Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen‚( zetrag
durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Nr. geltende Stammeinlage angerechnet. rance Company Limited
Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen, Des Ferneren bringt der Gesellschafter Ernest verändert.
soweit nicht der Erlaß in dem Statut dem Auf⸗ ö Schmidt, Elektrotechniker, zu Berlin, in die Gesell⸗ Die von der Gesellschaft unter ihrer früheren
sichtsrathe ülertragen ist, und zwar entsprechend J. Adler. 89 schaft ein sein neues System von elektrischen Firma an August Hermann Brauss und Hermann
den Formen, welche für schriftliche Erklärungen G. R. I. 9 Gasfernzündern, wie solches beim Deutschen Richard Brauss, beide in Firma A. H. Brauss
des Vorstandes bezw. Aufsichtsraths festgesetzt sind. Arntzen & Schuster. Patentamte am 18, November 1899 zum Patent. & Co., ertheilte Vollmacht bleibt für die ab⸗
Die Berufung der Generalversammlung der .“ und Gebrauchsmuster v ist, mit dem geänderte Firma in Kraft.
Aktionäre erfolgt wenigstens 18 Tage vorher, den J. Bröcker. Rechte, fämmtliche Auslandpatente hierfür zu C. T. Meyer & Co. Inhaber: Carl Theodor 299
Tag der Berufung und der Versammlung nicht Max Braun & Co. Gunsten der Gesellschaft zu erwerben, und es Meyer und Eduard Theodor Adolph Ramcke. N. 0 “ Berlin Di st (
mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung im Max Cohn. werden dem Gesellschafter Ernest Schmidt für Wechslerbank in Hamburg. In der General⸗ „ en g, den 19. Dezember 1899
Deutschen Reichs⸗Anzei Castro & Michelsen. diese dhe ℳ 30 000,— „ den8 C I “ 1899 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H — * geltende Stammeinlage angerechnet und erhält ist eine Abän erung ver ener, die inneren Ver⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 85 E11e Knee- Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
1 i esonderen Blatt unter dem Titel 1 egg . irse, sowie die Tarif⸗ un
er. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche 8 Aktien übernommen haben, sind: 58 8 ö“ derselbe ferner einen Betrag von ℳ 20 000,— hältnisse der Gesellschaft betreffenden Bestimmungen ö1) die Gesellschaft in Firma: Alexanderwerk H. O. Dittrich. in baar und eine Licenz von 20 Pfg. für jeden des Statutz beschlossen worden. 9 1 e A. von der Nahmer, Gesellschaft mit be⸗ V Salo Feldman. 8 ordnungsmäßig verkauften und bezahlten Gas⸗ Assecuranz⸗Union von 1865. In der General⸗ 86 en ra 2 amn 2 Z⸗ 4 Üereseszern Schzaet d; Feeep an. ..h. nnce. e ehans Her afägsfcen Er aabeewäraee. — r für das Deutsche Reich. 09 .22 9 un 12 . Remscheid, Frey & Schäfer. Gsea lssn vohcd darch einen ndee, ncheftz. mungen IEEEEE P 8 Gertfal; Handele⸗ “ che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regifter fü 6 ition eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗2 ntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. ’ sch 8 S. beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne 128 ₰. büe.
2) E1 Kaufmann, in Remscheid 3 M. Goldmann. fücren bestellt, so ist Zeich der Fi 8 vgen ae Folgendes bestimmt ieringhausen, “ . ührer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma der: mehr u. a. n : — Lonvoner Ballschuh⸗Fabrik von Gesellschaft die Unterschrift zweier derselben und, Der Vorstand besteht — und zwar nach Anzeigerz, SW. Wilhelmstra e 32, bezogen werden. eeig e B. ip das “ — b — 2 zum einer Druckzeile 30 ₰. 8Zͤ117272727616“
3) Alfred Honsberg, Kaufmann, in Remscheid‧, ä 8 nd, 1
4) Richard Heinrich Edelhoff, Kaufmann, in 33 gaes erich. v wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift Bestimmung des Aussichtsraths — aus einem 8 v1AA“ —
