irmenregister ist unter Nr. 24 208,] die Firmemneichnungen geltenden Form, bez. derart, Damme. Amtsgericht Ddamme. 160079] vertreter ihren Namen unter die Firma setzen. Für b Nr. 8 für die Firma C. Müller in Bralitz — daß dem gegenwärtigen Vermögen der L Berliner Corset⸗Fabrik zrath“ der Name des Vorsitzen g . 1 schäfts⸗ eute ge worden. V ücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des des ür die G 1 itgesellschsft G 1.“ 8 eveen d Zwei “ mag , caft sind “ Möets eer. Heer sind Wilhelm Schneider und Gustav Fix hier 1 Freienmn. 11 189 b. 1899. h 1ö beigelegt wird. “ 8.⸗ 8 1 seihe. walen eeeese.e. ea Jt gtsel 83 188 86 mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zwein- J. Die Gründe JulI 8 . nigliches Amtsgericht. es ist zufolge Verfügung vom 28. November nur der Meit 8 1 — vermerkt steht, eingetragen: 1) der General⸗Direktor, Ingenieur Julius Nolte 1) Inhaber: Kaufmann und Bäckermeister Wilhelm Erfurt, den 28. November 1899. 8 1899 in das Register üͤber Ausschließung der ehelichen 3 Alle- m Beff ceeser Mcglieder Erklärungen biegen 4. enN In Leinzig ist eine Zweigniederlassung in Berlin, Dorfmüller zu Damme. Königliches Amtsgericht. Abth. 5 “ Selsenkirchen. Handelsregister [60097] Gütergemeinschaft eingetragen worden. müssen lich Hastenden Gesellschaftern Ferdinand Ebelin 3 nn errichtet. 2) der Kaufmann, Direktor Karl Burmeister in Damme, 1899, Nopember 28. ur nüte 8 des Febrrtgi he betsserichte zu Guttstadt, den 28. November 1899. “ 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Carl Flaskamp als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Stettin, Großberzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. rrur 8b [60092] 8 „ Die den Kaufleuten Robert Schultheit und Hugo Königl. Amtsgericht. Abth. . entweder von dieser dder van hne⸗ Prbfrser Cuütrß Ghen⸗ eoae dae Fehn Berlin: 3) der Ingenieur, Direktor Emil Blum in Char⸗ Kreymborg. Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter 88 Krieger zu Wanne für die Firma Bein 4 Nein⸗ u“ 2) wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Per. schaftsregisters - ell⸗ ter Nr. 34 243 die Firma: lottenburg, Nr. 617 verzeichneten Deutschen Trommel⸗ und haus zu Wanne ertheilte, unter Nr. 63 des Pro⸗ vas en Wwestr delsregist 60127 sonen besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ Krefeld ⸗ 24. November 1899 Max Braun 4) der Kaufmann, Direktor Isidor Loewe in Dillenburg. Bekanntmachung. [600831 Blechwaaren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ karenregisters Füagötraßene Kollektivprokura ist am bes Er, Ine aHan elsregister [60127] selben oder von einem Mitaliede in Gemeinschest 2 Königl. Ames 8. und als deren Inhaber Kaufmann Max Braun Berlin, In das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts⸗ schränkter WEööe eingetragen worden, daß 28. November 1899 gelöscht. e niüa hen mtsgerichts zu Hagen i. W. mit einem Prokuristen oder von zicei Prokuriften ul. gl. gericht. 388 „ JN e- cdheth cnt acnen enrne gheneherchehen t Beütkezine nge aeeehee bieeereee cng1-n— weecg ve essgibezän g gezraza,. utg.de eemeen ““ 8 . mer 36, betreffen e Handelsgesellscha „ un . November a ammkap 7 . . enre . elb - 2 8 EE“ E“ en 8 8 1 ö“ “ 897109 girma Peutsche Blumsnbaltr Geücg w. helserde Mefe nafsictsat ist sdoch grmäcligt, einneinen Der Herselbst wohnende Raufmane neeraniten Ziedern des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, Hugo Küppers hat für das von ihm hierselbst
„Columbia“ Dampf⸗Waschanstalt, der Dir ektor Kaufmann Simon Nathan in werkschaft der Agnesenhütte Fölzer & Ge⸗ 270 000 ℳ erhöht ist. Ja unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 1061
6 nossen in Agnesenhütte bei Haiger“ eingetragen Er urt, 29. November 1899. “ 1 2 zu Hagen eingetragen stebt: Das Handelsgeschäft Otto Sehmisch Berlin, ssen gnesenh Haig ngetrag f ember die Firma „A. Glombitza“ zu Gleiwitz und als ist dem Handelsgärtner Carl Spanterat zu Hagen die Gesellschaft allein zu vertreten. geführte Handelsgeschäft die Firma M. H. Küppers
