wird im Deutschen Reichs⸗ und Königlich
e Staats⸗Anzeiger, in der Berliner örsenzeitung und in der Falkenburger Zeitung er⸗
folgen. Für kleinere Genossenschaften werden die
Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗
Anzeiger und das Dramburger Kreisblatt geschehen. Falkenburg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Fiddichow. Bekauntmachung. [61549] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen I in das Handels⸗ und Börsenregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen * Staats⸗Anzeiger, “ die Greifenhagener Zeitung, 3) das Fiddichower Tageblatt, 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung, II. in das Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Greifenhagener Zeitung, 3) das Fiddichower Tageblatt, . 8 für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter, III. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. Fiddichow a. O., den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [61376] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen 1) in unser Handels⸗ und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Frankfurter Oderzeitung, d. den Frankfurter Lokalanzeiger; 2) in das Genossenschaftsregister durch a den Reichs⸗Anzeiger, b. die Frankfurter Oderzeitung;
3) in das Musterregister nux durch den Reichs⸗ Anzeiger
veröffentlicht werden.
Die auf die Führung vorgedachter Register bezüg⸗ lichen Geschäfte werden von dem Richter und dem Gerichtsschreiber unserer Abtheilung 2 erledigt. Frankfurt a. O., den 1. Dezember 1899.
“ Königl Amtsgericht.
8 * Freienwalde, Oder. [61373] Im Jahre 1900 erfolgt die Veröffentlichung unserer Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schastoregiste für größere und kleinere Genossen⸗ chaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch das Oberbarnimer Kreisblatt, in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Freienwalde a. O., den 25. November 1899. 8 Königliches Amtsgericht.
Freren. Bekauntmachung. [61374] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Lingenschen Wochenblatt, 3) im Frerener Volksblatt, für kleinere Genossenschasten nur in den Blättern zu 1 und 3. 1 Freren, den 1. Dezember 1899. 8 Königliches Amtsgericht.
Friedewald. [61375] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister während des Jahres 1900, und zwar sowohl für größere als kleinere Genossenschaften, werden durch den Reichs⸗Anzeiger und das Hers⸗ felder Kreisblatt veröffentlicht werden (II 3). Friedewald, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. [61378] Bekanntmachung. 8 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1900 bekannt ge⸗ macht werden: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Berliner Börsenzeitung, c. durch die Frantfurter Oderzeitung, bei kleineren Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die Frankfurter Oderzeitung. Fürstenberg a. O., den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Meckl. 16618977] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister sind für das Jahr 1900 der Deutsche Reichs⸗ Anzeiger, die Neustrelitzer Zeitung und der Fürsten⸗ berger Anzeiger bestimmt. Fürstenberg, den 2. Dezember 1899. Großherzoglich Mecklenburg. Amtsgericht. Giehrke.
“
Gommern. [61379] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. die Magdeburgische Zeitung,
c. die Zeitung für Gommern und Umgegend, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden.
Gommern, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht Gottesberg. Bekanntmachung. [61098]
Im Geschäftsjahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 Staats⸗Anzeiger,
. die Schlesische Zeitung,
c. die Breslauer Z itung,
. das Gottesberger Wochenblatt, 1 e. das Gottesberger Stadtblatt, 1“ jedoch die Eintragungen in das Zeichenregister nur durch den zu a bezeichneten Anzeiger, und die Ein⸗ tragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, nur durch diesen und das Gottesberger Stadtblatt ver⸗ öffentlicht werden.
Gottesberg, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
“ 1114“ Gräfenthal. [61380] Im Jahre 1900 werden die Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Deutschen
Genossenschaftsregister erfolgen für 1900:
Reichs⸗Anzeiger, im Meininger Regierungsblalt
und in der in Hildborghausen erscheinenden Vorf⸗ zeitung, für die Konsumvereine zu Brennersgrün, Ernstthal. Gräfenthal, Hasenthal, Marienthal, meenit Reichmannsdorf und Spechtsbrunn aber nur im Reichs⸗Anzeiger und Regierungsblatt ver⸗ öffentlicht. 8 Gräfenthal, den 1. Dezember 1899. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abth. II Dr. Thielemann. 8 Hachenburg. (61381] Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ und Genossenschaftsregistern im Reichs⸗Anzeiger, dem Regierunge⸗Amteblatt, dem Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und der Wester⸗ wälder Zeitung zu Marienberg erfolgen. Bekannt⸗ machungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und der Westerwälder Zeitung. den 4. Dezember 1899. Königliches
Hacheuburg, Amtsgericht.
