1899 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[66982] Balance für die Periode 1898/99.

Debet.

Berliun und Breslau, gegen

Landsberger, b zu hinterlegen.

Empfangnahme einer Legitimation Tagesorduung: Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. November 1898 bis 31. Oktober 1899. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertbheilung der Entlastung an den Vorstand uund Aufsichtsrath, sowie über die Vertheilung ddes Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Posen, den 20. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Gustav Kronthal.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

ETEE“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

10) Verschiedene Bekanntu machungen. XM 9. —-Berlin, Freitag, den 22 Dezember [66788] reu i e Central⸗ 8 e Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den ndels⸗, Genossensch fts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Be Fe-Me⸗ . —— en Bs,dehele ecesel bafe Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten chun⸗ erscheint auch in einem besenderen Blaft 85 889 terund he. sowie die Tartf⸗ und

9

Pbenernt geergehnhn,. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, „n. 3024)

Activa. Kesa.Bees; (inkl. Giro⸗Gut⸗ I“ CCECEEE1’“ 8 haben bei der Reichsbank) 842 275. 59. as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D öbö 731 000. 22 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich 9 1 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

b 8, SW. g reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 0 ü b vmeiger, 8 betogen werden. J ns 8 sigr e P P dc, güellege. v“ bhnen .“

Wechsel⸗Bestand Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ b 4587 538. 05. . Nüöäg. bn 822 Laufende Rechnung mit Bankk. om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 302 A., 302 B. und 302 0. ausgegeben. eisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Meerschaumpfeifen. Celluloidbälle, Celluloidbrochen, Nr. 41 012. St. 1436.

Geschäften häusern (gem. Art. 2 sub 8 Platten, Blechen und Röhren; Eisen⸗ und Stahl⸗ Zigarrenspitzen, Jetuhrketten, Stahls Z8Z Rletropo

100] Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. Gemäß § 22 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Januar 1900, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ shbenetes in Posen, Wilhelmstraße 8, statt⸗

152

250 000 42 337 76

66 223 2 000 b 6 154 b“ 207 260

1 574 2.5

An Kassa Schu rechte... u Konto⸗Korrent, Debitoren ... Ee“ Maschinen, Werth d. Bestände. Einrichtung Modellbau Verlust und Gewinn.

E1“

ndenden ordentlichen Generalversammlung iermit ergebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien, Depositalscheine der Reichsbank, sowie etwaige WBollmachten spätestens vier Tage vor dem Wersammlungstage bei dem Bureau der Ge⸗ fellschaft in Posen oder bei dem Bankhause S. L.

Credit.

Per Aktien⸗Kapital. Konto⸗Korrent, Kreditoren. Accepten, Verbindlichkeiten...

500 000 58 115 16 089

———ö

574 205

[67201] 8 Oberschlesische Kleinbahnen und Elektrizitätswerke, Aktiengesellschaft in Kattowitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 23 des Statuts zu der am Sonnabend, den 20. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Kattowitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Verlust und Gewinn. Leluhn 120 474.

506 682 823.

17. 56. 07.

197 086

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 101.

des Statuts) . .... Süage 9 draht; Kupfer, Messing, B

E1“ raht; Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, besätze, Puppenköpfe te Cellu⸗

und Aluminium in rohem und theil⸗ lose, 1

weise bearbeitetem Zustande, in Form von Barren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Staarkästen, Aborn⸗

An Werktgg . .. .. Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, stifte, Buxbaumplatten, Uhrgehäuse, Maschinen⸗

Assekuranz . .. Schutzrechte, Unkosten andlungs⸗Unkosten

112 35 206— 6 9 1 660 47 lehnsgeschäften .. . 7 77

Tagesordnu . Anlage in Werthpapieren (ge⸗

das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Festsetzung der Vergütung für Die Aktionäre,

Nachmittags 4 Uhr, bei dem A. Schaaffhausen schen Ba chlesischen Bankverein in

n 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz Genehmigung derselben un

ieder des ersten Aufsichtsraths. 18 timmrecht ausüben wollen, müssen ihre m 16. Jauuar

die Mitgl welche in der Generalversammlung ihr S Aktien oder daruüͤber ausgestellte Reichsbank⸗Depotscheine bis spätestens zu

ukverein in Berlin oder bei dem

Breslau oder bei der

gebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto füͤr d Ertheilung der Entlastung für

803 08 2 612 2 359

2 420 31

ö 11X4“ General⸗Unkosten .. Noten⸗Unkosten. Einrichtung: Abschreibung

10 174 10 207 260,56

Irrthum vorbehalten. Berlin, 30. Juni 1899.

