8 6
Lnblinitz. bö19,a]] Ninden, Westr. Hanbelsregister. I67 Boißgt mit dem Si 8 In unserem Firmenregister ist die unter 18 17 des Königlichen Amtsgexichts zu Minden. 88 le, Fei, Nie den undb g Heheesee ger. 1 Hee Franz Gerhard eingetragene Firma J. Brauer zu Woischnik 97 Nr. 189 des Gesellschaftsregisters, die Firma der Müller und Grobbäcker Rudolf Voigt zu Pohns⸗ Kol. 5. Hensltg. hand zu Penzlin bee sc. n zg. Denmder 1890. sersscr:en de ceaesaalch-enee enen.Nrunartc. osde 8og Fessüs d. d . s g. ter 1n
6 1 fffend, nde Eintragung stattgefunden: eustadt i. „ 12. B
Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ dalltes maaen 88 Seng “ Ludwigslngt. [67546 1n 7900 8 CenePittza aden 8 Hordhansens. — Prorzhgim. Handelsregister 1675 1 und an en. delgreaif G
In das hiesige Handelsregister ist infolge Ver⸗ dessen Stehle das neue, in der notariellen Ver⸗ In unser Firmenregister ist heute SSe 1 1; “ 8 NMR 304. Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember
fügung vom heutigen Tage zu Nr. 183, betreffend handlung vom 21. November 1899 enthaltene und 1) zu Nr. 583 — Firma C. Rathsfeld hi . ; die Füma O. Occolowitz hieselbst, eingetragen: aus 30 Paragraphen bestehende Statut. Eingetragen Das Geschäft ist durch Ech ng nd B hier —. à. zum Firmenregister II. 968 1063 (Fi — — ——ñꝛ—F&F=m-,-— — —õ—y = Die Firma ist erloschen. 8 vnee, .,ec estshch Fehnc 1 — gen ertrag auf Ludwig Becker vorm. Chr. Er Fermg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowi F sch am Dezember 189 den Regierungsbaumeister Carl 8 sfeld zu Nord. Der Ebefrau des Inhabers Afbarht Les n⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten chan erscheint 1 in einem desenschafggt 78 dem ser. 6
Ludwigslust, den 19. Dezember 189b99. — hausen üb d wi M 8 Gerichtsschreiberei. nge e g9 fegasntngchung. 1672- döteten Feue seaeene b11XX“ J“ get. Winter, hier ist Prokurz es - ö1“ 8* d.ar Perrse Weresegüüns, enr e 8 ab- 8 1 “ 1
gister eute unter Nr. ) Nr. 1259 die Firma C. Nathsfeld zu Nord⸗ b. zum Firmenregister Band III, O.⸗Z. 696. . Central⸗ andels⸗Register für d d Deutsche 2 . (Nr. 304D
Eö“ “ 1 aic ehsse h. Fala dehrs en dena geste Pehe Eeles er elh, Fean üchstsh. * eglernnss⸗ Feems is e.sbeeset. gisbäben, i.
1 erin auffrau e b . 8 8
. der Firma „Karl Garfs“: Minhort Margaretha, geb. Spickschen, in Vluyn IL“ detb erde hent. went dubeme, necahegste he Ban. h 1 auf Gen . Hengcs⸗ Räeeiter. für Dds Bö üe. kann durch alle Post⸗ Anstalten, für 8 Das Central⸗Handels.,Register 85 9g Snb e Rei v 18 Repe- täglich. 2 üse.
e Firm erloschen; eingetragen worden. d 8 L 3 I, O.⸗Z. 12 in au ur ie Königliche Expedition des Deutschen eichs⸗ und Königli taats⸗2 spreis beträgt 1 ℳ 50 ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten — Königliches Amtsgericht. Abth. 2 (Firma Franz Ulrich u. Cie. hier). Die brfah gkers. SW. Wälbelmstaße 32, bezogen werden. b 114““ In fe 8 t bongprels für den Raum 82 Druckzeile 30 ₰.
