1899 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 eriicht zu Ostrowo den 3. März 1900, Vor.. 8 iaitats⸗z/. baber lautenden Anleihescheinen im Betrage 2) Die Einlieferung der Talons be inreicht 19 b. Auszüglers Anton Liebetanz in Bischwitz, zu Neubremen, Grenzstr. 29, 1“ 18888402 ECeöe Ferd. Kall⸗ Feütsn a5 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3) Unfall nd nvaliditäts⸗ :c. 280 500 ℳ. werden den obabern von Langenfalzner E W0en⸗ b v Pehuns bum 8. er o. nm be⸗ werden mit ihren Ansprüchen auf folgende Posten: Rechtsanwalt Dr. Cordes in Oldenburg, klagt geg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Versi erung. Stadt⸗Anleiheschetnen folgende in öffentlicher ist zu bewirken: neuen Kupons und Talons an einen Anderen auf

ie H kenpost von 2 Thalern, ihren genannten Ehemann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ ischl e e Magistratssitzung beute ausgelooste Stadt⸗Anleihe⸗ a. in Stettin selbst, in 1 2 nen m b: 8 .“ 88 :226 ] enthalts, wegen Herftellung des ehelichen Lebege⸗ gelnag EE111“ 8 Gchechtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 [67721] ssccheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗ bank Kasse, Au egegia e Sih n 21 Hh eingetragen im Grundbuch des dem Stellenbesitzer eventuell Ehe cheidung, mit dem Antrage, den e⸗ seht eutschlocken⸗Aufenchalts, unter der Uaüc e .“ Brennerei⸗Berufsgenossenschaft. Hauptkasse auf den 1. April 1900 gekündigt: den Wochentagen, Vormiktags von 9 bis 12 Uhr, Stettin, den 9. Dezember 1899 Karl Metzner gehörigen Grundstücks Nr. 16 Bisch⸗ klagten zu verurtheilen, binnen diner vom Hertch des Behauptung daß ihm Beklagter ein baares Darlehn [68226] Bekanntmachung. . 9 Bekanntmachun über 1000 Buchstabe A. Nr. 14 35 165 b. von auswärts mit der Post franko, unter Königliche Direktion der Neutenbank witz Abtbeilung 111 Nr. 2 beziehungeweise Ab. beftimmenden Frifi zu ihr. zwechs oftseang 7 dee 100 aus dem Schuldschein vom 4. Dezember Caroline Hirtz, Ehefrau des Metzgers Isaak Aenbderuygen in d g 8 . 500 Buchstabe B. Nr. 208 285 393 der Adresse der unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion. für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗ theilung III Nr. 5 und mithaftend auf dem dem ebelichen Lebenz zurückzukehren, widrigenfalls au 1893 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Bloch, in Scherweiler, vertreten durch Rechtsanwalt 18 d 28 h kaa 8. eh 575 642 6898 718 850. 3) Den Talons ist bei der Einreichung eine Holstein, sowie für den Kreis Herzogthum Stelenbesiser Arion Bwchwste n I ssen. Uhra nfüitererar dtraf est ghebeal und vollstreckbar⸗ Verurtbeilung des Beklagten zur Penelai in EF“ seremnaten A. Gemossen chasts Wörstand 1“ W S 1123 daehnsas Nachweisung, genau nach dem unten⸗ 1 Lauenburg. .. dstück Nr. 27 Bischwitz, ausgeschlossen. der Beklag. De⸗ mann daselbst mi Intrage auf Trennun 8 8 v 24 1156 1349 1562. euden inem E Pfürczastanden Betfhram wetze dden Lutra g ö. I“ Zahung dgn fde⸗ Pen en süngst, der verzlen ; g BIöö“ 1 Ersehm, ür d dencn eeth . Bgnonee Nnagsen. 11818“ b Anleihescheine vüateuaston n de fhe sind 8* A. Phesr haa über Talons “; Renten⸗ reits aufzuer . . ; 1 d d ündlichen Verhandlung de e or der 1 va Nn⸗2g 1 3 1. Apri 0 ab auf. lassen, die 8 f 2 nn Schleswig⸗ stelfen Sifer envotbekenurkunde über 40 Thaler klagten zue mündlichen Werhandlugg Rüne Üicher werbaiche in ö 23. Fe. 1. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Ers t Langensalza, den 19 September 1899. 6 neee.serzale seter weifenen Bürsen, .v 81. roschen 9 Pfennige Vatererbtheil und vor die Dritte Zivilkammer des Großberzoglichen König 1. ehegec emltta 3 11 Uhr, Zimmer 30. Colmar i. Els. ist Termin auf den 16. Fe⸗ 8 aßm. tebf G. Feh J. Reinecke Mednitz: Der Magistrat. Nummerfolge, zu ordnen, und es muß am Litt. L. zu 3000 2 Stück über 6000 dilberg ein getragen für Anna Rosina Thorand Landgerichts zu Oldenburg auf Freitag, den bruar 2 2 F ziftant atenar⸗ wird dieser bruar 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt⸗ Er⸗ gtsbs. G. Richter Hausdorf. 86868 V. Marxen. Schlußse der Ma vGeisac Se eer h de F 1809 2 F 388 nur Mithaft in Abrhelung iII. Nr. 6 auf dem dem 16. März 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Zum Swe eal er 1 88. BnSe (8b⸗ 1648, 99. Meyer, veen für Fähriebf. Wulf Werl: 8 Eimeschung in Stertin selvst vI11““ ““ Stellenbesitzer Anton Buchwitz zu Bischwitz 6 1131““ zu. Toge h ö Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 62 Mesvrener (Gyllbacher Molk.⸗Gen.) der Post erfolgt, die vom Einliefernden ege⸗ 1146“ 76 8 dstück Nr. 16 Bischwitz und .gelassenen Anwa estellen. . 1 18 3 8 5 . ekanntmachung. fertigte und vollzogene Quittung über den P T6 1“ 30 G 1,” um dim Stellenbesitzer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtss ö““ e Amtsgerichts. [68224] 6A“ ö. I. Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter Empfang der ee. Kupons A Talons usammen 8 Stück über Fe 2 Karl Metzner iu Bischwitz gehörigen Grundstück bekannt gemacht. 99 öce. has. Die Ehefrau des Kutschers Christian ee Oekon mi⸗ratb Ald Cr.⸗Alogia ruppe: Anleihen der Stadt Königsberg Pr. sind nach⸗ gleich mitenthalten sein. Die sorgfältige und BBebufs Abbehüa ben Zingkupons Serie II Nr. 27 Bischwitz. gebildet aus 29- ö. Oldenburg, den 6. ö 1 [68631] Oeffentliche Zustellung. Uschaft Heeis, ne. Pccgs,vch Dühshe vPre cea. Es e; Daheig: stehende Lbbö“ vh 1““ 8 begleitenden Nachweisung wird Nr. 1 bis 16 nebst Wlons von (Name h Stand) 1 3 9 e 2, . 8 1 3 8 : e n 5 . 2 ; lhrsca Kras 8 8 . eiterunge 2 2. . . 1111““ etraftlos eca Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. ne 11“ 111“ 8 dors llagt gegen ihren T; Baseics. Hineibenen, 8 3 ee A. Nr. 235 261 295 306 314 lichen ⸗Mangel, Rüchgabe der Lüfang mit Angabe der Straße und 732 bert 8 Stägten 28 2 8 8 Se ssgeickh ckh Erätecea . 89 27 2 a 9 . een g. 8. 8 . i 5 8 9 79 3 4 8 Fn. 1 2 H“ Die Kosten Se; Verfahrens werden den Antrag [68687] Oeffentliche Zustellung. Prageßhepegmectigies⸗ hees.g h 1e.G 1 Sekt. IV an Stelle Sdes Gen.⸗Landsch.⸗Direktors 882 886 888 932 8699882 890 2, Zenn⸗ I11 Fung essunen 1 FergenhanbasteKf b“ 13 Silbergroschen 2 Pfennige Darlehn, eingetragen roda, Prozeßbe : leischer Vincent Bruchsalstraße 4 bei Simkius, zur Zeit unbekannten kammer, hierselbst. Ersatzm. Kammerherr von Lettow.Vorbeck E Itt. B. Nr. 39* 291 12 93 1364 rovinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein auf Lfd. 3 1 beimer zu Posen, klagt gegen den Fleischer Vince 1 . 21. Dezember 1899. 1451 1494 à 500 ℳ; Litz. C. Nr. 401 423 8 1 1 1 1 8 n Abtheilung III Nr. 19 E“ Eroka. olr zu Schroda, jetzt unbekannten Auf⸗ Anfenthalts, im Wechselprozeß esehcdesn emere bn Käeiakt Sen Langgesichts Schönow, 8 491 503 510 511 557 528 533 538 536 561 8 EbE 10. Januar 1900 ab unentgeltlich Nr. N. Litt. Bet vv; für . 1“ den Nitschke, zu enthalts, auf Edegene s une dem . das 886 8 8-8 LSSe; 1 29. April 8 für Amtsrath Flaminius Wilden⸗ 573 à 200 4) Werden die Talons im Lokale der Renten⸗ 8 8 Fr 8 1 affe n ücks Nr. 1 zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu 8 898 96-9 750 68225 E b 8 1 88 9 Anleihe von 1881. bank Kasse abgegeb d 2a), so ält 2 e“ trennen und den Beklagten für den allein 2-r bEEE fr. 6eoe. Vbefran des Schubmachers Wilbelm Winket⸗ Eö“ Serie 1 Litt. 4. Nr. 12 17 34 78 110 8 Eialr sern enzweher 1 88 el hrhe 8 10 1 3000 briefe vom 4. Mai 1855 und der Schuldurkunde vom Theil zu erklären, und ladet den Beklagten z Zahlung von 750 nebst 6 % Zinsen seit dem mann, Lydia, geb. Fischer, zu Radevormwald, Fakeike M. C. Bauch Schweren. 1000 ℳ; Litt. B. Nr. 5 40 121 210 355 396 Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein 346 3000 6000 . 41 1 1500

