1899 / 288 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Aachen, Umschlag mit einem Muster für Wollen⸗] für plastische Erzeugnisse, Fab etzte Gauestreifen, versiegelt, Muster/ Nr. 17 605. Firma Louis La mann & C. Firma Paulmaun 4

Crone zu

und zwar 3 Muster für Uhrzipfel, in einem Fabriknummern 8701, 3, 8605, plastische hre, angemeldet am 13. November 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr.

Schmale zu Lüdenscheid. Schnallenzungen, in einem et, Fabriknummer 1121, plastisches

Lüdenscheid. Acht Muster, für Auflagen und 5 Muster versiegelten 8703, 8600, 8601, 8602, 860 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja

8 9 für plastische E ss 9/3246, 9/3247, 9/3248, 9/3 3 Jahre, angemeldet am 10. Novy⸗ mittags 2 Uhr 50 Minuten.

Nr. 17 589. 1 Umschlag mit Abbildun Thürdrücker, Schloßschilde siegelt, Muster für plast nummern 1368, 1374, Schu vember 189

Nr. 17 590

Fabriknummern 9/3245, 3308, Schutzfrist ember 1899,

Möbes in Berlin, gen von 7 Modellen für r und Fenstergriffe, ver⸗ ische Erzeugnisse, 1369, 1370, 1371. 1372, rist 3 Jahre, angemeldet am 12 Vormittags 7—9 Uhr.

Fabrikant Oswald Münch in

1 Umschlag mit r Gürteltaschen siegelt, Muster für plastische nummern 1199, 1204, Schutz am 25. November 1899

Nr. 17 606. Firma Abler A Ber 1 Packet mit 15 M. Metall⸗Bijouteriewaa plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 1899, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten

bbildungen von aus Seidenstoff, ver⸗ Erzeugnisse, Fabrit⸗ frist 3 Jahre, ange⸗ Nachmittags 2 bis

5984, 5950, 5983, 6077, 5949, 6203, 6060 5938, 5939, 6219, 6218, 6165, 6105, 6153 6258, 6255, 6256, 6254, 6154, 6112 A, 6156, 6229, 6226, 6220, 6245, 6234, 6217, 6233, 6108, 5998 E, 6168, 5999 E. 6182, 6196, 3748, Schutzfrist 3 Jahre, 3. November 1899, Vormittags 11 Bei Nr. 15 413. Berlin hat be⸗

Flächenmuster, Fabriknummer 6220,

waaren, offen, gemeldet am 18. November 1899,

Schutzfrist 3 Jah Vormittags 11 Uhr.

Nr. 817. Firma Geb Umschlag mit 23 Mu versiegelt, Flächenmuster 2829, 2830, 2828, 2820, 2820/5, 2820/6, 2820/ 8 2821/2, 2821/3, 2821/4, 2821/8, 2821/9, 2821/10, 2 angemeldet am 28. Noy

2 Modellen 6257, 6157 A, r. Erasmus in Aachen, stern für Herrenkleiderstoffe, Fabriknummern 2827, 2826, 1, 2820/2, 2820/3, 2820/4, 2820/8, 2820/11, 2821/1, 2821/5, 2821/6, 2821/7, 821/11, Schutzfrist2 Jahre, ember 1899, Nachmittags

Firma W.

su in Berlin,

angemeldet am ekorationen

Uhr 10 Minuten. Peatree & Co. züglich des mit Schutzfrist von ren am 6. November 1896 angemeldeten 8, Fabriknummer 3206, am

Nr. 1163. Firma C. Ein Muster für gebogene versiegelten Erzeugniß, 16. November 1

Nr. 1164. Fir

odellen für D ren, versiegelt, Muster fün Fabriknummern 2653 2667,

ist d 1 9. November frist drei Jahre, an

3. November 9, Nachmittags 5 ¼ U

am r.

aun & Crone zu und zwar 1 Muster Muster für Uhrzipfel und in einem versiegelten 8, 8608, 8609, 8610, Erzeugnisse, Schutzfrist gemeldet am 20. November 1899,

ma Paulm

4 Uhr 15 Minuten. Sechs Muster,

Aachen, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. In das Musterregister ist schberger, Eduard, und Maschinenfabrikant in B 10 Muster für Posamentenbesatz⸗ Geschäftsnummern 724 bis 733, sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ormittags 11 Uhr.

g mit 2 Modellen für Perl⸗ egelt, Muster für plastische Er⸗ 2172, Schutzfrist November 1899, Vor⸗

Firma Ernst Dobler & Gebr. Packet mit 43 Modellen für Schmuck⸗ und Zellhorn

versiegelt, Muster für riknummern 02773 02794, 4733, 4734, 4736 bis D/4 ctm 38430/4 ctm,

Nr. 17 607. Firma S. A. Packet mit 10 Modellen ilder, Fensteroliven und 3 bänder, versiegelt, Muster für plastische Erzeu

abriknummern 1365,

schutzfrist 3 Jahre, 1899, Vormittags

Nr. 17 608 u. Co. in Berlin, für Wandfliesen, ei Nr. 17 6 bei Nr. 17 609: 25, 2

Loevy in Berlin, r Thürdrücker, Thür⸗ ierplatten für

1899 die Verlän nachgesucht.

Nr. 17 572. 1 Packet mit

gerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre

Zoll in Berlin, 6 Modellen für

Lüdeunscheid. für Bilderrahmen, 4 Muster für Aufla acket, Fabriknummern 450 611 und 8705, plastische drei Jahre, an Nachmittags 5 ¾ Lüdenscheid, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Pulsnitz.

mutterknöpfe, versi zeugnisse, Fab 3 Jahre, angemeldet am 13. mittags 10 Uhr 21 Minuten.

abrikant Otto riknummern 2169, bbildungen von Zigarrenabschneider aus Metall Mineralwasser⸗, Liqueur⸗, Wein⸗ oder Bfer⸗ schriften, versiegelt, Muster für Fabriknummern 3. November

1374 1379, 1 angemeldet am 29. November 11 Uhr 53 Minuten.

17 609. Firma N. Rosenfeld 4

2 Packete mit 5 bezw. 25 Mustern gelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 08: 34. 18, 26, 28 37, 71, 90, 92 a,

eingetragen worden: 1381 1383

Posamenten⸗ Nr. 17 591.

