1[641188 Konkursverfahren. [64147 Konkursverfahren. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den [64447] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Nr. II B. 4215. Am 15. Dezember d. J. tritt
tendörsser Jun. zu Schmalkalden ist heute, Fabrikauten Max Jaenicke — in Firma Gebr. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nachtrag III zum Tarife Theil II für den Saͤchsisch⸗ 8 Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Jaenicke — hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Nr. 8, bestimmt. 1 8 Bayerischen Personen⸗ und Gepäckverkehr über Hof Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Januar Zwangsvergleich aufgehoben. Rathenow, den 9. Dezember 1899. FsFranzensbad und Eger in Kraft. Die in ihm ent⸗ .
900. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar Halle a. S., den 6. Dezember 1899. “ Peters, haltenen Aenderungen der Besonderen Bestimmungen 8 en 82 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Verkehrsordnung sind nach den Vorschriften
versammlung am 17. Januar 1900, Vor⸗ — ˖˖-— unter I 2 der Verkehrsordnung ee worden. ö“
bruar 1900, Vormittags 11 Uhr. Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalter: Kaufmann Max Altmüller in Schmal⸗ des Materialwaarenhändlers Wilhelm Laerm Glasers Friedrich Wilhelm Baumann in Dresden, am 12. Dezember 1899. 8 ss“ “ 88 S. 9 zur der al; 1““ Abhaltung des Schluß⸗ 8 1 1““ .u“ 1 AachenerSt.⸗A.98 malkalden, den 11. Dezember rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ termins hierdurch aufgehoben. 3 1 er Sä en Staatseisenbahnen, 8 1““ 8 AachenerSt.⸗A. 1.4.10, “ — 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. wendunßen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Reichen vach, den 9. Dezember 1899. NNnamens der betheiligten Verwaltungen. 11““ Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. 87.89: 8 dä Meeeeb 1 1 8 11““ abg.kl. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und önigliches Amtsgericht. 8 e “ b do. do. 1894 3 1.4. — — Star arder do. .3 ½ 144. 1 afögess 1 vez kleine
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1““ gerliner Börse vom 14. Dezember 1899. Avolda do. 88 Srertinen v1886 3 1 17 5900 20088 769
88 8
29 1 verwerthbaren Vermögensstü ü 64445 8 . 00 8 gensstücke und über die Er⸗ Sekretär Nagler. — d 1 1 9 Augsb. do. v. 1889 4. b
Ueber das Bermögen des Kaufmanns Gottfried Rattung der Auslagen und die Gemäbrung einer ee Betriebseröffnung der Theilstrecke Ober⸗ 79. .2706 8 1 o b, bszerz, 9. 1,0,96,1. 1cü⸗ vgen⸗ do. do. v. 1897 3½ 1.1. bo. do. 28 1.9,81 Z
Baumgarten Jun. in Staßfurt ist heute, am Veraü b 1 8 1 8 h *2 12,00 ℳ 1 ergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ [641377 Konkursverfahren. rrsottenbach Königsee der Neubaulinie Ober⸗ nng. 0,86 ℳ 7 Gld. fübd. W. - 1 Gld. Hol. Baden⸗Bad. do. 98 * 8 v13“ schusses der Schlußtermin auf den 9. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des rottenbach- Katzhütte mit Abzweigung nach E Geldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Pesoz⸗ Barmer do. ö.5000 — 500 100,00b Gkl.f. ö 8 — 4. do 129; seneain ranz Becherer Staßf urt. Konkursf saevrspic 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Karl Merkh, Metzgers hier, wurde nach erfolgter Königsee. 120 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 2040 ℳ do. do. 1899 1b. Wandsbeck. do. 91 4.10 ¼ “ Bark ttaloof K. 20.5.96 sind bis zum 10. Januar 1900 beim Gericht s Zenneee g beerist 2 Steinstraße Nr. 7 II, “ des “ c na8 ö 5. Heetepten6,99 hn 15 Wechsel. HA 1 Weimarische do 21 “ Berlegta 22 2 . 57.5:9 b 2 mmer Nr. 31, bestimmt. eutlingen, den 11. Dezember 1899. errottenbach —Königsee eubaulinie 1 . do. 1876— 92-* . ..3] versch.: iische Anl. 199e Vobe dlanseeoesarderung z9. vean Halle a. S., den 11. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Oberrottenbach-— Katzbütie mit Abzweigung nach König⸗ vrsgerdam, Rott. 100 1 8 188288 do. 1898. 