auf Blatt 762 bei der Firma „J. Bielfeld“: Mörs, den 19. Dezember 1899. 1 2 — Die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. 1 schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 2— 4 ist beute in das Genossenschaftsregister Fol. 3 ein⸗
onligs. [67827] ; —
auf Blatt 466 bei der Firma „Johs. Diercks“: — Zu Nr. 98 des Gesellschaftsre d. zum Gesellschaftsregister Band II, O.⸗Z. 1 Feöqä 8,Eg dEge 37271 1 8 1 — gisters ist heute ein⸗ 104 als deren Inhaber der Spediteur und Kommissionär Wismar. 167714] “ ist “ Aentsgericht, Abth. I is nn Baden. 67598] nec worden die Gesellschaft mit beschränkter 1d. Ze-h. Den ncn nar Fmnagefg che and r Handels⸗Re ister Kolef Etelsohn ebenda eingetragen worden. In das beim Großherzoglichen Amtsgerichte hie⸗ getraagen; Sag- 1““ reglsters betr * Fe 6gn e1e er Fes deltung e .1e. Sn * Cie. ZW hier): Der I“ den e 8 4 g 8 Stalupönen, den 15. Hezember 1899. b 98 1 g. 1 dg Aacfecs gs 6 nn ehar X“
1 3 8 6 eschränkter Haftung.“ Sitz in Ohligs. Mü 4 8 8 38 2802 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. — zur Firma „Th. Schmidt Na olger (Juhaber 13 Dezember 899 Folgendes beschlossen: 1“ EEEE vesdelr mifess⸗M nheechen . 8 n S 8,9 26 G scesstagedigte vethenr vun 8 aveaser eahnateg . Die heg⸗ Mh g⸗ En eba⸗ n vn. 1n des Firmenreaisters “ 1 Ernft Holt)“ zufolge Verfügung vom 19. d. M. . Her “ “ Fsagage Par⸗ . . . . . Gegenstand des Unternehmens ist, die gemein⸗ s 8 rma die ue, Grill zu G Fels Stettin. 67575]) hbeute eingetragen: haler in das Geschäft soll bis zur definitiven Ge⸗ E“ ge vAen die Form einer Gr. Bad. Amtsgericht. Berni. schaftlichen zꝛu Ohligs gelegenen Grundstücke Flur 8 ö 1“ Techniker Otto Firma: It. Grill zu Et. Johann ist heute gelöscht In unserem Firmenregister ist beut⸗ dil 868 Kol. 3. (Fiemc): Die Firma ist in „Th. Schmidt nehmigung der Generalversammlung aus Rücksicht C. g. 8 eschr m 8 gftung hGeeüer hns Mühlh nn Nr. 1966/76 Thalstraße, Wiese, 10 a 63 qm, und Pforzheim 16. Dezemb (1g99. 5 nee ücken, den 19. Dezember 1899 Nn.3014 vermerkte Firma „J. N. Timm Inh. Nachfolger (Inhaber Haus Wendt)“ verwandelr. auf die Gesundheit des ꝛc. Ramsthaler in der Weise 3 1 eingetragen in das Gese schaftsregister des ausen, Thür. 67599] Flur 8 Nr. 2499/75 ꝛc. daselbst, Acker, 13 a 96 qm, Gr. A ain richt ri “ Saarbel Kö üägliches A icht. 1 “ Fischermeister Richard Timm“ zu Stettin ge⸗ Kol⸗ 5. (Nanic und Wobnort des Juhabers): Das ersolgen, daß letzterer die Ge schäfte des Kontroleurs, unterzeichneten Gerichts: In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 270 ganz oder theilweise zu Bauzwecken auszunutzen, auch Unb ve E16“ 1 1 “ löscht worden. 11““ Handelegeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann und der bisherige Kontroleur Ernst Kayser die⸗ r. Levis. Stettin, den 16. Dezember 1899. b Hans Joachim Wilhelm August Wendt zu Wismar jenigen des Kassierers stellvertretungsweise übernimmt.
Nr. 11. Firma der Gesellschaft: Spar⸗ und vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft noch fernere Grundstücke, die zur besseren Aus⸗ v ae cgesda ee laähs. “ saarbrücken. [67604] Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. übergegangen. Gotha, am 22. Dezember 1899,
vEDEaFvar-
4
Leihkasse des Kirchspiels Norderlügum mit Hinkeldey & Luther durch Ausscheiden des Kauf, beutung der vorgedachten Grundstücke dienen, zu en, iu Pinneberg. Bekanntmachung. Unter Nr. 543 des Firmenregisters wurde heute — Wismar, den 20. Dezember 1899. Heneah — Antsgertae. III. 3 r. Zeyß, J. V.
b g [67602 Sitz der Gesellschaft: Lügumgaard. Handelsgeschäft von dem bisberigen Mitgesellschafter, Das Stammkapital beträ 0 Die unter Nr. 14 unseres Gesellf gtragen die Fi 575 Bruse, ekretã S 8 . x1 gt 40 000 ℳ und besteht nseres Gesellschaftsregiste unget'agen die Firma Rudolph Stamann in Stettin. 