1899 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

gericht Immenstadt hegagen wurde, ersolgte heute [64025] 1

1 t ie durch beehren wir uns, mitzutheilen, daß unser Lilanz des 18s lttionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ dessen Eintrag in 8 9 dem en vüedaren Vhern müt dem 27. Rovemder d. 5

8 ralver. Gerichte zugelassenen 8

er Eisenwerks, Act.⸗Ges. Zassckorder Zemuar 2900, Immenszabt, 12 eember 189. e de gn „... Haoamm 1. W. Nachmittag 1 Mantel, K. Oberamtsrichter. 8 NR ingeladen ’1 1 v ist, welche dasselbe unter unverändert 11 1 1899 - HRNeheim a. d. uhr eing 1 übergegangen ist, we kanderter pr. 30. Juni Die Tagesordnung lautet: v Betbheiligung sämmtlicher Gesellschafter in bisheriger

1) In Erledigung des dem Aufsichtsrath in der es Laudgericht Straßburg i. E. Weise Feecfütr .

8g 8 G“ ö“ trags In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu-. Der Bestimmung des § 65 des Reichsgesebes, be⸗

Gennd und Boden.. bezüglich Erweiterung des Betriebs und Bereit⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen der treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf nng. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ geichen⸗ Muster⸗ und über Patente, Gebrauchsmuster, bs sowie die Tarif⸗ und 8

G 1 8 1 a d wir die Gläubiger un Gese lan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ei Gebäude 104 375 stellung der dazu erforderlichen Mittel: Be⸗ Rechtsanwalt Augsberger zu E115* söhn ß fordern s ahrp sG halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

d 1 b i. E., den 14. chaft auf, sich bei uns zu melden. 86 16“ 248 8 sgivsissenaübe Erböhung des Grundkapitals Sfhnten Eerreie Kanzleirath Panthen. Schöningen, 11. Dezember 8ECo W Central⸗ andels 2 Re 1 er 6 ö „. ie an der Generalversam mlung Bourjau & Cꝛ⸗ 18 1

ab Abschreibung 2 % 2 136 104 701 Die Aktionäre, die foͤnnen die Hinterlegung ibrer [65225]

llen 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 Das Central dels⸗Register 9 I“

Eisenbahn und Wege. 23 278 theilnehmen wollen, Statuten in unserm Ge- Die Eintragung des Rechtsanwalts Josef in Liquidation. 1 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 275 Aktien gemäß § 6 unserer Sta Anwander in der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ q 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. B 8 b2 nt in der Regel täglich. 8 2a2557* schäftshause bentet. gerichte Hengersberg ist wegen Aufgabe der Zulassung Müller. Dr. Stephan. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fisch vee 18 98 Soe deene ven d77. Eenzelne Nummemn Pste 3.

8

bschreib 10 ° 2 355 21 198 1 . g 5 heute gelöscht worden. 6““ 8 8 1 k““ öl111.1.4“] —— ab Abschre e 8 —ös⸗ des Cement⸗ & Kalkwerk Bestwig Hengersberg. den 12. Dezember 1899. b 8 Jn die Generalversammlung der unter⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 297 A., 297 B. und 297 0. ausgegeben.

2 316 Actien⸗Gesellschaft. Der Kaol. Oberamtsrichter: Lucas. zeichneten Gesellschaft am 14 Dezember dieses Jahres

. 8 beschlossen hat, ihr Stammkapital um den Betrag Die Entwickelung des Musterregisters Ur⸗ 1 Cochem. Bekanutmachung. 64299 In leo Haneage egh köche g0 32. 3 Sin haih ) andeageeim, G ve.ed.. B..Ftst⸗ 1utsgaict de⸗ Bekanntmachungen, 1“

ab Abschreibung 10 % 25125 4612571 g184. Der am 11. d. Mts. verstorbene Rechtnanwatt fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft bierdunrch Modelle betreffend die zur Veröffentlichung das Handels⸗, sowie das Genossenschaftsregister hier⸗

* in von bier ist in der Liste der bei dem Im Monat November 1899 haben die nasdäsdcha 897 neen ““ n alt-De au che deech mtggercht zugelasfenen Rechtsanwälte heute augssc 8 Filebenbüte der Saarau, den 15. De⸗ nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗ 89 . 1 der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge selbhh Deutschen Reichs⸗Anzeiger Werkzeuß und Utenfilien 2. 825 7,6 A V 2 Fsgelbscht worden. zember 1899. Anseiger Bekanntmachungen über neu 81) Guben... bestimmten Blätter. 9 8 * Eeasner Feitung,