Tessarotypie⸗Actien⸗Gesellschaft.

mäß Art. 2 sub 8 des Statuts).

Grundstü 8⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den

11“ do. (U. d. Linden 33 u. Charlottenstraße 37/38) 1 800 000

abzüglich

Rr. 41 010. W. 2588. Klasse 42.

BORANOL

Eingetragen für Dr. Joachim Wiernik 4 Co, G.m. b. H., Halle, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 28. 11 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Blechen und Drähten; Bandeisen, Wellblech, Lager⸗ metall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahlspäne, Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Quecksilber, Lothmetall, Yellowmetall, Antimon, Magnestum, Palladium, Wismuth, Wolfram, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, metallene Ketten, Anker, Eisenbahnschienen. Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Unterlagsplatten, Unter⸗ lagsringe, Drahtstifte, Fagonstücke aus Schmiede⸗ eisen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß; eiserne Säulen,

modelle aus Holz, Eisen und Gips, ärztliche, zahn⸗ ärztliche, pharmazeutische, orthspädische, gymnastische, geodätische, physikalische, chemische, nautische, elektro⸗ technische, photographische Instrumente,⸗Apparate und „Utensilien, Desinfektionsapparate, Meßinstrumente, Waagen, Kontrolapparate, Dampfkessel, Kraftmaschinen, Automobilen, Lokomotiven, Werkzeugmaschinen, ein⸗ schließlich Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Strick⸗ maschinen, Stickmaschinen; Pumpen, Eismaschinen, lithographische und Buchdruckpressen, Maschinentheile,

Eingetragen für Frau Anna Sturm, Oetzsch, zu⸗ dolh⸗ Anmeldung vom 18. 10. 99 am 29. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Mittel gegen Kopfschmerzen

Nr. 41 013. A. 2220.

i

Hypotheken 1 000 000

b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. 1 des Statuts) Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen. Konto 13 101 595,11 noch nicht ab⸗ gehoben. 14230 361,25 Verschiedene Aktiva . .

Passiva.

Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst Dörr⸗Gemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, e wolle, Flachs, Zuckerrohr, Nutzholz, Farbholz, Gerber⸗ lohe, Kork, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Rotang, Seegras, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, ehehereln, S Peiac banaff cr⸗ ; Moschus, ogelfedern, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und ge⸗ 12 671 233. 86. waschene Schafwolle, Klauen, Eee Aegss. 1 823 184. 35. S Häute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln, Thran,

Kaminschirme, Reibeisen, Kartoffelreibmaschinen, Brotschneidemaschinen, Feafseeaceff Bn. 8 8 Fisschränke, Trichter, Siebe, Pavierkörbe, Matten, 8 Klingelzüge, Orgeln, Klaviere, Drehorgeln, Streich. Eingetragen für Max Adler & Co., Leipzig, instrumente, Blasinstrumente, Trommeln, Zieh⸗ und zufolge Anmeldung vom 14. 10. 99 am 29. 11. 99 Mundharmonikas, Maultrommeln, Schlaginstru- Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ mente, Stimmgabeln, Darmsaiten, Notenpulte, ben nnter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Mittel Spieldosen, Musikautomaten, Schinken, Speck, gegen Pflanzenschädlinge. Nr. 41 014. R. 3212.

Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, getrock⸗ 8

nete und marinierte Fische, Gänsebrüste, Fisch⸗, Eingetragen für die Rothlauf⸗Serum⸗Gefell⸗

Fleisch⸗, Frucht, und Gemüse⸗Konserven, Gele

Eier, kondensierte Milch, Butter, man⸗ Schmolz, schaft m. beschr. Haftg., Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 26. 10. 99 am 29. 11. 99. Geschäfts⸗

Kunstbutter, Speisefette. Speiseöle, Kaffee, Kaffee⸗ 6 betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter

surrogate, Thee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Sago,

Gries, Maccaroni, Fadennudeln, Kakao, Chokolage⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Serumpräparate und Heilmittel

irma Kuznitzky & Co. in Kattowitz Die dafür vusgeflellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Ein⸗ rittskarten.

Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bei einem Notar berechtigt. Wird von diesem Recht

Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung, der Tag der Berheenng und der Versammlung nicht mitgerechnet, dem Vorstand

der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Die notariellen Hinterlegungs⸗

bescheinigungen selbst werden als Stimmkarte nicht anerkannt. S8a sHeAet K. Kattowitz, im Dezember 1899. 1 8 . HOberschlesische Kleinbahnen e. Aktiengesellschaft.

aege.

Träger, Kandelaber, Konsole, Fg z08 Krahnsaulen, Telegraphenstangen, Schiffsschrauben, Svpanten, Bolzen, Niete, Stifte, Schrauben, Muttern, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, Sperrhörner, Stein⸗ rammen, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Heu⸗ und Dunggabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb⸗ und Stichwaffen, Maschinen⸗ messer, Aexte, Beile, Sägen, Pflugschaare, Kork⸗ zieher, Schaufeln, Blasebälge, metallene Werkzeuge ir Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Landwirthe, Gärtner, Gerber, Müller, Uhrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Ma⸗ schinenbauer, Böttcher, Maurer, Schiffsbauer, Aerzte, Apotheker, Drechsler, Küfer, Installateure, Elektro⸗ techniker, Ingenieure, Optiker, Graveure, Barbiere; Stachelzaundraht, Drahtgewebe, Drahtkörbe, Vogel⸗ bauer, Nähnadel, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, Sicherheitsnadeln, Heftnadeln, Hutnadeln, Strick⸗ nadeln, Kravattennadeln, Nadeln für chirurgische Zwecke, Fischangeln, Angelgeräthschaften, künstliche Köder, Netze, Harpunen, Reusen, Fischkästen, Huf⸗ eisen, Hufnägel, gußeiserne Gefäße, Kochkessel, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch⸗ und Haus⸗

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

esRiheinische Webstuhlfabrik Aktiengefellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1899. 1

Klasse 2.

589 801 188. 03. ischbein, Kavjar, Hausenblase, Korallen, Bernstein; für eenafcte .Eegagertetber⸗ Schildpatt, Arznei⸗ Aktien⸗Kapital 28 799 280. —. msttel für Menschen und Thiere, nämlich: chemisch⸗ FingeJacete, hthee Kerttgr pharmazeutische Präparate und ⸗Produkte, Abführ⸗ b858589000. —. mittel, Wurmkuchen, Leberthran, Fieberbeilmittel, Emittierte 5 % unkündhare Serumpasta, antiseptische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Zentral⸗Pfandbriefe .. . hillen, Salben, Kokainpräparate, natürliche und Emittierte 4 ½ % unkündbare nstliche Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze, Zentral⸗Pͤfandbriefe.... e Verbandstoffe, Charpie, Gummistrümpfe, Emittierte 4 % unkündbare sbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Zentral⸗Pfandbriehfe.. Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, Emittierte 4 % unverloosbare medicomechanische Maschinen, käünstliche Glied⸗ Zentral⸗Pfandbrieffe Iebend und, Augen; neerberasech. Chehstnoe itti 3 ½ o ü hor, Gummi arabikum, uassia, alläpfel, Emittierte 3 ½ % unkündbare EEEET3e5.“*—

Activa. Grundstücks⸗Konto

Gebäude⸗Konto Betriebsmaschinen⸗Konto.. Werkzeugmaschinen⸗Konto .. Handwerkzeug⸗ und Utens.⸗Konto .. Fuhrwerks⸗Konto. 3 Modell⸗Konto 1 Bureau⸗Einr.⸗Konto.. Waaren⸗Konto . Debitoren⸗Konto . Wechsel⸗Konto... Kassa⸗Konto..

