65237 Konkurseröffnung. (65249] Konkursverfahren. 165516] 1 Haus⸗ u. Küchengeräthen wird nach Abhaltung 82809. Amtsgericht mit Beschluß 8n Konkursverfabren 882 das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins aufgehoben. tung vom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ Kaufmanns Gustav Hermann Preuß; in Elbing Handelsmanns Michael Kwilecki in Eions Zwickau, den 4. Dezember 1899. mögen des Schlossermeisters Johann Pschorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Königliches Amtsgericht. 1 von hier den Konkurs eröffnet. Als Konkurs. 13. November 1899 angenommene Zwangsvergleich Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Pfezalter, wusde Fec gwalt oh. hacfer . duec⸗ Lchtgngen Zessh von demselben Tage vö 19 19. Bahtt. 18989f. Exped. Heinker.
ener Arre t erlassen, Anzeigefrist in dieser bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ...““ 8 . — Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Elbing, den 13. Dezember 1899. “ .“ Sönfab. Amtsgericht. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen
forderungen ist bis zum 9. Januar 1900 einschließlich Königliches Amtsgericht. 8 A““ 8
festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl — — 8 C((“ 8 der deutschen Eisenbahnen eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubiger⸗ [65239] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das n5g [654821 8 ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Pauline Mendrzycki zu 5 Böhmisch⸗Sächstscher Kohlenverkehr AachenerSt.A.93 8 Evandan e .21
Forderungen ist Termin bestimmt auf Montag, Wittwe Louise Schmidt in Siebleben wird Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnun . 8 . Jamuar 1900, Vormittags 8 ½ Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö“ öö1A“ Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. 87,59,8 versch — 1do. do. 1395
immer Nr. 7 des K. A Straubtng. durch aufgehoben. “ verzeichni 1 . b eee1ö.““ v11.“ bei der Verthei. zum Larife und zu dessen Anhang je ein Nachet U. Herliner Börse vom 18. Dezember 1899. Avolda do. 3½ 1.1. Stettiner do. 1889
Straubing, den 14. Dezember 1899. lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 9 “ : f 23 K. sgerichts: G erzogliches Amtsgericht. I. 8 813 e „(VII bez. VI) in Kraft. Es siad darin Frachtsä “ . . Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4. do. do. 94 Litt. O. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerich Herzog gerich Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver 1 .gn 1.271ℳ,2 325. 1.8 0. 7,970.0 1 herr. ge. uo. do. v. 1897 31 1.1. . do. do. d9 Tatt. B.
1 G OH 1 für die neu aufgenommenen Verkehrsstellen Lö NaJg, s Zrenner, K. Ober⸗L Sekretär. 3. (zer) Slch werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Haltestelle der Säͤchsischen Staatsbahnen, und Shat fee. n. = 0,85 ℳ 7 Gld. füd M. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl Baden⸗Bad. do. 98/,3 ⅞ 1.4. Stralsunder do..
3 1900, Vormittags 11 Uhr, 2. Se; F-Müre Bad 4.102 [65255] Konkursverfahren. L. S.) Kürschner, Amtgerichts⸗Sekretär, 88 18e8 JIenechen 905,Bnsn g9 88 ne Ucr. priesen der priv. “ Staats⸗Eisenbahn⸗ 5..) 8-ernhnteee 1a8s-. 15 1e,1 ee 1 — — Barmer do. versch. Thorner do.. Ueber das Vermögen des Architekten Georg Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts. 18 Zimmer Nr. 22, bestimmt. e. ferner Nied rmäßigung des Frachtsatzes 1,00 ℳ 1 Dollar =⸗ 4,20 ℳ 1 Livre Sterling =⸗ 20,40 ℳ G do. do. 1899 4 8 Wandsbeck. do. 91 Klein zu Wiesbaden und dessen Ehefrau eerxp wäeg Schweidnitz, den 15. Dezember 18990. Mar a⸗ Ratschitz2 iedergrund und ein anderweites Wechsel. Brl. St. Obl6675 %8 4. Weimarische do. Pauline, geb. Muus, daselbst ist heute, am [65240] Konkursverfahren. Königliches AmtsgerichtF. Verzeichnih der Verkehrsstellen der Sächsischen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. . do. 1876— 92 3 ½ versch. Wiesbadener do. 11. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ Schmalspurbahnen enthalten. 88 „Rotr. 100 fl. 2 M. do. 1898. „. 4 do. do. 1896 verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Glasermeisters Karl Setbis in Fofeohef 818 [65258) Beschluß ien 1 809,882 Lö Ver⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. “ 4 1.4. 1 do. IZZ“ Helember 1899. LWöb1ö113 Borh Rtummelöb. 35 14. Wetnse do. 1398
8 00, Vor⸗ 8 z0.
onkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1900 rungen Termin auf den 9. Januar 1900, Gärtnerwittwe Louise Lamprecht, geb. Tiede⸗ - . 1F Ekandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 8 gr.
