des ganzen Grundkapitals in Gemäßheit der Be⸗] Firma B. Schweitzer zu Oberhausen und als und als deren Inhaber der Kaufmann 2 ritz Rogge welche der Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll er⸗
schlüsse vom 30. November 1899 der durch die deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schweitzer zu Friesack eingetragen. wählt. 3 8 Gründer bislang gebildeten Hüstener Gewerkschaft, zu Oberhausen am 23. Dezember 1899 eingetragen. Rathenow, den 13. Dezember 1899. 3) Der Vorstand führt die Geschäfte der Gesell⸗ 1 8 . 4 Königliches Amtsgericht. schaft selbständig, ist aber dabet an das Statut, A ch t e B eil a g
S e
Gesellschaft mit beschränkter he deren gesammtes Q-/—V 3 “ 1 “ 8 111“ X“
Vermögen, Aktiva und Passiva, wie selbiges durch Oberhausen, Rheinl. 1“ [69095] ——— Geschäftsreglement und an die Instruktionen des 8
die Bilanz vom dreißigsten Juni achtzehnhundert⸗ Bekanntmachung. HRathenow. [68899] Aufsichtsraths gebunden. Urkunden und Erklärungen, 8 U . 2 „ 2 6 „ 1
neunundneunzig im Werthe von 4 006 189,81 ℳ (vier In unser Register, betreffend Ausschließung der In unser Firmenregister ist eingetragen worden, welche mit der Firma der Gesellschaft von 2 Vor⸗ 1 en en 8 ei 8⸗ n li erx und Köni gen —
Millionen sechstausend einbundertneunundachtzig Mark ebelichen Gütergemeinschaft bei eingetragenen Kauf⸗ daß die unter Nr. 184 registrierte Firma J. C. standsmitgliedern oder 1 Vorstandsmitglied und C1111“ g 1 ren 1 en dc⸗ 82 —
81 Pfennig) festgestellt ist, zum Preise von drei leuten, ist heute unter Nr. 45 Folgendes ein⸗ Nitze erloschen ist Die Firma ist demzufolge im 1 Prokuristen unterzeichnet sind, haben für die Ge⸗ 88 30 C6“ “ Ga * “
Millionen Mark der neuen Aktiengesellschaft zu getragen: Firmenregister gelöscht worden. sellschaft rechtsverbindliche Wirkung. v. “ 8 Berlin S b 0 de 1 0 8 8 1
Eigenthum überlassen wird. Der Kaufmann Paul Hirsch zu Oberhausen Ratheuow, den 16. Dezember 1899. 4) Die Generalversammlung der Aktionäre wird ͦee end, den 3 . Dezember 6 1 Nach der Taxe der Revisoren beträgt der Werth hat durch gerichtlichen Vertrag vom 18. Dezember Königliches Amtsgericht. vom Aufsichtsrath, soweit nicht das Gesetz den Vor⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die eee gs . —— , —————
1899 für seine Ehe mit der Martha Damidt aus — stand dazu verpflichtet, berufen. Zur Theilnahme Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 8. Feaggen, en nbg Peofsenschafts. Feichen⸗, a und Börsen⸗Reginern, ider Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Londere att unter dem Tite 8 1— 7 8
des eingeworfenen Vermögens 4 006 189,81 ℳ, so r daß sich der Mehrwerth des eingeworfenen Ver. Essen die Gütergemeinschaft des Gesetzes vom Rathenow. [68900] sind der Regel nach nur die Aktionäre berechtigt, 1 mmoögens gegen das Aktienkapital von 3 000 000 ℳ 16. April 1860 ausgeschlossen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 454 die welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ xas auf 1 006 189,81 ℳ stellt. Oberhausen, den 23. Dezember 1899. Firma E. Löschke Dampfziegelei Stölln mit sammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben, oder en ra 2 amn 2 2 5 Zu dem eingeworfenen Vermögen gebören die in Königliches Amtsgericht. 8 dem Sitze zu Stölln und als deren Inhaber der den urkundlichen Nachweis des Besitzes der Aktien 24 er ur eut 2 — Ziegeleibesitzer Erich Löschke in Stölln eingetragen. führen. Es bleibt jedoch dem Aufsichtsrathe über⸗ Das Central⸗Handels⸗Register fü 84 (Nr. 307 C.)
egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
den Grundbüchern der Gemeinden Hüsten, Bruch⸗
8 “ und Brilon hgetege ner ehan⸗ Lemse in den ensen Parn 1 168890 Nathenvx. hch ' “ “ Fn. 2 ia- dh Fur. L Berlin auch durch die Königliche Erpebtcio 8en eCen 2
tücke, die theils noch auf den Namen der früheren uf t des hiesigen Handelsregisters önigliches Amtsgericht. über die Legitimationsprüfung besondere Bestimmungen 9 on des Deutschen Reichs⸗ und iglich “ 3 8
s 1 16 8 8 — zu treffen. Es werden Legitimationskarten aus Anzeigers, SW. Ulhelnstraße 32, bezogen werden. “ Z de Ahn 54 fi denr 2ees v veweee ner Druckzeile „
ktiengesellschaft Hüstener Gewerkschaft eingetragen heute zu der Firma: “ eenscerner die 9. 829 “ der neten8n August Lüer eeee. b he 18n den Seae Zahl 83 Handels N — eeeneme Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindlichen eingetragen: 8 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 47 ein Aktien sowie der darauf entfallenden Stimmen ent⸗ 2M angs ar. 8 — . — Gebäulichkeiten, Fabrikeinrichtungen, Maschinen⸗ Die Firma ist erloschen.“ 8 geiragen worden, daß dem Redakteur Friedrich halten und nur für die darauf bezeichnete Person 51 degister. 18 1 hötaen S 165⸗ Se um 3 250 000 ℳ ist erfolgt. Die Aktien mühlebesitzer in Oehringen. (16. 12. 99) — utensilien, Mobilien, Fuhrwerke, Materialienvorräthe, Osnabrück, den 27. Dezember 1899. Johnsen in Rathenow für die unter Nr. 292 des gelten. . 