1899 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8c.

8 1““ 8 88 v 11111“ gestolten! so der kühne Ritter felbst und sein lustiger Knappe Gott⸗ statt. Die Wiedereroͤffnung der Dichter⸗ und Tondichter⸗Abende erfolgt/ Saal Bechstein: Klavierabend von ilippo Ivaldi; Donners schok, die böse Kunigunde, der polternde Rheingraf und der uls dous dann erst am 7. Januar, und zwar mit Mendelssohn⸗Bartholdyd. Am Saal Bechstein: II. Tber ezhs 82 1e-n Hanchers ng. muchina alles zu gutem Ende fübrende Kaiser. Sie wurden 14. Januar folgt Ada Negri, welche zum ersten Mal im Rahmen Halir, Gustav Exner, Adolf Müller, Hugo Dechert, Mitwirku arl u Wiecke und die Herren Gregori, Schmasow, Bach, der Dichter⸗Abende erscheint. Hof⸗Kapellmeister Dr. C. Muck. . ng: Parcgg u. A. auch in diesem Sinne gespielt. Die dem Werke durch Im Theater des Westens geht morgen Ra mittag zu halben den Regisseur Heinec zu theil gewordene Inscenierung war ebenfalls Preisen „Martha“ in Scene, Abends sowie am Montag, Mittwoch Der Königliche Schauspieler und Ober⸗Regisseur Herr M auf diesen Ton gestimmt. und Freitag finden Wiederholungen der Operette „Der Ziageuner- Grube hat soeben am Stadt⸗Theater in Königsberg i. Pr ai⸗ 1 baron“ statt. Am Dienstag gastiert Fräulein Prevosti als Leila in Shylock, Thorane und Hamlet mit großem Erfolge vor ausverkauftens Im Köͤniglichen Opernhause verabschiedet sich morgen Fran Bizet's Oper ‚Die ; am Mittwoch und Hause gastiert. Die dortige Presse äußert sich in sehr schmeichelhafter Rellie Melba als Gilda in Berdi's Oper Rigoletto“. In der Titelrolle Sonnabend Nachmittag gelangt das Weihnachtsmärchen „Schnee⸗ eise öͤber die Leistungen des Künstlers. 8 e ver ee eees Hen dersogtac HerieZalinger, ., md FesenrSdc 1 5* ö He en 1 8 re Maddalena Fräulein Rothaufer, den Sparafucile Herr nger, wird neu einstudiert „Rigoletto“ m adame Olga Pieccaluga un 1 1 die Giovanna Fräulein üüe Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Herrn Juan Luria als Gästen gegeben. Am Sonnabend Abend findet Mannigfaltiges Amtliches. M 8 Termine 2 ü Am gebt öT Befehln 1ns .“ 26 8 .72. Pre. 1 eine Aufführung von Lortzing's Berlin, den 16. Dezember 1899. . die Prüfungen an den sachs S2be- ö““ agng ungs. Volts⸗ „Euryvanthe“ unter Kapellmeister Strau „» Leitung in Scene. e er „Zar un mmermann’ statt. 2 8 8 4 ehrerinnen⸗Seminaren im Jahre Sem no 5 1 Besetzung lautet: König Ludwig: Herr Knüpfer; Graf Adolar: Im Lessing⸗Theater gestaltet sich der Spielplan der kommenden im ipiar ie 19 E dibedenrggfosane Königreich Preußenä. des t Prüfung. Prüfung. scstccgacs n

Tag des Beginns der zweit

Graf Lysiart: Herr Woche folgendermaßen: Morgen, am Montag, Mittwoch, Freitag und gefaßt: 1) Der Magistrat nimmt von der Vorlegung eines neuen= Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und x IxX. Provinz Hannover.

Iir Kraus; Curvanthe: Fräulein Hiedler; Hoffmann; Eglantine: Fräufein Reinl; Bertha: Frau Gradl. Das Sonnabend wird Oscar Blumenthal's und Gustav Kadelburg'e Lust- Projekts für ein 1 1 F2 b ; 1 1 f 1 d riedhofsportal Abstand. 2) Di 2 Medizinal⸗Angelegenheiten. Seminar. Aufnahme⸗ tl 68. Volks⸗ 1 5. 20. Feb Fefaen wird ersucht, im Gesellschafts⸗Anzuge zu erscheinen. spiel „Als ich wiederkam“ aufgeführt. Am Dienstag geht Suder⸗ Heputation wird ben. G Füftand H. . 1“ 5 a 1 Cutrasung schelllhser⸗ 9 daesas 8 3 5 Fr 8 1 Seminare und Termine ““ Prüfung. 3) Alfeld, evang. 30. August 6. Septbr. ür Abhaltung des sechs wöchigen Seminarkursus I. Provinz Ostpreußen. 4) Hildesheim, kath. 18. Septbr. 10. Septbr.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ludwig mann's Schauspiel „Die Ehre“ in der Besetzung der Jubiläums⸗ G

