1899 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Im Palast⸗Hotel zu Berlin tagte heute unter dem Vorsitz des ] 30 ½ ₰, Armour shield in Tubs 30 ½ ₰, andere Marken in Doppel⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Franzoͤsische Rente 100,57, 4 % Italienische Kommerziegraths Wirth der vom Bund der Industriellen einberufene Eimern 31 31t 3. Speck. Fest. Short elear middl. loko. Rente 92,30, 3 % Portugiesische Rente 24,00, ortugiesische Led,c. Ausschuß für die Errichtung einer Reichs⸗Handelsstelle. 30 4. Reis stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½4 % An den Berathungen nahmen u. A. auch Vertreter des Reichsamts Upland middl. loko 40 ½ ₰. Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 87,55, 4 % span. äußere nI. 67,70, des Innern, des Reichs⸗Schatzamts und des preußischen Ministeriums Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Konv. Türken 23,05. Türten⸗Loose 126,70, Meridionalb. 685,00, für Handel und Gewerbe theil. Die dabei hervorgetretenen Ansichten Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 206 Gd. Norddeutsche Oesterr. Staatsb. 692,00, Lombarden —,—, Banque de France 4370, sollen durch einen engeren Ausschuß zu einem vor äufigen Grundplan Llovd⸗Aktien 122 Gd. Bremer Wollkämmerei 335 Gd. B. de Paris 1112, B. Ottomane 565,00, Créd. Lyonn. 1009,00, verarbeitet werden, welcher den Gegenstand der nächsten Berathung Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Debeers 678,00, Rio Tinto⸗A. 1134, Suezkanal A. 3587, Privat⸗ bilden wird. Ferner wurde die Hinzuziehung einer Vertretung der Kommerzb. 120,00, Bras. Bk. f. D. 168,75, Lübeck⸗Büchen 159,00, diskont —, Wchs. Amst. k. 207,06, Wchs. a. dtsch. Pl. 1212⁄16, Wchs. Landwirthschaft in Aussicht genommen. A.⸗C. Guano⸗W. 110,00, Privatdiskont 6, Hamb. Packetf. 129,10, a. Italien 6 ½. Wchs. London k. 25,29, Chéq. a. London 25,32, de. b aeTesäaas Nordd. Lloyd 123,50, Trust Dynam. 160,00, 3 % Hamb. Staats⸗ Madrid k. 389,00, do. Wien k. 206.75, Huanchaca 57,00. 1n zuzmark h in Seet. am 8 ö 8 EPnhn h 89805b 1. 191 8. 8 LE 189909 8c Hetnene gs arkt. Hela9,.,hs i. Henerec 18,45 o ohne Faß m Abgabe wurde, der „Berl. -.⸗Ztg.“ n. Gold Anl. 104,50, uͤckert —. Hamburger Wechslerbank pr. Januar 18,55, vr. Januar⸗Apr 80, pr. März⸗Juni 19,25. ; 4 zufolge, von den Kursmaklern zu 47,6 gebandelt. 119,75, Breslauer Diskontobank 120,25, Gold in Barren Roggen ruhig, pr. November 13,90, pr. Januar⸗April 14,00. Mehl . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. di Schlef. 1 t 8 d ma ktl en ül übt Bandauernd günsti 80,75 Br., 80,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 24,65, pr. März⸗Juni 25,15. Räböl ruhig, pr. Dezember 55 ½ 8 Qualität A 1 Außerdem wurden Rie . klich 8 3tg. 1 e d arktlage 1 Art ist die Nööcflage 20,20 Br., 20,16 Gd., 20,18 ½ bez., Lendon kurz 20,52 Br., pr. Januar 55 8, pr. Jan.⸗April 56 ¼, pr. Mai⸗August 57 ½. Spiritut im vaes am Markttage ⸗B. t 1vbbie Begehr soenebmiige J Sot0t v nen, Hi 88 Sochh ee. 2n Sadn 18 See 37, pr. Januar 37 ¼, pr.⸗ Januar⸗April 37 ½ 1 mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage (Spalte 1) . 53 bez., Amsterdam 3 Mona 20 Br., 166, . 167,20 bez., pr. Mai⸗Augu 7 1 . 11“ Ebö1 De eih,s. g. 8.Ne8e 8ass er chen Ge. 16890 be. 8 Fobzücker t ggau Muhig. 328 % loke 27,8 899. 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner EIII.“ 8 8 Fertsrezacg 38 8 1 2 ar 1, r., 8 d., 3 ez., Petersburg eißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Dezem ber 2 1 . er Mfnd ste ahe Sbrten Roheisen zasgene se. daienanzehenn. 12h git, 219p a, N an 80ar Sües eist Be. Ns 8 Fucker a,g, der. d. vZanuee Aheik 28. do. pe vochstervniedrigster böchster niebrigster böchster Danpelkentner 1 Heheee 5 6 b 1 4, Fb.e, 22 3 2 März⸗ uni 29 3 . Das für den Betrieb der Siemens⸗Martinwerke so wichtige Alt⸗ 1,13 on 4159 b⸗ ez., New Yor age r b 5 2 8 ; . 