Remscheid⸗Hasten, — Victor Gross. 8 zweier Geschettoküter 8 Geschäftsführers da 8, E 88 Handels⸗Register Jerusalem. Bekanntmachung. (65817)]⁄ꝙDas Handelsgeschäst is we-
5) Hermann Rocholl, Kaufmann, in Remscheid. Johannes Heymann. 8 und eines Prokuristen erfor 6 5. Weise, daß di schläs 88er; fij chts 9 de G f. 2 8 „In das Firmenregister dieses Kaiserlichen Konsulats Kaufmann K geschäft ist durch Vertrag auf den Minden, Westf. Handelsregister 165727] Der erste Aufsichtsrath besteht aus: F. Havemann. 8 Die Zeichnung geschieht 8 m1 8 e, 89 ie 5 na b u raths, dur eneral⸗ Harburg, Elbe. [65707] ist heute unter Nr. 35 die Firma J. W. Weiß⸗ überge 19 NE“ Ihlbardt jr. zu Kreuznach des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
8 eeSe hemfr .““ 1 hes,endeg. scetk b8 lans 1“ “ 1Pie Einkadung zur Generalversammlung gü er 3 Eö ist beute auf — vtthes fth nes als deten Firma forti t Die ö“ nach M ee9- b u“ Gesellschaftsregisters, die „Arkrien⸗
„ 8 1 9 88 6 zu der Firma er Kau se ; „ b r. rauerei I 8 2
Carl Luckhaus senior, Kaufmann, zu Rem⸗ A. Lohmaun & Co. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ eeslcg 899 dügab⸗ des ö . A. Olsen “ eingetragen worden⸗ ““ den Firmen ecgistere eemede. . böbenog Ehichnaascatzesandenden “
schaft erfolgen durch Einrückung in den „Deut⸗ 18 8 8. b 8e eegs “ Asmussen ertheilte Prokura ist erloschen. Ferusalem, den 30. November 1899. Fes-ReFe⸗ “ ist erloschen. Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. No⸗
G. gert. 1 r Harburg, den 11. Dezember 1899. 8 Der Kaiserliche Richterkonsul: (L. S.) Rosen. Kömg liches S egge. 8 88 der Sgefetan Hans Christoph
ieenh. . . 2. zer in Minden a orstandsmitglied gewählt.
scheid⸗Hasten, 8 vr schen Reichs⸗Anzeiger“. Eingetragen am 12. Dezember 1899.
nhard Hasenclever, Kommerzienrath, 32 8 - Bernh Hasenclever mmerzienrath 33315 Karl Josef Martin 8 Zum Geschäftsfüͤhrer der Gesellschaft ist: Gustav Albert ve eeegs 8 Königliches Amtsgericht. I 8 Kattowitz. [65968] Landeshut, Schles. [56721] 2 3
zu Remscheid⸗Ehringhausen, 32998 J. Riederle. — 8 Fhs Fng. Sansgamn, n Nascc6, e. v“ Hrienaon Wühelm Schulbe, Kaufmann, bersalbst, Carz Steinfelpt, Jazaber: Carl Stersele Harb Max Böker, Kaufmann, zu emscheid. 25131 Gebr. Rahmstorf in Liquidation. estellt worden. 1 1 7 aber⸗ arburg, Elbe. 65706 Die Gesellschafter der hi 39 EEEE 89 . 8 8 u“ echenals . finerie. Meten. geasgete Fee. “ J“ Engel⸗ hiefige ’ ist beute Büch 199 begründeten 1 cke Nr e m esecfg g In unser Gesüfhafmntegcchnng. beute die H VZ 183 165728] Ia nn, 2 üw o. 8 n 2 - 1 n e ir 5. „ ; 8 2 9 an⸗ ie t 8 — 13 — f Remscheid, 232 . a. Schmidt. 1 Generalversammlung der Aktionäre vom 11. De⸗ Hartwig “ Diese Firma, 9 .— b Niederlassungsorte h8. 5 85 Fichear ,ene. enenn offenen Handelsgesellschaft: veee segse Hugo Heinzel zu Landeshut i. “ 1 eF gszg- . g. F als General⸗Direktor, 32897 zember 1899 ist die Liguidation der Gefellschaft Johann Carl vigs. ““ müct, 88 Lic 1n. haber Kaufmann Johannes Ricke zu Harburg. 1) der Kaufmann Wilhelm Richtarsky bi 1) Pegeteagen worden. Die Gesellschafter sind: zu Montjzoie eingetragene Handelsgesellschaft ist er⸗ 2) Ber —2—— beid 25192 F. Winsen 18 beschag E Sr beeehaigen Vorstond, veel 5 „Lnde Rabern Riesch allein 1 nei 8 actehtttänase den 11. Dezember 1899. 2) der Kaufmann Martin Ehrhardt aus Breslau⸗ 2) dessen Fhefrau dese Perher b. Led loscen. 3 8 8 1 8 G 8 ; 2 icht. s . “ 88 1 1 „ geb. joie, 1 CCC5- Anonpme Geselschaft. worden. 