Band V des Gesellschaftsregisters, bei der Firma Carl Suehotta zu Ratibor ver⸗ weberei Aktiengesellschaft“” in Ronn - g be 18 8 8 B 8 9. iesar in das Genossenschaftsregister ein etragen worden: Königliches Amtsgericht. . J., benreferd pie Fi a Gebrüder Tasch s Urbis, merkt daß der Kaufmann Hans Paetow zu treffenden Folium 84 des Handelsregisters des unter. Niederlassungsorte Winsen a. d. L. und als In und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Naucke An Stelle des ausgeschiedenen Chr. Aumann in Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber LEE“
. 2 5 fellf 2 ee⸗ 2 ichts ist heute ve d 1 leiderhändler August Rasche zu Winsen a. d. L. ebenda, 1 ist heute eingetrasen worden, daß das Handelsgeschäft Ratibor in das Handelsgeschäft als Gesellschafter zeichneten Gerichts ist heute verlautbart worden, daß b 8, 2 17. “ 1899. Nr. 104 die Firma Carl Oelschlaeger in Quetzen ist der Kolon Christian Rösener Nr. 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. Neuer, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
8 ar 1 1 Be d Fasold in Ronneburg Prokura er⸗ 8 1. Bückeburgisch Frille in den T von Urbis nach Thann verlegt worden ist und unter eingetreten ist. W“ dem Bernhard 5 Königliches Amtsgericht. II. Wollin (Provinz Sachsen) und als d 8 8 ückeburgisch Frille in den Vorstand gewählt. der sxma Gebrüder Schick in Thann weiter⸗ Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter theilt ist W“ der Mühlenbesitzer gach Dö. ndeal .“ Minden, den 25. November 1899. 1888989 Konkursverfahren. [59441] Bekanntmachung.
Nr. 157 die offene Handelsgesellschaft „Carl] Ronneburg, den 25. November 1899. 1 8 Se- Königl. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl]lUeber den N 1 Eee 8E den 25. November 1899. Snehotta & Comp.“ eingetragen vbeden mit PSerzogliches 1-e s 8 he-ee. v-r Aerente sang. gl0 “ Fiefenen “ 1 “ Quanz zu Cassel, Klosterstraße 3, wird heute, am vercetenes a . n - 8 Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. soge Bemeren:nsch ft ist Ratibo “ 5 Firma: w 8 Koöönigliches Amtsgericht 3 g.Enn G efesschenecgg. st di Sgn9 “ E11 niee n8s Wilhelm Gericke von hier ist Peute Kachmirrags “ er Sitz der Gesellschaft ist Ratibor. F 88 Jne w 8 1 1 8 8 nser Genossenschaftsregister i e eder⸗ 8 r „ da der Gemeinschuldner die 6 Uhr, das Konkurs en — Mülhausen. Handelsregister [5941612 ꝙDie Gesellschafter sind: Ruhrort. E M ree. Pag gee 82 — wahl des Johann Koztolek als stellvertretendes Vor⸗ Eröffnung des Verfahrens mit der Begründung be⸗ 8 2 ——— ver. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Die Kaufleute Carl Snehotta und Hans Paetow In unser Gesellschaftsregister 2 heu frübe. EE“ bmich Christian August Witte in Winsen Genossenschafts Re ist standsmitglied der „Spolka ziemska“, E. G. antragt hat, daß er zahlungsunfähig sei. Der Privat⸗ zur Anmeldung der Konkur forderungen — Unter Nr. 202 Band V des Gesellschaftsregisters zu Ratibor. 8 Nr. 56 bei der iote 1. W.“ behse Hein hri g f 8 gi er. m. b. H., zu Okobok, eingetragen worden. Sekretär H. Lohr zu Cassel wird zum Konkurs⸗ 10. Januar 19900. Erste Gläudigerversammlung ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Die Gesellschaft, welche die Cheokoladen⸗ ꝛc. offenen Handelsgesellschaft in Fi. . ZE““ Beuthen, Oberschl. [595441 Ostrowo, den 27. November 1899. soerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 22. Dezember 1899, Bormittags 11 Uhr.
t. Lee, . Praltaafes — bevgennen Fabritatton Petteiht, dat am 15. Navember 1890 foloee Acnibation üft⸗ beendet. Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Königliches Amtegericht. 8 S e Befchluden Gertct Prüfunggtermin den 29. Januar 1990, Bor⸗
899 — eingetragen worden. begonnen. b. bchss — n Ie Enei2üö dne .“ 2 Irdsqis “ 1 Ffaffung über mittags 9 Uhr. Offener Arrest mi igefri an 1sceefnersan. Martig Lorach und Daniel Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ loschen. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Wimnseon, Lnhe. Deranmemachꝛamg 199530]) geesgen. 1: Nr. 32 Sechmiegel. Bekanutmachung. [59553] die Beibehaltung, des ernannten oder die Wahl bis 28 20. 1 Arrest mit Anzeigefrist Lorach, beide Kaufleute, zu Mülhausen wohnend. . 24. N ber 1899 AEe In d0g biesige Handelsregister ist beute Blatt 123 Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ 1 e. Senosenschaft regifter ift 18 e ages Güücbenlterssc shnee 1 n. 8 Greiffenberg i. Schl., den 27. Rovember 1899
1 ist di setz der gleichnamigen Ratibor, den 24. November 1899. “ dreANen es-Aap vb 8g Fe-.Av 1 8 atut vom ovember 8 — usses und eintretenden Bartsch, Sekretä G Ffehc hürm Ca1 en Fodecene, deecnech welche Königliches Amtsgericht. v Königliches Amtsgericht. nif u“ v.B efafenn. Genofsenschaft mit unbeschränkter 1. 11“ Eske der Firma: Fal⸗ 1se 8 8 va der “ be. Gerichtsschreider der enFüchet aamseriche 8*
8 Moses L. d I11“ 1 “ 506 à1 Nrlabe * &ꝙ ZEI11““ g. 7 b ar⸗ un arlehnskasse, eingetragene zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ ““ 1X“ 8 dis “ Moses, eee Ratibor. ner h 5 159516 megn 4264—653ö2 L en Peter Heinrich Borstelmann zu “ Se 8 I Genoffenschaft g” unbeschränkter, Haftpsticht, .n r e.T 8 2u den 8. Januar 159435] Konkursverfahren. Evee Winsen a. d. L., den 20. November 1899. und befindet fich Blatt 3-s der Beilage Genoss⸗R. 32, mitz dem Siße zu Kottusch “ Hericht Zimger Ne. .2 “ Tor dem unterzeich⸗ Ueber den Nachlaß des am 13. November 1899
2 führen. Firma Josef Sladek zu Ratibor und als deren Folgendes eingetragen worden: . 11“ N. 62, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb neten Gericht, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. verstorbe 8 den knen bef 2ee hapember 1899. See-. der Kaufmann Josef Sladek zu Ratibor, Die Besitzer Ferdinand Boehmfeldt und Wilhelm Königliches Amtsgericht. II. a,- des Unternehmens ist der Betrieb eines eines Svar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse webernnsven * —
Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. beute eingetragen worden. s((iiedtte in Jungen haben eine offene Handelsgesell. G Luhe. Bekanntmach [59531] Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts S. 2 S „ 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1899, Vorm. 10 Uhr 8 Minuten. das —
üessseiützussersh un Ratibor, den 24. November 1899. 3 schaft unter der Firma „Wilhelm Liedtke et Co. Winsen, Ln beer Prenüster ve Hure lütt 121 Gewährun e F. 1 g8. 8 zum Zwe 8 der für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, etwas schuldig sind, wird aufgegeben „ nichts verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schieko p
Mülneim, Ruhr. [59507] Königliches Amtsgericht. 2 ö - 1 I E1öu1“ Geschäfts⸗ und Wirlbschaftsketeies — 1 der Geldanlage und Förde⸗ en den Fie enee. e ö. oder zu in Kaukehmen. Anmeldefrist dis zam 18. Jarman andelsregister des Königlichen Amtsgerichts — 8 Die esellscha ird a . ul, E ⸗9. 1 EE,. e Geee d 2 . rung de arsinns. eisten, au .E ie Verpflichtung auferlegt, von dem 1900. Erste Gläubigerversammlung am 23. De⸗ 8 - 6 Mülheim, Ruhr. Regensburg. Bekanntmachung. [59417] beginnen. Niederlassungsorte Winsen a und als I .-eheee, da. ese ezae des Sparsinns. 3) Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfsartikel. Besitze der Sache und von den Forderungen, für zember 1899, Vorm. 10 Uhr. 2
en 24. Novembe 9. haber Gastwirth und Weinhändler August Hermann ausgehenden öffentlichen Die Bekannt welche si 9 der S 8 1 Prüfungs⸗ 1 t ermann Roßenbeck und 1 3 Schwetz, den 24. November 189 . ins 2 H ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen e fie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ kermin am 29. 1900, Btelnd , tee uflenialh der Rubr, 8 die Firma In der außerordentlichen Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Beckmann zu Winsen a. d. L. Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer von zwei unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter Offener AnAseee88 42— 2
8 22* 8 2 ’ ( 2 ( 9 Winsen a. d. L., den 23. November 1899. Vorstandsmitglieden unterzeichneten Firma im Katto gliedern, durch das amtliche Schmiegeler Kreisblatt bis zum 16. Dezember 1899 Anzeige zu machen. Kaukehmen, den 25. November 1898
Fi im, 8 Nationalen Verlagsanstalt, Buch⸗ und “ . zuiali zgeri Kitgli : stali ’— ChCeehes rfcrhttncgere ahr⸗ Kunftdruckerei⸗ Aktiengesellschaft München — Soest. Handelsregister [59524] Königliches Amtsgericht. II. 6“ witzer Kreisblatte. Mitglieder des Vorstands sind: Die Mitglieder des Vorstands sind: Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abth. III. Königliches Amtsgericht. Ath. 2.
1 1 Rereg 1„5 Nes h-Hegens Te.he 1) Joseph Foitzik, Direktor, 2) Victor Mika b fri “ . nhnnk a 8 vom 14. November 1899 wurde des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. 8 8 „ 4 ’ a Wirth Karl Gottfried Bierwagen, SNsg Eeb“ Die im Firmenregister unter Nr. 390 eingetragene Winsen, Luhe. Seseee „¼ Seephe⸗ Stellvertreter zu 1, b. Pastor Albert Grützmacher, 6 1 [59421] [59427]
— 1) Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Firma E. W. Holtzwart ist durch Ueber⸗ K.Lhh— 88.,hen mit dem . Frars Kavnd, ) Valentin Painta, fämmtlich in sã ensitt h ge Rauhbut, 8. 88 1.vSe ö“ Albert Ueber das Vermögen des Schubmachermeisters
ülhe Ruhr. 59506] „Verlagsanstalt vormals G. J. Manz, Buch⸗ tragung auf 8 bis erM. * 3 I⸗ ämmtlich in Kottusch. 11“ Julius Waldemar Roll, Inhabers eines Luxus. Gustab Richter. Seines 8 .
Fenefareziter des Königlichen Amtsg r1e84 en⸗ Kunfidruckerei. Aktiengesellschaft 1 2g — 8 me.dereseeeta en es, SAT Eöö I M. v dSseEtaficht ö 82ee E Hdeerseschäfa hier. 8- bö Asca seic —x wr 5 88 6 München —Regensburg.“ 8 2 aufmann Gustav Holbw 8 . F. Sen b “ v, unden de er Jedem gestattet. 8 2 d „ iser⸗Wilhelm⸗Platz 8, i eute, am 27. Novemb 899. Na tron g
Der 14“ Eicken zu 2) Das Genünichazen 500 000 ℳ wird auf übergegangen und bier gelöͤscht. 88 Winsen a. d. L. be S8. GFtatahahes 1800h. E“ — „ 33 aamger s9, daß Schmiegel, den 23. Nopvember 1899. 8 heute, am 27. November 1899, Mittags 1 Uhr, das das ö 8I1I1nm““ Fernburg hat für seine zu Mülheim, Ruhr, be⸗ 750 000 ℳ berabgesetzt. Zu diesem Zweck werden Die E. W. eA 2n 129 2. Winsen Tdalcehes Tasxericn nt 3 3. Fasendechr 0 er Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. .“ Fen eerfahre va Eereen 8 Herr Kaufmann P. Gottschalck in Leipzig. Floh⸗ 2 .521 des Firmenregisters mit die ausgegebenen 1500 Aktien in der Weise zu⸗ in Soest, ist von neuem unter Nr. 8 dzf, 8 b ffte p. — — ir Privpatauktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. platz 24. Wahlterimie Dezember 1899
58 erne, unte der lit. 221 1.. n; daß für je 2 Stück eine Aktie auf schaftsregisters eingetragen und als deren Inhaber: v [59411] SS. 8 Fics b Tempelburg. Bekanntmachung. [58914) Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1899. Wahl⸗ eateta8 11 Uör. ““
“ den Hermann Roßenbeck zu den Nominalbetrag von 1000 ℳ gewährt wird. 1) der Kaufmann Otto Holtzwart, Wolkenstein. .I1“ e edem gestattet. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse termin am 30. Dezember 1899, Vormittags 3. Januar 1900. Pr 2. .
“
ö““ baKasts den ac. cher Pn gericht 8 Königliches Amtsgericht. 8 21. November 1899 eingetragen. In unser Firmenregister ist heut unter:
Ibigerberismeln lgerde
z7. c2 „ 22 — Prüfungs ermi 8 b 4 muüar ülheim, Ruhr, als Prokuristen bestellt, was am Die Durchführung der Herabfetzung geschieht in 2 2) F Senn Eustav Holtzwart, ö Beuthen e. erzden .ebüahker 1899. 2 Helarichsdorf ist heute in das Genossenschafts⸗ 202e- Prsaneseran am 959. e 1900, Vormittags 8 Uhr. *88.8n Nover Nr. 296 des 2 „folgender Weise: eide zu Soest. T&ꝗb1b . der ““ b 3 freegister eingetragen: b 8 gr. Offener Arrest mit mit Anzeigepflt zum 27. Dezemder 15 66. unter Nr. 3 des Prokuren⸗ fo 86 Der Nüsgictgralh erläßt in den durch die Ge⸗ v vr Gesellschafter steht die Befugniß zu, den 227 Eeeeeeen 8 iber, Er. Geinhaasen 199545] 9 8N * egreschcheren pee.n eeh zu Enefige 58 88 sun Dezemder 1890, braniigeef 1. AA 8 “ 2 estatut bezeichnet⸗ eitungen die Auf⸗ die Gesellschaft zu vertreten. 8 8 8 A 4 2 2 . Heie⸗ Fr. 8 b Heinr or er Hauptlehrer Johann Zank da⸗ mtsgert resden, Abtheilung I b., V“ Adrd. A. Se. “ [59505] dag 5 die Befiche 82 Jötuno ihre Aktien Die den Geselschaftern ertbeilte und für dieselbe treffenden Folium 105 eingetragen worden: * Lohrhaupter Darlehnskassenverein, selbst zum Vorstandsmitgliede bestellt.“ am 27. November 1899. Bekannt 1.-X. 8; öE *
8 r 228 5 — . in⸗ f eneralversammlung vom 27. Ok⸗ 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2. 2 Ge eiber: A. 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts mit Kupons und Talon gegen Empfangsbestätigung sub Nr. 43 und 48 des Prokurenregisters ein 1,8, - ee 24 1 tpht sch Tempelburg, den 23. November 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bech
. Imp — 5 Haftpflicht. Königli A Expedient Naucke Der 88c s Brnltemag wgh Eicken zu Ham⸗ Hofstatt 5, innerhalb einer Frist von zwei Monaten eTö“ vom 23. November schlossen wordene bv 1 I dan hgen Beyasensbarge . PeahsFohsat [59455] — [59447] Königl. Amtsgericht Oberndork. burg hat für seine zu Mülheim, Ruhr, bestehende, vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung an ein⸗ am 24. m . d8 Mitgkieder des Aussichtszaths erbalten für worpen: g 8 leher das Permoögen des Wausmanns C. e „Konkurseröffuung.
unter der Nr. 521 des Firmenregisters mit der Firma zureichen, . App E 8.1 25] i ätig ßer dem Ersatze der durch ihre “ An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds 8 “ Güntheroth Eschw eute 27. N Vermogen des Wendekin Penher. 8 8 8 „ ch A werde 0 „sieben- Sommerfeld, Bz. Frankfurt a. O. [59525) ihre Thätigkeit außer dem Ersatz r 5 „ 1 g glie 8 8 theroth in Eschwege wird heute, a n 27. No⸗ F mann Lauterbach, ist deute N. Joh. Wilh. von Eicken eingetragene Handels b. ngh Her Faa “ In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 Amtsführung veranlaßten Auslagen zusammen eine FSHeeinrich Fischer von Lohrhaupten ist durch General⸗ 8 8 b vember 1899, Vormittans 10 Ubr. ** geebecs. uhrmanng in ber „ist deute. 8
zre 2 Mülbei 3 ünfzia“ Stü it ei die Zusammen⸗ u „Pers 2 vaa 8 6 U as Konkursverfahren eröFnet, nüedelaguncge⸗ heheche was an 21 Warbeits, Rah EE1“ IS. vie Firma Panke 4& Honsser. zu Sevvaen unter den .S,-„H—z .““ Pilammlangebeschlaß a9 8 dn ben 16008, her AEe 8.. Groh versahren 868 Konkuraverwalter: Amtsanwalt ö2ö2öö ie * , 297 ck. isters fen Nummer von 1 bis 750 ver⸗ und sind als deren Rechtsverhältnisse eingetragen: gütung von „ sowi 2 g % 2 b de mogen des I un „ Großh. ühling dahter. Anmeldeefrist: 31. Januar 1900. dessen Amtzsnachfolg unter Nr. 297 des Prokurenregisters vermerkt ist. fortlaufender neuer . 8 8* 2 buches 10. Mai 1897 zu be⸗ 2 gewählt worden. Gerichtsschreiber in Alzey, wird heute 27. No⸗ Erste Gläubi . 4* SMegg b d te Aktien je Die Gesellschafter sind Zimmermeister August Panke Handelsgesetzbuches vom 10. , — 8 — 1 zey, wird heute, am 27. No⸗ Erste äubigerversammlung: 22. Dezember worden. O. Anmelde⸗ Inmheim, Ruhr 19804] iber bgeftle ente an den Füeneingkbesch denin—sh wie Mesenschatae⸗ Haaf döagere ie Büensäaft crende Lantsöme eon 4 3 ihs Reigneer.. 186, getragen sufolat Berfügung vom 21. Nodembe vender 1eos, vermisahe 194 10. den Fanzart. 2860, Be-eniena , 10 ilgr. Prähangeeraein: bin 2 Süemede süüs büsee rng 3 K G intausend“ Mark lautend, zurückgegeben, hat am 15. Februar 1899 begonnen. ie Vertheilung dieser Be⸗ ꝙꝓ 1 erfahren eroffnet. er Gerichtsaece an · Maͤrz Vormittags 10 Uyhr. An⸗ Prüfunagstermen rettag., 2D9. Degemder A899. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts „eintaus I 1595 3 indestens Sommerfeld, den 21. November 1899. rathe selbst zu überlassen. 8. ieber, den 23. November 1899. Weiffenbach in Alzey wird zum Konkursverwalter er⸗ zeigefrist für den offenen Arrest: 15. Januar 1900. 8
oe Heesanzen EI gicken zu zwei ercte, neach galc mn htse Königliches Amtsgericht. 2) An Sielle des in 2— kommenden Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 16. Dezem⸗ Königliches Amtsgericht zu Eschwege. Föernheen he. a . hat für seine zu heim Ruhr be⸗)] eingereicht haben, besorgt das vom Vorstand 1“ 8 Ifatzes des 8 16 tritt folgende Best 1113““ 1“ ¹ber 1899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 8 h “X“ Gerichteschreider Niethmälken.
1A1313“