1899 / 303 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

e

8 - . ug. 67358]] unter der Firma „Geschw. Link“ eingetragen. Die pital beträgt 100 000 machungen werden in dem „Deutschen Reichs EEe“ 48 elahnie Cesuscaß hat, zm 9. Fges 1.99, Faensn

1 hi te d erte tien⸗ e esellschafter sind: e echniker eeseh ie Benngzer. Dee Zeichaang eslit in verenthgewSmeeehegen den dehhenünce wieh bafing FiamaCersclestsche nieiabahnen, Watter Ek in Herwftadt, 2) die gfen Kaumame 8

11 Er. mke 8 89 Hesclgfäbrer ist der Kaufmann Ludwig Theodor Anzeiger“ und den „Braunschweigischen Anzeigen

1u Siebente Beilage der Art, daß der Geschäftsführer seinen Vor⸗ und nachdem die Bekanntmachungen gene Elektrizltätowerke Aktiengesellschaft“ beut⸗ Margarethe Link, jetzt verehelichte Nelson zu Königs⸗ um Deut 2 2 „„ . 4 0 amen der Firma der Gesellschaft beifügt. oder dem Aufsichtsrathe ausgehen, der, Firma der Direktor R chard Schultz berg i. Pr. 1 enl 7 3 g d K St s A Jupar Bekanntwachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft der In ch ,des 8J.h9. vitt nig aas Färr Vovtstand dang eschisden ist 8 Königsberg i. Pr., den 19. Dezember 1899. 8 8 n 7 er un oni 1 reu en 11”” 2 nze iger.

7 Aufsichtsrath“ nerst 1 1 il b 1e. aeen Felgebc ra⸗ datiert vom 11. Juli 1899. Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder eines Kattowitz, den 20. Dezember 1899. ö1“ 86 . No 303.

Haunnover, den 16. Dezember 1899. seiner Stellvertreter hinzugefügt wird. Königliches Amtsgericht. sge1s2) Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember

1 8 heeacZes ess en Küme 8 Krefeld. 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. vansvr , den EEE [67140)] —Unter Nr. 3667 des Firmen⸗ und resp. Nr. 233: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

achu eeen 8 8 ingetragen: ahrplan⸗Bekanntmachungen der de Ei 1 ndels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re 2 dh eg vn 2n, Pr , Usüihöbver. Bekangtiachung. [67286] bees b genanr In das biesige Firmenregister ist am heutigen 58 Felen gafteregfsese 88 8 ggjeras Fahrp chung ztschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel egistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ke ha und

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5529 Hannover-. Bekauntmachung. b Tage sub. Nr. 2370 eingetragen die Firma von Loewenstern, und deren Sohn Wilhelm Witt⸗ 8 m 8 88 .G. einget —: n das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6274 Karl Jansen . 18 en 1 8 SEr.he 8* Sehe ö 1 vegves die Firma: mit dem Sitze in Kiel Uad als deren Inhaber der feld, beide in Krefeld wohnend, haben eine offene 1 ra g amn E 2 eg er 12 as eutsche Reich. (Nr 303 B ) 8 4 2 für

1 d Handelsgesellschaft unter der Firma „Abr. Witt⸗ Be.enaseerdaegsescict htch vanselten übe⸗ Begc. e Iaer ecge 899. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten

“““ AAAA“

4 Id“ und mit dem Sitze in Krefeld in der Weise

8 O errichtet. demselben führt mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Kiel, den 14. Bezember 1899. 1I1I 1— b er 1 b 1

deen I.ennfen ga eracstets geach dnshlentscher deren Inhaber Kaufmann Pbilwp Biener in Magde⸗ Königliches Amtsgericht. Ab nher Ach fefüchnt 1. e. Vhebehn L. Kc 1 b ; Sdurcs ie Fenüglich eeeh des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ vvT Cantzan Hene..R gtste für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Hof A. G.“ und hat ihren Sitz in Hannovver. burg und Kaufmann Mar Chusid in Hannover. e“ f ¹ e deheg. 8eg. Vervindlichkeiten vn 1 nzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. SIZ g den für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. I lzscerd des Unternehmens ist der Betrieb des. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Juli 1899. schäft mit allen Re reis fur den Raum einer Druckzeile20 ₰.

