1899 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

in ha⸗ Lunden. 650111]: Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend Rechtsverhältnisse der Besellsgaft sind: P ha e111A“ bSereersse. Leee encene De en. Jahre 1900 bei dem n.e es- Lonn die kleineren Genofsenschaßlen erfolgt außer durch den Datum des Gesellschafttvertrass ist vom 23. Oktober S e ch st e B 2 i 1 a g 1“

. . 3 den Eint in die Genossen⸗. Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiget 1899. u““ 8 . 8 88 Ss fsaünh. EE ergfeesleh für die Ost⸗Prignt den die Pritzwalker Nach⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Ausbeutang t. „— 4 22. 2 8 1 9 tsge vens; richten, für die est⸗Prignitz nuͤr durch den einer Erfindung eines Schmelzofens und Läuterungs⸗ zum eu en el 2₰ nzel er un Köni li reu en Staats meringen, HMelme. [650061] 1) für das Handelsregister: in dem Reichs⸗ Pritzwalker Courier. verfahrens. In Jahre 1900 werden die Eintragungen in Anzeiger, * Itzehoer Nachrichten und der Pritzwalk, EEEE 8 ba reee 2. 1Sea. 2 97 W unser Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Börsenregister Ditbmarschen Zeitung . 11) Der zu Aachen wohnende Techniker Johann No. 0% Verlin, Sonnabend, den 16. Dezember

1 schaftsregister: in dem Reichs⸗ durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die 2) für das Genossenschaftsregister: in dem ch Eeegenss 169019] Lülhe seine Eründung des ckeiteischen Sbann

1 itung, 3 itung, iger und der Dithmarschen Zeitung. EeEeEeeee““ bi. Bahe Pdenben, de 8 Deiember 1899. yZIm Jahre 1900 werden die e im verfahrens mit allen vorhandenen und noch 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts,, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registenn, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 1 7 7

und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht. önigliches Amtsgericht. Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch: nehmenden Patenten. Ferner sollen sämmtliche Er⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

7 a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, findungen und Verbesserungen, die Herr Lühn 1 8 Könialiches Amtsgericht Her ugen [65186] b. 8— Beelineh 1“ in beig 8 825 82 e in See Gebiet Central⸗ Handels 2 Re gist 2 8 für d d 8 D e t R 8 9 E. 4 5 5 3 c. den Ziegenrücker Kreisanzeiger in egenrück, macht, Eigenthum der Gesellschaft sein. Die gan 89 E 5. 8 1eee hAeen h. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Einlage des Herrn Lühne ist auf 7500 zae⸗ 1 8 n e (Nr. 297 B.)

Das Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Im Jabre 1900 werden die Eintragungen in die tragungen in den Börsenregistern, ferner im Handels⸗, n bei dem unterzeichneten Gericht geführten Register Genossenschafts⸗ und Zeichenregister des unterzeichneten Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden. genommen worden. 8 di 1 er 1 cch bekannt gemacht werden im Deutschen Reichs. Gerichts erfolgen im Jahre 1900 im Deutschen Ranis, den 13. Dezember 1899. 2 Die beiden anderen Gesellschaster, Herr Josef Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Denh Königl. Amtsgericht (EGeller⸗von Kühlwetter, Induftrieller zu Aachen, und Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 für ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. nigl. Amtsger! Henechnos Köges. Ober⸗ nctiellertzn nn fntien Fr sertiondprei⸗ für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

und Preußischen Staats⸗Anzeiger und Reichs⸗Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt

I. für das Handelsregister: hier und in der Dorfzeitung in Hildbur hausen und, 1 .“ Fre“ . —————— 1b a. in der Schlesischen Zeitung, 8 oweit kleinere Genossenschaften z. B. aiffeisen'sche Remscheid. Bekanutmachung. [62443] i. W., je 7500 in Baarzahlung. 2 8 In unser Firmenregist d S esel 89 6, d 8 essn 8 erger Tageblatt; u h e g⸗ 1 els⸗ g e . —⸗ r 652 .34 4 : 3 . 8 su 8

8 II. für das Genossenschaftsregister: Anzeiger. W11“ 1 2 in den zu 1b und c aufgeführten Blättern, bezüg⸗ iningen, 2. Dezember 1899. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Geschäftsführer. ufolge Berfügung vom 12. Dezember 1899 sind und als deren 1 h2 Mies ꝙ2. lich Flrinderer 1...g jedoch nur im General⸗ Me niegen n cht. Abth. lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt in der 818189 Dezember 1899 folgende Eintragungen er⸗ Gührs zu v EE““ g. vt Fellen. ns i c Blankenese. 6

