“ Gesellschaft hat am 21. Dezember 1899 be 8 1 .. seinen Anther gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem] unter Nr. 34 518 die F b 8 1 E b E n t E B E † 1 711 g E Ggee. den 28. Dezember 1899. “ ermögen un em Geschäft der zu Berlin Direktor oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ S. Benda 9
befindlichen Filiale der The Furopean Weston] mitgliede die Gesellschaft zu vertreten d al “ . 6 2 d2., 2 2 2 . Ken ichen Fmtsgericht. . Mlectrioal Instrument, Company zu Newark, Die Prokura ist unter Nr. 14 079 des ö11161AA1“* R 82 A D K 8⸗ 1 Staat New Jersey, U. S. A., auf das Stamm⸗ cesgend G nndur Ne ha 519 die Firma: “ en el 8 nzeiger un onig 1 ren 1 en gees rdäcl. .“ 1
8 [68526] kapital in die Gesellschaft ein. Der Werth der Berlin, den 23. Dezember 1899. “ o dag hierselbst geführte Firmenreaister ist beute Matthiessemschen Einlage ist auf 63 000 ., der der Körnigliches Amtsgericht I. Abibeilung 8s. Ge Berlin, Freitag, den 29. Dezember - 2 2 * - und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,
und als deren Inhaber Gelbgießermeister Adol 8 pt Niese'schen Einlage auf 7000 ℳ, der der Weston’schen olf * “ in Altona, Folgendes eingetragen worden: “ Einlage auf 70 000 ℳ festgesetzt worden. Berlin. Handelsregister (68787] rech vgetie iran⸗ — gnge
Die Firma ist erloschen. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung des Königli Amtsgeri 1 b lcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ Altona, den 23. Dezember 1899. 8 für dieselbe erfolgt durch Einen Zaits Rechtung Laut 1e a sfl n. ET“ Der Inhalt dieser Betlage, ahn gs Fedche cng 8 em besonderen Blatt
3 ü 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein unter dem Titel Königliches Amtsgericht. Za. (EGeschäftsführer ist: Richard O. Heinrich zu Berlin. 23. Dezember 1899 Folgendes vermerkt: und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahn si s
Doris Rahke, geb. Heidecke, zu Berlin 1
Meegessdts achegsh 8 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Mai 189 ter Nr. 34 522 1 R 8 2
deeoge. t wden grnerrante 1*„ Seile her gesceßsa gäet. „Sawßer wunhnns s. das & Cebd. “ entral⸗Handels⸗Register fur 52 eutsche *. Gr. 3068.) 1 un da erse geführte Firmenregister 8 1 . o. 8 8 2 T 8 „ — unter Nr. 3011 die Firma H. Kaune in Altong *& Baer Aktiengesellschafte. sind C116“ “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Sec. erscheint in der Regel täglich. D
1 : 3 Krakowsk . S 8 “ 16e6“ 8 8 Fahs 8 — und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Spalte 3. Fi der Gesellschaft: Berlin. 1) Kaufmann Louis Huth su Berlin, b v1 S 898 Fxn. 18 FMarr. 11X Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ Eö“ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰
August Kaune in Altona, Allee 262, eingetragen Spalte 4. Rechtzverhältnisse der Gesellschaft: 2) Kaufmann Hug⸗ Rosenberg zu Berlin. Hermann Waltjen . AnrJzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
worden. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Dies ist unter Nr. 19 475 unseres Gesell afts⸗ 4 18kman See . Altona, den 23. Dezember 1899. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. No⸗ registers eingetragen. — 8x wensha Walthen .“ “ “ “ rechtigt, die Firma allein zu vertreten und allein zu kurist mit einem das Prokurenverbältniß andeutenden
z in Bremen Carl Francke senr., der Kaufmann n 1 Königliches Amtsgericht. 3a. vember 1899. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1899 t ö.34 524 die Firma: 2 8b S ne, E. Roth ist ledig und Württembergischer Zusatze gültig zeichnen. 8 g Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, begründeten offenen Handelsgesellschaft: 1 Handels Register. —— Eens he und Wilhelm Leaaesanechscnne sczeazan Fuchs ist verehelicht wn⸗ 29 Vernfeg den ] Sh 8 Altona. äh e. 114X“ Inhaber Ingenieur Karl Weinert Berlin. 1“ -18522]/ Heineich Call Hermann Knoop ist Kollekti Fit alhꝛrina Barbare Schneͤle von Bruasei ktteas ezat sg BaSh. ““ * 1 2 8 u In das Firmenregister ist heute unter Nr. 3 . 1 des zwischen diesen am 28. Dezemt c— 1
Nr. 2599, betreffend die Firma F. Weimeister insbesondere der E 8 en, ornils, M. Huguenin Friedenau und als deren Jahaber der aufmann nannt Simon) Leib Platzer. jedes den Betrag von in die eheliche Güter⸗ icht mitgerechnet 8 & Co in 8 r Erwerb, der Fortbetrieb und die beide zu Berlin. und als d Zans Berger zu Friedenau eingetragen worden. 1“ 8 . meinschaft, während das gegenwärtige wie zukünftige Versammlung nich mitger .
