162975]
Vierprozentige Schuldverschreibungen der Dresduer Bau⸗Gesellschaft. “
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntn 3 88 bei der am heutigen Tage durch den Köͤnigl. Sächs Notar Herrn Justizrath Böhmig bewirkten zweiten Ausloosung unserer 6 vierprozentigen Schuldverschreibungen
vom 2. Januar 1897 die Serie II gezogen worden ist.
Die in dieser Serie enthaltenen 150 Stück Schuld⸗ verschreibungen Nr. 151 bis mit Nr. 300, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1900 aufhört, werden von diesem Tage ab bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Moritzstraße 17, und bei der Dreoduer Bank in Dreoden und Berlin zum Nennwerthe eingelöst.
Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der geloosten Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt.
Aus der im Jahre 1898 geloosten Serie IX unserer Schuldverschreibungen, welche am 1. Juli a c fällig geworden ist, sind die Nummern
1247 1281 1282 1285 1300 1301 1305 1306 1307 1310 1314 1315 1316 1317 1318 1322 1323 1331 1332 1333
zur Einlösung bisher nicht vorgelegt worden,
VII.
162978]
Bank für Süddemtschland.
Stand am 7. Dezember 1899. Activa. 8 ℳ
asse: 1) Metallbestand 8 5 307 761˙4 2) Reichskassenscheine 80 060 3) Noten anderer Banken 20 100 Gesammter Kassenbestand. 5 407 921 Bestand an Wechsenn . 22 113 457 Lombardforderungen . . . 2 125 512 Eigene Effekten .. .. 2 889 817 mmobilien. “ 433 159 onstigen Aktiva 1 040 883
34 010 751
sse
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . . . . . 11 815 533 Immobilien⸗Amortisationsfondss 97 696 IV. Mark⸗Noten in Umlauf 15 112 800 V.] Nicht präsentierte Noten in alter
Wäahrung .. ... 90 685 73 VI.] Täglich fällige Guthaben 4 731/15 1 1 217 004 58
Diverse Passiva. V 58 34 010 751 77
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
.15 672 300
[63155] Bekaunntmachung.
Von der Württ. Vereinobank hier und der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. hter ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:
nom. ℳ 600 000,— 4 % Partial.Obli⸗ gationen der Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vormals Jetter & Scheerer in Tuttlingen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. “ Stuttgart, den 8. Dezember 1899.
Bulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörs⸗
8
[63209]
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder hier ist der Antrag gestellt worden:
Francs 175 000 000 = ℳ 141 750000 eLei Gold 175 000 000 nominal
weisungen des Königreichs Rumänien, rück⸗ zablbar spätestens am 1. Dezember n. St. 1904,
zulassen. Berlin, den 8. Dezember 1899.
Kapital in 5 % fünfjährigen Schatzan..
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
[63211]
Von der Nationalbank für Deutschlaud, der Breslauer Disconto⸗Bank, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und der Deutschen Genossen⸗ schafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 4 000 000 4 ½ % Obligationen der All⸗ gemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft zu Berlin 2500 Stück Litt. A. à ℳ 1000 Nr. 1 bis 2500 und 3000 Stück Litt. B. à ℳ 500 Nr. 1 bis 3000, mit 102 % rückahlbar Serie VIII. verloosbar und kündbar vom 1. Jull 1908 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Dezember 1899.
Zulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. Schwartz.
Von der Firma Herz, Clemm & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, [63210] ℳ 7 200 000 vollgezahlte, auf den Jahaber lautende Aktien der Pfälzischen Bank in Ludwighafen a. Rh. Serie X Nr. 30168 bis 36167 gleich 6000 Stück zu je ℳ 1200, mit
Anspruch auf die halbe Dividende pro 1899,
8
*
zulassen. Berlin, den 8. Dezember 1899.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Hecshra beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs
Berlin auch dur Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Fünfte Beilage 2 „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
chungen aus den
ost⸗Anstalten, für „ und Königlich Preußischen Staats⸗
unter dem Titel
In
Reich“ werden heut die Nru. 292 A. 8 292 B. und 292 C.
ndels⸗, Genossen chafts⸗, Zeichen⸗, M uster⸗ sen⸗Register nente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie arif. ndeög Hüls 1 S 88e chen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, “ sowie die Tarif 88
(Rr. 292 A.)
erscheint in der Regel täglich. — Der
ausgegeben.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Klafse.
25. K. 18 145. Klöppel für Flechtmaschinen. — Anton Kreidler, Stuttgart, Löblingerstr. 52. 25. 11. 98.
26. B. 23 934. Carbidzuführungsvorrichtung für Acetylenentw ckler. — Hans Berger, Berlin, Kaiserin Augusta⸗Allee 15/16. 17. 12. 98.
26. C. 7304. Acetylenentwickler mit Carbid⸗ zuführung. — Chemische Fabrik Falkenberg,
Klasse.