4, 1. St. Perersburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 8 ist Vc letens ““ Getreidemarkt. Weizen ruhig, bolsteinischer loko 147 (3 Monate) 93,50, ve mtterdam do. do. eechsen 8och Weizen. . 88 n der gleichen Ze 188 Ende des Jahres beih Spezi⸗ 151. Roggen fest, mecklenburgischer loko neuer 144 148 Choèͤques auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris do. 37,12 ½, 8 Allenstein.. 11““ 14,65 14,65 ufen sich mit dem herannahendent Slokt Auftraͤge für Reabfabs. ruffischer 1ko fest, 108, Mais zubig, 8s. Haser ruhig. Gerste Privatdistont 6¼, Russ. 4 % Staatgrente 99½, do. 4 % kons. ö1“ 14900 14,20 1480 1489 S el er dA- S. en nicht S; e. eichnen. Die ruhig. Rüböl fest, loko 51. Spiritus fest, pr. Dezbr. 20 ¼, Eisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ Sorau N.⸗L.. 11114“ 14,60 14,60 14,90 14,90 Ie eeeehe eeehe ehee hee 299 pr. Jan.⸗Febr. 198 ½, pr. Febr.⸗Män —. Kaffee bahn⸗Anleihe von 1889--90 —, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1396 1111A24“*“ 1420 14,40 14,60 9 8 Woarid 8 übteorigerhs bunen auch auf die anderen Hraht. tuhig. 2000 Sack. Petroleum fest. Standard white -e do. 5 18 Bveas gr e 9 889 Se. 8 F. Praͤmien⸗ b. 11A4“ 88 1”g v5. 8599 8 ine oko 8,35. nleihe von 186 „do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 98 ¼, ͤ““ 1— 8 von war 814 Köffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pe. Dez. do. Bodenkred. 3 ⁄10 % Pfandbriefe 98, Asow.Don Kommersbank 8 Strehlen i. Sclkl. . . . 14,00 1400 15,00 15,00 * ch n hun⸗ Iasfecbab 8 Die Wasserverladun en haben 31 ¼ Gd., pr. März 32 Gd., pr. Mai 32 ¼ Gd., pr. Sept. St. Petersburger Diskontobank 677, do. Internat. Bank I. Em. 451, Schweidnitz.. 1116“ 14,40 14,90 14,90 15,40 Zeit ewwas vachgeesse nvsgeschäft bewahrt seinen anen baben 38½ Gd. Zuchermapkt. (Schlußbericht) Nüben ⸗Rohgueez de. rivat⸗Handelsbank I. Em. 441, do. Privat⸗Handelgbank ͤab““ 1180 1480 15,00 1500 ausget 8 8 de 5 Kohzinkmarkt ist die rucläufh ePreis. I. Produkt Bafts 88 % Rendement neue Usance, fret an Bord III. Em. —, Russ. Bank für auswärtigen Handel 352, Warschauer Ec*** 14,20 14,20 15,20 15,20 be hng. Zaan w. Mipeau 84 etwa 16 per 100 k n 8bs Hamburg pr. Dezbr. 9,32 ½¼, pr. Januar 9,37 ½, pr. Februar 9,47 ½, Kommerzbank 435. ..öxxöööö. 14,40 14,50 1 Bech guncg zand dieses Jahres gesunken war, zum Stillstand gfgemdn,Pr. März 9,52 ½, pr. Mai 9,60, pr. August 9,82 ⅛. Ruhig. Produktenmarkt. Weizen loko 9,50. Roggen loko 6,70. Emden . 8 88 14,25 14,25 N dder 8 e Posten zu 39,50 aus dem Markt Wien, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ ee loko 3,40 3,75. Leinsaat loko 13,75. Hanf loko —,—. Talg b 1XX“ 15,34 15,34 . die Slimmung zusehends fester, und es en tmicelte sich reichische 4 1 % Papierrente 98,65, Oesterreichische Silberrente ö“X“ 52 52 15,29 88 ein recht lebhaftes Geschäft bei steigenden henzn.n Der heutige Preis 98,30, Oesterr. Goldrente 115,75, Oesterreichische Kronenrente 98,80, Mailand, 15. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5 % Rent⸗ öbb144“ 15,20 15,20 15,70 15,70 für gute gewöhnliche Marken beträgt 41 für 100 kg ab Breslau vngeelich. Goldrente 115,75, do. Kron.⸗A. 94,80, Oesterr 60er Loose 100,87 ½, Mittelmeerbahn 546,00, Méeridionaux 729,00, Wechsel auf 11616AA6A6*“ 15,00 16,00 16,33 17,67 Geoeg dahe Giesche's Erben W. H.Marke wurde zuletzt mit 43 137,00, Länderbank 283 00, Oesterr. Kredit 375.10, Uhnionbank 307 00, Paris 106 82 ½, Wechsel auf Berlin 131,80, Banca d.Itania 814 Die Preise keine Veränderun 230,00, Buschtiehrader 606,00, Elbethalbahn 247,00, Ferd. Nordbahn Lissabon, 15. Dezember. (W. T. B.) Goldagto 42 ½. v“ F 5 Die Hannoversche w „Spinnerei und 3050, Franzosen 320,50, Lemb.⸗Czernowitz 280,50, Lombarder Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % St. 11111X““ 15,20 16 20 stellt in ihrem Geschäftsbericht 68,50, Nordwestbahn 236,50, Peadabigg. 194 50, Alp.⸗Montan 268 00, Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl.⸗ 92 ½, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ Breslau. 1520 1520