67573 C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Rechtsverhältnisse der Geselschafr 1 Kaufmann Karl Luther unter unveränderter Firma aus den obengenannten eingebrachten 1 nnhn anh eingetragene „Brennerei Tornesch, Aetiengesene Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Firmenregister ist heute unter n 8 “ 6 W“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines fortgesetzt wird. Demnächst ist in unser Firmen. Gesellschafter sind Heinrich Mayer in Düsseldorf schaft“ ist aufgelöst. Als L quidator ist der Virektor Gottfrted Rudolpb Stamann daselbst. der Kauntirans Larwig Stark u Strttin mit der Ziesar. X“ 1 [67611] 8 Sparkafsen⸗ und Darlehnsgeschäfter, register unter Nr. 682 die Firma Hinkeldey & und Engelbert Engels in Ohligs. Die Geschäfts⸗ Ludwig Meyer in Uetersen bestellt worden. Saarbrücken, den 19. Dewmber 1899. Firma „L. Stark“ und dem Orte der Niederlasung In unser Gesellscaftsretister ist heut; eingetragen Geenae . schaftsregister ist beute b i de Das Stammkapital beträgt 20 900 ℳ. Luther und als deren Inhaber der Kaufmann Karl führer sind die beiden Gesellschafter. Pinneberg, den 21. Dezember 1899. Kdoönigl. Amtsgericht. 1. Stettin“ eingetragen. worden: — In das Genossenschaftsregister , Fn ““ ist vom 11./15. Dezember 1 l vngeteage. “ x Ohligs, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. .“ “ B 8 „Stettin, den 16. Dezember 1899. MNr. 4. Die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. zu Schmerbach c. G. m. u. H. 8 erj. ausen i. Th., den 21. Dezember 1899. “ “ 8 LE 1“ 4 8 . EI“ 8 tragen: 3 Geschäftsführer sind: Königliches Amtsgericht. Aöbfh. 4. Verholicet Ie gericht smImatingen v““ st. Rlasien. Handelsregister. [67606] Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Sed. Feüegas ETEuö“ begonnen. Die Genossenschaft hat sich in eine solche g 3 1) Rentner P. A. Petersen in Landeby, Direktor Oppeln. Bekanntmachun [67826] ⁄ J 7 Fi [67603) Nr. 9266. Unter O.⸗Z. 38 unseres Gesellschafts⸗ Stettin 107572]] Gesellschofter sind: 8 besch änkter Haftpflicht umgewandelt und führt die und stellvertretender Rechnungsführer, HMülheim, Rhein. Bekanntmachung. [66635) In unser Gesellschaftsregister ist has unter Nr. 118 ETö1 heute unter Nr. 90 regtfters ist heute eingetragen worden die Firma: Jo unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3102 a. der Kaufmann August Mosel zu Klötze, rei Schmerbach eingelragene 1 rden, e, unter Nr. registrierte Firmma mentwerke Actiengesellschaft mit dem Sitze zu nehmer Johann Sch 8 b b Fsellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Firma „J. Marx“ und dem Orte der Niederlassung c. der Gutskbesitzer Aadreas Köhns zu Atzendorf.“ Die Haf S2e19 8 3) Hufner Hans Christian Martensen in Lügumgaard, „Aug. Lüttgen“ als solche erloschen ist Breslau und Zweigni z. eev⸗ nock daselöst. tze in Todtmpos.“ 2. 2 e. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ “ 8 4 gniederlassung in Königli Rati 11““ 8 Stettin“ eingetragen Ziesar, den 19. Dezember 1899. 22. Dezember 1899. 8 8 duse S.S. Fed heböe. “ schchemnace 1 därselhen Tage . Felel- Neubdorf bei Oppeln sowie leffexgan 4 Penegeich “ Lan 1g De bmber she 88 Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Dezember“ Stettin, den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Gotha, Sna “ 8 8 11“ er Nr. e .ei en: . b vnialiches Amtsgericht. Abth. 15. — 1 gericht. 6) Hufner L. H. Fhücgse in Landeby, Lüttgen“ als die einer offenen Handelsgesellschat ein geragge enschastavertrag vom 4. Juni 1872 ist 161““ Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Königliches Amtsserscht. 8ö. b 1 Genossenschafts⸗Re ister Dr. Zeyß, J. V. 7) Hufner Laust Holm in Lügumgaard. mit dem Sitze zu Stammheimerhäuschen bei durch die Generalversammlung vom 28. März 1899 Rawftsch. Bekanntmachun [67564 die Errichtung und der Betrieb eines Sanatortums Stetti 67574 g 8 8 Fgaässes .“ ur Vertretung der Gesellschaft sind der Direktor Mülheim am Rhein eingetragen worden, mit dem abgeändert und mit Wirkung vom 1 Jnea. 1900 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügund für Lungenkranke auf dem Schwammberg bei Vorder⸗— “ ister ist beute unte I 15788 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [676 61 Halle, Saale. 1 [67612] und der Rechnungsführer und zwar jeder von ihnen Bemerken, daß die Gesellschaft am 7. Dezember ab neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens vom 29. November 1899 die unter Nr. 396 ein⸗ todtmoos. 88 8- Firzekgefr B. 6,98 b Stet Nr. 3103 *☚1. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Unte⸗ Nr. 57 des Genossenschaftsregisters betreffend für sich allein befugt. 