1899 / 287 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 seesonderte edigun ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ in Gundersheim wird nach erfolgter Abhaltung des, Goettner in Tilsit wird, nachdem der in dem 5b bgesonderte hef. ba; zur Ehenh., von en gegen das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichstermine vom 25. September 1899 an⸗ G 8 8 & 8880, 1“ 26. Januar 1900 Anreige zu machen. Schlußverzeichniß der bei der Vertheklung zu be. Pfeddersheim, den 1. Dezember 1899. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ b Börsen⸗Beila E

Königliches Amtsgericht zu Wittlich. srücksichtigenden Forderungen und zur Besch ugfasgung Großherzogliches Amtsgericht. chluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 8 9 ssddder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ aufgehoben. 8

I“ 9 8s Frukureversahrcn. mögensstücke der Schlußtermmn auf den 20. De. Veröffentlicht: Schaus, als Gerichtsschreibr. A¶Tilsit, den 30. November 1899. D 1 R 82A D antsal In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem v111“ B Königliches Amtsgericht. 1 um eu en 71 2N nzeiger un onig 1 reuj 1 Kaufmanns i Berg (in Firma Warwar Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, [60721] Konkursverfahren. [60735] gonrursvert vversahren G . 1 b 8

* Leiser) hier, Geschäftslokal Rosenthalerstr. 16/17, bestimmt. N. 1/96. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 1 .“ 8 1 8 9 November 1899. storbenen Uhrmachers Gustav Adolf Glöckner, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 1 Kee genaeescalner tceabclen Wassclege weiland in Plauen, wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Christian Jepsen in Toftlund ift Aùæùâ 282. 1“ Berlin, Dienstag, den 5. Dezember

Kaegler, ei i Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zon neemnger 1880 jBchaesctterac 17 ube⸗ CCA1“ Plauen, den 1. Dezember 1899. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ b Amtli f st est ellt Ku Aachener St.⸗A. 93 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue [60714] seenneneesagsen.g zh. Amts ““ EF 8 8 EE“ hag M“ Se ,8 m ch e g e rse. Alton. do. 8780 G ü 1 1 , . 44 722. * u roßh. Amts⸗ ekannt gema urch den Ger reiber: vor niglichen Amts⸗ . 8 do. do. bboe 1“ 3 je geesse III hier E“ 89 nach Abhal⸗ b Sekr. Boljiahn. geerichte hierselbst anberaumt. Berliner Börse vom 5. Dezember 1899. Apolda do.

Berlin, den 30. November 1899. 8 ssung des Schlußtermins und nach Vornahme der 1 Toftlund, den 27. Nobember 1899. 2 Fran; 1 2ira, 1 2 , 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 êsterr. Gold⸗ Augsb. do. v. 1889 8 omas, Gerichtsschreiber Schlußvertheilung das über das Vermögen des [60681] Konkursverfahren. Sierwald, 687 ** SL dih. hss . 17189e 1 nen⸗ 1 HG

vöniglichen Amtsgerichts I1. Abtheilung 81. Gastwirths Gustav Dold in Gundelfingen er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21,70 1 Mart Hanco = 1,50 1 stand, Krone =

v 3 Faft⸗ bö“ wieder aufgehoben. Kaufmanns Friedrich Wornath zu Schwersenz . . FSen Goldrubel = 3,20 1 Rubel 8 Süseme 1 2* Barmer do. [60789] Konkursverfahren. Freiburg i. Br., 28. November 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 160675] Konkursverfahren. 2,00 1 Dollar = 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß. hierdurch aufgehoben. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wechsel. Bel. St. Obl66-75 Kaufmanns Hans Seufert, Berlin, Brücken⸗ —— Posen, den 1. Dezember 1899. der Wittwe Ida Thomsen, geb. Dethleffsen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.)169 205; do. 1876—92 straße 13, Geschäftslokal (Leder⸗ und Wachstuch⸗ (60713] K. Amtsgericht Geislingen. Königliches Amtsgericht. in Seth ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ 1“ ... 100 fl. 2 M. 167,85 bz do. 1898... fabrikate) daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ieeüsseha gemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,85 b B Bieleselder St.⸗A.