Weberei Linden bei Hannover 1 8 garan - ,4 ,8 ätze 59,06, Londoner Wechsel 121,12 ½, AInl. 38 ⅜, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —,—. 6 % Transvaal 3 ͤ“ 14,40 14,70 14,70 15,00

für 1898/99 einen Betriebsgewinn von 104 968 nach Abschreibungen Amsterdam 100,15, Deutsche 9“ pon 124 640 fest. ariser Wechsel 47,88, Napoleons 9,60, Marknoten 59,06, Russische 212,00, Marknoten 58,95, Russ. Zollkupons 190 ¾, Wechsel auf Birnaar. 16,50 16,50 17,00 17,00

anknoten 1,27 ⅜, Bulgar. (1892) 99,50, Brürer 385,00, Tramma London 12,10.

3 Breslau, 15. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. —, Prager vaedel 1190,00, eSn. 372, Bau⸗ und Penirbe⸗ Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Roggen.

3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 95,90, Breslauer Diskontobank 120,00, gesellschaft Litt. A. 217,00, Litt. B. 210,00. März —, pr. Mai —. Roggen loko ruhig, do. auf Termine behauptet, Allenstein. öꝑ““ 13,88 13,88 14,25 14,25

Breslauer Wechslerbank 107,25, Schlesischer Bankverein 147,50, Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,09 Gd., 8,10 Br. do. pr. März 138,00, pr. Mai 135,00. Rüböl loto 25 ½., 18 13,00 13,20 13,50 13,80 Breslauer 88 abrik 173,00, Donnersmark 230,00, Kattowitzer Roggen pr. Frübjahr 6,77 Gd., 6,78 Br. Mais pr. Mai⸗Juni do. pr. Mat 26 ½, do. pr. September⸗Dezember 25 ⅞. 8 eee““ 13,70 13,70 14,00 14,00 223,50, Oberschles. Eis. 130,75, Caro Hegenscheidt Akt. 181,60, 5,28 Gd., 5,29 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,37 Gd., 5,38 Br. Jaya⸗Kaffee good ordinary 34 ½. Bancazinn 64 ¼. 14“ 13,00 13,20 13,30 13,70

Oberschles. Koks 171,50, Oberschles. P⸗Z. 192,50, Opp. Zement Das den Parteien heute mitgetheilte Urtheil des Handels⸗ Brüssel, 15. Dezember. (W. T. B) (Schluß⸗Kurse.) Eyterieun ö1111q“ 13,30 13,50 13,60 13,80

195,50, Giesel Zem. 195,50, L.⸗Ind. Kramsta 157,50, Schles. Zement gerichts in dem zweiten Prozesse gegen die Kreditanstalt wegen 661⁄16. Italiener 94,30. Tüxken Litt. C. 26,00. Türken Iätt. D. ͤ1X“ 13,00 13,25 13.25 13,50

245,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 253,00, Bresl. Oelfabz.] des bekannten Beschlusses der letzten Generalversammlung bezüglich 22,90. Warschau⸗Wiener 709,00. Lux. Prince Henry —,—. Schneidemühl. 6 12,90 12,90 13,20 13,20 84,50, Koks⸗Obligat. 98,00, Nieder Fhles. elektr. und Kleinbahn⸗ der Gemeinderechte lautet: Das Klagebegehren wird abgewiesen. Antwerven, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. AAXX“ 12,75 12,75 esellschaft 85,00, Cellulose Feldmühle Kosel 173,50, Schlesische 16. Dezember, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. C. B.) Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste behauptet. v“ 13,60 13,80 13,90 14,20