5 achen aus

Ohrringe und dergl. m.), plastische Erzeugnisse, Fab 02797, 02798, 4726 472 4741, 4743,4748 4750, 3840

mit Etiketts oder In plastische Erzeugnif⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

1899, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten g. Mentel in Berlin, ldung 1 Musters für Druck⸗

veb esa Sea plastische Erzeugn am 14 Notzemtber 1899 Nr. 17 573.

1 Umschlag mit Abbi

[61441]

sterregister ist eingetragen:

C. G. Großmann in Groß⸗ 1 Packet, versiegelt, enthaltend 50 Muster Fabriknummern 4/92, 44/92,

1047. Firma A. Kunze & Co. ein Packet, versiegelt, angeblich 16 Sargverzierungen nummern 983 bis 988, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am 15. November 1899, Nachmittags ½5

In das Mu .

röhrsdorf, ür Stoff u 43/92, 46/92, 47/92 F 1 bis 10, 49/92 Farbe 53/92 Farbe 1 und 2, 55/92

ldet am 14. 92b, 94, 114, 131, 281, 286— 290, 293,

gemeldet am 29. 12 uUh

Nr. 17 610. in Berlin. 1 Packet mit 4

Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1899, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Bei Nr. 15 339. Chemische Fabrik ha tember 1899 bis auf 6 die Verlängerung der S

Dekorationen zu Must muster, Fabriknummer 200, Schu gemeldet am 4. November 1899,

s Nr. 17 574. Firma Aug. 1 Umschlag mit Abbildung 1

Muster für ge⸗ enthaltend, bis 998 und 1130, angemeldet

296, Schutzfrist 3 Jahre November 1899, Vormittags

Hagelberg, Akt.⸗Ges. 4 Mustern für zweiseitig

tzfrist 3 Jahre, an⸗ Mittags 12 Uhr

Meutel in Berlin, Modells für Schablonen

irma Jaeger & Kießlich t bezüglich der am 15. Sep⸗ Jahre verlängerten Muster chutzfrist hinsichtlich der

nd Decken, arbe 1 bis 7, 48/92, Faebe bis 4, 52/92 Farke 1

185,

Farbe 1 bis 4, 56/92, 62/92, 63/92, 64/92, 9/92, 70/92, Flaͤchen⸗ 3 Jahre, angemeldet am er 1899, Nachmittags ½5 Uhr.

G. Großmann in Groß⸗ 1 Packet, versiegelt, enthaltend 5 Decken⸗ 92 Farbe 1, 2802, 10401, Stoff⸗ und Deckenmuster, 7, 54/92, 58 /92

Posamenten⸗ ton, versiegelt, mentenbesatz enthaltend, sches Erzeugniß, Schu angemeldet am 18. November 18

1048. Süß, Karl Paul Otto, fabrikant in Anuaberg, ein Kar angeblich 1 Muster für Posa Geschäftsnummer 0239, plasti

Muster Fabriknummern 1 4 Jahre nachgesucht. Nr. 17 592.

lithographische Erzeug Fabriknummern 1070 1073 st 2 Jahre, angemeldet ar Nachmittags 12 Uhr 55 Minut Bei Nr. 15 435. Berlin hat bezügli Jahren am 20. Modells Fabriknum

bedruckte Postkarten

und Nachtpostkarten“ und Illuminations⸗P. 9

ostkarten, versiegelt, Flächen⸗ Dess. 113—124, 17 19, 36903 .30 32, 36905 De 36907 Dess. 11, 12, 36908 De 11, 36910 Defs. 6, 12533 A 12533 M, Schutzfrist 3 Ja am 30. November 1889, 5 Minuten. Nr. 17 611. in Berlin, 1

zur Wäschestickerei, und zwar 6 nur bis auf je 2 in einander verbundenen Muster für plastische Tabelle 84, Schutzfrist 4. November 1899, Mittags 12 Uh Firma Aug. Mentel in Berlin, mit Abbildung 1 Modells für Schablonen neuer Richtung, ver⸗ Erzeugnisse, Fabrik⸗ Jahre, angemeldet 1899, Mittags 12 Uhr praͤzise.

Firma Vereinigte Smyrna⸗

zu einem Alphabet von Buchstaben, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummer angemeldet am

57/92, 59/92 65/92, 66/9 senfaifse

7 60%2, 6192, mern 36900 792, 68/92, 6 36902 Dess.

irma Wilhelm Boehme mit 8 Mustern für chromo⸗ versiegelt, Flächenmuster, 5534 a 5534 d, Schutz⸗ 15. November 1899,

Firma Paul Hübner in ch des mit Schutzfrist von November 1896 angemeldeten mer 7148 am 19. November

ist 3 Jahre, achmittags 5 Uhr.

irma Paul S ein Karton, elastische Gürtelbänder ent 5060, 5061, 5062 un Schutzfrist 3 Jahre, 1899, Nachmittags z6 Uhr.

Dess. 33 37, 36904 Dess

Nr. 17 575 36909 Dess.

öhrsdorf,

chmiedel in Anunaberg, muster, Fabr

angeblich 4 Muster für haltend, Geschäftsnummern d 5063, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. November

36911 Dess. 3, hre, angemeldet Nachmittags 1 Uhr

Mustern für chroms⸗

iknummern 80,/ 10405, 10406 Farbe 2, 36 abriknummern 51/92 Far

6 /92, 77/92, 84/92, 85/92,

lphabet Buchstaben siegelt, Muster für plastische nummer Tabelle 2, Schutzfrist

am 4. November 71/92, 72/92, 73/92,

irma W. Hagelberg, 78/92, 79/92, 81/92,

acket mit 49

74/92, 75/92, 82/93, 83/92,

/92, 87/92, 88/92, 89/92, 90/92, arbe 1 bis 4, Flächen⸗ angemeldet am Nachmittags ½5 Uhr.

