Eberswalde. Hekauntmachung. [66813] Der Maschinenfabrikant Wilhelm Quade senior Die Firma der Gesellschaft wird von einem Jena. [66829] In unser Gesellschaftsregister i heute unter ist am 1. Oktober 1899 verstorben. Seine gesetz⸗ Direktor oder von einem nach Maßgabe § 248 In das Handelsregister ist Fol. 545 Bd. II ein⸗ Nr. 118 die offene Handelsgesellichaft „Franz lichen Erben haben mittels Erklärung vom 2./11. De⸗ H.⸗G.⸗B. in den Vorstand abgeordneten Mit⸗ getragen worden die Firma: Seiffert & Ce.“ mit dem Sitze in Berlin mit zember 1899 ihre Ansprüche aus dem Miteigenthum gliede des Aufsichtsraths oder von zwei durch A. Karnischky in in Heegermühle und sind als an der Handelsgesellschaft und der Firma an die bis⸗ den Vorstand unter Genehmigung des Aufsichts⸗ und als deren Inhaber Dampfvrau reibesitzer Fried⸗
esellschafter eingetragen: herigen Mitinhaber derselben: raths hierzu ernannten Beamten — von letzteren rich Wilbelm Albert Karnischky in Dornburg,
1) der Kaufmann Heinrich Wittmann zu Treptow, a. den Maschinenfabrikanten Wilhelm Quade per procura — gezeichnet. laut Beschlusses vom heutigen Tage. “ 2) die Frau Auguste Seiffert, geb. Göbel, zu junior zu Guben, (Carl Röder. Inhaber: Karl Friedrich Röder. Jena, den 5. Dezember 1899. b Berlin. b. den Maschinenfabrikanten Julius Quade zu 213. Friderici. Inhaber: Wilhelm Gustav Ernst Großberzogl S 8. Amtsgericht. IV. 8 riderici. ae ps.
Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. Guben „ ist 8* L18“ “ 1üs ch. Bewill füͤh EV E. “ “ aus 6 8 ö’ r. er Ingenieur Franz Seiffert zu Berlin als it ihrer Bewilligung führen die beiden etzteren dem unter dieser Firma ge⸗ ührten Geschäft aus⸗ appeln, Schlei. 8 1] Der Inhalt dieser Beilage, vagvefrg n- HerJesaa Eamr ares EetsaöszäBahe Leas Gesellschafteregister ist beute unter Nr. 18 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen blcheheadire erenakmachung eeG 11 schesis Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konku 1. S n einem besonderen — 7 c 2₰ rrauchsmuster, Kond rse
Prokurist der genannten Gesellschaft eingetragen die Firma unverändert fort. etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ In unser den 18. Dezember 1899. aber Carl Friedrich Eduard Riebe unter seinem eingetragen die Firma Geltinger Spar und Leih⸗ “ att unter dem Titel
worden. Guben, Eberswalde, den 15. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 8 Namen Eduard Riebe fortgesetzt. kasse mit beschränkter Haftung mit dem Si 1 1 Fönialiches Amtsgericht. veesg 8 2.amen ea. In diese Komwanditgesellschaft ist in Gelting. . en rch 2 and el 8 2 9 . d es ist die Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens bildet der Zweck 5 egt er uür das Deutst ch e R ei ch „ (Nr. 302 0)
Gütersloh. Handelsregister 86 1688251 n Fommandttt L“ isten d S R zu Gütersloh. mögenseinlage des bisherigen Kommanditisten der Gesellschaft: Spareinlagen zu verzinsen und Das Central⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü ch der R ch D 1 ost⸗ en, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei b 1 ¹ 1 sche Reich erscheint in — Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Erschene I der eea9 eehe, ₰. e,9
Eschweiler. Bekanntmachung. [668140 des Köaiglichen Amtegerichts nen 85 ““ ö Feege Rög unset öcselhbese gin 1 8. 8 egae .“ Bondin. u“ Pedee 8 6 81- ühe saen eese⸗ Zerlin auch durch die Konigliche Erpedition des Deuts misgerichts wurde heute unter Nr. e der r. 36 verzeichneten Firma, ersloher Brauere Eag. nhaber: Nathan Egg. apita eträgt 52 er Gesellschaftsvertra ; 4 b e eutschen Reichs⸗ 1 b ge, der General.] it abges Brl et 88, 20. Novem ber 1898. G.s vaͤfus⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eI Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ S dürss 9ec; - — nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Ehefrau Josef Holländer, Lina, geb. Holländer, ohne Aktien Gesellschaft“ zu Gütersloh am 16. De⸗ St. Pauli Credit⸗ Bank. Stand zu Eschweiler, für die Firma Josef Holländer zember 1899 Folgendes eingetragen worden: versammlung der Aktionäre vom 8. Dezember 1899 führer sind die 5 Vorstandsmitglieder: Landmann re;ggg Fixn durch Beschluß der: ist eine Abänderung verschiedener Bestimmungen Peter Thomsen in Börsby, als erster Vo sitzender, Handels⸗ Register 4
