64118] [641477 Konkursverfahren. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den [64447] Ueber das Vermoͤgen der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Nr. II B. 4215. Am 15. Dezember d. J. tritt tendörsser Iumn. zu Schmalkalden ist heute, Fabrikanten Max Jaenicke — in Firma Gebr. dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nachtrag III zum Tarife Theil II für den Sächsisch⸗ Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Jaenicke — hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Nr. 8, bestimmt. -Beayerischen Personen⸗ und Gepäckverkehr über Hof Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Januar Zwangsvergleich aufgeboben. Rathenow, den 9. Dezember 1999. . und Eger in Kraft. Die in ihm ent⸗ 900. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar Halle a. S., den 6. Dezember 1899. “ Peters, 16“ altenen Aenderungen der Besonderen Bestimmungen 900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaäubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Verkehrsordnung sind nach den Vorschriften ersammlung am 17. Januar 1900, Vor⸗ — — unter I 2 der Verkehrsordnung genehmigt worden mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 3. Fe⸗ [64148] Konkursverfahren. [64129] Konkursverfahren. Mähere Auskunft ertheilt die Verkehrsfonkeold — ruar 1900, Vormittags 11 Uhr. Konkurgs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Strehlenerstraße Nr. 1. erwalter: Kaufmann Max Altmüller in Schmal⸗ des Materialwaarenhändlers Wilhelm Laerm Glasers Friedrich Wilhelm Baumann in Dresden, am 12. Dezember 1899. 1 alden. szu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß-. Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliche General Direktion Schmalkalden, den 11. Dezember 1999. frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ termins hierdurch aufgehoben. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 ; AachenerSt.⸗A. 93/3 ¼ 1.4. —,— Spandau St. A. 91/4 Königliches Amtsgericht. A 1 8 S gegen das Schlußverzeichniß der bei der Reichenbach, den 9. Dezember 1899. namens der betheiligten Verwaltungen. “ Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. 87.89 . o. do. 1895 3 ½ 4““ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. “ u“ 6 8 do. do. 1894 ,3 ½ 1.4. 1 —,— Stargarder do. 3¼ 64124] fur Beschlußfafung der Glääubiger über die nicht Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1s gerliner Börse vom 14. Dezember 1899. Apolda do. 3½¼ 1.1. (Stettiner do.1889 3* vülleber da venögen des Kaufmanns Gottfried b“ T“ 6 8 TT 1 eeg l. ers ratn. der Theilstrecke Ober⸗ 1 S .Se. . . hüe ge⸗ “ 88 9. 1857 1. Se n. 8n Sgember as g-e; 89 hane⸗ 8- Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ [641377 Konkursverfahren. rrottenbach- Königsee der Neubaulinie Ober⸗ 88 5. 108 ℳ 2 elb. süha. 2. 1 1500 ℳ., 1 drs, zo Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 1.4. ““ P de 88 28 knet mttage ds Uhr, das schusses der Schlußtermin auf den 9. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des rottenbach Katzhütte mit Abzweigung u XrE N NX. 2r. -SC.- .vLe eh-vee. do. 3]½ versch. 5000 — 2 g onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. 1900 Mittags 12 Uhr, vor dem Köriglichen Karl Merkh, M s hi d Se. gh Königsee ach Fgiterz Geldrubel = 5,20 % 1 Rubel = 216 ℳ 1 Pesoz Barmer 8 5000 — 500,100,005 Gkl.f. Thorner do. „3 Fns fans Beüeres SStaßfurtd sionkungsoiderungen Amusgerigt bierselbst kleine Steinstraße Jr.7 1i. Aösalkong des Solehteimins ewfnobrne folgker un 16 Daember d. 37 ir die 689 Pm lawge 182 Tre eer us s aereench 7 te 1110 59,9—10 g0. Mendan—, de. 91 8 Erse Uia donner 8. 8 8 anzu. Zimmer Nr. 31, bestimmt. Reutlingen, den 11. Dezember 1899. Theilstrecke Oberrottenbach — Königsee der Neubaulinse hegr 1 88 1876 — 92 8 verj Beenzantsche d0. 6 ede. Srfte Hläubigereisammlung 20. Januar 3 Halle a. S., den Il. Dezember 1899. Gerichtsscheiberei Königlichen Amtsgerichtt. Oberrottenbach —Katzbütte mit Atzweigungnach König⸗ begterdam Rot. 109 sr. 8 0. 169,39 8 do. 1898 — badener 18958 290 ienuas 8900, Harbrinene 1 he⸗ Große, Kanzleirath, Gerichtsschxeiber Faistenauer. ssee für den allgemeinen Personen⸗ und Göterverkehr eheru Ankwp. 199 Srs. 8 X 89699; Beeleferwer St⸗A 14. z-. da 13993 des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 7. — dem Betriebe übergeben. che ö. 8 5 p. 100 Frs. 80,25 G Bonner 8 Wittener do. 1882 3 ¼
