1899 / 293 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 168448] gonkursversa ren. Konkursverfahren. lestas über den Nachlaß des ver⸗

b Konkursverfahren. [63450] bren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über 1 8421 Konkurgverfahren. [63454] achlaß des Das Konkursverfahren 8 b Rektors und Institutovorstehers 5 en Konkureverfahren über das Vermögen ae Ra.e-R.erne. vceh 22s Fau matler 1 in Husemacherin eh bülaan . Eekheaebanns sborberfch Asmus Brix in Schwarzenbek wird 8 gaufmanns Gustav Jacoby zu Berlin, nc Gera ist nach erfolgter Adhaltung des Schluß, wird nach vae . Atuhg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 EE 10 Möbhnie termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage Dezember 1899. sdurch anfgeboben., E1ö1“ en Staat ver 8 Dhche⸗ 1899 angenommene Iean 3 xö“ 1899. Köne iches Amtsgericht. Abth. III eet s ätJ kagriches Amtsgericht. 8 kügenabelclan ve Schluß. Der Gerichtsschreiber 9. Amtsgerichts: lc esr 1 3 8 termins aufgehoben worden. (L. 8) Farl, 8 Das Königl. Amtsgericht München I. Abth. A. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des

Berlin, den z. Heemder 1899. 8 Z. S., hat mit Beschluß vom 6. ds. Mts. das Gutsbesitzers Gustav Adolph Teich in Ceelig⸗ Schindler, Gerichtsschreiber 188eg böb5 82 Vermögen des js⸗ November 1898 über das Vermögen des stadt hel 85 gerichtlicher Genehmigung die Schlat. Aachener St.⸗A. 93

des Köntglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8. e. 1 echt in manns Heinrich Höfler in München er⸗ vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ 1. b 1. 98 nrursverfahr Zeünshen wes Beeenne ee Sahtbstchnins Ffnas als durch Schlußvertheilung värthülung des hiesigen Koͤniglichen 1““ 8 Autlich festgestellte Kurse. 68 568 188! Tö“ Sve,bn] Vermögen des Feagsc ch gehohen 1an0 8 A 1899 üdergelegten Vereschniß sh gictsgenn A 8. 88 Berliner Börse vom 12. Dezember 1899. gpatha do ü . 8 u . . evorzugte 15 e 8 ugsb. do. v. genfmanns Wilheim Besemsend aemine vam Grimma, dna 8. Bene ühenchriht. Der Kal. Sekretär: (L. 8.) Prestele. vorhandene Masfenbestand beträgt 2898 02 ₰, EIC 1“ 18. 1 9 do. v. 1897 22 8

in Ab 56 8 23. November 1899 angenommene Iwangeveralech 6 nt gemacht durch den Gerichtsschreiber: von dem noch die Kosten des Verfahrens in Abzug —e.2,-. e 5026. un8 . 2 1500 6, 1 2—. zon Baden⸗Bad. do.98 durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November Sekr. Lippert.

1 kommeg. Dies wird gemäß Bestimmung des § 139 8.E. ) Gcennen . 8,38.,2 17 h0en e 09“ 1 102 —& Barmer do. tigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8259 Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. d. K.⸗O. bekannt gemacht. ber 1899 8 198 oke. ,80 ℳ7 1 Bore⸗ geernh 20,40 N do. do. 1899 1899 bestätigt ist, hierd 88 6 sverfahren. S., hat mit Beschluß vom 6. ds. Mts. das Stolpen, den 8. Dezember 1 Wechsel. Brl. St. Obl66-75 Bialio; sjalches- Nenagnstt Abib 1338. Fonkunchefchern über das Vermögen des 88 331 .Jult 1895 über das Vermögen des Der Konkursverwalter: C. T. Hantsch. ,eʒh geee So St.99 nig h 2 ird 2 ikers Friedrich v. 9 8 ra. do. 1898...

khs us Otto Ernst in Halberstadt wird Kaufmanus und Elektrotechniker 1 do. ... 100 fl. 2M. 168,00G