53. A. 6443. Verfahren, Huze und Harz⸗ präparate für die Konservierung von Kaffeebohnen und von Körnerfrüchten, aus welchen Kaffee⸗ Er 8 hergestellt werden, geeignet zu machen. — Actien⸗Gesellschaft für Kassfee⸗Con⸗ servirung, Ludwigsbasen a. Rh. 16. 5. 99.
55. O. 304 4. Verfahren zum Zusammenkleben von Papierbahnen und anderen Stoffen mittels
78. 1. 88 166. Masse für Leuchtstreichhölzchen.
5) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.
P.⸗R. 108 596 bis 108 782.
Zulassungsstelle an der Pörse zu Berlin. 11 gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Schwartz. Bulassungsstelle -be Lerse iu Aerltu.
Dresden, den 6. Dezember 1899. ℳ 2102 149,71. 5⸗ 1 1““
Dresduer Bau⸗Gesellschaft. 29,9, 6314y202 8 Dr. Faul. Stand der Frankfurter Bank De Luid Afrikaansche Fabrieken voor Ontplofbare Stoffen
am 7. Dezember 1899. Beperkt.
Activa. 8 NOTIOCE IS HEREBY GlVvEN that in pursuance of a requisition made in writing
e“ under articles 50 and 51 by five members, holding together at least one tenth of the issued
Metall “ capital of the Company, an Extraordinary General Meeting of the Shareholders of the De
Reichs⸗Kassen⸗ 1 Zuid-Afrikaansche Fabrieken voor Ontplofbare Stoffen, Beperkt, will be held at the European
scheine.. „ 19 400,— Office of the Company, 13, Bei dem Zippelhause, Nobelshof, Hamburg, on Friday, the Schutzalasgestelles an Sturmlaternen. — Eduard
“ 76 700 12th January, 1900, at 11 a. m., for the purpose of considering and, if approved of, passing Sommerfeld, Berlin, Skalitzerstr. 33. 31. 8. 99.
—— tne joggetrch cadiraf nt ene C be; Py tbe crestion and 198u 07 150 00) “
at the capital of the Company be increased by the creation and issue o new azofarbstoffe aser. — Fri Guthaben bei der Reichbank „ 507 300 shares of 8 1 each, to be numbered 450 001 to 900 000, and (subject as hereinafter ehefes osen., “ “ genrh Wechsel⸗Bestand ww „ 34 086 100 provided) to rank pari passu with the existing shares of the Company's capital. xu. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Ferfchefi⸗ gegen Unterpfänder. „ 11 333 400 Every member, holding not less than 300 of the said new shares Nos. 450 001 to 655 000 8. 9. 97.
Eigene Effekten „ 5 346 0,0 shall have one vote in respect of each complete number of 300 of such shares held by 12. C. 8291. GElektrolytischer Zersetzungs⸗
Sonstige Aktio, .„ 689 700 him, and every member holding not less than 100 of the other new shares shall have apparat. — The Commerecial Deve-
Darleben an den Staat (§ 43 des one vote in respect of each complete number of 100 sf of such shares held by him. lopment Corporation Limited, Liver⸗
Statuts) .. . Pagsivz . .„ 1 714 300 The new shares Nos. 450 001 to 655 000 shall be offered in the first instance to the holders pool, 34 Castle Street Lancashire, Engl.; Eingezahltes Aktien⸗Kapital. „ 18 000 000 Reserve⸗Fonds . . . . . 4 800 000
was wir in Gemäßheit der Anlethebedingungen hier⸗ Grönau. 26. 1. 98
20. T. 6306. Acetylenentwickler. — Felix I. Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 106.
geschützt. Klasse. .
3. L. 13 013. Kragenknopf mit Kravatten⸗ bandhalter. — Herbert Eugene Loveland, Boston, Mafs., V. St. A., Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 4. 3. 99
3. NR. 13 225. Vorrichtung, um beim Rad⸗ fahren das Auffliegen des Kleides zu verhindern. — Theodor Röhrig u. Julius Petzold, Aschers⸗ leben. 12. 6. 99.
4. S. 12 901. Vorrichtung zum Heben des
Stärkekleistr. — Ernst Oeser, Berlin, Klasse.
Dregdenerstr. 79. 17. 12. 98. 1 1. 108 596. Elektromagnetischer Erzscheider. 59. E. 6429. Vorrichtung um den Druck von — E. Langguth, Mechernich. Vom 16. 4. 98 ab.
8 Speisepumpen in gegebenen Grenzen konstant zu, 3. 108 652. Korsett, oder Kleiderstab aus
28. A. 5621. Verfahren und Vorrichtung zum erhalten. — Electricitäts⸗Actiengesellschaft HDraht. J. Proskauer, Leipzig, Färberstr. 12.
Gerben von Häuten mit Hilfe des elektrischen vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. 19. 5. 99. Vom 13. 6. 99 ab.