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ja⸗ — o. :1. 0. —— [64433] Konkursverfahren. Von den an dieser Theilstrecke gelegenen Sta⸗ . ve elsb. 3 ½ 1.4. Lr aliches Amtsgericht zu Staßfurt, 164125) Bekanntmachung. Das Konkursverfabren Fla⸗ das Vermöaen des] tionen erhalten die Köditzberg und Ekandin. Plätze. 100 Kr. J112, 10b G “ Wormser do. 189910 den 11. Dezember 1899. 2 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Ziegeleibesitzers Max Jauche in Römhild Königsee Thür. die Befugniß zur Abfertigung von h 8 J112,208 das Vermögen des Kaufmanns Wilbelm werd nach erfolgter Athältung des Schlußtermins Personen, Reisegepäck, Eilgut, Frachtstückgut, Wagen⸗ kond 3 8”
Todtenhaupt in Hannover, wird zwecks Wahl hierdurch aufgehoben. ladungen und lebenden Thieren. Die Annahme und do. 1 *£ 20,19 bz [64157] Konkursverfahren. jeenmes Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung Römhild, den 10. Dezember 1899. Auslieferung von Leichen, Fahrzeugen, Sprengstoffen ab. u. Oporto 1 Milreis —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einberufen auf den 8. Januar 1900, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. und Privatdepeschen bleibt auf den Haltestellen aus⸗ c. 89 e ehn Kaufmauns und Schirmstockfabrikanten Wil⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, (gez.) Weigand ssßseeschlossen. Der Haltepunkt Unterköditz dient nur Madrid u. Barec. 1 . hhes helm Jedeck zu Berlin, Grunstraße 5/6, Privat. Zimmer 126. Ausgefertigt: Römhild, den 11. Dezember 1899. dem Personenverkehr. do. do. 6 pe S Febnunß Grünstraße 20, ist infolge eines von dem Hannover, den 12. Dezember 119. Dressel, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Für die neue Strecke haben Gültigkeit: „die — 3— 4,2025 b B
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem önigliches Amtsgericht. 4 A. 1“ Babnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutsch⸗ eng Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Ja⸗ v“ [64127] lands vom 5. Juli 1892, die Verkehrsordnung für 8 . 68, 8 J169,10 5
nuar 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ [64435] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen die Eisenbahnen Deutschlands und die Tarife für lichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, Nr. 20 231. Das Konkursverfahren über das der „Vereinsbank“ e. G. m. u. H. hiers ist den Direktionsbezirk Erfurt. Der Fahrplan für Hof. Flügel G., part, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Vermögen des Kaufmanns Karl Woidich in unterm 9. Dezember d. J. in Gemäßheit der §§ 188, diese Strecke ist in dem allgemeinen Fabrplan der do. e. ätze . 8 T. 169,1 Berlin, den 9. Dezember 1899. Konstanz wurde nach erfolgter Abbaltung des 189 der Konkursordnung bezw. § 109 des Reichsges., Direltionsbezirke Erfurt⸗Halle, der am 1. Oktober Wien, öst. Währ. 8 169,10 B Schindler, Gerichtsschreiber Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts betr. die Erwerbs⸗ und Wi thschafts⸗Genossenschaften, d. Js. in Kraft getreten ist, enthlten. HSSeSe 180/65 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. vom 4. I. Mts. aufgehoben. 3 vom 1. Mai 1889 die Eiastellung des Verfahrens Erfurt, den 10. Dezember 1899. 8 1 Scweiz. Plätze. 8 1 eeie rnaachshar Konstanz, den 12. Dezember 1899. anher beantragt worden. Der Antrag mit der zu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 dg. 8b 11“ [64126] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber stimmenden Erklärung des Spar⸗ und Hilfsvereins E“ LCN Jualten. Plätze. 100 Lire 1 en dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Großherzoglichen Amtsgerichts: A. Burger. vraet d8 8 H. 1 newmehe 164446] 1 Edepetershin 1 vaee ereaes chneidermeisters Friedrich Wilhelm Bern⸗ — ubiger er Gemeinschuldnerin auf der Deutsch Belgi 1 — — . 1wengn⸗ Dresdner do. 1893 .1.7 5000 — 200 [94,10 bz G 64145 8 . elgischer Güterverkehr. do. 100 R. S. 3 M..,— 710 b; do. do. 1 1 Konkursverfahren Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Wider⸗ Am 15. Dezember d. J. treten die Nachträge XXI Warschau.. 100 R. S. 8 T. 215,80 bz Dürener do. kv. 93 11. 1000 —,— Posensche SvI-X „ 0. .