G. Großmann in Groß⸗ egelt, enthaltend 2 Muster n 24/91, 28/91, 1 Muster Fabriknummer 25/91, 11 Stoff⸗ und mmern 97/92, 93/92, 99/92, 1, 4/91, 5/91, 26/91, 27’/91,

1050. Firma Richd. Stäber & Co. in Buch⸗ holz, ein versiegeltes Packet, Pappartikel enthaltend, unzarbeiten in den verschiedensten Farben dar⸗ ftsnummern 2554, 2555, 2560, 2565, 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist m 21. November 1899, Vor⸗

Musterzeichner fünf Muster für mmern 1 bis 5,

1899 die Verlä 10 Jahre nachgef

Nr. 17 593. Firma Gebrüde 1 Packet mit 2 Mode Muster für plastis 9230, 9231, 17. November

Nr. 17 594.

lithographische Bilder, Fabriknummern 125261 8583, 8585, 8587, 858 frist 3 Jahre,

ngerung der Schutzfrist versiegelt, Flächenmuster, 1252618, 125321

8, 8590, 8592, 1

angeblich 6 Muster für Imitation von

Teppich⸗Fabriken Hannover Linden bildungen von Smyrna⸗Teppiche, nummern 9994 a, 10068, 1007 Schutzfrist 3 Nachmittags 12 Uh Nr. 17 577. Firma Berliner Ble Fabrik Gerson in Berlin,

Schmiedeberg i. N., Kottbus, in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ handgeknüpfte versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 10024, 10026, 10027, 89, 10092, 10094, 10098, angemeldet am 4. November 1899, r 14 Minuten.

91/92, 92/92, 93 erzeugnisse, 15. November 1899, Nr. 212. Firma röhrsdorf, 1 Packet, verst Decken, Fabriknummer für Taschen, Deckenmuster, 100/92, 1/91, 2/91, 3/9 ächenerzeugnisse, S 8. November 1899

12532*, 3012, Schutz⸗ ovember 1899,

Akt.⸗Ges. Mustern für Fantasie⸗ und chromolithographische Fabriknummer 9, 8801, 8802, 8586, 8707 W,

r Nelson in Berlin, Schutzfrist 3

Ulen für Putzfedern, versiegelt, che Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1899, Nachmittags 12 Uhr 39 Mi⸗

Gesellschaft vorm. Bildgießerei t Abbildungen von 31 Modellen

12 Mustern angemeldet am 30. N Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.

Firma W. Hagelberg, acket mit 50

2570 und 257 3 Jahre, ang mittags 1¼112 Uhr.

Schmiedel, Rudolf, in Bärenstein, ein Karton, offen, Tüllrosetten enthaltend, Geschäftsnu

Nr. 17 612. in Berlin, 1 P in Buntdruck Bilder, versiegelt, Fläch 8787, 8788, 8792, 879 8809, 8811, 8812, 3799, 8552, 8580,

1, 10074, 100

Firma Aktien⸗ Gladenbeck & Sohn, Berlin, 1 Packet mi

emballage⸗

1 Packet mit Ab⸗ 8723, 8780.

utzfrist 3 Jahre,

angemeldet am

Uhr.

bildungen von 47 Mustern Dekoration und

„Vormittags 11

und mehrfarbige ulsnitz, am 30. November 1899.

Papier⸗, Holz⸗, ächen aller Art,

plastische Erzeugnisse, Schu

frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1899, N 1

8807 A 8807 E

Kalendergestelle, Briefbeschwerer, 9926 C 9926 F

Papeterien, Aschenschalen, Aschen⸗

8808 A 8808 E, 99

Bilder für Blech⸗, 03 D, 9924 1 C 9936 A, 9936 B, 11201,

für Federständer, Vasen, Uhrhalter,

Königliches Amtsgericht.

ederverpackungen und für Metallfl versiegelt, Fläͤchenmuster,

3955, Schutzfrist 3 Jahre, vember 1899, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Annaberg, am 1. Dezember 1899. önigliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

becher, Löscher ꝛc., Erzeugnisse, 1092, Schutzfrist

11411 B, 1144 12521 A 1 frist 3 Jahre,

9 A, 11449 B, 12631, 1203 2542 A, 12542 B, Schut⸗ 30. November 1899,

versiegelt, Muster für p 1059, 1065 bis

Fabriknummern 3909 bis v. Weber.

angemeldet am 4. No⸗ 2521 E, 12529, 1 angemeldet am

Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.

Fabriknummern 1057— 3 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ vember 1899, Nachmittags 2—4 Uhr.

Schwarzenberg.

(60561]

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen

Firma Nestler & Breitfeld in November 1896 eingetragene atzofen Nr. 28/18 die Ver⸗ st auf weitere 7 Jahre an⸗

Bei Nr. 15 554. Actien⸗Gesellschaft nachfolgerin der F bezüglich des mit Schutzfrist zember 1896 angemeldeten beliebiger Art mit farbige Rand am Mundloch, Fabriknu

Firma Schultheiß'. Brauerei in Berlin hat als Rechts⸗ Zimmermann & Stumpf von 3 Jahren am 9. De⸗ Musters für Bierflaschen vorzugsweise weißem mmer 55, am 5. No⸗

Banutzen. In das hie Gebrüder Weigang

1 verschlossenes Kuvert mit 50 Stück ographischer Erzeugnisse, zur Verpackung Zigaretten bestimmt,

Nr. 17 595. 1 Umschlag Dekorationen gehende Sonne, welche versiegelt, Muster für plasti nummer 4532/4540, Schutzf

Fabrikant Max Blau in Berlin, mit Abbildung eines Modells für ren (aus dem Wasser auf⸗ ie Jahreszahl enthält), sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ rist 3 Jahre, angemeldet 899, Nachmittags

ge Musterregister ist für die Firma

in Bautzen eingetragen Bei Nr. 133. Erla hat für die Photographie vom Aufs

warsne der Schutzfri

Bielefeld. [61004] er Musterregister ist unter Nr. 269 ein⸗

12 Muster für Hemdeneinsätze, 1572, 1573, 1601,

zu Lederwaa

in Bielefeld, rn. 1570, 1571,

Mustern lith 604, 1605, 1646,

Zigarren und 1602, 1603, 1

Schwarzenberg, am 25. November 1899.

am 18. November 1 Nr. 17 596.

vember 1899 die

Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre bean 8

Nr. 17 578. Firma J. Hirschhorn in

nummern 37144 bis 37151 9, 39357, 39412, 39449, 202

„37323 bis 37326, 37554

„39308, 39323 1647. 1648 des Fa

Schutzfrist 3 18. November 1899, Vormittags 11

Flächenmuster, ver⸗ 1 Königliches Amtsgericht. rma N. Heimann & Cie. in Pgemeldet an Sx

Berlin, 1 Umschlag mit 12 Mustern für Küchen⸗

1 Packet mit Abbildungen von 6 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

und elektrische Beleuchtungskörper,

Modellen für Gas⸗

32, 502 b versiegelt, Muster

ächenerzeugniss

2,513, 530 bis 535, 39310,

e, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet Bielefeld,

den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Solingen.

