1899 / 307 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

großen geschnitzten Holzgefäßen und ausgezeichnet schönen Dolchen und/ Handzeichnungen: „Kurfürst Joachim II. empfängt das Abendmahl ü 8 1 8 8 8 6 eine u“ welche die bisherigen Bestände von dieser in beiderlei Gestalt, 1539“ und FFachim der Bär 1“ ee ehene, und Pfh 11S.e— 1 E B B 1 nselgruppe auf eine Höhe bringt, die weiterhin zu erreichen schwierig burg“ (Denkwürdigkeiten aus der brandenburgisch⸗preußischen Ge⸗ ertraktfabrik in Fray Bentos. E“ r e e 1 a 9 e

sein wird. Vier fernere Ankäufe ergaben im Ganzen einen weiteren schichte) von Ad. von Menzel, sowie vier Blatt figürliche D tell Zuwachs von 124 Stücken, meist aus Neu⸗Guinea und dem Bismarck⸗ von B Vautier; ferner das Pastell Meine lleine b . 8 4 4 1 41 99 1 8 8 8 7 2„ von 8 9 eßse irf geagens Fecege,e. Ficin gienech nen e a, G Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 6 ie westafrikanischen Sammlungen wurden bereichert durch Ueberwiesen wurden 36 Entwürfe zur malerischen Ausschmückung Oesterreich⸗Ungarn. 3 ““ 1 c ͤͤͤZ11“ Perlin, Sonnobend, den 30. Dezemt 1899 e . eine frühere jein⸗Chevalter, O. Marcus, L. Dettmann, H. Olde und A. Kampf. ahn⸗Gesellschaft: erung des Bedarfs der österreichische 1 8 44 große dieses um die Königlichen Museen besonders ver⸗ Herr Fabrikbesitzer A. Flinsch⸗Berlin e den Entwurf Pe Kupfervitriol für 1900, etwa 800 Meterzentner. Li 69 erlin, Sonnaben 8 en 3 ezem er Venten eisenden bedeutet dieses neue Geschenk eine ganz großartige den „Fries in der Aula der Universität in Halle“ von Fr. Geselschap. Materialverwaltung (Wien, Südbahnhof, Restaurationsgebäude 8 Erwerbung aus einem bis dabin in ethnographischer Beziehung noch Für die Skulpturensammlung wurden erworben: ein „Weib⸗ I. Stock). 1 Metz (Mon⸗ völlig unbekannt gewesenen Theile von Togo. Demselben Gönner ist licher Studienkopf“ (Marmor) von L. Manzel und ein von einem Italien. sdahin nicht zur Einlösung vorgelegten Zinsscheine gegen Quittung Garn. Lazareth I Berlin, an das Garn. Lazareth II Metz (Mon 8. eine sehr große Sammlung von 894 Stücken prähistorischer nackten Jüngling getragener Spiegel (Silber) von E. M. Geyger. Ohne Datum. Mittelmeerbahnen: Erneuerung des Schienen⸗ sgezahlt werden. 8 18. tignv) und nach Saarbrüͤcken versett. I in Gleiwi teinwerkzeuge zu danken, die er in Ost⸗Käbure angelegt hat; es sind Die auf der Großen Berliner Kunstausstellung 1898 bestellte weges zwischen den Stationen Crucoli⸗Ciso und Bova⸗Melito auf Mit diesem Anleihescheine sind zwanzig halbjährige insscheine 6. Dezember. Kittke, Lazareth⸗Verwalz. Iül 8” 8 8 t6. durchweg schön geschliffene Steinbeile, deren massenhaftes Auftreten Bronzegruppe „Pelikane“ von A. Gaul gelangte zur Ablieferung. der Strecke Tarent —Reggio. Anschlag Fr. 108 278. önigreich Preu zen. bis zum -. ausgegeben; die ferneren Zinsscheine bei seiner Versetzung in den Ruhestand der Charakter als Lazareth⸗ auf einem verhältnißmäßig eng umgrenzten Gebiet einen sicheren Spanien. werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe Ober⸗Insp. verliehen Schluß auf eine sehr dichte Bevölkerung dieses Landestheils in der 1 16. Januar. Einrichtung und Betrieb der elektrischen Be⸗ Privilegium jeiner neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗Hauptkasse 9. Dezember. Siebach, Geheimer Kanzieiruiy, 1 e vormetallischen Urzeit gestattet. Herr von Puttkamer, der Kaiserliche Das Königliche Kunstgewerbe⸗Museum (Prinz⸗Albrecht⸗ leuchtung in Uttera (Provinz Sevilla). Kaution 875 Pesetas. An⸗ wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ in Graudenz gegen Ab der der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ Registrator im Kriegs⸗Ministerium, auf seinen Antrag m 8 on Gouverneur von Kamerun, schenkte 14 prähistorische Steinwerkzeuge, Straße Nr. 7) veranstaltet in den Monaten Januar, ebruar, März gebote (auf spanischem Stempelpapier) sind an das Prlessre⸗ di sceine der Stadt Graudenzim Betrage von 1300 000 gedruckten Anweisung. eim Verluste der Anweisung erfolgt die in den Ruhestand versetzt. Loock, Bauschreiberanwärter, zum Garn. die er anläßlich seiner letzten Reise am unteren Congo für uns er⸗ 1900 die nachstehenden öffentlichen Vorträge: a. Die Bearbeitung Gobernacién in Madrid oder an die Stadtverwaltung des Orts 0. Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihe⸗ Bauschreiber in Rastenburg ernannt. 1““ 8 werben konnte; Herr Oberleutnant Freiherr von Stein im Anschlu der Metalle im Dienste der Kunst vom Alterthum bis zur Gegen⸗ richten. s6 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. scheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. 11. Dezember. Richters, Mechow, Böcker, Lazareth⸗ an frühere reiche Zuwendungen zwvei Sammlungen aus Südkamerun, wart: Dr. Hermann Lüer, 10 Vorträge, Montags, Abends 17. Januar, 12 Uhr. Einrichtung und Betrieb der elektrischen Nachdem die städtischen Behörden von Graudenz h; haben, Zur Sicherung der hierdurch übernommenen Verpflichtungen Inspektoren auf Probe bei den Garn. Lazarethen I Sträßbing . E. im Ganzen 100 Nummern umfassend. 