Stromes. — R. P. Andersen u. J. K. Westen⸗ 63. G. 13 628. Vorrichtung an einem mit 3. 108 732. Kragenknopf mit Kravattenband⸗
gaard, Kopenhagen u. Dr. H. Zerener, Berlin; Sicherheitsventil vereinigten Lufteinlaßventil für halter. J. Paucke, Berlin, Warschauerstr. 80.
Vertr.: Dr. H. Zerener, Berlin, Eichendorffstr. 20. Luftradreifen, welche das Entweichen der Luft aus Vom 7. 2. 99 ab.
12. 2. 98. 1d dem Ventil anzeigt. August Gutmann, Mann⸗ 3. 108 733. Sackartiger Strumpf als Ersatz 30. B. 24 565. Vorrichtung zur Verbindung heim, Kleine Wallstadtstr. 29. 13. 6. 99. der Fußlappen. H. Reimer, Neuestr. 5, u.
von Wundrändern. — Louis Bramson, Kopen⸗ 68. P. 10 480. Thürbremse mit Flügelkolben. O. Müller, Langestr. 3, Vegesack. Vom 6. 7.
hagen, Vestre Boulevard 37. Vertr.: M. Fou⸗ — Herman Priester, Lauenburg, Pommern. 99 ab
quet. Hamburg. 11. 4. 99. 1 9. 3. 99 4. 108 612. Brennstoffbehälter mit Sicher⸗ 30. C. 6470. Verfahren zur Desinfektion 68. S. 12 278. Sicherheitsschloß mit einem heit⸗kammer. — Société Anonyme pour
mittels Formaldehyds; Zus. z. Pat. 104 236. — ss beim Zuschließen nach den Schlüsselbartstufen rEclairage et le Chauffage par le
Chemische Fabrik auf Actien (vorm. elbstthätig einstellenden Eingerichte. Zus. z. pétrole (Brevet Bouhon), Antwerpen;
E. Schering), Berlin. 25. 11. 96. Pat. 106 062. — J. Ch. F. Sommermeyer, Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, 32. P. 10 368. Verfahren zur Herstellung von Magdeburg. 7. 3. 99. Dorotbeenstr. 22. Vom 24. 12. 98 ab. Verzierungen aus Glaskügelchen oder blinden 70. P. 10 952. Selbstthätiges Radiermesser. 4. 108 679. Spiritus⸗Gasglühlichtlampe. — Perlen. — Theophil Pfister, 5, 6 u. 7 Lensden — Eugen Posse, Buenos Aires, Calle Piedad 15, H. Lattke, Berlin, Schlegelstr. Z. Vom 4. 2. Place, London, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Argentinien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 99 ab. Berlin, Friedrichstr. 234. 30. 1. 99. Berlin, Lindenstr. 80. 22. 9 99. 4. 108 754. Brenner für Spiritusglühlicht⸗ „ A. 6351. Einzelausgeber für rundliche 70. W. 15 362. Tintenlöscher. — Hans Witt⸗ lampen. — K. Lehmann, Wilmersdorf b. Berlin, Gegenstände, Pastillen, Münzen u. dgl. — O. S. mann, München, “ 18. 19. 7. 99. Ublandstr. 127, u. E. Lehmann, Glogau, Gryphius⸗ Adler, Berlin, Zimmerstr. 84. 1. 4. 99. 72. K. 17 951. Verschwindlafette. — Fried. straße 23/24. Vom 11. 2. 99 ab. 33. L. 13 284. Drehbares Schirmgestell. — Krupp, Essen. 5. 4. 99. 4. 108 755. Vorrichtung zur Entzündung
Louis Lorjé, Hamburg, Jägerstr. 29. 3. 6.99. 77. B. 22 812. Schlittschuh. der Hauptflamme durch die zentral angeordnete
163234]
Handwerker⸗Bank Spaichingen.
Am Samstag, den 23. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, findet im „Gewerbe⸗ Museum“ eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Handwerkerbank pebssteocn statt, wofür folgende Tagesordnung esstgesetzt ist:
geseein;n des Gesellschaftsvertrags nach den
Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897.“
Hiez werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 37 und 38 der Statuten höflichst eingeladen.
Spaichingen, 4. Dezember 1899.
Der Aufsichtsrath der Handwerkerbank:
Vorsitzender: Wilh. Lobmiller.
[63244] Aetersener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Minwoch, den 27. Dezember d. J., Nach. Verbindlichkeiten... . „ 16 451 300 mittags 4 Uhr, in Herm. Meyer's Hotel hierselbst Sonstige Passirva „ 110 300 ergebenst eingeladen. Noch nicht zur Einlöfung gelangte
Tagesordnung: 1 Guldennoten (Schuldscheine) „ 128 900 Ergänzung des zur Zeit aus drei Mitgliedern Die noch nicht fälltgen, weiterbegebenen inländischen estehenden Aussich sraths durch zwer neu zu Wechsel betragen ℳ 4 191 400,—. is-vvee in Gemäßheit der ab⸗ Die S der Be. geänderten Statuten. 1 d . Dr. Winterwerb. Bebufs Ausübung des Stimmrechts sind die ee. eegss baezs whmdltesäsver⸗ 8 5 0Jgbe ee. in der eneralversammlung vorzuzeigen. 5 10) Verschiedene Bekannt⸗ [63223] Bekanntmachung.