Märchenschwank „Schlaraffenlande 3 F 8. 8 62 vee bbehes zum Besten des Fieaeetn. 8839 8 E 88

Am Nontag ündet eine Auf⸗ vrIm Reuen Theater 1eee gsjowie Mt. Berlin und der Berlin.Charlottenburger Shasenbade Gerelscat fätens der Kandidaten des evangelischen Predigt⸗ 1) Braansberg, kath. 5. April. 15. Februar 14. Mai. 5) Northeim, evang. 8. März 22. Februar

führung von Schiller's Trauerspiel „Don Carlos“ in der bekannten woch und DPonnerstag nächster Woche E. von Wollogen's Lustspiel vereinbarten Vertrag wegen Umwandlung des Betriebs dieser Strahen⸗ amts im Jahre 1990 2) Pr. Eylau, evang. 17. Septbr. 10. Septbr. 2. April. 6) Lüneburg, evang. 6. S ptbr. 23. August

Bese 88 statt. 3 „Ein unbeschriebenes Blatt“ Abends in, Scene gehen. Am Montag bahn und der der Gesellschaft zu geneyhmigenden weiteren Linsen 3) Hohenstein, evang. 17. Septbr. 27. August 7) Bederkesa, evang. 1. März 1. Mar den Neuen Königlichen Opern⸗Theater elangt morgen gelangt Paul Langenscheidt’'s Schauspiel „Gegen den Strom“ zur wurde zugestimmt. Die Konzessionsdauer läuft für alle diese Linien Evangel. Schul- G ⸗ai 4] Ortelsburg, evang. 17. Septbr. 24. August 26. Februar. 8) Stade, evang. 11. Septbr. 30. August

zu ermäßigten Preisen Gutzkow's Trauerspiel „Üriel Acosta“ mit Herrn Aufführung, am reitag, den 22. d. M kfindet alsdann die Erst⸗ im Jahre 1919 ab. In den städtischen Krankenhäusern werden . lehrer⸗Seminar u der Kurse. 5) Osterode, evang. 5. April 22. Februar 3. Fhgnr 9) Verden, evang. 5. März 8. Februar

Matkowsky in der Titelrolle zur Aufführung⸗ aufführung von Victor Leon's dreiaktigem Volksstück „Die lieb nach einem weiteren Beschluß des Magistrats vom 1 Januar 1900 1 ..“ 6) Waldau, evang. 5. April 29. März 24. Septbr. 10) Osnabrück, evang. 6. Septbr. 16. August Im Heutschen Theater beherrscht „Der Probekandidat“ auch Kinder“ statt, welches am Sonnabend Abend zur Wiederholun v 8 an, gleichwie in der Königlichen Charité, die Verpflegungskosten für b 1. Hi hin Hstysentzen. 7) Angerburg, evang. 1 16. August 8. März. 11) Aurich, evang. 8. März 15. Februar

noch In nächster Woche den Spielplan. Gas Schaufpiel wird an langt. Für morgen Rachmittag ist eine Aufführung von Hänsel und er-saen von 2 auf 2,00 und für Kinder von 1,50 auf 2 reuß. Eylau 15. Januar oder 1. Montag nach d. 15. Januar. 8) Karalene, evang. 5. 19. März 17. Septbr. 12) Oenabrück, kath. 9. April 5. 8 ärz

„Der Bsberpelg, ura a Porstellung nht nes The. SHe. eea eegghshe .— Rigaer und Waldemarstraße, sowie das Schulbauprojekt des Stabt⸗ II Oitoher 1. Oktober. II. Provinz Westpreußen. X. Provpinz Westfalen.