. d aber Kaufmann Okto Karl der Fabrikbesitzer Peter Stühlen in Köln⸗ worden: Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 deren Inhaberin die verehelichte Kriminal⸗Wacht⸗ i 8 Be hedate, EenesabcbeHeernn Pege „Die Gesellschaft ist aufgelöst.⸗ eister Alsine Glombiha, gek. Miergwaz zu Grechr Fiemneahen cxwelchee Fasselbe unter unverznderter dalfeh Rescse Rneigere lger darh den ageroewmen. Euenragen Sa8 Sie des unter Nr. 34 245 die Firma: abrikbesitzer Johannes Elster in Berlin, Dillenburg, den 29. November 1899. Essen, Ruhr. Handelsregister [60093] ein etragen worden. G 8 Firma . führt, die Firma ist daher hier gelöscht. Die Generalversamm “ V. Firmenregisters. der Banquier Robert Borchardt in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abth. J. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). Gleiwitz, den 20. November 1899. Nr. 1272 des Firm⸗nregisterg: Die Firma Deutsche hc Auffichtsraths over verdemohm Vor. Krefeld, den 24. November 1899. M“ Carl Friedlich tz Br sl sitzenden des Auffichtsraths oder vom Vorstande be⸗ 8 und als deren Inhaber Kaufmann Carl Friedlich der v Heaagane in en EEö 888 8. 1a unsera — 1“ —. Ks 1 Königl. Amtsgericht. 1 ee; Seaer FIH ꝓen rufen. Die Berufung erfolgt durch einmalige Be⸗ Königliches Amtsgericht. zu Berlin, errof, Fausmang elm Laue in Dinlenburg. Bekanntmachung. [60082) elend die “ n. .s “ Spazierat zu Hagen b kanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Zwischen Kulm B ö Diese Gelnder hazen seiner Zet säͤmmtliche Aktien ze,dr daa rselsschftsrefister für ten Amtsgerichts. ustaltir ne0, ee. “ 111““ 1 dem Toge des. Ceschelnens der Bekanntmachung und Zsoglze Berfge nntn Auzeenber ag itt d als deren Inhaber Fabr des damaligen Grundkapitals von 800 000 ℳ über⸗ bezirk Dillenburg F zufolge Verfügung vom Heu⸗ 27 November 1899 Folgendes eingetragen worden: di Fü d. Be⸗ aswerecae 1 SS. sgns. Hagen, Westr. Handelere ister [60126 32x ben ner Berscmmlung muß eine Frist von 3m 29. November 1899 die in Kulm bestebende uneg alin 8 C ““ tigen 4 . 1. Hütten. Durch Beschluß der Generalversammlung von 5 vins . d 8 Sees eeee. des Königlichen Andanüee chts 30 Pagen; 229] ö 817 8 Zweigniederlassung des Fabrikanten Franz Rohl⸗ unser Nr. 34 247 die Firma: 3 K. Die Mitglieder des ersten sowie des zeitigen 9 8 “ ter Haftung 18. November 1899 ist das bisherige Statut ab. SHesan Rüeih. 8 Gleiwit ein * 8 8 d “ Eingetragen am 2* November 1895 1. Januar 196968 merar 4 Statuts treten mit dem mann aus Provin; Hannover, bierselbst W. Kell Aufsichtsraths sind die vorstehend unter Nr. 1, 3, 2, 3u Steinbrücken“ eingetragen worden: geändert und demgemäß ein neues Statut mit der 8 Sease worden. Bei Nr. 1265 des Fünn jft⸗ 8 bbee. aft unter der Firma „Gebr. Rohlmann“, in das d als deren Indaber Agent Wolf (Wilhelm) 5., 11, 8 und 9 genannten, sowie der Direitor „Die Zahl der Geschäftsführer ist von 4 auf 6 Maßgabe errichtet, daß dasselbe vom 1. Januar 1FGSlleiwin, b-en “ 1899. “ Firma Julins On Firmenregisters, woselbst 78 Hirschberg i. Schl., den 27. November 1899. diesseitige Firmenregister unter Nr. 407 eingetragen. Kelmg u Berlin b JUHSamnel Focettbaler hg Pferlin und der Baumeister erbg1, Geschäftsführern sind Albert Jung zu 1900 ab in Kraft treten soll. Insbesondete sind . EEEET s(rragen steht: Das Geschkft ist dens üennenne “ , “ unter Nr. 84 248 die Fima-a.; I eeg caft besteht zur Zeit Biedenkopf und Julius Conrad zu Eibelshausen 1“ E11““ eSnesen. Bekanntmachung. [60098) Dietrich Göddenhoff zu Eppenhausen Seeheze. mirschberg, Schles. [60133] v und als C Wil aus esedeh es Wilbelm Eeel in Berlin 1 n1 b den 29. N. ber 1899 Art 2nn Bank⸗ und Handelsgeschäften unmittelbar di Sgna 8 8 1e0 heeh — vasssderter e“ Im Fi S “ N Fv. Handelsregister [60146] 9 . h. i . enburg, den 29. November 1 8 m 2. e Firma K. orski mit dem Sitz in Guesen er hier ge ““ 1 „Im Firmenregister ist heut unter Nr. 950 die b r Nr. 1 : 4 8 3 11““ “ — - 8 t. orski aus Gnesen einge ragen worden. b ge nd als deren Inhaber eren Inhaber der Kaufmann 8. gnatz Proskauer „He en⸗Nassaui Hütt 1 und als deren d. Fübet encan ant Friedrich 8 I1 “ Dramburg. Bekanntmachung. [60084] 1n E“ ööe“ erner ist sin t Nraue für Ausschließung der Mö “ ““ E“ ap-e; vrrhss Ferd, La— 83 Uerrhe lanaischer F —— v. Körting zu Berlin b. der Ingenieur A. Herzberg in Berlin. In uaserem Firmenregister sind die Firmen: Aufsichtsrath. Erklärungen des Vorstands sind ver⸗ E““ on hlt h naden ban Kaufmann Dietrich Göddenhoff Ida, geb Grotbe Hirschberg eichl den. 88 8bö.