76 961 256 828

66 860

67 123

29 824

[67007] Activa.

5 8 1—

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein.

Bilanz am 30. Juni 1899.

30. Juni 1899 13812 2₰

Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, Suppentafeln Essig, Biscuits, Brot, iir eb ege, Kafetprähctte Back⸗ pulver, Malz, Honig, Reisfuttermehl, Erdnußkuchen⸗ mehl, Schreib⸗, Pack⸗ Druck⸗, Seiden⸗, Pergament⸗, Schmirgel⸗, Luxus⸗, Bunt⸗, Thon⸗ und Zigaretten⸗ papier, Pappe, Karton, Kartonnagen, Lampenschirme, Briefkuverts, Papierlaternen, Papierservietten, Brillen⸗ futterale, Karten, Kalender, Kotillonorden, Düten, Tapeten, Holztapeten, Lumpen, altes Pavier, altes

1. Juli 1898

1 026 984 16 52 448 09

nn.B

105 317 [03

1) Per Aktienkapital 2) Obligations Anleihe

1 000 000,—

Pen 1 gationse- 56

8

1) An Immobilien⸗Konto

Abgang laut Nach⸗

weisung „.

Maschinen⸗ u. Trieb⸗ werke⸗Konto.

112 965 200. —. 21 195 300. —. 352 231 500. —.

151 234 59 995 1 380

3 688 175 704

Nr. 41 015. J. 1120. Klasse 3 b.

974 536

Zugang laut Nach⸗ weisung .

Abschreibung pro Apparaten⸗Konto. FgZugang laut Nach⸗ weisung..

Abschreibung pro 1898/99. 4) Berggerechtsame⸗ 1 5) Wassergerechtsame⸗ 1ö11.“

223 482 328 799

32 879 260 588

228 477 189 066

24 453

* 8 8 IEI1ö1““

464 6131.

482 547 50 000

756 200 115 688

871 888 75 900 61 986 12 728

6) Steierische Werke 3ugang p. 1898/99

Abschreibung pro 1898/99

Fabrik⸗Utensilien. Zugang laut Nach⸗ weisung. Bergwerks⸗ 1uu.“*

Abgang laut Nach⸗ weisung

9) Fuhrwerks⸗Uten⸗

silien Abgang p. 1898/99 Mobilien⸗Konto. Zugang laut Nach⸗ weisun .. ..

ten⸗

18 488 1 970

——.

11 000 1 996

4 597 6 534

10)

Schienenwege.. 5 517 % Zugang laut Nach⸗ weisung.. 5 328

12) Materialien⸗Vor⸗ 8

vsre.ed räthe..

13) Zink.⸗, Zinkblech⸗ u. Säure⸗Vorräthe Erz⸗Bestände.. Abschreibung pro 88

Effekten⸗Konto. 4

Effekten⸗Zinsen⸗Kto.

178 633/,26 395 932'

45 674

545 780

Kassa⸗Konto.. 1 1 6 Wechsel⸗Konto.. 13

Letmathe⸗ den 6. November 1899.

534

699

105 368

350 257 5 325 20 233

373 808 30 900

Zinsen 22 500.—

4) Per Reserve⸗

reserbve 5 969,81] 6) Per Dividenden⸗ I“

8) Restkaufgeld

10 846,1

Neuoege.

9) „Div. Kreditor., Pächte, Ab⸗ gaben, Steu⸗ ern, Berufs⸗ gen.⸗Beiträge Aval⸗Konto Gewinn⸗ und

Brutto⸗ Ueberschuß

ab Ab⸗ schrei⸗ bungen 178 908.98

Verlust⸗Kto.

ppro 1898/99 C16“ 230 233,3880

Gewinn⸗ und Verlust⸗Koato

Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 Kreditoren⸗Konto Bank⸗Konto .. 1

925 270 Passiva. 800 000

49 553 37 75 717¾ 925 270 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

General⸗Unkosten⸗Konto .... Waaren⸗Konto.. . „. Abschreibungs⸗Konto

4 247 573

6 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den B

8

Die Revistonskommission.

C. Löbbecke.

Bergwerks⸗Direktor A. Otto, Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1899.

Bünger.