— rnnn 1. Dezember 1899 an ge⸗ Erweiterung des von der Firma Schuster & Baer Dies ist unter Nr. 19 476 unseres Gesellschafts⸗ Huguenin 8 G b HeVerlin, den 24 Dezember 1899. 1 EE Bremen: Die Handels⸗ Perngfentenes jeden Theils von der Gemeinschaft. Häse zmeir Peeehöö g
ändert in F. Weimeister, vgl. Nr. 3012 dieses Hn gFfhli 11.“*“ registereinüfftrußgen. der hierselbst am 1. Oktob unter Nr. 34527 die Firma: Königliches Amtsgericht II. Abtb. 25. gesellschaft ist am 22. Dezember 1899 aufgelöst I 1. ffend die Firma Gebrüder eee Peenncher 1899
Registers. . 1 —. der mier am 1. Oktober Joh. Kreus ““ worden und nach bereits beendeter Liquidation u O.⸗Z. 279, betreffend die Fir . Er 8
II. Unter Nr. 3012 desselben Registers: Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ Das⸗ 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaeft: und als deren Inhaber Agent Johannes Krens 168617] die Firma erloschen. Bestelmayer in Nürnberg, Zweigniederlassung in Königliches 2 Amtsgericht.
selbe ist eingetheilt in 1000 auf jeden Inhaber und G Bremen. 8 8
ddie Firma F. Weimeister in Altona und als je über 1000 ℳ lautende Akti ustav Zelke zu Berlin, In das Handelsregister ist eingetragen: Waarenhaus J. Plaut, Bremen;: Das Kronau und “ deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian 1 autende en. 8 Inh. Gebr. Voelz unter Nr. 34 528 die Firmͤa:! 1 3 von Jacob Plaut unter dieser Firma geführte zu O.“Z 280, betreffend die Firma B Friedrich Weimeister in Altona, Mathildenstr⸗ Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ sind die Kaufleufe: . 1 8 Den 21. Dezember 1899: J P
N. Reine 8 Altona, den 23. Dezember 1899. L“ Max Wilbhelm Voelz und und als deren Inhaber Kau
zu Nr. 2513, betreffend die Firma Ferd. Hau
——-—
lumröder Elbing. Bekanntmachung. [68547]2
Bremer Portland - Cementfabrik Manufakturwaaren⸗ und Garderobengeschäft & Heimstädt in Nüruberg, Zweigniederlassung In unser Gesellschaftzregister ist heute bei der
K ches Am ch W m N Nr. 213 unter der Fiema „Norddeutsche 8 3 vi om 22. Dezember 1899 an unter der in Kronau: unter Nr. 8 b-. Fnigliches Amtsgericht. 3a. Nach näherer Maßgabe § 31 des 858 afts⸗ ilhelm Rudolf Voelz, Reiner zu Berlin, unn athan Porta, Bremen: Das Vorstandsmitglied wird vom ezem witiate Elbing“ eingetragenen
6 2 8 — v J führt. Zu diesen beiden Einträgen wurde gleichlautend Creditanstalt,
vectragee 1g vi. etiongegfan. 9 Ih eae, SS “ Nr. 19 478 seres Gesellschaft unter Nr. 34 529 die Firma: 1 Fodenn dehng vals astoh⸗ 88 vesas öö Jacob Plaut. f meocg Vgesellscheft ct den Oktober Aniergeselschaft genscebess L 1 Berlin. Handelsregister (68786] Schuster & B. ik. f unseres Gesellschafts⸗ A. Tobias Exporthaus Arthur Krohn, Bremen: Am Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für ene Handels ft . 8 *dende Foßungen in Danzig, St ettin, Thorn und des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Bbeiln. och hes in de 11““ FTTöö und als deren Inhaber Kaufmann Aron Tobias c. e 1899 ist die Firma erloschen. Handelssachen, den 23. Dezember 1899. 1899. Die jetzigen Theilhaber sind die Fabrikanten: niederlaffung
