Eiin⸗ und Ausfuhr des Deutschen
Rr. 40 000. 0. 12844. mlaßem.
Frerdurit
EFitnngetragen für Dr. Joachim Wiernik 4& Co., H. m. b. H., Halle a. S, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: An⸗
fertigung nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
Anstrichfarben, Anstrichmassen, Firnisse, Oele und
Lacke. Löschung. Kl. 16 b. Nr. 9163 (K. 288) R.⸗A. v. 17.9.95 (AInhaber Offene Handelsgesellschaft Hartwig Kanto⸗ rowiecz. Posen). Gelöscht am 9. 12. 99. Berlin, den 12. Dezember 1899. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
“
163219]
CSCgentralblatt für die Zuckerindustrie. Wochenschrift für Fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins Deutscher Zucker⸗ sechniker. (Verlag: Verlagsanstalt für Zuckerindustrie, G. m. b. H., Magdeburg.) Nr. 10. — Inbalt: Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. — Marktberichte. — Zuckerpreise. — Wochenumsätze in Buces⸗ Statistisches. — Volkswirthschaftliche Rundschau. — Untersuchungen und Neuerungen auf
dem Gebiete des Zuckerrohrbaues und der Zucker⸗ fabrikation aus Zuckerrohr. — Spanien. — Ent⸗ scheidungen des Magdeburger Syndikates. — Fabrik⸗ nachrichten. — — Personalien. — Literatur. — Verein deutscher Zuckertechniker. — Handelsregister. — Generalversammlungen. — Patent⸗ Üste. — Gebrauchsmuster. — Auszüge aus den Patent⸗
schriften.
Deutsche Kohlen⸗Zeitung. achblatt fur
die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des
Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles DOrgan des Deutsch
1 nen Braunkohlen⸗Industrie⸗ Bereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗ Vereins. (Verlag von Hugs Spamer, Berlin SW. 61, Teltowerstraße 47/48.) Nr. 97. — In⸗ halt: Die bayerische Industtie und die Gewerbe⸗ steuer. Unmittelbare Feit ncg. der Gase ꝛc. — eichs an Brenn⸗ materialien. — West⸗Deutschland. — Nord⸗Deutsch⸗ land. — Mittel⸗Deutschland. — Ost⸗Deutschland. — Vermischtes. — Submissions⸗Kalender.
Allgemeiner Anzeiger der Thon⸗In⸗ dustrie für das Königreich Sachsen, die Thüringi⸗ schen Staaten und die Provinz Sachsen. (Verlag: 1 1e u. von Puttkamer, enh.: Jesco von Putt⸗
amer, in Dresden.) Nr. 34 — Inhalt: Ein Ehrentag der deutschen keramischen Induvstrie — Die schwedische Thonindustrie. — Trockenpressung unter Verwendung des Cummer'schen Patenttrockagers. — Gerichtliche Entscheidungen. — Generalversamm⸗ lungen und Geschäftsberichte. — Neue Firmen⸗Ein⸗ tragungen und Neu⸗Anlagen. — Technisches. — Ver⸗ mischtes. — Patente und Gebrauchsmuster. — Sub⸗ missionen.
Kraft und Licht. Zeitschrift für Maschinenbau, Beleuchtungswesen, Elektrotechnik und Metallindustrie. (Verlag von J. B. Gerlach u. Co., Düsseldorf.) Nr. 48. — Inhalt: Die Herstellung der Emaille III. — Wasserkraft. — Rundschau. — Patentneuheiten. — Vermischte Nachrichten. — Geschäͤftliches. Kleine Korrespondenz. — Marktbericht.
Beaugewerks⸗Zeitung. Organ des Innungs⸗ verbandes Deutscher Baugewerkemeister, der Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaften und des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe. (Verlag der Expedition der Baugewerks⸗Zeitung (B. Felisch] in Berlin.) Nr. 96. — Inhalt: Das Submissions⸗ verfahren. — Gasselbstzünder und Gasfernzünder. — Berufsgenossenschaften. — Vereinsangelegenheiten. — Radiator⸗Register, ein neuer Heizkörper von Kori. — Deutscher Arbeitgeberbund für das Baugewerbe. — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen: Maßstab mit Anreißer. — Schulnachrichten. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Preisausschreiben. — Auszeichnungen. — Verdingungswesen. — Brief⸗ und Fragekasten. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Bekanntmachung. Die Emtragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1900
1 1) im Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 5
Adenau. [63252]
in der Adenauer Zeitung zu Adenau, 8
3) in der Kölnischen Zeitung zu Köln, 8 bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der Adenauer Zeit öffentlicht werden. Adenau, den 9. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Ahlen. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden durch: 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt
zu Köln, ) den Westfälischen Merkur zu Münster, 4) den Stadt⸗ und Landboten zu Ahlen und 5) die Ahlener Volkszeitung zu Ahblen.