3 ½⅞ 1.4. G“ 1996 5 — 8 h.ag Landes-as a orm en 8 ½ Uhr. Prü 875 bans Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber Faistenauer. see für den allgemeinen Personen⸗ und Güterverkehr do. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80 90b b Bielefelder St.⸗A. 4. do. do. 1898 3 1.4.10: g 2 Reettze⸗ F. des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 7. CeEehh dem Betriebe übergeben. Brüfseln. Apca. 100 Frs. 29. 80,298, Bonner do. 1.7 s Witiener do. 1882 51,1. E“ 8n Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ja⸗ “ [64433] Konkursverfahren. Von den an dieser Theilstrecke gelegenen Sta⸗ do. be 100 Kr. 10¾ 112 8. Boxh. Rummelsb. 8 Wormser do 1899/4 1. b üeʒx 8 liches Amtsgericht zu Staßfurt [64125] Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des tionen erhalten die Köditzberg und 8 8 T 112,ng Breslau St.⸗A.803† 1.4. 8 3 8 po 1888 8 “ d 11. Te b 21 899 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Ziegeleibesitzers Max Jauche in Römhild Königsee Thür. die Befugniß zur Abferrigung von enbader . 8 T. 20, 8 b G do. do. 91,3 1.1. Berl geege nn; eeg; 117. de llei u.“ 1“ das Vermögen des Kaufmanns Wilbelm wird nach erfolgter Abhältung des Schlußtermins Personen, Reisegepäck, Eilgut, Frachtstückgut, Wagen⸗ London 3 Ne.20 200 b Bromberg do. 95/3 † 1.4. ü. Lv vt. . 1895 8 Todtenhaupt in Hannover, wird zwecks Wahl hierdurch aufgehoben. ladungen und lebenden Thieren. Die Annahme und daz Sporto 1 Milreis 121. . EEö1“ do. 1 164157] Konkursverfahren. eines Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung Römhild, den 10. Dezember 1899. Auslieferung von Leichen, Fahrzeugen, Sprengstoffen 0 3 ilreis 3 M. Casseler do. 68/87 8000 180106,900, “ 1898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einberufen auf den 8. Januar 1900, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. und Privatdepeschen bleibt auf den Haltestellen aus⸗ 22 id u. Bar 14 X. 63, Charlottenb. do. 89 e E rr, 8 1 do. kleine Kausmanns und Schirmstockfabrikanten Wil⸗ — 88 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Auggefertigt deer. “ G 1 “ Unterköditz dient nur 8—8 I 291 o. 18854 S. ae; 84c. Budapester Stadt⸗Anl. helm Jedeck zu Berlin, Grünstraße 5/6, Privat⸗ mmer 126. 8 usgefertigt: mhild, den 11. Dezember 1899. 3 8ags,bae. a 3 1 888 . üns 4 202,b2 do. 1889 88 8 ädt. 1 . Grünstraße 20, ist infolge eines t dem Hannover, den 12. Dezember 1899. Dressel, als Gerichtsschreiber Herzocl. Amtsgerichts. Für die neue Strecke haben Gültigkeit: „die “ ¹ n 1.. do. I. II. 1895,3 1.4. bve. 95,70 b; 88 ires ead Eehess E11“ do. do. 5000 — 15085,70 bz do. do. do. 5002 1 b 1 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 95 90 G do. do. do. 100 4£ Combufer d 8 do. neue .. 3000 — 150]95,90 G do. do. do. 204 1 593 81n. IeE1 3000 — 150-,— 82 Ehöt 8 . 8 . „ 2 092 8 . 0. eine 1.7 2 200—, 1P 9 ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. Dessauer do. 9144 1.1.7 5000 — 2008—,— eh sanbes -2,188. 888 2ör Nr. 241561 — 246560 do. do. 96,3½ 1.1.7 5000 — 200=,— A 3000 — 75 ²2, br Nr. 121561 — 136560 Dortmunder do. 91 3000 — 5007—-,— do. do. 3000 — 75 —, b Ir Nr. 1 — 20000 do. do. 987 3000 — 500 93,00 bz do. neulandsch. 3000 — 100 94 75 bz 2r Nr. 61551 — 85650 Dresdner do. 1893 5000 — 200]94,10 bz G 3000 — 100 85,75 bz do. NationalbankPfdbr. J.
ittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 3. Fe⸗ [64148] Konkursverfahren. [64129] Konkursverfahren. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrskontrol 8 „ hier, Strehlenerstraße Nr. 1. “ 8 Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember
2. Sg8
EEEEEEb
EEEEE 88SSSS8
G 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ
Zschan 6.
orweg. EjoE — 002
(Lombard 7.)
etersb. u. War dodo*hS
PFEPSSEPEPgEFE SüPrEFESPPEEg
.Pl. 6. on 4.
ed
do. 28 do. “ do. neue..
do. neue .. Landschftl. Zentral do 0
Lche Madrid 4. Lissab
Berlin 6.
022OoUSg=ðV
St . Schweiz 6. ˙n 20001.