- 2 s Elbing eingetragen: Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1899 sind Berlin belegenen Grundstück, allen Gebänden, vff ir Hesellscaftn der . u zn Berlin 8n ese s 8- Inhaber Alexander C. H. Thulesius Dr. V 8 Tö11 Kommerzienrat Ddie in der Generalversammlung vom 5. Oktobe ohannes Keizer. 8
am 23. Dezember 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Maschinen, Ut li F z eingetragen. 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals u In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19294, DE“ Schensner Fohüscheasrir In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 983, Iecß & Co., Bremen: Offene Breslau. Bekanntmachung. c. Frit Landfeted. 2 000 000 8 zwei Millionen — Mark hat stat
b 1 1 Grünert &. Gerth in Schmölln woselbst die Firma: “ schaf ns schunß. Nr. 3395, d. Hermann Landfriee, woserde, des sthengenchs ,,nschast Außenseanden⸗ 94 365 11“ zu Berlin, letztere unter der 1 Sen & Knauer W“ EEöö bekichie 1Se uoser Gfelschasregägcegsstast Wiannbeim 818 Ne t ist “ Landf ied See 8 ö“ br 5. 8 en⸗ 8 SeeA mit dem Sitze zu Berlin und verschi ig⸗ e“ K ier, beute eingetragen: eichnungeberechtigt ist nur 8. 5 9 W “ Slennh eneser nat, .“ “ E“ genannten Inferentin Stoftaseiee gerik Geüneen u. Ge I“ seis dvcenene d Pe essche erse v Cveb afte Bhec Bcnan dägchan 1 Khfseuaft we Fühn⸗ 8 Früig Lersfat haabeine in Heidelberg “ den a. he Rataeraht
In der Generalversammlung vom 9. Oktober 1899 der Betrag von 996 als vollgezahlt an 3 ik rth n eldorf ist eine Zweigniederlassung stecher und Wilbelm Friedrich Jeß. em schafter Martin Mannheim ist aus der Gese⸗ 9⸗ I—.ree⸗ 18 — 1
1— G 4 gesehenen zu Schmölln (Sachs. Altenbu errichtet. Feksae itist be llschafter Hüugo Karpe hat b. Ludwig Jäckel. Kaufmann in Heidelberg.
Gerackrpstal um 19000 000 ℳ durch S e1111A1A“ Vor senh Agent Carl Grünert 8 Cir sache Gerneg ist in unser Prokurenregister CI“ Z“ ““ dea.-scegs asfe eGüscgene vute der 88 b Jatob andfeltd st verhegiache n Mee 8½ Handelsregister ist heute “ Ausgabe von 1000 auf jeden Inhaber und je stand besteht aus Einer oder mehr Personen Es 2) Rentner Riche .Gerth, sunter Nr. 12 409, 12 947 und 13 781 bei den Pro⸗ Bas- und Elektricithts-Werke Kol- berigen Firma für seine Rechnung übernommen]vereer Zeidelberg, den 12. August 1867 wurde die irma: H. Kaß.
Üäber 1000 ℳ lautenden Aktien zu erhöhen. können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder beide zu Schmöll 6“ kuren für die letztgenaunte Firma eingetragen; Spmar 1. P. A. G. Aktiengesellschaft mit (vgl. Nr. 10 117 des Firmenregisterb)y.. t 8 8 fisemeinschaft gemaß der Landrechtsätze P. Warfleth. 1 b
b. §, 8 des Gesellschaftsvertrages zu ändern. hestelle werden. Wiefe da⸗ 1 9 8 zu Schmölln. Der Kaufmann Emil Becker zu Berlin hat für Sitz in Bremen: errichtet am 21. Oktober Demnächst ist in unser Firmenregister unter Errungenschaftsg 1 der em Einwurf Inbaber, alleiniger: Kaufmann Hinrich Kaß in Hierdurch ist bestimmt worden: Alle die Gesell⸗ standsmitgliedern Riils. vM“ 8 19 477 unseres Gesellschafts⸗ sein hierselbst unter der Firma; b 88 9. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb., Nr. 10 117 die Firma Mannheim & Karpe zu 1500 bis mit 1504 a. unter gegenseitige Warfl th.