8 e Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Feule Raab in München eröffnete Konkursver⸗ as Vermögen des Brsselu. Animp. 100 Frs. 8 T. 80,99 b G S

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das durch aufgehoben. 9 fahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Iterei ächters Gregor Bamert zu Brauns⸗ do. do. 100 Frs. M.80,25 G E des Kausmanns Jobhann Friedrich Halberstadt, den 6. Dezember 1899. Münuchen, 7. Dezember 1899. Molkereipächter der von dem Verwalter Skandin. Plätze. b 112,185 G Boxrh. Rummelsb. Bes woblimann in S.e . ist 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele. eeeehnn. Abnatne den Zwangsveraleich ge⸗ Kopenhagen... Kr. 8 T. 112,20 eege; den 10. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, 8. e bes , legten Schlußrechnung Termin auf den 20. De⸗ 1London J20,49 b G Bromberg do. 95 veare daeeaezeen d, I. Hüerghans löe dem 2n.crehbean sder er Verntzen —] Königl. Amtsgericht München I, Abth. 4 88 E1——5 8 u. Oporto 1 1eSe do. do. 99 0 0 29⁹ 8 n 8 8 8 eten .1, 2* U. w 5 4 8 10 ½, Uhr, verlegt. Es steht ferner auf der Kaufmauns Christian Friedrich Oskar Kobelt, f. 3928. bet mit Beschluß vom 6. ds. Mts. den 5. Dezember 1899. 8 do. do. Erlerdo 8988 ordnung: Beschlußfassung über Seeee. alleinigen Inhabers der Firma Ookar Kobelt, u das unterm 19. Juli 1899 über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. 1. Madrid u. Bare. . 147. —,— ss85 ee e LB .“ Halle a. S. ist infolse eines u Privatiers Josef von Köller in München . . 2 do. 1889 schuldners und senfs9 De ember 6. schuldner gemachten Vorschlags zu 8 ine Dezember eröffnete Konkurzverfahren als durch Schlußvertheilung (63439] Konkursversahren. 88 ... 2025 G do. I. II. 1895 en ernt nogt Aumtsgerichi. v.. Seeee 2 dem Kössglichen beendet ö 1899 u.“ Ferszhee deens heriirehn 11““ 81'05 bB do. I. 1898 . n 7 2 Fin 5 1 3 . 0bb- 8

Roth. . .“ ““ Steinstraße Nr. 7 II, KFal. Sekretär: (L. S.) Prestele .89 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 w 80,50 b B Cealege he

immer Nr. 31, anberaumt. faebeben. n . 10903398 8 86 8 Halle a. S., den 5. Dezember 1899. 5 6 8 den 9. Dezember 1899. d 385 Nachstebender Beschluß: E““ Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber [63383] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wittwe Spezereihändler Diedrich Fresen, es König (Amnauns Hermann Engel zu Neu⸗Ruppin

o. do. 1895 1 20 2 - innere nS Stargarder do.. 18 Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt.P. Stralsunder do.. Thorner do.. 4. 97 Wandsbeck. do. 91 4. Barlettaloosei. K. 20.5.96 Weimarische do.. 1. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 Wiesbadener do.. 8 Bosnische Landes⸗Anl. 4 do. do. 1896 4. ,— do. do. 1898 4 ½ do. do. 1898 4. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897/4 Wittener do. 1882 3 ½ 1.4. —,— Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ Wormser do. 18994 .10 [2000 500 100,60 G do. do. kleine Preußi fandbriefe. . 1888 konv. Berliner 8 1.1.7 3000 1508117,60G 1 . do. kleine 11.7 3000 300 109,60 G do. v. 1895/4 3000 150 105,50G do. kleine 4† 3000 150198 60 bz . sdo. 1898 4 3000 150 94,20 bz do. kleine 4 3000 150 86,50 bz er Stadt⸗Anl. 4 10000 -150,— Hauptstädt. Spark. 4 5000 - 150 95,60b; Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 150 85,40 bz do. do. do. 5004 3000 150 95 90 G do. do do. 1924 3000 150 o. do. do. 3 F 8.8g9g do. Stadt⸗Anl. 1891 6 41,30 bz 8 8 6 41,30 G 5000 100 85,75 b o. o. pr. ult. Dez. 41,10 bz 1999 73 66408 Vals S9.so-a,92 86,60 bb G 3000 75 r 88 8 nes 8 5 8 Se e. .. p 86,60 b,; G . 2r Nr. 61551 85650 16 86,60 b; G do. NationalbankPfdbr. I. 6 86,75 bz G 86,75 bz G 83,50 G