2222222222222222222
2ös828
— OJOO— - —-
74,50 bz G 74 60 bz B 75,25 bz
41,25 bz G
Königliches Amtsgericht. 4 A. Babnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutsch⸗ ee geges Gemeinschuldner gemachten 8; zu einem niglich mtsgerich [61127] Rüeshicehasülcc lands vom 5. Juli 1892, die Verkehrsordnung für . 8 T.81,00 G
vergleiche Vergleichstermi den 4. Ja⸗ 8 8 Branea980 anieans u, Uhr, vor dem 8e8. [64435] Konkursverfahren. .In dem Kenkurzyerfahren über das Vermögen die Eisenbahnen Deutschlands und die Tarise 1 Budapest .X. 109 10, 2 M.
zericht ier, Neue traße 13, Nr. 20 231. Das Konkursverfahren über der „Vereinsbauk“ e. G. m. u. H. hiers ist den Direktsonsbezirk Erfurt. Der Fahrplan 1— Bcen rauthegicrert Berzmer her g6, debeten. Bermögen der Kaufmanns Karl goldich in uatim 8. Daember d. J, in Eemathen dn,0 187. diese Strecze it in dem allemeinen Habedlan Eer de. 3st. Währ. .8 T.169,10B Berlin, den 9. Dezember 1899. Konstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des 189 der Konkursordnurg bezw. § 109 des Reichsges., Direktionsbezirke Erfurt⸗Halle, der am 1. Oktober st. Währ. . 2O.een- Schindler, Gerichtsschreiber Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts betr. die Erwerbs⸗ und Wi thschafts⸗Genossenschaften, d. Js. in Kraft getreten ist, enthalten. 8 gwei Plã 100 Frs. 8 T./ 80,65 B ddes Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 88. vom 4. I. Mts. aufgehoben. vom 1. Mai 1889 die Eiastellung des Verfahrens Erfurt, den 10. Dezember 1899. 6898“ 2M.,Z, “ Laskas. htcssefcren Konstanz, den 12. Dezember 1899. anher beantragt worden. Der Antrag mit der zu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88 Plate 100 tee 10 X 75,90b B [64126] Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber stimmenden Erklärung des Spar⸗ und Hilfsvereins v““ 1 . 9 : 100 Lire 2 M. +. , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Großherzoglichen Amtsgerichts: A. Burger. vash Uers 8 . 81s — GG 164446] 8 1 St petersburg 100 R. S. 8 T. 218 8 1] r inschuldnerin i auf der Deutsch Bel⸗ 8 3 Reppten r 8 1 EEEEE [64145] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberet zur Einsicht niedergelegt. Wider⸗ Am 15 8eh.de e a e Kesb⸗ XXI nerschau 160 S. 82. 215,802b etgeee d. 197— 1000 — Pcsensche Innn 3000 — 2007101 10 G do. do. I. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu „ „Das, Konkursverfahren über das Vermögen des spruch gegen den Antrag kann binnen einer mit der zum Heft 1 und XX zum Heft 2 vom Tdeile 11 des eee. 11“] Düfseldorfer do. 76 10000-200 96,50 G do 5000 — 200 [95 30 G Chgen Goth l einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den Kaufmanns und Hausierers B. Schulte zu bewirkten öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Deutsch⸗Belgischen Gütertarifs vom 1. August 1891 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 1888 10000 -200 95,50 G do. Ger. C 5000 — 200 94 50 b o. do. mittel dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. . 8 va e⸗ 2 de.r-enc⸗ 8 Dieselben enthalten u. a. Ergänzungen und Aen⸗ var ut1 20918G Se.deg . do. 5000 500—— 5000 — 200/85,30 e gerich 88 “ Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. sderungen des Verzeichnisses der niche tarifierten Sovergs.p St. 20,46 G Holl.Bkn. 100 fl. 169,45 bz do. do. 1899 5000 — 500‚-,— 3000 — 75 do. do. 1895
Bischofswerda, den 6 Dezember 1899. aufgehoben. 1— Fües Seir. Claus⸗ ebb “ Karger, i. V. SSel giüchen Stationen, sowie der Anstoßfrachtsäe für VpFrs.⸗Stuͤcke talBkn 1001. 76,15 bz f. Duicb do.82,65,89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .II. [64149] e in die Stationstariftabellen nicht aufgenommenen 8 Guld.⸗Stck. Nord Bkn. 100 Kr. 112,15 G Elberf. St.⸗Obl.