. — 1 — ü bedungen. schaft verpflichtenden Erklärungen müssen: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: Emil Becker 8 8 die Erbauung und der Betrieb von Gas⸗ und Breslau und als deren Inhaber der Kaukman n von 300 Gulden als Güterrechtsregel bedung
— - 8 it Lina, geb. Elsfleth, 1899, Dezember 22. a. von einem Vorstandsmitgliede oder dessen 1) solange der Vorstand aus Einer Person be⸗ wcibir sse Heselisbaftorfgegfr 1 E“ (c. 48 806) Elektrizitätsanstalten, sowie der Betrieb aller Hugo Kanpe ebenda eingetragen woeden. Wilbelm Landfried ist Heretelicht 5 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
S reiburg. Dieselben haben laut Ehe⸗
Stellvertreter, steht, durch diese oder durch zwei Prokuristen W. M b bestehendes Handelsgeschäft dem Max Hirschhorn zu nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Breslau, den 18. Dezember 1899. 28 8 Dieselbegt hber 1870, ganz Weinberg. b. von zwei Prokuristen abgegeb 8 2 Moeser Hofbuchhandlung Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Verbi stehenden Geschäfte. Das Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. ver . 8. N. g, den 22. Urroße⸗ 1 11“ . 8 K. 8 70 8 eg⸗ Uen werden.. 8 ) öö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. 14 074 unseres Prokurenregisters eingetragen. 6“ Verbindung stehen die gleichen ehelichen Güterrechtsverhältnisse bedungen 167974
obald - 1 . fapital beträgt 120 000 ℳ, eingetbeilt in Forg Emden. Bekanntmachung. vorgenannte Aktiengesellschaft derart Prokura ertheilt, nd: v1.““ vorhanden getragen; Berlin, den 23. Dezember 1899. 190 Aktien von je 1000 ℳ, welche auf den Breslau. Bekanntmachung. [68540]] wie die Vorgenannten
1 zr. . . 8 18 1 r j 6 298 Die Firma ist in: 1 8 ster ist bei Nr. 7443, be. Fritz Landfried ist verehelicht mit Elisabeth Land⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem a. entweder d 1 1 W . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Inhaber lauten. Der Vorstand besteht nach In unser Firmenregister ist bei, Ier. 8 vannt Fhevertrag, d d Heidel⸗ eingetragen die Firma: 8 Prokuristen Kaufmann Alexander Brandt zu Düssel⸗ denen der vrche inzelne Fßehesh erc ane⸗ geänderk. Moeser Buchhandlung PesasMhe Ksiche. Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder treffend die Firma Salo Samoje’s Nachfolger fried von Heidelberg. Laut Thevertrag 3 Chr. Kortmann
des 8 berg, den 5. Juni 1873, haben auch diese Eheleute 8 VW1113 eeabeee hehe. denen der Aussichts 1 1 Berlin. [68531] mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath Heinrich Weitzen hier, heute eingetragen tsgemeinschaft bedungen unter mit dem Niederlassungsorte Emden und a In zu Düsseldorf oder dem Prokuristen durch “ di hot. ellein, gdrr. (seien es anEearpges gz8. bee . ser, Prakufenegifie In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 284, ernannt werden. Der Aussichtsrath kann auch Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Ver⸗ dieselbe Errungenschaftsge iag Guͤlden. haber: der Kommissionär und Kohlenhändler Christoffer 8
1 3 itz ne Landau, z9, Hermann 8 . 99 chaft zu zeichnen; dies ist unter Nr. 14 075 des schaftlich oder Breitschu & Grünig mit dem Sitz zu Plötzensee sofern die Vorschriften des § 248 des neuen Frau Kaufmann Rosa Weitzen, geborene Lan b d die Firma Eugen Emden⸗ den 23. Dezember 1899. 8 1— getragen. Bres 3 1. Nr. 10 116 dieses Zu O.⸗Z. 281, betreffend die Fir zni icht. 4
f 1 n gemeinscha oder wose e Handelsgesellschaft: b n 9 r 8 üͤr di Demnächst ist in das Firmenregister unter dieser jeit 9. November 1899 b 6 — vesa⸗ Probgen, ertöeinn,, 7 dece Flbe e⸗ 84 EEE 8. W. Moeser e- Schriftgießerei sühüster “ “ Ver schichen ücläfanafslen lhsggsorder ng 10. Iücte, Fuma Salo Saojee eehe e Hendelzgeselchan. 1““ S 8 Emmerre. schaftsregiste ist heute uner Ibe Kaufmann Carl Kratz zu Berlin oder dem Proku⸗ und zw eens ees 8 ““ Berlin, den 20 Dezember 1899. “ * Zeichnung der Firma, ist, wenn der Vor⸗ Heinrich Weitzen zu Breslau und als deren In- aertgen. u Wilhelm Landvatter. Jeder 285 die durch Vertrag vom 5. Dezember 1899 zu risten Kaufmann Franz Jansen zu Püdln. oder ’ 3““ Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. . “ 8 ur aus einem Miigliede besteht, dessen haberin die Vorgenannte eingetragen worden. Offterdinger und Kar llhe die Gesellschaft Emmerich unter der „Firma Emmericher Thon⸗