8 on en. Handelsregister [68904] 1. Juli 1899, alle übrigen mit Wirkun v hea b 8 001 — 8000 und 8251 — 8325 sind gegen Ein⸗ Christian Ott in Oehringen. Inhaber: Christian 838 bie n und b“ 882 hn Königliches Amtsgericht. II. bETT1.“ Firma Max Babenzien 9 8 Ke ch r des ö. ie8 e8, vWö“ E1— 1. Januar 1900. Gemäß § 255, Abs 29. G B. .“ gewährt, die nicht in baarem Gelde be⸗ S Uhrmacher und Inhaber einer Uhrenhandlung iin der Inventur vom 30. Juni dieses Jahres auf⸗ ˖— rokura ertheilt ist. außerordentlichen Generalversammlungen erfolg egister unter 32 die Firma (neu L G. B. n. in Hehringen. (16. 12. 99.) — enommen ist. Neben diesen Aktiva gehen auch sämmt⸗ Pforzheim. Handelsregister. [688911 Rathenow, den 21. Dezember 1899. mittels einer mindestens drei Wochen vor dem A. Auerbach und als deren Inhaber 8 8 alsdann der § 12, Abs. 4, folgende d § 3 des Gesellschaftsvertrages ist dahin geändert, in Se (.z1 Pan iche Passiva der aufgelösten Gesellschaft mit be. Nr. 65807. Zum Handelsregister wurde einge⸗ Königliches Amtsgericht. Termin in die dazu bestimmten Blätter auf⸗ 8888 885 Auerbach zu Salzkotten am 28. De⸗ ie Einladungen zu den Generalversammlungen 1 9 250 000 ℳ beträgt. binder u. Inhaber einer Schreibwaarenhandlung in schränkter Ha tung auf die neue Aktiengesellschaft tragen: —— zunehmende. die Angabe der Tagesordnung ent⸗ zember eingetragen müssen mindestens „23 Tage“ vor dem W . 86 d5 den 23. Dezember 1899. Oehringen. (16. 12. 99.) — Christian Scheuerle Über, welche dieselbe zu übernehmen hat. Die von a. zum Firmenregister: 1) Band II, O.⸗Z. 1072 Reichenbach, oberlausitz. [68902] haltende öffentliche Bekanntmachung. Sal “ sammlungstage u. s. w. erfolgen 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 15. in Neuenstein. Inhaber: Christian Scheuerle, In⸗ derselben als Gegenwerth zu gewährenden drei Mil⸗ (Firma Heinrich Metzger’s Sohn hier): Die In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 5. Die Tagesordnung wird vom Aufsichtsrath fest⸗ Salzungen. 8 [68905) ECEolingen, den 23. Dezember 1899 8 — — haber eines Spezeret, u. Manufakturwaarengeschäfts lionen Mark Aktien bestehen dem Statut entsprechend Firma ist erloschen. 2) Band III, O.,Z. 697: die zu Reichenbach O.⸗L. unter der Firma: gesetzt, doch müssen alle Gegenstände darauf gebracht 8 Lanrelsregister des unterzeichneten Gerichts ist Königliches Femegerich 1“ Huttgart. I. Einzelfirmen. [68780] in Neuenstein. (16. 12. 99.) — Friedrich Streib aus dreitausend auf den Inhaber lautenden Aktien, Firma Robert Scholl hier. Inhaber ist Kauf⸗ Reichenbacher Stadtblatt werden, welche eine Woche nach Erlaß der ersten 2.g. d. Mts. unter Nr. 72 bezüglich der Aktien⸗ v11““ . A⸗G. Stuttgart Stadt. Emil Bausch, gen. Höschel in Oehringen. Inhaber: Friedrich jede zum Nominalwerth von tausend Mark. mann Ludwig Robert Scholl, wohnhaft hier. Dittberner & Perschmann „(Einladung beim Aufsichtsrath von dem Vorstande Ee Saline u. Soolbad Salzungen Stade. Bekauntmachung [68911 Stuttgart. Inhaber: Emil Bausch, Kaufmann in Surerd, Inhaber einer Hefen⸗ und Spezereihandlung Die Mitglieder des Vorstands sind: b. zum Gesellschaftsregister Band II: bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ oder einer Anzahl von Aktionären, die nach Ausweis folgender Eintrag bewirkt worden: Im Handelsregister ist die Firma Böf Efeghrt. Agenturgeschäft. (23. 12. 99.) — in Oechringen. (16. 12.99.) — August Weygang 1) Geheimer Kommerzienrath Carl Möllmann 1) O9, 3. 1242: Firma Kling u. Schmitt hier. fügen eingetragen worden: des Aktienbuches zusammen mindestens den zwanzigsten Die Generalversammlung vom 27. November 1899 & Co in Stade gelöscht. GE“ Ch d- Zimmermann, Stuttgart. Inhaber: in Oehringen. Inhaber: August Weygang, Inhaber zu Iserlohn, 3 Die Gesellschafter der seit 15. d. Mts. bestehenden 1) daß dieselbe am 15. November 1899 begonnen, Theil des Grundkapitals besitzen, schriftlich ein⸗ hat die Abänderung der Statuten beschlossen und Stade, den 23. Dezember 1899 S Gottlieb Zimmermann, Kaufmann in einer Metall waarenfabrik in Dehringen. (16. 12. 99.) 2) Direktor Werner Deussen in Hüsten, offenen Handelsgesellschaft sind die Bitouteriefabri 2) daß die Gesellschafter sind: b gereicht werden. 91 u. a. bestimmt *Konigliches Amtzgericht “ Agentur⸗ und Maschinengeschäft. — Karl Barth in Bühl, Gde. Unterstein⸗ 3) Direktor Georg Krell in Bruchhausen. tanten Carl Kling und August Schmitt, beide hier a. Buchdruckereibesitzer Reinhold Dittberner hier, 6) Alle statutenmäßigen Bekanntmachungen sind 1) als Zusotz zum Gegenstand des Unternehmens: Se 8 b 9.) — Gottfried Lucas, Stuttgart. bach. Inhaber: Karl Barth, Kunstmüller in Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: wohnhaft. 8 b. Kaufmann Paul Perschmann aus Görlitz. mindestens zweimal in dem „Deutschen Reichs⸗ 1 „Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen, Stage. Bekanntmachung. [68912] W. 1 e Lucas, Kaufmann in, Stuttgart. Buͤhl, Goc. Unteisteinbach. (16. 