[61524]

In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen

Fabrikant Hugo Tilmes in Solingen, t 1 Modell für Schälmesser mit durch oder aufgeschraubtem Messer, um Grob⸗ und Feinschneiden, Heften und Schalen, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 88 Schutz⸗

3066 3072, 3080, 2084 2087, angemeldet am 20. 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 17 597. Firma 1 Umschlag mit Abbild Mantelschließen, nadeln, Gurtschnallen, siegelt, Muster für nummern O. M. W. bis B. M. 47, Sch 20. November 1899,

Schutzfrist 3 Jahre, November 1899, Vormutags

J. H. Werner in Berlin, ungen von 38 Modellen für Kravattenringe, Hut⸗ Broches und Kämme, ver⸗ e Erzeugnisse, Fabrik⸗ M. W. 122, B. M. 39 frist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr 39 Minuten.

abriknummern 10137 utzfrist 3 Jahre, an⸗ mber 1899, Vormittags 10 Uhr

Firma Carl Legel, Bronce⸗ Ilgießerei in Berlin, Modellen für Bronzewaaren hürbeschläge), versiegelt, Muster für Fabriknummern 916, 916 a, 920, 920 a, 921,

für plastische Erzeugnisse, bis 10140, 10126, 10127, S gemeldet am 6. Novpe 55 Minuten.

waarenfabrik & Meta 1 Packet mit 18 (Fenster⸗ und T plastische Erzeu 917, 917 a, 918, 919,

3. November 1899, Vorm. 111 Uhr. 1 verschlossenes Kuvert mit 44 Stück

tten bestimmt, A 2098, A 2099, 4 2108, 4 2104, 0645, 30646, 37215, .39457, 39355, 39387 39393, 39436, 39437, 78, 39494 bis 39497,

Charlottenburg. In unser b—

schaft Benno

1 Muster für muster, Fabriknummer 45, Sch gemeldet am 17. November 189 5 Minuten.

sterregister ist eingetragen:

Die offene Handelsgesel⸗ affé & Darmstaedter Lauolin⸗ arlottenburg, eklamezwecke,

lithographischer ckungen für Zigarren un abriknummern 39577, A 2097, A 2100, A 2101, A 2105, 30643, 30644, 3 37217, 37218, 39202, 39203 bis 39391, 39375, 39392 39448, 39476, 39477, 3

8 rauben unter⸗ Stockgriffe, hierdurch regulierbar z utzfrist 3 Jahre, an⸗ 9, Vormittags 8 Uhr st 3 Jahre, angemeldet am 11. Novem

922, 922 a, ormittags 10 Uhr 35 Minuten.

er 1899,

irma Carl Kaiser & Cie. in Solingen, Packet mit 1 Muster für Musterbuch, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗

923, 924 a, 926 a, 928, 928 a, 928 b, 9 frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 17 580. Firma Aktien⸗ H. Gladenbeck & Sohn in B

November 1899,

Gesellschaft vorm. 1 Umschlag mit

Umschlag mit ür Seife, ver⸗ 43, Schutzfrist

39520, 39521, 39522, 39442 Nr. 1937.

nisse, Schutzfrist 3 Jahre,

vember 1899, 12 Uhr 8 Min. Nach

Beautzen, den 1. Dezember 1899. Gges - esehaeg ch 1

„39443, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 23. No⸗

Nr. 17 598.

erlin, 1 Ums anell und Bunt Pi abriknummern 16, 1 2 Jahre, angemeldet

Firma Bernhard Teppich in chlag mit 5 Mustern für Moiré 6, versiegelt, Flächenmuster, 200, 300, 301, Schutzfrist am 21. November 1899,

1 Muster für Verpackungsartikel f siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer emeldet am 17. November 1899, Vor⸗ r 5 Minuten.

den 30. November 1899.

nummer 99, Schutzfrist 3 Jah

3 Jahre, an 15. November 1899, Vormittags 9 U

mittags 8 U

angemeldet am hr 10 Minuten.

Firma Hugo Köller in Solingen, Modellen fuͤr Rasiermesser mit Auf⸗ a. Legfinomabb Angolaczél Jéttällässal, b. Vilächirü Jéminösegü-Ezért Kezeskedem, Borotva, offen, Muster isse, Fabriknummern 202, 203, ahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1899, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Abbildung 1 Modells für Serviettenringe, darstellend Serviettenring rollend, offen, Muster Fabriknummer 1493,

det am 7. November

Charlottenbur

Königliches

Ebersbach, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen: ermann Wünsche’s Erben egeltes Packet mit 45 Mustern rzen⸗ und Kleiderstoffe, F

mittags 9 Uhr 30

Nr. 17 599 sgericht. Abtheilung 14.

—ꝗꝙ́—

Amorette, einen Packet mit 3

für plastische Firma Ferd. Paul Krüger in 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ Bekrönungen zu Trans⸗ versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 3813.—3815, Sch Jahre, angemeldet am 21. November 1899,

mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Erzeugnisse, 3 Jahre, angemel 1899, Vormittags 7—9 ÜUhr. Aktiengesellschaft 1 Umschlag mit welche auf der Vorder⸗

Berlin.

Königliches Amtsgericht I. Berlin, den 4. Dezember 1899.

sterregister ist eingetragen:

Wagener in

Abreißkalender Muster für

dellen für schmiedeeiserne formatoren⸗Säulen, Erzeugnisse,

c. Fereücz Jozef I. Kiraly- a , 19- für plastische Erzeugm

Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für 204, Schutzfrist 3 und Streichholzbehälter,

Eyck in Berlin, 1. Muster für Postkarten, seite (Adressenseite) mit Reklamedruckschrift

in Ebersbach, 1 ve für baumwollene Schü nummern 13318, 13319, 13320,

Espen in Berlin, Solingen, den 1. Dezember 1899.

Abth. 3.

sind, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5700 Nr. 17 609. 1 r[1 Umschlag mit Abbildung Königliches Amtsgericht

Fabriknummern 1625, 1626, Jahre, angemeldet am 7. November

1. November 13323, 13324, 13325, 13326, 13328,

plastische Erzeugnisse, 8f 13331, 13332, 13333, 13334, 13335,

Jahre, angemeldet am eines Modells für

Schutzfrist 3

Photographie⸗Rahmen,

1899, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Erzeugnisse,

1899, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 17 582. Firma C. Lobes jr.