do. do. II. 6 ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 83,50 G

5000 200 94,60 bz 88 F 828 1 5000 20085. 3 venn eas ze Chinefische Staats⸗Ani. 52 101,80 g d 105,10 bz; G 105,10 bz G

o. do. 1895 6 do. do. kleine6

96,50 G 25rf. 81,75 bz G

2 =ögoSon

SSSSS

80,50 B 70,40 G 70,400 71,00 bz 71,40 B 72,75 bz 65,50 bz 23,20 G

7

88 8 rPreürgee lbhbhen’s g= A⸗

bs

98,50 b;

93,50 bz G 93,50 bz G 94,10 bz G 94,10 z G 91,00 0 91,00 G 91,00 G 91,00 G

92,25 bz

7

b0—0 crʒʒ*nWÖnbHC

ur 6.

orweg.

SSSESge

S

dobok-S

[634041

Ferss⸗ 8 ar

etersb. u. W.

J. 6.

Fhers,ne

02So0o0g=FsgEg

DOS S

Fann 6. AexcGʒooUFSen 8—0ö—19—0”,:06,—

neue 2 090

o. neue..

Landschftl. Zentral do. do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.

do. neue.. * do.

sc 5000 200 90,10G Oftpre8. 8.

b —2

Tn ˙n 20001. 9999589—ö8s

chweiz 6. —22—Vq——

S Madrid 4. L

FgSSSBS

dodo dodo

75,60 rbzb

—2==Ö D eg

21 Paris 3 ½. St S 88

.5.

Kopenhagen76. GüEeeaeAEEEE“

SSSSSEIEE *¼—

Königliches 88 8 f 5 1N169 ,3b G * A.* A. m. B“ 88 88 ee. 8 1 J80,70B

05—

Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91

do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98 Dresdner do. 1893 33

&

æ 2g=g

ien.

8. —,—

i boben. 2 r über das Vermögen des bezw. Schlußvertheilung hiermit aufge 1“ kursverfahren über das Vermögen des 100 Lire 107.76,10B enr encerehe sabe geabor Reichel in Ober. Neu⸗Ruppin, den 6. Dezember 1899. S.n Rieimers zu Heringsdorf 100 Lire 2 M.

Dort 8 1 aer hierdurch aufgehoben. 8 der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1899. 100 R. S. 3 M. 212,00 G Dürener do. 1p.93 3.

8 8 8 o. 2 2 iermit gemäß § 151 Konkarsordnung zffent Herrnhut, den 7. Dezember 1899 [634350 Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Warschau 100 R. S./8 T. 215,75 G Düsseldorfer do. 76 3⸗

Königliches Amtsgericht Das Konkurzverfahren über das Bermägen des gerichte hierselbst, Molikestraße, bestimmt Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. do. 1888 3

wird h lich bekannt gemacht. Dr. Böhmer. manns Jakob Frick in Neustadt a. H. Ewinemuünde, den 4. Deiember 1899. 8 n 8 Dortmund, den 7,e beeg mit S.aten chu vom Heutigen infolge IJaf Fear Se 9,71 bz Engl. Bankn. 12 20,49 G do. do. 1890 8

affke 1 8 1 8 F. Rand⸗Duk./8½ —,— Bkn. 100 Fr. 81,05 bz do. do. igl 8 6“ 88 tskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n 8 1“ Geechtaschreber des Königlichen Amtsgetichts. (2816) ,Bekanmvanaegeng, ,, de, gon. tenflaht a, Hanedt den d enember 1890. EE““ Seece.e. 10,37 b,G d Ve 10 sgahiht rctze fektionsgeschäftsinhaberin Fauuy Stockner K. Amtegerichtsschreiberei. [63418] Konkursverfahren. 3 Guld.⸗Sta. 786,50 ber.f.

