1899 / 301 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

135,00 b; G 1 1 ““ 25 0n7 d0 wan 00 „1 262,00 bz G Kircht 1“ b ““

188,0, bz G V 8 E 209,00 bz G 148,00 G 156,80 G 156,25 b; 600 [105,75 bz G 1500 140,00 B 300 [77,00 B 1000 179,00 bz B 1000 310,00 B 1000 54,50 G, 1000 (99,75 bz G

1000 157,00 B g 1 - 1 b 1“ 1000 117,00 bz G 16“ Zer Bezugnpreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 8 8 1 Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeile 30 ₰.

1000 76,00 G “] Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; EIEEII 8 1 . öniali f 1oho Fr. 138,50G 6 b 8 1 8 Post st 9 stellung an; . 9 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1000 121,00 G .“ 88 für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition 8 44 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers 1000 152,50 bz G bis 103. 5 bis 9. 11 bis 19. 21. 22. 24. 25. 53116 bs 55. 54225 bis 29. 31 bis 44. 46 bis 51. 53. 55 bis 66. 35; 6 . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 S8 8 und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeigers 1000 45,75 B bis 62. 64 bis 74. 76. 77. 79 bis 81. 83. 84. 86 bis 89. 433 bis 39. 58402 bis 16. 18 bis 21. 23 bis 28. 30 bis 35. Einzelne Rummern kpstrn 25 ₰. 6C SAI 8 Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. 688 80,50 b 6 6 8 80. 81. 83. 84. 59208 bis 10. 12 bis 30. 32 bis 41. 498 bis 504. 60244. 45. 49 bis 65. 67 bis 77. 365 bis 71. 849 bis ö 8 300 239 00 b; G 4 8 56 58 his 76 78 bia 81 8 KAn910 his 12 1 KAüSNmw 1 Sik ais utttn Ieeae, eelamnahtargeSnn 600/100 196,50 G ““ 1

8 6 . 8 3 mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljah

1000 260,00 b; G 8 b 1000 145,75 bz B ““ 8 se entgegen. 198 U 8 1“ 1 nl estehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes 219000 19525: 1u“X“ 300 Rthlr. Eas 8 rath reicht. 8 199 81,00 G V c) aus der Restkündigung (zum 1. Dezember 1895).

Düss. Draht V. A do. Eisb. (Wag.) do. Eisenhütte. do. Kammgarn do. Maschinenb.

Durer Kohlenw.

Dynamite Trust do. ult. Dez.

Eckert Masch. Fb.

Ferftorf alzfb.

&

aggEWmRENEAEEgEgnEngggg ——-— q8q=

81 5”85

—- &ꝙdoSn 80 66,—

—,—— 2eEVEV 2gg= ——

enb. Kattun. Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz.. Elekt. Unt. Zürich Em.⸗ u. St. Ullr. do. Silesia.. Engl. Wllf. St. P. Eppendorf Ind. Erdmansd. Spin Eschweiler Brgw do. Eisenwerk. Faber Joh. Bleist Nürnberg agon Manstaedt ahrzg. Eisenach benst. Gard. ein⸗Jute Akt.. eldmühle.. sther Masch.. ockend. Pap erf rankf. Chaussee do. Elektr.. Fraustädt. Zucker reund Masch. k. Fried Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lpz. aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Sg.⸗Mar.⸗Hütte do. leine do. neue do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. s. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. e be Spum. do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz.. Göppinger Web. Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke Grevenbr. Ma 4 Gritzner N⸗ Gr. Lichtf. Bauv. do. ; do. err. G. Guttsm. Pasc. Hageng Gußst. e Maschinfb. do. Un. fr. Pom. M mbg. Elekt. W. d. Bellealliance inn. Bau StPr 23 o. Masch. Pr. rbur Ssch br rb.⸗W. Gum rkort Brückb.k. do. St.⸗Pr. do. de. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. ng Gukßst. W. St. P. kv do. St.⸗A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. Lehm. abg. inrichshall .. ios, El. Ges. mmoorPrtl Z. do. neue engstenb. Masch rand Wagg. . Brgw. ern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. neue

do. fldebrand Mhl.

d. Vorz. A.kb. öchst. Farbwerk. öͤrderhütte alte

do. konv. alte do. neue do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. LittA p;esch, Eis. u. St Höxter⸗Godeih. Hoffmann Stärke ofmann Wagg. waldt⸗Werke Hüttenh. Spinn. üttig, phot. App

-wuldschinsky .. 1eeeest Mraj ch lse, Bergbau. nowrazl. Salz FeHagetc Jeserich, Asphalt Kahla Porzellan Kaliwk. Aschersl. Kannengießer 29 Föee b chin. witz. Faen.