Hagenow. 8 161382] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige e. und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1900 durch Einrückung in den Deut⸗ schen Reichs Anzeiger, den Hamburgischen Cor⸗ respondenten, die Amtlichen Mecklenburgischen An⸗ zeigen, in das hiesige Kreisblatt und den Oeffent⸗ lichen Anzeiger für das hiesige Amt. Eintragungen, betr. kleinere Genossenschaften, werden durch den Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemacht. Hagenow, den 30. November 1899. Großherzogliches Amtsgericht.
Hammerstein. [61550]
Für das Geschäftsjahr 1900 erfolgt bei dem hiesigen Amtsgericht die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen:
1) in das Handels⸗, Börsen⸗, Zeichen⸗ und Musterregister durch: 8
a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats Anzeiger,
b. den Graudenzer Geselligen; 5
2) in das Genossenschaftsregister durch:
a. die unter 1 genannten Blätter,
b. das Schlochauer Kreisblaft, und bezüglich der kleineren Genossenschaften neben dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch das Schlochauer Kreisblatt.
Hammerstein, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Haynau. [61383]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister, außer durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger auch durch die Schlesische Zeitung und das Haynauer Stadtblatt bekannt gemacht werden. Bei kleineren Genossenschaften fällt die Bekannt machung durch die Schlesische Zeitung fort. 1“
Haynau, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Heidenheim, Brenz. [61551] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Die Bekanntmachungen der Eintragungen im diesseitigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1900 im „Reichs⸗An· zeiger“, „Württ. Staats⸗Anzeiger“’, „Schwäb. Merkur“, „Grenzboten“ und „Heidenheimer Tagblatt“.
Die Eintragungen bezüglich der kleineren Genossen⸗ schaften werden nur im „Reichs⸗Anzeiger“ und „Grenzboten“ veröffentlicht. “
Den 4. Dezember 1899.
Oberamtsrichter Wiest. Herford. Bekanutmachung. [61385]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handelsregister, das Börsenregister für Waaren und das Börsenregister für Werthpapiere durch:
1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,
2) das „Herforder Kreisblatt“,
3) die „Herforder Zeitung für Stadt und Land“ veröffentlicht. 1““
Herford, den 1. Dezember 1899. 8
Königliches Amtsgericht. “ Herford. Bekanntmachung. [61384]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger 2
1) im „Herforder Kreisblatt“,
2) f der „Herforder Zeitung für Stadt und
and“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in ersterem Blatte, veröffentlicht. Herford, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Hersreld. [61386] Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und
im Reichs⸗Anzeiger, 1 in der Hn Morgenzeitung und in der Hersfelder Zeitung. Für kleinere Genossenschaften finden die Bekannt⸗ machungen aus dem Genossenschaftsregister im Reichs⸗ Anzeiger und im Hersfelder Kreisblatt statt. Hersfeld, am 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Heydekrug. [61104] De auf Führung des Handels⸗ und Genossen schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäftslahre 1900 von dem Amtsrichter Meyhoefer und dem Ober⸗Sekretär Bumbullis bearbeitet. Die nach dem Deuschen Handelsgesetzbuch vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen werden 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) durch die Königsberger Harkung'sche Zeitung, 4) durch das Heydekruger Kreisblatt, die im § 147 des Gesetzes, betreffend die Wirth. schafts⸗ und Erwerbsgenossenschaften vom 1. Mai 1889, vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger und das kruger Kreisblatt b erfolgen. eydekrug, den 1. Dezember 1899.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Hofgeismar. Bekauntmachung. Die Einträge in dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des unterzeichnten Amtegerichts werden im
Jahre Köni
1900
Casseler Tageblatt und Anzeiger und geismar'er Zeitung die kleinere Genossenschaften be⸗ treffenden nur im Deutschen Reichs⸗ .n bhgsrse Staats⸗Anzeiger und der Hofgeismar'er eitung veröffentlicht werden. Hofgeismar, den 1. Dezember 1899. “ Königliches Amtsgericht. Abth. II. 1“
Hohenlimburg.
Im Laufe tragungen
den D
die Kölnische Zeitung und die Hagener Zeitung. Hohenlimburg, den 24. November 1899.