2. Srüner * Co. Jaͤaher jZegltd heador b v heeeetgs der Geseglchett t seges der hh.,. . entote, dan aheh Rabszelaee, Za . “ Uschaft und zur Zeich 158 Pelicau Compagnie in London⸗ Eee hen “ 1 Feun⸗ Ff bedeh ’ tto uner un ö vrag g 1665710] Kattowitz, am 13. Dezember 1899 gonnen ellschaft hat am 15. Oktober 1899 be⸗ maihein 11 8 r retu e und zur Zeich⸗ — la s9 Hande 11““ li zericht eim, Ruhr. . nung der Firma ist der sub 1 Genannte für sich Gen. R Genossenschaften. Rudolf Lazarus und Franz Fischer, beide in W. Spindler. Sene geerassanng der dnec. Die unter Nr. 100 veen Firma Maria “ ; Sr-g; den 12. Dezember 1899. Handelsregister des Königlichen Amtsg richih allein, dagegen sind die sub 2 und 3 Genannten 27 Verlag des „Hamburger Lokal⸗ Au⸗ Firma Wilhelm Lazarus, und zwar jeden für sich, F Firna ie. de- 2 8 Iisxe 72 s Tiede in Linkuhnen ist erloschen. “ — e n gliches Amtsgericht. zu Mülheim (Ruhr). Abetander bemeinca 1. Gesell zeiger“ Eingetragene Genossen⸗ et Volhmechi vunn Eb Robert Martin Spindler 8. “ 8. Dezember 1890b. Ree 28 sesscgannmachung. t 165969] Leipzig 8 [65722] d.eHdünler v ist beute bei Nr. 19 bei e erwer . er Nahmer, esell⸗ 8 , ens e 6 1 5 , 2 1 iche geri 1— c e egister i 3 4 8 8 25 r en ; schaft mit beschränkter Haftpflicht eseh ggiobruchsdiebstah!⸗Gefahr auf bewegliche und gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß dieselben in “ nigliches mtsgericht. Abth. 1. unter Nr. 77 i8e Th.g dens . biet dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktien⸗ 1S chetanghnlc⸗ af eergehere-beFeize beees der oder je in Gemein⸗ HIIdesheim. haus⸗ und Produktenbank⸗Aktiengesellschaft“ Senis sere 3 ⸗0 l18 bes Seenn 3 Feinatg. eheeeeen, ar.. 88 8 8 es vormaligen Handels⸗ urch Generalversammlungsbeschluß vom 29. No⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Jin Liquidation. - . 1 b lassung der glei igen Firma zu Remscheid. unbewegliche Güter aller Art abzuschließen, die Gemeinschaft mit einande
assung der gleichnamigen F 3 sch In Gesellschaft zur Production und bezüglichen Urkunden zu unterzeichnen und alle, schaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen Im AA“ 1 Falsssde I registers des Königliche Gerichtbonmte 8
1 as Vorstandsmitglied, Kaufmann Moritz Mar⸗ 8 en Gerichtsamts Leipzig II ist vember 1899 wird das Grundkapital auf vier Mil⸗
der Versammlung der Gesellschafter vom 23. Sep⸗ Verwerthung von Neuheiten Ein⸗ 1 m. - 1 tigkeit erforder⸗ Zei der Firma per procura be- ;
und jede in Ausübung dieser Thäͤtigkeit erforder zur Zeichnung F Pper P Münden Hildesheimer Gummiwaarenfabriken gulies zu Kattowitz i 8 M beute eingerragen worden, daß die .
zu Kattowiß ist als solches ausgeschieden. durch Beschluß der X“ 879hc Murr eheht ish .
ung vom 28. No⸗ ℳ auf den Inhaber lautende Prioritäts⸗
tember 1899 ist die Liquidation der Gesellschaft getragene Genossenschaft mit be⸗ 8 b f andlungen rechtsverbindlich vorzunehmen, rechtigt sind. 2
licen Sgefels Diese Firma, deren Inhaber Gebrüder Wetzell, Actiengesellschaft, Der Vorstand besteht nur noch aus einem Mitgliede, vember 1899 abgeändert . er 1899 abgeändert worden sind, daß die Firma Aktien Litt. A zu je 1000 ℳ, welch 1 Ses ℳ. e vom 1. Juli
beschlo worden, und es wird die Liquidati 8 f 1 1 eschlossen n e Liquidation schränkter Haftpflicht auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu e.ectesaen. eeha.de zu Hildesheim eingetragen: “ - iedr ann war, ist aufgehoben. 8—. 8 K — 8s ner g Durch Beschlus der Generalversammlung vom *2. hales “ “ No⸗ künftig Aktienbierbrauerei Gohlis lautet und 1899 an dividendenberechtigt sind
