vA“ “ A“ “ v11.“ v““ 1 . . ittags 11 Uhr, vor dem Könige⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. in Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß EE“ 8 EE er leNane öe d Fehene nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ termins Uie dusch aehcebec. 1899. Olbernhau, den 29. November 1899. ns 8 - dcs 9 L92 — ergen oder zu veen — duch dih e Borna, doe achas benecheßt. 86 8 vnae hegcehfsah, nnrerate i ner fnet. grferlegt, von dem e saus der Sa Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: er 1899, Vormittags 10 Uhr, ver Konkurs 8 Niko⸗ orderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte ekannt g ee. 8 8 Konkursverwalter: Gerichts ekretär Brozio in 1900. Fedeenage ¹ in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 159687] Konkurov 2 ahr v. ““ ber verwalter 9 zum 24. Dezember 1899 Anzeige z) “ Das Konkursverfahren ü 82 en verstorbenen 8 1“ 1esen Pbrcsass z0 üben. N 8 achen [59757] Konkursverfahren. am 30. April 1895 zu Striegau r ch er⸗ 8 8 1 8 Baedasnrenet. Fehesen 1043, bgr. Fenun AX“ kursverfahren üͤber das Vermögen. Buchhändlers Paul Herrmann wird na . 6 8 Berlin reitag, d. 1. Eäeegvzzene Pegerrnr en, a esc b 1 Süesee⸗ — v“ Ernst Theovor Stöckel vge Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ F 9 18 Dezember r. er · Fhae. g.e. dber 1zas 677900 „ Fofas zes Evinnereipachters in Kehennas,manns freiebeich, Ous Stscket Le2hes. n, den 27. Nawenber 1899. Han Prov. . S.1. 8 2 b 8
1 28. Novemb „ der unter üher in Chemuitz Königliches Amtsgericht. estgeste do. S. VIII. 3 “ ches Auntsgericht. 1 “ Ragust Nie aae . mie in Hurkharote oesc, ütateralmswarenhanbt ers g 1g Amtlich f stg st llte Kurse. do. S. K
5000 — 200/⁄86,90 bz kl. f. b. 7 5000 — 5000 —20086, 90ℳt nrf L.3 117 5899—20089,30 b2 9 Arcgent. Gop⸗Anl. abatl.
5000 —50094,90b31005 do. „ B. 8 1.1. 1900 —200 85 30 b E“ En gagg .6. 000 — 75 —,— 8 6 do. 1.7 5000 — 75 94,40B EE“X“ de. wndscas. 8, 11 3209s s80 1“ Schles. altlandsch. 31 1.1.7 3000 — 60 ⁸8 1158. do. do. 4 1.1.7 3000 — 60 —,— 1 1897 1 9 “ 1. e. eIWIZAZnBlarlettaloosei. K. 20.5.96 — do. do. Lit. A. 31 1.1.7 5000 — 10095,709 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 do. do. Lit. A. .1.7 3000 — 100 100 00 G heheg Landes⸗Anl. 4
— do. do. Lit. A. 7 5000 — 100 87,50 — do. 1898 1000 u. 500 94,75 G do. do. Lit. O. 7 5000 — 100 89408 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4
5000 — 500 94,50 bz G do. do. Lit. O. 4 1.1.7 3000 — 100 100,00 G Bukarester St.⸗A. 84 konv. 2000 — 500-,— do. do. Lit. O. 3. 1.1.7 5000 — 10087,50 G do. 2000 — 500 do. do. Lit. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 95,70 B 8— 1“ do. do. Lit. D. 4 1.1.7 5000 — 100 100,00 G an e5 8 18 do. do. Lit. D. 7 5000 — 100[87,10 G 85 27 Aein⸗ Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 102,40 bz 88 do. 18984 vbb.T 11“ do. do. kleineat o. o. .1. 8 „ 8 do. 11.7 5000 — 200 86,10 b; Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½
do. II. ses 1.7 5000 — 200 94 20 bz do. do. do. 500½