Vergerac⸗ mit Herrn und Frau Sommerstorff in den Hauptrollen. in Scene. ag Bauinspektors Weber genehmigt. Angerburg 8 30. Oktober 856 Oktober. 1) Berent, kath. 26. April 29. März 17. Septbr. 1) Münster, Lehrerinnen⸗

Am naͤchstfolgenden Sonntag bleibt das Theater des Weihnachtsfestes Im Residenz⸗Theater werden der Schwank „Busch und angEree eo nase Karalene 185. Mai 15. Mai. 2) Marienburg, evang. 6. März 15. Februar 22. Oktober. Seminar, kath. 23. Juli 20. Juli

wegen geschlossen. Reichenbach“ und der Einakter „Die Richtige“ in nächster Woche und Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird morgen, an Ragmt 15. Januar . 1. Januar. 3) Pr. Friedland, evang. 28. August 16. August 7. Mat. 2) Warendorf, kath. 9. August 3. August Im Berliner Theater wird morgen Abend und am Dienstag über die Feiertage hinaus auf dem Spielplan bleiben. Infolge des Monkag und Dienstag der Vortrag „Transvaal, gehalten, welchem 1 8 raudenz, kath. 26. April 22. Februar 14. Mai. 3) Büren, kath. 22. Februar 16. Februar

Das verlorene Paradies⸗ gegeben, am Montag „Die Herren günstigen Resultats, welches die bisherigen Rachmittagz⸗Auffüͤhrun 8 jedesmal eine Aufführung des dekorativ ausgestatteten Vortrags „Der FII. Provinz Westpreußen. 3 5) Löbau evang. * 27. März 12. März 18. Juni. 9) Güter'loh, evang.

Söhne” am Mittwoch (zum 114. Mal) „Zaza“, 9 Donnerstag von Halbe's Drama „Jugend“ erzielten, finden von Montag 968 889 1“ uns Donnenatag np. d. Marienburg 1. November . 6) Tuchtl, kath. 4. Septbr. 23. August 6. Novbr. Neben kursus 19. S. EI.

8 8 8 2 9 ☛48 ; 9„ 8 44 ½ 8 * 8 „Der Pfarrer von Kirchfeld“. Am Freitag (15. Abonne⸗ täglich Nachmittags Wiederholungen dieses Stücks zu halben Preisen statt. Kulturbilder aus fünf Jacrtausenden⸗ wjederholt. Aur Seenans r. Friedland Montag nach Quasimodogeniti. III. Provinz Brandenburg und Berlin. 5) JDC“ Juni 8. Jun pber 9. Februar

ments⸗Vorstellung) gelangt „Frau Holle“ zur Aufführung Im Thalia⸗Theater findet morgen die letzte Sonntags. Sonnabend bleibt das Institut geschlossen. 8 9. Januar und 15. August. 8 1) Berlin, Sewinar Seminar, kath 8. März a 1 8 SBs 6) Petershagen, evang. 15. Februar 9. Februar 12. Juli.