zu Eschweiler ertheilte Prokura eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Leer, Ostfriesl. Bek 1 Esscchweiler, den 14. Dezember 1899. Generalversammlung vom 25. Oktober 1899 um⸗ des Statuts beschlossen worden und nunmehr u. a. Landmann Peter Hermann Thomsen in Baggelan, Auf Blatt 431 des F 166842] 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht Unter N 1 8 E’ Königliches Amtsgericht. 1 geändert. Die Firma der Gesellschaft heißt „Güters⸗ Folgendes bestimmt: als zweiter Vorsitzender, Kaufmann Fritz Banck in Königsberg, Pr. Handelsregister. [66834] heute zu der Firma: es hiesigen Handelsregisters ist entweder von dieser allein oder von zwei Pr vkuriften, en 1g des Prokurenregisters die dem Kauf⸗ En Pers⸗ W1M“ loher Brauerei Aktien⸗Gesellschaft’“. Der Sitz Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Gelting, Abnehmer Christian Friedrich Bruhn in 6 In unser Gesellschaftsregister ist Unter Nr. 1300 * F. van 5 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen v alther Heydkamp in Barmen seitens der Essen, Ruhr. Handelsregister [66816]] der Gesellschaft ist Gütersloh. Gegenstand des Unter⸗ vom Vorstand bezw. Aufsichterath in folgenden Knefferbek und Landmann Asmus Nielsen in Raben⸗ 1 am 18. Dezember 1899 unter der Firma F eingetragen: ge besteht, entweder von zwei Mitgliedern des selben 28 Firma ertheilte Prokura. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). nehmens ist der Betrieb der Brauerei. Das Grund⸗ Blättern veröffentlicht: 1 8. holz, als Beisitzer. Bei Willenserklärungen geschteht Todtenhöfer & Co. eine offene Handels efelschaßs „Dem Handlungsgehilfen Re oder von einem Mitgliede und einem prokuristen denkirchen, den 18. Dezember 1899. Die unter Nr. 1175 des Firmenregisters ein⸗ kapital beträgt 675 000 ℳ in 675 auf den Inhaber „Deutscher Reichsanzeiger“⸗ die Zeichnung in der Weise, daß zur Firma der Ge⸗ mit dem Sitze in Königsberg i. Pr 48 et aft aus Leer ist vom! Janua 1900 an P Janssen Dunker oder von zwei Piokuristen abgegeben werden 8 Königliches Amtsgericht. getragene Firma P. Loers zu Essen (Firmen⸗ lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. Der Vorstand bestett „Hamburger Na⸗ richten“, 6 sellschaft drei Mitglieder des Vorstands ihre Namens Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1899 ge. Leer, den 19 Befhe 189 12 Prokura ertheilt.“ Eingetragen am 19. Dezember 1899 Oerlingh I11“ inhaber der Rentner — früher Apotheker — Peter je nach Bestimmung des Aufsichtsrath aus einer „Hamburger Fremdenblatt“. 8 unterschrift beifügen. Für Anträge und Bewilligungen gonnen. Gesellschafter sind die Kaufleut 8 Königliches A. tsgeri 86 3 düetseeasa Hesseche 3J gnangem. Loers zu Essen) ist gelöscht am 15. Dezember 1899. oder mehreren Personen, denen Stellvertreter be. Hört ein Blatt zu erscheinen auf, so genügt zum Grundbuch und für die denselben zu Grunde Tedtenhöfer und Max Rautensperger “ 1 mtsgericht. JT. Mühlhausen, Thür. [66853]] d n unser Handelsregister ist heute zu der Nr. 12 stellt werden können. Die Generalversammlungen die Bekanntmachung in den übrigen Blättern. liegenden Rechtsgeschäfte genügt die Unterschrift eines Königsberg i. Pr. ger, beide in Leipzi 8 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 558 es Firmenregisters: Heinr. Freitag in Derting⸗ Essen, Ruhr. Handelsregister [66815])] finden in Gütersloh statt und werden vom Auf⸗ Carl J. Neumann. Inhaber: Carl Julius Eugen der beiden Vorsitzenden. Die Veröffentlichung der Königsberg i. Pr., den 18. Dezember 1899 . vers bi. 8 [66843) eingetragene Firma Otto Fiedler sen. ist er- He, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). oder vom Vorstand einberufen. Die Be⸗ Georg Neumann. 