1899 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

181837]) Generalbersammlung.

Wir laden hiermit unere Akttonäre zu der am

Freitag, den 29. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im DPattz'schen Hotel bjer statt⸗ 3 E1“ ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗, der Bilanzabrechnung. 3) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand. 4) Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitglieds. 9 Beschlußfassung über evtl. vorzunehmende Aenderung der Statuten. 6) Verschiedenes. Die Gewinn⸗ und Verlust., sowie Bilanzabrechnung iegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserm Geschäftslokal auf. Bremervörde, den 5. Dezember 1899.

Artien⸗Hierbrauerei Bremervörde

(vormals Schloßbergbrauerei). P. Breiten b 9 ch.

sowie

36]

Saal⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Calbe a. S.

Am den 30. dss. Mts., Mittags 12 Uhr, findet eine außerordentliche General⸗ G der Saalbrücken⸗Gesellschaft zu Calbe . im Gasthof zum Adler statt. 8 Die Gemeinden, in deren L sich die Stamm⸗ Aktien befinden, werden ersucht, in dieser Ver⸗ sammlung gemäß Artikel 13 des Gesigsch nlehaden. vertreten zu lassen. Tagesordnung. Aenderung der Statuten. Kalbe a. S., 13. Dezember 1899. 8 Der Aufsichtsrath der Saal⸗Brücken Gesellschaft zu Calbe a. S. Bandel, Vorsitzender.

E“

163717]

E gvort⸗ und Lagerhaus. Gesellschaft Chazabeerh. In der am 6 November a. c. statigefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital zu redu⸗ zieren. Wir fordern dieserhalb unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Der Vorstand.

[64523] Stürke⸗ Buckerfabrik⸗Actien⸗-Gesellschaft

vormals C. A. Koehlmann & Co.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 6. Januar 1900, Mittags 1 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude zu Frankfurt a. O., Chaussee⸗ 6/7, mit folgender Tagegordnung statt:

) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1898/99.

2) Bericht der Revisoren.

3) Vorschläge des Aufsichtsraths wegen Ver⸗ theilung der Dividende.

4) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath.

5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand zu hinterlegen oder bis zu dem⸗ selben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Aufsichtsrath ge⸗ nügende Hinterlegung nachzuweisen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Rechenschaftsbericht sind drei Wochen vor der Generalversammlung in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Frankfurt a. O., den 13. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath. Albert Pfaff, Vorsitzender.

2 Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork.

A⸗ Da die heute abgehaltene Generalversammlung wegen nicht genügender Vertretung von Aktien zur Beschlußfassung über den Entwurf eines neuen Gesellschaftsvertrages nicht war, 8 werden

ie Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer anderweiten

außerordentlichen Generalversammlung

für

reitag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr,

m Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig eingeladen. Tagesordnung: 8 8 b Beschlußfassung über den Entwurf eines neuen Gesellschaftsvertrags Fuus Anlaß 8 am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden gesetzlichen Bestimmungen. Der betr. Entwurf liegt zur Einsichtnahme für die Akttonäre in unserem Haupt⸗Komtor in

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich in der⸗

dee Plasnth aus.

164519]

Die Aktionäre des Kaiser⸗ Karlobades werden zu einer außerordentlichen Gencralversammlung, die am 29. Dezember 1899, Abende 8 Uhr, im Saale des enfallschen Hofes in Paderborn stattfinden soll, eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung der Statuten.

Paderborn, 12. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath. H. Reismann.

[64525] Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft auf Samstag, den 30. Dezember 1899, Nach mittags 2 ½ Uhr, in den rothen Zimmern des

Saalbaues. Tagesordnung: Berathung und Eees efsuss über den Entwurf eines neuen G sellschaftestatuts. Druckexemplare des Statutenentwurfs sowie Ein⸗ trittskarten können bei Herrn Verwalter Redner, Junghofstraße 20, in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1899. Der Vorstand

der Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Carl Hoff, d. Z. Vorsitzender.

[64522]

ö Generalversammlung der Aktiengesellschfft Bautzuer Tuchfabrik und Kunstmühle vormalo C. G. E. Mörbitz in Bautzen Freitag, den 29. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Konserenzzimmer der

Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstr. 16.

