Niachdem die Genera serer. pom 7. November d. Je. die Herabsetzung des Grund⸗ eapitals beschlossen haf, machen wir dies gemäß den Bestimmungen des Herrehetencn hiermit be⸗ fannt und fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, 5. Dezember 1899. „Tresor“ Actien⸗Gesellschaft für Geldschrankbau und Metall⸗Industrie Wartenberger.
1063225]) 1
NRNeinhard Müller Ahktiengesellschast Hornberg, HBaden.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Freitag, den 29. Dezember 1899, Vor. mittags 11 Uhr, in Gutach⸗Hohenweg im Geschatslokal der Gesellschaft stattfindenden
außerordentlichen Geuneralversammlung eingeladen. i
agesordnung:
Verlegung des Domizils der Gesellschaft nach
Gutach, Post und Bahnstation Hornberg, Baden,
sowie Aenderung der Statuten mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung theilzunehmen beabsichtigen, erhalten nach Aus⸗ weis ihres Aktienbesitzes gemäß 17 unserer Satzungen entsprechende Eintrittskarten.
Hornberg, Baden, den 9. Dezember 1899. Der Vorstand.
[62946] b V Leipziger Electricitäts⸗Werke.
Die Atnonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 28. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Alggemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 16
Beschlußfassung über Abänderung und künftige
Fassung der Gesellschaftsstatuten, aus Anlaß der am 1. Jaruar 1900 in Kraft tretenden gesetzlichen Bestimmungen. Theilnahme sind alle diejenigen berechtigt, sich bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗ lung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Vorlegung von Depo⸗ sitenscheinen ausweisen, in welchen von Behörden, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden, von der Dresdner Bank in Dresden oder von der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlim die Hinterlegung der Aklien mit Angabe der Nummern bescheinigt worden ist.
Leipzig, den 8. Dezember 1899. 8
Der Aufsichtsrath 8 der Leipziger Electricitäts⸗Werke. Huth, Vorsitzender.
nea⸗
[62963) Brauereigesellschaft
vormals S. Moninger Karlsruhe i/ B. Bilanz per 30. September 1899.
Activa.
Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto
astage ˖Konto
uhrpark Konto
obilar⸗Konto.
Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Eisenbahn⸗Waggons⸗Konto Neubau⸗Konto Eff⸗kten⸗Konto. Kassa⸗Konto Debitoren⸗Konto Vorraͤthe an Bier, Rohmaterialien ꝛc. ꝛc
ℳ 4 076 000 240 000 130 000 37 000 117 000 6 000 16 000 199 281 4 216 13 636 776 485 314 895
5 930 514
Flilii s.
% — —2
X 8
8 Ppassiva.
Aktienkapital⸗Konto
Hypotheken⸗Konto
Obligationen⸗Konto
Kreditoren⸗Konto
Reservefond⸗Konto .. . . . . .
Spezial⸗ und Dividenden⸗Reserve⸗Kto.
Delkredere Konto
Pferdeversicherungs Konto
Obligationszinsen⸗Konto
Kupons⸗Konto
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. ℳ 551 723,37 ab Abschreibungen. „ 160 13,—
1 658 300 1 791 350 750 00 507 540 475 000 300 000
47 380 3 250 5 000 1 100
391 593 9 930 514 Gewinn und Verlust- Konta
per 30. September 1899.