8 „ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Gärtner e Louise Lamprecht, geb. Königliche General⸗Direktion Beeslau St.⸗A. 80
bei dem Gerichte ö. Blüubigervasgeg verth hier, dnrns, 126, mann, hier, wird, da eine den Kosten des Ver⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, — h 1“ 1 5 8 . e 3 g. 1 8 Preußs 1 8 romberg do. 95 “
lungstermin ist auf den 1 4 rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden äftsfü .
Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung Hann ever, den 1 eene10. fac a efache 88 Termin Eae n⸗ Seene⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 2. 3. bomberg do. 938
der angemeldeten Forderungen auf den 10. März Wes 1 . 8 Verwalter zu legenden Schlußrechnung auf den 1[65485] 1 Milreis Casseler do. 68/87
—111414&X*A4*“ ge Chatlottenb. a 86
2 G mit Anzeigepflicht „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stallupönen, den 15. Dezember 1898. Am 15. d. Monats erscheint zum Gütertarif vom b 88 — o. d
b. Dets Arrest mit Chefrau des Schuhmachermeisters Otto Schultz, Königliches Amtsgericht. Abth.; I1. April d. Jahres der Nachtrag III, welcher unter 188 1 do. I. II. 1895
8 bh n gad Fenden 1*0 ““ 1899. Auna, geb. Fabian, Inhaberin der Firma W. sndeein Fnzfeetungen set die Seettenen, Hag I. 1899 Coblenzer do. 1886
iali (Schultz Nachf. zu Kammin i. P. ist infolge eines [65235] Konkursverfahren. i. Westfalen, Hugo, Hülserberg, Oberwinter und “ 8 Ceesaesenn gemachten Vorschlags zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rhyvnern, Frachtsätze des Ausnahmetarifs E (füt
8 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Spezereihändlers Ludwig Meyer hier wird Eisen ꝛc.) von Station Fulda und der Schiffsbau⸗ do. do. 1898
[65263] Konkursverfahren. 6. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eisen⸗Ausnahmetarife 98. und E 1 von Station do 8 Cottbuser do...
Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hier — Sitzungs⸗ durch aufgehoben. Eller, die Aufhebung der Frachtsätze der vorgenannten Wien, zst Währ. J169, , bB do. do. 1896
Kupferschmiedemeisters Richard Kramer, saal — anberaumt. Straßburg, den 11. Dezember 1899. Ausnahmetarife von verschiedenen, für den Eisen⸗ “ 8 2N.167,65 G Crefelder do...
früher in Rodewisch, jetzt in Schedewitz, wird Kammin i. Pomm., den 9. Dezember 1899. Kaiserliches Amtsgericht. versand nicht in Betracht kommenden Stationen zum 8 büer eiz. Pläs⸗ . 167,6 Darmstädter do. 97
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. --·çs—qHMͤ 1. Februar 1900, sowie Druckfehlerberichtigungen bg 8606 Dessauer do. 91 durch aufgehoben. 2 6.. vsFFrschs A v668 Konkursverfahren. enthält. 1 8— Ftalien Plät⸗ . Fʒ do. do. 96
Auerbach i. V., den 14. Dezember 1899 s(65257] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Soweit die mit Erhöhungen verknüpft — “ Dortmunder do. 91 3
Königlich Sächs. Amtsgerichtt. In dem Konkurseröffnungsbeschluß vom 13. De⸗ dahier verlebten Geschäftsagenten Johann sind, gelten sie erst vom 1. Februar 1900 ab. St. petersbur 3 1 215,10b do. do. 9873
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zember 1899, betreffend das Vermögen des Kauf⸗ Pfeiffer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bie Entfernungen für Horst i. Westf. und Hugo b 2 .S. J215,1 Oeesdner do. 1893,3
Exped. Stock. manns Mannheim sied die Vornamen fälschlich termins hierdurch aufgehoben treten erst mit dem Tage der Eröffnung dieser Warj b 8 S. “ Hürener do. kv.933%
absseähgsezsssste 0 mit Julius Josef angegeben, während der Kridar Straßburg i. E., den 11. Dezember 1899. Stationen für den Güterverkehr in Kraft. 1 ö.. .S. 8 T.215,70 G Düfseldorfer do. 76 8 6 b
[65269] Konkursverfahren. als Josef Meyer Mannheim im Handelsregister Kaiserliches Amtsgericht. Näheres bei den betbeiligten Güterabfertigungt⸗ Gelb⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 1888/3 do. Ser. C.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingetragen ist. G aeaisiis te AMhe. 84,18 bei welchen auch Abdrücke des Nachtrags zu t nn 9,72 bwz (Engl. Bankn. 18/20,51 G do. do. 1890 3½ 1.1. * “ Zigarrenmachers Max Schubert zu Berlin, Landsberg a. W., den 15. Dezember 1899. [65259] Besch u begen sben, 12. Deiember 1899 Rand⸗Duk. † & defa 100 Fr. 81,05 G do. do. 1894 3 ½ 1.3. B.