1 n dem Cochemer Anzeiger, v

1 2 752[433 16“ Wernigerode, den 13. Dezember 1899 1 ützt 8 1 28 ber 8 G 8 D 8b nl ““ Königliches Amtsgericht. 1 8 C. Aulmiz - techatche. 8 1“ 4 Arendsee. Bekauutmachung. [64993] 4) in der Kölnischen Volkszeitung, ab Abschreibung 15 % 4 256 an 7 1 . u Gesellschaft mit beschrünkter Hastung. Ur. Muster 82) 8 echingen 1 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im für die kleineren Genossenschaften nur in den Blättern 1

’B davon G Börsen⸗, dels⸗ und tsregi f 1 Mebilien 194755 Die am 2. Januar 1900 fällig werdenden8— Ce ni rfhrte⸗ ““ 8 Amtsgericht heber Munah, plast. Flächenmn. 85) Heilbronn .. 1 Hentelt, and Eenfsenetisnecitser uchh

1 047 5 1 . 8 gupons unserer 4 % igen und 3 ½ % igen 1b *]86) Jena „[TE. nene Feercbentsse werda vom 30. des lansenden Sweise. aah . hebebe . . Bennen... 18 119 22 115) 89 Nneien.. ab Abschreibunc 15 % es VFüIPr Monats ab 11 1 1 In der am 29. November d. J. ttgehabten i 88) Kempten . .. —255 Ilbst Keine. Uschaft ist die „Auf 83) Leipzig. 15 504 152 352 7402 an unserer Kasse hierselbst Plenarversammlung unseere Geselscaftz is ne „Anf. –+ 4 Dresden. 18 123 108 14 89) Lahf 18SSS.- sbowie an den nachbeteichneten Sieen⸗ Hgns. verse ae dil glülc ger der Geselsaaft d Shendah. 193 318 838 2383 90) Lausigk 7 8

9) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Cochem, den 11. Dezember 1899.

2) die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg, Königliches Amtsgericht.

.3) die Altmärkische Zeitung zu Osterburg, eehege eanchvn.. .a für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Franzburg. Bekanntmachung. [65000] Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Arendsee, den 7. Dezember 1899. Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Deutschen Königliches Amtsgericht. Mieichs⸗Auzeiger, in der Stralsundischen Zeitung —— sund im Franzburg⸗Richtenberger Wochenblatt, für Baldenburg. [65209] kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Anzeiger nur in der Stralsundischen Zeitung ver⸗

1“

89 8 8 in Berlin bei unserer Filiale, Wir fordern daher die Gläubiger Chemnitz .. 10 300 50 250 91) Limbach ...

0 . 8 8 8 1 . f, bei uns zu melden. b EE.““ 4 497 03 in Beruburg bei den Herren Levi Calm &. 10) Verschiedene Bekannt⸗ nene vae Dezember 1899. Aachen 7 52 3 49 92) Lissa, Bez. Posen .. g

Elektrische Anlage v 3 Mu J 7 58 2. 93) Lörrach . .. .. FFgabrik elektro-metallurgischer Produßte ]) ünchen 1. 1 2 186 923) Luckenwalde Handels⸗, Genossenschafts, und Börsenregister des öffentlicht werden. machungen 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftun Stuttgart Stadt7 89 85 8 Mittweida .. unterzeichneten Gerichts erfstgen für vses aitr 989 L-ha.-⸗E. 8 6. Dezember 1899.