Soll. An Allg. Unkosten⸗Konto
8S”IIIsII12II
—
ℳ ₰ 853 041 Abschreibungen: Immobilien.⸗ Konto. ℳ 69 812,22
Maschinen⸗Konto „ 31 259,45 bebese Konto „ 17 211,— uhrpark Konto „ 10 455,— Mobilar. Konto „ 26 137,05 Elektr. Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Konto „ 2 042,16
160 130
Eisenb.⸗Waggons⸗Kto.„ 3 213 10 391 593 37 (77.,75721
Reingewinn 20 398/60
1 322 801[60 61,564 21
120776271
Laut Beschluß der heute stattgehabten General⸗
rsammlung beträgt die Dividende pro 1898 1899 11 %, und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 10 der alten Aklten Nr. 1 — 1400 mit ℳ 110— bei der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen Bankbüusern Beit 8. Homburger, Karl Aug. Schneider, Straus & Co, von heute au ein⸗ elöst. Die zur Ausgabe gelangenden neuen Kupons⸗ ogen zu Aktien Nr. 1— 1400 werden gegen Abgabe der Talons bei den vorgenannten Stellen kosten⸗
Haben. Per Gewinnvortrag von 1897/98 .. Bier⸗Konto
62798]
Assekuranz⸗Konto..
Activn.
Gas. 4 Electrieitätswerke Drosse A.⸗G Bilauz per 31. August 1899.
Passgsiva.
Grundstücks⸗ u. Gaswerksanlage⸗Konto Kassa⸗Konto.. C““ Lager⸗Konto
Debitoren⸗Konto . . . . . . . Anleihe⸗Konto (noch nicht begeben).
Kautions⸗Konto Anleihe. Begebungs⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
ℳ 4 137 626 50
229/1 8095,— 3 083 64 95 25
60
[62969!
Debitoren⸗ und Darlehns⸗Konto
168 79407
ℳ
90 000 50 000 26 112
Aktien⸗Kavital⸗Konto. Anleihe⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto
Lohn⸗ und Salair⸗Kontöo.. Erneuerungs⸗Konto
[1SI le-
166 794 07 Gewinn.
Verlust.
ℳ 3₰ 5 672 664 377
Unkasten⸗, Lohn⸗ und Salair⸗Konto. Assekuranz und Steuern Zinsen⸗Konto Kohlen⸗Konto. Einrichtungs⸗Konto Erneuerungs⸗Konto
Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden. Bremen, den 9. Nov. 1899. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Gemun⸗ und Verlust. Sonto. 88
Der Aufsichts Carl Francke jr., 8 Vorst
ℳ ₰
Geschäftsgewinn 9 568 70
E14“
rath.
1“
Der Vorstand.
Activa.
Bilanz der Sildesheimer Aktienbrauerei ver 30. September 1899. Passiva.
Grundstück Konto Gebäude⸗ und Kellerei⸗Konto:
Bestand 1. Oktober 1898. ℳ 508 203,72 Zugang 1898,99 . . . . „ 1 873 63 Maschinen⸗ und masch. Utensilien⸗Konio: Bestand 1. Oktober 1898. ℳ 237 157,60 Zugang 1898/99 ... „ 1 240,98 Lagerfaß⸗Konto:
Bestand 1. Oktober 1898. Zugang 1898/99 Transportfaß⸗Konto: Bestand 1. Oktober 1898. Zugang 1898/99 Mobilien⸗ u. Brauerei⸗Utensilien⸗Konto: Bestand 1. Oktober 1898. ℳ 41 830,65 Zugang 1898/99 3 725 45 Fuhrwerk⸗Konto: Zestand 1. Oktober 18988. ℳ 26 440,67 1898,99 „ 6 675 50
Grundstück⸗Konto Jacobistr. Nr. 28 ℳ 11 349,09 — Hypothek 4 500.—
Restaurations⸗Mobilien⸗Konto
.ℳ 59 511,95 „ 21 723.90
. ℳ 42 609,76 „ 4 063 60
Hypotheken⸗Konto Kossa⸗Konto Effekten⸗Konto . Feverversicherungs⸗Kto.:
Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 1
. 8 . 2
4n 153 206 55]1 Aktien⸗Kapital⸗Konto
510 077 238 398 81 235 46 673 45 556
33 116
169 450 32 531 448, 2
4ℳ ₰ 8 400 000 Perioritäts⸗Anleihe⸗Konto 600 000 Anleihe⸗Zinsen⸗Kto., Stück⸗ zinsfen pro 30. Se pt. 99. und rückständige Kupons Accepte⸗Konto... 8 Kreditoren⸗ u. Hypotheken⸗ Amortisations Konto .. Bank⸗Konto Erneuerungsfonds⸗Konto (Abschreibungen) Bestand 1. Okt. 98 ℳ 260 000,— Zuweisung pro 30. Sepr. 99 „ 40 000,— Delkredere⸗Konto . Reservefonds- Konto .. Spezial⸗Reservefonds⸗Kto. Dividenden⸗Kto.: noch nicht eingelöste Dividenden“⸗ 111144*
Gewinn
4 780 31 763¾
70 043 344 640
300 000 10 000, —
40 000 100 000
170
6 849 1 170
7 765, 72
401 —
1 922 84 9 38 074 95 6 8 8
1 965 346117
1 965 346117
Credit.