1 Herzogl. Amtsgeri . w ¹ 8 Anzeiger für das Riesengebirge. v. Bibra. 2) durch die Kölnische Zeitung, Weise, daß der Zeichnende der Firma der Gesell⸗ olgt: unter Nr. 34 417 di 1 Pü2as er eeenche ver 1. Dnember 11b. vdeel darch die Remscheider Zeitung schaft seine Namenzunterschrift deisägt. bige: e Gesellchafterezitter ist bet Ne, 18451), *Br. 440,ie er 9t Vsiesctern Crasfstücke, „Bebte Rlekerialset. Blankesese hes 67 [65012) erfolgen. Die Eintragungen in das Musterregister Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch poselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: und als deren Inhaber Antiquitätenhändler Pferde, Wagen Außenflände 8. .“ 8 88 lankazeseihces 1. Dersch⸗ 8 Aben 11 8 8 . 1 . . I.

Königliches Amtsgericht. Meinertshagen. Bekanntmachung. u Für das Jahr 1900 werden bei dem unkerzeichneten werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ Gaszünder und Gasglühlicht⸗Gefellschaft, Hermann Hecht zu Berlin, n 100 6,6 73 und 2262 7 Wechsel

ulldesheim. Bekanntmachung. (65008] Gericht die Eintragungen in das Handelgregister durch: onißzlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver. Anzeiger. v“ Patent Sieverts, unter Nr. 34 418 die Firma: b V ir hei. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das 8 Deutschen 1e9. und SKöniglich Fffentsicht werden. Die Bekanntmachung für kleinere Aachen, den 11. Dezember 119. Gesellschaft mit beschränkter Haftung F. Jaller 8 Wertcpeh ng ung Feeseneiftang, 68 1ee. berse c“ 2 im Deutschen Reichs⸗Unzeiger, Preußischen Staats⸗Anzeiger 88 Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ Königl. Amtsgericht. 5. 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und als deren Inhaber Agent Friedrich Jaller verträgen, und zwar alles nach dem Stande he 8 89 Faass Nn derhc b . menregister is nter Nr. ie Firma 8

annoverschen Courier und in der Hildesheimer 2) die Kölnische Zeitung. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger auch noch —— setragen: u Berlin, e b b nische Seltan Remscheid. [6191] getragerh, Bo lmacht des Geschästsführers Ingenieus unier Nr. 34 419 die Firma. 1e Grneiscand. Lerwnaein Seaedeh.

Ugemeinen Zeitung und Anneigen, 3) das Lüdenscheider Wochenblatt in dem Remscheider General⸗Anzeiger in Aachen. 1 1 8 1 1 sch 9 Remscheid, den 25. November 1899. b Unter Nr. 311 des Firmenregisters wurde die nd Kaufmanns Siegfried Sabel ist beendigt.. R. E. T. Leopohnd ennstraße Nr. 27 L d S zu Altendorf am 1 2. . m eingetragen.