9 1899 begonnen hat, daß Gesellschafter die Kauf⸗ ist danach nens getragene Firma J. Leciejewski gelöscht worden. Das Stammkapital beträgt 460 000 ℳ 5 Kaufraeelg Barkone“ 1u 8 5 8 kassenvereins Hosstädten, e. G. m. u. H.; vom „den Consumverein für Döllnitz im Saalkreis Die Zeichnung für die Gesellschaft ist vetefültig leute Max Lüttgen, an der Düsseldorferstraße Nr. 411 a. die Erzeugung und Herstellung von Kalk 1111““ Als Geschäftsführer sind bestellt; 8 Niederl 6 St 8b 8 ing 8 hem Orte der 10. Dezember 1893, wurde der Landwirth Michael und Umgegend, eingetragene Genossenschaft wenn einer derselben der Firma der Gesellschaft bei Mülbeim am Rhein, Gemeinde Dünnwald, und Zement, Mörtel und sonstigen Baumateriali „Königliches Amtsgericht. Fabrikant Alfred Krafft in St. Blasien, 8 iederlassung „Stettin“ eingetn gn. Amrhein als Stellvertreter des Vorstandes gewählt. mit beschränkter Haftpflicht zu Döllnig ist beute seinen Namen beifügt. Walther Lüttgen in Mülheim a. Rbhein sind. b b. die Verwerthung dieser Produkte “ 11“ Hofrath Dr. Karl Turban in Davos⸗Platz, “ 8 16 8 Abth. 15 1lüö. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ eingetragen, daß an Stelle von Karl Lischke al Die Bekannsr wehungen der Gesellschaft erfolgen. Gllichzeitig ist bei Nr. 131 des Prokurenregisters ac. der Handel mit Koblen Rendsburg. Bekanntmachung. [67565] Privat Otto Hüglin in Freiburg i. B. Königliches Amtsgericht. — kassenbereins Ebersbach, e. G. m. u. H., vom Vorstandsmitglied Wilhelm Müller in Döllnitz ge durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und vermerkt worden, daß die von der gedachten Firmañg Das Grundkapital beträgt 2 100 000 ℳ, und In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, 1“ »29. November 1899, wurde an Stelle des verstorbenen wählt ist. eeeeee he. den Mer Süttaeg 8S 88. erloschen ist. zwar 66 Stück à 100 Thlr., 1407 Stück à 250 Thlr. hs. Nr. 8 Feggennfs eingetragen worden. E zu 11-9 8 der Gesell Firmenregister ist beute unter ö 879 Vorstandsmitgliedes Avar Spielmann II. der Ge⸗ Halle .va e doc et. M 1 4 r. 19. r u“ eim, Rhein, den 16. Dezember 1899. 1000 Stück à 1200 ℳ, sämmtlich auf den Inhaber rma der Gesellschaft: Electra, Fachschule Die öffentlichen Bekanntmachungen der Geseh⸗ 8 ver .3105 (nosse Simon Seitz gewählt. gliche 1 aserb 1 Königliches Amtsgericht. ““ Königliches Amtsgericht. Abt 1 für Elect volgen in der „Karlsru eitung.“ der Kaufmann Johannes Heinrich Karl Robert . Ge 8. g des D 6. 8 1 gericht. h. 1. lautend. . rotechniker, Gesellschaft mit be⸗ schaft erolgen in der „Karlsruher Zeitung 8 “ 5 III. In der Generalversammlung des Darlehens 8 8 uj 7543 11] Ueber die Art der Zusammensetzung des Vorstands schränkter Haftung. 1 21. Blafien, 20. Deiember 180c0. Maͤallaegenen Eeeeg ghe „Heinrich Robert kassenvereins Schimborn, c. G. m. u. H.,vom Herzberg, Harz. Bekanntmachung. (676131 Lügumkloster. Bekanntmachung. (67543]+ Neudamm. Bekauntmachung. [67552] entscheidet der Aufsichtsrath. Er wählt die Vorstands Sitz der Gesellschaft: Rendsburg. Ge. Amtsgericht. Mähl“ und dem Orte der Niedeclassung „Stettin“ 17. Dezember 1899, wurde als Vereintvorsteher Josef: In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1, Die Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der mitglieder wie deren Stellvertreter zu wokariellem c Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft Schwoerer. A“ 9. Dener 1899 Glaab, als Stellvertreter Adam Rosenberger und als Konsumverein (Eingetragene Genossenschaft Osterhoist hat die Form einer Gefellschaft mit be⸗ Firma Robert Linde, Neudamm, am 18. De⸗ Protokoll. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 3 . Stettin, den 19. Dezember 1899. Vorstandemstalied Josef Hartmaan gewählt. mit unbeschränkter Hafspflicht) in Steina, au schränkter Haftung angenommen. zember 1899 vermerkt worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaftsvertrag, welcher sich in beglaubigter Ab⸗ erh 67567 Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Aschaffenburg, 21. Dezember 1899. Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom Es ist eingetragen in das Gesellschaftsregister des]/ Neudamm, den 18. Dezember 1899. ferfolgen im Reichs⸗Anzeiger de Schl sische schrift bei den Akten befindet, datiert vom 11. Ok⸗ 8 Ser anee. e b ister ist Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 23. Januar 1898 und vom 17. November 1899 ein⸗ unterzeichneten Gerichts: Königliches Amtsgericht Breslaue d Berli 2. 1“ eischen, jober 1899. Gegenstand des Unternehmens ist di In unserem Gesellschaftsregister ist eirgetragen Tnorn. [67829] 8 Silberschmidt. getragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche Nr. 12 Firma der Gesellschaft: Spar. und — dieser Blätter enge wugen 829 s * Eröffnung und Fortführung einer Fachschule 1. 18. Dezember 1899 bei der unter Nr. 44 Die Firma Louis Leß in Thorn (Nr. 961 des mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma Leihkasse des Kirchspiels Hoist mit beschränkter Neumünster. [67554] genügt bis zur Wahl eines anderen die Bekannt⸗ Elektrotechniker und der Verkauf von den in der ꝛen Aetie er, AUschaft. Sangerbäuser⸗ Firmenregisters) ist heute gelöscht worden. Damberg. Bekauntmachung. [67580] lautet Konsumverein Steinn, eingetragene Ge⸗ Haftung. “”] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage machung in den übrigen. Werkstatt gefertigten Fabrikaten. Aeii 8ggn dh 11 nfab ik 8 ½ Ersen ießerei Thorn, den 21. Dezember 1899. 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Sitz der Gesellschaft: Osterhoist. unzer Nr. 342 eingetragen worden die Firma: Carl. Die Form der Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Die Ge⸗ Se. we .eegze⸗ R b b8 8 8 594 Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Haftsumme beträgt 100 ℳ Die Bekanntmachungen Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Voß zu Neumünster und als deren Inhaber der ist folgende: Die Direktion der Gogolin⸗Gorasd sellschaft hat 5 Geschäftsführer, welche ihre Er⸗ vormals ESn-g. 1899⸗ bei S N 65 ——— 8 fkrassenvereins Lahm b. Kronach vom 5. No. der Genossenschaft sind nur in die hiesige Kreis⸗ SFöhtnsend dernntemeg dee der Böthebh 2 ee. 883 e. .ee E. Voß daselbst. Kalk⸗ und Cementwerke, Aktiengesellschaft zu Breslau. Täkunngen 82 sacf cern abgeben, daß sie zu der F Ariieng'sellschaft ei etien⸗Dampf⸗ Thorn. [67828] des 1899 as an des Ferann che jr. ““ E . Üüberhon eumünster, den 12. Dezember 1899. Die Einb : (Firma der Gesellschaft ihre Namen hie en. Zut 8. 8 8 g olge Verfügung vom 21. Dezember 1899 ist der Bauer Johann Valentin Punzelt von Effelter in erzberg a. H., den 16. Dezember 8 Vousan asisegg brauerei zum Feldschlößchen“ in Sauger anfgfsges Tage die in Thorn bestehende Handels⸗ den Vorstand als Beisitzer gewählt. Köntgliches Amtsgericht.
. der Generalversammlung erfolgt — V 8 ver Berch dartediankcheseh vC111“ 1Ss. s Voklen oder den Vorsitenden 8 1 Berahehlichret deer a güat berg mit tan . 6ö iederlass des Kaufmanns Samuel Salomo Bamberg, 21. Dezember 1899 x 3 er Geschäftsführer niederlassung aufmanns S n eg, 21. . Handelssachen. Herzberg, Elster. [67792]
Das Stammkapital beträgt 24 500 ℳ — lsichtösraths mitt 9 8 els einmaliger Bekannt 1 be d lpe . 1
1 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 7. Dezember 1899 Neumünster. [67555] vorher genannten Bläͤtteen “ als Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu be⸗ I“ Maßoahe des Generalversammlunge ebendaselbst vnter der Firma S. Saloͤmon in das K. Landgericht. Kammer lüt vG — atiert. In das hiesige Firmenregister ist heute unter mindestens 20 Tagen vor dem Versammmlungstage zeichnenden Geschäftsführer und einen zweiten der⸗ zu 1 vom 23. Februar 1899 diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗) Rebister unter Der Vorsitzende: Wolf, K. Lundgerichtsrath. In unserem Ezenossenschaftsregister ist bei laufender . U. Nr. 1057 eingetragen. 8 Nü. 4 (Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
[67791] Frauenhorst, Eingetragene Genossenschaft mit
Geschäftsführer sind: Nr. 343 eingetragen worden die Firma Hermann die d 5 selben. 8 bember 182 F H esen und den Tag der Berufung nicht mitgerechnet. Zu Geschäftsführern sind bestellt: zu 2 vom 25. November 1899 Thorn, den 21. Dezember 1899. Berlin. 1 1— 2 1 8 In unser Genossenschaftzregister ist beute bei beschränkter Haftpflicht zu Frauenhorst) heute
eschränkter Haftung. manns Rudolf Hinkeldey aufgelöst ist und das erwerben und zu veräußern.
