1899 / 292 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

16“ 8 8

8 8 den. Jacob Leiber, Honstetten, Amt Engen 8 8 8 ine Röhre eingesetzte Schraube von gleicher durch ein Kanal für Luftzirkulation gebildet wird winklig zur Abfallrichtung des Dachs ver Bo j 6 st 1 8 1 1 den, freiliegenden Ueberdeckungsfalzen. i. B. 28. 9. 99. L. 6781. Stärke verbunden ist. Jorbaun & Blumenseld, H. Denuecke £ Berlin, Fürstenstr 1 5 8 889 Büeraenasge an⸗ 8.ee S E ch E B e 1 l a g e

Verlin. 13. 9. 99. J. NMal. S9. 6. 99. D. 4807. 48. 12 618. Vogelfüttereinricht 9 Klasse. Klasse. 1 4. 11. 99. W. 9205. . 2 8 ogelfüttereinrichtung mit in äni 8 jd⸗ M 980. ebüchse mit Maßgefäß und Klasse. eine Futterrinne den Futterstoff selbstthätig ab⸗ 1G vmchl 1“ ne eme iane ewal nite measge hnuse 27. 120 074. Gesimsdachrinne mit unten in gebendem Vorrathsbehälter. Aug. Starkiohaun,x“,.,. gs K. el er un onig 1 reu 81 di⸗, orgesehenen Haken zum Festhalten des rück⸗ hofstr. 4, u. Paul Waguer, Jah doeferstr. 104, ö“ 8 üah. 1 881 88 98. KSSaLgen B li M 1 d 11 N b d s 2¹8.10,59. 8. 8/38. 8 erlin, Montag, den 11. Dezember 2 2

1 Spandau. 12. 9. 99. N. ’. 4 G n Rereen eacee . gs eles Keeche 34. 1125 88. Anhäng⸗ und ve. gehängter, eine Gesimsabdeckung überflüssig A45. 125 839. Mundstück für Reben⸗ und

8 a2 9. 10.99. R. Sitz für Ladengehilfen. Carl Gronert, Berlin, machender Attikaverkleidung. Job. Fountaine Pflanzenspritzen mit Hahn im Ansatzstück. Ge⸗ ö—*“ bn LnK. TEbö1ö1P11 182 8 La 1S. 42 9. 88 99. G. 6692. Fraulautern. 15. 11. 99. F. 6222. 1 brüder Holder, Urach. 13. 11.99. H. 12 994. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschaftg,, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

zwei zu einander perstellbaren und zu befestigenden 24. 125 984. Zusammenklappbares Stuhl“’, 373. 1260 078. Aus einzelnen Zementbeton. 45. 125 840. Mundstück für Reben, und Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

W“ . d Bank., Tisch⸗ ꝛc. Untergestell aus einer Platte stücken zusammengeschobener, getheilter oder ge⸗ flanzenspritzen mit excentrisch durchbohrtem ““ 8 heege eele ,g nh öüt 1“ Beinen. Carl Gronert, schlossener Sargmantel als Fundament fuͤr Grab⸗ eckel. Gebrüder Holder, Urach. 13.11 99. Central⸗ andels⸗Re⸗ j 85 Berlin, Luisenstr. 42. 9. 10. 99. G. 6693.]/ denkmäler. Karl Meier, Detmold. 15. 11.99. H. 12995. 5 rĩr d en 72 2 (ANr. 292 B.)

. Fri 44. 11. 11.99. . 8 1.r e 1e- Wrghes hh Friedrichstr. 4 84. 126 008. Mar auie mit in den Endplatten M. 9155. 45. 1285 854. Aus einem Stück bestehende

1 8 ei des eines an der Mauer befestigten, durchlaufenden, 328. 125 926. Langlochbohrmaschine mit Kreis⸗ Dreschtrommelscheibe mit ohne Holzunterlage zu 8 Das Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für . „,* ü 8 8. 198 9 54. Ppparat zum Abstreichen de geraden Hobhltrögers gelagerter Spannschraube säge, Dicktenhobel und Skala zum Einstellen des Seeschtramn Schlagleisten. 1’I Richter Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ka zincs Braaflr Herncenn Geesn rrnegegütte für das Heutsch. Neich gischähnt Nn den eeens. 0 g0 88g

it einer in einem 9 8 E11— Ab⸗ und an diesem Träger sägenden Stützrollen zur Tisches. A. H. Held, Altona, Lornsenstr. 25. & Co., Rathenow. 18. 10. 99. R. 7368. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