185 5 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Königliches Amtsgericht. 123 23 100 96) Mtelgenfen Staats⸗Anzeiger, im Sötgaeich Hrefeisch in va eg. 1265 1265 97) M Gladba ch der Graudenzer Zeitung „Der Gesellige“ und in der Garding. Bekanutmachung. [65001] 17 17 9 N 88 Berliner Börsen⸗Zeitung, bei kleineren Genossen⸗ Die Veröffentlichung der Eintragungen: 92 93 8) Neuhaldens⸗ schaften nur in den beiden zuerst genannten Blättern. a. in das Handelsregister, 1 4 leben 3 S den 7. Dezember 1899. b. in das hiesige Genossenschaftsregister 11 99) Neustadt am önigliches Amtsgericht. soll für das Jahr 1900 durch den Deutschen 236 deFecbeghe 1 Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, 15 100) Niederwüste⸗ Bergen, Rügen. [65177]] Hamburgischen Korrespondenten und die Eiderstedter giersdorf... Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Nachrichten, hinsichtlich kleiner Genossenschaften 10n Perdn gemg., neseseene Ehe 3 : * n er n olgen. 88 1 102) Pforzheim.. Stralsundischen Zeitung, im Rägenschen Kreis⸗ und Garding⸗, SHs; Dezember 18 9. 103) Pulsnitz ... Anzeigeblatt, sowie im Anzeiger für die Stadt Bergen, Königliches Amtsgericht. 103) heeee.. für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen

3 8es 2 insicht⸗2 ktischste für alle Vielschreiber und Zeichner Reichs⸗Anzeiger nur im Rügenschen Kreis⸗ und An-⸗ Gera, Reuss] L. Bekaunt ch 63294] Waarenforderungen 102 494,22] 2232 376 A h Dessauische Rechnungsjahr 1899 beanspruchen, gilt dies hinsicht⸗ Das pra Der Schapi h g g reis⸗ und An ra, .L. Bekauntmachung.

112 a 1 1889 übersteigenden ist ein Schrift⸗Vervielfältiger. Der Schapirograp 106) Rheydt . . . . zeigeblatt veröffentlicht werden. Die von uns zu erlassenden Bekanntmachungen Kautionen 42 155 lt lich der die Abschlußmenge für ag ist der neueste Vervielfältigungs⸗Apparat, der etnzige, 107) Nhenhe en. 1 aufe - 4

. Bergen a. R., Dezember 1899. Königliches über die im Laufe des Jahres 1900 zu bewirkenden ldungen. ’I Delkredere 9 000 Landesban is zum welcher schwarze Kopien von Schrift und Zeich⸗ Amtsgericht. Eint d delsregist s Bezirks Reservefonds 1 204 k. In eE die 85 ohne Anwendung von Druckerschwärze giebt. 1 ohenstein⸗ 108) meierit. 8* gerich irtrige im ben Heben

Saees beeLrccen werden 119) Schirgiswalde

Söhne Bankgeschäft, 1 98en in b Lghme bei der Breslauer Disconto 42 - 88 bauk, 86 ü bung 10 ° 542² 1 1 öt bei den Herren Lüdicke & Müller, b in Liquldation. 8 Lüden cheid 1 43 294 23-% 8 re bei 8. Creditanstalt für In⸗ 188189 ö““ macht bekannt, 8 eS. —” ““ 22 . i w., hese- v Deutschen Ver⸗ daß es Vorausbestellungen auf Kohlen 2 [65166] 8 8 Kasse 1 285 11 . m hh.ena,bas Königlichen Steinkohlenbergwerken .En 8 ei 8 u““ 18) b 0 ingen 88 e 47 306 in Halle a. S. und Bitterfeld bei den Herren Königshütte O.⸗S. und ven. v; 8. s Pbe 1 19 39 en a.- Debitoren Kauti 185 1557 Paul Schauseil & Co., r Feseränc en eeg 8. 8 12 bI. 88 1 19 gean furia itoren Kautionen 1 ehen 31. b 2 567 203877 in -Senbg .- daichs, as ara im Verhältniß zur Leistungsfähigkeit der Gruben 8 ch 1

b C. Plaut, annimmt * ZI 8 K *) 8) Elberfeld w-Se E 8 Lacnaagen 82 Lübeck, Anmeldungen solcher Abnehmer, F. ch nicht den opf ö. 5 Per Aktien. Kapital.. v in Magdeburg bei den Herren Dingel Kohlen im Rechnungsjahr 1899 nicht bezogen baben⸗ 8 Hypotheken.. 1 E 8 können nur insoweit berücksichtigt werden, als wir 88 . Feüicrer 2 881 80 MNangelsf 8. 1 Kohlen nach Ablauf der Anmeldefrift noch verfübber 1u16““ ““ Peegieen . : 100 260,S 88 Dessau, den 15. Dagember 4390. hagse Abnehmern, welche größere Mengen als im was Sie Ihrem Manne zu Weihnachten schenken.

