1899 / 297 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 des K. Amtsgerichts ins lae eines von dem Gemeinschuldner gemachten verzeichniß Termin auf den F. Januar 1900, termins durch Beschluß 8 vom 989 Vermögen des Vhe eg1ngs 85 22 Zwangsveraleiche Prxjtser Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ Gestrigen aufgehoben.

a

1 Straubing, 14. Dezember 1899. 8 ““ 8. Uhrmachers Friedrich Höbelmann in Aachen termin auf den 6. Januar 1900, Vorm gericht Dezember 1899. 8 büageeateibden C“

wird, d der in dem Vergleichstermin vom 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Liebstadt, 4. e 1899 Zwangsvergleich Zimmer Nr. 12, .“ 10 69201] Bügeresrs K. K Re Zrenner, K. Ober.8 Sekretär. 1 urch rechtsleäftigen Beschlaß vom N. November Flatow, den 12 Zehner 9. 2301] Konkursverfahren über das Vermögen des (64854)0 „Konkursverfah

8 1899 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber ergnfgilchen Amtsgerichts. Spezereiwaarenhändlers Heinrich Wahrer Das Konkursverfahren über das Vermögen des schen Reichs⸗ 1 L 1“

11““

Anz d ..1 Aachen, den 12. Dezember 1899. von Lörrach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, Kaufmanns Alexander Steinitz in Radzionkau 8 nzeiger un Königlich Preuß

Königliches Amtsgericht. 5. 28 B ad late Abhaltung des Schlußte ““ —— 3 Konkursverfahren. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter ung ußtermins 6 8 1[64909] Konkursverfahren. 1699 Um Konkursverfabren über das Vermögen des und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Be⸗ hierdurch autgehoben⸗ E“ 3 Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee awgn 9 Seiih ber 1eh.n diesseitigen Gerichts vom 12. d. Mts. Tarnow-ig; ncdas 859 82 Fevsh⸗ 1 5* 18 ilhelm Wulf in Berlin, Mauer⸗ & Co. dahier ist zur Prüfung der nachträg n⸗ 1 8

fratzkeizane Eeic Eeclega febeilsn nach Abhal⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den Lörrach, den 14. Dezember 6“ Anteß. 6 Amtli ch f est estellte Ku rse Aachener St. N.99 tung des Schlußterminz aufgehoben worden. 22. Dezember 1899, Vormittags 11. Uhr,. 1 Gerichtsschreiber Feeehetnh chen Am gger . as7] 8 m g 8 Alton. do. 87.89 Berlin, den 12. Dezember 1899. svor dem Koniglichen Amtsgerichte hier, Zimmer 29, J. V.: Steinmann. EöEaI“ 3 6. 2 do. do. 1894

Aktuar, als Gerichtsschreiber bestimmt worden, der Termin steht auch zur Prüfung 11“ 8 v eh ronbe in xi sn des Berliner Hörse vom 16. Dezember 1899. Avpolda do.

4 in dem (64849] Konkursverfahren. Fräulein Bertha Schirrmann in Tilfit ist zur 1 Fank, 1 nga, 1 2 1 Peseta = 980,ℳ, 1 4terr. gold⸗ Augsb. do. v. 1889

8 enigen Forderungen an, deren Prüfung in dem a hc 1u*“] b1. I worden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 6,. 206 1, Gld. bsterr. W. = 1,70 1 AKroͤne bsterr.⸗⸗ do. do. v. 1897

1 M., er 1899. Materialwaarenhändlers und Schieferbruch⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ EB. 0,85 7 CGld. südd. W. = 12,00 1 Gld. hol. Baden⸗Bad. do. 98

8 18o d deech ahesschaeber pächters Karl Heinrich Voigt in Niederaffalter verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ . 1,70 1 Mart Banco = 1,50 ℳℳ 1 stand. n. eee. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 6 b 9 d d Schlußtermin auf d alter) Goldrubel = 8,20 1 Nubel = 2,16 1 Peso. n Kaufmanns Bruno Röder hier Ackerstraße 132. ddes Königlichen Amtsgerichts. IV 1. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ genden Forderungen der u en 1 e) 2 Pear= 130 ℳ. 1 Siore Sterimb = 40 do. do. 1899 i zur Abnabme der Schlußrechnung 8 eh walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 5. Januar 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Wechsel. Bel. St. Obl66-75 8 ur rbebndg von Ginwendungen gegen das (64160] Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer dam,Rott.] 100 fl. 8 X.169,45 G do. 1876 92 1 Schlahverzeichniß 8. bei der Vertheilung zu berück⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Nr. 7, bestimmt. 88 Rnfter am, 4 19 8 39. 169,59 9 d. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Kaufmanns Emauuel Bloch, alleinigen Inhabers der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Tilsit, den 12. Dezember 1899 Sde eln Anbvp. TTTT“ Bielefelder St.⸗A 1 11 Januar 1900 Vormittags 10 Uhr, der Firma Oettinger & Co. in Frankfurt a. M., mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Januar 1 n 8 . ch . 100 Frs 2. 80,20 G Bonner do. Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Neue foll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Die Summe 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pli. 88 Boxh. Rummelzb. hteaach raße 1s, Gof, Glügel B, vart, Zwmmer ber ei dieser Hertzelung eeüescntfegge on h Kanglichen Aagerscht. nentangzgvorden. (8889) Konkursversahren Kopenhagen ... .s T. 112,20 bz

