8
S
2) den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Oberhausen, Rheinl. [63929] ö“ [64079]) ] für kleinere Genossenschaften nur durch: 1 ““ “ b “ 8 1 5 8 1 v1A16“ W ö1111 1s. Aicen Stettin⸗ Bekauntmachung. Für 1900 werden die Eintragungen in das Ge⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Handels⸗Register. 8 bahnen und .. e ktrisch gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch [64088] 3) die Pommersche Vosteteitung zu Stargard. Die öffentlichen Bekanntmachungen über Eintra⸗ nossenschaftsregister veröffentlicht werden im Reichs⸗ 2) die Wartenburger Zeitung 1““ 3) Die Erwerb gen. 18 entstandene, die Firma: In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1171
i. Pomm., gungen und Löschungen im hiesigen Genossenschafts⸗ Anzeiger und im Runkeler Anzeiger, die in das veröffentlicht werden. delsregistereinträge über Aktiengesellschaften vekeeh en n fonftine und Verwerthung von Baermaun & Schuster die Firma Wilhelm Koch mit dem Sitze in
den Massower Anzeiger hierselbst, veeisee erfolgen im Jahre 1900 durch . e s. 2 öö“ Kurier. Wart, , ei, den 5 Hese ] ves vegh 1ee S-. 4) Der Cne. naih geestahand”e.,12, 1 6 ern9., ü Bes esessnlces⸗ unter Mariendorf und als deren Inhaber der Kaufmann
unkel, den 9. Dezember . 1 nig mtsgericht. 1 . unter 8. r. e ellschaftsregisters eingetragen. Wilhelm Koch zu Berlin einget word cdlect Näeckch Rubrik des Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handels⸗ vorerwähnten Erfindung in Verbindung fiehen. Demna 3 rlin eingetragen worden. - gen H emnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister Berlin, den 6. Dezember 1899.
die esteegeegeen e eee; Engee ten 1) den N1 Mihe⸗ Königlich KBen d. Panenbicht Lbth. 1I. betreffen, nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger Preußischen S — er, .Am 1 I 1 S Das Grundkapital beträ - 8 1 16 1 istereinträge aus dem Königreich S 1 q undkapital beträgt 1 000 000 ℳ Dasselbe Nr. H chaft:
Waer Bekauntmachung 394 whi reich Württemberg Eö dem ist eingetheilt in 1000 auf jeden Inhaber 88 je “ “ 1 Abnsoläces Kaseu .
d den Massower Anzeiger veröffentlicht werden. 2) die Rbein⸗ und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg, eeMiecksz gachzachtcalsh 8 8 3 mznaf ow 8g 7. Detemder ” 8 3) die Neue dveer den veen hier, enc .“ Laer a- he . e. den B“ “ eihren. Pcnn. Hessen uner der Rubrit Ae⸗ “ über 1000 ℳ lautende Aktien. mit dem Si ls deren 91 Krmigliches Aatsgerichkt. bealalich debklfipen Ghenofsenciasten edoch nur duch BZse, Jehande1s, und Genofsenscheterealier durch dandeertofter (girmen, Prokwern und Geselschai. U Stuttgart und Darm tadt veröffenliht, e Sie Gründer haben säwmtliche Attien abemommen. Geselschafter dle hriden Rerhennte. dinaradene Seelnn. 164090] “ 8. DOb s den 4. Deiember 18obb. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, register) betreffenden Eintragungen durch den 128 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Gonn⸗ „,Nach näherer Maßgabe § 28 des Gesellschafts. Die Gesellschaft hat am 1. Oktvber) hgetragen. „In das Fiemrnregister ist hente unter N. 1172 Newe. Se.eenerrg. [63921] erhau eKönägliches nüsgericht 1 1 2) die Magdeburgische Zeitung, 1 schen Reichs⸗Anzeiger, e Fölnische Zeitung, de abends, die letzteren monatlich. Fetanss bfcnh 92 Aktionärin: zu Berlin domizi In unser 1.aöan Fns find 0 “ 7e- . .Se v Sg — He-dets. Eneftmnacheng scesg stin ngbnnsin oevisredlg. — — — wenbapg. Hekanntmachung. 97894] Flena⸗ dencs40e,mpsanagesegfgeh, tend zen ersen m. 3. ** Fetrchebers axfse 1 1 8 . 1 n das Handelsregister des unterzeichnet . 8 I einget worden. — I“ WTö Ehe. 82 “ 6g Bersemensäden 85 Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Wesel, den 1. Dezember 1899. 8 gerichts ist heute auf Fol. 267 b. E 6 1— ihre Be⸗ Emil Deckert „Verlin, 2 5. Dezember 1899. e ECC bbeee..