Uetersen, den 10. Dezember 1899. Die Direktion. 1 L. Meyer. H. Wiedemann. Gemäß Beschluß des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths vom 28 November d. J. findet am Mitt⸗ woch, den 20. Dezember ds. Js., Nachmittags
) ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.. . nir en Henc, a0ch Brägesieze, ann he
Keine. statt zu der die Mitglieder hiermit auf Grund 95 d. und 29 des Statuts höflichst eingeladen werden.
ℳ 5 052 500,—
ℳ 5 148 600
of the shares of the Company's capital Nos. 1 to 205 000 in proportion to the number of such Vertr.- C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. last mentioned shares held by them. The new shares Nos. 655 001 to 900 000 shall be 1. 6. 99. 33 offered in the first instance to the holders of the shares of the Company's capital 12. E. 6520. Verfahren zur Darstellung von Nos. 205 001 to 450 000 in proportion to the number of such last mentioned shares held Isatofäͤure. — Dr. Erenst Erdmann, Halle a. S., by them. Such offer shall be made by notice, specifying the number of shares to which Anhalterstr. 15. 15. 7. 99. the member is entitled, and limiting a time within which the offer, if not accepted, 12. M. 15 314. Verfahren zur Herstellung will be deemed to be declined, and after the expiration of such time, or on the receipt von Eisenoxy sulfat aus Schwefelkies. — Otto 33. M. 16 5977. Stock⸗ oder Schirmgriff zur Becker, Remscheid. 4. 6. 98. Heizflamme bei Glühlichtlampen für flüssige of an intimation from the member to whom such notice is given that he declines to Meurer, Köln a. Rh. 9. 5. 98. Aufnahme von Rauchgeräthen u. dgl. — Seb. 77. Z. 2579. Lenlbares Luftschiff mit durch Brennstoffe. — P. Lange, Boeckhstr. 31, C. accept the shares offered, the directors may dispose of the same in such manner as 12. Z. 2699. Scheide⸗ oder Filtrierzentrifuge. Maier u. Aug. Fischer, Schwäb. Gmünd. Planetenräder angetriebenen Wendeflügelrädern. Krüger, Adalbertstr. 20, u. C. Michehl, they think most beneficial to the Company. “ — Max Zahn, Artern. 5. 12. 98. 1. 4. 99. — Edward Zarski, 68 Boulevard de la liberté, „Fichtestr. 31. Berlin. Vom 22. 2. 99 ab. Inas-much as the necessary deed relating to the said increase of capital may not perhaps, 13. N. 4584. Dampfkessel mit in den Wasser⸗ 34. H. 22 783. Gabelputz⸗Vorrichtung, — Lille. Nord; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 5. 108 625. Absperrventil für die einer owing to the present war, be registered with the Registrar of Deeds in Pretoria with- raum reichenden Platten. — Guillaume Arnaud Hans Heckler, Frankfurt a. M., Stallburgste. 14. Berlin, Dorotbeenstr. 32. 31. 5. 98. Gesteinsbohrmaschine in Schläuchen zuzuführende out considerable delay, resolved: — That the offer of new shares mentioned in the last Nußbaum, London, 29 Ludgate Hill; Vertr.: 21. 9. 99. 79. H. 20 675. Hülsenfüllvorrichtung für Zi⸗ Druckluft. — Paul Hoffmann & Co., Eiser⸗ preceding resolution (or in a similar resolution if already passed by the General Meeting Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 34. K. 17 631. Verfahren und Vorrichtung garettenstopfmaschinen. Hayden Cigarette feld b. Siegen. Vom 24. 1. 99 ab. called in Pretoria for the 7th November last) shall be made on condition that 2¼ per 31. 10. 98. zum Pressen oder Quectschen von Kartoffeln. Machine Company, Richmond, Staat 5. 108 690. Tiefbohreinrichtung. — Tief⸗ share shall be paid to the Company at the time of the offer being accepted and that 13. Sch. 14 747. Heizröhrenkessel mit Ueber. — Carl Louis Krauf', Neuwelt b. Schwarzen⸗ Virginia, V. St. A., Vertr.: Dr. R. Wirth, bauwerkzeugefabrik Nürnberg, Heinrich 18/— per share shall at the same time be paid to the Company by way of loan, bearing bitzer; Zus. z. Anm. Sch. 14 0599. — Wilh. berg i. S. 3. 2. 99. G Frankfurt a. M. 13. 12. 97. Mayer & Co, Nü nberg⸗Tullnau. Vom interest at 6 % p. a., and subject also to the further condition that when the said deed Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cassel. 9. 5. 99. 