Nrr. 32, bestimmt. bevorrechtigten Forderungen beträgt 321 975,09 ₰, 1 8 8 V .20,505 b Hwe 1

Berlin, den 12. Dezember 1899. der für die Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ 1 „Akt. Thomas, Das I 882 Len een des 0 1752 Bromberg do. 95 Thomas, Gerichtsschreiber— trägt 19 318,50 ₰. Das Verzeichniß der bei der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fuhrwerksbesitzer 1 ri ler Lissab. u. Sporto 1 Milreis ““ do. do. 99 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Vertheilung 5 berdesichtiaenden Forderungen ist vrlöscgter. Abhaltung des Schluß dins sab. ort⸗ 1e. —— Casscler do. 68/87 SSsgssae Fokas auf der Ferichtsschreieret zur Einsicht der Be. (6529,] da, den 12. Deiember 1899. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 ⁄. 63,600 Charlottenb.do. 89 164910] Konkursverfahren. theiligten niedergelegt K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Zeulenroda, den 12. Dezember Hare. 100 Fes. 860 do. 1885 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1899. Das Konkursverfahren gegen den Zimmermann G Bhesesee . gexEech G . 8 s. 22 . a 828 1889 gaufmanns Karl Gellhorn zu Berlin, 8 Za ges Der Konkursverwalter: Dr. Kent, Rechtsanwalt. eh 88 8 Haeflephans5 ꝑ1111“ 8. 1. II. 18 traße 3, eingestevt worden, da eine den Kosten des Verfahrens (64847] Konkursverfahren. 1 8 s. 8 T. 81,00 G Coblenzer do. 1886 Conrad, ist ur Abn [64894] Bekanntmachung. konk icht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. 1 8. 2 M. 80,45 5b G d 98 des Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen] Nach erfolgter Abhastung des Schlußtermins und g Ne nde iaesggessle Mem weiland Drittelhüfners Johann Müller in 3 —,— Canb ser d 1 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ee h Durchführung der Schlußvertheilung wird das Ken⸗ eri re Adieck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. 1 u 1n 8 gr . ene eegh 88 Ver ütung an die mann. Eheleute von Assenheim beziehungsweise— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeven, den 11. Dezember 1899. do. 1 . . 167,60 bz hühen uore des Glänbigerzusschusses F. Schlußtermin des Sn aen ve den Nachlaß Kaufmanns Carl Georg Stephau Neuber, in Königliches Amtsgericht Se ö . 199 88 8 T. 80,65 bz

g „des Löb Liebmann hiermit ausgehoben.. irma G. Neuber, in Neumünster, wird nach 1“ o. do.. .2 M. =,— An da o. dv Uice 1809 wearer feagsash Rer. Friedberg, 8. Dezember 1899. Feer ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1[65200] Konkursverfahren. 9 Italien. Plätze. 100 Lire (107. 75,85 bz

