1899 / 290 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

AAAAA“ 1 b 162070] Beschluß. k62066) Konkursverfahren. 1620691 donraner sheeh. vierhandlers (szan das 88 eergene gners Adolf 1 Das über das Vermögen des Agenten und Das Eexeeng über 1 1eee .. denhe un Iserlohn ist heute, am 5. De⸗ Priester zu Wetzlar wird heute, 8* 188 1. TeCeaneen han der e afich firs Sane eeeas, Len ee Ahzana 88 8 8 6 4 t . 0 eu er n 1 8 2 . 488 b zember 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkus⸗ 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren zu b n. . —und Schlußvertheilung hlerdurch aufgehoben. B Ferfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heertz in Wetzlar A1“ ecö egen. Inowrazlaw, den 30. November 1899. eilage

6 1 st sowie wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ g gg 8 8 1 8 G 16“ SIbristlaß Hif Nheclobnse hicdeseists onie rungen 889 8 9 1.e. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht zum Deuts ch en R ei ch 8⸗A n z ei er und K ön si 8 1 A 1u 9 EEEE1 die Beibehaltung des eknannken oder die Wahl [62016] Konkursverfahren. 8 der [62074] Konkursverfahren. ] g g reu en S sl 82 4 nzeiger. 900, eines anderen Verwalters, sowie über die Be. Das Konkursverfahren über das Vermögen de In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 g 8 .stellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Kaufmanns Karl Hugo Pfannkuch, hier, ist Fiehesdere Carl Becker zu M. Gladbach 1 Berlin Freita d 8 D b den 5. Dezember 1899 Falls über die in § 120 der Konkursordnung be. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, g, den 8. ezember 5 8 1899, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung rankfurt a. M., den 3. emt . verzeichniß der bei der Vertheilun er . v u den das eerde wös Renoe 1on 11. 8288 wüereen 18er e ee-diäase ehcrt wv, reh eteenees Saelen 8 wir Antlich festgestellte Kursket. Asn. da 3198 1ea8999-3ℳ— sezaseuSrägn q 5. November 1899 nuar 1900, Vormittag t, vor pe 1 b Dezember . 8. 8 do. do. 1894 3 1.4,10 . . e“ Emil Richter in unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1 8 Ecre rs 89 vve vEvpor dem Köntglichen ven gerpits Ffrncger gerliner Bürse vom 8. Dezember 1899. Apolda 8e 88 49 8 Stergarder dng das Konkursrerfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Sache in Besitz b asgen den nichls des Bauunternehmers Franz Kozlit zu Glei⸗ Ml. Glavdbach, den 5. Dezember 1599. 2u. I“ 11 g; 1, 2n,daasch ööö 3 1.1.7 7 8 8. de 89 Ue e= 1,125 79. . ralsunder do..

meiner Prüfungstermin am 12. Januar 1 Vormittags 10 Uhr. „s

. 2

Argent. i eben abg. kl.

SSSD ρÆ2

7

5000 200 92,90 bz G 2000 200—-—

2222=Fö=ég

verwalter: Heer Rechtsanwalt Stiehler in Lichten⸗ etwas schuldig sind, aufge 5 eldet⸗ 1,70 1 Mark Banco = 1,50 9 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu witz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten nn““ .etz Gectrabel er. hen90⸗2 . *,157† 1 2 s ⸗* Barmer do. . ,— Thorner do.

stein. Anmeldefrist bis zum 3 Januar 1900. Wabhl⸗ 1 eae vee dee bscherdtger Lem hf ben 82. demeenesc. d Prüfungstermin am 11. Januar 1900, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der g Ses,he cer . b 700 *% 1 Dollar =— 420 1 Livre Sterlinz =— 30,0 do. do. 1899 1. , . hectnng u . on . ..100.) Konkursverfahren. Wechsel. Brl. St. Obl66-75/31 1.4.10,5000 75 98,006 Seneb , de,9