4 247 573 aft

Credit.

An Handlungsunkosten, Löhnen, Erzen, Kohlen, Materialien und Diperse

Brutto⸗Ueberschuß pro 1898/99.

3 916 193 14 230 233 38

4 146 426/52

Der Vorstand. Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimm

Letmathe, den 6. November 1899.

Per Betriebs⸗Einnahmen..

7188 5652

Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg.

4 146 426

t mit den Büchern der Gesellschaft überein.

8

Soll. 88 865

22 121 26 42 858 93 153 845[39

+₰

Haben. Gebäude⸗Konto... b Verlust⸗Saldo..

3 018 52 150 826/87

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [65881]

Der Reinshagener Spar & Darlehnskassen“⸗ Verein, e. G. m. u. H., wird durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai ds. Js. am 31, Dezember cr. aufgelöst. Als Liquidatoren fungieren die unterzeichneten Vorstandemitglieder. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei denfelben anzubringen. 1““ Reinshagen, den 15. Dezember 1899. Die Vorstandsmitglieder: Franz Becker. Peter Naethbo Heinrich Hallier. .“

8) Niederlassung ꝛc. vo NRNechtsanwälten.

[66793] Bekanntmachung. 1 Der Rechteanwalt Johannes Chomse in Berlin, Große Frankfurterstraße 128, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht II. 928. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Wentin, den 18. Dezember 1899.

1

Emittierte 3 ½ % Kommunal⸗ Depositen gemäß Art. 2 sub 7

S 6“ Re

1 Transitorische Summen.. FProtestierte Wechse

Zentral⸗Pfandbriehfe 50 809 400. —.

Obligationen

des Statuts (mit Einschluß

des Scheck⸗Verkehrs) 94 981. 67.

5 122 677. 88. erve⸗Vortrag3 181 331. 89. Hypotheken⸗Kommunal⸗Darr-.. lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ gebühren⸗Konto 16 252 555. 96. Verschiedene Passiva 2 138 710. 63. 589 801 188. 03.

Berlin, den 30. November 1899.

M“ Die Direktion.

[66787] 89 1 Internationale Handelsbank.

Zentrale: Moskau. 1 ilialen in: Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewastopol, Smolensk Jwanowo⸗Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslaw, Mohilew⸗Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk, Buguruslan, Jefremoff, Tscheliabinsk, Buchara, Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille.

Monatsbilanz per 1. November 1899. Activa. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben. 2885 289,48 Wechselportefeuille, russ. und ausl. 20 846 480,14 Darlehen gegen Sicherheiiet 15 020 088,63 Effektenbestand)). . . 6 055 224,66 Konto⸗Korrente 12 955 310,25

Konto der Filialen 375 130,19 Unkosten 708 575,81

455 653,04 1 597 967,17 34 247,97

60 953 917,34

Passiva. Rbl. Volleingezahltes Kapital. . 10 000 000,— N. eeehFe en Rbl 3 522 376,05

rdentliches Kbl. 2 376,

Außerordentliches 212 38895) 3 734 402,69 E““ . 21 (64 174,12 Rediskont, Spezialkonti ec.. 5 348 013,38 Konto⸗Korrente . . 12 923 609,88 Konto der Filialen... 935 309,31 AGF 4 979 791,78 ällige Zinsen.. 1 65 149,95 insen und Kommissionen 1 877 785,24 ransitorische Summen . 25 680,99 50 953 917,34

Immobilien ..

Königliches Landgericht II.

6““

2 In dieser Summe sind Rbl. 3 593 094,30

Reservekapitalien inbegriffen. 6

Montag, den 8.

Tagesordnung: 450 000 auf 550 innere Einrichtung des Hauses den

Leipzig, den 21. Dezember 1899

r. Oskar von

Deutscher Buchgewerbeverein zu Leipzig. Einladung zur Ser i- Hauptversammlung auf 8

auuar im kleinen Saale des Buchhändlerhauses, dritte Thür, Eingang Die Hauptversammlung wolle die erhöhen, da die Ausschmückun

1900, Abends 6 Uhr,

st dem Gerichtswege.