. vatches vrFlgel -. peet. Ihanmen Großb. Hess. Amtsgericht. V Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. . 100 Lire 2 M.—,— 1 1““ Hg e 8 9 9. Neumünster, den 11. Dezember 1899 Bäckermeisters Eduard Kreißig in Zöblitz St. Petersburg. 898 F 8 88 Berlin, den 13. Dezember 1899. [64878 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. I. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 8 .S. 3 M. 212 05 bz Dürener do. 1v.93 errtn, Schindler, Gexichtsschreiber eseh e 888h SShen 28 e Veröffentlicht: Bosse, Gerichtsschreiber. .. 100 R. S.8 T. —,— Düfseldorfer do. 76 Amts das Vermögen des Kaufmanns Auton Wolter —— den 12. Dezember . b 1 do. do. 1888 des Köstolichen 11“ zu Geestemünde, wird das Verfahren eingestellt, 64846] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht 1 1 ““ vgng vo. do. 1890 164911] Konkursverfahren. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Beschluß. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Rand Duk n z hh 166 87,5 89 I 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Masse nicht vorhanden ist. Es wird der Konturs über das Vermögen der Akt. Philipp. See Eevergap St. 20,486 grl Ln. 009si, 169 b0 b;kf do. do. 1899 8 Kaufmanns Abraham Hamburger zu Berlin, Geestemünde, 5. Dezember vn Wittwe Margaretha Wurster hier, Kon⸗ ¹ F 2Frs.⸗Stücke 16,22G Ftal Bkn 1009. 76,10 bz Datgb. do. 82,85,89 Bachstraße 12, in Firma Franz Wilke Nachf., Köͤnigliches Amtggericht. 3. seetrionsgeschäftsinhaberin, vordere Sterngasse Tarif⸗ x. Bekanntmachunge S6Culd.⸗Stck. NordBkn. 100 Kr 112,15 G vo. do. v. 96 Königstraße 1 6, wird mit Zustimmung aler Kon. (64858 füc ae2.78888 Ie ... EET isenb Gold⸗Dollars 4,2025 G Oest. Bkn.p100 1 169,35bz Elberf. St.⸗Obl. kursgläubiger eingestellt. Termin zur Abnahme der 8. 898 8— 1.n. vns a- Nachlaß des am Schgeidermeistere ohann h 5 V8- der deutschen Eisen ahnen. Imperial St. —,— do. 1000 fl. 169,35 bz . do. 888 Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 12. Ja- Das Konursverfganen vertabenen K 8 durch gerichtlich bestätigten rechiskräftigen Zwangs.⸗ do. pr. 500 g —, HNRuss do. p. 1007 216,15 bzkf Ecfurter do. 93 1. nuar 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 1 Mai 1897 zu Hirschberg verstorbenen aufmanns vergleich erledigt, nach Abhaltung des Schlußtermins [65171] 8 isgsbebes; 16,23 b; do do. 500 7 216,10b; Essener do. IV. V. Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin, Neue Friedrich⸗ Adolf Weissig, in Firma Gebrüder Sturm, zu hiermit aufgehoben. 18 Der Verkehr auf den staatlichen Wasserumschlags⸗ EE E1“ do. do. 1898 ftraß 13. Hof, Flügel C, Erdgeschoß, Saal 36, an. wird nach erfolgter Abhaltung des Nürnb a, den 11. Dezember 1899 sstellen in Pöpelwitz, Breslau Oderhafen und Maltsch eheEzieme l. de. . henagg St A ““ V chlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. wird am 18. d. Mts. geschlossen, falls nicht infolge E“; chweis N 1001 80,656 rankf. a. M. do. 99 Werli den 13. Dezember 1899 Hirschberg, den 11. Dezember 1899. 1 Thiel. 1t starken Frostes schon vorher Schließung eintreten „e. Jene ,18, Fese Senerpasr ö91 82 Frauflädter do. 98 Fonigliches Auntsgericht 1. Abtbeilung 83. Kettner, 8 8 muß. Die Wiedereröffnung wird s. Zt. öffentlich B.se008r 81,00 b;z B da. 1 Ueine 324,00 G Glauchauer do. 94 3 fösases hea se GGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. (65202] Konkursverfahren. bekannt gemacht werden. 8 3 d 88 S& 16 3 Gr.Lichterf. Ldg. A. [64883] G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, im Dezember 1899. 86 Fonds und Staats⸗Papiere. Güstrower St.⸗A. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ [64887] Konkursverfahren. Herren⸗ u. Knabengarderobegeschäftsinhabers Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.105000 200 97,40 bz Halberst. do. 1897 selbst verstorbenen Koufmauus Carsten Nudolph Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegfried Goertz in Pirna, Inhaber der Firma 1“] h do. do. 3 ½ versch. 5000 200 97,30 bz Hallesche do. 1886 Carl Hillmann, in Firma Carl Hillmann, hier⸗ zu Köln. Ehrenfeld wohnenden Kaufmanns Siegfried Goertz daselbst, wird, nachdem der in ([6517328 Bekanntmachung. do. do. 3 versch. 5000 200 88,60 bz dr. e n 1898 Feüan. ist 2- d-.n Abhaltung des Schluß⸗ Fraas FF. Lill 8 Fegehes ö dem Vergleichstermine 89 Novemver enn an⸗ ETö“ 58 öee Hes nüh 18 8 do. 1896

9 .A. Lill o., wird, nachdem der in dem ene Zwangsverglei dur rechtskräftigen des diesseitigen Direktionsbezirks werden m. euß. Kons. .2 5000 97,10 bz Hannov. do.

kermins durch Beschluß des Amisgerichts von heute J. gleichetermine vom 7., November 1899 an. Beschluß e, Sangsveraci 893 bestänigt ist. hier⸗ Gultigkeit als Versandstationen in den Ausnahme⸗ 20. do. 3 1.4.10 5000 15097,10 bz Hildesh. do. 89

den 14 Dezember 1899 6 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen durch aufgehoben. tarif 6 a. (für Braunkohlen ꝛc.) des Staatsbahn⸗ do. do. 5000 10088 50 B do. do. 95