6
1 . 454 . 2 1 ) Hufner Jens Andersen Rhode, Direktor, Harms Ww. zu Neumünster und als deren In. Allkeiniger Vorstand ist der Direktor Paul Wagner] 8. Konsul Thormann sind die e- Ahginfat See. 1s Königltches Amtsgericht 4 Sangerhausen, den 19. Dezember 8 “ Nr. 208: „Landwirthschaftliche Provinzial⸗Genossen. Folgendes eingeiragen:
2) Hürter Oluf Lorenzen Callesen, Rechnungs⸗ Heber cdie Anna Margareta Harms, geb. in Breslau. b. Kauf r, abusch, daselbst. Den Auf ’ z .Kaufmann v. Brincken, öni Amts b 2 3) Hufner Peter Christian Nissen, der beien. Neumünster, den 12. Dezember 1899. “ sSchdae e e v eean gh ge geaes c. Bauunternehmer Klüver, 8 Königliches Amtsgericht. Ueckermünde. Bekanntmachung. 67608] schaftskasse für die Mark Brandenburg und die An Stelle des Gemeindevor stehers Stuck ist der 8 erstgenannten Stellvertreter, Königliches Amtsgericht. Abth. III. eimann, der Direktor a. D. Dr. Alwin Räümplen d. Mühlenbesitzer Sahr, 2 6 1A“ In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Niederlausitz eingetagene Genossenschaft mit be⸗ Gärtner Eduard Freiwald zu Grochwitz in den Vor⸗ sämmtlich in Osterhoift. v11“ ssämmtlich in Breslau. (e. Rechtsanwalt Hems, Schopfheim. Firmenregister. [675682]/ Kolenne 1: Nr. 202. schränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden: stand gewählt. 8 b Die Zeschnung für die Gesellschaft ist rechtsgültig, Neumünster. [6755628⁵ Namen, Stand und Wohnort der Gründer, welche sämmtlich hier wohnhaft. 8 Nr. 15 765. In das Firmenregister ist zu O.⸗Z. 49% Kolonne 2: Zimmer⸗ und Maurermeister Albert „Emil von der Hagen ist aus dem Vorstande aus⸗ Herzberg (Elster), den 20. Dezember 1899. wenn zccei Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft. In das, hiesige Firmenregister ist heute unter das gesammte in dem Gesellschaftsvertrage vom Von diesen ist Kaufmann v. Brincken als Vor⸗ — Firma Karl Lenz in Wehr — eingetragen Lorenz zu Ueckermünde. geeschieden, Karl Rühne zu Luckau ist als Vorstands⸗ Könügliches Amtsgericht. ihre Unterschrift beifügen. Bei Quittungen genügt Nr. 344 eingetragen worden die Firma Haus Gosch 4. Juni 1872 festgesetzte Grundkapital übernommen sitzender und Konsal Thormann als stellvertretender worden: Kolonne 3: Ueckermünde. mitalied gewählt.“ Berlin, den 23. Dezember 1899. 8 “ 8 die Firma mit Unterschrift des Rechnungzführers. Lederhandlung zu Neumünster und als deren haben, der Gegenstand ihrer Einlagen und der Be. Vorsitzender gewählt. „Die dem ledigen Kaufmann Hermann Bucher in] Kolonne 4: Albert Lorenz. “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. Höchst. 9enAn. [66927] d Die Bekanntmaͤchungen der Gesellschaft enfehae⸗ Inhaber der Kaufmann Hans Friedrich Ludwig Gosch trag der dafür gewährten Aktien sind in Anlage A Allbe öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Wehr ertbeilte Prokura ist erloschen.“ Kolonne 5: eingetragen zufolge Verfügung vom — 1 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ orch einmalige Einrückung in die „Tondern; che zu Neumünster. zum Gesellschaftsvertrage vom 4. Juni 1872 nach⸗ erfolgen durch das „Rendsburger Wochenblatt“ un + Schopfheim, 19. Dezember e 115. am 18. Dezember 1899. Breslau. Bekanntmachung. [67609] getragen: 1) das Statut vom 2. Dezember 1899 des Zeitung“ und „Flensborg Avis“. Neumünster, den 13. Dezember 1899. gewiesen. 1 die „Rendsburger Zeitung“. Gr. Amtsgericht. Akten über das Firmenregister 2 VI 5./99. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 „Spar. und Hilfsverein König eingetrafeue —₰ Lügumkloster, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Rendsburg, den 21. Dezember 1899. 8 Brauer. Ueckermunde, den 15. Dezember 1899. bei dem Brockauer Bau⸗ u. Spar⸗Verein in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. heae sinnd für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Königliches Amtsgericht. III. b 8 2üs. . Königliches Amtsgericht. II. Breslau EC. G. m. b. H. heut eingetragen: Das mit dem Sitze zu König. Gegenstand des Unter⸗ e aer — 62ban] EE gi [67557] deren Firma unterzeichnet sind ecdebie Untkrschrift 8 Se-üns 88 8 4 1 8 “ 11 Let 4 ferson) EI“ heißt Hugo Niekisch, befaec ahen “ 4. 2 8 3 b 847. n das hiesige Firmenregister ist heute unter eines Vorstandsmitgli er sei Rendsburg. Schwerin, Mecklb. Ueckermünde. Bekanntmachung. (67607] nicht: Iersch. 8 ssienge . 