Durch dieselben Blätter werden für das Jahr
1900 auch die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register veröffentlicht werden, jedoch werden die Ver⸗
öffentlichungen für kleinere Ger ossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch den und Landboten zu Ahlen erfolgen, aus⸗ genommen die Veröffentlichungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften mit dem Sitze in Heessen, die Ihh est⸗ fälischen Volksfreund“ (Hamm⸗Soester Volkszeitung)
Stadt⸗
durch den Reichs⸗Anzeiger nur durch den „ Hamm erfolgen werden. hlen, den 6. Dezember 1899.
8 Königliches Amtsgericht. 6
zu
und Koniglich
[DBerleburg. Bekauntmachung. [63253]
Ahrweiler. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handelsregister bekannt gemacht: 9 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Kölnischen Volkszeitung,
3) in der Ahrweiler Zeitung,
4) im Ahrweiler Volksblatt. 3 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Reichs⸗Anzeiger und im Ahrweiler Volksblatt, bei größeren Genossenschaften auch in der Ahrweiler Zeitung veröffentlicht.
Ahrweiler, den 9. Dezember 1899.
1 Königliches Amtsgericht. I.
Arolsen. Bekauntmachung. [62432]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in die
Handels⸗ und Genosssenschaftsregister erfolgt während
des Geschäftsjahres 1900 durch:
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. 98 Sehcte zum Waldeckischen Regierungs⸗
att,
c. die Berliner Börsenzeitung.
Die Eintragungen hinsichtlich der kleineren Ge⸗
nossenschaften, werden außer durch den Reichs⸗Anzeiger
nur durch die Beilage zum Waldeckischen Regierungs⸗
blatt veröffentlicht werden. 9
Arolsen, den 1. Dezember 1899. — 8 Fürstliches Amtsgericht.
Artern. 163255] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Hallesche Zeitung, c. den Arterner Anzeiger, für kleinere Ge⸗ nossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und a. veröffentlicht werden. 8 Artern, den 7. Dezember 1899. 1 Königliches Amtsgericht.
Dalve. 1
Für das J
das Handelsregister durch: a. den Reichs⸗Anzeiger, b. das Westfälische Volkeblatt zu Paderborn, c. die Kölntsche W zu Köln,
die Eintragungen in das ußerregister durch
den Reichs ⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Balve, 7. Dezember 1899.
Kbönigliches Amtsgericht.
163257] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für 1900 durch: . a. den Reichs⸗Anzeiger, 8 b. das Centralvolksblatt zu Arnsberg veröffentlicht werden. Balve, 7. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. 1“ Baruth. Bekanntmachung. [63258] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genessen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und den Baruther Anzeiger, und soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger sowie den Baruther Anzeiger veröffentlicht werden. Baruth, den 6. Dezember 1899. — Königliches Amtsgericht.⸗
Bensberg. Bekaunntmachung. [63260]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in
die Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts bekannt gemacht in:
1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
Nütung, “
olkszeitung, “
2) der Kölnischen
3) der Kölnischen
4) dem Bensberg⸗Gladbacher Anzeiger. 1
Für kleinere Genossenschaften werden die Ein⸗ tragungen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Bensberg⸗Gladbacher Anzeiger veröffentlicht.
Bensberg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Berent. Bekaunntmachung. [63261] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahres 1900 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Danziger und die Berenter Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer in den Reichs⸗Anzeiger nur in die Danziger Zeitung ver⸗ öffentlicht werden. Berent, den 5. Dezember 189909. Königliches Amtsgericht. [63259]
Berleburg. Bekanntmachung. Während des Geschäftsjahres 1900 werden die Eintragungen 1) in das Handels⸗ und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, b. die Kölnische Zeitung zu Kötrn, c. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg; 2) in das Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. 8 Berleburg, den 6. Dezember 1899. — Königliches Amtsgericht. 9
[63262] Während des Geschäftsjahres 1900 werden die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs Aunzeiger zu Berlin, b. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg, 0. die Wittgensteiner Zeitung zu Laasphe, jedoch rücksichtlich der kleineren Genosseaschaften nur durch die beiden zu a. und b. bezeichneten Zeitungen veröffentlicht werden. Berleburg, den 7. Dezember 1899. Ksönigliches Amtzgerichtk.