8 Beschluß vom 7. November 1899 bestätigt ist, hier⸗ i den 5. Dezember 1899. gruppentarifs VI aufgenommen. Ferner wird mit do. do. ult. Dez. Der Gerichtsschreiber: Stede. durch aufgehoben. Königliches Amtsgeric’h. dddem gleichen Tage Melsungen als Versandstation in . StS guldsch. [64886] Konkurse A“ t 189n. Abth 22. Bekannt geßacht Firc. den Gerichtss dens äö abchfelt . Bahis StEifR. . 1 . iches Amtsger 8 8 8 1e“ 2 t. o ß. 3 1 8 ohlen ꝛc. e echseltar eser rup 4 o. Anl. Zu. Nr. 33 026. In der Konturssache gegen Mathias nigliches Amteg u“ ““ veg. edh

ecieh 8. 8 do. do. 96 Stark in Hambrücken hat Großh. Amtsgericht 1““ 8 8 do. do. 9 1 5. (64888] Konkursverfahren. s7648677 Konkursverfahren. Cgassel, den 11. Dezember 1899. 1 Bay⸗ Staats⸗Anl. E11 dn egnges 882 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 859. Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, o. Eisb. Obl.. 29. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, unter der Firma „Heppert A& Peters“ handelnden Kaufmanns Simon Loevy in Pudewitz wird, namens der geschäftsführenden Verwaltungen. bertegsc. (Zimmer Nr. 4) bestimmt Kaufmanns Ludwig Peters zu Köln wird, nach⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No⸗ Bruchsal, den 11 Dezember 1899 dem der in dem Vergleichstermin vom 8. November vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch [65172] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schüt. 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 7. November 1899 be⸗ Oberschlesisch⸗Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch⸗ Bögeasgen Fas eacrnsen 8 ssehen Se ang he 8. November 1899 bestätigt stätiat ist, hierdurch aasgehoben. . b; Hesfischer Foblenverkehr. , ist, bierdurch aufgehoben. udewitz, den 9. Dezember 8 it Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. 164802], 166 gee eeeen. über das Ver⸗ eh. 88 g 1 10. Abth. 26 88 Königliches Amtsgerich. 8 magigen ö 2 och Stgtzon s 1 t enthall Khönigliches Amtsgericht. . 26. 8 wege des Direktionsbez assel 858n E eee 8 v1“ [64899] Bekanntmachung. Außerdem wird bekannt gemacht, daß für Kohlen⸗ aufgehoben [64889] Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ und Kokssendungen von Oberschlesien nach Statien 8 Bühl, den 9. Dezember 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen * schluß ben 18. 12 58 S. Föüi un L7. I 189,s 8 8 Hen. Stamemn 1 g : Nuß. t stehend andelsgesellschaft unter über das Vermögen des Kaufmanus Fr unnagl trägen en „dage bo. do. * 8 ““ 1 8 behe ve axe 4 Ple⸗ 88 da sich nb Regensburg eröffnete Konkursversahren als die nach der Bekanntmachung der Königlichen Eisen⸗ do. do. G. 3.10.96 [64856] Konkursverfahren. ergeben hat, daß eine den Kosten desselben ent⸗ durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom bahn⸗Direktion Halle a. S. vom 15. September do. j. fr. Verk.

1898 bestandenen um 0,01 für 100 kg höheren do. St.⸗Anl. 99

ü icht vorhanden ist, ein⸗ 22 August 1899 beendigt aufgehoben. 9 Das Konkuesverfahren Üner ns Berheggen der seftchee v1ö16“ b Regensburg⸗ den 14. Dezember 1899. Sätze aufgehoben werden. I1V. 8109 O. N. Hambrg. St.⸗Rnt.

Buchhändlers Walther Krause, Inhabers der gestellt. 1 1 embe . 8hee .E. Buchhandlung zu Cassel Köln, den 6. Dezember 1899. Gerichtsschreiberet am K. Amtsgerichte Regensburg I. Kattowitz, den 13. Dezember do. St.⸗Anl. 86 8 42 des Sieee Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Sarg, K. Ober⸗Sekretär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 amort. gf hierdurch aufgehoben. 1u“ 1 1

3 1899. 64892 Konkursverfahren. [64855] Konkursverfahren. [65174] d bbö“ üih 1 über das Vermögen der zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staats bahn ⸗Gütertarif der Gruppe V. do. do. 97 8 Köln bestehenden offenen Handelsgesellschaft Klempnermeisters Friedrich Matzelt in RFödding Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1900 wird die do. do. 99 1 [64851] unter der Firma „Kaufmann & Ullmann“, wird nach fathite Abhaltung des Schlußtermins Fnischen Oker und Teuplitz von 248 in b 85 8 über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hierdurch aufgehoben. m berichtigt. V1 Heinrich Hans Garten 16. November 1899 angenommene Zwangsvergleich Rödding, den 12. Dezember 1899. 8 Magdeburg, den 13. . 188 1 hier, Struvestraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. November 1899 Königliches Amtsgericht. 1 ““ 8 on, do. kons. Anl. 86 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 68 1“ als geschäftsführende Verwaltung. 86 do. do. 90-·94 Dresden, den 14. Dezember 1899. 1u“.“ Köln, den 13. Dezember 1899. 8 [64882] Bekanntmachung. 6 8 B eühe

