8 8 8 8
üoler b in Bischwi 28 —: 68634 Oeffentliche Zustellung. gericht zu Ostrowo den 3. März 1900, Vor⸗ 1 un 39413à 42. . bab “ b. Auszüglers Anton Liebetanz in Bischwitz, zu Neubremen, Grenzstr. 29, Prozeßbevollmächtigter: (6 88-1e 11 6 83 Ferd. Kall. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der ffentlichen 3) Unfall⸗ und nvaliditäts x. —— 68. “ 72 v 8 Januar 1900 zu be⸗ b irken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der
werden mit ihren Ansprüchen auf folgende Posten: Rechtsanwalt Dr Cordes in Oldenborg, klagt gegen 9 8 1 b 8 7500 zu a.: auf die Hypothekenpost Thalern, ““ 8 St. Brciean Hageg. Hrohebfaoltmachthaere secht cnuas wird dieser Auszug der Klage bekannt Versi erung. “ “ e C.S nflscer ist zu bewirken: 1— neuen Kupons und Talons an einen Anderen auf 8 89 1,8 ic bes dem Stellenbesitzer 88e Chesch eidung, mit dem Antrage, den Be⸗ g “ dcfae n; Ebe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Berufs s ch f 52 v. durch unsere Stabt⸗ 829n . H aesas 1 “ gewesenen Karl Metzner gehörigen Grundstücks Nr. 16 Bisch⸗ klagten zu verurtheilen, binnen einer vom Geri⸗ zu 85 n aft. e . un 9 . 8 . AIts, unter er (682261 ehes zaeve e Se⸗ 2 geno enschaft. ghp asfe auf den 1. April 1900 gekündigt: den Wochentagen, Vormiktags von 9 bis 12 Uhr, S 22 Fs erfolgt. Abtheilung 11I Nr. 2 be,iehungsweise Ab⸗ bestimmenden Frist zu ihr zwecks Fortsetzung des Behauptung, daß ihm g 1 des Bekauntmachung. “ über 1000 ℳ Buchstabe A. Nr. 14 35 165 b. von auswärts mit der Post franko, unt tin, den 9. Pezember .
beene 8* 68 8 und nützastnd Lüf 8 dens 1.“ ö CW“ 8* 8* 11“ I“ Seenen e E“ duegesaa Ilank Eenderungen, in 8 1 „ 500 „ WWI1““ 393 der E. 8 “ beanenscnfcdt⸗kin für 8 Z1“ “ Stellenbesitzer Anton Buchwitz fu Ee 5 ei d vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Praelat in Colmar, klagt gegen ihren genannten er Ehrenämter. 200 C. 8 122 1122 en Talons ist bei der Einreichung eine Holstein, sowie fur den Kreis Herzogt erillen eh bendstuck Nr. 27 Bischn iz, ausgeschlossen. der Beklagte für den schuldigen Theil erllärt weeen, Zahlung von 100 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 4. De. Ehemann daselbst mit dem Anmage auf Trennun A. Genossenschafts⸗Vorstand. B „ Buchstabe C. Nr. 1122 1123 spezielle Nachweisung, genau nach dem unten⸗ Lauenbur 108 regosten des Verfahrens werden den Antrag. soll, auch dem Beklaaten die Kosten des Rechts, Zahlung von 3 ünen bestehenden Gütergemeinschaft. Zar Ersatzm. für Oetonomierath G. Becker — Uelzen: Die Verzinsune 1124 1156 1349 1562. steheuden Schema — in nur einem Exemplar v-ve, n
e otherenmgf 1 3 Zivi b „[1. Zivi Kaiserli 2 . 8 „ die höhere der niederen v nd, — brief 9 Schles 24 Silbergroschen 9 Pfennige Vatererbtheil und 8. S- 8 8 v Fesgilek ne7e et. n cas hün nüeea nan. 80. Ponnicfcmn gi e da b Fe Ersatzm. für Amtsrath J. Reinecke — Mednitz: Langensalza, 1 1899. ssowie innerhalb jeber Klaffe nach der laufenden “ C prascipuum eingetragen für Anna Rosins Thorand To hicng 1500 Vormittags 19 Uhr, mit der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bruar 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 8 Eria drg . Hörsgtchte Wn edon. 1 EE“ Se eö e. gir ““ 898 ℳ
9 6 une * ” . 8 . 8* 8 7 1 9 * 9 2 8 (
zur Mithaft in Abtheilung III Nr. 6 auf dem dem 5 2.b. 1648. 99. Meyer, - Stellenbesitzer Anton Buchwitz zu Bischwitz ge⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu IM 86 Klage he encet 46enac69. b. 16 Hülfsgerichtsschreiber des Rrsserlichen Landgerichts Jö d Beene (Follbacher Molt⸗Gen.) Einreichung in Steutin selbst ober von auswärts mit v .