12. 99.) — 1) Rittergutsbesitzer Carl Cosack zu Mentzels. 2) O⸗Z. 1086 Firma Käser u. Walter hier. Rethenbaes O. ⸗L., den 22. Dezember 1899. Anzeiger“, sowie in denjenigen sonstigen Blättern Pren Geschäftsbetrieb zu den gedachten Gewerben in Im Handelsregister ist zur Ftrma Köhn & Co ö gentur⸗ und Zigarrengeschäft, (23. 12. 99.) Karl Hartmann in Waldenburg (Bahnhof). In⸗ selde, Ehevertrag des Gesellschafters Hermann Käser hier önigliches Amtsgericht. zu erlassen, die vom Aufsichtsrath etwa hierfür be⸗ S steht, betheiligen, auch zu dem Zweck in Kampe eingetragen, daß durch Ausscheiden des ns 1e - tuttgart. Inhaber: Ernst haber: Karl Hartmann, Inhaber einer Dünge⸗ u. 2) Keommerzienrath Johann Hermann Kissing in mit Wilhelmine, geb. Walter, von hier, d. d. Pforz⸗ vWCC11““ sstimmt werden. b von Aktien⸗ und Kommandit⸗Gesellschaften Gesellschafters Liebmann am 1. Juli 1899 die pffene Elhe wasren. An 8 F httgac Handlung, in Futtermittelhandlung in Waldenburg (Bahnhbof). Iserlohn, 1 heim, 6. Dezember 1899, wonach die ebeliche Güter, Remscheid. 16768903) Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths ergehen 2 t B. Handelsgesellschaft ausgelöst ist und das Geschät — Wilhelm 28 1 8 ü Sbg. (23, 12.99.) (16 12. 99) — Adolf Lieb in Kupferzell. In⸗ 3) Kaufmann Paul Möllmann in Iserlohn, gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je In das hiesige Handelsprokurenresister wurde unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines ) Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der bisberigen Firma von dem Maurermeister Inhaber: Wil 1. z. Kaiserhof, Stuttgart. haber: Adolf Lieb, Inbaber einer Manufaktur⸗ 5 Kaufmann Otto Auer in Iserlohn. 50 ℳ beschränkt ist. heute unter Nr. 339 eingetragen die dem Kaufmann] Stellvertreters, die des Vorstands in Gemäßheit der unter ihrer Firma und zwar, soweit nicht gesetzlich Hinrich Köhn als alleinigem Inhaber fortgeführt wird 18 er st E113133“ Kaufmann in Stutt⸗ waaren⸗ u. Zigarrenhandlung in Kupferzell. (16. 12. Zum Prokuristen ist ernannt Carl Möllmann Pforzheim, 20. Dezember 1899. Adolf Korff in Remscheid von der Firma Herm. Bestimmungen des § 11. Ihs e vorgeschrieben ist, durch einmaligen Stade, den 23. Dezember 1899. L1“ 8923 12 vg sür ä scat und BBiergroßhandlung. 99.) — Johann Schwab auf dem Platzhof. In⸗ junior in Hemer. 88 Gr. Amtsgericht. II Korff daselbst ertheilte Prokura. 8 Rostock, den 28. Dezember 1899. 8 rng im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Königliches Amtsgericht. “ gen 14.⸗ Ansor See Schindler, Stuttgart. haber: Johann Schwab, früher Domänenpächter u. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungsvor⸗- Dr. Levig. Remscheid, den 22. Dezember 1899. “ Grovßherzogliches Amtgericht. Abth. III. 1 3) 8 ei eeiner Erhöhung des Grundkavitals haben — 9 in St. ttga 718 Aa 9 Schindler, 9⸗Kaufmonn Inhaber einer Dampfbranntweinbrennerei auf dem ganges baben fungiert: . 1 8 1 8 Königliches Amtsgericht Abth. II. oö“ dis eheg Aktienzeichner resp. deren Rechtsnachfolger Stettin. (6891312 E. 8. 8 Festtgesch. (23. 12. 99.) Platzhof, Gde. Ekardtsweiler. Eelöscht infolge Auf⸗ 1) Fabrikbesitzer von Schenck in Arnsberg, Pillkallen. Handelsregister. [68892] — (Ruhrort. Bekanntmachung. [68075] as Re⸗ t, nach Verhältniß ihrer Zeichnungen die Der Kaufmann Wilhelm Barkow z Stettin den Tod des Inzabe „ Sctuttgart. Auf gabe des Geschäfts. (16.12.99.) — Buchdruckerei 2) Hüttendirektor Schumann in Olsberg. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 107 ein⸗ Rostock. 169000] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter eine Hälft⸗ alle jeweiligen Aktionäre nach Verhältniß hat für seine Ehe mit Elisabeth, geb. Tolle das Geschäft 7 st ers Carl Schmid ist des Hohenloher Tagblatts Caroline Walter Neheim, den 24. Dezember 1899, getragene Firma Leopold Haupt in Pillkallen Zufolge Verfügung vom 23. d. M. ist heute in Nr. 518 die Aktiengesellichaft in Firma „Groß⸗ v Aktienbesitzes, die andere Hälfte der neu zu durch Vertrag vom 18. März 1893 die Gemeinschaft Anna Elffab the 8* auf dessen Wittwe in Oehringen. Inhaberin: Carolime Walter, Ehefrau Königliches Amtsgericht.. sist zufolge Verfügung von heute gelöscht. das hiesige Handelsregister sub Nr. 1203 Fol. 605 schlachterei, Wurstfabrik., und Eiswerke em vn Aktien zum Emissionskurse, welcher der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. übergegan 8 5 cgi Kn in Stuttgart des Redakteurs Wilhelm Walter in Oebringen. 11“ Pillkallen, den 22. Dezember 1892)0a. eingetragen: 8 Friedrich Löckenhoff Actiengesellschaft“ mit 1n ufsichtsrath, jedoch nicht unter pari festgesett. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Stukfgart⸗ Dem Her „ . Auguft Jaeger, (21. 12. 