8

—₰¼ —2

5000 500+,— Spandau St. A.91/4 1.4.10 1000 200 Argent. Gold⸗Anl. abg.kl. 5000 500 —,— do. do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 200—,— do. innere.. 5000 500—-,— Stargarder do. .3 ½¼ 1.4.10000 200 do. do. kleine 1000 100 —,— Stettiner do. 1889 .1.7 5000 200 do. äußere von 88 2000 —- 1007,— do. do. 94 Litt. O. .1.7 5000 200 do. do. 500 £ 5000 2007-,J— do. do. 99 Litt. P. .1.7 5000 200—, do. do. 100 £ 11““ Stralsunder do.. .1.7 2000 200 —, do. do. 5000 500 —,— Thorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 do. 1897 5000 500 100,805 Gkl. f. Wandsbeck. do. 91 4.10 2000 200 Barlettaloosei. K. 20.5.96 5000 75 [97,00 G Weimarische do. 3 ½ 1.1.7 1000 2007⁄—, Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 5000 100 96,40 G Wiesbadener do. 2000 200—,— Bosnische Landes⸗Anl. 5000 100(, —1 do. do. 1896 4. 10 2000 200 —,— 8 do. do. 1898 do. do. 1898 3 ½ 1.4. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Wittener do. 1882 3 ½ 1.4. Bukarester St.⸗A. 84 konv. 10G. Wormser do. 1899 4.10]¾ 2 16 gg⸗ reußi andbriefe. 1 o. v. onvp. 5000 200 [94,40 bz Berliner Preuß 1 117,60 G do. o. kleine 1000 100,— 3000 300 108,60 G do. o. v. 1895 5000 100 93,20 B 3000 150 106 00 bz do. do. kleine 3000 200—-,— 3000 150 98,70 bz do. do. 1898 2000 100 101,40 G* 3000 150 94,30 bz do. do. kleine 2000 100%%m „—] 3000 15085,90 G Säde sa Stadt⸗Anl.

EEeEgebss

22”=ZE; 2 L

58 SS

—2=ö= S

—₰½ qEE=EEgEEgESoON

SSZ8äEgEgn H=S O SSS

SS SS SsSS

Fücehcecee’e”;

2„ ⸗*

8£ᷣ—

107—,00— 20,99ℳ20810200 8 —. 5

Süüeezeeeens.;

H⸗

DSSS ’D”

6.

Schwed. Pl. 6. Norweg.

E bbSͤübogSnghk hone

(Lombard 7.)

SbokeSgS

reeeeeeeneeeün

etersb. u. War —,9ö0-0—0,— —J 2O-=-2=IgB

90,50 bz G 90,50 bz G

92,25 bz

74 60 b; 75,50 bz

—,— . 2 2.

Cgshh¶gFEFʒEEFEPFPFESxʒʒ E

Lissabon 4.

1 6.

2 ½2

†¹n 10001.

2000 100 94,00 bz 88öäö— do. Hauptstädt. Spark. 5000 100—,— BZ 95,70z Buen. Aires Gold⸗Anl. 88

5000 150 85,40 G do. do. do. 5002 3000 150 95,90 G do. do. do. 100 £

000— do. do. do. 202 8x do. Stadt⸗Anl. 1891 41,25 bz

. 8 da. do. kleine 11,40 B Sto do. do. pr. ult. Dez. 41,20 bz 3000 75 95,90 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

—7 Lör Nr. 241561 246560 L111“ br Nr. 121561 136560 86,90 bz 86,90 bz

Ir Nr. 1 20000 86,90 G

n 2r Nr. 61551 85650 Iu“ do⸗ NationalbankPfabr.J. 3000 200 100 90 G do. do. II. 86,90 G 5000 200 [95,40 bz C ä 6 84,00 bz G I11““ 8 z . 2 . rbr 5000 200 85,50 bz Chiretse Ee B.; 1ee ae. 94,50 b; do. do. kleine

5000 75 86 ,30 bz do.n, 828

do. von 1898 Christiania Stadt⸗Anl.

3000 150—— Dänische St.⸗Anl. 1897 5000 100 95,80 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. Lit. A. 3 do. -1

do. Lit. A Dän. Bodkredpfdbr. gar.

do. Lit. O. b Donau⸗Re e 8

do. Lit. O. 4 1. Egyptische 8. gar..

do. Lit. C. 1 do. priv. Anl...

do. Lit. D. do. do.

do. Lit. D. 1. do. do. kleine

do. do. Lit. D. 8 do. do. pr. ult. Dez. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. Darra San.⸗Anl. do 8 do Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8 do. 88 do. fund. Hyp.⸗Anl..

do. Westfälische 4 1.1. do. 10 Thlr.⸗Loose.. 8 18 .1.7 5000 100/[94,40 bz do.

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do.

1000 200 -—,— 5000 200-,— vL

699920989100 I 8g 6 2009 209—TCe Tzanerle.. 5000 2009-,— . 3000 —500 ,2— Land.⸗Kr. 3000 500,12 5000 200—-1,M— do. do. 1000 —,— Posensche SVI.X

4 2.

ris 3 Schweiz 6. Madrid 4.

—O— -—2ͤ ==’e 0—50— 204—

gESSEHSHASH b0 S bo bdo=S

Amsterd. 5.

el 5. London 6. Pa

EEEEb.e 22SSPEgSoSSSUgNUgSgSgÖSgÖggÖgNEIHF”N

geEEEEEErhEEEecEʒ

—2= =F.