öri Grundstück Nr. 16 Bischwitz und Ab⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der .“ sder Post erfolgt, die vom Einli d sge⸗ 8 5 dheehenn re Zteige ait dem dm Stelenachact Bffntlchen Ztseluns wiid diese ubhuz der Flae⸗ chtsschreibed der mislichin Amtsgerichts. (88924. E. SektiongVorstände. 67698] Bekauntmachnng. der er. a v 1 s en. Sesss e I11“ Karl Metzner zu Bischwitz gehörigen Grundstück bekannt gemacht. . Gerichtsschreiber des Königlich en g . Bhnl Chefrau des Kutscherz Christian Epan Sekt. II an Stelle von Rigtsbs. Plehn — Gruppe: 76 Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter Empfang der neuen Kupons und Talons E1“ EEEEEEEEEE Bischwihe. gücpet nne den “ “ [68631] Oeffentliche Zustellung. Helene, geb. Bochius, zu Düsseldorf, Prozeßbevolr⸗ 8 nf Gr.⸗Klonia, ebe“ sind nach⸗ gasich ö“ sein. Die sorgfältige und Bebufs abkeHemmen 8 A briefe vom 23. Maäiz 1852 und der Schurdurtnne 1 alie G Werke, Actiengesellschaft mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Behrendt in Düssel⸗ an Stelle von Kaufmann Eschert — Danzig: en: richtige Aufstellung der begleitenden Nachweisung wird Nr. 1 1 g 1 — 8 klärt. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Die Kondor .Fahrrad⸗ erke, Aectieng gter: t brikbs. 108 ben Anleihe von 1877. 9 s Fen 8 ag r. 1 bis 16 nebst Talons von (Name und Stand Er zeeices Hessit Eähenvdan inlat. n, e de Bernese Si de vege e Btst u Beandenzen P hi deah nagebachchenshezenalaeg ⸗zenmamg ¹ Fabrgis. Müretcusen epi Stumdx, DMRLerie a att. . hi, 885 361 298 39g Els vicen Manmeh, üaaate der Kaims vhm zem, nit äregzte der Stesßt und Habenesen Car stellern auferlegt. 1 188e87I. Sllen gkcht. Srofa, geh. Anders Pittin zu Berlin, Mohrenstraße 59, klaat gegen den auf den 23. Februar 1900, Wormittags ckt. IV an Stelle des Gen.Landsch⸗Direktors 882 886 588 699 987 98,9902,300 ℳ, Sene en eeeeenigend mrsohlen. Formulare zu den Poftfiatson nur bei Orten obne Poltstation anzugel 8 nhrn Biferleg. etenurkunde über 50 Thaler Die Flischertan Marie Srotg. geb. nnerh, zu, Faufmann Robert Werner, früher in Wilmersdorf, 9 ½ uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 3. Zivl. ¹³⁸AGh von der Osten — Blumberg: 82 886 888 982 902 985 990 3 500 ℳ; Serie 111 Nachweisungen werden von der Rentenbant⸗Kaffe Peststation anzugeben)⸗ 13 Silbergroschen 2 Pfennige Darlehn, eingetragen Schroda, Prozeßbevollmäͤchtigter: 8 1“ 189 Bruchsalstraße 4 bei Simkins, zur Zeit unbekannten kammer, hierselbst 88 Rittm. a. D. Kieckebusch — Pomellen Litt. E. R. b 426 428 451 453 à 1000 ℳ; in Stettin, sowie von sämmtlichen Kreis⸗Kassen der - 1 2 b en, kl . 1 Ir; 8 „ 8 - B. Nr. 1002 1039 1043 1291 1293 1364 Provi 8 8* e 8 Talons zu Rentenbriefen in Abtheilung III Nr. 17 für den Inwohner Karl heimer zu Posen, klagt gegen den F 88 i üuf Anfenthalts, im Wechselprozeß unter der Behauptung Düsseldorf, den 21. Dezember 1899. GG Ersatzm. Kammerherr von Lettow⸗Vorbeck — 1451 1494 3 s 68 34 Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein auf Lfd Auaust Hippe auf dem Blatte des der verwittweten Sroka, früher zu Schroda, jetzt un La2 en dn vg nthalts, im Beih etezhant bes Mechsels Shsrs Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts Schönow, 1gbes 888 „ ℳ; Litt. C. Nr. 401 423 424 Ersuchen vom 10. Januar 1900 ab unentgeltlich S . ist Hippe — v S S 8 . . Fis 1 8 91 50. 10 527 528 532 533 536 561 570 verabreicht N . Althäusler Susanna Kranse, geborenen Nitschke, zu enthalts, auf Ehescheidung mit dem ntrage, da 1 ihe vüsr 190s zahlbar am 25. April b“ Ersatzm. für Amtsrath Flaminius — Wilden⸗ 573 à 20 8 2 570 verabreicht. r. Nr. Litt. Betra jede Kl tsch⸗ öri rundstücks Nr. 1 zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu Januar 1898 über 7 . * : ruch: 8 200 ℳ 4) Werden die Tal 6 8 rag e Klasse 5 1 vom e zu erklär. n, 9 8 „ 7 . Ar 1 0 2 2 1“ 8 1 Ser⸗ 8ℳ. . 3 1 7 6 g c ende 2 — — „ K 2 briefe vom 4. Mai 1855 und der Schuldurtunde Lydia geb. Fischer. zu Radevormwald, n Stelle von Dr. Lorenz — Rostock: 1000 ℳ; Litt. B. Nr. 5 40 121 210 355 396 ““ ““ 32 310 3000 6000 41 1 1500