Hohenlimburg. Die Veröffentlichung Genossenschaftsregister erfolgt im sämmtliche Genessenschaften im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in der Hagener Hohenlimburg, den 24. November 1899.
Insterburg. 1 Die auf die Führung des Handels⸗, Vereins⸗,
Güterrechts⸗
Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom 1. Januar 1900 durch den Amtsgerichtsrath Hinz unter Mit⸗ wirkung des Ober⸗Sekretärs, Kanzleirath Wehr, er⸗
ledigt werden.
Die vorgeschriebenen für diese Zeit durch Insertion in den Deutschen Reichs Anzeiger und
in die O
Insterburg, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Kalbe, Saale.
Im Jahre
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch ¹) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Magdeburgische Zeitung, 3) das Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht
werden.
Kalbe a. S., den 1. Dezember 1899.
Kaukehmen. Bekanntmachung. Im Geschäftsjahr 1900 werden die in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2) durch die Königsrerger Hartung'sche Zeitung, 3) durch die Tilsiter Zeitung, für kleinere .“ jedoch nur durch die
Blätter zu 1
Kaukehmen, den 1. Dezember 1899.
Kellinghusen. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen in das Handels⸗ und das erfolgen für das Jahr 1900: 1) im Deutschen Reichs Anzeiger,
2) in den
3) im Störbote, jedoch bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die unter 1 und 3 genannten Blätter, und
bezüglich der! in dem unter lichen Wochen
Kellinghusen, den 1. Dezember 1899.
Koblenz. Im Jahre
durch:
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, 8 c. die Kölnische Volkszeitung, d. die Koblenzer Zeitung, 1S
II. die Eintrazungen in das hiesige Genossen⸗
schaftsregister
a. den Deuischen Reichs Anzeiger, b. die Koblenzer Volkszeitung, und die die Koblenzer Volksbank hierselbst betreffend Eintragungen außerdem noch durch Zeitung“ veröffentlicht werden. Koblenz den 1. Dezember 1899. 16 Kö igliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 8
Königsee.
Die Veröffentlichung der Eintragungen (Genossenschafts⸗ und Handelsregister erfolgt für das ZJahr 1900: a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. in der
Landeszeitung. 8 Königsee, den 1. Dezember 1899.
Königs-Wusterhausen.
Im Jahre
Eintragungen
Börsenregister des hiesinen Amtagerichts durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗, Die 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Teltower Kreisblatt,
bei kleineren Genossenschaften indeß nur durch den
Reichs⸗Anzeiger und das Teltower Kreisblatt. Königs⸗Wusterhausen, den 2. Dezember 1899.
Laasphe. Im Jahre
Handelsregister und in das Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Wittgen⸗
steiner Zectun Laasphe,
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem
in das werden durch
I. die Eintragungen in das hiesige Handelsregister
Laansphe. Bekanntmachung. [61112] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Wittgensteiner Zeitung veröffent⸗ licht werden. . Laasphe, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
[61552] in dem Deutschen Reichs⸗ und
in der Hof⸗
und Königlich Landsberg, Ostpr. [61113]
Bekauntmachung.
unser Handels⸗, Genossenschafts, und Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Pr.⸗ Eylauer Zeitung und die Königsberger Hartung'sche Zeitung, betreffs fleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden.
Königliches Amtsgericht Landsberg i. Ostpr.
Leobschütz. Bekanntmachung. [61114]
Im Jabhr: 1900 werden die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ und Börsenregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Adolph unter Mit⸗ wirkung des Gerichtssekretärs Sambale bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ register und dem Börsenregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und der Leobschützer Zeitung, die Bekanntmachungen aus dem Venoffer a tengaishe im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der Leob⸗ schützer Zeitung erfolgen.
Leobschütz, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
[611906] des Jahres 1900 werden die Ein⸗ Handelsregister veröffentlicht
eutschen Reichs Anzeiger,
Köntgliches Amtzgericht. 1161107 der Eintragungen in das Jahre 1900 für
Zeitung. Königliches Amtsgericht. 161108]
und Schiffsregisters sich beziehenden
Lilienthal. Bekanntmachung. [61391] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und deenoftinfchstegegfe. werden in dem Jahre 1900 ur
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats Anzeiger,,— 2) den Hannoverschen Courier und 8
3) die Wümme⸗Zeitung veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgen jedoch lediglich durch die sub 1 und 3 bezeichneten Blätter.
Lilienthal, 2. Dezember 1899.