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der esn bashesese Uhcseicn . N, Ne 2 gericht hier, Zimmer 14, anberaumt. p das Vermögen des feght b srin 1. E 18 61997) bli6n a hen ench 8 1-ee cec Gleiwitz, den 4. Dezembe 1899. s agn Hsre enag⸗ 100 8. T. 98 .5000 100 9 9 Wiesbadener do. ;8 Königliches Amtsgericht. bis zum 1. Januar 1900 Anzeige zu machen. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Ver leichstermine vom 16 Ok⸗ 12002, 6 Bielefelder St⸗A 45 14. 8 bo. 1898-8 b ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Koshnigliches Amtsgericht iu Wetzlar. b 186 tober 1899 angenommene Zwangsvergleich durch r chts⸗ 5 100 Frs. Ur. Bonner do. 3 NZ I“ ““ dercght genaa nrHefee, b1X““ Beseluß von 16. Büober 1836 eftätit 100 Rr. 108. Borh. Rummelsb. 3 1.4.10 1 Wormser do. 1896 2000.-—S00100xo reresterSt. A s and, ˖˖˖˖—us b „hierdurch aufgehoben. . Breslau St.⸗A. 80 2 ae;. C1I1“ (62019] Konkursverfahren. [Nickel, in Firma Alb. Nickel, iste b 4.1 . p. 1888 konv. [62018] 1e. -ne⸗P 8.308 ten Hugo „Uleber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich 1aaee 1sce. Fa s armea ae Z waßpe⸗ l89geustadt, Mainweserbahn, den 4. Dezember nbo vo. 91 11. . he fandoriese. e 5,1 Sono enteaa hlcdenaneh, Sesenis ale eineg vh Nhicheeh h1 8h Nabnilsdre ss ich, heute an. veaaleich zu stande aekommen und Schlubtermin ab. 1889. Konigliches Amtsgericht. womnberg do. 5 8 14. do. 11.7 3000 3007109,80 bz do. do. v. 1895 ember 8 sg . 1 44 do. . 9 4. 3&lbùc18Al19 Teen w u. Kartonnagenfabrik, fowie Besiter ter mann Paul Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. (62003] Konkursverfahren. Charlottenb. do. 89 4. 7 3000 150794 25 b; do. kleine Zeitung „Oeisnitzer Tageblatt“ wird heute, 30. Dezember 1899. Wahltermin am 27. Dezbr. b 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. 1885 üa 5e. 1.7 3000 150 86 50 Budapester Stadt⸗Anl. am 5. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, das 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin [62004] Konkursverfahren. dsder Firma B. Traube & Co. in Peine ist zur do. 1889- Zentrall4 1.1.7 10000.1500 .922 do. Hauptstädt. Spark. Konkursverfahren eröffnet. ö4.“ : 8 am 17. Janr. 1900, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ühn⸗ do. I. II. 1895 do. 11.1. 8 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 E 1 ““ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezbr. Auguste Louise, geb. Vogt, des Steinmetz⸗ grbetng 85 88 e hean, seaen G suß 16 ¹ For. 1899. wi lick Wwe., wird nach er⸗ verzeichniß der 9 - 8 am 4. Januar 1900, n as Königliches Amtsgericht Wilsdruff. Fehncer abdatnectodas Lectasmemeies G“ auf. tigenden Forderungen und zur Beschlufsaflung 85 Prüfungstermin am 30. Januar Fa n: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gehoben. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen

2 O. 2 2* 2 2 e azaen. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3 drich. tüce der Schlußtermin auf Mittwoch, den 1 Währ 1 h Akt. Friedrich Amtsgericht Hamburg, den 29. November 1899. n Janu 8 85 60, Vormittags 10 Uhr, vor 8 89 öst. Währ 88 8

5. Januar 1900. be. 8 b w genwiglitez Antsgeriht Oelonit, e11“ gier Jaaschen Ammexesie Recselst, Zünme⸗ Gzwei. Pfä- 100 53. 8, ich 3 über den Nachlaß des am ([62009] Konkursverfahren. r. 8, bestimmt. 1 o. do. 100 8 2 M. —,— Bekannt bEEEeö“ 10 fatennn 1heeceesae lchacebenas Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Peine, den 5. 11“ Lahcichen Amtsgerichts IZtalien. Plätze . 100 Lire 10 ./—,— Schuhwaarenhändlers Heinrich Erdmann wird 8 lbils. Der Gerichtsschreiber d nig v grgs L166“ St Petersder 1 J. 3R i gs