[0SII=SIgEgenle

—,— 8

d”0

9

Oo O co o CoEüEEERMRRUOʒO;OO;

„16ö1ö1ö6“ 8 5. J * b 2 8 Brutto-⸗Gewinn 33 351.89 Ossent. Poersch. 15. ¼ 3 üssen, daß die Keine Presse, kein Waschen, 150 Kopien in ca. nstthal. Mea E“ enaaftn. chene. 15 Min Preis für einen kompletten Apparat in b 9 Annaberg ..

Bergen, Kr. Hanau. 64994] 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. 111] Schmoll Die Veröffentlichungen aus dem Handels⸗, Börsen⸗, Staats⸗Anzeiger in Berlin, molln . Muster⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatt des Fürsten⸗ Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, thums Reuß j. L. und durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der 3) in der Geraer Zeitung Königlichen Regierung zu Cassel und durch die hier⸗ erfolgen. 1“ selbst erscheinende Allgemeine Volkezeitung, für Gera, den 9. Dezember 11899. kleinere Genoßonschaften jedoch nur durch den ,Fürstliches Amtsgericht. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Allgemeine Volk. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. zeitung. 8 Dr. Voelkel. 8 Bergen bei Hanau, am 9. Dezember 1899. 8 88 Königliches Amtsgericht. Glogau. [65002] Im Jahre 1900 werden beim hiesigen Gericht Bernau, Mark. . [64995] außer im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemacht: Für das Jahr 1900 werden für den Bezirk des I. die Eintragungen ins Handels⸗ und Börsen⸗ 123) Zeitz 81 Königlichen Amtsgerichts Bernau die Bekannt⸗ register durch die Schlesische Fettung⸗ den Nieder⸗ 124) Zwickau. 2*) machungen der Eintragungen in das Handelsregister schlesischen Anzeiger und die Neue Niederschlesische . und in ve2. Fetan die Sinschratszemen des bäude 2 % 2 136, 88 usammen 333 6989 1721 5268 a. den Deutschen Reichs⸗ un nig delsregisters und ins Börsenregister auch noch dur Eeeündee 88 Wege Genossenschaften. 8 1“ 8 8 3 Von 1 obigen Gerichten scheint das⸗ 8 Feebse Perseatebosas⸗ h“ 83 Breslauer Zeitung und die Ben, ne cnech E11131“ 1 1“ 111A1A4“ 11““ 6 8 erstein .. Z. „die Berliner Börsenzeitung, Ieitung; b. böeöees Keine 1 - 8 16) Reichenbach, enige von Cochem Rust ersten Male eine c. das Niederbarnimer Kreisblatt, II. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

ab Abschreibungen 15 206,48 Kohlen - zum eigenen 3 1 lio 17 29 Reingewiinn 18 145,41 64538] 8 sollen, sind die Mengen und Sorten der gewünschten Duart und Fo 1 die Zweck. 2128, Aclien⸗Zuskerfabrik Gandersheim, elle, Se dt desens aungta amephen hochabet der cemen enneeee eeh Gewinn⸗ und Verlust-Konto 86 Eh xüeüg g 88 Ie zan e⸗ 8 Die besonderen den ee; 1.5 32) Gießen ... 8 1 8 . 4 r „(Verbrauchern auf Verlangen zugesan 8 schäd 3 Er. 30. 2mni 1899. RmMaie W, ddelehsarsainen weden dle äherir. Zabeze, in eaende. a9, at sexchen Eer dferheercge. 2 enscd c es. 89) gacabn. Debet. 4ℳ 3 der Fabrik bierdurch ergebenst eingeladen. 1 WD“ Berlin C., Stralauerstraße 56. Gräfenthal Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 39 520 Gandersheim, den 13. Dezember 1899. 8 Großschönau

Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Direktion Halbergah

und liden⸗Versicherung der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. 8 8 . u“ neahhe en⸗Versicherung Freiherr von Oldershausen. E. Henze. 9 1 Neues Bürgerliches Gesetzbuch 88 Karlsruhe

Arnstadt ... 112) Schopfheim

113) Schwarzenberg 118 Sonneberg.. 115) Straßburg.. 116) Torgau .. 117) Triberg .. 118) Trier

119) Waldheim .. 120) Warstein

121) Weiden ... 122) Würzburg ..