0˙— SC E†e do

Zanlhhn n e“ 3 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Bez. 7. Stellv. Gtsbs. Reck Malleczewen. vöner. 8 2O95 88 1141. . 92017481788 8eeng I““ E1196“*“ ge Fr E12151““ 8 [68625] Ceffentliche Zustellung. e 8- . elem ber licde ber 8 2Sie felh Richa⸗d ööö Bez. 8. Stellv. ve“ 1382 1409 1503 1529 1532 1561 1621 1717 1738 geschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. Zö“ 15 le nig, Hlsgi. san⸗

S” Hevokhelenurkunde über 400 Thaler Dar⸗ M n CCCqCEE ups, Rlagerin lacgt Rechtzstretts vor die Zweite Zwvil⸗ trennung. Termin u mündlichen Verbandlung ist 6 Bit 69 die r. n⸗ . Cheinn d. Litt. A. Nr. d18 256 259 262 272 275 395 430 gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ist. 113 8 Feltbrenne Harmer ahaaktägze Wülgemm betauns gemäch. vr9, Ieebeeee I. e .. t. 11 giberfasdr den39 Thember 18909. 1“ vdnt. v. Nnsn 9s, 089, 8i0 2099 ℳ; Kipang nat regans ber enbehrbecg gann e 21 18 83 Bantlan. genüdeh aus den hhatdebennh. What Gerictsschreber es Kömsglicen Sendgericts. 3⸗ 3. ger öftafüictnghschlns wis diefer Auezug der (68398. .“ He.. 5. Stelv. Neltere. Tohm Damzic. 8. 109 122 1001 1801 289,22, 8 82 133 so it der unerh cneten Renbfazantecahn Fa, g SEsüs Talbig ung Z7 venn bientenbreseh der