Tagesordnung: Statutenänderung mit Rücksicht auf die Be⸗ ümmungen des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai

Nach § 32 der Statuten muß zu einer gültigen Beschlußfassung mindestens der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten sein.

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt und hat in derselben so viel Stimmen, als er dem amtierenden Protokollführer Aktien vorzeiat, auch können Scheine über bei öffent⸗ lichen Behörden oder auf unserem Komtor in Bautzen oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden,

oder bei dem Bankhause Schmidt & Gottschalk in Bautzen

2zo,6 Aktien als Besitzlegitimation dienen. .

Bautzen, 12. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Georg Arnhold, Vors.

Der Vorstand. Kaufmann.

[64393] Activa.

Bilanuz⸗Konto des Elektrizitäts Werks Bockenheim⸗Fraukfurt a/ M. vper 30 Juni 1899.

Passiva.

312 500,— 2 361/11

314 861/11

Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei Grunelius & Co.. 4 % v. 312 500,— 68 Tage

Elektrizitätswerk Bockenheim⸗Frankfurt a / M

4₰ 312 5007,— 2 361 11

Grund⸗Kapital⸗Konto: 25 % Einzahlung von 1 250 000 Gewinu und Verlust⸗Konto: Geicinn. ...

22 8

8 Vogelsana. -Sg;h und Verlust⸗Konto des Elektrizitäts- Werkes Bockenheim⸗Frankfurt 2n.

2 361]1

2 361/1]

An Saldo..

per 30. Juni 1899.

1899 Juli 1.

Haben.

Per Zinsen⸗Konto .... 2 36 Saldo

Elektrizitätswerk Bockenheim⸗ Frankfurt a/M. 1

Vogelsang.

[64396]

Süddentsche Brauerei Carl Kintz

Bilanz⸗Konto v. 30. Septen ber 1899.

Activa.

Ca Aetiengesellschaft. Passiva.

314 861 11

selben als Aktionäre der Gesellschaft durch Vorzeigen von Aktien oder sich über die erfolgte Hinter⸗

chungs⸗Sach

Untersuchun achen.

8 Au gebote, Fustelun en u. dergl. 3. vufgh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtun ungen Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Vierte Beilage 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember

1899.

6. Kommandit⸗Ge 8 aften auf Aktien u. 7. Erwerbs⸗ und Fügschefte fts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. i echtsanwälten. 1 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

64400] Generalversammlung der Westfälischen Dampf⸗Schweineschlachterei Act. Ges. Brakel Kreis Höxter am Sonnabend, den 30. De⸗ ember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Never zu Brakel. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

Wahl der Liquidatoren.

Schüferhol., den 12. Deiember 1899. Engelke,

Vorfitzender de des Aufsichtsraths.

[64457]

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 30. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Langen⸗ straße 99. Vervollständigte ezeesnnge Aenderung der §§ 1, 2, 3, 4, 7 10, 11, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 20 des Statuts. Der Entwurf des neuen Statuts kann vom 18. d. M. ab an unserem Komtor abgefordert werden. Einlaßkarten zu dieser außerordentlichen General⸗ versammlung können von den Berechtigten am Donnerstag, den 28. Dezember in hehshe ge⸗ nommen werden. 8 Bremen, 12. eee 1899. Der Aufsichtsrath.

Carl Aug. Bade, Pihritger

[64395] Activa.

Zuckerfabrik Gr. Mahner.

Bilanz⸗Konto.

Passiva.

„₰ 822 977 75 24 426 35 26 037 85 66 200 68

Fabrik. Anlage⸗Konto Blankemühle⸗Konto. 1 hterud ezie „Konto, Vorräthe. assa⸗ und Debitoren⸗Konto ..

939 642 63 Debet.

471 752 809/45

1772 562 21 Gr. Mahner⸗ den 30. April 1899.

Rüben⸗ und Betriebs⸗Konto.. Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

443 100 396 000— 14 120— 85 61318 809,45

939,642, 63 Credit.

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto Reservefonds⸗Konto.... Kreditoren⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Ke to

Vortrag aus dem Vorjahre.. Fabrik⸗Betriebs⸗Konto, Einnahme..

(64458] Bekanntmachung.