99) Christian Fix in Kupferzen. Neudamm. Bekanntmachung. [68886] Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kol. 3. Die Firma Hans Lemmerich. dem Sitze in Ruhrort eingetragen worden. Der wird, zu übernehmen. Das eingeräumte Vorrecht Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Stuttgart, ist g † Faeger Kaufmann in Inhaber: Christian Fix, Inhaber einer Dampf⸗ Die unter Nr. 42 unseres Firmenregisters einge⸗ 1“ Kol. 4. Rostock als Ort der Niederlassung.. (Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. November 1899. zur Uebernahme der Aktien muß in der vom Auf⸗ gemeinschaft unter Nr. 2142 heute eingetragen Joh 9vitlieb Münte 8 C. (2. 12. .) — molkerei, eines gemischten Waarengeschäfts u. einer tragene Firma C. Matte ist daselbst gelöscht worden. Pillkallen. Handelsregister. [68893] Keol. 5. Inhaber Gerbermeister Hans Lemmerich. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung sichtsrath zu bestimmenden Form und innerhalb der Stettin, den 16. Dezember 1899. Prokura des Gottl . ntie o., Stuttgart. Die Schankwirthschaft in Kupferzell. (21. 12. 99.) — Neudamm, den 21. Dezember 1899 b In unserem Firmenregister ist heute die Firmag Rostock, den 27. Dezember 1899. der bisber zu Ruhrort unter der Firma Friedr. von demselben durch öffentliche Bekanntmachung fest⸗ Königliches Amtsgericht “ Feäning ist sch. 9 De 1 9e. und des Ladwig Julius Klein in Kugferzell. Inhaber: Julius Königliches Amtsgericht. „Leopold Haupt Nachfolger“, Inhaber: Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Löckenhoff betriebenen Großschlachterei, Wurstfabrik zusetzenden Frist von mindestens vier Wochen aus⸗ — güb⸗ 1“ eas, Eh⸗ Stuftun kenst oku —heneh. Nick. Kauf. Klein, Inhaber einer Flaschnerei, einer Kohlen⸗, —— mann Hermann Kramer in Pillkallen, Ort der y1* und Eiswerke, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen geübt werden, widrigenfalls dasselbe erlischt. Stettin. [689142 — Lutz 8 Pfitz 8 “ ertheilt. (23. 12. 99.) Spezerei⸗, Eisen⸗ und Flaschnereiwaarenhandlung in Neu-Ruppin. Niederlassung: Pillkallen, unter Nr. 244 ein⸗ Rostock. 169081] und der Betrieb aller in die Fleisch⸗ und Fett⸗ Bei etwaigen Theilberechtigungen setzt der Auf Der Kaufmann Robert Mähl zu Stettin hat Wilbelm Lutz bere Fhänt gart. Sön Kupferzell. (21. 12. 99.) — J. Gutmann in In das Fimenregister ist zu Nr. 675 die Ver⸗ getragen worden. b Zufolge Verfügung vom 27. d. M. ist heute in waaren⸗Branche einschlagenden Geschäfte, sowie die sichtsrath den Ausgleichungsmodus fest. für seine Ehe mit Elsbeth (Else), geb. Esser, (23. 12. 99.) 2 Fuftkag 8 u gart. eslach. Oehringen. Jahaberin: Eva Gutmann, geb. Mandel⸗ änderung der Firma „Hermann Schönfeld vor⸗ Pillkallen, den 23. Dezember 1899. “ das hiesige Handelsregister sub Nr. 1203 Fol. 605 mittelbare oder unmittelbare Betheiligung an den⸗ 4) Die Aktien lauten auf den Inhaber. durch Vertrag vom 14. Oktober 1891 die Gemein⸗ Fnhaber: Gustap Karl vc sre Sturtgart. blatt, Witzwe des † Julius Gutmann, gew. Kauf⸗ mals C. H. Heyer“ in „Hermann Schönfeld“ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. zur Firma Hans Lemmerich eingetragen: selben. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ und 5) a. Die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Stuttgart Prokurlst: Guftab 2 “ in wanas in Oehehge. He Geschäft ist auf den Tod und unter Nr. 762 die neue Firma und als deren Q-V—B Kol. 5. Als Theilhaber Gerbermeister Christian ist in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je b. Auffichtsratb. 1 Dies ist in unser Register zur Eintragung der Stuttgart. (23. 12 99.) — Schik dl aufmann in des bisherigen Inhabers Julius Gutmann auf dessen Inhaber der Kaufmann Hermann Schönfeld zu Neu⸗- Quedlinburg. [68894] A. Lemmerich zu Rostock. b 1000 ℳ zerlegt. Der Vorstand besteht je nach Be⸗ z. Die Mitglieder des Vorstandes und die Stell⸗ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Stuttgart. Dem Kaufmann Sühtn⸗ eSs; Sess. Wittwe durch Erbschaft übergegangen. (21. 12. 99.) Ruppin eingetragen worden. “ In unser Gesellschaftsregister sind heute zu Kol. 6. Die beiden Inhaber Hans Lemmerich und, stimmung des Aufsichtsraths, welchem die Bestellung vertreter von solchen werden durch den Aufsichtsrath gemeinschaft unter Nr. 2143 heute eingetragen. Stuttgart ist Prokura ertheilt . 693 ee h2 en F. F. Metzger in Untersteinbach. Inhaber: und der Widerruf derselben obliegt, aus einem oder Die Dienstverträge mit den Vorstands. Stettin, den 19. Dezember 1899. Carl Liuck, Stuttgart. Die prokura bes 897 8 Fee Mevoger Kaufmann u. Inhaber eines ge⸗ mitgliedern werden von dem Aufsichtsrath namens Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Reinmann ist erloschen. (23. 12. 99.) — Erwin nüchthn, Bebeseng,ghetz n s aterheinbec
Reu⸗Ruppin, den 27. Dezember 1999. Nr. 51, die Aktiengesellschaft „Eisenhüttenwerk Christian A. Lemmerich stehen seit dem 27: De⸗ FEFhale Aetiengesellschaft“ in Thale betreffend, zember 1899 in einer offenen Handelsgesellscheft. mehreren Mitgliedern. der Gesellschaft abgeschloss ese 8 — 8 aft abgeschlossen Großmann'’s Verlag für Kunstgewerbe, Stutt⸗ hat das Geschäft und die Firma an seinen Sohn