“ 1899. Amalienhütte, Eibelshauserhütte, Ludwigs⸗ unter Nr. 34 250 die Firma: Ferner ist in unser Prokurenregister am 28. No. Nr. 8: Hirsch Manasse, bindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitz liedern für seine Ebe mit Auna Schultz aus se be- zu Eppenhausen ist für die Firma Julius Otto gl. gericht. hütte, Neuhütte und Bergverwaltung Dillen⸗ 1 H. Kurnicker vember 1899 unter Nr. 5 eingetragen worden, daß Nr. 88: Paul Arndt und oder von einem Vorstandemit lied in Gemeinschaft Gemeinschaft der Güͤter und d 9 Erwerb I9 iit Trepper zu Hagen Prokura ertheilt Hörde [60135 burg“ am 30. November 1899 eingetragen, daß die und als deren Inhaber Zigarrenfabrikant Her⸗ den Kaufleuen Pamt Hitschfeld und Heinrich Nr. 184. A. F. Krüger, mit . Prokuristen. agegehen sind. Die Zeich⸗ der Bestim mung ausgeschlossen daß das e In unfer Firmenregister ist unter Nr. 142 16,n15. gat. dere e seosscfästes aaf, sechäen öht ist, und 1 3 den. wase⸗. e aft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. er. Kaufmann Auzust Hapcke ist als Inhaber Folgendes eingetragen worden: ernannt sind. M. Lewin Mützenfabrik gesellschaft in Firma „Aktiengesehsschaft für Dramburg, den 9. November 1899. Reichs⸗Auzeiger und durch die Rheinisch⸗West⸗ Gnesen, den 20. November 1899. der Firma August Hapcke mit dem Niederlassungs. Kol. 2 (Inbaber) Kaufmann Wilhelm Sassenberg 1u S SFehaber Mützenfabrikant Moses ” EEEEEeu KFoönigliches Amtsgericht. 8 fanses; e. 888 Cwan H Harftante Königliches Amtsgericht. 9ng 8 unter Nr. 1356 des Firmenregisters bbeh de. 1„ 2. (Ort) Sölde; Kol. 4 (Firma) Labes. 1 rlin,.,— „ daß ir Lellschaft, den. Sassenberg. 3 Regist Eint 1 . 34 252 die Firma: von ihnen ermaͤchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Driesen. Bekanntmachung. [60085] sichtsraths mit der Unterschrift: „Der Aufsichtsrath CeeSees.enr 8 In unser Register zur Ein ragung der Aus⸗ u“ 3 eama:⸗ anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung der Essener Credit⸗Anstalt“ unter Beifügung des It hene nittrn 2 8 18,8 unter 18 veireea 9 ö ven n gegen ie seda; vdbösêließung oder Aufhebung der chelichen Gütergemein⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Conrad Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in vom 28. am 29. November 1899 unter Nr. 148 die Namens des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder eg e. 3 misgericht. .““ 8ede Amteg 9 schaft ist unter Nr. 25 folgender Vermerk einge⸗ Pi 8 inschaft mit einem Vorstandemitgliede oder Firma Bent tter mit dem Sitz zu Modder⸗ seines Stellvertreters. Die Berusurn der Beneen de irma Wilbeim Geiger mit dem Sitz in “ tragen: 8 8 8 gee slceht thd; Mitalicbe ꝛdes Vorstands die wiese üe E11 n. nverebendehre berammlan ererfolgt nacs den Vocstant⸗ . F. 2 als deren Inhaber der Kaufmann Halberstadt. 160130] erS esell Bekanmtmachung. [60207] ronheim, Theodor, Kaufmann zu Labes, August Rohde Gesellschaft zu vertreten und deren Firma mit einem Holzhändler Bertha Pvetter, geb. Gimler, ein⸗ Aufsichtsrath, und zwar durch einmalige Bekannt. ilhe ist eec- in Gnesen ge eaetragen worden. Der Kaufmann Carl Beykirch ist als Inhaber üSes zesellschaftsregister Bd. 1V Nr.7 wurde ein⸗ hat für seine Ehe mit Selma Ladendorff durch und als deren Inhaber Fouragehändler August die Prokura andeutenden Zusatze zu zeichnen. sgetragen worden. machung in den Gesellschaftsblättern, spätestens drei I I 58 d. der Firma C. Beykirch mit dem Niederlassungs⸗ g Füen: die Aktiengesellschaft Porzellanfabrik gerichtlichen Vertrag, d. d. Pr. Holland, den 20. No⸗ Rohde zu Berlin, 5 “ Bottrop, den 27. November 1899. 8 Driesen, den 29. November 1899. Wochen vor dem Tage der Generalversammlung. der Ps veag. Wilhelm Geiger LE“ e- 1“ 1357 des Firmenregisters Schönwald wurde Ernft Dockhorn rags Peokurif. die Sfmeinschaft der Güter und des unter Nr. 34 254 die Firma: 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Easen, Ruhr. Panbeleregister 8 seine Che mit Helene Kunkel aus Rokawezyn Halberstabe. 6 23. November 1899. 9 bestellt. Die Prokura des Adolf Markgraf ist er⸗ 1rageen.; zufolge Verfügung vom 27 No Fritz Zimmermann eskichshes . . g8 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit Königliches Amtsgericht. Abth. 6G. 685 den 30. November 1899 vember 1899 an demselben Tage. 11““ — 8 1 1 8 „Dden 30. November . Labes, 27. November 1899 immermann zu Berlin, ZIn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3127, be⸗ das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage I. Unter Nr. 350 des Gesellschaftsregisters, 8 ar 1 8 8 . 