ird fü ärt. Die lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zahlung von 750 ℳℳ nebst 6 % Zinsen seit dem mann, 1b abrikbs. M. C. B — 1 398 400
1 Wefahrens. ö“ sgiteamas vTöö K dohe “ 81 . Nene e omgchagtet ettis egnin 1“X“ 1 88 v F. Sefü. 11“ “ ” 196 ““ ; 143 bestimmter Tag angegeben wird, an welchem dann
auferlegt. auf den 26. März 18 „Vormittag . t 8h Rechtsstreits vor die Zweile Zivil⸗ “ Termin tur mündlichen Verhardlung ist Rtgtsbs. Bake — Neudorf. Litt. A Nr. 252 256 8 8 ℳ; Serie II. die Empfangnahme der neuen Kupons und Talons 53 1500 3
7) Die othekenurlunde über 400 Thaler Dar⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ger cht ndlung Rechtsst. Ziv. nnung 1 — Sekt. VI Ersatzm. für Amtsrat IT111“ kr. 252 256 259 262 272 275 395 430 gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ist. 5 5 000
) Hypoth Zum Zwecke der kammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin, bestimmt auf den 24. Februar 1900, Vor Mednitz: b 2 necke 434 à 1000 ℳ; Litt. B. Nr. 406 417 428 567 8) Werden die enans e ngg Pon .8. 112 ; 3 ü 27 1 75 75 21 . 30 30
ehn, eingetra ür den Bauergutsbesitzer Robert zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 önig g 1 zutali 2 Feöftgeinger in Abtheilung III Nr. 11 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . dee. ee SSa rcg 99,, ucr. hofelefe Königlichen Landgerichte, Fabrikbs. A. Bräuer — Ndr.⸗Gießmannsdorf. à 500 ℳ reicht (ad 2 b.), so erfolgt innerhalb 14 Tage nach en- cön 1. nes de e s dbeh7e.ethel ö“ Dezember 1899 mit der e einen bei dem gedachten Ge⸗ Elberfeld, den 20. Dezember 1899. 1 “ Nr 19 49b988 1980, 850 8 2000 % E11“ 1u““ ve iet zu Zantkau gehörigen Grundstü⸗ r. „ 3 . 3 8 ichts erei des Königlichen Landgerichts. 8 ektion I. 16 8 EE“ à. 20 ⸗; Kupons un alons oder eine Benachrichtigung an Fagtran⸗ 1es Schuld ö Mai Gerichtsschreiber des Ramchen dandgerichts Z.⸗K 3 1““ 1e Fen ee se ö “ 8 t 6“ “ T“ 12-11n. 211 006 8 Eö 01748,7393 1nn 0 T.“ üoge 5 vheedlsencen acesace Summa 9705 1. Juni 1864 und der Schuldurkunde vom 70. 6 .3“r . Klage bekannt gemacht. 1468,9,8; 5 S.s -ees 105 109 122 142 187 s11 248 252 889 572 287 i dee deeeinenhe neehe eeeeeebb““ 1861, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Vertin, den 23. Dezember 1899b. JDie Chefrau des früberen Metzgerg, jetzigen Zel. h. Stenv. Molkerelb.. Dohm — Hanug. 31 380 682 1301 1aa. 1499 7997 4885 1328 ben atahe dis ehe ehe eeee Penün alteferung z20, vorftegead verfeichneten Vesahs 0s eecche den zangencsgen zs haler g . Seeeee., van Perr Streich, Gerichtsschreiber gSpeisewirths Richand Jimmermaun, Wilhelmin, Bez. 8. Stellv. Riate51, Wahnschaffe — Rosenfelde. 1382 1409 1503 1529 1532 1581 1621 1717 l738 von lbich, nach elzuf der 14, Fass, mittels ein. Provinzen Pommern und Schleswig Holstein habe 1 ie C. 8 inen, Maria, geb. va rk, es Köniali wi b n, ßb igter: “ b 2 7 2 2069 2342 5 G ETEE b 8 iich die Zins Seri
gäändige Kaufgelder, eingetragen für Gustav Adolf See ebefrah esi esretasdene Reivarncki des Kraialihen vardgerihis 1. Ibiammer 2. giegzsonwal⸗ ig Be neh, Eeeahe hnsgtigtn⸗ Sgg.8., Stemn Rüehfe Peul Bobnstat — galean Sif eas lab . 9h. Elad Talohe gbhanden geroenene g kang, erdanteen hss tsecherls defscncc . und Ernst Heinrich Hermann Geschwister Nieke in Fleischhauer, klagt gegen den vorgenannten Josef (68632) Oeffentliche Zustellung. ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur ʒ Litt. N. Nr. 203 225 302 416 471 à 2000 ,ℳ; Talbas ten. Eerahee hecgebernt es anehehe. Des ebre 128
8. Lp. 88 Lne ens 4 1 4 atum 2„„22 .18 „ „ „