(Anfang ausnahmsweise 7 Uhr). Am Sonnabend findet die Erst. Vorstellung des Repertotrestücks „Der Platzmajor“ statt. Diese Posse 1 ““ aufführung von Nlotten Megnaes 8 12. e-. in drei Sistea ve Pen nur noch fünfmal in Scene; am Mittwoch begeht sie das . 88 b 1 8 8 Provinz Brandenburg. 8 Stadtschullehrer, evang. 22. März 12. Februar 17. Mai. becs 15. 9. Mär 26. Fuli Feneie greo ancacsh vAc hnacne man 5Reee „Fretns E“ Ahagn, dn nhenh Mabntbicg, vatg München, 15. Detember. (W. T. B.) Den gansen heutign —+Q*e rlis „o. Montag in der ersten Woche nach Neujahr. 1““ 1. Feb 8 Hitcenbag, de9ang. 8. Jale 38. Jund L1. Oktcher. Abend noch morgen und am eee. Nachmittag zur Aufführung. Am Sonnabend findet dann ie c. 38 6 geeegas. 5Sen Tag dauerte hier der Schneefall an. Der Trambahnverkehr Königsberg N.⸗M. Montag vor dem 15. Februar. 38 3 Köpe nc., Sehes 8 22. 15. 88g 30. April 9) Rüthen kath. 9 Dasselbe ist nun auch im Buchhandel in einer hübsch ausgestatteten stattungsposse statt. Vorbestellu de bensehes dön großen Aus⸗ mußte Abends zum größeren Theil eingestellt werden. Die Mehr⸗ Neuzelle Montag nach Quastmodogenitti. ; K c5 Z1“ A. ust 22. Beioh Nebenkursiz 1. Februar illustrierten Ausgabe, im Verlage von H. Steinitz hier erschienen. bewirft werden. ngen können bereits von morgen ab zahl der ankommenden Züge erlitt erhebliche Verspätungen. Neonag G 9 Fenuppin⸗ evang. 3. Mäan *. 22. 18 28. Mat 88 Hauptkursutz März 1. März 8 1 1 8 2 9 8 8 1“ 8 x 8 8 8 88 2 2 8 4 3 E Besucher des Berlimer Theaters erhalten es bi MZie Konnerte,d gernnan Walfr Fette sür üchns c Lsötlach, (Stermahh, 19. Depember. (. T. 9) pese ub .x. Zweiter Montag im August ih Hranfeabarge eaens. 18. ) Sh. v. Januar vgen eceiter, Theater wird morgen Nachmittag als dritte, Matinge des Konservatorlums 1ghi Seaar Hechstein: Wüttage 1enbr, sarken Schneefalle stäriis bier das Hach einer Glasfabrit Ach Tase nac hegüahres 9) Pkerzbern, evang. 8. Märtz 1. März, 238. Mai. Hanuptkursus Märn 23. Februar Borsgeltng im Schiler Ghelcs „Don 142 lgegeben, e. geht Saal Bechstein: Konzert des Cellovirtuosen Bertie Withers, Mit⸗ ein; 5 Personen wurden getödtet, 20 verletzt. Dence Wronimg 88 Hkrober. 9) Dressen, evang. 1. März 22. Februar 11. Juni. xI Provinz Hessen⸗Nassau 8 dufipien anden in n Fchster Woche am . 2. 8 xWert Fiher algie eeaschoßt Hisgorisches Moskau, 16. Dezember. (W. T. B.) Das Befinden deiig ss Dritter Montag im Okiober. 11 exI 30. August 23. August 15. Oktober 1) Fulda, kath 1 .Scptbr 24. Au uvft und Donnerstag statt. Für Mittwoch ist „Cypr enne“, für Sing⸗Akademie: Eobttbatigkeitis⸗Konzert für die E Grafen Leo Tolstoi hat sich erheblich gebessert; er hat das Bet 5 N.⸗M . eegh 8 11) Neuzelle evang. 20. Septbr. 13. Septbr. 22. Oktober. 9 e evang. März 10. März 22. Oktober. Freitag „Viel Lärmen um Nichts⸗, für 2 Sonnabend die Oberbayern, veranstaltet von Felicia Kirchdorffer (Klavier), Mit⸗ verlassen und seine gewohnte Beschäftigung wieder aufgenommen. riedeherg Ie. Me. A“ 12) Königsberg N.⸗M., 3) Schlüchtern, evang. . Septbr. 1. Septbr. 25. Juni. erste Aufführung des Lustspiels „In Behandlung“ von Dreyer an⸗ wirkung: Professor Jos. Joachim, Carl Markees (Viola), Robert 8 . IV. Provinz Pommern. evang. 27. Septbr. 20. Septbr. 12. Novbr. 4) Dillenburg, parit. .Septbr. 10. Septbr. 14. Mai. gesetzt. Am nächsten Sonntag bleibt das Theater geschlossen. Im von Mendelssohn 79— O. Schubert (Klarinette)z; Dienstag: tsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Ost 88 5) Montabaur, parit. Maͤrz 24. Februar 13. August Bäürgersaale des Rathhauses findet morgen ein „Carl Loewe⸗Abend“ Saal Bechstein: Klavierabend von Frieda Hodapp; Mittwoch: 3. unùnd Zweiten Beilage.) .“ November. 11“ Pro . 8 58 A 30. Oktob 6) März 22. Februar . ————õ õ————-— 16 Mitte Mat. 1111““ Setbr. 39. Ditober. 7) Ufingen, par. 13. Mä: un. Mhm Wc. üole Wetterbericht vom 16. Dezember 1899, den Lind 1¹“ ö 3) Pyritz, evang. 7. Septbr. 30. August 12. Novbr. 8) Caffel, rack. 29. Märn 20. Mätz; 29. Okiober⸗ J 8 nhr Morgens. 8 Anfang 7 ube⸗ h eh. N.s. ALo 4ses Abends Beethoven-⸗Baal. Montag, Anfang 8 Uhr: ranzburg Anfang November 8 8 Iezust g8 Wset 85 Fraß XII. Rheinprovinz und Hohenzollern. eümn Montag: Opernhaus. 263. Vorstellung. Weber's 1 Feabht.kaHdnemℳ eds Konzert der Internationalenu öslin 8 Montag nach Estomihi. 6 Pegün⸗ 12 18- März 15. Mäcz 15. Mai. 1) Boppard, kath. 8. August 2. August 28 8 Over in 3 Atten von . M. von Meber. Dichtung wigderkan alig ich wiederkam JhBirkus Alb. S Foschmin ätiss) V. Provinz Posen. L Z“I“ . .. 3 ober. 8 16“ 8 Februar 12. Fe . von Helmine von Chezv. Ballet von Paul] Dienstag: Die Ehre. 8. irkus Alb. Schumann. Im eleganten, Rawitsch (pa 8 1) Koschwin, evang. 24. Septbr. 16. August 8 See 8 5 seühus 5

Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. 8 renovierten Zirkus Renz, Karlstraße. Sonntag, 8. Januar. 9) Kempen, kah 26. Juli 2 . ¹ . . 5

6

4

sp

red. in Millim

0 Gr

eratur

0 Celsius 5°C. = 40R.

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf

zu. d. Meeres T in

chauspielhaus. 285. Vorstellung. Don Carlos 1114“ 4 5 1

Iufamt von Spanien. Eln dramatisches Gedicht Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ venteen. aeVI .“*“ 2) Paraies, kath. 26. März 15. Februar s13. 8) Mettmann, evang. Mr g.Hl

in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang tag, Nachmittags 3 Uhr: Kinder⸗ Vorstellungg: In beiden Vorstellungen: Gleich reichhaltiget 14. August. 8 3) Posen, Lehrerinnen⸗ 3 88 Fn. es 1“n 21

7 F Dienstag: Carmen. Mittwoch eden de erte Hitrauf 1.-..x. olo⸗ eeie. gvein 8*8 8 8 agierten 82 d 28. 8 eminar, parität. 19. April 21. März F. 9 1 8 8 ¼ 12 8 4 vere. rutzinutzischlumpinowikowsky. ꝛogen kräfte, sowie rektor Alb. umann m a. 24. April. G Mäë 8 ’. 1 . 1 8 9 8 w

Nachmittags 3 ½ Uhr: Kindervorstellung. Hänsel 1,50 ℳ, Parquet und I. Rang 1,00 ℳ, II. Rang einen unerreicht dastehenden Original⸗ b. 30. Oktober. 4) Rawitsch, parität. 26. März 22. Februar 3. 12) Lihen, ebr bücen J7. Februar 22. Februar

und Gretel. Die Puppenfee. Abends: Bajazzi. 7 ——b : . 8 its⸗ 8 Bunzl . 8. Januar. 8 3 11. b 8 M Reichenbach O.⸗L2. 13. August 6) Exin, kath. 24. Septbr. 23. August 126. b 15) Saarburg, Lebrerinnen⸗

helm Tell. Freitag: 5. Symphonie⸗Abend der ontag: Gegen den Strom. treten der Original⸗Transpaal⸗Buren. Nach. Königlichen Kapelle. Mittags 12 Uhr: Oeffent. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: Ein unbe⸗ mittags 4 Uhr: Ein Kind frei auf allen Plätzen. ͤ+ Sagan 15. Oktober. eenen. Lerh. 13. März 29. März

liche Hauptprobe. Sonnabend: Fra Diavolo. schriebenes Blatt. Zum Schluß: Großes Ritters chaustück aus Kreuzburg a. 19. April. 8 8 b 1 Sonntag: Geschlossen. Montag: Lohengrin. An. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag, Rachmittags dem 14. Jahrhundert: Der schwarze und der 1b b. 29. Oktober. 8 1) Brexlau, kath 18 Pe. 26 18 19. März. Füsaaeacs 9 1“ Juni 17) Wüttlich, kath. 24. Jui 2. August 20.

fang 7 Uhr. Dienstag: Der Wildschütz. Mitt⸗- 3 Uhr: Hänsel und Gretel. weiße Ritter mit sämmtlichen Einlagen. 8 woch: Zum 300. Male: Oberon. Freiias, Zum ersten Male: Die lieben Kinder. „Montag. Abends präzise Uhr: Gala⸗Short“ 2) Brieg, evang. 27. Februar 26. Januar 12. Junt. 1 b Schauspielhaus. Dienstag: Auf der Sonnen. Volksstück 8 3 Akten von Victor Léon. Vorstellung. Ganz exquisites Programm. U. A8386 FII. Provinz Sachsen 9 Habelschwerdt, kath. 25. Fean 1a. Iann, 17. 88 kath. 88 9 Na. 85 : . eitag: C . . Joe Ho 8 0 E 3 . 5 d (Claudia: Fräulein Betty LoArronge vom Münchener Helle -Alliance- Theater. Gastspiel des z8 Pferde⸗ Kanbenkönigin eis Füns 8 8 r han 22. Püigber 4) Münsterberg, evang. 14. März 3. März 8 1 8 8 Schauspielhaus, als Gast) Sonnabend: Die Braut⸗ zSchlierseer Bauern⸗Theaters“. Sonntag, Abends Mons. Gerard, Saltomortalreiter. Die un⸗ Hsterburg 15. Januar. 8 Oels, evang. 3. Juli 23. 85 4 8 bqböe—b— fahrt. Sonntag: Geschlossen. Montag: Zuvm 3 Uhr: ˙8 Liserl von Schliersee. Volksstück mit komischen Excentric⸗Clowns Rappo und Reade. —*½ Delizsch 22. Oktober. 8 6 Steinau a. O., evang. 82 82 Ft⸗ 2. 1— für die Prüfungen an den staatlichen Präparanden⸗ Niß Etienne, Lady⸗Jockey. Travail sans selle.] Cisleben 23. April. 9 Sächenchele fa 8 18. August. 27. Funi. X. Anstalten im Jahre 1900. W