ööö1.u.“*“ ambiern, dena2. Desemeche,30” “ Carl A. Arndt. Inbaber: Carl, Adalbert Arndt C. L. Küncke. Das früher unter dieser nicht ein⸗ E“ 5 Dezember 14. LCarl A. Arndt. Inhaber: Carl Adalbert Arndt. 28. September 18 b brauere⸗ getragenen Firma v. Christian Lehe chs ein. Abtheilung für das Handelsregister u. w. d. a. Vereinigung Hamburger Sattler. In der E. P. A. Vade. Diese Firma hat die an Detlev 1““ des vember 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital daß die Gesellschaft ihren Sitz in Leipzig hat. Diese 800 neuen Aktien, welche die N 320 geführte Geschäft ist am 1. März 1893 von Eenst —— ö“ Aca .sg8. Fesaahe 18 “ Carl Walter ertheilte Prokura auf⸗ Aussichtsraths und die Vertheilung des 1 5n900 8* also von 150 000 ℳ auf 200 000 ℳ ven ecgenteß “ 89 88 AE“ Utioncken in der Wilhelm Richard Küneke und Wilhelm Carl vember ist eine Abänderung verschiedener Be⸗ e b 18 abgeändert. zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von 50 neuen, 2 Gesellschaftsstatuten bekannt ge⸗ eise zum Kurse von 150 % zur Verfü eeeene ber 1899. Dezember 13 8 Fi schaft laut iagni 8 Königliches Amtsgericht. I. I n sollen zum Emissionspreise von hängig, daß die Akti 8 avon ab⸗ en eine neue Prioritäts⸗Aktie zu 1000 ℳ entfällt C. L 8 en Die Firma der Gesellschaft lautet: P. André & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ 102. ℳ aus b 9 ängig, daß die Aktien mindestens drei — f h 1. 1.8e . Teehash düee ene gdenainn e Hannburger Sattler namigen Firma zu Paris. b Inhaber Pierre v 1 9 8 Statut 1888 gea. werden ,he bei der 18 Frhsaggag 1 8 der Ua. 2 .e.ä. 5 n der außerordentlichen Generalversammlung der e lühelde Sbaeles) Plate xser Sgs ueiag A. G.“. André und Eugone Frangois Charles de Bruyn, 8— ehkeehe [65712] Von den Aenderungen bedürfen folgende der Ein⸗ Stelle hinterl vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Hüttenbetrieb einschließlich aller Nebenbetriebe, die Aktionäre vom 6. Dezember 1899 ist eine Ab⸗ . 8 I Zweck der Gesellschaft ist der Einkauf von beide zu Paris. 1 enregister ist heut bei der unter Nr. 837 tragung im Handelsregister: le hinterlegt werden, unbeschadet der gesetzlichen Verarbeitung der Produkte solcher Betriebe i änderung verschiedener Bestimmungen des Statuts, schaftliche Fte. Gesellschaft unt Saitler⸗Materialien en gros für gemein⸗ Diese Firma hat an Christian Gottfried Paul⸗ eingetragenen Firma „Ernst Schnieber“ in —Gegenstand des Unternehmens ist nur noch: Snö des Aktionärs zur Hinterlegung bei Form, namentlich auch die en llena dan 0. welche am 1. Januar 1900 in Kraft treten, be⸗ GC 8. d haber 8S Ernst schaftliche Rechnung, um dieselben en detail] Weissleder, dierselbst. Prokurg erheinlt. üeepnz vermerkt, daß das Geschäft durch a. der Betrieb des in Kattowitz errichteten Lager⸗ legum, Nelash Die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ waaren und Maschinen aller Art ferner der Handel dieser Firma, deren In g möglichst billig zu verkaufen, sowie der Be⸗ Kahlenberg vve. 2. dem ge di2ch. Peugeng ge⸗ die verw. Frau Elvira Schnieber, geb. hauses, 1 Altien behufs Wahrung des Stimm. in allen einschlägigen Erzeugnissen.“ füͤmmt: bee 1 1 eben von Hans Albre F zerergee gen ist. b. der Betrieb von Handelszeschäften aller Art, zum zweiten 3 2 88 spätestens bis 8 Ferner sind die §§ 1, 5, 6, 8, 9, 10, 13, 16, 19 Zweck der Gesellschaft ist ein Export, Import. Liguidation beschafft, demnach ist die Firma er⸗ bängenden Heschäfte. , nach dem jeweiligen lebenden Theilbaber Emil Heinrich Friß Kahlen⸗ 1161A4AXA“*“ v“ ee vor der Generalpelasmixng aa. .́cc..X. dem 9 „ 1 0 l 8 9 2 8 8 8 11 3 8 8 2 1 . — „Hantosschaft und alf, daamt usdimngn⸗ loschen. Beschlusse der Generalversammlung aus einer berg fortgeführt worden, und wird dasselbe seit Hirschberg i. Schl., den 15. Dezember 1899. Die Vorschrift, daß eines von den Vorstands Die über die Hinterlegung der Aktien von der 11 8 e zu 8. 