002 ̃ o- d
btheil III Nr. 9 auf dem Blatt des der ver⸗ 8 28f rũ jetzt ob 8 . . 8 8 2028 4 1 HF1 90 1— ee “ Dorothea Kretschmer, vee 1— 1 88 Ehe⸗ Der Ziegeleitesiter 9. e c al — RIHZTö’ 8 unen 8 Heiligengrabe Nr. 201 229 321 329 350 359 363 378 neten Rentenbank⸗Direktion mittels besonderer Ein⸗ genannten . verwittwet gewesenen Nieke, zu 1 scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur E11“ 1 klagt Geden vor dem Königlichen Landgerichte II. Zivilkammer, 1b g. v1 8 Vertrm. Brennereibs. Franz Schneider — 1319 1798 199 48 8 1861 tang: Sar. 1oe 149 5 und 8 Uing h Stand ü . Fprich⸗ zstrei r 884 1 5 4 3 Kottbus. F. 8 3 182 8 Inhabern de ichen Ren 1 L“ Vent 1sas und der Szul⸗ Fütel ginhammer dnnga eigechent Pandgealhis 28 8 ö mer Febe s nefeasnene dergen biecgegt ,w, den 23. Degember 1899 8 Sektion IV 1919 1950 1967 1982 2011 2039 2070 2059 2105 vn des sieetE 18 1 8 msdetten, jetzt unbekannten Aufenthalts, b „ 23. Dezembe 3 15 * . 2182 21 ℳ E1 8b ebbee rs. auf v“ 8.I; Forderung für gelieferter Ziegelsteine, mit dem An- Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Bez. “ Reg.⸗Rath v. Blanckenburs. BDiese Obligationen werden den Jahabern zur 11“ 16 1“] u“ Verfahrens werden der Antragstellerin Faaesbes wird dieser 1. März 8 L c öö “ “ 3 u““ Rückgate 8 Fr und in dazu gebörigen Zis⸗ Nr. 1315 1344 1371 1426 1445 1584 1669 1767 1961 1988 2086 97n2,6,38 2990ℳ “ 88 8 8 .* b 8“ zur mündlichen Verhandlung des Re⸗ 1e or gerichts, I. Zin . n . No⸗ 1 6 zt 4 ; heine und Talons vom 1. April 1900 ab bei Die Rückzahlung der ausgeloost ; e e. 9) “ Hhs. chtestertenen. Kleve, den 20. “ 8 1 das öö geeae 8 8 Hiesfte gturr 86 1en 8 “ . ee BZiclnir Stellv. Rtgtsbs. Fritz Hoffmeyer den ma ühenannten Zahlftellen E üar zah * . 8 4esg „182 Beeeee 1v 8e 81. Dezember d. J. ab .“ “ . d 21. Februar „Vormittag — r. Johann 1 dalena, geb. Pork, 3 S ; werden können. tdder Allgemeinen D f ipzi b “ Schate verehelichten Telaner Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts,. Zum EEE1 Sefelünc wird dieserYTannesdorf bei Mehlem die Gütertrennung aus. .“ is Feülstelle fungiett unsere Stade, danwtkaffe der Becgerngenepeoffe h dehre. ges te t. — 899 858 Auszug der Klage bekannt gemacht. ggesprochen. Bez. 25. Stellv. Molkereib — und außerdem jede der auf den Ziunsscheinen Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Kapitalbeträ “ Heüleete hches a die Hypothekenpost 188 “ Bertha “ 1899. Bonn, den 19. “ Klebko. v olkereibs. Michael Rahm “ Fisreni, 5 u“ “ 8 85 daasee Schuldscheinen sind noch Leaee zur dee a, ⸗e 1 ““ 1 n., 8 JI. 1“ nescheine. benann nd, die 9 itt. B. Nr. 1276 un 3. 2 vHealte⸗ 11u“ * Pfennige IAxähngige Ee E“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bez. 4. Stellv. Rettien 8 v. Chappuls — bb i-e⸗ 85 Bankhaus Robt. Glauchau den 29 November 1899. 9 — bgas e css u11““ Wi : er v. in Berlin. 18 Der Stadtratb. Kaufgelder, eingetragen auf dem Blatt des dem 8g t Albert August 3 Gr.⸗Wilkau. AF 1 1— 8 Steleabefsen Fark Kguse, iu Muͤbnit, sgebbeige Eübh, Nsagb edes ene, jczteunbelamnten hast (e32332)2 Oeßentliche Zutelung.. 6 a2 zetslräktiges Uctheil des Könsglicen Land. 11P1A* “ “ 1 Weeen 68 8 “ enthalts, auf Grund böslicher Verlassung und be⸗ Der Besitzer Friexrich 2* in gerichtg, I. Zivilkammer, zu Bonn vom 20. November ee Rtgtabs. Bernhard v. Bernuth — sehlenden Zinskuvons spaterer Fälligkeitstermine (686772) “ 1.— erfahrens werden dem 9 harrlicher Versagung des Unterhalts, mit dem An⸗ Ingftelen. Prozeß 10 ve. e vae⸗ Kauf 1899 ist zwischen den Eheleuten Andras Riefert, B82% 138. Wirtrm. Fabrikbs. J. Dietrich (i vom Kapital in Abzug gebracht. 4““ 8s e11““ “ Be hes Bestten ennde. 