Dufs. Draht V. A do. Eisb. (Wag.) do. Eisenhütte. do. Kammgarn do. Maschinenb.
Duxer Kohlenw.
Dynamite Trust
b vit. 4eeh.
b asch. Fb.
Egestorff Salzfb.
Eslenb. Kattun. Eintracht Brgw.
Elberf. Farbenw.
Elb. Leinen⸗Ind.
Elektra, Dresden
Elektr. Kummer
El. Licht u. Kraft do. Liegnitz..
Elekt. Unt. Zürich
Em.⸗ u. St. Ullr. do. Silesia.
Engl. Wllf. St. P.
Eppendorf Ind.
Erdmansd. Spin
Eschweiler Brgw do. Eisenwerk.
Faber Joh. Bleist
Nürnberg agon Manstaedt 8 Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. Admeüthe sc 4 er Masch. ockend. Papierf. aankf. Chaussee do. Elektr.
Fraustädt. Zucker Ferund Masch. k. Fried Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lpz.
ggenau Vorz.
Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw.
135,00 bz G [Keyliu “ 10 27 262,00 bz G Kirch I1I11“ v1“ G 1
188,0, bz G Klaus 43,5e G Köhlt 209,00 bz G Kö 148,00 G do. 156,25 bz do. 105,75 bz G Köni 140,00 B do. 77,00 B König 179,00 bz B Kgsb. 310,00 do.
54,50 G Köniae 8 1
157,00 B Körbz 8 8 117,00 bz G Kronnmn 8 — “ Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1 5 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
76,00 G Küpyh 8 1 Alle Post⸗Anstalten nel
n 1 8 v“ 8 hmen Bestellung an; 1 9 nserate nimmt an: die Königliche Expeditio Kurf⸗ v d““ vW““ 8 v 1 “ für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition . 8 * k des Deutschen eenen vp “ 152,50 bz G Lahm bis 103. 5 bis 9. 11 bis 19. 21.2 25. 53116 bis 55. 54225 bis 29. 31 bis 44. 8 51. 57355 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 [E und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers 8 1
45,75 B G bis 62. 64 bis 74. 76. 77. 79 bis 81. 83. 84. 86/ bis 89. 433 bis 39. 58402 bis 16. 18 bis 21. 23 bis 28. 30 bis 35. 77. 78. Einzelnr Uummern kosten 25 ₰ 1 K ö-- Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Lau 8 80. 81. 83. 84. 59208 bis 10. 12 bis 30. 32 bis 41. 498 bis 504. 60244. 45. 49 bis 65. 67 bis 77. 365 bis 71.
ö 56. AIeeeeee “
FeüEE SZ
5.—;z
—S==VÖ —x2ͤ-—
2q*q„*g
; — ½
I11“
F.
öo1 gs eg. ““ Verlin. Freitaa, den 22. Dezember, Ahbends.
80,590 bz G
238,00 bz G Laure
196,50 G do.
1000 221,00 G Leder
1000 260,00 bz G Leopt 8 1 “ 8 8
1000 [145,75 bͤz B Leopt⸗ 1 8 e entgegen.
168 ö“ e “ 8 8 1 “ v 8 bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
2u1 1000 173,5 G Ludm “ 8 .“ ““
1000 135,00 G Lothr . Anleihe von 1858.
1000 81,00 G 1 23 Stü “
1000 —,— b G“ “ dem Rückzahlungstermin vom 31. O.
1000 108,50 ; G “ ““ Aulus der 56. Verloosung. . h 2310 über 500 Fl hnten Kassen nicht angehören, durch die Kreisausschüsse
1000/500 123,70 b g 4 2310 Fl. - 1
woc so⸗ 122,00 b; 6 1 ““ 8 der vom Staats⸗Ministerium, Abtheilung des Innern, 206, “ “ 1 8) Die Ministerial⸗Bekanntmachung vom 15. November
. 8 18 e(((Nr. 90 der Sammlung der landesherrlichen Ver⸗
1000/300 [53,75 G 1000 144,50 G —— 8 G 8 8 9 der 8 .““ Summe b = 2 Stück über 600 Fl. ungen) tritt mit dem 1. Januar 1900 außer Kraft.
2-ß--géqIAS2N IIFISÖSeeohöSnö
SüFöPPFPEPPEEPg
.
—+ 202.
