1899 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[64797 Bekanutmachung.

Der am 2. Januar 1900 fällige Bau⸗

zinsen⸗Kupon unserer Aktien wird von diesem

Tage ab mit 25,—

au unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Reichenbach i. V., den 15. Dezember 1899.

Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.

Charles Clad.

[64804]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am 23. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, hier im Bureau der Gesell⸗ schaft, Leipzigerstraße 19, ergebenst eingeladen.

Behufs Theilnahme an derselben sind die Aktien oder der betreffende Depotschein der Reichsbank laut § 22 unsexer Statuten bei der Kasse unserer e hier, Leipzigerstraße 19, zu hinter⸗ egen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 1 000 000 durch Amortisation von 1000 Aktien à 1000 ℳ, sowie Beschluß⸗ fassung, betreffend die Abänderung der Sta⸗ tuten §§ 1 30 und Neuaufstellung der Sta⸗

t 2 ) Erhöbung der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder um zwei und Wahl derselben. Berlin, den 14. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath der

Cornelius-Feuerung⸗Aktiengesellschaft, vertreten durch den ö“ Vorsitzenden: oen.

[64524]

Artien-Brauverein zu Plauen i / Vogtl.

Zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung des genannten Vereins ist 1

der 24. Januar 1900 anberaumt worden.

Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich am gedachten Tage, Nachmittags von 5 bis 6 Uhr, im großen Saale der „Centtalballe“ allhier ein⸗ zufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Depositen⸗ scheine sich zu legitimieren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen.

Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nach⸗ mittags und wird nach einer Stunde ge⸗ schlossen.

Gegenstand der Tagesorbnung ist: „Erhöhung des Grundkapitals um 480 000 nd Begebung der neuen als vollgezahlt gel⸗ tennden Aktien zum Nennwerth als Gegenwerth ür ein zu erwerbendes Brauerei⸗Etablissement an den Verkäufer.“ Plauen i. Vogtl., den 12. Dezember 1899. Das Direktorium des Actien Brauvereins e Rechtsanwalt Bruno Peltasohn. G. Raykowski.

164819] Porlland Cementfabrik & Ziegelei A. G.

Pahlhude. Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 29. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in Altona, im Bureau des Herrn Justizrath Heymann, Palmaille 41. Tagesordnung: Vorlegung eines neuen Statuts in Ver⸗ nlassung der Bestimmung des neuen Handels⸗ gesetzbuchs. 8 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 25 der Statuten bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Pahlhude oder bei dem obgenannten Justizrath Herrn Jul. Heymann bis zum Tage der Generalversammlung zu deponieren und da⸗ gegen Einlaß⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Hamburg⸗Pahlhud?, den 13. Derember 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

amburger Wollkämmerei.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern und zwar von:

Litt. A. à 1000 ℳ: 5 8 26 60 61 91 109 141 166 218 223 295 313 343 356 403 460 477 508 638 661 671 676 694 767 813 817 835 876 905 917 948 951 989 1000 1005 1025 1032 1049 1131 1132 1138 1152 1157 1200 1233 1241 1328 1345 1362 1385 1395 1426 1455 1478 1527 1543 1621 1642 1653 1672 1683 1739 1756 1765 1766 1782 1784 1790 1791 1793 1824 1825 1829 1947 1958 1976 1983;

Litt. B. à 500 ℳ: 15 22 28 40 54 139 156 269 273 310 313 372 437 453 468 481 527 543 579 633 649 685 697 726 746 763 822 902 925 946 993 1024 1025 1048 1057 1068 1101 1103

1112 1113 1120 1126 1130 1133 1139 1170 1200

1203 1216 1217 1222 1223 1288 1325 1352 1356 1381 1398 1428 1471

zur Rückzahlung am 31. Dezember 1899 gezogen worden.

Der Nominalbetrag dieser Theil. Schuldverschrei⸗ bungen kann gegen Rückgabe derselben nebst dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni 1900 u. flgde. vom 31. Dezember 1899 ab

an unferer Gesellschaftskasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Alunstalt in Leipzig

oben werden.