68399] f Schluzvertheilung Wendel, K. Sekretär. Die beiden Konkursverfahren über das Vermögen Fee Nord Bkn. 100 Kr 112,20 bz luß: in Iugolstadt wurde als durch Schlusverth . 1 Gold⸗Dollars 4,1875 G Sest. Bkn. 1001,169 35 b öö über das Vermögen des dn ,F⸗ mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ingol⸗ feee des Landwirths Ernst Oettler und dessen Ehe⸗ Imperial St. ,— F 1000 fl. 169,35 b;

erfolgter aufgehoben.

8 Amsterd. 5. Pl.

bhaltung des Schlußtermins

33 Lob. Seeüler, gedenelam. he 8 [63403] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [63381] Konkursverfahren.

t. Ital

Wien 5 Pl. 6 ½. ===

Bauk Brüssel 5. London

o. o. do. neulandsch. do. do. 10000-200 96/506 vSg 2000 500 95,50 G X. 2000 500,— do. 1 B. 8 do. landsch Schles. aneschftr. do. b8g. o. landsch. neue do. do. do. do. Lit. A. do. Lit. A. . do. Lit. A. . do. Lit. C. , do. Lit. C. .. do. Lit. C. ., do. Lit. D. do. Lit. D. dor do. Lit. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do.

——

0-9ee

D‚,⸗—- 8ö—

eeekEgsee: 02Ig=g hS2 222

524

=ES F 8 020 9æꝗ 222-qü2SISSgSͤ2S

AAeb έ½

do. do. 1896/5 do. p. ult. Dez. do. von 1898 4 ½ ristiania Stadt⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 1897 3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 do. do. IV3 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 Dona dh 5 Egpptische Peche gar. 3 o. priv. Anl. 3 ½ do. do. 171 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Dez. Füdnind n Ver⸗nl.4 nnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 1 do. 10 Thlr.⸗Loose.. 1. do. St.⸗Eis.⸗Anl.... 1 . Fetan er 15 Farrdonhe 1 8 alizische Landes⸗Anleihe 1 Galiz. Propinations⸗Anl. 1 Genua 150 Lire⸗Loose.. 1 1

9 2OxxVYPVYPFPBPPBPB— —2 —2

S8 —2 90 900 92

88

ESEeEzEeoerheeneE

PFEEEEFE 22ö

%—

11u.“·“““ 28 5 2 5 5 —,—- 80

Soeen9nSe

SSSSS

Acgon,bCN,b,0—·8—

vPgSgEFEgS

SqgEFæE SüSE 8S

02222SSS

D

22S82S8g

—½ PenIen 5.

—½

5 —ö—

n 92 8

90 E 90 92 25— SRRS

2 4 2q

9. R

SSaALSBSSS

Gothenb. St. v. 91 S. A. tv.; 1 5 :2 hSo 8 bonf. G.Rentedi 1.17 5000 - 2005. do. do. mittel4 % 1.1.7 5000 60 s86,30 bz 8 nebn üns 1% che fandbriefe. 8 99

o. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

2=vEvög=gögÄEIöIgEg

SSSS88S8S88S885

AnÄnnb. ( n SNco

—+

gee 1b 8

EegEE 22E=gg 0S

. 90 00 02 9 9 902 902 0⸗ 90 8902

vPreüahFfaesreen 982

¹

—,—6— .