8 p . he eesadeceen, sowie in Er deeeen Inhaber: Ludwig Erust oder aus mehreren Personen. Die Wahl er⸗ dem 1. Oktober 1899 von dem genannten E. H. F. Königliches Amtsgericht. mitgliedern in Kattowitz wohnen muß, ist “ Hinteagegungeftele auszufertigenden Bescheinigungen, Bestimmungen des neuen Gefe 8 8.sg e. Nv Gechaf,c ndtapital der Gesellschaft besteht aus “ 87 8 Feneeeedigne anscehe, 39 der Vorstand aus webreren Personen, so ist L. K. M. Lücke. Das früber unter vege via eeccsliz aäet en,a— Nee [65938] des Stellreesreters vnferjchetft “ ö. 1.h. den Inhaber zur Thellnahme 43 galunn Denaescgen vehcs ehe.; pas Ers irma hat an Carl Fries ugust Emil Kat⸗ ür eine jede der Wahlakt getrennt vorzu- eingetragenen Firma von Luise Karoline Melusine . achung. 8 Kattowitz, den 13. Dezember 1897 [ er Generalversammlung. 39 des 1 8 . ℳ E à ℳ 1000,—. u“ “ 1„e. See grtedealasseng dor vchger. 8 “ ügh⸗ acst I E 8 Rnfec ecemchenesregitien enfcafe vinder Föntgkchen gmtgence 8 8 genle Bekamaimachunge 28. “ schriftlichen Dralhedmn güagr. e, Ee 1899 Die Zusammenberufung der Generalversammlung vii b — Inhab 8 Die Zeichnung der Vorstandsmitglieder für rau, geführte Ge am 15. Juni on gräflich hessische concessionirte Landesk 8 “ 8 es Au raths sind unter Voraus⸗ 88 — fn 1 1 1 vvg 3gleichnamigen Firma zu tona. nhaber: die Gesellschaft geschieht dadurch, daß die dem genannten David Sudheim übernommen - 9„ Landesbank setzung der Worte: „Aufsichtsrath der Attenbier. Mülheim, R 522 öö“ 2nhg. ahc., Cö“ EE1b- a antonee., ge aeen 8. Füeas der Gesellschaft ihre bonde und. vI“ denseldn g ditm gen ’ EEöö 8 gg Kempen, g Fher,u—n “ [65716] “ Eaeraflen, und hhegeben 85 ah Hanbelsreginer ves Königlichen Amtsgeeiche S . EEE 88 8 amenzunterschrift beifügen. nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 99 dor Gesells . b vachung. rift des Vorsitzenden oöder stellvertretend ü b 7“P E 8 veeerene Inhaber: Carl Chriftian Pobz. 868 Berechtigung öö EE . 11“ u“ S Se“ uiter Nr. 88 Vorstcenden vnnh eines 8 zu verseben. g unter Nr. II eingetragene G. L. Richter. Diese Firma, deren Inhaber Diese Firma sar an Reinhard Eruard Hundert⸗ aganlein oder nur in Gemein aft mit einem der außerordentlichen Generalversammlung 1 e Faesn ees (Posen “ gelö worden. de d0n tceiger lärungen, inebe ondere zur Zeichnung Firma H. Rosorius Ir. (Firmeninhaber: der Gottfried Louis Richter, früher zu Lockstedt, war, mark, h Fsetus. Protura ertheilt. . o“ 8nhan wird “ vbs hiss⸗ EEE 1gbet zwei Mitgliedern besteht der Vorstand 880h28 dee net Wn worsta venhraeeß S 88 Katrhene desmnann S zn Mülheim, (Actien⸗Gesellschaft) ncrien.Gefenschate „nsster i, vrd anasübah 48 vecujang de Geveralverammlung ge. besciesee werden und nunmehr u. a. Folgendes * “ Mitgliedern nach MeShsesN Agchbe 8 vnes. Pgtesß des Vorstands in Gemeinschaft mit 8 11““ 9. 8 2 eeenes, s au 8 schieht durch den Vorstand der Gesellscha estimmt: 3 1 1 . ö“ 11] önigsee, Thüringen. bruristen. ünster, Westf. “ E111. 11 mntelt, Rieter, Ghninzunn der Ahiafire, Die Geselschaft bepegt die Fabtihane d.eha gemeber wen dee nees, a eie nüne negeb e anes Fenbejgregssters verzecnel,n vl2e eürfren 1üc agatheermüchtiet, auch ein. Handeiseegie. d=e, gs9ieliche m6sg e8l ea 6 2 - . ter Mittheilung der Tagesordnung minde- und den Verkauf von Portland⸗ ement, so b I1¹“ esaae irma Ludwig Huth in Königs J es Vorstands die Befugniß zu zu Münster i. W 8 derung verschiedener Bestimmungen des Statuts bezüglich der restlichen ℳ 1 120 000,— un 2 “ 8 B 3 eingereichten Uikunden über die Abänderung B 8 gsee (Inhaberin ertheilen, 5 8 3 ““ lünster i. W. 8 8 1.“ nburg v. d. Höhe, 7. Dezem “ 9, en, daß der El. er letzteren, vani 8 . mann mi hiermit direkt oder g Höhe, 7. Dezember 1899. Kaufmann Wilhelm Huth in Königsee, Mrilibbereee Konigliches veägerseht Abth. eah als der — ““ . eppermann zu Münster am 14. Dezembe