Die Inhaber der bereits früher ausgelvosten Theil⸗Schuldverschreibungen

Litt. A. Nr. 67 129 133 248 347 348 357 389 550 551 559 748 877 942 1516 1519 1563 1565 5 1679 1800 1891;

itt. B. Nr. 7 162 167 198 293 417 438 499 500 7448 1 2.2

werden hiermit qufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Theil⸗Schuldverschreibungen in Empfang zu nehmen.

eipzig, den 16. September 1899.

164903]

Aktienbrauerei Bavaria.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. Januar 1900,

BVormittags 10 Uhr, in dem Restaurant Wilbelm⸗

straße 28 hier stattfindenden ordentlichen Geueral⸗

versammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion, sowie des des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung 3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, mit einem Nummerverzeichniß versehen, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Ostbank für Handel u. Gewerbe hierselbst ö gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte bis spätestens zum 13. Januar 1900 inkl. zu hinterlegen. Posen, den 14. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Manheimer, Rechtsanwalt.

[64807] Aktiengesellschaft Pionier.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr, nach unserem Ge⸗ schäftslokal, Neuenburgerstraße 29 II.

Tagesordnung:

1) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

2) Aenderung der §§ 28, 30 des Statuts.

3) Umschreibung von Aktien.

4) Geschäftliches.

Berlin, den 6. Dezember 1899. 1 88

Vorstand der g Pionier.

Müller. Max Fischer.

184895. Stuttgarter Immobilien⸗ Bau⸗Geschaeft.

Ausgabe von 800 000,— Aktien Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. November 1899 werden von dem Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäft 800 000,— in 800 Stück Aktien Serie I Litt. C. à 1000,— Nr. 1 bis 800 ausgegeben.

Diese Aktien nehmen gemäß § 6 der revidierten Statuten, so lange sie nicht voll eingezahlt sind, nach erhaltener Vorverzinsung der Einzablungen gemäß § 214 Abs. 2 des neuen H⸗G.⸗B. im Ver⸗ hältniß der auf den Aktiennennbetrag geleisteten Einzahlung, und nur im Verhältniß der Zeit der Einzahlung, an der 4 % übersteigenden jeweiligen Jahresdividende Antheil.

Die Aktien sind durch ein Konsortium fest über⸗ nommen; es ist jedoch den Aktionären ein Bezugs⸗ recht derart eingeräumt, daß ihnen

a. auf je 10 Stück seitheriger Stamm⸗Aktien à 300,—, welche künftig die Bezeichnung Serie I Litt. A. führen,

b. auf je 5 Stück seitheriger Prioritäts⸗Aktien à 500,—, welche künftig die Bezeichnung Serie I Litt. B. führen,

eine neue Aktie Serie I Litt. C.

à 1000,— zum Kurs von 112 ½ % angeboten wird.

Die Anmeldung des Bezugsrechts unter Vorlegung der Aktien behufs Abstempelung erfolgt in der Zeit 28

vom 2. bis 15. Januar 1900 während der üblichen Geschäftsstunden bei 9) der Württembergischen Vereinsbank,

2) der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Cie.,

3) den Herren Stahl & Federer

in Stuttgart. Nach Ablauf obiger Frist erlischt

das Bezugsrecht.

Die erste vee auf die zugestellten Stücke mit 37 ½ % (25 % vom Nominalbetrag und 12 ½ % Agio) nebst 4 % Zinsen vom 1. Januar 1900 bis zum Zaylungstag hat sofort bei Aumeldung des Bezugsrechts gegen Ausfolgung von Kassen⸗ qutttungen, event. der Interimsscheine, bei einer der voterwähnten Bankfi men zu erfolgen. Die weiteren Einzablungen werden vom Aufsichtsrath nach Bedarf durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern eingefordert.