Debet.
Materialien⸗Konto: Verbrauch
Unkosten⸗Konto
Reparaturen⸗Konto
Löhne⸗, Gehälter⸗, Tantibmen⸗Konto . . .
Steuern⸗, Zinsen⸗, Provisions⸗ und Brausteuer⸗ Konto. 1
Konto pro Dubiosa: abgeschriebene zweifelhafte Forderungen . ..
Erneuerungsfonds⸗Konto (Abschreibungen): Zu⸗ weisung pro 30. September 1899
Gewinn
Hildesheim, den 30. September 1899.
Die Direktion der 86 Emil Bock.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30.
ℳ 2 287 753 58
578 691
Hildesheimer Aktienbranuerei.
ℳ 8₰ 14 219 41 584 471
₰ Vortrag pro 1. Oktober
1898 Bier⸗ und
40 491 75 11 210 40 65 682 48 68 395/25
1 208 72
40 000 63 948
Nebenprodukte⸗
F
578 691
C. Karstens.
[62970] Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 8 unserer Altien erfolgt meat ℳ 80,— bei der Hildesheimer Bank, der Firma Gebrüder Dux Hildes⸗ und der Kasse der Gesellschaft heim. Hildesheimer Aktien⸗Brauerei. [63226] 3 Hilfsverein deutscher Lehrer. A. G. Die 5. ordentliche Generalversammlung findet am 8. Januar 1900, Nachmittags 6 Uhr, Mohrenstr. 7, im Bureau des Herrn Zustcztarbs Dr. Alexander⸗Katz statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 2)
in
und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Ertheilurg der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und Vorstand. v“ Gea innvertheilung für 1899. Neuwahl des Aussichtsraths. Kapitalserhöbung. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 20,000 ℳ
„Lottumstr. 10, den 11. Dezember 1899.
Der Aufsichtsrath.
H. Sondermann.
82 Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗Artien- Gesellschaft in Berlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neue P omenade 4. stattfindenden außzerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Abänderung des Gesellschafis⸗Vertrages (85 2, 19, 26, 27 und 37).
Die Abänderungs⸗Vorschläge liegen von heute ab in unserem Bureau zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 9. Dezember 1899.
Der Vorstand.
frei verabfolgt. 8 6. Dezember 1899.
Karlsruhe, Die Direktion. (H. 63642a.)
P. Boxbüchen. Gdm. Schreiber.
[61928] 8 Bierbrauerei Zum Sternen
vorm. J. Graf, A. G. Gottmadingen.
Zu der am Dienstag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Gottmadingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß die Eintrittskarten gegen Hinter⸗ legung der Aktien bis spätestens zum 15. d. M. von der Direktion der Gesellschaft und der Filiale der Rheinischen Creditbank in Konstauz bezogen werden können.
Tagesordnung: 1) x über Jahresrechnung und Bilanz sowie über die derselben beigegebenen Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aussichtsrath. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Abänderung der Statuten nach Maßgabe der neuen Gesetzgebung. Gottmadingen, den 10. Dezember 1899. Der Vorstand. “ Oscar HGraf. 8
2)
[63229]
Aktienbrauerei Adelshoffen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Montag, den 8. Januar 1900, 2 ⅛ Uyr Nach⸗ mittags, in der Brauerei zu Schiltigheim.