2. . 32
— —¼
Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. 5 do. innere... do. do. kleine do. ußere von 88 do. do. do. do. 100 £ do. do.
do. 1897
Barlettaloose i. K. 20.5.96
Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv.
Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898
1 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 , Bukarester St.⸗A. 84 konv.
2000 — 500 100,90 bz d do. kleine
fandbriefe. 3 v. 1888 konv.
3000 — 1501117,60 G . do. kleine
3000 — 300 108,60 G do. v. 1895
3000 — 150/105,25 G . do. kleine
3000 — 150 [98,70 B . do. 1898 do. kleine
do. Budapester Stadt⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 do. do. do. 500 do. do. do. 100 Q do. do. do. 20 £ do. Stadt⸗Anl. 1891 da. do. kleine do. do. pr. ult. Dei. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 25r Nr. 241561 — 246560 5r Nr. 121561 — 136560 Ir Nr. 1 — 20000 2r Nr. 61551 — 85650 do. NationalbankPfdbr. J.
do. do. II ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.
2 do. mittel do. do. große Chinesische Staats⸗Anl. do. do. 1895 do. kleine
do. 1896
p. ult. Dez.
d von 1898 ristiania Stadt⸗Anl. “ Dänische St.⸗Anl. 1897 5000 — 100 95,80 bz B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 — 100,— do. do. I7 5000 — 100[95,80 bz B Donau⸗Re vüigr oose 8 3000 — 100—,— Egpptische nleihe gar. 5000 — 10087,00G do. priv. Anlk. . 5000 — 100 95,80 bz B do. do. . 5000 — 100 100,10 B. do. do. kleine 5000 — 100 86,80 BgM vbo. do. pr. ult. Dez. 5000 — 200 102 50 G „do. Dalra San.⸗Anl. 5000 — 20094,00 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Sg: 02. 8 .⸗ . 5000 — 100 94,10 G St.⸗Eis.⸗Anl..
Freiburger 15 Fr.⸗Loose I 64408 6 Fesah eLandes⸗Anleihe
9 K. 2 t 2b „ 999⸗—2003619r 8 Fantadköh gir ossen. 5000 — 200[94 75 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 — 200 95,60 bz 1 Fegch. e 181.0 e 8es 8 do. konf. G.⸗Rentea % 5000 — 200 86,50 bz do. do. mittel4 %.
5000 — 60 85,90 bz do. do. kleine 40 % fandbriefe. do. Mon.⸗Anleihe 4 %
80,40 bz 70,50 bz 70,60 bz
SB g=FgZg=gZSgSo S8S8S888
EgEeeeg; 8S güSPereesese
FGerEEEkSns —— X
chau 6 orweg. X2=S=Sé2I2II=Z
zögFäö=gg=gS 2S
H e“ CÄÖSgESA”S
(Lombard 7.) u. ed. Pl. 6. 2 abon 4. vehFgEF ESüeEE
d0 dor
Berliner. do. do. “ do. 1“ do. neue.. do. neue 3 Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. Kur⸗ u. Neumärk.⸗ do. neue. ..
do. b Ostpreußische...
do. 838 Pommersche..: 3000— 500,5—— EWI11 3000 — 500 92,80 G do. neulandsch.
— —
88. aaeaaeeaeege
etersb. 18
Berlin 6.
8₰ 60— ÜIrʒEKGmbO
St 11 ¹˙ns 10001.
l. 5. Schweiz 6.
222222222ö2INI=Z
do bdo do do —
Amsterd. 5. Paris 3 ½.
—
EÜürereaR11“““ vssbsessegeheeSgenghe
88 “ 22-SsSqSÖSSgSSÖSSSNISSogÖSSg
London 6. Italien. P
Kopenhagen 6. Madrid 4. GCeo PoceoIöSnnnenöeöeneee
CAoe 00— cbbSGSxGEU= E — 2
Bauk⸗Diskonto.
—,—
Wien 5 ½.