Denjenigen Aktionären, welche eine kleinere Anzahl als 10 Stamm, oder 5 Prioritäts⸗Aktien oder über⸗ schießende Stücke besitzen, wird auf Wunsch von den genannten Bankfirmen Gelegenheit gegeben, entweder ihre Bezugsberechtigung zu verwerthen, oder durch Ergänzung derselben den Bezug von neuen Aktien zu ermöglichen.

Wir laden nun die Herren Aktionäre ein, von ihrem Bezugsrecht unter vorstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen.

Stuttgart, den 11. Dezember 1899.

Stuttgarter Immobilien- & Bau⸗Geschüst. MWürttembergische Vereinsbank. Wwürttembergische Bankanstalt gypormals Pflaum & Cie.

Stahl & Federer.

164786] Nechenschaftsbericht der Actiengesellschaft Loge Leopold zur Treue 1. Juli 1898—90. Juni 1899.

1“ Activa.

Liegenschaftetter. .ℳ 118 000,— Kassenvorrath 8 4 8 89,63 Inventakr. 17 493,65

Nℳ 25 583,28

Obligationen und Aktien .ℳ 61 774,36 Reines Vermögen... 8 73 808,92 135 583,28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung. Einnawee: ℳℳ 4 110,86 Mitgliederbeiträge 4 200,40 28 Asregabe. B118 Karlsruhe, den 11. Dezember 1899. 8

Passiva.

090 0 9 0

Hamburger Wollkämmerei.

Der Aufsichtsrath.

[64794]

Aetien⸗Gesellschaft.

Bei der am 12. Dezember 1899 stattgehabten achten notariellen Ausloosung unserer 4 %igen Partial⸗Obligationen sind nachbezeichnete Stücke:

Nr. 29 100 111 207 238 248 322 323 395 491

à 1000 ℳ, Nr. 505 531 573 588 630 639 656 702 818 952 977 1092 1132 1177 1182 1270 1285 1327 1366 1414 à 500 gezogen worden, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1900 I“

Die Auszahlung des Nominalbetrags zuzüglich 2 % Aufschlag erfolgt gegen Einlieferung der aus⸗ geloosten Partial⸗Obligationen und der daen gehörigen Zinskupons per 2. Januar 1901 und folgende vom 1. Juli 1900 au, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört,

bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin und bei der Osnabrücker Bauk in Osnabrück.

Von früher ist die per 1. Juli 1897 ausgelooste Obligation Nr. 1153 à 500 noch rückständig.

Thale a. H., den 12. Dezember 1899.

Eiseuhüttenwerk Thale Actiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Claus.

[64727] Kath. Vereinshaus zu St. Johanu, Saar. Bilauz pro 30. September 1899.

323

Kassenbestand am 30. Okt. 1899 Grundstück⸗Konto .22000 Bau⸗Konto. .116455 : Biervorrath.. 40 Weinvorrath ... 14097 Branntweinvorrath.. 40 Zigarrenvorratch ... . . 58 Mobilien⸗Konto 12 270,79 Abschreibung von 10 6. 1 227,08 Aktienkapital,

urspr. 30 000 ℳ, am 30. 9. 98:

26 728,31

Abschrei⸗

bung 2 661,31 für Verlust

Kreditoren⸗Konto .. Debitoren⸗Konto.. 1400

165458 54 165458 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

24067 141391

5 393 09

124/,83 3 383 80 1 227, 08

Zinsen⸗Kontöo.

Gebäudeunterhalt. . Geschäftsunkosten.. Abschreibung auf Mobili Bier⸗Konto. Wein⸗-Konto Branntwein⸗Konto Zigarren⸗Konto..

3 04788 2 731 28 13575 168/80 90ʃ68 204 35 240,— 84875 2 661 31 10 128/80] 10 128/80

n

Billard⸗Konto Kegelbahn⸗Konto.. Saal- und Bühnen⸗Konto I““ Verlust⸗Saldo..

5 16 666P5 56.