Flektrzitäts⸗ und Gasgesellschaft —,—, Oberschlesische Bankaktien Ungarische Kreditaktien 373,50, Oesterreichische Kreditaktien 373,50, Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weis loko Strehlen i. Schl.... 13,60 13,60 14,20 14,20 116,00, Emaillierwerke „Silesia“ 153,00 sehene 320,25, Lombarden 68,25, Elbethalbahn —,—, Oesterr. 23 ¼ bez. u. Br., pr. Dezember Br., pr. Januar 23 ½ Br., v6“ S 4989 18 44

Augsburg. 8b166 15,60 16,60 16,70 17,60 A“*“ 15,60 15,60 15,80 15,80 Hehlhce 16,75 16,75

Mainz 13,40 13,80 14,40 15,10

—. aauaueseaeuraeaeagnmnrn n u u 2

9

u 2 u

8

vua uauaaau 2a

Magdeburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. ierrente 98,95, 4 % ungor. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ pr. Jan⸗April 23 ¾ Br. Fest. Schmalz pr. Dezember 70 ¾. logau..

Kornzucer exkl. 88 % Rendement 10,00 10,20. Nachprodukte exk!. nleihe —,—, E“ 94,80, beete 59,07 ½, New York, 15. Dezember. (W. T. B.) Die Börse er⸗ 4 Floghe 111AX“ 13,40 13,40 14,40 14,40

75 % Rendement 7,90 8,10. Ruhig. Brotraffmade J. 23,50. Bankverein 272,00, Länderbank 231,00, Buschtiehrader Litt. B. zffnete mit nachgebenden Kursen auf Goldpverschiffungs⸗Abschlüsse. 111XA“ 14,80 14,90

Brokrafftnade II. 23,25. Gem. Raffinade mit Faß 23,37½—24,00. Aktien —,—, Türkische Loose 60 60, Brürer ,—, Wienet Später zogen die Kurse jedoch wieder an. Der Umsatz in Aktien i- 14 34 14,34

Gem. Melis I. mit Faß 22,62 ½ 22,75. Stetig. Rohzucker I. Produkt Tramway —,—, Alpine Montan 264,00, Prager Eiseninbustrie —. betrug 595 000 Stück.

Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezember 9,35 Gd., 9,40 Br., Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft Litt. A. 216,00, do. Litt. B. 208,50. Das Geschäft in Weizen schwächte sich, auf lebhafte Verkäufe pr. Januar 9,40. Gd., 9,45 Br., pr. März 9,55 Gd., 9.60 Br., Budapest, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen für lokale Rechnung, geringen Erportbegehr, Zunahme der Ver⸗ yr. Mai 9,65 Gd., 9,67 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,27 ½ Gd., loko ruhig, do pr. April 7,88 Gd. 7,59 Br pr. Okt 793 Gd schiffungen von Argentinien, matte Kauflust und in der Erwartung

9,35 Br. Still. Wochenumsatz im Rohnuckergeschäft 795 Br. Rog en pr. April 6,42 Gd. 6,44 Br. Hafer pr. Aprij eines den Baissiers günstigen Regierungsberichts im Verlaufe ab.

83380 000 Ztr. 8 5,05 Gd., 5,06 Mais pr. Mai 1900 4,98 Gd., 5,00 Br. Kohl⸗ Die Mais⸗Preise gaben anfangs auf erwartete Zunahme der An⸗ Bopfingen

Fraänkfurt a. M., 15. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. rars pr. August 11,75 Gd., 11,85 Br. 1 8 künfte nach, später wurde das Sinken derselben durch Käufe der v“; 16,10 16,10

Lond. Wechsel 20,487, Pariser do. 81,00, Wiener do. 169,17, 15 d be 9 2 g Baissiers theilweise wieder ausgeglichen. 8 . 14““ 14,50 15,00 15,50 16,00