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Johaunes Erb, Baumwarts in Schalkstetten, (60700] 1 22. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr⸗ vor 1.“ do. 100 Frs. 2 M. 80,10 G Bonner do. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ist durch Beschluß vom 30. November d. J. nach In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Flandin. Plätze. 100 Kr. 1111,90G Borh. Rummelsb. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Voll⸗ leute Theodor Kremer, Ackerer, und Sibilla, Tondern, den 2. Dezember 1899. 3 Kcopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,05 B Breslau St.⸗A. 80 der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1899, ziebung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. geb. Winschuh, beide zu Eversael, soll die 1 1 Kuberg, 1 ½£ J20,44b G do. do. 91 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Den 1. Dezember 1899. Schlußverthellung erfolgen. Daz sind 4151,06 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 8 1 T 20, 105b G Bromberg do. 95 gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Gerichtsschreiber: Busch. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 41,84 bevor⸗ 8 3 1 Milreis 14 7. —,— do. do. 99 Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt. 8 1 srechtigte und 821,82 nicht berorrechtigte For⸗ [60722] Konkursverfahren. 8 1 Milreis 3M.+.— Crsseler do. 68/87 Berlin, den 30. November 1899. [6070321 Schlußtermin. 3 derungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigende.8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 100 Pes. J64,35 bz Charlottenb. do. 89 Schindler, Gerichtsschreiber Nr. 8175. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Firma Johs. Meents Frau zu Karolineusiel b do. 100 . 2M. - do. 1885 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. mögen des Karl Spitzmüller von Zell a. H. Königl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g 1 ½ do. 1889 —.— (Neuhausen) betreffend. Zur Abnahme der Schluß⸗ Rheinberg, den 2. Dezember 1899. 8 hierdurch aufgehoben. 818 8 do. 1 £ Er ehs po. I. II. 1895 [60791] Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Der Konkursverwalter: Tenbusch. 3 Wittmund, den 29. November 1899. 98 100 Frs. 80,90 B do. I. 1899 In dem Konkursverfahren über 32 gegen, n seteder e hnh der bei e. 160701] ———-·sʒ 4 Königliches Amtsgericht. II. 8 100 Frs. 80,40 G Gene 1e.

Kaufmanns Jacob Elend zu Berlin, Badstr. 18, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen un G 8 .“ 8 11“”“ astat bo. do.

dünn 1nn e der Schlußrechnung des Verwalters zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königl. Württemb. Amtsgericht Riedlingen. [60665]) Konkursverfahren. 1 d 100 8 2M.—.— Coitbuser do... und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ verwerthbaren Vermögensstücke ist der Schlußtermin Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der 100 fl. 169,05 G do. do. 1896 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ bestimmt auf Donnerstag, den 28. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sächsischen Holzwaarenfabrik Rasberg Zeitz, r. 100 fl. Crefelder do. 83 gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 1899, Vormittags ½11 Uhr, vor dem Amts⸗ Josef Dangel, Söldners und Krämers von vormals Franz Claus in Rasberg, wird nach 8 100 9 80,55 G Darmstädterdo. 97

5000 500-,— 1000 2007—,— Argent. Gold⸗Anl. abg⸗kl. 1000 200—,— do. innere... 5000 200—,— do. do. kleine 5000 200 93 00 et. bz G do. äußere von 88 5000 200 [93,00 et. bz G do. do. 500 £ 5000 200 93,00 bz G b do. 100 2 2000 200,— do. do. 5000 200 96,00G do. 1897 2000 200⁄—,— Barlettaloose i. K. 20.5.96 1000 200—,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. .2000 200—-,— Bosnische Landes⸗Anl. 2000 200⁄-,— do. do. 1898 2000 200+,— 8“ 1000 —,— Bukarester St.⸗A. 84 konv. 2000 500 101,20 bz d do. kleine

fandbriefe. v. 1888 konv. 3000 1501118,00 G 8 do. kleine 3000 300 110,50 bz 8 do. v. 1895 3000 150 105,00 G . do. kleine 094,40 3000 150 88, g0 5: Budapester Stadt⸗Anl. 10000-150,— do. öbö“ 5000 150 95,50 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 150 85,50 bz do. do. do. 500 3000 - 150 96 30 bz do. do. do. 1002

3000 150 96,30 do. do. do. 202 3000 150 Hgobs do. Stadt⸗Anl. 1891 41,40 bz

3000 75 94,40 do. do. kleine 41,40 bz 5000 100 88809 do. do. pr. ult. Dez. 11,25 à, 10 G 3000 75 95,50 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

,20 bz

3080—b a. 25r Nr. 241561 246560 8089. 15. Le br Nr. 121561 136560 86,50 bz 86,50 bz