8 ½ Uhr; Beginn: Montag, den 8 Januar 1900. b. Vorbilder Beleuchtung in Ferrol (Provinz Coruna). Konzessionsdauer 15 Jahre die zur Anlage einer Wasserleitung, zum Neubau einer ealschule, haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. bezw. I Berlin und vie. zu Lazareth⸗Inspektoren be Den ostafrikanischen Sammlungen schenkten: Herr Oberarzt Dr. und Aufgaben der Festdekoration: Dr. Oskar Fischel, 6 Vorträge, Kaution 6000 Pesetas. Angebote sind an das obengenannte zur Erweiterung des Schlachthofes, zur Anlage eines Viehhofes und Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 14. Dezember. Brache, Intend. Sekretär von, er 89— end. Fülleborn eine große, über 200 Nummern umfassende Sammlung aus Mittwochs, Abends 8½8 9 Uhr; Beginn: Mittwoch, den 10. Januar 1900. Ministerium oder an die Stadtverwaltung des Orts zu richten. zur Pflasterung der Schlachthofstraße erforderlichen Mittel im Wege Unterschrift ertheilt. 11“ des IV. Armee⸗Korps, zu der Korps⸗Intend. des VI. Armee⸗ orps, dem bisher noch wenig bekannten südwestlichen Theile unseres Schutze 2 . Dekorative Kunst in der Zeit von Alexander dem Großen bis zum 18. Januar, 12 Uhr. Einrichtung und Betrieb der elektrischen Liner Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Stadt, Graudenz, den ... ten Dümmler, Intend. Sekretär von der Korps⸗Intend. des V. Armee⸗ ehters⸗ Herr Oberleutnant Glauning secen 100 Nummern, gleich⸗ Ausgang des Alterthums: Dr. Botho Graef. 10 Vorträge, Beleuchtung in Berga (Provinz Barcelona). Konzessionsdauer 20 Jahre zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen (Stadtstegel.) Korps, zu der Korps⸗Intend. des XV. Armee⸗Korps, DsKHen 8 alls aus dem Westen von Deutsch⸗Ostafrika; Herr Leutnant Braun Donnerstags, Abends 8 ½ Uhr; Beginn: Donnerstag, den 11. Ja⸗ Kaution 2112 Pesetas. Angebote sind an das obengenannte Ministerium G versehene, seitens der Glaubiger unkündbare Anleihescheine Der Magistrat. Imtend. Sekretär von der Intend. der 6. Div, zu der Korps⸗Intend. 31 Nummern aus Uhehe und Upogoro; Herr Stabsarst Dr. Höse⸗ nuar 1900. Die Vorträge finden im Hörsaal des Museums statt oder an die Stadtverwaltung des Orts zu richten. im Betrage von 1 300 000 ausstellen zu dürfen, (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines zweiten Magistrats⸗ des IV. Armee⸗Korps, zum 1. Januar 1900 versetzt. 1 mann zwei Sammlungen mit im Ganzen 82 Nummern aus ver⸗ und werden durch ausgestellte Gegenstände und Abbildungen, sowie Ohne Datum. Stadtverwaltung von Centellas (Provinz Bar⸗ da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der mitglieds.) E1“ Dezember. Dütting, Zahlmstr. Aspir., zum Zah mftr schiedenen Theilen von Deutsch. Ostafrika; Herr Regierungsrath Dr. durch Lichtbilder mittels des elektrischen Bildwerfers erläutert. Der celona): Anlegung einer Wasserleitung mit Benutzung des Wassers Schuldnerin etwas zu erinnern gefunden hat, gemäß § 2 des Gesetzes Ausgefertigt: beim II Armee⸗Korps ernannt. Stuhlmann eine geschnitzte Grabfigur aus Usaramo und eine mit ein⸗ Zutritt ist unentgeltlich. S Naus dem Bache Riucerda Beginn der Arbeiten spätestens 27. Mai vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen im Gesammt⸗ (Eigenhändige Unterschrift des mit der Ausfertigung beauftragten e Heeensnee dLeschm 8 e— vrlc 1900. betrage von 1 300 000 ℳ, in Buchstaben: „Einer Million dredunden. 8 Beamten.) 8“ Armee. 8 8 eit Pr. mann eine sehr lehrreiche und erwünschte Die „Académie des inscripti 7 8 Schweiz. tausend Mark“, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrlich· Offiziere, nriche ꝛc., Ernennungen, eförde⸗ von den Dschagga und Massai, wichtig besonders durch in Paris wählte, wie „W. T. B.“ SeSgn; helen Per fessor 4. Januar. Stadtverwaltung von Lausanne: Lieserung und Auf⸗ ve ertheilen. Die Anleihescheine sind in folgenden Ab--- 8 8 rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 7. De⸗ eine Reibe von Modellen größerer und bisher nicht im Originale an der Berliner Universität, Geheimen Regierungsrath Dr. Her⸗ stellung zweier vollständiger Dampfmaschinen von je 400 Pferdekräften schnitten: Provinz Westpreußen. Regierungsbezirk Marienwerder. zember. Winneberger, Lt. vom 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf, transportierbar gewesener Stücke. mann Diels zum korrespondierenden Mitglied 8 und mit 300 Umdrehungen in der Minute für die Reserveanlagen . 80oo Stück zu 1000 = 800 000 Zinsschein zum 1. Fuß⸗Art. Regt. vakant Bothmer versetzt. Für die ozeanischen Sammlungen schenkte Herr Gouvernements⸗ 5 der Elektrizitätswerke in Lausanne. Lastenheft im Bureau des 58 500 = 300 000 ..te Reihe 17. Dezem ber. Prinz Alfons von Bayern Königliche Sekretär A. Senfft eine nahe an 100 Nummern umfassende Land⸗ und Forstwirthschaft sgervices industriels, Rue Madeleine 5, erhältlich. 1 b JLJ zu dem Anleihescheine der Stadt Graudenz te Ausgabe, Hoheit, Oberst und Kommandeur des 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz

ystematisch angelegte Sammlung aus Nauru, jener kleinen, im 5. Januar, 4 Uhr. Wie oben: Lieferun d A Buchstabe Nr.... über Mark .. Prozent Karl von Bayern, unter Stellung à la suite dieses Regts. und unter ferung und Aufstellung von zusammen 1 300 000 Zinsen über Beförderung zum Gen. Major, zum Kommandeur der 1. Kav.

ußersten Süden der Marshall⸗Gruppe gelegenen Insel, die durch In den die Berichte der land⸗ und forstwirthschaftlichen Sach. 5 Wechselstrommaschinen von je 400 Pferdekräften und mit 300 Um⸗ 8 igen, mit drei und einem ihre aus melanestschen und anscheinend polynesischen Elementen zu- verständigen bei den Kaiserlichen Vertretungen im Ausland enthaltenden drehungen in der Minute für die oben genannten Anlagen. Lastenheft boch.de hbeenzemn Weastae ö und 18 dem fest⸗ Brig., Koch, Major à la suite des 2. Ulan. Regts. König, Bevölkerung besonderes Interesse in An⸗ Beilagen zu den Nrn. 20 bis 23 der „Mittheilungen der an⸗ der oben bezeichneten Stelle erbältlich. estellten Tilgungsplane mittels erloosung oder freihändigen Ankaufs 6 1 känat gegen dessen Rückgab Adjutant beim Gen. Kommando II. Armee ⸗Korps, im pruch nimmt. Die Sammlung ist durch genaue Angaben Deutschen Landwirthschafts⸗Gesellschaft“ vom 10. und 10. Januar. Stadtverwaltung von Laufenburg: Anlage einer sährlich vom 1. April des auf die Begebung folgenden Jahres ab Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen 8 en 1 da 2lSchweren Reiter⸗Regiment Erzherlog Franz Ferdinand von und durch ein Verzeichniß der einheimischen Namen doppelt werthvoll. 25. November, 10. und 25. Dezember veröffentlicht der Sach⸗ Wasserleitung, bestehend in: Bau eines Reservoirs von 350 cbm mit einem und einem halben Prozent des Kapitals, unter Zuwachs in der Zeit vom 1 ab die Zinsen des 5* enannten An⸗ esterreich⸗Este, Bouhler, Major beim Stabe des I. Chev. Regts. Durch Tausch konnte eine durch ganz ungewöhnliche Größe und verständige in St. Peters burg Aufsätze über die dieszjährige Rauminhalt, Lieferung und Legung von 7230 m gußeisernen Röhren der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen, zu tilgen. Die leihescheins für das Halbjahr vom 8 braf Kaiser Nikolaus von Rußland, im 1. Ulan. Regt. Kaiser Wilbelm II., durch reiches Schnitzwerk ausgezeichnete Sonn⸗ ale von Tami erwor⸗ russische Ernte und die voraussichtliche Gestaltung der Ge⸗ von 165 mm Durchmesser, desgl. von 2830 m von 180, 150, 120 Ertheilung Unserer Genehmigung erfolgt“ mit der rechtlichen mit. Mark. Pfennig bei der Sta „Hauptkasse in Graudenz. König von Preußen, zu Regts. Kommandeuren, dein ecker, ben werden und durch Ankauf ein alter Originalband mit 74 Proben treideauskuhr der Hauptfrüchte, sowie über den Anbau 100 und 75 mm Durchmesser; Herstelluns der Anschlüsse mit den Wirkung, daß ein jeder Inhaber der Anleihescheine die daraus Graudenz, den.. ten ..J; iftrat Major und Komp. Chef vom 13. Inf. Regt. Kaiser Franz Josep vh. Begenheten Rindenzeug aus dem Nachlaß von Cook's Be⸗ . nn in Foüßhlens⸗ Seesseeendeg in Wien berichtet Privathäusern. 8 sich ergebenden Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem resscte 8a81 8 drfimile.) eern din S. Fnf. Regt⸗ 8 3 Hensts. S 6 1 über die enzuckererzeugung in Oesterreich⸗Ungarn im Jahre 1898/99, Dumänien. 9* d nthums verpflichtet zu sein. . ef vom 22. Inf. Regt, im 23. 3 8 80 Die National⸗Galerie hat im dritten Quartal des Jahres der Sachverständige in Bukarest über die wirrhschaftliche Bedeutung 15. Januar. General⸗Direktion der rumänischen Eisenbahnen in bbie dighn Wir phichtet u⸗ 1n 8 Trockenstempel, B 8 S Fontrolbeaüee lle.) zum Major ohne Patent, zu Bats. Kommandeuren, Maunz, 1828 aggs ] ö ““ 5 C eter und 88 den Hopfen⸗ Bukarest: Lieferung berschte Werkzeage. Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Tns. Fnadeegenn glug ge 89 8 stn whe Ferram atcht Se Pond Ehet vge 19. rf. Fees., Khag AH“ „Na urm“ von au un as ovpfengewerbe, über den rennereibetrieb änemark. Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über⸗ 3 r n 8 grgkeit alien, be n. Armee⸗ . 1 Gude, „Eifeldorf“ von Eug. Kampf, „Fröffnung der Berlin⸗ den Fi ie ü 8 O 1 äni . w innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit und Komp. Chef vom 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg, 5 g ffnung Fischbandel in Rumänien, sowie über Serbiens land hne Datum. Verwaltung der Dänischen Staatseisenbahnen: nommen. erhoben wird. 8 vom 8 Jaf Regiglung 8 1a svits ibrer