5 ungt Nr. 34 255 die Firma: treffend die hier unter der Firma Schlesische 44 88 f. r. Hasthc 8 treffend die offene Handelsgesellschaft in Firma 8 verheiedes es Füsfessen Ebefrau die Eigenschaft des Malberstadt. [60128] K Bandee. . Feng. sür He ndelssachen. Koͤnigl. Amtsgericht. 8 Albert Staercke Cognac⸗Brennerei Commanbitgesellschaft M⸗ C. Perraeten 7 dütet.n W. Dinnendahl zu Kunstwerkerhütte bet 89. 1 Fens Die unter Nr. 655 und 1261 des Firmenregisters ller, Vorfitze d . — 8. 88 88 deren Inhaber Ingenieur Richard . & Comp. bestehende Kommanditgesellschaft, und als deren Herrnge der Kaufmann Hans Jacob He am 28. November 1899 Folgendes ver⸗ 3 Königliches Aate eücht 8 Pernehan erman Carl Merencke und Richard Hultschin. Bekanntmachung. 160136] 1g en ist der hier bestehend 8 ü ee t eut eingetragen: 8 3 mer orden: 1 “ 3 . 1 8 1 rokuri er hier bestehenden und im Ge⸗ sos.ese zu Berlin üie p ir 88 der Kommanditgesellschaft ist in HEö “ hehh Der Kaufmann Herman Dudenhofer ist gestorben. “ üs -(—BM Halberstadt, den 24. November 1899. Dus eunser SIeeö 1e. 5 16 sellschaftsregister unter Nr. 24 unter der Firma: Laut Verfügung vom 29. November 1899 hb am Eefisch⸗ Cognae⸗Hrennerei M. Arndt & Königl. Amtsgericht. 8 1n 88 Sene “ 2 h“ Fe Königliches Amtsgericht. Apth. 6. deren Inhaber der Kaufmann Theodor Czernit cn⸗ “ Siha⸗ 8 öe. Beeer ese lben Tage Folgendes vermerkt: (CEComp. geändert. 66“ Dudenhöfer, Meta, geb. Küppers, zu Bergerhausen — 1 Handelseinrichtung ist der Kaufmann Oscar Jähde iesFegeg. Gelöschtosind: 8 1““ Vreöian⸗ den 11. November 1899. C1.“ 1760086] als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. — zu Görlitz und als deren Halle, Saale. [60131] *ear ehn 240 Nopf her 1806 eingeäragen iee Lzuban in unser Prokurenregister unter Nr. 77 Firmenregister Nr. 18 981 die Firma V Königliches Amtsgericht 8 8 8— Firmenregister ist beute unter Ner, 162 Allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, ist nur egn er der Kaufmann Paul Butting daselbst heute Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht 5 am 25. November 1899 eingetragen worden. Gleich⸗ Johannes Oesterreich w — sti Firxm A. Th .4n it dem Sitz in Hakeborn noch der Gesellschafter Ingenieur Max Kattwinkel eingetragen worden. 4. November 1899 ist das Statut vom 24. April bE““ zeitig ist die dem Kaufmann Oscar Jähde und dem Firmenregister Nr. 27 061 die Firma: [Bunzlau. Bekanntmachung. 60075] verese 3 bab der st August Thomas zu Bergerhausen. Görlitz, den 25. November 1899. 1886 der unter Nr. 625 des Gesellschaftsregisters Inowrazlaw- 60137]] Kaufmann Justus Mau, hierselbst, für obige Fir Leopold Senger. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 304 8 89 SeF. A se eae aigggesaßtg baas g I1 An demselben Tage ist unter Nr. 460 des Ksöntgliches Amtsgericht dseingetragenen Aktiengesellschaft: In unserm Firmenregister ist die unter Ir⸗ 653 ertheilte Kollektvproknra gelöscht worden. Prokurenregister bei Nr. 13123 die Kollektiv. eingetragene Firma „Bierverlag, Celter⸗ und 3 Eb“ Prokurenregisters eingetragen worden, daß dem Ober⸗ 11““ “ , Wilheim Rauchsuß⸗Brauereien Halle und eingttragene Firma R. M. Kordenat hierselbst. Lauban, den 25. November 1899. dasa ke Dr Pflüger & Co⸗ Bunzlau, 59 29 egeaeg g5 3 Eisenberg, S.-A Bekanntmachung [60090]] die obengenannte Firma Kollektivprokura ertheilt ist. fhngetzsgene Füima ü & g esr hauf verch. 2 folaes 7168 Arted e .b sich auf VW 1anener.1880. 8 g. 88. iglich 8— 89. lin, den 29. N ber 1899. nigliches Amtsgericht. 2rg, S.-A. uug. 1“ 4 eute Arno Kühn un eorg Rode in Zörlitz, heute a olg. unserer en befindet. G 3 andelsregister des niglichen Amtsgerichts Berlin, den ovember 1 gliches Amtsg⸗ ch Auf Fol. 186 des Handelsregisters für den Bezirk Frankrurt, Main. [60095] gelöscht worden. 8 Danach werden die bisher bekannt gegebenen Be⸗ Kappeiln. zu Lichtenau (Westfalen). g
önigliches Amtsgericht I. Abt 90. . 1 ie Fi 1 6 1 Königliches Amtsgerich heilung des hiesigen Amtsgerichts ist heute die Firma Görlitz, den 27. November 1890b. stimmungen in den folgenden Punkten abgeändert: In das biesige Firmenregister ist am Vage In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 die H. N.