2

[64799] Bilanz am 30. September 1899. Activa. Konto für Brauhaus Grundstücke 11772525 Konto für Teichgrundstück... Konto für Maschinen.. Konto für Kühlanlage... Konto für elektrische Lichtanlage Konto der Malzdarre. Konto für Brauerei⸗Utensilien. Konto für Böttcherei⸗Utensilien. Konto für Inventarien.. Konto für Lagergefäße.. Konto für Transportgefäße .. Konto für Pferde und Wegen . Konto für Versicherungsprämien Aktiv⸗Hypotheken⸗-Konto.. Kontokorrent⸗Konto (TLebitoren) .. Oberlausitzer Bank zu Zittau.. Hypotheken⸗Amortisations⸗Konto Kassa⸗Konto. R Konto für Bestände..

d

.ℳ 361 569,— 10,—

35 964,—

49 722,—

11 031,—

3 485,—

2 589,20 130 755,55 145 432,38 36 220,20 7 575,—

4 74109 79 027.12

mmEm

eaeeee9- 9ꝗ 8

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto . Konto für Diskontreserve ven Konto des Reseryvefonddsds Konto des Spezialreservefonds Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Ve56“* Kontokorrent⸗Konto (Kreditores).. Konto für Kautionen ..... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . 57 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Pebet. Konto für Zinsen . 7 154,17 Abschreibungen .. . 25 882,72 Reservestellungen und 12 755,80 14 % Dividende E1165 43 120,— Vortrag auf neue Rechnung.. 1 458.87 90 371,56

.ℳ 308 000,— .„ 350 000,— 34 896,66 69 000,—

13 665,— 14 351,21

8 000,— 57 334 67

Tantièmen 8

2

Credit. Vortrag aus 1897/98. ... Bier⸗Konto (Gewinn)..

. 2 610,99 587 760 57

90 771 56 Der Vorstand der

Actien⸗Gesellschaft Societätsbrauerei

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigen die durch den Aussichtsrath gewählten

Revisoren Heinrich Hegel. H. Quos.

Eisenhüttenwerk Thale

[64729]

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Vermögens. Bilanz pro 30. Juni 1899.

Activa. Sofsetcbestand5 Geschäftsguthaben bei der Bank .... Bankguthaben . . . . . . . ... 11 509 /08 Schuld der Genossen. 17118 86 Inventarwerth 78. 50 22 34002

1 364 574 873]

3 198¼

1 318 8 600

Passiva. Geschäftsguthaben der Genossen 111442Aa4*“] öööö“”“ Schuld an Genossen . . . .. Spareinlagen.. . 15 68 22 Reingewinn.. 1 650 .

Summa der Passiva 22 340 02 Ländliche Spar⸗ u. Darlehuskasse zu Koeslin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. H. Koehn. H. Mielcke.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Vank⸗Ausweise.

G Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗

[64733) 86 Von der Firma Günther & Rudolph hier ist der Antrag gestellt worden: Nom. 600 000 Aktien Nr. 1—600 der Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft in Leipzig zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Börse zuzulassen. Dresden, den 14. Dezember 1899.

8 8 Mackom sky. [647322) Von der Fir der Antrag gestellt worden: MNom. 1 200 000, Aktien Nr. 1—1200 der Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen in Hamburg

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresdeu, den 14. Dezember 1899. 1

Die Bulassungsstelle der Dresdner Bürse. Mackowskyv.

[64025] G W1

Hierdurch beebren wir uns, mitzutheilen, daß unser

Weiß⸗Farben⸗Werk mit dem 27. November d. J.

auf die Firma Bourjau & Cc... Commanditgesellschaft 1 übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Betheiligung sämmtlicher Gesellschafter in bisheriger Weise fortführt. Der Bestimmung des § 65 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, emäß fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ sen us sich bei uns zu melden. 141X“X“X“ Schöningen, 11. Dezember 1899.

Bourjau & Ce,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung .“ in Liquidation. 8 Müller. Dr. Stephan.

[64790 In der am 23. Oktober cr. stattgefundenen Ver⸗ sammlung ist die Liquidation unserer Resen⸗ schaft beschlossen worden. Wir fordern deshalb unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

gsiseeeetee . h Aeeehchdn m. b. H. .Liq. Zoseph Schindler.