———

+

b8ee

SB —,—— SEESE

—E—'

E.“ iebsdor; . 2 8 ich Brockschmidt 4. Dezember 1899 aufgehoben. 6 frau Minna Oettler, geb. Urbau, zu L do. pr. 500 g —,— 8 Erfurter 8 111 dheene dem Welchenad stos vongadt⸗ den 5. Dezember 1899. Uhrmacher Heinrich Jagusch'schen werden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8* be 4 g- 16,235 bz 89 88 1n 216 25 bet Esfsener do. IV. V. V14409g vom 15. November 1899 Iescloennees Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ter⸗ hierdurch ausgebaben ber 1899 do. do. 500 g —,— ult. Dez. —,— bo. do. 1898 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom (L. 8.) Roth, Kgl. Sekretär. mmin auf den 18. Dezember 1899, Vormittags Weida, den 6. Füsch 8 Amtsgericht. Abth. II. Amer. Not. gr. 4,195 G sult. Jan. —,— Flensbg. St.⸗A. 97 8 tigt ist, hierdurch aufgehsben. v ve anberaumt. Die Schlußrechnung ist auf, Großherloglich Sächsische kleine4,1875 bz (Schweiz. N. 100 Fr80,65 b Frankf.a. M. do. 99 3 Beschluß doenehe. säne derenr1 niedergelegt O. Ftideriet. dn Cp. e,h.en 2 Kchschbüehmweese-,8bz Frauftidter do⸗Ls Dortmund; aealicher Umtsgericht. (643901 g kursverzahren bettefsend das Vezmögen veneelät, chn de eember 18G8990tb0. Fegeakprtcrnenes ] BE“ (gez.) Brüning. des Kausmanns Marcus Kristeller zu Lippen Königliches Amtsgericht. [63446] vn 25 Füle Vermögen des Fonds und Etaats⸗Papiere. Gr.Li terf. Ldg. A. 3 wird hiermil 7 § 175 Konkursordnung öffentlich wird nach rfolgter Schlußvertheilugg aufgehoben. 1e8 1“ 8.Se Pauk emißen hier Ot. Rchs⸗Anl d. 8 1410,b090 098 d0 4 Lower 8e t gemacht. Karolath, den 6. Dezember 1899. 3386 Konkursverfahren. 3 „. d. des Schlußtermins 9 (98, w 1 7- Blau, 1 8 Schneidermeisteré Carl Roll in Pr. Star „den 8 Detember 1899. 1 B-hecgs Ee- 3 GSeerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 b 5 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zenlenrrdee ven. ches mnnh gericht. 8 ch. 5000 150197,60 bb 2e. 8b 188 3 [63743] Konkursverfahren. 28. September 1899 angenommene Zwangsvergleich 8 Arnold. d do. 4.10 5000 15097,60 bz Hildesh. do. 89,3 1,1.7 : do. do. [63430] Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschuß von demselben Tage 88 8 89. 82 5000—18088,10 b EI1 Westfälische... Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wagenbauers Albert Herrmann zu Kattowitz bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ 63419] monkureversahren. I . 1 1 2. 8 998111 1 49 8 Ehefrau des Bäckermeisters Diedrich Nord⸗ ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ durch aufgehoben. d Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. St.⸗Schuldsch. . Poörter 1 9. do. 1. 1 8g. sen Gesine, geb. Haye, in Atens wird nach 6 N 10 8/99. 2 Stargard, den 4. Dezember 1899. Da ; Söllner in Kaiusdorf Badisch St. Eis. A. 3 8 nowrazlaw do. 4 .. olge Sae Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gec0ene with den 2. Dezember 1899. 