eeee 8 8 e Deutschen Stationen; neu aufgeno old⸗Dollars —, Oest. Bkn. p 100 fl 169,40 b; 1“ [64153] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Allagen der vnfäiglscheananed wffcen di⸗ Lanee St. 8 1800 8 18940b, do. do. v. 99 [64456] 8 8 30 111. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns August Schreiner in Wiesbaden, Pommerensdorf des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks do. pr. 500 g —,— Ruf. do. p. 100 7 216,30 Brxf Exfurter do. 93 1. as Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Johann Baptist Hollermayer, Hellmundstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Stettin und Homberg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. neue .16,215b G do. do. 500 R. 216,20 G Essener do. IV. V. Kaufmanns Otto August Louis Paul Engel. Wirths zum Emilienbad in Grenzach, ist zur Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bertrks Cassel. do. do. 500 g —,— . I J d.. e gh do. do. 1898 brecht, in Firma Otto Engelbrecht, hierfelbst, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Wiesbaden, den 4. Dezember 1899. 8 8 In den Ausnahmetarifen treten folgende Aende⸗ Amer. Not. gr./4,1925b G sult. Jan. —,— lensbg. St.⸗A. 97 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Termin auf Mittwoch, den 27. Dezember 1899, Königliches Amtsgericht. 9. frerungen ein: do. kleine4,1825b G Schweiz. N. 100 Fr 80,65 bz rankf. a. M. do. 99 Beschluß des weirs e 58 von heute aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht pxw Anderweite ermäßigte Frachtsätze der Stationen bo. Cp. z. N. P. 4,195 G Rafr.Zelkapohes 324 20 bz Fraustädter do. 98 Bremen, den 11. Dezember 1899. Lörrach (Gr. Herrn Amtsrichter Bartenstein) an⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Belecke und Warstein für die Ausnahmetarife 8 und 9 Belg N. 100 Fr80,95 G do. kleine 324,10b B Glauchauer do. 94
Der Gerichtsschreiber: Stede. beraumt. für Eisen und Stabl, Ergänzung des Waaren⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Ir⸗ .e
. Lörrach, den 11. Dezember 1899. verzeichnisses des Ausnahmetarifs 16 assia 5 str 64115] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Appel. der deutschen Eisenbahnen. Ferseüch Fefe w., nhuapahh der a le Helhe⸗ ög GsvgS 8 5. 8.10.82809 9720 58 Herhect 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feaechehc Feves [64443] 1 und Siedenlangenbeck in den Ausnahmetarif 24 für EII1I11u1q”“ 8 5000— 200 88,30 b’B Hallesche do. 1886 Kaufmanns H. Bode in Bückeburg ist nach 164144] Konkursverfahren. . Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Grubenhölzer, sowie der Stationen Heidegersdorf 88 lt. De g Serr s6 do. do. 1892 olgter Schlußvertheilung aufgehobben. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Verband. und Lauban in den Ausnahmetarif 26 für Verblend⸗ 0, u j AFt. versch. 5000 — 150⁄96,756b Hameln do. 1898 Bückeburg, 10. Dezember 1899. sKorkfabrikanten Ernst Johann August Wulf, Am 1. Januar 1900 treten im Tarif Theil II — steine und der Stationen Gera (Pr. St. B.) und Preuß.Kons. 8.5 88 8858 Hannov. do. 1895 “ hFun aastenn Berenbeda is drchger er Lefihs Nr. 17 1Eee ne Stlat,, d” Agenehme⸗ Zeiz (Pr. St B.) in den Ausnahmetarif 29 sür . 8 14.105000 —10088, 786 HPüdesh. do. 89 2000 200
von ürin 8 beter cth. 8* wi „ na em der 1 . un Ilfrohr. n raft: 8 8 9 . 8 V ** SS. . . . 0 . Sn
von Düring 8 —— Obst. Aufgehoben wird der Ausnahmetarif 27 für do. do. ult. Dez. öxter do. 97,3 1.4.10 5000 —500 b
“ 8 in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1898 an⸗ Lampenzylinder, nachdem derselbe in den Französisch⸗ do. St.⸗Schulds 1⸗ 1.1.7 3000 — 75 199,75G V 8 . . 2000 — 200——,— 3. 8 Fele
dodododo —
PEEHESSESCSEüSPbeBSSS
Amsterd. 5. Paris 3 ½ 222öqðg—
.5
Süöeüee dPFüüxüEEPFES=SYESFgʒ
Pl. Kopenhagen 6 — 2822
p½. Italien.
Pl. 6 ½.
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 5. London 6.
—,—
Wien 5
9g9
8— 07
bEEe
101,758
104 90 bz
99bggSeee —
FJ —2ö2O——2ö2ͤgnAnn
—έ½
2. 2
8—
5000 — 75 94,20 B do. 5 tlein
p. ult. Dez.
1 von 1898 ristiania Stadt⸗Anl. Dänische St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 000— Onn. 8 dkr n 29 Bodkredpfdbr. gar.
2919. 8705G Donau⸗Regulier.⸗Loose.