— Salzwedel, den 6. Dezember 189hb. Königliches Amtsgericht. 1 gesellschfft M. Preßzler 4. Co. in Nußdorf ein. Modellen, Maschmen, aubstehende vge “ und als deren Inhaber Kaufmann Emil Deckert Königliches Amtsgericht II. Abth. 2. Anzeiger, die b Zeitung und den Graudenzer. a. durch den Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht “ rego 163 9121 getragen und verlautbart worden, daß der Fabrikant (ohne Passiva), Ansprüche aus bestehende r1es “ 2 8 1 Geselligen erfolgen. 8 b. durch die Magdeburger Zeitung, Schilüberg, Bez FPezgen. 163165] Fenae. AmtsZerchistrger nscher wird 168e ¹ Max William Preßler in Chemnitz sowie der Kauf⸗ trägen, ihren Kundenkreis und die in § 28 has Ge⸗ nter Nr. 34 Firma: Braunschweig. 63835] Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ c. durch den Oebisfelder Generalanzeiger, 8 8 5 G 1 A mann Richard Ludwig Otto Richter daselbst Inhaber sellschaftevertrags aufgeführten Patente, angemeldeten und als deren Sncde Kessane Paul S- ene ee ehetee ds dges
Bekanntmachung.; des Jahres 1900 die Bekanntmachung der das der Firma sind . i die Eint r kleinere G aften dur b 1 . atente, Gebrar 6 gesen Sn Reichs ““ 8 der 88 8 5 “ 888 4 “ ch Im Jahrf 1900 werden die Eintragungen in das des teg -F n Thtragrangee Altenburg, den 8. Dezember 1899. Herenh chaft ö“ und Waarenzeichen in die 1nu. Verlin, 1 Braunschweigische Dampfmuhlengesellschaft Meie, den 30. November 1899. Oebisfelde, den 16. November 1899. waes Reichs⸗Anzeiger, dch ar ecekschen. WFeische Zenaeigere,- 18 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Für diese Einlage ist der genannten Inferentin 8 deten Eine “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. S. n Posener Tageblatt 8 “ Für Bekanntmachungen sür kleinere Icgjeno 8 .“ Reichardt. 8 der Betrag von 670 als vollgezahlt angesehenen und als deren Inhaber Kauf a 8. dee1, . 6 6 6660O — eesf ußspaeeagce 8 c. im Schildberger Kreisblatt schaften wird außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger Altona. L“ 1 Aktien der Gesellschaft gewährt worden. König zu Berlin “ gesgdert vesg. S t j 8 Mölln, Lauenburg. 163922] Segeeenve Re beag de Eintragungen Gn”. versfengaäcgt 1e Sren Ie nae hen. b In das hierselbst geführte Firmenregister 164829. bene Fe “ unter Nr. 34 372 s Firma: Aufsichisratbs laug öe-- 1 Bekanntmachung. Ig⸗ ildberg, den 5. Dezember 1 8 esel, den 1. Dezember 3 8 unter Nr. 3005 die Firma Theod. „ nnen Meier welche vom Aufsichtsrat Die Eintragungen in das hiesige “ Nehse e E““ 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Altona und als gs. 8 e. Vorstandsmitglieder bestellt “ FEüterne beher Feer Heinrich werden. g 8 1““ 8 8 be- eeneeg ab deepen werden im Jahre a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ““ winzig Bekanntma Sean 1683944] 8 Hefnties Fhisdeich Stuhr in Altona, Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Erklä⸗ unter Nr. 34 373 die erlin, Bezüglich § 14: 1) im Deutschen Reichs⸗Unzeiger “ 5 5 .reere. 8 in 11““ WE11“*“ kan Saeeee [63166 Im Geschäftsjahr 1900 werden 9. Eintragungen: Feeniaet. den he.a. eesgen. vingf des 19. urs sind für die Gesellschaff ver. R. Porath E““ 2. 1 di aumburger Zeitun 8 ekann ung. 8. . ’. “ 1 indlich, wenn sie mit e. 1 8 6 „ d. ie 5 8 8 8 erf Fshenn, rg 3 5 1 8 2 1 Ee 88 dh Fhtr gnen, in 8 K. das Handelsregister und in das Börsenregister Königliches Amtsgericht. Z3. 29 üne⸗ ses 88 1 1 ri⸗ qdlsperer Inhaber Kaufmann Richard Porath 1 1 b wweis⸗ Siebee 185 1 8 ie Bekanntmachungen hin er kleineren da enossenschaftsregister außer im Deutschen “ b eerson besteht, deren Unterschrift, w Nr. 34 16u“ ern besteht, . v Genossenschaften nur in den Blättern zu Genossenschasten seüh außer 2 öe“ nur E111““ 8 ..