Crefelder do... Darmstädter do. 97 Dessauer do. 91

do. do. 96 Dortmunder do. 91

do. do. 98 Daesdner do. 1893

en. Pl. 5.

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6.

289-bSe 228—

SüESSGüreEeesegen 10,.—

SrnFErüEggEE 12

09— b, 9,— —+¼ 8 α

Bank⸗Diskonto. 222=

Brüss

8 SqSSES=SEgßB=gWY=ðWYEgzqgÖggÖßgggʒ I qEebbb—

Wien 5 ½. Itali

8 7 0 2 2 20 2000 500 95,50 G vFCT 8 2000 500„,— do. 5. 5000 5007-,— Eng

o. do. landschaftl. Schles. altlandsch. d d 4

Oo. D.

do. landsch. neue do. do.

do. Lit. A. 3.

92Sööenneöee . gebeEgeg

222SSNSgoUIngSeg

D ‚O—- gSSe

0—5,

101,50G 104 30 bz G 95,30 G 251

81,50 bz B

—22SSII22I2gSÖ2ͤ2=

20 ürmremnüüüerein äbEEb —₰½

eE0gd „PPeEeesbsePe

0öng.ê wEeIêoo

berehzebeeesenss

SSS

828 2. 2. S,egeg

EEEEEE11“

= EB1

022222Ao

2=F82=SE= 2852——

E 82 .? 8 —έ½

—.

—— —,—

————Üö—

—₰½

—έ

G

8e —0

doᷣF.

82 —α 0.— 8ETIIu“

eg 1 do. 97 ¾

3000 75 199,75 G nowrazlaw do. 2000 200-,— Karlsruher do. 86⸗ .11 2000 200 do. do. 89 .S 3000 200—, Kieler do. 89

10000-200][965 do. do. 98 2000 200 88, Kölner do. 94,3 ½ .12 2000 200 . do. do. 96 5000 200- 1 do. do. 98 5000 500] Ksönigsb. 91 I-III: 5000 500 do. 1893 I-III. 5000 500 3 do. 1893 IV 5000 5000—-.— do. 1895 5000 500 [94,75 bz G do. 99 Ser. I. u. II. 10000 -200 86,00 bz G Landsb. do. 90 u. 96 5000 500 —,— Laubaner do. II. 5000 500 94,75 G Liegnitzer do. 1892 5000 200 [96,70 B Ludwgsh. do. 92,94 5000 200 ,— Lübecker do. 1895 5000 200ʃ85,90 B Magdb. do. 91, V Mainzer

do.

do. do. 94 Mannh. do. 1888

do. do. 1897

do. do 1898

do. do. 1899 5000 500 86,00 B Mindener do... 5000 500 96,50 B Mülh., Ruhr do.

do. do. 1897 München do. 86-88 3000 600-,— do. 90 u. 94 3000 100 [95,50 G do. 1897

8 do. 1899

5000 100/97. M. Gladbacher do. 1500 75 % do. do. 1899 V. 5000 500 1 do. do. 5000 100°-,— Münster do. 1897 3000 u 000⁄ 98,— 1 Nürnb. do. II. 96 3000 u 1000—,— do. 96 97 N2000 2002.,— do. 98.S.I. 5000 200†85,30 G1000 do. S. III. 5000 200 85,30 G . do. 99 S. II. 5000 500,— Offenburger do. 95 3000 100 93,00 bz Gf.7. do. do. 5000 200 [93,75 bz dehafas. do. 95

urger 15 Fr.⸗Loose 5000 200 86,10 G Frebe e Landes⸗Anleihe

f. Fahe 8 Fes. 85 8 8* A enua re⸗Loose.. 12S. 18 Gothenb. St. v. 91 . 8 8 Griechische Anl. 1881-84 1,60 do neuxndf 11, 31 111. do. do. kleinest, 60 hicat-n, Ees eeh ee do. kons. G.⸗Rente4 % 1,20 do. rittsch. I. .1.7 5000 200[85,50 dn do mittel40/0, 8 neuldofch 41.½ 89. n0018s Sehh do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % Säch fandbriefe. do. kleine 4 % Sächs. L. Cr. UII4, 2 2000 100⁄+-,5MW do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. I, A, vM, I, 8 do. do. mittel ü III, Prn. . s Seee 87002 do. do. kleine o. XVIII. :1.7 5000 . . vo do. Pfb E1I1A 1800ℳ3000—,—B”A gFalagf Stada,n s do. do. Cl. IA, Ser. 6 do. Komm.⸗Kred.⸗L.

nri, EIn, 1nn u. Ic1b, IiH'u.In 2000 75 94 00h; ee gesbat 1K. 119

do. Pfd. IBAn.IIII 1.4.10 2000 100 94,00 bz t. 8.Pf. mee3 1470 3000 1009100bn .EZ do Frh hi 8000 100194,00 %5 do. Rente alte 20000 . 10000 ef do. do. kleine Hannoversche... 1 101,10 G do. do. pr. ult. Dez. do. w b —,— do. do. neue Hessen⸗Nassau.. 1 b 101,20 G do. amortis. III. IV.