5550 75 Ir Nr. 1 20000 3000 100 94 60 G 2r Nr. 61551 85650 3000 100 85,50 bz do. NationalbankPfdbr. J. 87,50 bz 3000 200 100,90 G do d 87,50 b 84,60 84,60 B

898—

Stargarder do.. —,— Stettiner do. 1889 2000 100 92,80 G do. do. 94 Litt. O. 32 :10 2000 200,— Stralsunder do. 4 .5000 500+,— Thorner do. 3 ½ 5000 500 ,— Wandsbeck. do. 91/4 .10 5000 —75 —,— Weimarische do. 3 ½ . 5000 100 [96,30 G Wiesbadener do. 33 do. do. 1896 3 do. do. 1898 3 ½ Wittener do. 1882 3 ½ Wormser do. 1899]4

Preu Berliner.. do. 1“ do. do. 11 do. neue..

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

Ostzraßisce O. 4. Peeiseersch

o. „68. do. Land.⸗Kr. 1

S=SSe

SgS vzgrrrnee SüSEEE

EAT]; G&

00—2

3

arschau 6.

80—,5—- ½ 8 7*

rweg.

(Lombard 7 g00—0,eo,N

u. W Pl. 6. on 4.

2 Fg S6gBEEn

22

8 D.

SSSESETET1

etersb. bhe⸗

adrid 4. Li

Berlin 6. eqEgFEgg

8

—9,

2 St ⁸88öABSSSSSeenee

3. weiz 6.

75,40 b; G 75,40 G

do bo dodo

P.

Amsterd. 5 vEzezeeeneereeeeageeer

l☛ 4 SPESSBSSGSGEgPPBSSUSSmSSAU o 22=Sg=gÖgSÖ .

898Sg eA,

5.

Kopenhagen 6.

Pl. SEEgÖgʒ

22222222222228222222

London 6.