4.10 4.10 888 11 2 2. 9 2 2ꝙ 1 8 1 mnitz, u. do. St.⸗A. 18953 Biaogue Spinnerei bettieen hat, wied heut; Friedrich Wilhelm CECE e11111“*“ Lerliner Börse vom 1. Dezember 1899. 9 Sh 2e. 18953 68442 Konkursverfahren. 8 sam 28. November 1899, Nachmittags 5 Uhr, 4) des Metallwaarenfabrikant Chemuit Das Konkursver . e. eh Wasser⸗ 8 1 2gn, 1 224 1 Pesetu — 080 ℳ. 1 tgerr. galh do. do. 95 37 2 8 te, am No⸗ alt Hinze er. nme 5) des ofser „ V 8 Schl ß⸗ 8 ung. W. = fübd. W. = 12, Gld. ho wrazlaw do. 3% Nyßen in Odenkirchen wird heu das Konkurs⸗ Rechtzanwa Wahltermin am 9. De⸗ i kirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluße. 5.—1,70 ℳ 1 Mark Hanco ⸗= 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ Inowr 18 vember 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr, 5 Scheldt in 30. Dezember 1899. v 12 Uhr. Prü⸗ in Chemn 85 abers eines Maschinenstrickerei⸗ kerches⸗herdurch ausgehoben. 1 güter) Goldrubel = 8,20 6 1 Ruber = 2,18 ℳ, 1 Peso — Karlsruher do. 86,3 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwa lt 89e ember 1800. Lesg ehar 1900, Vor⸗ Ar. 82 stav Friedrich Bierbaum in Wermelskirchen, den 24. November 1899. 8 4,00 ℳ 1 Dollar = 4320 ℳ 1 Liore Sterling — 20,40 ℳ do. do. 89,3 M.⸗Gladbach wird zum Konkursverwalter 8 uber fungstermin am 1 * Ja Arrest mit Anzeige⸗ geschäfts Gu Kirchkiczes Amisgericht. I. Wechsel. i . 8 1 Konkursforderungen sind bis zum 30. wird mittags 412 Uhr. 7; Eherents. renfabrikanten Karl Friedrich “ Amsterdam, Rott. 100 fl. X. do. do. 983 1899 bei dem Gericht anzumelden. pflicht bis zum 5. Dezember 1899. 7) des Zigar fnfriher in Chemnitz⸗ monruroverfahren. 100 st. S8. Kölner do. 9473 d ibehaltung des Königliches Amtsgericht Werdau. Fischer in Freibergsdorf, frü [59750] onkursve des do. -. . — d do. 96 3 zur Beschlußfassung üͤber die Be Verwalters f ch den Gerichtsschreiber: 8) des Fleischermeisters Max Paul Schubert Das Konkursverfahren über das Vermögen . 100 Frs. 8 T. 2 v. 3 % ernannten oder die Wahl eines anderen Tihchäger⸗ Bekannt gemacht dur ) des 1 Bäckermeisters Peter Weyershäuser von hier 88 ee.d. 100 Frs. 2 . do. do. 983 Heeiaeggeg und dsbanebaben Waus qber e n 8 499 S.. in Khhemn nah erfalgker Abbaltung der Schlußtermine püd, nachden der in dem “ wac en. Plätze. L0r. FLEEö1“ 3 8 Swvas ände auf Konkurseröffnung. hierdurch aufgehoben. 8 7. Oktober angenomme . —h d. openhagen... 8 1 6 4 der Konkursordnung bezeichneten Gegenst [59753] on — des Guts⸗ 5. N ber 1899. kraäftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt 3 do. 1893 IV 3 ¼ 9, Vormittags 11 Uhr, 3 57. Ueber das Vermögen de Chemuitz, den 29. Novem 8 rechtskräftigen Beschlu 8 T. 8 ö 8b 1e.Sassaneber uncenedebe Ser pr 82 paqhtens Wartiu -8 8 auf restnhe br, e deachigjchrrer in deenchenfocnd2. November 1899 aicas u. Oporto 1 Milrei e. n9o Berrrn 8 1 2 or „ 7 2 8 8 9 * 8 8 . U. 1 1 . 5 d18. Zenanea genage m Ehitegasscal ermin ebieammedlessahoen esgiser,, da der Glänbierh Bekannt Gemhtnar Reger. Köntaliches Amtsgericht. 9. 