1 8 830 der beiden Theilhaber ist berechtigt, b 7 dem Prokuristen Kaufmann Wilhelm Grabley zu oder geschriebenen Firma ihren Namen — Proku—. Die Firma ist geändert in: Tdötigkeit resp Unterschrift eriorderlich. Breslau, den 18. Degenven 120g, ollein zm ö und allein zu zeichnen. werk Gesellschaft mit beschräukter Haftung
Berlin die Firma der Gesellschaft zu zeichnen; dies risten mit einem dieses Verhältniß andeutend „W Berlin. 68533] Besteht aber der Vorstand aus zwei lordent. Könteliches “ Bruchsal, den 13. Dezember 1899. errichtete Gesellschaft eingetragen worden. 8 ist unter r. 14 076 des Prokurenregisters ein⸗ satze — hinzufügen. 11“ vCCCCCECEEö6“ „In das Firmenregister ist heute unter c 18n gen oder stelteriretenden) Miitgliegern, scenf. Breslan. Bekanntmachung. [68541] 89 Großh. Amtsgericht. fand d, k.. Ege h, es veteggen⸗ v* ist dem Kaufmann Franz Jansen Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den. Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 14 027 des die Firma Hans Krüger mit dem Sitze zu Dt.⸗ die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Nr. 2155, ns Sen ge 29. 8 S”en Wilhelm Grabley Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, Peebreeh eg e, bei der Prokura des Heinrich Wi selben und eines Prokuristen er⸗ betreffend die offe 2 0 Prokura ertbeilt, daß jeder derselben auch Werthbriefen und eingeschriebenen Postzendungen, Brockhausen für die vorgenannte Handelsgesellschaft in Dt.⸗Wilmersdorf eingetragen worden. “ oder eines derselben nen zwei Prokuristen die brandt hier, heute eingetragen: Fa ig C. 4 Gemeinschaft mit dem Prokuristen desgleichen zur Vollziehung anderer Behändigungs⸗ eingetragen. Berlin, den 20. Dezember 1899. “ forderlich. Anßerdem ng l Unterschrift der Der Gesellschafter Otto Hildebrandt ist durch Tod für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, die 4 der eines Prokuristen oder eines hierzu woß e Handelsgesellschaft: E11“ 81 b 1 is fünf; 1. iist die vermittwete Frau Kaufmann Henriette Viire⸗ eute i “ “ Weise, d der Firma seine Namensunterschrift die Firma der Gesellschaft zu zeichnen; dies ist unter besonders ernannten Bevollmächti 5 th besteht aus drei bis fünf von der General⸗ is 8 Bavid Wertheim ist am 1. Pe⸗ der Weise, aß er der m — ; 1 gten. Heim & Herzber Berlin. . 68535 CI11““ Al 1 borene Claassen, zu Breslau als ver⸗ Der Kaufmann 8 8 s zufügt. Bekannt⸗ 8 “ 1AA“ herufans f EEA“ Feshlae 8 11 been bewmat “ di Piba⸗ Fürnerregicer 5 en re v. sies behniealar . u wäblerdeng Nfcgasrasbs 88 eunde.aberechisat — in die Gesellschaft aus der offenen Handelssgesellschaft aus⸗ ehne Beisetung ges zaff rrioigen im Deutschen 1s In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 160, 18 Tagen zu erlassende Bekanntmachun i 5 t den Worten ⸗der Aufsichtsrath“ unter Bei⸗ einaere delsgeschäft wird von den uͤbrigen Gesell⸗ Reichs⸗ und Pre V 1 1 t bei Nr. 8 g. Hierbei ist Die Handelsgesellschaft ist d berg und als deren Inhaber der Schl ist 8 mit den . * 19 Dezember 119b99. Das Handelsgeschäft wir wich, 20. Dezembe 8 woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Häftung: das Datum des die Berufung enthaltenden Blattes nenes han zesengchaf “ Hermann Gaebel zu Schöneberg TIöö 8 fügung der Namenzunterschrift des Vorsitenden] Breslau den 5 Emmerich, 20. Hezember 1899 3
1-' b Amtsgericht schaftern weitergeführt. Fwg ennn Gefenlsch aert, veleat. 829 und das der Generalversammlung nicht mitzurechnen. 1) Kaufmann Max Herzberg zu Berlin Berlin, den 20. Dezember 1899. 1t oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Königliches Amtsgerich Cassel, den 16. Oezember 1899. Königliches Amtsgericht . esellscha eschränkter Haftung