Ausgabe von Antheilscheinen von der Gutenberghalle, sowie die

als Bausumme bewilligten Betrag überschritten hat.

Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins.

ase, I. Vorsteher. rthur Woernlein, Geschäftsführer.

aschen, Kaloriferen,

silackenmehl, Fischauanc

Antimerulion, Caraghen⸗Moos, Condurango⸗ rinde, Angosturarinde, Cuvanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassia⸗ slores, Galangal, Ceresin. Perubalsam, medizinische Thees und Kräuter, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape, Carnauba⸗ wachs, Crotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnen⸗ blumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bayrum, Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insekten⸗ pulver, Rattengift, Parasitenvertilgungsmittel, Mittel Phen die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, ittel gegen Hausschwamm, Creosotoöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat. Carbolsäure, ilzhüte, Seidenhüte, Strohhüte, Basthüte, Sparterie⸗ üte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shawls, Leibbinden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib⸗, isch. und Bettwäsche, Gardinen, Hosen⸗ träger, Cravatten, Gürtel, Corsets, Strumpf⸗ halter, Handschuhe, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzünde⸗ laternen, Bogenlichtlampen, Illuminationslampen, troleumfackeln, Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Defen, Wärm⸗ 1, Rippenheizkörper, elektrische Heizapparate, Kochöfen, Kochkessel, Backöfen, Brut⸗ apparate, Obst⸗ und Malz⸗Darren, Petroleumkocher, Gaskocher, Kochapparate, Ventilationsapparate. Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschneideapparate für Menschen und Thiere, Schafscheren. Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopf⸗ walzen, Frisiermäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, garnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, utsalbe, Puder, Zahnpulver, Pomade, Haaröl, aartwichse, Paarfärbemittel, Parfümerien, Räucher⸗ Refraichisseurs, Menschenhaare, Perrücken, Flechten, Phosphor, Schwefel, Alaun, Blei⸗ oxyd, Bleizucker, Blutlaugensalz, Salmiak, üssige Koblensäure, flüssiger Sauerstoff, Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Hollgeistdestillations⸗ produkte, Zinnchlorid, Härtemittel, Gerber⸗ extrakte, Gerberferte, Kollodium, Cyankalium, ecwalecgre Stickstoffoxrydul, salpetersaures ilberoxyd, unterschwefligsaures Natron, Gold⸗ chlorid, Eisenoxalat, Weinsteinsaͤure, Zitronen⸗ säure, Oxalsäure; Kaliumbichromat, Quecksilberoxyd, Wasserglas, Wasserstoffsuperoryd, Schwefelsäure, Salzsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, lußsäure, Pottasche, Salpeter, Kochsalz, Soda, laubersalz, Calciumcarbid, Caolin, Eisenvitriol, inksulfat, Kupfervitriol, Calomel, Pikrinsäure, inksalz, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, photo⸗ zraphische Trockenplatten, photographische Präpa⸗ rate, photographische Papiere, Kesselsteinmittel, Va⸗ eline, Saccharin, Vanillin, iccatif, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Kieselguhr, Erze, Marmor, 5 iefer, Kohlen, Steinsalz, Thonerde, Bimstein, sokerit, Marienglas, Asphalt, Apothekerwaaren, Dichtungs⸗ und Packungs materialien, nämlich: Fummiplatten, gewellte Kupferringe, Stopfbüchsen⸗ shnur, Hanfpack ngen, Wärmschutzmittel, nämlich: orksteine, Korkschalen, Kieselguhrpräparate, Schlacken⸗ wolle, Glaswolle, Isoliermittel für elektrotechnische wecke, Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse, Asbest, tbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, esdest nüre, Putzwolle, Putzbaumwolle, Guano, uperphosphat, Kainit, Knochenmehl, Thomas⸗ Pflanzennährsalze, Roh