34. O. 3008. Irdenes Kochgefäh. — Ernst 79. Sch. 14 100. Vorrichtung zum Zer⸗ 13. 5. 99 ab. is duly registered the Company will apply the amounts so received by way of loan in 14. B. 23 651. Selbstthätig wirkendes Wasser⸗ Oberwinter, Lippstadt. 26. 10. 98. schneiden eines enolosen, gleichmäßig fortbevegten 5. 108 778. Einrichtung zum Entfernen des paying up the said shares in full. In the event of the deed not being registered on ablaßventil. — Alphonse H. E. Berchem, Londen, 34. R. 13 518. Mundtuchhalter. — Robert Zigarettenstranges. — Ed. Schürmann, Coswig Bohrschmandes beim Abbohren von Schächten. or before 31st October 1900 the said 2—- per share and 18⁄— per share shall be 107 Hopton Road; Vertr.: Hugo Pataky u. von Roy, Berlin. 20. 9. 99. i. S. 6. 2. 99. — Steinkohlenbergwerk Rheinpreußen, returned by the Company to or to the order of the persons paying the same within Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 3. 11.98. 34. W. 15 008. Kagpfkissen mit zum Hinein⸗ 79. 8 8 15197. Apparat zum Bestimmen Homberg a. Rh. Vom 1. 2. 99 ab. three months from such last mentioned date. . 1 15. A. 5963. Vorrichtung zur selbstthätigen legen der Ohren bestimmten Ausschnitten. — der Abmessungen von Zigarrenkisten. — Th. 6. 108 705. Ventilationsvorrichtung für Resolved that the European Council of Advice are hereby authorised to waive the Herbeeleng hektographischer Abzüge. — Ernst Wolf von Wolf, Dresden⸗Neustadt, Mathilden⸗ Schlunk, Bremen. 23. 9. 99. Malzdarren. — J. A. Topf & Söhne, Erfurt. condition mentioned in the preceding resolution as to the loan of 18/— per shbare in rm, Berlin, Blücherstr. 24. 23. 8. 98. straße 12. 21. 3. 99. 79. W. 15 489. Maschine zur Bildung der Vom 17. 4. 98 ab.
respect of any or all the shares, provided that if such condition be waived in respect 15. G. 13 313. Farbauftragvorrichtung für 39. St. 5922. Nikotinfangendes Mundstück für Spitze an mit Deckblatt versehenen Zigarren⸗ 8. 108 650. Vorrichtung zum Auspressen of any of the shares each member entitled to take up other shares can require the Mebhrfarben⸗Druckmaschinen. — John Adam Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen und Maschine zur wickeln; Zus. z. Anm. W. 13 521. — John von mit Flotten behandeltem Fasergut. — R.
condition to be equally waived in respect of the latter, calls on shares in respect of Gledhill, John Duncan Me. Veau, John Herstellung derselben. — Emil Stein, Kronen⸗ Robert Williams, East Orange, Staat New Bodmer, Seefeld⸗Zürich, u. J. Schwarzenbach, which the condition as to the loan of 18/— shall have been waived may be made by the enry George Treston u. George Charles straße 71, u. Alexander Stern, Brandenburgstr. 56, Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, Fried Fie ch,; Vertr.: Eduard Franke, Berlin, European Council of Advice as they may think fit, but not before they shall have hallenger, Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. R. Berlin. 10. 4. 99. An der Stadtbahn 24. 2. 9. 99. uisenstr. 31. Vom 10. 6. 98 ab.
received information in Europe that the necessary deed shall have been registered with Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, 40. C. 8040. Verfahren zur Trennung von 79. W. 15 524. Maschine zur Bildung der 8. 108 653. Vorrichtung zu gleichzeitiger the Registrar of deeds in Pretoria. Luisenstr. 14. 1. 4. 99. Kobalt und Nickel; Zus. z. Pat. 102 370. — Sach. an mit Deckblatt versehenen Zigarren⸗ Behandlung vieler Garnstränge beim Merceri⸗ That in order to give effect to the preceding resolutions the European Council of Advice 18. Sch. 14 651. Gasreinigungsvorrichtung, Dr. Alfred Coehn, Göttingen, Obere Karspüle 45, wickeln; Zus. z. Anm. W. 13 521. — John sieren baumwollener Garge. — W. E. Aykroyd, are hereby authorised to borrow such sum or sums of money as they may think fit, not insbesondere für Hochofengichtgase. — Johann u. Dr. Ernst Salomon, Berlin, Matthälkirch⸗ Robert Williams, East Orange, Staat New Asbwell, Manningham, W. H. Aykroyd, West exceeding in all 405 000, upon the terms mentioned in such resolutions, and further Schmalz, Witkowitz, Mähren; Vertr. E. Dalchow, straße 8. 4. 2. 99. Jersey, V. St. A.; Vertr.: W. Hopkins, Berlin, View, Manningham Bradford, u. H. E. Aykroyd,
that there is hereby conferred upon them all the powers of the directors to dispose of Berlin, Marienstr. 17. 12. 4. 99. 40. V. 3271. Erhitzungswiderstand für elektrische An der Stadtbahn 24. 13. 9. 99. Thornfield, Engl.; Vertr.: A. Schmidt, Berlin,
any shares not accepted by shareholders in such manner as they think most beneficial 19. M. 15 834. Hängebrücke mit Kabelgurten. Schmelzöfen. — Bustav Brandt, Leipzig, 80. A. 6597. Thonreiniger. — Carl Anschütz, Friedrichstr. 138. Vom 31. 3. 98 ab. to the Company including power to make calls upon such shares and generally to — Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Nürn⸗ Königsstr. 16. 14. 7. 98. Spergau, Post Korbetha. 10. 8. 99. 8. 108 714. Verfahren zur Herstellung von
exercise in respect of the disposal thereof and otherwise all the powers and authorities berg, Nürnberg. 26. 9. 98. 45. E. 6480. Fahrbarer Flüssigkeitszerstäuber 83. Sch. 15 061 Rechengesperre für Wieder⸗ zweifarbigen und Crevoneffekten auf wollener of the directors and the Company. 8 20. H. 20 325. Elektrische Eisenbahnanlage. — zur Vertilgung vog Unkräutern und thierischen holungsschlagwerke. — Schlenker & Kienzle, Stückwaare. — Leopold Cassella & Co., That the European Codncil of Advice be and are hereby authorised to borrow or raise Jean eaes Heilmann, Paris; Vertr.: F. C. und pflanzlichen Schädlingen auf Kulturpflanzen. Schwenningen, Württ. 5. 8. 99. Frankfurt a. M. Vom 24. 6. 98 ab.
any sum or sums of money on such security and upon such terms as to interest or Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 2. 5. 98. — Carl Julius Engemann, Reichenau i. S. 89. B. 22 054. Kombiniertes Fäll⸗ und Rei⸗ 8. 108 722. Verfahren zur Verwendung des otherwise as they may deem fit and for the purpose of securing the same and interest 21. A. 6230. Mit einem Quecksilberstrabl 26. 6. 99. nigungsverfahren für Zuckerkalk. — Arthur Indigosalzes im Zeugdruck. — Kalle & Co., or for any other purpose, create, issue, make and give respectively any perpetual or arbeitender Wechselstromunterbrecher zum Betriebe 45. N. 4627. Ableger für Mähmaschinen, dessen Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 29. 1. 98. Biebrich a. Rh. Vom 11. 11. 98 av. redeemable debentures or debenture stock, or any mortgage or charge on the undertaking von Funkeninduktoren. — Allgemeine Elektrici⸗ geradlinig verlaufender Schirm mit vorspringeneen 89. VB. 3680. Verfahren und Vorrichtung zum 8. 108 723. Verfahren zum Feuerfest⸗ und or the whole or any part of the property, present or future, or uncalled capital of the täts⸗Gesellschaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22. Stäben versehen ist. — Peder Nielsen, Auflösen von Zucker und anderen Stoffen. — Wasserdichtmachen von Gespinnsten oder Ge⸗ Company, and any debentures, debenture stock, and other securities may be so framed 4. 2. 99. Slotsgade 70, Hilleröd, Dänemark; Vertr.: Hermann de Vries Robbé. Amsterdam, 107 weben; Zus. z. Pat. 102 314. — F. Dopp sen,
as to constitute a charge, or may be otherwise charged upon all or any of the Company’s 21. A. 6603. Verfabren zum Anlassen von
. R. Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47. 16. 12. 98. Leidsche Gracht; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Eichendorffstr. 20. Vom 13. 5. 99 ab., property, undertaking, or uncalled capital, present or future, and may be made assignable Induktionsmotoren. — Allmänna Svenska 88
46. H. 21 783. Vergaser für Kohlenwasserstoff⸗ Berlin, Karlstr. 40. 4. 9. 99. “ 8. 108 765. Verfahren zur Herstellung von free from any equities between the Company and the person to whom the same may Elektriska Aktiebolaget, Vesteräs, kraftmaschinen. — Ernst Thomas Headech, 2) Zurück iehun 88 Linoleummosaik. — Ch. H. Scott, High Orchard be issued. Schweden; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 3 g.
Ashford, Grfsch. Kent, Engl.; Vertr.: F. Haß⸗ .“ Iron Works, Gloucester, Engl.; Vertr.: Holders of Share Warrants to Bearer, desirous of attending the meeting, should Berlin, Dorotheenstr. 32. 12. 8. 99. Die in Nr. 289 des Reichs⸗Anzeigers vom 7. 12. 99
lacher, Frankfurt a. M. 6. 3. 99. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom obtain admission cards, to be produced at the meeting. Admission cards are obtainable upon 21. H. 21 611. Vorrichtung zur Regelung des
47. P. 10 544. Kupplung. — James Price, veröffentlichte Patentanmeldung St. 4459, Kl. 23 7. 8. 98 ab. 8 8 depositing Share Warrants not later than two clear days prior to the meeting at any of the Widerstandes der Abnehmerbürsten bei Elektrizi⸗ Maidstone, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, ist aus der Auslegung zurückgezogen. 8. 108 766. Spülvorrichtung für aufge⸗ following places: — tätsmessern mit durch einen Elektromotor ange⸗
. Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 4. 99. 8 haspelie Garne. — H. Krißmanek u. F. Aude⸗ The Offices of the Company, Church Square, Pretoria and 18, Bei dem Zippelhause, triebenem Anzeigewerk. — George Hookham, 49. L. 12 268. Verfahren zur Herstellung von 3) Zurücknahme von Anmeldungen. rieth, Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 63156 Staud von Kulisch, Kaempf & Co. Hamburg. Birmingham, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Globoidschraubenrädern. — Wilhelm Lorenz, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 13. 9. 98 ab. 18 I 1 * 95 1 Status ultims eve de 1899. Comptoir National d'Escompte de Paris, 14, Rue Bergère, Paris. Berlin, Karlstr. 40. 1. 2. 99. Karlgruhe i. B., Kriegstr. 55 — 61. 27. 5. 98. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 8. 108 767. Saͤckausbürstmaschine. — H. 3 2 Xotiv 8 Dresdner Bank, Berlin. 8 21. K. 17 460. Typendrucktelegraph; Zus. z. 49. M. 15 525. Verfahren zum Verschweißen zurückgenommen. Müller, Rzemieniewiece b. Exin. Vom 17. 1.
Württember ischen Notenbank F. c. “ NFNederlandsche Bank- en Credietvereeniging voor Zuid-Afrika, Amsterdam. Pat. 94 307. — Leo Kamm, 28 Powell Street, der Radscheibe mit dem Felgenkranze bei der Klasse. 8 99 ab.
Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ 8 Fenle, 9 1ö1“ am 7. Dezember 1899. enzestend bei der Reichsbank ℳ 242 41 A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cologne and Berlin. Gposwell Road, London, Engl.; Vertr.: C. Fehlert Herstellung schmiedeeiserner Scheibenräder. — B. 24 590. Hörvorrichtung. 28. 8. 99. s. 108 708. Verfahren zur Herstellung von Guthaben bei Banquiers 882 1515410 VUnion Bank of Scotland, Limited, 62, Cornhill, London, and Glasgow. 81111“ . G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 2. 6. 98. Franz Melaun, Charlottenburg, Fasanen⸗ . F. 11 467,. Antrieb für Objektivverschlüsse Blumer⸗ und Blättergehängen oder ähnlichen Activa. Lombard⸗Konto 944 456 This notice is given by the undersigned in pursuance of article 52 of the Articles of 21. T. 6480. Vorrichtung zum Desinfizieren 8 Metallbestand.
straße 24. 2. 3. 98. mit zwei nach einander mit veränderlichem Ab⸗ zur Verzierung dienenden Fransen. — F. Raim⸗ Wechsel⸗Bestände 5 188 (62 Association of the Company. der Schalltrichter von Fernsprechern u. dgl. — 49. Sch. 15 013. Vorrichtung zum Abheben stand vor dem Objektiv vorbeigeführten Längs⸗ bault u. M. Raimbault, geb. Lecherhonnier, böööö V8b e n .ö Warren H. Taylor, Stamford, Conn., V St. Noten anderer Banken ..
Dynamit-Actien-Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. Hamburg. BWo „ V des. Aebete ordes ea Feee1u1“ Be dens Vherhneseifbane komae 30. chae — Ffösernac,; 88 „ 1 T, Vertr.: R. Schmehlit, Benlin, Luisenstr. 47. Wechselbesteand „
Bankscheine im Umlauf . . . . . . 13 762 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten „ 3 354 600
An eine Kündigungsfrist gebundene — Hermann
Tagesordnung: 1) Bericht über die bisherige Wirksamkeit des Verbands.
2) Aenderung des Statuts.
3) Abschluß und Genehmigung von Verträgen. 4) Verschied nes. 8 8 Köln, den 30. November 1899. 18
Der Aufsichtoratrh
des Teutschen Inserenten Verbandes. J. Pohlig, Vorsitzender.
[62947] 3
Einladung zur Abtheilungsversammlung des Verwertungsverbandes deutscher Spiritus⸗ Fabrikanten Abteilung Ostpreußen am 15. Dezember 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Deutschen Haus (Bernoth) zu Allenstein.
Tagesordnung: a. Wahl zweier Schiedsmänner. b. Bericht über die Thätigkeit des Abtheilungs⸗ vorstands und des Verwerthungsverbands.
c. Entgegennehmen von Anträgen.
G Der Abtheilunge vorstand.
2 8 Negenborn. 9) Bank 8 Ausweise. “ [63157] 8b Hallescher Bank⸗Verein
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 62810]
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Rechts⸗ anwalt Hins Lange zu Güstrow. Güstrow, 6. Dezember 1899. Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Landgericht. Burmeister.
——— —
63170] Bekanntmachung. In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗ Ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rech’s⸗ nwalt, Justizrath Wiegand in die Liste der beim Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden ist. 8 Wiesbaden, den 6. Dezember 1899. Königl. Amfsgericht. Heeser.
. ℳ [11 909 708 101 875 782 000
20 660 638 881 000
8 430 672 219
Dr. G. Aufschläger — Schuchardt & Schütte, Berlin, Spandauer-. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ O. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom Debitoren in laufender Rechnung „ 11 950 909 7 ombardforderungen.
8 1 heinische D stlabrik EW111I1 straße 59 — 61. 22. 7. 99. 1 machung der veee. im Reichs⸗Anzeiger. Die 21. 5. 99 ab. 8 1 Hiverse Debitoren 6 433 310 R 7 “ abrik. eFac 88 hes.eehhhie⸗ 8 1eS. . * 49. Sch. 15 219. Falz⸗ und Abkante⸗Maschine, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 8. 108 779. Verfahren zur Erzeugung der 8 2 8 r. G. Aufschläger. 8 roftoffen au alieylaldehyd un etonver⸗ v ffekten . . .. Passiva. onstige Aktiva
. besonders für mehrtheilige Böden. — Friedrich nicht eingetreten. Tannin⸗Antrmon⸗ orer der Chromverbindungen Aktien⸗Kapital .. 9 000 000 Deutsche Sprengstoff Act. Ges. Passiva.
indungen. — Dr. Rudolf Fabinyi, Klausen⸗ Oscar Schneider, Reckwitz b. Wermsdorf i. S. 4) Versagungen. 8 der Chinonimidfarbstoffe auf der Fers a 5. Depositen mit Einschluß des Shelk⸗ Dr. G. Aufschläger. Lucius & Brüning, Höchst a. M. Vom — 4 668 366 7. 8. 98 ab. ““ tundkapital . .. . 10. 108 631. Torfverarbeitungsmaschine; Zus. 3 z. Pat. 104 745. — H. Kerrinnes, Tüsit, b Lindenstr. 5. Vom 5. 10. 98 ab. 1 11. 108 597. Sammelmappe. — A. Krah. F. 9921. Verfahren zur Darstellung blauer Berlin, Alte J⸗cobstr. 78. Vom 2. 2. 98 ab. Diphenvyl-o-tolylmethanreihe. 12. 108 599. Verfahren und Apparat zur Theile des innern rotierenden Körpers bei Schäl⸗ 1. 11. 97.
Regeneration von Bayt und Strontian. — maschinen o. dgl. — August Standke, Breslau, 29. St. 4923. Verfahren zur Herstellung
Schulze, Bernburg, Steinstr. 3. Bom 21.1.99 ab. Rosenthalerstr. 8d. 16. 7. 98. wasserfester künstlicher Seide. 14. 6. . 12. 108 724. Komdinterzer Destillatione⸗ und
49. V. 3609. Verfahren zum Verdichten der⸗ Innenfläche von Fnfelessen Töpfen und Kesseln. — A. Voß sen., Sarstedt. 23. 6. 99.
50. B. 22 620. Schleudermühle. — Friedrich Brandstaedter, Brüssel, Chaussée de Ninove; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 30. 4. 98. 22.
50. St. 5580. Vorrichtung zum Einstellen der Farbstoffe der
zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. ie Wir⸗
Accepte. „ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoren.. Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds..
[62407] Fächer! “
Reisemuster, darunter hochfeine Exemplare, werden nur bis Werhnachten abgegeben i. d. Fächerfabrik Sebastianstr. 8.
Berlin, Dorotheenstr. 32. 18. 4. 98. 22. F. 11 394. Verfahren zur Darstellung 3 681 348 1 Dr. G. Aufschläger. 1“ eines neuen Seidenfarbstoffes. — Dr. Rudolf 3 899 740 Sprengstoff A. G. Carbonit. 2 030 920 C. E. Bichel.
9 000 000 Fabinyi, Klausenburg, Ungarn; Vertr.: C. 8
900 237 22 659 600,— 769 505 74
burg, Ungarn; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 2. 10. 99. 8 Pat. 103 921. — Farbwerke vorm. Mrister,⸗ * 1 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ verkels „ . Dresdner Dynamiisabrik. 1 647 076 eservefonds. .
eingetreten
Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Klasse.
18. 4. 98. . 24. Sch. 14 713. Gaserzeuger. — E. Schma⸗ tolla, Berlin. 1. 5. 99. Pg 8 25. A. 6420. Kammartiger Zungenöffner für Strickmaschinen, Wirkmaschinen u. dgf⸗ — Richard Arnold, Erfurt, Walkmühlenstr. 12. 3. 5. 99.
mlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . „ 552 600 onstige Passiva . . . . . . 1 133 930/ 93
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, m Julande zahlbaren Wechseln ℳ 709 547,77.
3
chmiedete Gußstahlböller und Kanonen
empfiehlt billigst unter Fjähriger Garantie Hammerschmied Menig in Lautrach (B.