1 . irma „W. Rüb Frühauf“ mit dem Orte der „Der Kaufmann Gustav Oberländer zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Emil Jun e 31 319 der Hildesheimschen Zeitung, bezüglich der kleineren Königliches Amtsgericht. sevansjuns Machen und als deren Inhaber der sist Geschäftsführer geworden. zu Berlin, 1t 5 b vPtbe vonscn 2180 8n 1096 als Genossenschaften aber nur im Reichs⸗Anzeiger und eae hnseh a ün. Sternberg, HMecklb. [65180) Kaufmann Wilbelm Rüb daselbst eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 562, unter Nr. 34 420 die Firma: soh gezahlt angesehene Aktien der Gesellschaft ge⸗ Bremerhaven. Bekanntmachung. 165134] Hildesbeimer Kurier veröffentlicht. Meinertshagen. Bekanntmachung. sa5o1s. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Einträge Aachen, den 12. Dezember 1899. weselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 8 H. Luther & Co. währk worden. 2 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: SHildesheim, 12. Dezember 1899. Für das Jahr 1900 werden bei dem unterzeichneten zum hiesigen F. und Genossenschaftsregister Königl. Amtsgericht. 5. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗, nnd als deren Inhaber Kaufmann Hermann Der von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorstand 1) Am 11. Dezember 1899: 8 Königliches Amtsgericht. I. (GGericht die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ erfolgen im Jahre 1900 8 „OC1X“X“ Telegraphen⸗ und Blitzableiter⸗Fabrik Luther zu Berlin, besteht, abgesehen von etwa zu bestellenden Stell⸗ F. von Bargen, Bremerhaven. 8 b“ register durch: 9) durch den Rieichs aeeigefs⸗ Aachen. [65194 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein· unter Nr. 34 421 die Firma: vertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Die Firma ist erloschen. 8 Karlahafen. l61998) 1) den Peutschen Reichs, und Königlich 2) die „Amclichen Mecklenburgischen Anzeigen“Bei Nr. 984 des Gesellschaftsregisterg, woselbst getragen: „fr M. Philippfohn Mitgliedern. 2) Am 12. Dezember 1899ob9: Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 8 hi Anzeigen“ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „C. g lus v. des Generalversammlungs⸗ und als deren Inhaber Agent Marcus (Max) Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: 2. R. Bachmann, Bremerhaven. Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ 2) die Kölnische Zeitung, E1“ . 8 isecen anlteige⸗ Delius“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet esch üöene. Seee 1899 ist das Philippsohn zu Berlin, 1) so lange der Vorstand aus Einer Person be⸗ Die Firma ist erloschen. zeiger und die Hessische Morgenzeitung veröffentlicht 3) das Lüdenscheider Wochenblatt ern ecg 4 2 seA 8s bent 8 . steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann 9 al um 600 000 erhöht worden. unter Nr. 34 422 die Firma: steht, durch diese oder zwei Prokuristen. b. The British Mercantile Company werden. bekannt gemacht werden. 8 roßherzogliches Amtsgericht. Guflav Delius zu Aachen ist aus der Handelsgesell. 1, es Grundkapital beträgt nunmehr Fr. Rosen berg 2) sobald der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Henrxy Cecil Gurney, Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt 501] schaft ausgeschieden. 8 8 Dasselbe ist eingetheilt in 2600 und als deren Inhavberin Wittwe Frau Friederike befteht: Bremerhaven. insbesondere auch für kleinere Genossenschaften, werden die Veröffentlichung nur durch den Deutschen Reichs⸗ Trachenberg. Seee. [65020] „¶Aachen, den 13. Dezember 1199. hauf jeden Inhaber und je über 1000 lautende Rosenberg, geb. Wolff, zu Berlin, 1 a. entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ Inhaber: Henry Cecil Gurney in Bremerhaven durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und 1. Vie EW nstens de Hfadfls⸗ Königl. Amtsgericht. . ktien. unter Nr. 34 423 die Firma: ssstandes, seien es ordentliche, seien es stellvertretende, W“ Cecil Gurney in Kingsfield, Isle of 7 9 88 18 .

ofgeismarer Zeitung bekannt gemacht werden. das Lüdenscheider Wochenblatt. fregister, Demgemäß ist in der vorbezeichneten Generall Rud. Schloß b. oder d ein Mitgli 8 8 Hofg Zeitung ersammlung § 3 des Gesellschaftsvertrags und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Schloß dentliches r Se Handelsgesellschaft seit dem 10. Dezember 1 Bremerhaven, den 13. Dezember 1899.