1 Geschä In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Nr. 345 eingetragen worden die Firma H. H. oder eines stan amfägl ae⸗ der ece, äs gifetren⸗ In das biefcc⸗ Eefeccntmechna;g 1. ”n; In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts. In unser Firmenregister ist zu Nr. 151 Folgendes Breslau, den 19. Dezember 1899. Darlehn an die Genossen für ihren Geschästs⸗ und Tage sub Nr. 41 eingetragen die Firma: Pingel in Großenaspe und als deren Inhaber register eingetragenen Prokuristen besgefügt ist. lfde. Nr. 53 Folgendes emgetragen worden: gerichts hierselbst ist zu Nr. 492, Firma Matz eingetragen: 1 1 Königliches Amtsgericht eta hatetan. Lee. 9 LH1“ E. G. Tramm in Karolinenkoog mit Zweig⸗ der Kaufmann Hans Hinrich Pingel daselbst. Facsimilierung der Firma ist überall zuläffig Firma der Besellschaft: Spar⸗ und Vorschuß. A Lippold, u Nr. 499, Firna Max Lippoldjuntor. kolonne 6: die Firma ist in „Christoph Krüger Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die nieterlassungen in Glückstadt und Tönning und Neumünster, den 15. Dezember 1899. Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Erlöschen derselben heute eingetragen. vormals E. Th. Boehl“ verändert, vergl. Colmar, Els. 1 [67617] von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Erich Gustav Königliches Amtsgericht. Abth. III. lassung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem in Rendsburg Schwerin (Mecklbg.), 20. ezember 1899. Nr. 203 des Firmenregisters, eingetragen zufolge Kaiserliches Landgericht Colmar. kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Tramm zu Karolinenkoog. 8 8 111“ “ Gesellschaftevertrage vom 4. Juni 1872 mit Anlage Sitz der Gesellschaft Rendsbur 8 LTiede, Aaisgerichtsaktuar. 1 Verfügung vom 18. Dezember 1899 am selbigen Zu Nr. 33 Bd. II des Genossenschaftsregisters, schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Lunden, den 19. Dezember 1899. 9 Neumünster. 8 [67558] und dem vom 1. Januar 1900 ab gültigen Gesell⸗ Rüt everbäktaige der Gefelschaft Der Gesel⸗ “ — 8. Tage. Akten über das Firmenregister 2 VI 6./99. betr. die Genossenschaft unter der Firma: Erbacher Kreisblatt aufzunehmen. 1u“ Königliches Amtsgericht. 8 biesige Firmenregister ist heute unter schaftsvertrage, kann an Gerichtsstelle EFinsicht ge⸗ schaftsvertrag, welcher sich in beglaubigter Abschrift deetha iin Mecklb [67569] Demnächst ist in unser Firmenregister unter 68 vgsumwerein H fezemeers Hafspfttch nogsael enserklärung und Zeichmung sar düncher eregser cxse gegh Nr. 9 9 9 S . . .203 ei en: nossen r; ssens glie eingetragen worden die Firma Heinr. nommen werden. 8 8 bei den Akten befindet, datiert vom 4. Dezember 1899. Die nachstebend aufgeführten erloschenen Firmen Nr. 203 eingetragen G erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗
Marne. Bekanntmachung. [67548]) Dancker zu Neumünster und als deren Inhaber Oppeln, den 20. Dezember 1899. Kolonne 2: Kaufmann Christoph Krüger zu bSh lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
DSDie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 ve. 2 i ist 8 . 8 8 aft mit be E. & Co. Nachf., eingetragen Blatt 492 5 : 12eg 9 rmenregister ist heute unter Nr. 78 hee scen rhann Heinrich Detlef Friedrich Dancker Königlices EE.X“ Haftung -eSvnn des Unternehmens ist Fo 8+ S Handelsregisters, S 8 Ueckermünde. ume sbeschluß vom 29. Ok⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ der Sattlermeister Otto Christian Johannes Neumünster, den 15. Dezember 1899 sũsschersleb 1 deeeh. me. hsr eg voß Beeacen 1 Philipp Cohn, eingetragen Blatt 493 Nr. 424 Kolonne 4: Christoph Krüger, vormals tober 1899 wurde an Stelle es ausgeschiedenen nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der Kratz aus Marne. Königliches Amtsgericht. Abth. III .“ F . e. is 1 [67560, ;e hee Darlehen gegen Verzinsung, fj daselbst. E. Th. Boehl. Vorstandsmitgliedes Johann Netlisbach der Genosse Vonstand bestehend aus; der e“ — — “ veh EEEEEEb die ven epttale der Geseh chaft ühasgt 2000'ge- eeees; Faffe⸗ eingehagen Blatt 196 Nr. 170 Kolonne 5: eingetragen zufolge Verfügung vom Heinrich Fugler, Schlosser in Jungholz, in den Vor⸗ 8 1) Anpeh. Faß. 1 r Kirma: Otto Kratz. UhNeum 8 8 2 1 12 1 8 aselbst, L . ber 1899. tand gewählt. Sg ) Adam Hofferber 4 ohann Geidel, Marne, 24†½ 2 gerecber In v Firmenregister ist heee leben mn cdeh Puber, dan Sichschtz sgene. “ ung geeüg st meüe dicen⸗ . apchi eingetragen Blatt 326 Ne. 281 18 . 85 1 Heren VI 6./99. 8 fmar, Fen .SMenen b 8 5) Müchee Füanarttter, fämmtlich in König i. O. ön es 8 . Nr. 1 8. 1 1 1899. “ cetariat des Landgerichts. wohnhaft. 5 vee. ke ware ön Fe ees Fseeasen ae ls Feeee Fee. 2 oschersleben.. [67559] s Beasetachenge. Tfolgen duec de hha Frasresch Brühs, eingetragen Blatt 522 Nr. 453 ee e“ II. 1 ““ Moßler. 