eilung 89 dem Blatt des der ver⸗ 8 ilfe, frü u Kleve, jetzt ohne ; 2 Volhage zu Feld⸗ mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den zr Litt. O. Nr. 201 229 321 329 350 359 363 378 neten Rentenhant⸗Direktion mittels besonderer Em⸗ genannten wcbesturnwe c E1 Heinen. E1—— 5s Che⸗ 1ö1““ ec. 24. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, Setgengebe 11A“ 88s. 9ℳℳ; Litt. P. Nr. 1025 1113 gabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle Einliefernden vperwittwet gewesenen Nieke, zu Machnitz gehörigen scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Rechtsanwalt Gansz zu Burasteinfurt, klagt gegen vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, Kottbus. 1919 1950 Ie. 8 88 ües. Ceeme.er Sscuid. Bünd.cin ö IEFechtagache icts 8 E1 Fsne afhe J“ biegeltst,, d, den 23. Oeember 1899 Sektion IV. 2129 4154 2185 1311 2,09 ℳ,”02099 2109 16“ 53 und der . es en Landgeri 8 ten Aufenthalts, wegen . 23. Dez . 1 5 . „Reg.⸗ 1 . F 1““ ““ Fe . April 1900, Vormittags Fänseeehe foiedt nbitengiegesfene, mit dem An⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Bez. Reg.⸗Rath v. Blanckenburg BDiese Obligationen werden den Jahabern zur [60340] 8 8 öööön— an vom 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Kage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten —— Sektion V Rückzahlung am 1. April 1900 mit dem Be⸗ Bei er 5. planmäßigen Ausloosung Glauchauer Stadt Schuldscheine sind gezogen worden 6. April 1864, wird für kraftlos erklärt. Die dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. un Zahlung von 97 nebst 5 % Zinsen seit dem [68461] Bez 9. Vertrm. Rtgtsbs. Adolf Schwartzkepf merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Litt. A. Nr. 210 229 241 259 336 416 464 567 664 673 831 und 913 à 1000 ℳ, Litt. B. Kosten des Verfahrens werden der Antragstellerin Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird d lur a.gh Der Kläger ladet den Beklagten. Durch cssehaa ges Khmgeichen Coke. b11“ artzkep Räffgat⸗ 9 Fnüce nnd h. 2.. Febbeigen Jhge. Nr. 1315 Bashng 18e. 18. 889 1988 85 1976 und 20⁄6 à 500 ae tat. geatnachfelger erggeblch perserbenen: nahedenct. Srenterclshc dis manslihen Ffezatna ge neüsns an, der Lrnber 1858 ain waücae, den Chelene. Tegeszne ¹+Qbe Sgiohpit Zenn Nehul. Zeis Leffager teawachsmantem Zablelen i Gmvsan genommen ke der Sceetion der Ziorontogeselschast Berti. verwitiweten Schate, Marie Elisabeth, ge⸗ Küpper, J21. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Johann Ziltz und Magsdalena, geb. Port, zu Bez. 11. Stellv. Fabrikbs. Emil Erd Arg gahlftel 116“ Stab⸗ 111X““ rrneg 2 belichten Telaner Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 .See der öffentlichen Zustellung wird dieser Se bei Mehlem die Gütertrennung aus⸗ Br odriber 8 F s. Emil Erdmann Sude FC. 8 Mit dem 84 Feae, Heö Kapitalbeträge b. Husanngt fabatß Schat⸗, 68624] Oeffentliche Zustellung. dagns nr an⸗ 68 189b. (** Vonn, den 19. Dezember 1899. L38. 89, Stellv. Molkereibs. Michael Rahm deehe⸗ vüeesgen Fürr es sapes solche L.Don Fn Feübet 88he Scübschenen werden mit ihren Ansprüchen auf die Hypothekenpost. Die verehelichte Böticher und Waͤscherin Bertha „Raterschriftz Sturm, 8 Sektion vI. aber auf den Zinsscheinen nicht bonannt sind, die orden Litt. B. Nr. 1276 un Abtbeilung 12 fbeas 1 er bp . 5. ussmnen 1 geen 81 8 Feee. Prohn. des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b 83½ 6,Stelb. Rtgtsbs. Karl v. Chappuls S.ne95 8 Bankhaus Robt. Glauchau, den 29. November Ab , 70 Thaler 4 Silbergroschen fennige ruü⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwa exander zu S . 1““ r.⸗Wilkau. Mit dem 1. April 1900 hört di V inf di v“ Brink, Bür ermeister 8 der, eingetragen auf dem Blatt des dem mühl. den Böttcher Albert August 1 [68462] 10. Vertrm. W. 2 Schäu. S ps rt die Verzinsung dieser . g 3 Frhhehaü⸗ zu Mühnitz gehörigen klagt, enegilehne, jetzt unbekannten Auf⸗ [68633238 Oefsentliche Zustellung. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 8* 10. Pfettme Retgag Sasen. Obligationen auf und wird der Betrag der etwa 6““ Famndsthckg Müdeis Rr. 11, ausgeschlesen. Bie enebete, guf Geund böencen Berlsung und te. Der. Bestgee, eecaühcntn. mecheezroht 1c8 he äne des Ciehonn Andz Fllesern Heinzendorf. 