00,—

;qISÖSÖ

SPPBPVP 8 —+½

*

8 —2

2-2-géISnnönNSenoneösnn

——V—Vgög

S82F

H

lmers 56 8 . 1 1 8 3 b 8 6“ 1000 108,50 b; G zu 1 000 Rthlr. M 84. 162. 863. 65. 1231. 353. 719. 890. 2120. 400. 729.. 11000 8 XXI. Schatzanweisungen. 8 eae h ec. 1nng, de Ss

hh,eh 1e os e. 500 M 96. 384. 793. 853. 96. 975. 1015. 111. 259. 357. 69 2100. 3 1200/30 ,00 bz b 787 3974 89 8898 90 111“ mgRmn, Serie 1— 3ͤ1:; 8 u erlassenden Wahlordnung. 787. 3374. 89. 868.990. 4463. 67.676. 5656. 720. 910. 53. 12 500 1 Serie I von 1898. Fällig am 1. Mävz 1899.. vihe zsoe; b 9 Die shndeß Rejekanntmachung vom 15. November

1000 206,25 bz G M 28 28 1000/300 153,75 G Mb 291 84. 1440 2572. 8929. 30. 4036. 61. 89836 56834. 35. (Nr. 90 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗

8

do Oo2

19 e 1 1 6334. 61. 479. 947. 7080. 603. 867. 8228. 29. 57. 415. 890 vX ““ 400 Stück zu 20 000 über 8 000 000 ℳ. ungen) tritt mit dem 1. Januar 1900 außer Kraft. 1 00 b d bis 2. 9356. 652.938. 10661. 8

88 9

Summe XXI. für sich. Meenningen, den 9. Dezember 1899. 11““ SKerzogliches Staats⸗Ministerium Freiherr von Heim.

5

S2S8

1000 [313,00 bz G . 11101. 822. 986. I““ d”/500 s195, 10 bz G 13240. 378. 9686 —“

8Oà5,102à4,75à5,50 bz N80O003* ““ ““ 1909 189,80 8 G = 84 Stück über 29 100 Rthlr.

J222SgESSNSne

—₰½

—₰¼½

hb- 1 h ormals Hannoversche Schulde

99 8 8 ithes sch duld e 8 der 5ee eag. zur hendiGer Rummer 8. 46 8 Landesschulden. K s⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht 185 118,80,9G 2 JI 1 4 schulden F 16“ die Se 9 e nnn, 1000 157 00 bz G 8 . 8 4prozentige Obligationen Lit. S8S. 1u“ deutschen ollgebiet in der ersten Hälfte des 3 3 g g; 16. 8 b 3 ats Dezember und in der Zeit vom 1. Januar bis zum

600 88 1 Oberschlesischen Eisenbahn. Ehm.snne Aus der Kündigung zum 2. Januar 1899. dezember d. J. veröffentlicht.

8 14. 90. 160. 323. 44. 475. 520. 25.... Stück zu 1000 Rthlr. Gold über 8 000 Rthlr. Gold = 26 593 04 Pf

8bess 89 aus der Kündigung zum 1. Januar 1894 (11. Verloosung). 724. 79. 82. 916. 1135. 397. 438. 600 120,00 B LLe b ei St ick über 823. 3. 38. 59. 96,75 G Stück über

8098 8 b) aus der Restkündigung (zum 1. März 189655. ——

—₰½

Sörarergreeneseneens 2222g=0

—₰½

Se

S

2 2 28.