18 Otto Landrnane. 89. ve eer veei en. Atteg 8 o Langmann Wwe. Mittwoch: Wilhelm ontag: 's Liserl von ersee. 8 . s p g 28 Mstr. Rowland uftreten der Neitkünstleri Elsterwerda 15. Januar. 5 Liegnitz, evang. 26. Juni 12. Juni 30. Oktober. 8 Tag des Beginnes der 3

Tell. Miß Daisey. ꝛe. ꝛc. Vorführung der Weißenfelz 6 August

Neues Opern⸗Theater. Montag: Julius Caesar. neuesten Original⸗Schul⸗ und Freiheits⸗ Erur 23. Ayril. 10) Reichenbach O.“L., Entlassungs⸗ Dienstag: Die Geyer⸗Wally. Sgchin. Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Dr rhin vang. 14. Dezbr. 6. Dabr. 45. Mat 8 1 1 nstag: Die Geyer⸗Wally. Mittwoch: Schla sidenz 1 Dressuren des Direktors Alb. Schumann. Müh hausen i. Th. 6. August. 1) G.a ehe 1. März 5. Februar 24. April. 1““ Prüfung.

Blacksod... 743 S 8 Regen Aberdeen.. S 6 bedeckt Christiansund OSO 4 wolkig Kopenhagen. still Nebel Stockholm . 766 still wolkenlos aranda. still bedeckt t Petersburg, 768 SSO9 4 Regen Cork Queens⸗ tow. . 749 SSW 8Regen Cherbourg. 761 SSO 4 halb bed. lIder 764 SSO 1 Nebel vlt 766 SO 1 Nebel mburg. . 765 NNO 2 bedeckt winemünde 762 NNO L4 bedeckt Neufahrwasser 761 O 4 Regen Memel 761 1 Dunst Münster Wstf., 763 1 bedeckt Karlsruhe.. 762 3 Schnee Wiesbaden.. 762 3 bedeckt München . 757 W 5 Chemnitz. 764 still bedecl Berlin 762 NW 4 Schnees) Wien 759 W 5 Schnee

22ͤ2ö2ö=2 2 œ 2̊9 —œ o9⸗ 1L.!