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2) Direkt Königliches Amt b Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ 1668542 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. 8E8EE1A11“ 6 nnt nden Erge zu Berlin vermerki steht, ein⸗ eigen in Zeu ver Resgahmbener schaf 1 “ anl Habg. Ir Keadegre eleben⸗ gliche Seö 8 Abth. 25. secterath, Feerasen Bnh. gdehdee tbn die “ Firmenregister ist die unter 1e 38üg W“ 62 Z“ “ 1 nntmachungen der e q f ersten afle.. 1 8 8 ; 4 ulatoren 9. . . e. e .Dezember eschlossen worden, die rmenzeichnung vorgeschriebenen Form, werden sie sind zu Liquidatoren ernannt; je drei derxselben die Firma Rich. Mehlh it d Si age vor der 2 1S- heute gelöcht worden. v8 ro 3 der 1899 ein etragen Geesellschaft aufzulösen. vom Aufsichterat 6 ich di f . ö1“ den Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung heute ge r 8 . 8 über der Firma sind: zemder 1899 eingetragen. 11IM ee ist der Kaufmann Salo Radlauer Veͤenuffn des P. Ftlsflene eden donfvessen Sbel⸗ Pea 11AX“ Fshaäne eglbora 8 (T.2.. P.r..6. Seanngans 8 amn zö. de Netsa rch. 1 8 öI Karl Heinrich Landgrebe zu Emmerich, 22. Rchem hün sagericht. mh Werlusz. vertreter zu unterzeichnen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 790 Berlin, den 20. Dezember 1899 “ 8 von der Gesellschaft ausgehenden Beranhwe ügas Fsieaec che e assel, e11“““ “ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 404, Die Gründer der Gesellschaft sind: w ft: CEI“ 1 .“ machungen erfolgen durch einmalige Einrückung [68543 2) der Kaufmann Gustav Croll. 8 — ra⸗ woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1) die zu Berlin ö offene Handels⸗ die Hamnelag⸗ is 8G hascaad w e Aefl 8 in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 2 88. ne Firmenregister ist unter Nr. 10 118 c” Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1899 EE“ des dEhsel See - ——Xreeeeh. t 8 Feselscaf in Fien. Sgeses & Baer, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Berlin g . [68537] 1 Felsnstett, mis der ve di u Füma Max Arnold zu Breslau, une 88* 889 benonner. Fingetragen am 16, 3aehenber 1899. Kömgli 8 antsgerichts, woselbst eingetragen steht G . mit beschränkter Haftung der Kaufmann Ern uster junior zu tragen: EEEE hs- 8 ve. nn b 6, und Inhaber der Fabrikbesitzer und Avpotheker ox assel⸗ “ die Akttengesellschaft „Eschweiler Bauk zu Esch⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin Die Gesellschaft ist durch Tod des Richard In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1178 8 geschlossenen, die Konzession zu einem Gas⸗ und In⸗ den. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. e - 7 111“ 8 1 I. s 2 b. Arnold in Chemnitz heute eingetragen worz 8 8n weiler“ wurde heute Folgendes eingetragen: getragen: 3) der Kaufmann Reinhold Schuster zu FIin. — r ie Firma Louis Parasies mit dem Sitze zu Flektrizitätswerk und dessen Bau und Betrieb2 , Dezember 1899. 8 1 1 8 de 2 d Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ 3 der Kaufmann Fri on, Schustg zn Ber 8 Heman enfgflcf , Carl Homann zu Berli 111“ Inhaber der Fonds⸗ betreffenden Vertrag mit allen Rechten “ dn Zichorn Farkogerict. Eilenburg. Fre 188861231 auferoed Ftlich c Haupivegannn us1899 mogne Fouf Cern hun i beendigt 5) der Kaufmann 85 ius Böhm zu Chatl Fdg gest das Handelegeschäft unter An -e Louis Paradies zu Schöneberg eingetragen 8 Pfl ; A vüft glich tsge 8 Unter Nr. gan des Firmenregisters ist heute ein⸗ von Haf Bverg 9undn Cestcht auf die er Kaufmann Wilhelm Tappert zu Berlin burg. 1 1 1“ 1 rancke für die Ueberlassung 1 ister. 68544] getragen die Firma: P. Mai ist Geschaͤftsführer geworden. Den ersten Aufsichtsrath bilden: 8 Ver forsh. Nr. 34 525 des Firmenregisters Berlin, den 20. Dezember 1899. 888 für deren behufs Gründung der Gesell⸗ e. Seesesüchn lanad! Ein⸗ O. Brünler in Eilenburg Vorschriften des 1“ “ Sg 8 82 283 Sehehe ger ö ba. 9) der Banquier Moritz Herz zu Berlin, Demnächst ist in unser “ 8e Königliches Amtsgericht II. Abth. 2L. cheht auf ewendeten Vemühunggcoen Vor. “ diesfeitige Gesellschaftsregister: 8 8* b. Füs üh der Maschinenfabrikant Oskar abgeader n Batzung 8 ersolgt mit dem 1. Januar 1. Dezember eschlossen worden, die Gesell⸗ der Fabrikbesitzer Ernst Schuster senior zu Nr. 34 525 die Firma: “ 8 arbeiten eine Vergütung. O.