Tagesorduung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Watlen zum Aufsichtsrath.
Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien spätestens fünf Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Allgem. Elfässischen Bank⸗ Gesellschaft in Straßburg oder bei der Brauerei in Schiltigheim zu hinterlegen. 88
Schiltigheim, den 9. Dezember 1899
[63222] “ 8 Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz.
Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der am Freitag, den 29. Dezember 1899, Abends 6 ⅛ Uhr, im Saale des Bittish Hotel ab⸗ zubaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Die zwecks Legitimation für die Generalversamm⸗ lung zu hinterlegenden Akrien werden an jedem Werktage bis zum 28. Dezember inkl., Vor⸗ mittags von 10—12 Uhr und Nachmittags von 2—4 Uhr, im Lokale der Anstalt gegen Aus⸗ stellung eines Hinterlegungsscheins, welcher zugleich den Namen des Stimmberechtigten und die Zahl seiner Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Beginn der Generalversammlung gegen Rückgabe dieses Scheins zurückgegeben. Tagesordnung:
1) Wahl zweier Mitglieder der Direktion an Stelle der der Reihenfolge nach ausscheidenden Hreumn Kaufmann 2. Frentz und Kaufmann F. Wollert.
2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Rechtsanwalts Brunswig.
Neustrelitz, den 6. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath der Vorschußanstalt in Neustrelitt. Brunswig. von Behmen. C. Reinke.
Zvoologischer Garten. In der heute stattgebabten Ausloosung der 4 % Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrath und Notar Herrn Dittmar gezoen:
Nr. 14 45 110 111 116 122 152 179 215 240 324 328 335 433 447 480 523 567 581 603 612 737 765 780 799 827 831 841 870 884 930 1018 1100 1119 1127 1228 1240 1339 1361 1400 1404 1459 1501 1544 1734 1795 1828 1931 1975 1989 2117 2123 2139 2142 2196 2201 2212 2219 2229 2246 2250 2290 2299 2343 2363 2468 2496 2563 2580 2584 2592 2671 2680 2746 2771 2961 2982 3048 3226 3245 3256 3296 3312 3369 3374 3424 3439 3448 3510 3517 3528 3557 3562 3595 3603 3614 3615 3651 3706 3745 3750 3766 3850 3879 3887 3956 3980 4005 4026 4075 4078 4152 4159 4199 4212 4254 4265 4288 4297 4375 4386 4404 4414 4521 4523 4580 4635 4669 4685 4734 4791 4901 4902 4917 4996 5073 5126 5177 5187 5191 5192 5194 5226 5280 5309 5330 5343 5385 5445 5467 5471 5474 5490 5507 5581 5627 5717 5769 5796 5808 5814 5939 5959 5980 6003 6033 6074 6094 6117 6118 6147. Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins⸗ fupons Ser. III Nr. 10 bis 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je 300 ℳ vom 1. April 1900 ab bei der Kuvonskasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstr. 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. April 1900 auf.
Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen
Nr. 239 272 279 506 628 1246 1654 1974 2116 2262 2264 2366 2475 2523 2831 2949 3163 3360 3404 2646 3751 3852 3892 3895 3991 4247 4405 4406 4629 5455 5456 5478 5492 5599, 1
dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.
Berlin, den 7. Dezember 1899.
Der Vorstand des 85loghschen Gartens.
Böckmann. Dr. Gelpcke.
[63180] “ Berliner Weißbier⸗Brauerei Aectsen⸗Gesellschaft.
Rheinsbergerstraße 43 /4[J8. Bilanz pro 30. September 1899.
—
Activa. An Grundstück⸗Konto Fuhrwerk⸗Konto.. 1 Materialien⸗Konto . Utensilien⸗Konto Hypotheken⸗Amortisations⸗Konto euer⸗Versicherungs⸗Konto.. . Kassa⸗Konto.. Dokumenten⸗Konto Bier⸗Konto Banquier. Guthaben.. Diverse Schuldner abz. Gläubiger
.“ 116“ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto Uafall Versicherungs⸗Konto .. Dividenden⸗Konto Diepositionsfonds⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewimn..