der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1899, gericht hierselbst. Altheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. 100 Frs. 2 M. —,— Dessauer do. 91 Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts Gengenbach, den 30. November 1899. termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch aufgehoben. 100 Lire 76,30 bz gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Zeit, den 30. November 1899. 8 100 Lire 1e Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Lederle. 4 Den 29. November 1899. Königliches Amtsgericht. .100 R. S. 8 T. 215 30 G Dr d001893 do. neulandsch. 2 8 J160730) 8 8 Kesrg7gheh he verfah 818 Gerichtsschreiber Klotz. Rittler, vo.” 100 8 8 J212,10 G ö 88 ger. p 8 g. 1 noler, Gerichtsschreiber 075 onkursverfahren. Q— 1 .. . jh100 R. S. 8 T. 21570 9 kv. 93 1 5ꝗ , gsensche Syyr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60707] Bekauntmachung. [60734] Konkursverfahren. 1 8 Däffeldorfer do.76 71.5.11 10000-200 /96,50 G do. 1M Landwirths Wilhelm Jungebehr in Eber⸗ Nr. 15 657. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. vo. do. 18882† 1.4.10 10000-200795,50 G do. Ser. C. [60793] Konkursverfahren. götzen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine mögen des Kaufmanns Friedrich Kern von Klempuermeisters Jakob Schneiders zu Münz⸗Duk 8 9,70 B Enox Hence 12 20,44 G do. do. 1890 3 1.1.7 2000 50095,50 G do. 1 Das allgemeine Veräußerungsverbot, welches zur vom 20. September 1899 angenommene Zwangs⸗ Benggen wurde durch Beschluß Großh. Amts⸗ Pünderich ist zur Abnahme der Schlußrechnung Rand⸗Duk./2%—,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,00 bzk f. do. do. 1894 3 1.3. do. Sicherung der Vermögensmasse des Kaufmanns vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Sep⸗ gerichts Säckingen vom Heutigen nach erfolgter des Vermwalters, zur Erhebung von Einwendungen p„St. oll. Bkn. 100 f . 169,25 bz do. do. 1899 .3. Sãchsische.. Rudolph Heß zu Berlin, Neue Königstraße 15 tember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8.⸗Stücke —, tal. Bkn 100 Lr. 76,40 Bk f. Dutsb.do. 82,85,89 88 6 do. 3 wohnhaft, unterm 18. Norember 1899 erlassen Göttingen, den 1. Dezember 1899. Schlußvertheilung aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 Guld.⸗Stck. —, Nord Bkn. 100 Kr 112,05 bz do. do. v. 96 . do. landschaftl. worden ist, wird aufgehoben, weil der Antrag auf Königliches Amtsgericht. 2B2. Säckingen, den 28. November 1899. 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Oest. Bkn. p 100l 169 40 bb Ecberf. St.⸗Obl. :1.7 . Schles. altlandsch. Eröffnung des Konkursverfahrens zurückgenommen ——·——Q—Q—-—-—è—çM 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. De⸗ 5 do. 1000 fl. 169,40 bz do. do. v. 9974 1.1. EEIIu worden 1” [60740] Bekauntmachung. ckert. zember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 , Russ. do. p. 100 7 216,40 bzkf Erfurter do. 93 1. 4. do. landsch. neue 3 Berlin, den 30. November 1899. Der Konkurs über das Vermögen der offenen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, be⸗ 3 do. do. 500 R. 216,35 bz Essener do. 8 :1.7 s8 8 do. do. do. 4 Königliches Amtsgericht I. Abth. 83. Handelsgesellschaft Breisch & Comp. in (6070621 Bekanntmachung. stimmt. V 1 uft. Des. —,— 3 8 8 18888 8 2Lit A.¹ 11“ Liquidation hierselbst wird nach erfolgter Ab⸗ Nr. 15 658. Das Kontursverfahren über das Zell, den 27. November 1899. v ult. Jan. —,— Flensbg. St.⸗A. 97 7 8 f v [60790] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Bäckers Gustav Gromann von Losen, Aktuge, 2 Schweiz. N. 100 Fr80,70 B E1“ S-5 . do. Lit. A. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Jaffa, den 23. November 1899. Säckingen wurde durch Beschluß Großh. Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 p. z. N. P. Russ. Zollkupons 323 80 G Fea er 8 8 4. . do. Lit. C. Agenten Gustav Stiedenroth, 2) der Frau Der Kaiserliche Vize⸗Konsul. (L. S.) Schmidt. gerichts Säckingen vom Heutigen nach erfolgter Ab⸗ 8 1““ 1 do. kleine 323,80 G Ge⸗ ers gdh.A .1. 2* . do. Lit. . Stiedeuroth, Anna, geb. Wismer, beide zu ˖ /Q— haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ [60726] 8 8 . Fonds und Staats⸗Papiere. Gäsh rower Sr⸗A. 1 ) . do. Lit. O. Berlin, Wienerstr. 39, in Firma „O. Wismer 160782] Konkursverfahren. vertheilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200,98,20 bz Halzerst. do. 1897: . Lit. D. Inhaber Gustav Stiedenroth“, Geschäftslokall Das Konkursverfahren über das Vermögen des Säckingen, den 28. November 1899. und Klempnermeisters Ludwig I11“ 3 versch. 5000 200,98,20 Halbescht 18. „Lit. D. (Posamentierwaaren) daselbst, ist zur Abnahme Kaufmanns F. Swidzinski zu Jarotschin wird Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: akubowski in Jauowitz ist infolge eines von 88 89. 3 versch 5000 200 89,40 G der Schlußrechnung des ;1 Aün cr. mege⸗ v 8 2 Ce ens ee he⸗ I . 2 E“ 1c8 8. e⸗ ebung von Einwendungen gegen das ußver⸗ arotschin, den 29. November 1899. 1 b gleichste 8 8 euß.Kons. A kl. 3 15000— 790 2 . 1888; behan der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. 1(607080 Konkursverfahren. zember 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1- 1. 8 3 velsch 5909—150 88 808 Hrrragp. f 1885 Forderungen der Schlußtermin auf den 29. De⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichneten Gericht anberaumt. do. do. 3 1.4.10 5000 100 89,40 bz 6. zember 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem [60784) Konkursverfahren. Uhrmachers Wilhelm Bethmann in Sanders⸗ Zuin, den 27. November 1899. ö“ V II Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des leben ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Königliches Amtsgericht. do. St.⸗Schuldsch. ei* 588 straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Schuhmachermeisters Peter Krawutschke zu Konkursgläubiger eingestellt worden. Badisch St Eis.A.3 2 200 83 Faemrahle bestimmt. ““ Branitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sandersleben, den 2. Dezember 1899. 1 do. Anl. 1892 u.94 8 151 200 c. den0. 89 9 Berlin, den 30. November 1899. 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Herzogliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen eee 96 31 1.32.11 „C 8 nee ne gr - 86 zur vee en der Krumbach. 2 . 1 8 Bay. Staatz⸗Anl. 32 8 GG des Königlichen Amtsgerichts I. . 82. ubiger auf den 22. Dezember Vor⸗ —— b 1.81 122 1 3 8 —“”“ wittagg Uhr, vor den Königlcen Amitzeticht (80716), „Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. de.a 9gae Da. 31 12. Külner do. 84 [60792] Konkursverfahren. hierselbst, Zimmer 16, Termin bestimmt. Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60986] Ziederthal⸗Eisenbahn. Brschw. Lün. 2üc. 24.10 1 do 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen rechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts. Sauter, Christian, Krämer in Bischheim, wird (Landeshut i. Schl. Albendorf.) Bremer Anl 1887 32 1. Kacg x 1 des Kaufmanns James Lewin, Berlin, Kott⸗ schreiberei niedergelegt. aufgeboben, da eine den Kosten desselben entsprechende, Am 20. Dezember d. J. wird die Haltestelle 188 31 12. h Sngen buser Damm 5, Geschäftslokale (Manufaktur⸗ und Leobschütz, den 30. November 1899. Masse nicht vorhanden ist. -OOber⸗Zieder für den Personen⸗, Vieh⸗ und Giter⸗ 1890,31 1. b Per 1ehr 1g⸗ Posamentierwaaren⸗Geschäfte) Kottbuserstr. 8 Lindner, b Schiltigheim, den 27. November 1899. verkehr eröffnet. 1892 1.5. do. 1895. .. und Swinemünderstr. 50, ist zur Abnahme der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kaiserliche Amtsgericht. Berlin, den 1. Dezember 1899. 1 1893 1. 1 Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ (ger.) Stempel, Amtsgerichtsrath. Zentralverwaltung für Secundärbahnen 1898 3 1.4. 8 fassuns der Gläubiger über die Erstattung der [60671] Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen ee errmanemn Bachstein. . 1898 3 14. 8 E14“ 8 —— 89 epitemg fcwer⸗ Seeeeeg 8 882 878 err. en. Amtsgericht: Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär. 8 a an e Fr 8 1898 37 1.5 11 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der uß⸗ ermögen des echaniker ar ermann 1ö1“ 6 r. Hess. 93/97 1. 2 9: termin auf den 18. Dezember 1899, Vor⸗ Heintze in Meißen wird zur Abnahme der Schluß⸗ [60732] Konkursverfahren. 1990861 .“ H 28 *8 Shr mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 g do. do. G. 3.10.96,3 Mander do. 98,