. 99. miel. Bekanntmachung. [67139]] der Firma auf die Gesellschaft übergegangen ist. 8 Meaj sschrei 8 in Hannover befindlichen Hotels Fürrfsicn Hof. Hünse,. ne Feismes J In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Die dem jetzigen Mitgesellschafter Wilhelm Witt⸗ 8 Handels⸗Negister. durch Ankauf solcher Wechsel und Johann Georg Bähr, beide in Mannheim. Mülhausen, Elsass [67418 sone der Betried der Gesczfte eAls zus Betriebe 1.“*“ fc ige de geme Abr. Wiasfeis gbe,P.]+¹ worgevurg. Hanvereaiher. sg1zg) Bartshes hon eie Fac, 1es, von Fef he der wa⸗e,eeüscast dat aa li. Daemer 1899 b. g Lelzerhcher oder 8 67133] . elsen vra erloschen. Eingetrage . 8 1) Der Königliche Hofuhrmacher Ferdinand Otto bank e dsa ee. . -n e ehörig sind auch anzusehen die Verpachtung des Harburg, 1,98 ster ist heute auf Blatt 132 mit dem Sitz in Kiel und als deren Inhaber der Prokurenregisters. Gasser hierselbst ist als d 95 Htto bank angetauft werden dürfen, sowie durch Beleihung. 4) Zum Firmenre ister Band II, O 88257 San 29 otels oder des Restaurants oder beider gemein- Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Bla bert Michelsen in Kiel. 1 d, den 14. Dezember 1890. 2 er Inhaber der Firma von Werthpavieren nach einer von der Bauk auf⸗ Fi Hn eapeln. 3. 481, ene aiedgsshn Sete. weehns.. . 1 ermie ust Görg eingetragen: Die Kaufmann Albert Michelsen Krefeld, den 14. Dez 1 F. O. Gasser“”“ Handel mit Uhre eis ie 2 ut auf. Fima „Th. Sohlere in Mannheim. ag. b 18 haftlich sowie die Ver T“ hede i8 e 8 t 8 v 1“ Kiel, den 14. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. 8 mechanischen Musikwerken hier unter 88 3299— Die Anweisung hat die Das Geschäft ist sammt der Firma auf die zwischen 1e sst ven es hang güüen 5r Fütmenr gistes Bllehang⸗ siägena⸗ dap ere und die zulässige Höhe der Karl Ferdinand Josef Heckel und Emil Heckel junior wohnende Kaufmann Bernhard Steinthal. Die gerc ag Grgbkapital beträͤct 475 000 ℳ, eingetheilt Köntgliches Amtscericht . eeeeen NKrereld. 67154. 2) Der Maurermeister Julius Kohtz hierselbst it Der Gemert vos Grundstücken 1 ur 1h. Gegncent fcüchte ofese Hamelavckehtitit Das ö. ven 1000 Fieaser ere Lar. Kiel Bekanntmachung. [67145] Unter Nr. 2334 des Gesellschaftsregisters ist ein⸗ als der Inhaber der Firma „Julius Kohtz’”“ zur Verhütung von Verl st vads 81 Ioehabed büifahn aus einem oder mehreren Herrord. Bekauntmachung. [67135] In das hiesige Frmenregister ist am heutigen getragen: ün Bau⸗ und Architekturgeschäft hier unter öh6 3321 zur Beschaffung von Geschäfts E 11“ Kee. Seseneftsreaiter Vane rn. 9.8. Bea0che egghe. . k Mesfidern 117 Craß en Stellvertretern, welche. In unser Firmenregister ist unter Nr. 804 die Tage sub Nr. 2372 eingetragen die Firma: 3 A Augast 1gen, 88. b die sun ais gflersr nedaden gaufnann Zu Willenserklärungen, ine 1 118,g n r sind Fenne eeacaf 88W Telecsögeictsnnshe bectht wehen Firma: 8 C. J. Kähler 2gSSeeee n. in Krefeld haben unter r. ür diese Firma unter Nr. 1577 der Firma für die Gesellschaft ist die Mitwirkung Karl Ferdinand Josef Heckel v“ shn naläch en Vorstandsmitgliedern abgegeben bezw. zu Herford, Saustraße 3, am 19. Dezember 1899) Kiel, den 14. Dezember 1899. gesellschaft mit dem Sitze in Krefeld unter der sschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Prokuristen erforderlich. n oder zweier S89 wfflenschcst bat ,.—g tsg⸗ Seras Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. zelne seiner Mitglieder zur Eugenie Klara Stein am 9. November 1887 in 1

wenn der Fime der Gfseschast mit vderaahra de. Herford, den 19, Degember 1899 1 verialces Amtsgerjct. Astb.. Fiaee eh. 1e 016 Fewazer 188. uraatlers. hnderarde ih ansrh Ssun flls wcderbeerstasgriennr gegs ee; ö“ der Vorstands⸗ Herford, ds ict ch eeAmtsgeri cht. 3 1 8 ““ [67149] G Königl. Amtsgericht. 8 seine Wittwe und Aleinerbin Minna Cesanater Helegae oder hestimmia Welr beig EEEA1A4““ g⸗ jeder Mülheim, Khein. Bekanntmachung. [67296] . min b Snein 16““ el. Bekan ng. ““ 11“X“ anheim, geb. warz, ist 8 ; B 8 zur ütergemeinschaft einwirft und s is ““ sgen aecischenens be dirn angen. Weit Viasnzeiag 4 Bimnegiu⁶ svlss übghe ehgcfen sangt eivaen Schaben Ungeiranedenchianneen ermene Scmidereim Güul iedern. das Register, betr. die Eintragung der Aus⸗ in eSeeeeeemeasseterm Bhene .2335 des Gesellschaftsregisters ist ein gesellschafter Kaufmann Alfred Schwarz setzt das of 1 nschaft ausgeschlossen wird. heim a. Rhein vermerkt worden, daß d tggljeperr. schehuns bdens fteeenen Gütergemeinschaft ist am treffend die Kommanritgesellschaft in Firma ä“ G GBeeschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Grosselftnger. G Mannheim, 16. Dezember 19. mmann Julius Schmidt und der FPus.