ℳ 645 189 14 508 87 883 78 524 62 489 1 900 2 982 15 000 1 540 6 601 21 271
937 890
620 000 239 000 62 000 500
90
1 819
14 481
937 890 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. Abschreibungen 6 Geschäftsunkosten und Steuer Zinsen⸗Konto Versicherungs⸗Konto Repa aturen⸗Konto:
Reingewin.. 4
aunu aagaga ag
8 1
[67 63 6
Per Gewinn⸗Vortrag 8 „ Mietbs⸗Eingänge 111“ „ Bier⸗Konto: Neberschuß..
. . [62 761 29 67 163/67
Die für das Geschäftsjahr 1898/99 auf 2 % per annum festgesetzte Dividende wird mit ℳ 10,— pro Aktie gegen Aushändigung des Dipidenscheins Nr. 2 bei den Herren Dienstbach & Moebius, hierselbst, Oberwallstr. 20, sofort bezahlt.
Berlin, den 9. Dezember 1899.
er Auffichtsratih. Der Vorstond. H. Heider. 8
se Direktion.
8 8 85
8 legenden Beträge berechtigen.
entgegengenommen werden.
8 Berzgwerks⸗Gesellschaft Vereinigter
An Immobillien⸗Konto
Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen vom 22. September d. J. und der Gelsenkirchener Bergwerks⸗
[62980] “ 8
In der zum 18. ds. nach hier anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung soll über die Herabsetzung des Aktienkapitals auf ein Viertel des Nominal wertbs (durch Abstempelung der Aktien) heschlossen werden.
Nach Artikel 243 des A. d. Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Unterwiederstedt, den 8. Dezember 1899.
Anhalter Chamotte & Biegelwerke. G. Caesar.
(61985] 1b 1b 1 Den Inhabern unserer 4 ½ %igen Partial⸗Obli⸗ gatsogen geben wir hiermit bekannt, daß die zweite Serie der Ziusscheine sür die Jahre 1900 bis 1910 vom 15. Pezember er. ab bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold hier gegen Rückgabe der Talons in Empfang genommen werden kann. Dresden, den 10. Dezember 1899. b Verein für Zellstoff⸗Industrie 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Reuther. Bergerhoff.
[62966] Bekanntmachung betreffend die Einlieferung von Aktien
Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Vonifaciu
zweck Erhebung von Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗ 8 Gesellschaft.
Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen der Bergwerks⸗Gesellschaft
Actien⸗Gesellschaft vom 4. November d. J. wegen Vereinigung der ersteren mit der letzteren . ger chtlichen Eintragung gelangt sind, ist die Vereinigung beider Gesellschaften vollzo 84 zur hegnäs “ In Gemäßbeit dieser Beschlüsse ist den Inhabern von Aktien der Berawerkz⸗Gesellschaft Vereinizter Bonifacius bei Gelsenkirchen seitens der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft für je nom ℳ 1500 Aktien der Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen — das sind je fünf Aktien zu je 100 Thalern — eine neue Aktie der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft im Nennbetrage von ℳ 1200 8 1 18 E“ ab zu gewähren.
1 ir fordern nunmehr die Inhaber von tien der Bergwerksgesellschaft Vereinigter Bonifack bei Gelsenkirchen hierdurch auf, ihre Aktien nebst den laufenden “ und Talons, 87 7J.
unterschriebenen nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse innerhalb der Frist vom 9. Dezember 1899 bis einschließlich 3. “ 1900 . bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Rhein. Elbe bei Gelsenkirchen
8 „ Direction der Disconto⸗Geseulschaft zu Berlin, „ Norddeutschen Bank in Hamburg zu Hamburg, „ „ Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. M., 4,. dem Bankhanse Sal. Oppenheim Ir. & Co. zu Köln, 1“ 8 1 B. Simons & Co. zu Düsseldorf 1 behufs Erhebung der Aktien der Glsenkuchener Berawerks⸗Aectien. Gesellschaft einzuliefern. Die letzteren werden mit Dividendenscheinen für 1899 —1902 und Talons möglichst Zug um Zug ausgegeben.