Urankenkasse für Deutschland E.

zu Frankfurt a. M. Zu der am 31. Dezember d. J., Nachmitta

2 Uhr, zu Frankfurt a. Main, in der Restauration

„zum Lindenfels“, Fahrgasse 128, 1, stattfindenden

88

hiermit ergebenst ein Der Vorstaud. G. Rappolt, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Ergänzungswahl des Vorstands. 2) Abänderung der Statuten. 3) Berichterstattung des Vorsitzenden. Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des eetn; 1. März und 1. October. Dauer desselben 5 Monate. Beginn des Steuermannscursus: 1. Januar, 1. Junt und 1. Oectober. 77 Dauer desselben 7 Monate. Beginn des Borcursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗

cursus): 1. April, 1. August, 1. November. Wh⸗ desselben 2. Monate, ähere

Behrmann.

Fächer! Reisemuster, darunter hochfeine Exemplare, werden nur bis Weihnachten abgegeben i. d

[62407]

Fächerfabrik Sebastianstr. 8.

machungen. 8

8

Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.

ma Günther & Rudolph hier ist Geschäftsbetrieb⸗

1 Luitpold-Wolle.

außerordentlichen Generalversamml ung ladet

zuskunft ertheilt ver unergetcmee. 11“

8 vE11“

88 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ EE11e““ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint einem besonderen Ble

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Berlin auch 1n die Königliche Expedition des Deutschen Reich,

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers, SW.

Berlin, Freitag, den 15. Dezember

Zeichen⸗, Muster⸗ und Boörsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

alle pef „Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

1

att unter dem

itel

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

8g. beträgt 1 50 In

Deutsche Reich.

chen Staats⸗Anzeiger.

(Nr. 296 A.)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 296 A., 296 B. und 296 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Nr. 40 901. F. 300

8

Eingetragen für Fertsch Laeisz, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 7. 99. am 20. 11. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben.

¹

Nr. 40 902. M. 3977. Klasse 14.

gisela-Wolle.

Eiingetragen für Mitteldeutsche Kammgarn⸗ spinnerei und Färberei, Mühlhausen i. Thür., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 99 am 20 11. 99. Herstellung und Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß: Wollene

Waaren.

M. 3984. Klasse 14.

gia-Wolle.

Eiznngetragen für Mitteldeutsche Kammgarn⸗ 5 spinnerei und Färberei, Mühlhausen i. Thür., zufolge Anmeldung vom 10. 10. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Wcwaren. Waarenverzeichniß: Wollene Strick⸗, Stick⸗ und Häkelgarne.

Nr. 40 904. M. 3976.

Nr. 40 902.

Klasse 14.

für Mitteldeutsche Kammgarn⸗

Färberei, Mühlhausen i. Thür., . 2 10. 8 g” d 81 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene Strick⸗, Stick⸗ und Häkelgarne.

6 Nr. 40 905. O. 1026.

Eingetragen spinnerei und zufolge Anmeldung

Klasse 16 b.

S JI. o 9 24 A SIAAq

IF“

Eingetragen für Ernst Oeser, Karlsruhe i. B., zufolge Anmeldung vom 26. 8. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: abrikation von und Handel in nachgenanntem Artikel. Waarenverzeichniß: Magen⸗

Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Rr. 40 906. F. 2953. Klasse 18.

Eingetragen für Firmus⸗Gesellschaft für

Gummi⸗Ersatz, G. m. b. H., Berlin, Linden⸗

raße 16/17, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 99 am

2o. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb eines Gummi⸗Ersatzmittels. Waarenverzeichniß:

Flaftische Produkte als Ersatz für Gummi. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 40 909. F. 3056. Klasse 21.

Weltscheibe

S und

8

OHandlung.

Vertrieb von Riemenscheiben. Waarenverzeichniß: Riemenscheiben.

40 907. P. 2082.