0Oe —-—

—02O2ͤ0— 90⸗*

. SAnO

Breslau. 760 WNW Z bedeckt raffenland bur S . b 1 . g. onntag: Busch und Reichenbach. Großes Ritt fück aus dem 14. dert: 8 G 24 h 1 88 8* 752 w72 4 v 28 8 3 . bvon. einnic e und 8 Ie. IhbI 99 fämm⸗ VIII. Provinz Schles 12) Ober⸗Glogau, kath. 1,ege . 6. Septbr. 23. April. 3 B er⸗Förster. Regie: Hermann Werner. Vorher: w .e 8 1 n. enc SSechnee I16“ Seeer Dentsches Theuter. Sonntag, Nachmittags vie Richeige. Komoöͤdie in 1 Akt von Thilo von vagechretztih 6 e 7 M 88 Kreuzburg, evang. 12. März 10. Februar 23. Oktober. Uebersicht der Witte è2† Uhr: Cyrauno von Vergerac. Abends Trotba. Regie: Gustav Rickelt. Anfang 7 ½ Uhr. ———Aõꝓ1PQ— Frgb erg JE11““ 1“ 1 r rung. 7 Uhr: Der Probekandibaett. Sconntag, Rachmittags 3Uhr: Zu halben Preisen: Ratzebur 5. November. 1Baskursus) Mzr, 13. Auguvst. von Schötthann .ee, g bW1 Busch und Familien⸗Nachrichten. 3 8 Bei den Königlichen Schullehrer⸗Seminaren zu Haders⸗ 1b) Pteasnt. (Barkursus) .“ 9 5 stan b 1. 22 I 8 8 welches sich von der südlichen Nordsee nordoftwärtz 1 b Reichenbach⸗ Vorher: Die Fülchtige. 8 Ssrlen Fr. 188— nnn Weseh, mit Han⸗ leben und Uetersen wird ein solcher Kursus nicht abgehalten. 16) Proskau, kath. o 26. April 12. Novbr. ) Pillkallen 18 daes Fe 8 b dem Botlnischen Busen efstreft. Cin nb ege⸗ gerlj Treat 8 8 18 3 Marer 1— Nachmittags 3 Uhr: Vöhmen-—Swine ennnde). 8 Si0d Zies 11X“ ““ 8 8 eg.; n6 preu d Alpen. In Deutschland ist bei schwacher Luftbewegung erliner Theater. onntag, Nachmittags 8 1 v66“ Poser und Seo etsslh mit dem Leiter der Erster Montag im November. . 17) Ratibor, kath. 23. April 8n 2) Pr. Stargard 13. März 10. Februar. dlnss. Brwärmer undtrübe vielfach haben Schneefälle 2 1hr. Frau Se. Abends 7 ½⅞ Uhr: Das 8 1““ Bibundi⸗Plantage Hrn. Ernst Burckhardt (Cha. ¹—— orf Montag nach dem 1. Sonntage nach Epiphanias. 18) Rosenberg, kath. 11. Juni 23. Mai 8. Januar. 3) Graudenz 13. März 21. Februar. stattgefunden; Breslau meldet 26 mm Schnee. Auf den verlorene Paradies. Thalia-Theater. Dresdenerstraße 72/73. Letzte, lottenburg). Frl. Hildegard Knape mit Hrn. ¹²89 Erster Montag im November 19) Ziegenhals, kath. 13. August 20. Juni 19. Februar. 4) Schwettz 13. März 12. Februar. Britischen Inseln ist die Temperatur stark gesti Montag: Die Herren Söhne. Oberleut. Georg Grafen von Stillfried und - ber. Zülz, kath. 14. März 31. Januar 22 6“ Weitere Erwärmung, insbesondere im Westen, waßr. Dienstag: Das verlorene Paradies. Besaneng sh 2; Asäang;g 8 en gr vacgesess Rationitz (Berlin- —Spandau). Rner 8 scheinlicht. SS7eneld. Musik, von Gufsen Wanda. Anfang E Zweites Montag im Qktober. VII. Provinz Sachsen. Keine. * Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen F Hhmn I Fritz von Graecveni EStade Montag nach dem 1. Sonntage nach Epiphanias. 1) Barby, evang. 13. März 7. März 12. Juni. G Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ Prelsen: Im Zauberbann der Weihnacht. iich 6 v.; Hrn. Reglerungsrath Frhrn. VFerrden Zweiter Montag im Oktober. 2) Gentbin, evang. 9. März 1. März 9. Juni. FIv. Provinz Pommern. tag, Nachmittags 3 Uhr (dritte Vorstellung im eibnachtsmärchen in 5 Akten von Franz Woenig. (Zwickau). 6 Montag nach dem 1. Sonntage nach Epiphanias. 9 alberstadt, evang. 21. Februar 13. Februar 26. Mai. 1) Massow 1. März 214. Februar. Schiller⸗Cyelus): Don Carlos. Dramati Montag: Fünftletzte Aufführung: Der Platz⸗ Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Eduard va⸗ Erster Montag im November. 1 Ssterburg, evang 12. Septbr. 6. Septbr. 13. Novbr. 9) Plathe 23. August 18. August. Schcle⸗Gecluh. Don er18,0 Sllet shen maior. aldenburg (Dresden). Hr. Gutsbesiter Gbaxn 19 Sftehans, va,g. 1. Man 15. März 18. Masͤ. 3) Nummelaburg k. Pr. 26. Aapust s. Auguft. .eeelb(ALvbends 8 Uhr: Cyprienne. Lustspiel in 3 Auf⸗ hard hoH Flär (Eneh. Fr. Dber Hghean vTEEö 6) Eisleben, evang. 7. März 21. März 15. Mat. 4) Tribsees 1. Maͤrz 24. Februar. Aönigliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ zügen von V. Sardou und E. de Najac, bearbeitet 9 8 udolf Brünins iKöln). , Hr. Konsuh . Erster Montag im Oltober. 7) Elsterwerda, evang. 19. Septbr. 13. Septbr. 4. Dezember. b 8 8 8 latow (Zeblendorf). Verw. Fr. pridige⸗ eh 1 b 14. Feb 8. Februar 19. Mai. v. Provinz Posen. aus. Rigoletto. Oper in 4 Akten von Giuseppe von O. Blumenthal. v1 3 b Berlin). Hilchenbach weiter Montag im Januar. 8) Weißenfels, evang. .Februar Februar Verdi. Text nach dem Italienischen des F. Montag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von 8 1 herese Hafemann, geb. Bechert (Ber 9. Mont ch dem 15. Juni 9) Erfurt, evang. 1. Septbr. 24. August 27. Novbr. 1) Czarnikau 21. September 25 5. von 89p Ferlegne (ü. Frau Heilbronn. 3 Sin . Penzegtegaf sait, Beruph Peathet 8. Becer Montag November 10 Heültsenstadt, teath. 23. August 15. August 6. Novbr. 2 3 8 Fee e Melba, Rigoletto: Herr Francesco d'Andrade, Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Konzert zum Besten der Ueberschwemmten in Ober⸗ 1 . 6 w. 11) Mühlhausen i. Th., ““ ) Lissa 2. April Lfchras er rraepersthencch ü —2 be⸗ 5 . Fa d8 Fdlch Sa 8 vnaas. Vauptmann Thewalt Sohn Carl (Dt. V XI. Provinz Hefsen⸗Nassau. ) evang. 9. Februar he“ 8 * FPel. be rolue. . . orffer. rkung: Professor Dr. J. Joachim, dem 1. August. 1 8 182 hhce-deus⸗ 284. Vorstellung. Ar ger. ch des west d S C. Markees, R. v. Mendelössohn, O. Iancern. 1 hesber. 8 Montag v 86 VvIII. Provinz Schleswig⸗Holstein. 5 nschwank in 3 Aufzügen von Ludwig eater des Westens. (Opernhaus.) Sonn⸗ Verantwortlicher Redakteur: .“ eee eden 18. Jannat. 1) Augustenburg, Lehre⸗ Föbde⸗ Die zur Handlung öö“ Musik von tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 1 Direktor Siemenroth in Berlin. 1 8 rinnen⸗Seminar, evang. 22. März 17. März ) Ubr b ar Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 12 Uhr: XII. Rheinprovinz. 2) Eckernförde, evang. 1. März 22. Februar 8