Beuthen, Oberschl. [63263]
Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗, Handels⸗ (exkl. Zeichen-) und Börsenregister werden 1900 im Deutschen Reichs.Anzeiger, in der Breslauer Zeitung und Obeischlesischen Grenzzeitung hier, für Neinere Genossenschaften im Reichs⸗An⸗ zeiger und in der Oberschlesischen vEremügrttenc⸗ die Bearbeitung der Registersachen wird durch Amts⸗
W1“
183254]
a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, b. die Ber⸗
DBigge. Bekanntmachung. [68264]
Die er. e der Eintragung in unser Handelsregister erfolgt im Jahre 1900 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Sauerländischen Anzeiger und in der Berliner Börsenzeitung.
Die Eintragungen in das Muster⸗ und chen⸗ register werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger bekannt gemacht. v
Bigge, den 2. Dezember 1899. 5
Königliches Amtsgericht.
Bigge. Bekanntmachung. [63265] Die Veröffentlichung der Eintragung in unser Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1900 sowohl für große wie für kleine Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und den Sauer⸗ Bigge, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Birnbaum. Bekanntmachung. 163266] Für das Jahr 1900 werden die das Handelsregister betreffenden Bekanntmachungen aus dem hiesigen Gerichtsbezirk durch: - a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt in Posen, c. das Posener Tageblatt, d. das Birnbaumer Kreisblatt und 0. das Birnbaumer Wochenblatt veröffentlicht werden. Birnbaum, den 7. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht.
Bleicherode. 1863268) Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
liner Börsenzeitung, c. die Bleicheröder Zeitung, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und ec. veröffentlicht werden. 8 Bleicherode, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Bismark. 163267] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Magde⸗ burgische Zeitung in Magdeburg, 3) das Altmärkische Intelligenz⸗ und Leseblatt in Stendal, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. “ Bismark, den 6. Dezember 1899. 86 Königliches Amtsgericht.
Bojanowo. Bekanutmachung. Im Jahre 1900 werden b 22 die Eintragungen in das hiesige Handelsregister ur a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, c. die Schlesische Zeitung zu Breslau, d. das Posener Tageblatt zu Pose, e. die Rawitscher Zeitung zu Rawitsch, 8 f. das Goflyner Kreisblatt zu Gostyn, 2) die Eintragungen in das hiesige Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Rawitscher Zeitung und das Gostyner Kreisblatt ver⸗ öffentlicht werden. ““ Bojanowo, den 3. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht.
Bojanoewo. Bekanntmachung.
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Kreise Rawitsch oder im Kreise Gostyn hat, durch die Rawitscher Zeitung zu Rawitsch oder durch das Gostyner Kreisblatt zu Gostyn veröffentlicht werden.
Bojauowo, den 3. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Bremervörde. [63271] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Börsen⸗ vO werden im Jahre 1900 dur 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 2) den Hannoverschen Courier, 3) den Heansverschen Volksboten (Bremervörder Kreisblatt) und 4) das Stader Tageblatt, sofern sie jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter ver⸗ öffentlicht werden. 8 Bremervörde, den 8. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. “
Bromberg. Bekanntmachung. [63273] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Muster⸗, Zeichen⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Bromberger Tageblatt, 3) die Ostdeutsche Presse, 4) den Bromberger Unparteiischen, fuͤr kleinere Genossenschaften aber nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden. Bromberg, den 5 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Bützow. 163272]
Im Geschäftsjahre 1900 werden die in das Handels⸗ zeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Befinden nach auch durch die „Bützow r Zeitung“ oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Bützow, Güstrow und Schwaan bekannt gemacht werden.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger und den Rostecker Anzeiger geschehen.
Bützow, den 8. Dezember 1899.
Großherzogliches Amtsgericht.