1“ Bekanntmachungen der Geseuschaft er lgt in dem Königliches Amtsgericht, Abtheilung 12 8 bierbr em die Aktiengesellschaft in Firma Vereins⸗ loschen. De 1 . Se. . 3 86 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1528 die rufung erfolgt durch Veröffentlichung im „Reichs- Martin V. Luis. Diese Firma hat an Heinrich in Kappeln erscheinenden Schleiboten. üi8 1 Fol ve zu Leipzig hier betreffenden Mühlhausen i. Th., den 18. Dezember 1899 erlinghausen, 20. Dezember 1899. Firma Löwenapotheke Dr. Rust zu Essen und Anzeiger“ mit einer Frist von mindestens achtzehn] Ludwig Willi Eckhardt Prokura ertheilt. Kappeln, den 18. Dezember 1899. 1 Königslutter. [66838 Stadt Lei des vormaligen Handelsregisters für die Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Fürstliches Amtsgericht 8 e 8 ö 65 “ und der Ver⸗ W“ “ n8; Königliches Amtsgerich 8 biesigen Handelsregister ist heute unter Nr 82 Steüt Feieasg sst beute Kingsträgen 86 1“ 1 8 ust zu Essen am 15. Dezer . . . udc ztak eingetragen: 2 — z9 1 außerordent⸗ „Ruhr. 5 8 — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Karlsharen. “ ne Firma d. Bokemüller, Handel mit Cisen “ vom 27. November 1899 Handelsregister des Königl. nntsed7 282201qNJLZA 8 [66862] Ruhr. Handelsregister [66817]]durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ In das hresige Handelsregister ist eingetragen: Eisenwaagren und Kohlen, mit dem Sitz in Königs⸗ Aus de Sran n8. zu Mülheim, Ruhr. die Firm 9 Feir. 2-2 49 ist heute unter Nr. 76 des Königlichen Amtsgerichts (Ruhr). werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths unter⸗ haber Carl Rudolph Steiner, als alleinigem In⸗ 32 Nr. 13. Fima Fees. Suchier Nachfolger lutter. b Folgendes b 85 fatins Ne ssgfh wird auszugsweise In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 83, lassun ist IAe eingetragen. Ort der Nieder⸗ Die dem Apotheker Dr. Ernst August Rust zu zeichnet. — haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. in Karlshafen. Die Firma ist erloschen; mnnn Inh.: Kaufmann Heinrich Bokemüller bier. Die B8 chekngh genzacht 1 1 wo die Firma Aktien Bau Gesellschaft Mül⸗ TöE. Hei ö Firmeninhaber der Essen für die Firma P. Loers zu Essen ertheilte, Der neue Gesellschaftsvertrag tritt am 1. Januar Munzer &. Co. Diese Firma hat an Georg Zu Nr. 143. Firma Heinrich Hagedorn u““ Königslutter, den 14. Dezember 1899 1 Generalvers 1 anntmachung über Einladung zur heim Ruhr eingetragen steht, Folgendes vermerkt 1 einri Fr. tag daselbst. unter Nr. 404 des Prokurenregisters eingetragene 1900 in Kraft. Gaston Ernst Munzer Prokura ertheilt. Karlshafen. Inhaber der Firma: Kaufmann 8 Herzogliches Amtsgericht Ba dr Bersa g muß mindestens zwei Wochen worden: . 96ee. g. Dezember 1899 Prokura ist am 15. Dezember 1899 gelöscht. 8 Aktien⸗Gesellschaft „Alster“”. In der General⸗ Heinrich Hagedorn zu Karlsbafen, (I. 8.) (Unterschriftl) blättern ab 3 de2; ungstage in den Gesellschafts⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. De⸗ Fürstliches Amtsgericht. — Hagen, Westr. Handelsregister [67032] veisammlung der Aktionäre vom 7. Dezember 1899 laut Anmeldung vom 13. Dezember 1899. 1 b. as 11I1““ 1 energlversazene 8 merdfn. Die Tagesordnung der zember 1899 sind die Paragraphen des Gesellschafts⸗ Heidsteck. des Königlichen e e dn Hogen. 88 88 Abündervnse es. T“ Karlshafen, den 16. Miiemdergr9 8 Kosten, Bz. Posen. 8 zunehmen. Anträgels I. auf. verrrages,, . mit dem Gesetz vom 10. Mai Oldenburg, Gr osah. l88868 r e ui⸗ 1 Seen Pelgendet N.Sen sen worden und nunmehr u. a. Königliches Amtsgericht. “ “ Generalversammlung zur Beschlaßfaffung ] behaltung der ee bain das Handeleregister ist heute zur Firm Isaac David zu Die Berufung der General ersammlung er⸗ Kattowitz. Bekauntmachung. [67009] gefragen worden: egetter sollen, müssen schriftlich begründet und so rechtzeitig Gegenstand des Uaternehmens, aufgehot n, Sitz und Oldenburgische Maschinen⸗ und Electrieitäts⸗ soldi mit einer Frist von mindestens wme sgchen, In unser 8.e kanennterdt beute unter Nr. 50, ragen nn 1 8 “ bünh E11“ werden, daß deren An⸗ neue §§ 1—34 ersetzt worden. aufgehoben und durch “ E“ vesge ees⸗ 1 vor dem Tage der Generalversammlung durch beir. die Aktiengesellschaft Ferrum vormals b. Spalte 2: J. Russak. “ gesetzbuchs für das hee eoh h ecsehen Shen 88 1“ Deut⸗ H Heinrcch Krickmann dan 1. 1 2 ·S Anzeiger hat sein Amt nie ergelegt.“