tragen: 8 S 1 enas.v. werden namens desselben von dem Vor⸗ 20. Dezember 1899 unter Nr. 66 eingetragen worden: Gesellschaft von Gustav Clausen & Ce. mit v di Krefelb wohnenden Kaufleute Maz Davide öö.“ b“ Bern n-e, ases

rford, dem Sitze in Hamburg und Zweigniederlassung in ddes Firmenregisters einget 3 8 aInlr Grosselfinger. dels äf ius S Fenden ober dessen W“ vndhia⸗ 21e d. Nesgber 88 Serellecshese ts. det Kiel, deren alleinige persönlich haftende Gesell⸗ und söomar 1 EI1“ dern Fernisgene unter r. 1368 deecgeg h günne d. 1211g Hgn Hesheschüt egtsten Band VIII, Hegegtgelcn, ogei⸗ Jra rr Coehesane n nhhr unh dim Ztomen des Zoficgs, zee ader seines Firma Pohlmann & Drsseler zu die ed wäsfat Lrelrer t, ““ Anzufte Glausen, geb. Firma wmt. Davids A. Ce“, unter sich errichte. —Qeregifters nlöscht. 9 d zRiheinische Gyvsindufteie Gesenschaft mit ar. 98101, Han seätsgeer s 8 äulein Pauline Kluß⸗ Lüders, in Hambu : d, den 16. Dezember 1899. agdeburg, den 20. Dezember 1899. beschräuk 77 é 7 b . aftsregister Ban „Cornel. Schmidt“ weiterführende Handelsgesell⸗ Stellvertretert. die Dauer seiner mit Ftäule Eh Das Geschäft der Zweigniederlossung in Kiel ist Krefeld, den 16. Des Kenigliches Amtsgeri hränkter Haftung“ in Mannheim. O.⸗Z 348 wurde heute eingetragen: Firma „Süd⸗ schaft 8 ammlung wird von dem Vor⸗ mann aus Lenzinghausen einzugehenden Ebe Egi. Aetehertiet. önigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Die Gesellschaft ist mit dem Sitze i : itäts⸗Urtiena „Süd⸗ schaft unter Nr. 170 des Gesellschaftsregisters ein⸗ .e. valbegsefacsrunche berufen, soweit nicht durch gerichtlichen Vertrag vom 14. Dezember 1899 auf den Kaufmann Johann Christian Friedrich Roß 9 errichtet auf Grund des in . 8 E deutsche Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft“ in getragen ist.

geseblich noch andere Personen dau berechligt sind. dir Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ d Keer derbegh⸗geenndenehnen ggehlcit ande Krereld. ,ub 671888 EE Elossenen eedsc eeeee⸗ vom 20. Mai 1898. in 1e e 8 gt durch einmalige Bekannt⸗ geschlossen. 8 (698 des Gesellschafts⸗ und sub Nr. 42 68* 6. Zum 8 . FIII, Der Vertrag 7. eschluß der Gesellf 1 ¹ 1 2 ve--s eee e dgalaches Hecs Ameiger:; zwischen Herford, den 20. Dezember 1899. unveräͤnder Firma fortgeführt; vergl. Nr. 2373 des Umter e 2 getraagen: O.,Z. 341 in Fortsetzung von O.⸗Z. 262, Firma vom 14. Dezember 1899 aäegesnden und 8 richtet auf Grund des in notarieller Form abge. Schmidt“ in Mülheim a. Rhein, deren

6 . des Firmenregisters ist ein 1 fiir. 1 schlossenen Gesellschaftsvert . . . der Bekanntmachung und dem Tage der General⸗ Königliches Amtsgericht. ö“ nd Nr. 290, betreffend. Die unter der Firma F. Schrey hierselbst de⸗ „Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik“ in Mann⸗ Gesellschaft von Heidelberg nach Mannheim verlegt. 6. ge enestt bo .

eee 6 8 heim wurde heute eingetragen: 2. heim verl egenstand des Unternehmens ist der Bau, der 1) Cornelius idt, i versamtmlung muß eine Frift von windestens 18 Tagen Hörde. [67291]] die dem Kaufmann Johann Christian Feiedrich Roß stehende offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst un⸗ Die Geveralverfammnlung hen 18. Dezember 1899 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Erwerb und der Betrieb elektrischer Beleuchtungs⸗ EEEEE““

a . 8 1 st sämmtlichen Rechten und Ver 1 b Gipswerkes, die Herstellung von , 8 ““ Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 13 in Kiel für die oden bezeichnete Firma ertheilte das Geschäft mit sämmtlichen hat die Abänderung der Statuten beschlossen und g Gips, Gips⸗ und Kraftanlagen, die Verwerthung derselben, die 3) Emil Schmidt, Ingenieur,