Karlshafen, den 1. Dezember 1899. Meinertshagen, den 1. Dezember 1899. register und das Börsenregister, erfolgen bei dem [65195] r icht. Königliches Amtsgericht. 1 unterzeichneten Gericht für das Jahr 1900: f 1 geändert worden. u Berlin, . 1 inschaftli Königliches Amtsgerich glich gerich 1) im Deutschen Reichs. und Königl. Unter Nr. 86249 des ö wurde Is unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 840, A Nr. 34 424 die Firma: 8 flüich, nnristes Kirchhain, Bz. Cassel. [65009) MnnIhausen, Kr. Pr. Holland. (65014] Preußischen Staats⸗Anzeiger, bNJö Nüe-⸗ 25 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Eugen Schmiddt— Fn gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma, Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Bekauntmachung. 2) in der Schlesischen Zeitung, 5 achen eingekragen. Die Gesellschafter sind Bital Gesellschaft für Brauerei Spiritus⸗ und und als deren Inhaber Kursmakler und zwar so, daß die Vertretungsberechtigen er8s 8 Trumpf. 8 Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Börsenregister sollen. Im Jahre 1900 werden die auf das Handels⸗, 3) in der Berliner Börsengeitung, Ferdinand Veners Kaufmann zu Levallois⸗Perret. Preßhefe⸗Fabrikation (vormals G. Sinner) Schmidt zu Berlin, 1 Firma ihren Namen hinzufügen, Prokuristen mit o“ 8 ie Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs. Genossenschafts, und Musterregister sich besiehenden .4) im Milstscher oder Trebnitzer Kreisblatt, (Seine) EEEEE“ nh.. e. e. Grünwinkel und Zweignieder⸗ unter Nr. 34 425 die Firma: Unem dieses Verhältniß andeutenden Zusat. Stell, Brilon. Handelsregister 63543] und Königlich Preußischen Staais⸗Anzeiger, Eintragungen für den Bezirk des unterzeichneten je nachdem der Ort der Handelsniederlassung oder Ceaieur zu Paris Hie Gefselschaft hat am 12. De⸗ lassungen zu Berlin, Stettin und Neufahrwasser Julius Reinharrt spertretende Vorstandsmitglieder haben mit ordent. vdes Königlichen Amtsgerichts zu Brilon. die Berliner elestetten und die in Marburg er⸗ Amtsgerichts der Sitz der Gesellschaft oder Genossenschaft, oder eli⸗ 1893 Sea n 88 vermerkt steht, eingetragen: und als deren Inhaber Fleischwaarenhändler lichen gleiche Vertretungs⸗ und Zeichnungsberech⸗ Die unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene scheinende Oberhessische Zeitung, bezüglich der a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ die gewerbliche Niederlassung oder der Wohnsitz des 3 Aachen e. 13. Dezember 1899 8 In Ausführung der Generalversammlungs. Julius Reinhardt zu Berlin, tigung. Firma L. Löwenstein (Firmeninhaber der Kauf⸗ kleineren Genossenschaften aber in dem ersteren Blatt lich Preußischen Staats⸗Auzeiger, in das Börsenregister Einzutragenden sich im Mi⸗ *Khönigl Fents ericht 5 1 8 beschlüffe vom 18 Juli und 10. November 1898 unter Nr. 34 426 die Firma: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mann Levi Löwenstein in Brilon) ist gelöscht am bekannt gemacht werden. b. die Berliner Börsenzeitung und litscher oder Trebnitzer Kreise befindet. gl. g g 6 ist das Grundkapital um 1 000 000 erhöht Hermann Drucker durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist 30. November 1899. Kirchhain, 8. Dezember 1899. v c. das Pr. Holländer Kreisblatt II. Die Bekanntmachungen, betreffend kleinere 11“ .“ . 4 und als deren Inhaber Kaufmann Hermann von 18 Tagen, das Datum des die Berufung ent⸗ 11“ Königliches Amtsgericht. veröffentlicht werden. Genossenschaften, erfolgen nur in den Blättern zu 1 Anchen. 1651971 Grundkapital beträgt nunmehr Drucker zu Berlin baltenden Blattes und das der Generalversammlung Bützow. 164928] EEE1““] W Bekanntmachungen, welche kleinere Genossen⸗ und 4. Unter Nr. 1868 des Prokurenregisters wurde die 5 000 000 Dasselbe ist eingetheilt in 5000 eingetragen. 16“ nicht mitgerechnet. Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute öpenick. [64402] schaften betreffen, werden außer durch den Deutschen III. Die Bekanntmachungen, betreffend das dem Moritz Dufranne, Kaufmann in Aachen, für die aauf jeden Inhaber und je über 1000 lautende ; Gelöscht sind: b Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Fol. 78 Nr. 75 des hiesigen Handelsregisters (Firma Im Jahre 1900 werden Eintragungen in unser Reichs⸗Anzeiger nur noch durch die „Elbinger Vereins⸗ und Güterrechtsregister, erfolgen nur in den Firma „Vital Bouhours & Duret“ daselbst Aktien.. 1 8 Firmenregister Nr. 22 816 die Firma: erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und J. A. Willert hieselbst) eingetragen: aͤvels⸗ und Börsenregister durch den Deutschen Zeitung“ erfolgen. .Blättern zu 4, je nachdem der Sitz des Vereins sich ertheilte Prokura eingetragen Die dem Brückheimer für die vorgenannte Aktien⸗ b Rohrbeck & Grünwald. 1 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Kol. 5. Das Handelegeschält ist auf den Kauf⸗ eichs⸗Anzeiger, die Vossische Zeitun die Mühlhausen, den 1. Dezember 1899 im Militscher oder Trebnitzer Kreise befindet, oder Aachen, den 13. Dezember 1199. esellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren Firmenregister Nr. 23 159 die Firma: 8 In der Generalversammlung vom 16. September mann August Willert zu Bützow übergegangen, 8 AFwe. b, den 1. Dezember 1899 der Mann seinen Wohnsitz in einem oder dem Königl. Amtsgericht. 5. öschung bei Nr. 13 357 des Prokurenregisters Th. Kutzleb⸗ 8 1899 ist nach Mafzaabe des Protokolls beschlossen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma für oe