““ 89 ö 1aags und Preußfischen 2enen. die Fol. 939 Bd. III des 1LH2n06h Ge vorhanden Funhr die h tafhrefe 1e ““ 8. 5 nenfe ge. eetedehe dans iesh.. 1 3 8 att, 1 5 - . Bd. e 1 — Bane . henschn Aemeeav .eh. Swendersas Hremäan sät. De im Slteger Kethlat an de. Bficlste Bilirt. ervun vegselsräitere Eiceraee irma M. O. Hout mügteas cgdemtgü gern esie, ines, Berscnit. ana ar vegen Irbeber Faufmanmn Richard uester. ne Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 lühn 8 “ betreffen, nur im 8. c SeraigHeszastedten b att, 8 m e 1896 Haraed e . haben ihrer Unter⸗ löe. 1u““ “ gelten insbesondere auch für ö 3 Q-·s—V 8 etzteren Blatt veröffen . 8 . ; b . 8 39. rift den Zusatz i. V. beizufügen. 6 1 mer. a.NAN, Eeea [64055] Orp. Bekauntmachung. [63931] / Schildberg, den 5. Dezember 1999. N. b dee eah selszte hc. 8. eußischen Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Die Berufung der Fenere werfammalung erfolgt selbft 8““ Alle Bekannt 8 8n. 89 Gesells a defg. (Birsegeza den t ben neß Fesgaslas ü 1o9, wfibena erh. X“ Staats⸗Auzeiger, Apolda [63827] 1S u“ zu ve ege eeeeanna⸗ t d d. Schaffstädt Ladungen “ 6 Serlenlcee gce afts⸗ „(exll. Zeichen.) träge zum hiesigen Handels⸗ un . — b. das Winzig⸗Herrnstädter Stadtblatt, lge Beschlusses v FeitungeBlatts und dem Werschunsmit dem, Site zu Giesen und Zweigniederlassung lungen an die Akt — ecer 71ne 129. im axen h register durch folgende Blätter: Sinzig. Bekanntmachung. 164074] veröffentlicht 8 3 dchages 8 neeah sind Fol. 1049 enthaltenden Zeitungs⸗Blatts und dem Versamm⸗ zu Berlin vermerkt steht mec- errnen. fiung 18. 8Gesellschaft “ 8 aems eeiger, in der esischen un er Breslauer 1) den Deutschen Neichs⸗ und Königlich 1 1 g andelsregisters folgende lungstage beide Tage nicht mitgerechnet — min⸗ Die Zweigniederl i 8 NggI 22- heinc bezüglich kleinerer Genossenschaften nur im Preußischen Staats⸗Anzeiger, Die Eiatragungen zum Handels⸗, Börsen, und Winzig, den 5. Dezember 1899. Einträge bewirkt worden: destens 17 Tage liegen müssen. gnie Feels ung st aufgehoben. ausgehen von dessen Vorsitzenden, erlassen werden, n 8 Anzeiger. 9 die Frankfurter Zeitung, “ v“ mee 1““ dlht⸗ E“ neneehesen. de⸗ 185 Sülenage. Bekanntmachungen der Gesellschaft Prokurenregister Noeschhesste, Prokura für die bentea, ia. ananagelcebessenüiint ieonmnen denc 1 . . . 1 Gese 3 ’. Koönigliches Amtsgericht. für . en.⸗zheie ferschtshetenuze⸗ dem Deutschen 8. im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, Wittenberg, Mv. Moalle. [63945] Metallindustrie zu Apolda an den Febtikanten eelere. e Fn ee ist heie w lseesange 1.ees Braunschweig, den 5. Dezember 189 18 —. 8 Reichs⸗Anzeiger nur durch den Orber Bezirksboten 8 n 8. Koßlen ver Fethangfnn 85 ba “ in Robert Peter in Apolda, Mitglied des Aufsichts⸗ sie vom Vorstande erlassen werden, in der vüar dee selbst v“ ver.-egE. 8. M 8 „ * 8 „ n . r sß 2 2 3 1 9 8 8 eisse. Bekanntmachung. 163923] veröffentlicht werden. 8 „Fetnt 8n Atenentung. 1“ dx. dgg 2, Sorseneg 68. 85.8 abniglich dg schard Schild . Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie Esfser & Gieseke 16 Wegmann. b Im Jahre 1900 wird die Bekanntmachung der Orb, den 5. Dezember 189ol. 8 Die Veröffentlichungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger burg, jetzt hier, ist Vorfland, Di ens Magde. vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie vom mit dem Sitze zu Leipzig⸗Plagwitz und Zweig⸗ Dillenburg. Bekannt 64082 intr in das Handelsregister durch: Königliches Amtsgericht. “ 8 8 schen . urg, jetzt hier, ist allein Vorstand, Direktor. Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder von dessen niederlassun Berli g 2 anntmachung. [64082] 1ee. he. Hendeläreoifter dinch 1 schaften erfolgen außer im „Reichs⸗Anzeiger“ nur im 2) die Berliner Börsenzeitung sowie Apolda, den 8. Dezember 1899. Stellvertreter zu unterzeichnen tvanemung zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ In das Prokurenregister für den Amtsgerichtsbezirk a. vre öhnschens büeC öniglich vaehennlehvin. 163932) „Abrweiler Volksblatt“. 3) das Wittenberger Tageblatt, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Die Gränder der Gesellschaft sind: ge 8 vels ascbäft Dillenburg ist zufolge Verfüaung von heute zu 6 1 — 5 ger, 6 Im Jahre 1900 werden die Giesbealitun Sinzig, den 9. Dezember 1899. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch 1 Naumburg. 1) Die zu Berlin domizilierende Gesellschaft mi ndelsgeschäft ist in eine Gesellschaft Nummer 48 Firma J. C. Grün zu Schelder⸗ 8 dr Fehgefisce Zettung in Breslau, Börsen⸗, Handels⸗ und Gen ossenschaftore gcster. durch Königliches Amtsgericht. die L. 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht kc-ebeE a. beschränkter 98 el. aft att Fie elchncfcter Haftung eingebracht, daher die asSI—. eingetragen worden: 8 Zeitung, 2 d “ werden. 8 1 Ballenstedt. 63828 T 1 sihes gsegeen 2 “ „Die dem Ferdinand Hofmann zu Niederscheld Neisser⸗Presse ) 8 äedee. N “ Wittenberg, den8 Ppenber 18. Pander Lrichterliche Bekanntma 5 ¹ 1“ Gesellschaft mit beschränkter b .enghest⸗ 11 8 8 8 Prokura ist erloschen.“ Ise Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ 3) die Börsen⸗Zeitung in Berlin, 1 Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen Königliches Amtsger ct. Auf Fol. 570 des Handelsregisters ist in Betre 2) der Rittergutsbesitzer Ernest Jenny zu Berlin Brück Gebrüd gg 8 1e,-, aus dem Handelsregister und dem Börsenregister i.as Kebwicebche⸗ 2 8e.” Sist geführten offenen Handelsgesellschaft 3) der Fabrikbesitzer Paul vom Rath zu Köln, Laut Verfügung vom 9. 1899 ist am Königliches Amtsgericht. I. 163894] ebr. nemann zu Reinstedt Folgendes ein⸗ 4) der Banquier Wilhelm Theodor Deichmann selben ßs Folgendes vermerkt: Egeln. [6383 er Firmenregister sind je mit dem Sitze In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter
register werden im Deutschen Reichs⸗ önig⸗ für die kleineren Genossenschaften aber nur durch
Uäte venernatm Fevven 2. Nenpe- 8. die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Wolgast. ““ 1““
foweit die Eintragungen die kleineren Genossenschaften, Oschersleben, 6. Dezember 1899. Schlesische Zeitung, die Breslcuer Zeitung und den Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das “ in Köln, In un
als welche sämmtliche im Amtsgerichtsbezirke be⸗ Königliches Amtsgericht. Oberschlesischen Anzeiger, aus dem Genossenschafts. Handels⸗ und Genossenschaftzregister im Deutschen Gagellschaft reErg 8,8 SFelchnung der Firma ist der 5) der Freiherr Franz von Kleinsorgen zu Wies⸗ zu Berlin: Nr. 8, woselbst die Actiengesellschaft Consolidi
stehenden Darlehnskassenvereine und Spar⸗ und Q— register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Reichs⸗Auzeiger, in der Greifswalder Zeitung, in ber anich er Ernst Schönemann zu Reinstedt allein baden, unter Nr. 34 376 die Firma: 1 Alkaliwerke Westere * 8 dän tene; I 25
Darlehnskassenvereine gelten, betreffen, je nachdem eee ee 164080] .“ 828 eg. ge, Ee 8 111“ Cdoftie und im b.Lve 88 Baenstedt den 8. Dezember 1899 6) ve Seehea uher Diensten Hermann A. E. Ackermann (Eintragung bewirkt 1ee ve easeeeegee r folgende en. 8 8 ohrau O.⸗S., den 9. Dezember 4 . u“ . .De ’ 9 aften u Berlin. .““ d i
ekanntmachung hra er Reichg⸗Anzeiger nur durch die Greifswalder Zeitung 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: Ten N.en, aae Pehu b—— bnn e. eeen Cigane,
die betreffende Genossenschaft ihren Sitz im Kreise
wge 4. 8 sensch 18e. bo⸗ 8 hreise Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Königliches Amtsgericht. dhenne 8ee, n eea bvcn.