3enrens tarisz,ecötes ir peice bseee Ziit Jücern, hbcite s geagezinsdie ac err een elräe,, eüahe Sis zegcbet bren eween. ürereecdere⸗deüenean Rumänische 4 % amortisable Staats⸗Rente von 1889. Königliches Amtsgerichlt. schuldigen, Theil zu erklären und die Kosten des bekannten Aufenthalts, un ter der Behauptung, daß ausgespr kFai 88. 8 Stellv. Kaufmann Edmund Schubert — gisher . ö weämathehs 8— 1n 8 8 P 1899 stattgehabten Verloosung sind folgende Obligationen i s8ah, eeerbe ehcüaeea enen, Bclegiene nr cars,slicen randtice 11““ nna. Sertion VII. Anleihe von 18277, “ Herdge bos B. 18 697,h ß Durch Ausschlußurtheil vom 18. Dezember 1899 8 ataaf des ene chtsstreits 899 die Zweite Nr. 4 subingrossierte, mit fünf Prozent verzinsliche icbt e; 3ha alichen Landgerichts — Bez. 6a. Vertrm. Kaufmann Herm. Gille — “ A, Nr. 205 à 1000 ℳ; Serie III. 25152 25287 25353 25369 25851 25905 25929 25968 26073 26130 26229 26309 26461 hat das Königliche Amtsgericht zu Zeven für Recht Benbrnmueg des Königlichen. Landgerichts zu Kaufgelderforderung von g00 7ℳ für Rechnung der. Gerich sschreiber des Königliche gerichts. e Lite X, Nr. 595 à 1000 ℳ; Litt. B. Nr. 1172 26669 26672 26676 26856 27631 28040 28283 28472 28546 28918 29032 29461 29491 29833 30324 erkannt: Bniltammeh, auf den 31. März 1900, Vor⸗ Beklagten bezablt habe, mit dem Antrage, die Be. (63463. S 1h. Berirn Pahitant Louis Damm M00 7. Getndset en 1. 1he 1809 30330 30598 30610 30708 30912 31096 31170 31445 31506 31586 31608 31632 31784 51768 31881 Die unbekannten Rechtsnachfolger des Brannt, mittags 9 Uhr, mit der Ae orderung einen klaote zu verurtheilen, in die Löschung der gedachten äftiges Urtheil des Königlichen Land —0.. Bernburg. Seri ite emhr be⸗ 5. gern 31896 31954 352205 32240 32261 32440 32804 32853 33036 33121 33238 33243 33312 33318 3335 weinbrenners Georg Harjes in Lilienthal werden mit v r Zert 1 Anwalt st willigen und das Urtbeil für vorläufig voll⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Bez. 17. Stellv. Oberamtmann Oskar Fessel — Ssie T let .. Nr. 54 à 500 ℳ, gekündigt zum 34084 34505 34512 34673 34695. eeeeeee deöacaee⸗eezecpre as Kfsenen Aawalt, zn Hastinu will cgen ee. deder gläger ladet die. Be. Lerche,1895 ist wichen d oIbb Ballenstedt a. H 1. April 1896; Seric 11 Litt. B. Nr. 411 à 500 ℳ, 124 Obligationen à 1000 Fr. stedt Band III Blatt 82 Abtheilung III. Nr. 1 ein⸗ bestelene 1 “ 9 emacht. klagte nc mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vember 1898 ist zwischen 5 EbeFerseg sas 88 1 Sektion VIII. Se 300 1. April 1899; Serie I Litt. G. 5120 5131 5451 5506 5953 6233 6246 6302 6311 6548 6549 6669 6732 7007 7549 7554 getragene, in der Urkunde vom 10. Mas 1875 ver⸗ wies neibemübl. den 83. Dezember 1899. svor das Königliche Uimsgäerge Fees Iehe gee. 16 S u JN Bez. 5. Stegv. Aüreraite 8 Ftsa pIʒS. .9 100, . ge.ncg 11“ 1820. 7689. 7962, 3187, 870 8677 8678 2796 1068 9431 9700 9847 9875 9911 9940 10081 10163 brieft othekforderung von 75 Thalern aus⸗ b 1I11“ den 5. Februar 1900, 1 22. % ektion IX. 289 39 1 ; 1 C.1918 78 5 7 13591 13623 13940 13989 14285 btseit.sedvvoethensöf⸗ 11 1 veeetsen u““ Fenmer 1, e an Iebrnar 19006. Dusselborf. den 22. Dezember 1899. 18 Be. 2. Vertmm. Kenee Me Rahn — Voigtshain. 2'g.282 321, 336 417 8 250 ℳ., gekündigt zum 14475 14877 14615 19188 15859 19564 15682 15987 15994 15193 13989 18297 18435 18572 18881 Löschung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 itgdnc “ Audzug der Klage be⸗ Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich . Be. 2. Stellv. Rtgtsbs. Mox Rob. Gadegast-— 1. April bö“ “ 188 18388 17390 17564 17578 17616 17623 17658 17681 17836 18031 18314 18506 18512 18515 . sÜ(che 11111““ b Anleihe von 1885. 