Casablanca. Bekanntmachung. [60220 B 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 8 89 Ludwig Rottholzein Eisenberg und, olz deren 16 669. Blei. & Cilverhütte Braubach, Königliches Amtsgericht. ((esteht der Vorstand nur aus einer Person, so ist Tadr eeae N—.⸗ 113 eingetragen die Firma Füma Biktor Breustedt Glagfabrik Mar⸗
Im diesseitigen Firmenregister ist heute bei der 8 8 1 Fnhaber der Kaufmann Ludwig Rothholz; aus Actiengesellschaft. In den Generalversammklungen 1“ nur diese berechtigt, für die Gesellschaft zu zeichnen. Jordt in Brunsbüll und als deren Inhaber der schallshagen und als deren Inhaber ver Glas⸗
Bottrop. Bekauntmachung. [60002) unter Nr. 16 eingetragenen Firma Carl Ficke in “ In unser Gesellschaftsregister ist am 28. November Masagan vermerkt worden, daß der Kaufmann E“ 1899 vom 12. August und 3. November 1899 ist die Ab⸗ GSörlitz. 160121]) Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Kaufmann, Land, und Gastwirth Hand Nicolaus abrikant Viktor Breustedt zu Marschallshagen bei 1899 unter Nr. 13 die Aktiengesellschaft in Firma Richard Gründler in Masagan in das Handels⸗ 9 b S änderung, begw. Neufassung der §§ 1, 3, 5, 7, 14, 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1624 die müssen für dieselbe zeichnen entweder zwei Vorstands⸗ Jordt in Brunsbüll. 8g Lichtenau i. Westf. am 24. November 1899 ein⸗
F 3 88 liches Amtsgericht. 8 ¹ b 4 b L 11 1 - MAktiengesellschaft für Gas. Wasser. und geschäft als Gesellschafter eingetreten ist. Dasselbe M“ 16 bis 22, 24 bis 26, 28 des Sltatuis, sowie die I irma Adolph Totschek zu Görlitz und als deren mitglieder oder ein „Vorstandsmitglied und ein In, 8 . getragen. Elektrizitäts⸗Anlagen“ mit dem Sitze in Berlin wird unter der bisherigen Firma Carl Ficke nun⸗ Ii zer⸗ 8 Streichung des bisherigen § 31 und die Aufnahme Fnuhaber SIeeeede Adolph eangd, daselbst Stellvertreter oder ein Vorstandsmitglied bezw. derncg. es 0. Nepenber 1979,1 Z1911“ und den Zweigniederlassungen in ruswalde, mehr als offene Handelsge ellschaft weitergeführt. Erberreld. Bekanntma ung [60087] eines neuen § 31 beschlossen worden. Soweit in dem 3 deute eingetragen worden. Stellvertreter und 1ee bezw. Handlungs⸗ — . Lübz. [59413] Grahow i. M., Lauenburg i. Pomm., Olbern. Die Firma ist unter Nr. 10 des diesseitigen Gesell⸗ In unser Ges ellschaftgregister ist heute unter neuen Statut Bestimmungen des Handelsgesetzbuchz Deiie obige ,5 — sub Nr. 89 des Gesell bevollmächtigter. Die Berufung zu den ordentliche Kirehhain, N.-L. Bekauntmachung. (60139] In das hiesige Handelsregister ist beute zufolge 8* i. Sachsen, Guhrau, Nakel und Osterfeld schaftsregisters übertragen und als Gesellschafter da⸗ Nr. 1963, woselbst die Aktsengesellschaft . Firma für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897 für an. reegisters — ist heute gelöscht worden. 8 und außerordentlichen Generalversammlungen erfolgt Die Handelsgesellschaft in Firma Schlesinger & Verfügung vom 23. d. Mts. Gol. 124 Nr. 129 ein⸗ . Westfalen eingetragen und dabei Folgendes ver⸗ selbst der bremische Staatsangehörige Kaufmann Carl Ber ische Pulbv erfabrik Actiengesellschaft in wendbar erklärt oder in Bezug genommen sind, 2 Görlitz, den 27. November 1899. durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens Rothe zu Kirchhain, N.⸗L ist durch gegenseitige getragen: merkt worden: Ficke in Casablanca und der preußische Staats⸗ Li 88b mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt treten die betreffenden Bestimmungen erst am 1. Ja⸗ I1 Königliches Amtsgericht. 88 17 Tage vor dem Termin in dem Deutschen Uebereinkunft aufgelöst. 8 Kol. 3: Wilhelm Vitense. g en Sie Gelelschaft s 188 angehörige Feie-een Richard Gründler in Masagan siehe Folgendes Fen getragen e hane 180 i Seehe Bis 1öö “ 8 . Fazeiger 1 sens nn. 55 Kirchhain, N.⸗‚L., den 23 Rovember 1899 * 5. gabe. Wilbel Vit 1 1 1 8 esellschaftsvertrag datiert vom 6. Januar 1898. einge ragen worden. “ . 4 — er betreffenden Bestimmungen die entsprechenden “ oldberg, Mecklb. b 2 6. Usbertragung des gesammten Gesellschaftsver⸗ 2. 99, ol. 5: Kaufmann Wilhelm ense in Lü . 8 An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl Vorschriften des Allgemeinen Deutschen Handels. Zufolge Ferügan vom 29. November dl89. 9 mögens auf Dritte, über die Vereinigung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Lübz, den 25. November 1899. 8
Ein Druckexemplar des Statuts befindet sich Casablanca, den 23. November 189.u. Au 1 rʒ. b “ gust Stohmann hier ist der Kaufmann Carl v s in 1 1 . d Blatt 18 ffg. Der Kaiserliche Konsul: Igen. 9 Stohmann zu Elberfeld zum alleint gen Liquidator gesebuchs, bezw. des Reichsgesetzes vom 18. Juli “ 88 in das hiesige Handelsregister Fol. 12 Nr. 22, fchecsacteher anderen und über die züslssang der Ge⸗ Köln. Der Gerichtsschreiber: Knüppel, Akt.⸗-Geh.