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden. 5 im Reichs⸗An klger, Hildesheimer Kurier und in Meinertshagen⸗ den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

C1111“

18

Frfentei „(Kr. Pr. Holland, erliner Börsenzeitung, das Coeyenicke; Dampf ; Königliches Amtsgericht. anderen Kreise hat, bezw. in denselben verlegt. -—õqss— . erfolgt. Firmenregister Nr. 27 961 die Firma: das Grundkapital um 500 000 durch Ausgabe eigene Rechnung fortführt: * 1

oot und statt des letzteren für Friedrichshagener

Firmen durch die Niederbarnimer Zeitung veröffent⸗ g (6501 5)

Trachenberg, den 13. Dezember 1899. Anchen. [65192] Berlin, den 13. Dezember 1899. Kohlensäure Werke Berlin von 500 je über 1000 und auf den Inhaber Bützow, den 14. Dezember 1899. 299 cht werden. Mit der Bearbeitung der Register⸗ Neustadt, Main-Weserb.

Königl. Amtsgericht. Unter Nr. 5312 des Firmenregisters wurde die Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. C. G. Rommenhöller. lautenden Aktien zu erhöhen, welche vom 1. Januar Großherzogliches Amtsgericht.

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ v“ irma „Peter Franz Klutmann“ mit dem Berlin, den 13. Dezember 1899. 1900 ab an der Dividende theilnehmen. HbE“ achen ist der Amtsrichter Ecke und der Aktuar nossenschafts⸗ und Musterregister werden für 1900 in Wehen. Bekauntmachun [65184)] Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ Berlin. Handelsregister [65275] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Alleiniger Vorstand ist der Kaufmann Gottfried Bunzlaun. Bekanntmachung. [64927]

epkorn betraut. - w G 1 2 d . 3 v1“ 1 1 . 1 etragene rma „Kesselsdorfer Königliches Amtsgericht th. 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger und in dem zu Cassel den Reichs⸗Anzeiger, den Aarboten und den Aachen, den 13. Dezember 1899. 18. Dezember 1899 Folgendes vermerkt: Bielefeld. Handelsregister s Major a. D. Georg Kretzschmer in Beclin, der Sandsteinbruch⸗Gesellschaft mit beschränkter 1“·“ erscheinenden Kasseler Tageblatt und Anzeiger, für Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften Königl. Amtsgericht. 5 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 167, des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Kaufmann Kurt Göldner in Dresden und der Kauf⸗ Haftung zu Bunzlau“ bemerkt worden, daß an Köpenick. [64403] kleinere Genossenschaften außer in dem genannten Reichs⸗ nur durch den Reichs⸗Anzeiger und den Aarboten. 8 woselbst die Handelsgesellschaft: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 705 mann Julius Loose in Schladern an der Sieg. Stelle des Banquiers Hugo Jahn in Bunzlau der Im Jahre 1900 werden Eintragungen in unser Anzeiger nur in der Oberhessischen Zeitung ver⸗ Wehen, den 5. Dezember 1899. Anchen [65196] Drucker & Pinuer die Firma „Vereinigte Kammerichsche Werke Den ersten Aussichtsrath haben gebildet der Banquier Baumeister Carl Frederichs iu Berlin W., Schaper⸗ Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen zffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 1867 des Prokurenregisters wurde die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein- Aetiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und Moritz Herz, der Major a. D. Georg Kretzschmer, straße 18, zum Geschaftsführer und an Stelle des Reichs⸗Anzeiger für größere und kleinere Reustadt, Mainweserbahn, am 11. Dezember Sseh dr AAasnanef 8 Ehefrau Peter Franz Klutmann, Maria, geb getragen: 1 einer Zweigniederlassung in Bielefeld am 28. No⸗ der Barquier Richard Dyhrenfurth, der Direktor Bauergutsbesitzers Albert Toepert in Kesselsdorf der Genossenschaften durch das Cocepenicker Dampfboot 19899. Wildeshausen. [65021] Rühl, Kauffrau zu Aachen, für die Firma Peter Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige vember 1899 eingetragen und Folgendes vermerkt: Georg Koblank, sämmtlich in Berlin, und der Steinmetzmeister Carl Soellinger in Halensee zum 6 Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Kaufmann Kurt Göldner in Dresden stellvertretenden Geschatteführer bestellt worden sind.