50 % Reichs⸗A. 88,80, 3 % Hessen v. 96 85,90, Italiener 93,40, 3 % London, 15. Dezember, (W. T. B.) (Schlug⸗Kurse.) Englische Morgen werden 1700 000 Doll. Gold verschifft. v11“ 18 99 198 8 185

vort. Anleihe 24,40, 5 % amort. Rum. —,—, 4 % russische Kons. 2 ¾ % Konf:. 102 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 88, Preuß. 3 ½ % Kons. 98 (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbvonds: Prozentsatz 4, de. J““ FHerih, 1nle be u6 1851 98,90, 4 % Spezier 67,110, Nonv. Türk. 5 % 1e9ol Ann 72 8 48 % zuß. Arg. „, 8 %8 fund. Arg. A. für andere tselchten 8e Wechse gu London 8o' ageh 4811 v“““ 5 88 IGG —,—, Unif. Egypter 104,50, 5 % Merxikaner 97,00, Reichsbank 92 ⅛, Brasil. 89er Anl. 259 . 5 % Chinesen 97, 3 ½ % Egvpter 98 Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,23 ½, do. avf 33838811“ 14,00 14,50 14,50 15,00 158,70, Darmstädter 143,70 Diskonto⸗Komm. 192,80, Dresdner 4 % unif. do. 103 ¼, 3 ½ % Rupees 63 ⅛, Ital. 5 % Rente 93 ½, 5 % Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka u. Santa Fe Aktien 20 ¼, Pirnes. w 15,20 15,20 15,60 15,60 Sant 162,20, Mitteld. Kredh 114 40, Nationalbank f. D. 145,00, konv. Mex. Ö8 , Reue 93 er Mex. 991, 4 % 8ger Russ. 2.S. 100,] vo. do. Preferred 62 ⅛, Canadian Pactfie Aktien 93 ¼¾, Zentral Pacifie Gerste. Dest ung. Bank 152,00, Oeß. Krebitakt. 234,80, Adler Fahrrad 408 Spanier 66 8, Konvert. Türk, 22 ⅛, 4 % Trib. Anl. 96, Aktien —, Chicago Milwanlee u. St. Paul Aktien 120 ¾, Denver Allenstein . 11,75 11,75 12,00/ ÿ12,00 188,00, Allg. Elektriit. 259,20, Schuckert 227,50, Höchster Farb⸗ Oitomand. 12 ⅛, Anaconda 8 ½, De Beers neue 26 ¼, Incandescent u. Rio Grande Preferred 71¼, Illinois Zentral Aktien 112 ⅛, Lat⸗ uu 12,40 1²,60 12,90 13.20 werte 409,00, Bochumer Gußstahl 261,20, Westeregeln 220,20, 66, Rio Tinto neue 45, Platdiskont 68, Sülber 27 ¼. Shore Shares 205, Louisville u. Nashville Aktien 81 ⅛, New Porn v.“ 14,00 14,00 14,50 14,50 Laurahütte 252,50, Lombarden 31,00, Gotthardbahn 142,50, 898er Chinesen 81 8⅛. sentranahn 131 8, Northern Pacifie Preferred (neue Emifs.) 741, AX“ 12,00 12,50 Mittelmeerbahn 101,20, Breslauer Diskontobank 119,90, Privat⸗ In die Bank sossen 165 000 Pfd. Sterl. Northern Pacific Common Shares 54 ⅛, Northern Pacific 3 % ‧¹9 E11“ 12,00 12 30 12,60 12,80 diskont 5 ½ Getreidemarkt. (Schluß.) Markt fest aber ruhig, Hafer träge. Bonds 65 ½, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine ifla sch 111““ 12,80 13820 13.20 14,00 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 234,700, An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. 68 ½, Southern Pacific Aktien 39, Union Paeific Aktien (neue Emission 8 Y11““ 12,50 12,50 12,80 12 8)

Franzosen 137,30, Lomb. 31,00, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn Schneidemüh 12,30 12,30

XX“X“ 8 14,10 14,60 Neuß C“ 13 70 13,70 14,50 14,50 116“ 15,00 15,20 15,20 15,40 Landshut ö11“ 15,00 15,00 15,71 15,71 1..5“2 8 15,30 15,60 15,80 16,00

ö1“] 14,20 14,20 14,40 14,40

-

ZEETT—“—“

8 2.— —.— 28 8n

. . 2

96 % Javazucher loko I1 ¼ träge. Rüben⸗Rohzucker 48, 4 % Vereinigte Staaten Bondz pr. 1925 133 ¾, Silber, 4 Folmar i. P..