Burg, Fehmarn. [63274] Die Eintragungen in das
richter Thiel und Sekretär Schaube erfolgen. Beuthen O.⸗S., den 4 Dezember 1850. Königliches Amtsgericht.
ndels⸗ und Genossen⸗ sesetleer des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1900
1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
register und das Genossenschaftsregister des unter
in dem Hamburgiss 8 3) in dem Fehmarnser Correspondenten, für kleinere Genossenschaßeitung 1 und 3 genannten Blät vrvhenzcht werden. Burg a, F. sar, 2.r klember 18909. KLae, ch amtsgericht.
Is 81.9ens in die Handelsregiste 8 e Eintragungen in die Handelsregister wer im Jahre 1900 veröffentlicht: 88 a. durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,
b. 8249 die Kölnische Füttung. e. durch das Burgsteinfurter Wochenblatt, d. durch die Burgsteinfurter Zeitung. Burgsteinfurt, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 1“ Burgsteinfart. 1 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, c. durch das Burgsteinfurter Wochenblatt. Die Eintragungen betreffend die kleineren Ge⸗ nossenschaften erfolgen durch die Zeitungen a. und . Burgsteinfurt, den 1. Dezember 1899.] Königliches Amtsgericht. ess-e.Nehsgz is e
1““ 8 103204) Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1900 durch —— 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Xn 2) das Cass ler Tageblatt und Anzeiger, % 3) die Casseler Allgemeine Zeitung, 4) die Hessische Post und Casseler Stadt⸗Anzeiger veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger. Cassel, den 4 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
“
Christburg. [63305]
Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das diesseitige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahr 1900 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Elbinger Zeitung und den Graudenzer Geselligen, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Elbinger Zeitung erfolgen.
Christburg, den 4. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
Coesfeld. [632] Im Laufe des Jahres 1900 sollen die Einta⸗ zumgen in das hier geführte Handelsregister vei⸗
ffentlicht werden: und Königlich 88
1) im Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Kölnischen Volkszeitung, 3) in der Kölnischen Zeitung, “ 4) in der Coesfelder Allgemeinen Zeitung. Coesfeld, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Coesfeld. [63310]
Im Laufe des Jahres 1900 soll die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das hier geführte Ge⸗ “ bezüglich aller Genossenschaften urch:
rch: 1) den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ 2) den „Münsterischen Anzeiger“ zu Mänster erfolgen. 1“ Coesfeld, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Danden. 88 [63270] Die Eintragungen zum Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden für das Jahr 1900 bekangt gemacht: a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im Ro⸗ gierungs⸗Amtsblatt, c. in der Kölnischen Voll⸗ zeitung, d. in der Betzdorfer Zeitung. Für kleinen Genossenschaften d1as die Veröͤffentlichunga außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Betzdorfer Zeitung. Daaden, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht
Dannenberg, Elbe. Bekanntmachung. aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister außer in dem Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger noch in Hannove 9 Courier und in der hiesigen Jeetzel⸗ zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger und in der Jeetzelzeitung. Dannenberg, den 8. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. II. Danzig. Bekanntmachung. [63279] Im Geschäftsjahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handels⸗ Börsen⸗, Genossenschafts⸗ un Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die Danziger Zeitung und die Danniger Neuesten See e für kleinere Genossenschaften aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung veröffentlicht werden. Danzig, den 9. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. X. Dorsten. Bekauntmachung. [63280] Im Jabre 1900 werden die Eintragungen in dal Handelsregister durch: 3. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Kölnische Voltszeitung, c. die Roeinisch⸗Westfälische Zeitung, d. das Dorstener Wochenblatt veröffentl cht werden.
Zeichen⸗ und Musterregister wird durch d Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Dorsten, 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
sce
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
Druck der Nord Buchdruckerei und Anstalt Bedgentcc. Sa bekeanse Nr. 32.
(63276
Im Jahre 1900 erfolgen die Vekanntmachun en
Schippenbeil. Im Jahre 1900
kuchen
Sechste
Beila
g
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 12. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register für d
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts 5 Reicha und Küca gah
Das Central⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, fü h zRaft Srah⸗
Bekanntmachungen,.
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Dorsten. Bekanntmachung. [63281] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Vorstener Wochenblatt veröffent licht werden. Dorsten, 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [63283]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗ und Musterregister durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Dortmunder Zeitung
3) die Tremonia ziu Dortmund
4) den General⸗Anzeiger veröffentlicht.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, welche die Aktiengesellschaften und die Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien betreffen, erfolgt außerdem durch
a. die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen vie 5,95 rfaunde lkezeit
b. die Kölnische Volkszeitung 86
e. die Kölnische Zeitung zu Köln. 3
Dortmund, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Brüning.