hard Frenzel in Demitz⸗Thumitz ist infolge eines 8 8 Th * Das Konkursverfahren über das Vermögen des spruch gegen den Antrag kann binnen einer mit der zum Heft 1 und XX zum Heft 2 vom Theile I1 des Düfseldorfer do. 76 5.1110000-200196,50 G
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 schlags iu Kaufmanns und Hausierers B. Schuͤlte zu bewirkten öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Deutsch. Belgischen Gütertarifs vom 1. August 1891 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 1888/3† 1.4.10/10000‧200195,50 G do. Ser. O.
einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 000— 8. Januar 1900, Vormittags 111 Uhr, vor Bawinkel, wird nach erfolgter Abhaltung des Frist von einer Woche erhoben werden. in Kraft. minr Duls⸗ 9,72 B Engl. Bankn. 1 20,52 bz G do. do. 1890 .1.7 2 500 [95,50 G do. „ B.
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch Saalfeld, den 13. Dezember 1899. 8 Dieselb t 1 . 8 1Ja En. 8 do. do. 1894 3 ¼ 1.3.9 2000 — 500⁄—,— Bisschofswerda, den 6 Dezember 1899. ö“ ͤI1 venegauisfe 8 ungn Ae Pen.38ce0,76G Valk Liir 10sists9ty, sa de nnon. 4821, 129 esansd.e .. 1 „Sekr. Claus, Königliches Amtsgericht. Abt 8 u“ arger, i. V. Belgischen Stationen, sowie der Anstoßfrachtsätze für PoFrs.⸗Stuͤcke 16,21 G SFtal. Bkn 100 Lr. 76,15 bzt.f. Duisb. do. 82,85,89 /3¼ 1.1. EEE1ö1I1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Rüaas Res wih 8. M. 8 [64149] Konkurs die in die Stationstariftabellen nicht aufenoemmenen 8Culd.⸗Stck. —,— ord Bkn. 100 Kr 112,15 G do. do. v. 96 1.7% do. landschaftl. . eg. Petsgcczs [64153] Konkursverf “ ukursverfahren. Deutschen Stationen; neu aufgenommen werden die Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p100 l 169,40 b B Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. Sschles. ancschosg. 164456] 4 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Allagen der Westfälischen Landeseisenbah Imperial St. 16,67 b do. 1000 fl. 169,40b B do. do. v. 99(43 d d Das Konkurs b üb 8 30 111. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns August Schreiner in Wiesbaden, Pommerensdorf des Eisenbah n Hir kilg 8 1 9. do. pr. 500 ena.⸗ 3 Rufs. do 100 7216,30 Btf Erfurter do. 93 I. vo.I. d 9 . 12 as Konkursverfahren ü⸗ er das Vermögen des mögen des Johann Baptist Hollermayer, Hellmundstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Stettin und Homberg d ün 3 irektionsbezirks .- g; “ 8r. 81920 Efsener do. IV. V. o. landsch. neue aufmanns Otto August Louis Paul Engel. Wirths zum Emilienbad in Grenzach, ist zur Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bezirks Cassel tpeg ves I“ EEE““ do. do. 1898 8” in Firma Otto Engelbrecht, hierselbst, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Wiesbaden, den 4. Dezember 1899. In 8 Auenahmet ifen tret 2 “ 81.1925 b 6 lt. Jan. —, lensbg. St.⸗A. 97 1. “ do. do. Lit. A. EE“ Se. een den 37. Dezemher 1899. Königliches Amtsgericht. 9. Sice 1öö1P1635 Schreis N.100Fr 80,69 b. rankf. a. M. do. 99,3½ 1.2. eä .* a r. or em . mts 4 8 7 2 0 ; 1 80 8 18- b 11. Dezember 1899. (brrach (Gr. Herrn Amtsrichter erbben daseesch⸗ Tarif⸗ Bekanntma u Ge Frachtsätze der Stationen do. Cp. *. N.P. 4,195 6 Russ. Zollkupons 324 20 b; .Jee-en 8 1 do. do. Lit. C. eer Gerichtsschreiber: Stede. 8“ ““ . ngen 8 2 G 81 8 und 9 aütthsn⸗ .7ee-2 8. 1 W Greaichterf Ldr.A. 5 1 1“ örrach, den 11. Dezember 1899. 4 3 . zun es Waaren⸗ 0 u taats⸗Papiere. 8 Sü. . do. Lit. C. 16810ga s Betgeenengchung. .n va Sentüschtaiber Gt. Amucgerchts C1. 8) Avpel. eder deutschen Eisenbahnen. 1e-ees asbenes es San in Ceae ve Rch⸗Bul.1,1 1,108099—go sg0h Hestrerhen 152 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hzaegehen higweseask iedenlang 94 Fü do. o. versch. 5000 — 120 bz llesche do. 1886 cLit. D. Kausmanns H. Bode in Bückeburg ist nach 164144] Konkursverfahren. Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Baeeeer 12“ 24 8g uu.“ 3 versch 5000 — 200 88,80 bz B 88 e8. 6 bs,,. erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verband. und Lauban in den Aus ah g. 1 126 Fe Vgen⸗ 8 do. ult. Dez. —,— Hameln do. 1898 chlaw. H en. Bückeburg, 10. Dezember 1899. orkfabrikanten Ernst Johann August Wulf, Am 1. Januar 1900 treten im Tarif Tbeil 11 — steine und der Statoaen Wtans p 849 g.lend. Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150196,75 bz Hannov. do. 1895 8. Fürstliches Amtsgericht. 2 Firma „Ognabrücker Dampf Korkfabriken Heft 4 — folgende neue Fachtsätze des Ausnahme⸗ Zeitz (Pr. St. B.) in den ö rif 2 fa do. do. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 150 96,75 bz Hildesh. do. 89 von Düring. (August Wulf“ in Oenabrück wird, nachdem der Tarifs Nr. 17 (Schilf und Schilfrohr) in Kraft: :Obst. Aufgehoben wird der Ausnahmetarif 27 fir v11“A““ gen 8 9. er do.