8e- Fnigliches Amtsgericht. 3. 8 ,8 8 Schlußtermins hierdurch Sedis veen. c. 2000 200—, 8 Farlgru en do⸗ 898 5. III1“ aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. ben. G do. do. 96 2. dieler do. 89/3 ½ 1.1. Wftpr. rittersch. J. roßhe 3 Sg⸗ verfahren. 1 5 ursverfabren m b 8. I“ 1 (gez.) .egee CT“ über das Vermögen des .eFe ees⸗ Mechanikers Josef Heeiafer Bekannt 9 vurch den Gerichtsschreiber: do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 1.6. ahren 8 -1 8 Beg 8 seschr eibergeh. Fabrikbesitzers Erust Klein hierselbst wird, in Singen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Exped. Heinker. Brschw. Lün. Sch. do. do. 983 (L. 8.) Hamann, Gerich geh. nnachdem der in dem von 1. ne. termins 82 anfe Hoben 1899 Bremer Anl. 1887 Koönigsb. 91 1-III3 spember 1899 angenommene Zwangsverg Radolfzell, 2. Dezember . 1 G 3 888 22. do. 1893 I-III3 8 888879, Eee- Vermögen des nectsträftigen Heica⸗ vefei dr Noyembert sce Der Geri tsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. Tarif⸗ Xx. Bekanntmachungen 1.2. do. 1893 1V 3 Sachl.2Gr 82r eea. 2009 r6100,60zb, do. MWankeren EFF Umr ““ 22. Bezemher 1899, Vormtttags 63882) gonkuroverfahren. „aauf der deutschen Eisenbahnen. 3 18928,81 1. -wlheeaehe anör;3 da he,n.S,,i versch. 2000 75 88,769 1 Schluß⸗ 11 Uhr, anberaumt. 1““ kurs über das Vermögen des Kauf⸗ 8 8 188 . 1 LELeandsb. do. 90 u. 96/3 ½ 1. 7 88 R& . do. do. kleine Febezung von Einwendungen segen das eschh. —mürkin a. Persz den g. Dezember 189. Ders Kontuns, ü2s o!h Aarkein ist nach [68458. Töö“ 28% sHaa. a 1r t. do. TVIir.8! 1.1.7 5000— 10093 758 Hengford Stadt n8, v“ und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. 3 erfolater Schlußvertheilung beendigt. v“ 8 8 Cr. 8 12.Sa 1. 12 4& sdiegnitzer do. 1892,3½ 1.1. 8 8 versch. 1500 u. 300 100,60 b; do 8b Staats⸗Anl. 96 3 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 Konkursverfahren. Ruß, den 5. Dezember 1899. Mit Güldgkeit vom heutigen Tage wird die Station ge 9 3411. Ludwogsh. do. 92,94 4 1.4. irx;,IrIn, vrxnj do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 8 Erstatt der Auslagen und die [63405] onku 1 Königliches Amtsgericht. . . in Elsaß⸗ 7 Lübecker do. 189573 1.1. 7. 8 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1,4,96 stücke und über die Erstattung die Mitglieder des, BIn der Kaufmann August Mattausch'schen Uaseeren 8 (AGrafenstaden der Reichs⸗Eisenbahnen in 8 Magdb. do. 91, V3 u. IIIB, ITII u. III 3 ½ versch. 2000 75 93,75 B do. stfr. Zerti Gewährung einer Bergütung vn 3 Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, 8 LCothringen in den Ausnahmetarif fuͤr Eisenbahn. un do. 1. fr. Verk Mainzer do 91,4 do. Pfd. IBN n. II! 1.4.10 2000 - 100 ‧3,75 B ea shr Kert. *