Dortmund. “
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen Genossenschaftsregister durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Arnsberg, 3) die Dortmunder Zeitung 4) die Tremonia zu Dortmund 5) den General⸗Anzeiger veröffentlicht.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt nur durch Se ee Reichs⸗Anzeiger und die Dortmunder
seitung. ““
Dortmund, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 1
Drossen. 163284] Die im Laufe des Jahres 1900 von dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zur Veröffentlichung gelangenden Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ register sowie in die Börsenregister werden durch folgende Blätter veröffentlicht werden: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger b. die Berliner Börsenzeitung, ce. die Frankfurter Oderzeitung, d. die West⸗Sternberger Zeitung. ““ Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen durch a, den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. die West⸗Sternbergen Zeitung. Drossen, den 6. Dezempber 1899. Königliches Amtsgericht.
Dülmen. Bekaunntmachung. [63285] Die Eintragungen in unser Handele⸗, Muster⸗ und Zeichenregister werden im Jahre 1900 durch den eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Münsterschen Anzeiger, die Dülmen⸗Halterner Volkszeitung und den Dülmener Anzeiger bekannt gemacht werden. Dülmen, 5. Dezember 1899. u“ Königliches Amtsgericht. 8 63286]
Dülmen. Bekanntmachung. s
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗
1) den Dülmener Anzeiger und
2) die Dülmen⸗Halterner Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die Dülmen⸗ Halterner Volkszeitung veröffentlicht.
Dülmen, 5. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
[63282] in das
Elsterwerda. [63287] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Handels⸗ und im Börsenregister durch 1) den Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Liebenwerdaer Kreisblatt, 8 BW11“ im Genossenschaftsregister außer r
den Reichs⸗Anzeiger, nur durch 68 das Liebenwerdaer Kreisblatt veröffentlicht werden. Elsterwerda, 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
0
8
Emmerich. [63290]
füür das Jahr 1900 werden die Eintragungen in
unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗
und den Preußischen StaatsAnzeiger, das
Emmericher Bürgerblatt und die Weseler Zeitung
die Eintragungen in das Musterregister nur dur
das erftgenannte Blatt bekannt gemacht. Emmerich, 5. Dezember 1899.
Kznigliches Amtsgericht.
Emmerich. [63289] Für das Jahr 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs, und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürger⸗ blatt, die Fintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter bekannt gemacht.
Emmerich, 5. Dezember 1899. 6 Königliches Amtsgericht. — Eutin. [63288 Die im Jahre 1900 bezüglich des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters von dem unterzeichneten Amtsgerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen außer durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bezw. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch den Anzeiger für das
Fürstenthum Lübeck veröffentlicht werden. Eutin, 1899, Dezember 7. 8 Seeeöhen en Amtsgericht.
emken.
Fallersleben. 163291] Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen 1900 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Aller⸗Zeitung und die Berliner Börsenzeitung, die, welche kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch die beiden erstgenannten Blätter. Fallersleben, 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. Bekanntmachung. (63292) Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Börsen⸗ und Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, den Niederlausitzer Anzeiger und das Finster⸗ walder Wochenblatt, die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister aber nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Finsterwalder Wochen⸗
blatt veröffentlicht werden. Finsterwalde, den 8. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Elbe. 63293]
Die Eintragungen in das Handels⸗ bezw. Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1900 in:
1“
a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. dem Hamburger Correspondenten, c. dem Hannoverschen Courier, ““ d. dem Freiburger Wochenblatt, “ für kleinere Genossenschaften in den zu a. und d. genannten Blättern veröffentlicht werden. Freiburg a. E., den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. II.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [63295] Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß alle die Führung unseres Genossenschaftsregisters be⸗ treffenden Veröffentlichungen, welche auf gesetzlicher Vorschrift beruhen, im Laufe des Jahres 1900: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L. und 3) in der Gerger Zeitung, soweit es sich aber um kleinere Genossenschaften handelt, nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blättern erschei en werden. Gera, den 9. Dezember 1899. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit Dr. Voelkel. Goldap. Bekanntmachung. [63296]
Die Seernse Fegtn aus dem Henteterenisen. dem Genossenschaftsregister und dem Börfenregister werden im Jahre 1900 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Königsberger Hartungschen Zeitung und im Goldaper Kreisblatt erfolgen.