— —-
—S;S PegVgß
28S2—&
— 2SSERES
—
1690 109,78 bz G — 5176. 10993. 826. 27. 39590. 101458. 8 6 9 8 8 .“ oder bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung = 1028 ℳ 57 Pf. Meiningen, den 9. Dezember 1899. 8
892 866 138629 A100/500 1195,10 bz 6. 929.... . = “ G “ (0à5, 10à4, 75à5,50 bz 1 15938. 1. 28221. 1I. 35690. I. 39588. II. 89. II. 85801. I. 110364. II. 8 1 . 1 8 1 Herzogliches Staats⸗Ministerium. 1 1 vW“ “ “ i on 1862. Frei 8 709,80b, G 119098. 1. 124735. 1. 154828. 1. .. .. . .. . . . . . .. ... Anleihe v I Freiherr von Heim 750 139,6 bz G . A⸗uche 3 11X““ “ dem Rückzahlungstermin vom 31. Oktober 1891. ““ 1900 (18425G v“ nch,e Aus der 58 Verkossungle i it. N 77 2 Stück zu 100 Fl. über 200 Fl 500 —,— 1 8 8 b 1 8 “ “ 88 11160G b 1“ 8 1 29003. 36571. 116679, 119092a n,81210. “ 6 “ “ 5 8. Fee. dege sics ’* 8 335 4 1. ... — 9 2 “ 8 . 8 28 eFecghe . — 88 3 2 S 2 er 1000 129,00 bz B 8 8 1 . 2 8 ““ Summe c. 3 Stück über 700 Fl. b ie Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl 198 14867. II. 74969. 1. .“ v1111A1A1A“ “ 8 ooder bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung W0 16“ be Zollgebiet in der ersten Hälfte 85 92,5 g Is0 8 b vX“ “ ats Dezember und in der Zeit vom 1. Januar bis zum 80 Aus der 59. Verloosung. 1 18 ö de veröffentli 77 “ 8 XX““ ddoezember d. J. veröffentlicht. 89 199998 .— 8 14523. 22202. 781 000 44897 8198274 82820. 90666. — 8 1 “ 1000 —,— 8 99726. 101082. 102939. 162914. 15. 16.. 2 8 1. 1. Praͤmienanleihe von 1837 — 1 8 1“ 600 [120,00 B „ 59300 8327 93398 386 8 v. Anleihe „ 1858 68990 h S 8 028 » 57 1500 3975, t 59300. II. 68327. J. 93398. II. 138611. 1] — ö“ v v 600 [258,60 bz G LPh 8 Aus der 60. Verloosung. b Summe XXIV. Vormals 8 I b 1455. 3741. 19638 21303. 39706. 85. 86. 64757. 71395. Nassauische Schulden 5 Stück über 1 550 Fl. oder bei Umrechnung der einz. Beträge in 1000 174,70 bz 1 75004. 101017. 123642. 137231. 140312. 22. 145293. 188“ ““ 1 zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗Präsident von 19 e 159703. 1986. b “ 1 b in in Lüneburg an das Landgericht in Cassel versetzt 0 V 3 11125 12937 2 28316. 1I. 41103. II. 43726. II. 1 e, sowie 500 95,00 G 1 1112 1 4 “ 1. 148 421. feiga. 4 * 8* 8* . hear ae hes8 g “ “ den Landgerichts⸗Direktor von Meibom in Hannover 400 327,00 G (Duplikat). 45399. I. 51433. 1. 52594. II. 95. II. 98. 1. 70391.1. b 1 ew.⸗ v.eFe 1000 132,75 B agchc⸗ aFsaas ü8. E ves ⸗ — “ v“ — Präsidenten des Landgerichts in Lüneburg, 600 429,50 G 1 1 vII 126480. 1. .... 11“ 2 „ 400 » 1 8 esgerichtsrath in Köln, 300 [121,00 bz G ier 88 n. 1 3640 Rthlr 8 den Landgerichtsrath Oehler in Magdeburg zum Land⸗ g. Summe XXIII. 8 .. über 3 640 Rthlr. . 8 8 v 29 1000 —,— “ ö den Landgerichtsrath Trummler in Verden zum Land⸗ 500 111,75 bz G 8 72 -“ B gekündigt zum 1. März 1896. hts⸗Direktor in Hannover, 8889 ee “ Lit. B. n 2793 v e1AA“A“ 300 Fl. den Gerichts⸗Assessor Hosemann in Prenzlau zum Land⸗ 1- it. C. M. 2554. 