“
Frankenberg, Hess.-Nass. [67031] In unser Handelsregister ist heute zu NM. 1— Die unter N Firma Apotheker Hassenkamp's Wittwe in getragene Firma Gebrüder Frankenberg — folgender Eintrag bewirkt worden: (Firmeninhaber: der Kaufmann — Die Firma lautet jetzt: Friedrich Buchner in Hagen) ist gelöscht am 19. Dezember 1899. Fraukenberg. Q·—vc 8 Frankenberg, Bez. Cassel, den 14. Dezember 1899. Halle, Saale. Königliches Amtsgericht. Abth. II. 88* der E Nr. 2201 des Firmenregisters ein⸗ nhsze zseran sowie 5 den 57 Bae getragen welde 8 geht b getragenen Firma: etwa bestimmten anderen ättern. it der er Vorstand besteht nunmehr aus: 1 8 1) die Ka 8 Czeciliüihs 8 . 1 Frankenhausen, KyITh. 166818] G. Schaible Berufung foll der Zweck bekannt gemacht werden. a dem Rendanten Paul Drisch l zu Zawodzie, “ CA6 ET““ S s Ried oder mehreren Aktien oder v11“ Stukenb Im bies. Handelsregister Fol. 169 ist heute die zu Halle a. S. ist heute folgender Vermerk: Dezember 19. b. dem Kaiserlichen Marinebaurath Paul Janke G 2) der Kaufmann Alfred Russak einem Notar 8n 8 erlegung 85 einer Behörde, Mülheim, Ruhr. [66855] üides di eühes Firma August Müller in Frankenhausen ge⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf die Witsc⸗ Haller Söhle & Co. Dr. jur. Johann Christian zu Laurahütte. beide in Kosten. - gestellten epositenscheins eSe. aus⸗ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Plau, Mecklb. F 8 löscht worden. Auguste Schaible, geborene Mergell, in Halle a. S.] Söble ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗- Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ Die Gesellschaft hat am 8. November 1899 kann sich durch etten itt schriftliche V d- Aktionär Di 8 Mülheim a. d. Ruhr. In das beim biesigen Großherzoglich A Frankenhausen, 20. Dezember 1899. Üübergegangen schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, begonnen. sehenen Bevollmächtigte 8 er Vollmacht ver⸗ ie unter Nr. 305 des Firmenregisters eingetragene gericht geführte Handelsre ister ist 1 g. 8. er Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 88 eingetragen. schaft mit den bisherigen Inhabern Julius Wäl⸗ mussen nunmehr entweder von den zwei Vorstands⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dezember Legitimation erfolgt Leec ver Fcgns lassen. 8 Die Firma H. Kleinenbrahm (Firmeninhaber: der vom 18. d. Mts. heute Seit 8 1 erfügung Wißmann. 8 Spodann ist unter Nr. 2565 die Firma helm Lübbers, Dr. Martin Söble, Adolph Max mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und 1899 am 15. Dezember 1899. 8 und deren Dep 8 8. Produktion der Aktien Kaufmann Hermann Kleinenbrahm) zu Mülheim a. d. getragen: 8 88 b G. Schaible Jvvoon Pein und Oscar Julius Lübbers unter un⸗ einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen der Kosten, den 15. Dezember 1899. Leipzig 88 n1grugg 21 Fecegs. Ruhr ist gelöscht am 15. Dezember 1899. Sp. 3 (Handelsfi ma): Gust 8
Friedland. Mecklb. (66439] mit dem Sitz zu Halle a. S. und als Inhaberin] veränderter Firma fort. Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. — Königliches Amtsgericht Kaigliches A Gvbege; 1899. 8 KEhghsit Ssshhcas Sp. 4 (Ort der Rieverl su av Fischer.