1 8 if 15. Feb 1897 für di JEI1IuM““] 3 Fich I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kaufmanns Sally Danziger hier ist zur Ab 12 7 eg 8 2 aea. ft. 8 do. i. fr. Verk. öa 918 3

Dach dd0⸗ 95 ortmunder do. do. do. 98 do. do.

——— 2 ⸗·. . 2 . 2. 2 8 * ☛—α——α☛

222222222222IIS2N

Italien.

2 2=2

ssel 5. SSSSSSS ienNbo. 20— 0—

Bank⸗Diskonto. Brü Wien 6. Pl. 6

. o. II. 5000 200 95,30 B ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.

5000 —200G94405; 2 88 . 8eeee Chinefische Staats⸗Anl 3000 75 —,— 8 do. do. 1895 5000 75 94,10 bz G 85 812 -; negasg do. p. 8 Dez 3000 60 begih 8 do. von 1898 3000 150— Fhts harte Stadt⸗Anl. 3000 150,— Dänische St., Anl. 1897 5000 100 95,60 G 182 8 87,00 G Dän. Bodkredpfdbr. 2 5000 100 95,60 G Donau⸗Regulier.⸗Loose.

3000 100,— Egyptische Anleihe gar.. 5000 100 87,00 G 8 priv. dnh .“ 7n,. es 8 8 kleine 5000 100 887,00 G do. do. pr. ult. Dez. 5000 200 102 50 bz do. Datra San.⸗Anl. 4 5000 200 94,30 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4