000 — 1007 —.— Egyptische Anleihe gar.. 1 de. 6- dih; 1“ 000 o. o. ö 8.,;. 18 88. do. do. kleine
000— do. do. pr. ult. Dez. “ 1010, do. Dalra San.⸗Anl. 5000 — 20094,10 bz “ 5000 — 200G ( o. fund. ⸗Anl.. 5009— 290 88 03 b do. 10 Thlr.⸗Loose..
do. St.⸗Eis.⸗Anl.. . e2. ver 15 Fr.⸗Loose — alizische Landes⸗Anleihela Galiz. Propinations⸗Anl. 4 v
— ,,0,—
do. langschofgr. Schles. altlandsch. 8 89. o/. landsch. neue do. do. do. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. D. do. Lit. D. 88 do. 1“ 3000 — 500 94,25 G ee. do. do. Westfälische.. do. 8*
9- 9 S0e * —2 268—
807—
295
128,75 b;z
SS= eeneee 00—0—
=
02222AmNcc
25ꝓ—
vvsSPgFgFPES:;
2222222222222222S
228
PE— 9ᷣ .
2904—
— Feeeeressn.
— —₰½
S — —? —
PEbEEezEhzEEzEEEEsbeserbEgn:
22222=gE2”
— E FEg — —
2 8
9.— 22
⁸₰ —
Pececehgcereen 82 *n A*
92 200
229 AbogÖSo
arr
22222
—
— —, —
[644311 Konkursverfahren. sgenommene Zwangsvergleich durch rochtskräftigen Moson⸗ Szeged-. Deutschen Gütertarif (über Belgien) übernommen Das Konkursverfahren über das Vermögen der SeebgS 20. Juli 1898 bestätigt ist, hierdurch Zwischen TWeßcer Szeged Rötus ist, neu aufgenommen der Ausnahmetarif 32 für 8 Fee. 5 1I 57 i ga,Si 98 do. II. Folge . 9 “ Holzstoff, Holzzellstoff, Strohstoff und Strohzellstoff. do. do. 96 2. Kieler do. 89,3 1.1. n 6 9 8
Ackerer Johann Nicolaus Ketzinger und Johann Ketzinger, beide zu Heßdorf, ist durch Osnabrück, den 27. Oktober 1899. Stationen der Königlich Ferner enthalten die Nachträge Berichtigungen und Bay. Staats⸗Anl. 8 do. do. 98: ö1 do. neulnds II.
rechtskräftigen Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Königliches Amtsgericht. IV “ Unga ischen Staatsbahnen. Aenderung von Stationsgnamen. Metz vom 3. November 1899 aufgehoben. 8 64136 8 Nahar hsh, Mnn 8 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ “ b 612 “ 88 8
Busendorf, den 11. Dezember 1899. 1 8 8914 1 1-, 88 E1“ z Ellrich 270 waltungen. 11 HeFerehent Iüg. .6. d. 8 8 do. rittsch. 1. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Zigarrensabrikanten ermann feulten Königliche Ejsen⸗ Köln, den 11. Dezember 1899. Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2. Königsb. 91 1.II1, 3 do. do. II. Dr. Tidick. ¹2.aie 1“ Abhaltung e bahn⸗Direktion . “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — 8 1889 312 bnig Asn. do. neulndsch. 1I. dee Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cassel. 8 EC — “ do. 1890,3¼ 1.2. . do. 1893 IV Säͤch saudbriese. do. kleine 4 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht Breslau, den 9. Dezember 1899. 664448] Bekanutmachung. do. 1893 do. 99 Ser. J. u. i1. do. do. UU, 1, Iu, Iu, 8 do. do. mittel Kaufmauns Otto Venndorf in Döbein wird Bekannt gemacht darch din Geactsschreiber: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, An Stelle des Tarifs Nr. 320 vom 1. November do. 1896 Landsb. do. 90 u. 96 “ e. do. do. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Aktuar Groß⸗ namens der Verbandsverwaltungen. 1898 für die Beförderung von Spinnstoffen, Garnen . 1898 Laubaner do. 1I1. 81 1.1. do. XVIII. 31 5000 — 100 13 75 B elsingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ gehoben. — Aund Geweben von Tourcoing nach Basel mit Rück⸗ 1899 Liegnitzer do. 1892: 117 1 do Es ese ,1500 u. 30, 1100,60 b; Hellaugf Staats⸗Anl. 96,3 Döbeln, den 9. Dezember 1899. [64128] Konkursverfahren. [64444] wirkung auf die an der Stricke Alt⸗Münsterol — Gr. Hefs. St A. 93/ℳ Ludwgsh. do. 92,94 4. 1. do. do. Cl. IA, Ser. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 3 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Güterverkehr von Deutschland nach Zimony trs. Mülhausen —Basel belegenen Stationen tritt am do. do. 96 III. Lübecker do 1895 1 IA,LE-II, IE.IJI”’ Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.967— Bekannt gewacht durch den Gerichtsschreiber: Handelsfrau Therese Marie verehel. Peter⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Dezemer d. J. wird der 15. Dezember d. J. ein neuer Tarif mit der do. do. G. 3.10.96 7 Magdb do. 91, V h u. IIIB, ITI u. III 3½ 2000 — 75 93 75 B do. stfr. Jertikt. — r. Claus. sohn, geb. Wolfrum, in Plauen alleiniger Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 21 A. für Loko- Nummer 420 in Kraft, welcher für einzelne Waaren do. i. fr. Verk. . Mainzer do 91 .6. do. Pfd. IBAn.IIIs 3¼ 1.4.10 2000 — 10 93 75 B doe ffe neis; Pb.7 — Inhaberin der Fima T. M. Petersohn daselbst, motiven von Stettin nach Zimony transito von ermäßigte Frachtsätze für Ladungen von 5000 kg, do. St.⸗Anl. 99 5000 — 2001104,20 bz do. do. 88 1000 — 200 do. XXI3½ 1.1.7 5000 — 10093 75 B do. do. do. 4 ½ 8 “ S. veievn Nachlaß des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ehg 5 ¾ . Fr. fhr he 16 §1899 mähigt. gees. die sgtcer g Sracgte. entbalz. Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 —,— do. do. 94 2000 — 200—, do. Crd.IBAn. 134 3½ 1.1. 93,75 B do. Rente alte 20000 u. 10000 4 ben. “ reslau, den 11. Dezember . “ raßburg, den 8. Dezember . 18 do. Anl. 86 5000 — 500 86,10 b . do. — 100 . do. do. kleine 4
böneee ee thegeruc 0e. oelnnen, den I1. Dewwber 18ob. Königliche Eisenbahn. Direktiou. Kaiserliche General⸗Direktion 1e. Sres.s 5000 50096 200 Möaunh. do. 1887 2999—190,x Hannobersche.. 4, 1418025 80 s1o1,*00 do. do. pr. ult. Dez rathe Paul Grundmann hier wird nach 21 ½ Könialiches Amtsgericht. namens der Verb nds⸗Ver hdaltungen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 91 ¾ 5000 — 500 96,20 G do. do 1898 2000 — 100 .— . do. . 66 .3000 — 30 —,— do. do. neue 4 “ 5000 — 500 96,50 bz do. do. 1899 5000 — 200 101,50 bz Pöese. brssen 88 3000 — 30 [101,20 G do. amortis. III. IV. 4
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho do. do. 9373 8 . 6.12 5000 — 500/ —,— Mindener do... 1000 — 300 3 ½ 3000— ³0 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 4
Erfurt, den 9. Dezember 1899. en. Bekannt ETTT1u.“] ““ 88 eo 8 818. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. “ r. Boljahn. 64455] “ rreichisch⸗Ungarisch Französischer Eisenbahnverband. . 99 5000 — 500 96 50 B Mülh., Ruhr do. 1000 — 2009—, Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1. 3000 — 30 101,00 G do. do. .3 ⅛ 5000 — 2007—,— do. do. 1897 5000 — 500 do. do. 3 ½ 3000 — 30 —,— do. do.
u“ 2 do. do. e ete sssasglscah ed2 8 Konkursverfahren. 8 8 Für die Beförderung von Zuckerrüvensamen im vorbezeichneten Eisenbahnverbande als Frachtgut Lüb. Staats⸗A. 95 8 . “ [641239] Das Konkurzverfahren kila9 das Vermögen des Lelangen nachstehende Frattsätze eur Berechnung: do. do. 99 5000 — 500 93,60 bz G München do. 86-88 5000 — 200 Lauenburger 4 [1.1.7 3000 — 30 —,— Karlöbader Stadt⸗Anl. 4
3000 — 6002—-,— do. 90 u. 94 5000 — 200—, Fomamer afe 4 1.4.10 3000 — 30 [100 90 G eeRdrg ch do. 3 ½ 4
K. Württb. Amtsgericht Gmünd. igarrenhändlers Felix Steuer zu Posen wi 7 Meckl. Eisb. Schld. Das Konkursverfahren über das Vermögen des L 88 in dem E 14 4. R. 1 mit Gültigkeit vom . esafsch zos .“ do. kons. Anl. 86 3000 — 100—,— do 1897 5000 — 200 do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 94,00 G do. do. 18924 Friedrich Knauß, Handelsgärtner in Gmünd, vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch 1. Januar 1900 bis zum Wid 9 längst 6 81 do. do. 90-9412 3000 — 100 96,40 B do. 1899 5000 — 200 “ 8* 3000 — 30 100,90 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 wurde nach rechtskräfnger Bestätigung des Zwangs⸗ rechtskräftigen Beschluß von 4. November 1899 be-. .“ 88 28. Februar 1900 bie vr D he 9b Sachs. Alt. Lb. Ob. 5000 — 100]197,75 G M. Gladbacher do. 2000 — 200 .3 ⅓ versch. 3000 — 30 94 00 G do. do. kleine 4 e seni⸗ nach Abnahme der Schlußrechnung stättat ist, hierdurch aufgehoben. 8 “ he digsn de⸗ Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 — 75 97,60 G do. do. 1899 V. 8 8999.8n 909929 “ nln.829 9 1 8 8 19 9 9 — 2 “ —— . 8.