⸗Z 277, betreffend die Firma Gebrüder Brünler in Eilenburg. G vuͤdk wital der Gesellschaft beträgt ösen. ¹ Berlin. ancke hat ein in Kolmar be. Zu O⸗Z. 2773¼ 01. Thei ilenburg, den 23. Dezember 1899. 1900. Das Grundtapitel schoft zustal sn der Kaufmann Wilhelm Tappert zu 3) EEEE11“ Alfred Stapf zu mit dem 81 F. st. ee. Inhaber In das Firmenregister ist heute unter nlsshe Bhehe, Gene B3380 am. großes ver. “ sais Lbeltabfs esi at ndens rg Aznigliches Amtsgericht. 8 d edns a Gen Berlin. 1 Berlin, Möbelfabrikant Carl Homann zu Berlin eingetragen die Firma A. Hinkfuß mit dem Sitze zu Groß. Gustav Franke zum Pieiste van 8000 dü 8 r 1) Kaufmann Johann Gustav Stöckel in Bruchsal, 9 168546]] k ltals kann auf Antrag des Aussichtsraths durch In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 4) der Banquier Fritz Dammann zu Magdeburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 098 Coo. Lichterfelde und als deren Inhaber der Agent Der Vorstand ist ermäͤchtigt, an Stritk allen, 2) Kaufmann Karl Zoseft Sröckl in Wiesenthal. Eisleben, jster i . 8 tversammlung beschlossen werden. Eß -Sg3. 8 e v. vn. 19 ““ Den Vorstand bilden: seldst die Fnma: . gdet Hinkfuß zu Groß⸗Lichterfelde eingetragen irma Cari France in u“ 1 2 ““ beiten Theilhaber ist berechtigt, die 1 Ia unser Gegslschastorezisten Is ee. Hera gean wast 8 E 82 Arslonäre ein Vorzugerecht auf b. . LSu- Z juni . 8 en eir (E hes. 8 nter . 8 8 5 reaen veheen eöIö 38 Pe. ecfeaen,n vor heseschignaigr aus⸗ mit dem Sitze 8. e K. steht, ein Berign tdeng BS 1899. 8 Fedünunr behche sämmtlichen Aktien über⸗ Füma allein, das Ranretcg ad, Clcge ü gees Aktien Malzfabtik Eisleben in Spalte 4 ein⸗ 1. I Fäe 88- “ Der Company, Gesellschaft mit beschraeunkter drücklich die : ““ önigliches Amtsgericht II. Abth. 22. nommen haben, sind: 1 68 8 Wi 1 ees von Frank⸗ getragen worden: 1 ihe jeboch 2s Bestimm Haftung. b 8 2 e. “ Serag,x Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf .„ — 1 V Der Kaufmann in Hamburg John Schabert, ie 1 a Hilheln ze, er Hern vongr M. A. Durch Beschluß der Generalversammlung 8* Vorstand führ de ehccstenie chnch Peltnchendes Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 2) der Kaufmann Reinhold Schuster zu Berlin; d Berlin. . 8 der Stadtverordnete in Kolmar zschlossenen Ehevertrags 11. Oktober 1899 sind die §§ 14, 16, 17, 19, 22, des Handelsg ches, b S — hold Schuster zu Berlin; den Kaufmann Isaac gen. Julius Loew zu [68538] am 16 Dezember 1881 abgeschloff 23 28, 27, 28, 29, 32 des Gesellschafts⸗ Satzungen und der vom Aussichtsrathe erlassenen Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: demselben ist vom Aufsichtsrath ausdrücklich Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ „In das Firmenregister ist beute unter Nr. 1181 Wilhelm Renger, furt a. M. bestehende 23, 24, 25, 28, 27, Zupfert!
1 jeselben die in Frank 1 1 81 5. 1 und Erklärungen Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit be⸗ die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft allein veränderter Firma fortsetzt. die Firma A. Küster mit dem Sitze zu Steglitz ddeer Dr. jur, in Bremen Erich Kleinschmidt, haben dieselben 5 säheft vereinbart. Siekuis abgeändert. Ausfertigung des notariell auf. Geschäftsordnung. Alle Urkunden und Er g
4 rung 1 2 8 ür di llschaft verbindlich, schränkter Haftung. zu vertreten. Vergleiche Nr. 34 520 des Firmenregisters. und als deren Inhaberin Frau Amalie Küster, geb. dder Inenieur in Bremen Johannes he Keehaen Karl Josef Stöckel ist verehelicht genommenen Beschlusses befindet sich bei Nr. 2 des des Vorstandes sind für die Gesellschaf