kerzen,

*b

haltungsgeschirre aus Eisen, Kapfer, Messing, Nickel, Argentan oder Aluminium, Badewannen, Wasser⸗ klosets, Kaffeemaschinen, Wäschemangeln, Radreifen aus Eisen, Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlitt⸗ schuhe, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, gelochte Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern, Roststäbe, Möbel⸗ und Baubeschläge, Schlösser, Geldschränke, Kassetten, Ornamente aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Bügeleisen, Sporen, Steigbügel, Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fagon⸗ metalltheile. Metallkapseln. Drahtseile, Schirmgestelle, Maßstäbe, Spicknadeln, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte Papier⸗ und Blechbuchstaben, Schablonen, Schmierbuüͤchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Rohr⸗ brunnen, Rauchhelme, Taucherapparate, Näh⸗ schrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faßhähne, Fahrzeuge, und zwar: Wagen, einschließlich Kinder⸗ und Krankenwagen, auch Fahrräder und Wasserfahr⸗ zeuge, Feuerspritzen, Wagenräder, Svpeichen, Felgen, Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahrrad⸗ ständer, Fahrradzubehörtheile, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholzextrakte, Leder, Sittel, Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Riemen, auch Treibriemen, lederne Möbelbezüge, Feuereimer, Schäfte, Sohlen, Gewehrfutterale, Aktenmappen, Schuhelastiks, Pelze, Pelzwaaren, Firnisse, Lacke, Harze, Kiebstoffe, Dextrin, Leim, Wichse, Fleckwasser, Bohnermasse, Degras, Wagenschmiere, Schneider⸗ kreide, Garne, Zwirne, Bindfaden, Waschleinen, Tauwerk, Watte, Wollfilz, Haarfilz, ferde⸗ haare, Kameelhaare, Jute, nf, Seegras, Nessel⸗ fasern, Rohseide, Bettfedern, Wein, Schaumwein, Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Malzwein, Frucht⸗ wein, Fruchtsäfte, Kumyß, Limonaden, Spirituosen, Liqueure, Bitters, Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischextrakte, Punschextrakte, Rum, Kognak, Frucht⸗ äther, Rohspiritus, Sprit, Preßhefe, Gold⸗ und Silberwaaren, nämlich: Ringe, Halsketten, Uhr⸗ ketten, Armbänder, Broches, Hemdknöpfe, Tuch⸗ nadeln, Fruchtschalen, echte Schmucknadeln und Perlen, Edel⸗ und Halbedelsteine, leonische Waaren, Gold⸗ und Silberdrähte, Tressen, Lametta, Flitter, Bouillons, Brokat, Gold⸗ und Silbergespinnste, Tafelgeräthe und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminium, Glocken, Schlittenschellen, Schilder aus Metall und Por⸗ zellan, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummi⸗ schläuche, Hanfschläuche, Gummispielwaaren, Schweiß⸗ blätter. Badekappen, chirurgische Gummiwaaren, einschließlich Gummitreibriemen, Dosen, Büchsen, Zigarrenspitzen, Serviettenringe und Federhalter aus Hartgummi, Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, Rohgummi, Kautschuk, Guttapercha, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Tabacksbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, PFttunemangen⸗ Photographie⸗Albums, Klappstühle, Bergstöcke, Hut⸗ futterale, Feldstecher, Brillen, Feldflaschen, Taschen⸗ becher, Briketts, Anthracit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, Petroleumäther, Brennöl, Mineralöle, Stearin, Paraffin, Knochenöl, Dochte, Möbel aus Holz, Rohr und Eisen; Strandkörbe, Leitern, Stiefelknechte, Garnwinden, Horien Kleider⸗ ständer, Wäscheklammern, Mulden, Holzsptelwaaren, Fässer, Koöͤrbe, Kisten, Kästen, Bilderrahmen, Goldleisten, Thüren, Fenster, hölzerne Küchen⸗ eräthe, Stiefelhölzer, Werkzeughefte, Flaschen⸗ borke, Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder, Kork⸗ platten, Rettungsringe, Korkmehl, Pulver⸗ hörner, Schuhanzieher, Pfeifenspitzen, Stockgriffe, Thürklinken, Schildpatt⸗Haarpfeile und „Messer⸗ schaalen, Elfenbein, Billardbälle, Klaviertasten⸗ platten, Falzbeine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum,