In das hiesige Haaͤdelsregister ist heute zufolge die Wittwe Schaible, Auguste, geborene Mergell, zu Ernst Cordes. Karl Weber ist in das unter 1 Gen. XV. 20/49. 1““ S gliches Amtsgericht. Abth. II B. Mülheim, Ruhr. [66854] Sp. 5 (Name Snd oh ung): Plau. Verfügung vom 15. d. Mts. Fol. 15 Nr. 29 ein⸗ Halle a. S. eingetragen. “ dieser Firma geführte Geschäft, eingetreten und Kattowitz, den 18. Dezember 1899. Kosten, Bz. Posen. [66836] “ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts mann Gustav Fische i 8 hie ZZ worden: — Halle a. S., den 9. Dezember 1899. setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigea Königliches Amtsgericht. 6. Bekanntmachung. Loburg. Kö e11“ zu Mülheim a. d. Ruhr. Plau i. M., 55 1899 ol. 3: „Die Firma G. Barnewitz sche Hof⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Inhaber Hermann Ernst Cordes unter der Firma 8 — In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen In uns nigl. Amtsgericht. [67035]] Fi 8 367 des Firmenregisters eingetragene, Albrecht, I. G.⸗Akruar, als Gerichtsschreiber buchhandlung (Otto Kruse) ist gelöscht. — Ernst Cordes & Co. fort. Kattowitz. Bekauntmachung. [67010] worden bei Nr. 155: In un “ rmenregister sind die Firmen: g8 Steinmeister, Firmeninhaber: die . ri reiber. Friedlaud i. Mecklb., 16. Dezember 1899. Halle, Saale. [66493]] erm. Busse. Inbaber: Paul Hermann Busse. In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 617 Spalte 6: Die Firma ist durch Erbgang auf die b. ö“ Ephraime“ in Alten⸗ geb M. Ul 1 Caxl. Steinmeister. Henriette, F Bekanntmachun Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Unter Nr. 1085 des Gesellschaftsregister ist heute Rudolf Stamer. Inhaber: Karl Rudolf Stamer. die Firma Civilingenieur Karl Zimmermann Wiltwe des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Pe ow bei Gloine (Inhaber Fabrikbesitzer geb. Mellinghoff, zu Mülbeim a. d. Ruhr, ist ge⸗ In unser Reglstes zar 28. [66865] 8 G. Brückner. Greck. 5 2 1899 begonnene offene Handels⸗ Heeh hs Röpke. Inhaber: Heinrich Paul 9 SSeabe⸗ “ Bognischü gen. als Foßh⸗ ,b Cäcilie Russak, geb. Plasterk, in vanveg gpheeis 7 rsegen, 8 löscht am 18. Dezember 1899. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft den ——
8 gesellschaft in Firma: onst? 4 eren Inbaber der Züvil⸗Ingenieur Kar immer⸗ osten übergegangen. 8 8 .60. „M. E. ele“ in Loburg (In⸗ 8 — unter 2 F. 28 3 Fulda. Bekanntmachung. [66820] Thomann & Büttner G. Cords. Inhaber: Gustav Cords. mann zu Zawodiie, in unser Prokurenregister unter Dieselbe bat pen Kaufmann Alfred Russak in Eüer 1 g8 Kanswuann Guftat Lenns g8 v-. de v Westf. Handelsregister 166856] L, h 1* In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma mit dem Sitz zu Halle a. S. und als Gesellschafter: „Elbe“ Ewerführerei A. G. In der General⸗ laufender Nr. 102 der Kaufmann Anton Bayerl zu Kosten als Gesellschafter aufgenommen; die dadurch am 18 ee zu Leburg) “ 3 niglichen Amtsgerichts zu Münsteri. W. seine Ehe mit Emma osen hat für F. . Arnd in Fulda — Nr. 22 — folgender a. der Kaufmann Adolf Sernau, beide in versammlung der Aktionäre vom 9. Dezember 1899 Zawodzie als Prokurist der vorgenannten Firma am entstandene Handelsgesellschaft mit der Firma am 18. Dezember 18899 gelöscht. “ 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 1468 die Vertrag vom 8 Ap ril 4899 nie Heprbhne—, durch intrag bewirkt worden: b. der Fabrikant Carl Thomann, Halle a. S., ist eine Abänderung verschiedener, die inneren Ver⸗ 18. Dezember 1899 eingetragen worden. J. Russak ist unter Nr. 35 des Gesellschafts⸗ Lüb r “ 1 Herm. Moeltgen mit dem Sitze zu Güter und des eagn. eir emeinschaft d 89 wees “ h 1üch 8. H 8 der 2 vöes 8 5 bältnisfe r Seselschafsf Sg Bestimmun⸗ Kattowitz, . öö — 9 3 IVZE es. 6 1 1os7ga. “ 8 nenss Ilbsber der 8 1.Sgr S 848 ossen. Eingetrage Dezember . seingetragen. ur Vertretung ist nur der Kau mann gen de atuts beschlossen worden. n es Amtsgericht. ingetragen zufolge Verfügurg 8 g9 2,255 8 8 ndelsregister i eute zufolge ünster am De e 8 “ 8 . 8 3 3 1899 8 ne en ge. Bela g vom 15. Dezember Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 126 Feneog 1899 eingetragen. zember 1 8 Königliches Amtsgericht.