Die Bekanntwachung für kleinere Genossenschaften werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Uhen Staats⸗Anzeiger und im Goldaper Kreisblatt erfolgen. 8
Die auf die Fübrung der bezeichneten Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Mrongowius unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗ Sekretärs Boltz bearbeitet werden.
hehcs den 1. Dezember 1899. 8
önigliches Amtsgericht. Abth. 4.
Guhrau. Bekanntmachung. [63297]
Es erfolgen Veröffentlichungen hiesigen Gerichts im Jahre 1900 aus
a. dem Handelsregister: einschließlich des Börsen⸗ registers — im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Guhrauer Kreisblatt, in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen und Breslauer Zeituüng,
b. dem Genossenschaftsregister: nur in den beiden erstgenannten Zeitungen. 11“
Guhrau, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht
Hann.-Münden. 163299]
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister erfolgt im Kalenderjahr 1900 durch den Deutschen
dels⸗, Genossen *, Zeichen⸗, Mu in einem Heffsenschate. 58 dem b
hregisters
Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
kleinere Genossenschaften handelt, nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Mündenschen Nachrichte Hann.⸗Münden, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. I. Heiligenhafen. Bekauntmachung. [63300] Die Veröffentlichung der vsen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1900 im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, in den Wagrisch⸗Fehmarnschen Blättern und in den Hamburger Nachrichten, für kleinere Ge⸗ nossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern. Heiligenhafen, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
I“ 86 1 Herborn. [63301]
Für 1900 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, das Herborner Tageblatt und den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch die beiden ersten Blätter.
Herborn, den 7. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht
Herne. Bekauntmachung. [63303] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das
Handelsregister 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Märkischen Sprecher, 8 3) in der Kölnischen Volkszeitung, 1 4) in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung
veröffentlicht werden. Herne, den 1. Dezember 1899. 1
Königliches Amtsgericht.
11“
Herne. Bekanutmachung. 163302] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister haben wir für das Jahr 1900 außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger die „Herner Zeitung“ bestimmt. Herne, den 1. Dezember 189ö090. Königliches Amtsgericht
Kirchhain, N.-L. Bekanntmachung. [63306] Im Jahre 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister, dem Vereins⸗ und Güterrechtsregister in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Kirchhainer „Neuesten Nachrichten“. Kirchhain N.⸗L., den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Kölleda. Bekanntmachung. 163307 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Kölledaer 58 Anteiger veröffentlicht werden.
Kölleda, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Könnern. [63308] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den hier erscheinenden Anzeiger für Stadt und Land für den hiesigen Gerichtsbezirk veröffentlicht werden. Könnern, den 7. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. 8
Konstadt. Bekanntmachung. 163311] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: I. in das Handelsregister durch: “
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1
b. die Schlesische Zeitung,
c. das Kreuzburger Kreisblatt,
II. in das Genossenschaftsregister und zwar:
1) für größere Genossenschaften durch dieselben
Blätter, 2) für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden. Konstadt, den 8. Dezember 1899. 8 Königliches Amtsgericht.
Kreuzburg, O.-S. Bekanntmachung. [63312] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Börsenregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäfts⸗ jahre 1900 von dem Amtsrichter Richter unter Mit⸗ wirkung des Gerichtssekretärs Garbe bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen er⸗ folgt außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger
I. bezüglich des Handelsregisters und des Börsen⸗ durch die Breslauer Zeitung, die Schlesische Zeitung und die Kreuzburger Zeitung, II. bezüglich des Genossenschaftsregisters durch die letztgenannken beiden Zeitungen, für kleinere Ge⸗ bocsenfceg nur durch die Kreuzburger Zeitung.
n Stelle der Kreuzburger Zeitung tritt bei Firmen und Fenaslestedeg in ländlichen Bezirken das Kreuzburger bezw. Rosenberger Kreisblatt. Kreuzburg O. S., den 4. Dezember 1899.
“ Königliches Amtsgericht. 63313]
Kulm. Bekanntmachung. l
Die Eintragungen in die hier geführten Handels⸗,
Genossenschafts⸗, Börsen⸗, Zeichen⸗ und Musterregister
werden im Jahre 1900 durch
den Deutschen Reichs, und Königlich Fgeee Staats⸗Anzeiger, die
Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Ründenschen Nachrichten und soweit es sich um
anziger und Culmer Je tan sofern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur
as Deutsche Reich. en
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eutsch
Landeshut. Bekanntmachung.