in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1898 an⸗ Lampenzylinder, nachdem derselbe in den Französisch⸗ d 2 desnut.d8.;3 3000 — 75 199,75 G nowrazlaw do 4. 2000 — 200—,— Karlsruher do. 86
164434] Konkursverfahren. Fgenommene Zwangsvergleich durch rochtskräftigen Moson⸗ Deut ge W1 1 8Sc⸗ Konkvreverfabren über das Vermögen der ö 20. Juli 1898 bestätigt tfe Hserdurch Magyvar Szeged 8 Hen Badis St.Eis 885 Vagare Sobegen, veide ar Hestenfreee dund Senabrnc., den 27. Oktober 18. 1“ Hohstofk, Hoitzellstofk Strobstof und Strohellstoff de.e.1802369,31 18218909—20909201Z chnarraft⸗ easger, 8 c 88 Heßdorf, ist durch Königliches Amtsgericht. V. 1 Stationen der Königlich Ferner enthalten die Nachträge Berichtigungen und B. 89. ts⸗Anl. 3 10000.200 96,30G Kieler do. 8978 1n d. gen esch 18 Fsseaiserlichen Landgerichts EE““ Ungarischen Staatsbabnen. Aenderung von Stationgnamen. doh. E. 8 Bere :34 2000 — 200—,— do. do. 98 2 Jusendorf ver le Veven e i95, 64136] Konkursverfahren. ge Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ do gder R. nig. 22000 —3909 .— Kamer do. 96 „ be . t . 4. r 4 . Me⸗ . — 1 8 5 v“ Zedatrensabrirenthn“ iceemanm. ngheennes Föniglice GCser.. 0 ꝑAZin, den 11. De/mder 1899. 8 Bescer at. 8 5209 —29—9,kx—B Haa.n. g18 r 1 Emmler in Kopitz wird nach Abhaltung des 111X“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .n 1888 5000 — 500¹94, 1 1893 L-III 5000 — 500 do. 1995 ..
1111 9 8 64146 8 SSchhlußtermins hierdurch aufgehoben. W“ 1 1 1 1 Fonkursversabren. Pirna, den 12. Dezember 1899. 8 Pfennig für 100 kg. 8 I“ 8 8 8 1892 —,— 9. Breslau, den 9. Dezember 1899. 8 16444808 Bekanutmachung. . 1893 5000 — 500 94,75 bz G do. 99 Ser. J. u. 1II. 1 2 1u““ 10000-200 Landsb. do. 90 u. 96 r, Mi. UIm. 3 versch. 2000 — 75 93 75 +½ do. do. kleine 1 80 do. „XVIII 31 1.1.7 2099- 100 3375 B JHelsingfors Stadt⸗Anl. 99 Ho d
üearüezeessss —
SDSSD œα
—,—22ö2ͤ2ͤ=- SEEeEeEEnnoene
DS
Barlettaloos
Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv.
He Landes⸗Anl. o
ogd 00—2
1 do. 1898
Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. 84 konv. do. do. kleine fandbriefe. 8 v. 1888 konv. 3000 — 1501117,50 G do. kleine 3000 — 300 109,00 G . v. 1895 3000 — 150 105,00 G . kleine 3000 — 150 98 50 bz G . 18898
3000 — 150]94 00 G “ do. kleine 3000 — 150/86,25 bz se Stadt⸗Anl.
—
8,25 b; 93,10 bz G 93,10 bz G
93,90 bz G
chau 6. orweg.