. ichkei den bisherigen * produkten und Rohrgeweben, sowie der Handel mit Erwerb ind Ausnü b 2 1 t „Mark“ Prokura: bindlichkeiten, sowie der Firma an bestimmt, daß die neuen Statuten mit dem 1.2 eugnisse rwerbung und Ausnützung von Konzessionen für alle zu Mülheim am Rbein. 1 30. Septencher Bekanntmachungen erfolgen durch ea,e. Keene⸗ cr. Pren Prokura ist erloschen; Mitgesellschafter Ernst Stepbani in Krefeld über 1900 in Kraft treten sollen. en mit dem 1. Januar Erzeugnissen und Baumaterialien jeder Art. dergleichen Anlagen, die Uebernahme von Ver⸗ 8 ein

B 1 nses 1 1 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen 1 b 2373 die Firma: gegangen, der es unter der bieherigen Firma fortführt. Gegenstand des U 1 as Stammkapital beträgt 230 000 zwei. tretungen elektrotechnischer Unternehmungen, sowi ist i re : III. in das Firmenregister sub Nr egenstalnd des Unternehmens ist die Erzeugung hundertdreißigtausend änt i gen, sowie Zees h—

. 1u 3 1 1 Das Grundkapital beträgt 500 000 fünf⸗ S 8 . üt der Gesellschaft mehrfach von Gustav Clausen & Co⸗ 11“““ chemischen Produkten, sowie die Herstellung aller für er 2 z 9 fünf⸗ Julius Schmidt und dem Ingenieur Emil Schmidt, eneber 8.n lt v Han ge gc shs⸗ enee necere neüh 8geeg 8 . Sege in E. Hnn ds deien Reabeadaf. Krerela 167156] 1n eügfhen r. Materialien E“ daelig Rafhe anah 1.nnelr Eö“ Fberndbe. ale Aench beiae 8 Räben .“ Pecina e 5 3 5—8 (Aktien), 14, 16, 17, Kaufmann Johann Christian Fr 8 AWte dela. und Hilfsprodukte, ferner der Erwerb und die Ver⸗ gemacht, die nicht durch Baarzahl lei o.““ gehen, der Name des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ Dies gilt von den 88 2 Kiel, den 19. Dezember 1899. Unter Nr. 4283 des Firmenregisters ist eingetragen: werthung von Ersindungen. 2 zahlung zu leisten waren, à 1000 Mülheim, Rhein, den 19. Dezember 1 27 EETEöö“ .s 1 2. Hnesnhe Nhefene 1 ung), Königliches Amtsgericht. Abth. 4. z 8 Iöööö“ Iabenan hann ö“ 9 Bejelschan besteht aus mindestens ö Gesellichafter Wilhelm Köster aus dem veher I1ö1“ nug. ö Königliches Amtsgericht. Abth. z 3 In 8 ügt: Q/˖Fa—ʒ n 2. t zwei Mitgliedern (Direktoren oder stellvertretend 5 ernannt. 85 S lautenden Aktien auch in Inhaber⸗ 2 einget efeld, ; 8 e Firma wird gezeichnet: 8 ventar dieser Firma vom 1. ite . nterschrift des Vor⸗ M.⸗- ch. mannover. Bekauntmachung. (67288 Uüfe 1 dies durch 289 vom Vor⸗ iw hengeee g. h aerzenel neg a635 be⸗ Königl. Amtsgericht. l 1) durch zwei Direktoren oder 1— 16 Se,S 1 8 L LS H“ 18 P.22 ”—5 Nr. 2626 Auf Blatt 3857 des hiesigen Handelsregisters ist stand zu unterzeichnenden, auf die Aktien zu setzenden treffend die Firma: Menzel & Müller Baltische üstrin. [67157] 1 3 18. 888 Hiittoc und einen Prokuristen oder und Fabrikeinrichtung, Werkzeuge), Schutzrechte, Personen besteht, die Unterschrist gmdien Heee. Serlee.. 8 8 Fös sehe Fgönbelm Pese Bermecigergtne ist nunmehr Inhaber⸗Aktie“ 8 veenh genFaiezane Meüler Geinecf .ein une Ien 2 Eeeee ite bent enh fecen Sttellvertretende Direktoren stehen den Direktoren dieeeen, ungefeüfatungen Zum Piüt- 22 emd äg itglieder oder eines Vorstandsmitgliecds und eines M. Sladbach und als deren Inbaber der Fanf⸗ 3 erehe . rma Norddeutsche .

8 G Prokuristen oder zweler Prokuristen erforderlich mann Robert Jansen zu M.⸗Gladbach ei Kar⸗ 8 3 nn insofern gleich. auf dem Gipswerk d Sesaheg e s. gs- Firma ist erloschen. vorrmentit Henriette geb. König, und der Kaufmann Alfred mit beschränkter Haftung in Küstrin ein * Die Generalversammlung wird mittels einmaliger Obriaheim 8 E11““ Sats erenpesneneeh .