Brüssel 5.
do. do. 3 Posensche SVI-X8
2
8ö5 2 2 -
101,70 bz G
104 10 bz 95,50 G 25rf. 81,50 B „
2
— 1 ß. , do. „ Weidenweg 22, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ FKFönigliches Amtsgericht. Der Konkurs über den Nachlaß des am 29. Januar — Sovergs p St. 20,485z G Holl. Bkn. 100 fl. 169,55 bzkf 0n, do. 1899(4 1.3. Sächsische .... dem 10, “ 6 Se [65505] 1891 z Treptow v,es Sües Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 rSaüc —,— “ sfaloete “ 8 4. do. 8 11 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28 Johannes Beilke ist durch die Schlußvertheilung 6545 . F uld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,30 bz 40345.& SbI. 21 1˙1 o. landscha 10. November 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden. Das über den Nachlaß des am 8. Oktober 88 und wird daher 8 8 188gghe leh eee, lagstelle K Gold⸗Dollars 4,2025 G Oest. Bkn. p 100fl 169 30 bz e Seeee; 8* Schles. altlandsch. Berlin, den 11. Dezember 1899. zu Liegnitz verstorbenen S ußas Hen ig Treptow a. R., den 11. Dezember 1899. Ob 9 er efn zef er 2 1 lacfte 6n oscl Imperial St. —,— do. 1000 st. 169,30 b G 8 1 r. 4 4. 1.1. 5 8g. VWE“ Weinmann, Gerichtsschreiber am 7. Dezember d. J. eröffnete Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. (Oder afen) für Kohlen ü Krahngüter ft is au do. pr. 500 g. —,— Russ. do. p. 100 7 216,30 bzkf Erfurter o. 3¼ 1.4.10 000—2 00 ,— do. landsch. neue: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. wird wieder eingestellt, da die stattgehabten Er⸗ 1I1“ weiteres geschlossen. Rutschgüter gelangen auch do. neue 16,235 bz do. do. 500 R. 216,30 bz Essener do. IV. V. 3 ½¼ 1.1. 3000 — 200 —,— d. h. . 141 ae He Ferssch mittelungen ergeben haben, daß eine den Kosten des [65253] Bekanntmachung. während des Winters zur Umladung. do. do. 500 g —.,— alt Dez. . * do. 1898 3 ½ 1.1. 3000 — 200 —,— do. do. Lit. A. 165270] gonkursverfahren. E116“ nicht ror. 1 Das K. Amtsgericht Vilsbosen bat, mit Beschluß; Kattomis, den 14. delemben Birertion Amer. Not. gr. 4,185 9, sult. Jan. —0„ Füenag. Pt. 21.99,31 1,85 2000 —209 b2,400 do. do. Lit. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen der aie⸗ 8* deis 15, Pezember 1899 pom 229. v. Mts. das Konkursverfahren über das “ . do. kleine4,1775 G Schweiz. N. 100Fr 80,70 bz Fraustädter do 98 31 1.4.105 200— , do. do. Lit. A. offenen Handelsgesellschaft Szezepaneék & egnitz, Ks bvliches A 8 i.. Vermögen des Hutmachers Josef Nirschl von (65484] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr do. Cp. z. N.J. 4,1875b G Russ.Zollkupons 323 90 b G Gla nag 8e. 8s gtvi. esa. —,— sdo. do. Lit. C. Friedrich zu Berlin, Charlottenstr. 22, ist, nach⸗ dn I“ .F SDOOrtenburg nach Abhaltung des Schlußtermins und Mit Gültigkeit v 912 1. Februar 1806:⸗ nd 89 Belg N. 100 Fr 80,95 bz do. kleine 323,80 G Gr⸗Lichterf Ldg. A “ 1000v “ do. Lit. C.)¹ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober [65234] Konkursverfahren nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Anstoßfrachtsatz Eberswalde⸗Löhne für die allgemein Fonds und Staats⸗Papiere. Güftr cwer St⸗A. 34 1.1.7 3000 — 1000 ,— do. do. Lit. C. 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konku b über das Vermögen des Vilshofen, am 14. Dezember 1899. Stückgutklasse (Seite 108 des N. chtrags XX unk Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10,5000 — 200⁄97,25 bz alberst. do. 1897 117 2000— 8 do. Lit. D. kräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1899 bestätigt as Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. S “ 8 che vdo do. 3 versch. 5000 — 200 97,26 bo. 18973 ½ 1.1.7, 2090—2 do. Lit. D. ist, aufgehoben worden NARaphael eere Aaacerbertede “ Aichmeyer, K. Sekcetär .“ Gütertarif) auf 36,79 Franw J.“ 828. Ie sleschedo. 1886 31 1,.10 1095 —209— do. do. Lit. D. 1 — LIGP6“ jetzt i Faxs 1uX““ 2 o. ersch. 1 10 bz o. do. 1892 3½ 1.1.7 5000 — 100(+-, 5)2 Berlin, den 11. Dezember 1899. Ficert⸗ jetzt in Frankreich wohnhaft, wird mange —— ee de. vün 92* 5 SSchlew. Hlst.L. Kr. “ erdurch eingestellt. Köln, den 13. Dezember 1899. do. ult. Dez.) F Hameln do. 1898 7 3000 — 500,,— 3 S. 11414*“*“ . a. 8 16 9 8 as Kaiserliche Amtsgericht. 11“ 85 8 . . 4. 8 97, esh. do. 3 ½ 1.1.7 2 — 8n Seeypoeresfanen —) Lellbach, Assessor. (Gold⸗ und Silberarbeiters Arno Rabes hier [64808 Bekanntmachung. do. do. 1.4.10 5000 — 100188,10 bz do. do. 95,3 ½ 1.1.7 2000 — 200— EEEee Beglaugtar Bode, ve Mesarxaxc. ö “ Aöhatung des Schlußtermins,— Sadveuesg Seüerreschich innarusce 3 E11“ Henter e. 7 — “ erdurch au w Eisenbahn⸗ and. o. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1. v 77 Inowrazlaw do. NC“ eelaarvean Zeunbe. (65811] Konkursverfahren. Weißenfels, den 11. Dezember 1899. (Ausnahm⸗⸗Tart, sir ahn.er and Heft 8 2. ¹†.ꝗ A Badssch SreEis.A. g versch. 2000 — 200—— Karlesruher do. 86 hanneen dufen vate ge Schültelergheilung nach Ab. In dem Föntersseisäb en über öö“ des Königliches Amisgericht. Abtheilung . vhtt e — ööö’“ 87. 89 sge heds 1.5. Ses. g8e ha. 85 8 ; ausbesitzers Paul Erber in Reisse zur v11.“ Mi irksamkeit vom 1. Januar elangen o. do. 2. 8 3000 — 200 eler 816 6 “ E“ worden. Feren g. nachträglich angemeldeten Forderungen [65243] Konkursverfahren. für die Beförderung von Porzellanerde (Chinaklu Bay. Staats⸗Anl. ³ 10000 -200 2, — do. do. 98 8 g* n, ven 2 men Gerichtsschreiber Termin auf den 30. Dezember 1899, Vor⸗ Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaolin) bei Aufgabe von oder bei Frachtzahlung fit do. Eisb. Obl.. 2000 — 200 Kölner do. 94 des Könt 5 n Aunt kerichts 1. Abth il 82 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schuhfabrikanten Friedrich Vogt zu Weißen⸗ mindestens 10 000 kg für den einzelnen Wagen un do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200 —,- PEII3I1 do. 96 es Königlichen bae Sgertch E ““ hierselbst, Zimmer 1 ö“ — fosghen Abhaltung des Schluß⸗ Feaghebhüe⸗ jedoch Weabhr 8 aus Ses Se m 1“ —,— b 8 8 - Neisse, den 13. Dezember 8 termins hierdurch aufgehoben. reich⸗Ungarn nachstehende Frachtsätze zur Ein remer An 7-4 5000 — 500s02, nigsb. III 3 ½1 1.4.10 2000 — 500 92,50 bz G dsch. 11. en. h. dnn e Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. - 88 1 11 1 führung. b 1828 1..e. 8 888 vI; 4.10 2000 — 5002,— 8 Aethe 19 b — önigliches Amtsgericht. eilung 1. — — 8 . 5000 — “ o. 3 ½ 1.4. b 8 8 Nvbo. Heine 4 % Handelsfrau Ida Springer, Berlin, Stralauer [65266] öͤnigliches Amtsge Rach den IZtationen der 1892] “ do. 1895 3⁄ 2 8 Sächs. L. Cr. HIfà, 8 2000 - 100 8 8 „ db 5 8 2 3 8 7 . 68, 81 4. 85 D. Gold⸗Anl. (P.⸗L. Wlea acer C“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [65242] Konkursverfahren. v11“ — 1u 1893] 5000 — 500(,— da.99 Ser.I.u. 1I.4 1.4. 8 ee. 2000 — 25 do. do. mitt 5 Schn zver eichniß ing vor der Bertbelung zu Kleinhändlerin Wittwe sf. Böhning, Nr. 6in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahnen in Elsaß⸗ do. 1896 10000 -200[86,10 bzz G Landsb. do. 90 u. 66,3 ½ 1.4. eee. ,99.— 180 . do. do. kleine berücksichti Forderungen der Schlußtermin ait Röhrkasten, ist nach Abhaltung des S lußtermins Kürschners Karl Mank hier wird nach er⸗ Lothringen 1898 3 5000 — 500. Laubaner do. II. 1 4. 200—, 8 88 8 sb CIIIA 21 —. 1500 n.300 Hengfoes Stadt⸗Anl. den 10 Fanmar 1900 Vormittags 11 ½ Uhr aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. 18993 5000 — 500 94,30 bz G Liegnitzer do. 1892,3 s 86,% ae E „,— Hdolländ. Staats⸗Anl. 96 vor d 8 Fs iglichen A 18 ichte 1 hierselbst, N. 4 Obernkirchen, den 13. Dezember 1899. gehoben. gs Gr. Hess. St A. 4/273⸗ 5000 — 200 96,70 B Ludwgsh. do. 92,94/4 üs 1Lnn zmern do. Komm.⸗Kred.⸗L. Feiedrichstroße 13 nSf Füge B Herl. Fnumer Königliches Amtsgericht. Weißenfels, den 12. Dezember 1899. 88 do. do. 96 III. 5000 — 200 Lübecker do. 1895 3 „II-II, II-h. . SItal.stfr. Hyp. O. i. K. 1,4. 5 84 Übehant g 2 2 8 8 Sereees Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 21 . 525 onkursverfahren. 8 ghases Sen Das Sih über 2 Vermsgen. der (65509) . 6 ¹ unverehelichten nittwaarenhändlerin Mag⸗ 1 . . St des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. dalena Stockmar zu Rirdorf wird nach ersolgter 8 822 “ 2 Küee; do. St.⸗Anl. 86 [65273] Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e- Zwälbrüt eg 81 nenh erfol⸗ ter Abhaltun des do. amort. 37 ¾ ..ehrn e Vrenanachree dis Vermögen es Risdorf, dga schen Mnisgeriat SSautennzas birdurg aateebaben 1 “ “ neiders Bertho weriner, erlin, S Zweibrücken, den 14. Dezember 1899. b 8 Köpenickerstr. 1, Geschäftslokal (Herren⸗Kon⸗ [65251] Konkursv erfayren sKeal. Natzgericht. 8 8 49
5 - 8 das d Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf he See he⸗ F [65508] österr. Staatsbahnen do. do. 99/
den 25. Dezember 1899, Vormittags 11 ⁄ Uhr, Nikolaus Blick zu St. Johann wird nach er. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dobrzan 1,60 1* Meckl. Eisb. Schld.
vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue - 1 . 8 — Kasniau. riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Julie Diehl, ohne Gewerbe in Zweibrücken n de-.e
gehoben. Theilhaberin der Firma Diehl & Cie. in Bieber⸗ Nürschan. . öe. Fraxbrücken, den 30. November 1999. mühle — wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Ober Bkis. Sach K.dndc Weinmann, Gerichtsschreiber Kataliches ö“ 8 8 kersge rspcge zufgehobeg. 81g;; Pögleean . 8 “ 8 orus. 86 weibrücken, den 14. Dezember 8 „St.⸗Rent. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Hů22 Kgl. Amtsgericht. Prestitz. Schw.⸗Rud. Sch. 8 —— [65262] Konkursverfahren. “ Rudig Weimar Schuldv. 1888409 Konkursverfahren über das Vermögen des 628 — Eonersnach⸗ bfer 1 Gr. 8 8788 st 8 16,S06d “ Siaaken Weh do. 1larg⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen de astwirths G. äfer in Grastrup zur 8 . 1 . ürttmb. 381 — 87 Tischlermeisters Fritz Bertram soll die Schluß⸗ hegaeg der nachträglich angemeldeten Forderungen, K. -K. Z0 ven. SerFüess⸗ 1n Fenesaennbe. Tremoschna. 8 Han Prov. II. S. fll. vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ sowie zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ wi 5 r ef 7 Aoh 7 des Bchlußter 8n - Tuschkau⸗Kosolup1, 1,45 b.öVmI schreiberei Abth. 81 des Kgl. Amtsgerichts I nieder, schuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termin auf hierd 9 ufg b e g München, den 12. Dezember 1899. “ gelegten Verzeichnisse sind dabei 16 207 ℳ 55 ₰ nicht Freitag, den 29. Dezember 1899, Vor⸗ Zweibrücken, den 14 Dezember 1899 General.Direktion Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 Ker. “ — . 8 der K. Bayer. Staatdeisenbahnen. 2 Fefen Prov.⸗A. 3 ½
SSFEEEIS”STS’BISS S
eS Ie ees ghnn 8⸗. I
—22öO-SSISISÖ2
—½
07—
nAe 0—0—
L1““
IJ 11
222222222222IIIIIöIISIIIIE=
22222NIS
gEeEEEeezgz: geushetbenhs Eeezeegesesee.
ĩce — —έ½
— —
28 — 1re Sh — — —,——
— —
A* — ☚
9%—
—ö8?