—=I-=gB.”=2 — 885888
Bers6 7.) ar
SSEEEE. üürüegrürntsreeeeeen;
-D gg
Breslau St.⸗A. 80 4. Preußif dg. do. 913 1.1. Berliner .5 Bromberg do. 95 4. do 4% do. do. 997¾ 18 .. 3 . 72 Casseler do. 68/87 89. Charlottenb. do. 89 92 * 8 43 188 do. neue.. do. I. II. 1895 38 14. E“ do. I. 1899 4. do. Coblenzer do. 1886 11. sün iss F ärk. do. do. 1898 31 89 banaes Seh. 8 88b 1 88 . . do. o. 8 —— . .2„2„2 Crefelder do... 5000 — 200 95,10 G g Darmstädter do. 97 .1.7 2000 — 200—,— P nersche Dessauer do. 91 t “ .. do. do. 96 8 6 8 Dortmunderdo. 91 3 ½⅞ 1.1. do. do. 98 . 3
.Pl. 6.
90,50 bz G 90,50 bz G 90,50 G 90,50 G
92,25 bz 74,50 bz G
74 60 bz B 75,25 bz
setersb. u. W wed abon 4.
Fünrih 8.
22222ö22222I2S 22eeU=VHO⁸˖éO
Berlin 6.
—
. 2
10000 - 150% -,— tstädt. Spark. 5000 — 150 95,70 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 — 150 85,70 bz do. do. do. 500 £ 3000 — 150 95 90 G do. do. do. 1002
3000 — 150 95,90 do. do. do. 20 £ 3000 — 150 Se s do. Stadt⸗Anl. 1891 41,25 bz G
3000 — 75 94,20 b do. do. kleine 41,22 bz G 5000 — 100 5 75 G do. do. pr. ult. Dez. 41,40 à, 25 bz
3000 — 75 95,90 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
3000 — 75 69208 25r1 Nr. 241561 — 246560 86,60 bz
3000 — 75 —,— 5r Nr. 121561 — 136560 86,60 bz nn. 86,60 bz
3000 — 75 Ir Nr. 1 — 20000 86,90 bz
56,90 bz Fha⸗
7
rI “n 20001.
PESBSUSBGUSEùSEBHUSUᷣSAmASHFx
— —,——O—8AO-8AO —O — —
” do do do do —
Amsterd. 5. Paris 3 ½. St Schw
0—19q
8 S8 22=S=Sg=Sg=
p. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. EEEEzeEezes; 22=2
EEI1“ 22222222”82
3000 — 10085,75 bz do. NationalbankPfdbr. I.
3000 — 200ʃ10 do. do. II. . ; 27 ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 1pp 5000 — 20085 89 G Cbinesische Staats⸗And 3000 — 75 —.,— do. do. 1895 5000 — 75 94,20 B do. do. kleine 5000 — 75 s85,60 G do. do. 1896 5590—60 J— do. p. ult. Dez. 3000 — 60 +—,— von 1898
do. 188,T . 8xn ristiania Stadt⸗Anl. 5 m Shn che St.⸗Anl. 1897
5000— 100 95,90 bz “ X“ 8 3000 —100,70 b, D„Dän. Vodkredpsdhr. gar. 5000 — 100 95 ,90 b Donau⸗Regulier.⸗Loose. 3000 — 100+-,8 Ecgpptisch⸗ vacg gar.. 5000 — 100] 37,10 G do. vrih. Anl. .... “ vv.xE 87,10G do. do. pr. ult. Dez. 5000 — 200 102 40 bz do. Darra San.⸗Anl. 5000 — 200 94,10 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 — 200 86,00 bz do. fund. “ 3 5000 — 100 101,00 B do. 10 Thlr.⸗Loose.. ’ 9 5000 — 100 et St.⸗Eis.⸗Anl...
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 5. London 6.
u“ bz 2r Nr. 61551 — 85650
— —
EN111
Wien 5 Pl. 6 ⅛.
—2 —O—O 222=—
101,75 B
104 90 bz 95,60 bz 25rf.
181,60 „
— —
. 0☛̈— O. I 2
—’VY=FZ
222222S S
80.—
△ —2⸗ 2 SSSA
2022222SaUn g=2I2g
— —½
Soeces
22— gEeEEEEEEEEE ckgcEcEzrEcEeEetꝝ sxc
m9.8Sggeghbe EEEghne
— 82
116 S ——
ꝓ9 — 8⸗ go
98* aRdo.