und statt desselben für Friedrichshagener Genossen⸗ znigliches Amtsgericht. Amtsgericht Wildeshausen. chaften durch die Niederbarnimer Zeitung veröffent⸗ Köniolich mtsgerich Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Se 1““ daselbst, ertheilte In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19 313, in Ausfertigung Blatt 451 folgende Band III des Den Hergang der Gründung haben als Revisoren. Bunzlau, den 12. Dezember 1899. 1900 2 1 b woselbst die Handelsgesellschaft: Beilagebandes zum Gesellschaftsregister befindliche geprüft der Direktor Kohlert und der Direktor Koönigliches Amtsgericht.

icht werden. Nikolaiken. Bekanntmachung. 8 schaftsregister des Amtsgerichts werden im Jahre nick, den 22. November 1899. - Gaschaf ““ Aachen, den 13. Dezember 1899. 1 ———

Sag drigüches Amtsgericht. Abth. 4. 8. 1“. geae ht⸗ ahre, wag. v . 9 dnch ne Söechagicen dn ewe Königl. Amtsgericht⸗ 8 1b e3 dem Siss 8.; steht, ein⸗ eeleztash de nrterhaen n eints gr ossaerr Haudelsregister. [64930]

8 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffentli An⸗ veröffen werden. 8 getragen: einblechwalzwerken für Stahl⸗ und Eisenbleche, die 8 Nr. 1428. Firma Car 18 8

Kolberg. S [65178] ee2 sche eee er. 924 Fe i. rechehe bh 1899, Dezember 5. 8 8 8 *8gee. des Zweigniederlassungen bestehen zu Breslau, Herstellung von Eisen⸗ und Wellblechkonstruktionen Si 8eeS. zu ee heute ist v“

Für 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Gumbinnen und die Königsberger Hartung'sche Zei⸗ W11““ Fir bie isters wurde heute eingetragen: 8 Posen und Meiderich (Rheinland). aller Art, die Verzinkerei und die Feilenfabrikation, Unter Nr. 706 des Gesellschaftsregisters ist die ie Firma ist erloschen.

1) E und Preuß. register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Wittmund. v b 165022] Inhaber der Firma ist Kaufmann Florian Fa 88 zember 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft weiterung der den offenen Handelsgesellschaften in haus Gadderbaum Faust & Ce errichtete Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.

Ferniali y.sdurch: von Osterburken seit 19. August 1890. Nach § 1 die Kaufleute e e(Sieg) gehöcigen Gtablissements. sülischatter vermerkt: ee etnag. n. nnd (hhd als ee 2-,,. beee

i Anzei 2 Regi 8⸗ 4) Zeitung für Pommern, st bestimmt: Jeder Theil wirft nur den Petrag Adolf Bergmann, Jheingetheilt in 1100 auf jeden Inhaber und je über 2 der Schriftsetzer Carl Kuhlmann, 8 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Theodor

1““ Preußzischen Staats⸗Anzeiger 3 üter 5) Kolberger Volks⸗Zeitung, Pasewalk. Bekanntmachung. [65017] 8 von je 50 in die eheliche Gütergemeinschaft ein, beide zu Berlin. 1005, lautende Aktien. Dasselbe ist in Ausführung beide zu Gadderbaum. 85 883838o3oos11““

aus dem Genossenschaftgregister durch die Blätter zu“ Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: 9 2e. SEeh. smwwoährend alles weitere, jetige und künftige, aktive Dies ist unter Nr 19 449 vr Gesellschafts⸗ des Generalversammlunzsbeschlusses vom 22. Oktober 1899

1, 4 und 5 bezüglich kleinerer Genossenschaften nur I. 8 veeee und vöe. 11.“ bekannt gemacht werden, bezüglich kleinerer Genossen⸗ 1e,2 ane⸗ ed. v,esseecchsee bah. r 2 rtegisters eingetragen. 1898 um 300 000 erböht worden und beträst ielerelda. Handelsregister 164921] Eassel, den 7. Dezember 1899.

durch die Blätter zu 1 und 4. a. S eutschen Reichs⸗ nzeiger, schaften nur durch die unter Nr. 1 und 3 genannten ersatzpflichtig erklärt wird Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Rovember jetzt 1 400 000 ℳ, eingetheilt in 1400 auf jeden des Köni n chen Amtsgerichts u Bi lef eld Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.