G FAürbeSÖSgo
do. do. — JFWMeikfäusce .. 8 do. .8,1
N —
EIeehx—
5000 — 5005+, — 1 2000 — 200+-,3540 II seh 3
gn. S9 — —
—
2000 — 200+,— II. Folge: 2000 — 200-,—M— Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 2000 — 50092,— do. do. I1 B. 3
2000 — 500 “ 8 do. do. II, * 1000 u. 5007-,J—B— do. neulndsch. II.
1000 u. 50094, 25 G do. rittsch. 1. 5000 — 500 94,25 G do. do. II. 2
SSPSEPSFEgPEZ ”
98 5
+RV—8 2 I
— — —
— —+P 00
do SbEööönenönenöneee 0—50b—ö——.0—9—
SSSB2SZ SvgSggeen
᷑̊Im*
322225585322282222öS
—=P=é2Iͤ’Noe OS0S 8
üPregberbgfohoje Se 22ö—S bohO G& ☛, 80 2
—
zeeeeeesess
—,— 8588
— —-—-———
gSZSBA 6 s⸗
— —,—,— d0 do do
Station u. Grenze
— —
2E
588 H
☛
EEE — —2,—
5000 — 20016,00 b B Magdb. do. 91, V 3 versch' hu. TiI, II1 u. Im 2000 75 do. stfr. Zertik.. ... 8 — 200 [104,30 o. o. 3 “ IS . do. b. 2000 — 500,M— ddo. do. 94,3 ½ 1.4. 1 do. Crd. UBAn. 1Sz3¼ 1.1.7 2000 — 100 5 sJdo. Rente alte 20000 u. 0000 5000 — 500 85,80 G Mannh. do. 1888,3 ½ 1.1.7 2000 — 100 1 6“ do. do. kleine 5000 — 500 do. do. 1897 3 ½ 1.5.112000 — 100 Hannoversche... do. do. pr. ult. Dez 5000 — 500 —, do. do 1898 .5.11 2000 — 100—, do. do. do. neue 5000 — 500, Jdo. do. 1899,4 1.2.8 5000 — 200 1070 Hessen⸗Naffau. do. amortis. III. IV. 5000 — 500—, 5 EIII1 1000 — 300— 3 do. 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000. 8 „ r do. 3½¼ 1.4. —, 1 8 u.N. (Zedb.) 8 .. 9 3 . .4. g „ . “ 0. O. 888ꝙ58 5000 — 500 9. 5 — 8 “ Karlsbader Stadt⸗Anl. 3000 — 600 Pommersche.. Kopenhagener do.
do. do. G. 3.10.96 /3 do. i, fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99 Hembeg. gt c .
Fentsch I B1“
— ½
Novéant
Chambrey tation u. Grenie
Alt⸗Münsterol Amanweiler Station u. Grenze
tation u. Grenze
—,— —— 1*
Avricourt (Deutsch)
Station u. Grenze
S —
93,00 bz B 91,60 bz 93,50 bz kl. f.
— S
½ —
nESe
. — N. —22 — 25
⁴ρ̈ 28 D8= F N.
Odobe +½ — —
27—
EE1S
985558 88288222
d0 do do
8 E öööEE —
—
FcerE EREogahEgen
-9 8OÖSdoEXSUEShdn*Sdo*
1J
do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 — Maliländer 45 . 3000 — 30 do. 10 Lire⸗Loose 3000 — 30 [94, Merxik. Anl. 1000 5002 er 3000 — 30 do. do. 1002 885 3000 — 30 1.0,90G do. do. 1 3000 — 30 [94,70 G do. do. 8 3000 — 30 100 90G do. do. —
1897 do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899 V. do. do. Mliünster do. 1897 Mürnb. do. II. 96 do. 96 — 97 5000 — 20085,60 G kl.f. do. 98 S. III. 5000 — 20085,60 G do. 99 S. I1. 5000 — 500—-,— Offenburger do. 95 4 3000 — 100/[92,80 bz 8 do. do. 3 ½ 5000 — 200 93,60 B heafers. do. 95/3
— —
—22gIIg=eo
— —22 —
—
Seezzhsehegngen
— —
07—
2000 — 200 93,20 6 — 11“ 2000 — 200 100,25 bz G do. “ 5000 — 200—,— Rhein. u. Westfäl. 2000 — 200 do. do. 2000 — 200 Säͤchsische.... 2000 — 200 —, 9 Schlesische.... 2000 — 200—-,J— do. 2000 — 200[ — Schlsw.⸗Holstein “ do. do.
1 Ansb.⸗Gunz. 7 L. Au L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Beeh Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch.
Henburger Loose. übecker Loose..