8563 18911 19186 19230 19240 19605 19833 20069 20117 20499 20500 20509 20623 20 [68471] Bekanntmachung. [1J68688) Oeffentliche Zustellung. ken Fena⸗ den 11. Dezember 1899 [68626] jalichen Land Bez. 12. Vertrm. Rtgtap. C. Herrmann — Hilmers⸗ In Serte II Tätt. E. Nr. 194 486 à 500 %⁵, ge, 211056 2111 21128 21180 31219 31318 31944 51975 21760 71977 3109; 2189 22929 29049 29281 Durch Aueschlaßurtheil vom 18. Dezember 18. Die minorennen Geschwister Harenckii Funck, Gerichtsschreiber Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ dorf. ündigt zum 1. Oktober 1898; Litt. E. Nr. 453 22290 22467 22628 22748 22779 2292 22988 23317 23631 23770 23791 23920 23947 24592 24630 Durch, Nilenhaumsvrätendenten mit ihren An⸗ a. Stanislaus, geboren am 18. August 1883 bcünch. Gerichtsschreige, , 3. Jgerichto, 3, Sviskammer, 1u üssecnae waneh, le. IZI4“ g “ das Grundstück Fl. 1 Nr. 282/46 der b. Marianna, geboren am 16. Februar 1892, des Königlichen Amtsgerichts. Abthe 688 vember 1899 ist zwischen den Cbeleuten Schneide IVEAö“ 81 er⸗ 9 Nr. 1003 à 500 ℳ; Litt. F. Nr. 694 32 Obligationen à 5000 Fr. — August Hock und Karoline, geborene Jung, e Siha. 8 gekündigt zum 1. April 1897. 64 234 371 513 704 930 1534 1762 1983 2074 2133 161 2247 2291 2444 2529 2663 2851
ind rden. c. Valentin, geboren am 14. Februar 1894 1 ock 1 TEb worden. Nu Annowo, vertreten durch ihren Pfleger, den (68689. Oessfentliche Labung... Oerevor d. vstesngune “ dorf. “ 2858 2981 3221 3275 3283 3305 3323 3549 3671 3857 4016 4623 4832 4993. Königl. Amtsgericht. Büdner Wojciech Görski daselbst, klagen gegen ihren Elise Teufel, ledige und großjährige Kleidermacherin Düsseldorf, den 22. Dezembe d Bezi. 13. Stellv. Rtgtsp. A. Friedrich — Ober⸗ Serie I Uitt. F” Nr. 22 ½ 200 82* gera do 8 Die Zahlung des Kapitalg erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den
Vater, den nach Amerika ausgewanderten, früher in hier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freudenthal II Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte fporchheim. 1. Oktober 1897; Serie VI Litt. H. Nr. 740 hoch üce läncee Se “ ; t. H. Nr. vom 2. Januar 1900 ab
9 1 b i, hierselbst, hat gegen August Garschhagen, ledigen Fere. [68447] Bekanntmachung. Annowo wohnhaften Einwohner Franz Harencki hierselbst, hat Auguft⸗ . ektion X. à 500 ℳ; Serie IV litt. J. Nr. 229 à 2 1 Durch Ausschlußurtheil vom 5. Dezember 1899 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Alimentierung und großjährigen Geschäftsführer, vormals dahier, 1684622, rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. 2 Bez. 1. Stellv. Fabrikbs. Franz Josef Daniels — Serie 88 1 8 IMAMx 4 8 8 8 38 in Berlin bei der e 8
der Kläger gemäß § 64 I1* A. L.⸗R., mit dem z. Zt. unbekannten Aufenthalts, am 15. Dezember Köln a. Rh. Fes v ee eeee 2 . 98; 8 v ür r.
sind sämmtliche Eigenthumsprätendenten mit ihren . b * 8 30. No⸗ 8 dstücke: . kurtheil r Zahlung d. J. bei Amtsgerichte Wuͤrzburg Klage dahin gerichts, IJ. Zivilkammer, zu Köln vom 30. 1 — 1 Anfprüchen auf die rundstöcke. Antraze auf kostenwflichtige Beurtdenlungur Zagrloe⸗ 1 8 v b vember 1899 ist zwischen den Eheleuten Satmla Bez. 2. Vertrm. Fabrikbs. Engelbert Goebel — Iätt. H. Nr. 49 à 500 ℳ, gekündigt zum 1. Ok⸗ Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1900 auf
a. Flur 8 Nr. 343 der Steuergemeinde Elsen, von 300 ℳ Erziehungs⸗ und Verpflegungsgelder erhoben: b — Eüade vel zu Köln⸗Sülz und Anna, ceb. vom Eluskirchen. tober 1899 8 ausgelp 9 b
b. slar 9 Nr. 473 der Steuergemeinde Lipp⸗ sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des 1. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin Rudolf Eubel zu Köln⸗Sülz un na, geb. Bez. 3. Vertem. Fabrikbs. Ernst Kreuzberg (i. Fa. Anlei Nach Artikel 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden
Urtheils, und laden den Beklagten zur mündlichen ein am 5. Januar 1897 von derselben erhaltenes Berg, daselbst die Gütertrennung ausgesprochen. Tee Anleihe von 1890. „ sdie in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 31. Dezember 1904 ni 8 Jonen) achen Serie I Litt. P. Nr. 113 à 500 ℳ, gekündigt gelegt sind, als zu Gunsten des Staateh verjährt, nche Argerst. oe