Klasse 18. Z“

8

Nr

Eingetragen für Paul Poensgen, Köln, Eifel⸗ straße 26, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb technischer Gummi⸗, Asbest⸗ und Lederwaaren, sowie Treibriemen aller Art. Waarenverzeichniß: Technische Gummiwaaren, wie Gummiplatten, Dichtungen, Ringe, Scheiben, Schnur, Band, Buffer, Pumpenklappen, Schläuche, Gummianzüge; Asbest⸗ waaren, Treibriemen, technische Fettpräparate und zwar: Stopfbüchsenfett, Oele, konsistente Fette, Riemenschmiere; Isoliermaterialien aus Asbest, Kiesel⸗ guhr und Kork.

Nr. 40 908. K. 4582.

Klasse 21.

700 Sluch.

8B.

Eingetragen für Carl Koch & Co., Frankfurt M., zufolge Eaebdnng von he 6. 8 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation un er⸗ Waarenverzeichniß:

Der Anmeldung

a. 20. trieb nachbenannter Waaren. Schnürösen und Schuhagraffen. ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 910. M. 3864.

Klasse 23.

Eingetragen für D. Müller & Co., Hamburg, Catharinenstr. 48., zufolge Anmeldung vom 25. 7. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Feldsamen⸗ Waarenverzeichniß: Dandsämaschinen für Klee⸗ und Grassaaten.

Nr. 40 911. D. 2344.

Eingetragen für Joh. Erhardt Dasch, Durlach (Baden), 88 e Anmeldung vom 18. 9. 99 am “. 11.99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Bierleitungs⸗Reinigungs⸗Einrichtungen. Waaren⸗ verzeichniß: Bierleitungs.Reini ungs⸗Einrichtungen.

Nr. 40 912. H. 5283. Klasse 23.

Milirakel Eingetragen für W. Hermann, Altona, Grüner Jäger 25, zufolge Anmeldung vom 2. 9. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Waschbecken, Urinals, Badewannen und Spülreserven. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 40 913. M. 3997.

Bavaria

Eingetragen für Maschineufabrik Kempewerk Nürnberg, G. m. b. H., Nürnberg, nufocg⸗ An⸗ meldung vom 24. 10. 99 am 20. 11. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Maschinenfabrik. Waarenverzeichniß: Tiegel⸗ druckpressen.

Nr. 40 914. M. 3084.

Eingetragen für C. H. Meinel, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 15. 6. 98/12. 3. 94 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Mund⸗ harmonikas.

Nr. 40 915. W. 2815. Klasse 25.

Bulldog

2

Eingetragen für Otto Weidlich, Brunndöbra i. S., zufolge Anmeldung vom 13.9.99 am 20. 11.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musik⸗ instrumente, insbesondere Accordeons, Konzertinas, Mundhar monikas.

Nr. 40 916. K. 3605. Klasse 25.

Zaubertöts

Eingetragen für Andr. Koch, Trossingen, O.⸗A. Tuttlingen (Württbg.), zufolge Anmeldung vom 20. 4. 98 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Mund⸗ harmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas und deren Bestandtheile.

Nr. 40 917. R. 3055.

23.

Klasse

Klasse 25.

Klasse 26 b.

Eingetragen Rothenfelder Sa⸗ linen⸗ & Svoolbad⸗ Aectiengesellschaft, Rothenfelde, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 4 saenedr „8 88 Ge etrieb: r⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Margarine

Eingetragen für Harburger Mühlenbetrieb, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb und Getreidehandel. Waarenverzeichniß: Weizenmehl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 919. G. 2968. Klasse 26 d.

ALEUROHUAT

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Back⸗ I“ Waarenverzeichniß: Biscuits resp. Zwiebäcke und Dauergebäck sowie Kindernahrung

und Kindermehl.

Nr. 40 920. V. 1137

Eingetragen für die

Vereinigte Holzschuh,

Cord⸗ & Leder⸗

pantoffel⸗Fabriken

Petzold, Pfeifer &.