reichstelle auf einer elastischen Unterlage rubt. Unterstüßzung der hohlen Aufwickelwalze. Wilh. 6. 10. 99. H. 12 789. 3 45. 125 867. Kartoffelerntemaschine mit einem deeh .“ —-— 2 Prbeser.; .nef scgen nea Wlbelm⸗ Stern jun., Feuerbach, Württ. 13. 11. 99. 328. 1260 006. Zweischneidige Holzfräse mit einzigen in der Mittelebene angeordneten Lauf⸗ Gebrauchsmuster Klasse. Klasse. Klasse platz 4/5. 13. 11. 99. B. 13745. St. 3819. 3 zwei hinterdrehten Zähnen. Edmund Wiesen⸗ F. 8 geSas Dabriaghausen. 1 2 64. 128 880. Auf der Adressenseite nit einem 98. 125 995. Vorrichtung zum Nachspannen 20. öu-“ Punktier⸗Schablone 7g. 956. vbend var. setch. ag⸗ E“ Fürstenstr. 1. 14. 11. 99. TE Fentc8. -iß. und Schneid⸗ s (Schluß.) 15 8 E“ von Treibketten aus einer aus zwei Theilen zu⸗ mit geraden bezw. gekrümmten Ausschnittreihen aus mebreren, auf einer Platte nebeneinan . eff. . . 2e. 8 8 58a-p . u s. w. versehene Postkarte. ar ert, ame 2 4 b . nkti festigten, je mit einem abnehmbaren, gelochten 14. 11. 99. J. 2819. 38. 126 0901. Aus flach gezogenem Metallrohr werkzeug aus einer Messerklinge mit gektümmtem 47. 126 083. Friktionskupplung mit einem Magdeburg, Georgenpl. 3. 11. 11. 99. . E11113““ . veilebenen Laneaee . Deckel versehenen, gleich oder verschieden großen 34. 126 010. Als Frisierlampe benutzbare gefertigter Arm für Handsägen. Max Ems⸗ Zahn an der Spitze „Isaac Goble, Chino; zwangläufig, parallel zur Achse geführten Bolzen, E. 3573. 2. 11. 99. G. 6758. 16“ Schoenner, Nürnberg, Gartenstr 7 16. 9 89 86 Behältern. C. Mogigkeis ““ Ffett Wernbftsznee 1 zuftlappharea .“ . . Elsässerstr. 6. 14. 11. 99. A. Wiele, Nürnberg. 11. 11. 99. 6 13131 54. 125 900. Plakat in fees. eines Rades 63. 125 998. Befestigung von Zahnrädern auf Sch 10 021 8 ““ weg 39, und J. Marondel. Hornerlandstr. 322, ür die Brennschere und einem geschlitzten un . . 1 . 5 1 der treibenden Kupplungshälfte eingreift und eine von einem Fahrrad. C. Kessal, Lütjenburg. 8 f sͤbü 125 8 Mit 2 . 18 11. 99. M. 9144. zühen verschließbaren Führungsrohr für ein aus⸗ 39. 125 704. Auf der Rückseite geätzte und 45. 125 988. Durch federnde Bügel festzu⸗ feste Verbindung bewirkt, wenn sich beide Hälften 13. 11. 99 K. 11 352 6 dedennäteice age ichte Hiensa eJe , 10 üns. sge. 8 dee 23. 125 957. Ringförmiger Haarhalter mit ziehbares und von Feder beeivflußtes Dochtrohr mit Klebstoff überzogene Celluloid⸗Buchstaben zum klemmender und mit Stütznasen versehener Halter bereits in Bewegung befinden. Rob. Tümmler, 54. 125 902. Kursbuch mit dem Stations⸗ an dem das Zahnrad angeschraubt ist. Sächsische Werthzeichen Theodor Müller, Düsseldorf jzum Zusammenhalten des Ringes und zum Fest⸗ mit Flammenöffnungen. Kemper & Damhorst, Aufkleben auf Glas und andere Flächen. für Etikette, Karten, Reklameartikel ꝛc. Dr. Felix Döbeln i. S. 17. 11. 99. T. 3307. verzeichniß beigegebenen Anzeigen. C. G. Röder, Accumulatorenwerke A. G., Dresden. 7. 11 Franklinstr 25. 1. 11. 99. M. 9106 halten des Steges dienender Doppelöse. Robert. Berlin, Friedenstr. 48. 14. 11. 99. K. 11 357. C. F. Fiedler Nachfolger, Berlin. 17.10. 99. Mach, Wabhren. 21. 10. 99. M. 9066. 47. 126 084. Excenter und Excenterwellen mit Leipzig Reudnitz, Gerichtsweg 7. 13. 11. 99. 99. S. 5785. 70. 125 913. Tintenwischer, bestehend aus homao, Berlin, Stralauerstr. 58. 13. 11. 99. 34, 120 011. Auf die Rückseite durchsichtiger F. 6143. üe9 45. 125 994. Blumentopfhülle aus Metall⸗ ö Hub für Kurbel⸗ und Excenter⸗ R. 7445. 63. 126 025. Antrieb für Fahrzeuge durch einer leicht zu öͤffnenden Kapfel und darin an⸗ T. 3303. Celluleidplatten aufgedruckte bildliche Dar⸗ 39. 125 944. Transparentes Celluloid mit blech mit losem Boden. Gerhard Schmitz⸗ pressen, Lochmaschinen, Scheren u. dgl. Rob. 54. 126 050. Postkartengrußheft mit Ansichts⸗ Körpergewicht und Trethebeleinrichtung. F. W geordnetem Körper aus aufsaugungsfähigem 33. 125 958. Geldtäschchen, bestehend aus zwei stellungen. Ernst Graupner, Plauen i. V. ganz oder theilweise transparenten Farben in Köln⸗N'ppes, Holbeinstr. 59. 30. 10. 99. Tümmler, Döbeln i. S. 17.11.99. T. 3308. postkarten. C. Schneider Verlagsanstalt, A. Kramer, Dresden, Quellbrunnen 5. 7. 9. 99 Material. Goitwald Nitzsche, Saupersdorf in einander drehbaren kreisförmigen 1 14. 11. 99. G. 6787. Verbindung mit Blech oder sonstigen Metallen Sch. 10 224. 11 47. 126092. Rohre mit daran festgelöthetem Berlin. 12. 9. 99. Sch. 10 00 (8 K. 11052. 1 14. 11. 99. N. 2588 G it durch Drehung der inneren Tasche verschließ⸗ 34. 126 015. Stiefelknecht aus zwei Theilen, behufs Erlangung eigenartiger Metalleffekte für 45. 1260 048. Gesangskasten für Singvögel Bleimantel. Metallwerke Glauchau vorm. 54. 126 055. Eisenbahnfahrplan mit zur Seite 63. 126 035. In der Sattelstütze unter⸗ 70. 126 067. Wandtafel mit Schreibflächen arer Oeffnung. Natauson & Sealtiel, durch Fußstöße beliebig zu verstellen. Karl Herr⸗ Plakate ꝛc. Gebrüder Pilz, Schlettau mit innerer gebogener Schallwand. Otcar Blum⸗ Riichard Heinig A Co. Lohse & Skowronek, der Fahrzeitrubriken befindlicher Stundenzahlfolge zubringendes, durch einen Riegel verschließbares aus Celluloid. Wilh. Antony, Trier a. Mofel Berlin. 14. 11. 99. N. 2587. furth, Lochau b. Döllnitz, Saalkr. 15. 11. 99. i. Erigeb. 8. 11. 99. P. 4896. berger, Leipnig⸗Goblis, Straßburgerstr. 14. Glauchau, 17. 11. 99. M. 9164. und mit Angabe der Minutenzahlen innerhalb und einen Schlüssel zu öffnendes Schnappschloß 6. 11. 99 A. 3736. 24. 125 612. Matratze aus Drahtgeflecht mit H. 13 000. 3 41. 125 863. Elastischer Strohhut aus zwei 10. 8. 99. B. 13 297. 49. 125929. Vorrichtung zum Rändeln von der Rubriken. Karl Müßig, Mannheim, N. 2. zum Verriegeln der Tretkurbelachse von Fahr⸗ 71. 126 016. Stiefel mit aus einem Stück auswechselharen durch hakenförmige Ringe mit 34. 120 017. Lose aufliegender Müllkasten⸗ verschiedenen Geflechten übereinander. M. 45. 126 0352. Bunte Blumentoͤpfe mit Sinn⸗ 1 Untertheilen für Handschuhknöpfe u. dgl. mit 10/11. 10. 10. 99. M. 9042. rädern. H. C. Biehn, Frankfurt a. M. Zeisel⸗ gewalktem Vordertheil und mit verdeckten Gummi⸗ dem Drahtgeflecht lösbar verbundenen ö deckel mit verschließbarer Deffnung. Dr. Carl Wertheimer & Co., Frankfurt a. M. 27.10.99. sprüchen und Versen jeder Art. A. Frank, 1 trichterartiger Oeffnung, sowie rundlaufender 54. 126 058. Postkarte mit den Wappen der straße 36. 18. 11.99. B. 13 789. zügen. Theodor Schäfer, Beckum i. W. 15. 11 23. 9. 99. St. 3722. 1 99. L. 6905. 18 . 41. 126 005. Hutkrempenschoner, bestehend aus 45. 126 077. Bei Dreschmaschinen innerhalb Duisberg, Barmen, Bredderstr. 39. 17. 10. 99. burg, Krummestr. 5. 14. 10 99. H. 12 339. kapseln mit kondensierter vercluß fc (Sodors), 71. 126 027. Abschaber resp. Reiber für 34. 125 807. Kegelförmiger Deckel über Reib⸗ 34. 126 018. Gardinenhalter mit federnden einem Stück Tuch o. dal. mit fagongebenden des Stroh⸗Elevators eine schiefe Ebene zum Auf⸗ H. 4734 54. 126 059. Fremdenführer, in welchen zum gekennzeichnet durch einen Hebelverschluß in Ver⸗ Stiefelsohlen und Aüsche aus elastischem aus⸗ maschinen. Paul Frauke 4&. Co., Leipzig⸗ Hebeln zum Festklemmen der Gardine. Frida Drähten durchzogen. Gustav Schwoch jun,, fangen und Fortschaffen der ausfallenden Körner. 49. 125933. Biegevorrichtung für Isolierrohre Halten von Ansichtspostkarten dienende Blätter bindung mit einem Stabhlmift, welcher nach er⸗ wechselbarem Filz⸗ o. dgl. Kissen auf dem Halter Plagwitz. 13. 10. 99. F. 6136. Berkefeldt, Curau b. Schwartau. 16. 11. 99. Zoppot. 14. 11. 99. Sch. 10 290. Arnold Volkenborn, Langenberg, Rheinl. mit Stahlpanzer mit durch zweiarmigen Hebel mit umgefalzten Rändern eingeheftet sind. Wirth folgtem Verschluß der Flasche die Sodorkapsel urd auf dasselbe gespanntem mittels nieder⸗ 34. 125 808. Aus fachartig gestellten breiteren B. 13 771. 1 42. 125 826. Zirkel mit runden, an den 16. 11. 99. V. 2155. . bewegten Biegerollen. Gebr. Adt, Enesheim, & Co., Berlin. 18. 10. 99. W. 9109. durch Einwirkung einer Schraube bei hermetischem schraubbarer Hülse auf Haltespitzen gepreßtem Streifen bestehender Sonnenschützer für Fenster. 34. 126 019. HKohlenkasten, aus einem ein⸗ Enden seitlich abgeflachten und zur Lagerung der 46. 8 125 936. Von einem gemeinschaftlichen Pfalz. 30. 10. 99. A. 3718. 54. 126 060. Fremdenführer, in welchen be⸗ Abschluß aufsticht. Hompesch & Co,, Berlin. Streifen aus Schmirgelleinwand o. dgl. Heinrich Greller, Berlin, ilbelmstr. 122. oder mehrmals getheilten Behälter bestehend. Spitzen mit Nuthen versehenen Schenkeln. Georg Magnerinduktor aus bethätigte Zündvorrichtung . 125966. Gewind⸗Schneidbacken mit um sondere mit Querbändern zum Halten von An⸗ 5. 10. 99. H. 13 en 88 b S. Rhodes. Berlin, Dorotheenstr. 60. 12. 10. 19. 10. 99. G. 6723. 8 Haul Herrmann, Halberstadt. 16. 11. 99. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 10. 11. 99. für Zwillingsexplosionsmotore. Motorfahrzeug⸗ eine Gewindtiefe größerem Gewinddurchmesser sichtspostkarten versehene Blätter eingeheftet sind. 64. 125 860. Sicherheits⸗Abfüllschläuche mit 99. W. 9093. 324. 125 809. Sonnenschutzvorhang für Schau⸗ . 13 007. Sch. 10 267. Werke Heinle & Wegelin, Oberhausen bei der Gewindschneidbacken. Robert Kalmbach, Wirth & Co., Berlin. 18. 10. 99. W. 9202. Ansaugevorrichtung, ohne daß die Flüssigkeit den 72. 125 890. Visier⸗Aufsatz für Schrotschuß⸗ fenster, bestehend aus zwei bespannten, kastenartig 34. 126 046. Messerputzmaschine durch Zahn⸗ 42. 125 827. Zirkel mit runden Schenkeln Augsburg. 31. 10. 99. H. 12 921. Eßlinzen a. N. 15. 11. 99. K. 11367. 54. 