Gemäaäß 8 5 unseres Statuts fordern wir hierdurch auf Serie 8 VII, VIII, IX und X unserer Kommandit⸗Antheile eine weitere Einzahlung von 20 % zum 2. Fanuar 1950 ein. Leibpzig, den 14. Dezember 1899.

6 86 Becker & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. Jay. Schöller. Becker.

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.

Wir theilen unseren Aktionären aeg. ergebenst 8 daß zu den Aktien Nr. 1 inklus. 1758 unserer Gesellschaft neue, mit ganzjährigen Gewinnantheilscheinen (Dividende⸗Kupons) versehene Kupons⸗ bogen ausgegeben werden.

Dieselben können von heute ab

an unserer Gesellschaftskassa dahier oder bei dem Bankhause Merck, Fiuck & Co. in München und der Bayerischen Vereinsbank in München ge gegen Einlieferung der 2, den 1. Mai u. 1. November 1900 u. 1901 lautenden Kupons Nr. 43 inklus. 46, st zugehörigem Talon der alten Kuponsbogen, erhoben werden. Die hierzu nöthigen Formulare werden 4 unserer Gesellschaftskassa dahier oder in München bei den vorgenanunten Ausgabestellen

verabfolgt. . Wir bemerken gleichzeitig, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 18egf og seinerset nur gegen Kupon Nr. 1 des neuen Kuponsbogens zur Auszahlung gelangt.

Rosenberg i. Oberpfalz, den 11. Dezember 1899. Die Direktion.

[64466] Abschluß für 1898/99 der

ee Cellulose⸗ u. Papier⸗Fabrik. Aktien⸗Ges.

Bilanz am 30. Juni 1899. 1

Activa. 5 An Grundstücks⸗Konto. 36 867 75 Wasserbauten⸗ und Wasserkraft⸗ Konto. 1 1 % Abschreibung .. .. 2 133 705 60 1—

Gebäude⸗Konto: Vorjährige Salden von: 5 apierfabrik.

Tellulosefabrik ““ 8 Kraftstation Scharsow u““

legung von Aktien bei Behörden oder bei der Der Vorstand der Zuckerfabrik Gr. Mahner.

d. Wohnhäuser⸗Konto. ....

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig durch Vorzeigung der betr. Hinterlegungsscheine dem mit der Protokollführung beauftragten Notar gegen⸗

über 1 Gemäß § 16 der Statuten ist diese Generalversammlung bes schlußfähig ohne Rücksicht auf die

8 Zahl der vertretenen Aktien.

Leipzig, den 11. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath der 1“ . Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork. Thieme, Vorsitznder.

ꝛrnannimachung v“ 8

Badische Anilin⸗ X Soda⸗Fabri Ludwigshafen a/ Rhein. Wir theilen unseren Herren Aktionären hierdurch mit, daß die am 12. Dezember d. J. die Erhöhung des Aktienkapitals von 19 800 000,— auf 21 000 000,— also um 1 200 000 durch Ausgabe von 1000 Stück volleinzuzahlenden Aktien à 1200,— beschlossen hat. Die Aktien werden zum Kurs von 350 % (347 + 3 % für sämmtliche Unkosten: Aktien⸗

Anfertigungskosten, Schlußschein, Insertionsgebühren, Einführungskosten, Provision ꝛc, jedoch mit Aus⸗ nahme der Reichsstempelgebühr und der bayerischen Staatsgebühr) an ein Konsortium, bestehend aus

der Rheinischen Creditbank in Mannheim, 2

der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgarvt, den Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim und der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. NM.

1 28

Das Konsortium ist verpflichtet, den derzeitigen Aktionären auf jede Aktie ein Theil⸗Bezugsrecht einzuräumen, in der Weise, daß auf je 19 800,— Nominal alte Aktien eine neue Aktie à 1200,— zum Uebernahmskurs bezogen werden kann.

Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1900 am Geschäftsgewinn vollen Antheil.

Diejenigen Aktionäre, welche auf Grund ihres Aktienbesitzes oder auf Grund erworbener Bezugs⸗ rechte junge Aktien beziehen wollen, haben bei der Anmeldung den Nominalbetrag, das Agio von 250 %,

usammen 4200,— pro Aktie, sowie die Kosten des sie treffenden Schlußnotenstempels baar zu bezahlen.

banf Einzahlungen, welche vor dem 30. Dezember geleistet werden, vergütet das Konsortium 4 % Zinsen.