erdinand Hummel. Anfang . iha. Abends 7 ½ Uhr: Der Zigeuner⸗ Neues Opern⸗Theater. Uriel Acosta. Trauer⸗ 2-e 3 gg Matinée des Konseratoriums Klindworth⸗ Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. 1 Quasimodogeniti 3) Hadersleben, evang. 6. Septbr. 30. August spiel in 5 Aufzügen pon Karl Gutkow. —.Aufgeld wird Montag (14. Montag⸗Abonnements⸗Vorstellung): See;. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag- Dienstag v9 89 mmg Ffen 3 4) Ratzeburg, evang. 15. März 8. M. 2 4) Oppeln nicht erhoben. Der Billetverkauf findet von 9—10 Der Zigeunerbaron. Montag, Anfang 7 ½ Uhr; Konzert von Fräulein Anstalt Berlin SW., acbrneffrage Nr. 22 1 Möonsaf 8 Fant 1 5) Segeberg, evang. 13. Septbr. 6. . 5) Rosenber und von 8 Ühr im gesr Schauspiel- Diengtag: Vorletztes Gastspiel von Signorina Bertie Withers (Violoncello). Mitwirkung: Acht Beil E ste aehon imn Move b 6) Tondern, evang. 8. März 1. . 6) Ziegenhals bause statt. Billets sind auch im Invalidendank, Prevosti. Die Perlenstscher. Herbert Fryer (Klavier). ch eilagen 6“ 8 8 1 M. 9 8 - Michaclis 7) Üetersen, evag. 6. Dezbr. 29. Novbr. . 1I1““ Ucier den Linden 24 1, und im Künst ladens Unter! Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Kinder⸗Vorstellung: 6 (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 Zweiter Montag na

Sen P

1I 8

119. Februar. 1) Mohrungen ö“ Fehenzer

Peiskretscham, kath. 1. März 22. Februar 10. Desbr. 2) Hohenstein 8 8 Ege 88 ebrur

ktober. 18 b ovinz Brandenburg und Berlin.

1