2 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Darlehen zu 100 ℳ; nebst 5 % Zinsen hieraus vom Köln, den 20. Dezember 1899. 8 8. — “ 1 Pader nnn v Verhandlane iu Labischin zum Termin den Tage der Klagszustellung an zu bezahlen. 1 „Sstorbeck, 8 Res. N. öe Conen — Aächen. zum 1. Ayril 189,. 1.“ Aus früheren Ziehungen find rückständig: ausgeschlossen 27. März 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum 1I. Derselbe hat die sämmtlichen Kosten des Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bez. 5. Vertrm. Fabrikbs. Dr. Stegmund Metzger Anleihe von 1891. — — * “ den 12. Dezember 1899. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug streites zu tragen bezw. zu erstatten, und 3 . e S heer (i. Fa. Metzger & Böhm) — Nürnberg. ege 8 Litt. T. Ne. 618 à 500 ℳ; Serte III Nr. der Matet Nr. d fSaa äm Nr. der neee. Nr. der 8 Köͤnigliches Amtsgericht. der Klage bekannt dem. volrecbha 11-.g Ürtheil werde für vorläufig 28 65 % rcbtskräftiges Urtheil des Königlichen vand B 1 1. Stellv. Gtsds. Gottlieb Fauth — Ammer⸗ 88 S. Nr. 703 à 1000 ℳ, gekündigt zum 1. April “ der Ziehung ocgeen der Ziehung ge⸗ der Ziehung ge⸗ 86 leanng 88 e nne. önigli ichts. Verhandlung dies das K. Amts⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Köln vom 25. No. al. 1 — . 18993. Stiu Stü „., egenca 12S. aeh Se Wültnhe ee. .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eeens “ 1ie ges de. . Hs 8g 1n 3ig zwischen den Cheleuten August ¹0.). 882 “ Fake ito, Ffat Feder (i. Fa. Titt w. . E“ Stücke Monat Jahr] Stücke Monat Jakt] Stücke Monat Jahr Stücke Monat Jahr ehbevollmͤchti ter: Rechtsanwalt Dr. Glaß zu [68630] Landgericht Hamburg. 5. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, im Heidt, Kleiderhändler, und Hulda, geb. Jaeger, in Bez. 15. Vertrm. Fabrikbs. Julius Mertz (i. Fa 1. April 1897; Litt. W. Nr. 553 à 500 ℳ, ge- Obligationen à 500 Fr. Encivemübl klagt gegen seine Ehefrau, die Oeffentliche Zustellung. Sitzungssaal Nr. 72 I, rechts anberaumt. Der Be⸗ Volmershausen, die Gütertrennung ausgesprochen. Anndenmeyer & Co.) — Heildronn. Za. kündigt zum 1. April 1898. 25251 Juni 1899] 27500)% Juni 1899] 29876/ Juni 1899] 31218 Dezember 1895 Arbeiterfrau Emilie Löhrke, geb. Behnke, ver⸗ Die Firma Kühl & Miethe, Theodor Paschen klagte August Garschhagen wird unter dem Beifügen Köln, den 22. Dezember 1899. Berlin W 1eee 123, den 22 De⸗ Anleihe von 1895. 25639 5 1899 28046 Dezember 1896] 30216 Dezember 1897 ] 32214 Juni 1899 wittwet gewesene Ismar, früher zu Weißenhöhe, Nachflgr., hier, Admtralitätstraße Nr. 64/65, ver⸗ biezu geladen, daß beglaubigte Abschrift der Klage Goethling, S zember 1899. 2 De⸗ Litt. 0. Nr. 501 510 à 1000 ℳ; Litt. P. Nr. 25842 1 1899 28790ub8 Juni [1898 30533 Juni 11899 32797 1899 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ;. durch 88 Rechtranmalie Se öö. 188 für ihn an die Gerichtstafel an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Genossenschafts⸗Vorstand. 89 ESsKe. gekändsgt 8 8 81890. ⸗ 8 189 Fööls „ 11899 30721 2 1898 34076 Dezember 1898 d 3 1 ü 1897 bösli oyemann, klagt im echselproreß gegen den gehbeftet wurde. F“ 1 1 erg. Pr., den 21. Dezember 2 29041 . 11899 30936 Dezember 1898 34563 899. daß die Beklagte ihn im Fräblahe vehe [68629 Bekanntmachung. 2. Ai X. L . Heaceeslabes Mügnrstgat Fgnig!. Haupt, und Resivenznadt. 27418 Dezenber 1898 29553 Dezember 11898 31022 . 1898 34921 Junt 1388.
d Amerika ausgewandert sei, Maurermeister J. H. W. Buhrmester, früher in/ Würzburg, den 22. Dezember 1899. 18 1 verlassen babe un as zwischen 8 Parteien be⸗- Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8222⁄ Urtheil der III. Zwilkammer 88 Kasca⸗ Obligationen à 1000 Fr.