uhrwerts⸗Unterhalung 1³394,90 ———— b ltsverzeichniß. Garantiert vollständig 2603 §§. Größter Massenartikel. 40) Lichtenstein deürbahn⸗ und Wege⸗Unterhaltung. 203 - 1e. -. 88 ee biech va und beschnitten à 25 ₰, oder 22 Exvl. 4 9 Manz’. w..

eee“ 88 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ dauerhaft gebunden à 40 p. Nahn. L. Schwarz & Co., Berlin C. 14, Neue Jacobstr. 9. 8 Mannheim

PhhEcchF·h···¶g 6V6;sß· [eο.☛.̈SIl I1SCOw=I8l RIlceOg! Swll 5

43) Meißen

do ho to bdo Ho bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo

d0

senen er Betric intragung in das Musterregister bekannt zu He der Eintragungen in das Ge⸗ durch den Niederschlesischen Anzeiger, bei größeren

Schlesien... Fcenag E75858 40,50 . 1 W“ -. machen, 113 sind schon in den ersten zehn nossenschaftsregister, bei kleineren Genossenschaften in Genossenschaften außerdem durch die Neue Ni⸗ Meotzeng u. Uienflien 8) Niederlassung ꝛc. von 8 . 1 n1un Ficcenbach,

Vogtl Monaten d. J. häufiger vöorgekommen, die zu a. und c. aufgeführten Blätter, bei größeren schlesische Zeitung. 15 % 8 4256,78 1 RN e chts anwälten 88 1 49) Rudolstabt während 10 wohl schon in früheren Jahren, Ser ersesahen 5 1. Blätter sowie in die Glogau, den 12. Dezember 1899. Mebilren 29 % 85518; (69219] 8 Bekanntmachung 1 Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl. * 49) Sorau.. für 1899 aber im November neu mit Ver⸗ 8 219] 8

b 8; Königliches Amtsgericht. b 8— öffentlichungen hervorgetreten sind. 11“

1 10 % 542.38 6 . izei⸗ f d des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderat 50] Steinach... öffen Königliches Amtsgericht. Crn dn ne . [65003 Glettrische Anlage 1e In die - 8 85. 1 Polizei⸗Direktion un 1 zu Bleseitt Pee . se 89 Stoibach Unter den Urhebern, welche Muster Im Jahre 1900 werden die Eintragungen 8 2 7/98 1 713,66 ngelasenen e vrer⸗ t Berlin wohnhaft, heute Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt ben g8 n ee Rheinl.. und Modelle in Leipzig niedergelegt Borbeck. Bekauntmachung. [64996] Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: ües 1897/98 18 13 9 Sa c n Fene 170. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Köni 89 „ens. onhntra esch 7 en 2 . ö592) Altena haben, befinden sich 4 Ausländer mit 8. —dege Fes, SSig.”g- die Uüe. eehn⸗ 2 den b. Fn 5 den öffent⸗

8 86 1 88 1 z2r: . 3 e 9 8 3 W1“” 8 8 . 2 5 8 g Verlin, den 11. Dezember 1899. seinem politischen Theile täglich eine sZwfenmene 88 ebeehende Berlchte fatsach über die Ver. Ansbach ... 152 Mustern: 2 SOesterreicher mit machungen über Eintragungen und Löschungen im en Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re

Solitik klärende polit b . hiesigen gierung zu Erfurt, 3) das Worbiser Kreisblatt, für Knigliches Landgericht I. de Fagesflitit anf vendengh als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende/]/ 54) Aschersleben. 85 eehg 18 Rlüchfeneustege und a. Handels⸗ und Börsenregister die kleineren Genossenschaften aber nur durch 8