8 f ½Q N b . tellen, ozeßbevollmächtigter: (Sand 8 ist zwis deleuten Andr . 6 8 1 . 8 ⁷l 8 6 1 8 11“ Nüctalgrwgtr in Leydekrug, klagt gegen die Kauf⸗ 1892 it. nelshen Flamersheim, und Maria, geb. Be 12. 88 J. Dietrich (i. Fa. II. Folgende in früheren Terminen aus⸗ Rumänische 4 % amortisable Staats⸗Rente von 1889. „Trebmitz, den 11 Dezember 1899. 1 desg⸗ zu den Beklagten für den allein mannsfrau Fritze Robinsky, geb. Berlowitz, un. Esch, Ackerwirthin in Oberdrees, die Gütertrennung Bex. 12. Stellv. Kaufmann Edmund Schubert gelvoste und gekündigte Obligationen find Bei der am 3./15. Dezember 1899 stattgehabten Verloosung sind folgende Obligationen im Königliches Amtsgericht. sscquldigen Theil zu erklären und die Kosten des E“ 8 1 Seben ane 8 ausgesprochen. 1““ 1“ bisher noch Ce9; r L.-e präsentiert: Gesammtbetrage von Fr. 315 EEEb 2 800 g BCee ar dist gcstachs Recchtsstreits dem Beklagten aufmerlegen. Die Kläger die für die Beklagte im Grundb. Bonn, den 19. Dezember . Sektion VII. (Serie II Litt. A Nr. 205 à 1000 ℳ: Seri . ligationen v. * 1e⸗ Be inündlichen Grundstücks Jagstellen Nr. 12 in Abtheilung III Sturm, F 8 n. »Serie II Litt. A Nr. 205 à 1000 ℳ; Serie II1 25152 25287 25353 25369 25851 25905 25929 29968 26073 26130 29229 26809 26481 (surc Ausschlußurtheil vom 18. Dezember 1899 Lesenh ladek, derh. Fassagfte vor die vnchs Rr. 4 subingrossierte, mit fünf Prozent verzinsliche. Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. vC68“ Litt, A Nr. 595 à 1000 ℳ; Titt. B. Nr. 1172 26668 265672 26676 26826 27631 28040 28283 28472 28546 28918 29032 29461 29491 29833 30324 hat das Koͤnigliche Amtsgericht zu Zeven für Recht Zbiltammer des Königlichen Landgerichis zu Kaufgelderforderung von 300 für Rechnung der Bez. 17. Verirm. Fabrikant Louis Damm à 500 ℳ, gekündigt zum 1. April 1899. 30330 30598 30610 30705 30912 31096 31170 31445 31506 31586 31608 31652 31734 31766 31881 erkannt: Schneidemühl auf den 31. Mär 1900, Vor⸗ Beklagten bebahehr habc 8 12 5 [68463] EE11“ ¹ Vernbneg 8 u 1“ 8 vee e n -S- 283 58 5% 32440 32804 32853 33036 33121 33238 33243 33312 33318 33355 8 folger des Brannt⸗ 1 derung, einen klagte zu verurtheilen, in die Löschung der gedachten tskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ E 3 ☚. 505 34512 34673 34695. 1 E“ E11u stt mittags 5 . aleinen Flaßte zu vüeurhenlee,das Urtheil für vorlävfis voll . v rthe Fea Hefighchegg-g. 8 Oberamtmann Oskar Fessel 1. April 1896; Serse 11 1itt. B. Nr. 411 8,900 ℳ, 124 Obligationen à 1000 Fr. ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche von Wil⸗ best U g Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung streckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ vember 1899 ist zwischen den Eheleuten Tagelöhner 3 Sektion VIIT ekündigt zum 1. April 1899; Serie I Litt. C. 5120 5131 5451 5506 5953 6233 6246 6302 6311 6548 6549 6669 6732 7007 7549 7554 stedt Band III Blatt 82 Abtheilung 111. Nr. 1 ein⸗ vich dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Jacob Lenden und Cäcilia, geb. Schöldgen, zu Bez. 5. Stellv. Meiereibs. H. Blöcker Plö Nr. 20 à 200 ℳ, gekündigt zum 1. April 1897; 7620, 7639 7962 8187 8470 8677 8678 8796 9058 9431 9500 9847 9875 9911 9940 10081 10163 edt Land der Urkunde vom 10. Mat 1875 ver⸗ wi hweibemühl, den 22. Dezember 1889. vor das Königliche Amtsgericht zu Hevdekrug, Düsseldorf, die Gütertrennung ausgesprochen. 1116A6A“*“¹” n. itt. C. Nr. 42 118 200 ℳ; Serie II Litt. C. 10184 10779 10799 11255 11430 11543 11769 12704 13371 13591 13623 13940 13989 14285 14321 EEEE1111“ neidemübl, deg 22, d, Zimmer 1, auf den 5. Februar 1900, Däffelvorf, den 22. Detember 1899. S.,. 2. Vertm. eieie M Rahn Voigtshain.] Fg282 121530 ¹17 5 200 ℳ, gekündigt zum 14875 14577 14817 19185 18589 19984 15882 15958 15991 19188 19250 18407 16488 18872 18881 geschlossen. Die Post gelangt im Grundbuch zur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 2. Vormittags 9 Uhr. am Zwecke der öffent⸗ Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bez. 2. Stellv. Rtgtsbs. Max Rob. Gadegast— pr 3 16690 17384 17390 17564 17578 17616 17623 17658 17681 17836 18031 18314 18506 18512 18515