otsdamer Bahn“ von Ad. von Menzel, „Schusterwerkstatt“ von wirthschaftliche Ausfuhr, der Sachverständige in Lond üb Lieferung von 51 Personenwagen, 25 Packwagen, 10 öchstei ändi tersch d

.Liebermann, „Auf dem Kanapee“ von W. Trübner, „Landschaft die Fleisch⸗ und die Obsteinfuhr 6 E“ 1 Sach⸗ 400 Güterwagen. v 8 öe“ ““ RecerfChst theile, zu Adjutanten, Pößnecker, Hauptm. im 4. Inf. Regt.

mit badenden Kindern“ von Eug. Jettel und „Abendmahlsfeier in verständige in Washington über die Maisausfuhr der Vereinigten Gegeben Neues Palais, den 18. Dezember 1899. 3 bezirk Mari dör König Wilhelm von Württemberg, Krieger, Hauptm. vom 11. Inf.

desearvasas Searfteün guag lasbscafchehe und Staaten von Amerika, sowie über den Hopfenban und das Hopfen⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten . (. S.) Wilhelm R. ö ö“ 1 88 Vest dich de 8— 8 5 eenf Frer⸗ II

ar onische Darste⸗ e n . 5 r jo 6 v111““ 3 2ste 8 mann, au⸗ 8 . . . .

e rstellungen aus dem Orien von eel; die gewerbe in denselben, der Sachverständige für die südamerikanise hen 1 und Zweiten Beilage.) 8 g von Miquel. Freiherr von Rheinbaben. zm Anleühescheine der Stadt Graudenz 8 ber; .8. . vn, Haupfig. Inf. Regt. Fönts Hamher den heshee .. tte Ausgabe, Buchstabe .. Nr. Italien. Ortenau, Oberlt. vom 23. Inf. Regt,, im 22. Inf. Regt.,

S 1 8 Mark Re 8 unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, Zöller, Oberlt. im

ü111131“ ———— 8 8 8 5 1“ 8 CEE“ 1899, e zu haben. Billetreservesatz 86. Anfang vge. (Tentahg. mhehmflttagz . be. Birkus Alb Schumann Im eleganten Provinz Westpreußen. Regierungsbezirk Marienwerder:

r Morgens. . ungfrau von Orleans. ends 4 e⸗ . 7 Anleiheschein 1 8 9 89

es 8f renovierten Zirkus Renz, Karlstraße. Sonntag: der Stadt Graudenz. h11X““ Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Oberlt. im 2. Train Cess. Veüen cel. Haupim. 1. G

Montag: Opernhaus. 1. Vorstellung. Auf glückliche Tage A k. 8 2 große Vorstellungen. Nachmittags: . b b“ istern, zu Komp. ꝛc. Ulerhöchsten Befehl: Die Meistersinger von Dienstag, Abends 8 Uhr: JIu Behandlung Vorstellung. Anfana83⸗ Uhr. ac Len u e .. te Ausgabe, zu dem obigen Anleihescheine die. 1 9 elg. von Znsscein me sücchtz⸗Offt⸗ dei 2 Milis⸗ Strafanst. auf Oberhaus, Irna.

Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard Wagner Buchstab für die zehn Jahre. .. . 8 . Abends: Große ubel⸗Vorstellung. 5 uchstabe.. iti v. Le Suire, Oberst und Kommandeur des 1. Ulan. Regts. Kaiser J stellung. Zur b Grauden;z, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden n de,1e, nir Koöͤnig von Preußen, unter Stellung à la suite der

Wind. etter. deatsnhr ban. Füblsec ned ha vns Gesell⸗ 1 Sylvester⸗Feier: Extra hierzu arrangiertes Programm 8 Ma 8 R ichswährung. .“ Inhaber des Anleihescheins dagegen Widerspruch erhoben wird 1 8 eater des Westens. (Overnhaus.) Sonn⸗ Anfang 7 ¼ Uhr. Ende 10 ½ Uhr. 8 Aermee, mit der bisherigen Uniform den Rang und die Gebührnifse Schauspielhaus. 1. Vorstellung. Sonder ’1 - ) 1 8 Uhr Graudenz, den .. ten Der Miagistrat. dn Brig. Kommandeurs verliehen. Gerstner, Gen. Major und