1 [59033] B. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, e Anwendung. Die Eintragung des neuen ö etreffend die Handelsfirma A. Wolgast zu . n nur in einer außerordentli esonders G 8 8 Bau, die Pachtung und der Betrieb von Anlagen Cloppenburg. 4 [60076] den 24. November 1899 . Statuts in das Handelsregister ist am 23. November “ g Wolgast zu Gold dazu berufenen Generalversammlung beschlossen werden, waelbpe gib se eselschaszsrrgtte h Lübz. [59414] aller Art zur Erzeugung und Beschaffung von icht In das Handelsregister ist heute Seite 73 zur Königl. Amts ericht. 10o0. 1899 erfolgt. Unter Kol. 3: A. Wolgast Wwe. zu welcher Versammlung eine zweimalige 31 und „Bank für Landwirthschaft und Gewerbe“ In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ Wärme, Kraft und Wasser. Firma H. Lanfermann zu Höltinghausen g. bS 16 670. Kannenbier⸗Versand⸗Gesellschaft mit Unter Kol. 5: Das Handelsgeschäft ist auf die 17 Tage vor dem Versammlungstage zu bewirkende zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: fügung vom 22. d. Mts. Fol. 125 eingetragen C. Das Grundkapital beträgt zur Zeit 1 400 000 ℳ, Folgendes eingetragen worden: EIberfeld. Bekanvtmachung [60088] beschränkter Haftung. Kaufmann Alexander Zorn Kaufmannswittwe Johanna Wolgast, geborene Müller, “ ergehen muß. Zur Theilnahme an Die Aktionäre der Gesellschaft haben in der außer⸗ worden: eingetheilt in 1400 Stück auf den Inhaber lautende Nr. 3. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag In unser Gef ellschaftsregister ist heute Fäsede- hier hat sein Amt als Geschäfesführer niedergelegt. zu Goldberg übergegangen. den Generalversammlungen sind diejenigen Aktionäre ordentlichen Generalversammlung vom 31 Oktober Spalte 1: Aktien zu je 1000 ℳ auf den Kaufmann Gerhard Heinrich Lanfermann zu Ne- 2921 die Handels esellschaft in Firma A. E. Die Vollmacht desselben als Geschäftsführer ist er⸗ ““ Goldberg, den 30. November 1899. berechtigt, welche bis zur Generalversammlung ent⸗ 1899 ausweise Protokolls des Notars Justizrath Spalte 2: D. Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vor⸗ Höltinghausen übergegangen, der dasselbe unter un⸗ uhner mit nnd Iü⸗ zu Lennep und Iweig. loschen. 1 Großherzogl. Amtsgericht Goldberg †. Mecklba. weder ihre Attien bei, der Gesellschaft hinterlegen, Goecke zu Koln folgenden Beschluß gefaßt: 1899. stand besteht aus einem oder mehreren Direktoren. veränderter Firma fortsetzt. niederlassung in Elberseld eingetragen worden 9 16 671. L. Neuhoff. Das Handelsgeschäft ist fiFeK1EN g. 2 oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Das Grundkapital wird erhöht um 1 100 000 ℳ Spalte 3: Firma: Otto Marschhausen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Die dem Kaufmann Gerhard Heinrich Lanfermann Die Gesellschaft hat um s6 pril 1893 be⸗ auf den Waarenagenten Georg Emil Neuhoff, dahier Graudenz. Bekantma ung. [60100] Reichsbank, bei den Staats⸗ oder Kommunalbehörden also bis auf 2 000 000 ℳ durch Ausgabe von Spalte 4: rt der Niederlassung: Lübz i. M. bestellt werden. ertheilte Prokura ist erloschen. Fonmen 16. wohnhaft, übergegangen und wird von demselben Zufolge Verfügung vom 27. November 1899 ist oder bet anderen in der Einladung zu bezeichnenden 1100 Aktien zum Nominalbetrage von je 1000 ℳ Spalte 5: Inhaber: Kaufmann Otto Marsch⸗ E. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Cloppenburg, 1899, November 18. Die G esellschafter sind: 8 unter der Firma Georg Emil Neuhoff als an demselben Tage e unsere Handelsregister Nach, Stellen durch Bescheinigung nachweisen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Die bausen in Lübz i. M. müssen: . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 1) der Faufmanin Eibuarb Kühner früher zu Einzelkaufmann dahier weitergeführt. Die Firma 8 stehendes eingetragen: Halle a. S., den 25. November 1899. bisherigen 3000 Stück auf Namen lautende Akktten. Lübz i. M., den 27. November 1899 J, solange der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ J. V.: Schild. Lennep, segt in Elderserd 1 L. Neuhboff ist erloschen. 