Die vereinbarten Modalitäten, unter welchen das Bezugsrecht auszuüben ist, werden von dem Konsortium in besonderer Bekanntmachung kundgegeben.

begeben.

An Grundstück⸗Konto .. Gebäude⸗Konto.. Abschreibung 1 % ..

48

48 Zugang p. 1898/99 . - Maschinen⸗ und Küllanlace 4“ 15 Abschreibung 10 G . 1

Zugang p. 1898/99 .. Brauerei⸗Utensilien⸗Konts Abschreibung 15 % .

135 107 20 123

853558

5 415 4 854

0 561/[7 0 044

0 119 5 011

2 730

1 Zugang p. 1898/99 ..

5 753 976

Fastagen⸗Konto... 4 Abschreibung 10 %% .

Zugang p. 1898/99 ..

4

„Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. 2

Abschreibung 25 %

1865 28

9 628 4 962

7 353

1 426 5 356

4 1

Zugang p. 1898/99 H.

G „Restaurationen⸗ vass Seee Konto . Abschreibung 15 %

Zugang p. 1898/99 . 1

5

65 872

5 991

6 069 4 164‧

9 80** 2 57

Bureau⸗Utensilien⸗Konto.. Abschreihung 20 % ..

Zugang p. 1898/99..

1 0207

1 215 255

202

Bestände: General⸗Vorr.⸗Konto an Waaren, Bier, Hopfen, Malz, Gerste, Futter, Brenn⸗ material ꝛc.... Brunnen⸗ Konto E11“

20 234

162 180

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken. Konto. Kautionen⸗Konto . Reservefonds⸗Konto Pfand⸗Konts .. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto: Vortrag aus 1897/98 1 771,73 Reinn⸗

gewinn p. 1898/99 49 879 04

Conto Novo. .

9 193

1 000 000 564 000

1 177

3 632 619

Rühe.

„F. Werner. H.

Ehlers.

164393) Aschaffenburger Gesellschafts⸗Brauerei Aet.⸗Ges.

Activa.

Bilanz per 30. September 1899.

An Grundstücke⸗Konto . Gebäude⸗Konto.. * Wirthschafts⸗ Anwesen⸗Konto Maschinen⸗Konto Gährbottiche⸗Konto.. Lagerfässer⸗Konto.... Transportfässer⸗Konto. Fuhrpark⸗Konto Betriebs⸗Inventar⸗Konto. Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto. Mobilien⸗Konto .. Versicherungs⸗Konto .. Kassa⸗Konto und Giro⸗Guthaben Rimessen⸗Kontot.. Konto⸗Korrent⸗Konto:

Debitoren für Bier 89 515,46

Debitoren für Hypo⸗

8 theken u. Darlehen „153 732,53 Debitoren für Rest⸗ käaufschillinge 73 113,34

Konto⸗ Diverse Treber⸗Verkauss⸗ E111A1A“X“ Vorräthe an Bier, Malz,

Hopfe⸗ ꝛc. Zur Abschreibung erhalt. Aktien

2. 72

815

16 639

300 000,— 557 491 1 321 980 %

84 978

6 500

14 000 —-

16 437

9 392/72

17 98.

306/ 2 16 182

er Aktien⸗Kapital⸗Konto: Neue 6 % Pr agnte n,

8 600 000,— Gültige alte Aktien 800 000

200 000,—

Hypotheken⸗Konto 353 931,64 Amortisatio 12 361, 72 Prioritäten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: ee.,. auf

. .ℳ 254 556,63

341 569 8 000

8 Wbechlche .

Bank⸗Kreditoren bis

Ende 1900 un⸗ 8

kündbarx. 184 258,04

Kgl. Nebenzollamt 29 102,99

Div. Kreditoren inkl. Kautionen⸗ 17 143,53

Delkredere⸗Konto 1 Konto für alte Schäden 3 Gebühren⸗ Aequivalent⸗Rücklage Spezt l⸗Reservefond Gemwian⸗ und Verlust⸗Konto

90 423,89 Abschreibungen p 579,80 8. Rieingewinn. Verwendung des Reingewinns 8 5 % Reservefond 2 943,—8 6 % Dividende auf 600 000, M— Prioritäts⸗Aktien per 1896/97

485 061

13 458 ¾ 3 023:

2 2 2 2

e. Kraftstation Mühle . f. Landwirthsch. Gecände⸗Konto g. Schneidemühlen..