d s der Schlußtermin auf den ii . [63406 Konkursverfahren. ach den deutsche⸗russischen 104 25 . 1 000— 8 sgerichte hie 8 mögensstü einri 2 enstade 3 5. 8 . 4 3 8 w . 1. hin zohcichen. Sh e8 8 E“ Sansess Führ⸗ ecscg eitzbe Abhaltung des Schlußtermins 85 b vennse ö 1. M2an d-. üä. 8 88 1385 5. 8 Hannoversche E Sbeh. 30 8 8 8 Forst, den b. Dezember 1899. k Postplatz Zimmer Nr. 10, hierdurch aufgehoben. Ijefahren. 1 . do. 5. 2 8 . 4 1.4. ,10G c. pr. ult. Dez. 75 bz ichtsschreiber deg hefe lichen Amtsgerichts. ascenmte Ealcheetnume nebst Belägen 8. Schleareig, den, n dernsc. Aitn. 1“ 1 den 88 12 8--⸗-S 85 9. 5 58 e 82 . Hessehohtafsau 8 ve; -za. es ee 82 Geri J1““ Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschre ere (oe) Mever. Knatazche. Uürnde Seee.. . 1 Mindener do. 1.4. —, 8 do. ..3 ½⅞ versch. 3000 30 ,J Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 163392] Konkursverfahren. eer. den 8. Dezember 1899. Veröffentlicht: Sheasze gert tsschreiber 8 1“ 8 g Mülh., Ruhr do.⸗ NKur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/ 3000 30 do. do. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Lauban⸗ 8. aliches Amfsgericht. des Königliches Amtsgericht. Abth. II. [638459] Bekanutmachung. 3 14. Jdo. do. 1897 3. 1.4. do. do. .3 ½ versch. 3000 30 dao. bo. S. des Kausmanns Karl Engel, in Firma C. G. König 2 87 4 Norddeutsch⸗Bayerischer Sechafenverkehr. 1 . München do. 86-88 . Lauenburger.. 1.1.7 3000 30 —, 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. Giebler Nachfolger in Frankfurt a. O., ift 47 Bekanutmachung. [63389] Konkursverfahren. b Im Ausnahmetarife 1I (Lithographiesteine) werden 83 do. 990 u. 94 - Pommersche 4 [1.4.10 3000 30 101,00 G Kopenhagener do. zur Prüfung beeeg ers Gee⸗. 18n Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 EEE“ mit sofortiger Gültigkeit die Sahe 8 Harburg U. E. 95 8 1 1885 8 p hesce 8 v ee. 8 do. rungen Termin auf den 1 2. vönij 8 [Landmanns und Fuhrmauns Carsten Hein⸗ des Kaufmann . mit denen für Hamburg gleichgestellt. t M. Gladbacher d 8 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Landman . Ab e der Schlußrechnung des Verwalters, ember 1899. 8 .Gladbacher do. vv. versch. 3000 30 vesga8 ,. Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, an⸗ 8”; FHiasa nn rn A unr altzun E1 äe S- Sesf. Hanzoner, iche en Se. bn⸗Direktion. Sa . 8 5. 1899 V. 3 Preußische 288 1 er bei der erthe 8 b . .. 8 iegran me 1““ 8-S 5 nicht aabbr sgoff. hsiabnd6, Fordervngen⸗ 9* S ee ganhee⸗ [63460] Bekauntmachung. üete 1 6 1 ge-n deeecar 1.rn ,5. vaynn, 9 8 iches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver ⸗(6un 15. Degember d. Js wird die an der Strecke c. 8. 1 b. do. II. 968 8 3 ersch. 8000— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Königliches gerich 8 stücke und über die Erstattung der Auslagen und Allenstein-—-Rudelanny swischen Puppen und Rud⸗ Wottnde Kaae. do. 96 97: Serfigch. e. ee-vs. do. . Schlsw.⸗Holstein. 8 do. do. Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. essihe er 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bagyer. Präm.⸗A. Henn wg. Lovse Cöln⸗ . .