In § 20 heißt es jetzt: lius Gustav Menzel, beide in Kiel: res ¹ 1 3 2 . Bekanntmachung im Deut Reichs⸗ . M.⸗Gladbach, den 4. Hannover, den 18. Dezember 1899. Jede Generalversammlong wird durch einmalige 8 Gesellschafterin, verehelichte Kaufmann Müller, getrrgen h Beschluß der Gesellschafter in der Ver Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger 8 eutschen Reichs⸗Anzeiger be ch, den 4. Dezember 1899.

8 1 . von 46 100 ℳ, zum Preise von 46 100 ; zwi 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, welche Agnes Auguste Henriette, geb. König, in Kiel, ist berufen; zwischen dem Tage der Berufung und dem rufen; zwischen dem Tage der Berufung und dem Königliches Amtsgericht.

8 1 und 13 n— Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder der Versamml seit, Ort und Tagesordnung der Versammlung an⸗ mit dem 15. Dezember 1899 aus der Gesellschaft sammlung vom 14. Dezember 1899 sind §§ 11 un der Versammlung müssen mindestens drei Wochen mehrere Geschäftsführer. sammlung muß eine Frist von mindestens annover. Bekanntmachung. [67289) geben muß, und zwar mindestens 21 Tage vorher, ausgeschieden und diese damit aufgelöst.

des Gesellschaftsvertrags wie folot abgeändert worden: liegen. Si 1 F.e. 18 Tagen liegen. 3 Bek die Gesellschafter, wozn ““ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird. Die übrigen Bekanntmachungen der G M., SElmabgem. 667416 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt durch den Vorstand berufen. er, K Bekanntmachungen an die Gesellschaf Die Bekanntmachungen der Hesellschaft sind einmal die Firma gültig gezeichnet: chungen der Gesellschaft b 5576 zu der Firma Braunschweig⸗Hannoversche Hörde, den 17. Pezember 1899. 8 mann Alfred Julius Gustav Menzel in Kiel, über⸗

6 schafter, Kauf⸗ (8 1 1 1 5 In unser Firmenregister i . 26 Das Geschaft ist auf den Gesellschafter f 82. 8 Berlannce ogen EeeeIevead⸗ 5 den e Reichs⸗Anzeiger“ einzurücken, a. von zwei Geschäftsführern, 1eg Anzeiger. daß von Sci I. ehen Hypothekenbank eingetragen: Königliches Amtsgericht. egangen, welcher dasselbe als nunmehriger alleiniger Priefe““ verleeen sr hesecb. chnit ein⸗ sehrn. zicht giscblic eine mehrmalige Veröffent⸗ b. von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen, 1) Geh. Baurath Friedrich Müller in Kiel. eines Immobiliengeschäfts zu M.⸗Gladbach, da⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 nhaber unter unveränderter Firma fortführt; getragenen Gesellschafter, beziehungeweise, soweit eine Ber Vorstand unterzeichnet die Bekannt e. von zwei Prokuristen. 1“ 2) Die Aktiengesellschaft für elektrische Anlagen selbst unter der Firma Immobilien. und Hypo⸗ 3. November 1899 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag Ibbenbüren. Handelsregister [67292] vergl. Nr. 2374 des Firmenregisters, gesetzliche Vertretung unter Vorlegung öffentlicher CEE r 1in F tr s machungen, Zu Geschäftsführern sins bestellt: luuund Bahnen mit dem Sitze in Dresden. thekengeschäft Josef Winter errichtete Handels⸗ an Stelle des bisherigen mit Geltung vom 1. Januar 88 eegee eeg enics, osere Füche II. in das Fedeseh r EE Urkunden zum Gesellschafterperzeichniß useasse unterzeichnet der Poeibenge ager nern Aluschtereag Leenh g aee dn Pfanahe 1 hnd 8 8 ge vrn Hevaranns. . eesgef eglapbang 8 ven aend ber 1899 n unser Firmenregister ist un . Kauf us ilbelm Müller in be 1 1 setzlichen 3 1 „A. P. Koster verg. artin Becker, Jagenie .* den 4. Dezember 8 8 190,gehene führt die Aktiengesellschaft die J. 2.erb genn 1See Re & ineEnec Firma ertheilte Prokura: EEET“ 12 vnneere Aetrha 1n 11 Ieiese t vck ef elzg. her die Fr. he SFe Feschaftafüdesr vertreken die Ge⸗ 1 Hr, Henrich Fegen⸗ Direktor egese. Königliches Amtsgericht. 8 Ha versche o⸗ mann Joseph Gerhar rage zu e i t ist erloschen. 8 . ür die e 8 1 glieder des ersten Aufsichtsraths w EE 3 ““ chweig, während in Hannover eine Zweignieder⸗ deex AhsR e Mgh [67292] Menzel & Müller Baltische Export⸗Kellereien verzeichniß angegebene Domizil maßgebend. je 1200 mit der Maßgabe beschlossen, daß die zei ichen Verkü ötteen G Es ist heute ein se . 1 . ger und in den amtlichen Verkündigungsblättern. 3) Georg Devaranne, Direktor in Ki eute eingetragen: ssung errichtet ist. Iserlohn. vevegvg t. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der] Soweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen u Aktien zu einem Mindestkurs von 4164 = derj 1 Si E““ 1) in unser Gesell ster ist heute bei Nr. 1054 8 5 1 zu destkurs von derjenigen Orte, wo die Gesellschaft ihren Sitz ode 4) Dr. Heinrich L unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1674, wo⸗ ee“ henheege Feszale 888 8 das 8.n der Firma Let⸗ 81 13“ Menzel in Kiel veröffentlichen sind, erfolgen sie durch den Deutschen (350 % 3 %) pro Stück ausgegeben werden und Zweigniederlassungen hat. 1ez, Heinnich Lossen, Direktor in Offftein, selbst die Handelsgesellschaft in Firma Richard