- 3 ins hier⸗ rimm wird nach erfolgter altung de uß⸗ - 8 .S. —,— 996] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier reagg- vfeeee e egtecz (60664] Konkursverfahren. 8 8 1 109 8 8.32. 8 5. do. g. 3 1.1.7 3000 100 85,40 G —n ö“ Düßseldorfer do.76 3 1.5.11 10000-20096,50G Peseasche S7rX 1.1.† 005. 800 191ges Jnen Godbeun.1889

1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz durch aufgehoben. 8 w 1 g⸗ Vermögen des 1 1 burg, den 5. Dezember 1899. Das Konkursverfahren über das Vermöge Lehmaun in Prökuls ist am 4. Dezember 1899, Ahrensburg, den 4. Dezember 1899. 8 Amtsgericht Ham 186 1 h Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gutsbesiters Heinrich Julius Berger in 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 1888,8 14.1010000 200 9550G 33 17 e S 8

Mittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. A 3 Schlußtermins int er 3 b s ¶¶¶¶·—Y rras wird nach Abhaltung des 2 1 b ü

vamalier ig, der veevorftede 1“ [62008] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Heüa⸗ See2 9,703 Engl.Bankn. 12 20,47 G 14“ .. 0199 1.7 5000 200/85 40 B do. do. große thkuls. H8 Ann⸗ kveftif fün Forderun en bis 161999] Konkursverfahren. „„. „Das Konkursverfahten über das Vermögen des Nochlitz, den 1. Dezember 1899. 1 Cen - -5'5 7 rz. Bkn. 100Fr. 81,00 de e 28 1.3. 9 1““ B. 3 1.1. Chinesische Staats⸗Anl. eeg. 1900. Cefle Gläubtzerversacemlung „In, der Ottomar Kälberer'schen Konkurssache Pelzwaaren⸗ Hüte, und Mützen Händlers Königliches Amtsgericht. Lpergehe 1. 0,44 G Holl.Bkn. 100 fl. 169,35 b; Daühb.d0 52,89 39 8 1— eeg Wi 4 11.1.7 3000 75 —,— do. do. 1895 it er Feha Pehsantlersgh der 28. Wrelben 388 JS ene deertheilung den 3325 4 Friedrich Bruno Engeiberg wird nach erfolgter] Bekannt demggt daech den Süeeee 3Satg. LEch⸗ öö v1I16“” I1“ dsc f“ 11.7 .090—8 84 2,0 g B. 8 etragenden Maflendestande Abh des Schlußtermins mangels einer den Sekrelär Zumpfe. Stck. —, ;05 „ö o/. landschaftl. 000 75 1 8 1.“ nigl. Amtsgerichts hier ausgelegten luß. durch eingestellt. 62017] Bekauntmachung. 8G cs . 169, „EcAu. 2 868 8 verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von xeS Hamburg, den 5. Dezember 1899. - In der Landwirth Julius Hagedorn’schen 8. ö“ 1 A6sberh Esfener n⸗ Thn6 3 3 3 3 3

EEEHH be 9⸗ —— O O SSSS

SDS

Barlettaloose i. K. 20.5.96 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl.

do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897

89 x

) u 6.

sbgEpz

cha

orweg. SS8S

8

Wa

(Lombard 7.

Berlin 6.

Erecse.ne wed. 6

Sühned. 4.

t. St

do. Lanbschstt 3,- do. I. 1899 5 5, 1“

ö“ 1.1. Kur⸗ u. Neumärt. 34 1.1. do. do. do. 100 2 C ü 8 ö do. neue 3 ¼ 1.1. 8 do. do. do. 202 8 user 18 356,81 1l0 do. 4 do. Stadt⸗Anl. 1891 g gn 6 4. 3 Ostpreußische..3 ½ 1.1. do. do. kleine Frrseheh dc⸗ 9738 b b9 b Bo 3. G horer. ”n. 298

b 07'* eF. 1u“ om ...3 ½ 1.1. Gold⸗ Anl. 92 De sauer do. 914 11. ECEC 82, 2r Nr. 241961 246560 Dortmunder do.91 3% 88 85 1 ; f vr 121961—13960 do. do. 98 3 ½ 2 1.7 3000 100 95,00 WM 2r Nr. 61551 85650

Schweiz 6. „† ‧n 20001.

Kopenhagen 6. Madrid 4.

aris 3

Amsterd. 5. P

t. Italien. Pl. 5.

Wien 5 Pl. 6 ½.

Perzirezreeürereerss- BSSSSSSSSEESSESH

2M.

London 6.

87,00 et. bz B 87.00 et. bz B

½ + gVg

228

Bank⸗Diskonto. ssel 5.

Brũ

—₰½

102,00B

105,10G5b0rf. 96,40G 261f.

12 S22

4 1000 200—-,— do. landsch. neue 3 ½ 1.1. 8 ristiania Stadt⸗Anl. hbb2 317 58 zu berücksichtigen sind. 1— igung: Holste, Gerichtsschreib di hat der Ge⸗ 1 111. do. do 3000 150„—,— nische St.⸗Anl. 18972 6198. Fenezeadesecien;, n Wichel. „Berlin, den 6. Degember 1899. vA1A6“ Reneegaface. 1“ des Kon⸗ 1. oen0 8 Flrnsba, St⸗,6,32 1 do. Lit. A. 31 1.1.7 5000 10095,70 6 Dän.⸗Landm.⸗B.⸗Obl. IV r a A. el⸗ Ker meinscht 2 .gr. Jan. —,— ensbg. St.⸗A. 88 Remwyx 1 4 1 Frerusshen 6 . wird heute, Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [62007] Konkursverfahren. kursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die 82 Pe pir ur 5 Cee Irhe nnr80 70 6. Franksen . do 98 1 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind 8 o. Ep. z. N. P. Russ. Zollkupons 324,00 G Fraustädter do. 98 1 S

5. Dezember 1899, Vormittags 9 ¼ Uhr, das 11 1 G eeerzversecbren eröffnet. Der Auktionskommissar [61998] Konkursverfahren. des Maurermeisters Robert Hillermann wird auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 Belg N. 100 Fr 80,95 bz do. kleine 324,00 G Glauchauer do. 94 . do, Lit. C. 3000 100„8- Cgyptische Ace gar. .

öbbis zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. In der Weinhändler Erust Witte'schen Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sandersleben, den 5. Dezember 1899. 8 8 1 (WGr. Lichterf. Ldg. A. 4. 8 Fi . 8 . priv. E sind bis zum 20. Januar 1900 bei sache von hier soll die Schlußverthe lung des 847 durch aufgehoben. enber 1899 Serzoslich Anhaltisches Amtsgericht. . dene 88 F vnes2s Papiere. GSüstrower St⸗⸗A. 34 1.1.7 % . 1s 15 8 8 8798 e. pr 798 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 57 betragenden Massenbestandes erfolgen, bet Anntsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1“ Krumbach. 8 2 nl. kv. 8 4. v, a.. 88,1900 8 Halberst. do. 1897 3 ¼ 1.1. 8 do. Lit. D. 1.7 5000 100 ‧— ös do. kleine ütber die Beibehaltung desernannten oder die Wabl eines welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. V 8., 20 98,19 G Sallesche do. 1888/3 200 1 „3 1.1.7 5000 100¶7'Io= G do. do. pr. ult. Dez.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königl. Amtegerichts I hier ausgelegten Schluß⸗ [62000] Bekanntmachung. 8 b Der 89,25 b; b ln b- 1 3 1.1. b Salan len. 4.7 5000 200 102,40 G Fidons Den w E 18983 ½¼ 1.1. do. do. 3 1.1.7 5000 200794,20 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von [62012] Konkursverfahren. 81 In der Sally Danziger'schen Konkurssache habe EE issüea 120 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8884 37 zu berücksichtigen sind. Das Konkursverfahren öber das Vermögen des ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß auf euß. Kons. A. kv. 3 versch. 5000 15097,80G Hannov. do. 1895 ,3 ½ Ha. .Hyp.⸗Anl.. in § der Konkursordnung Friedrich Carl Heinrich Holz, Inhabers eines 9 tS des hiesigen Amtsgerichts zur do. do. 1.4.10 5000 150 97,90 bz Hildesh. do. 89 Weßfälische n 8 w. h 859 2 g. 2 5 .. 3 ½ 1.1.7 5000 100†94, do. St.⸗Cis.⸗Anl. 3 ½ o.