126 061. Reklamedose mit im Boden an⸗ Mund berührt. Mannheimer Gummi⸗, gewehre mit kimmenloser Zielkante nach Art des sammenlegbaren Rahmen, welche die mittleren rad und Schneckenantrieb mit einer Kraftmaschine und angelenkiem, mit seitlicher Klemmschraube 26. 125 991. Blechgefäß mit trichterförmigem 49. 125972. Schraub⸗Spannbock mit hebel⸗ geordneten, geometrische Figuren bildenden Rinnen. Gutta⸗Percha⸗ & Aobest⸗Fabrik, Mann⸗ Gebrauchsmusters 123 942 und mit zwei diese Platten und Streifen aufnehmen. Heinrich verbunden. Louis Paul & Co., Radebeul. versehenem, rundem Kasten zur Aufnahme der Ansatz oben und unten, 6915 innerem, von poröser 1 förmig bewegbarer Spannbacke. Paul Grosset, Josef Hammer, Obere Baustr. 41, u. Wilhelm heim. 24. 10. 99. M. 9078. Zielkante eingrenzenden Nebenkimmen. von Greller, Berlin, Wilhelmstr. 122. 19. 10. 99 9. 8. 99. P. 4720. 8 Einsatzstücke. Georg Schoenner, Nürnberg, Füllung umgebenem hohlen Blechzylinder, als Hamburg, Posthof 225. 16. 11.99. G. 6796. Wagner, Färberstr. 28, Nürnberg. 21. 10.99. 64. 125 938. Kindersaugflasche mit am Glase Koenig, Inowrazlaw. 11. 11.99. K. 11 347. G. 6722. z 34. 120 047. Durch wechselseitigen Druck auf Gartenstr. 7. 10. 11. 99. Sch. 10 268. Schalldämpfer für Gasmaschinen. A. C. Funcke, 49. 126037. Zahnstangenziehbank mit einfacher H. 12 876. befindlicher Skala als Aufbewahrungs⸗, Versand 74. 125 919. Darch die Vorderwand einer 125 812. Kopf⸗Douche⸗Apparat, bestehend das Querstück eines mit Walzen versehenen doppel⸗ 42. 125 828. Zirkel mit in den konischen Hagen i. W. 27. 10. 99. F. 6185. oder doppelter Ziehgeschwindigkeit und mit Vor⸗ 534. 126 072. Kreuzband mit in der Längs⸗ und Abmessungsgefäß für E sigessenz, Frucht⸗ Droschke hindurchgeführtes Sprach⸗ und Hörrohr. in einem flaschenartigen Gefäß mit durchlöchertem armigen Hebels bethätigtes Passiersieb, bei welchem Schenkelenden befindlichen, die Stahlspitzen durch 46. 126 041. Benzin⸗Vergaser mit innerbalb richtung zum leichten Löslösen der Werkstücke vom richtung festgelegtem Oeffnungsfaden. Gustav essenzen und Fruchtsäfte. Dr. Heinz Alexander, R. Burger, Berlin, Keithstr. 10. 20. 6. 99. oden und vermittels eines Fingers zu schließen⸗ die zu passierende Masse vermittels der Walzen Klemmung festhaltenden Nuthen. Georg einer Glocke schwebendem, am Benzin⸗Ventil be⸗ Ziehdorn. Heinrich Ehrhardt, Düsselbdorf, Nickau, Leipzig, Reichsstr. 22. 15. 11. 99. Hamburg, Z. V. N. Wilhelmstr. 35. 3. 11. 99. B. 12 976. der Mündung. Oswald Herklotz, München, durch das zentrisch zum Drehpunkt des Hebels Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 10. 11.99. festigtem Zerstäuberschirm und am Boden befind⸗ Reichsstr. 20. 21. 6. 97. E. 2167. N. 2589. A. 3730. 74. 125 945. Schild für elektrische Haus⸗ Trogerstr. 10/b. 25. 10. 99. H. 12 892. gearbeitete, auswechselbare Sieb hindurchgedrückt Sch. 10 269. lichem Ueverlauf. Vietoria-Fahrrad Werke 49. 126070. Werkzeug zum Formen der 56. 125 891. Mehrfach zusammengesetzter Zug⸗ 64. 126 095. Strahlrohraufsatz zum Gläser⸗ klingeln mit einem die Abwesenheit des Be⸗ 34. 125 819. Nagel mit abnehmbarem Kopf. wird. Louis Paul, Radebeul b. Dresden, u. 42. 125 829. Doppelt einstellbares Fernrohr⸗ vorm. Frankenburger & Ottenstein Akt. Ges.⸗ Scherenblätter von Schafschelen aus einer im haken mit doppelter Auflagefläche. Ernst Glanz, spülen aus Gewindenippel mit strahlenförmig wohners anzeigenden Schilde, welches beim Nikolaus Becker, Frankfurt a. M., Eckenheimer⸗ Moritz Dreßler, Leipzig⸗Gohlis, Schachtstraße. Okular mit einem außen auf dem Gestellrohr Nürnberg. 18. 4. 99. V. 1956.. Querschnitt schwach conpexen Patrize und einer Berlin, Nürnbergerstr. 1. 11. 11.99. G. 6783. durchbohrtem Kopfe und dazwischen befestigter, Drücken auf den Klingelknopf, durch einen Elektro⸗ landstr. 21. 6. 11. 99. B. 13 721. 9. 8. 99. P. 4721. geführten und zur Aufnahme des Okularträgers 47. 125 862. Einstelloorrichtung für durch 1 mit entsprechenden Umhüllungsformen der Gegen 56. 125 892. Zughaken mit doppelter Auflage⸗ durchbrochener, gewölbter Platte. Deutsche magnet bethätigt, vor die den Namen des Be⸗ 34. 125 823. Fensterleiter, bestehend aus einem 34. 126 049. Apparate ans einem Gußhohl⸗ mit steilem Außengewinde versehenen Zwischen⸗ Kugelflächen beweglich gemachte Wellenlager mit bas des Scherenblattes versehenen Matrize be⸗ fläche. Ernst Glanz, Berlin, Nürnbergerstr. 1. Siphon⸗Gesellschaft, Roesler & Co., wohners enthaltende Oeffnung tritt. F. von gegen den Fensterrahmen abzustützenden Rahmen körper zum Anwärmen oder Kochen von Flüssig⸗ rohr. Voigtländer & Sohn, Aktiengesell⸗ vom Lagerkörper getrennten Gewindetheilen. tebend. Ferdiraud Frielinghaus jun., Voerde 11. 11. 99. G. 6784 Leipzig. 17. 11.99. D. 4796. Streit, Aachen, Kapuzinergraben 6. 8. 11. 99. einer gelenkig mit ihm verbundenen Leiter. keiten mittels Dampf oder heißer Gase. Louis schaft, Braunschweig. 10. 11. 99. V. 2147. Sächsische Maschinenfabrik 7 Chemnitz, i. W. 13. 11. 99. F. 6216. 59. 126 088. Kapselpumpe mit feiner Zahn⸗ 64. 126 100. Gläserträger für Säulen⸗ St. 3803. C. H. Kleucker, Braunschweig, Kohlmarkt 17. Hill, Mühlhausen i. Th. 28. 8.99. H. 12 604. 42. 125 828. Sperrvorrichtung für den Aus⸗ Chemnitz. 27. 10. 99. S. 5774. 51. 125883. Sicherung des Notenscheiben⸗ theilung als Oelpumpe zur Zuführung des Oeles ausschankapparate, bestehend aus einem an der 74. 125 946. Feuermelder, aus zwei aus ver⸗ 9. 11. 99. K. 11 335. 12324. 126 063. Kinderwagen mit in der Höhen⸗ lösehebel an Selbstverkäufern, aus einer kippenden, 47. 125 875. Vorrichtung zum Ausschalten magazins bei mechanischen Musikwerken durch vom bei Werkzeugmaschinen. Otto Hohndel & Co., Säule angeordneten Teller. Albert Brach, schiedenen aufeinander gelötheten Metallen be⸗ 125 830. Militärschemel, dessen Verbin⸗ lage verstellbarem Obertheil. Stephan Loewen⸗ den Auslösehebel stützenden Schwungmasse be⸗ von Triebwerken von einer entfernten Stelle aus Federgehäuse bethätigten Hebel und unterstützte Berlin. 17. 11. 99. H. 13 017. Kattowitz O.⸗S. 18. 11. 99. B. 13 792. stehenden Bügeln, bei welchen das eine Ende am dungsleisten für die Sitzplatte nach außen hin thal. Brieg, Bez. Breslau. 28. 10.99. L. 6844. stehend. Herm. Delin, Berlin, Chorinerstr. 9. mit einem gesperrten Fallgewicht, welches bei seiner chiene, die den Einstellhebel festlegt oder frei⸗ 61. 125 959. Vorrichtung zur Rettung aus 65. 126 030. Schiffsschraube, bei welcher das Isolierkörper befestigt, dagegen das andere mit priomatisch gestaltet und nach innen mit zwei vor⸗ 34. 126 065. hotographierahmenglas der 11. 11. 99. D. 4781. 1 Freigabe die Ueberleitung des Antriebriemens o. dgl. giebt. Fabrik Lochmannscher Musikwerke, Seenoth, bestehend aus einem aufblasbaren Schaubengewinde in wirklicher Schneckenform an⸗ Kontaktstift versehene freie Ende in den Hohl⸗ springenden Kanten versehen sind. Alexander Moraständerart, mit facettierten Ecken, welche 42. 125 842. Selbstkassierender Verkäufer mit veranlaßt. E. G. Dietze, Dresden, Oberseer⸗ Artien Gesellschaft, Leipzig⸗Gohlis. 10. 11. 99. Schlauche, dessen Enden lösbar und nachstell bar geordnet ist, bezw. der Hintertheil einen klemeren raum des ersteren eindringt. Paul Rückert, cker, Düsseldorf, Bachstr. 48. 10. 11. 99. ausgehöhlt sind. Otto Mathes, Berlin, Kom⸗ zwei übereinander liegenden durch eine Münze zu zasse 6, 10. 11. a99. D. 4790. F. 6208. verbunden sind. J. Th. Köster, Löbau i. S. Radius als der Voedertheil, hat. Wilbelm Gera, R j. L. 9. 11. 99. R. 7434. CE. 3568. mandantenstr. 16. 4. 11. 99. M. 9113. verkuppelnden Scheiben, deren eine mit Welle 47. 125 887. Rolegjager mit Ringschmierung. 51. 125884. Auswechselung der Notenscheiben 14. 11. 99. K. 11 358. Madel, Düsseldorf, Duisburgerstr. 38. 30. 10. 99. 74. 126 023. Elektrischer Wecker, dessen Elektro⸗ 34. 125 831. Militärschemel mit ausgehöhlter 34. 126 068. In der Wand verborgener Spuck⸗ und Waarengehäuse, deren andere mit Zughebel F. E. Drescher, Wittstock. 11. 11. 99. bei mechanischen Musikwerken durch in Führungs⸗ 61. 125 960. Vorrichtung zur Rettung aug M. 9093. magnete auf neben ihnen liegende fih Eisen⸗ Sitzplatte. Alexander Ecker, Düsseldorf, Bach⸗ napf, welcher, durch einen Wirbel ausgelöst, um und Feder fest verbunden ist. C. Bohnen⸗ D. 4785. theile eingehängte Träger. Fabrik Loch⸗ Seenoth, bestehend aus einer Kette von Schwimm⸗ 67. 125 836. Schleifspindellager mit seitwärts schenkel magnetisch vertheilend einwirken. Eugen straße 48. 10. 11. 99. E. 3569. eine horizontale Achse drehbar aus der Wand her⸗ stengel, Magdeburg, Fürstenwallstr. 17 u. 47. 125 894. Chromleder⸗Treibriemen mit mannscher Musikwerke, Aktien Gesellschaft, körpern, deren Endglieder lösbar und nachstellbar ausrückbarem Obertheil. F. W. Beckmann Folkmar, Berlin, Poststr. 17. 5. 6. 99. 34. 125 832. Bügeleisen zum Mattbügeln, mit vorspringt. Bruno Winkler, Chemnitz, Thal⸗ Zemlin & Co., Magdeburg. 19. 12. 98. Transparentleder⸗Einlage. Oswald Müller, Leipzig⸗Gohlis. 10 11. 99. F. 6209. verbunden siand. J. Th. Köster, Löbau i. S. Solinger Schleif⸗ & Polir⸗Artikel Fabrik F. 5810. Bürstentheil und einem mit durchlöchertem Boden straße 20. 6. 11. 99. W. 9186. B. 11 830. ö Dresden. 13. 11. 99. M. 9145. 51. 125982. Musikwerk mit drehbarer Scheibe. 14. 11. 99. K. 11 359. Gesellschaft m. b. H., Solingen. 13. 11.99. 77. 125 810. Vexier⸗Gewehr mit getheilter versehenen Dampfbehälter. Franz Bainka, Z̃rowa 34. 126 081. Ausgeschnittene Papprahmen mit 42. 125 903. Sveisewassermesser mit hydrauli⸗ 47. 125 955. Stehlager mit Kugellager⸗ Bauscher & Cie Verlags⸗ und Sortiments⸗ 63. 125 615. Aus Wolle, Seide oder anderem B. 13 740. Feder. Paul Hunger, Olbernhau i. S. 21. 10.