bv9e

—.—

S FBSBBEgÖg6 n 8 5

97,50 bz G 90,10 bz Bkl. f. 67,90 bz B 67,90 bz G

r*

885

8g=Sg

2 7 2

b 22282

82 Se ꝙ—

E

2 2. 7 SEESSS

9 050

344—

h. ARS

PbeSSnn

+ EEEE

. —öq— 8

=ÖSF 200—

EEE

222

8 1 Mi 1 1 b. S. II. . die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Militär⸗Kreuzungsstation Kruttinnen 8 ¹ do. 98 S 1 [63391] [63443] 8 ö Vermögen des des Gläubigerausschusses sowie zur Beschlußfassung 1eecs eröffnet und 8 ov. II. S. sll. ĩ4.10 5000 20085,60 bz ti.). do. 98 S. III. Im Konkurs über e. ver 85 Feneicschetdee: deuntermegmers Johann Christian Heinrich über das Hcgorase des Berwalg c,oee ZB“ glescht itig in den Gruppentarif I, in de Grahica do. S. 28 19 ..3 1. 8998—500 . 9 B 1-

a ranke hier 2 den . anuar h 1 mit den Preußt S. X. .. 2 4, 6 vona2 82 vorgeschlagen. Zur Verhand⸗ Sench ctane ö nicd 26 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht hierselbst, Oldenburg⸗Ofideutsch⸗ Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 1.1.7 3000 100 93 00 G do. do. lung blerüber wird Termin auf den 18. Dezember nach 8 be Zimmer Nr. 3, bestimmt. Berlin⸗Stettiner Gütertarif einbezogen. Lebende omm. Prov.⸗A. 4.10 5000 200 [94,00 bz ernfan⸗ do. 95 ³

versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. p. Stck

bnEEEEUE 200z

S0SS 588

EEEö6“

—— 5

1 heberg vnege 29 ngr. dagel,g ““ deg0angen, den 7. Feenne. 1 Schneidemühl. des 6. ver 1899. ö üFahrieuge können auf der Haltestelle 8n 1. ] , 8 7. 12 M., 8. 2 8 8 gönigi ericht. . 1 abgefer 2 1. 3. 1 Königliches Amtsgericht. BeSerel ehact durch pen Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uebers die Höhe der Frachtsätze ertbeilen die be Rbahnpr 3 9 4. 8 eS 88 8 6— [6343²] [63410] Konkursverfahren. 1. 1sesasers,n Bpgeistngöseedeandernsto⸗ d5. V. VII. 8009 —00 gobn egensburger do⸗ Hamburger Loose. Darch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ 1 80 Seenersee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u Bnicgit che Eizenb ahn⸗Direktion. do. I. III. ITII. 5000 200 94,60 bz do. do. 3 ½ 1.1. Loose.. verfahren über das Vermögen der Bäckermeisters⸗ l8a8as. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Thiel in Schwaan ist zur es 55 1.S „e 1” ü8 18 8.90 b Meininger 7 fl.⸗L. Eheleute Johann Georg und Käthe Salzuer Johann Ernst Gemein⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 8 v. XVIII. 3† 1.1.7 3000 300 92,50 bz dorf. Gem.⸗A.4 1. Oldenburg. Loose.

do. do. II. 4 Seeme Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 8 b 1 ändlers . 8 . AII. uk. 1909 „Anl. S G in Fürth als durch Schlußvertheilung beendet auf Fcpittwaznee gee Kirschbergstr. 19, wird nach Termin auf Freilag, den 29. Dezember 1899, Verantwortlicher Redakteur: ———— 3000 —300 92b0 69b CA1“ 3 1. Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck —,— Pan Mleihe 883

d 4 zoglichen Amts⸗ 8 8 8 d mittel u. kl. 1 8 eipzig⸗ 8 1 . 1899. in Ber Prov.⸗A. 4. 130 bz Bkl.f. St. Johann do. 3 1.1. „O.51.1. 8 730 G kl.f. 11X1“ 819 Amtsgericht. 1 Fhügliche Amtsgericht. Schwaan, den 8. Dezember Verlag der Expedition (Scholz) 6 888 2005410 b; Sehöͤn8b Gem. Uusländische Fonds.

1 1 ber: eichtsschreiber des o. do. II 4.1 A. 1 gez.) Lechner ni gemacht durch den Gerichtsschreiber: Großhehg Nemrans Sehwerinshenämiae 18. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlot⸗ do. do. III 8 ela do. 96 3 ½ 1. d Prnss.üseer 47 .“ ven 1. 1 o. 1

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 ncasdh 10 gr.Lagh 8 eu r.⸗Loo 882e 8 New Yorker 129,25 G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 24,50 bz B

2ö2 23283

2—2ö2

8-

SEA Aerez EEgn

8

FEgS=E”g 1“

IEgEeerz: Eüozeeh

9* 2 2

EEgSEPSEgS AE

Gbe

00 00)2,—6—

ur Beglaubigung: duß Hell ig⸗ K. Dber Cetretär. 8 Sekr.

Beck.

8 7 do. 6 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52. do. do. 11174 1.4.10 5000 200 101,40 k *SchwerinSt.A 97 kenet rr E9 „25 bz

Westpr. Prov Anl. 1.4.10/8000 200%08,40 bz kI f. Solinger do. 99