Feneelutsche Bank 207,10, Disk⸗Komm. 192,70, Dresdner Bank 9 sb. 2 d. stetig, Chile⸗Kupfer 72 ⅛, pr. 3 Monat 70t. Commereial Bars 59 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. 8 Breslau 162,00, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. —,—, Dort⸗ Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 711 ⁄26, do. 8 Strehlen i Schl. ““ 1 12.60 12,60 14,20 14,20 munder Union —,—, Gelsenkirchen 198,70, Harpener —,—, Hibernia BOffizielle Notierung. Berichtigung. Peru smooth fair 4163 2, für Lieferung pr. Januar 7,34, do. für Lieferung pr. März 7,46, Schweidnitz 8 11“ 12,80 13,60 13,60 14,40 219,60, Laurahütte —,—, Portugiesen ——, Jtalien. Mittelmeerb. Peru smooth good fair 2, M. G. Broach Fhen 4 ⁄2. numvolle preis in New Orleans 75⁄16, Petroleum Stand white in Glogau u 13,80 13,80 14,10 14,10 —,—, Schweizer Zentralbahn 143,90, do. Nordostbahn 94,20, do. Liverpool, 15. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz New York 9,90, do. do. in Philadelphia 9,85, do. Refined (in Cases) Lie nit 11“ 8 14,00 14,00 14 40 14,40 Union 81,00, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn 10 000 B., davon für Spekulation und Exvort 1000 B. Tendenz: 11,00, do. Credit Balances at DOil City 166, Schmalz Western Mayen 11A6“ 16,00 16,00 86,70, Merikaner —,—, Italiener 93,50, 3 % Reichs⸗Anleibe Fest. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. Dezember⸗Januar steam 5,85, do. Rohe & Brothers 6,05, Mais pr. Dezbr. 39 ⅛, do. Krefeld. . 11“ ses s 13³,50 13 50 —,—, Schuckert —,—, Spanier 66,70, Türkenloose —,—, Allge⸗ 412⁄634 ꝗKäuferpreis, Januar⸗Februar 41064— 411⁄14 Verkäuferpreis, 8 März —, do. pr. Mai 39 ½. Rother Winterweizen loko 74 ½, Landshut. . ..“ 14.23 15,77 15,77 17,31 meine Elektrizitätsgesellschaft 258,00, RNorthern 76,20, Nationalbank Februar⸗März 4864— 4 ⁄64 Werth, März⸗April 4 ⁄64 Verkäuferpreis, eizen pr. Dezbr. 72⅛, pr. Jan. —, pr. März 75 ¾, pr. Maai Au söburg 1“”“ 15,80 16,60 16.80 17,40 145,70, Helios —,—, Breslauer Discontobank —,—. April⸗Mai 45⁄4.— 464 Käuferpreis, Mai⸗Juni 4 ⁄64— 4 4 do., Juni⸗ 74 ⅞, Getreidefracht nach Liverpool 2¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 68 ¼ Bebfingen vb“ 16,20 16,20 16,40 16,40 05 Helior Sez mber. (. T. B.) Raböl loko 55,00, Zult 4 ⁄2% Verkäuferpreis, Juli.Auauft 4 % do., Auaust⸗Septembir do. Rio Nr. 7 pr. Jan. 5,85, do. do. pr. März 5,95, Mehl, 81 ͤ““ 8 16 40 16,40 pr. Mai 53,30. 38278⁴ßb 96 %⁄4 Käuferpreis, September⸗Oktober 355 /64]— 35684 d. Werth. Spring Wbeat elears 2,75, Zucker 31 ⁄16, Zinn 25,00, Kupfer 16,75 bis 1““ 12,50 13,00 13,50 14.,50 Dresden, 15. Dezember. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 86,10, Baumwollen⸗Wochenbe richt. Wochenumsatz. Gegenwärtige 17,00. Nachbörse: Weizen ec. niedriger. 1 Neisse 3 X“ 8s 13,20 13.20 3 ½ %⅝ do. Staatganl. 97,65, Dresd. Stadtanl. v. 93 94,00, Allgem. Woche 62 000 B. (vorige Woche 69 000), do. von Arberikantsch⸗ Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ Pirna. ““ 1““ 15,00 15,50 15,50 16,00 deutsche Kred. 197,00, Dresd. Kreditanstalt 130,50, Dresdner Bank 53 000 (59 000), do. für Spekulation 2000 (1400), do. für Export häfen 229 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 54 000 Ballen. Bruchsal. 