Fulda, am 15. Dezember 1899. hhFhphvoolf Sernau berechtiat: Markt & Co. Limited. Zweigniederlassung sür mintrsritm. . 9 8 eingetragen worden attowitz. ekanntmachung. [67011 Kosten, den 15. Dezember 1899. v“ e 1 ü 11 Rathen 88 1 Kbeigliches Amtsgericht. (sSpalte 3: Wilhelm Saß. Münster, Westr. Handelsregister 166857] Feaffnnk eae B im 8
Königliches Amtsgericht. 8“ Halle a. S., den 16. Dezember 1899. gleichnamigen Firma zu Hoboken. Die Gesell. 1G 1 3 11“““ .“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. schaft hat Karl Heinrich Hermann Julius Spinzig In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 48. 1 Spalte 4: Lüb des Kö 2 Fulaan. Bekanutmachung. [66819] 8 “ zum Kollektivprokuristen mit der Befugniß be⸗ bei der Firma L. Frankenstein vermerkt worden, e Sbalte 5: K 3. 8 1 8 niglichen Amtsgerichts zu Münster. Firmenregister einget m 1 2.39 den. hiesigss ö. 18. bei gs . Saale. [66494] nden e 8. e G e. bestellten daß das Handelsgeschäft auf die verwittwete Kauf⸗ “ Ln8z . öäöö“ Saß in Lübz. zůüd “ TTT“ unter Nr. 1469 die 1) A. Wiüner (Inhaber gi dag bewirit Horden 8 “ “ L. Richter Jacob 75S. Febens kodor Zefellschaft Fess enmnl duß Hecmth, dgcha st ache G Zufolg⸗ Verfügung vom 18. Dezember 1899 8 Der Gerichtsschreiber: Knüppel, Akt.⸗Geh. Münster kund als en .Fater de ö 8g Müller zu Rathenow), 1 Der Kaufmann Richard Hermann Reinhold Mechold zu Halle a. S. — Nr. 1413 des Firmenregisters — procura zu ie chnen. unveränderter Firma fortführt. — 1n. Haens her 1899 8 in Kulm bestehende 111X““ Sos Scn Clemens Maria Gogrewe zu Münster Mlele Senes h 9 (Fihsber Kaufmann Friedrich ist infolge Verheirathung mit der Firmeninhaberin nach ist heute gelöscht. Bairon & Gobdefroy. Zweigniederlassung der Die Firma ist nunmehr unter Nr. 616 mit dem ependaselbst e,e. 88 aufmanns Max Weintraub Malchin. 8 [67038] „Dezember 1899 eingetragen. 3) J “ zu Rathenow), “ Güterrecht Mitinhaber der Firma ge⸗ 8ꝓ 88 15 18. Depewge üein 8 8 leichan hen 1 zu B Senec I e. Fessess daß Jahaberin Max enea 8 u““ it thst zu Nr. 155 Folio 100 Neustettin. Bekanntmachu Julius e1“ Kaufmann ¹ n . . I rang 4 8 ; S12 i 9 8 E . 7 . 2 Renehagen laut Anmeldung vom ö“ 9 8 g e.-Ee Fans atron und Charles Godefroy, 88 n wig ” ttwete Kaufmann üssans n 8 das diesseitige Firmenregister unter Nr. 409 ein. Grammerstorf vpelerege eze reffend, Feemae. 8 In unser Gesellschaftsregister r S B.Hgnn A 9 5 H. Meister (Jahaber Sattlermeister 18h gettcgeerfagung vom 16. Dezember 1899 am Mglle. Saals. 86498] „Diese Fürma hat an Albert Carl Engelbardt Kattowin, den 18 Dehember 1899 EE1“ 8 (Prokuristen) eingetragen: Fors eingetragen: 5) A E Rathenow) . 163 Sen u sn. 1b — J K M. CnS stges s. 15 Sehrsder, Hierselbst S — 6 Königliches Amtsgericht. Königliches F. 18dicht — k- c. 1 Dezember 1899 Hie Firma “ ustettin, Acti unverehelichte Herrsette dehenean,, Bebebe TWwat⸗ . . . b reffen e Weißeunfelser u⸗ dHas Landger mburg. ghervech “ . Dezember b 3 eustettin, Actien⸗ 5 86 Ube a Witt⸗ 18 . b Kirchen. 167034 8 L“ Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichte. gesellschaft. mann zu Rathenow), 1 andeshut, Schles. [66839] EE “ cqq.ʒ Rudolf : er Hartziegel⸗ Te e ath
8 Königliches Amtsgericht. J“ S zu Halle a. S., ist heute “ b Fi st “ 8 olgender Vermerk: Hameln. 1“ [66826] n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6 J — 8 “ “ Gelsenkirchen. Handelsregister [66141] ꝙ An Stelle des infolge Todes ausgeschiedenen Vor⸗ ndelsregister i . die Firma Friedrich Imhäuser zu Betzdorf und I Firmenregister ist unter Nr. 537 die Herseburg. 3 1 1 — ensargiichen Amtsgerichts zu ter enklrchen. standemitglieds, des Age Lcr irekrors Max Vollert, N.e. 2 . dis Feren Iahaber Lriedrich Iahäuser 4 Fhn 1vs Johannes Urgaczek zu Landeshut i. Im Handelsfirmenregister ist unter Nr H680] Söeen Actiengesellschaft. “ 1; Ludmig (Inhaber Kaufmann Franz Lerenz In unser Firmenregister ist unter Nr. 480 die ist der Bergrath Alfred Siemens in Leopoldshall loschen ist. 8 eingetragen worden. Jeber; in als deren Inhaber der Kaufmann Firma „Fried. M. Kunth“ mit dem Si eustettin, den 16. Dezember 1899. 