88 Die Registersachen werden bearbeitet durch den b. in der Berliner Börsenzeitung, Blätter. llsheim X“ 1809 begründeten offenen Handelsgesellscaft: AInhaber und je über 1000 lautende Aktien. Die Atttengeselschaft e vegce v 868 8 escgccgesbrs e. Tha .“ Se II. 89 dem Pafftansege anrteiger eeeeagesneg rr dseheben 1899. 8 Großh. Amtsgericht. find Reinke & Walter 8 1 -”SSee 1 h der eesvesseeh See. einigte Kammerichsche Werke Aetiengesell .“ [64932]

. 8 g. 1 2 8 nigliches Amtsgericht. 38 11 : sammlung § 3 und außerdem sind nach näherer de n unserm Firmenregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. in den Blättern zu Ia., c. und der 1111“*“ der Klaviaturfabrikant Adolf Walter zu Berlin Maßgabe des Versammlungsprotokolls, welches sich etah Zerlnn une gcs osleg e. Nr. 1n,

8 8 „Zeitung und Kreisblatt, 8 . B ““ 164919) und in Ausfertigung Blatt 479 folgende Band III des ferditen Flrma gh. Handelsnievderlaßung phälische Säͤchsische Cigarren Lagerei H.

Leonberg. 3 8 165179] 1 Sve v“ 8 88 Handels⸗Register. Unter Nr. 3304 des Firmenregisters wurde heute der Tischler August Reinke zu Berlin. Beilagebandes befindet, § 18 und § 27 des Gesell⸗ dem Wilbelm e in Berlin, dem bunc Schönwetter & Cle“ vermerkt, daß das Handels⸗

Kgl. Amtsgericht weeraxgen- 6 II!; eh Mufterkegister: Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften zu der Firma Carl Dicke & Ce. chemische enlhües B b. Nr. 19 451 des Gesellschafts⸗ schaftsvertrages abgeändert worden. bii 1100 Ansorge beraß und dem Joseph Bungart in eschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich

Die Einträge in das. Handele. und mossen. in dem Blatt zu 1a und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fabrik vermerkt, daß der Dr. Curt Schneider aus . Die Gründer haben die sämmtlichen Schlabern in der Art Kollektivprokura ertheilt, daß Scharmer zu Wilmersdorf übergegangen ist, welcher scaftsregifter kenrgen fürs 1 12 Seae- 18 vi⸗ veröffentlicht werden⸗ . 1““ Eingang derselben pon den betr. Gerichten unter der denkirchen in das Handelsgeschäͤft des Dr. Carl 8 Absct'nsegs rmenregister ist unter Nr. 32 255, vrse b88 Fe e geg je zwei derselben ermächtigt sind, die Firma rechts⸗ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Reichs⸗Anze 2e waͤbif en re eckur und 1 acrt. Die auf die Register bezüglichen Geschäfte werden Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Padberg als Handelsgesellschafter eingetreten, Emi L. In den eemnenen haben ied K ich in verbindlich zu zeichnen, was am 28. November 1889 Gleichzeitig ist die obengenannte Firma unter . . N.ev.vnn 20 88ℳ 8 im Wahns 1900 urch den Amtsgerichtsrath Geb⸗] e istereintraͤge aus dem Königreich Sachsen, dem Sodann wurde unter Nr. 2062 des Gesellschafts⸗ öö e . bt, a 1) S e⸗ rikbesitzer Gottfried Kammerich in unter Nr. 536 des Prokurenregisters vermerkt ist. b81 e. mit dem Sitze zu G noff schaften be 8 lichen Eiehr e nur im Reichs⸗ hardt unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs nigreich Württemberg und dem Großerzhog⸗ regtsters eingetragen die Firma Carl Dicke & Ce⸗. cetragen: te ; erlin verm eht, ein⸗ 8 1A1“*“ Benn n scen2 g. 1 ser Fr edrichftr. 88 und vCnve w Wolff bearbeitet werden. chts⸗Sekretärs, zhum Hessen unter der Rubrit Leipzig resy. Gemische Fabrik it dem Site in Barmen u, Der Kar 8 izers Blankenburg, Harz. 164921] Berlimerftr. 144) bestihenden Zweigatderlassengen dngaer und in der Glems⸗ und Würmgau⸗Zeitung. —gasewalk, den 6. Dezember 1899 1 Stutkgart und Darmstadt veröffentlicht, die Zweigniederlasung w Obenkirchen und als deren 1 öö“ wiechlesaßhr ve . 8e arene nenmerch naͤmlich dessen T“ un. als ee 8 Heinrich veröffentlicht. 2 28 6 ; nbur n da ndelsge ees Kauf⸗ minderjähriger Kinder: da. vbeen ,882 Scharmer zu Wilmersdorf eingetragen.