af den 29. Dezember 1899, Vormittags Berlin, den 6. Dezember 1899. äfts in Fi 1 8 degef b”- zur 3prüfung der angemeldeten Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. E“ See, echlennsn, Fcnge Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. 19 senenen 1 8 do 892., 1111A““ g. 8 876

„Vor⸗ S. Ern u achfl, wird na 8 7 gsvergleichs zur Vertheilung 1 zt⸗Schuldich 5 199, 75 G ür V 1 7

b. 9 E haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öets 88 g Ie. 8 2 men 3301 39 do. St.⸗Schuldsch. 1.7 3000 75 199,75 G 9 8 law do. 8 II. Folge 3 11. aöbir 11

118 h e das Vermbgen Amtsgericht Hamburg, den 5. I“ Forderungen ohne Votrecht, also 25 %, e 86 n. 96 8 Karloruher do. 86 8 II. 88 82 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 welche eine zur 28, 5 Fabe 5 Hehp der Wittwe Sophie Lange in Zirke wird zur Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1. Aerene. 109. 8 96 2.8 3000 200 8en eiele 8 89 Wftpr. rtttersche. 1 Genne 820 8 treee 88

masse etwas schuldig sind, wird aee 9* 1 von 8 ver er Konkursver 1 11“ Barv. S 33 verj 8 1 1 .. 1 riehische Am

E Gemanschugzen Uüscoer. hnamnwenner Seancrach cgie enelcnst uad ann (os) gerinenehesverfabren n des 1X1X1X1X“ Han. F pats Klal. 110900.30086.300 vo. do⸗ 109 909 v16166““ 20085,10 Sftecnse Anl 1331 3. 8

oder zu leisten, auch die Verp ng & 88, Hchedis „2 er das V 36 1 1 13 ½ 1.6. 2009,— 8 8 1— 8 8 9 6 kanel, 0 dem eee 9e ic.Sga und en der ecweaslant weangageltage Beamtg auf nda Leümers,Jobenn Christags Jutins Weltam (839301 —ehten über dos Wemtven de ö 18 9 39931198 B. asc ”s ser; bass Zägs 88 Fporderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 30. Dezember 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, B w „* Bandagisten Paul Hartmann aus Schweiduitz Bremer Anl. 1887 5000 500% —,— bönig 000— 1“ 1 1 . *. Kleine 1 % 18 1 efriedigung in Anspeuch nehmen, dem Konkurs⸗ 8 Gerichtstelle anb raumt, wozu alle Betbeiligten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ember 1899. ist nach 92 olgter Abhaltung des Schlußrermins und * 1888 5000 500 Königsb. 91 I-III 2 500 do. neulndsch. II. 8 3,8 do. do. kleine 4 % 1,30 verwalter bis zum 20. Januar 1900 Anzeige zu hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung Amtsgericht Heee, 89n 6. Ehgsa reiber. Abnahmme aeeeihe cenben aufgehoben worden. 8 1 5000 500 9525B do. 1893 I-III BBeer. Eem Säch fandbriese. do. Mon.⸗Anleihe 40 % 1, 78 p ver Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber do. 1893 IV 2000 500 +, z do. kleine 40% 1, 75 mechen gnigliches Amtsgericht iu Soest nebst Belägen und das Schlußverzeichnih sind auf EEEE” Schweiduitz, den 4. Dezember 1999. 5.11 5000 5009 , do. 1895 . 2000 5005+,— Sächs.8. Cr. 1nl, 2000— 1007100,606, do. Gold.Anl. (P.L.heh ESeeg. C.“ 162018]0 Konkurgverfahren. 1“ Königliches Amtsgericht. 1159000 5009 -.8 hda.99 Se.⸗L. 2000 5001101,50 1.f. do, d H, n, m,n, 0oo- 71 do. do. Uittel [62415) Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Birnbaum, den 4. Dezember H“ b Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Freeephsbehe⸗ 6 2, ½ 1 vs MSan. Landsb. do. 90u. 96 . nie; wnr r Kvnn. 5 10989009 vingfordo: binn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Richard Köni liches Ammsgericht. 8— sdes Holzhändlers Karl Friedrich Alexander (60380)] Konkursverfahren. 8 8 1.2,8 5000 500 ,— Laubaner do. II. 1 dashe do. XVIII. . 5000 100 94,00 B elsingfors Stadt⸗Anl. Rieth, Werkmeistere, Inbabers der nicht ein⸗ L“ WWWe SGr Het N.8,71 14108999 —209 ꝛ* .U Aogniber de 189, 3099—209929,— zo e fis gen isbrsäschäh, FälairBerueiar8 rkmeiste 1 bhaltung des Schlußtermin erdur lsmanns Rober 0 zu 1 . 1.88/013 1.. —2 ,7 LLudwgsh. do. 200—,— . do. „Ser. 8 . „L. getragenen Firma Chr. Rieth & Sohn, Bau [62065] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung 8 Kes der in dem Vergleichstermine vom do. do. 96 III 1.7 5000 200% —2,— 1895 2000 500 [85,40 G 1““ versch. 2000 75 94,00 B Ina8 gte Los edls 5000 100 ntsverII. o-ea. a do. stfr. Zerti