Von den rechtzeitig zum Umtaus d eingereichten Bonifacius⸗Aktien sind die sogenannten Spitzen, d. h. diejentgen Aktien, welche bei der Umwandlung in Gelsenkirchener Aktien derart übrig bleiben oder nicht ausreichen, daß für dieselben nur Brucktheile von Gelsenkirchener Aktien gegeben werden könnten, so mit einander zusammenzulegen, daß der Umtausch für die zusammengelegten Aktien erfolgen kann. Die für diese ö Spitzen zu gewährenden Gelsenkirchener Aktien werden, wenn sich die bei denselben betheiligten Eigenthümer der Bonifacius⸗Aktien nicht über eine andere Art der Auseinandersetzung hinsicht⸗
lich ihres infolge der Zusammenlegung gemeinschaftlichen Besitz's einigen, an einem von der Gelsenkir 8 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft festzusetzenden, durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die v Hal⸗ Hecaasn 1 die „Rheinisch⸗Westfälische Zeitung“, die „Frankfurter Zeitung“ und die „Berliner Börsen⸗Zeitung“ einmal
bekannt zu machenden Tage bestmöglichst durch einen vereideten Makler an der Berliner Börse perkauft; der Erlös wird unter die betheiligten Einli ferer der Bonifacius⸗Aktien nach Maßgabe ihres Anthe 1s.
verhältnisses vertheilt oder, wenn der Aufenthalt der Betheiligten unbekannt ist, für dieselben bei der für
1“ 2- Srnrerlegunagkhele vdissehlegt vdene
Fbenso wird verfahren mit den Gelsenkirchener Aktien, welche für nicht innerhalb obiger Präklusivfrist eingelieferte Bonifacius⸗Aktien zu gewähren sind. Diese hnnn werden mitels besonderer einmaliger B kanntmachung in den vorgenannten Blättern derart für kraftlos erklärt werden, daß sie nur noch zum Empfange der nach Maßgabe der vorstehenden Bestimmungen für sie zu hinter⸗
Die Formulare zu den Nummernverzeichnissen können an] den vorbezeichneten Umtauschstellen Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, den 8. Dezember 1899.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Bingel.
1
Bekanntmachung 1 “ 1 end die Einlieferung von Aktie
— Bonifacius bei Gelsenkirchen.
8 1“ gegen Baarzahlung. v““ Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen der Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen vom 22. September d. J. und der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft vom 4. November d. J. wegen Vereinigung beider Gesellschaften zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind, und hiermit die Wereinigung beider Gesellschaften vollzogen ist, erklären wir uns, — gemäß dem von uns gemachten, in der Generalversammlung der Aktionäre der Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen vom 22. September d. J. mitgetheilten Anerbieten — bereit, denjenigen Aktionären der Bergwerks. Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen, ner 19n 8* ihren Aktienbesitz entfallenden Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft e 1. Januar d. s zum Tage der Einlieferung abzunehmen. von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, ersuchen wir, ihre Aktien mit laufenden Dividendenscheinen und Talons innerhalb der Präkl sivfrist 1 b 8 vom 9. bis 23. Dezember 1899 einschließlich in Berlin in unserem Geschäftshaufe, W., Unter den Linden 35, einzureichen und den darauf entfallenden Baarbetrag in Empfang zu nehmen. Berlin, den 8. Dezember 1899.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
972] Rechnungs⸗Abschluß der Firma Arno & Moritz Meister A. G. in Erdmannsdorf i Sa.
[62
per 30. September 1899.
Bilanz-Konto. Pasgiva.