1 1 Montag, den 1. 1900: 2 8 Abonnensent A. 1. Borstellung. Iphigenie tag, Nachmittags 3 Uhr: Schneeweifichen ümn. e Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilkgiums vom simile.) nesmandent der 1. Feld⸗Art. Brig⸗ mit Wahrnehmung der Geschäfte

9 888 1 (Gala⸗Fest⸗Vorstellungen: Nachmit

Ceghach e. Seede, Anan 8 nnende 8 beshe.ne nna L“ an- Rhen Fhe 8 desden Eegte 1 S vom eeee. 8 11“ 8 vöG 8. Föche Kontrolbeamte. des SA ü7 aefan 12. 82 m Tel ittags: 1 4 t 3 .. 28,1, . Stadt . v. auf Schönfeld, Oberst und Kommandeurx

Neues Opern⸗Theater. Wilhelm Ten. Schau. Montag, Nachmittags: Die lustigen Weiber allen 4 39 rstellungen: Gleich reichhaltiges ab „und Gesetz⸗Sammlung für .... d das Stadtsiegel. (Unterschrift durch Faksimile.) 2. Reiter⸗Regts. Erzberiog Fran⸗ Ferdinand von Oesterreich⸗

spiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. von Windsor. Abends: Der Zigeunerbaron. wechselndes Programm und Direktor Albert . ist zum Unterschiede auf der —3 8 E 9 6 E 5 Plätze: Fnhe. vdiegsg: 888 Regimentstochter. Die Schumahne vTö“ ren e. 1 hese 88 sag Unnh Sennthrsche mit davon Este zn glicher Gisenscgednmel. Mäejor Reiter. Reot. Hrsnn sgarr arquet 4 ℳ, el-Parquet und Mittel⸗Balkon ne Galathee. 1 Preilseern. Auf Grund der von dem Bezirksausschusse zu Marienwerder abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken: Se9 11“ 5. Di Stabe des 1. Chev. 3 ℳ, Seiten⸗Parquet 2 ℳ, Seiten⸗Balkon 1 Mittwoch, Nachmittags: Schneeweißchen und An beiden Tagen Nachmittags zum Schluß: 8 üsse der Stadtvero dneten⸗Versammlung zu Graudenz Regts. König, Adjutant bei der 5. Div., zum Stabe des 1. Chev. 5 Iewa as: 8 1 A II 8 Verl Di genehmigten Beschlüsse der Stadtveror 1— 1“ Regts. Kaiser Nikolaus von Rußland, versetzt. Reisner Frhr. 0 s. b ’1 1 v““ 6 1 90 2 1 8 8 8 özi 8 . im 2. were eiter. . : Ei erschreibung zu einer 1 7. ; 8 2 6 t. im 1. Train⸗Bat, zum erlt., eib, ahnenjunker, Unteroff. an beiden Tagen: Ein Kind unter 10 Jahren .. Prozent jährlich zu 8s 31 Feld⸗Art. Regt. Königin Mutter, zum Fähnr., befördert.

Musik von Oscar von Chelius. D 3 8 2 1 S* bart. Ein Mirchenschwont in 3 Fs Densler⸗ Lessing-Theater. Sonntag: Der Tugendhof. frei auf allen Pss. Jedes weitere Kind ö gezahlt worden Efchiedsbewilligungen. Im aktiden Heere. 17. De⸗ von Arxel Delmar. Musik von Gustay Kulenkampff. Montag: Als ich wiederkam... halbe Preise (außer alerie), desgleichen Kinder Die Rückzablung der ganzen Schuld von 1 300 000 erfolgt 8 schesgebere Major und Bats. Kommandeur im 23. Inf.

0 . 8 88 0—1 8 7 1 5 . 2* 1 E“ teom e868” en .eg Dienstag: Der Tugendhof. 8b Lee 4 e. Leer jedoce, . 5 nach Maßgabe des genehmigten Tülgungsvlanes wittels. Brg ooschig ber. Schafter, Rittm. und Komp. Cbef im 2. Train Hat. Dekoratve, iechenhe Dr. Much. Anfang 7 Ubr. v“ II E IC.I Sit,seng 180⸗⸗ EE in lungsstocke, welber Personal⸗Veränderungen. öIZ111I“ vErbehnah ZG Schauspielhaus. 2. Vorstellung. Die Brautfahrt bundert: Der warze und der weiße Ritter it inem und einem halben Prozent des Kapitals jährlich, 1 1 8 es v eb bhel oder: Kunz von der Rosen. Lustspiel in 5 Auf⸗ Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. Sonn⸗ mit sämmtlichen neuen Einlagen. vehcsczawans der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen, gebildet Königlich Preußische Iges 1 1S⸗ ntefth mihden f Benüsaedeeraliahc ehted. Sch 8. wird. Die Ausloosung geschieht in dem Monat Nooember jeden Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernen nungen, Beförderungen auf Schönfeld, Gen. Major und Kommandeur der 1. Kav.

zügen von Gastav Freytag. In Scene gesetzt vom tag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu halben Preisen: Dienstag: Novitäten⸗Abend. U. A.: Zum Regisseur Georg Droescher Anfang 7 ½ Ühr. Kiwito. Lustspiel in 4 Akten von Ferdinand ersten Male in Europa: Neu! J. Debut: Die Jahres. Während der ersten zehn Jahre nach der Begebung kann die und Versetzungen. Im arriven Heere. Neues Palais, Brig., beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Inspekteurs