8 Der Präsident: Braun. igers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreicht M55) Auerbach durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Per Vortrag aus 1897/99 V. Fhüit. vesdner d. (Faehen 2n- gr. bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ Vogtl Von den oben angegebenen 15 Urhebern haben Berlin, die Rheinisch⸗Westsälische Zeitung in Großbodungen, 8. Dezember 1899. Waaren⸗Konto. 1ez. hsn . he Beet Landoberger⸗ lungen Se.. chte Nachrichten, Fispere Fensets Sge u. s. w. und enthält eine besondere, dem 56) Bautzen.. 8 Nee. zum ersten Male den Muster⸗ 8 Essen hs Freee ai hn 18 Köln Königliches Amtsgericht. er Re 2 - 2 8 8 t t theilung. 7) Br. utz nachgesucht. und die Borbecker Zeitung orbeck, kkaße ö8 wodndent, st an 1asderznce 1890 R. Tbevter dcheragge der Wissenschaft. vg gtedem Dresdner Anzeiger, zugehenden Drabtnachrichten 6““ Iin Vergleich jum Oktober 1899 find b. Mußter⸗ und Zeichezeegistgh.. , Guttentag. Bekanntmachung. (65004] [62820] ve List. der vei derm Fünene wäl 8 8 t ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem 58) Blankenhain im November alle Zahlen zurückgegangen; es durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das D fer⸗Compa nie Stettin. zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königk. Meteorologischen Instituts ux ist di l der Gerieht 7, di 8 Urheb Berlin. ebbSHHandelsregister und das Genossenschaftsregister: it 18 88 alle nagme⸗ welche aa- den 12. Dezember 1899 emnitz, sowie die vollständige, sorgfältig geordnet⸗ eng Klassen der Königl. Sächs. M. 88 e Ahuster F. . Borbeck, 8— dlere nber vedeie z 8 beeaesvarr Reichs⸗ und Preußischen ermit fordern e . 12. . ages. 1 1 1 5 es Amtsgericht. taats 8 8 tiien unserer LaS. F 1gh. et bis Königliches Landgericht. I. Landesietrezi cer mae Wlürcgen . de 8— hz der Drezner, .e- 1 (598 plastische und 3917 Flächenmuster) ge⸗ EEEEEEE“ ee Setsscgen Zeitung, spätestensg ven E 3 Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß⸗ und Abendkurse der hervor⸗ 3 Burgstädt .. dem Seta e . en. 1F 16neg eprüfte gsaha ears chard Müller ra 2* Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der Feeeeh e aegecht. 1 Charlottenburg Oeraße 1as oder. 8 hat gie Julassung zur Rechtsanwaltschaft beim unter⸗ deser veenngemeise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Abtheilung w 6 5 e Geschä I in Stettin halt d wurde, nachdem er für den Geschäftsmann. 1 3 het. 8 en, ochem .. n, Eeas, i. Geschä telokal z last mrdie die serigtZulaßunch tar Rechtsarwallschaft beim Amts⸗ Ver Limrundigungocheil des Dradner Ameigeree enthält be edleceerce Enaas. ndede 65) Crimmitschau neuen Stücke gegen Rücklieferung der für die erste gerichte Rotthalmünster aufgegeben und seinen Wohn⸗ darunter die amtlichen Zie ungslisten der 8 1 5 1nb g veosten rcsven angemeldeten Fremden,! Deggendorf. 5 1 8 8 5 insen für die erste Einfehlung werden gleich⸗ Pegen gern 899 851 24000 Stück umfassenden lstche e des Blattes einer von Jahr zu 8 Beabeens; ch m. e .. . Kgl. Bayer. Amtsgericht Dillingen. . 89 E Uhsemhe⸗ 1“ E ngesandt“ mc 69) Püsseldorf.. Stettin, 9. Dezember 1899, 88 . 60 Slere bee wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 re vorf

Die Direktion b 6 . xIE Fserenc Anzeiger“ beträgt bei den Postanstalten innerhalb 1 Cins 1u“ 8 E Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger⸗ g iten Eibenstock .. 5 8 12 Reh eesessere bei K Deutschen Reichs 3 Mark 75 Pfennig für das Aicgteljahr, 2 Mark 50 Pfennig für den zwe⸗ Eisenberg ..