Tauwerk, Preßspahn, Zellstoff, Holzschliff, Photo⸗ graphien, photographische Druckapparate 8. Er⸗ zeugnisse, Steindrücke, Chromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeichnungen, Prospekte, Diaphanien, Eß⸗, Trink⸗, Waschgeschirr und Standgefäße aus Porzellan. Stein⸗ xut, Glas und Thon, Schmelztiegel, Retorten, eagenzgläser, Lampenzylinder, Rohglas, Fensterglas, Bauglas, Hohlglas, farbiges Glas, optisches Glas, Thon⸗ röhren, Glasröhren, Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terrakotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Thonornamente, Glasmosaiken, Prismen, Spiegel, Glasbüchsen, Sparbüchsen, Thon⸗ pfeifen, Posamenten, Schnüre, Quasten, Kissen, an⸗ efangene Stickereien, Frangen, Borten, Litzen, äkelarrikel, Stahlfedern, Tinte Tusche, Malfarben, adiermesser, Gummigläser, Blei⸗ und Farbstifte, Tintenfässer, Gummistempel, Geschäftsbücher, Lineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heft⸗ zwecken, Malleinwand, Siegellack, Oblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder und Karten für den Anschauungs⸗ und Zeichenunterricht, Schulmappen, Federkästen, Zeichenkreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Zeichenhefte, Zündhülchen, Patronen, Putzpomade, Wiener Kalk, Putztücher, Polierroth, Putzleder, Rostschutzmittel, Stärke, Waschblau, Seife, Seifenpulver, Brettspiele, Stereoskope, Spiel⸗ karten, Roulettes, Rasenspiele, Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspielwaaren, Ringelspiele, Puppen, Schaukelpferde, Puppentheater, Sprengstoffe, Zündhölzer (Wachs⸗, Papier⸗ und Holz⸗), Amorces, Schwefelfäden, „Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Lithographiesteine, lithographische Kreide, Mühlsteine, Schleifsteine, Zement, Theer, Pech, Rohrgewebe, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Stuckrosetten, Rohtaback, Rauchtaback, Zigaretten, Zigarren, Kautaback, Schnupftaback, Linoleum, Roll⸗ schutzwände, Zelte, Uhren, Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunst⸗ seide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; Gürtel, Sammete, Plüsche, Brokate, Bänder, leinene, halbleinene, baumwollene und seidene Wäschestoffe, Wachstuch, Ledertuch, Bernstein, Feaacabz n eihfehfge te Tiereeen Ambroidperlen, Ambroidstangen, kün e Blumen, Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeiletts und Schirme.

Nr. 41 011. R. 1259.

Eingetragen für Frau Bertha Neumann, Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 99 am 29. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗

nannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein 8 und Kräftigungsgetränk. b

Eingetragen für International Welt Boot K Shoe Co. Albert Regensteiner, Pasing⸗München, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 99 am 29. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Artikel. Waarenverzeichniß: Stiefel und Schuhe.

Nr. 41 016. G. 2999. .

Eingetragen für David Grove, Berlin, Friedri straße 24, zufolge Anmeldung vom 26. 15 99 8 8g 82 ““ S und Ver⸗ rieb nachbenannter aaren. aarenv : Schornsteinautsätze. S Nr. 41 017. M. 3985.

Hammonia

Eingetragen für F. H. R. Martens, b Wexstr. 1, zufolge Anmeldung vom 11. Föan urg, 29. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Friseur⸗ 1ed. Hede Fenenlese 8e erzeichniß: Rasiermesser. er Anmeld Beschreibung beigefügt. 8

Nr. 41 018. W. 2877.

Klasse 9 b.

Klasse 10.

Eingetragen für Wanderer⸗ Fahrradwerke vorm. Winkl⸗ hofer &,. Jaenicke, Schönau b. Chemnitz zufolge Anmeldung vom 30. 10. 99 am 29. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 41 020. M. 2862. Klasse 162.

EtzeapeJact

8

Eingetragen für C. Melchers & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 99 am 29. 11. 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bier, Wein, Schaumwein, Kognak, Genever, Seife, Erbsen, Bohnen, Linsen, Butter, Margarine. Nr. 41 019. B. 6075.

N

Soea te.

Eingetragen für Badische Anilin⸗ & Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesellschaft in 9 annheim mit Zweigniederlass