Den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ heilhaber Dr. Carl Padberg in Barmen und Dr. manns Emil Lehmann zu Berlin als Handels⸗ a. Arthur Heinrich Robert, Zufolge der Anmeldung vom 17. Dezember 1899 Charlottenburg, den 12. üvee der 1899. 8

Oberamtsrichter Osiander. 8 E1“ abends, die letzteren monatlich. Curt Schneider in Odenkirchen. Die Gesellschaft gesellschafter eingetreten, und es ist die hierburch p. Johanne Friederike Anna Margarethe, ist im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Fol. 170 sub Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

8 1 Pritzwalk. 888 [650181 Anchen. [65190] hat⸗ eöa Peeresgber Se hese.n e er numg entstandene, die Firma ec. Antonie Marie Charlotte, Nr. 167 am 12. Pezember 1899 eingetragen die ülich öhge

Limbach, Sachsen. 1 [65010] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Unter Nr. 5310 des Firmenregisters wurde die feßtehc der vorgenannten Firma ertheilte Prokura 8 Lehmann & Schlesinger d. Walter Antin, Firma Julius Maas, als deren Inhaberin Charlottenburg. [64931]

Das unterzeichnete Amtsgericht wird im Jahre Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Firma „S. Weisbecker“ mit dem Orte der Nie⸗ bleibt auch für die jetzige Handelsgefellschaft b Gürtelfabrik e. Alice Sophie, sdie Ehefrau des Kaufmanns Julius Maas, Clara, In unser Firmenregister ist heute unter Nr 1128

1900 die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt derlassung Aachen und als deren Inhaber der Barmen, den 8 de NaSn 1899 8 füͤhrende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 19 450 Geschwister Kammerich, deren befreite Vormünderin geb⸗ Lindstaedt, in Halberstadt und als Ort der die Firma „David Schiltzer gen. Schulz“ mit in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger; der geeer im Jahre 1900 Kaufmann Sali Weisbecker daselbst eingetragen. .Aenizl. Amtsgericht. I b des Gesellschaftsregisters eingetragen. Wütwe Anna Marie Kammerich, ged. Wolf, in Riederlassung; Blankenburg a. . sdem Sitze zu Charlottenburg (Magasinstr 13/14) Zeitung und im vereinigten Limbacher Tageblatt und durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Aachen, den 9. Dezember 189b99. b gi. 3 es. Demnächst ist in unser Gesellschafföregister Köln a. Rh. mit Genehmigung des Gegenvormundes In Sp. VI daselbst ist vermertt: Das Geschäft und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Anzeiger, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗, Börsen⸗ und Königl. Amtsgericht. 5. Nr. 19 450 die Handelsgesellschaft: 8 Gottfried Kammerich in Berlin nach näherer Maß⸗ ist eine Zweigniederlassung der im Handelsregister David Schiltzer gen. Schulz ebenda eingetragen.

ö111“] gabe des § 32 des Geselschaftefensafg als alleinige Königlichen Amtsgerichts Minden sub Nr. 825 ein⸗ Charlottenburg, den 13. Hehember 1899.

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im vereinigten Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Verantwortlicher Redakteur: Lehmann & Schlesinger 4 Inhaber der offenen Handelsgesellschaften in Firma getragenen Firma Julius Maas. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 141.

Limbacher Tageblatr und Anzeiger v Genossenschaften außerdem noch durch das Amts⸗ Aachen. 65189 Direktor Siemenroth in Berlin. Gürtelfabrik 11“ 1 g 8 ch 1 9 b 1 h mit dem Sitze zu Skreal und sind als deren Ge⸗ „A. Kammerich 4& CCa⸗“ in Berlin und „Eisenwert Blankenburg, den 12. Dezember 1899.

Limbach, am 13. Dezember 1899. *blatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und Unter Nr. 2413 des Ge ellschaftsregisters wurde

“““ 86 önigliches Amtsgericht. für die Ost⸗Prignitz durch die Pritzwalker Nach⸗ die Firma „Johann dgele- & Comp. Gesell⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. sensgafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Schladern A. & G. Kammerich“ äin Schladern 8 Herzo liches Amtsgeri t Düsseldorf. Reichert, Ass. richten, für die West⸗Prignitz! durch den Pritzwalker schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ie Gesellschaft hat 1. Dezember 1899 be⸗ (Sieg) das ihnen ungetheilt gehörige Vermögen der 68 Courier. zu Aachen eingetragen. Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 32. 1I1 Jgenannten beiden offenen Handelsgesellschaften in die 89

u

1 61637] ämmerhir 1 Bei der unter Nr. 88 des Gesellschafts 8 22 ceitsdener aiiengefescats se ptnee giüever.