Z

dESSEgSgVEg α—82noͤghgg

0 02 00 00 2*2

26vg

““ w.. über 14 000 Rthlr 46 52 1 8 8

eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗Präsident von

258,80 b G 98

211,75 bz G 1 000 Rthlr. Mi 30. 109 bis 13 . ... ö1“ 158

17270 *b 500 . Mn 707. 28 bis 35. 907 bis 9. ... Gb 8 ““

ö- 1ee“ . Set 1 fn- in Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt ,50 bis 12. 8 EGG“ 8 8 1 h LI - 1

8290 nnne Fras EEgEE“ XXIII. Vormals Kurhessische Schulden. 1 8 den Landgerichts⸗Direktor von Meibom in Hannover

Präsidenten des Landgerichts in Lüneburg,

222

00 00=8200 —J

[S 2g

327,00 G 1- .““ 1 Summe XVII 70 Stück über 17 2 K 48999 n S * 1 70 Stück über 17 200 Rthlr. 4 58 Le. mlnun) 2 richts 8 1189 rämien⸗Lotterie⸗Anlehn von 1845. Pn. Senrees he n⸗ 2 eas

429,50 G 8 G ¹ , IIIIIEEnEIIIIb 29 89 5 1 9* 8 8 8 A . 8 1 ö“ 3 b 2 1 1 1 8 - 1 . 8 1“ us der 39. Ver b 11 L9 den Landgerichtsrath Oehler in Magdeburg zum Land⸗ 121008,0 ök“ I zts⸗Direktor in Bromberg, cage9 n 8 28 31 3† 31 3 34 8 2₰ 3* 2* v 8 Jeeh Vorzugs⸗Anleihescheine zweiter Ausgabe der Westholsteinischen süengenier a, Sscs gaß 116,75 G 85 8 b“ en Gerichts⸗Assessor Hosemann in Prenzlau zum Land⸗ 378,00 bz G Eisenbahn zu 500 W66 6 . ee H Prenzlau z

8 8 8g bb die Gerichts⸗Assessoren Nothardt in Stargard i. P. und

ütte in Pasewalk zu Landrichtern in Köslin,

. 8 5. Verloosung. 8 8 üisch a G 1 400 128,00 bz G sung Verloosung. 4928 den Gerichts⸗Assessor Dr. Badstühner in Berlin zum

400 15250G ................ .. .—= 2 Stüͤct über 1 000 richter in Meseritz e S681 tounn? [ muz gnupidun Fumug I ““ die Gerichts⸗Assessoren Schneiderwirth in Stettin und 99,505210,758,60 b; 3 116“ EEE 8 1 8 1 ison in Bochum zu Landrichtern in Bochum, 7600 s169 75 B 8 0207 ““ 1 ““ den Gerichts⸗Assessor Birnbaum in Danzig zum Amts⸗ 1000 113,00 G d92 . b II... b ““ 111“X“ L r in Nikolaiken,

300 108I nunpgz;, l. muz; guupidunf 194 Sun, 8 38 808 1 den Gerichts⸗Assessor Seelert in Marienwerder zum v b b zrichter in Rhein,

300 204,00 b; G X Norangs⸗v c““ ““ 1 db 1 8 129 308,998, G Sirc Vorzugs⸗Anleihescheine 2. Reihe der Schleswig⸗Holsteinischen 172789. ... ö den Gerichts⸗Assessor Raettig in Pr⸗Stargard zum 1000 880,500, 89081 2 M c 1 1“ 5 8 * u ... 8 srichter in Tiegenhof, 1000 156,29 2 arschbahn zu 500 ₰ℳ. 1 1 den Gerichts⸗Assessor Schubarth in Oschersleben zum 1e 15 b1 G v1“ 1 8 vk“ v“ srichter in Zempelburg, 500 217,25 bz; G 14.“ Aus der 5. Verloosung. .“ I1“ 52501. I. (Ausschlußurtheil . Schwartze in Greifswald zum 1000 [210,50 bz G“ . 29 5 öbX“ 5 b 1 vW u“ Frichter in Greifswald, 1000 (97,25 G 1 Z1“ ““ . 23 Stück über 11 500 den Gerichts⸗Assessor Ricks in Kottbus zum Amtsrichter 1000 [164,00 bz ““ 1 US g . S I. vmans ccchivelbein, 1 09 1 „. - 81 3 1 1 8. 88 En auch in Woldenberg zum 60 b;z G 16— 1 drichter in Wongrowitz,

148215,75 b; 8 b den K“ Raddatz in Nikolai zum Amts⸗ 3 F 3950 W“ er in Grätz, 1000 [180,10 bz G . R. u 1 zu 40 Rthlr. dden Gerichts⸗Assessor Perkuhn in Tilsit zum Amts⸗