und Befriedigung der Masse⸗ und Vorrechtsgläubiger Posen, den 9. Dezember 1899. 8 zwischen Paris (Douane und Reully) bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens Sabs. Ni. Nen. .5000 — 500 86,10 bz Marstde do⸗ 1897 5 . v 88 3¼ 24 10 3000 — 30 100,90 G do. 10 Shr⸗ 8oose— h“ e 3000 u 1000%9+0,— Nürnb. do. II. 96 2000 — 200 8 8 do. 3 ½ 3000 — 30 94 20 G Merik. Anl. 1000 200 81,S 6 3000 u1 000⁄,— do. 96 — 7 4 1
heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Weimar Schuld Lg “ 1 ar v. 2 v. dmfte hctnm 500) 10 000 500) 10 000 2000 — 200 3000 — 30 [101,10 G nes 002 88 6 2000 — 200%+ . do. 98 S. II. 88
Genua 150 Lire⸗Loose. — Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ eeh Anl. 1881-84 1, 0 o. do. kleine 1,60 do. kons. G.⸗Rente4 % do. do. mittel4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 40 %j
‿
38,75 G 38,75 G 32,60 bz G 32,60 bz G 32,60 bz G 47,20 bz B 47,40 G 38,40 bz 38,40 bz
—,———— EEEE111
8 — —
8—8. E 0,
oo os e ca & eSSS=SS 8S8e
SPSPPSPPgVE E 1““ * A1
H
Srn 2222222=2 2228ö=qöé=Zé2SA
2
8
— —
SSSa8 SS —,—,—
FWeeeaeäeA d0 do do
5
S
992 5SgAeenngne
— E — 98 S28 8
ü 00 do
— x —8 H2S
FüE=ES=EEE=EögEnögg
S8S8888528ö2855
D-=OSS=V——
S‚mS-8gö 1
—,— 2
93,30 à, 20 bz 92,75 bz G
3,70B Kf.
ob—uoNn. EgEPEEEE;
ESSSUSSUWDUY —V—x—— VBO—- 88 8
98,00 bz B 90,20 bz kl. f. eok
ZCE=2SESn SSg
— — — E 98 - Sd O do do bo
88 2 EEEzEn;
99bg
82 905 „ 2
22 8⸗ 204 29— —2222g
998 AAS
0 —
——D—SEB—E 5 2‧
888
100,00 B 100,00 B
— —
* EBüEE SAE
9bee
Den 9. Dezember 1899. “ 11X“X“ Gcrichtsschreiber Dorner. [64122] Konkursverfahren. und do. do. konv. 1“ 1· w In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kilogramm für jeden Frachtbrief und Wagen Württmb. 81 — 83 [64120] Bekanntmachung. Kaufmanns Otto Müller zu Potsdam, Kreuz⸗ 6 Han. Prov. II. S. sll. In dem Konkursverfahren des Kaufmanns straße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des XX“ Fr. Gold für 1000 kg do. 2 Bö- Adolf Wolff hier soll die Schlußvertheilung er- Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen ius do. S. IX.... solgen. Hierzu sind 44825 ℳ 75 ₰ verfügbar. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Austerlitz (St. C. G.). . . . . 93,81 84,35 94,06 83,80 Ostpreuß. Prv.⸗O. Nach dem auf der Gerichteschreiberei 3 des König⸗ zu berücksichttaenden Forderungen der Schlußtermin Krzenowitz L F. N. B). . ... 1 93,16 83,70 93,21 82 95 omm. Proyv.⸗A. lichen Amtsgerichts hier niedergel’gten Verzeichnisse auf den 10. Januar 1900, Vormittags Krzenowitz T. B. (St. E G). . . . . 9 b osen. Prov.⸗Anl. sind dabei 61 872 ℳ 50 ₰ nicht bevorrechtigte 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. . Die Abfertigung der Sen ungen erfolgt auf Grund der Bestimmungen des Tarifs. — Theil I do. 98 I. Forderungen zu berücksichtigen. selbst, Londenstraße 54/55, Zimmer 10, bestimmt. für den Oesterreichisch⸗Ungarisch. Französischen Eisenbahn⸗Verband. do. do. Graudenz, den 12. Dezember 1899. 6 Potsdam, den 6. Dezemver 1899. Wien, am 5. Dezember 1899. “ 8 Rheinprv. O. III. I. Carl Schleiff, Konkursverwalter. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, 8 do. V.-VII. ——— 1.“ —— 1 namens der berheiligten Verwaltungen. “ 5 do. ZE. XII. ILvII. 164119] Bekanntmachung. [64117] Konkursverfahren. do. II. I1. u. Ilf. Das Konkursversahren uber tas Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 . W do. XVIII. Schneibermeisters Hans Christian Rosendahl Kaufmanns Max Behrisch zu Rathenow ist “ ““ v111“ do. III. uk. 1009 Larsen in Brorsbüll wird nach erfolgter Ab⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 8 1 Verantwortlicher Redakteur 1 Schl⸗H. Pr. v. A. 9 haltung des Schlußtermins aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8 3 Direktor Siemenroth in Berlin 1 Teltower Kr.⸗Anl Hadersleben, ren 8 Dezember 1899 Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der [44120] ¶SʒxOh; p 8 1 1. Westf. Prov.⸗A.II “ (Unterschrift), Gerichteschreiber Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ v, SSobb †Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. II ees Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. ha⸗ und über die Ernattung der Auslagen und die WEGHh⸗h, FH;, s 5 der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. do. do. III i8 1 ewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Se bhheadn 9-Ph;; 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82. wesg vr enn.