3

do. Lit. A. 1. —, 8 o. do. IVs; . do. Lit. 4,8 1.1.7 2090 1009⸗, Dan. Bodtregpfabr. gar. . do. Lit. C. 41. Donau⸗Re⸗ g. 8

EEeEzEezeee gereseerner:

02222Sao

a 8 ——

8—

ver

2 ; ꝗà₰8 429L8n 8 1 ü

0—

ESgFE SFEgEFgSE G 2 2G;Eg

0 00 0 5Qꝙ☛ y88öIöSööeeee SGE” ——

; 210

88

S”8 I 2.

8*

DSdbdo —2,2,—-N— S0S

owee-e-Nwo

————

8 7 8 8

588E—o S ⸗* 8

Ebe’

SSS888588 8555gEE —-qA2 d0 do do

0 502g8

—.0. eeee.“n“ -— —- - 2

—E —;öggg

og

SSUggSS 28

äft, . zelstraße 60, am 4. Dezember übe Vermõö des aufgehoben. b b desch iesnicra8. Tübr⸗ ö“ albern -PsdXgase⸗ besen n. Pricgenthal Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1899. 21. September 1899 angenommene aee do. g. 819e 5000 200 186,10 bz G Magdb. do. 91, V

Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 8 d 1 89 gn Mainzer do 91 do. XXI 1.1.7 5000 10094,00B

Anzeigefrist bis 23. Dezember 1899. Ablauf der aufgehoben veag rgrae ewnes 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Darnb en 1 . 5000 200 104,10 bz G do. do. 88 1. ,0 dg Anmeldefrist am 9. Januar 1900. Erste Gläubiger- Vromberg, den 2. Dezember 1899. 762010], eheeela ran. Sorau, den 30. Arvember. ““ 3 Hab9 .Sdet 2.8 3000 900,— ndo. do. 99

versammlung am Donnerstag, den 28. De⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Königliche Amtsgericht. . 11I esse se .5. 620G P. 8 18

mber 1899, Vormittags 10 Uhr. All⸗ KerE faufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma 8 zemeine Prüfungetermin am Montag, den Evers &. Oldach (in Liquidation) wird nach (62075] Bekanntmachung. e 84 88' 4.10 5000 500 9620 G do. de 1898 1 .. 3 ½ versch. 3000 30 do. do. neue 93,80 G

o. —,—

22. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr. 62061 Konkursverfahren. erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Kontursverfahren über das Vermögen des 8 2 1 do. 101,8098 Hessen⸗Nasseu „4 1.4.10 3000 30 1101,100 80. amortis. III. IV.

1.₰ eere mber 1899. 9 h - Ir Konkuzsverfahren über das Vermögen aofgehoben. Stellmachermeisters Friedrich Müller aus 88 4 Mindener do. 3 ½ 1.4. 2 do. .. 3 ½ versch. 3000 —30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 94,00 B kl. f. Seercssteanhr Heimberger. yb e Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1899. Tiegenhof ist nach Abhaltung des Schluftermins 2c et o. 98 Mülh., Ruhr do. 8 Kur- u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/3000 30 101,10 G do. do. —,—

[62080] Konkurseröffnung. t äglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Tiegenhof, den 16. November 1899. Mecr. G” 8 99 41. . . 1 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [101,10G Karlsbader Stadt⸗Anl. 98,10G kl.f.