8 .Königliches Amtsgericht. II.
Lindlar. Bekanntmachung. 161392]
Fur den hiesigen Amtsgerichtsbezirk wird während des Jahres 1900 die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen durch die nachgenannten Blätter:
bis 31. Dezember
Bekanntmachungen erfolgen
stdeutsche Voltszeitung hierselbst.
[61387] 1900 werden die Eintragungen im 86 Amtliche Calbesche
Königliches Amtsgericht.
b. die Kolnische Volkszeitung, c. die Kölnische
[61109] Eintragungen
Zeitung,
bergischen Anzeiger, je nachdem die Veröffent⸗ lichungen den Bürgermeisterelbezirk Lindlar soder Engelskirchen bet effen.
Die Bekanntmachungen hinsichtlich der „kleineren“ Geyossenschaften werden nur durch den Reichs⸗An⸗ zeiger und das betreffende der zu d. genannten Blätter bewirkt werden.
Lindlar, den 1. Dezember 1899.
und 3. Se 8 Königliches
“]
Konigliches Amtsgericht.
Lippehne. 161393] Lie Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts“, Zeichen⸗ und Muster⸗ register für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ gerichts erfolgt für das Jahr 1900:
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) durch die Berliner Börsenzeitung,
3) 29 das amtliche Kreisblatt für den Soldiner
teis,
4) durch den Lippehner Anzeiger.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer durch den Anzeiger zu 1 nur durch das Kreisblatt zu 3.
Lippehne, den 30. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lobenstein. Bekanntmachung. [61394] Für die im Laufe des Jahres 1900 aus unserem Handelsregister sowie aus unserem Genossenschafts⸗ register zu erfolgen habenden Bekanntmachungen sind 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats Anzeiger in Berlin,
[61388] betreffend Eintragungen Genossenschaftsregister,
Hamburger Nachrichten,
andwirthschaftlichen Konsumvereine nur b genannten und dem landwirthschaft⸗ att.
Königliches Amtsgericht.
[61110]
Bekanntmachung. 1900 werden:
3) die Reußische Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften unseres Genossenschaftsregisters außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, vorstehend sub 1, noch die Reußische Landeszeitung hier, vorstehend sub 3, bestimmt worden. L benstein, den 2. Dezember 1899. “ Fertgae, Amtsgericht.
durch: .
die „Koblenzer
[61390]
in das “
1 [61555] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: I. im Börsen⸗ und Handelsregister:
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
ba die Berliner Börsenzeitung, 1 c. das Tageblatt für die Jerichow'schen und
benachbarten Kreise,
II. im Genossenschaftsregister, und zwar auch für
die kleineren Genossenschaften: nur durch die Blätter
161389] u a und c. veröffentlicht werden. Betaunntmachung.
Loburg, den 1. Dezember 1899. 88 1900 erfolst die Bekanntmachung der Königliches Amtsgericht. in das Handels:, Genossenschafts⸗ und ——Q—-—-
Fürstl. Schwarzb. Rudolstädtischen
Fürstliches Amtsgericht Wachsmuth.
Lötzen. Bekanntmachung. [61553] ffPorderlichen Bekanntmachungen werden im Jahre 1900: 1) durch das als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlichen Preußischen Staats⸗Anzeiger erscheinende Central⸗Handelsregister, 2) durch die Köntgsberger Hartungsche Zeitung erfolgen.
Die Bearbeitung der auf die Führung diefes Re⸗ gisteis sich beziehenden Geschäfte erfolgt durch Amts⸗ gerichtsrath Hahn und Amtsgerichts⸗Sekretär Wisotzkt.
Lötzen, den 26. November 1899. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [61111] 1900 werden die Eintragungen in das
8 128*
Lötzen. Bekanntmachung. [61554 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister — für größere und kleinere
g veröffentlicht werden, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Im Jabhre 1900 werden die Eintragungen in
1
Genossenschaftsregister, Vereins⸗
werden durch den Deutschen Reichs⸗ lich Preußischen
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 3
d. das Wipperfürther Volksblatt bezw. den Ober⸗
HReerholz.
8 macht durch:
2) das Amts, und Verordnungsblatt in Gera,
Genossenschafts⸗ und Musterregister sich beziehenden
peröffentlicht werden, jedov nur in den zu a
durch die Führung des Handelsregisters er⸗ Nassau, Lahn.