3

do. 8 —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... Kur⸗ u. N. (Brdb.) —,— do. do. 8 do. do. 3 .8 30 [94,70 G do. do. Lauenburger.. 81 —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. sche... —,— Kopenhagener do. G 94,20 G do. do. 1892 101,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 94,20 G do. do. kleine 101,00 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 do. 8 es; er Fe aose Rhein. u. 18 8 4 101,00 o. e⸗Loose g 30 [94 20 G Mexik. Anl. veitig. 0

do. do. 3 8 Sächsische... 8 30 [101,00 G do. do. 1002 88 Säcgsch. ö . 2 do. do. 204

EE Foseersesee

2—

10— „5— „H vS

—O— SDS

*

9 —4

EEeEEESGA —4A=nA2S

DSS0

38,20 bz G 38,20 G

32,70 bz G 32,70 bz G

80.—

07 .„ 27,2

V

88=S” 8g—

58,;

ööeöeöensenAeesöeeSe CEo E.. ——- ——

8582

½ ̃*

SSSB —,—— d0 do do

00-ᷓsqö2

SA=BEZ Erreeeeezseeseeeeees

—g--qöhPqöI=òINI=-=BqI=géYNIIISIͤgÖFIö=

SSSSS==8SS—S

0—0—z.— wo=

SSüpPürrrüüünrresreeseeeseesseene 9. —E—-6

D,— —½

nAöeAöeeneneee

8.FSEgP

288 —S.” SE

A

SEE;

222 2A

—₰½

1,— E— . A

EE

8g8

7

PPPFEEEEggien PEeeblhehsbiezoze;

FüEEPbbßEgg -g= EZboSÖSÖS8Zg=ZNN

2₰ . 2 2 2₰ 2 2*. HE

—2I2ö2290ùö=Aö2IISNhg=ISnöSSSSÖOhSNNIN=ISNS

D

Ddbodbde —+½ —SS88S

97,75 G 90,20 B klf. 67,30 bz G 67,50 G

2‚bnönesöeA ĩgn

göönSnügöng

SB8BOOEg'

28 8 2*

ebüeeeheeserssssezesgeeesses

—2AAen2I

D

—22Sg=EöÖSgESAESSeen SüaSnn 0 80 00

D

d FPEFPPFPFFEFEFSASNSN

2322 Z2ö 2=h 5S0=05 SS8S

22ö2nSgE”S;

½

58 8 —.

.““ A 4 Z1“X“ In der Konkuresache über das Vermögen des Kaufm. [65175] Bekanntmachung. b Sächs. St.⸗Anl. 69 de e weicht. Tütheglang 16. sa. Felicki zu Usch habe ich die Schlußrechnung und Ostveutscher Privatbahn. Güterverkehr. Sichl. Si.⸗Rent.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: „2 . 8egese.⸗ die für den 3 S 1 91 ukursverfahren. das Schlußverzeichniß auf der Gerichtsschreiberei des Mit sofortiger Gültigkeit werden die für Schw.⸗Rud. Sch. vʒ;;aen 18Se,, eesehe⸗ eee Vermögen der hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten Wagenladungsverkehr eröffneten Laltestellen Görke, Weimar Schuldv. 9 Sabine Löwenstein, Inhaberin eines Korsett⸗ niedergelegt. Es kommen zur Vertheilung 4141,00 Lassehne und Kasimirsburg der dis. Hens ölherue do. do. konv. Das über den Nachlaß des in Elsterwerda ver⸗ geschäfts zu Köln, wird, nachdem der in dem Ver⸗ auf 70 Gläubiger mit zusammen 15 217 87 Eisenbahn in den direkten Verkehr mit Sta I. Württmb. 81 83 storbenen Kaufmanns Richard Paul Hutschen⸗ gleichstermin vom 15 November 1899 angenommene Forderungen ohne Vorrecht, alio 27,21 %od. sder Preußischen Staatsbahnen L1e Cnd as Han Prov.If. S. Fll. reuter eingeleitete Konkursverfahren Wwird, nach Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom Schneidemühl, den 13. Dezember 1899. in dem für ht t. 0 erger chchden do. S. VIII.. peendeter Schlußvertbeilung, aufgehoben. 15. November 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Dreier. 1 8 8. in dem arifheft Nr. 1 un este do. S. IX... e1IX“*“ Koln qan lch 2 Fenboreace Abth. 2. 64893 Konkursverfahren Ffee sile gsrce zwischen Station Freiwaldar,. Hstpreuß. 86,9. 1 g;s 85 8 Iu 2 8 8 Das Konkursverfahren über 72 vermsges 1. Eehchae Uüuscsa 8 n wagae 1— ofen Prob. Anl. 8 65169 Konkursverfahren. Buchhalters Hugo Strößzner, früher auf Zucker⸗ itärbahnhof, direkte Fra e zu 1“ 981 1 Fhekstez. whe) 88 19 Vermögen des . Konkursverfahren 8e das Vermögen des fabrik Jerxheim, etzt unbekannten Aufenthalts, ist Nähere Austunft ertheilen die betheiligten Dienst 1ö6 8 Kaufmanns Richard Arnold hier wird, nachdem Kaufmanns Arthur Böhm von hier wird auf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch stellen. C1ZI16““ Rheinprv. O. IlI. I1. der in dem Vergleichstermine vom 5. Oktober 1899 Grund des rechtskräftigen Zwangsvergleichs nach er⸗ Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts Schöningen ehee. 1 Vhhernbeen ö 8 do. V. VII. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, vom 12. d. M. aufgehoben. 8 nigliche C. g. 88 re 5 bSe⸗ 2 v.I. IvII. Beschluß vom 5. Oktober 1899 bestätigt ist, hierdurch gehoben. Schöningen, den 13. Dezember 1899. m Namen der betheiligten Verwaltungen. 9. II. Il.nu.IIr.