Nr. 17 568. Firma W. 13351, 13352,

13353, 13354, 13355, 13356,

Fabriknummer 13358, 13359, 13360, 13361, 13362, 13363,

Müller Tapisserie⸗ in Berlin,

Börsen⸗Negister.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1899, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

rma Paul Hyan in Berlin,

1 Umschlag mit 1 Muster für Muster für plastische Erzeugnisse frist 1 Jahr, angemel

Stoffgaze, versiegelt, e, Fabriknummer 710, det am 8. November

Waaren in Berlin, 1 von 41 Mustern für Bür urnalmappen, Journalhalter,

acket mit Abbildungen schen, Staubbeutel, Taschentuchbebälter,

13365, 13366, 13380, 13381, nisse, Schutzfrist 3 Jahre,

13367, 13368, 13377, 13378,

13382, 13383, 13384, Flächenerzeug⸗

angemeldet am Börsenregister

Nr. 17 601.

[61443]

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. In das Börsenregister für Waaren ist heute ein⸗

Breslauer Disconto⸗Bank zu weigniederlassung der zu Breslau domi⸗

een von 3 Modellen für Muster für plastische 370, 374, 375, Schu angemeldet am 23. Novem Vormittags 10 Uhr 4 Minuten.

N Firma R. Barnick, mit beschränkter Haftung in Berl mit 5 Mustern für Etikettes und

1 Umschlag mit Bureaudrehsessel, versiegelt eugnisse, Fabriknummern

1899, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Firma Franz Lieck & Heider in 1 Packet mit 5 Mustern Flächenmuste

ndschuhbehälter, Theewärmer, Teller und Of riknummern: 7674, 7690 7696, 7547,

Tastenläufer, Läufer, vember 1899, Nachmittags ½84 Uhr.

irma Hermann Wünsche’s Erben ein versiegeltes Packet mit 42 Mustern für Schürzenstoffe, Fabriknummern 13414 bis mit 3467, Frächenessengnüsse 5. November

ecken, Kissen, Nr. 17 583. Flächenmuster, 7697, 7695, 7679, 7693, 7659, 7653, 7510, 7669, 7686, 7685, 7491, 7592, 7480, 7479, 7478, 7689, 7692, 7688, 76 b

7665, 7663, 7648, 7481,

für Tapeten und

in Ebersbach, Unter Nr. 4.

Bordenfriese, nummern 13147, 13163, 6317, 6325, 63 frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Novem Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Firma W. & G. Keßler in

7684, 7687, 7671,

7577, 7694, 13454 bis mit 1

Schutzfrist 3 Jahre, 1899, Nachmittags ½3 Uhr.

ktiengesellschaft in Firma: Disconto ˖Bauk. Berlin, den 1. Dezember 1899.

Gesell t 1; baft lakate auf

angemeldet am 2

7584, 7710 Nr. 17 584.

Breslauer

.

igliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

bach, am 1. Dezember 1899.

arton, Zink, ““ B“ vrhs enes

enmuster, Fabriknummern utzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Papier, Pappe, Glas, Holz, Leinewand, versiegelt 25, 2350 2353, S

acket mit Abbild

Berlin, 1 P für Fenster⸗ und Thürvorhä

ungen von 41 Mustern nge, Möbelbezüge und

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

angemeldet am Mittags 12 Uhr 3 Minuten. Firma Hoffmann & Tiede in

Börsenregister

Nr. 17 569. Tischdecken,

[61444]

i Amtsgerichts I zu Berlin. In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute

ormittags 10 Uhr 30 Minuten. des Königliche

rma H. Berthold, Messing⸗ Schriftgießerei Aktien⸗Gesell⸗

23. Novpember 1899 Nr. 17 603. linienfabrik u

„08472 08474, 08477 —08512, Schutz⸗ angemeldet am 8. Novembe Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

acket mit 2 Modellen für Chokoladen⸗, und Konfituren⸗Fabrikate, ver⸗

plastische Erzeugnissse,

08465, 08467

Berlin, 1 P frist 3 Jahre

ucker⸗, Marzipan⸗ gelt, Muster für

Heidelberg.

Nr. 68 174. Zu O.⸗Z. 8 Band 2 des eingetragen:

Nr. 77: Breslauer Disconto⸗Bank zu ung der zu Breslau domi⸗

Firma „Gebrüder Ein versiegeltes r Verzierung auf t der Gesch.⸗Nr. 26, emeldet am 30. November 1899 SSchutzfrist 10 Jahre. November 1899.

registers wurde eingetragen: in Heidelberg. Kuvert, enthaltend ein Muster eine renkistendeckel, versehen mi enmuster, an Nachmittags 3 ¾ Uhr Heildelberg, 30.

1 Umschlag mit Abbildungen von 5 ½ Cicero Herkules⸗Initialen, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist ember 1899, Nach⸗

Fabrikant Lette Verein in Berlin, ldung eines Modells für künstlerisch versiegelt, Muster für plastische mer 16, Schutzfrist 3 Jahre, 8. November 1899, Nachmittags

schaft in Berlin, 3 Mustern 7 Cicero do., 8 Cice Fabriknummern 1156, Jahre, angemeldet am 24. 9 mittags 12 Uhr 37 Minuten.

nummern 2379 a, 2379 b, ldet am 2.

Nr. 17 570. 1 Packet mit

Schutzfrist 3 November 1899,

irma Peatree & Co. in Berlin, bildungen von 48 versiegelt, Muster für plastise

Zweigniederla

et mit Abbi kllierenden Aktien Bank

gestaltete Notenstä Erzeugnisse, Fabriknum 266z bet am

Nachmittags gesellschaft in Firma: den 1. Dezember 1899.

Modellen für ches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

che Erzeugnisse,

Breslauer 8

15 449. Firma Carl Tamaschke in hat bezüglich der mit Schutzfrist von am 25. November 1896 angemeldeten für Papierbeutel und Düten, nummern 7— 12, am 25. November 1899 die Ver⸗

brikant Lette Verein in Berlin, bbildungen von 7 Mustern für Flächenmuster, 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1899, Nachmittags 4—8 Uhr.