Bpernhaus. Mittwoch: 6. Symphonie⸗Abend Bonn. Abends 7 Uhr.: Ein unbeschriebenes 12 Akimotos. Wirllich sensationelle At aktion. 5 2 von der jährlich stattfindenden regelmäßigen 8 12 Oberlt. im Inf. Regt. Nr. 175, in das g ftrag G 1t Oeffentliche Hauptprobe. Donnerstag: Der Montag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: werden. Vom 1. April 19.. ab bleibt jedoch der Stadt das Recht Neues Palais, 21. Dezember. Guse, Königl. württemberg. gün Inf H ve 88 Erlaubniß zum Tragen d er bisherigen Uniform Uebersicht der Witterung. Prophet. Freitag: Lohengrin. Sonnabend: Kiwito. Abends 7 Uhr: Ein unbeschriebenes 8 vorbehalten den Tilgungsstock zu verstärken oder auch jämmtliche noch Lt. a. D, bisher im Feld⸗Art. Rest. König Karl (1. Württemberg.) 8 88 11 seg n mit der Fealazedechchen. mt der bifbefigeen Pelsion Das Minimum, welches gestern füdlich von Irland König Drosselbart. Vergißmeinnicht. Sonn⸗ Blatt. Familien⸗Nachrichten im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die Nr. 13 n der Preuß. Armee und zwar a18 Lt. mit einem Patent mi 8 e mmn 192ng Sg vit dir öesihee ehses lag, ist mit abnebmender Tiese nordostwärts nach 189: Meü Allerhöchster Genehmigung. Mittags Dienstag und folgende Tage: Ein unbeschriebenes 1.“ 8 urch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem vom 16. Dezember 1899 im Feld⸗Art. Regt. von Podbielski (Nieder⸗ urS 88 8 h it Pension zur Siep stehenden Offizieren versetzt Osischottland fortgeschritten und verursacht im Kanal 12 Uhr: Matinée zum Besten des Berliner Blatt. Verlobt: Frl. Frida Schopper mit Hrn. Stabs⸗ ilgungsstocke zu. schles.) Nr. 5 angestellt. 8 an Sanst irb,Korps 26. November. Dr. Poyp Ober⸗ stürmische westliche, im südlichen Nordseegebiete Krippen⸗Vereins. Abends: Der fliegende Hol⸗ 1“* arzt Dr. Curt Hildemann (Zeulenroda-—Rasten⸗ Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt im 14. Inf. Regt. Hatt eea⸗ stürmische südwestliche Winde. Ueber Nord⸗Europa länder. burg). Frl. Clara Stollwerck mit Hrn Leut. unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Palais, 21. Dezember. Woldeck v. Arneburg, Oberlt. im tabsanit ihun dundsRegts. Arra, 1, Orerarzt, mit der g. soll, spätestens drei 1 130, mit sion, Teßmar Oberlt. im Feld⸗Art. unter 9 3 . 1 Inf. Regt. Nr. 130, mit perfton⸗ lichen Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform mit

ist das Barometer gefallen, dagegen im Süden er⸗ Schauspielhaus. Mittwoch: Otto Langmann HBelle-Alliance- Theater. Gastspiel des Artbur Grafen von Bernstorff (Köln a. Rh). ELermins, an welchem die Rückzahlung erfolgen b vor dem Termine der Einlösung öffentlich bekannt gemacht. Fen. General⸗Feldzeugmeister (2. Brandenburg.) Nr. 18, mit Pension den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt.

heblich gestiegen. In Deutschland ist das Wetter Wwe. D Donnerstag: Die Verschwörung des J0 . 1 rI. Else Goerdeler mit Hrn. Regierungs⸗Assessor Monat mild und trübe; vielfach ist Regen gefallen, 20 mm] Fiesko zu Genua. Freitag: Otto Langmann ö“ (Sylvester): Fütbarn Stute (Marienwerder). Frl. Gustava Die Bekanntmachung erfolgt in dem „Deutschen Reichs⸗ und und der Armee⸗Uniform, der Abschied bewilligt. e. Wezember. Dr. Bock, Assist. Arzt des 12. Inf. Regts. zu Mühlhausen. Wwe. Connabend: Das Wintermärchen. Sonn- Vorverkauf an der Tageekaf Brandt von Lindau mit Hrn. Direktor Wilbrand Preußischen Staats⸗Anzeiger“, in dem Amtsblatte der Königlichen tinz Arnulf, behufs Uebertritts in Königi. prruß. Militärdienfte der geskaffe, Invalidendank, 9 Frl. Magdal⸗ 8 d d in dem Graudenzer Geselligen“. Beamte der Militär⸗Verwaltung. Prinz Arnulf, behu ertr t gi. pr Peaeaene Regierung zu Marienwerder d 5 Durch Allerhöchste Abschiede. 7. Dezember. Harseim, Abschied bewilligt. Dr. Flasch, Stabs: und Abtheil. Arzt vom

Deutsche Seewarte. ag. Sens. Lan ,ng Wwe. b Hnath 8 Künstlerdank. - 9. . 1 en vder hnd urh Anka fudeaterAeleihescheinen üs eues Opern⸗Theater. Sonntag: Nathan der 1 * von Döring mit Hrn. Leut. Emil Grasen zu Wird die Tilgung der uld dur nkau n Sri 8 Raths 1. Klasse 4. Feld⸗Art. Regt. König, im 14. Inf. Regt. Hartmann, unter Be⸗ Weise. ““ Rantzau a. d. H. Rastorf (Setzin Schleswig). bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Wirklicher Geheimer Kriegsrath mit dem Range en 11 1. zum Bter, Stobsarzt 2. Kl, zum Regts. Arzt, Dr. Hillen⸗