Kreisblatt oder im Grottkauer Kreisblatt, hinsichllich Handelsregister durch: 8 8 8 vehen n 5 ne Ppeer bes seess 8 Hars 9 Laägen n Sg zu 2 2 85 * Genannten und unter Nr. 34 377 die Firma: iin der gemeinschaftlichen Generalversammlung der 8 8 b EEEI mann Rudolph Wahl zu Köln, Berliner Wollfilzhutfabrtieit Pes und Stamm⸗Aktionäre von demselben
der übrigen Genossenschaften aber in der Neisser. 1) den Reichs⸗Anzeiger, “ targard, Mecklb. “ 1116“ b G beweeiet werden. 9 8 Unnovfrschen “ lb Sesne,azfnlahe 1900 werden die . Sg, erwberw awn i 1 andelsrichterliche Bekauntmachu Lg. 8 Pr. 2 ““ 1s GCeorg Seelig b age ist der Gesellschaftsvertrag vom 25. Januar 1881 Neisse, den 9. Dezember 1899. 1 1 en geme nen Anzeiger 22 st, 8 in das biesige Handelsregister und in das hiefige — — 1 2,†* ol. 710 des Handelsregisters iit heute die 9) der Artiengesellschaftsvorstand Charles B . deren Inhaber Fabrikant Georg Seelig und die denselben abändernden Beschlüsse vom 7. Junt 88 önigliches Amtsgericht. 8 52 Ceses rngen t enofler halaach ster ann nürch Genossenschaftsregister durch -ee e Hee. Firma Fr. Klauß zu Gernrode und als deren wicz zu Verlin. 1A“ 189 Rlelch. 378 die Firma: “ 8886 L 187 8 9 “ 11—— 8 .NResme; 8g; den „Deutschen Reichs Anzeiger“”“, 5 he. efft Sas- n. 5 8 rGerichie 22 2 alleiniger Inhaber der Ziegeleibesitzer Friedrich Kklauß Vorstand der Gesellschaft ist der Geschäftsführer Rudolph Fritsch W 8 98 35 2, 4, 5, 6, 7, 8, 13— 18, 19, 21, 25, Neustadt a. Rübenberge. Osterode a. H., den 2. Dezember 1999. die „Neustrelitzer Zeitung“ und ondelFregtftss des Fererze uerer. Wer er'olg zu Gernrode eingetragen worden. Ignaz Timar zu Berlin. 1n *cWwe. 26— 35 a., 36 — 39, 41 — 43 in der in den Beilagen .8. ö“ ie „ d itung“ für das Geschäftsjahr 1900 durch: 8 ¹ 8 und als deren Inhaberin verwittwete Frau zum Gesellschaftsregister Nr. 8 Band III 3 ve Cpnegede sgedasdfft gebae ve. fglües Aauzwat- . Rvwaßedichtgehmrang, deoe aes Ifee Faltsats RecgeRnaae. venegeveichebshstn Sanns. Jrrtsaeheandänath rchecerenatePee eöe ghe heggsce Cee io e, w Bain, u titelnna ese an gangtn amn amg, Genossenschaftöre üster werden für das Jahr 1900 1 Stargard i. Mecklbg., den 8. Dezember 1899. 2) das Posener Tageblatt, 8 Klinghammer. liche Baurat “ und der König. unter Nr. 34 379 die Firma: 1900 ab abgeändert und ergänzt. “ hr 1900 FMexhrrc.. Hekaantenchag. 1630537)3 Großbegoglices Amtsderichkt. 8 ““ “ LsHni Bhnrath, Iscenteeg aleonder Henbeng, deide “ E“ Geihe ,e, 16. ragungen in 1““ S berg. 8 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung. 8 Berlin b 8 eren Inhaber Kaufmann ugust schriften des Deutschen Handelsgesetzbuchs verwies 1) den Deutschen Reichs.Anzeiger, Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 durch 89. re rlim. S¶Handelsregister (64158)] Berlin, den 11. Dezember 1899. Koser zu B gees vetese⸗ 1u] 8 8 —— 1 en, den 2. Dezember 1899. 8 ofer zu Berlin, ist, treten die entst den 2 ) 82 öe Courier, 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Steinheim, Westr. 183989] 2 W Sensaoe Amisgericht. Abtheilung 4. Ere. . v Sv I zu Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. unter Nr. 34 380 die Firma: Hendelsgesepbeche asn 18, Mes enaee-e, ies zeitung. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin — .“ Nach b ge Verfügung vom 9. Dezember 1899 sind . Siegfried Krebs itheri 5 — Bekanntmachung. “ ack. — 1 am 11. Dezember 1899 : — — gfried Krebs Wo in dem seitherigen Statut Verweisungen auf Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ 2) den Hannoverschen Courier in Hannover b “ ze folgende Eintragungen erfolgt: und als deren Inhaber Kauf⸗ Si Besti 9 wfeatichangen vuger in dem Reichs⸗Anzeiger nur EEb 9 . 2 Haneeeregicen im 6 FreFärgexan wesenh aser 2llen cäfcgreghister ist bei Nr. 12 305, Berlin. Handelsregister [64159] — Krebs zu Berlin aufmann Siegfried 12 sind, beijeden 8 ’ . 3 3 8 . 11“ e engesellschaft: en. . 