Abschreibuug

758 945 61 19 478 69

439 466 4 309

Zugang a. und e... . .. 443 776 8 e Vorjährige Salden von: 8. Daptetlabrik. . ..

1“ ellulosefabrik.

ec. Kraftstation Scharsow

d. Kraftstation Mühle .

2 Schneidemühle..

abrik⸗ Utensilien⸗Konto

4. eparatur⸗Werkstatt. Neue Maschinen⸗Anlage

146 299 ,25 8 126 722 40 65 297,14 21 828 27 1 540 94

8 100/ 66

3 397,37 84 722 15 27 9058 617

27 250 40 000 417 290 3 285

* 9 * * ⸗* 2

Abgang E11ö“

Abschreibung..

Zugang a. und b. 2 Wasserkläre⸗Konto.. 1“ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto vorjähr. Saldo .. .. Abschreibung 1 Elektrische Licht⸗Anlage⸗Konto: FeteWäser Saldo. 10 % Abschreibung .. Bestände an Rohmaterial, fertigen und halbfertigen Fabrikaten Kassa⸗Konto, Bestad .. 3 Cambia⸗Konto, Bestand ... E6“ Effekten⸗Konto, vorjähriger Saldo . . . Abgang. . 8 Schuldbuch⸗Konto.. 111.“

Hypotheken⸗Amortifations⸗Konto: Vorjähriger Saldo.. Amortisations⸗Rate pro 1898/99

2292, 2292 29 22⸗

1 120 500,—

5577 557

1 017 255 373

2 634 11 547

18 000 147 033

131 763

19 300 1 300

118 450 13 313 02

8 Dubioo .

Abschreibung.. 4 059

*

Ludwigshafen a. Rhein, den 12. Dezember 1899. Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Badischen Anilin⸗& Soda⸗Fabrik setzen 18

[15709755 5

1 000 000 330 000 33 627 247 347

1870 975 15

1 8 1 8 b 1“ 6 Monate, per Fekünthaben Dresd. Bank. g. 88 8 1es f. 12 Mo⸗ 2 28 2. .2 9 89 8 na e 2 2 2. 2

die Herren Aktionäre davon in Kenntniß, daß das Bezugsrecht auf die neuen Altien unter folgenden Effekten⸗Konto . . . 8 N. 20 000 8 1 88 Bedingungen ausgeübt werden kann: 1 Vorausbezahlte Steuern. 7.0 V MRiecnana de

1) Auf je 19 800,— Nominal alte Aktien kann eine neue Aktie à 1200,— zum Kurse 8 (624 080

7. von 350 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. . 2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechts ist bei Vermeidung des Verlustes des. —Verluste. Cemwinn⸗ und Verlust⸗Konto p. 28. September. 1899.

selben in der Z⸗it vom 18.—30. Dezember 1899 inkl. zu erklären. 3) Die Erkläruna hat zu erfolgen nach Wahl: 9 050 Vortrag aus 1827098

122 584 1 771,73

General⸗Er⸗

in Mannheim bei der Rheinischen Ereditbank,

in Heidelberg, Karlsruhe, Baden⸗Baden, Offenburg, Lahr, 48 10 s CEräge⸗Kouts 240 615 15 Freiburg i. B., Konstanz, Kaiserslautern und Strabburg ge⸗Konto ⸗240 615 15 i·. E. bei deren Filialen,

in Mannheim bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne,

Filialen⸗Außenstände .. Passiva.

8 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 901,009 Hypotheken⸗Konto..

8 ecepten⸗Konto. 18 1 801 9811760 Schuldbuch⸗Konto... Haben. 1

3₰

1 624 080 Gewinne.

1801 981. 76 Gewinn- und periug- Konto. An Malz und

L1e“ 203 890 Malzaufsch 8 89 963 Betriebsunkosten 1116“ 180 506 Steuern und Versicherun jgen 1 8 und Priorit ten Zinsen 8

8 691 2 bschreibungen: 16 8 8 5 550,—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto am 30.