Frl. Ada Halm mit Hrn. Leut. Georg von Livo⸗ ANnleihescheine alsbald nach dem Ankaufe in gleicher Weise S 88 Fogeades, Fatg n eice Wirklicher Geheimer brand, Stabsarzt im 4. Feld⸗Art. Regt. König, Dr. Deichstetter,

8 vI“ 8 d Q˖-˖— Residenz⸗Theater Direktion: Sigmund Lauten⸗ nius (Straßbur 18 9. wi 8 nes der v chneten Blätter ein, so wir d vortragender Rath im K nisterium, au n 6 R Kronprin 2. Beförd 8 um 8 g i. Els.). rl. Else Ple ig gemacht. Geht eines der orbezei neten Blätter ein, so wi d an 9 3 9 iegs⸗Mi isteri eine erarzt om 1. eld⸗Art. Regt. Prinz 2 Regent uitpol

Königlichen Kriegsrath un ortragender Rath im Kriegs Ministerium, auf sein Oberarz 8 8 88 d 8 118 der, Beförder 1

Theater. 3 8

; 1 8 ztacg: burg. Sonntag: Busch und Reichenbach. mit Hrn. Leut. Eduard Engelmann Carléhof— 89 von dem Magistrat mit Genehmigung des .

Aonigliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ . LCCE1““ 8 1 Schwank in 3 Akten von Heinrich Lee und Wilhelm Neustadt O.⸗S.). Frl. Annelis SePcas mit desen etelp üsidenten zu Marienwerder ein anderes Blatt bestimmt. Antrag, wit Panag de 89 Erabeern zu Abtheil. (Bats.) Aerzten, ernannt.

haus, 274. Vorstellung Zum ersten Mals: Küͤnig zügen von Wm. Hever Poerter Anfang 7 na Mever⸗Förster. Regie; Hermann Werner. Vorher: Fern Leat. Walther von Zerdoni di Sposetit G Bis su dem Tage, an welchem das Kapttan 5 füte8 8* 8 gend8⸗ d. Agnungsrätde⸗ Geheime expedierende Sekretäre im Kriegs⸗ Dr. Rapp, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Inf. Regt.

Drosselbart. Eine Maͤrchenover in 3 Akten. Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die versunken ·8 Die Nichtige. Komödie in 1 Akt von Thilo von (Eupen Rawitsch). 1 1 es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und 1. Oktober von Iractcrlgm 889 debarakter be ng heimer Rechnungsrath ve rliehen. Kronprinz, zur Insp. der Militär⸗Bildungsanstalten, Dr. Lutz, Assist.

Beclendaun, Ank Beiraen Phascn von Guscd e wuer. Mesdanhnih.,Ser be'vekandida. Zenccbis dn sann 7h lts. Nachmitnags 3 ühr: Gebore,e, Sin obn: Han. Thal Chafe guus Rain aberbscmetz mit .. Prczent jährlich voninst., gt gegen Wie⸗ Mita,, Zümnic, Berndi, Intende Setsetet danS Fronptins, z06 Iesn. der , num 1. gelo⸗Art, Regt. Pringtegenz

Kule kampff. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Dienztag: Der Probekandidat. 88 F über die Hälfte ermäßigten Preisen: lingk (Breslau). Hrn. Max von Kujawa 8 Die Auszahlung der Zinsen 58 2 ese ba 88 digses An. Intend. des VII. bezw. III. Armee⸗Korps, der 21. und der 33. Div. Luitpold, versetzt. Dr. Kölliker, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. mit 8 gend. (Wohlav) n bloße Rückgabe der fällig gewordene Moldenhauer, Kukatsch, Weber, Hemm erles Festungs⸗ einem Patet vom 20. Juli 1899, Dr. Heim, Ober- Stabsarzt 2. Kl.,

Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor . 1 8 w ch in —C—C— Montag: Busch und Reichenbach. Vorher: Gestorben: Hr. Geheimer Regierungs⸗ und Pro. leibescheins bei der Stadt⸗Hauptkasse in Be nolgenden Zeit. 8 Ober⸗Bauwarte vonder Fortifikation zu Posen bezw. der 3. Festungs⸗Insp. Beide à la suite des Sanitäts⸗Korps, zu Ober⸗Stabsäriten 1. Kl.;

Brandt. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Anfang 8 21¹ 4 va H. 1“ (Die Richtige. Nachmittags 3 Uhr: Bei bis vinzial⸗Schulrath a. D., rofessor Wilhelm der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden kün unnd. Mainz, Haenicke, Proglant⸗ die Ober⸗Stabsärzte 2. Kl. und Regts. Aerzte: Dr. Koch im 13. Inf.