lautenden Aktien à ℳ 1000,— zum pari Kunse der Berufung und der Tag der General- F““ inGe sellschaft it Königl. Amtsgericht. 1 der Fl ü indirekt zusamm ngen. See-I der Firma geworden ist und von jetzt ab eine offene G
en Handelsgeschaft besteht. 8 — 1899 eingetragen. 8
Lemgo. Bekanntmachung. [65723 —q—
bestimmt: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation] ausgeführt. 8 vpoersammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Art und von Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der auch befugt, sich an anderen Unternehmungen Iserlol B rc 3 Kö an. kanntma 8 öni . Thür, den 15. 1 Er chung gsee i, Thür, den 15. Dezember 1899. In unser Prokurenregister ist unter lfd. Nr. 40 Münster, Westr. Bekanntmachung. [65733
und der Hertehns ves eern anse Ard, uc, e8 “ damit verwandten Artikeln. - mmehr ℳ 2 500 000,—, eingetheilt in auf den Gesellschaft erfolgen unter deren Firma, von um betheiligen. Fa bie “ 85 ee ahe Aelenaee⸗ e ö üen 8 xür . be⸗, Vorstand unterzeichnet, im „Deutschen Der Sitz der Gesellschaft wird von In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Fürstliches Amtsgericht. bI 1 u- ücnlschen brung foscher Unternehmungen gestattet. 8 85 Kene. 8 8 “ und in den „Hamburger 9 nach Lägerdorf bei Itzehee a. 16 8 F v daß 18 offene Handels⸗ Wachsmuth. 3 8 dnert W“ „Jfgmund en E2n unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 27 esti 5* 3 1 achrichten“. verlegt. gesellschaft Erste Iserlohner Metallkurzwaaren⸗ 8 1 8 . Firma S. Hochfeld in Lemgo, Westfälischer B in Akti Se Der Vorstand “ F. EEE „Electrischer Gassernzünder hesenschos. veeg. [(RN. K. E. Krafft. Diese Firma, deren Inhaber Der Vorstand zeichnet die Firma der Ge⸗ fabrik Frowein & Claußen zu Seeilhe darch Kosten, Bz. P eing⸗tragen unter Ifd. Nr. 41 des ee. Mün 9 eedene u Aufsichtsraths,g aus einer Vorstandes werden vom beschränktrr Haftung. Der ese scha vertrag Rudolf Karl Emil Krafft, zu Berlin, war, ist ellschaft durch Namensunterschrift, und zwar gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und das 8 „ Bz. EKosen. 8 Prokura ertheilt ist. getragen worden: ein Die Mitglieder des F. 1 datiert vom 9. Dezember 1899 nebft Abänderung aufgehoben. aben, wenn!er aus ein bis zwei Personen besteht, Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Carl Fro⸗ In uns Bekanntmachun Lemgo, den 13. Dezember 1899. 8 ““ Aussichtsratt erüschaft v. eflichtenden Fenerangen,, en 18 b Feennings & Hüsing. Diese Firma hat an Heinrich saͤmmtlich, wenn er aus mehr als wwei gersobe wein unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. ö Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Fütstliches Amisgericht. I. (27. November 1889 ist, das bisberige Stal⸗ tpab Aüce die Gesellschaft vei Der Sitz der Geselsschaft ist Hamburg, Leonhard Max Lennings Prokura ertheilt. bestebt, zwei Mitglieder zu zeichnen. Falls der Die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann —Sbal i 8 Pothmann. geändert und ein neuer Gesellschafts 4 “ 1 Gegenstand des Unternehmens ist: 1t edrich Wilhelm Dreser. Vorstand aus mehr als einer Person besteht, sst Carl Frowein hier ist unter N Spalte 1. Nr. 34. 