176, 6174, 6173, Nr. 17 586. 6199, 6198, 6160, 6141, 6137, 6152, 6215, 6166,

6209, 6151, 6150,

6177, 6178,

6200, 6162, Gr. Amtsgericht.

172, 6175, 6201, Mittermaier.

6159, 6161, 6158, 6140, 6138, 6210, 6207,

3 3 Nözen

ebearbeiten, nummern 7, 10—

am 8. November Konkursverfahr

6147, 6149, Lüdenscheid.

en.

.September 1897 Mühlenbesitzers wird heute, am

Ueber den Nachlaß des am 17 Oberroßzla ust Gotthilf Louis Vent ezember 1899, Vormittags 11 rsverfahren eröffnet.

6148, 6216, 6250, 6262, am 3. November 1899,

6230, 6192, 6267, 6213, Sch

Nr. 17 587. F in Berlin,

15 Mustern für Eti druck ꝛc., versiegel

Parfümerie Julius Hirsch⸗ 1 Packet mit Adbildungen von kettes, Zeitungsdruck, Reklame⸗ lächenmuster, Fabriknummern

In das Masterregister ist eingetragen wor

1 Jüulius Paulmann zu r für Vorhangschloß mit darstellenden

tinofneno der Schutzfrist bis auf 10 Jahre nach⸗

Firma Carl Tamaschke in Berlin, ster für Weihnachtspreislisten

angemeldet verstorbenen

frist 3 Jahre,

ormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ Lüdenscheid. Ein Musie

messinggeprägter,

Nr. 17 604.

1 Packet mit ei Kriegsscene

Uhr, das Kon⸗

Rechtsanwalt Dr. m Konkursverwalter

einem versiegelten Packet, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist angh am 6. November 1899, Vor⸗ r.

Kolonialwaaren (illustriert), Fabriknummer 13, Schu angemeldet am 25. Novem

1899 für Mehl und

versiegelt, Flächenmuster frist 3 Jahre, Nachmittags 2—4 Uhr.

Nr. 17 571.

1 Packet mit Bronzen und Au arbeiten und Hol

3 Jahre, angemeldet am 899, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Firma E. Leseber Na in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen

irma Peatree & Co. bildungen von 48 N flagen zur Dekoration für Le zgalanteriewaaren, versiegelt, Muster

in Berlin, vdecllen Günther in Weimar wird zu

ernannt. Offener Arrest mit Anzeig 28. Dezember 1899. Erste Gläubig

nummer 169a, drei Jahre, an mittags 10 ¼ U

9. November 1 Nr. 17 588.

frist bis zum sammlung den

4

ember 189

9, Vormittags 11 zur Anmeldung

der Forderungen bis 15. lich. Allgem 30. Janunar 19

Apolda, den 3. Dezember 1899. roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Kromayer.

Konkursverfahren. rmögen der

Bekanntmachung. ermögen des Ka mann Ijr. in Schalke ist das Konkursverfahren eröffnet. Albert Stegemann in Gelsenki Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu Jauuar 1900, Termin zur Prüfung 900 anzumeldenden Forderungen den Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht er Forderungen bis zum 20. Ja⸗

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduarb Beckmaun zu Köln wurde am 30. No⸗ vember 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ schtsanwalt Dr. Auerbach in mit Anzeigefrist bis zum nmeldefrist am Gläubigerversammlun 27. Dezember 1899, und allgemeiner Prüfun termin am 30. Januar 1900, jedesmal B mittags 11 Uhr, im hiesi zeuggasse Nr. 21, Zimmer Köln, den 30. November 1899. Königlich⸗s Amtsgericht. Abth. 26.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Abraham Rauner in Mandel bei am 4. Dezember 1899, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Settegast in Kreuznach. Offener Arrest frist bis zum 10. Februar 1900. Erst versammlung am 23. Dezember mittags 9 Uhr. 1900. Allgemeiner

Ueber das V ufmanns H. Dick⸗ Vormittags Der Gerichts⸗ rchen ist zum bigerversamm⸗ Vormittags der bis zum

einer Prüfungs⸗ termin den 0, Vormittags 10 Uhr. Verwalter: Re Offener Arrest 20. Januar 1900.

selben Tage.

lung am 4. Ablauf der

10 ½ Uhr. 20. Januar 1 30. Jauua immer Nr. 15. und Anmeldefrist d nuar 1900. Gelsenkirchen, 4. Dezember 1899. b Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Happe, Ober⸗Sekretär.

Ueber das Ve 15. 89. ichtslokal, Streit⸗ richtslokal, e Marie verw. Vent, am 4. Dezember 1899, ursverfahren Albert Helfensrieder in verwalter ernannt.

bis zum 28. Dezemb

Frau Johanne Amalie 3 in Oberroßla Nachmittags 4 Uhr,

Apolda wird Offener Arrest m

gden 29. Dezember 1899, V Anmeldung der einschließlich. nuar 1900, Vormittags

ember 1899. .Amtsgericht, Abth. II. Kromayer. B

eb. Pönicke wird heute, -. 6 das Konk Wum Konkurs⸗ t Anzeigefrist äubigerver⸗ ormittags Forderungen

des Handelsmannes Kreuznach ist 9 ¾ Uhr, das Rechtsanwalt mit Anzeige⸗ e Gläubiger⸗ 1899, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 10. Februar Prüfungstermin am 2 bruar 1900, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Kreuzuach

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Geschirr Schlegel in Leutenberg ist am 4. Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfah worden. Konkursverwalter ist der Geri Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ . Erste Gläubigerver⸗ rüfungstermin tags ½ 11 Uhr.