1 Die Uinsicht der Liste 12 eeu. 1 F Füreechebe. Pae “ g. e de Le K.r⸗ F. vadn Fz;F . In unser Firmenregister ist am 20. Dezember Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: 85bsn. Schröder, eingetragen Blatt 271 vacha “ 167577] SsSttingen. [86b46. der E ger atte eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth III “ 18 2 untenn — 9 8 RöeeTeFng 9 v Pape, Gywmasiallehrer a. D., be⸗ Nr. 227 daselbst, 1 2 Zufolge Gerichtsbeschlusses ist heute auf Fol. 70. Bei dem Germanenhaus, eingetragene Ge⸗ Großh. ⸗. Amtsgericht. 8 der Mühlenbesitzer Hermann Friedrich von Horsten Sie Kevegeszrcz bas Kauf -Ri rsfegen alch e en Nöhchckeef b Peic E ieneh, isor F. J. Kern, eingetragen Blatt 615 Nr. 535 unseres Handelsregisters bei der Firma H. Schimihel⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftp icht, ist — aus Marne. bheustadt, Molstein. [67601] nehean 8S Hammer in Klein⸗Oschersleben . Faheverkeheühr Hans Speck, zugleich Rcwiso⸗ daselbft, 8 pfeng in Vacha eingetragen worden, daß der bis⸗ beute in das hiesige Genossenschaftsregister ein⸗ Köslin. Bekanntmachung. [67731] rt der Niederlassung: Marne. 1 Bekanntmachun 4 Fösni lich F tsgericht O z Lehr 1r S Emil Piening, sollen gemäß dem Reichtgesetz vom 30. März 1888 herige Mitinhaber und Kommanditist ausgeschieden getragen: In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Firma: H. F. v. Horsten. 1 In das hiesige Firmenregister ist heute eingetragen glicheß Lc. gericht Oschersleben. 75 Re 1 8 edrich Ruge, 1 von Amtswegen gelöscht werden. und die Firma demnach nicht mehr Kommandit⸗ An Stelle des ausscheidenden Professor Bousset Nr. 9 vermerkten Cordeshagen’er Spar⸗ u. Marue, den 21. Dezember 18b99. worden: Osterbur sämmtlich * ohannes Hansen, Die eingetragenen Fenmeatnticher oder deren Rechts⸗ gesellschaft sei. ist Dr. phil. Juan Hämmerle in Göltingen als Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Zu Nr. 87, betreffend die Firma A. Voigt zu In uns F ister ist 7b61] Rend 8- “ nachfolger, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, werden Bacha, den 21. Dezember 1899. Vorstandsmitglied und an Stelle der ausscheidenden schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kordes⸗ —— Pohnsdorfer Mühle: 1ö““ er penteg rc heute unter Nr. 9 ends urg. den 21. Dezember 1899b. aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Ein⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Vorstandsstellvertreter Dr. Marr und Lic. Lueken hagen eingetragen worden, daß an Stelle des aus Melderr. Bekanntmachung. 67550)] Die Firma ist erloschen. Inbaber ver Fi Pau sn 9z88 zu Goldbeck als önigliches Amtsgericht. III. tragung des Erloschenseins der Firma bis zum — der Cand. jur. Heinrich Ohlenburg und der Dr. phil. dem Vorstande ausgeschiedenen IPatteten-h In das hiesige Firmenregister ist am 1ee; Nü geen i. Holstein, den 12. Dezember 1899. beck ein 8 degeeGee lntter n Gor. — 31. März 1900 schriftlich oder zum Protokoll Weimar. Bekanutmachung⸗ [67820] Hans Tams, beide in Göttingen, zu Vorstandsstell⸗ Coarad Vogel zu Kordeshagen der Uhrmacher Mar Tage sub Nr. 180 eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht . Ssterd 8 9* 20. Dezember 1 8 u““ 8 des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Auf dem die Firma B. Anschütz in Weimar vertretern gewählt. Wachholz daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Friedrich Naeve veseLdane⸗⸗Feat urg azaicüches Amtsge 8 1“ ö“ Schwerin (Mecktbg.), den 20. Dezember 1899. berreffenden Fol. 219 Band C. des hiesisen Handels. Göttingen, den 14. Dezember 1999. Köslin, den 21. Dezember 1899. un eee 5 “ Friedrich ig Neustadt, Holstein. 9 [67600] deaar.:Jg s Siemenroth in Berlin. 8 1s “ E. Tiede, Amtsgerichtsaktuar. registers ist heute das Erlöschen dieser Firma ein⸗ Königliches Amtsgericht. 3. 8½ 18 Kgl. Amtsgericht. nrich Naeve in Melbdorf. Bekanntmachung. Penzlin. 67562 erlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ getragen worden. rg29 R 18 f, den 14. Dezember 1899. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen. In das hiesi delsregister i 187529 FStallupönen delsregister. 167571] imar I 18. Dezember 1899. Gotha. [676100] Landsberg. Warthe. 1669281 oöͤnigli b Ee “ FF 1 ge Handelsregister ist heute Fol. 39, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt 8 vönen. Handeleresner, 481 Sas I. .Sächs.. icht. Bei der Genossenschaft: „Gewerbe⸗ und Land⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. II. Tage sub Nr. 88 eingetragen die Firma: Nr. 73 eingetragen: Anstalt Berlin . Wübelmstraße Nr. 32. Sr unser Jnedtgssehn Eööö 8 Großheriogl. Sächi. Amtsgerich ee 9 G. im. b. H. in Gotha⸗ 8 14 .een. shaftsecber a “