707 . 600 in Prenzlau, . 1600/300 240,50 G Lit. C. 2554. 707.. 1 .“ ddie Gerichts⸗Assessoren Nothardt in Stargard i. P. und 400 122,00 bz G Lit. D. h 4215. ütte in Pasewalk zu Landrichtern in Köslin, 400 [152,50 G 1gs v J.; 1 den Gerichts⸗Assessor Dr. Badstühner in Berlin zum 1200/300 1120,50 bz G “ Lit. A. M. “ riccher in Meseritz, 600 200,40 bz 8 M“ “ die Gehh Schneiderwirth in Stettin und ö — ison in ochum zu Landrichtern in Bochum, 1000 173,00 G .“ “ 98 “ .““ ü 25 Fll. “ ooder bei Umrechnung der einzelnen Beträge in Markwährung G sor Birnbaum in Danzig zum Amts⸗ 809 öpp. 3W Eö 1 v 8 . den Gerichts⸗Assessor Seelert in Marienwerder zum 8.E9.09 8 L 8 .“ 1 8 cns Nn ehen s 1000 362,50 bz G 2 v“ 116“] zat dratn b 16“ 8 den Gerichts⸗Assessor Raettig in Pr.⸗Stargard zum 1000 286,50G b 1— 41. 1 8 “ 8 srichter in Tiegenhof, 3 300 [139,75 G 8 “ . v11“ den Gerichts⸗Assessor Schubarth in Oschersleben zum 1000 154 10 bͤz G Ore “ CA“ 8 zrichter in Zempelburg, L “ .. ʒ..... . vgn. htatsis h . t es 3580 .... 2 “ Schwartze in Greifswald zum 50 bz lge b ö srichter in Greifswald, “ 2 Aus 45. Verloosung. “ 2. Aus der 43. Verloosung, 8 den Gerichts⸗Assessor Kicks in Kottbus zum Amtseichter 300 —,— 3 . u“ ö .. 8 gekündigt zum 1. Juli 1896. 1 “ 3 schivelbein, 600 [215,60 bz 8 “ . ö“ 8 “ deen Gerichts⸗Assessor Stubenrauch in Woldenberg zum 214à215,75 bz 8 1 Srichter in Wongrowitz, — “ 8 ..““ 1“ 1 3. ... ·... 8 “ den 8 Raddatz in Nikolai zum Amts⸗ 1899 180,1 3 V “ 3. Aus der Restkündigung, 1u den Gra Assessor Perkuhn in Tilsit zum Amts⸗ 1000 (150 80 G do. ““ 47. Verloosung. 8 S. “ er in Schrim 1000 119,25 G ““ b“ 1 1 gekündigt zum 1. August 1896. . 1 vreet 1 1 900 120,00G öh“ I1“ “ p “ 1 1 000 Fl. 1“ 8 ͤöoö Gerichts⸗Assessor Naegler in Ostrowo zum Amts⸗ 98 8 b 3 512. JA11116“ zu “ er in Märk.⸗Friedland, 600 13,80 G 8 “ StI6 3294... “ P 41 E.“ Berent in Strasburg W.⸗Pr. zum 300 [22,60 G A J““ .“ “ srichter in Nakel, 1200 [160,60 G “ 8 “ 559 ““ 1 000 den Gerichts⸗Assessor Stechert in Potsdam zum Amts⸗ 1000 221 75 bz G Aus der u“ — — — den Gerichts⸗Assessor Werner in Kattowitz zum Amts⸗ 1000 [216 70 bz B Reden In 879b. 458700 619179 0 0‧.,, .. 8 „» u 25 Fl. 5241 Summe b. = 9 Stück über 4 700 Fl. er in Oberglogau, 1000 14950 *, b 8. — stz Semme = 10 Stück . ... iti 150 p er bei Umrechnung de 8 a Beträge in Markwährung “ Pf. b eee lssessor Walter in Heiligenstadt zum Amts⸗ 1772 88 . . ooder bei Umrechnung jedes einzelnen Stückes zu 25 Fl. = 42 ℳ 86 Pf. b Eae von Hartwig in Hannover zum 500 [92,75 B 8 er in Hannover, 1000 — — 6 8 1 “ . den Gerichts⸗Assessor Dr. Buresch in Hannover zum 1000 161,10 bz G 1 - 18 8 9 8“ SFrichter in Liebenburg a. H., 600/1200 1117 00 bz G 9 8 “ v1“ 1 “ 8 “ “ 8 den Gerichts⸗Assessor Osterndorff in Neustadt a. Rbge. 1000 [147,50 G 8 1“ 1 8 1“ Amtsrichter in Dannenberg, 88 11. 