Nr. 12 726. Ueber das Vermögen des Korb⸗ 21. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, (62014 Koukursverfahren. Königliches Amtsgericht. 66 eeer. chld. -1. do. .94 Ee Pommersche 4 1.4.10 3000 30 101,10 bz B Kopenhagener do. 90,20 bz kl. f

machers Peter Heiß von Wertheim wird heute, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt,“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . 25 ons. Anl. 86 .5. bo. .. .3 versch. 3000 30 94,50 B do. do. 1892

am 5. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, dat Vorderhaus 1 Tr., Zimmer 42, anberaumt. Kaufmanns und Agenten Julius Grust 8 8. S o. f. 90.94 do. 3 ½ 1.6. 93,50 et. bz Posensche 4 1.4.10 3000 30 101,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Dauzig, den 2. Dezember 1899. 8 Winzer, in Firma J. E. Winzer, wird, nach⸗ 1 8 aedaes e. 71.1. 92,75 G p nisch 3 versch. 3000 30 [94,10 G do. do. kleine

. 9 „Anl. o. do. 8 88 reußische...

seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Dobratz, Gerichteschreiber dem der in dem Vergleichstermine vom 17. No⸗ Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen e de e 1.4.10 3000 30 s101,10 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

Zum Konkursverwalter wird Herr Notar Meckel in des Königlichen Amtsgerichts. Abth. ir. vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch . 1 8 1b versch. 3000 30 93,90 G Mailänder 45 Lire⸗Loose Preitsin errnnt 1Feer-dernn en hhe bie Rebe tbizaherban 29 Nee i en, Belnas vom selben Tage bestätigt ist, der deutschen Eisenbahnen. 8 Snneed, ch v 1 veran Iöo⸗ a 19,esen⸗ zum 27. Dezember ei dem Gericht anzumelden. . ierdurch a ben. 1 1 . do. II. 1 B Ee wird Termin anberaumt vor dem Großherzog⸗ 181998Gb Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 5. Detember 1899. [62340] 8 8 1 do. 96—97 1.4.10 3000 30 [101,20 B do. do. 198018 6 lichen ö Wertheim zur egölgcun Kaufmanns A. Moses in Deutsch Krone wird Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. deßeintsch ecereeseenssNschf Han F Sbs 3 1515 200185 805 . 5 r d 278 3090 30 2009 8 . p 2 o. 1 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 1 ; 1 ee Föerhuna⸗ 1 üterverkehr. u“ HDan. IF. S. fii. 0002 80 b; w S. 111. .5. 1 1 1 r. ult. Dez. nes anderen Verwalterz, sowie über die Bestelunz vur Peülung Fache dene alcgene send nesünastermm s62962. Bekanntmachung. Met Gältigkeit rom 15. d. M. wird die Station. eeHIs 1r6e e 89, 80 b; do. 99 S. 11,4 13. J2,.2 ((Schlaw⸗Holftein 4, 1.410/8000—30 101 006 do. do. 1890 0 eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls 88 K2 gtage den 28 Dezember 1899, Vor. In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Eschweiler des Direltionsbezirks Köln in den Aus⸗ do. S. IX. 3 ½ 1.5.11 5000 500 94,60 b Offenburger do. 95 . do. do. versch. 3000 30 94,10 G do. do. 100er 88 über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten müttags 18. Uhr, vor 18 unterzeichneten Ge. Kaufmanns Max Feuerabendt von hier ist nahmetarif 12 für Eisenvitriol (grünen Vitriol) fErr. Ostpreuß. Prv.⸗O. 1.1.7 3000 100193 402 do. do. 3 ¼ 1.4. Ansb.⸗Gunz. 7fl.d. 12 j38,40 b; 2Oer/ 2

g2eagir ve. ver zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ den Transitverkehr nach den Niederländischen Hafen Pomm. Prov.⸗A. 1 Ffnafen ve s 1.5. 1 bässhe er 7 fl. 2. 13 (25,20 bz

irmasen o. .1. ad. Pr. Anl. v. 67 *

8⸗

Qq

1000 200%9,— 7 do. do.