ℳ 3 611 859 86 1 (34 123 — ⸗ 349 404 38 150 390,¹1 24 781 16
ℳ
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 000 000 8 Hypotheken Konto Kreditoren⸗Konto Delkredere⸗Konto Wohlfahrtsfonds Konto. Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 15 000
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 106 138 10 11A“ 2 170 558 51
Haben.
„ Mobilien⸗Konto . „ Betriebs⸗Konto.. 791 014 79 „ 2 951 58 „ 30 000/ —
30 000—-
Debitoren⸗Konto Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto..
2 170 558 Gewinn- und Verlust-Konto.
—
——
ℳ% 3₰ 267 053 82
ℳ ₰ 19 824 04 30 960 33
2 951 28 1 107 179 771 106 138110
267 0582l
Erdmaunnsdorf i. Sa., den 15. November 1899 11A“ Arno & Moritz Meister A. G
An Betriebs⸗Spesen⸗Kontöo. „ Zinsen⸗, Diskont⸗ u. Courtagen⸗Kt. helkredere⸗Konto. 8 Abschreibungs⸗Konto Bilanz⸗Konto
Per Betriebs⸗Konto
’ „ 969 ““
267 053
1231 232 589 590 611 612 891 892 3059 060 879 880 4335 336 5229 230
[1623801 Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.
Verloosungs⸗Liste. 6
Bei der am 4. Dezember 1899 in Geagenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung de 9 ½⅜ % igen Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1886
sind nachstehende Nummern gezogen worden: Litt. A. über ℳ 5000 Nr. 142 278 435 783
858 917 1170 315 340 755 993 2795 800 902.
Litt. B. über ℳ 32000 Nr. 49 50 919 920 2077 078 449 450
869 870 6335 336 489 490 605 606. Litt. C. über ℳ 1000 Nr. 2371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 4401 402 403 404
189 870 18911 912 913 914 915 916 917 918
Litt. E. über % 300 Nr. 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 2611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 3341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 1341 342 343 344 345 346 347
348 349 350 5481 482 433 484 485 486 487 488
489 490 7941 942 942 944 945 946 947 918 949
806 807 808 809 810 826 827 828 829 830
156 157 158 159 160
2 UsMvg⸗ wünschen, ihre Aktien zum Kurse von 140 % zuzüglich 4 % Stückzinsen von
Diejenigen Aktionäre der Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen, welche Zugang 1898/99.
195 454,01
A1X“
405 406 407 408 409 410 7991 992 993 994 995 996 997 998 999 8000 13591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 15821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 18801 802 803 804 805 19821 822 823 824 825 20571 572 573 574 575 21151 152 153 154 155 6 220921 022 023 024 025 026 027 028 029 030 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 23291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 24291 292 293 294 295 296 297 298 299 300.
Litt. D. über % 500 Nr. 1541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 2101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ,691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 5061 062 063 064 065 066 067 068 069 070 6561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 11541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 12711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 15161 162 163 164 165 166 167 168
ie Rückzahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 1. Juli 1900 ab . i Berlin bei der Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft, “ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 L“ . dem ; henee in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, 1“ in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & 8g b gegen Rückgabe der Central⸗Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinskupons nebst Talons. Berlin, den 4. Dezember 1899. Die Direktion.
950. 8231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 17141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 22911 9 ⁄2 913 914 915 916 917 918 919 920 25291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 27041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 29481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 30381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 31311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 34581 582 583 534 585 586 587 588 589 590 35341 342 343 344 873 346 347 348 349 350 37771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 38481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800.
Litt. F. über ℳ 100 Nr. 552 577 1361 411 548 645 823 903 2065 128 138 191 366 428 475 569 626 3050 152 163 723 904 963 4050 287 304 683 5123 204.
576 577 578 579 580
[63175] Activa.