88 18. 08. eine, 5 8 ö19h. 4) 5. r. h für den Kreis Aschendorf zu Anzeiger durch das Westfälische Volksblatt zu “ Aggn. Iumobilien⸗Verkehrsbank Sas ehh. “ 2 189s sfltn. unter Nr. 34 89 88 Firma: stretenden abgeänderten Bestimmungen des Statuts. ““ Z veröffentlicht werden. b ve ee 8 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, In n 1 1 3 n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 692, und als deren Inhaber Kaufmann Benjamin 8400 Stück Stamm⸗Aktien und 4000 Stück “ 8 163924] Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ e 2. b.,-g 63N 2) im Posener Tageblatt, “ 18 er Generalversammlung vom 27. November woselbst die Handelsgesellschaft: Lehmann zu Berlin rioritäts⸗Aktien, auf den Inhaber laut „den. 9. b16e Wreschener Stadt⸗ und Kreisblatt 99 sind §§ 1, 3, 4, 11, 15 — 17, 19 — 21, 24 — 33 F. Niederschulte inget zühaber lautend und Die Bekanntmachung der Eintragungen in das schaften erfolgen nur durch die Papenburger Zeitung, Könialiches Amtsgericht. 3) im . 1 . des Gesellschaftsbertrags geänd 8 eingetragen. sede Aktie zu 1000 ℳ — ist geblieben, ebenso 8 und das Genossenschaftsregister pro 1900 8n e den Kreis Aschendorf und 155 glich gericht. 8 203 25 Heriner, Sersennfftusg, ., -. aschaft he EE“ 82a; Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . het. ato 8 Ctelette ba 5 .e; 1. Unternehmens bis auf den S⸗ olg . Papenburg, den 8. Dezember 1899. 8 Tangermünde. Bekanntmachung. 63940] außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Wreschener her von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Evduard Flaton “ „ aß derjenige Passus der bisherigen Statuten, b. e Nanigliches Amtsgericht. 8 Im Jahre 1900 werden die . im Stadt⸗ und Kreisblatt heeeeseh ee. uaus 5 8 Meht A Es bonocn der Firma ist fortan nur der Kaufmann Max (Firm.⸗Reg 8 26 I“ belser n 1ee F 8 . „ 1 24r . àn102a 48 wAeSha ähh, . x 8 3 — „den 2. Dezember 1899. ellvertretende orstandsmitglieder bestellt (Markus) Kamm zu Berlin befugt. bestehendes delsgeschaͤt ; 18 er- b e. im Neustädter Wochenblatt, e“ him. Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register drch: Wreschen 8 w g 1 estehendes Handelsgeschaͤft Boͤrnecke bei Staßfurt, sowie derjenigen d ileinere Genossenschaften jedoch nur im Reichz. Jaht: 1900 erfolgen die Benenab ne .08. ¹) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, e vmee. Mttesmn, . Wiürenserllärungen des Vorstands müssen, um für w S relegi haltemücer unter Nr. 16 552, 1) dem Marx Schlierike zu Berlin, (Hugo Sholto 89v8 gelegen 3 nigee de bemm neiger und im Landwirthschaftlichen Wochenblatt aus dem Handelsregister und dem Genossenschafts⸗ 8 8 Herlmee eschenettnnes 3 “ . die Gesellschaft verbindlich zu sein, abgegeben eee ve je C zu Berlin becgt. in enfals kommt. r 948 18 1) wenn der Vorstand aus Einer Person besteht: mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Dies ist unter Nr. 14 046 unseres Prokuren⸗ geln agna ichern ae lsdericht 8
chleswig⸗Holstein. register in dem Reichs⸗Anzeiger, den Amtlichen 4) den Tangermünder Anzeigen Reat a (6s Königliches Amtsgerich. 2 1 a. von dieser oder — Fraukfurt a. O. vermerkt steht, eingetragen: registers eingetragen. . ee Areckrisü2 8 Nlrt eeen e Fenentchaften aber nur in den Bläͤtter zu 1 und 4 veröffentlicht werden. und dem Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 6 b. 12. eee in Gemeinschaft mit Die Firma 9 1— 3 Berlin, den 9. Dezember 1899. Elberfeld. Bekanntmachung [63839 8 3 “ 8 1“ 9 i 8 IIneg E“ 8 Ueseatg eehe- E. Besgabes 1879.n. 111“ 6““ b ke N Reichs- und Königlich 9n be den.; 3,. der Vorstand aus mehreren geändert. ebr. Pinoff 1“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 8 88 — „Selcoftereafer, sse herte genie ärtr⸗ roßherzogliches Amtsgericht. 8 gliedern besteht: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 990 “ — 1 ee ü e.e zeichneten Gerichts werden im Lause des Geschäfts⸗ Ne Bettzger h sch⸗ 86 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 a. entweder von zwei Vorstandsmitglied gister ist unter Nr. „(Berlin. [64087] J. H. Born mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt
B4vse durch Reiche,enzehser Peine. Bekanntmachung. [63934] ö [64070] 7 8. “ bPpbb von einem Penvnailaales dn Vemeinschoff HensE 85 bee“ se dg. worden:
5. 2 8 2 Pa erborn einende We fã Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ e Bekanntmachungen aus dem Börsen⸗, dem dis Verbantrnerhnagen eirz bem G. enossenschafts⸗ mit einem Prokuristen oder mit einem stell⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ e 2 e Firma Louis Rosenberg mit dem Sitze Meen⸗ 6 8 am 23. Okrober 1899 erfolgten Tod der olksblatt be äi 1899 schaftsregister für 1900 werden durch den „Reichs⸗ Genossenschafts⸗ und dem Handels⸗ (exklusive Zeichen.) renister flr kleinerte Genossenschaften erfelten durch vertretenden Vorstandsmitgliede, oder tragen: in Tegel verzeichnet steht, Folgendes eingetragen 8 ün baberin Wittwe Johann Heinrich Born Nieheim, den Fen 6“ Ainzeiger“, den Hannoverschen Courier, die Peiner Register erfolgen 1900 im Deutschen Reichs. deg re ar zu a, und 8 bhxex e. von zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern, Beide Gesellschafter sind fortan nur in Ge⸗ 88g Der Kaufmann Hermaͤnn Nossek zu Berlin felsche Helene, ge. Schmitz, hier ist die Handels⸗
F 1““ Zeitung und die Berliner Börsenzeitung, für kleinere Anzeiger, in der Schlesischen und reslauer Zei. eZeven, den 7. Dezember 1899 1 oder endlich meinschaft mit einander die Gefellschaft zu ver. Rosenb . Hesbandet e lcha 18n b 5.
Nieneim. Bekauntmachun 83927] engsernschesten nur dunch den Reis Amfeiger und, nuussle im diggenfsenscheftenn ee cdac cge che. Königliches Amtsgericht. “ 12. bon einem stellpertretenden Borftandsmitgliede, treten befugt. reree, P. Tehe dee henenee sanh gelne, e,
.*“ Genbssesschaftesre ister des die Peiner Zeitung veröffentlicht werden. dng c e v enossen af 98 In 88 . eichs⸗ “ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 638, 8 “ 8 - Shes er9⸗ die gsa . deneemn ten Wittwe Born unter Ueber⸗ ntragung . g Peine, den 9. Dezember 1899. nzeiger und in dem genannten hiesigen Blatte. S E.“ 1en. schriftlichen Willenserklärungen haben die ge⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: Ffeschen senbe 8 r. 577 Ae erecfader Handels. Siene.ece 1-. eenn Eüvan es sr-; ’ 1 uten Personen in der Fesegebehen Weise mit Strelitzer & Kasket eingetragen. 9 Born hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter
beneichneten EE 888. 12 -r Königliches Amtsgericht. T. 1“ se chch mben 1379. 8 ahres urch den Deutschen 9 —— Sc nigliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Königlichen Amts⸗ der Gesellschaftssirma unter Beifü “ Anzeiger und das zu Paderborn erscheinende West⸗ ummelsburg, Pomm. 164069] . gerichts Znin erfolgen im Jahre 1900 zu unterz 189 Für -d. e,veree. 5 CöEI1AA“ Nr. Lch “ Handekagsele veessestge unte “
älische Volksblatt bekannt gemacht. Waldenburg, Schles. 1 üache Mol den 8. Dezemter 1899. 8 ö8 Die een esbanen 9 Eintragungen 1n 40] .S fie Fes aufa. im Handels⸗, Menster⸗ 9 8. alle daß der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nossek mit dem Sitze zu Tegel und es sind als Demnach ist unter Nr. 4798 des Firmenregist Fhniclichet Amtsgerich. w 8 1 1eeee 8 Bekanntachang 1900 erfolgt — außer im Reichs⸗Aingeiger und dee. h6 .e “ “ . — die Unterschrift nur eines Vor⸗ eer.. aufgelöst, Kaufmann Gustav deren Gesellschafter die Firma J. H. Born mit dem Sitze zu Pee 9 register a, für das Handelsregister in der Berliner Börsen⸗ ins der Berliner Börsenzeitung, In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Shel ees ET“ 9 ’12 TE Fan-. 5 8 ndg vne “ verhausen, Rheinl. t. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. seitunt, der eceftgchen, undete reslauer Zeitung und im Posener veigeblatg, Spalte 1. Laufende Nummer: 19 439. Vergl. Nr. 34 374 des Fitmenregifters. n hn Lengen Lermann RNoftenn XX Bekanntmachung. b. durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Köslin, im Waldenburger Wochenblatt, Iin der Ostdeutschen Presse, 11“ Spalte 2. Firma der Gesellschaft. Deutsche Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Ge 5 8 ft hat 18. N hi g n di F brge. 89 Oostar Born, beide Die öffentlichen Sen e bgeernhcs über Ein⸗ c. durch die Berliner Börsenzeitung, b. für das Genossenschastsregister im Walden⸗ in der Zniner Zeitung; Thermophor, Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 34 374 die Firma: e Gesellschaft hat am 18. November 1899 be⸗ theitt e Eeeaae Firma Einzel⸗Prokura er⸗ vöchaaenaugz sshngiseian jesoer Handeneaste. a) de dirtaaazeneis dasenegegchated her veheescchedenm nn Ssthlet, de Ueierm Ge⸗ an sanen se biraüuncen i das Genaseneam. ¹⁸Q☚¶ꝗꝑRZair 2. Sg ae. Aüsenhe Zefheg Breitr. a enge ueere, deh e Peerbes 18s J1““ re a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b register betreffen: 8 e 4. Rechtsv d . . ⸗ 8 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich b. durch die Berliner Börsenzeitung, IFah aldenburg i. Schlesien, den 4. Dezember 1899. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 e Gesellschaft ist e 2 819 n Flet S n Pefis end els de Fahaber Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. Elberfeld, den 7. Dezember 1899. 8 Preußzischen Staats⸗Anzeiger, c. durch das Rummelsburger Kreisblatt. 1 Königliches Amtsgericht. in der Ostdeutschen Presse “ Der Gesellschaftsvertrag becanges disch 11. S 81 ustav Strelitzer zu Charlottenburg ein — — Königliches Amtsgericht. 10c. 9 die Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg, bei kleineren F nur durch den 1.X““ im Posener Tageblatt, tember 1899, ein Nachtrag zu demselben . t vv Firmenregister ist unter Nr. 21 670, Berlim. [64089] rberrela. Bekanntmachun . 3) die Neue Oberhausener sirs Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Rummelsburger Wartenburg. Bekanntmachung. (63941] in der Zniner Zeitung; e. November 1899. wofelbst die Firma: „In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1170 „, Bekanntmachung. [63838] Während des Jahres 1900 werden die Ein⸗ bei kleineren Genossenschaften genstand des Unternehmens ist: Baermann Schuster e9 5 1 8 sa Hie dSenneeen ee N. Bize . ¶& erg und als deren Inha er Banquier elm er un is
Die Eintragungen und Löschungen im Muster⸗ Kreisblatt, 3) der Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ¹) Die Verwerthung der unter dem Namen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Marle zu Schöneberg eingetragen worde als deren Inhaber der Kaufmann Lou eer hier rden.
Eifter V2212 88 den Reichs⸗ und Staats⸗ 1h den ntvegungen ie dan herche lanei Börsenregister durch der Zuiner Zeit h
uzeiger veröffentlicht. register durch den Deutschen 8⸗Anzeiger örsenregister durch: in der Zniner Zeitung. Verfamnophor, bekannten Erfindung, betreffend ein getragen;
Oberhausen, den 4. Dezember 1899. erfolgen. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Zuin, den 4. Dezember 1899. 8 Ferfahren und Vorrichtun de ahe von 8 189⸗ Pe Kaufmann Adolf Blumenfeld zu Berlin Berlin, den 4. Dezember 1899. engitzerhen
1eee Köntgliches Amtsgericht. vhesrnetobeng i. den 8. Dezember 189b. 2) die Köͤnigsberger Hartung'sche Zgeitung, Köͤnialiches Amtsgericht. ahrungsmitteln, Flüssigkeiten und ee. Art. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns üerctgie wre-ed 617 geh t. nessegaz echches Nrmaena.” 8 üern Bcss. 8 4 ) die Wartenbutger etnan 9 9 2 2) Die Verwerthug d fert dung aham Kaufmann zu Berlin als Handels⸗ X““ v Königliches Amtsgericht 100.
1 1ö1“ 8” 889
ug.
8 82 4. ber 1899. 1 EEEöane 8 Mecklenburgischen Anzeigen und der Norddeutschen für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister
patentiert