b Als Vorstand ist b Schuldverschreibungen (Pfandbriefen) auf Grund der mather Consum Anstalt C. Menzen zu Let Königliches Amtsgericht. Abth. 4.. Reichs⸗Anzeiger und die Kölnische Zeitung vom 1. Januar 1900 ab dividendenberechtigt sein Mannheim, 16. Dezember 1899. 1“ orstand ist bestellt Olmes & Cie. vermerkt stebt:

1 Fe Ein⸗ G Martin Becker, Ingenieur in Mannheim. erworbenen Hypotheken mathe bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf b 82e eeeezxe. 882 Grost. Annffricht 10. Als Revisoren waren bestellt: Sbn He Heeensg.enden ist durch gegenseitige Ueber⸗

8 ; sammlungen von der Mannheim, 14. Dezember 1899 1 b G einkunft aufgelöst 8 0 000 und zer⸗ den Kaufmann Jean Menzen zu Bochum über⸗ Sesne gfrefü ü t eines ECö1“ .““ Grosselfinger. Gustav Schneider, Kaufmann, und Dr. Fee R-eeeeeee 1000 Atlien gegangen siece 1s v29gE . E“ E8““ t 1.¹“ 8 i1en, er E“ L““ fGasa8 ö189”e. L de nsech Handels⸗ u. Seeedge, be Ve bnne u 1200 N.; die Aktien lauten auf den Inhaber Segr3 8 T d Nr 7773 betreffend die Firma H. B denselben der Vorsitzende oder dessen Stellvertreta Frosselfinger. Ir eee⸗ s.- 2.cast. ammer, beide in Ludwigshafen a. Rh. lichkeiten übe Fes. 1 b V 1773, . B. . 1 de heute Als Prokarist ist bestellt: eiten ubernommene Hondelsgeschäft unter unver⸗ Der Vorstand der Gesellschaft, welcher den Namen Firmenregisters mit dem Vermerk neu eingetragen iase inzniel, Inhaber, der Kaufmann Frederii zu unterzeichnen. Nannheim. Handelsregistereintrag. [66845] eingetragen: m Handelsregister wur ünderter Firma fort; Direktion“ führt, besteht aus windestens 2 Mit⸗ daß deren Inhaber der Kaufmann Jean Menzen zu Hansen jel, ber: g Die Absätze zu 1, 2 und 3 des § 13 lauten nun⸗ Nr. 55 621. Zam Gesellschaftsregist 8. vmn; getragen: 1 August Göhler, Kaufmann in Ladwigshafen a. Rh. 2) in unser gi 3 wFg9⸗ . ist. Emil Hansen in Kiel, eingetragen: 8 2 . Zum Gesellschaftsregister Band VIII, 1) Zum Gesellschaftsregister Band 8, O.⸗Z. 343 Die Generalversammlung vom 19. Oktober 1 Fiemenregister unter Nr. 2628 die b eesreesre, rewee zu gerichtlichem Hehenn. 8. den 19. Dezember 1899. Die Firma ist erloschen. ““ mehx 88 felgt; ea de vesti en die Aaeltchaßt h 988 342, in Fortsetzung von O⸗Z. 314, Firma Firwa „Math. Stinnes Briketfabrik“ in Mann⸗ hat die Erhöhung des Grugdkapitals um 8 e Olmes & Cie. mit dem Sitze Mütglierer des Vorstandes find zur Zeit: Königliches Amtngertcht. dn 1 diade nns 1aan Abth. 4 8 allen 1, Ceschegetten ger chelich und außergerichtlich.⸗ C 3 1* Enn 819 Züecaa verlaftang. 558 5oo hftehdestteiln Ak mnann ehanncs emana ne e mtsgericht. J eich a. de he n: nues“ in lheim a. Ruhr. nhaber⸗Aktien zu je 1000 beschloss refeld; 1) Bankdirektor August Basse in Hannover, 67295] öe eek Zur Zeichnung der Firma genügt die alleinige Die Generalversammlung vom 7. Dezember 1899 Kommanditgesellschaft bestimmt, da 3) in unser Prol ist 1 Firn n Ge om 7. De Komm. 8 8 1 die Ausgabe ni urenregister unter Nr. 997 die 8 EEEEEö“ eee Firmenregister ist unter Nr. 1088 die Kiel. Bekanntmachung. [67146]] Unterschrift eines e wei 8 die Abänderung der Statuten beschlossen und Persönlich haftende Gesellschafter sind: von 104 ½ % 8cb. soll. e nicht unter dem Kurs reenseee er Bimpage zu M.