mit dem Antrage, 5 3 g r 1 8 . 189 zgestellt d 3. Novbr. D äftsl. Kgl. Ober⸗Sekretär: lichen Landgerichts zu Metz vom 6. Dezembe . 1 „ I stehende Band der Ehe zu trennen und die Beklagte am 7. Aug. 1899 ausgestellten und am r er geschäf g kar: sitr zwischen den Eheleuten Eugen Morin, Heizer, 4 ) Verkäufe, Verpachtungen, [68620] Bekanntmachung. 8 IJZuni 1889 S Juni 1898] 13986 Dezember 1898]/ 21325]/ Dezember 1.898
8 ej 6 ären“. 1899 fällig gewesenen Wechsel mit dem Antrage au “ Andreae. 9 3 8 02* 242 0 2 ’
Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur 1 dera erkeaeagskass nh 8 1 orden. 3 di 8 t i “ wohnhaft, die Gütertrennun ausgesprochen w erdi U der Provinzen Pommern und leswig⸗ * „ . 8 Zinsen seit dem [68690) Oeffentliche Zustellung f g “ V ngungen kA. Provinzen Pommer Schleswig⸗ 6388 . 899 10819 Jünt 1899 17244 Juni 1899 21854 Dezember 1898
handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil-. Zablung von ℳ 819,— nebst 6 % 1 1 trenn 1b jbe. 12. 8 11,— Protestkosten, und er Wirtb Peter Kania zu Biernacice, vertreten Metz, den 24. Dezember 1899. 88 Holstein, zu denen der letzte der ausgegebene 7 1 kammer des Königlichen Landgerichts zu Schneide⸗ 3. Novbr. 1899, sowie ℳ Protestkosten, un Der Wirth Peter z Der Landgerichts⸗Sekretär: Klatte. Keine. Kupons am 2. Januar 1905 fällig “ 7440 1899] 11400 1899 18352 Dezember 1898] 22615 Juni 1899
8 März 1900, Vormittags ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des durch den Rechtsanwalt Goldschmidt in Ostrowo, ö . 7856 8 I11“ LZE1e einen bei dem 8 Rechtsstreits vor die Kammer 1 für Handelssachen klagt gegen die Wirth Joseph und Antonina, geb. 8. hierdurch aufgefordert, vom 15. Jauuar 1900 ab 886 S 1888 „ 11899 19317 Juni 1899 23250 2 1899 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rathhaus, Zalewska, Gizycki'schen Eheleute aus Biernacice, [68466] Gütertrennung. daerichts u 5) V ’ W rth⸗ die Abhebung der neuen Zinskupons⸗Serie II 8451 Jun 1899 12940 Deze⸗ 1898 19423 „ 1899] 23918 . 1899 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Admiralitätstr. 56) auf den 13. Februar 1900, setzt unbekannten Aufenthalte, aus einem Grundstücks. Durch Beschluß des Kaiserlichen Lan ger nischen er vosung X. von e h⸗ Nr. 1/16 nebst Talons auf Grund der mit 9095 1 1899] 1313 Zember 1898] 19690 . 1899 23922 . 1899 Fana der Klage bekannt gemacht. e Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, kaufvertraze, mit dem Antrage, auf tostenpflichtie Mülhausen i. E. vom 17. Dezember 1899 ist 1 Julius . der Zinskupons⸗Serie Iausgegebenen Talsns 9200 Dezember ⸗ 99 131 4 Juni 1899 20698 8 1898 23923 Deze mber 1898 Schneidemühl, den 22. Dezember 1899. jeinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. Verurtheilung der Beklaaten durch vorläufig voll. Henriette, geb. deren Ebemann. ⸗2 8 8 papieren. zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten: ezember [1.898 13602 2 1898] 21037 6 18991 24599 Juni 1899 . Re— 1 ig walt zu bestellen. Zum Zwecke der ffentlichen streckbares Urtheil zur Abtretung ihrer Rechte aus Bloch, Kaufmann, rüher hier, 3 Fr vdennung 146340] eJanab 1) Zu den bis einschließlich 2. Januar 1900 Obligationen à 5000 Fr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 2. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt der Bezahlung der Post Kania Nr. 10, 1n III] lannten Aufenthaltsort abwesend, die Güter Beann “*“ 1880 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Kupons 484 Juni 1899] 1638] ꝑwJuni [1899 8128 Juni 1899]/ m3768 Dezember 1898 fs28) Meeres gemacht. Nr. 19, insbesondere des Rechts auf Quittungsleistung ausgesprochen worden. Dezember 1899. Auf Grund der unter dem b nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons 1491 1 1890]1 4638 eSZunbe 1398] d116 adeanb- LE er 1893
mburg, den 27. Dezember 1899. und Aushändigung des Hypothekenbriefs, an den Mülhausen i. E., den 22. 14. August 1882 bei’ der Realisierung der ausgeloosten Rentenbriefe 1574 Die Ehefrau des Arbeiters Ahlerich Wilken 8. Meyer Cerichtsschreibe des Landgerichts. Kläger, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst er. nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 1. August * 1899 Eykamp, Marse Alettine Johanne, geb. Wilken, 8 88 hhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ “ 1b
springe,
8
theilten Privilegien zur Ausgabe von auf den In- 1899 an die Rentenbauk⸗Kasse mit einzuliefern,
“ ,, F
1