. Vi Pf itten Monat im Vierteljahre, . Rechtsanwalt Josef und dritten Monat im Vierteljahre, 1 Mark 25 Pfennig für den dr eich⸗ M“ Rath aus Burggrub 9. If. Mis. in zu welchen Beträgen in Oesterreich noch der Stempelfischlag. T Oeftage rigen 1 Füaincen Generalversammlung der Maschinen⸗Cartonnagen der Rechtsanwaltsliste für das K. B. Amtsgericht Ungarn nehmen auch sämmtliche Po Bestatten Italiens, Ruß Dr 88 Anzeiger⸗ laut Zeitungs⸗Preis⸗ rankenthal 8 Actien⸗Gesellschaft in 9 C“ Hollfeld gelöscht und heute in die hiesige Rechts⸗ Länder innerhalb des Weltpostvereins Bestellungen auf den „Dresdner Anzeig 8 Feantene . 9 eeeee deeer Gesellschaft auf⸗ anwaltsliste . 1899 3 868 - dem am 1. Januar 1900 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten vn, Ph 3 Breis gau Amerika 262, Belgien 1069, Norwegen 12 gefordert, ihre Aktien mit Kuponbögen und Nummern⸗ Haßfurt, 13. v. er- tsgericht. 88 ellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die 8 diideaa a. S d 11, Italten 47 di e Schwei 4783, durch den Reichs⸗Anzeiger nur durch die Bramstedter Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin⸗. Fenzeichalh behufs Auszahlung der Schlußdividende Kgl. Harschm * . 8 61 ung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. chweden 11, Licht stei 18 8 Nachrichten, aus dem übrigen Theil des Bezirks nur b. im Hannoverschen Courier zu Hannover,

ei ichen. e u““ 8 önigl. Sächs. Adrest⸗ ptoir. . . . 99. 1. ordsee⸗Zeitung daselbst.

Hrch., eiceasticber ember 1655. 18,,,, v haghrartikant Anton Hauptgeschäftostelle: Altstadt, a. d. Keuskr e 18 part. u. I. *) Service und Alphabete unter einer Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. 6 Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗

Die Liquidatoren. Deigendesch als Rechtsanwalt beim Kgl. Amts⸗ Zweiggeschäftostelle: Reustadt, Hauptstraße 8 166“ . 8 8 1 machung nur in den zu a unde fie dieGheranee

1

8

01 10])55

[58=ZS 1

S⁸gE SOU;ʒ g

sunken. Borbeck. Bekanntmachung. [64997] Hin der Breslauer Zeitung, Auch gegen den November des Vor⸗ Im Jahre 1900 erfolgen die öffentlichen Be⸗ „in der Berliner Börsenzeitung, 8. 8. di kanntmachungen über Eintragungen und Löschungen im Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes in jahres ist im November 1899 die Zahl der b Gerichte um 2, die der Urheber um 6 und im hiesigen Genossenschaftsregister sür größere Ge⸗ Oppeln, En 5 nossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ bei kleineren Genossenschaften, dem Börsen⸗, Vereins⸗ diejenige der Muster und Modelle um 1378 8 8 8b Anzeiger in Berlin, die Rheinisch⸗Westfälische und Güterrechtsregister: (+ 375 plastische, 1753 Flächenmuster) Zeitung in Essen und die Borbecker Zeitung in a. im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. geringer geworden. s. ebnene Ferestfa hssten n 5 F b z Deutschen eichs⸗Anzeiger in Berlin un e b. Bresl G anzeiger, 18 i 18, Muster⸗ Heehss Ses —— Eüragaumge in das Feben und Muster⸗ f 2 5 orbeck, den 2. Dezember register nur im Deutschen und Preufßs. 1 18 11, Senenge g .Seaenmtmasurgen 7,88 1 ö Amtsgericht. b.-Se Sen. a ge Se. e. eäeen g Eö“ uttentag, den 2. Dezember Modelle (502 354 plastische und 1 320 356 Bramstedt. [65185] gönigliches Amtsgericht. lächenmuster) veröffentlicht worden; davon Im Jahre 1900 sollen die Eintragungen im ind 18 635 von Ausländern niedergelegt ö und im Genossenschaftsregister des Hagen, Bz. Bremen. 8 1 b mit folgender Betheiligung der einzelnen mtsgerichts durch den Reichs⸗Anzeiger, die Bram. Die für die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ Länder: Oesterreich⸗Ungarn 9370, Frankreich stedter Nachrichten und die Kaltenkirchener Nach⸗ und das Handelsre ister vorgeschriebenen Bekannt⸗ 1173, England 1822 Spanien 21, Nord⸗ richten bekannt gemacht werden, bei den kleineren I-e; erfolgen far das Jahr 1900: 2 7. 2 Genossenschaften aus dem Kirchspiel Bramstedt außer a, im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

BESOSVOBVBB

legangs des Beschlusses der außerordentlichen gerichte Haßfurt zuge

6——ð8+nßqöShB =I8I

1—

8