5000 200 85,50 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 5000 100 101,10 G do. 10 Thlr.⸗Loose. 5000 100194,10 G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 5000 200 86,10 G Freiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 200 94 10 G Galtzische Landes Anleihe 5000 200 86,10 G Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 20095,50 bz Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 200 95,30 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 200 95,10 G ig-e 5000 60 94,30 G v. , do. einegl, 7 e do. do. mittel4 % do. do. kleine 4 %

do. neulndsch. II. 2 8 fandbriefe. S

Säch Sächs. 2. Cr. UIl4,2 „2000 1007100,50 b; 1 z 2000 500 101,00B do. do. , fa, nu, Iu, 8 Eesn 8oe soeog vn, II, UII. 5 z versch. 2000 75 94,10B TETTEöe Z do. XVIII’3 1.1.7 5000 100 34 10 B Hedüngford Stadt ünd

do do. Pfb⸗El.11A 4 versch. 1500 u. 300 100,50 z Helngf Siaata Ral 1s

do. do. Cl. IA, Ser. do. Komm.⸗Kred.⸗L.

irri, EiH, vrxn 8 u. IIIB, IIll u. II 3 versch. 2000 75 24,10B diüss; ssr p 1K. 143

3

do. Pfd. IDAn. IIlI3 ¼ 1.4.10 2000 10094,10 B 1

do. XXI3½ 1.1.77 5000 100 94,10B 1 ffh.

do. Crd. IIBA u. 154 3 1.1.7 2000 100 do. Rente alte 20000 u. 10000 4 4 4

1 Rentenbriefe. do. do. kleine Hannoversche... d 1 4 4

222-

104 80 G 96,70 G 25rf.

82,50 b; B.

—SB=gÖS

7

130,605

vgdeggüenes EEeeszessäöEg

SgPPPereerüereürüeareee 22222ͤ20 —2I2=

22ͤg2 S

8 ᷣnen O SDd n N—

SSE; —,—

28=2g=gg FüEEEEg 222=2 6EEg 822 5—2

GO’SeE

S

do. do. Lit. D. Eckert. Schlsw. Hlst. L. Kr. 8* do. do.

89 8.J—S

09 2— SEE 58gg vn. 898

8 29 R

do. do. Westfälische...

do. 11“

do. JAE Fenh

20—

EEEE“n 3

£ 22222222S2SS2A

E— 2

92 92 92 8 2—

do. II. Folge Wstpr. rittersch. I.: do. do. I B. do. do. II. ig.nenag,Fnr. do. rittsch. 1.2 do. do. II.

e.

—,—

2,—85 G

39,50 bz G 39,50 bz G 33,60 bz G 33,60 bz G 33,80 bz G 47,40 bz G 47,70 bz G 38,50 bz G 38,50 bz G 38,50 bz G

222SIAgögge 2222 S222822 228

== q

J 88

22n SZA.

= 8. Ssugeeegereiseesssee.

55̃ESEEgEEESPb⸗

qq-q = —-2öéZ d0 do do

vaeeneeevuaen grrnxeseae eegneen

00

EEkEEEEezezehzsbeheEss;

-

—E'—'

222 on

h

E; —,— 2q

lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. heilung zu berücksichtigenden Forderungen und nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 2 Verlin, 8 366 November 1899. 1 n Bertcselnng za ber 8 dhendn,5 über 8 nicht von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Durch öSe. 187 8.88. Lzxe 6 do. St.⸗Anl. 99 8 89. 9 8 Schindler, Gerichtsschreiber verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ g. Vertehe F ie veg ischen Staa 22. Manh n 8.8 883 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. auf den 28. Dezember 1899, Vormittags sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung bahn rüce des Na Feeden⸗ 8 en. do. 18972 grerh g rde. hwd28 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier über das festzusetzende Honorar des Verwalters der Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten 8 5†1.2. Rr 2b o. 93 [60702) Bekanntmachung. bestimmt. Schlußtermin auf den 29. Dezember 1899, zu her.J2 8 3 ½ 1. 8 9 18 38 Das K. Amtsgericht Deggendorf hat mit Beschluß Meißen, am 28. November 1899. Vormittags 10 uhr, vor dem Koöͤniglichen Amts⸗ Elberfeld, den 1. Deember 8 6. Modenes be e gee heusnenas. Ihhlnc Rebemen eigr. Fatgeat. 111“— 9981 1.6. . Mülh., Nuhr Fo,3 Nachlaß des Kaufmanns Johann Nepomuck Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schneidemühl, den 30. November 1899. 1 Lüb. Staats⸗A. 95 1 2 do. do. 1897 3 3 3 3