Im Jahre 1900 werden bekannt gemacht werden: 1) die Eintragungen in unser Handelsregister und in unser Genossenschaftsregister bezüglich größerer
““
1899
293B.)
30 .
durch den Deutschen Reicht und Köͤniglich Preußt ßischen Staats⸗Anzeiger und die Culmer Zeitung
veröffentlicht.
Schlüter bearbeitet. Kulm, den 7. Dezember 1899. 86 Königliches Amtsgerich Kulmsee. Bekanntmachung. 163314] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen schafts⸗, Muster⸗ und Börsenregisters bezüglichen Ein⸗ tragungen werden für das Geschäftsjahr 1900 durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ b. die Danziger Zeitung, c. die Thorner Shventsch Zeitung und für kleinere Genossenscha Reichs⸗Anzeiger, sowie den „Graudenzer Geselligen“ veröffentlicht werden. Kulmsee, den 5 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
163315]
Genossenschaften a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger b. durch die Berliner Börsenzeitung, c. durch die Schlesische Zeitung, d. durch das Landeshuter Stadtblatt, 2) die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗ register bezüglich kleinerer Ghnasen chaften nur a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch das Landeshuter Stadtblatt. Landeshut i. Schlis., den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Liebstadt, Ostpr. 163316] Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗
durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Mohrunger Kreiszeitung und die Hartung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften
Mohrunger Kreiszeitung veröffentlicht werden.
Liebstadt, Ostpr., den 6. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
Limburg.
Für 1900 erfolgen die Bekanntmachun
Handels⸗ und Genossenschaftsregister
Deutschen Reichs Anzeiger, Rheinischen Kurier,
Nassauer Boten und Limburger Anzeiger (Kreis⸗
blatt); für kleinere Genossenschaften durch das zuerst und zuletzt genannte Blatt.
rg., 7. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
— ns
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
Handels⸗, Genossenschafts⸗, Börsen⸗, Muster⸗ und
Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im
Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs⸗ und
Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗
Firmen auch durch die Neue Zeitung von Lindow.
zeiger nur durch die Märkische Zeitung. Lindow, den 7. November 18999. Königliches Amtsgericht. Lublinitz. 1 Sm Jahre 1900 werden die Eint a den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1) dePgieh des Handelsregisters durch di a. lesische b. Breslauer Zeitung, G c. Berliner Börsen⸗ d. den Oberschlesischen Anzeiger in Ratibor, 2) bezüglich des Genossenschaftsregisters durch a. den Oberschlesischen Anzeiger, b. das Lublinitzer Kreisblatt,
ingen in
werden.
Die auf die Führung der genannten Register sich
beziehenden —n . werden von dem Amtsrichter
Metzner unter
Piegsa bearbeitet. 1. Gen. V. 6.
Lublinitz, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht
Lübeck. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Peedeseihes und das Genossenschaftsregister in den übeckischen Anzeigen und dem Reichs.Anzeiger veröffentlicht. .“ Lübeck, den 7. Dezember 1899. Das Amtsgericht. Abth. II.
Lütlenburg. Bekanntmachung. In der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1900 werden die Eintragungen des unterzeichneten Amtsgerichts in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗
register durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
1 1
ten durch den Deutschen
E11“
[63498])
Ee dand Börsen Regsten, äber Petenit, Gehrauchomuster Konturse, sonie die Tarh. un
Reich erscheint in der el täglich. — Der 8 8 r. — Einzelne Paden eg kosters 83. 4.—
Ddie auf die Führung dieser Register sich beziehen b den Geschäfte werden von dem Amtsgerichtsrath Gregor unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs
“ 8 s.
8
schafts⸗ und Musterregister werden im Jahre b82 1 e Königsberger
nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die
163317] aus dem durch den
18
8
und Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch den Anzeiger des Potsdamer Regierungs⸗Amtsblattes und die Märkische Zeitung, für in Lindeow ansässige
8
Die Bekanntmachung der Sintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs, und Preußischen Staats⸗An⸗
(63059] dandels⸗ und Genossenschaftsregister außer durch
für kleinere Genossenschaften durch letzteres Blatt 3
itwirkung des Gerichts⸗Aktuars
[63319]