II““ 114“ Stand

8 8. ausen. . 203½ 35 5 308 3 . b 1 Wohnort und 2 und Ernst Heinrich Hermann Geschwister Nieke in Fleischhauer, klagt gegen den vorgenannten Josef [68632] Oeffentliche Zustellung. ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Bb sn. Stellv. Stiftsgtsp. v. Kalkreuth Litt. N. Nr. 203 225 302 416 471 à 2000 ℳ%; Talons die betreffenden Rentenbriese der unterzeich. Des oben⸗ 8 1..- den.. ten.. 19.

84

A“

dieser Auszug der Klage be⸗ Anleihe von 1885. 18563 18911 19186 19230 19240 19605 19833 20069 20117 20499 20500 20509 20623 20670 20742 Löschung. lichen Zustellung wird Kgannewitz. II Litt. E. Nr. 434 42 ,2 3 80 212 8 2128 2193 kannt gemacht. [686261 Bà4. 12. Vertrm. Rtgtsp. E. Herrmann Hilmers⸗ Serie Litt. E. Nr. 434 436 à 500 ℳ, ge⸗ 21103 21117 21123 21160 21215 21318 21544 21595 21760 21877 21902 21939 21996 22043 22231

Heydekrug, den 11. Dezember 1899. Hurch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen, Land⸗ kündigt zum 1. Oktober 1898; Tütt. E. Nr. 4538 22290 22467 22628 22748 22779 229:2 22988 23317 23631 28770 23791 23920 23947 24592 24680