11“ 1 üpri ftsvertrag den Vor iner Person be⸗ F. Dreser. Inbaber: Friedrich lhe s Vors⸗ b Pers il F st unter Nr. 1096 des Firmen⸗ Spalte 2 schriften des neuen Handelsgesetzbuches 10 89 e. aes allein oder von — Nie eebenanng bedegeeüan weae Herm. W. Kraft. Inhaber: Hermann August der Aussichtsrath außerdem berechtigt, 28 nenn eingetragen worden. Spalt⸗ 3. & Jarezewski. I gauf Handelsregister. 1865724] 1897 entsprechend, errichtet 8 vnen h 6 “ G 8 . . u Iserlohn, 1, 3. . ufma f w ¹ 8 8 zwei Prokuristen, vpoon den Gesellschaftern Aktien⸗Gesellschaft ngng. ees 2. vac) Marienthal. In der frärges Pecsmten de, Sgleasg 1- “ in 88 hg den dnisder his a ae zSbalte 4. Die Gesellschafter sind die Kaufleute seine Ehe mit Sea ang hans Feete der Vln⸗ ad e rncg. Fiene sal. tr 2 8 wenn der Vorstand aus mehreren Personen Schäffer &. Walcker, zu Berlin, und⸗Elektro- Generalversammlung der Aktionäre vom 2. De⸗ Verbindung mit einem Mitgliede des Vor⸗ b Mathias Tomaszeweki und Wladislaus Jarczewski, trag vom 24. November 1899 die Gemeinschaft der enthält solgende B stim 1en e6“ 5 11v e. S Schmidt, zu Berlin, einge⸗ zember 1899 ist eine Abänderung verschiedener, die standes die Firma der Gefellschaft per Pro⸗ E“ 8 esais 1““ 13 Gesellschaft hat am 1. No⸗ -7”. unn⸗ des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist A. Die nke⸗ 8 Firme Westfälischer Bank elben ode 1 bpracht werden. 1 1 1— “ reren 8 1 . . 5 ounen. olge Verfügung v 14. ü — FHAraiursen ader von doei Piokarises 2) Vernerhung ung eteahesge dendewelde⸗ I“ Regse. ser deschlegan Veecseliten Gühe. dar vrer Eie n Mhaen dne dehene üg abgegeben werden. 1I“ en mechanischen nischen, elektrischen 6 e⸗ 36 gen, Kau iun Heinr üscher zu am 8 ezember 8 11.“ gemeinschaft eingetre 8 1 KXp2;, „e. i. „ b; n r mitgliedern Aufsichtsrathsmitglieder zu deren der hiermit direkt oder indirekt im Zusammen⸗ folgt seitens des Vorftands oder seiten des Die Berufung der eneralversammlung er⸗ ingetreten ist. Koönigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung .. B. Zweck d hücheerandft — b Stellvertretern ernannt worden, so gilt für diese/ bheaang stehenden xTEET Aufsichtsraths durch öffentliche Bekannt⸗ colgt seitens des Aussichtsraths oder des Vor⸗ “ ec 18 [ gwWipner. MH 8 Bank. vandels ennceseasceste sgzfte tie⸗ A- B1 dus 1ee der Generalversammlung batty 8 dg- “ eiligung an Fgsefven den E11“ 85 “ EEA1 . in unser Gesellschaftsregister Iue “ [65719] neg ntn atichen eeee. u M 4228 “ Betheiligung an solchen und der Erwer mindestens zwei hee ee en hee keh Das. cStammkapiüai der Gesellschaft beträgt Fuist von 8 l.deriens se gagen b18 “ nen wei Wo b8 8 des sar die General⸗ 1 8 2 5 ene Hesfelegesedschalt d ermler, Pehre eg ientern inn 8 Selb 8. des Geseuschaftöregisters ist de 88 8 Bas Gkinndkapital der Aktiengesellschaft beträgt en. —. vvers 1 b 5 merken, d 1 1 26. Juli 7 e. 8 .“ zaitgerechnel. & Walcker, zu Berlin, bringt ihre jetzige . hiierbei nicht mitzurechnen anntmachungen werden von dem Aufsichte⸗ 88 er die Kaufleute Car rowein und Kaufmann Walter Fiedle Kortb Uͤbe. zu Medebach am 13. Dezember 1899 eingetragen D. Der N.. stand b eilt. 8 Landgericht Hvamburg gfernzünder, deren Aktiva laut Bilanz 8 8 1 1 der einrich Püscher zu Iserlohn sind 6 edler zu Kottbus übergegangen, und sind als Gese gen, Der Vorstand besteht aus zwel oder mehreren a v2 G 1“ “ 1898 nach Abschreibung von vö EZTI 1“ theschaft 1ö durch Iserlohn, den 12. Dezember .899. melcher Heintich ee 2e- “ Likör⸗ h sten dhe Hesigschatehgberm t. . zu Mede⸗ 28 8 be- I Fewäͤhlt werden. [65813]8 ℳ 1058,39 folgende Werthe betrugen: Aktionäre vom 11. Dezember 1899 ist der Be⸗— dden „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu er Königliches Amtsgericht. Demnaͤchst ist in 1nss ani anese Nr. 929 boch, 1 bie deena . Hamburg. d 85 1) Waarenbestände, Materialien schluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ folgen. die Firma „Cottbuser Likörfabrik. Heinrich 2) der Molkereibesitzer Wilhelm Schröder zu Der Vorstand besteht aus dem Die 6 Es soll von vc temseaen bg⸗ Erldschen igregiste und Versuchsanlagen.. ℳ 8 119 0 tember 1899, die Firma der Gesellschaft vom Die Delegation des Auffichtsrathsmitgliee Iserlohn. Bekanntmachung. 