Königliches Amtsgericht. g ch 1 die 8 “ 9 . vom Ragocte den 28) . 1899. nah vr 1 8oI 155 1. Ffelgen 8 e etnfnente 32 eustadt, O.-S. Bekanntmachung. [68889]] 23. November 1899 mit der Maßzabe, daß sie vom roßherzogliches Amtsgericht. EII urch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Be⸗ 8 c. Zu Willensertlärungen, insbesondere zur Zeich⸗ Stettin. . 1 In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 20 1. Januar 1900 ab in Kraft treten sollen, be⸗ — ;— rufung der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ 8 nung des Vorstandes für die Gesellschaft, bedarf es In unser Gesellschaftsregister ist ve Färt. E— 988 aufgehoben, die abgetreten. (21. 12. 99.) Zuckerfabrik Neustadt O/S Aktiengesellschaft schlossenen Abänderungen und Ergänzungen der Rostock. 169082] folgt durch einmalige Veröffentlichung im Reichs⸗ 8 der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstandes Nr. 559 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Union K. A.⸗G Balingen. J Blickle jr⸗ sschtes K. A.⸗G. Ravensburg. Maier Landauer, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: §§ 1, 6, 7, 11, 14, 15, 16, 18, 20, 22, 28, 30 Zufolge Verfügung vom 27. d. M. ist heute in Anzeiger, sie trägt die Unterschrift entweder des Auf⸗ oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen Fabrik chemischer Produkte“ mit dem Sitze zu Waarengeschäft; Balingen. Jahabe 8 Jat 1⸗ Ravensburg. Inhaberin: Sarah Landauer, Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom und 31 des Gesellschaftsstatuts eingetragen. Ias⸗ das hiesige sub Nr. 1143 Fol. 568 sichtzraths oder des Vorstandes. oder zweier Prokuristen. Der Ausfsichtsrath ist er⸗ Stettin und Zweigniederlassungen in Memel und Kaufmann in Valingen und nach ce 8 T 89 le, mannswittme. Ravensburg. Gelöscht infolge Ueber⸗ 15. November 1899 ist das Statut neu entworfen besondere sind 8 zur Firma L. A. Lettow zu Warnemünde ein⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Königsberg i. Pr. eingetragen: Wittwe Marie Blickle. Die PFirma it 21 e, die Fangs der Firma an eine offene Handelsgesellichaft. worden mit Wirkung vom 1. Januar 1900 ab. der § 1 in Absatz 2 wie folgt: getragen: 1“ 1 1) Kaufmann Friedrich Löckenhoff zu Ruhrort,“ fugniß zu ertheiten, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom (21. 12. 99.) — Fr. Gührin . vr Sechen. (16. 12. 99.) — Gebrüder Spohn, Jute⸗ Unter anderen enthält der Gesellschaftsvertrag Der Sitz der Gesellschaft ist zu Berlin, eine Kol. 3. Die Firma ist erloschen. 2) Kaufmann Heinrich Löckenboff daselbst, treten. 8 8 1 12. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Inhaber: Friedrich Gühring Balingen⸗ svinnerei und Weberei und Falzziegelfabrik folgende Neuerungen: Zweigniederlassung der Gesellschaft besteht zu Thale Rostock, den 28. Dezember 1899. 3) Wittwe Rentner Friedrich Löckenhoff, Josefine, 6) Außer dem Vorstand ist der Aussichtsrath zur ändert. Hervorzuheben ist: Fabrikation von Baumwollflanellartikeln 8 agen n “ Inhaber: Julius Spohn, Kom⸗ Das Grundkapital ist auf 750 000 ℳ festgesebt, a. Harz; die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. geb. Cremer, zu Köln, Berufung der Generalversammlung befugt. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation chemischer Handlung in Trikotagen und Strum 8 merstenrhn in Ravensburg. Die Kollektivprokura des bestehend in 2489 Stück Stammprioritäts⸗Aktien beschränkt, 111646““ 1““ 4) Reichsbank⸗Assessor a. D. Emil Bellardi zu laut Anmeldung vom 5. bezw. 7. d. Mts. 6 Produkte und der Betrieb von Handelsgeschäften (21. 12. 99.) 8 umpfwaaren LanS ert Schierholz ist erloschen. (18 12. 99.) — und 11 Stück Stamm⸗Aktien auf den Inhaber abgeändert, und Rostock. [69085] Krefeld, Salzungen, den 21. Dezember 199b9b. faller Art. . K. A.⸗G. Blaubeuren. Holzwaarenfabrik Kane 8 tegmeyer, Colonialwarenhaudlung in à 300 ℳ der § 6 wie folgt: “ 1 Zufhlge Verfügung vom 27. d. M. ist heute in 5) Fabrikbesitzer Hugo Morian zu Meiderich, IbIMNhwoaliche⸗ Amtsgericht. Abth. II. Die Gesellschaft kann im In⸗ und Auslande Blaubeuren Karl Luz “ Sanbabe veeer. Inhaber: Ot o Stegmeyer, Kaufmann ev; der EEE Falat 8 8 - e. Fenent Aenten für einen höheren als das ve ge Ieanpgereregoster en⸗ B Fol. 251 6) Rittergutspächter Fritz Bernsau auf 1 8 Müller. Fabreeea derselben oder ähnlicher Art er⸗ Karl Luz, Kaufmann in Blaubeuren. (21 12799) inbabersnisz ac 2ncheh,nng. Eiaascg 88 Fetr. mindestens 18 Tags vor dem Versammlungstermin den Nennbetra attha zur Firma J. Gimpe Söhne eingetragen: 1 8 3 werben, selbst errichten oder sich dara lligen. B vm. ceg 2 Sagss2, 8 8 23. ember 1899, Vorm. r, E vfrs g 1.n g Eö cea⸗ 5. Jach dem Nusscgdene de Kaufmanne 8 Zirclter srona Oh 8 Rubrost.. deeencn. . e, ven dieinen Autefene daßin sich n betheiligen K. A.⸗G. Göppingen. Heinrich Löwenstein das Konkursverfahren eröffnet worden. (28. 11.99.) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Quedlinburg, den 22. Dezember . Hermann Gimpel wird das Geschäft unter der bis⸗ Bankdirektor Georg Hagen daselbst. „ Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Kraft für die Gesellschaft genügt die Unterschrift von mann dahier. utten⸗Gescha S 1 t das Neustädter Kreisblatt, “ Königliches Amtsgericht. 18 berigen Firma von dem Kaufmann Moritz Gimpel Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ 2 bezirk Band I Fol. 78 ist heute bei der Firma zwei Prokuristen allein n cht vahs schrift von ar vnter Feate is Seu⸗ Inhaber: Thomas Haller in das Neisser Kreisblatt, 1 ——C—˖—˖—¶—QQQ˖ allein fortgeführt. nommen. . W. Mackensen, Maschinenfabrik und Urkunden, welche vom Aussichtsrath zu vollziehen eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt die das 8. A⸗ e“ (0. 12,99) die Neisser Zeitung, Queadlinburg. 68895)/ ꝙRostock, den 28. Dezember 1899. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die cigen. Geschäft unker Bligeseüschaf der seitherigen Firma baberi 28 Fulz. . E. Becsser. . das Neustädter Stadtblatt. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 204 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. 1) Kaufmann Friedrich Löckenhoff zu Ruhrort, 8 12. zu Schöningen eingetragen, daß das händige Unterschrift des Vorsitzenden oder seines weiterführt. Die Einzelfirma ists Seüsn . Kör uise, geb. Becherer, Wwe. des Gustav Zur Anstellung von Prozessen bei Objekten über die durch Gesellschaftsvertrag vom 23. November 1899 — 2) Kaufmann Heinrich Löckenhoff daselbst. tammfapital durch einstimmigen Gesellschafts⸗ Stellvertreters tragen. (20. 12. 99.) 8— Jahe 88g Kaufmanns in Sulz. Nach dem Tode des 500 ℳ ist die Zustimmung des Auösichtsraths noth⸗ errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock. 169084] Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, beschluß vom 24. Oktober 1899 um 60 000 ℳ er⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt durch K. A.⸗G. Heidenheim. Jakob Holl, Heiden⸗ sdäst . F Reibling hat die Wittwe das Ge⸗ wendig. Firma „Johannes Wägener & Co, Präparir⸗ Zufolge Verfügung vom 27. d. M. ist heute in insbesondere die Zeichnung der Firma müssen ent⸗ höht worden ist. seen Aussichtsrath innerhalb der ersten sechs Monate beim. Inbaber: Karl Holl in Heidenheim. Die en Ueininhaberin, mit der bisherigen Firma Das neugefaßte Statut kann an Gerichtsstelle ein⸗ anstalt für Zuckerrübensamen, Gesellschaft mit das hiesige Handelsregister sub Nr. 1204 Fol. 606 weder von beiden Vorstandsmitgliedern oder von Schöningen, den 27. Dezember 1S9 56 des Geschäftsjahres mit einer Frift von mindestens Firma wird infolge Geschäftsaufgabe elbscht nneenenngn (21. 12. 99.) gesehen werden. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Qued⸗ eingetragen: einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder Herzogliches Amtsgericht. 18 Tagen. (16. 12. 99.) gelbscht. b Wol Im. Wolf Strauß in Ulm. In⸗ Neustadt O.⸗S., 23. Dezember 1899. llinburg eingetragen. . Kol. 3. Die Firma Adolf Lettow. von zwei Prokuristen abgegeben werden. Huch. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. K. A.⸗G. Langenburg. Courad Rühling Loufs St 8 8Ghan. Kaufmann in Ulm. Dem Königliches Amtsgericht. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kol. 4. Hrt der Niederlassung Warnemünde. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: — 8 mit Rechtswirksamkeit durch einmalige Einrückung Seiler, Landesproduktenhandlung u Farbenwaaren⸗ theilt d16 13, ö i Iln. .H. Senbeshhsarseea FHgHandels⸗ und industriellen Geschäften jeder Art, ins. Kol. 5. Inhaber Kaufmann Apolf Lettow. 1) Direktor Franz Ott zu Ruhrort als Vor⸗ 1 3 Bekanntmachung. [68907] in den Reichs⸗Anzeiger und sollen außerdem er⸗ bandlung. Blaufelden. Gelöscht. (s. 12. 99) u. Lederhandl 2. „August Peschke, Gerberet Neustadt, 0.-S. Bekanutmachung. [68888] besondere die Verwerthung und Ausbeutung des von Rostock, den 28. Dezember 1899. sitzender, 8 In unser Firmenregister eist heute eingetragen folgen in der Ostseczeitung in Stettin, der Berliner Jacob Stern; Niederstetten. Inhaber: David Peschte 89 bg- ung in Ulm. Inhaber: August In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 21: dem Amtmann Johannes Wägener in Suderode er⸗ Großherzoglichen Amtsgericht. Abtb. III. 2) VBankdirektor Georg Hagen daselbst als stell⸗ 8 orden, daß das unter der Firma: „J. Welter“”“ Börsenzeitung in Berlin, der Masdeburgischen Stern, jun,, Kaufmann in Niedersterten welcher das 8 Gef 65 in Ulm. (20. 12. 99.) „Zuckerfabrik Zülz Actiengesellschaft“ in fundenen und patentrechtlich geschützten Verfahrens bageee vertretender Vorsitzender. „hiierselbst besteende Handelsg schäft durch Vertrag Zeitung in Magdeburg, dem Meceler Dampfboot durch Vertrag vom 2. August 1899 erworbene Ge⸗ ef gftsfirmen und Firmen Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: zum Präparieren von Zucker⸗Rübensamen, sowie der Rostock. 169083] 3) Reichsbank⸗Assessor a. D. Emil Bellardi zu uf den Kaufmann August Raegael in Siegen über⸗ in Memel. schaͤft mit Einwilligung des früheren Inhabers unter K. A.