I“ Oeffentliche Zustellung. 68471] Bekanntmachung. eencki: 1 8 dorf. 5 ündig 1897: S 5 1688019 Ausschlußurtheil vom 18. Dezember 1899 Die minorennen Geschwister Harencki Funck, Gerichtsschreiber gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 29. No Ber. 12. Stellv. Rtgtsp. A. Friedrich Ober⸗ v“ t 5 8 24654.

it i a. Stanislaus, geboren am 18. August 1888 8 Amtsgerichts. Abtheilung 3. 2 leuten Schneider lt 8— b E“ nr 289746 b b. Marianna, geboren am 16. Februar 1892 8 1. 8 G Anaut Hoc eg lhn⸗ ke Jn m B 9 tchhein, Rtgtsp. E. Herrmann Hilmers⸗ See . . 3283 3305 3323 36 1t 22 Steuergemeinde Astenberg ausgeschlossen worden. c. Valentin, geboren am 14. Februar 89— 68689. Oeffentliche Ladung. Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. . derf. .Rigtsp. E. ö 1“ 1““ 2858 2981 3221 3275 3283 3305 3323 3549 3671 3857 4016 4623 4832 4993. Medebach, den 20. Hezember 1899. Vabnen Wojcias hotsth nfehe ege degen, ihren Elise Teufel, ledige und großjährige Kleidermacherin Düsseldorf, den 8 Uaen Landger chts. Bei. 13. Stellv. Rtgtsp. A. Friedrich Ober⸗ Serie 1 Litt. ven. Nr. 22 ½ 200 ℳ. gekündigt e ö“ La. a hng 2e S heset⸗ S. Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den 1 ee Vater, den nach Amerika ausgewanderten, früher in hier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freudenthal I1 Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen forchheim. 1. Oktober 1897; Serie VI Litt. H. Nr. 740 1A4“AX“ vom 2. Januar 1900 ab

32 Obligationen à 5000 Fr. 1 4 234 371 513 704 930 1534 1762 1983 2074 2133 2161 2247 2291 2444 2529 2663 2851

8 8 i, elbst, bat August Garschhagen, ledigen Sektion X. 5 . Seri itt. J. 22 f ü 1“ 1 Zekanntmachung. Amowe wohnhasten Einmohner Fron Haffenane, uns arcszrten Ghe stlher vormalt dahier, (6846108 ez igs Urthell des Königlicen Lat⸗ 9—. 1. Stele. Fabeitzt grang Josef Daniels 0080o —]—— ¹ 5 der Kläger gemäß § 64 IIl* A. L.⸗R., mit dem z. Zt. unbekannten Aufenthalts, am Deze kre In vom 30. No⸗ 8 öln a. 8 à 200 ℳ, getündigt zum 1. Oktober 1898; Serie I zum festen Umrechnungskurs von 81 für 100 Fr. EEuu.“ mit ihren derrwane La kostenpflichtige b“ zur Zahlung 1 K. Amtsgerichte Würzburg Klage dahin gerichte, 1a ehef anchn 8v Sattlte 86 1— Fabrikbs. Engelbert Goebel I 49 à 500 ℳ, gekündigt zum 1. Ok⸗ Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1900 auf. 2. Flur 8 Nr. 343 der Steuergemeinde Elset. von 300 N. Cerbiebung. ugd eicerrlärung des 1. Der Beklagte ist, schuldig, an die Klögerin Rudolf Eubel zu Föln⸗Süln und Aans, he vom Bez 3. Vertrm. Fabrikbs. Ernst Kreuzberg (i. Fa.*18009. Nach Artikel 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden

üvp⸗ vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung . 5 en. Anleihe von 1890. die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 31. Dezember 1904 nicht zur Zahlung vor⸗ b. Flur 9 Nr. 473 der Steuergemeinde End S ftecehantet zur mündlichen ein am 5. Januar 1897 von derselben erhaltenes Berg, daselbst die Gütertrennung ausgesprochen L. Jonen) bcs. Aachen. Serie I Litt. P. Nr. 113 à. 500 ℳ, gekündigt s 3 Gunsten 8 Sattn verjährt, vche. 8 Angerost. icht z 3 9 g vor⸗ 8