8X““ 16,00 16,00 16,50 16,50 161,75, do. Bankverein 122,50, Leipziger do. —,—, Sächsischer do. 1000 (2100), do. für wirkl. Konsum 58 000 (65 000), do. unmittelb. Ausfuhr nach d. Kontinent 89 000 Ballen. Vorrath 1 102 000 Ballen. 111“ Hafer. 138,50, Deutsche Straßenb. 157,00, Dresd. Straßenbahn 178,50, ex Schiff 81 000 (87 000). Wirklicher Export 14 000 (11 000). Import Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacific⸗ Eisenbahn 4 11,43 11,43 12,05 12,05 Danvfsc ohr.G⸗ Eibe⸗ und Saalesch. 151,50. Sächs.⸗Böhm. der Woche 71 000 (66, 000). Davon amerikanische 44 000 (38 000). betrugen in der 1. Dezemberwoche 1899 565 639 Doll. gegen 575 392 C8*”“ 12,00 12,20 12,40 12,70 Dampfschiffahrts⸗Ges. 265,00, Dresd. Baugesellsch. 225,00. Vorrath 725 000 (749 000). Davon amerikanische 629 000 Doll. in derselben Zeit des Vorjahrs, also 9753 Doll. weniger. . Thorn. 1X“ 12 30 12,30 12,50 12,50 1 6 8 8 8 Fetp ig, 15. Dezember. (W. T. B. Schluß⸗Kurfe. 3 % 8. 000) Schwimmend nach Großbritannien 150 000 (138 000). (Meldung des „Reuter'schen Bureaus.“) Einer Depesche aus 8 vLbe4*“ 12 00 12,50 as Pe 6114 13. 12. Saͤchsische Rente 86,25, 3 ½ % do. Anleihe 97,60, Oesterreichische avon amerikanische 150 000 (138 000). Rio de Janeiro izufolge berief der Finanz⸗Minister die Direktoren v“ 11,60 11,70 11 80 11,90 4314 1 13. 12. Banknoten 169,20, Zeitzer Paraffin⸗ and Solaröl⸗Fabrik 127,50, Getreidemarkt. Weizen und Mehl fest, unverändert, Mais der dort befindlichen ausländischen Banken zu einer Setzung zu⸗ Lissa v111“ 11˙26 1150 11,50 12,00 345 13.12. Mansfelder Kuxe 1148,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 197,00. fest, ¼ d. höher. sammen und erklärte, die brasilianische Regierung habe den Beschluß 116A64A*“ʒ 12,30 12,30 12,80 12.80 492 12 12. 12. Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 123,75, Leipziger Bank⸗Aktien 16. Dezember. (W. T. B.) Während der Weihnachts⸗ und gefaßt, die ausländischen Bankgesellschaften zu nöthigen, ihren Kapital⸗ Schneidemühl. üe Fes 12,50 12,50 1 250 8. 12. 176,00, Leipziger sepetb endan⸗ 140,00, Sächsische Bank⸗ Neujahrsfeiertage wird der Baumwollenmarkt von Freitag, den bestand dem Gesetze gemäß zu vervollständigen. Dies versetzt fünf Kolmar A“ 11,40 11,60 11,90 12,10 8 8 B Aktien 138,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 120,50, Leipziger 22. Dezember, 4 Uhr Nachmittag, bis Mittwoch, den 27. Dezember, auswärtige Bankinstitute in die Fe verschiedene Millionen Breblau ““ 11,50 11 50 12 00 12,00 880 11. 12. Baumwollspinnerei⸗Aktien 177,00, Leipziger Kamm arn⸗Spinnerci⸗ 11 Uhr Vormittag und von Freitag, den 29. Dezember, 4 Uhr fremden Kapitals an Stelle des ein Strehlen i. Scht. . . . . 11,60 12,00 12,00 12,40 Aktien 200,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 91,00, Wern. Nachmittag, bis Dienstag, den 2. Januar 1900, 11 Uhr Vormittag, Chicago, 15. Dezember. (W.