⸗G Se tischer Personen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Erwerb von Grundstücken zu den Zwecken der Ge. Zufolge Verfügung vom 27. d. M. ist heute in Krefeld, 1G gangen ist und derselbe das Handelsgeschäft unter] Stettin, den 21. Dezember 1899. 3 der bisherigen Firma weiterhetreibt. (8. 11. 99.) — Sitz in Offe b uttgart Stadt., Leonhard Hitz, 6. Oktober 1899 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ sellschaft. das hiesige Handelsregister sub Nr. 1205 Fol. 606 4) Fabrikbesitzer Hugo Morian zu Meiderich, . veränderter Firma fortsetzt. Königliches Amtsgericht. Abth. t˙5. Hermann Stern, Niederstetten. Inhaber: Her⸗ Der Theilbab 88 Zweigniederlassung in Stuttgart. faßt worden. Unter anderem enthält der Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ eingetragen: 8 5) Rittergutspächter Fritz Bernsau auf Haus Die Firma ist unter Nr. 731 des Firmenregisters — mmann Stern, Kaufmann in Niederstetten. Herren⸗ Geschaͤft ist rf ve Hitz ist gestorben. Das schaftsvertrag folgende Aenderungen: Die Gesellschaft wird dorch einen Geschäftsführer Kol. 3. Die Firma J. H. ghhe Knipp. 8 neu eingetragen worden. 8 Stettin. 1 [68916) und Knabenkonfektion. (8. 11. 99.) Hitz und Ferdi 8 vfr liebenen Theilhaber Arnold Das Aktientapital ist auf 814 200 ℳ ermäßigt] vertreten, und zeichnet derselbe für die Gesellschaft in Kol. 4. Rostock als Ort der Niederlassung. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Siegen, den 22. Dezember 1899. „Der Kaufmann Georg Köhler zu Stettin hat K. A.⸗G. Neckarsulm. Nobert Hörler bib. Fe⸗ nan 1b übergegangen, welche das⸗ und in 2714 Aktien à 300 ℳ, auf den Inhaber der Weise, daß er der Firma seine Namensunter⸗ Kol. 5. Inhaber Hofwagenfabrikant Johann Hans herganges baben fungiert: Königliches Amtsgericht. für seine Ehe mit Helene, geb. Neumuth, durch Cigarrenfabrik u. Spezereigeschäft in Gundels⸗ führen. (23 15 ande Firma unverändert fort⸗ lautend und untheilbar, zerlegt. schrift beifügt. Geschäftsfuͤhrer ist Ernst Meyer zu Schebera, Rostock. 1) Kaufmann Hugo Spennemann zu Ruhrort, 8 — Vertrag vom 27. Oktober 1884 die Gemeinschaft der heim. Inhaber: Robert Hörler, Kaufmann in gart Die off . 99.) den Lutz u. Pfitzer, Stutt⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Quedlinburg. Rostock, den 28. Dezember 1899. 2) Handelskammer⸗Syndikus Dr. Arnecke daselbst. iegen. Bekanntmachung. 1168908) Güter und des Erwerbs ausgeschlossen. Gundelsheim, Eugen Hörler, Sohn des Inhabers, gegenseitige WMenr elsgesellschaft hat sich durch machungen erfolgen “ Quedlinburg, den 27. Dezember 1899 roßherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Ruhrort, den 20. Dezember 1899. Die dem August Raeggel und Avolf Richter, beide Dies ist in unser Register zur Eintragung der Prokurist (19. 12. 99.) 8 gelöft Fa Gerchintunft der Gesellschafter auf⸗ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. — Königliches Amtsgericht. n Siegen, für die Firma J. Welter in Siegen Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ K. A. G. Oberndorf a. N. Eugen Beck, den Theilhabe ‚üt 83 mit der Firma auf im Neustädter Kreisblatt. —; 8 1 ertheilten und unter Nr. 258 des Prokurenregisters gemeinschaft unter Nr. 2144 heute eingetragen. Waldmössingen. Inhaber: Eugen Beck, Inhaber . 2 ½ s 8 lhelm Lutz allein über⸗ Der Aufsichtsrath ist befugt, an Stelle der ge⸗ Rathenow. [68896/ Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist heute in Ruhrort. Bekanntmachung. 68076] eeingetragenen Prokuren Ihn geloscht. Stettin, den 21. Dezember 1899. jeines gemischten Waarengeschaͤfts in Walmössingen di. .. ist ndaher 8. “ s das hiesige Handelsregister sub Nr. 284 Fol. 99 zur In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 432 Siegen, den 22. Dezember 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Ueber das Vermoͤgen des Inhabers der Firma ist — Gust Se (3,2,9 zn. 8 “ . . 2 offene
ee. . 1 8 befttasons nee neig⸗ † unser Smmefess dee. ist. ghetrcgeg v; 8 1g. Sandelaeegefr, ane, 2 Proturenrfgästef, in beuth umfs des G 6 1 2 3 ekanntmachung ist, soweit es möglich, durch die bis⸗ daß die unter Nr. 76 registrierte Firma W. Keller⸗ Firma Rostocker Bank eingetragen: vermerkt worden, daß für die unter Nr. 5 es Ge⸗ 6 ssggestern das Konkursverfahren eröffnet 8. b — t. Die offe herigen Blätter zu veröffentlichen. mann erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Kol. 6. In der Generalverfammelung der Aktionäre sellschaftsregisters eingetragene Aktiengesellschaft in 81 Stettin. [68917]] (19. 12. 99.) fah ff worden Larnegegesensche 2 ve. Austriits der Die Einladungen zu den Generalversammlungen Firmenregister gelöscht worden. vom 25. November 1899 ist ein neues Statut be⸗ Firma „Großschlachterei, Wurstfabrik und Eis⸗ exen. Bekanntmachung. [68909]⁄% ꝙDOer Kaufmann Sally Jacoby zu Stettin hat K. A.⸗G. Oehringen. Carl Bechle Jun. mayer, auf Aöst p8 82G g Drescher, geb. Lachen⸗ ersolgen durch einmalige Veröffentlichung in den ge⸗ Rathenow, den 9. Dezember 1899. 8 schlossen, welches zum Beilagenbande Fol. 68 ge⸗ werke Friedrich Löckenhoff, Actiengesellschaft“ 16“ .8n. unserem Gesellschaftsregister ist heute unter für seine Ehe mit Betty, geb. Golde, durch Ver⸗ in Oehringen. Inhaber Karl Bechle jun, Uhr⸗ auf 82. Theilbab a 8 2g ist mit der Firma nannten Blättern und sind mindestens 14 Tage vor Königliches Amtsgericht. legt ist. hierselbst dem Kaufmann Hugo Lüttgen Prokura dr⸗ 246 bei der daselbst eingetragenen offenen trag vom 24. Januar 1896 die Gemeinschaft der macher u. Uhrenhändler in Oehringen. (16. 12. 99.) übergegan en, es ift 88 Karl Drescher allein dem Versammlungstage bekannt zu machen ——— Aus dem neuen Statut wird Nachstehendes ver⸗ ertheilt ist mit der Maßgabe, daß er die Firma der Jandelegesellicheft „Schleifenbaum, Steffe & Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. — Wilhelm Doebele in Oehringen. Inhaber: hseeeae übert daher die Firma in das Einzel⸗ Von dem neuen Gesellschaftsvertrag und dem Rathenow. 1768898) Föffentlicht: Gesellschaft mit einem die Prokura andeutenden Zu⸗ Befes zu Geisweid bemerkt worden, daß die Dies ist in unser Register zur Eintragung der Wilhelm Doebele, Inhaber einer Holz⸗ und Wein⸗ Dannemann u Eägen (23. 12. 99.) — notariellen Protokoll über die Generalversammlung In unser Firmenregister ist unter Nr. 452 die 1) Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb aller satze und in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Fuschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Ausschließung oder „Aufhebung der ehelichen Güter⸗ handlung in Oehringen. (16. 12. 99.) — Robert Stuttgart Das K 8 Seev eg. genee Jen vom 6. Oktober 1899 kann an Gerichtsstelle Einsicht Firma P. Lewinsohn mit dem Sitze zu Friesack in das Bankfach fallenden Geschäfte. mitgliede oder einem zweiten Prokuristen zeichnen kann. jegen, den 27. Dezember 1899. gemeinschaft unter Nr. 2145 heute eingetragen. Hafner in Oehringen. Inhaber: Robert Hafner, die Firma ist Fern a 1“ ist aufgehoben, genommen werden. und als deren Inhaber Frau Kaufmann Pauline Zweigbanken und Agenturen können an allen ge⸗ Ruhrort, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Stettin, den 22. Dezember 1899. Inhaber einer Spezerei⸗ und Schuhwaarenhandlung K? A.⸗G. Best 1g. (23. 12. 99.) Neustadt, O.⸗S., den 23. Dezember 1899. Lewinsohn, geb. Rosenthal, zu Friesack einget gen. eigneten Orten des Deutschen Reiches errichtet Königliches Amtsgericht Solt 111““ Königliches Amtsgericht. Abth. 1tb5. in Oehringen. (16. 12. 99.) — Sigmund Israel Cementwerk Lauffer m. “ Portland⸗ Königliches Amtsgericht. Rathenow, den 13. Dezember 1899. werden, auch ist die Gesellschaft berechtigt, sich bei Verantwortlicher Redakteur “ 8 8 ngen. (68910] II11“ iin Oehringen. Inhaber: Sigmund Lfraen Inhaber Mit Wirkung vom Fes a. N. 8 Lauffen a. N. 2 — Königliches Amtsgericht. anderen Bankgeschäften kommanditarisch zu be⸗ Di dh. 2 rli 8 n unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Stettin. b b [68918] einer Holzhandlung en gros & en détail schaftsvertrag eine Adändern 19929 Oberhausen, Rheinl. [69094] — „„ stbheiligen. irektor Siemenroth in Berlin. 8 8 S sde 8 In unser Gesellschaftsregistee ist heute unter und einer Handlung in Schreinerartikeln in sassung öe “ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Rathenow. [688977 2) Der Vorstand, welchem alle gesetzlichen Rechte Verlag der Expedition (Schol;z) in Berlin⸗ 8 be ei Nr. 505 — Firma Weyersberg, Kirsch⸗ Nr. 466 bei der „Stettiner C amotte⸗Fabrik, Oehringen. (16. 12. 99.) — Richard Kauders in folgende ln;-vn. ü worhen. Hervorzuheben sind zu Oberhausen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 453 die und Pflichten des Vorstandes einer Aktiengesellschaft Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 8 & Cie. Aktiengesellschaft für Waffen Aktiengesellschaft, vormals idier“ mit dem Oehringen. Inhaber: Richard Kauders, Inhaber des eee eee ft dü verer ae Uüree In unser Firmenregister ist unter Nr. 274 die Firma Fritz Rogge mit dem Sitze zu Friesack zustehen, besteht aus 2 oder mehreren Mitgliedern, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 schl Fahrradtheile zu Solingen —. Durch Be⸗ Sitze zu Stettin eingetragen: eines Putz⸗, Weiß⸗ und BModewaarengeschäfts zement, die Weit se Erzeugung von Portland⸗ CE 8 “ X“X“ “ 8 v1116“ 8 11.“ 1 lgus der Generalrersammlung vom 4. November Die in der Generalversammlung vom 27. No⸗ in Oehringen. (16. 12. 99.) — Felix Kollmar liche 1 8 eiterverarbeitung von Zemenk zu bau⸗ 1 b 1899 sind die §§ 6, 9, 10, 13, 14 und die Ueber⸗ vember 1899 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ in Oehringen. Inhaber: Felix Kollmar, Kunst stellung und Beee 82 her materialien
Knipp. 1 — 8 Schöningen. [68906] Für Uekunden und Erklärungen mit verbindlicher in Göppingen. Inhaber: Hetnrich Löwengein, Kauf⸗ K. A.⸗G. Rottweil C. Haller Sohn 2. . „
Rostock. [69086]
“ “ 88