Ueber das Vermögen der Dahl, Therese, geborene 8 zu Goch, ist beute, mittags 10 Uhr,

Wittwe Vernhard ax, Kleinhändlerin am 29. November 1899, Vor⸗ das Konkursverfahren

Konkursverwalter ist der Geschäf ch. Anmeldefrist bis zum 23. Ja⸗ Anzeigepflicht bis erversammlung am Vormittags 10 Uhr, in am 24.

bis 15. Januar 1900 1 h 30. Ja

Apolda, den 4 De Großherzogl. 8 nuar 1900, offener Arrest mit zum 23. Januar 1900. Gläubig 23. Dezember 1899, allgemeiner Prüfungsterm 1900, Vormittags 10 Uhr, gericht in Goch, Kastellstr. 18, Goch, den 29. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

gen des Bäckermeisters Albert ist am 3. Dezember 1899, Konkurs eröffnet. Verwalter: u Goslar. Offener Arrest und Wum 16. Dezember 1899 ein⸗ zum 30. Dezember 1899 erversammlung und Prü⸗ zember 1899, Bor⸗

vgeccgees e eg Konkurs. Ueber das Vermögen Hermann Klostermeyer straße 15, ist h mittags 12 Uhr 30 Mi Konkursverwalter: General⸗A in Bielefeld. Offener Arrest 23. Dezember 1899. Frist z derungen bis zum 10. Januar 1900. am 4. Januar 1900, Vor⸗ sigen Amtsgerichte, Zimmer rüfungstermin der angemeldeten anuar 1900, Vor⸗ en Amtsgerichte, Zimmer

Maurermeisters in Bielefeld, Hermann⸗ m 2. Dezember 1899, Nach⸗ n, der Konkurs eröffnet. gent Ferdinand Schmidt efrist bis zum dung der For⸗

Erste Gläu⸗

alters Paul

ren eröffnet chtsvollzieher

vor A

meldefrist bis zum 30. d. M

fammlung und allgemeiner P

12. Januar 1900, Vormit

den 4. Dezember 1899.

Fürstliches Amtsgericht. Veröffentlicht durch:

E. Dressel, Amtsgerichts⸗Sekretär.

Ueber das Vermö Müller zu Imme Vormittags 10 ½ Uhr, Rechtsanwalt Ulrich z Anzeigepflicht bis 3 schließlich. Anmeldefrift bis einschließlich. Erste Gläubig fungstermin am 30. De mittags 11 Uhr. Goslar, den 3. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

gen des früheren Gutspächters zu Friedrichsfelde, jetzt in aft, ist am 4. Dezember 1899 ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis 10. Ja⸗ gerversammlung d. 3. Ja⸗

bigerversammlung

mittags 9 ½ Uhr,

Nr. 9. Allgemeiner P

Forderungen am 29

Mittags 11 Uhr, am hie r. 9.

Bielefeld, den 2. Dezember 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Konkursverfahren.

gen des Architekten Nicolaus heute, am 2. Dezember 1899, ursverfahren eröffnet. Pahlke in Bonn. s zum 13. Januar 13. Januar 1900. m 30. Dezember Allgemeiner Prü⸗ 0, Vormittags

Leutenberg,

sgericht München I, Abtheilung A. hat über das Kaufmanns Samuel Steinharter, der Firma Sigmund S. Steinharter, großhandlung straße 6 a./I, heute, kurs eröffnet. Jakob Hofmann in München. Anzeigefrist in dieser Richtung meldung der Konkursforderungen bis zember 1899 einschließlich bestimmt.

Verwalters, Beste dann über die in § bezeichneten Fragen in Verbindung m meinen Prüfungstermin auf Donn Dezember 1899, Vormitt im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57,

München, den 28.

Vermögen des

Ueber das Vermö Müller in Bon Nachmittags 4 Uhr, das Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 1900. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung a 1899, Vormittags 11 Uhr L.- am 3. Februar 190

Königliches Amtsgericht Bonn. Abth. 2.

Konkursverfahren.

gen des Bäckermeisters Otto am 4. Dezember 1899, das Konkursverfahren Eppenheim hier

sind bis zum 28. Dezember 1899 bei ird zur Beschluß⸗ es ernannten oder sowie über die nd eintretenden rdnung bezeich⸗ f den 21. Dezember 1899, und zur Prüfung der ange⸗ den 5. Januar 1900, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Allen Personen, welche eine Sache in Besitz haben oder schuldig sind, wird auf⸗

semeinschuldner zu ver⸗ Verpflichtung und von den sie aus der Sache abge⸗ n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezember 1899 An⸗ jeige zu machen.

Herzoglich Anhalt. Fesg zu Cöthen.

then, den 4. Dezember 1899. genicke, Bur.⸗Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Cigarren⸗

Münch Fraunhofer⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, den Kon⸗ Rechtsanwalt

Ueber das Vermö

Greifswald wohnh Konkurs erö Löding in Greifs nuar 1900. Erste Gläubi nuar 1900, Vorm. 10 ½ Uhr.

Prüfungstermin d. 22. Januar 190 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Konkursverwalter:

Wahltermin S. eines sände g es geraus es, u. 125 d. K.⸗O.

it dem allg

erstag, den ags 10 Uhr, bestimmt.

Allgemeiner 0, Vorm. 10 Uhr. Off 2. Januar 1900. Greifswald, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Geor mann in Greiz ist heute Konkurs eröffnet worden Hermann Pael⸗ 1900. Erste

§ 120, 122

Ueber das Vermö Voigt in Geuz wi Vormittags 10 Uhr, Der Kaufmann Max wird zum Konkursverwalter

November 1899. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Roethe, gepr. Rpr.

Bekauntmachung.

(

Das Kgl. Amtsgericht zember 1899, Nachmittags 12 über das Vermögen der Stuck eheleute Georg in Nüruberg, verfahren eröffnet. Friedrich Uebel in meldefrist und offener Arrest Januar 1900. Samstag, 9 ½ Uhr, u

Vormittags 8 ¾ Verwalter: hier. Anmeldetermin: 13. Januar läubigerversammlu 1900, Vormittags 10 Uhr. 22. Januar 1900, Offener Arrest bis 28. d. M

Greiz, den 4. Dezember 1899. Der Gerichtsschreiber des

forderungen dem Gericht anzumelden. Es w fassung über die Beibehaltung d die Wahl eines anderen Verwalters,

Bestellung eines Gläubigerausschusses u Falls über die in § 120 der Konkurso neten Gegenstände au Vormittags 10 U meldeten Forderungen auf Vormittags 10 Uhr, richte Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehörige zur Konkursmasse etwas nichts an den abfolgen oder zu leisten, auch die auferlegt, von dem Besitze der Sache

2. Januar rüfungstermin:

Vormittags 10 Uhr. hat am 1. De

r 20 Minuten aturermeisters und Sibylla Marg. Hofmann straße 50, das Konkurs⸗ 6 Konkursverwalter: Kommissionär Bindergasse. An mit Anzeigefrist bi Erste Gläubigerver 30. Dezember 1899, Vo nd allgemeiner Prüfungsterm Januar 1900, 10 ½¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. Justizgebäudes.

Nüruberg, den 1. Dezember 1899.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amt ts. (L. S.) Avril, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Bekauntmachung.