Genossenschaften — durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Lötzener Kreisblatt veröffentlicht. Lötzen, den 26. November 1899. G“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Luckau. Bekanntmachung. (61 Im Geschäftsjahre 1900 werden die Eintragungen: 1) in das Zeichen⸗ und Musterregister:
durch den Reichs, und Staats Anzeiger, 9 in die Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register: durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. O., die Berliner Börsen⸗Zeitung, das Luckauer Kreisblatt,
sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur
durch den Reichs, und Staats⸗Anzeiger und das
Luckauer Kreisblatt,
3) in das Vereins⸗ und das Güterrechtsregister: düts Sen Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt
a. O. veröffentlicht werden. Luckau, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Lüben, Schles. Bekanntmachung. [61395)] Im Jahre 1900 soll die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und dem Lübener Stadtblatt, die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in
der Schlesischen Zeitung und im Lübener Stabtblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗An⸗
zeiger nur im Lübener Stadtblatt erfolgen. Lüben, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
HMaärkisch-Friedland.
Bekanntmachung. Die Eintragungen in das biesze Handels⸗ und und Güterrechts⸗ veröffentlicht und König⸗ Staats⸗Anzeiger und die
register werden für das Jahr 1900
Deutsch⸗Kroner Zeitung. Märkisch⸗Friedland, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht
MHMalchin. 1“ 1 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handelsregister und unser Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Mal⸗ chiner Generalanzeiger und die Malchiner Zeitung, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger und den Malchiner Generalanzeiger veröffentlicht werden. alchin, den 2. Dezember 1899. 8 Großherzogliches Amtsgericht. [61117] Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ und Börsenregister wird im Jahre 1900 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) in der Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin, 3) im Kreisblatt des Kreises Gelnhausen zu Gelnhausen, für kleinere Genossenschaften nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen. Meerholz, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Meschede. Beschluß. 1 [61118] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 bekannt gemacht durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Mescheder Zeitung. Meschede, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Mettmann. Bekanntmachung. [61119] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts, und Börsenregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden im Kalenderjahre 1900 bekannt ge⸗
1) de Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) die Elberfelder Zeitung,
4) die Mettmanner Zeitung, soweit es sich um kleinere Genossenschaften handelt, jedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger und, je nach dem Sitze der Genossenschaft in der betreffenden Bürgermeisterei, außerdem durch die Mettmanner Zeitung, die Wülfrather Zeitung oder die Haaner Volkszeitung.
Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden durch den Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger be⸗ kannt gemacht. 14“
Mettmann, den 2. November 1899. 8
Königliches Amtsgericht. Münder. Bekanntmachung. u [61396]
Im Jahre 1900 werden die auf das Handels.⸗,
Eintragungen durch b“ 2. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. den Hannov. Courier in Hannover,
c. die Neue Deisterzeitung in Springe,
4 die Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln für kleinere Genossenschaften 8 und c. bezeichneten Blättern. Münder, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht
Für 1900 erfol en die Bekanntmachungen: a. aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister
durch: en Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rheinischen — und 8 den Nassauer Anzeiger, 7
für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗
Anzeiger und das letztere Blatt; b. aug dem Vereins⸗ und Güterrechtsregister durch
den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht
den Nassauer Anzeiger.
Neuhaldensleben [61560 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) die Magdeburgische Zeitunt, 4) das Wochenblatt hier, b für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden. Neuhaldensleben, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Neutomischel. Bekanntmachung. [61397] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das biesce Handels⸗, Genossenschafts⸗ und “
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. das Neutomischeler Kreisblatt,
c. die Posener Neuesten Nachrichten,
d. das Posener Tageblatt 8 veröffentlicht werden, bei kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und b. “
Neutomischel, 3. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Nienburg. Weser. 61670] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftsregister sind für 1900 die folgenden öffentlichen Blätter bestimmt: a. Deutscher Reichs⸗ und Preußi cher Staats⸗Anzeiger, 88 Nienburger Harke, Hannoverscher Courier, „d. Hamburger Correspondent, für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a. und b. Nienburg a. W., 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Horburg. Bekanntmachung. 161120]
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Norburg werden im Jahre 1900 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in den Hamburger Nachrichten und der Sonderburger Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur in dem erst⸗ und letztgenannten Blatte ver⸗ öffentlicht werden.