üAE
8 5.-½ *.
KCvMxʒʒWHwUOH· 0bob0’”ê G,
5.11 2000 — 2009,) sSSchlesische..4 14.10 3000 — 30 100,90 G do. do. 202722 6 .11 2000 — 200 -.— do. 1121 3000 — 30 [94,70 G do. do. pr. ult. Dez. 2000 — 200 Schlew.⸗Holstein. 3000 — 30 [101,90 G do. do. 18901 6 2000 — 200 do. do. 3 3000 — 30 4,00 G do. do. 100er 8868
5000 — 20085,10b1000rf. do. 98 S. III. 3 4
2000 — 200 d va;. do. do. 20er
2000 Andb.⸗Gunz. 7 9 172 j38,75 bz 4 4
5000 — 200 85, 10 bz do. 99 S. II. 5000 — 500 94,70 bz 8. 95
3000 — 100ʃ92 90 bz o. o. orzheimer do. 95
8 asens do. 99
osener do. I. u 1I.
VgV PF — ——8 —-9 8858 SSS
5
—
2IPg=Se
2000 — 100 Augsburger 7 fl.⸗L. 12 25,25 bz ; 1000 8 „Anl. v. 300 142 30 b do. do. 1899 5 1. 5000 — 200— 8 baseg 8 8. 170,00 b do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5
dME x0— 0,— —n 2252
ean eeoessrerd e penxmasRaraceaus eFexeaes wersaees rerss ageErerz- 8.
—
5000 — 200 se— p. S 132,50 bz do. do. kleines5 2000 — 2009—, Sönn 8 89 7 3⁄ 135,00 B Neufchatel 10 Fr.⸗Loose — 2400 — 200 übecker Loose. .3 ½ 1. 1 129,00 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 1000 u. 500 Meininger 7 fl.⸗L. — p. St —, do. es. II. 4 1000 “ Oldenburg. Loofe. 3 1.2. —,— tgvss Uhee Frir dhe 31 3000— Hapvenhm. 7l.L.] — sp. Sto — E
3000 500 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. b II H.Bstafr. 3⸗H.5 (14.7 11000 —800106,805G.f.] do. do. 18978,
2000 — 200 5.4.10 —,— . I., , asag Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.10 98,10 bz B
000 — 500 Argentinische Gold⸗Anl. 5 .1.L7 [82,80 G H. kleine 4 1.4.10 98,50 bz 3909—100 8 8 o. kleineb 1.1.7 [83 00 bz do. pr. ult. Dez. 11“ 1000 u. 5 abg./5 1.1.7 79,00
ö1“ ’88 8 3 “ “
D
SegE
8 — „22222222 2 2— —
5
SGUhchee eaheöesööee
9,,98
0
SFSESe 0.— 10,—
b 8
D
1
— —I22ͤ=2ö2ö=ö2
öSö
=
—,
2gög
—
9g-bge 20
—
—S
*
294—29.
5000 — 200][93 90 bz
5000 — 100 93,75 bz 5000 — 100/93,75 bz 5000 — 100][84 00 5, do. do. 1894 III. 5000 — 200 [94,60 G Fesenncs do. 92 5000 — 500 [94,60 G eegensburger do. 5000 — 200 94,60 G do. o. 5000 — 200 86,10 bz Rheydt do. 91-92 3000 — 300 92,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 2000 — 500 96,50 bz „ RostockerSt.⸗Anl. 5000 — 200ʃ14 50 G „ do. do. 1000 u. 500 ⁄,— Saarbrücker do. 96 5000 — 200 86,30 bz kl.k St. Johann do. 5000 — 200 94 00 bwz „ Schöneb. Gem.⸗A 5000 — 200 04 00 bz „ do. do. 96 5000 — 200 101,40 bz G SchwerinSt. A.97 3000 — 200193,40 bz kl. f. ISolinger do. 99
QB
—ꝙ 20
keegesg⸗E
8⸗9⸗ 20027—
epebebhbeeeEer