3. bauhatencz id 3 ea2 nnteneiglen Personen welche eine zur Konturz, Rathan Spatz von Wertheim seine Forderung und 8 Whehrih u. Bare. — Kiegnitz do. 1892,31 anüftanehörige Snche im 8c, nst seiretene distsabtugkernkcbercgee nie Gehlerersbsis. Penlnenberverfchern the das Wenahzen, des e28881 20 nngfesenezech dch wernsgn sh Lugwgsh do.92,94, Konkursmasse etwas schuldig sind, wrde cl g oder haft gemocht und der le Ih Notär Herr Wasser⸗ 84 if brikanten Emil Theovor Oeser, in Gastwirths Wilhelm Schulze zu Storkow ist Lübecker do. 1895,/3 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen keit eingeraumt hat. Großh. “ Strohhutfal schelt & Co., in Nieber. G. ügender Konkursmaßfe eingestellt worden. Magdb. do. 91, 7 38 ichtung auferlegt, von dem ier wird zum Konkursverwalter irma Julius Weichel . ever, wegen ungenügender 6 V B.hig .⸗ 88,2e I“ 12 Fürdernngen, 85 “ sind 815 8. e üens z L“ A Abbaltung des Zehdenick, Fh “ 8 8 2 welche sie aus der Sache abgesonderte — 1 e bei dem Gerichte üneameden, lichen Amtsgerichte Schluß 732 n 8 8 Nengder 189b. b. do. 94,3¼ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter anberaumt vor dem Gro vepeh die Beibehaltung Dre 8 8 Amtsgericht. Abtheilung 1b. h 1 1 Mannh. do. 1888 3 8 Peagenea 1897 necht Bbentkirchen. ö“ Beschlafasgan. eines anderen Ver⸗ eh. durch den Gerichtsschreiber: Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachun en .2M. 167,40 G do. do. 1897 3 ¼
ie ü iger⸗ * Erxpedient Naucke. . 8 Schweiz. Plätze. ““ do. do 1898 3⁄¾ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubige xpe do. do. 1899,4 899] icht Navensburg eshace Nus eertecen Helcgegen ade aalag 1] .“ der deutschen Eisenbahnen. Inbten. Pföe. . 109 frr 128—.— Mindener do... a . ezeich egent f u. b 1IEe ülh. b aufmanns in Ravensburg, 8 gnet und Freitag, den 8 1 ersonen, weiche eine Schuhmachermeisters Michel Hühber Du 2 1 “ 11900 tritt ein do. 100 R. S. 3.—, verwalter, dessen jeweiliger Assistent At fenen e n oder zur Konkursmasse 8 U huldäsc sbnr⸗ zu termins ba nach aufgehoben. “ künstliches u. s. w., ab Trento “ 8 Feuzupee Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1 vertreter ernannt worden. Offener Arre aufgegeben, nichts an den G den 25. November 1899. von mindestens 5 und 10 000 kg für den Feen 968b, Engl Bankn. 18 20,480 M. Gladbacher do.
EEESEzeesen —,—OI=2n2öIéͤ2ͤhgͤ
—SSS SEE=E=ESSon
SEEEE8S⸗ 8888SS
O
u 6.
orweg.
12=vg=göI=S2 DS
SSSmE o
(Lombard 7.) etersb. u. wed. Pl. 6. 022Ug=gSOÖhÖg=S”o=
ü
Lissabon 4.
bo do-SSS
Berlin 6. ·ühxxyeyyyxgx⸗xg⸗xx⸗Es6sx⸗67ʒ PBFFrFrPPrerfeeegee8es —;yy--=B=EgZ O SSS8S8ee
E 8 =
— IE vöFEPüpPpEppxpPgxxgxg8Sʒʒ
SSSSSSUS sS;H8 9⸗
—
Schweiz 6. Mmeh 4. d0
do. do. do. 1002 do. II. Folge 7 5000 — 200 86,40 bz Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 95,30 G 8 Ie 1 6 do. do. I B. .1.7 5000 — 200 [95,70 bz da. do kleine 6 do. do. II. :1.7 5000 — 200 95,10 bz 1 —
do. do. pr. ult. Dez. do. neulndsch. II. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 60 94,30 G do. rittsch. 1. 5000 — 200—,— Bulg. Gold. Hyp.⸗Anl. 92
200 101 P o. 25r Nr. 241561 — 246560 6 1Seeeee eee 5r Nr. 121561—1365806 1000 — 200,— — 8g — Ir Nr. 1 — 20000 6
bastach riefe. 1“ 2r Nr. 61551 — 85650 Hannoversche... 4.10 3000 — 30 sdo. NationalbankPfdbr. IJ. 6 do. “ 3000 — 30 sdo. do. II. 6 Hessen⸗Nassau.. 4.10 3000 — 30 ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4½ Lern. Prss. * 1 00080 veree⸗
r⸗ u. rdb. 8 „ D. . do. do... 3000 — 30 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ Lauenburger... :1.7 3000 — 30 +, do. do. 1895 6 Pommersche.. 4. 10 3000 — 30 do. do. kleine 6 do. .. 3]⁄½ versch. 3000 — 30 do.