—
verbeeeeee EüeEEEEE
(222ö2ög; —₰½
—,——9,ööi
—
1—2E2—-OAOOO
— —2 Q —2,àv 3 2
—,———-— —- —- —- —- —O— — — mncnewehmSSrE E . S. 98 50 S⸗ 50 S . 2S
—
ES doceoar er Se . ☛ 0 e: 0 üœ 0 2N8
—,—8=8eÖi
Ebnö
2984— ,
— —
b 8ö.g — — —2 282
½ ——— 12 * . — — — S.*
— — + D
2SDSS”
— —
2IöAöegAnönönenöeeneesee nHʒʒMFEFb AagnoH
— — N.
— —
Iö 200—
— 57
3000 — 30 [94,10 G 8* 8 — 38,10 bz o. do. 8 282 “ 8 8 pr. ult. 8* — 142,90 bb o. do. ³8„9 68.8091 do. Stnats. Eisb⸗Obl d 122,25 bz do. do. kleine 0
2 6 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 181 183 258 New Porker Gold⸗Anl. 4.
—,— — ——,—9N— 2 SOSS
v11“ —2 8 8
—½
bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der mittags 10 Uhr, ver dem Fürstlichen Amts⸗ zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt gerichte hierselbft, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 8 osen. Prov.⸗Anl. 1667 ℳ 17 4. Von der Ausführung der Ver- Salzuflen, den 12. Dezember 1899. “ b 8 18 do. 98 I. . theilung werden die Betheiligten nach Abhaltung Schaefer, Gerichtsschreiber 1165507] do. do. . des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. des Fürstlichen Amtsgerichts, II, i. VW. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Rheinprv. O. IlI. lI.⸗ Berlin, den 15. Dezember 1899. Q-— August Schwenk, Zigarren⸗ und gead be⸗ 1 ʒ,, ;, J,,ʒh, 2, 5 1111“ Conradi, Verwalter der Masse. 165232] Konkursverfahren. in Ernstweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des J5 IDUel. do. . I. Ivll.; — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5, S do. II. II. u. IHI.
[65233] Konkursverfahren. Schankwirths Franz Hermann Kretzschmar in Zweibrücken, den 14. Dezember 1899. Z. ExwM. do. XVIII. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Neuhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Kgl. Amtsgericht. “ — do. II. uk. 1909 7 Glasermeisters Gustav Schroeder zu Burg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — — 8 Verantwortlicher Redakteur: Schl⸗H. Pr. v. A. 99 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sayda, den 13. Dezember 1899. [65238] Konkursverfahren. “ Direktor Siemenroth in Berlin. Teltower Kr.⸗Anl. und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8 lin⸗ Westf. Prov.⸗A. IIst Burg, den 14. Dezember 1899. “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kaufmanns Albert Arthur Grunert in Zwickau, Verlag der Expedition (Scholz) in Ber 4 do. do. II Königliches Amtsgericht. 8 Aktuar Weber. Inhabers eines unter der Firma Albert Arth. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Ver do. do. III vX“ Grunert das. betriebenen H f Anstalt Berlin S., Wilbelmstraße Nr. 32 do. do. III
— —₰½
SEnEn
1. 1
5000 — 100 [93,70 bz irmasens do. 99 5000 — 100193.70 bz3 osener do. 1. u II. 5000 — 100 84,25 G 1000 do. do. 1894 III. 5000 — 200 95,00 bz G kl.f. Potsdamer do. 92 5000 — 500 95,00 bz G „ Regensburger do.)4 5000 — 200 15,00 bz G.. d 5000 — 200 86,10 bz kl.f. Rheydt do. 91-92
3000 — 300 [92,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 2000 — 500 96,50 bvbz RostockerSt.⸗Anl. 5000 — 200 [94 50 G II111“ 1000 u. 500( ,— Saarbrücker do. 96 5000 — 200 86,30 bz kl. St. Johann do. 5000 — 200 94,00 bz Schöneb. Gem.⸗A. 5000 — 200 [94,00 bz do. do. 96 5000 — 200 101,50 bz SH 3000 — 200193,90 bz B oling 99
SEee Bee Bn.
ISSSS SSS g
922352 —
22=q222ög= S
0 . *
8 129 50 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I.
Wemnmger Lscieg hg. 889,0: vt NRorwe dee vre Obr
Oldenburg. Loofe. ihe 88 Pappenhm. 7fl.⸗L.] — p. Stck arn be aeesee ze 8
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 8 Hhsahe h⸗Ss 127 11000—3091106,608 k.. do⸗ do. 8g Ausländische Fonds. 1 öSe Gold⸗Anl. 5 21.7 V 8
298— SüeEE 29 ½
20,—
— üereees EE
SS
PEne‚s S
E — ⸗,— D+½
o. do. kleine 5 1.1.7 —, do. do. abg.5 1.1.7
“ ““
DOSSSSSSA
11“
18äö58öüeeesen gPüPrrFErPürePhereeesereegsegeasessess
ereeeebseeeenens — —O — ----2ö2ͤöäF2ͤö
“