1) im Gesellschaftsregister unter Nr. 29 bei der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. zu 300 ℳ werden in Aktien auf den Inhaber lautend Der Gerichtsaktuar: Hacker. steht, von diesem oder zwei Prokuristen, — 2) der Kah eben Heinrich Kühner in Lennep 16 672. Moritz Diesterweg. Der bisherige Firma Wilh. Voges Sohn in Spalte 4: in der Weise umgewandelt daß für je 10 Stück n II; solange der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Cöthen, Anhalt. [60077] Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtici. Prokurist Emil Viesterweg ist als Theilhaber in Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hattingen. [60132] alte Aktien drei neue, auf den Inhaber lautende Lüdinghausen. [60148] besteht, Handelsrichterliche Bekanntmachung. Elberfelv, den 27. November 1399 das Handelsgeschäft eingetreten. Die Prokurg des⸗ 6 Rudolf Eduard Schützler aus Graudenz uüͤbergegangen Bei der Gesellschaft m. b. Haftung Mintrop Aktien zu 1000 ℳ umgetauscht werden. Handelsregister des Königlichen Awsgerichts a. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder Fol. 639 des Handelsreginers, woselbst die Aktien⸗ Könij 1 Amtsgericht 10 c. 3 selben ist damit erloschen. Das Handelsgeschäft wird 1 und daher hier gefbücht & Cle zu Altendorf (Ruhr) ist heute in das Die Erhöhung des Grundkapitals um 1 100 000 ℳ zu Lüdinghausen. b. von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ gesellschaft „Actienbrauerei Cöthen“ zu Cöthen g . 6 sLvpon dem bisherigen Alleininhaber Moritz Diesterweg 2) im Firmenregister unter Nr. 613: Handelsregister eingetragen: erfolgt durch die Begebung der neuen Aktien zu In unser Firmenregister ist ane⸗ er Nr. 153 die kuristen oder verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: Enwürd IEITSSͤI“ [60089 und dem neu eingetretenen Theilhaber unter der Kol. 2: Kaufmann Rudolf Eduard Schützler aus An Stelle des Geschäftsfüͤhrers einrich Mintrop 1000 ℳ an die bisherigen Aktionäre zum Kurs von Firma Eduard Franzes und als deren Inhaber c. von einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede Durch Beschluß der Generalversammjung vom en. 1 bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft, 8 Graudenz. in Altendorf ist der Unternehmer Fean Wehrens in 105 % und an Fremde zum Kurs von mindestens der Kaufmann Eduard Franzes zu Lüdinghausen am ci e 15. e. 88 c 8 8 38 b 3 des Gesell⸗ Peade egefister ges anteieichneten — s. 8 1. Virenqper, 1806 begohnen hat, Zabier 8 Kol. 3: Graudenz. Huttrop zum Geschäftsführer bestelt. 115 %. Aktionäre, welche von dem ihnen ein⸗ 21. November 1899 eingetro en . von zwei Prokuristen aftsvertrags dahin abgeändert worden: . 9 ortgeführt. e Prokura der efrau Auguste 8 Kol. 4: 8 „28. 2 3 — 8 8 Z 0 8 2 abgeseben werden. Bei einer Dividendenvertheilung von mindestens „Norvenhamer Lagerhaus⸗Gesellschaft Wil⸗ Diesterweg, geborene Naumann, bleibt als Prokura 8 Gra45 nenberns,eges e Cohn 1 Gastecen Sricneben vn gsbaht. 4 IE 108s eire magdeburg. Say- 1 Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß der 6 % an Vorzugs⸗Aktien und Prioritäten entsprechend helm Müller“ in Nordenham eingetragen worden: der offenen Handelsgesellschaft bestehen. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. —, — Frist keinen Gebrauch gemacht haben, sind dieses 1) In das Gesen- velsregister. [60149] oder die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft 2 % an die Stamm⸗Aktien erhält der Vorstand eine „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist 16 673. Conrad Zerban. Conrad Zerban, V — MHMirschberg, Schles. [60134]] Rechts verlustig. Die Zutheilung der neu ezeichneten beneffend die Ne chaftoregister ist bet Nr. 1977, ihre Unterschrift — stellvertretende Vorstandémit⸗ Tantième bis zu 5 % vom bilanzmäßigen Reingewinn der Kaufmann Hermann Tiarks in Nordenham er. Alleininhaber des unter dieser Firma betriebenen Srefrenhagen. Bekauntmachung. [60125) Im Gesellschaftsregtster ist heute bei der unter Aktien an die Zeichner erfolgt nach dee brgeisen Bank Verein“ tiengesellschaft Maßdeburger glieder oder Prokuristen mit einem die Stellvertre⸗ nach Kürzung desselben durch den etwaigen Gewinn⸗ nannt. sFsoandelsgeschäfts ist gestorben. Das Feren eütee In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 225 eingetragenen Firma: des Aufsichtsraths, wobei die alten Aktionäre nach Vorstandsmit⸗ lied Fefmgen Serce hee.