Norburg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Nortorf. [61121]
Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das
Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1900 in
1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8
2) dem Hamburgischen Correspondenten,
3) der Nortorfer Zeitung 8 bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossen⸗ schaften wird die Bekanntmachung nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen. 8
Nortorf, den 2. Dezember 18909. Königliches Amtsgericht.
Oberaula. (61398] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im Ge⸗ schäftsjahr 1900: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Ziegenhainer Zeitung. Oberaula, den 1. Dezember 1809. Königliches Amtsgericht. 8 Dpr. Schulin. “ Oeynhausen. [61399] Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und HSe. wird im Jahre 1900 im Reichs⸗Anzeiger, im Minden⸗ “ Kreisblatt und im Oeynhausener Anzeiger erfolgen. Oeynhausen, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
8
85
Oldesloe. Bekanntmachung. [61122]
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900
1) im Reichs⸗Anzeiger, 8
2) in den Hamburger Nachrichten, 8
3) im Oldesloer Landboten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Oldesloe, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
ottmachau. Bekaunntmachung. [61123] Es werden veröffentlicht im Jahre 1900: A. Die Eintragungen in das Handelsregister und Börsenregister:
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, außerdem, soweit sie nicht das Zeichenregister betreffen,
b. durch die Berliner Börsenzeitung,
c. durch die Ottmachauer Zeitung, “
d. durch die Schlesische Zeitung in Breslau,
durch:
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger
b. die Ottmachauer Zeitung, 8
c. die Neisser Zeitung, wenn jedoch die Eintragung nur kleinere Genossen⸗ schaften betrifft, durch die zu B. a. und b. bezeich⸗ neten Blätter.
Ottmachau, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 8 Parchwitz. Bekanntmachung. 6814091
Die Eintragungen in das bei dem unterzeichneten Amtsgericht geführte Handels⸗ Stenen⸗, Gesell⸗ schafts⸗, Prokuren.), Zeichen⸗, uster⸗, Genossen⸗ schafts⸗- und Börsenregister werden im Laufe des Jahres 1900 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und im Parchwitzer Stadtblatt, die auf kleinere Ge⸗ nossenschaften sich beziehenden Eintragungen aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Parch⸗ witzer Stadtblatt bekannt gemacht werden.
Die Bearbeitung der auf die genannten Register sich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Leder als Registerführers.
Parchwitz, 1. Dezember 1899. 1“
Königliches Amtsgericht.
B. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
Passenheim. Bekanntmachung. [61124] Während des Jahres 1900 werden für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börs register durch 1) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 3) das Ortelsburger Kreisblatt, b die Fiizsogunges in das Genossenschaftsregister be⸗ treffs kleinerer Genossenschaften nur durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Ortelsburger Kreisblatt veröffentlicht werden. . Passenheim, den 1. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht.
Peitz. Bekanntmachung. 161401)
Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts über Eintragungen in die Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamtsblatt zu Frankfurt g. O., den Cottbuser Anzeiger und die in Peitz er⸗ scheinende Niederlausitzer Zeitung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt außer im B Reichs⸗Anzeiger nur in der Niederlausitzer
eitung.
Peitz, den 30. November 1899. “ 1
Königliches Amtsgericht. 8
Plettenberg. Bekanntmachung. [61125]
Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handelsregister durch folgende Blätter:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) das Altenaer Kreisblatt,
4) das Süderländer Wochenblatt (Plettenberger
Boten)
erfolgen. 1
Plettenberg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 1
Plettenberg. Bekanntmachung. [61126]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch:
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. das Süderländer Wochenblatt (Plettenberger
Boten),
c. die Kölnische Zeitung, soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die unter a. und b. genannten Blätter veröffentlicht werden.
Plettenberg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. G
8
Plön. Bekanntmachung. [61127] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1900 veröffentlicht durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Hamburger Nacbrichten, 8 3) das Plöner Wochenblatt. 1u6““ Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Plön, den 30. November 1899. 16““ Königliches Amtsgericht. Polle. [61563] In 1900 werden die Eintragungen in das htesige Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, “ c. die Deister⸗ und Weser⸗Zeitung, 8 d. die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die drei erstgenannten Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die Blätter zu veröffentlicht werden. Polle, 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Prausnitz. Bekanntmachung. [61128] Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und — ausschließlich der Eintragungen in das S und Musterregister — durch die Schlesische eitung zu Breslau erfolgen. Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ nzeiger und dem Breslauer General⸗Anzeiger zu Breslau. Prausnitz, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Priebus. Bekauutmachung. [61129] Für das Geschäftsjahr 1900 werden die Ein⸗ tragungen in das Jandelt⸗ Genossenschafts⸗ und Börsenregister in dem Deutschen Reichs. und Preußischen Staats Anzeiger und dem Saganer
Wochenblatt veröffentlicht werden. Priebus, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Prökuls. Bekanntmachung. Im Geschäftsjahr 1900 werden die Eintragungen: a. im Handelsregister durch den Deutschen
Reichs⸗Anzeiger und das „Memeler Dampfboot“,
b. im Genossenschafts⸗, Vereins. und Güterrechts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das „Memeler Kreisblatt“,
c. im Muster⸗ und Börsenregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger öffentlich bekannt ge⸗ macht werden.