8) via s 1 Fitma B. Köpp und als deren Jahaber der Kauf⸗ gewählt worden. Hameln, den 18. Dezember 1899. Kirchen, den 15. Dezember 1899. eehe; cgaczek zu Landeshut i. Schlf. beute ein⸗ zu Merseburg und dem Kaufmann Fried 8 Königliches Amtsgerichkt. lichte Kan e- Pl0g.⸗ (Sasebrtse , mann Bergban Köop ne Gelsenfirchen am 12. De⸗ agtragen oden 1s ame neKönigliches Amtsgericht. III Königliches Amtsgericht. Land nhune i. Schls., den 15. Dezember 1899 aet.. Eö reustettin. oub1srdha-. ee sehnnen wun, dne “ r ngetragen. alle a. S., den 18. Dezember . 1u“ 8 E111“ 8 — b 2₰ 3 2mbe . erseburg, am 19. Dezemb 1 4* 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. 1 1 8 8 be Koblenz. Bekauntmachung. [66832] Könrgliches Amtsgericht. Königfiches Arntsgeeicht. 1899. 1 Fisenxegishes ist heute unter Nr. 382 A1“ s gers, Reuss J. L. Bekanntmachung. [66488] ü Hesaaacs⸗Atvdeaesa2 nn. nden. Bekanntmachung. — In das hiesige Handelsgesellschaftsregister ist heute Landsberu. W 1“ 8 ““ nn Car eßmer zu Naustettin mit der 10) A. Fis es zu athenow), Die auf Fol. 455 des Handelsregisters für Gera Hamburg. [66795) —In das hiesige Handelsregister ist heute zur hiesigen, bei der unter Nr. 285 eingetragenen Aktiengesell⸗ s. Wartne. [668402 Minden, Westr. Handelsregister 166850] 8b 8 g. 29 Teßzmer“ und dem Orte der Nieder⸗ Ewald Augrst Bfc (Inhaber Kaufmann Jultas ingetrasene Firma A. Sandheim &. Comp. in Eintragungen in das Handelsregister. Firma Bernhard Schilling auf Fol. 183 ein⸗ schaft „Deutsche Vidal Farbstoff Actiengesell⸗ Ie e . Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden 16 nn. “ eingetragen. 11) vügn b er zu Rathenow), Gera ist infolge Beschlusses vom 16. d. M. heute 1839. Dezember 16. getragen. schaft““ in Koblenz folgender Vermerk gemacht “ nser Firmenregister ist bei der unter Nr. 590% ꝑIn unser Firmenregister ist unter Nr. 837 die eustettin, 16. Dezember 1899. 5— JP““ tz Berwald (Inhaber verwittwete gelöscht worden. Hammonia Rabatt Spar System, Gesellschaft Firmeninhaber: Jetzt allein die Wittwe Wein⸗ worden: Fseaa Firma A. Wenzel & Co. Folgendes Firma Hotel Stadt London Fritz Schmidt 88 Königliches Amtsgericht. “ erwald, Leonore, geb. Rosenbaum, iu Gera, den 18. Delember 1899. ““ mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer händlers Bernbard Schilling, Marie, geb. Schäfer, Nach Maßgabe der Bestimmungen des Handels⸗ Das Handels äft i als deren Inhaber der Gastwirth Fritz Schmidt zu Oberhau ““ 12) A Haase’/8 Fürstliches Amtsgericht. “ Heinrich Gustav Tempel ist aus seiner Stellung in Münden, jetzt wohnhaft in Ca el. gesetzbuches vom 10. Mai 1897 wurde in der aan 88 lsgeschäft ist durch Vertrag auf den Minden am 16. Dezember 1899 eingetragen Hand sen, Rheiml. [66858) Mirbt) (I aase 8 Buchhandlung (Albert Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit, ausgeschieden; nunmehriger alleiniger Geschäfts⸗ Rechtsverhaltnisse: Das Geschäft ist nunmehr auf Generalversammlung vom 4. Dezember 1899 be⸗ welcker dass iliy Schenk in Vietz übergegangen, —p 8 audelsregister des Königlichen Amtsgerichts Rathenvw) Ie, HeG Dr. Voelkel. führer ist: Adolf Karl Buch, Kaufmann, hierselbst. die itwe Schilling, Marie, geb. Schäfer, als schlossen, die Paragraphen neun, zehn, zwölf, sechs⸗ E“ ne. unveränderter Firma fortsetzt, Minden, Weostr. Handelsregister (668511 Die dem Kassisker Hesetnen Der Aafenthalt d llen Aktiven und Passiven undzwanzig und siebenund wangig aufzuheben und die Firma A 1 v unter Nr. 702 des Königlichen Amts erichts zu Minden. für die Firma Gerh b iaShen zu Oberhausen ihrer “ beww. . uze o. zu Vietz und als Die dem Kaufmann Gustav Muhle zu Minden schaft . Oberh Fea ö I“ des Rei vegezetzes hbskanns, 8 -— X.