ℳ ₰ 731 388 115 918,50 122 297 70 56 614 46 1075 683 — 287 959 801 1 363 6 377 7954,14
40 886 % 336 848,51 167 956/45 134 474 27
13 447 27
121 027,— 10 08 52
ℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto ℳ 10 080 000. — ein⸗ gezahlt . . . . 8 Obligationen⸗Konto. 8
1 „Zinsen⸗Konto Reservefonds. Spezialreserve. . . .. Reserpefonds der Hilfskasse Sparkasse der Arbeiter.. Pensionskasse der Beamten Kreditoren6. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
Grundbesitz, 30. Juni 1898 Zugang 1898/99. . . Fabrikbau, 30. Juni 1898..
11 8 928 000 9 abzüglich 5 % Abschreibung.
1 977 780 43 965 1 008 000
FZFu aug 1898/999 Wohnhäuser⸗Konto, 30. Juni 1898 abzüglich 5 % Abschreibung und ein abgerissenes Haus
1 151 481 Zugang 1898/99. . . 1 538 539 82 Gasfabrik, 30. Juni 1898 .
jabzüglich 10 % Abschreibung
8
Zugang 1898/99.
Gas⸗, Dampf⸗, Wasserleitung, 30. Juni 189dbö9 abzüglich 10 % Abschreibung
Zugang 1898/99 . . . . .
Betriebsmaschinen, 30. Juni 1898 abzüglich 10 % Abschreibung
99 088 72 9 909 72 89 179 —
32 001 98 91 332ʃ49
9 133 49 82 199—
40 438 50 58 866[09
11 773 59 47 093 — 9 896 61 782 29277 46 249 71 416 243, — 250 592 40
Zugang 1898/99. . . . .
Elektrische Anlage. 30. Juni 1898 abzüglich 20 % Abschreibung
Zugang 1898/99 . . . . .
Werkzeugmaschinen, 30. Juni 1898 abzüglich 10 % Abschreibung
666 835 549 770
Zugang 1898/99.
Geräthe laut Aufnahme. Modelle, 30. Juni 1898 . . . abzüglich 25 % Abschreibung
Zugang 1898 /,99. . . . . 63 538 88
Mobilien, 30. Juni 1898 . .. 927932 77 abzüglich diverse Abschrei⸗
bungen 10 — 25 % . . . 22
138 722 42 34 680 42 104 042
28 338 588,17 2 168 8335,03 . 4275 84985
“
121 542 21 100 000
Patente⸗Konto . . .. Bestände: a. Magazin. . b. Fabrikation. c. Konsignation.
Verkaufsstellen⸗Konto. we“
2 983 271 1 160 916 5 060 *
73 504 ¾ 43 215 6
3 748 748 4
2 546 343 28 15 314 464 Gewinn- und Verlust-Konto.
259 480 47] Per Saldo 1898 . . . . . . . . . . . 1 538 539 82 Saldo des Fabrikationskontos nach Abzug der “ Generalunkosten 1161“*“ Seen Fente “
aldo der Betheiligung an auswärtigen Unter⸗
nehmungen 1I1m1“
Betbeiligung an auswärtigen Unter⸗ nehmungen 16X“
15 314 464108 Haben.
ℳ 10 495 39
1 408 847 19 54242
378 135 29
8 G 9 18n Aeaesgce⸗
e Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Dezember 1899 beschloß die Vertheil
Sehendearon F ℳ8 Se. * aeetabll werden, eeshan die Ueatgnag eüiger widendenscheine von heute ab an der Kasse de 4 aaffhausen'schen
und an der Gesellschaftskasse erfolgen kann. esaenasthbüch eh däesat n6t g 2e h c
Der Aufsichtorath der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren:
Gustav Langen in Köln, Vorsitzender, Kommerzienrath Val. Pfeifer in Köln, stellvertr. Vorsitzender, Gottlieb Langen in Köln, 11“ 88
Eugen Pfeifer in Köln,
General⸗Direktor Hegener in Bonn, 1 Fritz Langen in Tanneck b. Elsvorf. 8 Köln⸗Deutz. den 8. November 1899.
Gasmotoren⸗Fabrik “ Der Vorstand.
Soll.
An Abschreibungen. 3 “
9 “ 8
Arno Meister.
Pet. Langen.