94,20 bz 8. [94,20 bz 93,70 bz G

Eür Egree

versch. 3000 30 —,— do. do. neue 4 1.4.10 3000 30 [101,20 G do. amortis. III. IV. 4 1000 300,— versch. 3000 30 ,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4 1.4.10/[3000 30 [101,25 G do. do. 4. 365 sch. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 - 2 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [101,10 G Kopenhagener do. 3 3.9 6 8 d . 3 versch. 3000 30 94,40 B do. do. 1892,4 1.4.10 3000 30 [101,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 o. ...3 ½ versch. 3000 30 [94,10 G do. do. kleine 4 Preußische 4 1.4.10 3000 30 [101.10 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 —,—B— do. 3 1 versch. 3000 30 93,90 G Mailänder 45 Lire⸗Loose 5000 200 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [101 00 G do. 10 Lire⸗Loose 2000 200 o. do. 3 ½ versch. 3000 30 94,40 G Mexik. Anl. 1000-500 2e 1 Seöhlc . .4 14.10 3000 30 [101,25 G do. do. 1008 88 esische. 8 0

1.4.10 3000 30 do. do. pr. ult. Dez 5000 200 101,50 bz G Hessen. Nassau :998

—ö=Zé=S2S2 2S8

85885sq Eg Sbo bo bo

———

o. .. Kur⸗ u. N. (Brdb.) do.

2VBBEg

EEESgS:

4 3 Schirferneder von Deggendorf eröffnete Konkurs⸗ Sekretär Pörschel. Juhnke, HC1 * München vo.56.86 1

verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8 E Schld. 8 W“ f 160670. üecszchensfazs aan Mitteldeutsch Rechtorheinischer Güterverkehr. I 3 8 1

Deggendorf, 2. Dezember 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [60705] Bekanntmachung. Am 1. Dezember d. Js. erscheint zum Gütertar 1 :90.949 do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. Stuhlbauers Franz Julius Bernhard Teich⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. November 1898 der Nachtrag IV, enthalten . 3* MöGladbache dn

1Z 12 5000 200 b9 50b 1

2 2 44 24

8

8

22ö22ög

2000 200 92,060

x8S

Ober⸗Sekretär: (L. S.) O 3 i ird Abnahme der Schluß⸗ Kaufmauns Emil Klawitter in Soldin ist u. a. Tarifkilometer für die Stationen Horst i. W 3 16““ 8e 8-an8 Z Erbebung ö zur Prüfung der von dem praktischen Arzt und Huge des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Essen, 8* . do. do. 1899 V.

[60672] Bekanntmachung. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Hampel zu Soldin nachträglichangemeldeten Honorar⸗ Köditz⸗

inne und Königsee Th. des Eisenbah-8 8 Miünster do. 1897

3 3 3

do. do. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und forderung von 38 für welche das gesetzliche Direktionsbezirks Erfurt, simmtlich sürtig vom Weimar Schuldb. 31 1. ie Nürnb. do. II. 983

1 ¹ 3

irma A. Simon zu Dillenburg wird aufge⸗ Beschl d läubiger über die nicht Vorrecht beansprucht ist auf den 22. Dezember Tage der Betriebseröffnung ab, ebung der J. 85 vn 88 ge. Sehlntenuht 1899, Vormittags 9 ¾ Uhr, anberaumt. Frachtsätze der hüsnaftezaat 9 und 98 für die E“ 1 8. 98 8 89 8 Dillenburg, den 1. Dezember 1899. 3 auf den 30. Dezember 1899, Vormittags Soldin, den 22. November 1899. Versandstationen Broich, Dorsten, Frintrop, Gel⸗ 5000 20086 20B do. 98 S. 11I. 8

3

. Abth. I. F 1 KFoönigliches Amtsgericht. dern KM., Kettwig v. d. Br., Osterfeld Süd, Han. Prov. II. S. fl. 1.“ v11A1A14A4*“4*“ do. S. VIII. .. 3199 290862908 . e. 88 8, 88 5000 500 —,— 1

——— 1 do. S. IX 1f0900678 Meißen, am 30. November 1899. 60733 Konkursverfahren. und Volmarstein sowie für die Empfangestation b .. 2 Ralnebender Beschluß: 8 „öKöniliches Amtsgericht. In 12 Kontursverfahren über das Vermögen des Halle mit Gültigkeit vom 15. Januar 1900 ab, Sstpreuß. rv.⸗O.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kausmanns J. Chmurzynski zu Stuhm ist zur ferner Aufnahme der Station Eller als Versand⸗ vfen. Pron n

Kaufmanns Friedrich Neuhaus zu Dortmund Sekretär Pörschel. Abnahme der von dem Verwalter gelegten Schluß⸗ station in den Ausnahmetarif 98. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens . rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Mit dem 1. Dezember d. Js. treten ferner Fracht⸗

entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 60710] Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück, sätze des Ausnahmetarifs 9 von Station Eller in