Co., Schmölln S.⸗A.,

zufolge Anmeldung vom

27. 7. 99 am 21. 11. 99.

Geschäftsbeteieb: Me⸗

chanische Schuhfabrik. Waarenverzeichniß:Leder⸗

schuhe und Stiefel von

schwarzem oder farbigem

Leder mit massiver Leder⸗

söhle, Pantoffel von Cord, Plüsch, Filz, Tuch, Segeltuch, Leder oder dergl. mit Tuch⸗, Filz⸗ oder massiver Ledersohle, Lederschuhe und Pantoffel mit Holzsohlen.

Nr. 40 921. R. 30698. Klasse 9 b.

FOGüErI

8 MARCA REGISTRADA

Eingetragen für J. Rech, Hamburg, Trostbrücke 1, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 99 am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Export. Fagenen, 98 Zangen, Striegel, Pflüge und Pflugtheile, Griffe, Ringe, Nieten, Waagen, Eimer, Ambosse, Knöpfe, Wagen⸗ büchsen, Kassetten, Bettstellen, Pfeifen, Federhalter, Karren, Lampen, Knarren, Leuchter, Ketten, Schlüssel, Zirkel, Nägel, Glaserdiamanten, Fingerhüte, Char⸗ niere, Hacken, Maßstäbe, Haken, Spiegel, Winkel. Riegel, Bügeleisen, Kistenöffner, Bohrer, Löth⸗ kolben, Schnallen, Kocher, Herde, Hobel⸗ und Stech⸗ eisen, Blasebälge, Sicheln, Feuerstähle, Feilen, Bleistifte, Aexte und Beile, Hämmer, Mühlen, Brillen, Schrauben, Schaufeln und Spaten, Stahlfedern, Gewichte, Muttern, Pressen, Bohr⸗ drauben, Uhren, Schleifsteine, Zahnräder, Rollen, Korkzieher, Sägen, Gleocken, Schraubenschneider und Kluppen, Reibahlen, Scheren, Hähne, Ventile, Bürsten und Pinsel, Hobel, Munition, Waffen, Nadeln, Kämme, Kochgeschirre, Messer und Gabeln, Hauer, Säbel, Schlösser, Reit, und Fahr⸗ beschläge, Bügel, Sporen, Trensen, Gebisse, Peitschen⸗ stöcke, Nähmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen, Bohrmaschinen, Göpel, Schrotmühlen, Lokomobilen, Dampfkessel und Dampf⸗ maschinen, Gas⸗, Petroleum⸗ und Elektromotoren und

Fleischmaschinen. Nr. 40 922.

T. 1587. Klasse 10.

8 6“ Eingetragen für Romain Talbot, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 46, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 99 am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrradbestandtheilen und photo⸗ rophischen Artiteln. Waarenverzeichniß: Fahrrad⸗ bestandtheile und photographische Artikel.

Klasse 10.

Nr. 40 923. P. 2177.

s Penaaehe-FAshad

E11“

Eingetragen für „Permauenz“⸗Fahrradwer Ernst Domasch, Hresden⸗A., zufolge Anmeldung vom 9. 9. 99 am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 40 924. Sch. 3648. Klasse 13.

8b 6 ppkikl

Eingetragen für Fritz Schmidt, Freiburg i. B., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 99 am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Marmorkitt. Waarenverzeichniß: Marmorkitt.

Nr. 40 926. V. 1127. Klasse 16 b.

9 85 Eingetragen für Dr. Paul Vogt, Grünberg i. Schl., zufolge Anmelvung vom 7. 7. 99 am 21. 11. 99. Ge⸗

schäftsbetrieb: Drogerie. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueure. 849

8 öuö6“ u““

Eingetragen für Frankfurter Judustriewerke R. Becker, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 8. 9. 99 am 20. 11. 99. eschäftsbetrieb:

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

„9* 8

folge

Anmeldung vom

9. 10. 99 am 20. 11. 99.

x— für Rudolf Gericke, Potsdam, zu.

se Tarts⸗ und

** 81