O.⸗S. 10. 11. 99. B. 13 728. mit Plüsch unterlegten, ausgeschnittenen Ecken, scher Steuerung. Otto Bohlecke Nachf., Magde⸗ anordnung. Gebr. Bothe, Hagen i. W. buchhandlung, Berlin. 30. 9. 99. B. Stoff in Häkel⸗Arbeit hergestellter Schutzüberzug, 67. 125 864. Gelenk⸗ und Stellvorrichtung an 99. H. 12 883. 34. 125 834. Sicherheits⸗Garderobenhalter mit Metallbeschlägen auf dem Plüsch. Lonis burg⸗Buckau. 13. 11. 99. B. 13 751. 13. 11. 99. B. 13 753. 13531. 8 9 für Fahrradgriffe. Clara Müller, Chemnitz, Schleifsteinen zur Führung des eingespannten 77. 125 922. Räthselspiel in Gestalt eines 125 941. 47. 125 961. Ventil für Kohlensäureflaschen ꝛc. 51. 125 989. Dämpfervorrichtung an mechani⸗ Hainstr. 118. 28. 9. 99. M. 9007. Mähmaschinenmessers durch Gabelhebel und zusammenlegbaren Dreifußes aus Papier, welcher

mit in einen Ausschnitt des Bügelknopfes ein⸗ Bodenheimer, Berlin, Elsasserstr. 76. 17. 11. 42. Maurerwaage mit frei um ech eifender verschiebbarer Stange, die durch Feder⸗ 99. B. 13 780. eine Achse rotierendem Pendel, auf welchem der mit einem beweglich mit der Ventilspindel ver⸗ schen Musikwerken, bei welcher jede Dämpferfeders 63. 125 706. Radreifen mit unter der Lauf⸗ kurvenförmige Schlitzführung. Wilbelm Stoll, an einer erst nach Anheben einer Klappe sichtbaren