165714] Fiedler“ mit dem Sitz in Kottbus und als deren GiSae- Moon, dem Kaufmann Arnold AäTö ge8 verzeichneten hiesigen Firmen in 1 5 Maleh nen C 11“ 1 217— 1. Januar 1900 in Johann Heinrich Rudslph Schönfeldt in den 89 vcdte Kaufleute Carl Frowein und einrich Inhaber der Kaufmann Walter Fiedler zu Kottbus b .ag ä zu zeichnen, ist jeder Gesellschafter kampff, fämmtlich zu Münster. Se eingetragen werden. ister eingetragenen Inhaber 3 Mobil IW11114““ - Papier⸗ u. Papierstoff⸗Fabrik stand der Gesellschaft ist auf die Zeit bis Püscher zu Iserlohn haben für ihre zu Iserlohn heute eingetragen. erechtigt. “ E. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden Die in das Handelsregister eingetrag 4) In⸗ und Auslandspatente auf abzuändern, aufgehoben und die Beibehaltung, 31. Dezember 1900 verlängert worden. estehende, unter Nr. 716 des Gesellschaftsreg Kottbus, den 15. Dezember 189b9. und schriftlichen Erk Se. nden nachfolgender ve. spden “ vö die bisherigen Fernzünder — 30000— 000] der bisherigen Firma Sb- Das Landgericht Hamburg. 8 der Firma Erste Iserlohner verrarlter Königliches Amtsgericht C“ ““ ster ist [65726] mit ter Firma nr Feselfchaft⸗ bö.ee. oder Liqu datoren resp. e 1 ℳ 80 000,— apier⸗ u. apierstoff⸗ abrik 8 aarenfabrik rowein & Cl 1 3 1 n un er rmenregister heute zu Nr. 74, wo⸗ ei 1 - ema berechtigte Vorstand werden hierdurch, gemäß W“ L1“ Pap “ Vrrantwartlicher Redatteur: nefaesekeia fars 8 eeeegen⸗ 89 ee h eskh aeUns selbst die Fuma C. 29. Elsen und ats Ort 2 oder vom Direktor und 2 des Reichsgesetes vom 30. Mür 1 888 be nfc 88 1. Januar 1899 für Rechnung beschlossen worden Direktor Siemenroth in B — 8 zu Iserlohn als Prokuristen bestedt 6 Bel. Aer 29;. b“ [65720] Niederlassung Wülfrath verzeichnet steht, eingetragen oder einem Vorfsandedanee, e ese eslleht 88; büäen Uasscen, Miderereche ben Pirma der neuen Gesellschaft. Der Aktien⸗Gesellschaft The Guardian Fireand Lire Assurance] Verlag der Expedition (Schol;) in . renfft eutigen Tage unter Nr. 418 des Prok die Firma „Gebrüder uesberg⸗ 96 eh wenen ma ist infolge V oder von zwei Prokuristen Ie hi Eintragung des Er Schäffer & Walcker wird von dem für diese Ein⸗ Companxy, zu London. Die Gesellschaft hat Druck der Norddeutschen Buchbrncere unge 22. — Fresst 989 d 1XX“ zu Kreuznach und Zweigniederlassung zu Münster nach Düsseldorf hierselost eülean g des Geschäfts Zur Ertheilung von Quiriungen, Ausstellung von Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra ohn, Fe en 1r G ünd ““ Se der Apotheker Mettmann, den 12. Sege. 1899 “ Jean ee e e zur Aus⸗ 8 sberg zu gen is 7 15 8 8 6 1 0 ; 8 g zu Kreuznach eingetragen ist, wurde Königliches Amtsgericht und Schecks, sowie zur “
der zu Protokoll berezbana Frnennce sens e mnachen Proretot] vringung festgesevien Werth von ℳ. 80 000,— der ihre Firxmahia in Spalte 6 Folgendes vermerkt: t zu einzelnen dieser Rechtshandlungen können auch 1
schlossen worden und u. A. nunmehr Folgendes be⸗- August Stechenbauer und Arnold Wolff wactn, trieb aller mit solchem Einkaufe zusammen⸗ tember 1899 erfolgten Otto Krümling ist das Geschäft von dem über⸗
—
stande und die Oberleitung der Geschäfte hat.