Dortmund, den 28. 1899. b K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Fenlucnren Forderungen der Schlußtermin auf den Kraft, worüber Näheres bei den Güterabfertigungs⸗ . Königliches Amtsgericht. Das Kontursverfahren über das Vermögen der 14. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, stellen zu erfahren ist. do. F.II. IFII (gez.) Brüning. Johaun Mugele, Bauers⸗Wittwe, Rosine, geb. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer, Essen, den 28. November 1899. do. II IL.n III. wird hiermit gemaß § 105 Konkursordnung öffentlich Bauer in Schmidshof, Gde. Harsberg, ist nach Nr. 1, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Kyirl. bekannt gemacht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ verzeichniß sind auf der Gerichtsschrei ieder⸗ sdo. UII uk L0; Dortmund, den 28. November 1899. gehoben worden. . gelegt. . Schl⸗H. Pr. b. A. 99 Billau Oehringen, den 1. Dezember 189b. Stuhm, den 28. November 1899. Verantwortlicher Redakteur: E ; t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Carle Koönigliches Amtsgericht Direktor Siemenroth in Berlin. Weftfe Pr S.-A 82

3 8s der Expedition (Scholz) in Berlin. do do. II (60673] Konkursverfahren. [60709)] Konkursverfahren. 60676) Konkursverfahren. Verlag o. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 892 Konkursverfahren klab das Vermögen des xFö über das Verm des Druck der Norddeutschen F- eeee. und Verlags⸗ 88 8 .

0 9 32. meeizaer ters Gustav 18 i lato Schreinermeisters Jakob Hahn des zwölften Schuhmachermeisters und Kaufmanns Eduard Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Westpr. Pro Anl

8 1.4.10 3000 30 [101,10 G do. do. 202) 8

3 .3 ½ versch. 3000 30 [94,60 G do. do. pr. ult. Dez.

Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 [101,10 G do. do. 9e o.

SSN

do. do. 3 ¼ 4 30 [93,90 G do. 100er 88

Ansb.⸗Gunz. 7fl.E. p. Sick ecas⸗ do. 2er 2⸗ sburger7 fl.⸗L. p. 25,10 bz „ult. Dez.

ABEAE, EESSG;

3000 100]193,25 bz fI.. do. do. 3 ½ 5000 200 93,60 bz kl. forzheimer do. 95 3 Au 5000 100 93,75 bz irmasens do. 99/4 Ba Pr. Anl. v. 67 4 2. 2 141,50 bz do. do. 1 5000 100 93,75 5z ruII. 3 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 3 169,00 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 10083,60 bz do. do. 1894 III. 3 ½ Sr b de. tle

osener do. I. u II. 3 3 ½ 1.1. 1 wg. Loose p. 131,25 bz o. do. ine 5000 200 94,00 bz kl. do. 924 1. Cöln⸗ e9. 3 1.4. 135,00 G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 3 4

Ee ⸗2, ·2

HEFgA 9

2097 do. 3 122. SAoel. 8 5 New Porker Gold⸗Anl. 5000 500 [94,00 bz egensburger do a1. Hernurher oose. 88 8 13 1 Nord. Pfandbr. Wiborgl.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. mltben 8

Sne Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4. - ’1 8 39008098e,02, eeeger do 3 1f. . T.⸗Lmtan. 3.B.5 1. .7 11000 00s106,802 dr. 8 5000 200 94,60 bz Schöneb. Gem.⸗A. 4 1. Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente... 5000 200194,60 bz do. do. 96 8 4.1078 Argentinische Gold⸗Anl. 1.7 [83,30 G 8 do. do. kleine 5000 200 101,40 bz SchwerinSt. A. 97 3 ¼ 1.1. do. 83,30 G do. do. pr. ult. Dez. 3000 200 93,90 bz Solinger do. 99/4 79,50 bz G

DSS

do do

5000 200—-,— 8 81 5000 200 86,10 bz Rheydt do. 91-92 3

3000 300 92,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4.

2000 500 96,50 bz Rostocker St.⸗Anl., 3 ½ 1.1. Pappenbnmt. 781. 8. 5000 200 94,30 bz do. do. 3 1.1.7 4

2222g=Zg

do. kleineb 1.1.7 do. abg.5] 1.1. 7

q=gqê=éög=E=; SSSSS

2