3 8 . legt sind, als zu springe, 8 5 das Königliche Darlehen zu 100 nebst 5 % Zinsen hieraus vom Köln, den 20. Dezember 1899. Bez. J. Stellv. Fabrikbs. Josef Conen Aachen. zum 1. April 1897. ge 3 t rt, nic 8 c. Flur 40 Nr. 49 und 52 der Steuergemeinde Sereehnes 8 Lebtichtans 8 Vermin 9 den Tage der Klagszustellung an zu bezahlen. „Storbeck, Landgerichts 8 Sektion XI. 85 88 Anleihe von 1891 Henzes; Aus früheren Ziehungen find rückständig: 1 derborn b— b 27 März 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum II. Derselbe hat die sämmtlichen Kosten des Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bez. 5. Vertrm. Fabrikbs. Dr. Siegmund Metzger Serie II IHer. . e 18 à 500 Ee N. der ee S. ausgeschlossen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug streites zu tragen bezw. zu erstatten, und 4 (i. Fa. Metzger & Böhm) Nürnberg. Litt. S. Nr. 703 à 1000 ℳ, gekündigt vumf 1. April ge⸗ Datum ge⸗ Datum ge⸗ Datum ge⸗ Datum ETET“ 1 sder Klage bekannt gemacht. III. Das ergehende Ürtheil werde für vorläufig 1888482 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 8” 8 Stellv. Gtsbs. Gottlieb Fauth Ammer⸗ 1899.. 1 zogenen der Ziehung zogenen der Ziehung zogenen der Ziehung zogenen der Ziehung —— 8 Lenz, Amtögerichts. 198 vS. dieser Klage hat das K. Amts⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Köln vom 25. it Bez, 14. Vertrm. Fabrikbs. Karl Feder (i. Fa. Anleihe von 1893. Stücke Monat Jahr Stücke Monat Jabt Stücke Monat [Jahr Stücke Monat Jahr [68622] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 8 X.ei. auf Montag, den vember 1899 ist zwischen den Eheleuten Augu Mäller & Feder) 9— Großsachsen. Litt. W. Nr. 346 348 à 500 ℳ, gekündigt zum Sbligationen 8 500 Fr Der Acheier Michael, sorke Wesßenhöbe, 38300 Landgericht Hamburr. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, im Heidt, Kleiderhändler, und Hulda, ga2. geehen.” B99. 15. Vertrm. Fabrikbs. Julius Mertz (i. Fa. Tin2pre 1897: Nith es r. 553 8 500 ℳ, ge⸗ 25231 —IJuni 1899] 275000 BJunz 1899 29878 7—Junz s1899] 31218 Dgember 1899 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Glaß zu 168630] Sen Ben Harrenunch v Sitzungssaal Nr. 72 1, rechts anberaumt. Der Be⸗ Volmershausen, die Gütertrennung ausgesprochen. Lindenmeyer & Co.) Heildronn. ündigt zum 18 728 u“ 8 uni un * 1899] 29878 s vn 21 1892 31915 Femmbe 1898 Fneidemübl, klagt gegen seine Cbefrau, die Di Firma Ahl 8& Merbe, Theodor Poschen klagte August Garschhagen wird unter dem Beifüänen, Köln, den 22. Dezember 1899. Berlin W., Poichomeraße 135, den 22 De. Ilitt, O. Nr. 501 510,8 1000 ℳ; Iitt. P. Nr. 25842 . 11899 28798 Zuni 1898] 30538 Jun 1899 32797 1899 Arbeiterfrau Emilie Löhrke, geb. g böhr⸗ mas star, bier Admtralstätstraße Nr. 64/65, ver⸗ hiezu geladen, daß beglaubigte Abschrift der Klage o Naethr ecch Landgerichts. 8 ember 1899. 88888 1 I“ 18e LIoe 1In ETbö111““ 82 treten durch die Rechtsanwälte Dres. Westphalen & nebst Beschluß für ihn an die Gerichtstafel an⸗ Gerichtsschreiber des Kön glichen Der Te Königsberg⸗ Pr', den 21. Dezember 1899. 26349 38 1897 29041 b 1899 30936 Dezember 1898 34563 Juni 1899. h288 Hbekeante ,2 be in Fattiehe less bzssch e H ng I sfgüg,⸗ e- gegehet 1s; den 22. Dezember 1899. [68629] Urth r des Kaiser⸗ 8 Reinecke, Vorsitzender. ““ Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. 27416 Dezember 1898] 29553 ge. na 1898 1v.b 6 1898] 34921 8 18988 verlassen habe und nach Amerika ausgewandert ser, nbekanni z 1 iberei des K. Amtsgerichts. Durch Urtheil der III. Zivilkamme 9 z onen r. Ritz dem Aafrage, das, nelschen unh ne Peahte Hemotg, set anbetanifn ncfenshanne, 3. ondr⸗ Die Gerichigschrelbe;e Dher.Lelrelr MJFügen andgefchte u deg vom 6. Hebnabegrhe⸗ 4) Verkäufe Verpachtungen, ezoon 998] Jant 1899] 9923 Zun, 1868 13538 Daember g898 21823 Dgenßer 186 e zu trenne 5 29 9 8 ““ wischen den Ehele rn⸗ 2 1 8 8 8 2 e 3 897] 2154 f 8 sie⸗ S Bängn schulvigen Theil zu erklären“. Der 1899 fähig gewesenen Wechsel mit dem Antrage auf (L. S.) Andreae Maria, geb. Pacot, zusammen zu Chäteau⸗Salins Die Inhaber von 3 ½ % igen Renteubriefen 6204 1899 10745 ezember 1883 19835 5 Juni 1899

Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Zer. tostenpflichtige Verurtbeiung des Hellagen dm [68690] Doeffentliche Zustellung. wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen worden 8 Verdingungen .. der Provinzen Pommern und Schleswig 6388 1899 10819 Jünt (1899 17244 Jäani 1899 21854 Dezember 1888

ite Zivi 819,— nebst 6 % Zinsen seit dem 8 1899 6“ 8 Holstein, zu denen der letzte der ausgegebenen 7 3 5 . handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ Zahlung von d er Wirtb Peter Kania zu Biernacice, vertreten Metz, den 24. Dezember 9. 11“ Keine. .“ 1 5 8 7440 8 1899] 11400 1899] 18352 Dezember 1898 22615 Juni 1899 kammer des Königlichen Landaen cnh dn enpnnans und er Wirch, Heüet gair Gbidschmidt in Ostrowo, Der Landgerichts⸗Sekretät: Klatte. 1“ fülig wed, wgden, 7653 . 1889 121932 . 1869 18811 Jun 1898 28250 .188 mühl auf den 31. März 1900, grSg- ttag Rechtsstreits vor die Kammer 1 für Handelssachen klagt gegen die Wirth Joseph und Antonina, geb. die Abhebung der neuen Zinskupons⸗Zerie II 7669 Dezember 1898] 12570 . 1898 19423 6 1899]/ 23918 . 11899 h dem ge. deswnmsgerichts zu Himburg (Altes Rathhaus, Zaleweka, Gizvckizschen Eheleute aus Biernaeie⸗, [68466] Gütertrenntmg. drichts zu 5) Verloosung ac. von Werth⸗ Nr. 1/126 nebst Talons auf Grund der mit 8461 Juni 1899] 12940 Dezember (1898] 19690 . 1899 23922 . 11899 zugelasschen Zihenln entrd büfer Amiralttgistr 56) auf den 13. Februar 1900, sjetzt unbekannten Aufenthalte, aus 8b erupasac Seeö. e;;. 1809 ft wischen . 8 -See der Zinskupons⸗Serie 1 ausgegebenen Talons 8886 Dezember 18 1888 Juni 18 8s 1 8 1 1 S 8 Zum Zwecke der e Antrage, auf kostenpfli e 2 au .E. . liu 8 6 1 . J. 21 2 Juni

ittags Uhr, mit der Aufforderung, kaufvertrage, mit dem Antrage, d 3 derh. 8 ann Ju 8 u bewirken und dabei Folgendes zu beachten: EEEEb 1899. Kv 8 . Gerichte belaghe An. Verurtheilung der Beklaaten durch vorläufig 888 Henriette, geb. Strauß, und deren 1;8s ohne be⸗ papieren. . 1 1) Zu den bis eins iFedatigs 2. Januar 1900 Orligationen 8 5000 Fr. Re

ffentlichen streckbores Urtheil zur Abtretung ihrer Rechte aus Bloch, Kaufmann, früher hier, 3 ütertrennung [46340] Bekanntmachung. ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Kupons 484 V Juni [1899 1686 Juni [1899]/ 3128 Juni 1899] 3768 Dezember 1898 1 4922 .

ettig, 1 walt zu bestellen. Zum beSe. 8 t Kania Nr. 10, Abth. IIIkannten Aufenthaltsort abwesend, die G 1 1 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 2. Iustegenc wird dieser Auszug der Klage bekannt der 99 Aahnm auf Quittungsleistung ausgesprochen worden. 25. November 1880 nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons 1491 V 1899 78 Dezember 1898 3416 veranbe 1898 1898

b ber 1899. Auf Grund der unter dem 14. August 1882 bei der Realisterung der ausgeloosten Rentenbriefe 1574 1899 ündigung des Hypothekenbriefs, an den Mülhausen i. E., den 22. Dezem b 8 Bekannt 1. August 8

. 1 llung. amburg, den 27. Dezember 1899. und Aushändigung 5 8 2 ichts⸗Sekretär: Hansen. der Stabtgemeinde Laugensalza Allerhöchst er⸗ nach Maßgabe unserer Bekann machung vom 1. Augu

d8aes Cheln eee Abkerich Wilken „Mever, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Frägtn sns hagte at Senlege ue nüeaicehn. E“ 8 8 theilten Privilegien zur Ausgabe von auf den In⸗ 1899 an die Rentenbank⸗Kasse mit einzuliefern,

16ga0n Ausschlußurtheil vom 5. Dezember 1899 jetzt unbekannten

u