Posensche... 8 3000 — 30 do. . ööö1“ .3000 — 30 do. von 1898 Preußische.. 8 3000 — 30 5ö8 Stadt⸗Anl. 4 do. 3000 — 30 Dänische St.⸗Anl. 1897 3 Rhein. u. Westsäl. 4.10 3000 — 30 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV74
o. do. 3000 — 30 [94, do. do. IV 3 ½ Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ¾ S 91 ET1“ 3000 — 30 Donau⸗Regulier.⸗Loose .5
. .. 3½ versch. 3000 — 30 Egyptische Anleihe gar. Schlsw.⸗Holstein. 10 3000 — 30 do. priv. Anl.. ... Badisch St. Eis. A. 3 ch. 25 .
o. do. pr. ult. Dez. 85 8 1892 5 aüe züon Boge⸗ Sen-2 ct 8 av. Staats⸗ 7 unländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Bed Eitgatenl., 1 versg do. fund. Hyp.⸗Anl. 3⁄
do. Ldsk. . 9 6. “ do. 10 Thlr.⸗Loose..
—
Amsterd. 5. Paris 3. do bo do ddo —
EEEesseggg
—
D
FFEEFPEEEEPEYgʒ EB. 22g=F=g=gSg
openhagen 6.
d—s9sÖhSIEgESᷣghʒ — —
K
. Jtalien.
Wien 6 Pl. 6 ½.
2222
do. do. 1897 München do. 86-88
ssel 5. London 6.
Bank⸗Diskonto. ——OOO —
Brü ——
508,8
22SSSWS d0 2
—
; ber 1899. Anmeldefrist bis der zu leisten, auch die Verpflichtung Düsseldorf, S. r b B dr — Fiaefoff ebe 16. Dezember “ ” Befitze der Sache und von den Königliches Amtsge rich un MWaͤgn ün Kaf W““ IT Fectec ezscgt, 8 b zas — Knn ; 00, Rache ülhe gennösir pelaee autederen dchg Kontlas. (ö6gs sverfahren aststelen Auskunft Seberg St. 20415G Hol Ben. 1001169,40 8. MAn tdr do. 1897, 1899, 1 1900, Nachm. 3 Uhr. For Snngediung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 18s 8 “ b1 3 Oieastt 4 len Ni “ Bhnen EI“ Müälese.- 1 8 28. November 1899. 1 verwalter bis zum 22. Dezember 1899 Anzeige zu Töccsritecnten Gottlieb Kliemann in Forst Köni gliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 ehe S w-e Peeer has ste 8 Gerichtsschreiber Rommel. 8 machen. h den 27. November 1899. ist infolge eines von E11“ enk sae namens der Verbandsverwaltunge 28 vce 8 82 9 88 8 b 2.* “ Wert eim, den 5 . Vorschlags zu einem wangsvergle . 1 88 6 3 889 si8 8 2 1 882 ““ — 18. Dezember 1899, Vor⸗ 159964 0. pr. 500 g. —, uss. do. p. 100 R 216,55 bzk do. 98 S. 159780] 1 Bdaßkureverfahfeenbzerhändlers Der Gerichtsschreiber: Ballweg. 8ö dene e niche, ECbs 1“ 8. Se bSe 8 8 88 1 eber ird hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. terverkehr. 8 n Tüzn “ 8 8. maunn Pfretzschner in Mylau wir n. gericht hierselbst, C .e. n g. 5e sate Be. — Frnns Hermaneg ember 1899. Vormittags 10 Ubr, 1ö96891 Konkursverfatzärnenfabrikanten Forst, den 2. Norember 1886. E1““ “ T1““ Korkaanecefaft Obnbaih Knhnel zu Klein⸗Zabrze ist heute, am iber des Koniglichen Amtsgerichts. “ für die neu aufgenommenen Stationen do. Cp. 3. N. P. 4,1925 G (Russ. Zollkupons 324,00 B ehe . 99 3 E ai sag 1 1. d riede heh. Peraat. gra en gera Horst i. Westf., Hugo und Rhynern des Direktions Belg N. 100 Fr 80,90 G do. kleine 323,90 G omm. Prov.⸗A. bis zum Dezember 8 6
Klein⸗Süstedt und Vöhru
22ÖqS2I2IS=Sg
— —- — — Sö5 — —έ½
D vPebhesenes BzszE⸗bgEöSse
0,
022222SF=2o0
—D¼ — —έ½
FFüPrPPüüeeürrrrereüreereeess
2z : Kaufmann Jaco AF 8 3 10 Uhr. kursverfahren eröffnet. Verwalter it Anmelde⸗ [59696] 8 „ bezirks Essen, Aligse, 8 Fonds und Staats⸗Papiere. osen. Prov.⸗Anl. 23. Dezember 1899, Vormittags 1 8 leiwitz. Offener Arrest mit Anmelde S2l. ren über das Vermögen ionsbezirks Hannover, sowie Station Haus⸗ do. 98 1. Prüfungskermin am 8. Janugr 1560 1 dcr. Fifn bch n Sleghits, mnar 1900. Angeigeftist bis decg heiden ennenevest anmener dier pon deua kee eeeheanwehenn Nlrön Die atserndnner ve.Rae-nlr dgh1,1g “ “ 2
—ö—
mittags 10 Uhr.
9299bhhee —10,— 0—00,— S —,—
. 5 m⸗ 27 n Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B. r. Allgemeiner Prüfungstermin am wie die zu liegen zur Einsicht der be⸗ b 4 3 do. ult. Dez.
vemagt dnhe 1“ 8 Iannar 1900, Vormitiags 11 Uhr, Regücäten Gründluerdenin bder 8 Gerichtsschreiberei verezge sind bei den betheiligten S bt “ 8 “ 1ä November 1899. sbier aus. 2 1899. b do. do. do.
has ge Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. ult. Dez.
— ☚
versch. 5000 — 200⁄98,00 G 3
Ner8. 8899—20 908 EveSt⸗antenr8 g dn ttsdamer do. 92/4
versch. 5000 — 150,97,90G
1.4.10 5000 — 150 97,90 G rvb gee 8
1.4.10 5000 — 10089,50 G Rheinprv. O. UUI. l1. 3 ½
1.7 [3000 — 75 199,60G do. V. VII. 3
5000 — 50093,50 G 8 Hnennr-. 88 5000 — 500-,— do. XVIII. 3
do. III. uk. 1909 3 Rheydt StA 91-92 3 ⅓ Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ do. do. 3 Saarbrücker do. 96/ 3 ½ En dohan, de 83 1⸗H. Pr. v. Sehaern Gem.⸗A. 4 do. do. 96 3 ½ SchwerinSt. A. 97 3 ¼ Solinger do. 99/4 Spandau do. 91/4
hqEFFEFFEFPPPFEPPEPPPFPPPFFEPPEPFEPPFEP=BPBB — E Eup “ 2. 2 —
0 —9⸗ 0ο 02 0—be EEEEzEzezekkzegspeeeeEss 682S2SSAaSaegee — ; en dr 8 ZA2Z28n 8 2ℳ ; A.’&
Brschw. Lün. S do. St.⸗Eis.⸗Anl...
reiburger 15 Fr.⸗Loose — 8 b Freibn —. Fürdeche 4
1890. aliz. Propinations⸗Anl. 4
Gotha, am 28. November 1899. 1892. . 5. Genua 150 Lire⸗Loose ..
8 8 1 8 1 nht8.S Konkursverfahren. 8 Foerster, — d er, Amtsgerichts⸗Sekretär, löaen das Vermögen 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichesährlche des Herzogl. S. Amtsgerichts. I. 8 8 I.Serereansch Heinrich Burkhold 8 12g 86 6 Uhr, das 9 Konkursverfahren. n [59986 rivatbahn⸗Kohlenverkehr. Alton. St. A. 87.89 am 27. November 1enn ““ Herr . das Vermögen des Krämers Heinrich [59900] “ das Vermögen des 8ÄS; Is. erscheint ein neuer er⸗ .. do. 1894 Konkursverfahren eröffnet. urmealdefrift bis um eber Alt⸗Zabrze, Schmidtstraße 21, In dem Konkursverfahren über dznn Prs. Am 1. ibeil Iemäßigter Ausnahmetarif 6 Apolda St.⸗Anl. Rechtsanwalt Dr. Schütz hier. nng 23. De⸗ Blumenfeld 29; N dember 1899, Vormittags Glasers Karl Wendt in 8-eSe ge B Ferdekna weiterter und zum the berg zer de der selthersg⸗ Augsb. do. v. 1889 8 11“ Uhr Prüfungs⸗ t beute, agonkursverfahren eröffnet. Verwalter: fung ““ en, veiee 2 28 bSteh 89 d. pedchen ern uhf der 196 zember . wp. hli Gleiwitz. Offener Termin auf den 8. tsätze nach d1n gr. Cffe S Arres vft dheegegülcht n u Fancename Faenea einh bis um 5o. Fügca 82 Shee November 1899. Metgscr. eiae 8⸗ vde cie öbtewnnene . , 8 1 8 6 1 1n 2 b ’1 ’ ren 15. E“ tsgericht Reich ve itett ö 28:Weiember 1899, Großherzogliches Amtsgericht. 8 Stattoen Fenesben ael. 2 1900 best ⸗ Brl. St. Obl 6675 Königliches Amtsgerich ichtsschreiber: Gläubigerver 0 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin noch bis ein do. 1876—92 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vormittags 10 ½ Uhr. 2 8 10 Uhr, (59752] Koukursverfahren. bleiben. d do. 1898 Sekr. Nagler. “ am 30. Januar 1900, Vormittag „ Uhr, [ Kem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Frachtsätze von Horst i. Westf. un Hugo 8 be. “ 8 h 190 8 82 gaufman ns Max Dessauer in Heaber⸗ g gelten erst vom Tage der Eröffnung dieser Stationen . er 85 . [59698] Koukursverfahren. LEEWEI“ Zabrze, den 28 Ferster, .Un. . 5 1““ ““ gleiche 8” ö“ sind bei den betbeiligten Borh. Rummelzb. 1 Ucber das Vermoͤgen des Pekerarticn Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mechiechetermen anf den 22. Dezember 1898, Günezabsertigungsstellen sür 1e 050 ℳ m baben. reslau St.⸗A.803
ier ist heute, Nachmittag ve o;. do. 1895 3 ½ nnae ö 8* Verwalter: Kauf⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Essen, den 27. November 1899. Stargarder do..
b u. Vormittags 10 U. 8 1 G 3 ion. Bromberg do. 95/3 5 1.4. — 3* Anzeigefrist bis 15. Dezember 1899. Anmeldefrist 8.Dgan guns Iffdor Goldemann zu Berlin (allei⸗ Fehae. vliches A mtsgericht. 44. N99965 1“ Casseler do. 68/87,3 — “ do. do. 84 11t.0. 1 bis 20. Dezember 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ der Firma Goldemann & Engel⸗ haanM naas. ehe 1 inisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer Charlottenb. do. 89 1 Siralj 4 lung und allgemeiner Prüfungstermin: G. Januar vhbranderröße 23, sst insolge Schlußpver Konkursverfahren. Rheintsch⸗gegsensepkegr. do. 1385 Lekolsuander Phrl. 8 1e.“ 1899. Saß heihan⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 098251 Konkursverfahren üͤber 298 W Am 1. Derember 89 F. b nan. 88 I.n 2 4. Kshorner St.⸗Anl. 34 aalfeld, 28. e ben worden. waarenhändlers oritz ester⸗ tarif 6 vom 1. Apri er Na „ 9 . g8 Wandsbeck. do. 91/4 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts III. geho lin, den 27. November 1899. Trikotagen ⸗ Halleschestr. 10, wird nach Ab⸗ anderem Frachtsätze für Kohlen u. s. w. in do. I. 1899 4. Weimarer do. .3 Refdr. Müller. Schindler, EEAö ilung 83 dineh d⸗Seisza ma dierdurch aufgehoben. Cinetsenvange von den Stationen Horst i. Westf. Celenke⸗ de18 89 WWestf. Prov.⸗A. I1 31 vX“ hdes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Leipzig, den Sen 1898, 11 41 deg⸗ 87 1 eeh 9 -eg. Sirct eeon c9. Cottbuser do 4. G g. ven 8 59754 königliches Amtsgericht. Abth. rin Essen, sowie nach den „fF 1896 v* 88 2 o. IIIs5 (5 1’8” das Vermögen 98 easgrnn⸗ 159766] 1-. x . Genea gemacht durch den Gerichisscheeiber: JVMuühien (Zibe,8 Fenebo ecgareshe, Shüh e. a Pe . 2222 8 b. 8 g8 1 1ls FeFheneeige Neihashaas 4 Uhr, das Fortars. 8 ho. Franz Noegsel 8 „HBerlin; Sekr. Beck. 8 “ 8 ( g. ““ WBZb1 41.7 2 8 Fen . 2 . 2 . irma Lou . 1 8 1 ätze eist i. Westf. un . :1.7 s5 2 29. Degember 1899. Wahltermin am A. Desemher Vorschlags zu einem Zwangsnergleiche Zergahe. Lederhänvlers Josef Bechen, in Ftrma: Theod. sür den Gltervertehr. Aboriae den, Larstchtrse, “ 3000 — 500 93,40 bwz Wittener do. 1882 18*2 erm., 88 Uörn Prrgee Thener 7.nr ae bee Königlichen. Amts. Bechen, in v. ö1u.“ sind hei Hen Feshe “ ““ Dresdner do 1893 3 Wormser do. 1899 „ .11 . - G 1 1 g Schlußtermin . 9 11 Es 8 Fet 8 12:8 nnh An eigepflicht bis zum 10. Dezember 1899. ge I hier, Neue riedrichstraße 1 Hof, ee * 20. November 1899. beren,, den 27. November 1899. Dürner do. 8.83 8 1. 8 König .. 85 Fhererschte ber: lügel C., baet⸗ 1, 1-8s 2 Faee . Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 16 „Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1. 8 98s. 8 Bekannt gema urch den er: Berlin, den 28. Nove . FFr.etrte B8. S. . “ do. do. 1890 3 s. Akt. Böhme. Schindler Gerichtsschreiber Bekanntmachung. “ 8nb 8 ˖——/——“—H des Kömicächen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 15688p Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 150798 803. . des Herrn Meristers der öffent⸗ döo. do. 1894 3
do. do. 1899/4 [59742] Konkursverfahren. f. Z.S., har mit Beschluß vom 284. do. Mtts. lichen Arbeiten ist der seit dem 19. Juni 1899 auhtl Duisb. do. 32,85,89,3
““ 6 Konkursverfahren. der 1898 über das Vermögen ührte Nacht⸗ V1 Sma E 8 bEEEEEö heute, 18gs . E“ 5 8 rnen. 78. 86 de⸗ ge Rür er den LüiaeHonnet 1an. haag, eSe s — ede. 8 ℳ 88 3
8* ber 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Schneidermeister öen- 9. De⸗ eröffnete Konkursverfahren, als dur ußverthet⸗ eingestellt worden. B do. do. v. 99 4 ““ eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Lindenstraße 110, part, wird in üere Föniglichen lung beendet, aufgehoben. öln, den 29. November 1899. 8 88 Erfurter do. 93 1.
1 3 2 12 Uhr, vor de 25.2 ber 1899. llschaft IV. d zum Konkursverwalter ernannt. zember 1899, Mittags vor München, 25. November 189 Aktiengesellscha ener do. IV. V. 3 EE 4 Meus Frthar Fe; Frl. Der f. Kgl. Sekretär: (L. 8.) Sittie, Sekret.⸗Geh. der Köln⸗VBonner Kreisbahnen. o. do. 1898
A8S 2
—2
SöFPEPFPEFEEg=Z S. o
8 40,60 bz G 40,75 bz G 33,50 bz G 33,50 bz G 33,50 bz G 48,10 G 48,90 bz G 39,20 bz G 39,20 bz G 39,20 bz G
Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 s . .. Griechische Anl. 1881-84 22 1s. . 8 ’ 8 d do. kleine 1,60 I““ 38 2. . . kons. G.⸗Rente40 %71,30 6 8. 8 A. 3 ½ Lb. do. mittel4 % 1,30 Br.. 0. IEn 8 4. do. kleine 40/001,30 o. do. 3 88 „ Mon.⸗Anleihe 40 %71, 5 2 &1 3 . . kleine 40 % 1, 75 3 8 8 8 70 „ 6 e SSe; do. St.⸗Anl. 9974 1.4. f-e. 8 G.Jis 1000 — 100 100,50 G Henk 81 82 I do. do. kleine (,60
do. amort. 87 3 ½ 1.5. 1 gfors Stadt⸗Anl. do. do. 91 3 ben änd. Staats⸗Anl. 96
8e66“ Iag ger E Ris d. do. 89,31 141209 889 B8wwo da “ baench 88 3 4 ½ 1 F Gan 8 do 1 8 8 1 do. do. 90.94 1 10 3000 — 100]96,50 bz do. do. pr. ult. Des
—2‚22ͤ2-ö=2
EEEeEezeEeeenzhn
v11
SSS
bnbone, 2=2=Sg —₰½ —₰½ —½
ZS ”Z8⸗ 210
07 2 —,—O—OO-ʒO-O-O9O-9O-—
D
D0S
,b0,
22=ö=
EESEEEEg” 88*
B08,060, S=Fqgg =g DOS
22= 3S
AeSesnheeSrn —2 SS
Smsüngeee SSSgEgEE
EeggsE 8gEg 2 d0 do do
SDSS
8
Zimmer Nr. 39.
2
20.
—9É—- 155
ü S8
—
1
EEEeeen*en
222=2ö=Iög=ggZ S8S88S
96,75 G 94,20 bz G 94,20 bz G 94,30 G à 94,25 bz 93,60 bz
93,50 b; kl.f.
—,—O— — — 27
EEEE
—Ig —-— 2
2=2=ZSS2 2
do. do. neue . 8 ES sdHdo. amortis. III. IV. 9 2 3 2 o. O. „ 8ℳ . „ 22„ 5000 — 200 101,20 bz G rI, IIi,IIIII 3 ½ 2000 — 75 Karlsbader Stadt⸗Anl.
5000 — 200 93,40 bb „ do. XVII. 3¼ 1.1.7 5000 — 100 v“ 4 .
do do. Pfb. Cl. IA 1500 u. 300 100,50 bz Lifsaß St.Anl. 95 18r dojde, ieen 8 8 do. do. kleine u. IIld, III u. III 2000 — 75 94,50 bz 11“ 2. FeIeee“ 10 die Lose do. XXI3 5000 — 10094,590‧bb Mexik. Anl. 1000.500 se
do. Crd. IIn. 1l: 2000 — 10094,50 bz Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 1009+ — 8 88
S 8 . do. 202 Weimar Schuldv. 3000 u 000—,— do. do. “ do. pr. ult. Dez.
Württmb. 81 — 83 do. 1890 r
100 er 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 38,20 bz 82 Augsburger fl.⸗L. G 2Oer/
25,10 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 “ 1 . do. Bayer. Präm.⸗A. 168,90 b 8. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Braunschwg. Loose d Lo
FEEEEEF;PePEeEEg 98önA
2 —2,—
SFenenhee
&.
———— SOSSS*
8 09 b 90,30 b G kl f. 99,25 G 67,90 bz G 68,00 bz G
— — —- O- — DSOSSSS SDSS
qSqgSg=Egʒ
9Q9£
88
8 8
2 78 —2 S
8.
* 8.
SEEEgESEEgS Za6Eeek — PEEFrageeee
232
EEE —,—,— SSS
veeeers; vezeEns —2ö—22g — —
8 8
1
1
88 — d0
898G
Q5 έ 90 g— —,— —
—9 — — S
SüESüE* —
822 2
131,50 b Cöln⸗ Sch. mburger Loose. übecker Loose..
— D
Ziehung Naached 10 Enhe 8 138005 8 —— Meininger 7 fl.⸗L. 24,40 b; 8 g2 8 ga;
1 Oldenburg. Loose. 8 veneins Norwegi bk.⸗Obl. 3000 — 75 95,70 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 23,75 bz do. Lc arie 88
140 b SGOorigationen veuts er Kolonialgesellschaften. do. mittel u. kl.
S.⸗Ostafr. 3.O.5 J. .7 11000 —3091107,309b Gcl.f.] do. do.
Ausländische Fonds. DOest. Gold⸗Rente...
Argentinische Gold⸗Anl.5]/ I.1.7 8 do. do. kleine
do. do. kleine 11. do. do. pr. ult. Dez do. do. Papier⸗Rente
Q
* 282 .
f ichte I hier, sforderungen sind bis zum 24. Dezember 1899 bei mtsger Heesssbrs⸗ “ Es wird zur Beschlußfassung Flügel B., part., Fe b „Beher are Pn gn
EEEE 1111111
2228S2222S2SSSZ2Z2 üFEPEESPESgEEFSSZ o
GAbeoGrbn⸗ 8 ⁴
do. „ „ „ 2⸗* Ostpreußische..
ü ldners au fahren über das Vermögen des do. ..
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines schu 1 8 In dem Konkursver in Brüber⸗ Pommersche... bi zschuffes und eintretenden Falls uͤber die handelt werden. 1 (Restaurateurs Karl Louis Harzer in 159 zur: lauchauer do. 943 11““ eche. 8 deenane, 309 an egn. Serunn. Ed n ag⸗vchechagsceee 1. J2e hanc lszahee de Schrahachaenegnete; Hirdeer Eecnehrosh ne Berlin Fütegtefchas 3 do. L.nd.Lr
änd öö igte 81. walters, zur ück⸗ axhe ower St.⸗A. 3 1.1. “ 1 dde ca⸗ 8 zur Prüfung der angemeldeten des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. been do. 1897 37 1.17 2000 — 200,94,60 G 5 nendondsch. d
1 . 8 Beschlußfassung der ckerei und Berlags⸗ orderungen auf den 8. Februar 1900, Vor. sverfahren. sichtigenden Forderungen und zur 2 zgens⸗ Druck der Norddeutschen Buchdru un Ulesche St.⸗A. 86/3 1. o. do. Pn as n Uhr, vor bem unzeneicheten Gerichte, (o98911 8„ ö E““ w dere0b99 1v Anstalt Berlin SW., Wilhelmstvaße Nr. 32. do. do. 1892 31 1. —+ Jpoasensche Srx
immer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welch Das Hameln do. 1 EE- gehörige Sache in Besitz haben ermeisters August Franz Isidor Liebe n 188s 1 1 8* v 8 8 1“ 1 85 58
1 8 3 üͤber die Beibehaltung desernannten eder die Wahl eines funzstermin auch über den iner aterstüpung ver⸗ 1597551 Konkursverfahren. “ Hußgeirrt. Säeee;
oze S89002SS’S
* 2— 2—2 A
— —
b.äS. S8 . 002e 87 G 2 N8& 22 mh ο ☛̈ ☛2
gFFuüugEeEPEF6gSF
;
☛
—— S0
—BggS 222ͤ=2
N—
297 2 2
do.
11“