c 8 8 t b vesontb bandes zu 2 tsregister wenn sie mit der Firma „Eschweiler Bank“ unter Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. Juli 1899. Revisoren zur Prüfung des Gründungsherga Langner, zu Steglitz ei 8 8 Friedrich Christoph Theodor Brandt, 1 von Wiesenthal. Nach Beilagebandes zum Gesellschaftsregister. .. b Die Gesellschaft ist zu dem Zweck gegründet, um “ der Harcitbühsag Otto Lange Cobegeegg ne Fagcsde, h gm, “ Gleichzeitig st Nhsingetesgen aaregsge unter w] der Kaufmann in Bremen Hermann Vecke 89 88Sn am he tkober 1898 ³B. Die Bekanntmochungen der Gesellschaft erfolgen Nomenennter cist weiee ecglitgeigan 8 sch in Deutschland sowie in Europa überhaupt, mit der Fabrikdirektor Carl Kohlert zu Friedrichsberg. — J. Loew Jun. Nr. 305 eingetragen worden, daß dem Kaufmann b Revisoren gemäß Art. 209h. H.G.⸗B. 82 b, zschlosfenen Ebevertrags haben dieselben je 50 ℳ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Peske ten vversehen sind. Den Mitgliedern des usnahme von Großbritannien, mit der Fabrikation Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1899 ist mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Werner Küster zu Steglitz Prokura für die oben⸗ 8 der Kausmann in Bremen Heinrich 8n eheliche Gütergemeinschaft eingeworfen und für amtliche Bekanntmachungen lb Vor fta des ist das Arbeiten mit der Bank nur und dem Verkauf von Wefton'ichen Elektrischen In⸗ am selben Tage Folgendes eingetragen: Kaufmann Jlaac gen. Julius Loew zu Berlin ein⸗ genannte Firma ertheilt ist. Jörgens und der Syndikus in Bremen Dr. n dis ber chegenwäͤrkige wie zukünftige Vermögen des Mansfelder Seekreises, 3. Zt. das Eisleber or 8 ncien 61s Arbeiten et Kaeditgemährung strumenten, Meßinstrumenten und anderen Apparaten Dem Regierungsbaumeister a. D. Hans Zopke zu getragen. Berlin, den 20. Dezember 1899 Friedrich Nebeltbau. in B ber Theils von der Gemeinschaft aus⸗ Tageblalt. 5 u befassen. Steglitz ist für die zu Verlin domiilierende Aktien⸗ Gelöscht ist: Königliches Amtsgericht 1I. Abth. 25. V Hen Porstand bilden der Ingenieur in Bremen einesl en⸗ 8. Der Vorstand besteht aus einem aderme verschweiler Der Betrag des Stammkapitals soll 150 000 ℳ gesellschaft in Firma; Prokurenregister Nr. 13 015 die Prokura des 11616““ Dieektor Gostav Aoolf Louis Conrad Loeber ge Zu O. Z. 278, betreffend die Firma Eugen Roth Mitgliedern (Direktoren). Vom Aufsichtsrath können 8n 8 betragen. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Isaac Loew für die erstgenannte Firma. 3 8 und der Ingenieur in Bremen Johannes v in Bruchsal: Theilhaber dieser seit Stellvertreter bestellt werden. ““
1 Brandt. Den & Fuch 8 b ültigkeit eingegangener Rechtsgeschäfte — “ e aeee Feönaden. S “ Telegras, gene vW ee,e. Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Verantwortlicher Redakteur: 3 Eu“ es; Bremen 20. Ottober 1899 bestehenden offenen Handelsgesell 88 2Sefnhenmien Sn 88 wenn der Firmen⸗ Frankfurt, Main. [68619]
Direktor Siemenroth in Berlin. 8 ürger⸗ schaft sind: Direktors oder dessen BIn das Handelsregifter ist heute eingetragen worden: . 5 N. . b idt, Vorsitzender, der Bürger a schnung die Unterschrift eines Direktors oder e 1 ¹ süsewe. w.e E.S S. Prokura 1“ 21592] ermächtigt ist, unter Nr. 34 i. T- rm Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. CCCö“ i. P. Wöö’“ 9 Peusmenn dbsgefnae b e öngen Roth Belrecenan. LEö 8 ö . 2 ves g 85 Le 88. Seneinscast mit ünem Cöö“ 8 “ Den eg. ee b. vreehee g G 1 velretenger Bültbeim Rencer, der Fabrikant] in Bruchsal. Jeder der beiden Theilhaber ist be⸗ Direktors o
. 2 8 e verwi te gegenseitigem Einwurfe von Grabley zu Berlin die Firma der Gesell⸗ wirkliche, seien es stellvertretende) gemein⸗ hausen für die vorgenannte Handelsgesellschaft ein⸗ woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma stellvertretende Vorstandsmitglieder, und zwar, trag unter der bisherigen Firma auf die verwittwete gegensei ieö ist ledig. Kortmann von hier.
8 bleien. kapital 1 ist bei Mayer. von Thongruben und Ziegeleien. Das Stammke 1 elve Vorstandsmitglieder ser Gese 88 ft 8 - en 4 Hild 8 “ 8 beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann
Wilmersdorf und als deren Inhaber Hans Krüger licher oder stellp rlretender) Vorstandsmitglied In unser G 5 cha er . 8 1 ft C. A. Hilde⸗ 1b “ w räht 18 900 ℳ. Halchftas mgan
Nr. 1208. Firma H. Wertheim Söhne in nuar 1900 ab zu Emmerich wohnhaft. Er vertritt