8. Mit, und Rück⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft düeinige Inhabtrin wine bergegangen durch leicher N. s . urch andere gleicher Nummer zu ersetzen. d — 8 — Mitgliedern eren Inhaber der Kaufmann Willy Schenk daselbst für die Firma „Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft“”“ Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 18. D selben aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen 8 e⸗ 8- 8 8 g
Gerresheim. 1 [66823]80 „Kosmos“. In der Generalversammlung der . In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Aktionäre vom 27. November 1899 ist eine Ab⸗ Hann. Münden, den 19. Dezember 1999. Der Aufsichtsrath soll aus 3 bis 5 eingetragen 88 S. dos ö “ „W. Felder“ — verschtedener Hestigamneges 98 85— Königliches Amtsgericht. I. 8 bobehen und sind zur Zeit 4 Mitglieder in denselben Landsberg 5. W., den 15. Dezember 1899 zu 5 ““ Nr. 194 des Prokuren⸗ zember 1899 gelöscht die Eintragung des Erloͤschens der Firmen binnen en eingetragen worden. vW“ eschlossen worden, und lautet der esselben “ gewäblt. ETTe xe r 8 registers eingetragene Prolura ist am 16. D 8 ift 5 4 kerresheim, den 11. Dezember 1899 nunmehr wie folgt: b As vnam Schles. Bekanntmachung (66828] Koblenz, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 1899 gelöscht. f ezember “ 8 “ oder zum Protokoll des ““ 3 ö“ “ 190 Mas. eanter Nr. 189 einggetragene Fiema Josef Köaigl. Amtsgericht. Abtheilung 1. Landsberg, Warthe. [66841] Minden, Westf. 1See-Hes-venss 166859] Rathenow. 8,eee Grevenbroieh. Bekauntmachung. (66822] zabe des § 248 H. G.⸗B. in den Vorstand ab⸗ b Se 6. ssönigsberg, Pr. Handelsregister. [6683 In vnf 32 5 des “ 1..8. diesige Handeleregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 129 unseres Firmenregisters ist heute geordneten Mitgliede des Aufsichtsraths oder aynau, den Kal. Alans veez476 In unser Firmenregister ist senne unter der i e ist te der unter Nr. 97] „Bei Nr. 193 des Gesellschaftsregisters die, Aktien⸗ “ . Ritzebüttel ne eEF Hamacher mit er Sitze 8. von zwei durch den Vorstand unter Genehmigung 8 NNaummer 3957 die Firma Emil Skopuik und als eingetragen: „Franz Koenig“ Folgendes BI Feldschlößchen“ in Minden betreffend, mit dem Niederlassungsorr ber ki Eintragung in d 8 avegenes veee ee F. eren hr des H bierzu ernannten Beamten — 8 1 deren Inhaber der Kaufmann Emil Skopnik 8 Has Materialwaarengeschäft ist durch Vert 1 folgende Eintragung stattgefunden: deren Inhaber der Kaufmann übenchec 8 8 8 w 1889. 8 eneeeths
. — 9 . . q. 5 — 8 an 7 8 1 m em Ja⸗ 8
86 eingetragen die Firma: Königsberg i. Pr., den 16. Dezember 1899. he unter der Firma nuar 1900 das bisherige Gesellschaftsstatut 82 “ 8., 28 8 n Sb.. setzt. g Nachf. Wilhelm Koenig fort⸗ Keaft und an dessen Stelle das als Anlage III zum gliches Amtsgericht. nhaber Fiededeäte
Grevenbroich, den 18. Dezember 1899. 1 Generalversammlung der Aktionäre vom 27. No⸗ vember 1899 ist eine Abänderung verschiedener S. Jacobsohn Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. - 1 notariellen Protokolle vom 29. November 1899 be⸗- Odenkirchen. [66860]
Königliches Amtsgericht. 5. Sera. 6 — eftimmungen des Statuts bes lossen worden mit dem Sitze in Eschede und Zwei niederlassung 4 ] 8 uben. Handelsregister. 66490] und nunmebr u. a. Folgendes bestimmt: in Haukensbüttel und als deren Inhaber der 1 Verantwortlicher Redakteur: 7 A ist in unser Firmenregister unter zeichnete neue Statut, aus 30 Paragraphen bestehend In unser §K lsregi SbGh hedeeren Sen-g enlch sraen de 82 S c. 93, 38 ves h.ge. besebe 8½ S gs Efegfeied Foehesohn in Fülbede⸗ 8 Direktor Siemen rot in Berlin. Wiülhelm Kegiene L“ Ng. a- b 5 1 bildet auch in Zu⸗ Unter Mr Seeselagge,. ESeI; zi Rixdorf. Bekanntmachung. (66876] reffend die Firma Wa⸗ 8 uade zu Guben, in u ro aus einem oder mehreren it⸗ eunhagen, den 15. Dezember “ erlag der Expedition (Scholz) in Bereln. dl d La rg a. W. und kunft der Betrieb des Brauereigewerbes. 8 icke . ers die Ferma In unser Gesellschaftsregister i „ vcen 4 “*“ der Gesellschaft Aiegen 2e. welche vom Aufsichtsrathe Königliches Amtsgericht I. 8 ch d. eea; 8 rücheet unh n” 89 iise PaLers. der Kaufmann Wilhelm Koenig “ wird aus einer oder mehreren Per⸗ “ . Gg. SZ * n. 6. K. ehch 3 Fah be etragen worden: erw werden. 8 — a erlin 8 elmstraße N. 22⸗ gdober 8 onen bestehen. ki 88 9 en · ebr. Behrendt“ einge S b 1b 1 .“ 29 1 eden 88 .S-Se 1899. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen 8 “ 898 gses Volgendes wsneen 88 “ G mtsgericht. müssen: kirchen. — neider in Oden⸗ n. Kiel ist aufgehoben, die , Geestemünde, Lehe, Wattenscheid
[66495] Bekanntmachung im „Deutschen Reichs. Rhein & Co zu Zawodzie Nachstehendes ein⸗ c. Spalte 3: Kosten 3 be⸗ . “ „Zur Theilnahme an den Generalversamml und die Mülhet 1 1 1. Spalte 4: Die Gesellschafter 18. ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als seieee da veneealt e.“ Dezember 1899 II“ “ 8 3 atsgericht.
—
—
— ¹ b —
88
8
1.“ 85