Rentenbriefe. do. do. kleine 94,25 bz Henxenersce . 4 1.4.10 3000 30 [101,10 G do. do. pr. ult. Dez 94,20 ài, 25 bz

—,— öE

92

52 SEEgE 8858—8 —hPq=gé22 do do do

9—

8—

EEEE— üüüzesn 822ög

899

,. FSR8R.

822S8e SSS

4 —;

a; SSo 2 2 2.

SE SEEern

EäeE;n

Sg

Q&

5RüER OSS

+8EgP ———

—,— 2

—, 2

1899

. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. kleine

134,80 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose.

New Porker Gold⸗Anl. veeha Nord. Phelea,-

9 bo g5

S 8

A A.

6 6 6 5 5 5

Gegenstände zugleich zur Prüfung der angemeldeten un 1 Forderungen auf Donnerstag, den 4. Januar h 11“ rung Termin auf den 23. Dezember 1899, stationen aufgenommen. 1 1 8 Posen. Prov.⸗Anl. 3 1 322 129058, 8 1900, Vormittages 10 Uhr. Allen Prsonen, . gen liche Amirgace. 8* AVormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen do. 98 I. 3 osener do. I. u II. 4. Bayer. Präm.⸗A. 300 s170,50 b; welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in König . sgeeiicht hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. zu erfahren. 8 ööe 3 * 18o Fenanshe 8 E 2

2 2 r. 3 FFrg 8 mburger Loose. 8 8 Loose..

Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwat —— SHeilsberg, den 4. Dezember 1899. sKöln, den 4. Dezember 1899. Rheinprv. O. III. IJ. o.

die Verpflich:ung auferlegt, von dem Besitze der Gaftwirths Max Florentin Paul Listner hier [61990] Konkursverfahren. Rheydt do. 91-923 ½¼ 1.1. Meininger 7 fl.-L. do. do. Ir. Sache und von den Forderungen, für de.g sie wird nach I. des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfah en über das Vermögen des wwortlicher Redakteur: 2 do. 7 3000 300 92,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 3 Oldenburg. Loose. 3 1.2. 129,50 bz Norwe 1 Hypbk.⸗Obl. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch aufgehoben. Fleischermeisters August Groneberg hier Berantwo in Berli 1“ do. TII. uF. 1809 3 ¼ 1.1.7 2000 500 96,50 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 8 Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Sta 23,90 bz do. Staats⸗Anleihe 88,3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezemb Dresden, den 5. Dezember 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Direktor Siemenroth in Berliunu. Schl⸗H. Pr. v. A, 99/ 3% 05000 200,— do. do. 3 1.1. Obligationen Deutscher Koloni algesellschaften d mittel u. kl. 3 1899 Anzeige zu machen. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. hierdurch aufgehoben. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ b Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Saarbrücker do. 96 1.4. FSS. tasr 9eCüs isc⸗ 1000.aegebenschs 8 1892,4 Wertheim, den 5. Dezember 1899. 1 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königsberg, den 4. Dezember 1899. 8 Westf. Prov.⸗A. II 3 0 5000 200 86,30 bz St. Johann do. 3 1.1. 88 8 1 Üacg 1894 3 ½ 1.“ Gerßherzogliches Amtsgericht. v.“” 8 Köntgliches Amtsgericht. Abthetlung 7a. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ee 1.4.10 5000 200 94,60 bz Schöneb. Gem.⸗A. 4 1. Tuslänbische Fonds. Gold⸗Rente 4 Der Gezichtsschleiber: Ballweg. IAnstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do 2 1.4.10 5000 200 94,60 bz do. do. 96 8. 4. Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1.) -,— d 4 8 r. 6 . do. III 4 1 9 5000 200 101,50 bz SchwerinSt. A. 97 3 d do. kleine 5 1.1.L7 83,75 bz

WMestpr. Prov. Anl. 3 ] 1.4.10 3000 200793,40 b; Solinger do. 9941 do. 5]1 1.17 F79,80

50 S Q E

—2

schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Ge. 62002] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 b. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. V.-VII. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. BA. XM.-IFII. 3 ¼ 1. 1 7 do. II. I.. u. III. 3 5000 200 86,00 bz

=

Wiborg I. 24,40 bz

—+½

6 4 4 3 ½

80 d0

nüSPEFg E

.„A —y fohehdEg

00 502——

*

S