(Auszug.) 1 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg ha . Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ 8 Bauunternehmers hier, Ackerstraße Nr. 10, das Kon Konkursverwalter: linger in Nürnberg. mit Anzeigefrist bis Gläubigerversammlung: Samstag, den 223. zember 1899, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 10. Nachmittags 3 Uhr, r. 17 des hiesigen Rürnberg, den 1. Dezember Gerichtsschreiberei des (L. S.) Avril, Kgl. O

Bekauntmachung.

(Au Das Kgl. Amtsgericht zember 1899, Nachmittag mögen des Bauu an den Rampen verfahren eröffnet. Dr. Gallinger in Arrest mit Anzeigef

ürstlichen Amts

s Gastwirths C. Schüler s 11 Uhr,

Ueber das Vermögen de in Trautenstein ist he das Konkursverfahren eröffnet. Der Geri Aspirant Jeimke in Hasselfelde ist zum verwalter ernannt. bis zum 30. Dezember 1899. zum 11. Januar 1900 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr. termin den 25. Januar 1900, Vo

Hasselfelde, den 2. Dezember 1899. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsg ꝛ2) J. V.: Schreinecke, Reg.⸗Gehilf

Konkursverfahren. gen des Mühlenbesitzers Pa in ist heute der Konkurs eröffnet. in Karthaus ist zum Konkurs⸗ Anmeldefrist und offener Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember sammlung am 21. Dezember und allgemeiner Prüfungs⸗

rmittags in: Mitt⸗ Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigefrist 41 des hiesigen

orderungen, onkursforderungen

onderte Befriedigung i

( Ausgefertigt

8 zember 1899,

mögen des Georg Reuter kursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Dr. Gal⸗ Anmeldefrist und offener Arrest

15. Januar 1900.

en des Buchdruckers Max gen Inhabers der Firma zu Crimmitschau 12. Dezember 1899, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wachs hier. Anmeldefrift 1

Wahltermin und Prüfungstermin am 5. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. 4 mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1899b.

Königliches S Crimmitschau. 0

cht durch den Gerichtsschreiber Aktuar Otto. 8

Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Vormittags fahren eröffnet. Der Kauf⸗ hier ist zum

Ueber das Vermög Alfred Schmutzler „Janke & Schmutzle wird heute, mittags ½10 Uhr,

Ueber das Vermö Scheffler in Seml Rechtsanwalt Hahn verwalter bestellt.

Erste Gläubigerver 1899, Vorm. 1 termin am 10. Januar Karthaus, 30. November 1899. Königliches Amtsgericht.

bruar 1900

Offener A im Zimmer N

Justizgebäudes. K 1 e., icht

gl. Amtsgerichts.

ber⸗Sekretär.

ermögen der zu Köln bestehenden schaft unter der Firma „Allgemeine ahr⸗ Gesellschaft mit beschränkler ovember 1899, Vor⸗ Verwalter: Offener Arrest

Betannt gena Ueber das V rnverg hat am 1.2 s8 6 Uhr, über das Ver⸗ uternehmers Christoph Tis⸗

wurde am 24. N mittags 10 Uhr, der Konkurs e Rechtsanwalt Stryck I. in Köln. st bis zum 13. Januar 1900. Ablauf st am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ am 21. Dezember 1899 und üfungstermin am 24. Januar 1900, ormittags 11 Uhr,

Gerichtslokal, Streitzeuggasse Nr. 21, Zi

Un, den 24. November 1899. Khsnigliches Amtsgericht. Abth. 26. 1

Uieber das Saftung⸗

Heuski zu Falkenburg ist heute, 10 Uhr, das Konkursver mann Wilhelm Split Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis zum 30. Dezember 1899, Gläubigerversammlung am 2. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1900, Vormittags

mit Anzeigefrif der Anmeldefrif versammlun allgemeiner jedesmal V.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt enberg. Anmeldefrist und o rist bis 15. Januar 1900. Gläubigerversammlung Samstag, den 23. Vormittags 11 Uhr, und all⸗ den 10. Fe⸗ r, jedesmal im gen Justizgebäudes.

ezember 1859.

Kgl. Amtsgerichts. r⸗Sekretär.

tgerber jun.

forderungen im hiesigen

mmer Nr. 6, gemeiner Prüfungstermin Sanota bruar 1900, Nachmittags 3 Zimmer Nr. 17 des hi berg, den i. Gerichtsschreiberei des

April, K. Obe

Konkursverfahren. rmögen des K

alkenburg, den 2. Dezember 1899. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des zu Köln ⸗Bayenthal wohnenden Kleinhändlers H Hoster, wurde am 27. November 1899, Na Uhr, der Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Cohen zu Köln. Off zeigefrist bis zum 15. Januar 1900. A Anmeldefrist am selben Tage. versammlung am 23. Dezember gemeiner Prüfungstermin am 26. jedesmal Vormittags 11 Gerichtslokal, Streitzeuggasse Nr.

E 2. Köln, den 27. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

nar den Nachlaß des verstorbenen Erbpächters Rudolf Masch zu Schwanbeck bei Friedland i. Mecklb. ist heute, am 3. Dezember 1899, Vor⸗ Konkurs eröffnet. 2 Förster Schünemann in Schwanbeck. Offener Arrest mit Anzeigefrift, desgleichen Anmeldefr 9. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, s 8 19. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 r.

Feledland i. Mecklb., den 3. Dezember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. II.

Veröffentlicht: (L. S.) Fielitz, als Gerichtsschreiber.

aufmanns Hermann Firma R. Luchten⸗ Nachmittags 4 Uhr, das orden. Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit zum 5. Januar 1900. Anmelde⸗ 900. Gläubigerversamm⸗ 1899, Vorm. 10 Uhr. Jauuar 1900, Borm.

Amtsgerichte

Ueber das Ve Matz in Riesa, Inhabers d stein ebenda, ist Konkursverfahren eröffnet w riedrich in R Anzeigepflicht bis frist bis zum 10. J lung am 28. Dezember Prüfungstermin am 158. 10 Uhr

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Riesa, am 2. Dezember 189 8 1Aktuar Sänger.

Verwalter: Rechts⸗ Verwalter:

mittags 12 Uhr,

Erste Gläubiger⸗ 1899 und all⸗ Januar 1900, Uhr, im hiesigen 21, Zimmer Nr. 6,