aufgehoben. e

x —,—N— 8ege

+ . BZ

13,00 B

100,00 bz 100,00 bz 100,00 bz

EE8 E üEE; SEgn

8 do. 8 S. 8 8 8 Dez. lsw.⸗Holstein. 4.10 7 30 [101, o. do. 8 94,10 G do. do. 1ageis Ansb.⸗Gunz. 7fl. L.

38,60 bz do. do. 20 er) 8 Augsburger 7 fl.⸗L. 25,10 bz do. do. pr. ult. Dez. Bad. Pr. Anl. v. 67 189

142,30 G do. Bayer. Präm.⸗A. vn; wg. Loose

88S8gesSe O +

[64853]

„8 8

SʒSchʒcSRFßF Go;RʒFOcʒFYWRʒFÜRFʒFWFYSRRYFRFFRFREWSWYUZ EEEbe bae E“]

1—

8289gS;”S 958

100,00 bz 96,90 bz G

SPgEb - E=nPEPEgVgS

—=SIS2SIEöISÖSgEg 0;

80.—0.— —½

5000 100 [93,75 bz irmasens do. 99 5000 100 [93,75 bz

5000 100 898

5000 200 94,60 B100 000390 92808 1 5000 4, . 8 8

5000 200886,10 bz kl.f. Rheydt do. 91-92 3000 300 92,50 bb Rirndorf. Gem.⸗A. 2000 500 [96,50 bwz Rostocker St.⸗Anl. 5000 200 94,50 G do. do.

1000 u. 500—,— Saarbrücker do. 96 5000 200186,30 bz kl.f. St. Johann do. 5000 200 94,10 bzz B Schöneb. Gem.⸗A. . LTöTLTTE11313“”n

2282

osener do. I. u II.

. do. do. 1894 III. öf Potsdamer do. 92. k; veasae do.

0A 5

do. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Cöln⸗ r. S 8

SDS D

9I

,05 0, e= *

—2——ö=2 2

Seeeeesesesesensen ——g=g=Iéö2IIN=

Königshütte, den 11. Dezember 1899. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: XVII. Erfurt, den 13. Dezember 1899. 2 cn- Königliches Amtsgericht. (H. 27626) Kükelhan, Sekretär. 8” Verantwortlicher Redakteur: 86 do. Im uk. 0 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ieees an e gen 8. v“ Direktor Siemenroth in Berlin. Schl⸗H. Pr. v. A. 99 V [64873] Bekanntmachung. [64896] Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Teltower Kr.⸗Anl.

[64859] Konkursverfahren. 6 In dem Kaufmann F. O. Kurz'schen Konkurs. Das Konkursverfahren üher das Vermögen der erlag der rped on 1 d Verlact- Westf. Prov.⸗A. II In dem Konkursverfahren über das verfahren ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Firma B. Fiegl dahiek, Inhaberin Babette Druck der Norddeutschen Hassche 2 57 8 d do. II Uhrmachers Emil Hoffman ke ist zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] Fiegl, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8 8 do. III 8 61““ 6“ 1“ 111““ 1 9. do. III

Westpr. Prov. Anl.

00 00

0— Ppererfene hohbEPEᷣF·

D

8 S .

DS

2 207— 002910— 4— 80—0—10ö,— Are w.E 0

ISFöUöeegnAneöeeeeöee 2—

8—,—

qEg

132,10; do. do. kleine 134,75 bz Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. Herche ner ose. 133 25 bz New vax . Anl. ve n 8 1290085, gien 85 r. Wi ninger 7 fl.⸗L. 24,50 bz . 3 Oldenburg. Loose. 128,50 bz 8 sde epütö Dbs Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 —,— 8 ;5. 8 88 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 211000 3001106,30 G kl.f. do. do. Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente.... Argentinische Gold⸗Anl. 5 .1.7 [83,75 bz do. do. kleine 98,60 bz do. do. kleine 5 1.1.7 84,00 bz do. do. pr. ult. Dez Iacach do. do. 1.7 79,60

SSSSSSS

5000 200 101,40 bz SchwerinSt. A. 97 3000 - 200[93,40 bz kl. f.! Solinger do.

14“

ρ

ESSSöenöeöeöeneseneeeenöeesöennesesöenesneseneeeneeee