84 1 b “ v11e6“ en Assessor Papendieck in Verden zum Amts⸗ 1000 168,00 B; 1 8 “ “ . 8 ““ 8 1 SeG d6 ü M b ““ 8 en Gerichts⸗Assessor von Goeben in Hameln zum 198 ““ . 1850, G 2. nt.. g09 befestigt. I1I1ön”n jepey, Suf. 4 und 0 ber Derunnmachung vrv 1 1 Die Wahl der werrreter ver Arbellgever und Amusrichter in 8achef 8 8 sn 188c 8 “ Fte ce Monianwerthe lagen fest, namentlich Hütz tenwerthe. MReichskanzlers vom 9. November 1899, Reichs⸗Gesetz⸗ der ersicherten nach Maßgabe der 88 61 und 62 des denb Gerichts⸗Assessor Lindemann in Verden zum Amts⸗ 114 25 G Sächs. Elektrw. Anil⸗Fabr. (105) v he “ keict 78 Heaee blatt S. 665) und die Abstempelung der Quittungskarten zur] Gesetzes erfolgt, soweit die Versicherten den in § 62 daselbst ! richter in Achium, 8 129 50 G Nr. 1 — 600. — 132 50G Berl Zich F. (103 rivatdiskon 0%. mog und 68 %. v111X“ ““ 1 “ “ 6 220,00 bz G do. Nr 601-1400(° — 129 50 bz G Ber gich8. 2) z “ 164,00 G do. Gußst. Döhl 282,00 B do. Hot. E. Kaiserh.
222=gö2ISNe
h1I1“¹“ 8
——2g
S8 —
2
do. i. fr. Verk. do. ußstahl ae do. leine do. neue o. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. s. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. ee do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz.. Fappiaher Web. Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke . Gritzner Ma Gr. Lichtf. Bauv. do. g do. err. G. Guttsm. Masch. Hasengn Bub e Maschinfb. do. Un. fr. Pom. M g. Elekt. W. d. Bellealliance n. Bau StPr do. Immobil. do. Masch. Pr. rburg Mühlen rb.⸗W. Gum. rkort Brückb.k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. tm. Ma har ng Gußst. W. St. P. kv do. St.⸗A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. Lehm. abg. inrichshall.. lios, El. Ges. moorPrtl Z. do. neue 292. Frand Wagg. F Brgw. ern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. do. neue Idebrand Mhl. ilpert, Masch. Hirschberg. Leder Masch
do. asch. d. Vorz. A. kv. öchst. Farbwerk. örderhütte alte do. konv. alte do. neue do. bo. St.⸗Pr. do. St. Pr. LittA pesch, Eis. u. St ver⸗Godelh. offmannStärke ofmann Wagg. waldt⸗Werke üttenh. Spinn. üttig, phot. App uld vinets 8— oldt Masch Ilse, Bergbau. Inowrazl. Salz Int. Baug. St P Jeserich. Asphalt Kahla Porzellan Kaiser⸗Alee... Kaliwk. Aschersl Kannengießer .. Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keula Eisenhuͤtte
S —
— — — O SwS
„
——ö—P=g —222ͤ2=do
S
EFSNgSEEg 5—82Z2goggg
. 0 902 00 00 29
— rO00 200 0,—
—’Jh-IZIIZg
— — 9
[0 —2ö—I2Ö
Gö
SPPPEPPPEPEPESPWVSgWg
— ⸗ 00S2SSSSSS .
2ö—ö—
“
O000 0—
.
2*ν! —SßVgV
1” SG —, S 18& 2 S
„2Oo 02* —
Oœ☛œ00=8bo
SqvEgg —22=gÖ=
20
—
Summe
9— 22o=
. 2
—— dSSSAE
— —
2SFESPr 802-2AgÖgÖ
—2
— — So 2—
S=gve=EISRMoIoÖIIe
58 o £⸗2
S
nEE —,—— —9 32.— —
—,—
—.Qg=
“
1u 8* 1““ G 8 vC1“ 8 85
2
4 —S VS =Sg 2ℛ,———