⸗HGladbach E Fe Paul Walter in ereanshmndez giema Jean Geidsetzer und alz deren Inhaber der. In das hiesige Firmenvezister ist am heurigen „Die Zeichnung er Firma kann daß die neuen Statuten mit dem 1. Januar, Kaufmann Gerhard Küchen Wittwe, Katharina, Dieselbe Generalversammlung hat die Aenderung 8— 2Cbige Firma ertheilte Prokura⸗ fa die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Lithograph und Steindrucker Jean Geldsetzer zu Tage sub Nr. 2375 eingetragen die Firma: Prokuriften erfo A 8 ienraths Karl Wahl 8- in Kraft treten sollen. geb. Stinnes, in Mülheim a. Ruhr, der §§ 1, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 14, 15, 17, 18 „Gladbach, den 6. Dezember 1899. 1e E“ schaft Brae 4 eus sind und die Iserlohn am 19. Dezember 1899 eingetragen. 6 8 v-gen Inhaber der 2 ““ 885 L1e-. bs. Fene Bekegenstand Iö“ FiFerissefsgj P-aufmann huftad SFännes Wittwe, Auguste, geb. 89 20, 21, 23, 24, 25, 26, 27 und 28 der Statuten Köͤnigliches Amtsgericht. 8 8 it dem Sitze in Kiel und als deren Inha in 1 5 - ng von Grundstücken in Deutschland sowie Perer, in Mülheim a. Ruhr, eschlossen. ——— 8 igenhändige Unterscheift zweier Vorstandsmitglieder] Iserlohn, Sen sdete Fee ean 8 Ieear Waldemar Rasmussen in Kiel Rurdolph Friedrich Wahl in London 8 ve die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund Gustav Sunnes, Kaufmann in Mülheim a. Ruhr, ee. den 16. Dezember 1899 Münsterberg, Sch EEö“ Seeeeö es Amtsg Kiel, den 19. Dezember 1899. manns Rudolph Wahl in Köln 81 v der erworbenen Hypotheken und Grundschulden, ferner Leo Stinnes, Kaufmann in Mannheim, 8 -Gr. Amtsgericht. 3. 1 P. t chles. 167160] Ae wie Handlangs⸗ Iserlohn. [67294] Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 8e. ee heges sfsaden dh fnbenn ig 8 ö. e 19- 8 e Fobertbefiger Eduard Schröder, Anna, geb. Grosselfinger. 1 Geei Sn ese . 3 . 1 en zu Bochum hat für 8 4 8 1— 1 in . en, die Gewährung ni othekarig orster, in Moers, . L1““ 8 8 . 1 ai eaalrazchiete hoo mit det Zelcheir ge sgen, ene ie Lermanhe desternde, vnser 8e. er 1084n. ergfareoncnan.n an Lellan Perazncsnamm Rabahe Fekegacd wet . Farsegen an destsche Körvesahnen de.hcntüicen Ferl orste, bimwwir,h n, Hargenh E.annum. Handelsreigereimgraa. (8ög099 Fienscatta Jaaerfogeit zaänRerbergkntöen . . 3 tmather n das hiesige Firmenreg 89 1 1n. ahme d Gewähr⸗ 2 TZ r. 56 22 um Gesellschaftsregister Bv. VIII Münf nur in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem des Firm⸗nregisters mit der Firma Le 18. Tage sub Nr. 2376 ein etragen die Firma 2) der Kaufmann Rudolph Wahl in Köln leistung durch eine solche Körperschaft und die Aus⸗ Hermann Vorster in Moers O.⸗Z. 349, in Forts von O 8 1 achstehendes vermerkt worden: andern Prokuristen zeichnen darf. 8 Consum Anstalt C. Menzen Fsenh Handels-⸗ Tage 8 . 3 J. ehen Küstrin, den 19. Dezember 1899. gabe von Schuldverschreibu ngen auf Grund der so Gerhard Küchen, Kaufmann in Mülheim a. Ruhr. Fir vee, adische Genang, 98. 88 575, Bd. VI, Kolonne 2. Die Firma der Gesellschaft ist da⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus höchstens 12, niederlassung den Kaufmann Peter 8s aen tt dem Siß in FebbSbe Königliches mtsgericht. ermworbenen Forderungen Die Geselschaft hat am 1 Janudr 1893 br. dina ses 6 8 e chaf für Zucherfabrika⸗ durch abgeändert worden, daß der bisherigen Firma mindestens 8 Mitgliedern, von denen mindestens je 3/ Letmathe als Prokuristen bestellt, was am 19. De⸗ (m. v eec. n Aheta Svess ehme e Kel⸗ 1 e irce Rlen, Gecgen⸗ Sr Weetes 28* e heute eingetragen: ⸗„Zuckerfabrik Münsterberg“ der Zusatz „Aktien⸗ ihren Wohnsitz in den Städten Braunschweig und unter Nr. 419 des Prokurenregisters Fon agecan 19. Dezember 1899. Luckenwalde. Bekanntenchng., dg. bahnunternechmungen gegen Verpfändung der Bahn Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ 1899 hat die Ebsnenrang her Eh tasen nenhenber 8eescdeht Panageagt worden 8 1 Hemmoner ban eglärungen des Aufsichtsraths werden Iserlohn, den 19. Dezember 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. eee⸗ 8 88-A. 7 Reumans EEö1 üg EE.. auf Gustav Stinnes und Gerhard Küchen un n 19 Böae. Statuten mit dem lung vom 9. Dezember 8898 ee engls. 