8 2 . 1 8 z5 8,3 z 8 S S d kolzen festgehalten wird. Peter Jansen, Düssel 34. 126 096. Waschtisch mit abnehmbarer Merkstrich durch eine Oeffnung unterbrochen ist. bundenen Ventilkörper. Eürther Maschinen⸗ von einem federnden, von dem Anreißrädchen on⸗ decke angeordneten Gummibällen. Dr. Heinrich Luckenwalde. 28. 10.99. St. 3782. Stelle mit der Bezeichnung Dreyfus bedruckt ist. dorf, Friedensstr. 39. 11. 11. 99. J. 2814. Rückwandplatte, welche mit einer Aushöhlung Kahnt & Nichter, Altenburg S.⸗A. 4. 11. 99. fabrik vorm. H. Hammerschmidt, Sürth oegriffenen Arm bethätigt wird. Fahrrad⸗ Schlier, Neuburg a. D. 20. 10. 99. [68. 125 762. Guff für Thüren u. dgl. mit Arthur Meng, Stockbolm; Vertr.: Max Lorenz, 34. 125 835. Lametta⸗Guirlande mit in über eine senkrechte mit Federn versehene Stange K. 11 311. 1 8 b. Köln. 14. 11. 99. S. 5801. Werke „Weltrad“ vormals Hoyer & Sch 10 179. aus hartem Metall hergestellter, zu dem kantigen Berlin. Paulstr. 7. 11. 9. 99, M. 8939. wischenräumen eingesetzten Gelatineplättchen. geschoben ist. Zugo Heyne, Weimar. 18. 11.99. 42. 126 053. Prüfungsvorrichtung für Farb- 47. 125 962. Ventil für Kohlensäureflaschen ꝛc., Glahn, Schönebeck a. d. C. 21. 10. 99. 63. 125 853. Aus zwei durch Drähte an einem Stifte des zugechörigen zweiten Griffes passender 77. 125 952. Kasten für Spielzwecke mit an

H. 13 025 malz, bestehend aus zwei miteinander ver⸗ deren Gummipackung mit Papierumhüllung ver⸗ F. 6167. an dem Hintertheil des Gestells federnd an⸗ Hülseneinlage. E. A. Brune, Lüdenscheid. einer Seite befindlichen aufklappbaren Holzplättchen

Jakob Gilardi, Allersberg b. Nüenberg. 11. 11. H. 25. 88 1b ; 99. G. 6782. 34. 126 097. Brotschneidmaschine mit beweg⸗ bundenen Glaskugeln mit einem Glasstab zum sehen ist. Eürther Maschinen Fabrik vorm. 51. 126 004. Aus Metallblech gedrückter, ge⸗ gebrachten Handhebel befestigten Bremsflächen be⸗ 1. 99 e.. 13 718. mieWürselaufen veh l. 10 A. Ken eheee.

H. Hammerschmidt, Sürth b. Köln. 14. 11. 99. schlossener Kugelschraubknopf mit gezogenem Auf⸗ sthende Bremse für Fahrräder. S. Rhodes, 68. 125 815. Verstellbares Aufsatzband, dessen Hochstr. 6. 13. 11. 99. R. 7442.

33. 125 846. Matratzenbett in Form einer lichem Brotsteller. Aectien⸗Gesellschaft der Fesauts he der Gummikugel aus der Ver⸗ 8 Bettstelle mit Façonmatratze in einem Stück. Holler’schen Carlshütte, Rendsburg. 18. 11. indungsröhre der beiden Glaskugeln. Max S. 5802. satz für Harmonikaregister u. dgl. Funcke & Berlin, Dorotheenstr. 60. 19. 10. 99. R. 7371. Drehzapfen mit Gewinde, Stellmutter und 77. 125 999. Die Bewegung des Menschen Schramm, München, 1 50/52. 47. 125 963. Dichtungsring aus Draht mit Brüninghaus, Lüdenscheid. 13. 11. 99. 63. 125 865. Aus Stahl gefertigter Feder⸗ Gegenmutter versehen ist. Robert Kräbel, beim Niesen nachahmende Spielfigur aus flachen

Alois Federl, Murnau. 6. 7. 99. F. 5888. 99. A. 3755. 34. 128 847. Mit Holzmaserung o. dgl. nach 34. 126 098. Gasplätteisen, bei welchem der 3. 10. 99. Sch. 10 109. 6 einer Umhüllung aus Gummi oder Gummi⸗ F. 6218. 1 träger für sedernde Sattelstützen. Fahrradwerke Magdeburg⸗Sudenburg, Klosterweg, Hund⸗ Blechstücken. G. F. Lütticke, Berlin, Elisabeth⸗ ahmender innerer Deckschicht versehene Glasplatte Schlauchstutzen in horizontaler Ebene drehbar ist. 42. 126 056. Exiffopischer Projektions⸗ 5.e. Le .h dir. & Guilleaume, Carls⸗ 51. 126 039. Selßthätige Ein⸗ und Aus⸗ „Freya“ Alktiengefellschaft, München. hausen'scher Garten. 30. 10. 99. K. 11 299. ufer 5/6. 8. 11. 99. L. 6886. aals Deckglas für Bilderrahmen. Jakob Geißler, F. Findeisen, Berlin, Steglitzerstr. 3. 18. 11. apparat mit einem zwischen Beleuchtungslinse werk, Mülveim g. Rh. 14. 11. 99. F. 6220. lösurg mit einem durch semen Rückschlag auf ein 30. 10. 99. F. 6186. 68. 125 843. Vorrichtung zum Thürschließen, 77. 126 012. Russisches Billard, welches durch See, Post Durach, Bayern. 11. 9. 99. 99. F. 6230. und Objekt eingeschalteten optischen System, 47, 125 969. Regulierhahn für Wasser⸗ und Zahnrad wirkenden Balg für mechanische Musik⸗ 63. 125 886. Verbindung zweier stumpf zu⸗ dadurch gekennzeichnet, daß die Thür beim Zu⸗ Wrschiebung der Kopfbande mittels einer Hebel⸗ .6604. 34. 126 099. Seifendose mit poröser Einlage. welches eine Zylinderfläche enthält. Carl Dampfleitungen mit im Küken verstellbar an⸗ . werke mit elektrischem Betrieb. Friedrich sammenstoßender dünnwandiger Rahmenrohre, gehen einen unter Federdruck in Rast stehenden vorrichtung in ein Kegelbillard und durch Um⸗

G n w in 2 34. 125 851. In der Höhe durch Schraube Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Zeiß, Jena. 10. 10. 99. Z. 1745 geordnetem Drosselkolben. Albert Maschke, Schübbe, Berlin, Uferstr. 5. 20. 2. 99. mittels eines geschlitzten im einen Rohr befestigten, Hebel auslöst, welcher sie ins Schloß wirft, oder wenden des im Gehäuse drehbaren Kopfes in ein 8 zuhält. Carl Ischebeck, amerikanisches Billard umzuwandeln ist. Friedrich

verstellbarer Möbelfuß. Otto Lademann, Berlin, Albert Wacker A. G. Nürnberg. 18. 11.99. 42. 126 076. Loch⸗ oder Greifzirkel mit Berlin, Steglitzerstr. 5/6. 15. 11. 99. M. Sch 9072. im anderen aufgelappten und durch ein ein⸗ gegen Winddruck Molkenmarkt 6. 5. 10. 99. L. 6792. B. 13 785. durch Zahnsegment und Stirnkolben bewegter, 9150. 52. 126 034. Fadenschlinger für Stickmaschinen getriebenes Rohrstück gesicherten Zwischenrohr⸗ Häufgen b. Vörde i. W. 2. 5. 99. J. 2578. Andres. Rostock. 15. 11. 99. A. 3750. 34. 125 859. Stiefelzieber mit drehbaren, über 35. 126 045. Steckwinde mit umgelegtem das direkte Ablesen der Lochweite bzw. Achsen- 47. 125 970. Vorrichtung zum Befestigen mit mehreren dicht nebeneinander liegenden Faden⸗ stücks. Deutsch⸗Oesterreichische Mannes⸗ 68. 125 947. Briefkasten, in dessen Janern 79. 126 021. In einem Holskasten (Zigarren⸗ den Spann des Fußes sich legenden Zangen⸗ Ring zur Verstärkung der oberen, das Mutter⸗ dicke gestattender Maßscheibe. Joh. Eisele u. hölzerner Riemenscheiben auf Wellen, bestehend führungsöffnungen. Lintz & Eckhardt, Berlin. mannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 11. 11. 99. an der Vorderwandung ein senkrechter, mit Zahn⸗ presse) gepreßter Karton mit Zigarren und Preis⸗ schenkeln. Carl Haschke, Dresden⸗Striesen, einsatzstück umschließenden Mündung des Gestelles. Th. Schweitzer, Eßlingen a. N. 15. 11. 99. in auf der Speiche durch Schraubenbolzen auf⸗ 15. 11. 99. L. 6901. —DO. 4782. stangen ausgestatteter Schieber und ferner eine aufdruck auf dem Deckel. Gustav Reichert, 3578. gepreßten Platten mit dem Wellenzentrum gegen⸗ 53. 125 818. Aus vorbereiteten Platten zuW. 63. 125 904. Abgerundete Tasche für Zwei⸗ wagrechte, mit Zahnsektoren versehene Schwing⸗ Berlin. Artilleriestr. 5. 31. 8. 99. R. 7225.

Glasewaldstr. 48. 24. 10. 99. H. 12 884. Bruno Wesselmanu, Berlin, Artilleriestr. 29. 8 34. 125877. An den Längsseiten von Matratzen⸗ 26. 6. 99. W. 8710. 44. 125 813. Lederartige Zündbolzschachtel⸗ überliegenden Druckschrauben. Adolph Posern, sammensetzbare Nachbildung von Bauwerken aus räder, welche, an der Hinterradgabel angeordnet, platte angeordnet ist. Ch. E. Knight, Lee; 80. 125 8920. Lochsteinmundstück für Ziegel⸗

hmen angebrachte, durch Zug⸗ und Druckfeder 36. 125 740. Majolika⸗Dauerbrand⸗Füll⸗ hülle ans einem Stück mit Reibflächenöffnung Apolda. 16. 11. 99. p. 4910. Kuchen oder Zuckerwerk. Hartwig & Vogel, eine in der Ebene des Hinterrades liegende Aus⸗ Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin, An der pressen, dessen Lochungekörper und Lochstein⸗ nach aufwärts strebende Hebel mit mehreren an⸗ regulier⸗Ofen für alle Brennmaterialien, mit und einander überlappenden Endtheilen mit 47. 125 971. Drosselklappe mit rechteckigem Dresden. 3. 11. 99. H. 12 941. sparung erhält. Eustace W. Hopkins, Berlin, Stadtbahn 24. 10. 11. 99. K 11 327. mundstück gleiche Länge haben. Theodor lenkten Stützen zum federnden Abfangen des verstellbarem Luft⸗Heizkanal und vollständiger Zuhaltvorrichtung. H. Rohm, Frankfurt a. M., Querschnitt und dichtem Abschluß. Waldemar 53. 125 977. Karton zur Verpackung von An der Stadtbahn 24. 14. 11.99. H. 12 997. 69. 125 672. Schere mit Oeffnungsfeder. Griesemann, Magdeburg⸗N, Schöppensteg 24. Matratzennetzes. Stuhlmann & Menkel, Chamotteausmauerung des Feuerraumes. Carl Albußstr. 14. 26. 10. 99. R. 7394. Pruß, Hannover, Lilienstr. 14. 16. 11. 99. Schokolade mit „Kola“ vermischt und in kleine 68. 125 907. Luftpumpe mit durch Spreizfeder Friedrich & Max Scherf, Nürnberg. 7. 11. 99. G. 6775. Bearmen. 10. 11. 99. St. 3808. Hanuschka, Jena. 18. 10. 99. H. 12 853. 44. 125 837. Rauchrequisiten mit Rauch P. 4911. Portionen getheilt für Manöver⸗ bzw. Felddienst⸗ gedichtetem Manschettenkolben. Call Röper, 21. 10. 99 Sch. 10 189. 80. 125 821. Aus einem Stück bestehender 34. 125878. Sportwagen mit schwingender, 36. 125 816. Herdplatte mit Einsatzstück, um xreinigendem gisse. Ebduard Marx jun., Wien; 47. 125 973. Riemenscheibenbelag mit seit⸗ zwecke. Gustav Reinhardt & Co. Nachf., Berlin, Memelerstr. 48a. 14. 11. 99. R. 7451. 69. 125 879. Lösbarer Verschluß in Ver⸗ Lochungskörper für Ziegelpressen. Theodor verstellbarer Rückenlehne. Wünsch & Pretzsch, aus einer ovalen Kesseleinsatzöffnung zwei Ring⸗⸗ Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin, An der lichen Befestigungslappen. Alberr Grüne, Maadeburg. 26. 8. 99. R. 7098. 63. 125 915. Antriebvorrichtung für Fahr⸗ bindung mit Spreizfeder für Instrumente, ins⸗ Griesemann, Magdeburg⸗N, Schöppensteg 24. Zeitz. 10. 11. 99. W. 9199. 1 öffnungen zu bilden. Karl Spiering, Bebra Stadtbahn 24. 13. 11. 99. M. 9141. Dresden⸗Striesen. 16. 11.99. G. 6797. 54. 125 803. Postkartenständer, gekennzeichnet räder und andere Fahrzeuge mit an Excentern besondere für Zangen und Scheren. Aktien⸗ 7. 11. 99. G. 6776. . 125 899. Bilderrahmen in Form eines b. Sondershausen. 30. 10. 99. S. 5779. 44. 125 895. Zufammenschiebbare Reklame⸗ 47. 126 040. Sicherheitsventil mit Hub⸗ durch einzelne in beliebiger Anzahl überein⸗ angeordneten, das Antriebrad mittels Zwang⸗ gesellschaft für Feiumechanik vormals 80. 125 824. Transportierende Mischmaschine Rades von einem Fahrrad. C. Kessal, Lütjen⸗- 36. 126 086. Element für Flüssigkeits⸗ Zigarrenspitze mit aus Metall bestehendem, innen vergrößerungsvorrichtung. Schäffer & Buden⸗ ander angebrachte an einer Säule diehbare führung bewegenden Trethebeln. Albert Dallmer, Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 10. 11. 99. mit rotierender Flügelachse und feststehenden urg. 13. 11. 99. K. 11 351. erhitzer mit zickzockförmig angeordneten Miopen. mit porösem Papier und außen mit buntem berg, Magdeburg⸗Buckau. 7. 4. 99. Sch. 9252. Aufsätze, die bewegliche Flügel mit Falz haben, Dresden, Metzerstr. 1. 15. 11. 99. D. 4791. A. 3745. .“ Gegenschaufeln. Fr. Haake, Berlin, Beußelstr. 32. 125 910. Vorrichtung zum Zersprengen H. Kikow & Co., Berlin. 17. 11. 99. Papier beklebtem Brenner und einer higein⸗ 47. 126 082. Kugellager mit im Lagergehäuse in welche eingeschoben, die Ansichtskarten die 63. 125 978. Kühlvorrichtung für Motor⸗ 69. 125 880. Angebogene federnde Griffe für 9. 11. 99. H. 12 999. von Zuckerhüter, mit durch Hebelbdruck gegen⸗ K. 11 370. schiebbaren, aus Holz bestrhenden Spitze. Paul achsial verschiebbarem Kugellaufring. Max Voigt, Blätter eines vertikal stehenden Buches bilden. wagen, bestehend aus einem Luftauffangtrichter Instrumente, insbesondere für Scheren und 80. 125 881. Aus einer festliegenden und einer einander bewepten Zahnsenmenten. Willy Werner, 37. 125 811. Dübelsteine aus Kunstholz für Hahn, Elberfelr, Bahnhofstr. 60. 13. 11. 99. Vetschau. 17. 11. 99. V. 2154. I1I1q C. A. Steinbach, Leipzig⸗Stötteritz. 4. 8. 99. mit Rohrleitung. Gottfried Theegarten, Mül⸗ Zangen. Aktiengesellschaft für Feinmechanik um eine Achse schwingenden Form bestehende H. 12 981 1 ““ St. 3652. heim a. Rh. 1. 9. 99. T. 3201. vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Schlagpresse für Fußboden⸗Platten. Ludwig

Kirn a d. Nate. 14. 11. 99. W. 9203. Wände, Decken ꝛc. Heinrich Kumpf, Stuttgart, 3 1 . 34. 128 918. Zerlegbarer Stuhl mit auf die Kolbstr. 4 c. 23. 197 99. K. 11 235. 3 44. 126 057. Uhrpendant und Kette direkt (Schluß in der folgenden Beilage.) 1 54. 125 848. Halter mit mit Spitze ver 63. 125 979. Fahrradpedal mit durch ver⸗ 10. 11. 99. A. 3746. Nicol, München, St. Paulspl. 7. 10. 11.99.

abschraubbaren Beine aufneschobener, durch Ring. 37. 125 822. Zusammenlegbare Arbeitsbühne verbindendes Sicherheitskettchen für Remontoir⸗ sehener Flügelschraube für lose Blätter, Blocks, stellbares Gegengewicht ausbalaciertem Renn⸗ 69. 126 022. Rasierapparat mit einem zwischen N. 2580

dSe festgebaltener 8 7 ebeehg -. einer b 81 selbftttiger, pest Ke⸗ Magpedurc, Breite nZze 8 Ringk, Augsburg. 888 5 Riesterer, Pforzheim. 12. 9. 99 Seaöfengn ne. Fesaen hlagerten, 87 80. * vete, deee eenee segte aus⸗

Stuhlbeine. Gerhard Terlinden, Oberhausen, durch die Belastung erwirkter Sicherung. Otto eg 160. 11. 10. 99. H. 1 2. 9. 99. 53. R. 7256. ie Messerschneide mit Zinken umfassenden, sowie gestatteter Ofen zum Brennen keramischer Erzesg—.. Kan 11⸗ T. 2952. Schmerenbeck, Heemen, Mühleniveg 21. 44. 126 093. Dreitheiliger Rauchständer, be⸗ Verantwortlicher Redakteur: 54. 125 861. Scherzpostkarte mit Ausschhitt 63. 125 992. Mittels Haken und Stütze fest⸗ festhaltenden Messerträger. E. W. Orth, Ham⸗ b Rudolph Heinz & Co., Neubans 34. 125 9607. Elastische Unterlage für Möbel, 9. 11. 99. Sch. 10 259. stehend aus Aschenschale, Zigarrenbecher und Direktor Siemenroth in Berlin. und Drebscheibe zum mehrfachen Verändern der zulegende Hängetreppe für Leiterwagen u. dgl. burg, Kattrepel 16. 15. 3. 99. O. 15072. a. Rennweg. 10. 11. 99. H. 12 976. 8

in einer Metallfassung zur leichten Befestigung 37. 125 850. Lösbare Gitterbefestigung, be⸗ Zündholzhalter, mittels Mekallmontierung als 2 Darstellungen. Wolfrum & Hauptmann, Max Schmidt, Ritiergut Modelwitz b. Schkeuditz. 70. 125 841. Zwei⸗ oder mehrfaches Tinten. 81. 125 817. Transportschnecke mit aus einem an Möbelfüßen beliebiger Form und Stärke. stehend aus EEEEöö 88 Faco 1. .SeSv Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Eöö16 18 ö nö.. g- n 2. 215. hrraͤber mmit selb e Eehen eaüe 1zr-. Ern erehen. deg Boden doppelwandigem

a E““ Fesger eene Peecgen. Feis virhe Berlin 4852s 284. bestehend aus mit De da. Webben leg Aetsrwettet e ee.⸗ ariff es eine rasche EEETETEö ibätig S Seeegen⸗ thee eca. Geweig⸗ tönnenngno Fomlmwrer, Berl 8 Vagerstr. 1. Bärwaldnre 6. 31. 10. 5Pe2eb be 34. 125 926. Fleischlasten für häuslicke Zwecke, Perlebergerstr. 46. 30 9. 99. M. 9009. Zinkblech ausgeschlagenem Holzkübel mit an msse 4 Thür befestiate Reklametafel. Anton Budden⸗ Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 104. 28.10. 99. 13. 11. 99. S. 5799. 81. 125 874. Staubklappen, welche am mu⸗

aus von einer Wand begrenztem Eisraum, wo⸗ 37. 126 071. Metalldachplatte mit schief⸗ einer Steigröhre angebrachtem Gummisauger am böhmer, Vechta, Oldbg. 10. 11.99.— B. 13 736. H. 12 906. sammenlegbaren Verpackungskarton die Seiten⸗

8.

un