ðA”öe
22
eiburger 15 Fr.⸗Loose altzische Landes⸗Anleihe Galtz. Propinations⸗Anl. Zane 82 S 4 d. othenb. St. v. 91 S. A. va. 95. 4 88 ieee Anl. 1881-84 5000 — 60 o. do. kleine 5000 — 200 1 do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 — 200 —, 8 do. do. mittel4 % 5000 — 60 3 do. do. kleine 4 %
do. neulndsch. II. 8 2. 40 fandbriefe . M nrn 8%
Säch 9 Sächs. L. Cr. 14,K 2000 — 100100,60 bz 8 4 do. do U, Hü Iü,h, N. Gom⸗Aal. (S .
— 0.8,Z 82 ;—G
— —
9: *
— *E
—— ,
—2
—
6 do. II. 1000 u. 500 94,25 G de. 5000 — 50094,25 G do. do. II.
2 8 .
so Sho 00
38,75 G 32,60 bz G 32,60 bz G 32,60 bz G 47,20 bz B 47,40 G 38,40 b;z 38,40 bz
1
7
7
—2
„ 5 2 2. 22*
dEghOx
—— AESgS⸗ —,— — 2 ʃ½ S0
8△ —õq———q— 8 2* 2
S*e 22222222222222222222222S2222A
soho
8
—
— - —- — — — — —
5
SSZ2SSSSSZ FüüEEEererbiszzrsgsee.
—
S=Zg 860—=qFSZSZE=* d0 bo do
EH
S d80 CZ ; 80 00 ÄSüEFSE=EE=EE=E=E=EAngEgSöSSE=SESSsn:
SSSSS8S8228585.
Das Konkursverfahren über das Weimögen des 8 8 Aktuar Groß⸗ namens der Verbandsverwaltungen. 118988 für die Beförderung von Spinnstoffen, Garnen 3 1898 5000 — 500 95,25 bz G Laubaner do. II. 8 do. Pfb. Cl. sch. 1500 u. 3 9,60 bz 8 1 ö 5000 — 500⁄,— Liegnitzer do. 1892 1. denn shddo do. Pfb. Cl. II A 4 sversch. u. 300 [100,60 bz Staats⸗Anl. 96,3
gehoben.
Döbeln, den 9. Dezemb 1 8 8 ——— und Geweben von Tourcoing nach Basel mit Rück⸗ 1899 Iu, den ezember 1899 [64128] Konkursverfahren. [64444] weirkung auf die an der Stricke Alt⸗Münsterol — er. Lo. Stg. a 9 5000 — 200 Ludwgsh. do. 92,94 b 4 b Irxi, E-In, I.zn “
do.
—Eg 8£ 2* ₰ —
Mode
üeeeeeSS
S H
vüFüFEEEExESESYESFg
PESgieh PSEEEze 22ö=— — —
Bekaunt gemacht d “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der it Güͤlti ekann 1 n e cne Handelsfrau Therese Marie verehel. Peter⸗ Mit Gültigkent vom 15. Dezemoer d. J. wird der 15. Dezember d. J. ein neuer Tarif mit der do. do. G. 3.10.967† sohn, geb. Wolfrum, in Plauen, alleiniger Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 21 A. für Loko⸗ Nummer 420 in Kraft, welcher für einzelne Waaren do. i. fr. Verk. 64113] Fesgewrrash Knhh Inhaberin der Fuma T. M. Petersohn daselbst, er. von Stettin nach Zimony transito von ermäßigte Frachtsätze für vg von 5000 kg, do. St.⸗Anl. 99 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ef noch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Se.e, e “ e “ ecichs⸗ 8b GSe. 8. “ ür Ir . am 15. Juni 1898 verstorbenen Ober⸗Regierungs⸗ aufgehoben. . . urg, den 8. Dezember “ do. St.⸗Anl. 86 e-2. F. 1 Plauen, den 11. Dezember 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktiau. Kaiserliche General⸗Direktion 1 hs Paul Grundmann hier wird nach erfolgter Köntaliches Amtsgericht. namens der Verbands⸗Verwaltungen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 5 ee.
Abhaltung des Schlußtermins hierdur ben. Erfurk, 825 e 1899. ch be Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 ““ do. do. 93 8 do. do. 97
önigliche f .““ Sekr. Boljahn. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. b zett. Boljah [64455] „ Oesterreichisch⸗Ungarisch Französischer Eisenbahnverband. “ do. do. 99 (64112 Konkursverfahren. W“ Für die Beförderung von Zuckerrüvensamen im vorbezeichneten Ersenbahuverbande als Frachtaut Lüb. Staats⸗A. 95 [64129] JMDas Konkurzverfahren über das Vermögen des gelangen nachstehende Fra ttsätze zur Berechnung: b. 8 8*4 K. Württb. Amtsgericht Gmünd. Zigarrenhändlers Felix Steuer zu Posen wird, F W“ Mechl. Eisb. Schld Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. No⸗ mit Gültigkeit vom mit Gülxigkeit vom do. konf. Anl. 36 Friedrich Knauß, Handelsgärtner in Gmünd, vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch 1 1. Januar 1900 bis zum 1, März 1900 bis auf do. do. 90.94 8 wurde nach rechtskräftiger Bestättgung des Zwangs⸗ rechtskräftigen Beschluß von 4. November 1899 be⸗ Im Verkeh 28. Februar 1900 ee easfe. nndoc Sachs. Ali. 2b. Ob 8 rkehr b .Dezember Anxk.69
Königliches Amtsgericht. Güterverkehr von Deutschland nach Zimony trs. Mülhausen —Basel belegenen Stationen tritt am do. do. 96 III. sen 1
5000 — 200185, 60 G Mazdb. do. 91, 7 — do. Pfd. 124n.iIn 3 1.4.10 2000 — 10 93 75 B 8 eni. Pfb. S.1or, G 98,10 b G 93,10 bz G
93,30 8, 20 bz 92,75 bz G
8 8 *. 85 —,— 2227
+½
Mainzer do 91 do. XXI8 1.1.7 5000 — 100[93 75 B do do.
do. do. 88 82 , 8 . do. do. do. 94 b 2 “ do. Crd. IIBAu. IB4 1.1.7 2000 — 100 [93,75 BN2u do. Rente alte
Mannh. do. 1883,3 ½ 1.1. “ entenbriefe. do. do. do. do. 1897 .5. 8 FSannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 101,00 G . do. do. do 1898 .. 9 do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 —,— do. do. do. 1899,4 1.2. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30. 101,20G —
Mindener do... . do. ..3 ¼ versch. 3000 — 30 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl....
Mülh., Ruhr do. 3- 1.4. 8 NKur- u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 101,00 G do. do.
München do. 86-88 8 — Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —, Karlsbader Stadt⸗Anl. do. 90 u. 94 1 9—, Pommersche 4 (1.4.10/3000 — 30 Kopenhagener do. do. 1897 3 ½ 1.3. 1 do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. 1899 3 ¼ 1.6. Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 [10 eLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. 1899 V. 1. 3, Preußische 4 (1.4.10 3000 — 30 9 do. do. 11. ,— do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 Mailänder 45 “ —
Münster do. 1897 3 ½ 1.1. Rlhhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 do. 10 Lire⸗Loose —
Nürnb. do. II. 96 55. — 1 versch. 3000 — 30 [942 Mexik. Anl. 1000-5004 b 6
D
—
Dbode S,—— — gEEEez eegz 882222 S
bo do bo
———OOOOyOqOOOé 2—87 — A;.: —22--2Iͤg9ghoö
üESEEEEHS —,2 2222ög
—
9„8
8 —
——
HEESEg
vergleichs sowie nach Abnahme der Schlußrechnung stättat ist, hierdurch aufgehoben. und Befriedigung der Masse⸗ und Vorrechtsgläubiger. Posen, den 9. Se 1899. * . I n 1899. Königliches Amtsgericht. zwischen Paris (Douane und Reuilly) beei Aufgabe von bezw. Frachtzablung für mindestens w.⸗Rud 8 een 9. Dezem ber V . 8 8ereat n atnrans 4 g, “] 3 [ „Rud. Sch. Gerichtsschreiber Dorner. f64122] Konkursverfahren. “ 1h 8 8 venn 1.,9 essaal TüLege⸗ “ baag Jeefac w tee gan In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .“ 1 1 1 11““ 164120] Bekanntmachung. Kaufmanns Otto Müller zu Potsdann eae he 8 , . Kilogramm für jeden Frachtbrief und Wagen Württmb. 81 — 83 2 In dem Konkursverfahren des Kaufmanns straße 9, ist zur Abnahme der Schl uͤßrechnung des 6 . “ Fr. Gold für 1000 kg Han. Prov. 1. S. fll. Adolf Wolff hier soll die Schlußvertheilung er. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen — vlgen. Hierzu sind 4485 ℳ 75 ₰ verfügbar. gegen das Schlußverzeichnth der bei der Vertheilung Austerlitz (St. C. G.) . . . . . . . .. 93,81 84,35 94,06 83,730 Osh , kach dem auf der Gerichteschreiberei 3 des König⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Krzenowitz 88 164*“ 1 Iien stpreuß Pr.⸗H. lichen Amtsgerichts hier S Verzeichnisse auf den 10. Januar 1900, Vormittags Krzenowit T. B. (St. E G) . . . . .. 93,16 83,70 93,21 82,95 omm. Prov.⸗A. find dabei 61 872 ℳ 50 ₰ nicht bevorrechtigte 11 Uhr, vor dem Könilichen Amtsgerichte hier⸗ Die Abfertigung der Sen ungen erfolgt auf Grund der Bestimmungen des Tarifs. — Theil I de Proo Zanr. Forperungen zu berücksichtigen. ffelbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, bestimmt. den Oesterreichisch⸗Ungarisch. Französischen Eisenbahn⸗Verband. 1A14“*“ 9 1. Graudenz, den 12. Dezember 1899. Potsdam, den 6. Dezemver 1899. Wien, am 5. Dezember 1899. 8 RSeS v.m II. Carl Schleiff, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. Abthc ll.. K. Kt. Oesterreichische Staatsbahnen, EE EaxEFixe, Tpesn aexexe wrrfg ege de na 8 S “ 1641191 Bekanntmachung. (64117] cseve avamf Rena9 mens der betheiligten Verwaltungen. “ do. E.II. I7Il. Das Konkursverfadren uber tas Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; se ehe “ do. II. II. u. IIf. Schneibermeisters Hans Christian Rosendahl Kaufmanns Max Behrisch zu Rathenow ist 8 88 do. XVIII. Larsen in Brorsbüll wird nach erfolgter Ab⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nzeigen Verantwortlicher Redakteur: .“ So de. AMxurtze. haltung des Schlußtermins aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8 G Direktor Si voth in Berlt gl.H. Prv. A.99 Habdersleben, ven 8 Dezember 1899, Schlußverzeichniß und zur Beschlußfafsung der .“ or Siemenroth in Berlin. ltower Kr.⸗Anl. West Prov.⸗A. II
—- +8SEO8E—-' 22 268 * 2 —8 —' ₰
do. 96 — 97 5. — .4 1.4.10 3000 — 30 1 do. do. 1004 8 do. 98 S. II. 3 ¼ 1.5. 1 . 1.4.10 3000 — 30 do. do. 202] 8
5000 — 200][85, 10 b 1000rf. do. 98 S. III. 3 ½— 1.5.112 —. do. “ .3000 — 30 do. do. pr. ult. Dez. 5000 — 200 85,10 bz do. 99 S. II. .3.9 ..neeh at h 4.10 3000 — 30 do. do. ge. ’
95 . do. do. 8 100 er 88 do. o. 4.10]2 200—, Ansb.⸗Gunz. 7 p. ; o. 20 er 8 orzheimer do. 95 3 ½ 1.5. 111 007,—. 8 2 do. pr. ult. Dez. 8 8 Fe.e e 8 do. 1899 5b
E
8
Eeezgehesn
—,—J—22 —+½
EzüEgEPFPEPFEFFEESg=Vg
SDSD SS
00207—
— —
. .
— —öy—q— —₰¼
—+¼ SeESg
EEE EEE EEESL
2222bn SZe
A*
—2=öy2O=-
irmasens do. 9974 1.1. r. Anl. v. 67 8 . osener do. I.u 11. ,3 ½ 1.1. Bad. p 22 1X““ do. do. 1894 UII; 41. Braunschwg. Loose 8 do. einesõ otsdamer do. 9274 1.4. —,— FCaͤln⸗M Fre . teufchatel e oose — egensburger do. 2.8 % 8 Homburgerdoose. New PYorker Gold⸗Anl. 6 o. do. 1. Kübecker Loose.. Rheydt do. 91-92 3 ¼ 1.1. Meeininger 7 fl.⸗L. Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. Oldenburg. Loofe. 3 1.2. “ 41. Pappenbm. 7fl.⸗L. — p. 1 —8 taats⸗Anleihe 88 3 o. o. 1 —, o. 1000 u.5098-,— Saarbrücker do.96 3 1.4. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 5000 — 200 86,30 bz kl. f St. Johann do. 1.7 2 . D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15] 1.1.7 [1000 — 3001106,80 b Gkl. f. do. do. z „ Schöneb. Gem.⸗A 4. Ausländische Fonds. gch 00 bz „ do. do. 96 4. —,- Gold⸗Anl. 5 1.7 [82,80 G do. do. “
GQ
11
26 2982e- 898982,
0o & Se o Se 8S — =
do. do. 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½
erereeen Seisdeene 850 5b022—=g2
—⸗— ½
—
— &
— — —
Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ vhz h, SS’⸗; oh. 5 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. des Köntglichen Amtsgerichts. Abt 2 stücke und über die Ernattung der Auslagen 1an die j 5 h hq; hh Druck der Norddeutschen de n2422 und Verlags⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Iüubʒeeemeeeeneu V Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. :. bo. 1I
0,
—*söee
22 20—
5000 — 200 101,40 bz G Schwerin St. A. 97 11 8 do. kleine5 1.1.7 do. do. 93,40 bz kl. f.! Solinger do. 99 1 “ do. do. abg./5 ß1.1.7 2 1“
E EE 2v2Vö'q=qgg=gég=g=öSISͤ2=Z
SSSSSSS
3000—2
NW116