[60144
und als deren Inhaber Schlächtermeister Fritz Breslau. Bekanntmachung. [60074] Eadelak. [60078]2 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen ( — der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das eingebrachte
— 8.
8
tung bez. die Prokura andeutenden Zusatze — hinzu⸗ saldo⸗Vortrag aug dem Vorjahr und die für das Ellwürden, 1899, Nopember 23. ist auf seine beiden Söhne, Kaufmann Eugen Zerban, Nr. 37 eingetrage 8 . 1 3 . Maßgabe i 7 g fügen. “ laufende Geschäftsjahr festgestellte Zuwtisung zum Großh. Lgtscsct Butjadingen. sdahier wohnhaft, und Kaufmann Alexander Zerban, 1 Gesellschaft sit beschezahtesteitner . Fges a 188n .--g-be. e— S ö “ ön n Konditor Carl 1 w 1 bng der Veneralversormmnlung Ke⸗ Reserbefond 1 b 8 othe. . iin Passau wohnhaft, übergegangen und wüd von 198 iu Greifenhagen heute eingetragen worden: Folgendes vermerkt worden: Das bisherige Aktienkapital ist voll eingezahlt. G 59. 8* eFjirme Pee 1 ae. 88 flg 5 5 liche, mindestens 17 Tage vor dem er Aufsichtsrath erhält eine Vergütung nur für — 7, diesen unter der bisherigen Ffirma in offener Handels⸗ der Generalversammlung vom 12. Juli 1899 In der Generalversammlung vom 7 Oltober 1899 Köln, den 8. November 1899. Hany l t en 6 irma „Carl Meffert’“ — ersammlungstermine zu erlassende Bekanntmachung. den Fall, daß mindestens die im vorstehenden Absatz Errurt. [60091] gesellschaft, welche am 1. November 1899 begonnen ist beschlossen worden, das Stammkapital der Ge⸗ sind Abänderungen des Gesellschaftsstatuts beschlossen Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ’el mit Konditoreiwaaren und Konfilüren — In diese Frist sind der Tag des Datums der Be⸗ bezeichnete Dividende zur Bee herlune gelangt. Diese Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter hat, dahier fortgeführt. Die Prokuren von Eugen sellschaft auf 340 000 ℳ zu erhöhen. worden, welche aus der bei Gericht eingereichten .. —* unter Nr. 3810 des Firmenregisters einge⸗ und derjenige der Generalversammlung Vergütung wird beim Beschluß über die Gewinn⸗ Nr. 594 verzeichneten Ersten Thüringer Acetylen⸗ und Alexander Zerban sind damit erloschen. 8 Greifenhagen, den 27. November 1899 notariell beglaubigten Abschrift des Generalversamm⸗ Königsee. [60141] Ene d n 8 Peerangn.S 61 Gabetschaßs 2 durch einfache Majorität der General⸗ gas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier Frankfurt a. M., 27. November 1899. 8 Königliches Amtsgericht. lungsprotokolls hervorgehen. Die Fol. 207 des hiesigen Handelsregisters einge” 8 29. November 1899. 8 A4“ Evesranndgenegsge., eö gnes, vedan een ereieh si szlite enen, Be. feist ithas aehedeienen asee gehg. Fläcz atgart d. Fhhee . b — 1 1 uttstadt. Handelsregister. 324) trag als den Nennbetrag ist statthaft. ist gelös 1 8 denehse azeiger. Hextt. Beherzat Cöthen, F. g5 November 1899. 114. Oktober 1899 ist das Stammkapital auf Freienwalde, Oder. [60096] Der Kaufmann Ernst Oßowoki zu G1a 828. *Per Vorftand bested d. nathscgge timman des segn sschte Niovember 111A4X4X“X“ g'egrFvSIg Handelsregistereinträge. 1 388.,. 9. u he 8 e 28 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. III. 140 000 ℳ erhöht. Die Firma wird gültig ezeichnet, Bekanntmachung. hat für seine Ehe mit Fräulein Ida Gegalsti durch Aufsichtsraths aus einer oder mehreren he nen. Fürstliches Aentsgericht. ein, enagen:?. Zum Handelsregister wurde deute machungen erfolgen, je nachdem sie vom Vorstande Kranold. wenn beide Geschäftsführer oder beide Stellvertreter Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Hellberg venctrag vom 24. November 1899 die Gemeinschaft der Derselbe zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden Wachsmuth I gümn girn n.Register Band V. O., Z. 16 21 - en⸗ 1e . 8 „ 3. .
oder vom Aufft tsrat erlassen den, i 8 “ derselben oder ein Geschäftsführer und ein Stell⸗] in Bralitz, welche in unserem Prokurenregister unter ner und des Erwerbsausgeschlossen mit der Maßgabe, zu der Firma der Gesellschaft oder zur Benennung 8 11 Firma „Eugen Fochtenberger“ in Mannheim
88
6