180,1 2 1 0/ ,4 42 8 I —, ) ““ e N. 1 20 S⸗

1200 220,00 G 1“ vom 1 T 189 8 er in Märk.Friedland 199 198g⸗ 18 0Oh mah, bats! 8 roionun o dun ia 3 31447. 50820. 21. 16147 Bersn i Caeea . „9 .“ dh büts? Aus . 9 ““ 0181 8. 4 4 3 Srichter in Nake 199 22890, u“ 1 d6g a ung (zum 1. August 1896). a. a. 90 1 3 1“ F1“ . den Gesichse⸗Asesor Stechert in Potsdam zum Amts⸗ 1000 91,60 G b v11XA“ 2713 bis 17. 1 u 6 Stück über 18 8 er in Wirsitz, 1 1090 91698 M 8 ück über 1 800 b Gerichts⸗Assessor Werner in Kattowitz zum Amts⸗ 1000 [216 70 bz B 1 1“ VcegheNoe . 1t 1g As.. vartt CGie. u Nh 88426. 6“ er in Oberglogau,

144,90 bz ö X“ Mdrfs OtIc. 8 I7.r 1112371 zu 40 Rthlr. . den Gerichts⸗Assessor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗

1 1““ 8 s ee den Gerichts⸗Assessor von Hartwig in Hannover zum

137,75 bz G 1 1 1 W1ö1“ v SFrichter in Hannover,

92,75 B den Gerichts⸗Assessor Dr. Buresch in Hannover zum srichter in Liebenburg a. H.,

18Sb S M.. 1 3 G den Gerichts⸗Assessor Osterndorff in Neustadt a. Rbge.

117,506 1 W 8 8 8 Amtsrichter in Dannenberg

ba 4 8 8 86 8 8 1 8 11“ den HSe9, Assessor Papendieck in Verden zum Amts⸗ 2,25 G ““ v1X“ 8 8 8 er in Soltau,

168,00 B tttasttäsittäiüteinn 1 h11“ . .““ 1 den Gerichts⸗Assessor von Goeben in Hameln zum

355 50 bz G Rosit. veee.. 15 88 1G.aet8. 40; 8 10000 980092G befefüigt 1 verer aer⸗ d8” 1 88 inin Sesgeevexne 8⸗ 3 b 78 Der. dwr* Masgas 8 88 1 g n aumusrichter ichas, i 8

Fi—n .32 0 Allg. r.⸗Ges. 0200— 100 bz . 1 tlich Hütztenwer eichskanzlers vom November 1899, eichs⸗Gesetz⸗ er Versicherten nach aßgabe der 8 und 62 des den Gerichts⸗Assessor Lindeman

194 259 Nothe Oebe Eisen 12 112 HOos. Anhalt. Kohlenw. 1000 [96,50 G en nedegcgen ge e eigie fests tegaltung. blatt S. 665) und die Abstempelung der Quittungskarten zur Gefetzes erfolgt, soweit die Versicherten den in § 62 daselbst l richter in Achim 8 .“

129 50 G Nr. 1 600 7 10 132 50 Berl Zi 5.108 1000 u. 500 ,— . og 1 98 8

220,00 bz G do. Nr 601-1400%0 129 50 bz G Berl Elektr.⸗Wer 1000 u. 500 98,40 bz G 8 .“ 8

do. Gußst. Döhl112 20 do. Hot. G. Kaiserh. 500 u. 200 99,25 G 8

ö“ 02

—q2n2Q2mQq"‚n=”=gnè=

ObdoœSSS

2ögqqI2=Ög

82 8 8 1“¹“¹“

ö“ 1 „Kber den Landgerichtsrath Trummler in Verden zum Land⸗

]00

See-] æ 80

2=2 0o 02 8SS 1 —0

do vo do 22UsR R272 80,—

g

S to SFPPPöüSPPPüPPPeee S

’ʒ —‚g —.+⏑—-8ggn

22SESgÖVSNE —22=ÖN

O£090—2 28—

SPPPFEFg 220”

02=F2IggZé”

10 SPöPeeen —28

2 80—

2 00

SPEEFPFf̃Feraeee ,gSe=ESNoIodIF

Sv =V2EęFg

—22=gÖ

—VxVgSégWg

2. —,—

A E

““

8 6

————'

—.—Nnngg=ggg

25—— —é

Keula Eisenh