Prökuls, den 1. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht. Prüm. Bekanntmachung. [61131]
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Kölnischen Volkszeitung und der Eifeler Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Eifeler Volks⸗ zeitung erfolgen.
Prüm, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Pyritz. Bekanntmachung. [61132]
Im Laufe des Jahres 1900 werden die Ein⸗
tragungen in das Handels⸗ und Börsenregister ver⸗
öffentlicht werden durch
[61130]
den Deutschen Reichs. Anzeiger⸗
das Stettiner Amtsblatt, 1“
c. die Stettiner Ostseezeitung,
d. die Pommersche Volkszeitung,
e. das Pyritzer Kreisblatt, —
f. die Berliner Börsenzeitung,
während die Bekanntmachungen, betreffend die Ein⸗
tragungen in das Genossenschaftsregister, nur durch
den Deutschen Reichs⸗Aunzeiger und das Pyritzer
Kreisblatt erfolgen. Ee
Pyritz, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht
LQuakenbrück. Bekanntmachung. [61402] Im Jahre 1900 wird das unterzeichnete Amts⸗ gericht seine Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Osnabrücker Zeitung m Osnabrück, 3) die Osnabrücker Volkszeitung zu Osnabrück, 4) das Bersenbrücker Kreisblatt zu Quakenbrück veröffentlichen. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen nur in den unter 1 und 4 bezeichneten Blättern erfolgen. 1““ Quakenbrück, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Rastenburg. [61564] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in s Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister urch: 8 8
1) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) die Rastenburger Zeitung mit Kreisblatt,
3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden.
Königliches Amisgericht Rastenburg. Recklinghausen.
[61133] Die Veröffentlichung der Eintragungen:
1) in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk Recklinghausen erfolgt während des Geschäftsjahres 1900
a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger
b. durch die Recklinghäuser Z itung,
c. durch das Recklinghäuser Volksblatt,
2) in das Genessenschaftsregister 1 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. durch die Recklinghäuser Zeitung, 3) in das Vereins⸗ und Güterrechtsregister durch das Amtsblatt in Münster. Recklinghausen, 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Reinfeld, Holstein. [61134] Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1900 dur
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, E16.“ b. die Hamburger Nachrichten, c. die Ost. Holsteinischen Nachrichten veröffentlicht werden.
Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ machung nur in den zu a. und c. bezeichneten Blättern erfolgen.
Reinfeld, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rhaunen. [61135] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1900 durch 88 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Trierische Zeitung, 88 3) den Kreuznacher General⸗Anzeiger, 4) die Kölnische Volkszeitung, 11.“ jedoch bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den K General⸗Anzeiger. “ Rhaunen, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Rheydt.
das Handelsregister und Genossens chaftsregister bekannt gemacht durch 1) den Reichs und Staato⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Kölnische Volkszeitung, 4) die Rheydter Zeitung,
jedoch die Eintragungen für kleinere Genossenschaften (nur in den Blättern zu 1 und 4.
Rheydt, den 1. Dezember 1899. Kgl. Amtsgericht. 8 8 Rodenberg. Bekanntmachung. 161136 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister: 8 . 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier, E1X““ 3) in der Schaumburger Zeitung zu Rinteln, 8 sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Schaum⸗ burger Zeitung veröffentlicht. Rodenberg, 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. [61405]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handels⸗ und Musterregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
c. das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden.
Samter, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. “ [61404] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Bexliner Börsenzeitung, 3) im Posener Tageblatt, und sofern 16 kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Reichs⸗Anzeiger und im Samter'schen Kreisblatt veröffentlicht werden. Samter, den 1. Dezember 18b9. Königliches Amtsgericht.
Im nächsten Jahre werden die Eintragungen in