Ahraspielhaus. 297. Vorstellung. Otto Lang. Berliner Theater. Sonntag, Na mittags über di Preisen: 8(Tichadkert (Breslau). Hr. Ober⸗Medszinalrath 8 eht vem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ und den Fortzffkationen 9⸗ „Ober⸗ ich, Dr. v. 1

digtengheabens an hehan. „eseng., Berlinet heabern, emuägens h nie. Bagez'cbmteztan. n- ““ itgerz3at, Kesentee, Hüsis⸗Bc. sranz eheh S, Reen dr Dehereid, Pric. g⸗8

EETE1.— Fraulhn See Sen eeregear. Dienst und folgende Tage: Busch d Fritz Gerstner (Stralsund). Hr. Geheimer 1 termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag Föspetier als Rechnun srath, Rindfleisch, Sekretär und? egistrator Regt., m überzähl Ober⸗Stabsärzten 1. Klasse,

LArronge, als Gaft.) Zum ersten Male: Die Montag Nachmittags 2 ½ Uhr: Frau Holle. veav9. V s Di Ri zti 8 6g; Regierungsrath, Professor Dr. Carl Rammelsberg vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche inner⸗ harakter a d geMilitär Erziehun z. und Bildungswesens, der Dr. Schlier, Oberarzt im 15. Inf. Regt. König Albert

. e. Festipie 8 2 Aufzuge 12. Kirffln Abends Uhr: Flotten⸗Manöver. 1 Reichenbach. v (Groß⸗Lichterfelde). . 1 Jäbren aachrn esee Räetabtungneglans de den Ie, bsans verlleben. 3 . von Sachsen, zum Stabsarzt; .“ eeh Haßlan 88 .

olters. n Scene gesetzt vom er⸗Regisseur Di Faust, erster Theil. Anfang 7 Uhr. 1“ E werden, sowie die innen z9f, 6 8 d des Kriegs⸗Ministeriums. 13. No⸗ 3. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, Dr. Riedl im 4. Inf. 7 lih. 8 8 jahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erbobenen Zigstn veäsehtee Se 8 nng dih. Verwalt⸗ Insp. 16 Gleiwitz, auf seinen Regt. König Wilhelm von Württemberg, Dr. Heckenlauer, Dr.

Max Grube. Anfan 8 . 8 0 b Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73 Verantwortlicher Redakteur: h 8 su Funsten, der aicziehe Feslene —— Antrag kam 1. Januar 1900 mit Pension in den Ruhestand versetzt. Tüshaus im 9. Inf. Regt. Wrede, Dr. Wiedemann im 19. Inf.

Neues Ovbern⸗Theater. Die Fledermaus. R Humb Ital überzähl. Oberärzt Sonntag: Im Himmelhof. Große Ausstattungs⸗ Direkto erlin. 4. Dezember. orner, Lazareth⸗Insp. bei der Wilhelms⸗ egt. König Humbert von talien, zu überzähl. Oberärzten, irektor Siemenroth in B gesetzlichen Bestimmungen. Heilanstatt in Sürabanen zum Lazareth⸗Verwalt. Insp. ernannt. befördert.

8

Komische Operette mit Tanz in 3 Akten na 98 9

Meilhac und Halévy. Bearbeitet von C. Haffner Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ 3 * 1MM

nnpi aschard Ne. Wein onet Fchann Cirauß. tag, Rachmittags 3 Uhr (IV. Vorstellung im vofl 2ee vn. Zrasis wen Iian Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Lülanftng, Schaper Finger, Breyer Kempf, Vogel, Durch Verfügung des General⸗Stabsarztes der

Tanz von Emil Graeb. Aufgeld wird nicht erhoben Schiller⸗Cycelus): Maria Stuart. Trauerspiel in Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verluft vg Sinsscheinen Sch öͤder, La areth⸗Inspektoren in Breslau bezw. Karlsruhe, Frank. Armee Dr. Müller, einjährig⸗freiwilliger Arzt des 20. Inf.

Der Billetverkauf findet von 9—10 und von 12 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Abends Montag un lgende Tage: Im Himmelhof. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. : vor Ablauf der vierjährigen gsfri 8es ’4 88 ee; 1h.Instertonch . Berlin, beim Ferlare, Keih 1] Regis, zum Unterart im 18. Jaf. Regt. Prinz Ludwig Ferdinand

Sen. Uhr im Königlichen Schauspielhause statt. 7 ½ S e] Beeee. v11A1XA“ Neun Beilagen ““ Weise darthut, nach. Metz (Stadt), in Saarbrücken und beim Garn. Lazareth II Metz ernannt und mit Wahrnehmung einer offenen Assist. Arztstell ets sind auch im Invalidendank, Unter den Komödie in 3 en von ax Dreyer. Ende emeldeten und bis (Montigny), n Brieg bezw. B eslau, Gleiwitz, Karlsruhe, an das] beauftragt. 8

Linden 24 1, und im Künstlerdank, Unter den Linden (einschließlich Börsen⸗Beilage). 88

8 mülan. Regt. Kaiser Wilhelm 11., König von Preußen, v. etz, 1 8 Bat., beide unter Beförderung zu Ritt⸗

—V

Stationen.

88 ½ 2 *5 8888

Blacksod. .. 733 NNW Christiansund 739 9SO Kopenhagen. 743 SO Stockholm. 749 SO Haparanda . 761 S

Cork Queens⸗ town. . 737 NW Ider 2737 SSW lit 2737 SSW mburg.. 743 S

Swinemünde 747 SSO

Neufahrwasser 750 SSO

Memel 750

Münster Wstf. 742 S0

Karlsruhe.. 751%

Wiesbaden.. 749

München.. 755

Chemnitz . 752

Berlin 7748

wolkig wolkenlos bedeckt bedeckt bedeckt

halb bed. halb bed. bedeckt bedeckt wolkig bedeckt Schnee wolkig bedeckt bedeckt halb bed. halb bed. bedeckt 757 Nebel 752² wolkenlos

760 stil wolkig

1

oESchnCSnSUUGOSSSreceecccn SSbooen

o bwecocchoocosoleewtochgng 2en

ö;