Debet.

An Saldo⸗Vortrag pro 189è8‚999ñ . . Aus einer Konkursmasse eingegangen .

Assekuranz⸗Konto

Zinsen⸗Konto . wEEE I1“

Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto General. Unkosten⸗Konto. Abschreibungen⸗Konto.. Reingewinn: Vortrag aus 1897/98. Gewinn p. 1898/,99..

““ Per Bier, Trebern, Malzkeime, Eis und Dünger.. FvEeeö1““” Zinsen Steuer⸗ Rückver⸗

gütung

564 594 ¾ 1 266 . 3 980

23 158

242 386

. 2 2 0 0 29 2 9 9„ 85à29 à2—20 2 2

1 % Wasserbauten und Wasserkraft⸗Konto ferde⸗ und Wagen⸗Konto..

19 524 Gebäude⸗Konto 1 %

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Reutlingen und Heilbronn bei deren Filialen, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank und Herrn

Derselbe vertheilt sich wie folgt: a. auf Reservefonds⸗Konto 5 % b. auf Tantibme für den Auf

sichtsrath 5 % zur Verfügung der Generalversammlung. c. auf Tantioöme für den r

Wirthschafts⸗Anwesen⸗Konto 1 %⸗ Maschinen⸗Konto 10 %% Transportfässer⸗Konto 20 % 1 20 9%x ..

etriebsinventar⸗Konto 20 0%. Wirthschafts⸗Inventar⸗Kto. 20 % 1

3 250,— 9 000,— 4 000,— 3 000,— 2 000,— 3 000,

0 % Elektrische Licht⸗Anlage⸗Konto 8 Konto⸗Mubiolo * Maschinen⸗Konto . * Gebäude⸗Konto . 8

Credit.

% 9 2„ 2 % 2

11“*“

154 455

E. Ladenburg. Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) mit 2 gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldeformularen, die bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig den Nominalbetrag und das Agio von 250 %, zusammen 4200,— pro Aktie, sowie den ihn treffenden Schlußnotenstempel baar zu bezahlen. Auf Einzahlungen, welche vor dem 30. Dezember geleistet werden, vergüten wir 4 % Zinsen.

4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittangen ertheilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittungen, nachbem der Vollzug der Kapitals⸗Erhöhung im Feeleesgaer eingetragen ist.

Wir sind bereit, die Verwerthung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Mannheim, Stuttgart und Frankfurt a. M., 12 Dezember 1899.

Rheinische Creditbank. Württembergische Vereinsbank. W. H. Ladenburg 4 8 Söhne. Deutsche Vereinsbank

151 630 2 825

154 455

Vorräthe 1 279,80 per andwirthschafts⸗Konttteo .

8 Gebühren⸗Aequivalent⸗Rücklage⸗ 500,— 80 8 C116*“ 58 844 09 592 999 93 592 999/93 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Vealust⸗Konto haben die unterwechneten häe. den Büchern der .eh . gefunden. affenburg, ovember 6 Wilh. Schmitt, Direktor.

Bayer, Justizrath. 11A1X““ Die Dividendenscheihe Nr. 1 u. 2 der Neuen Prioritäts⸗- „Aktien kommen nach Ablauf an unserer Gesellschaftskasse zur

des Svealgch sias am 8 Tae . affenburg, ezember 8 82 schaffenburger WET Aect.⸗Get E. Müller. K. Euler.

2 493

40 000 4 168

91 650

1 von

stand 5 % .

d. auf Dividende 4 0% 1 000 000 . .

e, Vortrag auf neue Rechnung.

Raths⸗Damnitz, den 1. Juli vt Die Dir

Alb. Ehinger. b Der EE66 1 A. Philipsthal. 8

Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den ordnungsmäßig eführten Geschäftsbüchern der Raths⸗Damnitzer Cellulose⸗ und Papierfabriken Artzen⸗Gesenschest vorm. b-8 Meißner & 8. Raths⸗Damnitz bescheinigt 8 Stolp den 9 vriober 1 1“ Max Feige, vereideter Bücherrevisor.

ektion

242 386 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Graf Bernstorff. Richard Bachstein. Carl Kintz. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den debn. e,. geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 1. Dezember 1899. S R. 7812 14 6