12,50 13,00 13,50 14,50

eimischen heranzuziehen.

Der Handel mit 6“ 1980 88% 1299 1888 Fzis 8

2⁴ B. 2 hausener Kammgarnspinnerei 57,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei geschlossen sein. Weizen konnie sich anfangs auf günstige europäische Marktberichte . rsa.. 1 11,20 12,20 . 1 314,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 109,00, „Kette⸗ Deutsche Elb⸗ Manchester, 15. Dezember. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, und Abnahme der Eingaͤnge gut behaupten, schwächte sich jedoch in dühe A b66“ 110 14,20 85 .* 18 12 1 1 1““ 12,40 12,60 12,80 :12.

schiffahrts „Attien 83,00, Große Leipziger Straßenbahn 194,00, 20r Water Leigb 6 ⅛, 30r Water courante Qualität 6 ¾, 30r Water der Erwartung eines den Baissiers günstigen Regierungsberichts dem⸗ Leipziger Csektrische Straßenbahn 124,00, Erenvafg. Gas⸗ bessere Qualität 7 ½, 32r Mock courante Qualität 7 ½, 40 1 Mule nächst ab. Die Preise für Mais schwächten sich anfangs auf er⸗ mnden . 13,00 13,00 1 885 7. 12. Gesellschafts⸗Aktien 255,00, Peutsche r en⸗Fabrik 216,00, Leipziger Mayall 7 ¾, 40r Medio Wilkinson 8 ½, 32r Warpeops Lees 7 ½, 36r] wartete Zunahme der Ankünfte ab, später wurde das Sinken derselben ö11““ 8 88 1 13,20 13,70 b 8 1 Elettrizitätswerke 116,00 Sichsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Warpcops Rowland 8, 36r Warpeops Wellington 8 ½, 40r Double theilweise wieder durch Kaͤufe der Baissiers und entsprechend der 11.“* S8 11 12,80 13,80 265 14. 12. Krüger 166,50, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 95,50. Weston 8 ⅝, 60r Double eourante Qualität 12 ½, 32r 116 vards Festigkeit der Lebensmittel ausgeglichen. Neuß. 14.“ n 14,60 14,60 14,80 15,10 8 . Lübeck, 15. Dezember. 92 T. B.) Unter Mitwirkung der 16 *% 16 grey printers aus 321/46r 176. Anziehend. eizen pr. Dezember 65 ½, do. pr. Mai 69 ½. Mais pr. Dezbr. b1116.“ 14 80 15 00 15,00 520 15,20 15,40 1 812 1.12. Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden wurde heute die Glasgow, 15. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers 31. Schmalz pr. Dezbr. 5,35, do. pr. Januar 5,55. Speck short vW21766* 1189 15989 1889 18,98 12,52 15,59 4 489 8 7.12. ansa⸗ Brauerei Johannes Uter u. Comp. in Lübeck in eine warrants 66 sh. 4 ½ d. Flau. (Schluß.) Mixed numbers warrants elear 5,75. Pork pr. Dezbr. 9.10. 8 11“*“ 12,00 12,60 12,80 13,40 13,60 14,40 5 989 05 8 6. 12. ktiengesellscheft unter der Firma „Hansa⸗Brauerei⸗Actien⸗ 66 sb. 7 d. Warrants Middlesborough III 65 sh. 10 ½ d. Rio de Janeiro, 15. Dezember. (W. T. B.) (Meldung des *8 111116A“A*“ 19,96 12 80 12 80 12.90 12 90 13,00 1 827 8. 12. gesellschaft’ und mit einem Grundkapital von 1 300 000 um⸗ Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen „Reuter'schen Bureaus.“*) Die Regierung hat heute die letzte Rate Winneneen. . .. 13,20 13,20 13,40 13,40 13,60 13,60 1 874 . 7. 12. rewandelt. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Senator Deecke, sic auf 254 582 t geßen 318 398 t im vorigen Jahre. Die Zahl der 2 Millionen Pfund Sterling betragenden Rothschild⸗Anleihe 9 1“*“ 14,35 14,35 zaer. gas 14,90 14,90 8 8 8 dolf Erasmi, Rechtsanwalt Dr. Plessing, Heinrich Uter, sämmtlich der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 83 gegen 82 im vorigen zurückbezahlt, die im Jahre 1897 unter der Garantie von Schatz uA““ cha es 14,00 14,60 14,80 15,60 500 7 700 8.12. in Lübeck, und Bankdirektor Max Frank in Dresden. Die Leitung Jahre. 4 anweisungen, die durch die Einnahmen des hiesigen Zollamts sich * 8 St. Avold . 12 40 12 60 12 80 12,80 13,00 13,00 45 572 b 9. 12. verbleibt in den Händen der Vorbesitzer J. C. Sauermann und Paris, 15. Dezember. (W. T. B.) Die Börse war matt, gestellt wurden, ausgegeben worden war. Der Theit der in G 3 1“ 11,20 11,30 11,40 11,60 11,90 12,00 . Johannes Uter. besonders Parquetwerthe lagen niedriger; Goldminen zeigten sich flau zahlbaren Zollgefälle, der bisher für die Zahlungen im Dienste 8 Breslau 11“ 10,80 10,80 888 s 11 40 11,40 117 1 299 9. 12. Bremen, 15. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. auf Abgaben für London; Rio Tinto und Kupferwerthe gegen gestern Anleihe überwiesen wurde, soll künftig dem Garantiefonde fuͤr den Füsc 11A1AAX“ 19,9 1340 13,40 13,80 13,80 1430 1 G 8 8 . . 8 .„ 2„ . 1” . . 2„ . .* 2 üa 14,50 14,50 15,00 8 8 8

. 8 (Dtele notherunc. 8 Feee. Heng. laücoengis 5 Fnee chisaestter dan vuf für 8 erthe war ce Fe (. x. B.) Gomaaio 1 29,10 Bruchsal 1““ 8 8 8 8 b1“

8 0 8, 22 ma est. cox in Tu essere Nachfrage. gationen und Loose waren steigend. uenos Aires, 15. Dezember. b 2) Goldag „10.

111“4“ 8 opp d der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 9; 5* 11A11A4“A“ T“ 8 16““ W 1“ 1 1 1 8 Fenerng ö Veast wenn auf Se Füer. daf der lufsu Pr nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( . ) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Hebheen, f

11“

1.“ 8 8“ .““