99 kliche 8 encaha. 638 . 2 897 8 rworbenen Forderungen. efugt. Januar n Keaft treten, 2 U 9981 in der Weise ollzogen, ,ese eh Mheh. Königliches Amtsgericht. sfoblenz. Bekanntmachung. [67150 mit dem Sitze in vxere ge⸗ als dlelbesbe 1 Der kommissionsweise Ankauf und Verkauf von 2) Zum Gesellschaftzregister Band VIII, O.⸗Z. 344 der Bilanz und die Semn versbegane sufmac seit E 8 882 89 5 schan der aleß 8 edee Porstenden des Auf. Jever. [67137]% ꝙIn das hesi e Handels.⸗ (Firmen.) Register ist haber der Datupses eg. deehe ber dertöpapieren⸗ jedoch unter Ausschluß von Zeit⸗ in Fortsetzung von O.⸗Z. 291 Band VII, Firma 1. September 1899 laufende Geschaͤftsjahr aber schon in Bezug henoench ene ee5 ,1 en vene händiger Unterschri 8 18 hünf. *.e v;s Handelsregister ist auf Seite 193 unter] heute unter Nr. 758 die Firma „Jecan Münster Karl Neumann hierselhst einge vüe. n0g. Er böften, die Annahme von Geld oder anderen „Georg Karl Zimmer“ in Mannheim. auf Grund des neuen Gesellschaftsvertrags er⸗ Statut als Anlage beigefügt ist ben as abgeänderte sichtsraths oder eines seiner Ste Nr. 583 als neue Firma eingetragen: Nachfolger Peter Lehritter“ zu Koblenz und Luckenwalde, den 18. h. M. een zum Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der In Kaiserslautern ist eine Zweigniederlassung folgen sollen. Beilagebande zum Gesellschaft st. efindet sich in dem Lefag. EE werden vom Vorstand Firma: Hinrich Remmers. als deren Inhaber 1.es Friseur Peter Lehritter, in Königliches Amtsgericht. EE8 Ne eemter werei vter der gifns ⸗280, Kaiserslauteru Moer E“ künftig ermächtigt, einzelnen Blatt 27 aftsregister Nr. 10 Vol. II G Sitz: 1 Koblenz wohnend, eingetragen worden. 28 1 8 älfte des eingezahlten Grundkapita sorg Naer Iirhene eee 1 gliedern des Vorstandes die Befugniß zu er. Das ir vench. Hesabetenschg r n. 8. Br engscnltu⸗ Flbi Re IFrbaber: Hinrich Gerhard Theodor .A“ 868 85öäZZö 1 1 Di Rehakge h 1a engsee hen daf. Einziehung von Wechseln 2leFertmeslaeist beseis. allein zu vertreien und die enthält d.ee wesentl che aichabeschlofene jage erschienen sein müssen, berufen. Der Tag der Remmers, Kaufmann in Jever. 1““ 1 ürektor Siemenro n J Anweisungen und aͤhnlichen Papieren. . 3) Zum Gesellschaftsregister Band VIII, O.⸗Z. 345, Mannheim, 16. Dezember 1899 1) das Grundkapital der Gesells aft ist auf Hvn und 9 Tag der Generalversammlung sind Jeve E“ Königsberg, Pr. Handelsregister. [67151] Verlag der Verlag vncherfüghares Geld darf die Bank nutzbar machen Firma „Greulich & Bähr“ in Mannheim. 8 Gr. Amtsgericht Iir. 2cggdn fefahendersfnafthg ranseng) Mark fest⸗ hierbei nicht mitzurechnen. Kalenderjah Abrahams. In unser Gesellschaftsregister ist am 19. Dezember Druck der Norddeutschen 5 nn Hilterlegung bei geeigneten Bankhaäusern, durch Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Grosfselfinger. 450 Akrtien à 1000 lhen 8,890 8 beee““ 1889 unter Nr. 1306 eine offene Handelsgeselsschaft! Anstaͤlt Berlin Sih., Wilhelmftenge0°b°828 0¹Q0 aatauf ihrer Hypothekenpsandbriefe und Schuldver⸗] Nicolaus 1111“ ö 2) die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen